669 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_15_object_633699.png
Seite 15 von 18
Datum: 24.07.1904
Umfang: 18
b. Wien Frl. Anna Kurtz, Rentierin, Berlin Frl. Louise Kurtz, Rmtierin, Berlin Max Wygodzinski m. Begl., Berlin Dr. Wolff, Ksm.. Berlin Rudolf Levy m. G. Ksm., Hamburg Prof. Dr. Robert Classen m. G.. Braun schweig Frau Jda Höding. Priv., Dresden Emanuel WeiSz. Eiseubahobmt.. Budapest Max Welsz. Budapest Josef Hirsch. Architekt, Budapest Karola Hirsch, Budapest Janka Hirsch, Budapest Joses Heymann m. G. u. Bed, Berlin Frl. Margarete Heymann, Priv., Berlin Frau Franzisca Esche, Kfm.-G., Berlin Hedwig

, Priv., Hannover C. Scharf m. G., Hamburg Heinrich Roßner m. G., Verwaltungsdir., Wien Ludwig Riesebeck m G., Rentier, Berlin Julie Wechsler, Priv., Wien Frau Georg Ratz, Priv., Bremen Frau Heinz. Priv., Frankfurt Dr. A. Blügel, Rentier, Charlottenburg Max Rosenberg m. Fam, Kfm., Fürth i. B. Dr. Adolf Alsberg m. G., Kassel Gräfin Cora di Brazza m. T., Udine Joses Mößmer m. Familie. Kfm., Budapest Gustav Madelung, Kfm., Dresden Paul Witzleben m. Fam., Kfm., Leipzig. Max Korniker m. K., Kfm., Breslau

., Budapest Fran Käufler m. Frl. T. Grete n. Bertha, Priv., Wien Dr. Hermann Jsay, Rechtsanwalt, Berlin Charles Symon m. G-, Priv., London Frau Bushe, Priv., London Frau S. Herzberg, Prio.. Berlin Frau H. Witlenburg, Berlin Frau Martha Schlichting m. 2 K., Bau- meisterswtw., Berlin N. Sendelbach. Priv., Würzburg Frau Betty Prantner-Saulla. Priv., Wien Frl. Nini Simon, Priv., Wien Heinrich Simon. Wien Ignatz Tenner m. G-. Mühldirektor, Arad, Ungarn Paul Crollmann m. G., Priv., Düsseldorf Hermann Loewy

m. G., Priv., Wien Frau Fritzi Edelheim, Prw., Wien Frau L. Lme, Priv., Wiesbaden Frl. E- Brendel, Priv., Leipzig Frau Agnes Hinrichfen, Priv., Hambnrg Dr. Max Jeremies Zimmermanu m. G-, Priv., New-Jork Dr. med. Joh. Bader, Görz H. Schröder m. G., Haag Frl. illiinni Schröder, Nenilly, Frankreich Josef Szilasi m. G. u. 2 K-, Budapest Emil Seitz, Priv., Clagentheim Alexander Rabot m. G., Prag Dr. Bernhard Göhring, Baiern W. H. Merich m. G., Philadelphia Oskar Sobotka, Wien Robert Konta, Wien Post Hotel

Wielandhof Anton Kukuk m. G., Kfm., Prag Frau Pauline Aumann m. Frl. T., Priv., Wien Frau Sophie Madleine Homolka, Priv., Wien Michael Fay, k. Rechnungrat, Budapest Paul Zaffv, Kfm., Berlin Engls, Priv., Krems a. D. Frl. Kreis, Prw., Krems a. D. S. Hamburger m. Familie. Kaufmann, Braunfchweig Julius Guttmann m. Fam., Berlin W. Stiezel, Baumeister, Burg b. Magdeburg Albert Ring, Priv., Berlin Frau Hermine Koppel,, Priv. m. 2 T. u. S., Wien Frau Emilie v. Rem, Prw., Berlin Dr. Rudolf Presber m. G-, Priv

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_11_object_597754.png
Seite 11 von 16
Datum: 11.08.1901
Umfang: 16
Emil Janowitz, Kleinster Jenni Cohen, Berlin Frau Johanna Krebs m. Töchter, Berlin Helene Merores m. Fam. n. Drsch., Adv.- Wtw., Brunn Louise Garzarolli von Thurnlak, Oberstl.- Wtw., Innsbruck Graf Pnppi, Italien Eugen Schweisheimer, m. Fani. u. Drsch., Bankier, München Leonie Weil m. Fam., Priv., Prag Agnes Hinrichsen, Hamburg Ludwig Mezey, Budapest Sr. Exz. Edwin v. Drenkmann, Kammer- Ger.-Präs. u. wirkl. Geh.-R., Berlin Frau Jda Hegner m. Frl. T., Brünn Fran I. I. Buchheister, Shanghai Frau

Jnlins Fischer v. Tovaros, Jng., Budapest Air. u. Airs. W. HiggS in. T., London Robert u, Karl Kohn, Wien Dr. Jgn. Rainer, Minist.-Sekr., Budapest Ottilie Bunzel, Priv., Prag Helene Kohn, Prag Dr. Rudolf Hogau, k. k. Auskultant, Wien Ludwig Noack, Ldsr. m. Fam., Breslau Fr. Mary Edle v. Hoffmann m. Drsch, Triest Fr. Elvira Devarde m. T., Riva Frau Amalie Kopezoglu, Triest Ernesto Balbi, Kommerzienrath, Venedig Dr. Karl Langheinken, Rechtsanw., Dresden Dr. Alfred Küchler, Rechtsanwalt, Dresden

. v. Heister, Ehar- lottenbnrg Karl o. Heister, Charlottenburg Adolf v. Trigqessy, Assekuranz-Tir. m. Fam. u. Drsch. Triest Dr. Michael. Mannheim Hotel Wielandhof Arth. Höllischer. Schriftsteller, München Frau Dub, Schristst.-G., Wien Chitz, Fabrikant. Wien Frau Chitz, Wien F. Engls, Krems Frl. Kreis, Krems S. Fischer m. G. n. K.. Berlin Frau Ungar Olga m. Kinder. Budapest Alexander Hirschfeld, Kfm. in. Fr. Henriette n. Sohn Ludwig, Wien Fr. Dr. Nott, Adv.-G. ni. T., Budapest Frau Hermann Solmitz

m. T., Berlin Ludwig Szenowtowsky ni. G. und Drsch., Przuvtoka Erovkine m. G., K. n. Drsch. Mailand Sigmuud Holitscher m. G. u. T., Budapest Frau Helene Land6, Berlin Fr. Dr. Elise Berger, Berlin Fr. Baronin v. Bildt m. Baronesse und Gouv,, Rom Frau L. Liebmann m. Frl. E. Liebmann, Berlin Dr. Josef Jerusalem, Advokat m. G, Wien Wilhelm Stiaßny, k. k. Baurath m. G., Wien - Frau Bercha Zamoos, Rom Dr. Heinrich Kautzky, k. k. Ministerial-Sekr. i. k. k. Handelsministcr, Wien Frau Dr. Eng. Werner, Wien Gustav

Stiaßny, Bankier, Wien Gustav Boleslawski von der Trenk, k. k. Hanptmann a. D., m. G., Wien Hermann Nathan m. G. u. T., Pr.-Arzt, Charlottenbrg. Hermann Senst m. G., Maler, Berlin Fr. S. Schwab, Wien Carl Mackiewicz m. G., Ksm., Berlin Dr. Moritz Koritschoner m. G. u. T., Wien Cvitkovic m. G., GM., Prag Fr. Jenny Kadisch m. T. Rosa, Budapest Frl. Fanny Pappenheim, Budapest Ludwig Schulte m. G., Justizrath, Hamm I. Haack, Senatspräs., Berlin N. Alexander m. G, Priv., Berlin Dr. Walter Alexander

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_08_1902/MEZ_1902_08_10_15_object_608763.png
Seite 15 von 18
Datum: 10.08.1902
Umfang: 18
. in. G., Budapest svrau Leop. Trost m. Enkelin, Priv., Wien Dr. H. Engelbrecht m. G. u. T., Braun schweig Exz. Edwin v. Dreukmann, Kamniergerichts- präf., Berlin Fr. Pros, v. Sybcl in. S .U .T.. Marburg i. H. Aug. Clagen m. G, Hamburg Io'ef Herrmann, Kaufmann, Wien >>!unav Einstein, Antiquar m. G. u. 2 T., ^ainchen (.^d, Bandn'- Kfm., Hamburg > niav Tscheri.Ml, k. k. Hosrat u. Ilniv.- ^rof., Wien 'rau Hermine Tschermak, Wien ,>ran Silvia Killebrand, Wien Alex. Caiu, Fabrkt., Geldern M. Hirsch, Kfm., Crefeld

Sigmund Chitz, k. k. Komnl.-R.. in. G., Wien Frau Ella Dnb m. 2 K- Gouv. u- Bed., Wien Franz Engels, Priv., Krems Lori Kreis, Priv., Krems Mrs. n. Miß Eberhardt, Priv., Berlin K. Toch, Bankbmt., Wien Dr. I. B. Witting m. G., Hof- n. Ger.- Advokat, Wien Emil Morgenstern, Bmt., Ofen-Pest Fran Oberamtmann Günther. Berlin Frau G. Schürmann, Rentiere, Berlin Sigm. Höllischer in. G- u. T., Kfm., Budapest FranBerta John m.T.,Ksm,-Wtiv.,Budapest Frl. Marie Westenberg, Priv., Amsterdam Frau Helene Lande

Rentiere, Berlin Frau Dr- Berger, Rentiere, Berlin Francs Bonchü m. Fam., Bankier, Berlin Cesare Vanzetti, Commendatore Nadna Jda Scalfo Vanzetti, Padua Marie Vanzetti, Padua Albrecht Jemnitz, Kanfm., Budapest Dr. F. Vauzetti, prakt. Arzt, Verona Dr. Limburger m. Fam., Leipzig Dr. Heinr. Kantzky, k. k. Minist,-Zekr. i:n Handelminist., Wien Dr. Ludwig Herzberg-Fränkel, Hof.- u. Ger.- Adv. ni. Fam., Erz. n. Drsch., Wieil Mll., Cremer, Priv., Arnheim, Holland Mlle. Kronenberg, Priv., „ „ Fürst Rnspoli

(Sachsen) L. Schulze, Prof. d. Theol. in, G., Rostock (Mecklenburg) Julius Szäsz m. G-, Budapest Laura Frau Fanny Sonnenfeld „ Mr. et Mad. Adda, Alexandria (Egypten) Dr. Michael Gert-b, Rechtsanwalt m. G., Szabodka (Ungarn) Julius Spaez, Ingenieur, Budapest Am^lie di Corte, Priv., Wien Clementine Ritter „ „ Hotel Änkenthaler Karl v. Schickfns, Major a. D. m. G. Jo hanna Schickfus, Pr.-Schlesien Frl. Emilie Hilbert, Wien Alfred Zeugswetter, Cand. ing., Wien H. Friedländer ni. G. u. 3 K., Bankier, Berlin

., Wien Fritz Fröhlich, Ing., m. G-, T, Hella, ^tosa, Sohn Hans n. Erz., Wien Pastor Schmidt, Loinmatzsch, Sachsen I. H. Nappaport, Kfm. in. G., 3 K. und Bed., Budapest Poby E. Rosenthal, Kunstmaler m. G., S. u. T., München Julius Stern, Ingenieur in. G., Wien Adolf Bruckner m. G., 3 K. n. Begl., Wien Fr. Max Heine m. T. n. S. Dr. L. Heine, Arzt, Berlin Exzell. August Trieps, wirkl. Geheim-Rat, Brannschweig Cduard TriepS, Referendar, Brannschweig Coinand. Francesco Emilio Pardi, Advokat

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/06_06_1905/BRC_1905_06_06_7_object_130429.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.06.1905
Umfang: 8
tesse Lori Opperstorff, Ullersdorf, Preußisch-Schlesien. Frau Hofrätin M. v. Stransky, Wien. Graf Ladislaus Stadnieki, Tarnüw. Baronin Rosa Malfatti di Monte- Tretto, Mantua. Fr. Olga v. Czernovics, geborne Baronin Duka, Arad, Ungarn. Mad. Sophie de Jzycka mit Sohn, Podolie. Graf und Gräfin Stanislaus Zültowski mit Komtesse, Posen. Dr. Alexander von Guoth, Budapest. Gräfin Anna Tarnowska mit zwei Söhnen und Begleitung, Russisch-Polen. Gräfin Tibor Bay'Khuen mit Komtesse Jella, Thaß, Ungarn. Frau

R. v. Rainer, geb. Baronin Alber, Schloß Mayeregg. Frl. Mary Scomparini, Budapest. Herr und Frau Josef v. Ruston mit Tochter, Wien. Mad. Helene Farniak, Budapest. Frl. Schulze, Cammes. Graf und Gräfin Syell, Schottland. Durchlaucht Fürstin Druka-Lubecka mit Familie und Begleitung, Nizza. Frau Delugan mit Tochter, Meran. Sophie Gräsin Ressöguier-Kinsky und Komtesse, Nisw, Galizien. Exzellenz General der Kavallerie I. Forinyak mit Gemahlin, Budapest. Villa Gasser: Graf Max Marzani, Villa Lagarina. Familie

und Bedienung, Neusattel bei Saaz. Therese v. Helmfeld, Gutsbesitzerstochter, Altenteich. Csibal Alfred, Beamter, Budapest. Josefine Czihal, Private, Budapest. Helene Czihal, Budapest. Frau Doktor H. Lilie, Dentschland. Karl Zimmermann, Kunstmaler, mit Frau, Berlin. Adolfine Weiß, Budapest. Kaiserlicher Rat Aichinger mit Frau, Wien. Karl v. Csury mit Frau, München. Dr. Eduard Prinz Auersperg, Wien, ^osefine Ottl, Kaufmannsgattin, mit Tochter, Meran. Eva Hötzsch, Leipzig. C. Baron Engelhardt, Bozen. I. Hiebt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_14_object_597929.png
Seite 14 von 18
Datum: 18.08.1901
Umfang: 18
Krennerlmhl! Gosicnsich Fottsetzung. Haus Älois Älfreider Nr. K9 Etschthal Meran (320 M. ü. d. M.) Dr. Arthur Karl Szilagyi in. G.. Budapest Frau Irma Szilagyi, Budapest Merondc Szilagyi, Budapest Herr u. Frau Pascha, Triest Samuel Scrviensky, stud. music., Leipzig Dr. Oskar Szilagyi, Reg.-Couc., Scrajcvo Autou Äschert, Berlin Haus Josef Mayr Nr. 114 Fr. Adele Luka, Private m. Töchter und Magd, Wien Ernst Scholz, Kandidat, Wien Emil Wetzler, Musikalienhändler, Prag Hcrrman» Schneider

, Amtsgcrichtsrath Dr. Berlin Willy Dür m. G, Professor, Stuttgart Restaurant „Zum Lamm' Zuckcrniann in. G. n. 2 T., Eger Louis Nietzger m. G., Dresden Dr. Max Koruelius, gicchtsanw. m. Frau Nanctre, Tochter Vera u. Gonv. Fanrc, Ferdinand Navra, kgl. ung. Finauzrath m. Berlin G., Budapest Frau Aiualie Breucr m. T. Adclc Breucr, Ernst Haberkoru m. G., Offcubach a. M. Private, Wien Haus Nofa Kral 132 Haus Michael Ämort Nr. 30 Fr. My. Hudetz m. Tocht., Architektensgattin, Wie» Fr. Maria Oppcl.Prof^Wit,v..m.Bcd

.. Wien Marie Friedrich. Lchrerin, Krems a. d. Fr. Cacilia Hriisla, Direktors-Wtw., Wien Donau Frl. Editha Habcrual, Wien Frl. Anna Horst, Krems a. d. Donau Moritz .vabernnial, k. l. IlcbuugSichullchrer Joses Samnicr, Oberamtsrichter, Aichach Luigi Levi, Venedig Johann v. Marx, Ministerialrath u. Dir. d. kgl. ung. Staatsbahneu m. G-, 4 K. u. Gouv., Budapest Haus Peter Äigner Nr. l>8 Frau Minna Kirchhofs m. N. Alma Kirchhofs Merau Haus Änlon Schuster Nr. 8 Jakob Wassermann, Schriftsteller in. G. Julia

Weidenbnsch u. Frau. Wien Mr. u. Airs. F A. Gaskill, Worcester Mr. u. Miß Ridley Smith, London I. C. Sxruyt, Notar, in. Fam., Alfen a. Rh. C. Engel, Budapest Dr.N.Wiutawab, Rechtsanw., Frankfurt a.M. Dr. Adolf Brentano, Arzt, Frankfurt a. M. Mr. u. Mrs. Mond, London Judge Lambert Free, Chicago Mrs. u. Ä!iß Hogg, London W. Paeteet, Fabrikbesitzer, m. Fran, Frank furt .a. O. Mons. u. Mdme. Gozet de Neck, Brüssel E. I. Wallnion, Venedig Nohenkessel in. Familie, Berlin Manuel Ractivand, Ingenieur, Athen

Holland, New-Uork Ä!rs. Wittcop Dwigth, New-Zlorl Sanitätsrath Dr. Peteran, Berlin R. Hebelink n. Familie, Belgien Ortlergruppc Snlden Haus Johann Ämort Nr. 135 Haus Anna Strickner Nr 31 D. Schwarz, peuj. Eiseuwerksdir. m. G. u. Schunke Ernst, Leipzig Bedienung, Meran Max Winller in. G. Elise Winkler, Schlägl, Marcel Kanitz m. G., 4 Kinder n. Bonne, Ob.-Oest. Budapest Bachmann m. Fam., Karlsbad Franz Lenz, Marienbad Hans Johann pardeller Nr. 89 Schöpf. Schlaggenwald ' / ^ Albert Wanderer Schonthal

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/10_07_1901/MEZ_1901_07_10_12_object_596972.png
Seite 12 von 12
Datum: 10.07.1901
Umfang: 12
Unsterthal Innichen mit Wildliad (1166 Bieter ii. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom I. bis 8. Juli eingetroffen. Ucbcrtrag von der I. 11. III. Liste 17» Parteien mit 335 Personen. Joscs Alirtl, k.t.Obcrinsp. ui. Fam.. Troppan Ludwig Robi^uck, Kausmmm m. Frau, Prag Helene Hirschler mit 2 Kindern, Temcsvar Bcrtha Falk, Private, München Jakob Zimolik, Prcßburg Georg Grciningcr, Preßbnrg Michael Köchl, Prebbnrg Joses Neuwelt, Kamm. m. G u. T., Budapest Marie Bussctti v. Moltini, Gencrals-Witive

Stock, Ksin., Leipzig Gustav Skola, Privat, Graz Panla Klci», Abbazia Zlnton Sattler-Toinbachcr m. M. u. Töcht., Graz Kurt Nie, Kfm., Wien Dr. Jos. Schwarz m. G.. Budapest Alsrcd Miilliicr, k. k. Oberl., ZLicu Auna Hell, Pnvatc, Bozen Leopold Bauer, 3iech.-Ob.-Rcv., Wien Franz Ochsenknn, Jnteud.-Tckr., Ncgcnsbnrg Heinrich Lang, k. k. Rechn-Ossiz., Wien Ladislaus Ratz, Pros, Budapest Stadtrath Dolch m. G.. Altcnburg Bertha n. Helena Adelshcim, Merau Anna Fuchs, Hotelicrs.-G. m. K. u. Drsch., Meran

Dr. Geldemiiiaiiu, Berlin Armin Gardonyi, 5tsin, m. Fam., Budapest Fran Sigm. Lnkas, Ksm.-G. m. M. u. Kind., Budapest Herrinann v. Wagner, k k. Hptm., Kornenburg Leop. Fried, Jusp. m. G. u 2 T., Wien Frau Wcudela Eckert v. Labin m. T., Gouv. u. Dicnertch., Aicran Auguste v. Janta PolciynSia m. Ämter, Sohn u. Drsch., Graz Katharina Nclickovic, Hosräthin, Agram Elga Messarovie, Priv. m. T., Agram Dr. F. Boueko in. G, Berlin Louise Förster, HauSbes. m. T, Graz Dr. Eugen Griinwald, kgl. Oberlehrer

Friedhcim, Alexandricn Heinrich Schübel Kammermusiker, München Richard Alberti, Tonkünstler, m. Frau, Sohn n. Tochter, Wien Georg Erkert. Landschaftsgärtncr, Meran Ferdinand Knobloch, Rentier, mit Frau Nichtc n. Köchin. Wien Hans Berger mit Frau, Bozen Wilhelm Stade, Kaufmann, mit Tochter Dortmund Franz Lang, Bäckermeister, Bozen Dr. Nobcrt v. Haumeder, Innsbruck Alexander Caltinm, k. u. k. Lieutenant Franzensfeste Aurelia Mitterdorfer m. Tochter. Budapest Dr. Georg Lippert k. u. k. Bezirkskommissär

, Wien Karl Albrecht, Sekretär, Wien Karl Knnter, Wien I. Wolf, k. u. k. Ministerialbeamter, Wien C. H. Eairwood, Wien N. Wolf, k. u. k. Lieutenant, Wien Oscar ZLolf, k. u. k. Oberlient, Temesvar Nathan Prager, Beamter, Wien Air. Airs. Seaman, England Mr. H. Huet, Paris Mlle. F. Huet, Paris Mr. Parions, London Joh. Schimpke, Wien Julius Wiener m. G. u. 2 T., Budapest Dr. Prigl, Wien A. Battistt, Wien Mr Momm m. G. u. Begl., Brüssel Frl. Eug. Markfeld, Berlin Hans Gritsch, Hotelier, Meran

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/11_04_1905/BRC_1905_04_11_7_object_131024.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.04.1905
Umfang: 8
Jahrg. XM. Dienstag, „Brixener Chronik.' 11. AM 1S05. Nr. 43. Seile 7. ^ Oöm S. AprÜ bÄ'ld AM 1«5 A In Dr. v. GuggenbergS Wasserheilanstalt: M /k. u. k. Höhnt Erzherzog Karl mit Graf Georg VaNs, k. k. Oberstleutnant, Wien. Kapitän Antonio MÄwa, Perugia. Ehrw. Schwestern Maria Immakulata ^nd Stanislawa. Lemberg. Lola v. Behm. Wien. Fräulein Mach Scomparini, Budapest. Graf und Gräfin Janus TyMewicz, Graf und Gräfin Witold Lös, Galizikn. Frau Mnva v. Gaal u. Frl. Hanna v. Kund, Somogy-Faisz, Ung

-deDcase, England. Lord Artur Campden, England. Hauptmann D. Blaschek mit Gemahlin. Zombor (Ungarn). Mzellenz Feldtnarschall Leutnant L. Ritter v. Obermayer-- Marnach mit Gemahlin, Wien. Baronin Walterskirchen, Krumpendorf, Niederösterreich. Exzellenz Graf und Gräfin Albert Apponyi mit Familie und Dienerschaft, aus Ungarn. Gräfin Sophie Wallis, Wien. Graf Josef Karolyi, Budapest. Oberstabsarzt Dr. Boldt mit Gemahlin, Potsdam. Gräfin Therese Györy, Perkata (Ungarn-. Viktor Ritter v. SmalawSki, Galizien

. Graf und Gräfin Viktor Breda, Arad. Villa Alexandra: Graf und Gräfin Zamviskh mit Kindern, Gouvernante und Jungfer, Polen. Graf und Gräfin Szechenyi mit Kindern und Dienerschaft. -Gräfin Plater. Mister Burroves. Komtesse Zamviska mit Gesellschafterin. BillaDr. Pircher: Fräulein Wanda Kruminz, Libau, Rußland. Villa ' asser: Durchlaucht Fürst Alfred Windischgrätz mit Gemahlin und Dienerschaft, Wien. Varonm Kemey mit Baron, sse Banffy, Budapest. Gras Josef Sailern mit Diener, Mähren. Robert

, Kaufmann, Wien. Fabriks vertreter A. Fischer mit Frau, Budapest. Ed. R. von Hitzinger, k. und k. Artillerie-Ingenieur, Wien. Amalie Edle von Hitzinger, k t. Obeelandesgerich srats-Witwe, Wien. Graf Szechenyi, Berlin. Dr. Adriano Ferrari, Ziovereto. Direktor Hanold, Meran. F. Bruckmann, Kaufmann, Salzburg. M. Weist, Kaufmann, Budapest. D. W. Jellinek, Kaufmann, Brünn. Wegeler, Kaufmann, Feldlirch. Dr. Mußgnug, königlich-bayrischer Notar, Neu^adt-Asch. Marie Schultze, München. Anton Sibig, ^Juwelier

, München. A. Slbig, Privatiers, München. M. Kanz, München. F. Behr, königl.-bayrischer Leutnant, Jngoifiadt. Karl Weißhuhn, k. k. Ingenieur, Innsbruck. W. Schlenk, Ingenieur, Innsbruck. Heinrich Fischer, Aeisender, München. Eduard Leithner, Kaufmann, Jnnsb uck. Georg v. Schoenberg, Oberstleutnant, Sachsen. Adolfine Weiß, Budapest. Hans Straschil, Hauptmann- Auditor, Trient. Francis Mac Nutt, Roma. A. Seelos, Kaufmann, Innsbruck. Paul Siebert, Chefreda'teur, München. Adolf Schmalix, Schriftsteller

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_07_1935/AZ_1935_07_21_2_object_1862373.png
Seite 2 von 8
Datum: 21.07.1935
Umfang: 8
Veromünstcr, 19.50 Uhr: Heimelige Liedli. 21.10: Das Rosenband Brüssel, 20 Uhr: Salonmusik. 20.30 Uhr: Hörspiel. 21.45: Schallplatten. 82.10: Tanz aus der inter nationalen Ausstellung. 23: Schallplatten (Tanz) Budapest. 19.30 Uhr: Gesangskonzert. 20.35: Sa lonorchester. 21.30: Nationalkonzert. 22.05: So listenkonzert. 22.25: Zigeunerkapelle. 23.20: Jazz Prag. 20.20 Uhr: Aus Brünn: Konzert. 21.05 Uhr- Feuilleton. 21.20: Aus Preßburg: Kabarett. Um 22.35: Schallplatten. 22.45: Jazz Strasburg. 20 Uhr

: Hörspiel Brüssel. 20 Uhr: Unterhaltungskonzert. 22.10 Uhr: Schallplatten Budapest, 20.10 Uhr: Kleine Hörspiele. 22.20: Zi geunerkapelle. 23.20: Schallplatten Luxemburg, 20 Uhr: Reportage von der Frank reich-Rundfahrt. 20.40 Uhr: Italienisches Kon zert. 21.20: Konzert. 21.45: Gesang. 22.20 Uhr: Tanzmusik Straßburg, 20 Uhr: Hörbericht vom Tour de Fr. 20.30: Galakonzert Toulouse. 20.10 Uhr: Operettenmusik. 20.15: Wie ner Musik. 20.30: Opernmusik. 21: Funkfantasie. 21.40: Solistenkonzert. 22.20

, Archambaud. Gesamtwertung nach der 14. Etappe. 1. N. Maes 98.3K.2N 2. Verwaecke 98.43.34 3 S. Maes 98.49,50 4. Morelli 98.50.47 5. Speicher 98.52.35 6. Lowie 99.10.52 7. Vietto 99.14.15 Fußball Um den Mitropa-Cup In Torino Juventus-Sparta, in Budapest Ferencvaros-Austria .„Jn^Tprino. kommt ^Herste das,,Retourspielfür das-Semifinale des' Mstropa-ffups, zwifchG.- den beiden ^Mannschaften «Juventus und Sparta^ 'zur Austragung. Beim ersten Spiel in Budapest muß te die Juventus der in großer Form

Ueberrafchungen bereitet, warum soll es nicht auch heute der Fall sein? Während im Stadion Mussolini in Torino sich Juventus und Sparta zum Retourspiel des Se mifinale des Mitropacups treffen, stehen sich in Budapest die ungarische Mannschaft Ferencvaros und Austria gegenüber. Auch dieses Treffen wird äußerst interessant und spannend sein. Wie be- annt, wurde Ferencvaros bei den heurigen Mi- tropacup-Spielen zweimal auf gegnerischen Felde geschlagen, konnte aber die auswärts verlorenen Tore auf eigenem Boden

immer wieder aufholen und so ins Semifinale gelangen. Der Austria hin gegen gelang ès die Ambrosiana in Milano und Wien zu schlagen lind dann die Slavia in drei Spielen aus dem Mitropacup auszuschließen. Es stehen sich also heute in Budapest zwei Mann schaften gegenüber, von denen die eine auf eige nem Felde den Ruf hat, unschlagbar zu sein, u. die andere auf fremden Boden bisher das höchste Torverhältnis erreicht hat. Wer wird siegen? Die Antwort werden heute Sindelar und Sarofi ge ben

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/13_07_1898/MEZ_1898_07_13_13_object_682337.png
Seite 13 von 16
Datum: 13.07.1898
Umfang: 16
. I. Müller, Budapest Emilia Müller, Bndavest A. Foch, Pros. m. Fam., Coessen A. Wiiitermayer, Wie» E. Schulle, Rektor, Salzwedel I. Schindler m. Fam., Wien Dr. Vögele m. S., Merau Aintlzhgnil Ueuspondinig '.vieler ii. d. M.) Galtliof Hirsch Anwesend vom Inni bis Juli: Herrmann. Milit.-Bmt.. München Ikouiv, ^iilit.-Bmt, Äiincheu Josef Benedicter ilüedhos, Wien O. Hartniann. Mühlbesiizer, Wien M Jung, Major. Berlin ^ofef:>!ei»ach m. G. n. T., Äiainz Mila Schirn, L. Kobold n. Wien Stapler m. G. n. Schwester

, Holland L. Baner n. G,, Brüssel M. Bouo, Lieutenant, Paris (5, <-clidour, Frankreich (5H. (Ihandro, Frankreich L. Bänder m. G., Brüssel (5'ngelbert Wöpingel, Wieu Karl Kanipfiuüllcr, Prcfiburg Dr (idelsteiu, Berlin Gnsiav Dievl, Budapest Ai.lou Weinwnrzel, Budapest lllrich Agostou, Budapest ^oies »iausniann, Wien Rosine Handirsel in. T., Wien Albert Oppenheinier in. Ä, Mainz )1!udols Scherer, Wien Dr Alois Fuder. Aporlieker, Wien Rudhard Ober, Zchrütsteller, Berlin Bernb. Baron, >>isenbahn-Zekr

., Berlin Tr. Weist, Leipzig P^ I^ioldslücker, Berlin M, Oelsner, Berlin Prof. Herzel n. <^>., Bnvavest Dr. Älorelli, Budapest Th. Wnllner, Wien Karl Pateck, Wien Fran Äiathilde Loren?, d'heiiniiy Frau Luise.'>!ainor, Dresden v- Harrmann in. (». T., Reg..Praiioe>lr. Aachen ^oses li^npka in. ^^ien (^rust Zchmidr. Reg,-Assessor, Haindurg (^!eza scholl, Bndavest (nnannel Herz, Wien Barou >t»Iiu, Berlin Otto Fischer, Linz Alfred Riitsichueider, Wien Ferd, Proksch, Prag ^osef (vnzinger, .^stlil Mr. Zchölt

., Wie» Reiuhold Hummcr, Prof., Wie» Dr. Rudolf Holzl, Wien Fritz Westling, Stndeut, München Dr. H^rniann Schreit, München Karl Schuck, Student, München Rnd. Höfler, Mödliug Dr. A. W. Schnitze in. G. n. T., Arzt, Stettin Heinrich Horn n. G., Sonneberg B. Stoll, Buchhalter, Ätünchen (5inilic Wallner in. T., Wien Paul Ge»er, Kfm.. Freiberg I. H. Renbnrger, 5tsin., München Büschel in. G., Halle Obersllient. >tarl Porges, Brireu Dr. InlinS v. Schnierer m. G., SenatS- Präsident, Budapest Frau Miua 'Renner in. Begl

Herin Heiler. >iarl seibel, Elberfeld Elisabeth Snsan Lecky in. T., Priv,, London Willy Schlageuhausen n. G,, Strastbnrg Eduard >tarl in, G,, Ober - Osfizial, Wien !>iich. Stodolta, Bahn-Bint., Breslau Äkarie Hauiou in. Schwester, Ronvegeu Heinrich Üliengl, >lsin., Hannover (>.. Äieiners, ^ijm,, Hannover 5z, Oswald, !>tsm,, Hannover Adolf Hablnvel, .'jahntechniler, Schweiz Dr. Karl Postl, Wien Mais Grand-Hotel „Meranerliot' Armin Weininanil, Redaltenr, Budapest Ä!jgr. n. Mde. tioclier» in, Diener

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/04_09_1904/MEZ_1904_09_04_18_object_635010.png
Seite 18 von 18
Datum: 04.09.1904
Umfang: 18
Keller m. G. u. T., Oberst, München Dr. Paul Stern, München H. Gutmann m. G., München Dr. Ettore Ricchctti m. G. u. Fam., (K Pers.) Trieft Post Hotel Wielandhof Engls, Priv.. Krems a. D. Frl. KreiS, Priv., Krems a D. Armin Schwarz, Geil..Dir. m. G, T. und S., Budapest Emma Spitzer, Prw., Budapest Hermann Steinle m. G. Fabrikbesitzer, Burg a. M. Hugo Moller m. G. u. Fam., Wien Frau Adele Wertheimber, Privat, Wien Paul v. Körösy, Stud. techn., Budapest Gabriele v. Körösy, DirektorSg., Budapest Paula

, Kaufmannsgattin m. Tochter Alice u. Drfch., Bozen Dr. med. Wiktor Pick, prakt. Arzt m. G-, Kinder u. Dschst., Äieran Frau Dr. Rudi Heller m. S. Ewald und Kinderfräulein, A^tensgattin Smichow, b. Prag Mrs. Hopkins, Priv-, England Hans Ätefan Schuster 77 Frl. Agatha, Rubiner, Lehrerin, Wien Karl Guitmann, Priv., Budapest Dr. B6la Taussig, Wien Frl. Irma Taussig. Wien Fr. Dr. Rosa Taussig m. Frl. Fritzi, Wien Anton Thunig, Architekt m. G., München Hans Äosef Gschnitzer 121 Engelbert Lugert, Konzertmeister, Bozen

Lenz, Marienbad Maurice H. Fleischmann m. G. u. 2 T., Juwelier, Budapest Frau Sophie Mantel, Kaufm.-G. m 4 K., Begl. u. Drfch., Trient Haus Johann Änkentaler 149 Frl. Grete Beer, Wien Frau Fanny Taußky, Kfm.-G. m. 3 K. u. Bed., Wien Fr. Hermine Lipfchitz, Prw. m. T. Alice, Wien Frau Sidonie Lewai, Priv. m. T. .Jrma, Fiume ' Sigmuud Lipschitz, Kfm. m. S. u. Drsch., Wien Julius Beer m. S. Ernst. Begl u. Drsch., Kfm-, Wien Frau Paula Beer, Kfm.-G., Men Haus Nosa Kral 132 Frau Bertha BoScowitz

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/09_06_1904/SVB_1904_06_09_7_object_1947262.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.06.1904
Umfang: 8
, zuletzt Knecht beim Adlerwirt in Tisens, wegen Verbrechens gegen die Sittlichkeit verhandelt. Beide Angeklagten wurden zu je sechs Monaten schweren Kerkers verurteilt. FaschevdieVstayt. Heute vormittags hatte sich Adalbert Wilhelm (Bela Vilmos) Bilics, von Bozsijo iRosenau) Ungarn gebürtig, nach Budapest zuständig, 45 Jahre alt, verehelicht, angeblich Geschäftsmann, zu Budapest wohnhaft, vor den Geschwornen zu verantworten. Er ist wegen Diebstahles mehrmals vorbestraft. Am 30. März

habe und socben im Begriffe sei, es ausrufen zu lassen. Diese Darstellung ist offen sichtlich erfunden. Auch Grove gibt insbesondere noch an, daß er vom Zeitpunkte, als er verspürte, wie die Brieftasche aus seinem Rocke gezogen wurde, den Beschuldigten fortwährend beobachtete und daß er daher ausschließen könne, daß dieser sich während dieser Zeit gebückt nnd etwas aufgehoben habe. Die königlich - ungarische Staatspolizeihauptmannschaft Budapest bezeichnet den Bela Bilics als einen geübten internationalen

Taschendieb und gibt bekannt, daß er im Jahre 1884 in Wien und 1885 in St. Gallen wegen Diebstahles abgestraft wurde und in Budapest eine elegant eingerichtete Wohnung besitze. In der Zeitschrift .Budapester Cyankali' wird yon „Wil- - Helm Belisch' behauptet, daß er unter den auf Reisen befindlichen Taschendieben in seiner Art als Künstler gelte. Das Auftreten einer zweiten Persönlichkeit unmittelbar vor Ausführung des Diebstahles legte die Annahme nahe, daß Bela Bilics einen Helfers helfer

.' Diesem Schreiben folgte ein Brief vom 3. April 1904 aus Budapest, in welchem wieder mit „wir- und „unser' gesprochen und die gesamte Bezahlung des gemeinsamen Zimmers mit 20 T geleistet wird. Auch wurde darin gebeten, daS Gepäck Hei der nach Budapest „Hotel Zentral' zu schicken. Dem gegenüber behauptete aber Bilics, daß dieser zweite Herr ein ihm gänzlich Unbekannter, namens Schmid, gewesen sei, mit dem er nur zufällig anläßlich der Suche nach Logis zusammengetroffen wäre. Daß er mit dem Begleiter gemeinsame

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/24_08_1902/MEZ_1902_08_24_17_object_609217.png
Seite 17 von 20
Datum: 24.08.1902
Umfang: 20
^cilaLS ku »^)Ueransr HeltunL 'H Sonntag» 34. Angnst 1W3 Krennerbahn GossensajZ IWö M. ü. d. M. Seit 1. Äpril bis 31. Äug. waren hier anwesend: !4vi) Parteien mit Personen. Hotel Gröbner Dr. Michaelis, San.-Rat m. G,, 2. T., Berlin Frl. Luise Hederich, Berlin Frau Agnes Hinrichsen, Priv., Hamburg Lud. Tazoll, Jng., Prag L.iigi Jmperatori, Jng. m. G., 2 K. und Frl., Mailand Ludw. A!ezey, Bez.-Vorst. in. G., Budapest Exz. Edwin v. Dreukmauu, Kammergerichts präs., Berlin H. Ed. Baudmann, Ksm

(Mecklenburg) Julius Szusz m. G., Budapest Laura Frau Fanny Sonuenseld „ Mr. et Mad. Adda, Alexaudria (Egypteu) Amölie di Corte, Priv., Wien Clementiue Ritter „ „ Fr. Daisy Neumanu-Black, Priv. mit T., Berlin Sigm. Kottlarzig, Ksm. m. Fam. n. Erz., Pilsen Fr. ^liarie Wilhelm, Priv., Wieu Fr. Rosine del Fabro, Priv., Wieu Wilh. Stlezel, Zimmermstr. bezw. Architekt m. S., Burg b. Magdeburg Louis Stern m. G., Ksm.. Berlin Dr. Fr. Obersohn, Ziechtsanw., Wien I. Wassa, Priv. in. S. n. T., Berlin Cesare

Jiruanek in. Mntter n. G, Äiusik- instiluts-Jnhaber n Dir., Prag Walther niid Zludolf Kluge, Fabriiauteu, Barmeu, Rheinpfalz Johanna Wohlrab in. T. Lonise, Eisen- bahnbaemtensgattiii, 'Rnmbnrg Dr. Tl>, Ionrdan, :>!cchisa»w. mir Fam u. Trich, Mainz Simon Heiler, Dir. d. Blinvenanstalt ^.Hohe Warte' Wien Dr. I. Hiiberg, llniv.-Pros.in. G., C',ernowi!,! Dr. Wil». Abegg, Priv., Berlin Frl. Hcriuine v. Pokoruy, Priv., Wien penlion Naspenltciil Fran Abelles. Priv. 'i. 2. T. Budapest Fran Charlotte schenk

. Budapest Pros. Eduard Wertheimer m. G.. u. 2 Z., Preszbnrg Dr. Adols Neubauer, pr. Arzt., Bndapeu Karl Detsiisy, ,isiu.. Budapest Pros. Dr. P. MaguuS, Berlin Moemi Kann, Berlin Paula Lecyleitner, Rattenberg penlion Villa Zeidner Fr. Helene Rading m. T.. Berlin Dr. Jnlins Basch ,m !vam. n. Begleirnng, RechlSaiiw-, Budapest Frl. I. Schailbruch, Priv.. Düsseldors H. Alfred Rosenbanin m. <^i. u. s., >lsm., ' Üliannheim F. A.E.Ztmmerm.G.n.S .-chiftS-Zimmer- makler n. SchifsSrhever.Hniiibnrg-'ilrona

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_1_object_1867215.png
Seite 1 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
Stunde befreit werden würde. Dr. Schmidt nach Genf abgereist Wien, 19. September. Der österreichische Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, Dr. Schmidt, ist nach Genf ab gereist. Baron von Neurath in Budapest Budapest, 19. September. Der Minister für auswärtige Angelegenheiten des Deutschen Reiches, Baron v. Neurath, ist hellte in Begleitung seiner Gemahlin im Flugzeug aus Berlin kommend hier eingetroffen. Er wurde von hohen Persönlichkeiten der ungarischen Regierung empfangen

. Den Blättermeldungen zufolge soll es sich nicht um einen bloßen Höflichkeitsbesuch handeln, son dern es soll auch ein Meinungsaustausch bezüglich der bevorstehenden Dreier-Konferenz in Wien statt finden. Morgen wird der deutsche Außenminister als Gast des ungarischen Neichsverwesers Horthy einer Jagdpartie beiwohnen. Die beiden Staatsmänner werden sich später ge meinsam nach Roma begeben. Baron v. Neurath wird sich vier Tage in Buda pest aufhalten. Se Kanya geht nicht nach Genf Budapest, 19. September

. In den hiesigen politischen Kreisen heißt es, daß der ungarische Außenminister De Kam>a vorder hand seine Reise nach Genf verschoben hat. Dr. Göbbels heute in Budapest Budave st, IS. September Der deutsche Propagandaminister Dr. Göbbels wird morgen früh im Flugzeug in Budapest ein treffen. Der Minister wird sich einige Sw.nden aufhalten und dann nach Athen Weiterreisen. Neichsminister Dr. Frank in Italien Viareggio, 19. September. Hier ist heute früh Reichsminister Dr. Frank ein getroffen, der Italien

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/14_07_1901/MEZ_1901_07_14_11_object_597075.png
Seite 11 von 16
Datum: 14.07.1901
Umfang: 16
A. Samuelson, London Frau Dr. Kanitz, Med. Dr.-G., Wien Frau Josefine Schweitzer, Wien Georg Kettlein, Nürnberg B. Kutsche m. G., Chemiker, Budapest Ferdinand Neruda jr., Budapest Frl. L. Hederich, Berlin Fran Brosig m. S., Breslan August Meiuiughaus sen. m. G., Dortmund Emil Pollack m. G-, Nandnitz a. E. Carl Langer, Asm.. Leipzig Emil Janowitz, Kroemsier Ernst Schöner in. Fam., Berlin A. I. Blasnw m. G., Amsterdam Lonise Singer, m. S., Ezernowitz Georg Jakwitz m. G., Direktor, Charlotten burg-Berlin

m. G., Braunschweig S. Fischer m. G. u. K., Berlin Schläger, Fabr.-Dir. m. G., Wien Frau Chon, Berlin Fr. Gadow, Lehrerin in der Blindenanstalt, Reichenhall Frau Ungar Olga m. Kinder, Budapest Fran Stern, Berlin Jda Mendelssohn, Berlin Ernst Mendelssohn, Berlin Elsa Crohn, Berlin Ernst Nauterberg, Berlin Hotel Änkenthaler Lic. theol. Hermann Bleek, Pfarrer in. G. Helene Bleek, Rüttenfcheid, Essen Oskar Falkheim, Buchhalter, Berlin Ed. Labus, Kfm., Berlin Josef Hammerschmied, Brauereibes, Starz- hausen Heinrich

mit Fam. n. Dienersch., Wien Herr und Frau Schradcr, Kfm., Bremen Herr n. Frau Bouteiller, Paris Fr. Oberstl. Trüstedt, Wiesbaden Fr. Sigmnnd Lnkacs, Ksm.-G. in. Mutter, 3 K. u. Boilue, Budapest Herr u. Fr. Gardoni>i, Kansni. ni. Familie n. Bonne, Budapest Herr u. Fr^ Rosenthal, Priv. m. Fam., Wien Fran Charlotte Schenk m. S., Debrecin Villa Dr. Macnner Adolf Wasserniaiin, Gen.-Agent, Nürnberg Fr. I. Louran. Düsseldorf Fr. Dr. Heckenbach-Lonran, Düsseldorf Fr. Oberstabsarzt Dr. Breithanvt, Düsseldorf

, kgl. Negiernngs- n. Bau rath in. G. u. T., Kattowitz Dr Ed. Szillagyi, Advokat m. G. u. T., Budapest Ladislaus Hönigsberg ni. Fam., Wien Villa -Seidner Nr. 5i) Jagues Moldauer, Buchhalter, Wien Haus Josef Mayr Nr. ll4 Frauziska Keßler, Private, Riva Fr. Adele Luka, Private m. Töchter und Magd, Wien Tosla »ciiier, Privare, Riva Rudolf Horcubnrg »>. l^!. ». >tini?er, Braun- schweig Hans Michael ^mort Nr. Fr. Maria Oppel.Pros.-Äinv., in. Bed., ^ljien Fr. (>äcilia Hrnsla, TirellorS-Wtw., Wien Frl

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/06_09_1903/MEZ_1903_09_06_17_object_622411.png
Seite 17 von 20
Datum: 06.09.1903
Umfang: 20
, Blecklen- burg .? Mlle. Dorotheö Miedel, Groß-Plasten Frl. Fanny Böcklen. Württemberg Hotel Wielandhof Frau Rosa Eisenstädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter, Temesvar Fr. Dr. Dub, Schriststellers-G. m. Mutter. 2 K. u. Drfch.. Wien Frau Rosa Zingler m. T, Priv., London Paula Blumauer ur. K., Nenen und Begl., Linz a. D. Carl Guttmann, Prw., Budapest Baron August Normann Friedenfels, k. k. GM. d. R-, Graz Frl. Marie v. Normavn, Friedenfels, Graz Dr. Th. v. Sickel m. G., Sektionschef a. D-, Meran Stefano

. Mainz Hugo Friedeitthal, Seuatspräs., Nanmburg Pension Leopoldhof n. Wolfeuburg Seine Dnrchl. Prinz u. Prinzessin ZNax zu Äohenlohe-Langenburg ni. Prin zessin Marie Therese, Prinz ZNax, Kinderfrau und Kammerjungfer, Merau Fr. Aloisie Garzarolt. Edle v. Thurmlat, k. k. Oberstlieutenants-Wtw. m. Bed., Innsbruck Fritz Aldor Kaufm. m. G., Töchter Edith u. Magda, Gouv., Budapest Julius Guttiuaun m. G. u. T.. Julie und Ellsabet u. S. Albert m. Bgltg., Budap. Toby Rosenthal. Kunstmaler m. G., München

Fr. Bernhard Friedman», Wien Dr. Siegfried Reich. Hof- u. Gerichtsadvokat ni. G. u. S. Robert. Wien Oberl. Franz Kolbe. Berlln-Halenfee Frl. Elisaber Schnürpel. Priv.. Berlin Fr. Luise Schumann, Priv., Berlin Dr. meo. Friedrich Schatz, Geh. Med.-Rat., Uuio.-Prof., Rostock David Troller, Kfm. m. G., Tochter Irma, Sohn Paul u. Bonne, Prag Wilh. Guthmann, Kaufmann, Düsseldorf Fr. Betty Rechert. Priv, Wien Kolomar Schenk, Beamter, Budapest Med. Dr. Gustav Gaertuer m. G., Untv.- Prof., Wien Pension Raspenstem

v. Giioinska, Priv., Florenz Gasthof Rose Paul Schöpf, Ichlaggenwald Villa Eigner Frau Klara Großmann, Jngen.-G. m. 3 K Walter, Georg und, Robert samt Begl. u. Dienerschast. Budapest Frl. Nenne Hirschler, Priv., Temesvar Julius Wähle, Dr. phil., Weimar Ludwig Kail. Beamter, Budapest Villa Aohlgrnb Albert Wanderer m. G-, Bozen Hans Nomanig 38 Hausmann, Bozen Erwin und Hans, Neisner, Bozen Haus Stefan Schnster 77 Fran Dr. Rosa Tanssig m. 2 T., Wien Pros. Karl Aner in. G-, München Dr. Bela Tanssig

Walter m. G, Sandau Julius Schöpkes, k. u. k- Korvettenkapitän i. R. m. G., Budapest Haus Johann pardeller 89 Jakob Bott, Jng., Greisental Frau Karoline Pichler, Priv.. Klagensurt Hans Alois Graber 7 Dr Heinrich r. Viiorelli. k. k. Gewerbe» Inspektor 1. Kl. i. N. ni. S Frl. Töchter, Innsbruck Ludwig von Vittorelli, Fregatten-Kapitän, Triest Haus Älois Seidner 78 Haus Fran; Gschließer 126 Sigmnnd Fiichsel, Direktor i. P., m. Drsch., Wien Julie Fiichsel, Wie» Robert Fiichsel, Wien Jakob Pöschl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/14_07_1899/MEZ_1899_07_14_12_object_689675.png
Seite 12 von 16
Datum: 14.07.1899
Umfang: 16
Nnsterthal Innichen mit Wildliad (Fortsemmgj Frl. O. Ktrchlechncr, Mcrai/ I. Slarsa m. G., Laidach Frau I. Puliycr, Budapest Frau (5. Neubauer m. ^. Budapest Josef v. Asb<>th, (lolporteur, Innsbruck Fr. W. v. Eckert m. T., Gou». u. Drsch., Merau Frl. A. Tutczck, Berlin Leop. Fleischliianil, Wie» Robert Liebiuami, Trieft Heinrich Friedländer, Kfm., Innsbruck Josef v. Fioresi, Kfm., Bozeu H. Sieland m. G., Dresden Dr. Jul. Pörll, k. k. Miiiist.-Bmt., Wien Albin Gnglcr, Bozen N. Egger, Bozen

m. G.. Wien Joses Lißinann, München AloiS Felbinger, 5klagcnfiirl I. Kleinlcrchcr, Defcreggeii Eduard Frey, Kfm., Wien Therese v. Weinhart m, Enkel, Alnan Ehristof Steiner in. S., Caifa «Palästina) Aktor v. Kaan, Budapest Dr. Norbert v. Kaau, Mcrau Frau Th. Stoll, Bozen I. Förderreuter, Nürnberg Hans Neubauer, Nürnberg Earl Bayer, Leipzig Dr. Emil Kalamuniccki in. G., Klagcusurt Donati Lnigi in. S., MczzotcdcSco Pepi Gostner, Bozen Dr. Carl Kappler, Poslkoininissär, Brünu E. Langer, Brnck Z)i. Fagniez

., Wien Frau Pros. Marie Eggeling, Stettin Frl. M. Wossidlo, Stettin Wilhelm Wossidlo, St. Petersburg G. Sahadun, 3!om Frau Luida Sahadun, Rom Frl. Matelda Sahadun, ?!om Mailc Sahadun, Rom Frau H. Schmidt, Wien Frau Dr. N. Höfsinger iu. K.-Frl., Wicu M. Nobitschel m. G., Wien Frau Baronin Giovanelli, Innsbruck Frz. Wejmola, städt. Ob.-Jug. m. G., Wien Oskar Rath, Just.-Rcg.-Rath, Graz Frau v. Buhmeriuski, Klagcnfurt Ferd. Matzcgger, Wien Ciuiua Latzko in. Kinder», Erz. n. Drsch., Budapest Eoiutcsfc

Lodrou m. Frau v. Koflcr u. Drsch., Bozen Dr. W. FriedenSburg, Prof., Vorstand des k. pr. Histor. Iustit. m. Fam. u. Drsch., Rom Dr. Joses Schwarz in. Fam., Budapest Michael Klein, Wien Franz Dietrich, Stnd., München Alfred Lenpold. Stud., München Anton Sailer, Meran Audwig llray, k. k. Gcr.-Adj., Weiz Cnrt Polst, Wie» Testanco Giov., Veiieto Bazzia Giov. Vencto Prof. Zancsco Angelo, Bcueto Fr. Elsa Harbers. Priv., 3!om Dr. Alfred Uiitersteincr, Meran Giopanni Giovanni, Candite Johann Dürr, Basel

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/21_11_1900/MEZ_1900_11_21_23_object_591046.png
Seite 23 von 24
Datum: 21.11.1900
Umfang: 24
v. Norbeck, Graz Frl, Ridi v. Ansseg, Wien H. Hcllinann in. Fam., Bankier, Ulm a. D. Fran Berrha Elwanger, Berlin Adolf Lewy m. G., Dresden Prof. Waldemar Meyer, Berlin Otto Heilpern, Budapest MiUy (5. Cvßinaiiii, Berlin W. v. Bartsch, Reg,-Aiicnor im Haudels- miliislerinin in. G-, Berlin Dr. Jsidor Hilberg m. G-, Czernowitz Lonise Berginiiller, Private, Wien Ernst Friedrichs in. G-, Berlin Frhr. G. v. Jmhoff, Schloß Hohenstein Th. Ran in. G.. Kleimwelka, Sachsen ^-'»iton Wolsert, städt. Lehrer. Wien

m. T., Aiannheim S. Holitscher, m. Fam., Budapest Ludwig Gomperz m. G., Budapest Dr. v. Hausmann, Jnstizr. in. G. München Frau Helene Lande, Berlin Frau Dr. Elise Berger, Berlin Dr. Th. Christoinannos, Meran Dr. A. Schiefer, Wien Geh. Rath Dr. N. Pippoiv, Erfurt Heinrich Mendl m. G., S. u. Drsch., Wien Fran Reg.-Räthin Gräfe, Berlin Frau Geh.-Räthin Schober, Berlin Josef Kohn m. G. n. Jgf., Wien H. Hehrlein m. G., Grandenz Häuser Leopoldhof und Wolfeuburg Otto MoZgau m. Familie, Fabrikbesitzer, Charlottenburg

., Bombay Littaner in. Fam. n. Kindersrl,, Leipzig Wilhelm Lösch, Fbrkt., Mannheim Dr. Altinanii, Hos- n. Ger.-Adv.. Wien Dr. Delbrück in. Fam. n. >tindersrl,, Ztettin R. Srrahl in. G,, Lübeck Frl. Marthe Lndeivig, Ebarloltcnbnrg Dr. Christoinannos, Bozen Wolfs, Schriftsteller Wassermann, Schriftsteller I. Rnbeii in. G. n. T, Ksm., Berlin Emaiincl Weiß, Beamter, Budapest Weiß. Bcainter, Budapest Maxim. Dellalean, Paris Fr. Marie Brandt, Gy>nn.-Tir,-G., Dessau Frieda Wergisosse, Türen Fran Schiill

20