452 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_6_object_1867610.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.10.1936
Umfang: 6
der Bevölkerung von Perca. Durnwalder Andrea Lire S; Lodi Enea S; Arnold Lodovico KM; Hochgrube' Carlo 1; Durnwalder Mi chele 1; Hochgruber Floriano 0.S0; Auer Giovanni Ii Piccolruaz Luigi 1: Paßler Giovanni 2: Urthaler Caf> ?iano 1; Regensberger Tommaso 20; Mocker Franca sco 1; Gadotti Alfredo 20: Joas Francesco. 3: Unter, gasser Pietro 2; Steinmair Angelo 1; Wörer France sco 1: Fauster Tassiano 1; Auer Maria 0.S0; Agstner Giovanni 1: Rasfin Giuseppe ö: Niederkofler Luigia S; Schöpfer Davide I; Thaler

Giovanni 1: Mair Giovan ni 4? Steiner Vincenzo 1; Winkler Francesco 1; Ranal ter Girolamo 1; Zingerle Giovanni IS: Jrschara Gio> vanni 1; Zimmerhofer Mattia 1: Oberleitner Tommaso Lire 2: Weger Andrea 1: Niedermieser Michele 1: Ma ria Haidacher 2: Tasser Giovanni 1: Fauster Goffredo Lire 3: Oberlehner Giovanni 1: Zimmerhofer Giovai n^4: Leiter Urbano 10: Mairhofer Tommaso 1: Durn walder Giuseppe 2: Durnwalder Giovanni 1: Haidacher Crescenzio 1: Guggenberger Anna 1: Graßl Giuseppe Pietro

2: Niederwolfsgruber Antonio 2; Schneider Luigi 1: Oberparl«iter Giuseppe 0.S0: Niederwolfsgru ber Giovanni 3: Niederbrunner Clemente 1: Mayr Pietro sen. S: Mair Pietro 4; Oberarzbacher Giuseppe Lire 3: Graber Anna 2; Plankensteiner Giuseppe 2? Söllmann Giuseppe 1: Nocker Paolo 2: Lahner Fran cesco 1: Ebner Amedeo 1: Nocker Cirillo 0.S0; Tratter Simone V.SÜ: Oberarzbacher Floriano 1: Mayr Fran- ecscö 2; Schuster Giuseppe 3: Graber Giuseppe 1: Nie derkofler Pietro 1: Mair Antonio 1: Schifferle Giusep

pe 1: Niederbacher Giorgio 2: Guggenberger Giovan ni S: Maurer Giovanni 3: Egger Caterina Ii. Nieder wolfsgruber Vincenzo 3: Gröber Antonia 1: Obervar- leiier Giovanni 2: Mölgg Luigi 2: Guggenberger Gof fredo 1: Oberarzbacher Francesco 2: Haidacher Matilde Lire 1: Maurer Giuseppe 2i Gröber Giovanni 1: We ger Agostino 1; Oberarzbacher Cecilia 1; Weger Ma ria 2: Kästner Giacomo öz Regensberger Giovanni 2? Regensberger Tommaso sen. S: Regensberger Antonio Lire 2: Unteregelsbacher Baldassare 2; Oberlechner Fr. Lire

2: Zingerle Antonio 2: Mairhoser Ermanno 1z Ranalter Giovanni 0.20; Unteregelsbacher Giovanni 1: Unteregelsbacher Corrado 1: Kostner Giacomo jun. 1: Mutschlechner Antonio 0.70: Mölgg Vincenzo 0.50: Stei ner Pietro 0 50; Gatterer Giuseppe 1; Salzburger Giu seppe, 0.S0; Reichegger Enrico 1: Niederwanger Tas siano 0.SV: Steurer Maria 1: Niederlechner Crescenzio Lire 0.4S: Urthaler Antonio 2z Tasser Cecilia 1; Nieder- ivolssgruber Giacoma I. Zusammen Lire 2S9.6S. Spenden der Bevölkerung von Rio dl Pusteria

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1929)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 1929
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/588255/588255_87_object_5282015.png
Seite 87 von 438
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 366 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran ; f.Adressbuch ; f.CD<br />g.Meran <Region> ; f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1929
Intern-ID: 588255
Scena .»* 143 Villa Prunner, Giuseppe Prunncr 144 Goyenbauer, Giovanni Klotzner & moglie (Frau) T4S Maiserwaalhütlc, Maiser Waal-ln- tercssenlen - 164 Schatten, Comune (Gemeinde) Scena 167 Schustcrpau], Paolo Hell 373— Giuseppe Prunner Frazi one Monte (Scena) früher Fraktion Berg 147 Trater, Giuseppe Kaufmann 148 Bachler, Luigi Kofler 149 Oberthaser. Giuseppe Camper t 50 Unterthascr, Ernesto Boscarolli 151 Gurler, Giuseppe & Maria Thaler ijaMcgcr, Giovanni Thaler 153 l2umcr, v Mattia

Kuppelwìeser 154 a inncr-lvicser, Giovanni Kuen 154 h Ausser-Rieser, Giovanni Kuen 155 Schnngger. Benedetto Schiefer 156 Grellerer, Elisabetta Kuen J57 Salchthaler, Giorgio Auef 158 Fgger. Giacomo Se Giuseppe Walzl 160 Zmeiler, Martino Gögck; ifn Holzner, eredi (Erb.) Giorgio Kìenzl 162 Plattler, Luigi Nock 163 \ alplatzer, Giuseppe Mair J/7 Segheria Hnlzner (Holzncrsago), Giovanni Thaler 184 legger. Giovanni Walzl 185 Scuola (Sehulhaus), Comune (Ge meinde) Scena 196 Tu sor. Ernesto Boscarolli Frazione

(Weiler) Verdins (Scena) 1 Obercggcr, Giovanni Nössig 2 Unteregger, Giuseppe Frei 3 Thaler, eredi (Erben) Giov, Flarer 4 Koller, Giacomo Kaufmann ß Gattcrmcir, Eredi (Erben), Giovanni v Himer (\ Pircher, Filippo & Teresa Gilg 7 Oberpircher, Luigi Holzciscn 8 Innereiserer, Martino Mair 9 Aussereisercr, Giovanni Kuen joKa iser, Giovanni Illmer 11 Kaiser, Giovanni Illmer 2 12 Bagno (Badhaivs), Giovanni Illmer 13 Klotzner, eredi (Erben) Gius. Aucr 14 t.1as.ser, Giuseppe Pircher 15 Prunner, Bcncfizium

ih Canonica (Pfarrhof), Benefìzium 17 Mitlcchner, Giovanni Mair iSWegcr, Giovanni Pircher 19 Wiescr, Giuseppe Prünstcr goGruber, Michele Almberger gì Niederhofer, Giovanni Pircher 22 Mitterhofer, Giovanni Mair 23 Edur, Giovanni Pircher 24 Oberilofcr, Giovanni Kroll 25 Eggerbichl, Luigi & Maria Breiten- berger 26 Segheria Bannwald (Banmvaldsäge), Giuseppe Klotzner 27 Osteria ,,A 1 burrone” („Schhicht- wirt”), Dolecal 28 Eiscrer, Martino Mair Frazione Talle di sotto (Scena) früher Fraktion Untertall

1 Ausscrsteiner, Giuseppe Pichler 2 Innersteiner, credi (Erben) Giacomo Getti 3 Obermair. Vcndclino Mair 4 Obermairi eredi (Erben) Giov. Mair 5 a Untermair, creili (Erben) Giovanni Koller 5 b Untermair, Giovanni Raffi 6Grübler, Giovanni Pircher 7 Unterangcrer, Luigi Spiess 8 Untcrallmutz, Michele Almberger 9 Oberallmutz, Michele Almberger io Gasser, Giuseppe Mair u Gasser, Giuseppe Mair 12 Mcinlechner. Antonio Walzl & moglie (Frau) 13.— Antonio Walzl Se moglie (Frau) 14 Mcinlechner, Giov. Oberprantacher

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.06.1937
Umfang: 6
, b. Alpini-Regiment; Capor. Sora Eugenio, idem; Serg. Carlomagno Francesco, 321. Infanterie- Regiment; Cap.-Magg. Capitani Carlo, S. Alpini-Reg.; Cap.-Magg, Gatti Angelo, 6. Alpini-Reglment: Cap. Porati Cav. Giuseppe, 231. Infanterie-Regiment; Ca porale Penzo Quirino, 231. Jnanterie-Regiment; Val» telino Fabrizio; Col. Toresan Rodolfo; Serg.-Magg. Benedetti Pio; Capor. Marinoni Angelo; Cap. Marchi Riccardo; Mariotti Enrico; Celestini Giovanni. Gruppe B: Maresc. Caretta Francesco; Carab. Corrado Giu seppe

64: Clementi Emilio, idem Ä>; De Ccher Emilio, idem, 64. Sektion D: Zöggeler Giuseppe 1, Sektion Merano 73; Schim- menti Franco, idem 72: Riva Luigi, idem 71; Zöggeler Luigi, idem; Schlechtleitner Pietro, Sektion Bolzano; Langer Antonio, idem; Dellemann Luigi, Sektion Me rano: Schwarz Giovanni, idem: Unterlechner Giuseppe, Sektion Bolzano; Langer Bruno, idem; Gusler Giusep pe, idem. SenauiMisschieben für verketungsmannschosten: Gruppe A: 7. Bersaglleri-Regiment, Bolzano, 341 Punkte; 5. Al- pini-Regiment

1 129, Schwarz Giovanni 123; Tenti Achille 123: Caretta Francesco 123; Dellemann Luigi 122; Novellati Fran cesco 122; Riva Luigi 121 Punkte. Meisterschaft für Vertretungsmannschasten: Schiitzensektion von Merano LV3 Punkte; Schützensek tion Bolzano (2. Mannschaft) 4SI Punkte. Ehrenschiehen m» Armeegewehren: Tani Achille; Caretta Francesco; Langer Antonio; Schwarz Giovanni; Lafogler Simone: Carlomagno Francesco: Schlechtleitner Pietro: Baltelina Maurizio; Capitani Carlo; Bellanova Domenico; Zamberla

für Scheibensluhen: Guidoni Cap. Aquilino 383 Punkte; Unterlechner Giù e 362 Punkte: Lafolger Simone 351 Punkte, ruppe B: Guindani Cap. Aquilino. Meisterschaft für Karabiner Mod. 22: Unterlechner Giuseppe, Bolzano 331 Punkte; Delle« mann Luigi, Merano 329: Zdggeler Giuseppe, Merano Langer Antonio. Bolzano; Zischg Enrico, Merano: Bar, toiini Francesco, Merano; Hofer Carlo. Glorenza: Haller Giovanni sen.. Merano: Meßner Lodovico, Bol> zano; Gusler Giuseppe, Merano. Meisterschaft siir Moschetto „Verella': Haller

Giovanni sen., Merano 122 Punkte: Zöggeler Giuseppe 1, Merano IIS: Guindani Cap. Aquilino. Me rano 169; Egger Giuseppe jun., Merano; Schwarz Giovanni, Merano; Novellati Francesco, Bolzano: Bar> tolini Francesco, Merano; Langer Antonio. Bolzano: Gufler Giuseppe, Merano. Verlretungsgruppen (Karabiner Cal. 22): Schiitzensektion Bolzano 901 Punkte; Schiitzensektion Merano 831 Punkte. Gruppe B (Karabiner Cal. 22): Langer Antonio; Bartolini Francesco: Zöggeler Giuseppe: Unterlechner Giuseppe: Delleinann

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.02.1933
Umfang: 8
50. Banco di Roma; ' Ufficio Provinciale del l'Economia Corporativa. Spende von Lire 30. Banca Commerciale Italiana; Credito Ita liano. Spende von Lire'20. Amonn Filiberto; Konvent Gries: Credito Marittimo: Gostner Giovanni; La Rinascente; On. Mori Luciano^ Spende von Lire 15. Koellensperger Le Weitsche!; M. Walschinger. Spende von Lire 10. Abel, Bäckerei; Augschiller; Gasthof àmel». ter, Gries; Amadei G.; Amort Massimiliano; Amplatz Enrico: Gasthof Pavone: Gasthof Zllto Adige? Amonn Arnoldo: Agostini

M. A-: ^ Gasthof „Oca Bianca': Reisebüro Schenker Li Co.; Gasthof „Sole'; Pfandleihanstalt: Agostini Anna; Gasthof Croce Bianca: Gasthof Unter- hofer: Gasthof Croce d'Oro; Gastbof Wenzen Äußerbrunner; Amplatz Sebastiano. Eisenhut; Biasion; Brunner Giovanni: Battisti. Eisen- Handlung; Berger Lino; Banco Lotto 273: Brückner M.. Wäscherei: Bar Juventus: Brida: Bachlechner G.: Bonatti Stefania: - Barbiere Pierino: Breciarolli Ferruccio: Baumgartner Giuseppe: Bondy Oscar: Benetti Umberto; Boz G.. Obsthandlung

Adolfo: Denicolo; Delleaste Duca: .Degle; Dr. v. Hep- perger C>; Ing. v. Braitenbera Ecker Gio vanni; Ebner Luigi; Eccel M.; Ebner. Blu- menhandlung: Egger Freiberger: Eder Fran cesco; Eden-Kino; Eisenmaìer E.: Flaim. Le Sandri: Fulterer Thaler: Madonnaapotheke: Fachinetti B.; Adler-Apotheke: Foradori S. Anna-Apotheke: Fonranazzì, Milchverkaufs- stelle; Apotkieke Lucerna: Frick Giovanni; Fab- relli Antonio; Flunger, Photo; Ferrari G.; Fuchs Valentino: S. Antonius-Apotheke; Apo theke vom städt

: Hager Giuseppe: Hotel Citta di Bolzano: Hofner T.: Huck-Giovanni; Hotel Luna; Hauser Carlo; Hotel Scala; Hotel Gri fone; Hossmaott Li Co.: Horner K Righi. Spe diteure; Hoeflinger Giuseppe: Hotel Bagni; Hißmann: Hof E.: Hruschka K Zuegg; Inner-^ ebn-er. Lebensmittelgeschäft; Industria Riunite. Cioccolatta e Conserve: Jori Le Rigo; Jehly Giorgio: Johannes A., Zahnarzt; Kamann F.; Giorgio: Johannes A.. Zahnarzt; Köster G.;. Kienlechner, Hutgeich'àft; KoeUer Giuseppe: Kaslatter: Kompatscher Giacomo

; Lunger Luigi; Lang Giorgio.- Lun Enrico: Lunger Enrico: Londero Giuseppe: Ladinser Ant.; Dr. Dutz; Là L.: Marjr Federico; Moser Goffredo; Marchssani Advokat; Mumelter Leopoldo; Mitterrutzner, Konditorei: Mair Antonio; Möschen Siovanni; Mayrgündtsr Paolo; Mütter S Mumelter: Marchetti. PapierhaMung; Mumelter Siu- seppe; Moell; Mohr Giuseppe: Mantovani. Bar Milano: Meinl Giulio; Menestrina; Giu seppe Moser. Elektriker: Mayrer Federico: Mair Giovanni; Menz M.: Mumelter L- Söhne: Mair Mario

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_11_1932/AZ_1932_11_02_4_object_1880162.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.11.1932
Umfang: 8
, Schmied in Bolzano, wurde die Versteigerung der Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 256-1 und 681-2 Renon des Herrn Giovanni Ramofer in Lastsbasse bewilligt. Hypothekarsorderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Ver steigerung findet am 21. Dez. um 11 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Bereinsnachrichten Vhokottlub Mittwoch. 3. November, Klubabend mit dem Thema: Praktische Winke in der Handhabung von Vergrößerungsapparaten. Mario, Sekretär; Luparelli Francesco, Zeich ner; Guglielmotti Bianco Attilio

Elektrifizierung der Brennero linie ermächtigt. Die Entschädigungssummen isind bereits bei der kgl. Finanzintendanz in Bolzano hinterlegt worden: 5815 gm aus der Grdb.-E.-Zl. 1-1, Psarr- benefiziat Albes; Entchädigung Lire 1326. 1653 qm aus der Grdb.-E.Zl. 53-2. Sakristei- Pfründe d. Kirchs S, Ermagoro Fortunato; Entschädigung Lire 174 .25. 2122 qm aus der Grdb.-E-Zl. 28-2. Ge meinde Albes; Entsädigung Lire 79 35. 611 qm aus der Grdb.-E-Zl. 12-1. Delusg Giovanni: Entschädigung Lire 84.65. 3215 qm aus der Grdb

.-E.-Zl. 25-1. Foppa Pietro; Entschädigung Lire 621.35. H208 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 13-2. Gasser Giovanni: Entscliädigung Lire 2623.—. L268 qm ausd er Grdb.-E.-Zl. 13-2. Gasser Francesco und Maria; Entschädigung Lire 1287.45. 337 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 3-2. Gasser Gio vanni; Entschädigung Lire 122.66. 5432 qm aus der Grdb.-E.-Zl, 25-2 Agnese Sullmann; Entschädigung Lire 272,75. 4810 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 23-1. Krane bitter Andrea; Entschädigung Lire 895.25. 4287 qm aus der Grdb.-EZl. 56-2 Kreidl Witwe Maria

. Die Gruppe der Jungkühe und Jungstiere war zum größten Teil von vielversprechenden Stücken gebildet und fiel durch Einlieitlichkeit Kategorie Jung stiere- zweite Prei se an: Markart Giuseppe, Trens. Saler Giu seppe. Trens, Toetsch Giuseppe. Vizze. Bar. Lodovico Sternbach. Mareta. Hofer Giuseppe, „Hofer'-Tulve, Hofer Giuseppe, „Hofer'-Tul- ve. Zuchtgenossenschaft Jsarco. v Dritte Preise an: Nestl Giuseppe: Prati, Ho fer Giuseppe. „Hofer'-Tulve. Mair Luigi, Tul- ve. Hofer Giovanni, Colle Jsarco. Teisl Gio

Pietro und Elisabetta: Entsch. L. 1267.—. 787 qm aus der Grgb.-E.-Zl. 11-1, Segna Carlo; Entschädigung Lire 118.85 787 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 23-2, Sullmann Witwe Anna; Entschädigung Lire 230.65. 10 qm aus der Grdb.-E.-Zl. 28-1. Sullmann Giovanni; Entschädigung, Lire 4,36. 4351 qm aus der Gràb.?E.-Zl 31-1, Zoll Michele: Entschädigung Lire 832.26. ?1 Starkstromleitung. Die Azienda Elettrica Consorziale delle Citta di Bolzano e Merano ^Elektrizitätswerk Bolzano—Merano) erhält die Bewilligung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_3_object_2636086.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1937
Umfang: 6
dervortrag: „Das Rinnen de«? Christentums um die iavaniiche Seele'. fJng. Schiller). Mittwoch, den 17. März, um IS Uhr: Passions- andacht in Batania. M d« Se»I>«l der „Si»Wn Posteria' Dem Zentralkomitee für die Errichtung des Denkmales für die Gefallenen der Alpini-Division „Val Pusteria' sind folgende, weitere Spenden zu gegangen: Beiträge der Bevölkerung von Merano: Zambotti Vincenzo 2: Moretti Giovanni 2: Berlich ?: Wähler Crmanno l; Rainer Ottone li Palmer Gior gio l; N. N. 2: Binanti Emilio

1: Vvarolo Alcide 1: Melchiori Carlo 2; Pastelli Angelo l-, Paveno Giusep pe S: Panfili Guido De Tavonatto A? Zaà Gu glielmo 3: Iraccaro Antonio 1; Rnstlicher i ,N>ppc> 1: Bosin Leopoldo l: Lettner.Folie kuttner Antonio I; Sater Cina 1: Pedrotti Guido Ii Gütsch Luigi 1.S0; Iörger Federico 2; Pintureili Giovanni 1-, Pierantonio Luigi 2: Bertoldi Basilio 0 50: ?>-' WiUus 2: Dalla Brida Enrico 1: Pedrotti Giacomo 0,50: Monsorno torio 1', Folie Francesco 1: Hillebrmid Cgilberto 1 Mario Federico Poldringo

(Depot) I3M^Maa^ Arturo Allenti Gianmaria i. pergamo Rina 2.^ ^ Antonio 5: Cap. viopollno Addo 4; Cap. Alesso Glacomuzzl Celestino Si t^)a^arolli Wuiieppe 1: 2ar-, Ferdinando 4.- E«p, Cecco Rinaldo 4,- Cap. ^ i.>?> Giuseppa > Fammele 4: Cap. Cani Luigi -ì; Ten. Tanzi Arwro 3: 1: Pieaia ^ttigi 1: Busa« t-v-^en Caruso Vito 3-, Ten. Bertolotti Ernesto Cap. Iiuieope .llibate Carlo 1, > Tguliardi Giuseppe >l.- Cop. Attilio Giovanni 4: Teneri- INI ì-IIINI I' !rl->1»rkin Giovanni ' .. !», (3l. Batterie

) 12! 73 Soldaten (33 Con- Alessandro- Rinaldo 4,- Cap. Licori Giucomuzzi retto Bruno 1-, Valente Lire 1.SV. Buzzi Carlo ronzo 1; Monticelli Giusepp Gatti Guido-1: jverrarinì Luigi I: j^ranchin Giovanni^ P^,npn„a Augusto 3: Sottot»'». Bernardi Raffaele 3: Lire C.X>: De 'àneche !.lnai l! Sottoten Mangiti Giuseppe 3: Cottoteli. Coiitaluffi Piuinato Luigi I: Bristol Marianna 1: Prando Att,-, Schill.! z-. Passatelli L. T. Vincenzo 3: Sottoten. For- I:o I: >saNli Baleno 2; Verza Robcrlo 1: ^.e -t-°ks^> chir Antonio

S: Pichler Francesco 2i Longo Gustavo 1: Riva Bruno 2: Maier Tommaso 2: Manritti Giuseppe Lire 2: De Boris Giovanni 2: Bàranico Angelo 2.4s>! Mazzari Giacinto 2; Conta Giuseppe 5. Mandino Eu genio 1: Bacchiocchi Fulvio 1: Moscatelli Silvana 2; Cini Gino 2: Maviglia Giuseppe 2: Parineggiari Gino Lire 1: Marzoli Pietro 1-, Longhi Emilia 1: Bofin Ca rolina 2: Dal Piaz Rina 2; Lnccarelli Sergio 2i Bolo- gnani Gina 2: Pictrobina Adele 1: Grothi Adalgisa 2: Bezzi Mario 3: Agostini Ida 2: Tommafini Angelino

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_2_object_2635067.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.01.1937
Umfang: 6
des Militärinspek- torats der 2. Zone der Jugendkampfbünde. Als Nennle'uer fungierte C. M. Gigli aus Merano, den Zeitnehmerdienst versahen die Herren Ing. Endrizzi und Hager. Vom Verbandskommando war der Leiter des Sportamtes C. M. Tuti er' schienen. L. S. Die Sisgerliste gestaltete sich wie folgt: 1. Vincenzo Demeh (S. S. Val Gardena) in 2. Giovanni Azzolini <S. S. Val Gardena) ln 3. Roberto Schenk (S. S. Alpe Slusl) ln 4. Angelo Bonora (Grenzmiliz) in 5. Antonio Dellalibera (Grenzmiliz) in lo (Alpendlvision

Isi doro Senoner mit 1:01:07 vor Comploi Giovanni (1:01:2S), Moroder Carlo (1:04:45) und Dellac- qua Giovanni (1:12:00). Senoner Angelo siegte bei den „Freien' mit der Tagesbestzeit von S4'2S' vor Stuffer Giovanni mit S4'5S'. Der Abfahrtslauf auf der klassischen Strecke vom Goldknopf zum Cristomannoshaus kam am Nach mittag an die Reihe. Die Bahn war nicht beson ders gut, daher die verhältnismäßig hohen Zeiten. Die Wertung lautet: 1. Noggler Giovanni In 5'16'; 2. Schmalzt Francesco

in S'24'; 3. Senoner An elo in 5'25': 4. Paur Giuseppe in 5'4S': 5. Jnsam Giovanni in S'47'; 6. Senoner Edoardo in 6'00'; 7. Pitscheider Ernesto in k'05'. 1:15-00 1:22:00 auch heute, Mit geringeren Weiten, aber in gutem Stil, ka men ihm Andere zuvor: Omerzell und Perenni. Beide haben aber ihre Plätze ehrlich verdient. De Florian Giovanni, Rieder, sowie Jamnik Giovan ni ernteten ob ihrer guten Haltung den Beifall der zahlreichen Zuschauer. Voita war nicht schlecht, stürzte aber. Gleiches Unheil erreichte Pepi Viert

noch ein paarwei ses Schauspringen vorgeführt. Als Kampfrichter betätigten sich die Herren Dr. Hirn und Karl Viertler. Kampfleiter Herr Palman, Arzt Dr. Unterhuber. Nachstehend die Wertung: 1. Omerzell Carlo, Dobbiaco, 209.5 Punkte( 28, 30, 37 Meter). 2. Perenni Giovanni, Gardena, 206 Punkte (3V, 31, 35 Meter). 3. Baumgartner Luigi, Renon, 1S1 Punkte (29, 29, 38 Meter). 4.,Niederlechner Giovanni, Monguelfo, 185.3 Punkts (25, 27, 30 Meter); 5. Deflorian Giovanni, Dobbiaco, 185.4 Punkte (22,23, 30); 6. Jammt Gio

vanni, Brunico, 185 Punkte (26, 25, 32); 7. Jam- nik Carlo. Brunico. 172.9 Punkte (22, 23, 29); 8. Drabek Giovanni, Dobbiaco. 170.3 Punkte (20, 23, 31): 9. Rieder Antonio, Monguelfo. 159.9 Punkts (2l, 21, 25): 10. Viertler Giuseppe, Dobbiaco, 157.5 Punkte (25, 27. 32, qestiirzt): 11. Beikircber Oscar, Monguelfo. 157,4 Punkte (18. 18. 27); 12. Deklo- rian Armando, Dobbiaco, 148.9 Punkte (18. 20. 25); 13. Voita Antonio, Brunico, 145.9 Punkte (23. 24. 29, gest.); 14. Karbacher Giuseppe, Monguelfo

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_01_1941/AZ_1941_01_16_2_object_1880739.png
Seite 2 von 4
Datum: 16.01.1941
Umfang: 4
Lino 1: Giuseppina Rizzoli 13; Edvige Cerrutti 7; Letizia Saitta 2; Dalla Vecchia Ma ria 1; Mimiola Ida 1 Bücher. Eugenio Kienzler 28 Hefte, Herr Pö- der, Pension Westend 4 Bücher; Herr Oberst Grammacini 56 Hefte; Herr Ing. Moro 27 Bücher. Sammlung Gymna sium-Lyzeum: Nachtrag 2 Bücher: Samm- kmg Rionalgruppe Giovanni Berta: KV Bücher und Heste. Wir haben die Spenden unserer Zen tralredaktionen von Bolzano zur Weiter beförderung an die kompetenten Stellen übermittelt. Wir entbieten nochmals

; Wohlgemut Angelica, Jahre 85; Ro manzi Vittorio. Jahre 32: Steccanella Lino, Jahre 43; Pircher Agata, Jahre 37 Eheschließungen k: Oberpersler Francesco und Rieder Maria; Egger Giorgio und Stuppner Filomena: Po lipi Vito und Rocca Elda; Brambilla Graziano und Glöggl Maria; Weber Iginio und Lorenzi Virginia; Reiterer Sebastiano und Prantl Carolina. Heiratsaufgebote 2: Prantner Giovanni und Rössing Martina; Moos- burger Michele und Bacher Teresa. Eugenio Pellegrini, 6 Jahre alt. Schü ler, wollte sich aKern

: Giorgio Kahler, Sosserhofbe^ sitzer, 80 Jahre alt. In Luttago di Vaile Aurina: Mairhofer Giacomo, Guts- und Sägewertsbesitzer, 80 Jahre alt, hinter lassend 8 Kinver. In S. Giacomo di Vali« Aurina: Frau Cäcilie Enz, Besitzerin, 07, Jahre alt. Ferners dort Sebastiano Ho fer, Königsgutsbesitzer, sowie dessen jun ger Nachbar Giovanni Forer, Besitzer« hinterlassend die Gattin und 11 Kinder, In S. Pietro di Valle Aurina: Notburga Lechner, 73 Jahre alt, infolge eines Schlaganfalles plötzlich. In Valdaora

dì sotto: Frau Walburga Gräber geb. Feich» ter, Niederstetiermutter, S5 Jahre alt. In Braies: Michele Liegerer, 81 Jahre alk, plötzlich infolge eines Schlaganfalles. Trauungen in den letzte« Tage« In unserem Tale wurden in den letzten Tagen getraut: Giovanni Schuster, Be sitzer . in Valdaora, mit Frl. Vittoria Schöpfer, Schneiderin dort. Giovanni Lang, Pächter in Campo Tures, mit Frl. Anna Berger, Prantergutsbesitzerstochter dort. Alfredo Oberhofer, Besitzerssohn in Funders, mit Frl. Amalia Weissteiner

, Besitzerin dort. Carlo Sapelza, Friseur n Rio di Pusteria, mit Frl. Anna Kre« per, Postmeisterstochter dort. Martino Brandstätter, Tschisnerbauer in Vandoies. mit Frl. Stefanie Rauchenbichler, Stein« mansgutsbefitzerin dort. Antonio Unter« kofler, Pächter zu Moosmair in Selva di Molini, mit Frl. Barbara Knapp, Korb- eggertochter dort. Valentino Steger, Be sitzerssohn in Campo-Tures, mit Frl. Ro sina Mölgg, Oberhollenzertochter in S. Giovanni di Valle Aurina. Giovanni Mittermair, Leimgrubersohn in Molini

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Seite 2 von 4
Datum: 19.05.1943
Umfang: 4
Vormer kung eingereicht werden. Iolltr»vouUoll0ll Von den kgl. Karabinieri von Merano wurden in den letzten Tagen nachfolgen de Personen zur Anzeige gebracht: Buschwenter Luigia nach Giuseppe, wohnhaft in Merano, hatte am 13. Mai dem normalen Konsum 188 Eier entzo gen. Thalguter Rosa nach Giuseppe, wohn Haft in Scena, hatte ebenfalls am 14. ds. 91 Eier dem normalen Konsum entzogen und dieselben zu erhöhten Preisen ver- ka'uft. Profumo Elisabetta des Giovanni in Lana, hatte am 15. Mai falsche Angaben

; Spitaler Luigi des Luigi; Unterweger Hilde des Luigi; Laczko Susanna des Alessandro; Boniat- ti Ottavio des Giovanni; Mayrl Umber to des Giovanni: Lavato Liana des Bru no Mario; Pircher Marianna des Giu seppe; Bartolomei Franco des Augusto; Jacob Walter des Bruno. Todesfälle 7: Donelli Maria Wit» we Moroni, 83 Jahre alt; Spöttl Anna, Witwe Lorenz, 78 Jahre; Mazzoni Gio vanni Battista des Pietro, 19 Jahre alt; Pöhl Giovanni nach Giovanni, 62 Jah re; Bonetto Amedea des Antonio, 3 Jah re; Castiglione

vormittags in Marebbe, nachmittags in S. Vigilio; am 26. Mai nachmittags, in Anterselva; am 29. Mai in Vandoies bi sotto; am 30. Mai vormittags in Campo Tures, nach mittags in S. Giovanni i. A.; am 6. Ju ni vormittags in Ampezzo; am 4. Juli in Vipiteno. Vor dem Feinde geblieben Aus Luson stammten die beiden Front kämpfer, die im Gefechte jüngst erst ihr Soldatenschicksal erfüllten: Der 38jährige Mair Federico, genannt Pecherlechner Fridl, erlitt im Brückenkopfe am Kuban den tödlichen Schuß

über die verschiedenen, wenn , auch kleinen Umgehungen der stren- gen vom Augenblick geforderten Di sziplin zu schließen: genaue Angaben ermögliche^ den Behörden, die Kauf kraft unserer Währung zu schuhen und unsere Ration zu erhöhen. A. »»» Hochzeiten S. Pancrazio, 15. — Hier wurden getraut: Paolo Mair, Scheiberbauer, mit Maria Palla, Knappentochter; Giuseppe Wenin, Arbeiter, mit Amalia Holzner, Unterpientochter. Ä. Hochzeit S. Lorenzo di Sedato, 15. — In unsere? Heilig-Kreuz-Kirche wurden ge traut: Giovanni

; Kastlunger Roswitha des Carlo; Zumofen Enrica des Vittorio; Speranza Attilio des Alfredo; Rastner Kurt des Luigi; Capuzzo Leda des Guido; Fonta- nari Silvano der Lidia; Vigoriti Renzo des Martino; Eisenstecken Carolina des Giuseppe; Mayr Hermann des Antonio; Olivotto Claudio des Massimo; Bertra min Gisella des Giovanni; Boscheri Lui- ai- der-Elisabetta; , Thaler-Adelaide.dee. Giovanni: Festini Frazza Elda des For tunato; Modica Renata des Calogero. Todesfälle: Jrenberger Maria Witwe Kästner; Lutteri

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/31_05_1930/AZ_1930_05_31_2_object_1861978.png
Seite 2 von 6
Datum: 31.05.1930
Umfang: 6
haben sämtliche patriotischen, militärischen, politischen und syn dikalistischen Verbände und Vereinigungen an die Mitglieder Einladungen gerichtet, sich vor den Vereinsheimen zu versammeln um in ge schlossenen Reihen der Parade und den nachfol» genden Eröffnungszeremonien beizuwohnen. Das Kommando sämtlicher Truppen liegt in Brigadegenerals Gritti. Wie Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittel geschäfte: A. Pitschl, San Quirino. G. Telfer, San Giovanni. Rosa Andreaus, Villa. C. Tezzele, Oltrisarco. Marchetti

. Piano dì Bolzano. IG. Pöder, Piazza di Gries. Witwe Gruber, Gries di sopra. Carlo Dibiasi, Via Castelfirmiano. G. Brida. Rione Cesare Battisti. Batter Giovanni, PiaM delle Erbe. Peter Gobbi, Via Bottai. D. Serena, Via Cavallari. B. Zuenelli, Via Museo. Bachlechner L.. Via Regina Elena. Anna Terza. Via Ruscello. Jnnerebner H., Via Portici. B. Proxauf, Via Dogana. G. Katan. Via Cappuccini. Fleisch Hauereien (1. Turnus): Macello Comunale. Via Museo. Gebr. Knoll, Via Goethe. Röll Giorgio, Via Vintler

. Vonmetz Lungi. Via Molini. Unterlechner Carlo. Gries 456. Flunger Enrico, San Quirino. Tomasie Giovanni. Oltrisarco 36. ria des Ferruccio. Winterte Oskar des Giovai,- ni. Betta Silvia des Eugenio. Larcher Antonio der Anna. Spies Herta der Anna. Faes Luigi der Arabella. Pichler Riccardo der Marià. Leß Ferdinando des Renzo. Leonardelli Enrico des Enrico. Seebacher Giuseppe des Jgnazm. Unter hölzer Luigi des Luigi. Hecht Carlo des Frau- cesco. Springher Paolo des Francesco. Pichlsr Enrico des Carlo

. Catto! Otto und Cattai àto mo, Zwillinge des Luigi. Minati Bruno des Rodolfo. Sandrini Waltraud des Angelo, San- niccolo Wilma des Giovanni. Rondoletto Pietro des Guido. Hechensteià Tea des Rodolfo Palla Carlo der Maria. Zelger Cesare des Giovanni. Rossi Benito des Giovanni. Plchlkostnec Wal traud der Mathilde. Gasser Norberto des An tonio. Warasin Giuseppe des Luigi. Ferraris Romano des Cesare. Mellarini Francesco des Guglielmo. Ornano Antonio des Anionio. Te metti, Giulio des Isidore. Nones Marta

des Ftorindo. Gafperi Aldo nach Cirillo, Todesfälle: Oehl-r Marianna nach Giu seppe, 3S Jahre alt. Lenninger Lodovico nach Alessandro, 79 Jahre alt. Weißenbach Giuseppe nach Giuseppe. 32 Jahre alt. Marschall Hilda des Giuseppe. 1 Jahr à Pichler Elisabetta nach Giovanni. 69 Jahre alt. Staffler Helga des Mas similiano, 5 Jahre alt. Sinner Giuseppe nach Giuseppe. 53 Jahre alt. Schaller Maria des Francesco, 24 Jahre alt. Ebner Frida des An- tonio, 26 Jahre alt. Ragginer Ignazio des Jgna zm, 5 Jahre alt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_6_object_1862070.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.06.1935
Umfang: 6
, der dieser den Provinzialsekretar vorstellte, worauf die Wahl der zwei Protokolls-Unterferìigei vorgenommen wurde, die auf Rag. Balenimi Gio vanni und Kaspar Schwalt siel. Nachdem der bis herige langjährige Obiiiann seine Demission ge gebeil hatte, wurde zu Neu-, bzw. Ergänzungs Wahlen geschritten, die folgendes Ergebnis hatten: 1. Für den Verwaltungsrat: Lechtaler Alois, Ob mann-, Marchetti Attilio, Fischer Joses; die übrigen bisherigen Beiräte verblieben. 2. Für den Auf sichtsrat: Valentini Rag. Giovanni, , Obmann: Garzetta

ich hiermit allen Verwandten, Freunden und Be kannten meinen - innigsten Dayk aus. > Bolzano, den 22. Juni 1935. , > Alois Vonmeh, auch im Namen aller Angehörigen. Ka//ae/o La/iini M ^ lìoman <1er LerZe Hinter ihm, im Widerschein des Kaminseuers sieht man Mädchen kommen und gehen. Giovanni seht sich ans Ende einer Bank; er möchte den großen Herrn spielen, weil in seiner Tasche die Soldi klimpern. Doch die Gegenwart des Fuhr mannes schüchtert ihn ein. Der Wirt tritt zu ihm, legt ihm die plumpe Hand

wie der Vollmond. Der Fuhrmann geht, der Wirt tritt ins Haus Jej.it kann Giovanni ruhig ohne Zeugen essen. Nach Jahren wird er sich noch dieser Mahlzeit im Lau bengang des Wirtshauses zum Kahn entsinnen des langgezogenen Geläutes der Glocken von Cas sino Scanasio und Moirago. - Er bezahlt vie sün Contesimi, die der Wirt verlangt. Der ist furchtbar begierig zu wissen, ob der Junge irgend einen Berus hat. Giovanni spricht mit viel Phantasie von seinen Fähigkeiten! nennt das Gasthaus zum Falken wovon

, begann der Mann zu sprechen, aber im Flüsterton und an einer er loschenen Zigarre kauend: „Wenn die Fische den Rauch sehen, beißen sie nicht an. Wohin» gehst du? Bist du allein?' „Nach der ersten Stadt, die ich sinde.' „Ah, ich verstehe. Nach Vinasco. Du hast Glück; wenn du eine Minute wartest, sahren wir im Boot hin.' -, „Im Boot?' Er besteht nicht auf Antwort, iveil der andere keine Lust zeigt, etwas hinzuzu ügen. Aber Giovanni lächelt wie einer, der viel erlebt hat und sich nicht leicht belämmern

, in einer Staubwolke, gemächlich dahertrottend, die Huse gegen die Erde gestemmt,-nahen die Pferde, und im Staub, den die acht Hufe aufwirbeln, hallt das Gebell eines Hundes. Aber der Hund muß winzig klein sein, man sieht ihn nicht. Dasür erscheint vor den Kruppen, verschwindet abwechselnd dahinter, ein Bursche mit einer Peitsche in der Hand. „Achtung', sagt der Fischer zu Giovanni. „Das Boot hält nicht, weil der Ström es treibt, aber es fährt nahe dein Ufer und man muß hineinsprin gen. Erst springe

11
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1929/21_04_1929/UA_1929_04_21_10_object_3347135.png
Seite 10 von 12
Datum: 21.04.1929
Umfang: 12
, Hell Luigi, Schwarzer Gio vanni', Walcher Mattia, Gutsch Mattia, Profanier Luigi, Me- raner Giovanni, Äusserer Mattia, Meraner Francesco, Wal cher Rosa. Serie margini: de Mörl Amoldo, Äusserer Giovanni, Regensbur ger Francesco, Paulmichl Leonardo, Niedermair Francesco, signora Baronessa de Biegeleben. Serie finale: HeÜ Luigi, Plunger Giuseppe, Paulmichl Leonar do, Äusserer Giovanni, Äusserer Mattia, Regensburger Fran cesco, Niedermair Francesco, Schwarzer Giovanni. Serie com.: Äusserer Giovanni

, Äusserer Mattia, Plunger Giu seppe, Hell Luigi, Regensburger Francesco, Paulmichl Leo- nardo, Niedermair Francesco, Meraner Giovanni, Schwar zer Giovanni, Profanier Luigi, Baronessa de Biegeleben, Gutsch Mattia, Walcher Mattia, Kofler Frieda. Prössiiho bersaglio il 28 aprile p. v. A Rettifica Si constata che in base alla ventilazione d’ereditä di £u Giovanni Luggin fu Giovanni vulgo Steffele Mul ad N. d’aff. A 79/17 ed in ispecie in base al documento d. d. 27 settembre 1922 G. N. 115/23 omologato dalla

R. Pretura di Caldaro il 2 ottobre ed archiviato dalla R. Pretura di Fondo il 10 novembre 1922, N. arch. 127/22 i seguenti prati della Mendola part. tav. 2, 8, 9, 10, 13, 14, 24, 31, 32, 33 e 45 C. C. di Seio II p. sono di esclusiva e illimitata proprietä di Maria Mo randeil fu Giovanni Luggin. In pari tempo si riconosce che la cosidetta „Wald- buffettwiese“ part. fond. N. 1589 c. c. Ruffre-Cavareno e di proprietä esclusiva dei figli minorenni del de- funto Giuseppe Luggin fu Giovanni. Maria Morandeil

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_04_1937/AZ_1937_04_27_6_object_2636918.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.04.1937
Umfang: 6
(22) aus geteilt werden und der Rest als Besitz der Separatver waltung der Fraktion Rasun di sopra verbleibt. Ter diesbezügliche Akt ist nun an das zuständige kgl. Mini sterium zur Ratifizierung eingegeben worden, und man erhosst, daß diese auch in Bälde erfolgt. Die ganze Ak tion leitete der ' Kommissär der Separatverwaltuna der Fraktion Rasun di sopra, Herr Mair Giovanni, „Käser- bauer'. svsinnß« Jüngßing» aller Stände und Berufe, die ihr Leben Gott im heil Ordmsitande weihen wollen, finden jederzeit

aus anderen Gemeinden annehmen dürfen. Der Auftrieb auf die Weideplätze erfolgt gemeinschaftlich, niemand kann selbständig Vieh austreiben, außer er de zahlt den doppelten Alpenlohn. Für die einzelnen Weideplätze wurden folgende Auf seher und Hirten von der Versammlung einftimyiig gewählt: Kuhweide Oberdorf: Aufseher: Preindl Giovanni Kuhweide Unterdorf: Aufseher: Carlo Mair Ocksenalpe (Carbonili): Aufseher: Steidl Antonio, Me» latte» und Mutschlechner Giuseppe (Baumann) Kälberalpe (Lago Dobbiaco bis Naßwand

): Äusseher: Giuseppe Bachmann und Francesco Amalthof Schasalpe (links von der Naßwand gegen Birkenkosl): Aufseher: Giovanni Bachmann wieoergewählt. Stieralpe im Ronzatale: Es dürfen nur lizenzierte Stiere aufgetrieben werden. Aufseher: Luigi Troger. Berglweide: Stuten mit Fohlen sind hier nicht weidehe», rechtigt. Aufseher: Giuseppe Hackhoser (Lirgler) und' Frontkämpferverhandf» gegründet' der besonders zahl! Giuseppe Mittich (Riedler) ' ' reich die H«imkehrer àu».Ostafrika angehören. Am heu> Pferdeweide

dl Tu res. — Romano Tutzèr aus Chlenes, Schuhmachermei ster in Brunirò, mit Frl. Anna Früh, Hörtmairtochter in Caminata dl Tures. Todesfalle In unserem Tale verschieden in den letzten Tagen: In S. Giovanni di Valle Aurina: Giuseppe Obermair, Jnnerbachergutsbesitzer, 78 Jahre alt. die Gattin -und !? Kinder hinterlassend, serner Giuseppe Obermair. Enkel kind des vorgenannten Obermair Giuseppe zu Jnner- ^ .. — dach in S. Giovanni di Balle Aurina. — In Tesida? acher m »V Zelt vom Ostermontag bis lö. April

Costisella. Bäuerin, öl) Jahre alt, den Gatten und einen Bruder hinterlassend. Eine hohe Geburlenanzahl in einer Gemeinde Die Zentrale der Balle Aurina, San Giovanni, kann mit Recht stolz sein, denn im ersten Trimester 1S37 zählte man dort neben nur 7 Sterbefällen sage und schreibe 23 Geburten. Sämtliche Kinder sind am Leben geblieben. Die Todesfälle dieser Ortschaft machen in den letzten drei Jahren gegenüber den Geburten nur eirt Drittel aus, so daß man sagen kann, daß San'Giovanni kein Aussterben

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_12_1937/AZ_1937_12_08_5_object_1870023.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.12.1937
Umfang: 6
, Vangelisti Francesco, Zocchi lì, Berger Carlo, Tocco Carlo, Ciccane Nicola, lslotti Bruno, Cazol Ernesto, Criscudlo Fran à Spreti Giovanni. Cretti Luigi, Filippi Gui Issaravelli Umberto, Insolvibile Mario, Lotti «a, Paris Mario, Pittschieler Paolo, Reggiana ilmdio, Pompermaier Franco, Zancanella Jia^ Mrtolini Mario, Buonomo Alfredo, Marti- Giulio, Sevignani Romano, Beletti Piero, Hlari Dario, Bove Enzo, Marchi Alfredo, Pav entino, Bonviciii Giancarlo. I-lilla-Musketiere: Lupieri Carlo, mcchini Renzo

, Locatelli Renzo, Lodigiani lào, Falanga Antonio. D'Elia Lamberto, «an g u a r d i st o n: Cappelletti Carlo, Lo- «> Luigi, Petracco Luigi, Nossaro Giuseppe, Pi Littorio, Postmgel Guido, Marascu Gio- > Bezzi Remo, Martine!! Ferruccio, Atz Car- Metter Gualtiero, Codato Vittorio, Anesi I Pazqualini Vittorio, Filippazzi Domenico, rii Giovanni, Ruele Ermanno.- Nossetti Eziv. teine Italienerinnen: Fava Fran cante Marialuisa, Hippoliti Angelica. Mar- l Elsa, Margine Magda, Perucchini Valeria Im Giuseppina

. Nach der ärztlichen Behandlung konnte er in häusliche Pfle ge entlassen werden.' Der 60jährige Maurer Giovanni Ganz, wohn haft in der Via Campiglio, hatte gestern das Mißgeschick, am Eck der Goethestraße und Via Argentieri auszugleiten und mit dem Gesicht am Boden aufzuschlagen. Er wurde von einem Agen ten der städtischen Sicherheitswache -ins - Spital begleitet Nach der ärztlichen Behandlung konnte er in häusliche Pflege entlassen werden. Der 68 Jahre alte landwirtschaftliche Arbeiter Giuseppe Heiß

, und während der Untersuchung des Kindes ließ sie den Kinderwagen vor dem Hause stehen. Bei ihrer Rückkehr mußte sie bemer ken, daß eine Decke im Werte von 6V Lire, ver schwunden war. Sic erstattete bei den kgl. Kara binieri die Anzeige und verschiedene Umstände wiesen darauf hin, daß eine gewisse Berta Fonta nelle, verehelichte Vidam. wohnhaft im Vicolo San Giovanni, sich die Decke angeeignet hatte Es wur de bei ihr eine Hausdurchsuchung vorgenommen, wobei die Decke tatsächlich zum Vorschein kam. Die weiteren

aus dem Kasten Leintücher und andere Sachen im Werte von über 100 Lire abhanden gekommen. Stefania Vifintin hatte den Verlust eines Vor hangträgers im Werte von über 70 Lire zu be klagen. Der Frau des Tischlers Arsenio Bìmbatto wur> de ein Kleid gestohlen,, das-.zum>Trocknen aufge hängt war. Dem Maler Angelico Brida, wohnast in San Quirino, wurden zwei Bilder entwendet, die er in einem Räume des Hauses, wo die Fontaneve wohnte, aufbewahrte. Die Bilder hatten einen Wert von zirka 400 Lire. Giovanni Ehinaglia

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_02_1938/AZ_1938_02_27_4_object_1870993.png
Seite 4 von 8
Datum: 27.02.1938
Umfang: 8
Giovanni, Landwirt mit Liensberger Anna; Dr. Hager Giuseppe, Chemiker mit Mühlbert Maria? Trogmann Lui gi, Landwirt mit Flarer Crescenzio; Pirhofer Daniele, Kaminkehrer mi Folie Maria; De Call Adolfo. Ing. mit De Fuchs Matilde Maria; Ballon Giovanni, Landwirt mit Bertoncello Sustina: Borghi Giuseppe, Hydrauli ker mit Pöhl Cristina; Zadra Poli carpo, Friseur mit Gufler Maria; Pirhofer Giuseppe, Arbeiter mit Schöpf Luigia., Eheaufgebote: Knoll Giovanni, Handelsagent und Bellini Maria; Bacchi Giovanni

getätigt Hatte, ist er wahrscheinlich aus Angst vor Strafe von der Familie ge flohen Am 16. ds. wurde die Familie von einem gewissen Gasser Giovanni, Schi marhof in Pietrarossa am Renon, benach richtigt, daß sich ihr Sohn bei ihm befin de. Die Eltern benachrichtigten allsogleich Gasser, daß sie selber den Knaben abholen werden. Als jedoch der Vater des Tribus dort eintraf, war der Sohn wenige Stun den vorher wieder verschwunden und konnte seitdem nickt mehr ermittelt wer den. Die Eltern

. von 10 bis 12.30 UNd von 5 bis 7 Uhr. Decr. pref. 24169 Bolzano 19-6-1937. Großes Elegant, renomiert, modern, bevorzugt wieckereröffnet mit Z. Ws?z Direktion: G»—» S»«» ai» D ?eLzanone MsbenMch Stimmungsmusik Äevölkerungsstatistik. Vom 20. zum 26. Februar sind 5 Ge burten und 4 Sterbesfälle zu verzeich nen. Im gleichen Zeiträume wurden ö Ehen geschlossen. Geburten: Siller Waldtraut des Carlo, Frener Giulia des Giuseppe; Un- terkircher Waldtraut des Giuseppe. Tha ler Maria des Giovanni, Schwienbacher Giuseppe

des Giuseppe. Todesfälle: Maier Rodolfo. Fi scher im Alter von 52 Jahren: Taler Anna verehelichte Oberhuber, Private, im Alter von 42 Jahren,- Unterberger Olga im Alter von 8 Monaten: Bücher Anna, Private, im Alter von 59 Jahren. V e r e h e l i ch u n g e n: Plank Gior gio mit Wieland Filomena: Senstier Pietro mit Reier Caierina: Schwings- hackl Giovanni mit Hoffmann Maria: Frontull Erico mit Thiß Giuditta: Braunhofer Daniele mit Suilmann Mar gherita. Hotel tzxcetsior-posta Sonntag, den 27. Februar

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_05_1940/AZ_1940_05_29_3_object_1878995.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.05.1940
Umfang: 4
von villabajsa: Der Verbands sekretär ernannte den Kameraden Forleo Emanuele Alm Leiter des Fascio von Villabassa für den Kameraden Marchi, der transferiert wurde. Aascio von Laces: Der Verbandssekre tär ernannte den Fascisten Cent. Ferrari Giovanni, Inspektor der 13. Zone, zum außerordentlichen Kommissär des Fascio von Laces. Aascio von Bressanone: Der Verbands- sekretär ernannte den Kameraden Gio vanni Martelloni zum Sekretär des Fa scio von Bressanone für den Kameraden Giovanni Soglian

, der eine andere Be auftragung erhalten hat. Fascio von Nova Levante: Der Ver bandssekretär ernannte das Direktorium des Fascio von Nova Levante in nach stehender Zusammensetzung: Grassi Ezio, Vizesekretär; Gota Giovanni, Pattis Fer dinando, Tschager Luigi, Bonamini Be nigno. Mitglieder: Morandini Iginio, administrativer Sekretär. Präsident der Disziplinarkommission Staroni Tullio; Aufsichtsratsmitglied Gota Giovanni. Genera! Visconti inspiziert die Einrichtungen der Parle! Am Sonntag inspezierte das Mitglied

, mit Colzani Maria, Be amte: Niero Giovanni Battista, Arbei ter, mit Mercadini Silvia, Private: Weißenegger Augusto, Schuhmacher, mit Dejori Giuseppina, Private; gat toni Felice, Kaufmann, mit Demarchi Giuseppina, Private: Ferrari Andrea, Landwirt, mit Weiß Anna, Köchin: Rattaro Carlo, Schmied, mit Wirti Ol ga, Private; Cavestro Giovanni, Be amter. mit Davi Albina, Private. Rigo Attilio des Luigi, 37 Jahre alt. aus Verona, Angestellter bei der Unter nehmung P. Mazzolini in Brunico, kam beim Fahren

' Antonio Mai. no wurde Kamerad Bernarde Deiaco er nannt. Auszug aus de« Amtsblatt Nr. 82 vom 10. April 1S40 805 Handelssache. Die „Soc. Autolinea Lana— Val d'Ultimo' Ges. m. b. H. in Lana. Hat 2 Artikel ihres Gesellschaft?- Vertrages abgeändert und Ezio Avan cini zum alleinigen Geschäftsführer er- nannt. 808 Konzessionen, a) Pietro Kirchler, S. Giovanni Valle Aurina wird zur Ab leitung von 0.0175 mod. Wasser zur Erzeugung von 3.5 PS für Industrie- zwecke ermächtigt. 809 b) Das Kraftwerk in Ortifei

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.12.1936
Umfang: 6
die beiden Frauen ohne Inanspruchnahme des Arbeitsvermittlungsamtes angestellt hatte. Sie wur den alle freigesprochen, da ihre Handlungsweise kein Vergehen vorstellt. Moser Luigi aus Barbiano war des Diebstahle» von Trauben zun, Schaden des Giuseppe Rabanser angeklagt und erhielt IS Tage Verschließung und eine Geldstrafe von 300 Lire zudiktiert. Gantioler Giovanni wurde von der Anklage des Dieb stahles einer Peitsche aus dem Besitze des Aichner Enrico pegen mangelnder Beweise freigesprochen. tome

die Wahl des neu en Ausschusses des Wintersportvereines. Gewählt wur> den: Dr. Gottardi, Präsident, Rag. Manara, Vizepräsi> dent, Dr. Agostini und Dr. Strigli, Mitglieder, Dr. Bat> tisti, Kassier, und Binanti, Sekretär. Zuues Voltsbewegung im Monat November Fune», 17. Dezember Das Standesamt der Gemeinde Funes hatte im Mo nat November sosgende Volksbewegung zu verzeichnen: Geburten 8, und zwar Pramsohler Floriano des Giovanni, Schatzer Emma des Francesco, Fink Paola des Antonio, Fischnaller Alberto

des Agostino, Fisch- naller Alfonso des Luigi, Jobstreibitzer Rosa des Pie tro, Wieland Paolina des Luigi, Eonci Giancarlo des Luigi. — Todessälle 2, und zwar Gluderer Clara, S3 Jahre alt, und Leitner Giovanni, 73 Jahre alt. — Eheschließungen 2, und zwar Patreider Giusep pe mit Rungatscher Maria, Holzer Rodolfo mit Volgger Anna. — Zugewandert sind im Laufe des Monates 10 und abgewandert 7 Personen. Beschlüsse des Podestà. Der Podestà hat in den letzten Tagen folgende Be schlüsse gefaßt: Liquidierung

ist. Auf der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Dietl Martino des Giuseppe, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro mit Wielander Cecilia des Giovanni, Private, geboren und wohn- Haft in Silandro. — Und in Laces: Rizzi Dr. Carlo von Laces mit D'Orto Letizia von Milano. Am Christabend, den 24. Dezember vormittags wird — wie in allen Gemeinden des Reiches — auch in Silandro das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weise begangen werden und gelangen dabei Geburts

. Er wird sich wegen Körperverletzung mit bewaffneter Hand und weoen Mißhandlung seiner Frau und seiner ISsährigen Tochter zu verantworten haben. Volksbewegung. Im abgelaufenen Monate November wurden verzeich- Geburten: Jank Antonio des Antonio: Kersch- baumer Giuseppe des Giovanni: Lageder Luigi des Giu seppe' Hasler Stewno des Steiano-. Taschler Guntero des Giovanni: Fink Anna des Matteo: Plattner Lud- vina des Giuseppe: Baumgartner Rosa des Antonio. Todesfällen Braun Barbara, lUjährig: Pitschie- ler Giuseppe

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1929)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 1929
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/588255/588255_90_object_5282018.png
Seite 90 von 438
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 366 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran ; f.Adressbuch ; f.CD<br />g.Meran <Region> ; f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1929
Intern-ID: 588255
Tifolo iy Panigut, Giovanni Pircher 20 Rtiibachcr, Dr. Giov. Prünstcr sen. 21 Rimmelcbaucr, Ferdinando Stöcker 22 Rnnmelebauer, Ferdinando Stöcker 23 St. Josef.shaus, Seminario minore vescovile 24 St. Josef shaus, Seminari') minore vescovile 25 Bauer ìm Stein, Francesco Sonivi 26 Stcinhäusl, Vigilio Giggenbacher 27 Fabbro (Schmied), Costantino Brida 27 y x Schmiedbauer, Giuseppe Fieg 28 Hölbling, Luigi Pirpamer 29 Origliti, eredi (F.rbcn) Tommaso Fasolt 30 Oberortlgut, figli (Kinder) Luigi

„ Elslcr b,3-— Ignazio Fisici* f>4 b urger, Giovanni Bauer 65 Albergo ,,Al sole) 1 ( „Homuuwirt”), Giovanni Ladurner 66 Casa di ricovero (Armenhaus), Co mune (Gemeinde) Tiralo 67 Canonica (Widmn), Prebenda parroc chiale (Pfarrp friinde) Tirolo 68 Patriarci), Giovanni Kotier 69 Patriarch, Giovanni Koder 70 K öl il, Elisa Lainier 71 Mitterprmister, Giuseppe Ruugg 72 Haasemvirt, Giacomo Torggìer 73 — Luigia Fasolt 74 Ristorante Schrott in Schrott wirt), Dr. Fritz Elsler 73 Casa del sagrestano

(Mestierìiaus), Comune (Gemeinde) Tirolo 76 Haberle, Paolo Lampreclit 77-— Paolo Lampreda 78 Molino (Mühle), Giuseppe Fasolt 79, Fuchsengut, Crescenzia Kinscle 80 Unterbachgut, Vigilio Hitnbl 81 Wolfen, Maria, Nock 82 Dollingcr, Francesco Stricker 83 Lanthalcr, eredi (Erben) Gius. Paler 84 Halhnagelgut. Giuseppe Ungeridu 85 Nagelgut, Giuseppe Ungericht 86 Windisch, Giuseppe Waldner 87 Gassgut, Maria Tir.zi 88 Kandlerhaus, Giovanni Ladurner 89 Casa^àttigua (Nebenhaus), Giovanni Ladurner 90 Wegschcider, figli

Martinsbrunn, Massim. Kirchlechner 122 Kircherhäusl, Sebastiano Ladurner i52Pirpam, Luigi Tappeiner j 85 Halhtiagel. Giuseppe Ungericht 190 Cascina sociale (Scnncrci-InteresO 191 Baur am Stein, Giovanni Platter 204Herzgütl, Maria Paler 206 Castello.(Schloss) Brunnenburg, ()p. Naz. per i Comb. 207 Priinslcr, figli (Kinder) Giuseppe Priinstcr 208 Ristorante ,.All'uva” („Trauben heim”), Giovanni Tscholl 210,Scuola (Schtiiliatis), Comune (Gern.) Tirolo Frazione Asiago (Tirolo) fritier Fraktion Haslach

33 Molino (Grafenmühle), Luigi Baur 34 Nunnemair, figli (Kinder) Giuseppe Woplner 35 Oberhofgiiil, Pietro Unterthurner 36Hofer, .Sebastiano Pirchcr 37 llarmutergütl, Teresa Ladurner 38 Platter, Giuseppe Ungericht 39 Streit!. Francesco Thurner 40 Schlecht, Luigi & Elisa Wegleitner 41 Tschavoyer, Giovanni Haller 42 1 firner in Afilago (Haslach), Anna Thurner 4.3 Kügler, Alessandro Kinkelin 44 a b Seminario min. Pr ine. Vescovile Tirolo, 1 dt Merano, ora nominato „Johanäeum”

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1929)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 1929
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/588255/588255_68_object_5281996.png
Seite 68 von 438
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 366 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran ; f.Adressbuch ; f.CD<br />g.Meran <Region> ; f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1929
Intern-ID: 588255
0 Kellergütl, credi (Erixm) Giovanni Winclisch 7 Oberer, Giuseppe Eurgler 8 Scluihgraber, JJr. Luigi Huber y'Gschlafer. Giovanna Unterholzner toGoldbich], Lodovico Sdm j i Bachgütl, Giovanni Matscher 12 Niederhof, Luigi Spechfcnhauser 13 Odemuus, eredi (Erben) Conte Ani, Brandii 14 Kupier, Luigi Egger 15 Köstenlmlznei-, Gius. Wechselberger 16 Rauch, Giuseppe Mittersteiner 17 Stander, Giorgio Sinner ]8 Marbäusl, Angeln Zöschg ìf) Sc hohe rie. (.'lem, ('unte Brandii 20 Castello (Schloss) Brandts

. Clcrn. Conte lirandis 21 Casa giardiniere (Gartnerhaus), ( lem. Cmitc Brandts 22 in asti-ilo vecchio (Altes Schloss), Cient. Conte Bramii;; 23 Molino (Mühle), Clem. Conte Brandii 24 Molino vecchio {Altmühle), Clem, Conte Brandis -■5-- Clem. Conte Brandis 20 f 'usa appaltatore {Pächterhaus), ('lem. Conte Brandis 27-- Credi (Erben) Ulpnier 28 — Rosa Lnpmcr 29 Fabbro (Schmied), Luigi Kamutsch 30 Cossi, Luigi Andress 31 Cossi, Francesco Karnntsch 32 Ballgut, Giovanni Ilöfler 33 Larcligut. Giovanni

Santer 34 Schwarzlgut, Francesco \Vindegger 35 Matscher, Giovanni Santer 36 Fabbro (Schmied). Antonio Nock 37 Albergo ..al lepre' (Hasenwirt), Sigismondo Finger 38 Kerzcnniachergut, Rosa Sinner 39 Sagrestano (Mesner), (Canonica (Wi- dum) 40 Unterbildgiitl, Giovanni Mair 4t — Giovanni Mair 42 Oberbildgütl, Simone Sagmeister 43 Oberlarclier, Giuseppe Hofer 44 Untcrlarcher, Giuseppe Hofer 45 Tanner, Luigi Margesin 4b Schaffer, Giuseppe Margesin 47 Schaffer, Giuseppe Margesin 48 Gerngut, Francesco

Karnutsch 49 Gerngut, Francesco KarnutscH 50 Oberfreiberger, Francesco Hofer 51 Unter ffe'berger, Francesco Hofer 52 Nagele, Maddalena Gasser , 53 Schiestl, Maddalena Gasser 54 Schilcherle, Vincenzo Knoll 55 Holer, Giovanni Kiem 56 Unterniedermair, Mattia Gruber 57 Oberniedermair, Mattia Gruber 38 Treibgasscr, Giuseppe Gruber 59 Gjnvento Ordine Teutonico ( Deutsch- Ordens-Widum) 60 Haag, eredi (Erben) Andrea Mengbm dl Zürnlaub. BartolomCo Tänzer ()2 Widumschneider, credi (Erben) Mat tia Unterlhurner

f>3 Mairfeierl, Barnaba Terzer 64— Barnaba Terzer 65 Mairfeierl. Luigi Knoll ^ 06 IMattner, Sigfrido Pircher (i 8 Franti, Sigfrido Pircher (><} Neuprantl, Luigi Nock 70 Premer, Francesco Mair 71 ScInvarzwandJ, Giuseppe Sporti 73 Stadler, Giorgio Spergscr 74 .Margarethen, Sebastiano Reiner 73 Stückk-r, Giovanni Frei 76 Stöcklcr, Giacomo Knoll 77 Kappler, casa attigua (Nebengeb. ), Luigi Egger 78 Fabbro (Schmied). Mattia Gaiser 79 Breitengut, ■ Luigi Länger 80 Keller, Carlo Conte Brandis 81 Wiesen, Giovanni

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_12_1937/AZ_1937_12_07_6_object_1870012.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.12.1937
Umfang: 6
. Sternkino. „Zch habe meinen Mann verloren', nach dem glei'.huam! len Lustspiel von Giovanni Eenzato, mit den beliebten Darstellern Paola Borboni, Nino Beloni, Cnruo Vmnsio und Vanna Vanni in den Hauptrollen. Dieser Film bringt Ihnen äußerst genußreiche und höchst amüsante Stunden sür welche die geistreiche und uiwüsische Komik der Darsteller garantiert. — Beginn k und 9 Uhr. An Feiertagen auch um halb 4 Uhr. Kurse vom k. Dez. 'Schluhnoiierung Milano) Tre Venezie L.50 Prozent 88.22, Paris 64.45. London

Todesfall Terlano. 6. Dezember. Gestern abends wurde Frau Witwe Mehringer, ge bürtig aus Hall in Tirol plötzlich von einem Schlag» ansali befallen und heute früh wurde sie in die ewige Heimat berufen. Frau Mehringer, die im Alter von 74 Jahren stand, war bei der Bevölkerung wegen ihres ge setzten, edelmütigen Charakters sehr angesehen und be liebt: sie war die Gattin des im Jahre 1918 hier ver» slorbcnen Mehringer Giovanni, langjähriger, getreuer Diener bei der gräfl. Enzenberg'schen Familie, als Gärt

des am letzten Mittwoch aus so tragische Weise im Rio Gardena verunglückten Pfarrmesners von Santa Cri stina. Giovanni Demetz, am hiesigen Friedhose bestat'et. Sehr zahlreich war die Beteiligung am Leichenbegäng nis Der Podestà von Santa Cristina und Selva, Cav. Prof. Leone Delago, sowie eine große Menge Leidtra gender aus der Bevölkerung begleitete die Leiche zum Friedhose. Mit Giovanni Demetz ist ein Mann ins Grab gesunken, der bei seinen Vorgesetzten und bei allen, die ihn kannten, wegen seines biederen

Eislaufplatze der Provinz, eröffnet werden kann. Schwerer Unfall beim holztreiben. Luigi Heidegger in Flaines, 38 Jahre alt. wurde beim Hvlztreiben von einer Musel getroffen und erlitt me!: rt.re innere und äußere Besetzungen, unter anderem wurden ihm mehrere Rippen gebrochen. Heidegger wur de ins hiesige Spital überführt. verscheuchter Einbrecher. An einem der letzten Abende vernahm der in àer Villa Bergrast wohnende Giovanni Koiler ein Ge rausch aus dein Söller des Hauses Beim Nachsehen be merkte

. 5 Dezember Gemäß den Veriügunien des Konimandante» der ia- ìc!s!!schen Ju.ie»d des Littorio versammelten sich >im l^clo 11 llhr vormittags die Jugendorganisationen im gl aßen Saale des Faic!>>hauses. um der Erinnerung?- iclcr des jungen Heiden von Portoria beizuwohnen Anwesend waren die Behörden und zahlreiche Mitglie> dir der Partei, Nach kurzen einteilenden Worten des politischen se» knicirs hielt der Lehrer Capo Manipolo Giovanni Go ta die Gedenkrede, in deien Verlause er in treisliche» Wrrlen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_03_1936/AZ_1936_03_10_4_object_1865002.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.03.1936
Umfang: 6
geb. Apvleton, 84 Jahre alt, Besitzerin-. Schwarzmann Wolf, Kaufmann aus Berlin, 53 Jahre alt: Tomcmolli Maria, Witwe Seidl, 74 Jahre alt. Private; 'Steikl Paolo, 62 I. alt, Pflegling; Vlumenfeld Max. Direktor des Wais-masyls in Berlin, 55 Iahrr alt; Realon Emma, verheiratete Coin. 21 Iah?» alt, Private. Eheaufgebote: Marchiani Mulio, Me chaniker, mit^ Di Sante Anna. > Wirtschafterin; Zwischenbrugger Vigilio, Schneider, mit Bezzi Pia Schneiderin; Espen Giovanni. Maschinist, mit Platzer Maria Anna

Schneemengen der Hochlagen dürften jedenfalls entsprechende Wassermassen zeitigen, sonach genügend Gelegen heit zu einschlägigen Beobachtungen und Studien bieten. Geburten im Februar. Das städtische Matrikelamt verzeichnete: Kerschbaumer Giovanni des Giovanni, Jagdauf seher; Plaikner Marta des Francesco, Bauer; Auer Lea und Gontrano, Zwillinge des Leone, Chauffeur: Amadori Lucilla des Arnaldo, Tag- löhner: Romani Domenico des Domenico, Eisen bahner; Moret Domenico des Domenico, Arbeiter: Kaltenhauser

Stefania des. Giuseppe, Bauer; Ro berto Costantino des Vincenzo, Offizier des Hee res; Gasser Rosa des .Andrea, Fuhrmann; Sader Margherita des Rodolfo, Maler; Baumgartner Giovanni des Giovanni, Bauer: Federizzi Leo poldo des Mario, Arzt; Poli Renato des Giacinto, Arbeiter: Rocchetti Giuseppe des Giovanni, Mi- neur; Dioda Eroina des Vincenzo, Schneider: Telsnig Hannelore des Romano, Schneider; Sie ger Notburga des Vincenzo, Bauer; Hilpold Ber nardo des Giuseppe, Bauer; Marchesi Gianluigi des Luigi

21