201 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.01.1934
Umfang: 8
; !N.>-N. von Mussil Elisa; Ing. Perntner.Herinann; Villa Senta; Berkeley; Pension Hubertus; Knipherst; Dott. Albert; Andre, Lituania; Bilia Nora; Dott. Hersch Rosa; Pension Ottobnrg; Pott. Geschwister; Hölzl; Petek; Meyer Wüster; Schiidl Jakob; Platzcr Engen; Raiten; Profumi Dralle; Znpancic Jakob; Baronin Lanka; Redele; Sinick; Dott. Krnger; Sckiiibmachcr Rosa; Asilo Israelitico; Comunità Israelitica; Soe. Ltal. del Petrolio; Knoll Franz; Engelc Joses; Brandner Karl; Alber Hans; Baron EudennS; Ing. Giovanni

; Wrazda Baro»; Low Bruno; Scholtz Josef; Waldner Sebastian; Telve; Rothe; Schwester Aberin, H. G. Spital; Lim Jos. (SparSgnt); Trogmann Rosa (Weindl); Stabilimen to Montecatini; Gniber Matthias; Zögele Jos.; E. BoSca- rolli; Klotz (Gcvrgcniniihle); Wielander (Helenenhöhe) ; Sca- raài Lorbeer; Heimbach; General Danek; Baro» FiichS; Marti» Etzbach: Schiilhaber; De Marsano; Oesterreià; K'orberlios; Slegmann; Soggin; Cola; I. Mitlerhoser; Wie lander ' Ernst; Plangger Luis; Dott. Spitaler; Huber M.; Villa

: Tott Weißer; Merkel Leo; Alber Vigil; Rosa Piltz; Jellov- fek; Julia; Lire 5.« speudeten: Frl. Nemieie; Gins. Carpani; Pensione Borodine; E. v. Meyer; Holtus; Platzer Marie; Braunstein Anna; Dt. M.; Frau Dott. Kuhn; Soc. Esportazione Calville; Adler Henny; Vepel Anna; Te Giorgio; Baroni» Concini; Frau von Andreatta; Josse Anglista; Banzetta Carlo; Mo- lenar; Totzaner Rosa; Engel Schmied; J»g. Anlreoccl Aldo; Vedova Pranlner; Tomaselli Paolo; Kosler und Pircher; Zchmnlikawetz Maria; Löffler Anna

; Koslner; Upson; Schwab! ; N. N.; N. N.; N. N.; N. N.; Pfarramt Grätsch; Brnnner Franz; Stefan Kiinerth; Attilio Hardecer; Ladurner Rosa; Colao; Kiei»; Schär Maria; Trenkwalder Luigi; Glöggl; Kößler; Burnct Giuliano: Pir cher Maria;. Schenk; Torilli Giacomo: Kößler Giuseppe; Plieger Giuseppe; Joh. Oberhaminer; Kirchlechner Anna; Großgafleigcr u. Tinkhanser; Platter Barbara; Pretz; Pretz Leopold; Corazza Candida; H. FraSnelli; Svoboda Franz; Joh. Miiller; Tanzer; Jos. Ennemofcr; Anna Jvrger; M. Spöttl

; Anna Neiler; F. Kurri; Rottonara; Jnaennin Pri noth; Sanmcl Haber; G. Steiuingcr; Anna Dolt Riedl; Egger (Parfumene); Eng. Marek; Hober Karl: G. Mohr; Frasuelli; Rosa Haupt; Gulweniper Fritz; Mair Karl; Aich- berger; Bernabe; Janner: Versleigerunshalle; Hotel Efplana- de; Kitzmüller; Tfcherer; Novacel; Prosliner Florian; Wolf Thea; Pohl; Werbprger; Gehr Heri»ann; Bachrend; Pech- lat; Koibach Klara; Ellinenreich Albert; Alexander; Dott. Galler; HerkovitS; Foto Schöner; Mayer Klara; Horak; Ascher

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/17_06_1922/TIR_1922_06_17_6_object_1983702.png
Seite 6 von 12
Datum: 17.06.1922
Umfang: 12
Pr»!etti, Maurer polier, und der Theres Palaoro. 9. Karl, Sohn des Josef Widmann, Besitzer, und der Rosa Waldner. S. Marie, Tochter des Nikolaus Amorclti, Oberst, und der Mathilde Cestaro. 11. Karl, Sohn des Johann Wcger, Äohlcn- arbeiler, und der Angela Jmbiancato. lt. Margaret. Tochter des Vigil Alfreider, Posi- anusdiener, und der Marie Bodner. 12. Artur, Sohn des Anton Sommavilla, Bahn- dediciifleicr, und der Antonie Springer. 12. Maximilian, Sohn des Maximilian vach mann, Gastwirt

- offizial, und der Rosa Winklcr. 15. Günther, Sohn des Wilhelm Bernhart. Uhr- machir, und der Josefine Ranigler. 15. Joses, Sohn des Franz Visimoiner, Tag- löhner, und der Äarolina Sarlori. IS. Anna, Tochter des Rudolf Festi, Bamnann. und der Aloisia Gadotti. lk. Frieda, Tomler des Gregor Pals, Bauer, und der Anna Spornberger. lk. Eleonore, Tochler des Dr. Joses Reinifch, Ad- ookaturslonzipicm, und der Margaret Mu- nielter. 17. Jof?s, Sohn des .Karl Ealdonazzi, Bäcker meister. und der Erlinda, Manzana

, und der Aloisia Daum. Aman, Sohn des Anton Flecker, Obsthändler, und der Emma Rosanclli. Rcha, Tochter des Franz Lutz, Kondukteur, und der Rosa Prader. Anna, Tochrer des Heinrich Rainer, Handels- angeslellter, und der Anna Barcatta. Johann. Sohn des Anselm Leckner, Hotel- angestclltcr, und der Anna Glöggl. Ferdinand, Sohn des Max Marchiori, Holz arbeiter, und der Marie Agostini. Leopoldina, Tochler des Johann Egarter, Kondukteur, und der Barbara Pacher. Theodora, Tochter des Josef Drahorad, Büro vorstand

. Tomasini, Bauersfrau. 38 Jahre. Elisabeth Payer, geb. Kipper, oerwitw. Pri vate, 71 Jahre. Cyrill Mich. Heizerskind, 12 Stunden. Kreszenz Rottcnsteiner, geb. Handclmayrr. oerwitw. Private, 82 I. Anna Kapellcr, geb. Stadler, Schuhmachers- gattin, 4K I. Josef Biehmeider. verheir. gewesener Metzger, 42 Jakre. Rosa Spornberger, led. Private, 22 I. Maria Buffa, geb. Colletta, Partiesührers- gattin, 50 I. Ferdinand Köster, verheir. Tischler, 60 I. August Palaoro, Postbedienstctenssohn, 7 W. Notburga

lllußbamner, geb. Gänsbacher, Be- sitz.rsgättin, 4V I. Alois (Frater Raimund) Kascbacher. Fran. ziskaner-Laicnbruder, 4S I. Andreas Parth, oerwinv. Finanzwach-Respl- zienl i. P., SI I. Alois Perini, Taglöhnerskind, 5 I. Kreszenz Lardschneider, Besitzerstochter, 26 I. Valentin Zwieselbauer, led. Schuhmacher- gehilfe, 62 I. Rosa Fischnaller, led. Hausgehilfin, 35 I Marianna Rifseser, geb. Deinetz, Besilzers- srau, SI I. Genooefa Froller, geb. Plaikner, oerwitw. Hebamme, 62 I. Aus den Meraner PsarrmakiZen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/11_10_1906/TIR_1906_10_11_7_object_349790.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.10.1906
Umfang: 8
, d. M.Zuenelli, Friseur, u.d. LactiliaAntoniazzi. Marie, d. J.Tchäser, Posiamtsdiener, u. d. I. Steiner. Rosa, d. Ambro- Kanzian, Kondukl-ur, u d. E. Lexer. Andreas, d. A. Mühlbvck, jtondukieur, u. d. A. Friedl. Helene, d.ValerianCagol,Kausinann, u.d.RPardatscher. Rudolf, d. E. Lug, jtanzlisr, u. d. Theres Meran. Marianna, d. R.Zcartezin, Spenglergeh.,u.d.A.Groiß. Karl, d. Alois Proxauf, Taglöhnner, u. d. Anna Köster. Alois, d.AloisPlattner, Bauer.u.d.BarbaraPlanelscher. Anna, d. Karl Aonell, TaglShner, u.d

. KatharinaWolf. Mariha, d. Rudolf Zanella, Maurer, u.d. R. Bortoloiti. Jakob, d. AlbenBarrbel, Lampist. u. d. Anna Colleselli. Marie, d.R.Tallagiovanna.Kondukleur, u.d.M.Mandl. Heinrich, d- Mich. Erler. Bäckermeister, u. d. Rosa Veir. Marie, d. Johann Sirobl, Kondukteur, u.d. K.Aichner. Alois, d.C Bisesti, Zimmecmannsgeh., u.d A.Zampedri. Jakob, d. Jakob Purkarr, Taglöhner, u. d. Phil. Wieser. Marie, d. Anwn Maier, Win, u. d. Marie Ungerank. Josef, d. A.Morandell, Magistratsd , u.d. A.Widmann. Onilia

Ferdinand Pickel, oerehel. Hafnermeister, 47 I. Adolf, d. Heinrich Maier, Turmwiri, 3 Mon. Elise v. Mayrl, ledig Private, 82 I. Benjamin Eavivla, verehel. Maurer, 48 I. Alois Grieser, led. Taglöhner, 58 I. Theres Plarrner, geb. Lunzer, Witwe, 7 i I. Rosa Augschöll, Zimmermannskind, 5 Mo». Anna winsele, led. Private, 68 I. Otto Lberhollenzer, Zolleinnehmerskind, 3 Wochen. Theres Tscholl, led. Dienstmädchen, 26 I. Barbara Platmer, geb. Planetscher, Bäuerin, 26 I. Rosa Eschgsäller,geb.Fragelosch

,Kleingutlersgatlin,28J. Rosa, d. Joses Furgler. Apolhekerslaboram, 2 Mon. Johann De^arli, Witwer. Handlanger, 77 I. Theres Bruni, verehel. Private, 5!» I. Marie, d. Johann Strobl, Kondukteur, 1 Tag. Manuel Springern, led. Handlanger, 55 I. Paula, d. Joses Egger, TaglöhnerSkind, 1 I Alois Marmaller, led. Taglöhner, 54 I. Peter Oberrauch, verebel. Kaufmann, 61 I. Josef, d. Taver Wiesemheiner, Baumann, U. Julie Behmann,geb.Mondini,Steuereinnehmersg.,51J. Johann Estfäller, verehel Straßenkehrer, 63 I. Annonyma

, d. Johann Panik, Wagner, ^ Stunde. Marie Anderer, led. Kellnerin, 30 I. Anna Rübner, geb- Tay, Witwe, Privat, 58 I. Rosa Pojer, verehel. Taglöhnerin, 45 I. Josenne Andreatta, Maurerskind. Mon. Marktberichte. Innsbruck, 8. Oktober. Heute sand dahicr bei herrlicher Witterung der stets gut besuchte sogenannte „Brigitta-Vieh- und Krämermarir' statt. Aufgetrieben wurden auf dem seit nun einem Jahre im Gebrauch stehenden neuen Viehmarktplaye im ehemaligen Vororte Pradl l3S6 Horntiere, 37 Pferde, 705 Stücke

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/08_12_1911/SVB_1911_12_08_10_object_2555619.png
Seite 10 von 12
Datum: 08.12.1911
Umfang: 12
eine Versammlung, sowie verschiedene Andachten abgehalten werden. Gedornt von Bozen. Monat November. 1. Franz, d. Richard Baldo, Baumann, u. d. A. Gremes. Karl, d. Gregor Klaß, Selcher u. d. Karolina Kauppl. Emma, d. H. Leonardi, Kaufmann, u. d. A. Carbonara. 2. Eugen, d. Eugen Larcher, Monteur, u. d. Rosa Eccel. 3. Karolina, d. mirl Zeschg, Hausknecht, u. d. M. Karer. 4. Karolina, d.H.Schlechtleitner, Lokomotivf., u. d. H.Wergles. Franz, d. Franz Kieml, Schreiber, u. d. Maria Schuh. 6. Karl, d. Karl Scheidle

, Lodenerzeuger, u. d. M. Mair. Martha, d. Josef Gruber, Schuhmacher, u. d. M. Mair. Josef, d. Franz Perini, Maurer, u. d. Anna Kover. 7. Rosa. d. I. Plankl, Kondukteurzugsf., u. d. F. Sappi. Hilda, d. I. Köster, Gefangenaufseher, u. d. K. Kornprobst. Julia, d. Eduard Chromy, Monteur, u. d. Maria Pock. 8. Elsa, d. Dr. Karl Krüse, Professor, !u. d. Rosina Eder. Josef, d. Franz Gaßler, Bremser, u. d. Anna Zaber. 9. Karl, d. Viktor Springer, Verschiebe?, u. d. R. Äußerer. Alberti, d. Josef Callegari, Hausknecht

, Prünster. 22. Anna, d. S. Brugnoller, Dienstmann, u. d. A. Reiner. Franz, d. M. Bürgermeister, Dienstmann, u. d. A. Frank. Friederika, d. I. Pozzi, Schirmmacher, u. d. B. Wrbacky. Margareth, d. H. Hinrichs, Assistent, u. d. A. Hras. Franz, d. Franz Gornik, Südbahner, u. d. I. Dobay. 8. Dezember 1911 23. Ernst, d. F. Lanzenbacher, Saufmann, u. d. N. Wewerka. 24. Maria, d. Josef Fontana, Südbahner, u. d. M. Charotti. Rosa, d. Z. Boscolo, Monteur, u. d. R. Naturella. 25. Josef, d. I. NikulaS

, k. k. Oberjäger, u. d. Th. Wridil. LS. Alfred, d. A. Bichler, Adjunkt, u. d. Ch. Obholzer. 27. Johanna, d. Karl Bonell, Taglöhner, u. d. K. Wolf. 23. Rosa, d. Franz Plattner. Bauer, u. d. Maria Lintner. 3V. Paul, d. Paul Stary, Bahnmeister, u. d. Anna Anzi. Getraute von Bozen. Monat November. Anton Anderle, Maurer, mit Amalia Pattis. Alois Röll. Taglöhner, mit Amalia Bonelli. Andreas Pack, Kondukteur, mit Johanna Angermaier. Johann Thaler, Hilfsarbeiter, mit Rosa Braunhofer. Anton Unterlechner

Solcher, Schlosser, mit Rosa Jeccl. Dominikus Schmid, Maurer, mit Josefa Caldanazzi. Franz Perkmann, Figurant, mit Maria Ventura. Georg Pattis, Holzhändlergehilfe, mit Marianne Leitner. Alois Bacher, Private, mit Anna Pitschl. Matthias Schwarz, Tapezierer, mit Leopoldina Bragagna» Heinrich Keisler, Magazineur. mit Leopoldine Mayr. Emil Delugan, Schuhmacher, mit Maria Nardelli. Josef Feichter, Postchauffeur, mit Antonia Sediat Raimund Obernosterer, Kondukteur mit Elisabeth Prinster» Peter Heuschreck, Buchhalter

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_08_1929/AZ_1929_08_07_3_object_1865113.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.08.1929
Umfang: 6
Mittwoch.-den 7. August 192!> >.A i p e il - ^ è ì tu n g- ' Sei!« S Nus dem Syndttatsleben der Provinz Lösung von Streitfällen Im vergangenen Monat Juli wurden durch Vermittlung des fascistischen Provinzialverban- des der Kaufmannschaft von Bolzano folgende Streitfälle auf freundschaftlichem Wege gelöst: Im Gastgewerbe: Unterweger Rosa gegen Sanatorium Hepperger in San Quirino, Rückerstattung von Abzügen für die Krankentasse: Lire 20.—. Bromberg Elisa gegen Gasthaus „zum Stern' in Selva

gegen Restaurant „zum grauen Bären' in Merano, Prozente und Abferti gung: 483 Lire. Jvaldi Luigi gegen Bahnhofrestaurant Fortezza, Lohnrückstände: Lire 363.—. Pompanin Anna gegen Leadner Alm bei Me-, rano, Ueberftunden: Lire 220.—. Rosa Wolf idem: Lire 165.—. Troga Antonio gegen Restaurant Italia in Merano, Lohnvitckstände: Lare 375.—. Jnnerkofler Luigia gegen Albergo Vivaio in Villa àssa, Lohndifferenzen: Lire 400.—. , Frieda Brugger gegen Splendid Corso Hotel in Merano, Lohndifferenzen: Lire 290.—. Sàscher

Sofia gegen Gasthaus Renon, Prozente: Lire IVO.—. Zwischenbrugger Benedetto gegen Cafe Gran Italia in Bolzano, Nichteinhaltung der Kündi gungsfrist: Lire 350.—. Costa Amalia gegen Hotel Madonna in Ortisei, Uebeàyden: Lirs'SO.—. Sebastiano Grießer gegen ForstèrbMl in Me» rano, Ueberftunden: Lire 100V.—. Glockl Rosa idem: Lire 34.90. — Bimischek Geltrude idem: Lire 15V.—. In Handelsbetrieben; ' Pieri Luigi gegen Assicurazioni Generali di lTrieste: Ausstellung eines Dienstzeugnisses. Rosa Radmüller

festgenommen, weil sie im Geschäfte des Gamper Francesco Stoffs und andere Sachen im Werte von beiläufig Lire IVO gestohlen hat ten. Ein diebischer Gast Eine gewisse Giovanni Rosa, 19 Jahrs alt, wohnhaft Lungo Passera Alessandro Manzoni Nr. 4Z, erstattete bei den Karabinieri die An zeige, daß ihr ein goldener Bleistift, eins Bett decke, eins Vlouss und ein goldener Ring, alles zusammen im Werte von rnnd 300 Lire von einem gewissen Bruson Gino Giuseppe, geboren im Jahre 1909 in Panaro Veneto gestohlen wor

5
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/22_08_1903/BRC_1903_08_22_6_object_140435.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.08.1903
Umfang: 8
, N. Wassermann, Brixen; Al. Pircher.' Pernitza, Wien; N. Schapirn mit Gemahlin' ' Krau Marie Staffier, Bozen; Frau M Akw Sillian; Frau A. Schloßbauer, Bozen; Frau M Kirchheim; Frau A. Niederleimbacher, Montan s. Rosa Karader, Girlanz R. Heißler, Montan-' Sanier, Montan; Fräulein F. Spornbera D. Burtscher mit Gemahlin, Dornbirn; Fr-ml?^'' Strussi. Tramin; Ferdinand Koziöka, Briren- ^ «V Rriren: m Frau )r. E. ^rlinz berger, Bozen: Ehrw. Schwester Palladia Unte'mn»n?° Völs; H. Kohlbach, Innsbruck; Frau Klara

, Brixen; Frau Anna Runggaldier, St. Ulrich- Seb. Wenter mit Gemahlin, Bozen; Al. Rssch mit Ge mahlin. Bozen; Frau Rosa Aichner, Bozen; Frau Th. Mok, Bozen: Frau Marie Plattner, Bozen; Frau Th. Gasser, Brixen; Frau Kreszenz Gasser, Brixen: Joh. Swoboda mit Gemahlin und Tochter, Innsbruck; Frau Klara Erler, Meerane i.S.; Frau Aug. Schumann, Meerane i. S.; Frau Helene Wolf, Meerane i. S.; Ed. Koch, Rentte; Karl Gollwitzer, Augsburg; Franz Infam mit Gemahlin, St. Ulrich: Jos. Lemahr, Kältern; Friedr

. Laschan mit Gemahlin, Laibach: Hochw. Pfarrer Mllgrattner, Villnöß; Frau Th. Baumgartner, St. Ulrich; Frau Barb. Martiner, St. Ulrich; Benj. Benedetti, Brixen; I. Regeler. Nals; Frau M. Pörnbacher, SchSn- berg: Ludwig Mahr mit Gemablin, Graz; Frau Am. Wolf, Meran: Frau Jr. Grob, Wien; Frau A. Schrott, Innsbruck; Frau Rosa Riegler, Gries ib. Bozen): N. Robregqer, Kältern; Frau Marie Egger, Bozen; Frau Magdalena Tntzer, Rmtsch; Frau Barb. Gasser, Gries (b. Bozen); Al. Theimer mit Gemahlin. Meran; Frau

des Gerbernmsters Mnz JermovZeck und der Maria Pecksteiner. ^ , - Hekorgen: 27. Juli: NiederMe ,der Gertmud, Magd. 31 Jahre alt. - 2. August - MnerInda. Md, 3 Jahre alt. — 6. Nabl Theres led ,ge Jnwohnmn, S8 Jahre alt; Moser Thomas, led. Knecht, W M« alt; Zueqg Felix, Maschinenführer ,. M; - 11. Stopper Martin, led. Gerber. 73 Fahre mi. Kurz Johann, Tapezierer, SS Jahre alt. — 1»- ^ zinsky Martin, Taglöhner, SS Jahre alt. - IS. Sevapm Tschurtfchenthaler, 39 Jahre alt; Rosa Moser, Näherin, 99 Jahre alt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/05_04_1913/SVB_1913_04_05_9_object_2514692.png
Seite 9 von 10
Datum: 05.04.1913
Umfang: 10
, d. A. Huber, Baumann, u. d. M. Capello. Rudolf, d. St. Martini, Kondukteur, u. d. M. Ganz. Silvia, d. A. Schütz, Tischler, u. d. Cölestin Primoschitz. Anton, d. I. Höller, Taglöhner, ju. d. Barbara Höller. 23. Karl, d. I. Saltuari, Geschäftsleiter, u. d. Rosa Wolf. Franz, d. M. Egger, Baumann, u. d. Kathi Thaler. 24. Richard, d. G. Piffrader, Taglöhner, u. d. Th. Neuwirth. 25. Hedwig, d. I. Schwäninger, u. d. Maria Wirtheran. Änton, d. Maria Kostner, Köchin. Johann, d. Peter Romaner, Bauer

. Elise Oberhammer. Franz Köster, Wirt, u. d. Theres Plattner. Linus Baldo, Verschiebe?, u. d. M. Festi. W Schönegger, k. k. Forstkommissär, u. d. A. Walser. Verstorbene von Bozen. 4. Kreszenz Mair, ledige Private, 57 I. Rosa Pichler, ledige Pfründnerin, 64 I. 6. Kreszenz Garajter, verwitw. Taglöhnerin, 75 I. Arnold Koch, Kapuziner-Noviziat, 19 I. Rosa Masera, ledige Private, 47 I. 7. Josefine Micheli, Kind, 3 Tage. Johann Auer, Schüler, 12 Jahre. 11. Anna Mair, verwitw. Taglöhnerin, 62 I. 12. Anna

, lediger Elektrotechniker, 22 I. 22. Theres Gatscher, led. Dienstmagd, 74 I. Josef Dignös, verehel. Obsthändler, 35 I. Karl Langer, Oberwaffenmeisterssohn, 11 Mon. 25. Franz Guschelbauer, verehel. Bauaufseher, 42 I. 27. Rosa Lanterbacher, Müllersgattin, 46 I. 29. Johann Lott, verehel. Putzer, 58 I. Dominika Carefia, Witwe, Taglöhner, 72 I. Dominikus Crestari, Witwe, Taglöhner, 66 I. 30. Johann Waldthaler, verwitw. Unterhändler, 75 I. 31. Karl Neumann, Oberrevident der Südbahn, 42 I. Afra Plattner, led

7
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_09_1922/MEZ_1922_09_20_3_object_662761.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.09.1922
Umfang: 6
. Geburten im August: 6. Aloisia, Tochter des Franz Soini, «Lohnarbeiter, und der Pierlna Florio. 6. Iwres, Tochter hes Josef Reichhalter, Bauer, und der Theres Pechlaner; Johanna, Tochter des Georg Mumelter, Besitzet, und der Rosa Staffier. 7. Ernst, Sohn des Alois Camper, Besitzer, und der Johanna Egger; Johann, Tochter des Leopold Tambos, Be sitzer, und der Konstantina Adami; Bartlmä, Sohn des Georg Lanz, Gutspächter-und der Aloisia Ober- Hofer. 8. Otto, Sohn de» Rudolf Wruß, Obevkom- misiär

, Worarbei- ter, und der Pierina Menon. 17. Jofef, Sohn des Josef Koster, Kommis, und der Paula Meßner; Wilhelmine, Tochter des Othmar Geyer, Kaufmann, und der Marianna Schelderer; Glna, Tochter des Alois Felis, Bahnbediensteter und der Viktoria Archer; Wilhelm, Sohn des Mafstmino Postinghel, Tabaktrafikant, und der Rosa Pegoretti. 21. Marie, Tochter des Josef Espen, Kaufnmnn, und der Marie Tezzeli. 22. Alois, Sohn des Johann Zanotti, Tag- löbner, und der Marie Rardelli; Tosco, Tochter des Albert

, Sohn des Josef Tutzcr, Hotel, sekretär, und der Aloisia Petri. 25. Rosa, Tochter des Johann Strumpflohner, Schaffer, und der Josefa Figl; Mchael, Sohn des Michael Poininer, Tag- töhner, und der Josefa Dissertori. Aloisia, Tochter des Anton Mchner, Taglöhner, und der Aloisia Deter- lunger; Adelheid, Tochter des Jofef Holzinger, Motergehilfe, und der Adelheid Mutinelll. 28. Jo hann, Sohn des Josef Jcgg, Magazinsarbelter, und der Poulina Lanthaler. 30. Regina, Tochter des Andreos^ Kerer, Hilssmontcur

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_07_1937/AZ_1937_07_10_4_object_1868335.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.07.1937
Umfang: 6
Marianna des Ernesto; Rossi Si- gisfredo Fioravante des Orlindo; Sinner Rosa des Angelo; Benedetti Bruno des Domenico; Oberho- ser Luigi des Luigi; Toresin Arturo des Ottavio; Zuegg Elmaro des Ernesto; Gadner Irmengards Teresa des Giovanni; Rimbl Matilde des Rodol fo; Marchesini Laura des Mario; Caminada Al berto Giovanni des Goffredo; Holzner Luigi des Luigi; Malleier Pietro des Mattia; Loß Lina Ce cilia des Raffaele: Pichler Guglielmo des Giovan ni; Bauer Rita des Angelo; Rimbl Marta des Adolfo

; Tirler Luigi des Carlo; Köllensperger Teodorico des Riccardo; Leimer Uberto des Giu seppe; Pircher Elisabetta des Giorgio; Mall Val» trude des Vincenzo; Klauser Erica Anna des Lo^ dovico; 3 Illegitime. Todesfälle 15: Oberrauch Paola, 23; Kar- nutfch Anna in Weiß, 80; Frei Anna Maria des Ernesto, 1; Holzmann Giuseppe, 34; Heiß Orsola Schwester Eusebia, 67; Sanier Serafino, 65; Aug- 'ten Gruber Teresa, 75; Preiß Francesco, 34; Gei ser Giacomo» 36; Rieper Anna, 64; Krahl Irma, 70; Hofer Rosa

, 86; Leinberger Maria, 64; An- selmi Elisabetta, 68; Höllrigl Spieß Rosa, 54. Eheaufgebote 8: Müller Emilio mit Karnutsch Teresa; Franck Ferdinando mit Longo bardi Teodolinda; Kartnutsch Ernesto mit Haller Veronica; Pasini Giuseppe mit Coin Amelia; Kar nutsch Carlo mit Laimer Paolina; Reinstadler Leo mit Tribus Maria; Werth Pietro mit Uber Anna; Laimer Carlo mit Spitaler Elisabetta. Eheschließungen 10: Unterholzner Seba stiano mit Lösch Giuseppina: Gamper Alberto mit Schweighoser Maria; Hillebrand Mattia

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/02_03_1931/DOL_1931_03_02_5_object_1144994.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.03.1931
Umfang: 8
9. Klara Eutweniger, Tochter des Fritz. Juwe lier und der Klara De Priezc. 9. Lui>e Zandanel, Tochter des Johann, und der Sldeline Wallnöfcr. 10. Mario Tripoloni, Sohn des Josef, Bauer, und der Leopoldine Mich. 12. Edith Prünstcr. Tochter des Peter. Tischler, und der Rampold Rosa. 13. Maria Thurner, Tochter des Josef, Bäcker, und der Elisabeth Albcnbcrger. ^ 14. Helene Kreszenz Bill. Tochter des Josef. Kaufmann, und der Jda Cucck. 14. Laura Rigato. Tochter des Domenikns. Koch, »nd der Maria

Feit. 13. Lydia Covi Tochter des Josef, Sattler, und der Frieda Ebcnsberger. 16. Raffaela Maria Lucchi. Tochter des Eelmino, Taglöhner, und der Therese Benvennta. 18. Martha Weithaler. Tochter des Alois, Hei zer. und der Rosa Stöcker. 18. Jolanda Pitscheider. Tochter des Johann, Bäcker, und der Laimer Rosa. 19. Margarete Bauer, Tochter des Anton, Bauer, und der Aloisia Kofler. 19. Dietrich Prünstcr, Sohn des Dr. Josef. Rechts anwalt. und der Jngeborg Neubert. 20. Erich Sommavilla, Sohn des Franz

, Photo graph, und der Josefine Regnlati. 22. Arriqo Regherbon, Sohn des Eerrardo, und der Biolantc Valentin!. 23. Gcrlinde Hellrigl, Tochter des Karl, Holz- händler, und der Therese Pichler. 24. Alois Torggler. Sohn des Paul. Landwirt, und der Anna Egghofer. 25. Zita Rosa Estrein. Tochter des Josef. Sag schneider. und der Klementina Ferrari., 25. Johann Kramer. Sohn des Josef, Fiaker, und der Anna Mühlbacher. 26. Stephanie Ehnidt, Tochter des Alfred, Satt lermeister. und der Genoveva Jdl- 27. Günther

11
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_06_1921/MEZ_1921_06_18_4_object_626198.png
Seite 4 von 10
Datum: 18.06.1921
Umfang: 10
Degafper. —15. Elmar X. d. Matthias Rinderer, städt. Lehrer, und der Mlchestna Waibel. — 18. Mario, X. d. Johann Eazzanelli, Taglöhner, und der Marl« Bnda. Renatus, S. d. Jakob Polenghi. Marschall der Karabinlerl, und der Eesira Astolfl. — 19. Alois, S. d. Josef Baumgartner, hilft- arbeltcr, und der Rosa March. — 20. Josef, S. d. .Simon Crucec, Fuhrwerksbcsitzcr, und der Josefa Oswald. 21. Wiltrud, X. d. Gott- S cd Illing, Apotheker, und der Berta v. Sölder-Prakensteln. — 22. aria, X. d. Anselm Lechner

, Hotelangestellter, und der Anna Glöggl. 84. Anton, S. d. Josef Murer, Hausknecht, und der Josefa Mair. Walter, S. d. Joses Trancos, Koch, und der Filomena Ganner. Irma, X. d. Johann Bickel, Bauer, und der Ottilia Rottensteiner. — 25. Margaretha, X. d. Johann Muttard, Friseur, und der Rosa Wals. 26. Walther, S. d. Josef Plattner, Baumeister, und der Elisabeth Paregger. — 27. Oskar, S. d. Josef Spitz, Kontorist, und der Maria Leiter. — 28. Frkedrlka, X. d. Alois Planer, Bahnbediensteter, und der Marie Gafriller

. Marie, X. d. Bartl Gabielli, Tischler, und der Katha rina Rainer. Hermann, S. d. Anton Gerstenmelor, Malermeister, und der Anna Kofler. Karl, S. d. Angelus Pasquale, städt. Desinfektor, und der Parlina Bernstelner. — 29. Friedrich, S. d. Franz Markest, Tapezierermeister, und der Marie Zardlni. — 30. Hildegard, X. d. Franz Lanzlner, Zolleinnehmer, und der Rosa Danter. Anna. T. d. Jokob Andreis, Taglohner, und der Anna Perotoni. 31. Peter, S. d. Peter Mair, Bahnbediensteter, und der Marie Oberlechner

12
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_04_1906/BRC_1906_04_07_6_object_124626.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.04.1906
Umfang: 8
des Stifters; ein Mädchenstipendium von Kr. 80 für dürftige Angehörige der Gemeinde Dornbirn; ein Real schulstip ndiüm von Kr. 100 für dürftige Verwandte des Stifte,s; Gesuche bis 15. April an den Stadtrat in Dornbiln. Versteigerung eingeleitet auf die Liegen schaften: der minderjährigen Rosa und Julie Eiter; Anmeldungen bis 11. April an das Bezirksgericht Jmst; — der Ma-ia Rabanser, geb. Hucker, m Brixen; An meldungen bis 15. April an das Bezirksgericht Brixen; — der Paulina Kerle, veredel. Panlwever

). Gräfin Ernestine Nostitz, Plan lBöhmcn). Frau Rolla v. Semsey-Dessewffy, Budapest. Zdzislaw Fürst Czartorieki, Polen. Hofrätm Marie Stransky v. Heilkron, Wien. C. H. Waldenfels mit Gemahlin, Plauen i. S. Baronin Rosa Malfatti di Monte-Tretto, Padua. Miß Mary Drnmm md. Sch -ttlaud. Frau Emma v. Gaul, Somogy-Falsz. Fräulein Hanna v. Ku'd, Somogy Fmsz. Durchlaucht Fürstin Therese Sapieha, Galizien. Prinzessin Marie Sapieha, Galizien. Villa Alexandra: Gräfin Plater, Rußland. Gräfin Henkel mit Familie

, Graz. M. Maurer, Ingenieur, Junebruck. August von d.r Mühle, Remscheid. Unter- thiner, ^Iteisender, Bo>en. Spitzer, Bo-.en. Max v Fried, Prag. F. Seemann, Berti '. Komtesse Rosa Dziednszycka mit Kammer st anlein, Lemberg. Marie v. Zajakowska, Lem erg. Ivan Nedob y, Ungarn. Anna Nießner, Wien. P osessor Dr. K. Groß mit Frau und Tochter, G essen. Fritz Graf Beckers mit Frau Gräfin, Jnnichen. Doktor Anton Trnedel, Theologie Profenor, Augsburg. Doktor Daneke, Art, Berlin. W. Ka^da, Budweis. Ludwig

14
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/26_06_1920/FT_1920_06_26_8_object_3207748.png
Seite 8 von 9
Datum: 26.06.1920
Umfang: 9
intestaci a Anna Loss, Carlo Loss, Fedorico Loss,. Rosa. Loss, Alma Loss, Eugenio Loss, Massimiliana Loss e Dose- lina Loss per ciascuno circa 2000 Corone, ali 'Uf fido Imposte di liquidazione in Treuto Via San ta Margherita, un portamonete di pelle gialla contenente 15 Conone in argento e 2 Lire in ar gento, un passaporto italiano «per l'estero inte stato ad Anna. Loss d'anni 2X, di medili statura, ocelli, e capelli castagni, segni particolari nessu no, 3 lettere scritte in tedesco 1 bottiglia

in .10, 5, 2 und 1 Lire Noten, ferner .1500 K. bestehend aus 14 Stück Einhundert Kronennoten und 100 Kronen in Kleingeld, dann 2 Stück Affidavits eine zu 500 und einer zu 99500 Kronen. Dann eine Bestätigung über die Abgabe von S S^arkassebücherh lautend auf Anna Karl Loss, Fritz Loss, Rosa Loss, Alma Loos, Eugen Loss, Maximiiiana Loss und Doselina Los» jedes für ciirca 2000 Kronen - an das Ufficio imposte di Liquidazione in Trient via santa Mar gerita, eine gelblederne Geldtasche mit 15 Silber kronen und 2 Lire

des Johann und der Rosa Oberhofer, geboren in Pfunders am 8. Juli 1890, verehelichten Bauern dort, der bei der allgemeinen Mobilisierung izum. 4. Tiroler Jäger Regiment einrückte und seit Ende Oktober ver schollen sein soll. Da hienach anzunehmen ist, dass die gesetzli che Vermutung des Todes im Sinne des Gese tzes vom 31. März 1918, Nr. 12Y8 RGBL, eintre ten wird, wird auf Ansuchen der Katharina Lamprecht, Sandbacherbäuerin in Pfunders, das Verfahren zur Todeserklärung des Vermissten eingeleitet

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_6_object_1191033.png
Seite 6 von 12
Datum: 30.05.1934
Umfang: 12
, Jnfanterie-Maresciallo, und der Johanna Tavarilla. 9. Karl. Sohn des Josef Werner. Besitzer, und der Maria Unterkofler. 10. Wanda. Tochter des Josef Prada, Bahn- angestellter, und der Elvira Ronsecco. 10. Marius, Sohn des Aldolf Jnama, Bahn angestellter. und der Emma Zanolini. 11. Bruna. Tochter des Fioravantc Biasin', Maurer, und der Carola Cimolin. 11. Walter, Sohn des Alois Montellini, Haus knecht und der Rosa Michaeler. 11. Josef. Sohn des Felix Palla, landwirtschaft licher Arbeiter, und der Maria

Crepaz. 11. Edda, Tochter des Hugo Carnello. Arbeiter, und der Anna Iancs. 12. Gustav, Sohn des Alois Grate, Geometer, und der Elda Leveghi. 13. Friedrich. Sohn des Alois Ramoser, Land wirt, und der Rosa Resch. 15. Rita Tochter des August Bücher, Techniker, und der Silvia Petrolli. 16. Silvius. Sohn des Silvius Zanetti, Arbeiter, und der Eugenia Schiczzari. 16. Alexandrina, Tochter des Linus Folgherait, Schmied, und der Angelina Ancsi. 17. Erika. Tochter des Josef Camper, Hotel beamter, und der Anna

. 30. Sieglinde, Tochter des Köhler Karl, Obst händler, und der Walcher Mathilde Trauungen in -er Pfarre Gries Monat April. 3. Geier Josef, Baumann. mit Ramoser Rosa. 4. Troger Johann, Eüterschafser. mit Lunger Magdalena. 5. Baberto Peter, Hausdiener, mit Grones Clara. 7. Pellegrini Richard, Mechaniker, mit Gasser Frieda. 10. Mitterstieler Peter, Oekonomiearbeiter, mit Fischnaller Regina. 10. Hafner Josef, Pächter, mit Onewein Ka tharina. 14. Demattio Arnulf. Versicherungsbeamter, mit Huber Maria. 14. Hofer

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_12_1938/DOL_1938_12_31_6_object_1203657.png
Seite 6 von 16
Datum: 31.12.1938
Umfang: 16
•€Smistof!, den 31. Dezember INckLvM * twacttnaOe g 6 m 0 »r«tft. DK »ettettw« der Prrve «*> «n M«nd d «4 Renntages im Hotel .Rosa', wo «nMiefiend der Fcuerwehrl^ll staitsindet. Näheres Mrü rechtzeitig noch in den Tageszeitungen veröfsent- ^Eeit einig« Loge» ist auch «af dem Kosten. W$* gelegenen Eislauf Platz vor dem G.J.L.'Hanse !Hochbetrieb. Der rcnl,haltig« Dbneefiill und die dar auf «ingetreku« Kälte haben viel dazu Selgetvageir. der grvhe Platz in erstamMch kurzer Zeit _ im Vorfahre

es. /JAul. Pref. Nr. 0474 ^orino, 3.-IL-19380CV1) P-254 Sparten Spende: Rudolf Pfaier. Kurat in Dermrrio, eui. hebt sich durch eine Spende von L 50.— zu Gunsten dcS Vinzenz-BereinS Bolzano von der üblichen Glück» wnnfchpflkht für Reufahr 1939. Dem BsttzNtz^Serek« Reneio: Anstatt Blume« auf daS Grab der Frau Anna Unterhofer, gewesen« Siielerbänerin, S. Giustina, spendet« Ungenanut L 400.—» _ __ De» SUfitbet-eMierrd»: Als gestttge Kvauzspeud« fitr dk lieb« Taut« Fra» Rosa Btw. Tntzer

Tures: 8. Jänner, Gasthof Elefant. Vipiteno: 6. Jänner, Hotel Rosa. Vressanone: den 7. Jänner, Hotel Jarolim (Bahnhof). Ehiusa: 8. Jänner, Gasthof Krone. Voliano: 9. Jänner, Gasthof Sonne. Malles: 10. Jänner, Gasthof zum Bären. Merano: 11. Jänner, Gasthof Graf von Merano. * Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut. Pcof. Tori oo. No. 0307 vom 11 -IX-1936 -XW. Streichmusik von Lagmcho. Beginn '/s 8 Uhr abend». Gntritt L 1.80 Siez« ladet höfischst ein S j m 0 N t Restaurant

20