438 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.01.1934
Umfang: 8
; !N.>-N. von Mussil Elisa; Ing. Perntner.Herinann; Villa Senta; Berkeley; Pension Hubertus; Knipherst; Dott. Albert; Andre, Lituania; Bilia Nora; Dott. Hersch Rosa; Pension Ottobnrg; Pott. Geschwister; Hölzl; Petek; Meyer Wüster; Schiidl Jakob; Platzcr Engen; Raiten; Profumi Dralle; Znpancic Jakob; Baronin Lanka; Redele; Sinick; Dott. Krnger; Sckiiibmachcr Rosa; Asilo Israelitico; Comunità Israelitica; Soe. Ltal. del Petrolio; Knoll Franz; Engelc Joses; Brandner Karl; Alber Hans; Baron EudennS; Ing. Giovanni

; Wrazda Baro»; Low Bruno; Scholtz Josef; Waldner Sebastian; Telve; Rothe; Schwester Aberin, H. G. Spital; Lim Jos. (SparSgnt); Trogmann Rosa (Weindl); Stabilimen to Montecatini; Gniber Matthias; Zögele Jos.; E. BoSca- rolli; Klotz (Gcvrgcniniihle); Wielander (Helenenhöhe) ; Sca- raài Lorbeer; Heimbach; General Danek; Baro» FiichS; Marti» Etzbach: Schiilhaber; De Marsano; Oesterreià; K'orberlios; Slegmann; Soggin; Cola; I. Mitlerhoser; Wie lander ' Ernst; Plangger Luis; Dott. Spitaler; Huber M.; Villa

: Tott Weißer; Merkel Leo; Alber Vigil; Rosa Piltz; Jellov- fek; Julia; Lire 5.« speudeten: Frl. Nemieie; Gins. Carpani; Pensione Borodine; E. v. Meyer; Holtus; Platzer Marie; Braunstein Anna; Dt. M.; Frau Dott. Kuhn; Soc. Esportazione Calville; Adler Henny; Vepel Anna; Te Giorgio; Baroni» Concini; Frau von Andreatta; Josse Anglista; Banzetta Carlo; Mo- lenar; Totzaner Rosa; Engel Schmied; J»g. Anlreoccl Aldo; Vedova Pranlner; Tomaselli Paolo; Kosler und Pircher; Zchmnlikawetz Maria; Löffler Anna

; Koslner; Upson; Schwab! ; N. N.; N. N.; N. N.; N. N.; Pfarramt Grätsch; Brnnner Franz; Stefan Kiinerth; Attilio Hardecer; Ladurner Rosa; Colao; Kiei»; Schär Maria; Trenkwalder Luigi; Glöggl; Kößler; Burnct Giuliano: Pir cher Maria;. Schenk; Torilli Giacomo: Kößler Giuseppe; Plieger Giuseppe; Joh. Oberhaminer; Kirchlechner Anna; Großgafleigcr u. Tinkhanser; Platter Barbara; Pretz; Pretz Leopold; Corazza Candida; H. FraSnelli; Svoboda Franz; Joh. Miiller; Tanzer; Jos. Ennemofcr; Anna Jvrger; M. Spöttl

; Anna Neiler; F. Kurri; Rottonara; Jnaennin Pri noth; Sanmcl Haber; G. Steiuingcr; Anna Dolt Riedl; Egger (Parfumene); Eng. Marek; Hober Karl: G. Mohr; Frasuelli; Rosa Haupt; Gulweniper Fritz; Mair Karl; Aich- berger; Bernabe; Janner: Versleigerunshalle; Hotel Efplana- de; Kitzmüller; Tfcherer; Novacel; Prosliner Florian; Wolf Thea; Pohl; Werbprger; Gehr Heri»ann; Bachrend; Pech- lat; Koibach Klara; Ellinenreich Albert; Alexander; Dott. Galler; HerkovitS; Foto Schöner; Mayer Klara; Horak; Ascher

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/17_06_1922/TIR_1922_06_17_6_object_1983702.png
Seite 6 von 12
Datum: 17.06.1922
Umfang: 12
Pr»!etti, Maurer polier, und der Theres Palaoro. 9. Karl, Sohn des Josef Widmann, Besitzer, und der Rosa Waldner. S. Marie, Tochter des Nikolaus Amorclti, Oberst, und der Mathilde Cestaro. 11. Karl, Sohn des Johann Wcger, Äohlcn- arbeiler, und der Angela Jmbiancato. lt. Margaret. Tochter des Vigil Alfreider, Posi- anusdiener, und der Marie Bodner. 12. Artur, Sohn des Anton Sommavilla, Bahn- dediciifleicr, und der Antonie Springer. 12. Maximilian, Sohn des Maximilian vach mann, Gastwirt

- offizial, und der Rosa Winklcr. 15. Günther, Sohn des Wilhelm Bernhart. Uhr- machir, und der Josefine Ranigler. 15. Joses, Sohn des Franz Visimoiner, Tag- löhner, und der Äarolina Sarlori. IS. Anna, Tochter des Rudolf Festi, Bamnann. und der Aloisia Gadotti. lk. Frieda, Tomler des Gregor Pals, Bauer, und der Anna Spornberger. lk. Eleonore, Tochler des Dr. Joses Reinifch, Ad- ookaturslonzipicm, und der Margaret Mu- nielter. 17. Jof?s, Sohn des .Karl Ealdonazzi, Bäcker meister. und der Erlinda, Manzana

, und der Aloisia Daum. Aman, Sohn des Anton Flecker, Obsthändler, und der Emma Rosanclli. Rcha, Tochter des Franz Lutz, Kondukteur, und der Rosa Prader. Anna, Tochrer des Heinrich Rainer, Handels- angeslellter, und der Anna Barcatta. Johann. Sohn des Anselm Leckner, Hotel- angestclltcr, und der Anna Glöggl. Ferdinand, Sohn des Max Marchiori, Holz arbeiter, und der Marie Agostini. Leopoldina, Tochler des Johann Egarter, Kondukteur, und der Barbara Pacher. Theodora, Tochter des Josef Drahorad, Büro vorstand

. Tomasini, Bauersfrau. 38 Jahre. Elisabeth Payer, geb. Kipper, oerwitw. Pri vate, 71 Jahre. Cyrill Mich. Heizerskind, 12 Stunden. Kreszenz Rottcnsteiner, geb. Handclmayrr. oerwitw. Private, 82 I. Anna Kapellcr, geb. Stadler, Schuhmachers- gattin, 4K I. Josef Biehmeider. verheir. gewesener Metzger, 42 Jakre. Rosa Spornberger, led. Private, 22 I. Maria Buffa, geb. Colletta, Partiesührers- gattin, 50 I. Ferdinand Köster, verheir. Tischler, 60 I. August Palaoro, Postbedienstctenssohn, 7 W. Notburga

lllußbamner, geb. Gänsbacher, Be- sitz.rsgättin, 4V I. Alois (Frater Raimund) Kascbacher. Fran. ziskaner-Laicnbruder, 4S I. Andreas Parth, oerwinv. Finanzwach-Respl- zienl i. P., SI I. Alois Perini, Taglöhnerskind, 5 I. Kreszenz Lardschneider, Besitzerstochter, 26 I. Valentin Zwieselbauer, led. Schuhmacher- gehilfe, 62 I. Rosa Fischnaller, led. Hausgehilfin, 35 I Marianna Rifseser, geb. Deinetz, Besilzers- srau, SI I. Genooefa Froller, geb. Plaikner, oerwitw. Hebamme, 62 I. Aus den Meraner PsarrmakiZen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/11_10_1906/TIR_1906_10_11_7_object_349790.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.10.1906
Umfang: 8
, d. M.Zuenelli, Friseur, u.d. LactiliaAntoniazzi. Marie, d. J.Tchäser, Posiamtsdiener, u. d. I. Steiner. Rosa, d. Ambro- Kanzian, Kondukl-ur, u d. E. Lexer. Andreas, d. A. Mühlbvck, jtondukieur, u. d. A. Friedl. Helene, d.ValerianCagol,Kausinann, u.d.RPardatscher. Rudolf, d. E. Lug, jtanzlisr, u. d. Theres Meran. Marianna, d. R.Zcartezin, Spenglergeh.,u.d.A.Groiß. Karl, d. Alois Proxauf, Taglöhnner, u. d. Anna Köster. Alois, d.AloisPlattner, Bauer.u.d.BarbaraPlanelscher. Anna, d. Karl Aonell, TaglShner, u.d

. KatharinaWolf. Mariha, d. Rudolf Zanella, Maurer, u.d. R. Bortoloiti. Jakob, d. AlbenBarrbel, Lampist. u. d. Anna Colleselli. Marie, d.R.Tallagiovanna.Kondukleur, u.d.M.Mandl. Heinrich, d- Mich. Erler. Bäckermeister, u. d. Rosa Veir. Marie, d. Johann Sirobl, Kondukteur, u.d. K.Aichner. Alois, d.C Bisesti, Zimmecmannsgeh., u.d A.Zampedri. Jakob, d. Jakob Purkarr, Taglöhner, u. d. Phil. Wieser. Marie, d. Anwn Maier, Win, u. d. Marie Ungerank. Josef, d. A.Morandell, Magistratsd , u.d. A.Widmann. Onilia

Ferdinand Pickel, oerehel. Hafnermeister, 47 I. Adolf, d. Heinrich Maier, Turmwiri, 3 Mon. Elise v. Mayrl, ledig Private, 82 I. Benjamin Eavivla, verehel. Maurer, 48 I. Alois Grieser, led. Taglöhner, 58 I. Theres Plarrner, geb. Lunzer, Witwe, 7 i I. Rosa Augschöll, Zimmermannskind, 5 Mo». Anna winsele, led. Private, 68 I. Otto Lberhollenzer, Zolleinnehmerskind, 3 Wochen. Theres Tscholl, led. Dienstmädchen, 26 I. Barbara Platmer, geb. Planetscher, Bäuerin, 26 I. Rosa Eschgsäller,geb.Fragelosch

,Kleingutlersgatlin,28J. Rosa, d. Joses Furgler. Apolhekerslaboram, 2 Mon. Johann De^arli, Witwer. Handlanger, 77 I. Theres Bruni, verehel. Private, 5!» I. Marie, d. Johann Strobl, Kondukteur, 1 Tag. Manuel Springern, led. Handlanger, 55 I. Paula, d. Joses Egger, TaglöhnerSkind, 1 I Alois Marmaller, led. Taglöhner, 54 I. Peter Oberrauch, verebel. Kaufmann, 61 I. Josef, d. Taver Wiesemheiner, Baumann, U. Julie Behmann,geb.Mondini,Steuereinnehmersg.,51J. Johann Estfäller, verehel Straßenkehrer, 63 I. Annonyma

, d. Johann Panik, Wagner, ^ Stunde. Marie Anderer, led. Kellnerin, 30 I. Anna Rübner, geb- Tay, Witwe, Privat, 58 I. Rosa Pojer, verehel. Taglöhnerin, 45 I. Josenne Andreatta, Maurerskind. Mon. Marktberichte. Innsbruck, 8. Oktober. Heute sand dahicr bei herrlicher Witterung der stets gut besuchte sogenannte „Brigitta-Vieh- und Krämermarir' statt. Aufgetrieben wurden auf dem seit nun einem Jahre im Gebrauch stehenden neuen Viehmarktplaye im ehemaligen Vororte Pradl l3S6 Horntiere, 37 Pferde, 705 Stücke

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/08_12_1911/SVB_1911_12_08_10_object_2555619.png
Seite 10 von 12
Datum: 08.12.1911
Umfang: 12
eine Versammlung, sowie verschiedene Andachten abgehalten werden. Gedornt von Bozen. Monat November. 1. Franz, d. Richard Baldo, Baumann, u. d. A. Gremes. Karl, d. Gregor Klaß, Selcher u. d. Karolina Kauppl. Emma, d. H. Leonardi, Kaufmann, u. d. A. Carbonara. 2. Eugen, d. Eugen Larcher, Monteur, u. d. Rosa Eccel. 3. Karolina, d. mirl Zeschg, Hausknecht, u. d. M. Karer. 4. Karolina, d.H.Schlechtleitner, Lokomotivf., u. d. H.Wergles. Franz, d. Franz Kieml, Schreiber, u. d. Maria Schuh. 6. Karl, d. Karl Scheidle

, Lodenerzeuger, u. d. M. Mair. Martha, d. Josef Gruber, Schuhmacher, u. d. M. Mair. Josef, d. Franz Perini, Maurer, u. d. Anna Kover. 7. Rosa. d. I. Plankl, Kondukteurzugsf., u. d. F. Sappi. Hilda, d. I. Köster, Gefangenaufseher, u. d. K. Kornprobst. Julia, d. Eduard Chromy, Monteur, u. d. Maria Pock. 8. Elsa, d. Dr. Karl Krüse, Professor, !u. d. Rosina Eder. Josef, d. Franz Gaßler, Bremser, u. d. Anna Zaber. 9. Karl, d. Viktor Springer, Verschiebe?, u. d. R. Äußerer. Alberti, d. Josef Callegari, Hausknecht

, Prünster. 22. Anna, d. S. Brugnoller, Dienstmann, u. d. A. Reiner. Franz, d. M. Bürgermeister, Dienstmann, u. d. A. Frank. Friederika, d. I. Pozzi, Schirmmacher, u. d. B. Wrbacky. Margareth, d. H. Hinrichs, Assistent, u. d. A. Hras. Franz, d. Franz Gornik, Südbahner, u. d. I. Dobay. 8. Dezember 1911 23. Ernst, d. F. Lanzenbacher, Saufmann, u. d. N. Wewerka. 24. Maria, d. Josef Fontana, Südbahner, u. d. M. Charotti. Rosa, d. Z. Boscolo, Monteur, u. d. R. Naturella. 25. Josef, d. I. NikulaS

, k. k. Oberjäger, u. d. Th. Wridil. LS. Alfred, d. A. Bichler, Adjunkt, u. d. Ch. Obholzer. 27. Johanna, d. Karl Bonell, Taglöhner, u. d. K. Wolf. 23. Rosa, d. Franz Plattner. Bauer, u. d. Maria Lintner. 3V. Paul, d. Paul Stary, Bahnmeister, u. d. Anna Anzi. Getraute von Bozen. Monat November. Anton Anderle, Maurer, mit Amalia Pattis. Alois Röll. Taglöhner, mit Amalia Bonelli. Andreas Pack, Kondukteur, mit Johanna Angermaier. Johann Thaler, Hilfsarbeiter, mit Rosa Braunhofer. Anton Unterlechner

Solcher, Schlosser, mit Rosa Jeccl. Dominikus Schmid, Maurer, mit Josefa Caldanazzi. Franz Perkmann, Figurant, mit Maria Ventura. Georg Pattis, Holzhändlergehilfe, mit Marianne Leitner. Alois Bacher, Private, mit Anna Pitschl. Matthias Schwarz, Tapezierer, mit Leopoldina Bragagna» Heinrich Keisler, Magazineur. mit Leopoldine Mayr. Emil Delugan, Schuhmacher, mit Maria Nardelli. Josef Feichter, Postchauffeur, mit Antonia Sediat Raimund Obernosterer, Kondukteur mit Elisabeth Prinster» Peter Heuschreck, Buchhalter

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_08_1929/AZ_1929_08_07_3_object_1865113.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.08.1929
Umfang: 6
Mittwoch.-den 7. August 192!> >.A i p e il - ^ è ì tu n g- ' Sei!« S Nus dem Syndttatsleben der Provinz Lösung von Streitfällen Im vergangenen Monat Juli wurden durch Vermittlung des fascistischen Provinzialverban- des der Kaufmannschaft von Bolzano folgende Streitfälle auf freundschaftlichem Wege gelöst: Im Gastgewerbe: Unterweger Rosa gegen Sanatorium Hepperger in San Quirino, Rückerstattung von Abzügen für die Krankentasse: Lire 20.—. Bromberg Elisa gegen Gasthaus „zum Stern' in Selva

gegen Restaurant „zum grauen Bären' in Merano, Prozente und Abferti gung: 483 Lire. Jvaldi Luigi gegen Bahnhofrestaurant Fortezza, Lohnrückstände: Lire 363.—. Pompanin Anna gegen Leadner Alm bei Me-, rano, Ueberftunden: Lire 220.—. Rosa Wolf idem: Lire 165.—. Troga Antonio gegen Restaurant Italia in Merano, Lohnvitckstände: Lare 375.—. Jnnerkofler Luigia gegen Albergo Vivaio in Villa àssa, Lohndifferenzen: Lire 400.—. , Frieda Brugger gegen Splendid Corso Hotel in Merano, Lohndifferenzen: Lire 290.—. Sàscher

Sofia gegen Gasthaus Renon, Prozente: Lire IVO.—. Zwischenbrugger Benedetto gegen Cafe Gran Italia in Bolzano, Nichteinhaltung der Kündi gungsfrist: Lire 350.—. Costa Amalia gegen Hotel Madonna in Ortisei, Uebeàyden: Lirs'SO.—. Sebastiano Grießer gegen ForstèrbMl in Me» rano, Ueberftunden: Lire 100V.—. Glockl Rosa idem: Lire 34.90. — Bimischek Geltrude idem: Lire 15V.—. In Handelsbetrieben; ' Pieri Luigi gegen Assicurazioni Generali di lTrieste: Ausstellung eines Dienstzeugnisses. Rosa Radmüller

festgenommen, weil sie im Geschäfte des Gamper Francesco Stoffs und andere Sachen im Werte von beiläufig Lire IVO gestohlen hat ten. Ein diebischer Gast Eine gewisse Giovanni Rosa, 19 Jahrs alt, wohnhaft Lungo Passera Alessandro Manzoni Nr. 4Z, erstattete bei den Karabinieri die An zeige, daß ihr ein goldener Bleistift, eins Bett decke, eins Vlouss und ein goldener Ring, alles zusammen im Werte von rnnd 300 Lire von einem gewissen Bruson Gino Giuseppe, geboren im Jahre 1909 in Panaro Veneto gestohlen wor

5
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/18_02_1927/PUB_1927_02_18_3_object_984067.png
Seite 3 von 10
Datum: 18.02.1927
Umfang: 10
des Rathauskellers in Bolzano. Fräulein Rosa Reheis, auch Heuer wieder, in der Zeit vom 6. März bis 30. April eine Weinkost. — In Bipiteno starb die weit bekannte ehemalige Post meisters- und Sotelbesttzersgaltin von der Brenner höhe. Rosa Girlter, geb. Solzmann, nach kurzer, schwerer Krankheit, im öS. Lebensjahre. — Die Diebe, die den großen WSschediebfiaht im Sotel „Auslria' in Gries bei Bolzano verübt haben, find verhaftet worden. — Im Geschäfte des M. Spechtenhauser in Lagunda (Algund) wurde eingebrochen

durch die Retiungsabteilung in das gehört, deren Sauptvorzug, wenn man so sagen darf, in ihrem einzigartigen Duste besteht, der ihm leider aber stets vorenthalten blieb, weil die Frau Rosa Nachtnebel, die Gattin des Serrn Johann Nepomuk, ganz entschieden behauptete, daß diese Art Käse zur Schonung der Geruchs nerven Unbeteiligter niemals in geschlossenen Räumen, sondern stets unter freien Simmel auf möglichst hohen, einsamen Bergspihen, aber auch da nur bei sehr bewegter Luft, verzehrt werden sollte. Eines Abends

Deuischmann gelang es. alle vier Kinder zu rellen. — Die Seilschwebebahn aus den Pfänder soll am 3. März dem Verkehr übergeben werden. — Die englische Solzfirma Senry Iellinek hat gegen den 3Sjährigen. aus sein — bis i endlich amal drauskumma bin. daß dö Teewürstchen ganz g'wöhnliche Würfchtetn und die Teekäschen Quargeln g'west fan!' .Alsdann und da glaubst du.' sagte darauf die Frau Rosa Nachlnebel. .daß i a so deppert und g'spreizt daherred'n soll? Na, mei Liaber. zu dö Teekäschen hol'n muaßt d'r scho

wem andern suach'n!' An einem der nächsten Tage — Serr Johann Nepomuk halte sich milllerweile mit der Soffnungs- lofigkeit seines Liedlingswunsches längst abge sunden — stattete Frau Rosa Nachtnebel ihrer Freundin und ehemaligen Nachbarin, der Frau Rest Brandl, einen schon lange schuldig gewesenen Gegenbesuch ab, und bei dieser Gelegenheit, knapp vor dem Seimsahren. machte sie auch noch einen .Sprung' zu ihrer einstigen Greißlerin. der Frau Josefa Lampelmayer. .Na. dös is wirklich schön

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/12_07_1941/AZ_1941_07_12_2_object_1881911.png
Seite 2 von 4
Datum: 12.07.1941
Umfang: 4
von Merano am nächsten Sonntag» den IS. Aull, auf der idealen Hochfläche von Avelengo im Gast« ' „Rosa Alpina' das 5. Fest der Alpen» rose. Die Organisation dieses so schönen und bereits traditionell gewordenen Fe stes wurde dem städtischen Dopolavoro anvertraut. Das 5. Fest der Alpenrose, das auch im heurigen Jahre einen vollständig volks tümlichen Charakter haben wird, dürfte reicher als je an zahlreichen Ueberra schungen sein. Von diesen letzteren erwähnen wir nur zahlreiche ganz neue Varietee-Num

ohne Zweifel die- Teilnahme aller Freunde solcher Familienfeste im Freien. Das ö. Fest der Alpenrose wird am Sonntag, den 13. Juli auf der Hochfläche von Avelengo im Gasthof „Rosa Alpina' »nd in dessen Umgebung stattfinden. Programm der Veranstaltung Um 5 Uhr: erster Zug nach Avelengo. Von 6.30 bis 9.30 Uhr Kontrolle Nr. 1 für die Fußgänger. Von 8.30 bis 11.30 Uhr, Kontrolle Nr. 2 für die Fußgänaer und jene Teilnehmer, welche die Schwebe bahn bentitzen. 11.30 Uhr Fahnenyissung und Appell

an einen gefallenen Helden in Anwesenheit der Behörden. Hl. Feld messe vor der Kapelle des Gasthauses „Rosa Alpina': 12 Uhr Prämiierung und Mittagessen. 14 Uhr verschiedene Veran staltungen. Konzert der Dopolavoro- kapelle und Barieteedarbietungen des Dopoiavorochores. Pflücken der Königin der Alpenblumen, der Alpenrose. 1? Uhr: Einziehung der Fahne und Rückkehr zu den Ausgangspunkten. An alle jene, die am Fußmarsche teil nehmen, werden die Kontrollabschnitte (in roter Farbe für die Parteimitglieder, in weißer

ein bis zwei Stun den brauchen, um die Kiste aufzukriegen', flüsterte er. „Ich muß die ganzen Zahlen und Buchstaben des Schlosses durchdrehen. Am Tage können wir da nicht arbeiten. Wir müssen das des Nachts tun, wenn wir ungestört sind.' „Also dann diese Nacht!' raunte Kiese wetter. „Und nun hänge das Bild wieder auf, ebe der junge Kiepergaß zurück kommt.' » Marn Stoor saß im Landhaus „Rosa- munde' vor ihrem Onkel Patrick Fips. Sie war eben gekommen, und Patrick Fips erklärte: „Ich hatte Glück. Ein Ber

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/26_08_1898/MEZ_1898_08_26_13_object_672561.png
Seite 13 von 16
Datum: 26.08.1898
Umfang: 16
, >ttsm., Aiiinchcn Tr. I. Pollitzer, Advokat, Budapest Baroniu Grimm in. S. n. T., Generals- Wwe., Wie n Frau Iohauua Varuay m. T., Szegedin Jug. Ed. Mayer, Bauadjuukt, Wieu Rosa Bock, Marburg Alex. Bänvald, Berlin Georg Barou v. Ompteda m. Familie u. Drsch., Dresden Robert Heihl, Berlin Sosie Ligeti, Dr.-Wwe., Budapest Frau M. Reuter, kgl. Oberbanraths-Wwe. m. T., Äüinchen E. Reuter, kgl. Reg.-R.. München 3!. Oberdörfer m. G., Paris Geh. Rath Pilger, Berlin Rosa Pretori, Prag Prof. Gnceia. Palermo

in. G., >ism., Willenberg I. Kaniili.!, ReclttSamv. m. Berlin Fran M. Weber m. Z., Wien Emilie Gräsin Bnbna Forgarich, Zchloß Franenhof Mar Mayer in. G., Redairenr Wien Ü)!ori>! Fnlda m. <^i. n. Z., Wien Friedrich 'uissow, Wien Fran Äiarie v. Vordeck, <>!raz Friedrich !>!iller in. Familie, Wien Adols n. Rosa Schwarz, Budapest Jsidor Schwarz u. G.. .>tsm.. Bndaveü Fran Wwe. Tr. Ad. Hegvl in. T., Budapest Tr. Äi. <^i. Collie» in. Frankfnrr Einina >trc»ipel, Wien Jsabel Ha», England Edith Ehester, Agram Adele

Giitiuachcr u. <'j., Leipzig Hermann, Wien Engen ». Joh. Knhn, Wien Tr. Hans Luppiii. Karlsruhe Dr. Manr, Amtsrichter, :1!ose»heiiu Gustav Reisel, München Herrn, v. Stengel, München Bodlaender m. G., Ksm., 'Rensiadr Tr. Kallina, Breslan Fr. Ätorver, Breslan Martin Bohle, Dornbirii Julius Kol-ir, Brixen Theodor Schmidt, Berlin Mar Erobath, Ätisielliach Friedrich Freiherr v. Beck, ^berlienr., Wien Richard Opi» >». G.. Jnstizrath, Dresden Rosa Maishirn, Anna Maiidry, Wien Eempenhailsen, Riirnberg Joses Baron

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/05_04_1913/SVB_1913_04_05_9_object_2514692.png
Seite 9 von 10
Datum: 05.04.1913
Umfang: 10
, d. A. Huber, Baumann, u. d. M. Capello. Rudolf, d. St. Martini, Kondukteur, u. d. M. Ganz. Silvia, d. A. Schütz, Tischler, u. d. Cölestin Primoschitz. Anton, d. I. Höller, Taglöhner, ju. d. Barbara Höller. 23. Karl, d. I. Saltuari, Geschäftsleiter, u. d. Rosa Wolf. Franz, d. M. Egger, Baumann, u. d. Kathi Thaler. 24. Richard, d. G. Piffrader, Taglöhner, u. d. Th. Neuwirth. 25. Hedwig, d. I. Schwäninger, u. d. Maria Wirtheran. Änton, d. Maria Kostner, Köchin. Johann, d. Peter Romaner, Bauer

. Elise Oberhammer. Franz Köster, Wirt, u. d. Theres Plattner. Linus Baldo, Verschiebe?, u. d. M. Festi. W Schönegger, k. k. Forstkommissär, u. d. A. Walser. Verstorbene von Bozen. 4. Kreszenz Mair, ledige Private, 57 I. Rosa Pichler, ledige Pfründnerin, 64 I. 6. Kreszenz Garajter, verwitw. Taglöhnerin, 75 I. Arnold Koch, Kapuziner-Noviziat, 19 I. Rosa Masera, ledige Private, 47 I. 7. Josefine Micheli, Kind, 3 Tage. Johann Auer, Schüler, 12 Jahre. 11. Anna Mair, verwitw. Taglöhnerin, 62 I. 12. Anna

, lediger Elektrotechniker, 22 I. 22. Theres Gatscher, led. Dienstmagd, 74 I. Josef Dignös, verehel. Obsthändler, 35 I. Karl Langer, Oberwaffenmeisterssohn, 11 Mon. 25. Franz Guschelbauer, verehel. Bauaufseher, 42 I. 27. Rosa Lanterbacher, Müllersgattin, 46 I. 29. Johann Lott, verehel. Putzer, 58 I. Dominika Carefia, Witwe, Taglöhner, 72 I. Dominikus Crestari, Witwe, Taglöhner, 66 I. 30. Johann Waldthaler, verwitw. Unterhändler, 75 I. 31. Karl Neumann, Oberrevident der Südbahn, 42 I. Afra Plattner, led

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/04_07_1907/BRC_1907_07_04_7_object_117054.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.07.1907
Umfang: 8
, Florenz. Marie Mayr, Innsbruck Julie Hölzl, Kaufmanns gattin. Innsbruck. Marie Rottensteiner, Oberbozen. Peter Brunner, Wirt, Mareit. Anton Trenner, Bäcker, Inns bruck. Josef Zangl, k. k. Postoberoffizial, Innsbruck. Stephan Knoflach, emerit. Pfarrer, Innsbruck. Rosa Beer, Wirtschafterin, Innsbruck. Marie Tauchtejeff, Private, Petersburg. Marie Schiestl, Turulehrerswitwe, Innsbruck. Michl Flunger, Gastwirt, mit Tochter, Innsbruck. Sebastian Engl, Kaufmann, Rentte. Josef Wagner, Wirt, St. Jodok

Kößler, Gastwirt, Innsbruck. Josef Engerisser, Kohlenhandlung, Innsbruck. Anna Kortleitner, Köchin, Briden. Luise Gschwenter, Kaufmannstochter, Sterzing. Wilhelm Trager, Hutfabrikant, Innsbruck. Joh. Schweiger, Privat, Innsbruck. Josef Kröß, Stiftsdekan, Bozen. Anna Eilenstein, Wirtschafterin, Innsbruck. Max Pezolt, Meran. Hermine Bosketti, Stelle bei Verona. Judith Egger, Private, Sterzing. Anna Zingerle, Wirtin, Antholz. Marie Mayr, Wirtin, Windschnur. Rosa Atz, Bozen. Josefa Flunger

. E. Thomma, Kaufmann, Inns bruck. Dr. Alois Kortleitner, Arzt, Brixen. Heinrich Gschließer, Bozen. Amalie Rotin. Bozen. Josef Güster, Privat, mit Frau, Riffian. Anton Riffeser, Bauer, Wolken stein, Gröben. Baron Franz Buschmann, k. k. Hofrat, Baden. Franz Böschl, Gastwirt, Telfs. Alois Kugler, Privat, Bozen. Rosa Burggasser, Bozen. Domenika Anon, Bozen. Wenzel Klimpe!, Innsbruck. Notburg Kohl, Re staurant, Bozen. Luise Waldner. Bozen. Friedrich Selka, Regierungsrat, Wien. Anton Witting, St. Lorenzen

(für den Klents), ausgefertigt deHufs erlangung cier LrhShung Ses ge währleisteten Wnimsleinkommens (Ses kuhegehsltes) nsch Maßgabe äes Leset?es vom 24. fedrusr 19S7, K.-S..K«. I!?. 55. H>reis 4 Keller» iiiiiiiiiiii auf bestem Papier gedruckt, iiiiiiiiii Hochachtungsvoll Vreßvcrkms-Sllchhaudiung.Kmen.Mtirol. legenkeikksuf! Mck für VieServerkailfer! sedr Zut Zeleimt, voriüglieke Vlualität, 12V?: 16 ein, liedtgrauit, ^ä^erArau, ekamois, rotekamois, rosa-, Kranit- un6 liektlila-Zespreukelt, per Mednalime uu6

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/22_07_1916/BRG_1916_07_22_10_object_771094.png
Seite 10 von 10
Datum: 22.07.1916
Umfang: 10
, Rosa Voapetic, Vesenmayer & Co., Elise Waldner, Ungenannt F., „Ich war hungrig lind du hast A. Jäger, Dr. Jnnerhofer, Schillerhof. Gräfin , mich gespeist' Khuen, Baron Künsberg, A. Kinkelin,! K 2.—: T. Aftfäller, L. Andorfer, Frl. von Charlotte Klumpp, Frau Ketteler. Haupt-,Bertoldi, Ina. Baller. Witwe Prantner, Anna mann Langer, Hedwig Meier, Major Mehl, Dr.'und Marie Prantner, Agnes Gamper, Stef. Markart, Frau Moser, Dr. v. Messing, Josef > Göttlicher. Fanny Hölzl. Witwe Jenny, Eugen Marchetti

. Frau Reubert, Josef Oberhammer, Jänner. Ungenannt A. K.. Erna Kaiser. Witwe Witwe I. Prinoch, Geschw. Peschlauzer, Haupt- Dr. Künz, Anna Lessow, A. Lutten, Ladurner- ,nann Pankiewitz. Baronin Pereira, Dekan',Feldheim, Rosa Müller, F. M. Merlet, Mar- Pirhofer, Frau Reumann, Exzell. v. Sterneck, i soner, Rosa Maendl, Joh. Mohr. Frau Mohr. Jsabella Singer. Familie Störy. Bergrat Stapf,so. Neuner, Oberschartner, Margarete Ortner. Frau Schwarz-Andersen, Frau Schöpke, Josef M. Pernthaler, Rud. Reinthaler

, M. Sponring, Ed. Stubner, Herr Schardmihlner, Hans Taitl, Anna Thiesen, Sabine Traber, H. Trogmann, 2ld. Unterer, Witwe 21. Ungericht, Frau Urlandt, Ungenannt H. I., Fiaker Vogl, Geschw. Wiederin,, Direktor Zenzinger, Hans Zenzinger. K 1.—: L. Auerbach, Dr. Derreitter, Leop. Bermann, Frau Blaas, Karl Blumer, Fenthol, Frau Herodek, F. Hölzl, Kaufmann Hans Till, Hohenegger, K. Lanner, I. C. Pins, Ferd. Pichler, Witwe Rosa Reibmaier, Rosentower, Rungaldier, Randor Ries, Henri de Roon, K. Salfner, Kathi

13
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_09_1922/MEZ_1922_09_20_3_object_662761.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.09.1922
Umfang: 6
. Geburten im August: 6. Aloisia, Tochter des Franz Soini, «Lohnarbeiter, und der Pierlna Florio. 6. Iwres, Tochter hes Josef Reichhalter, Bauer, und der Theres Pechlaner; Johanna, Tochter des Georg Mumelter, Besitzet, und der Rosa Staffier. 7. Ernst, Sohn des Alois Camper, Besitzer, und der Johanna Egger; Johann, Tochter des Leopold Tambos, Be sitzer, und der Konstantina Adami; Bartlmä, Sohn des Georg Lanz, Gutspächter-und der Aloisia Ober- Hofer. 8. Otto, Sohn de» Rudolf Wruß, Obevkom- misiär

, Worarbei- ter, und der Pierina Menon. 17. Jofef, Sohn des Josef Koster, Kommis, und der Paula Meßner; Wilhelmine, Tochter des Othmar Geyer, Kaufmann, und der Marianna Schelderer; Glna, Tochter des Alois Felis, Bahnbediensteter und der Viktoria Archer; Wilhelm, Sohn des Mafstmino Postinghel, Tabaktrafikant, und der Rosa Pegoretti. 21. Marie, Tochter des Josef Espen, Kaufnmnn, und der Marie Tezzeli. 22. Alois, Sohn des Johann Zanotti, Tag- löbner, und der Marie Rardelli; Tosco, Tochter des Albert

, Sohn des Josef Tutzcr, Hotel, sekretär, und der Aloisia Petri. 25. Rosa, Tochter des Johann Strumpflohner, Schaffer, und der Josefa Figl; Mchael, Sohn des Michael Poininer, Tag- töhner, und der Josefa Dissertori. Aloisia, Tochter des Anton Mchner, Taglöhner, und der Aloisia Deter- lunger; Adelheid, Tochter des Jofef Holzinger, Motergehilfe, und der Adelheid Mutinelll. 28. Jo hann, Sohn des Josef Jcgg, Magazinsarbelter, und der Poulina Lanthaler. 30. Regina, Tochter des Andreos^ Kerer, Hilssmontcur

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_07_1937/AZ_1937_07_10_4_object_1868335.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.07.1937
Umfang: 6
Marianna des Ernesto; Rossi Si- gisfredo Fioravante des Orlindo; Sinner Rosa des Angelo; Benedetti Bruno des Domenico; Oberho- ser Luigi des Luigi; Toresin Arturo des Ottavio; Zuegg Elmaro des Ernesto; Gadner Irmengards Teresa des Giovanni; Rimbl Matilde des Rodol fo; Marchesini Laura des Mario; Caminada Al berto Giovanni des Goffredo; Holzner Luigi des Luigi; Malleier Pietro des Mattia; Loß Lina Ce cilia des Raffaele: Pichler Guglielmo des Giovan ni; Bauer Rita des Angelo; Rimbl Marta des Adolfo

; Tirler Luigi des Carlo; Köllensperger Teodorico des Riccardo; Leimer Uberto des Giu seppe; Pircher Elisabetta des Giorgio; Mall Val» trude des Vincenzo; Klauser Erica Anna des Lo^ dovico; 3 Illegitime. Todesfälle 15: Oberrauch Paola, 23; Kar- nutfch Anna in Weiß, 80; Frei Anna Maria des Ernesto, 1; Holzmann Giuseppe, 34; Heiß Orsola Schwester Eusebia, 67; Sanier Serafino, 65; Aug- 'ten Gruber Teresa, 75; Preiß Francesco, 34; Gei ser Giacomo» 36; Rieper Anna, 64; Krahl Irma, 70; Hofer Rosa

, 86; Leinberger Maria, 64; An- selmi Elisabetta, 68; Höllrigl Spieß Rosa, 54. Eheaufgebote 8: Müller Emilio mit Karnutsch Teresa; Franck Ferdinando mit Longo bardi Teodolinda; Kartnutsch Ernesto mit Haller Veronica; Pasini Giuseppe mit Coin Amelia; Kar nutsch Carlo mit Laimer Paolina; Reinstadler Leo mit Tribus Maria; Werth Pietro mit Uber Anna; Laimer Carlo mit Spitaler Elisabetta. Eheschließungen 10: Unterholzner Seba stiano mit Lösch Giuseppina: Gamper Alberto mit Schweighoser Maria; Hillebrand Mattia

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_12_1936/AZ_1936_12_24_5_object_2634600.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.12.1936
Umfang: 6
; Lucchesini Giulio - Bruni Augusta; Richter Ottomaro - Furgler Anna; Schweitzer Carlo - Ferrara Agnese; Gasperi Alessandro » Campestrini Fi lomena; Merz Tullio » Baldessari Livia. GeburlsprSmien: Disertori Alberto - Disertori Luigia; Rungaldier Giuseppe - Tovazzl Maria; seppe » Bradimarter Rosa; Guidi Mario ! >i Mario . , vanna; Scudier Virginio - Schiavon Maria; Storli Gostner Giu> Bisaro Gio< Vittorio - Brida Gisella; Veronesi Ricardo » Dallavalle Margherita: Vasoli Giuseppe - Camper Caterina

: Me- nestrina Mario - Scanzoni Cisclla; Vi.M Antonio » Pioutti Delfina: Morghen Pierino - Tamburini Tullia: Faoia Matteo » Campione Maria: Da Re Giovanni - Bisca Elisa; Baldessari Alberto - de Weber Caterina: Zatta Diomiro - Bettetto Rosa; Roller Giorgio - Greif Ida; Capiluppi Graziano - Mondin! Ester; Casari Gio vanni » Ofner Elsrida; Serafini Andrea » Zonta Gioii, Prämien siir kinderreiche Familien: Velluta Damiana - Marchiar! Adelaide; Nardin Angelo - Naumiiller Lui gia: Trevilan Giuseppe - Bellestriere

Maria. Prämien für hygienische Kinderpflege: Scarpellini Francesca, Battisti Assunta. Bruggnaller Maria, Ebni-^ cher Marta, Thater Crescenzio, Valtingojer Maria. Ve-, ronesi Nerina, Costa Rosa, Trainottl Irma, Mazzarol Maria, Munter Francesca, Curii Luigi, Postinghel Va leria, Gruber Caterina. Malaiesta Veronaca, Micheli Giuseppina, Pucher Lulgia, Saluti Giulia, Stecher Bar bara, Curzel Maria, Daldoß Pierina, Campione Ada. Schiesaro Luigia, Larentis Teresa, Marchesati! Erma, Tosi Dosolina, Zito

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_03_1935/AZ_1935_03_05_6_object_1860762.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.03.1935
Umfang: 6
des Josef und der Turtschenthaler Maria; Durnwalder Sebastian des Pietro und der Hackhofer Zinnes; Unterhuber Siglinde des Franz und der Nauter Maria; Stoll Marta des Alois und der Watschinger Rosa; Tasch ler Pia Luise des Franz und der Taschler Luise; Burkhart Otto des Sebachian Filipp und der Gut mann Anna; Jesacher Franz des Franz und der Gretter Luise; Leporatti Maria Erminia des Ot tone und der Capra Giuseppina; Chiodin Elida di Guido und der Battaro Maria; De Benedetti Luigi des Antonio

bara Stoll in Dobbiaco; Willeit Franz, 30 Jahre alt. Landmaà nach Maria, und Bacher Rosa, 37 Jahre alt, nach Daniel und der Niederwanger Jo sefine, Private. Einwanderungen in Dobbiaco: 14, Auswande rungen aus Dobbiaco: 10 Beschlüsse des Podestà. Derselbe hat dem diesbezüglichen Ansuchen des Exekutivkonntees der 6. Reichsineisterschaft der Do- polavoristen stattgegeben lind in Bezugnahme aus ein diesbezügliches' Telegramm vom 8. Februar des Präfekten der Provinz Bolzano und in Hin sicht

nachmittags stattfindenden Sla lom Teilnehmer in Kostümek oder Masken ausge schlossen sind. Die Veranstaltung hat rein sportli chen Charakter. Buffett des Herrn Cavazzana ließ nichts zu wün schen übrig, so daß der — allerdings etwas spät, angekündigten — Unterhaltung im Hause des Fa scio ein guter Erfolg beschicken war. Todessall. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied vorgestern die Bäuerin Rosa Lechtaler geb. Tembl, nach Empfang der hl. Sterbsakramente im 74. Lebensjahre. Die „Morterer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/02_03_1931/DOL_1931_03_02_5_object_1144994.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.03.1931
Umfang: 8
9. Klara Eutweniger, Tochter des Fritz. Juwe lier und der Klara De Priezc. 9. Lui>e Zandanel, Tochter des Johann, und der Sldeline Wallnöfcr. 10. Mario Tripoloni, Sohn des Josef, Bauer, und der Leopoldine Mich. 12. Edith Prünstcr. Tochter des Peter. Tischler, und der Rampold Rosa. 13. Maria Thurner, Tochter des Josef, Bäcker, und der Elisabeth Albcnbcrger. ^ 14. Helene Kreszenz Bill. Tochter des Josef. Kaufmann, und der Jda Cucck. 14. Laura Rigato. Tochter des Domenikns. Koch, »nd der Maria

Feit. 13. Lydia Covi Tochter des Josef, Sattler, und der Frieda Ebcnsberger. 16. Raffaela Maria Lucchi. Tochter des Eelmino, Taglöhner, und der Therese Benvennta. 18. Martha Weithaler. Tochter des Alois, Hei zer. und der Rosa Stöcker. 18. Jolanda Pitscheider. Tochter des Johann, Bäcker, und der Laimer Rosa. 19. Margarete Bauer, Tochter des Anton, Bauer, und der Aloisia Kofler. 19. Dietrich Prünstcr, Sohn des Dr. Josef. Rechts anwalt. und der Jngeborg Neubert. 20. Erich Sommavilla, Sohn des Franz

, Photo graph, und der Josefine Regnlati. 22. Arriqo Regherbon, Sohn des Eerrardo, und der Biolantc Valentin!. 23. Gcrlinde Hellrigl, Tochter des Karl, Holz- händler, und der Therese Pichler. 24. Alois Torggler. Sohn des Paul. Landwirt, und der Anna Egghofer. 25. Zita Rosa Estrein. Tochter des Josef. Sag schneider. und der Klementina Ferrari., 25. Johann Kramer. Sohn des Josef, Fiaker, und der Anna Mühlbacher. 26. Stephanie Ehnidt, Tochter des Alfred, Satt lermeister. und der Genoveva Jdl- 27. Günther

18
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_06_1921/MEZ_1921_06_18_4_object_626198.png
Seite 4 von 10
Datum: 18.06.1921
Umfang: 10
Degafper. —15. Elmar X. d. Matthias Rinderer, städt. Lehrer, und der Mlchestna Waibel. — 18. Mario, X. d. Johann Eazzanelli, Taglöhner, und der Marl« Bnda. Renatus, S. d. Jakob Polenghi. Marschall der Karabinlerl, und der Eesira Astolfl. — 19. Alois, S. d. Josef Baumgartner, hilft- arbeltcr, und der Rosa March. — 20. Josef, S. d. .Simon Crucec, Fuhrwerksbcsitzcr, und der Josefa Oswald. 21. Wiltrud, X. d. Gott- S cd Illing, Apotheker, und der Berta v. Sölder-Prakensteln. — 22. aria, X. d. Anselm Lechner

, Hotelangestellter, und der Anna Glöggl. 84. Anton, S. d. Josef Murer, Hausknecht, und der Josefa Mair. Walter, S. d. Joses Trancos, Koch, und der Filomena Ganner. Irma, X. d. Johann Bickel, Bauer, und der Ottilia Rottensteiner. — 25. Margaretha, X. d. Johann Muttard, Friseur, und der Rosa Wals. 26. Walther, S. d. Josef Plattner, Baumeister, und der Elisabeth Paregger. — 27. Oskar, S. d. Josef Spitz, Kontorist, und der Maria Leiter. — 28. Frkedrlka, X. d. Alois Planer, Bahnbediensteter, und der Marie Gafriller

. Marie, X. d. Bartl Gabielli, Tischler, und der Katha rina Rainer. Hermann, S. d. Anton Gerstenmelor, Malermeister, und der Anna Kofler. Karl, S. d. Angelus Pasquale, städt. Desinfektor, und der Parlina Bernstelner. — 29. Friedrich, S. d. Franz Markest, Tapezierermeister, und der Marie Zardlni. — 30. Hildegard, X. d. Franz Lanzlner, Zolleinnehmer, und der Rosa Danter. Anna. T. d. Jokob Andreis, Taglohner, und der Anna Perotoni. 31. Peter, S. d. Peter Mair, Bahnbediensteter, und der Marie Oberlechner

19
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_04_1906/BRC_1906_04_07_6_object_124626.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.04.1906
Umfang: 8
des Stifters; ein Mädchenstipendium von Kr. 80 für dürftige Angehörige der Gemeinde Dornbirn; ein Real schulstip ndiüm von Kr. 100 für dürftige Verwandte des Stifte,s; Gesuche bis 15. April an den Stadtrat in Dornbiln. Versteigerung eingeleitet auf die Liegen schaften: der minderjährigen Rosa und Julie Eiter; Anmeldungen bis 11. April an das Bezirksgericht Jmst; — der Ma-ia Rabanser, geb. Hucker, m Brixen; An meldungen bis 15. April an das Bezirksgericht Brixen; — der Paulina Kerle, veredel. Panlwever

). Gräfin Ernestine Nostitz, Plan lBöhmcn). Frau Rolla v. Semsey-Dessewffy, Budapest. Zdzislaw Fürst Czartorieki, Polen. Hofrätm Marie Stransky v. Heilkron, Wien. C. H. Waldenfels mit Gemahlin, Plauen i. S. Baronin Rosa Malfatti di Monte-Tretto, Padua. Miß Mary Drnmm md. Sch -ttlaud. Frau Emma v. Gaul, Somogy-Falsz. Fräulein Hanna v. Ku'd, Somogy Fmsz. Durchlaucht Fürstin Therese Sapieha, Galizien. Prinzessin Marie Sapieha, Galizien. Villa Alexandra: Gräfin Plater, Rußland. Gräfin Henkel mit Familie

, Graz. M. Maurer, Ingenieur, Junebruck. August von d.r Mühle, Remscheid. Unter- thiner, ^Iteisender, Bo>en. Spitzer, Bo-.en. Max v Fried, Prag. F. Seemann, Berti '. Komtesse Rosa Dziednszycka mit Kammer st anlein, Lemberg. Marie v. Zajakowska, Lem erg. Ivan Nedob y, Ungarn. Anna Nießner, Wien. P osessor Dr. K. Groß mit Frau und Tochter, G essen. Fritz Graf Beckers mit Frau Gräfin, Jnnichen. Doktor Anton Trnedel, Theologie Profenor, Augsburg. Doktor Daneke, Art, Berlin. W. Ka^da, Budweis. Ludwig

21