75 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_04_1941/AZ_1941_04_16_2_object_1881440.png
Seite 2 von 4
Datum: 16.04.1941
Umfang: 4
, die da austreten, sind für den Geschmack des europäischen Kulturmenschen so un- möglich, und die Art, wie hauchzarte Szenen mit den allerrohesten abwechseln, st so außerordentlich, baß einen solchen Film wirklich nur des amerikanische Publikum vertragen kann, ein Europäer muß sich am Ende des Filmwerkes jagen: „soll ich jetzt lachen oder weinen? Ganz kurz wollen wir noch über den Film im Savoia-Kino berichten: Es war ein kitschiger, noch dazu schlechter Farben- ilm mit dem Titel „Nichts Ernst neh men

« Wohnungs- und Zimmervetmieter aufmerksam, daß sie auf Grund 5er erlas- senen Bestimmungen sofort alle Gäste beim Meldeamt der Kurverwaltung an melden müssen, die aus Kriegszonen evakuiert wurden, auch wenn sie von der Kursteuer befreit sind. Wer die Anmel dung unterläßt, wird nach den vorgese henen Bestimmungen bestraft. Lichtspielvorsührungen für die Soldaten der Garnison Gestern nachmittag fanden um IS und ' hr im Litt> ' um 18 Uhr im Littorio-Kino über An regung des fase. Kulturinstitutes

, nur hat sie diesmal leider zwei krasse „AMtzer' erleben müssen. Im Marconi-Lichtspieltheater und m, Saooia-Kino wurden zwei amerikanilchs Filme zur Ausführung gebracht, für we!. che eine gewaltige Propaganda seitens der Produzenten gemacht worden war, die iedoch durchaus nicht dem Werte der bei den Filmwerke entsprach. Im Marconi. Kino kam der Hollnwodfilm „Die ew!^ Illusion' zur Aufführung. Die Idee de, Films ist an und für sich sehr gut: die ewige Illusion ist nämlich der ewige Kampf der Menschen

Kampf Kino Savola: Nichts Ernstes mantenere i evntatti con ài visKZia per wäre ?er ew aar» »vdla mal »vulo soo» 5wllv clover oorisrpooào U5sxeot«- MLllts ooo persans Uodsrcats su <U ua plwsvato m Q»vts»Äoas, questo kstlo, oost elemeotare. oonservo kw- oors oeei uà «sraììers quasi ttàsco. Noo aypeos s! es« ÄaU'avltusls. «!ai ooosueto. soprattutto so sl voeUs va lersi cU sonuxUtà o ctt me?-! cU olà o cll meno revools appUos-ions s aor- mslo aso. sl 6 mclottt » oeosarv od« sl tratti M prlvUe^t per

' und machte feinem Namen alle Ehre: er tonnte mit den ganz unmögli chen Menschen, die da auftreten, wirklich nicht Ernst genommen werden. Wir wie derholen nochmals: nicht die Leitung der Kino trägt daran Schuld, die stets gute Werke zu bringen bemüht ist, sondern der manchmal unbeschreibliche, amerikanische Geschmack. Und nun noch zum Salonorchesterchen, das zu den beiden Feiertagen auf der Re gina Elena-Promenade konzertierte. Der aus 5 Elementen bestehende Komplex pielt von technischem und musikalischem

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_09_1938/AZ_1938_09_14_5_object_1873344.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.09.1938
Umfang: 6
-7- Dhs Großhotel unck äer Palast àer Assicurazioni Generali Dje VexwWchuyg her DenkM.lzo.ne ist erst Erril. . . rung ches Platzes unö der Garteinatllage. wo >K!e römische Säule zur immerwäh renden Erinnerung an die in Afrika 'uià> Sxàkien M' die'Größe 'Italiens 'gèfàM mn Lesionare des ' Wo Ädsge aufgestellt M'WiggèsMlt. In! ^neW We^e^i Zejt? àbs^itt M die «^LUge-^öaüili^e-S^» ehen. Es ist bekannt, daß diese Frage in ihrer.Gesämthelt und in ihren Details virtuell.mit der Errichtung des Kino- Mxaters

Dienste. Neben dem breiten Stiegenaufgang wird eine Drufusstatue auf einem hohen Piedestal aufgestellt, das bei Versammlungen auch als Rednertri büne dienen wird. » Der Großgasthof „Savoia' wird mit einem Bogen mit dem Postpalaste ver bunden sein, so daß die beiden Bauten ein architektonisches Ganzes bilden. In Anbetracht des Zweckes, dem das Hotel dient, werden die Charakteristiken dieses Baues weniger Monumental sein. Auch ' .4 Der 14jährige Mario Varesco, wohn >aft in Bolzano

, ' Salda? (Kaàialui)^-ì Manz Sisto. Ä Jahre alt/'Màr/Meccherlè Gianluigi, 7 Jchre alt> M? ^ Zayri^cher Hof: Täglich Konzert ' der Stlmmungskapelle Heüler Roma Kino: „Verleumdung'. Luce Kino: „Der Mittemächts-Expreß^. Eeatral Sino: ^Die Macht dèr Lià', mit Barbara Stanwycke, Gene Rai» mond, Robert Joung. «leu QeuselrUodev MA àieàei Pe? Wde! L!!i» /mstàti cleolct. uvoicllLd r»SLd. «inj oelàsrr eidl rlsàerdstteo Lio «enlvn iìàdsni WM t>-WW MrUàlìUvd lo <tea Vesser«» ?srvell- !postpalast uyd Großhotel

Savoia*, nach dem Projekt des Archiek ten Paolo Rossi De Paoli klassische Inspiration kleineren Wohnungen, die là zu teu^r sind, herrscht.'' Der Palast ver Assicura zioni Generali wirp vihr ZVohnungen zu viex Räumen und sechzà WohMn^est zu drei und' zwei Räumen hdben. lOürch diese Einteilung wird aber keineswegs die Vornehmheit der architektonischen Linien führung beeinträchtigt. Für die Fassade u»ä> fUr die Haabengange gegen den Cor-^ so ^ Magg'v wiH S'.einmaterial von Vi cenza um> von den berühmten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_6_object_2635299.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.01.1937
Umfang: 6
Seite 6 .Atpe a, eita ag' Samstag, den SO. JZnner !!V W V»Izans Central Kino. ^Die versprengic Palronllle', ew Grob- film von Lohn ^ord mit Boris Knrlosf und Viktor Mac Lallen in den Hauptrollen àas Hohelied auf den Heroismus, Eine in der meso- potamischen Wüste r>ersprenl?tc Gruppe von Männern kämpfte fiir das Vaterland »nd für die Zivilisation ge> en einen unsichtbaren und grausamen Feind. Der Os» Izier, der einzige, der den Weg kannte, siel, und die Patrouille blieb gefangen in einer Oase

, aus der sie keinen Ausweg fand, heldenmütige Kämpfe, unheim liche Abenteuer, List und zum Schluß eine wunderbare Rettung der letzten Ueberlebenden ziehen in abwechslungs reichen Bildern vorüber Ms Einlage ein in natürlichen Farben gehaltener Kurzfilm: „Die chinesische Laterne'. Begmnzeiten: Z, 6,30, S, und 9.3V Uhr. Luc« Kino. Heute „Die Reiler von Deutsch-Ostafrika', nach dem qrahen Kolonialroman „Die letzte Patrouille' mit Sem, «ist, Peter voh und Slowabra Ilse. Hergestellt unter der Schirmherrschast des Reichskolo

ist, opfern sich heldenhaft für ihr fernes Land. Der Film ist «in selten packendes Wert und beruht zum Großteil auf wahre Begebenhelten. Beginn: 5, 6,30, 8 und 9,30 Uhr. Roma Kino. Heute der pickante, elegante Lustspiel- schlager „30 Sekunden Liebe' init Nino Vesozzi, Elsa Merlini und Enrico Viarisio, ein Künstlertrio, das die größte Beliebtheit des Publikums genießt. Unter den vielen bisher gezeigten, bestgelungensten Komödien, ist dieser Filmschwank unbestreitbar der per fekteste, amüsanteste und beste

, speziell durch die Inter pretation dreier begabter und beliebter Künstler. Kommen Sie selbst ins Kino, um sich das ulkige En de diese» Filmes anzusehen, das sich nebenbei noch sehr spannend gestaltet. Beginn: S. 6.3V, 8 und SLV Uhr. seiner Tochter Agnes in Canterbury. Nach einigen Iah» ren zog David nach London, um dort seine Studien sorzusetzen, Cr heiratete dann Dora Spenlow. wa» Agnes schweren Kummer bereitete. Wieckfield wurde von einem dunklen Ehrenmann. Heep, um sein ganze« Geld gebracht

und Adele Sandrock. Ein spannender Sensationsfilm, ein Sportfilm von mitreißendem Tempo. Den größten Anteil an dem qualitativen Wert trägt die Schar der auserlesenen Dar steller, unter denen Paul Kemp und Adele Sandrock für den lustigen Teil des Filmes bürgen. — Als Einlage die lustige Farben-Symphonie: „Die Grille und die Ameisen. — Beginn: 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. Miao Savoia. Marion Davies, Jean Parker und Gary Cooper in dem Spionagefilm „Gehelmagent 7lr

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_04_1937/AZ_1937_04_08_5_object_2636582.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.04.1937
Umfang: 6
über mittelt: / - „Mit Schmerz vernehme ich vom Ableben des Sen. Zippel, der ein leuchtendes Beispiel von Patriotismus war. Ich drücke Ihnen mein tief gefühltes Beileid aus. Filiberto di Savoia-T« nova.'- Auch S. E. der Präfekt hat der Familie Zippel m Namen der Bevölkerung des Alto Adige zum chweren Schlag, von dem sie betroffen worden ist, >as Beileid ausgedrückt. Beim Leichenbegängnis n Trento ist S. C. der Präfekt durch den Podestà von Bolzano vertreten. Sie^Serleilung der Arbeilsbüchlejv ^ htt

werden. Geben wir, so viel uns möglich ist. Versagen wir uns irgend einen kleinen Luxus, die Zigarette, einen Kaffee, einen Kino besuch. irgend eine überflüssige Ausgabe und ge ben wir dafür den Sammlerinnen. Denken wir an die vielen kranken Kinder, die schwachen Kreatu ren, denen unsere Gabe das Tor zur Heilung, zur Gesundheit, zum Leben wieder öffnen kann. Unsere Provinz und unsere Stadt stellen leider ein sehr hohes Kontingent im Heer der Tuberku losekranken. Dem abzul)elsen ist in hohem Mäße eine Frage

. Die Auszahlung erfolgt nach Anweisun gen der Sparkasse. 51 »» >t e v ?» a 4 S «» N «tz « Hotel Bayrischer hos: Ab heute spielt jeden Abend die bekannte Stimmungskapelle Heitier. Central Kino: Jeanet Gaynor und Robert Raylor in »Das Mädel aus der Provinz' Roma Kino: „Königsmark', mit Elisa Landi. Luce Kino: „Mach' mach glüc'lich', Ufa-Film. Goldenes kreuz. Gries: Samstag abends, Sonn tag nachmittags und abends Tanzunterhaltung. ^ Mit Hiihneraug?» macht man bekanntlich kein« gro, gen Svrüige

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/11_12_1942/AZ_1942_12_11_2_object_1882855.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.12.1942
Umfang: 4
: Ricchezza senza domani Kino Savoia: Der Vagabund der Steppe unä Vsrc>si,ungsset,u,1»rZzi««i»»», °-5sit über 4l) Isdrsri ist siyr kost« linci klilii-stq adfiiknsnris u. dlàslmzsnciy ?ss i.à S. ttsiuonl t ca., Wim», vis Ve!» ltr. S 5n allen Apotheken «rhiMUch V. ? VUt»llo >,,><»» i», W M .M§ M HUR WU Steinhardt auf der R 'ckreife nach Ankara . ^ ^ , , I Der nordamerikanische Botichafter Lau- bevorzugt, um jeoenel öooen Kei7 !ck g snienci?u msàn 'm? Steinhart ist in Kairo -mgetrossen

in die Prelegiona ria. Beide Kategorien genießen zahlrei che Vorteile. Schluß der Einschreibungen am 15. Dezember um IL Uhr. TütiOe/t der ÄlgeMonimifs onen Am letzten Mittwoch versammelten sich im GJL-Hause wiederum die Jugend kommissionen. Die Mitglieder der Kom Missionen für Kultur und für die Presse behandelten eingehend Probleme betref fend die Kulturwettbewerbe und die Tä tigkeit des fasc. Samstags. Auch die Mit glieder der Kommissionen für das Kino, das Theater und das Radio besprachen das einschlägige

und die religiöse Feier wa^ yach , .einer Stunde beendet. > ' ^ Beerdigung Mittwoch um halb 8 Uhr fand das Leichenbegängnis für den durch Herz schlag plötzlich verschiedenen Schuhma cher Roberto Cavalieri statt. Der hochw. Dekan, der Spitalkaplan, der Präfek- turskommWr, wie mehrere Andächtige begleiteten den Sarg, der von 4 Schuh machermeistern getragen wurde, zum Friedhof. Nach der Beisetzung wurde in der Pfarrkirche ein Seelenamt für den Verstorbenen abgehalten. Kino Marconi: Die beiden Foscari Kino Merano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_12_1938/AZ_1938_12_23_6_object_1874525.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.12.1938
Umfang: 6
sà 5 .Aipeazenonq' M Na<I»VU«I»itsr» Vstza«» Central Kino. Der große Lacherfolg »Da» Mädchen aus der Schweiz' mit Stau Laurei und Oliver Hardy. Beginn: S. 6.30, 8 und 9.3V Uhr. « Luce Kino. Heute das große Weihnachts Programm ava» Schiff der Verdammnis' »ach dem Roman „Entführt' von Robert Stevenson, mit Warner vaxler. Freddie var lholomew, C. Aubrey-Smilh, Holm Tarradine, Ziigel Bruce und Arlcen Whelan. Ein Großfilm aus den Kämpfen des schot tischen Volkes gegen die englische llnterdriik

Feiertagen: 2, Z.M, S, 6,-ZO, -8 »nü 9.S0 Uhr. Am Dienstag wiederum um S. L.Z0, 8 und! »ZV I!hr. q- Bitten von Kaiser Nero nicht erhört wurden, und der mit Lydia in die Arena schreitet, um so neben ihr durch den Tod zu Christus ,zu finden. Ein gigantisches Monumentalwert, das noch immer unübertroffen in seiner Art dasteht. » Kino Marconi. Heute: Fredrich March im Weltfilmkoloh „Piraten' (I Filibustieri). Re. gie: Eeeil B. de Mille. — ?» den weiteren Hauptrollen: Franziska Goal. Jean Keith, Henry Wileoxon

. Mar. ke „Zibronlte'. lieferi in alle» -korken Bau» matenalien G. Torggler. Bolzano und Me. rono. Rechtzeitige Beiiellunaen eriieten. Möbelt Lei Lom. Facchini. tZ>a aeglt Är sentieri Nr 5 Pünktliche uni» preiswerte .^ablunaserleichterimaen Goldwaren, und Uhrengeschäft Cafogrande, Via Museo, bietet große Auswahl in Weih nachtsgeschenken Beste Preise B Roma Kino: Heute das Zroße, paffende Weihnachts-Programm: Der letzte Shirley Tcwple - 5>lrv, den wir «och zu sehen bekommen: „Hsdi nnker

zeigt es sich tatsächlich, was in Shivley peSt, und daß sie in vielen Hinsichten oft mehr leistet, als manche große Schauspielerin, Beginn: S, H.M. 8 und S.M Ahr. Stern Kino. Ab heute ein großes, unver geßliches Filmwerk in Neuamlape „Zw Zei- chea des Kreuzes- mit Fredrich March, Clav- dette Colbert, Eliia Landi, Tharles Laughton und hunderttausende von Komparsen. Die Geschichte Romas zur Zeit des Kaiser Neros, dessen Zerstörung durch He Flammen Verschönerungen und Neuerungen in unserer Sladi

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_6_object_1870051.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.12.1937
Umfang: 6
hereinslieht, finden zwei Menschen zueinander zurück. An der gleichen Stel le. ino sie getraut wurden, umarmen sich zwei Menschen, denen das Schicksal verwehrte miteinander weiter zu leben, lieber die Stelle, wo das Andreaskreuz der rus sischen Flagge versinkt, geht blutrot die Sonne eines neuen japanischen Morgens auf. Port Arthur bleibt den Japanern. Beginn: S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Central Kino. „Drei sonderbare Freunde'. Ein Me- tro-Film mit Jackie Cooper, Joseph Calleia und dem Hunde Rin-Tin-Tin jun

wird. Um Freddie zu befreien, geht Cakrno der Polizei durch, und vom Hunde unterstiW, befreit er ihn. Als Einlage ein in Farben gehaltenes Zeichen-Lust spiel „Junge Hunde haben Festlag', sowie Ausnahmen ron der IS. Jahresseier der fascistischen Revolution.' Rapport des 28. Oktober in Roma. — Beginnzeiten: S 7 und 9.1S Uhr. Luce Kino. Heute ein Farbensilm von Weltruf „Vecky Shark', jener Film, dem der große Preis der Biennale von Venezia zugesprochen wurde für seine herrlichen Farben, für die große Darstellung

Inhalt, die große Darstellung, gestalten dieses Werk zu einem Kunstwerk von hoher Kla se. Beginn: 5, l>,J0, 8 und 9.30 Uhr. — Am Sonntag: 2. 3,30, 5. LM. 8 und 9.30 Uhr. Kino Marconi (ex Theolerkino> Heute keiner Tag ein Eroßsilm der Fox »Zm siebenten Himmel' mit Simone Simon und James Stewart. Ein Film, welcher schon als stummer Film ein Welt- ersclg mar. In einem alten Pariser Quartier In ei ner ungewöhnlichen Umgebung eine Bluine. Diana, ein kleines Mädchen, das Glück nicht kennend und nie mals

darauf zu hoffen wagend, bis sie ganz hoch oben, nahe den Sternen, mit ihrem Geliebten ein Nest des Glückes fand. Lang und stufenreich war die Leiter zum Himmel für Chic» und Diana, ganz oben träumten die Beiden, zu ihren Füßen Paris...., über ihnen Himme! und Sterne, Ein unsterblicher Liebesroman, dessen zar te und innige Handlung von zwei ganz ausgezeichneten Darstellern wiedergegeben wird. Beginn: S, 7.1S, 9.30 Nhr. Kino Savà Heute letzter Tag „Der König der In dianer'. die Verfilmung

19