1.324 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_7_object_1151125.png
Seite 7 von 16
Datum: 05.04.1930
Umfang: 16
M m hasirrbufchen an Schennaer Fahrstraße ab 6. ds. wieder eröffnet. Gute Eigenbau- iveine! Jause selbst mitbringen! Die Besitzer. 1410 M Kofler Ant., Bolzano; Lageder Al. fett, Bol zano; Moser Andrä, Braks; Cora Ruoolf, Bol zano; Roll Georg, Bolzano; llnkrhofer Johann, Longomoso; Pramstaller Joh. Sarentino; Stein- keller Jul., Bolzano; Jnnerkofler Sepp. Sesto; Weis Herm., Laives; Kompatfcher Jost. Castel rotto: Niedermaier Jost, Cornaiano; Weiachek Rudolf, Bolzano (516 Teiler). Jux-Scheib«. Wagger Michael

, Brunico (3 Kreiste); Stein- keller Theod., Ora; Tomedi Albin, Bolzano; La fogler Simon, Bolzano; Strasier Hans, Bolzano; Zöggcler Jost. Merano; Proßüner ken.. Bolzano; Colaretti Franz, Bolzano; Weis Battista, Bol zano; Langer Ant., Bolzano; Spechtenhaujer M., Senates; Ungericht Jost„ Tirols; Langer Bruno, Bolzano; Putzer Jost, Bolzano; Rauch Heinz, Ralles; Colli Rud., Castelrotto; Iefacher Josef, Braies; Mcierhofer Jakob, Brunico; v. Delle mann L.. Andriano; Unterhofer Joh. Longo moso ; Rainer Seb

., Senales; Anker Lndm, Bol zano; Wieser Hans, Bolzano; Frl. Mitzi Amken- thaler, Merano; Sattter Ant., Castelrotto; Dr. Fiegl Ant., Bipitcno; Mauracher Karl, Cor naiano: Pomella Vigil, Cottaccia; Bachmann Max. Collalbo; Kompatschor Jost. Castelrotto; Bettsch Oskar, Bolzano; Ladurner Mkchaek, Merano: Proßliner jun., Bolzano; Schaller Franz. Bolzano; Dr. Kofler Jost. Brunico; Sar- tori Jost, Bolzano: Eesienhatter M., Merano; Äußerer Matth., Appiano; Graf Ignaz, Mon guelfo: Macek Stefan. Ora (11 Kreiste

). 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (30 Kreiste); Tomedi Albin, Bolzano; Wagger M.. Brunico; Langer Ant.. Bolzano; Iefacher Jof., Braies: v. Delle mann L.. Andriano: Spechtenbaufer M., Eena- les; Rauch H., Ralles; Ungencht Jost. Tirolo; Strasier Hans, Bolzano; Äußerer H„ Appiano; Wieser Hans, Bolzano. Putzer 3of., Bolzano; Zöggeler Jost. Merano; Winkler Jost. Teiimo; Eeßenharter M., Merano; Colli Rud., Castel rotto; Protzliner Fr.. Bolzano; Pardatscher, Car- naiano; Haller Hans; Merano; Dr. Kofler

Jost, Brunico: Boscarolli E., Merano; Toniatti Jost, Brunico; Rainer Seb., Senates' Colarettt Fr., Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meierhofer M.. Brunico; Bartolini Fr., Merano; Bauer Job.. Lana: Lageder Al. sen., Bolzano; Moser Andr., Braies; Pomella Pigil, Cortaccia; Do- mella Alb., Cortaccia; Windegger Jost, S.Mich. Appiano; Äußerer Matth., Appiano; Gufler Jost. S. Leonardo: Frl. Mitzi Auckenthaler, Merano; Mauracher Karl. Cornaiano; Weger Jost, Cor naiano; Niedermeier Rich.. Cornaiano; Skin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_06_1936/AZ_1936_06_24_5_object_1866203.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.06.1936
Umfang: 6
Mittwoch, Sek S4. Inn! ZSZS-XlV Atpenieltnng' SMe » RuS Bolzano und Lanà Ainàer in àie Stranàkolonìe von Pietra Ligure. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- vandes gibt das Verzeichnis der ersten Gruppe von Balilla der Provinz bekannt, die am 2S. Zun mit dem Zuge um 11.40 Uhr in die Strandkolonie des fascistischen Provinzialverbandes v»n Torino Pietra Ligure, abgeht. Es wird daran erinnert, daß die Balilla, die mit diesem Turnus abfahren, die vorgeschriebene Uniform zu tragen

SV; von Rizzi Goffredo Lire 3.—. Me Rh« k5 ?. VelWI«>.Ziei»ia»tt von den Feiern in Roma zurückgekehrt Gestern ist die Fahne des 7. Bersaglieriregimen tes, die mit einer Vertretung an den Feierlichker ten des Zentenars der Gründung der Waffe in Roma teilgenommen hat, wieder in Bolzano, der Gamisonsstadt des Regiments eingetroffen. Dazu haben sich am Bahnhofe der Regiments kommandant, Oberst Strigätti, eine Gruppe von Offizieren, die Regimentskapelle und zwei Kom pagnien eingefunden. Bei der Ankunft wurde

. Herr Gradasso ist mit dem Arbeitsverdienstkreuz ausge zeichnet. Vom Zlerzte-Syndikat. Mit kürzlich erlassenem Ministerialdekret wurde Dr. Eugenio Matteucci zum Kommissär des Pro- vinzialsyndikats der Aerzte von Bolzano ernannt. Fiduciarie der Arauenfasci im lurnuidienste. Mit kürzlich erlassener Verordnung hat der Vlze- zarteisekretär versügt, daß vom S. bis 11. Juli die Provinzialsiduciarie der Frauensasci einen Tur nusdienst bei den Frauenfafci von Bari, Genova, Milano, Napoli, Roma, Torino

und Venezia »urchführen werden. Frau Berta Cevolotto, Fiduciaria des Frauen« ascio der Provinz Bolzano, wird ihren Turnus dienst beim Frauenfafcio von Genova durchfüh ren. o. N. v. Da« Ergebnis des Zonen-Schachlurniers vom Sonnlag. Wir wir Mitgeteilt haben, wurde am Sonntag in den Räumen des Rionalzirkels „Fugagnollo' das Schachturnier der vierten Zone siir die erste Nationalkategorie ausgetragen. Daran haben sich zwölf Spieler, die aus den Schlußrunden der Pro vinzialturniere von Bolzano, Trento, Verona

und Vicenza als Sieger hervorgegangen sind, betet ligt. Die Klassifizierung ist folgende: 1. Dr. Tutzer Carlo, Bolzano; 2. Conte Chieri catti, Verona; 3. Dr. De Stefani, Trento; 4. Mez zari, Verona; 5. Defant, Trento; 6. Avo. Prati Bolzano: 7. Pocchiesa, Bolzano; 8. Dr. Baumwoll Bolzano: S. Palazzi, Vicenza; 10. Massarini, Bol> zano; 11. De Mal, Bolzano; 12. Degle, Bolzano Der Ersttlassisizierte erhielt als Preis eine'elek trische Kaffeemaschine, Geschenk des Konsortial elektrizitätswertes von Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_01_1928/DOL_1928_01_09_6_object_1194186.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.01.1928
Umfang: 8
ausgeschrieben. Die nrit den vorge- schriebenen Beilagen versehenen Kompctonzgesuche müssen bis 31. Jänner 1928 beim fb. Ordinariat Trento cinkaufcn !?b. Ordinariat Trento. am 7. Jänner 1928. Mailand 27.44 Paris 20.30 BrAi-'l 72.10 London 25.29 Newtzrrk 518.90 Berlin 123.53 Koncnhagen 138.05 Stockholm 130.75 Dslo 137.86 Prag 15.37 Warschau 58.20 Wien 73.21 Belgrad 0.13 Budapest 00.70 Bukarest 3.20 Amsterdam 200.20 Madrid 80.60 b Wetterbericht des Meteorologische» Ob- scrvakoriums in Bolzano. Am 8. Jänner

hat es im Junta! mehrere Stunden geregnet. Egger Ci., Merano. Albe'' Ci., Labers. Zijchg H.. Bolzano. Gesienbarter M.. Merano. Plant F.. Verano, Betta Ci.. Eornaiaiw (Girlan), Rauch H.. Ralles. Mauracher Karl, Cornaiano (Girlan) Filippi E., Laders, Coloretti. Bolzano, Putzer I., Bolzano, Bauer I.. Lana. Drei besten M e i ste r ka r t e n: Lafog- ler S.. Bolzano Ejzihalcr I., Laders, Haller Ci.. Merano. Äußerer Ci., Appiano, Langer A.. Bol zano. Winkler I.. Tesima, Gnuliani A., Bolzano, Egger Ci., Merano

. Zischg H.. Bolzano. Alber Ci . Laders, Gcsicnhartcr M.. Merano, Ranch H.. Ralles, Coloretti. Bolzano, Putzer I., Bolzano. Matha I.. Ralles. BeremsnachrichSen :: Männergesangverein Gries. Am Dienstag, 10. Jänner. Prob« für geinifchten Chor. Be sprechung. Spenden m Spenden. Für die Meraner Ferien kl.'onie spendete» an Stelle eines Kwnzes für Frau Menz-Popp. Marlengo, Josef und Hcrinann König, sowie Josef Kaufmann Ivo Mchllncch: einen Hieldbetrag. Bergelts Gott! Spork Wintersport. Der neue

R o m. 9. Jänner. Die gestrigen Fußballwettspicl» führten zu fol genden Ergebnissen: Hellas—Roma 2:0; Tonno —Provercelli 3 : 0; Rovara—Eafale 0:0: Jnter- nazi>cmale—Propatria 5: 2; Modena—Bologna 2:1; Padova—Alesiandria 2:1; Dominante— Livorno 1:1; Rapoii-Cremrmejc 3 : 1. Schießsport t BestgcwlnnerUste beim Bolzschieszen im Gasthof „Sonne' in Ralles. F e st s ch e i b e: Holzer H.. Bolzano. Lasoglcr S„ Bohzano, hoä)m. Herr Pfarrer Verdroß. Nol les. Äußerer R., Appiano. Haller I.. Merano, Nicoliilsi F., Gries

, Bidoio A. Carabiniere. Nol les, Marchetti E., Terlano. Rainer S„ Ralles. Zischg H„ Bolzano, Demmelmeyer G- Bolzano, Stricker G.. Roller. Maurocher L.. Cornaiano (Girlan). Etzthaler S.. Merano, Vardaischer I., Cornaiano (Girlan). Wank F., Derano, Dnsettt A.. Ralles Reifer L Cornaiano (Girlan). Holz- ner S.. Prissian, Egger S„ Merano. Mallcher 8l„ Tcstmo, Gruber S.. Ralles, Ciochctti F., Bolzano, Eollcrctti B.. Bolzano, Boscarolli C.. Merano. Verdroß Fr.. Merano. Äußerer S.. Appiano, Dörfer I.. Ralles

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Seite 7 von 16
Datum: 12.05.1928
Umfang: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

' <36); Lochmann Peter, Bolzano 128; Trampe- dcller Josef, Gries. 128 (42); Weiß Johann, Merano. 128 (41); Macek Stefan. Ora. 128 (3g); Tomasi Luigi, Rovoreto, 128 (38). kmeend 48; llnterlechner Karl sen.. Gries. 128 (38), kniend 13; Euprian Johann. Ora, 128 (34); Bauer Johann. Staun, 127 (47): Lageder Alois hm.. Dcizano. 127 (13). Ehrengaben in Kategorie l erhalten: Sektion A: Earotti Eapilano Fern, des 232. Jni.-Regiinents, ein silbernes, kunstgcarbcitetes Zigarettenetui, Ebrengabe des Korpskommandos

von Aeroua. Bei, der Sektion )!: Nicolussi Frau;. Gries, große, silberne Medaille, Ehrengabe Seiner 'Majestät des Königs; Rondino -Gildo. eine gol dene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten: Dr Soinmadoth. Rovereto. sil berne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unter richt; llnterlechner Jos., Gries, bronzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Delzano; Langer Anton, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief- befchwerer, Ehrengabe der Meraner

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_12_1930/DOL_1930_12_17_10_object_1146498.png
Seite 10 von 16
Datum: 17.12.1930
Umfang: 16
; Cora Rudolf, Bolzano; Langer Anton, Bolzano: Mndegger Josef, Appiano; Mauracher Karl, Cornaiano; Romen Johann. Miksiano; Meraner Anton. Appiano. ! Schl e ck e r b e ft.e: Bauer Hans, Lana, 6ö Teiler; Haller Hans. Merano. 32 Teiler; Bartolini Franz, Merano; v. Dellcman» Alois. Andrkano; Damian Alois. Tires; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Rudolf. Appiano; Etzthaler Hans. Merano; Lafogler Simon, Bolzano; Camper Josef, Senales; Pfeifer Luis Eries; Zöggeler Josef Merano; Weitsche: Rudolf. Bolzano

, 2!) Kreise; Unterlechner Josef, Eries. 2!) Kreise: Eampcr Josef. Senales. 29 Kreise; Mazek Stefan, Ora. 2!» Kreise; Lafogler Simon, Bolzano: Äußerer Hans, Appiano; Spechtcn- haufer Max, Senales; Moser Andreas. Braies; Damian Alois, Tires; Langer Anton, Eries; Rainer Sebastian, Senates; Wagger Michael, Brunico; Winkler Josef, Tesimo; Rauch Hein rich, Ralles; Eugarnberger Jos.. Erics; Meßner Ludwig, Eries; Niedermayr Franz, Appiano; Steinkeller Theodor, Ora; Pfeiler Alois, Eries; Äußerer Rudolf. Appiano

; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Franz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Egger Josef jun., Merano; Un gericht Josef, Tirolo: Eampcr Matth., Senales; Theiner Josef, Lagundo; Hochw. Eabalin Alois, Appiano; Mayrhofer Jakob, Brunico; Ober- hofer Johann. Senales; Bauer Hans, Lana; Meraner Johann, Appiano; Äußerer Matth.. Aopiano; Etzthaler Hans, Merano; Hofer Karl. Elorenza; Tomedi Albi». Bolzano; Regens burger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; 1 W! I\! Matha Josef' Ralles; Proßliner Franz. Erics

, 2« Kreise. _ J t Sertombe-ste z>u 15 Schuß: Spechten hauser Max, Senales. 127 Kreise; Damian Al.. Tires; Ungericht Joses. Tirolo; Untcrlechner Josef, Gries; Eampcr Josef, Senales; Lafogler Simon. Bolzano; Meßner Ludwig. Eries; o. Dellemann Alois, Andriano; Winkler Josef. Tesimo; Haller Hans, Merano; Rainer Seb... -Senales; Mazek Stefan, Ora: Zöggeler Josef, Merano; Egger Josef jun.. Merano; Aimerer Rudolf. Appiano: Pfener Alois, Eries; Prog- 'ties; Äußerer Hans, Appiano; Franz. Äppiano; Bauer Hans. Lana

; Bartolini Franz, Merano; Steinkeller Theodor. Ora; Moser Andreas, Braies; Euggenbcrger Josef, Eries; Etzthaler Hans, Merano; Rauch Heinrich, Stalles; Langer Anton, Eries; Eampcr Matth., zer Eduard, Äppiano; Hofer Karl. Glo- kl, Bolzano. 106 Kreise. sbeste: Damian Alois. Tires, 500 Kreise; Untcrlechner Josef, Erics; enra;.2 üJfeij Unger'icht Josef. Tirolo; Spechtenhauser Max. Senales: Lafogler Simon, Bolzano; v. Delle mann Alois, Andriano; Meßner Ludwig, Erics; Zöggeler Josef, Merano: Rainer Sebastian

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_11_1926/AZ_1926_11_17_8_object_2647246.png
Seite 8 von 8
Datum: 17.11.1926
Umfang: 8
Felljacken von KW Lire aufwärts. Pelz salon Anny Apfel, Plankenstein 1. 23S6'1 PV/'/n/oto/? iVo^s so Qok Ztcpfel für Kochzwecks und Wintereinlagerung von 50 Cents bis I Lire, zu haben in« Eisen« dahnkonsnm, Marktstratze L, Bolzano. 2280-1 prima Aindsgcdörme. gesalzen/ Bund 30 bis SS Meter per Bund ? Lire. Zu haben bei Lud wig Zeiger, städt. Schlachthaus. Bolzano. 2277-1 Junger, wachsamer Wolfshund und ein Paar schwarze Seidenschulia Nr. 33—36 billig zu verlaufen. Naufchertorgafse 32, 1. St. 502

-1 üommodekasten und Ivaschkastcn billig zu ver- kaufen. Kirchebnerstraße 13, 2. Stock, rechts. 491-1 Fahrrad, Marko „Panzer', Zither und Vio- line billig zu verkaufen. Nauschertorgasse 12, S. Stock, Bolzano. 512-1 Schwarzer Herrenüberzieher. schwarze Damen» Halbschuhe Nr. 37, braune Schuhe für neun» jährigen Knaben!, billig zu verkaufen. Gär« vergasse 7, S. Stock. 514-1 Schwarzer pelz (Fuchs), noch neu, sowie ein blauer Flauschmantel, preiswert verkäuflich. Adresse bei Dietrich, Bolzano. 438-1 Wolfshund

, zweijährige Zìllds, umständehalber billig verkäuflich. Leichter, Hörtenbergstr. S, Bolzano. > 497-1 Zwei fleißige Burschen mit guten Zeugnissen suchen für sofort Stelle als Kutscher oder Hausmeister, die auch bei Güterarbeiten mit- belfen. Adresse zu hinterlegen bei Dietrich, Bolzano. 2362-4 Gärtner in cài Fächern auch Obst, Wein, Landwirtschaft, langjährige Erfahrung, sucht passende PosiKan ausroörts. Süden bevor- gugt. ZichchtDon erbeten! imitev »IIS' Dietrich, Wr^ano. LlXi-4 Junges, brav« Mädchen

vom Lands sucht Melle FU Wlàr AamMe, ist rnàh fchr kd»- derliiabend. Städter, Wittor KmcmueGraltzg Nr. 3 n, SWSlgÄbADs. b1l>4 Mädchen, das bürgerlich kochen kann und den Haushalt selbständig führt, sucht Posten zu kleiner Familie. Adresse bei Dietrich, Bol zano^ > 511-4 Zunger Mann, Jtal., Deutsch, perfekt in allen Büroarbeiten bewandert, sucht passende Stelle. Angebote erbeten! unter „Nr. 600' an Dietrich, Bolzano. L03-4 Tüchtiges PrlvatswbenmSdHen sucht baldigst Stelle. Gefällige Zuschriften erbeten

unter „III' an Dietrich, Bolzano. » 490-4 -To ^so/e/7 Fesl/e/?/ Saufe zu Extra-Preisen: Kriegspelzleibchen, Decken, Mantelstoff. Abschnitte. Plüsch. Alt- materialien-Sammellager Meinhardstraße 13. 9124-2 Sause zu neuen preisen: Hadern, Knochen. Säcke. Weinflaschen, Alteisen. Altmetalle usw. Zentral- Uebernahmsstelle Meinhardstraße 13. 9123-2 Gebrauchte Möbel, Teppiche, Wäsche, Geschirr, sowie ganze Haushaltungen werden gekauft. Unterhofer, Rathausstr. 6, Laden, Maia Bassa. 9059-2 0/?e/?s Fte

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_02_1936/AZ_1936_02_22_2_object_1864816.png
Seite 2 von 6
Datum: 22.02.1936
Umfang: 6
. per ?ae- sì europei o?nl Al grammi I,. o.go. per «ìorrlspon6en2s dirette ari altri paesi e per ! pacetU postali, adissero tari»« axlt uttiol postali. Swaàamter. sucht 2- bis Z-Zimmttwohnu». Bad, ZubehSr. Adresse „12S1' Union« PuH Bolzano Ii«»»,«» finden Sie rasch und biMgst durch eine »Kleine An« zeige' in der .Alpenqeltuna'. Slernkino. „Die Vlnme von hawai'. Nach der bekann ten gleichnamigen Operette von Paul Abraham. Ein erst klassiger Unterhaltungsfilm, künstlerisch in Darstellung, Aufbau

, sich so gut als eben mög lich zu plazieren, doch einige Mannschaften kommen in erster Linie als voraussichtliche Sieger in Frage und gelten gewissermaßen als die Favoriten der Wettbewer be. Unter diese zählt ohne weiteres die Mannschaft von Bolzano, welche schon feit einiger Zelt ausgewählt ist und eifrigst trainiert. Perenni, Azzolini und Paur hei ßen die drei Athleten, die unserer Provinz zu einem neuen, schönen Sieg verhelfen werden. Die Vertreter der Provinzen Aosta, Sondrio, Vercelli, Belluno

von Urthaler Clara mit 2:2g und Werkmeister Sabina mit 3 Minuten 4L Sekunden. Die Preisverteilung erfolgte im Gasthof „zum gol denen Rößl'. Reichsmeisterschasl der Opera Balilla Bolzano — Sieger im Sprunglauf» Abfahrt«- und lorlauf. Asiago, 22. Februar Gestern gelangte der Sprunglauf, Abfahttslauf und Torlauf zur Austragung. Die Bozner Avanguardisten hatten diesmal guten Erfolg. Im Sprunglauf belegten die Bozner den ersten, dritten und fünften Platz und ge wannen somit den De Vecchl-Potal. Im Ab-fahrtslau

gelangten die Bozner auf den ersten, vierten und fünften Platz, im Torlauf den ersten Platz. Nachstehend die gestern herausgebracht« offizielle Be wertung im Mannschaftslauf: Coppa Balilla (Klasse 14—16 Jahre): 1. Firenze 1 2ö Minuten: 2. Bergamo 2 2S:0S; 3. Bolzano 4 (Mus ner Giuseppe) 2ö:0S,S; 4. Carrara 1 2Z:V6,4; 6. Trento 2 2SM.4; 6. Bolzano 3 (Mark Vladimiro) 2ö:08,4; 7. Bolzano 4 (Ramoser Giovanni) 25:11,2; S. Brescia 2; S. Torino 2; 10. Rieti 1; IS. Bolzano 1; 23. Bolzano S; 3S. Bolzano S. Eoppa

Mussolini (Klasse IS—18 Jahre): 1. Belluno 3 30:00,2; 2. Torino 3 30:01,2; 3. Milano 2 80:VS,2; 4. Cuneo 2 S0:0SL: ö. Rieti 30:11,2; 25. Bolzano? 28. Bolzano; 33. Bolzano. Pokal des Parleidireklorlums (Langlauf für Char gierte): 1. Giordano Antonio-Cuneo in 20:15; 2. Maeu- lotti Battista-Brescia 21:53,2; 3. Marchetti Achille-Aqui la 22:11,3; 4. Costa Enzo-Como 22:20; 5. Coccooilli Lino Aquila 22:29,2; 20. Paur Franz-Ortisei 25:29; 41. Rung- galdier Davld-Ortisei. Sprunglauf (Klasse IS—18 Jahre

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_12_1936/AZ_1936_12_23_5_object_2634580.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.12.1936
Umfang: 6
Mittwoch, V«N 28. Dezent»« 1SSS-X-? .«lpeazeikung^ Seit« 5 Aus Bolzano Ltaät unö Stach der Inavgnralion der Mustriezone Telegramme an S. E. den Präfekten S. E. dem Präfekten der Provinz ist nach der Er Lffnung der Industriezone nachstehendes Tele» gtamm übermittelt worden: „Ich erneuere meine lebhafte Genugtuung für den gewaltigen Impuls, den Ew. Exzellenz der Erstehung der Jndustriezone von Bolzano gege« ben hat und danke für den herzlichen Empfang, der mir anläßlich der Feierlichkeiten

am ' ver flossenen Sonntage bereitet worden ist. Benni'. « « Vom Korporationsminister S. E. Lantini ist S E. dem Präfekten nachstehende Antwort auf das ihm anläßlich der Inauguration der Industriezone übersandte Telegramm übermittelt worden: »Ich danke für den mir anläßlich der Inaugu ration der Industriezone von Bolzano von Ew. Exzellenz, den Unterzeichneten des Telegramme» und den produktiven Kategorien von Bolzano vermittelten Gruß, den ich herzlichst erwidere. Korporationsminister Lantini

Ihnen den Ausdruck meiner lebhaften Genugtuung für die rasche Verwirklichung der bedeutenden vom Duce ge wollten Arbeiten. — Benni'. Besuche Dr. Garàis bei àen fascistischen Organisationen Dr. Gardini, der am Sonntag anläßlich der In auguration der Industriezone als Vertreter des Parteisekretärs nach Bolzano gekommen war, stat tete bei diesem Anlasse auch verschiedenen fascisti- schen Organisationen einen Besuch ab. Gleich nach den Eröffnungsfeierlichkeiten begab er sich in Be- aleitung des Verbandsekretärs

Spenden für die Winterhilfe Die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe von Bolzano hat dem sadistischen Pro- vinzialverhand L. M000 für das Winterhilfswerk überwiesen. Die Firma Watschinger hat dem Winterhilss- «erk 100 Zentner Kohlen gespendet. Der fascistische Provinzialverband dankt auch an dieser Stelle für die generösen Spenden. Das Presse- und Propagandaamt des fascisti» schen Provinzialverbandes teilt mit, daß nachste hende Familien der Rionalgruppe Gries Klei dungsstücke

der Aeier wird eine Vertretung des Aascio von Bolzano, der sadistischen Zrauen und der Ju gendorganisationen zugegen sein. Welters wird die Verbandskapelle den Dienst versehen. Gleich nach der Feier wird die Ausstellung der Sauglings-Ausstattungen, die von der »Weißen Schleife' des Aranensascio veranstaltet wird, in einem Lokale der Assicurazioni Generali auf dem Viktor-Emanuel-Plah eröffnet. Die Behörden sind eingeladen, sich zu den beiden Feiern einzufinden. ^ Das Programm. Für die Feier

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_5_object_2647733.png
Seite 5 von 10
Datum: 26.01.1927
Umfang: 10
seiner technischen Tüchtig keit uns in besonderer Weise Aufklärungen ge- àen konnte. Der Herr Ingenieur erklärte, daß seit neun Iahren kein so bedeutender Schneefall wie der vom 16..ds. vorkam. Es fiel meistens nur trocke ner Schnee, so daß das Telephonnetz wenig vider gar nicht litt. Im Winter des Jahres ^ 1914/15 wurde sowohl das Netz von Trento als auch jenes von Bolzano für 4 bis 6 Wochen außer Dienst gesetzt. Im Jahre 1919 und 1920. war das Netz von Trento für 14 Tage teilweise unterbrochen. Auf unsere

Anfrage, in welchem Zustande isich das Netz befand, als es von der Telephon gesellschaft übernommen wurde, antwortete der 'err Ingenieur, dem wir die volle Verantwor- ung seiner Behauptung überlassen, daß sowohl as Netz von Bolzano als auch jenes von rento sich in einem schlechten und wenig Halt aren ZMande befand, als sie vom Staate bergeben wurden. Dies geschah bekanntlich im Juni 1S2S und von dort an war die Gesellschaft immer tätig, die Verstärkung und Vervollständigung der Netze zu studieren

unser Ge währsmann so: „Das urbane als auch inter urbane Netz war sehr stark beschädigt. Die Ge sellschaft hätte können in der Stadt eine grö ßere Zahl von Arbeitern konzentrieren. Sie mußte aber für einige Tage das ganze Perso nal zur Wiederherstellung der interUrbanen Linien, die alle unterbrochen waren, verwen den. So funktionierten am Tage nach dem Schneefalle die Linien von Trento mit dem Reiche, am zweiten Tage die von Trento gegen Bolzano und eine Linie mit Merano und so nach und nach alle unterbrochenen

, die auch das Netz gut kennen. „Mit dem besten Willen', schloß der Herr Ingenieur, „und dem größten Fleiße des Ar beitspersonals wird es nicht möglich sein, vor zwei Wochen das ganze Netz wieder hergestellt zu haben. Täglich werden 3l) bis 40 Verbin dungen wieder hergestellt. Bis jetzt funktionie ren 200 Verbindungen. o Versammlung der Vereinigung der fascisi. Volksschullehrer von Bolzano Sonntag, den 23. Jänner, ^and in Bolzano im Saale des Gewerbefördemngsinstitutes eine sehr gut besuchte Versammlung

der fascistischen Lehrer des Schìàzirkes Bolzano, und zwar der Direktionsbezirke Bolzano, Gries, Saren- tino, Ora und Caldaro, statt. Die Sekretärin der Sektion, Frl. Lehrerin Martha Agostini, begrüßte die zahlreich Erschienenen, den Sekre tär des Neg.ionalverbandes, der fascistischen Lehrer, der „Anis', Herrn Perini von Trento, kgl. SchulMpektor Dalipiaz, die didaktischen Direktoren Eav. Menapace, Zorzi u. Bonenti. Herr Sökretär Perini sprach mit klaren Wor ten wer die Richtlinien der Regierung

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_12_1931/DOL_1931_12_07_8_object_1139661.png
Seite 8 von 12
Datum: 07.12.1931
Umfang: 12
: (Ohne Gewähr) In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Kauf Vertäut .00 deutsche Mark .00 Schilling 00 Schweizer Franken 1 Dollar 1 engl. Pfund Sterling 00 französische Franken 00 Velga 00 tschechische Kronen 00 Dinar 00 ungarische Pengö 00 polnische Zloty 00 holländische Gulden 00 dänische Kronen 00 schwedische Kronen 00 norwegische Kronen 450, 207.— 377.— 19.30 03.— 75.70 207.— 57.— 33.— 250.— 210 .— 775.— 300.— 360.— 360.— 463.— 217.— 870.50 19.50 66 .- 76.30 270.— 58.— 35.— 270.— 220.— 782.— 380.— 380

.— 380.— kewyork Mailand lmsterdam üien Züricher Kurs 20.13 London 514.- 26.13 207.15 garschau ielgrad 94 — 372.- 57.60 905.— Brüssel Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Prag Budapest Bukarest 17.10 71.47 42.75 119.25 04.— 91— 15.22 90.03 307.— Wetterbericht des Meteorologischen Obiervatoriums Bolzano-Gries (284.30 m) 7. Dezember. Die erste Ziffernreihe beveutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablesung am Datumstaae um 8 Uhr moraens L o III §!s |8| SR a « il sä ir' Temprratur

das Ergebnis der gestrigen Fuß- ballwettspiele um die Reichsmeisterschast: Roma—Lazio 2 :0. Easale—Alessandria 2 :2, Bologna—Juventus 1 :1. Triestina—Ambro- siana 2 :2. Dari—Modena 1 ' 0. Fiorentina— Propatria 1 :1. Provercelli—Brescia 1:0, Tö rin»—Napoli 4 : l, Milan—Genova 3 :0. Meisterschaft der II Division. Fünfter Tag. Bolzano: U. S. Bolzano gegen S. S. Bena- cense-Riva 3 :1. S i n i g o: A. S. Trento ggen E. S. Monte- catini 4 :1. M e r a n o: S. E. Merano gegen U. S. Bressa- none 2 :2. Rovereto

: U. S. Rovereto gegen Juven tus F. E. 4 :2. Der fünfte Tag bracht« durchwegs die erwarte ten Ergebnisse. nur der Sieg Trentos gegen Sinigo fiel überraschend hoch aus. Bolzano nahin den Rivanern beide Punkte ab und stehen nun ungeschlagen, punktegleich mit Trento an der Spitze. Dabei hat Bolzano ein Spiel weniger, das ‘ am Dienstag zur Austragung gelangt. Merano und Bressanon teilten die Punkte, die nun beide, fünf zählen, während Juventus mit einer neuerlichen Niederlage immer noch punkte- loa am Tabellenende

liegt. U. S. Bolzano gegen S. S. Benacense Riva » : 1 (1:9). Die Rivaner waren nun seit kurzer Zeit zum zweiten Male bei uns zu Gaste und vermochten auch diesmal, trotz der Niederlage «inen kehr guten Eindruck zu hinterlassen. Die Mannschaft wirkt äußerst sympathisch, besttzr gutes Kombi- nationsvermögen, einen gesunden Schutz aufs Tor aus allen Lagen und gefiel ferner durch ihr faires Spiel. Sie besitzt kein« großen Einzel- [pielei. wohl aber gut harmonierend« und zu» lammengespielt« Leute

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.06.1937
Umfang: 6
der Schützen-Sektionen aus allen Teilen des Hochetsch ungemein stark beteiligten. Nachstehend die amtlichen Ergebnisse der Ver anstaltung: Schnellfeuer-Gruppenschießen: Vewaffnele Macht GruppeA: S. Alpinl-Reglment, Merano, 15:2 Sek.: 231. Infan terie-Regiment. Merano, 2S:6 Sek. ' Gruppe B: 4S. Milizlegion, Bolzano, 25 Sek. O. N.. D.: Dopolavoro Bolzano, 2k1:6 Sek.; Betriebs- doplaooro A. E. C., Merano. 42 Sek. Sektionen des Schützenverbandes: Sek tion Bolzano 1ö:8 Sek.; Sektion Merano 19:4 Sek. Linzel

; Carab. Ciucci Anchise: C.-S. Tomedi Ettore; C.-S. Novellati Francesco; C.-S. Sangiori: V.-Csq. Agnoli Carlo; Seppi Ignazio. Sektion B: Lattrisch Ferdinando, Dopolavoro A. E. C.. 71: Stei ner Alberto, idem, 67; Valentin! Cav. Giulio, Fascio di Marlengo, 6S; Gutweniger Enrico. Dopolavoro A. E. C.. Barelli Giuseppe. U. N. U. C. I.. Bolzano, Corte Armando, idem: Leonardi Fausto, idem; Steiner Ottone, Dopolavoro A. E. C.; Kovasc Gaetano, Fascio Marlengo. Sektion C: Tani Achille. F. G. C. von Bolzano

64: Clementi Emilio, idem Ä>; De Ccher Emilio, idem, 64. Sektion D: Zöggeler Giuseppe 1, Sektion Merano 73; Schim- menti Franco, idem 72: Riva Luigi, idem 71; Zöggeler Luigi, idem; Schlechtleitner Pietro, Sektion Bolzano; Langer Antonio, idem; Dellemann Luigi, Sektion Me rano: Schwarz Giovanni, idem: Unterlechner Giuseppe, Sektion Bolzano; Langer Bruno, idem; Gusler Giusep pe, idem. SenauiMisschieben für verketungsmannschosten: Gruppe A: 7. Bersaglleri-Regiment, Bolzano, 341 Punkte; 5. Al- pini-Regiment

, Merano, 339 Punkte. Gruppe B: RR. CC. Bolzano, 31» Punkte: 45. Milizlegion, Bolzano, 309 Punkte. Sektion B: O. N. D.: A. E. C. Merano 307 Punkte; U. N. U. C. I. Bolzano 286 Punkte; Fascio di Combattimento von Marlengo 218 Punkte. Sektion C: F. G. C. von Bolzano 2S6 Punkte. SektionD: Schiitzensektion von Merano 348 Punk- te; Schützensektion von Bolzano 321 Punkte. Provinzialmeisterschafl mit Armeegewehren: Zöggeler Luigi 184 Punkte; Schlechtleitner Pietw 130: Schimmenti Franco 130; Zöggeler Giuseppe

1 129, Schwarz Giovanni 123; Tenti Achille 123: Caretta Francesco 123; Dellemann Luigi 122; Novellati Fran cesco 122; Riva Luigi 121 Punkte. Meisterschaft für Vertretungsmannschasten: Schiitzensektion von Merano LV3 Punkte; Schützensek tion Bolzano (2. Mannschaft) 4SI Punkte. Ehrenschiehen m» Armeegewehren: Tani Achille; Caretta Francesco; Langer Antonio; Schwarz Giovanni; Lafogler Simone: Carlomagno Francesco: Schlechtleitner Pietro: Baltelina Maurizio; Capitani Carlo; Bellanova Domenico; Zamberla

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_12_1928/DOL_1928_12_01_11_object_1188725.png
Seite 11 von 16
Datum: 01.12.1928
Umfang: 16
Sport' für lenen Verein. lene Sportgelellschast oder Jugeudvereinigung. die mit dr« Teil nehmern am besten klassifiziert wird. s Eislauf-Saison 1928/29. Auf viele in den lejsten Tagen aus Sportkreilcn an das Fremden verkehrs. und Kuraint Bolzano gerichtete An fragen gibt diese Stelle bekannt, doß frl>on in allernächster Zeit mit den Dorkehrungen für die Herstellung einer Eislaufsläche am Sportplätze nächst dem Museum begonnen wird. Sowohl die Sparkasse wie auch die Direktion der Bolkshäuiec

Neuschnee liegt und jetzt schon prächtigeil Sport bietet. s Schneebericht. Pifsinger Rotwandhütte. Bei 60 Zentimeter Pulver günstige Schneeverhält- nisse, Temperatur —8°. Gelegenheit zum Unter richt im Skiläufen. Tourenführungcn, sowie Unterkuust. s Skischnee am Gabler. Don der Gablerhütte oberhalb Patmlchllß nächst Bressanone wird dem Fremderwerkehrs- und Kummte Bolzano vom 29. ds. gemeldet: Am Gabler und ans der Piche je 60 Zentimeter Attichnee und 20 Zentimeter Neuschnee (Pulver). Bei der Skihütte

selbir 30 Zentimeter Altschnee. 15 Zentimeter Pulver- schnce —6 Grad. Die Gablerhütte ist im gan zen Winter bewirtschaftet. öchietzivolt s Schletzsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom 25. November: Haupt: Stmsser I.. Schal- ler F.. Langer A., hilpold I., Steinkeller I., Trompedeller I.. Proß?incr F. — Schlecker. Pfeifer A„ Stmsser I.. SdMer F.. Langer A., hilpold I.. Steinkeller I. Trompedeller I., Proß- tiner F «en.. Gugoenberger I. — Gewehr serie. Klall« A: Pfeifer A.. Unterlechner K. len

: Nieder- mayr Alfons, Eornaiano (Gitton); Atz Rudolf, Caldo ro. Ma r t i n i - R a n d b e st e: Raifer Lconh sen., Eornaiano lGirlan); 2lußcrer Hans, Appiano, Memner Ioh.. Appiano; Bosarolli Ernst, Mc- mno; Memner Peter, Appiano. h a u p t b e st e: Winkler Jofcf, Tcsiino; Z'scklg Hein). Bolzano: Spitaler Josef. Eornaiano (Gir- lan); Regensburger Franz. Appiano; Maumcher IolMm, Eornaiano (Girlan); Fmu 'Anna Tl>oler. Gries; Unterlechner Josef, Gries; Tinkhaufer Karl, Billalxissa (Niederdcrf); Zöggeler

Josef, Memno; Rainer Seb.. Scnales; Atz Heinrich. Caldaro; Gmf Dr. Khuen Karl. Appiano; Prob en er Franz. Gries; (ZZaffer Peter, Bolzano; Stroh- schneider Arthur, Bad Aussee: Haller Hans, Memno; Wmdegger Iolef, 2lppiano; Egger Jof., Memno; Memner Peter. Llppiano; Profantor Alois, Appiano. Nachleser: v. Call Karl. Raiidbestc: Nomen Ioh.. Mlsslano; hell Mors. Appiano: Gilli Luis, Memno; Rauch Hein rich, Nalles; Dortolotti Lnigi. Om. G l ü ck b e st c: Unterlechner Josef, Gries, nled. rigster Teiler

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_5_object_1151049.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.12.1935
Umfang: 6
alle >ene. die Zollbolletten für Dflan» zenüaar Borsten, Tierhaar u dgl vom 1. Halbiabr 198.« bestn die, ehesten» dem ReickiSverband der Tertilbändler «in,«senden damit fle nickt verfallen. — Thomasmarkt in Bol,ans. Der am Freitag, den 20. Dezember. In Bolzano abaehaltene Dieb, markt war ,war gut besucht, aber wohl weaen der frisch beschneiten Weqe nur mälfia befahren. Aufaetrieben wurden 255 Ochsen. 157 Kühe. * Stiere. 23 Kälber 55 Schafe, 10 Plenen. 854 Sckweine. 40 Werde 67 Efel und 6 Muli, zu sammen

»«: Schlacht- ekel fosteten Lire 1 60 bis °— nro Kifa Lebend gewicht. — Der nächste Markt in Bol''-o ist am M—'»»a «och D'-ftNnig. 18 Jänner 1080. — Markte tm Männer. 8 Brunico Ortlsei: 4. lüforenia: 7 Lana di fanra: 8 Deftnrno Dill'basta: 18 Bos,g«o. Eolma: 18 Canal S 20 Tbienes R>o bi Dusterig Eana' ?L^'! rn0 - Coy^lefe: 22 Striano: 24 S Michele d Anniano: 2.5. Auna df fo«to: 27. Gnst»lro«»o Lortaccia: 29. Lavis.- 30. Maia basta: 31 Slu^ oerno. Obst- trab G emüseausstelluvg fit Bolzano. Heute morgens gab

aus- aestellte Wintergemüfe war vrachtvoll. eine Augenweide für olle Liebbaber dieses natür, fichen und gefunden Rabrunasmittels. An 30 Landwirte aus S Giacomo und Laive« brachten da die köstlichen Crieuaniffe ihre- mit Kleist beoeheiteten G-rten v'd Kefbe,- ,ur Schau Eine Prelsrichter-Komwisiian besichtigte die Stände und wird den Landwirten die aus» arfebten Dreise ,»teilen, worüber noch berichtet werden wird. Auszug aus dem AmtSvlatt Provinz Bolzano Nr. 4« vom 7- Dezember 1935. 698 Realversteigerungen

, a) Auf A. des Johann Thurner. Sarentino. wurde die Zwangs versteigerung G -K. 36/1 Vanga (Julia March, geh. Stuvpcr) bewilligt. Verst. (AuSrusSprc.s 10.000 L ) Seim Tribunal Bolzano SS. Jänner 11 Uhr. 697h) Auf A. der Rosa Kosler. GrieS. durch Dr Egger, Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 407/2 und 820/2 GrieS (Franz Kosler) bewilligt. Ver steigerung zwei Partien (AuSrusSpreise SIS vzw. 5634.60 8., Badien 4000 L. bzw. 8500 L-) beim Tribunal Bolzano 15- Jänner 11 Uhr. 698c) Stuf Sl. der Svark. Merano wurde

die Zwangs versteigerung G-E. 15 und 803/2 LaudeS u- 279/2 MallcS (Matthäus u. Ruvert .Yörmann, Lande») bewilligt. Wicd:rverst. (AuSrufSprciS 17.500 L.. Vadium 8500 L.. Uebcrbote 100 L.) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner 11 Uhr. 699d) Auf A. der Firma E- A. K. Succ. der F. KöllenSvergcr u. Weitichek A- G. ln Bolzano wurde die ZwangSverst. G-E. 220^1 Bipiteno (Ioies Steiner) bewilligt. Wiederverst. (AuSrusS- prclS L. 71.200) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner. 11 Uhr- 700e) Auf A. der Maria Oberlcchner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/13_03_1943/DOL_1943_03_13_5_object_1155864.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.03.1943
Umfang: 6
für ihn in seiner Heimatsgemeind« die Skerbegottcsdienste abgehalten. — Er ruhe in Frieden! Brunieo und Umgebung p Heldentod. B r u n i c o, g. März. Schweres Leid brachte der Familie Sorä hier die Nach richt vom Tode ihres Sohnes Peter. Kurz vor Abschluss der Lehrerbildungsstudien jn Bolzano rückte Peter anfangs Juli 1940 zum deutschen Militär «in. Wegen seines soliden Eharakters ivar derselbe bau» der Liebling seiner Vor gesetzten und seiner Kameraden. Mit Mut und jugendlicher Begeisterung machte er verschiedene Feldzüge

von 62 Jahren. Schnell ist sie ihrem Gatten Anton Pallesirong, der erst zwei Tage vor ihrem Ableben zur ewigen Ruh« gebettet wor den Ist, in die Ewigkeit nachgesolgt. Nm die lieben Eltern trauern zwei Söhne und vier Töchter. Spenden Für bas päpstlich« Llebeswerk zur Linderung der KrlegSnöte: Von einem Besitzer in Laee- Lire 50.—. Der St. Vinzenzkonferenz Bolzano: Im Gedenken n Herrn Josef Gaffer von besten Hausherrn Ba ron Ehrl Lire 52.—. Dem Jesuhelm: Anstatt eines Kranzes auf dag Grab des Herrn Johaim

52.—. Dem Elisabethenverein von Appiano: Im Geden ken an Herrn Rudolf Mcrrini in alter Nachbarschaft von den Schwestern Meyer >md Helene Wtndegger Lire 52.—. 3ri»r das Dollshilfswerk See fl.B.D.: Statt einer Kranzspende für .Herrn Josef Gasser von der Ge folgschaft der A.d.O. Bolzano Lire 222.—. Zum (Bedenken an Franz Graf und Frau von.Kameraden tu Fago Gries Lire 181.—. Zum ehrenden Gedenken an einen teuren Angehörigen van Ungenannt L. 1222. Für die Solbakenbetoeuiing der A.d.O.: Zum ehrenden Gedenken an den gefallenen

Lire 52.—. Von Ungenannt Lire 52.—. Statt Blu men ans da« Grab der chrw. Sr. Wilhelmina von I. Kotier Lire 122.—. Um eventuelle Gedacht,cis- ,'pcnden bei Todesfällen für den Kirchenbau In Car- dano bittet höfjichst dag Kirchenvaukomitee: Dies bezügliche Spenden können auf Eonto Eorrcnte yjr. l 1/5265 eingcschickt werde» Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 14. März: Um 8 Uhr Predigt und Hochamt. Um 5 Uhr abends Fastcnpredigt und Andacht. — Am Montag. 15. d?., Beginn

der Krenzwegandml-t, die an allen Werkta gen tim 5 Uhr nbendz gehalten wird. — Nächste Woche (Oaratemberwoche): Am Mittwoch, 17. März, werden in der Filialkirche zum hl. PctruS um 7 Uhr zwei bl. Messen gelesen. FranziskanerUrchr Bolzano. An den Sonntagen der hl. Fastenzeit nm 4 Uhr nadnniliag-, Fasten predigt, darauf Kreuzwegandacht. KapnzlnerNrche Bolzano. Sonntag, 11. März. Vx 7 und 7 Uhr je eine hl. Messe vom Thercstcnverein. 3 Uhr nachm. Andacht. Encharistisch« Ehrenwache Bolzano. Sonntag, 11. März. 7 Uhr

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/17_01_1935/VBS_1935_01_17_10_object_3134118.png
Seite 10 von 12
Datum: 17.01.1935
Umfang: 12
- nos, die für den Schiklub „Alpe di Siust' an- treten, sich den Sieg nicht so leicht entreißen kästen. .Äußer dem Pokal des Parteisekretärs stiftete der Präfekt, S. E. Mastromattei. eknen wert vollen Pokal, der dem Sieger in der Einzel bewertung zufällt. An weiteren Preisen stehen dem Komitee zur Verfügung: Ein Pokal des Präfekturskommistärs von Bolzano und ein Pokal des Verbandsfekretärs für den bestqualifi zierten Jungfaschisten. der Pokal Mayregger für die Damenmeisterschaft und weitere

Ueber- gänqen nach Earygra. ins Travenanrestal und nach Cortina d'Amvezzo verbindet. Im nächsten Monat erscheint auch ein eiaener Schikührer, der die Touren im Reich der Fanes aufs genauste schildert. s Boxkämpfe in Brestanone. Der am Sonntag, 13. Jänner, im Dopolavorohaus in Brestanone stattpefundene Boxkampf zwischen den Vertretern der Städte Bolzano—Merano und Brestanone brachte folgende Ergebniste: Hahnengewicht: Rocchesto Jtalo (Bolzano) schlägt Primo Batti- stella nach Punkten. Jeder Kampf

wurde in drei Runden zu drei Minuten ausgetrngen. —Leicht gewicht: Bianchini (Merano) schlägt in der dritten Runde Rkzzi (Brestanone) k. o. — Weltergewicht: Erschbaumer (Brestanonel schlagt Gambias (Bolzano) überlegen nach Punkten. Dieser Kampf war der schönste des Abends. — Mittelgewicht: Eerstgraster (Merano) schlägt Eiglmaier (Brestanone) in der ersten Runde k. o. — Schwergewichtler: Ronchetti (Brestanone) schlagt Peternel (Merano) nach Punkten. Der Besuch war sehr gut. denn sowohl der Saal

Lire zugeichlagen. Ueberbotsfrist bis 17. Jänner. 062 b) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento aeqen Heinrich Plunger in San Paolo di Appiano versteiaerten Liegen- schäften in den Grundbuchs-Einlagen 1436/11 bzw. 2280/11 und 1435/11 Apniano, wurden vorläufig Maria Kager in San Paolo di Appiano um 30.300 Lire zugefchlagen. Ueberbotsfrist bis 17. Jänner. 966 R e a l v e r st e i q e r u n g e n. a) Auf An trag des Josef Broßliner durch Adv. Dr. G. Boscaroll! in Bolzano wurde di« Zwangs

- g Wild-Felle g KE kauft >u hfichitan Preisen 38 Bf Pelzgeschäft Kiniger M HC Bolsane, Lauben 37, |. Steck. Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 243/11 Eastelrotto. „Aichholzhof' in Eifa, Eigen tum des Anton Schieder in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 28.760 Lire. Vadtum 5700 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Februar, um 11 Uhr vormittags. 067 b) Auf Antrag des Josef Kettmair in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 474

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Seite 12 von 16
Datum: 01.05.1937
Umfang: 16
. Livorno—Venezia, Viarcggio—Verona, Eatanzaro— Aguila. Serie E: Carvi—lidine. Ponziana-Gorizia. Forii» tndo—Grion. B.idua—Mantua. Valdagno—Fiumana, Treviso—Rovigo, Vicenza—Spal. Die rilie-Meisterlisitirten in Bolzano Da» Schlagerfpiel AIPi-Benrta/ Für den morgigen Sonntag ist die vierte Runde angcsctzt. welche zuerst daS Spiel Armeekorps- Dank« bringt und dann daS Schlagerfpiel Alp!—La Veneta. > Während daS erste Spiel eine sichere Sache der Mili.'ärmannfchaft fein wird, bringt das zweite

mit 7:1 Toren schlagen. Dieser schöne Sieg hat die Freude am Fi-tzballsport in Bressnnone gehoben. DaS Spiel mit Sinigo soll ein weiterer Fortschritt sein. Die Mannschaft von Brcssa none wird wie folgt antrrten: Engl. Mair. Ertavec, Davunt. Huebncr. Ueberbacher. Jamnik. Orlondi, Eimadom, Eonstaniini, Dolci. Beginn um 'A3 Uhr. Sftfivmto Svortivo — Itnitas, Bolrmio „Merano Sportiva' spielt morgen, Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags auf dem Sportplatz gegen „II nita 3', Bolzano, da die andere Bozner Mann schaft

und führt nun mit einem Punkt Dorlprung vor Admira. In AvstiegSgefahr sind außer Hakoah. die sich schon mit dieser traurige» Patsache lange befaßt hat, LibertaS und Postfport. DaS Mendelrenaen Am Sonntag wird aus der Strecke Bolzano— LaivcS—Bronzollo—Ora—San Michele all'Adiae— Me'zolombarbo — Rocchctta — Denno—TucnNo—CleS —Bonie bi Mostizzolo—Revo—Brgz—Fondo—Dar, nvuieo—Mendolapaß-APViano—Bolzano das tradi »onelle Mendolarennen auSgctragcn. daS gleichzeitig als erste Probe für die Provlnzmelsterlchaft

bis zur Skthlltte. Autostraße bis Planclos offen. S S. <Z. UnitnS Bolzano. Folgende Spieler der S. S. UnitaS werden ersucht, sich morgen. Sonntag, um 12 Uhr am Bahnhof Bolzano zwecks Abreise in Spiele In Merano etnzuslndcn: Hausstätter, Plu-äer, Bnstacchlnt, Stowasser VIcen'Ini. Orian, Schitto, Federn l. Federa ll, Rottensteincr. Eanco, Mazzu- raua, Wiedenhof«. Schießsport Bestgewlnner-Liste dom Jagd-Bolzschleßen in BraieS. ^agdfcheibe: Langer Anton 15 Kreise, Bol zano; Durnwaldcr Josef; Moser Peter; Mayr

.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_08_1935/AZ_1935_08_15_2_object_1862660.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.08.1935
Umfang: 6
bei der kommen den Reichsmeisterschaft in Genova vertreten wird. Nach der erforderlichen Auswahl hat das Ver- 'Sandskommando nachstehende Iungsascisten zur Teilnahme an der Meisterschaft aufgefordert. Boxen: Maturi Carlo (Vipiteno); Widmann Federico Federico (Vipiteno): Mahl Giuseppe (Vipiteno): Ciotti Giovanni (Vipiteno): Kassero- ler (Bolzano); Fichter (Bolzano); Erardi (Bolza no); Dittmann (Bolzano): Puntscher A. (Bolzano; Pozzoni (Merano); Riva (Merano); Bianchini (Merano): Rizzi (Bressanone) Battistella

Besitzer: EgHer Anto» MO mille m kleinen u. größeren Wancierungen ! Teams Vae dritte Tennleturnier der Saison in Soprabolzano und Collalbo Vom 10. bis zum 12. August fand auf den neuen Plätzen des Sportklub Renon das dritte Tennisturnier im Zeitraum von sechs Wochen statt. Das erste war für Spieler dritter Kategorie aus ganz Italien, das zweite hatte internationa len Charakter, das dritte war für-die Sommer gäste und für die einheimischen Spieler der Pro vinz Bolzano reserviert. Auch dieses letztere

: Riboli-Corbelletti w. o. Frl. Elsa Riboli ist die bekannte Fiumanerin erster Kategorie. Das Spiel Riboli-Wegener war sehr schön trotz des Klassenunterschiedes. Auch das Tischtennisturnier erweckte großes Interesse bei Beteiligung von 27 Spielern u. acht Spielerinnen, welche den ganzen Tag Arbeit hatten. Die Klassifizierung lautet: 1. Knoll Georg: 2. Kubi; 3. Vicari, alle drei aus Bolzano. 4. La- durner-Merano; 5. Tillich-Kiel; 6. Eulau-Bres- lau; 7. De Lorenzi-Milano: 8. Eccel-Bolzano 9. Aliprandi

-Roma; 10. Hendl-Mogadifcio. Damen: 1. Viehweider Toni-Bolzano; 2. Jor dan Martha-Bolzano; 3. Bielschowski-Berlin; 4. Eulau-Mannheim; 5. Barbara-Roma. Gemischtes Doppel- 1. Viehweider-Knoll; 2. Jordan-Kubi; 3. Barbaro-De Lorenzi. Aus dem Radio-Programm vom 15. August Noma-Aapoll,17.05 Uhr: Süd» und nordamerikanische Volkslieder., 20.40 Uhr: „I misteri gaudiosi' von Catozzi; anschließ. „Maria Egiziaca' von Respighi; hernach Nachrichten. >'- Aordllalien. 9.40 Uhr: Nachrichten. 10.15 Uhr: Schall

- platten. .11 Uhri'Uebertragung einer hl. Messe. 12.15 Uhr: Mutagskonzert: hernach Zeltzeichen, Mitteilun gen, Sportfunk. 13.05,. Uhr: Konzert. 16.30 Uhr: Übertragung aus der Strandkolonie von Baia. 17.05 Uhr: Nachmittagskonzert. 18., 18.45 u. 19 Uhr: Nachrichten, verschiedene Mitteilungen und Sport berichte.,, 20.35 Uhr: Italienische Volkslieder. 21.40 Uhr: Konzert der Kapelle der kgl. Finanzwache. 83 Uhr: Nachrichten. Bolzano: In Relais mit der norditalienischen Sender« gruppe, Beginn der Sendung

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/02_02_1928/VBS_1928_02_02_6_object_3124274.png
Seite 6 von 12
Datum: 02.02.1928
Umfang: 12
Seite 6 — Nr. 5 »TSofYiFor*' Donnerstag, den 2. Februar 1028. AMPMMW BeschWe des Provinzial- verwaltunosausschusses vom 1. Februar isrs. Ls wurde stattgegebe« dem Rekurse: Josef Ferrari, Botzano, gegen Gewevbe- und Derkaufssteuer. i Teilweise Nattgegeben wurde deu Rekursen: ! gegen Gewerbe- und Verkausssteuer: Ludwig I Ferrari. Bolzano: vbstproduzentengenossenschaft ZwSlsmalgreien; Rudolf Stiaßnn. Bolzano: Ama- deo Lautier!. Ba'rana: Fa. WaraNn u. Weger, Bolzano; Josef Markitfch. Bolzano

: Dr. Albert Guelmi. Bolzano: Karl Götz, Bolzano; Digil Mich, Bolzano: Hilarius Refch. Bolzano: Mickael Hellriql. Tarees; Mfons THIosole, Bolzano; -ans Münster. Bolzano. Abaewieien wurden die Rekurse: Telefongeselllchast der drei Denetien, Bolzano, , gegen Gewerbe, und Derkaufssteuer. Crminla Stoblum, Bolzano, gegen Gewerbe- und Berkanfssteuer Angela Struck. Bressanone, gegen Mietwert» peuer. Socleta Trentlna di Elettricita, Laion, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Raffaele Ciardi. Bolzano

, gegen die Steuev aus Crvreßkaffeemalchinen. Andreas Matr, Bressanone, gegen Mietwert- stener Balentin Meraner, Bolzano, gegen Gewerbe» und Verkaufssteuer. Hoch«. Heinrich Oberfteiner. Renon, gegen die i -nndesteuer. i Gegen Gewerbe, und Derkaufsteuer: Fa. Bon- ' flott, Dolby: Carlott« Mor. Cornedo: Josef Kiniaer. Bolzano; Eiattoria lBanca bei Trentino « Alto Adige) Bolzano; Josef Mtrzen, Bolzaw. Alois Jenemein. Ballaroa lLangtauiers) gegen Gebübr auf Benützung öffentlichen Grundes i Bernordo Giacomo. Brunleo

. gegen Industrie- ; und Batentlteuer Anton Holzner. Barbiano, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Bolzano Md llMeblma b Ernennung. Mt kgi. Dekret vom 29. Dezember 1927. Jftruzlone Pubblica. Nr. 265. wurde Herr Spiro Nachich. Direk tor des Gewevbeförderungs-Jnstitutes zum Mitglied der Kommission für die Crbaltung von Denkmälern. archäologischen Fundstücken. Altertümem und Kunstwerken der Provinz Bolzano ernannt. b Dr. hünz Mehmer f. Am 1. Februar in der Frühe wurde der bekannte Zahnarzt Herr Dr. Heinz Meßmer

der Hut vom Betstuhl weg gestohlen, wahrend er stch zur Kommunion bank begab. Als er wieder auf seinen Platz zurückkehrte, war der Hut verschwunden. Das Gebetbuch, das ebenfalls neben dem Hut lag. ließ der Dieb zurück. Dieser Vorfall ist eine Mahnung, in der Kirche Vorsicht zu üben, denn die Diebe mischen sich auch unter die Beter. b Lin Raubanfall in Lelkach. An einem der letztvergangenen Abende wurden zwei Bauerntöchter von Leltach (Bolzano) unwest des Weges nach Santa Giustina von einem Burschen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_12_1933/DOL_1933_12_30_20_object_1193825.png
Seite 20 von 23
Datum: 30.12.1933
Umfang: 23
, kleltrifchc Heizsonne, und Radio-Apparat mit res Röhren, alles wie neu, zu »erkaufen. 18008-5 Zweijähriger Fox, Männchen, wird billigst in 3 t,ft* Hände abgegeben. 1000-5 Pei dem Neubau Bolzano find ungefähr vier- Isufend Kubikmeter Gartenerde preiswert sofort ibrugeben. Adresse S.I.E.EA. Merano. Fossato yi Mt'lrni X Schöner Altertum-Ofen preiswert verkäuflich. Karl Greif. Villa di niezzo 72. Cal daro. -5 Neue Skutz-TchlaszimmermSLel billigst zu ver rufen. Vindergasse 51. 8. Stock. 15003-5 Speisezimmer

, Nutz, verkäuflich. Vindergasse 10, rückwärts. Tapezierer-Eeschäft. 15981-8 tzelegenhaitskaUf: Gut erhaltene Schreibmaschine Zillig zu verkaufen. Kanzlei: Vigil Gfreiner, Agentur. Bolzano. R osministr. IS. 2. Et. -5 Tchlaszimmereinrichtung sowie Aücheneinrlchtnng sneu) billig zu verkaufen. Seebacher, Wein traubengasse 12. 15005-5 z m' Brennholz ,;u »erkaufen, eventuell gegen Wein, oder Mais »mzi,tauschen. Thomas Rainer, Mengr-llHienes. I69 18-S Bcnt-Apparat für ION) Eier billigst zu verkaufen. Hartl

verkäuflich. Museum- Katze 7. 1. Stock, Schmittnerhaus. 10117-5 rauerLrandüfen, wie neu, billigst verkäuflich. Lnzufragen Frau Bologna. Sonnenheim, Rencio. 161108 6ute Erde, Nähe TalferLrllck«. sofort abzuaeben. Danzo, Bahnhofstraße 23, Bolzano. 16125-5 Txprehmaschinc „Snider' billig zu verkaufen. Nendolastraßc 50. 1. Stock. 16132-5 8» kaufen gesucht Kaufe gebrauchte Schlittschuhe, Eislaufplatz. Kampill. 15055-6 Zwei gebrauchte, gut erhaltene Futterschneide maschinen zu kaufen gesucht. Josef Berger. Ter

zu verpachten. Nähe res Gasthof „Bären'. Dipiteno. 1359-7 Günstige Gelegenheitskäufe in rentablen Stadthäusern. Villen. Landgütern, Gasthösen, Geschäften u. a. hat verfügbar Treu- bandinstitut „Union' (Posch), Bolzano, Leo narda da Vinci-Straße 8. 2. Stock. Verlangen Sic unsere Derlanfslisken. 1904*7 Gasthaus - Restaurant mit Fremdenzimmer«, nächst Bolzano, mit dazugehörigem Park, Gar ten und Garage abzugeben. 16000-7 Beteilige mich tätig an aktivem Unternehmen. Nehme auch guten, kleinen Gasihof. Nähe Bol

zano—Merano, in Pacht. 15936-7 Baukompagnon gesucht. Baugrund von 11 Lire aufwärts vorhanden. Offerte unter „Sonnig 6302,2' an die V erwaltung. 15011-7 Einziges Gasthaus in einem von Bolzano eine Eehstunde entfernten Orte an Reichsstraße, fünf bezw. acht Minuten von Bahnstation, zu verkaufen. 15965*7 Gasthaus samt Gemischtwarenhandlung und Oekonomie zu verpachten. Adr. Verw. 15068-7 Baamrternehmuna Pollo Nodolso übernimmt Wohn- und Industriebauten. Bolzano. Bar Eircolo. Ollrisarco. 15060-7 Such

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/15_07_1937/VBS_1937_07_15_8_object_3136204.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.07.1937
Umfang: 8
nicht entbindet. Das Ministerium macht ausser dem aufmerksam, daß jene Unternehmungen, welche bfs 31. Dezember l. I. den obigen Vor schriften nicht Nachkommen, aus dem Verzeichnis gestrichen werden. —, Italienische Weine, di« für die Wein- aussiellung nach Belgien unter Zollvegünstiguug fallen. Die faschistische Kaufleute-Union, der Provinz Bolzano ersucht alle an der Wein- ausstellung in Belgien interessierten Wein- Händlern in den Aemtern von Bolzano, Merano und Bressanone wegen wichtiger Mitteilungen

vorstellig zu werden. . ^ Italienische Firmen im Besitze von Ein- 'hrlizenzen für Drogen und Kolonialwaren. M faschistische Kaufleute-Union der Provinz Mno gibt bekannt, daß in den Aemtern von ^Bolzano, Merano und Bressanone die Listen der italienischen Firmen, welche die Einfuhrlizenz für Drogen und Kolonialwaren aus Hollandisch- Jndien erhaltzn haben, zur Einsichtnahme auf liegen. Alle interessierten Firmen können die selben persönlich oder auch schriftlich verlangen. Sport Mitropaeup 1937 Ferenevaros

Rr. 8 Dee Fachmann für Zueürklfaltung von ohne Operation. Wrr veröffentlichen einige Glückliche, die ihre Heilung bestätigen wollen! Herr Pramstrahler Peter. Tiso Nr. 57, bei Chiusa (Prov. Bolzano). Herr Fink Alois, Senales (Provinz Bolzano). Herr Baccotto Primo, Pia Mercato Nr. 18, Tarvisio (Provinz Venezia). Herr Batagelj Ivan, Locavizza di Aiduffina Nr. 152 (Provinz Venezia). Herr Masiaretto Eioo^ Protogruaro (Provinz Venezia). Der Orthopäde wird anwesend sein: «refsanone: 21. Juli. Gasthof „Jarolim

'. Brunico: 22. Juli, Gasthof „Post'. Merano: 23. Juli, Gasthof..Zentral'. Bolzano: 24. Juli, Gasthof „Mondschein'. Decreto Prefettura Alessandrla -II 1930 No. 1334 MfiflÄNO VIA4.N0V. O •TELEF.123? eine stets angenehme Erinnern^. — Zur Aus- e rung aller photographischen Arbeiten, Photo- fnahmen, Vergröberungen, Entwickeln. Kopie ren usw. empfiehlt sich bei fachgemäßer Aus führung und mäßigen Preisen Photvsraph Ratschtllee Merano, Portici Nr. 58. Hilfe gegen Wanzen» Schwaben,.Motten. Ameisen, Läuse

', Fabbr. Macchine Foto- lecniche, Bressanone. -3 [ Verkäufe | Möbel aus Privatb-sitz kompl.Zimm«r, Einzel möbel, Mhma;chtne«. Otta'ionohatle. Bia Grappoli 1V. Bolzano. -5 Spaltgatter — Holz wollemaschine, neuwer tig. verkauft Doleschal. Postfach 75. Bolzano. Drei Drahtkästen für Fliegenfchutz verkäuf lich. Greihing. Bia Goethe 18, Bolzano. Ladestation Elin, kom plett. zu verkaufen. — „F.A.M.A.'. Bolzano. Bia Renon 33. -5 Transportable Gatter, säge „Adamello', idealste Maschine stabilen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.12.1931
Umfang: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

21