960 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_04_1927/AZ_1927_04_13_7_object_2648281.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.04.1927
Umfang: 8
. ,k>?7 o Büroarbeiten, gesuà Angebote unter „Selbständig Nr. 1813' an die Verw. 18I3-B 3 -iclcli 28 maggio 1927 ad ore^ 9 antimeridiane, k. ri-ldunale civile o penale, Se?. I Lài?/?o, /t F aMVe /ÄS/ - /ìnno V. sc» <i.to Numero d'atksrl L 8/27 Ä! evpLvrso /^primento del concorso sulla sostanza di lZernkarcì tZiciv,inni in 8. Leonardo di passiria. Lommissario coneursuale II pretore Lapo del Mandamento di Merano. ^mniinistratore della massa Avvocato Or. l.uigl dlixter In rierano. l^!ma aclunanzièl dei creditori presso

la l?. ?re» tura di Merano^ addi 26 aprile 1927 ad ore 9 antimeridiane. l'ermlniz d'insZnu.i?ione lino al 20 inailo 1927. Udienüa di liquidazione presso la detta pretura addi 23 maggio 1927 ad ore 9 antimeridiane. k. ?r!duosls civile e penale, Se2. I Soà/»o, // 5 aM/e /S^/ - ^nno V. 865 <k.to vl^c:omel.i.l) Läitto 6l apertura 6i procedura «li concoràto /ìprimento della procedura di concordato sulla sostanza di 5liederlcokler (Zlovanni, albergatore e commerciante In ^appago. Commissario del concordato: Pretore

-Lapo del mandamento di krunlco. curatore della massa: àv. Or. Riccardo ttibler in kZrunico. Udienza dl votazione per un accomodamento del debitore coi suoi creditori presso la k. pretura <11 krunlco addi 16 maggio 1927, ore 9. termine d'insinuazione: 7 maggio 1927. k. ?rlbunsle civile e penale, Le?, l. Lo/eano, // ^ apà /SS7 - àno V. s», <k.to cilàcoìkà!) Lào ^i apertura ä! procedura concordato ^primento della procedura di concordato sulla sostanza di Lciivvitzer Marie in Merano. commissario del

concordato: Pretore-Lapo del Mandamento di Merano. curatore della massa: àv. Or. Bernardo de Xallinxer in Merano. Udienza dl. votazione per un accomodamento del debitore coi suol creditori presso la k. pretura dl Merano addi 21 maggio 1927, ore 10. termine d'Insinuatone: 14 maggio 1927. k. rrivunale civile e penale, Le?. I. Lo/ào, // S /Ä27 - »nnö V. ! -SZ (k.ìo Ql!ìco«àl) (Zesckäitsnummer L lvv0/26 VersìeiZerunZseàikì ^NI 2». ^pril um 9 i)lir gelangen in kolzano. '.ààksirasse t^r. Ig folgende

, Zeichenlehrer!», würde in ihren« Fache, sowie in Italienisch, in einer Schule oder bei Fainilic im Oberetsch nnterrichten. Marianna Coro- nini. Via Trento 2, 1. S tock. Man tova. I8t7 Baron wünscht Namensebe mit vermögender Dame. Eilosferten unter „A. 22123' an Ala Haasenslein L V ogler. Mü nchen 2 , ^ 57Z U càavelUsre. -««LMX kà -v. RSbelansveàuf »vegen Auflassung der Magazine zu Unmöbl. gahresvohnung, an der Promenade, Herr« > v ' billigen Preisen. Gamper, Tischlerei, Speckbacher« lichste Lage

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.04.1934
Umfang: 16
Spork in Berg und Tal I Meisterschaft -er I. Division Die Reise Udines nach Fiume, der Kampf der beiden Anwärter des zweiten Platzes: Treviso und Eorizia bilden das Hauptziel des morgigen Meisterschaftstagcs. Schön «Kämpfe sind in Monfalcone und B o l z a n o zu erwarten. Dort bilden Monfalcone—Trento, hier Bolzano— Rovigo das Paar. Alles Mannschaften, die letzthin große Formverbesserung gezeigt haben. Die Spiele: Finmana — Udine Schio — Ponziana Pordenone — Triestina Treviso — Bassano Bolzano

— Rovigo Monfalcone — Trento Eorizia - - Thiene Padua. Bozner F. C —F. C. Rovigo Morgen um 3 Uhr am Drusus-Sportplah. (Erste Runde: Rovigo 1 — Bolzano 0) Die Pnnktekämpfe der Frühsahrssaison erhal ten für unsere Stadt einen aufsteigcnden Cha rakter. Erstens durch die andauernde Form- vcrbesserung der eigenen Mannschaft und wei ters durch das Erscheinen der Eegner. die näm lich jedesmal stärker werden. Morgen kommt für Bolzano ein neuer East: F. C. Rovigo. Mir haben am Donnerstag in der Stadt-Ausgabe

in San Eiacomo: I I Uhr: Hellas — San Eiacomo. In Pan Paolo: 15 Uhr: San Paolo — Claudia. 16.30 Uhr: San Paolo B — Dolomiten B. Meisterschaft der ll. Division Morgen, 7. Tag: In Rovereto: Rovereto — Bolzano. In Sinigo: Sinigo —Trento. In M e r a n o: Sportklub — U. S. Merano. Die Spiele des siebten Tages haben eine I größere Bedeutung, als man auf den ersten Blick . vermuten könnte. Zwei sogenannte Schliisiel- ' Wettspiele sind die, die in Rovereto und Sinigo ausgetragen werden, aber auch das dritte

zu > schlagen. Bisherige Ergebnisse: 15. November 1931: Bolzano—Rovereto 2:0; 2 t. Jänner 1932 Rovereto—Bolzano 2 :1,1932/33 tat Rovereto an der Meisterschaft nicht mit. 25. Februar 1934: Bolzano B— Rovereto 1 :1. Erspielt wurde immer auf dem Platze des zuerst genannten Vereines. Sinigo — Trento B. Die derzeit führende Mannschaft hat in letzter Zeit einige eindrucksvolle Siege eingeheimst, die morgen eine weitere Zunahme verzeichnen dürf ten. Das erste Spiel der heurigen Meisterschaft

zwischen diesen Gegnern endete zwar in Trento mit der einzige» bisherigen Niederlage der Tabellenführer, doch war man sich schon damals darin einig, daß dies ein unverdienter Sieg der Trientiner darstellte. Man braucht sich daher keine Sorgen über den Ausgang dieses zweiten Spieles zu machen, denn es müßte schon ganz komisch zu gehen, wenn Trento am Ende des Matchs nur knapp geschlagen davonziehen würde. Bisherige Ergebnisse: 6. Dezember 1931: Sinigo — Trento 1:4; 11. Februar 1932: Trcnto—Sinigo 3 :1; 2. April 1933

2
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/07_02_1920/FT_1920_02_07_4_object_3207306.png
Seite 4 von 9
Datum: 07.02.1920
Umfang: 9
concernente la dichiarazione di morte. TRIBUNALE CIRCOLARE TRENTO Sez. IV, li 28 gennaio 1920. 320 SICHER Z 1-20 ATTSFORSÖHTTN« ' Maria Oberleiter Tochter des Karl und der Maria Fulterer geboren am 14. Mai 1872 in Steinhaus Bezirk Bruneck wohnhaft in Sterzing, Schneiderin, schon wiederholt vorbestraft, va- gierend, sich gewöhnlich in Sand in Taufers o- der in Bruneck aufhaltend, ist wegen Verbre chens des Diebstahles auszuforschen und bei Be tretung dem nächsten Gerichte einzuliefern

, altrimenti la carta di valore, trascorso questo termine, verreb be dichiarata nulla, i Indicazione della carta di valore: Libretto della Cassa di risparmio di- Slandro foglio 3209 intestato a. Maria Stricker per 21S cor. 64 cent. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. IV, li 20 gennaio 1920. i 353 RSQCABQNA comparire innanzi al sottoscritto Giudizio oppu re a far conoscere in altra guisa allo stesso la sua esistenza. Scorso il giorno .10 febbraio 1921 il Giudizio dietro nuovo istanza deciderà sulla domanda

Ferdi nando Schaber figlio! dil Giovanni e 'di Cecilia n. Houener nato il 27-9-1899 a Deutschmatrei e pertinente di Innsbruck, cattolico, celibe, di pro fessione macellaio^ TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V, li 23 gennaio 1920. 324 BICÖAJ30NA Vr 119-17 - v 159 WIDERRUF Die Ausforschung des Ferdinand Schaber des Johann und der Zäzilie geb. Houener, 27. 9,1899 in Deutschmatrei geboren und nach Innsbruck zuständig, kath,, lediger, Metzgergehilfe, wegon Verbrechens des Diebstahls, vom 17. Dezember 1919

Vr 119-17-157 wird hiemit wiederrufen. JOiEIStGKBRLOHT BOZEN Abt. V, am 23. Jänner 1920. 324 RICÖABONA NOTIFICAZIONE ZI. 23 Il sig. dott. Luigi Ducati, vicepresidente di Tribunale circolare a riposo, fu iscritto oggi quale avvocato nella lista degli avvocati. Il pro detto dimora a Merano. Bolzano,' li 22 gennaio 1920, ■ Per la Giunta della Camera degli avvocati di Bolzano 325 WALTER ZI. 23 KUNDMACHUNG Herr Dr. Alois Ducati, Kreisgerichtsvizepräsi dent i. R. wurde heute als Advokat mit dem Wohnsitze

e Giovanni Bürger furono eletti Giuseppe Huber Völklsohn, dimorante a Elvas, e Giuseppe Huber, prestinaio, dimorante in Neu- stift. . TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro commerciale. Sez. IV, li 21. gennaio 1920. 327 TSCHURTSCHENTHALER Gen. ZI. Firm 62 Reg. A I 178-7 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta. Vennero inscritti il 21. 1. 1920 nel registro per società i seguenti cambiamenti a riguardo della ditta finora denominata «Eredi di Antonio Kahl, Giuseppe e Francesco Kahl» con sede a Bressa none

3
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1919/13_09_1919/FT_1919_09_13_5_object_3206896.png
Seite 5 von 7
Datum: 13.09.1919
Umfang: 7
8 NFQGLIO A1UZNN LEGALI ' dizio entro sei mesi dal giorno della prima notificazione dell'editto - sca denza della pretesa. - Anche altri in teressati dovranno sollevare le loro ^obiezioni contilo la proposta altrimén ti decorso questo termine le carte stesse sarebbero dichiarate nulle. Indicazione delle carte di valore: Libretto della Cassa di' risparmio della città di Bolzano N. 13760 inte stato a Giovanni Simmer, Bolzano per 2969 cor. 98 cent. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sez. IV, li 2 settembre

ne legale della morte a sensi della legge del 31. 3. 1918 B. L. I. N. 128, si avvia, su richiesta di Teresa Gerst grasser n. Götscli di Partsching la pro cedura per la dichiarazione di morte. Si invita quindi chiunque lo può, a dare notizie circa L. Gerstgrasser al sottoscritto Tribunale. Luigi Gerstgrasser stesso viene in vitalo a. comparire-davanti al soito- Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes - Fälligkeit der Forde rung - bei Gericht vorzuweisen; auch andere Beteiligte haben ihre Ein wendungen

, Alois Gerstgrasser wird aufgefor dert, vor dorn gefertigten- Gerichte zu FOGLIO. ANNUNZf LEGALI 9 scritto Tribunale a a dare in altro modo segno di vita. , II Tribunale deciderà dopo il 20. 9. 1920 sulla dichiarazione di morte, in seguito a nuova richiesta. TRIB. CIRCOLARE DI BOLZANO SezV-IlIj 30 agosto 1919 RICCABONA N.d'aff. TV III 149-190 - 2 ' / AVVIAMENTO .V della procedura alia scopo della di chiarazione di morte di Sebastiano Gasser di Lorenzo e Maria Niederba-' - eher ■■il. a Oriach

scom parso alla scrivente Tribunale. ! Sebastiano Gasser è invitato,a com parire davanti a! Tribunale sottoscrit to o a dare in altro modo segno di vi ta. Il Tribunale dopo il 1. aprile 1920 deciderà, in seguito a nuova richiesta sulla dichiarazione di morte. TRIB. CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. Ili, 1. settembre 1919. ; D.r RICCABONA N. ■-d'affari T. ìli 130 -19 - 2 AVVIAMENTO della procedura allo scopo della di chiarazione di morte di Antonio Ap- pollonio, di Placido e Anna Dandrea, nato in Ampezzo

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_01_1936/DOL_1936_01_25_5_object_1150726.png
Seite 5 von 8
Datum: 25.01.1936
Umfang: 8
, ,4-33 Sport Meisterschaft der ersten Divisto» TaS letzte Spiel. Merano Svortiva—Trento IL Morgen nachmittags trägt die Merano Spor» tiva auf eigenem Platze gegen Trento das letzte Spiel in der Meisterschaft oer I. Division aus. Das erste Spiel in Trento endete 1 :1. In zwischen ist Trento auf den letzten Platz zurück- gefallen und Merano hat seine Leistungskurve nach aufwärts gedrückt. Falls Merano aus der morgigen Begegnung als Sieger hervorgcbt, S es mit Bolzano punkteglcich, so daß ein chcidungsspiel

notwendig wird. Das Spiel beginnt um halb 3 Uhr nachmittags. Die Mannschaft: Pastacaldi, Pozzato. Dolci, Eamba, Zanettin, Brazzoli, Waldner. Agostinelli. Die drei restlichen Posten in der Angriffsreihe wer den voraussichtlich mit Cchönegger. Travaglini und Falzoni besetzt. Bolzano—Armeekorps-Mannsihaft. Bevor vom grünen Tisch wegen de» Svieles gegen Trento nicht die entscheidende Antwort eintrifft. wird Bolzano sich nicht zur Ruhe legen und ihre EI? n'cht rasten lassen- Morgen wird daS ganze Svielerkeer

der Weiß-Roten einem zweckmäßigen Training unter zogen. AIS Partner tritt die Mannschaft deS hiesigen Armeekorps auf, die schon einmal den BeireiS ihres Könnens geliefert hat. Bolzano stellt morgen mehrere Garnituren dieser Elf entgegen, um die Mannschaft für ein eventuelles Entscheidungsspiel gegen Merano fitt zu erhalten. Beschlüsse deS Zonenderbande» Trento. DaS Spiel Bolzano—Trento n noch nicht be glaubigt. Meisterschaft der I. Division. Die Bcglauviaung des SviekeS Trento N—Bolzano vom 19. Jänner

wird aufgcfchoven. da di« Sviclvcrechtl-ung der Spieler Trento» erst überprüft werden muß. Strafen. Auf Grund der SchledSrlchtcrverichte wer den folgende Svieler ermahnt: Pachera Giovanni (Bolzano). Mantovani OScar (Trento). Beitritt neuer Vereine. Die Ausnahme zur Lokal- fektton Trento wurden F. G. C. Riva und O. 91. D. Riva bewilligt. Erlaubnis von Wettbewerbe». Genehmigt wurde die Austragung de» von F. G. C. Riva veranstalteten Rundspiel» um den Bonora-ASmara-Pokal. Erläuterung zur allgemeinen S^ielordnung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_04_1938/DOL_1938_04_23_12_object_1137923.png
Seite 12 von 16
Datum: 23.04.1938
Umfang: 16
' Und nun Meisterschaft vis zum Ende A. C. Bolzano — G. C D. Rovereto Am Sonntag um 15.80 Uhr am Drusns-Stadio«. Nach einer kleinen Unterbrechung am Ostersonntag wird der Mcistorschaftsbetrieb in den Provinzen Bol zano und Trento tvieder voll und ganz aufgenommen und nunmehr unaufhattfani bis zum Ende fortgesetzt. Während Trento zum ersten Mal« auf eigenem Boden spielt und die Mannschaft der Merano S p o r t i v a euivfängt, haben die Weib-Roten. im DrnsuS-Stadion die Schwarz-Weitzen mrs N o v e - reto zu Gaste

. Dieser Meistcrschastskamps wurde schon seit Beginn mit ganz besonderer Spannung er- tvartet. Beim MeisterschaftAtart bekam Rovereto ganz plötzlich den Ruf, die stärkste Mannschaft des Kreises zu sein. Die Abwanderung einiger Spieler aus Trento. die sich an Rovereto anschlossen, wollten mit einem Male ausschlaggebend , sein und stempelte Rove reto als die stärffte Einheit unter den vier Teil nehmern. Der Start Roveretos war glänzend. Ein !>:0-Sieg gegen Merano bewieS'diese Annahme. Aber am folgender Sonntag trat

plötzlich eine unerwartete Wendung em. Trento, das zuvor in Bolzano mit 2:0 einwandfrei geschlagen blieb, fand sich auf dem kurzen, graslosen Roveretaner-Platz besser zurecht Und fügte den Hausherren ein glattes 1:0 bei. Damit war natürlich der Zauber der Rvverctaner verwischt, der gute Ruf verloren. Am Ostersonntag versuchte Rove reto zwar die Scharte auszuwctzen und holte sich einen Gegner aus Innsbruck — den S.C. Innsbruck — und schlug di« Gäste aus dem Reich wohl mit 3:2, konnte aber ihre wahre

Spielstarke nicht unter rich tigen Beweis bringen. Auch in Trento fiel übrigens Innsbruck mit einem knappe» 1 :0-Sicg. — So sieht Rovereto, der morgige Gegner der Weiß-Roleu aus. Bolzano darf sich rüJjtnett, heuer noch keine NiÄ>er läge erlitten zu haben. Zwei Freundschaftsspiele, zivei Siege gegen nicht zu verachtende Gegner, zwei Punktckämpfe, zwei Siege, davon einer außer Haus. Rach diesen trockenen Ergebnissen zu schließen müßte Bolzano morgen einen sicheren Sieg landen und da her ihren Tabellenstand

—Polita und Rolfe ein recht annehmbares Aussfehen haben und sicherlich endlich Vertrauen gewinnen können. So aber muß Pietrobuoni durch den Ausfall Steiners trachten, diese Lücke wieder auszufüllen. Es ist noch, nicht ent schieden. wie sich der Trainer damit abfindet. Morgen wird wahrscheiutich einstweilen Rostni I am rechten Flügel sein, aber für das Spiel in Trento ist schon etwas bessere» vorgesehen. Der rückwärtige Man» schaststeil bleibt nnverändert. Guzzetti wird wieder, nachdem Ansaloni

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_09_1941/AZ_1941_09_09_4_object_1882127.png
Seite 4 von 4
Datum: 09.09.1941
Umfang: 4
: 1. Caudi Maria. Schwimm-Verein Modena 38.74 Punkte; 2. Lauri Pertot S. S. Lazio- Roma P. 37.03: 3. Pautasso Manda. Dopolavoro Pirelli Milano, P. 31.9». Schwimm-Weltbewerbe Arauen: Schmetterling: M. 25: 1. Po- dini Lionella Bolzano, 2. Sgarbati Li liana, Merano; 3. Podini Gabriella, Bolzano. Rücken Meter 100: Goembes Carmela. Bolzano. Zeit: 1.43,2; 2. Andreata CAM Trento» Zeit: 1.51. Brust schunnnm Meter 100: 1. Zussi Renata. Trento. Zeit: 1.52.7; 2. Podmi Anna Maria, Bolzano, Zeit: 1.A8; s. Galvan

, Bolzano, Zeit: 1.54; 4. Gioöan- nini. Bolzano. Zelt: 1 .54.6; 5. Vaneck Elena, Bolzano. Zeit: 1.54,6. Freist» Meter 100: 1. Campregher Carla, Trento. Zeit: 1.21.5; 2. Gels Luisa Bolzano, Zeit 1.27,5; 3. Vaneck Vlasta Zeit 1.34,6; 4. Guarducci Jolanda, Zeit: 1.36,8. ^ . Staffel ZX »0: 1. Schwimm-Verein Bolzano, Abteilung A. Zeit: 2.19,4; 2. Schwimm-Verein Bolzano. Abteilung B. Zelt: 3.35. Männer: Freistil 50 Meter: 1. Gug genberg. Bolzano. Zeit: 33.1; 2. Prati. Trento. Zeit: 34,2; 3. Martinelli. Bol

- zano, Zeit: 35; 4. Tapparelli, Bolzano, 35.3; S. Deanesi. Trento. Uvckeì». 100 Meter: 1. Morlacchi Bru no, Bolzano, Zeit: 1.29,5; 2. Pisetta Franco, Trento, Zelt: 1.36,8; 3. Romito, Zeit. 1.31,2; 4. Fumagalli. Bolzano. Zeit: 1.43; 5. Vettori. Trento. 6. Car danaro, Bolzano. Vrustschwumm 200 Meter: 1. Flaim» Bolzano, Zeit: 3.36,5; 2. Ragaglia, Bol zano. Zeit: 3.41.7; 3. Resch, Bolzano, Zeit: 3.55,6. Freistil. 100 Meter: 1. Berardinelli, Bolzano, Zeit: 1.8,6; 2. Guidi, Bolzano, Zeit 1.16,4; 3. Prati

. Trento, Zeit 1.25.3. Staffel ZXS0: 1. Bolzano. Abteilung B. Zeit, 1.52,6; 2. Bolzano. Abteilung Zeit: 1.57. Nnnizcàe àines Boot auf weitem See. Hell die Nacht und ohne Stunde. Sslbern macht der Mond die Runde — Ünd das Nasser glänzt wie Schnee. Wellen spielen leicht und sacht. Wälder dunkeln in der Ferne. Hoch am Himmel blühen Sterne Ganz unnahbar dieser Nacht. Neckend netzt der See den Strand. Schiffe wiegen sich in Träumen. Und von himmelnahen Bäumen Ist das Ufer überspannt. HansVahrs. I^e àsti

. B 2« mieten g«u«àt Ar« —,40 pro Wort Deutsche Familie sucht dauernd 2—Z Zimmer- wohnnng. Zuschriften an Wilhelm!ne Vom. Trento, Via Dordi IS. B Mr» -Mora Mar« Einjähriger handelskor» .Marco Polo', Da» er 8'/» oder 4 Monate nach Wahl. Handels fScher, Maschinschrelben, Stenoaraphie. mo derne Sprachen. Ausklinkt« via Pietro Mirra 7 « Rea/ttà». unii 9«/«io»?leeii? Are —M oro Won Verkaufe in Wien sehr schöne villa, 900.000 Lire, Z Praz. Reinertrag. Auskünfte: Liberti Pia,M Crispl 3, Milano. B 3 N N 0 > nsvrat

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_11_1931/DOL_1931_11_16_7_object_1139860.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.11.1931
Umfang: 8
' Cesarini. Mcarza. Constan tino, Gaspari und Monrealio die Besten waren. MeWsschaft 2 . Divrfton Bolzano: U. S. Bolzano gegen U. S. Rove- rcto 2 :0. Trento: A. S. Trento gegen Juventus F. C. 3 :1. Riva: S. C. Merano gegen S. S. Bena- ccnse 2 : l. Sinigo: U. S. Bressanone gegen Monte» catini 3 :2. Bolzano. 16. 'November. Die gestrigen 'Meisterschastsipielc verlicicn äußerst lebhaft und teils mit Ueberraschung. von denen die größte der Sieg Bressanones gegen Siniga war. Auch in Bolzano erwartete

man viel mehr von den Novcrctancrn, nachdem sic erst kürzlich eine respektable Leistung voll brachten. Juventus mußte in Trento eine wohl verdiente, Und) äußerst unglückliche Niederlage hinnehmen. Merano konnte ebenfalls wider Er- warten in Riva siegreich bleiben. Nachstehend die Berichte. Juventus F. C. gegen A. S. Trento 1: 3 (t : 2). Das unglücklichste Spiel, das man sich denken konnte. Das Spiel litt sehr stark unter dem totalen Versagen des Schiedsrichers, der die Schwarzweißen fortwährend

Gründen vom Platze, so daß Juventus nur mehr neun Spieler hätte. Trento hätte eine solche Spiel- weise nicht nötig gehabt, denn ne hätten sicher and) in sairer Art gewonnen, da sie eine ziemlich gute, ausbalanzicrte Mannschaft ins Feld stell ten. während bei Juventus nur wenige Leute entsprachen, aber die Niederlage ehrenvoll Hinnahme». Ganz besonderes Lob gebührt der Jnventus- Perteidigung, die ein Spiel lieferte, das selbst die fanatischen Trentiner zum Beifall hinriß. Sentobes Paraden finden

in unierer Provinz nicht so schnell Nachahmung. Schon in der zehnten Minute konnte Juventus durd) einen Freistoßs Lux's die Führung er ringen »nd erst in der 29. Minute stellte Trento den Ausgleich her. Knapp vor Schluß stellte Trento das Spiel 2 :1. Nach der Pause war die Ileberlegenheit Trentos drückend, aber das famose Spiel der Juventincr Verteidigung ver- inied jeden Erfolg I» der 20. Minute führt Trento 3:1 und kurz vor Schluß trat Juventus infolge des obenerwähnten Falles ab. — Schieds richter

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_10_1938/DOL_1938_10_29_12_object_1204171.png
Seite 12 von 16
Datum: 29.10.1938
Umfang: 16
. Calcio Vressanono, Merano Sportiva, A.C. PeSeanllna, S.S. Scaligera di Jlola della Seala (Verona); A.C. Trento imd A.C. Verona II, U.S. Rovercto und U.S. Riva. Spielbeginn: Der Beginn der Meisterschaftsspiele ist ab 1. November für 14.30 Uhr festgesetzt. Zu- saimnenfallen mit Spielen von höheren Divisionen: Wenn Meisterschaftsspiele d« I. Divifion mit Meister schaftskämpfen von höheren «tf denselben Termin zusaminensallen (aus den Spielpätzen von Verona und Sludaco), so begiimt

^Nr.7r ;r Telephon ^ No. 2136. f Meksteesch»ft»ralenber bee L 1. Tag: Bressanone—Bolzano, Verona N — Riva, PeSeantina—Rovereto, Sealigcra—Merano. Andace II — Trento. ». Tag: Riva — Liressanone. Rovereto — Verona N. Merano — PeSeantina, Trento — Scaligera. 3. Tag: Bressanone—Rovereto, Verona ll—Meram>, PcScaniina — Trento, Sealigera — Bolzaiw. blndace II — Riva. 4. Tag: Merano — Bressanone, Trento — Verona II. ' Bolzano — PeSeantina. Riva — Sealigera. Rovercto — Andace II. 5. Tag: Bressanone—Trento. PeSeantina

—Verona A, ?lndace II — Scaligera, Bolzano — Riva, Rovereto — Merano. 8. Tag: Llndace kl — PeSeantina. Verona II — Bol zano. Sealigera — Bressanone, Merano — Trenio, Riva—Rovereto. 7. Tag: DeScantiira — Riva, Scaligera — Verona H, Bressanone — Andaee N Trento — Rovereto. Bolzano — Merano. 3. Tag: Merano — Andae« II. Verona N —Bressa- ttouc, PeSeantina—Scaligera. Riva—Trento, Rovercto — Bolzano. 0. Tag: Scaligera—Rovereto, Bressanone—PeSean tina, Andare II — Verona n, Trend» — Bol zano, Merano — Riva

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_09_1930/AZ_1930_09_04_4_object_1860987.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.09.1930
Umfang: 6
''''M'?en ^»r Jd-ntifizieruna der beiden anderen D'ebe, d!>' während d?r Verhaftung des Pichler das We'te suchten, fort-ieiel-t w?rden. Gestern Zlbend verha^^te die st-'M, Sicher- ln'itswache in der Via Roma den bereits n^r- bestraften 2Whriaen Bruanara Celare ans V^anzo, weil er im Vs^^n^te st^bf. am ?8- n. M. in Trento einen Fahrraddiebstahl verübt zu baben. Weaen ll<?berscbr?iiì»i<7 der Norsàiflen Konzert des Kurorchesters Prcgramm fiir heute Donnerstag nachmittags ab 17 Uhr 1. Donizetti: Die Regimentstochter. Ouverture

einer Jnsmiierunn 'N e!n?m üb'l- l>?riks'!ia<-n Hause in der V'a Marlencw. wurde von der Polizei unter anderen ein n'n,isser ?^o» ressi Palmiro. 36 Jahre alt aus S, Pietro Ma- poli) zwangsge^ellt. Derselbe wurde beute In das Ger'chtsgesänanis ''berfübrt. da er e'Ns vom Tribunale In Borano in eoniuniaciam ül>'r !^n verhänate Kerkerstrnke von 1 Jabr und 6 Mo- nat-m wenen spewasttät'ikeit Z» v?rb''^<'n bat. S'on den Aaenten des hiesigen Polizei'!- missariat-5 wurden in der veraana-n^n Nackt sollende Personen ans

Grün^-n d>->r ökkentl^l'en Sicherb-it iwanasaestellt: Rakkl Anna-ver^b?l. Larch. 52 Jahre alt cius Innsbruck unk in Sc»- na w'k'nhakt, Ennemnler Jobann. 5^1 ?>abre aus Molo, der arbeitssnle Simon! Stefan' ^6 Jahre alt ans Raaoli ^Trento> und 41jäh- rige Boschetto Antonio aus Maia Bassa. Berewsnacftritbten Meraner ZNänncr-Cesanaverein Heute. Donnerstag, abends 8 Uhr findet im Bereinsheime „Forsterbräu' nach den Sommer ferien wiederum die erste Gesangsprobe statt und werden die verehrten Mitglieder

gegen Baumgartner Giovanni des Giuseppe, 50 Jahre alt, aus Varna. wegen Uebertretung vor, weil an seinem Rade die Marke über die erfolgten Bezahlung der Stra ßentaxe fehlte. Er behauptete und bewies auch dieselbe entrichtet zu haben, trotzdem auf dem Fahrrad kein Vermerk angebracht war, und wurde somit vom Prätor freigesprochen, da kein» Uebertretung vorhanden war. Beschädigung Lechner Giuseppe des Antonio, 50 Jahre alt, aus Trento und in Rio di Pusteria wohnhaft, beschädigte in einer vor dem 28. Mai abgelau

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_05_1940/DOL_1940_05_08_5_object_1196540.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.05.1940
Umfang: 6
Ea- d o t t i fiel in feinem Wohnhause bei der Reparatur eines Kamines von der Leiter und wurde noch von einem nachstllrzenden Stein am Fuß getroffen. Er erlitt einen Bruch des rechten Oberschenkels. Die zwei Arbeiter mußten sich in Spitalspflege begeben. m Der Kampf um den Zchiijahrrs-Pokal. Morgen, Donnerstag, wird die Mannsmaft deS Tennis Merano auf den Tennispläven von Ailla Alesairdra in Trento gegen den Tennis-Zirtel-Trento antreten. Die Tren- tiner Mannschaft seht stch zusammen aus Moizio, (5a- liari

, Dolfin, Zanolli und Girelli. ES sollte der letzte Ansscheidniigslainpf d-S t0. Kreises sein, dem Merano. Trento, Brescia und Mantna angeüören. Mantua siegte seinerzeit gegen Trento, schnitt aber gegen Bre scia »nd gegen Merano nur mit Punktegleichheit ab. Brescia hat gegen Trento-gesiegt (1:2) und gegen Merano verloren (C:0). Bei Merano liegt nun die Entscheidung. Verliert Merano gegen Trento, dann kommt Mantna ins Finale; spielen die Mannschaften mit Punktegleichheit, so muß Merano

noch einmal gegen Mantna antreten. Wenn aber die Mannschaft von Merano morgen imstande ist, Trento niederzn- ringen, dann steht Merano an der Spitze der Kreis bewertung und muß im Finale gegen Venedig daS die andern Mannschastcn des- Vcncto geschlagen hat, um die Sicgespalme ringen. m Theatervorstellung. Am morgigen Don nerstag. 8.18 Uhr abends, wird im Puccini- Theater die Liebhaberbühne des Dopolavoro- vereines „Kaltarossa' in Verona eine außer- m Lichlenlhurn-Buschenfchank eröffnet. 60SM ordentliche Vorstellung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_05_1933/DOL_1933_05_31_4_object_1198367.png
Seite 4 von 12
Datum: 31.05.1933
Umfang: 12
und von dort noch nach dem als wundertätig verehrten Muttergottesbild in der Pfarrkirche von Civegzcmo, welches Dorf etwa eineinhakb Stunden östlich von Trento im Dwlsugana liegt. In welcher Zeit dieser Dittgarig seinen Anfang nahm, läßt sich nicht nachweifen, jedenfalls ist er uralt. P. Ferdinand Troyer, welcher 1648 eine Sladtchronik schrieb, erzählt über den Ur sprung dieser Wallfahrt folgende merk würdige Geschaht»: Bor 400 Jahren (das wäre also in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts) habe es iu imferer Gegend sieben Jahre lang

Reliquieitgefäße) rvurden angefertigt, einer blieb in der Boz ner Pfarrkirche, wo er am St. Mgil-AUare, der vor der Eröffnung der Gnadenkapelle hinter dein Hochaltäre stand, aufbewahrt ivurde: der andere, der Kirche uon Cioez- zano zugedachte, wurde, meil diese Kirche ungeschützt am Wege lag, im Dome von Trento gelassen, von wo ans er bei der Wall fahrt nad» Cioeziano zügle ick) init dem von Bohzam» rnitgenmnmen und wieder nack) Trento zurückgebracht wurde, während der Arm vor» Bolzarw

, au-^eiauscht und wahrscheinlich zum Umjchmelzm in die Münze nach Hall abgeliefert wurden. Der Ursprung der Prozession nach Treutv ist höchst wahrscheinlich dieser: Schon seit ältesten Zeiten hatten die Pfarreien des Etschtales die Verpflichtung, jährlich einmal nach Trento zu wallfahren zum Zeichen der Anerkenrmng der Zugehörigkeit z,m, dort! gen Bistum. Die srfte Prozession war also noch Trentv pn Grabe de« hl. Biglliu« ge richtet; daß die Bozner anschließend daran noch nach Civezzano pilgeoten, mag wohl

nn großen Zutrauen ztrr dort verehrten Mrrtter. gottes gelegen sein, zu der man in den gro ßen Nöten jener Zeit, Trockenheit. Pest, Heuschreckenplage, welche so oft unsere Ge genden im Mttelalter helmsuchten, die Zu flucht nahnr, begründet sein. Daß die Pro- Zession nach Trento Vorschrift war, erhell, aus einer Zuschrift des dortigen Domkapitels (der Mschofstuhl war zu jener Zeit verwaist) . vom 4, Jum 1422 an den damaligen Stadt pfarrer von Bolzano Konrad von Plassen- berg, in dem sogar bei Androhung

bee Kirchenbannes gefordert wird, daß du Bgzner Pfarrlente nach altgeübtem Braub wie di« anderen Pfarren an der Etsch bk Haupt- »nd Mutterkirche zmn hl. VigVno nnt Kreuz und Opfer prozesstonsweise fir juchen sollen und ixierin keine Nachlässigkei' und Ungehorsam zeigen sollen. 1550 mutig eine ähnliche Aufforderung ertasten, iw boznenscherr Pfarrteute sollen zm österlichen Zeit gleich wie die übrigen mit Kreuz muh Trento gehen und für jede „Feuerstatt' je einen Kreuzer in St. Diglls Opferstock

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_07_1940/DOL_1940_07_08_6_object_1195445.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.07.1940
Umfang: 6
. Morigi Sieger in Trento und Marinl letzter Etappensieger In Mai. land. Die zweite Etappe Innsbruck—Trento. die als die lü>wersic der Fernfahrt onzufchci, war. bat bis Bol zano ganz interessante Kampfsmomcnte. Während bis zum Anstieg auf de» Brenncropaß nichts besonders vorfiel, kani auf der Strecke Brenners—Bolzano, aus welcher die Fahrer mit itorkem Gegenwind zu känipfen batten, plötzlich Leben in die Schar. Zwei Fahrer — ein-Deutfltfcr und ein Italiener — rissen sofort nach dem Paffeit

man schon die Beisollstürme. als scchö Fahrer, vier Italiener und zwei Deutsche, in die B>a G. Marconi cinfuhrcn. Auf der Strecke Bolzano— Trento geschah.nichts von Bedeutung. Einige Aus reißversuche wurden im Keine erstickt. In Trento traf zuerst das Sextett,'bestehend ans zwei Italienern — Morigi und Pedroni und vicr Deutschen — Saa- ger. Preiskeit, Keßler, Kittsteiner — das unter sich den Endspurt austrug, bei welchem sich Morigi ,be sonders auszeickmete und durch einen fabelhaften Spürt

Weiter noch Interesie aiifz>>weisen. Die Gruppe der 19 Fahrer, die zusammen in Trento an den Start gingen, trafen ebenso im Feld vereint in Mailand im Pigorelli-Stadion eni. wo Marin! im Endspurt vor seinem Kameraden Fondi. vor Saaaer, Giaeo, mett: und Biandi den Tagesüeg a>, sich riß. Pi-l Publikum und Bebördc». an der Svitze der Präsekt von Mailand. Erz. Marziali. mid der Deutsche Kon sul karrten im Stadion aus die Fakrer. welche mit einem Sturm von Beilall begrüßt wurden. Nach die ser Strecke ist die Fernfahrt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Seite 4 von 12
Datum: 11.09.1929
Umfang: 12
, Bruzzone Fratelli, Strevi, Örsolani Fratellk, Caluso. Can tina Sociale. Cattinara, Betrerie Artigiane, Asti. Soc. Com. Ind. Vetrerie Slrti, Mailand. — Goldene Medaille: Voscarolli, Merano, Carl!, Nalles, Antonio Cembran, Bolzano, F. Holzknecht. Cgna, Cantina Soc., Cortaccia, Videfott L Co., Trento, Fratelli Arniellini, Trento, Cafa Quarta, Colosso Racale (Lecce), Rachele Pietro Sola, Cossato, E. Ferrari. Ro- voli, E. Folono, Gemona, Dalli, luogo di Romagna, Consorzio Slgrario Coop. di Matino (Lecce

, A. Caraceto, Gatti nara, Tonte Castmiro di Rovasenda, Gattinara, E. Durasco, Eattinara, G. Petterino, Eattinara, G. Rachis, Eattinar^ G. Lucca, Eattinara, A. Ballabio. Casteggio, Cantina Soc. Santa Maria della Versa. — Silberne Medaille: Gruber-Wenzer, Bolzano, Eller & Mosna, Trento, E. Walch, Termeno, G. de Kreußenberg, Rovere della Luna, A. Trentini, Mezzolom- bardo, Cantina E. Pedrotti, Mezzolombardo, Cantina pltero, Padergnone, Ä. Cembran, Lavis, G. Vinotti, Novi, Cantina Soc. Besenello, Fra telli

Badiano, Riva, Liberia Todesca, Trento, Lega di Contadini, Mezzocorona, G. Piva, Beseno, Cantina Soc. Mezzocorona, Soc. An. Albert«, Rezatto, Fattoria Roggitazzi bei Conti Magherini Eraziani, G. Äanicelli, Vasoli, Senator Tamborino. S. Sticchi, Lecce, A. Gia- rola, Piacenza, A. Del Taglia, di Signia, Flo renz, S. a E. L. Bolzano (Isarco), Firma Lanz, Bolzano, Soc. Prodotti Schering, Mailand, Acetterie Scotti, Asti, G. Morra, Castelferro, G. Risto, Costigliole D'Asti. E. Jcardi, Costi- Nliole D'Asti

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/29_05_1935/DOL_1935_05_29_10_object_1154722.png
Seite 10 von 12
Datum: 29.05.1935
Umfang: 12
«« Rechnungsrevisoren und Dr. F. v. Breiten- berg zum Kassenarzt ernannt, sowie einige Artikel des Gescllschaftsstatnts abgeändert Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 02 vom 18. Mai 1035. 2444 Ueberbote. a) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento gegen Witwe Maria Palma, geb. Sanoll, und Luise Peer, geb. Palma, wohnhaft in Cortaccia. versteiger ten Liegenschaften wurden vorläufig zu geschlagen : Erste Partte und viert« Partie (G.-E. 73/li Eortaccia) Adv. Dr. Tonte Fr. Crivclli

für einen zu bezeichnenden Ersteher um 8600 Lire und 2388.40 Lire: zweite Partte (G.-E. 73/11 Cortaccia) Adv. Dr. R. D«. lucca für einen zu bezeichnenden Ersteher um 6000 Lire, dritte Partie (G.-E. 73/11 Cortaccia) Maria Larchcr. wohnhaft in Cortaccia. um 2700 Lire und fünfte Partte (401/ll Termeno) Johann Palma in Ronchi di Tcrmcno um 5500 Lire. 2845 b) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento versteigerten sich in der Katastral gemeinde Sa'lorno befindlichen Liegen schaften des Franz Giarolli in Salorno

, jetzt in S. Giacomo di Bolzano wohnbaft (ZPohnhaus und Hofraum Nr. 08 in Sa lorno und Gemüsegarten) wurden einst weilen der Sparkasse Bolzano nm 29.810.60 Lire zugeschlagen. 2546 c) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal in Trento versteigerten sich in Grundbuchs- Einlage 442/11 Eortaccia befindlichen Liegenschaften des Digil Sanoll, wohnbaft in Cortaccia, und des Alois Tiecher, wohnhaft in Peiwn« di Cortaccia, wurden vorläufig zugeschlagen: Erste, zweite und dritte Partie der Sparkasse Bolzano um 1332.30 Lire. 367.60

Lire und 1126.85 Lire: vierte, fünfte, sechste, siebte, achte und neunte Partie Adv. Dr. R. Delucca für einen zu bezeichnenden Ersteher um 1848 Lire. 861.35 Lire. 603.35 Lire. 362.55 Lire. 603.60 Lire. 667.00 Lire. 2540 d) Di« am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento gegen Josef Janeselli, wohnhaft In Magrd, versteigerten Liegenschaften der ersten Partie (G.-E. 342/II Magrd) und zweiten Partie (G.-E. 338/11 Magrd) wur den einstweilen Dr. A. Bolner für einen zu bezeichnenden Ersteher um 14.000 Lir

20
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/23_04_1926/PUB_1926_04_23_7_object_988499.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.04.1926
Umfang: 8
« landes immer zugänglicher zu machen. Amtlich. Mit rekommandierten Brief Nr. S084 vom 14. ds. hat das Ministerin della Enonomia Nazionale dem Sindaeato Veronese Insortini mitgeteilt, daß ihm das Monopol sür die landw. Unfall-Bersicherung sür das Compar- timento Trento-Verona, ab 1. Mai 1926 anver traut wird. Bis zur endgiltigen Erteilung dieses Auftrages wurde s. Zt. die Cassa Nazionale In- forluni damit betraut, welche mit dem obenan- gegebenen Datum ihre bezügliche Tätigkeit in der Provinz Trents

. — In Lengstein und in Pfilsch plant man die Errichtung von Sennereigenossenschasten. — Der Präsekt von Trento Gr. Uff. Joses Guadagnini ist letzter Tage in Bolzano eingetroffen und hat mit mehreren Personen über die allgemeine Lage im Lochetsch Besprechungen geführt. — In Trento wurde in der Nacht in das Büro des Leder händlers Ca». Uff. Luigi Tambosi, Präsident des kaufmännischen Vereines von Trento eingebrochen, drei feuerfeste Kassen erbrochen und aus den selben 6000 Lire in Banknoten, 43.000 Lire

beim Schweizer Konsulat in Venedig und bei der Sandelskammer. — Sin Sucharistischer Diözesankon- greh findet in der Zeit vom 5. bis inkl. 9. Mai in Trento palt. Mittwoch, den 5. Mal. 7 Uhr: Einweihung der neuen Sakramentskirche. 18 Uhr: Zusammentäuten aller Glocken der Stadt. 19.30 Uhr: Feierliche Eröffnung des Kongresses im Dome. Sonntag, den 9. Mai. 9.30 Uhr: Ein zug des Kardinals von Venedig und der Bischöse in die Iesuitenkirche; Prozession der Prälalen zum Dome, dort Pontifikalamt. Predigt

21