4.065 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/02_01_1937/DOL_1937_01_02_8_object_1146780.png
Seite 8 von 12
Datum: 02.01.1937
Umfang: 12
Versuches, Eierkuchen zu bocken, in die Augen steigt. Paul Schelm kratzt äußerstch seelenruhig weiter in der Pfanne herum, obgleich ste so schwarz und schmutzig ist. wie eine Pfanne mit verbranntem Eicrkuchenteig nur sein kann. Aber in ihm kocht es. „Meine liebe Ilse, bitte rege dich nicht so auf. Tausend Mal habe ich dir gesagt, daß ich darauf Wert lege, daß ich eine gute Haus frau heirate. Aber dazu halst du dich offen bar zu fein! Deine Mutter ist da ganz anders und wenn ich an meine Kusine Fita

denke . „So heirate doch deine .Kusine Fita', platzt Ilse los. Wahrscheinlich ist sie ein Genie der Kochkunst und bäckt besseren Eierkuchen als ich!' Ueber Paul Schwelms Gesicht geht ein Leuchten, halb Trotz, halb Schalkhaftigkeit ist eg. Er ist nun fest entschlossen, diesen Zustand ein für allemal ein Ende zu machen. „Natürlich ist sie ein Genie der Kochkunst. Die wird ihrem Mann keinen verbrannten Eierkuchen liefern. Die wird nicht sagen, sie sei ein Hauspudel, wenn man von ihr ver langt

. daß sie sich gewisse Hausfrauen tugenden angewöhnen soll. Du kannst es, du willst nur nicht!' „Kusine Fita. >a Kusine Fita * höhnt Ilse, während ihr doch bang das Herz pocht. „Schon ist der Ring vom Finger, schon hat Ilse den Hut aufgestülpt und kramt ihr Köfferchen zusammen. „Ilse!' Nun ist ihm auch bange geworden. „Ach was, laß dir von Fita Eierkuchen backen! Verlob dich meinetwegen mit der!' Und schon ist sie hinaus und weg. Einen Augenblick ist es. als ob Paul Ihr Nacheilen wollte. Dann aber hält

, die auch Paul kennen. Da ist z. 33., Fritz Könnecke, Pauls aller bester Freund. Den trifft sie, als sie aus dem Geschäft kommt, auf der Straße. Fritz schüttelt ihr die Hand. „Tag, Ilse. Mädel, du siehst nicht gut aus. Laß dir die Sache mit Paul nur nicht zu sehr durch den Kops gehen. Paul ist gut versorgt — seine Kusine Fita ist jetzt häufig bei Ihm draußen. Ich babe da neulich bei denen Sonn tags zu Abend gegessen kochen kann die!' Ilse macht ein böses Gesicht! „Ach geh' — das ist nicht wahr!' „Tatsächlich

, Fita kocht famosl Ich glaube gar, aus den Beiden wird —' Cr kann nicht enden. Denn Ilse ist schon fort, hochrot im Gesicht. Sie ruft Pauls Bruder Rolf an. Sie redet Belanglosigkeiten. Fragt nach einem Buch, daß sie ihm mal geliehen hat. Rolf ist ein rauher Bursche mit seinen siebzehn Jahren. „Willst ja doch bloß wissen, was Paul macht. Na, dem gehts gut. Fita ist da — SUEE Husfc - EPeBikasi Der sicher arbeitende automatische FüNb leistift 3/.i Meter Mine folgen aufeinander. Kein umstand» Hohes

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_07_1902/BZZ_1902_07_28_5_object_353785.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.07.1902
Umfang: 8
, London. Dr. Hirschfeld, Arzt, Berlin. — Dr. Franz Heimsoeth, Arzt, Köln. Frau A. Weber, Berlin. Dr. Rich. Kaulich, Wien. Elisa Devisson u. Fam., Berlin, von Lachnicki, u. Diener, Warschau. Dr. Stephan Landauer, Konzipient, Wien. Baron M. Fedrigotti, SchlanderS. Hotel de l'Europe. Dr. Als. Brück, Arzt Ludw. Abrahamm, Bankbmt., Frau Math. Scharr u. 2 Kinder, Paul Plander u. Mutter, Reg.-Rat, H. Krauser u. Frau, Kfm., Alois Arndt, Rentier, Berlin. S. Hacker, Rsd., Jägerndorf. Otto Hadwig, Bmt., Leipzig

. M. Schloßthaler, Notar, Weckersdorf. Joh. u. Agnes Beckmann, Hamburg. C. v. Nievelt, Schriftsteller, Wiesbaden. I. M. Kammel, Tourist, Amerika. Antonie Croeber, Paul Croeber, Maler, Rudolf Uharek u. Frau, kgl. Landmesser, Dresden. Rich. Heller, Rsd., Wien. — Herm. Piesker, Kfm., Breslau. Karl Beck, Rsd., Pilsen. Ant. Christ! u. Sohn, Kfm., Saaz. Alb. Selnickedanz u. Fr., Prof., Budapest. Tommy Genege-Spiegelfeld u. 2 Töchter, Marburg. Frl. Elisa u. Helene Helbig, Halle a. S. F. Zappert, Rsd., Teplitz. Herm

. Saufer, Reg.-Rat, München. Th. Harfenwinkl, Notar, Mitten. Julius Oppenheim, Ref., Berlin. Dr. Gottlieb, Ref., Wien. Hotel Greif. Emil Nabel, Kaufm., Leipzig. Agnes u. Klara Scheffler, Plankeuburg. Freih. v. Scheibler, Hülhaven. Frau Prof. Noack u. Tochter, Braunschweig. Henri Moßdorf u. Sohn, Adv., Er furt. R. v. der Marwitz u. Frau, Landrat. Gustav Kranz u. Frau, Fabr., Dresden. Frl. Am. Jakum, Agram. Paul Hein, Rechtsanw., BreSlau. Johann Heutdahl u. Frau, Major, Riesa. Rich. Holzkamp u. Frau

, Baurat, Chemnitz. Herm. Hünnel u. Schw., Fabr., Pforzheim. Frau Anna Lüsbcke, Potsdam. N. W. Jawern, England. Hauntmann, Notar, Frank- furt a. O. Rich. Gautzer mit Frau u. 2 Töchter, Magdeburg. H. Davig, Rechtsanw., Frankenthal. Herm. Dittmer u. Tochter, Kfm., Hamburg. Ottilie Claismont, Priv., Paul Chuchul. LGR., Meseritz. G. Roggio u. Frau, Fassa. Frank. Maria Barth, Naumburg. Walter Bleckmann u. Frau, Fabr., Mürzzuschlag. Camillo Ackermann, Wismar. Sandor Wallner, Ungarn. F. Zahn u. Frau, Fabr

Sommer, Kaufm., Straßburg. Ernst Spengler, Kfm., Dresden. Paul Reinhold u. Frau, Pastor, Rybnik. Frau Maria Rorauer, Agram. Emil Pickert mit Tocht. u. Nlchte, Kaufm., Köln. Emil Philipp, Nakel. Otto Obermann, Kfm., Leipzig. Ludw. Noack mit Frau u. Tocht., Landrat, Breslau. Waldemar Luks, Justizrat, Waldenburg. Dr. Karl Kummer mit Frau u. Tocht., Adv., Graz. Dr. M. Hertrich u. Schw., Prof., Teschen. Heinr. Hildebrandt, StaatSanw. C. Hupel u. Frau, St. Petersburg. Hilda Jansson, Lehrerin, Schweden

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/16_07_1930/DOL_1930_07_16_6_object_1148942.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.07.1930
Umfang: 8
1: Wenn die Eemeindekomimsston die Errichtung der Düngstätte an dem an gegebenen Orte gestattet hat. steht Ihnen nur mehr ein Rekursrecht an die Präfektur zu. Es besteht aber vermutlich wenig Ausstcht. daß ^ rem Rekurse stattgegeven wird. Das Gesetz gestattet, daß die zementierten Düngstätten un- :ot Dereinsnachrichtvn Feuerwehr Bolzano. Zum Leichenbegängnis des ehemaligen Kameraden Paul Mayrgilndter, der Steiger«, resp. Schutz« abteilung. welches Mittwoch. 16. Juli. 5.15 Uhr versammeln sich die ehemali« beim Peter«Mayr

von einem halben Monatsgehalt pro Dienstjahr für alle Dienstjahre zu bezahlen, die der Angestellte bei demselben Betrieb zugebracht hat. gleichgültig, ob der betreffende Betrieb inzwischen seinen Eigentümer gewechselt hat. Wenden Sie sich, falls der Dienstgeber Ihnen nicht die gebührende Abfertigung zuerkennen will, an das zuständige Gericht in Streitfällen über den Arbeitsvertrag lPrätur oder Tribunal). 00 SvenSen Binzenz-Berein. Anstatt Blumen Grab des Herrn Paul Mayrgündter Familie Josef Kemenater Lire

. Die belügen Seeleogottesdienste werden am Samstag, denl9, Julj.um V 28 ,Uhr früh, in der Stadtpfarrkirche abgehalten. MERANO, am 15. Juli 1930. In tiefer Trauer: Therese Tenk s als Gattin auch im Namen der Kinder und aller übrigen Verwandten. Dem Elisabethenverein spendete statt Blumen auf das Grab des Herrn Paul Mayrgündter Maria Witwe Ebner Lire 15.—. Im An gedenken an ihre Tante Frau Dr. Marie Petz Lire 36.— von Karl und Ida v. Braitenberg. Der Rettungsgesellschaft statt Blumen auf das .. _iif d Grab

meines guten Nachbar» Herrn Paul Mayrgündter Lire 15.— von Andrä Egger. Eedachtnisfpende für die Rettungsgesellschast At>2 Va« V. - .T rv» ...f statt Blumen auf das Grab des Herrn Paul Mayrgündter Lire 25.— von Familie Anton Lartschneider. KünstlerleLens vor uns aufgerollt wird. Da war ein Dichterohr — das wußte den wunderbaren und oft wunderlichen Regungen der Volksseele zu lauschen, da war ein Dichterherz — das wußte sie zu verstehen und nachzuempfiiidcn, auszngestalten und zu klären. Und nun treten

uns aus den Seiten dieses Buches Gestalten entgegen, die ganz aus dem Holz der heimat lichen Wälder geschnitzt sind, die wir schon längst Mit! zu kennen wähnen, die uns gleich anfangs lieb und vertraut werden, mit ihren Dem Jesuheim. Lire 46.— von Anna und Rudolf Carli anstatt Blumen auf das Grab der Frau Marie Petz, geb. Wachtler. — An Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Paul Mayrgündter Lire 46.—. von Familie Sölder. — Dem Andenken an Herrn Paul Mayrgündter widmete Lire 28.—. Familie Arnold Amonn

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_15_object_633699.png
Seite 15 von 18
Datum: 24.07.1904
Umfang: 18
^ZLÜaLs zu ^)Aeranor Sonntag» den 34. Juli 1904 Krennerdahn Gossrnsaß 10LK M. ü. d. M. Seit 1. Äprit bis 81. Juli waren hier anwesend: 855 Parteien mit 1635 Personen. Hotel Gröbner m. Dr. jur. Z. Levy. Redakt. d. Voss. Ztg. G. u. T. Fr. Doris Witwer. Berlin Marie Nletsche, Kfm.-G., Warschau Jda Nietsche Warschan Mzzi Nietsch«, Warschau Frau Bukofzer, Priv., Leipzig Ali« Bukofzer, Leipzig Max Jakobson m. G- u. S.. Kaufmann, Hannover Max Krämer m. Ä., München Paul Suschny, Fabrikant, Fischamend

, Priv., Hannover C. Scharf m. G., Hamburg Heinrich Roßner m. G., Verwaltungsdir., Wien Ludwig Riesebeck m G., Rentier, Berlin Julie Wechsler, Priv., Wien Frau Georg Ratz, Priv., Bremen Frau Heinz. Priv., Frankfurt Dr. A. Blügel, Rentier, Charlottenburg Max Rosenberg m. Fam, Kfm., Fürth i. B. Dr. Adolf Alsberg m. G., Kassel Gräfin Cora di Brazza m. T., Udine Joses Mößmer m. Familie. Kfm., Budapest Gustav Madelung, Kfm., Dresden Paul Witzleben m. Fam., Kfm., Leipzig. Max Korniker m. K., Kfm., Breslau

., Budapest Fran Käufler m. Frl. T. Grete n. Bertha, Priv., Wien Dr. Hermann Jsay, Rechtsanwalt, Berlin Charles Symon m. G-, Priv., London Frau Bushe, Priv., London Frau S. Herzberg, Prio.. Berlin Frau H. Witlenburg, Berlin Frau Martha Schlichting m. 2 K., Bau- meisterswtw., Berlin N. Sendelbach. Priv., Würzburg Frau Betty Prantner-Saulla. Priv., Wien Frl. Nini Simon, Priv., Wien Heinrich Simon. Wien Ignatz Tenner m. G-. Mühldirektor, Arad, Ungarn Paul Crollmann m. G., Priv., Düsseldorf Hermann Loewy

Wielandhof Anton Kukuk m. G., Kfm., Prag Frau Pauline Aumann m. Frl. T., Priv., Wien Frau Sophie Madleine Homolka, Priv., Wien Michael Fay, k. Rechnungrat, Budapest Paul Zaffv, Kfm., Berlin Engls, Priv., Krems a. D. Frl. Kreis, Prw., Krems a. D. S. Hamburger m. Familie. Kaufmann, Braunfchweig Julius Guttmann m. Fam., Berlin W. Stiezel, Baumeister, Burg b. Magdeburg Albert Ring, Priv., Berlin Frau Hermine Koppel,, Priv. m. 2 T. u. S., Wien Frau Emilie v. Rem, Prw., Berlin Dr. Rudolf Presber m. G-, Priv

., Berlin Armin Schwarz, Gen.,Dir. m. G., T. und S., Budapest Emma Spitzer, Prw., Budapest Frau A. Schönwald, Prok.-G. m. T. u. S., Wien Dr. Gustav. Karpeles, Priv., Berlin Heinrich Heß m. G., Ministerialdir., a. D-, Berlin Frau Emilie Sarig m. T., Priv., Wien Frau Karl m. Söhne u. Gouv., Wien Berthold Ion s m. G., Kfm., Budapest F. Karkutsch, Kfm., Stettin Paul Salomon m. G., Fam. u. Begleitung, Bankier, Dresden Bernh. Landsberg, Pitv., Worms a. Rh. Frau H. von Rossem m. Frl. T., Haag- Rotterdam

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1916/20_07_1916/TIR_1916_07_20_6_object_1954038.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.07.1916
Umfang: 8
hatte er die Lampe angezündet, so schlichen die beiden zu ihm hinüber. „Nun ?' fragte Lena schon an der Schwelle. Da trat Paul ihr mit ausgestreckten Händen ent gegen und schloß sie in die Arme. „Mewe liebe Lena!' sagte er zärtlich, „es war gut, daß du sprachst — ich bin noch zurecht gekommen — Hedwig wollte sterben!' „Mein Gott!' „Nanni, komm' auch her! Laß die Tür offen. So hören wir., wenn jemand kommt. Was ich euch sagen will — soll niemand anderer wisseir.' Nach diesen Worten saßen die drei lange beisam men

Lena sich dicht neben Paul und legte ein Papier auf den Tisch, der vor ihnen stand. ..Was soll ich damit?' fragte Paul, es In die Hand nehmend. „Lesen sollst du es.' amroortete Lena, die sehr rot geworden war. „Das ist ja ' „Aus Onkels Notizbuch,' vollendete Lena den Satz. „Warum hast du es herausgerissen?' „Bitte, Paul, lies!' Und er las halblaut: „Kerner soll zwischen zwei Herzen treten. Lena, mein Liebling, du wirst es besser haben, als ich. Eine Frau Doktor sollst

du Werden, und wenn sie auch alle dagegen snid, ich setze dein Glück durch. Der von dir Erwählte ist ein prächtiger Mensch.' 247 Paul schaute aus. „Lena!' rief er. „Rate ich rich tig — Ludwig Brauner ' Seine Schwester nickte. „Du hättest mir die Blätter doch lieber damals gleich geben sollen.' fuhr er lebhaft fort. „Aber Paul, das konnte ich doch nicht. Ich fürchtete, du würdest, weil er bürgerlich ist —' sie brach ab und jagre rasch: „Was steht denn noch da? Das Stenogra phierte meine ich — ich kann es nicht lesen

.' „Ah, das ist eine sehr wichtige Notiz, die sich auf Sie nächste Zeit bezieht,' sagte Paul. „Zwanzigtausend Gulden sind am 1. Juni an S. A. auszuzahlen.' „Du hast nichts darauf Bezügliches in Onkels Pa pieren gefunden?' „Nicht die leiseste Andeutung,' antwortete er. „Und das ist mir peinlich; denn wenn dieser S. A. — es ist vielleicht ein Verein — sich dieses Geldes wegen nicht meldet, weiß ich nicht, sür wen es bestimmt ist.' „An S. A. auszuzahlen— das klingt schr bestimmt,' ineinte Lena. „Nun, derjenige, dem diese 20.000

Gul den zukommen, wird sich schon rechtzeitig melden. Wir aber, Paul, sollten jetzt zur Ruhe gehen.' „Duchast recht, auch ich bedarf der Ruhe,' gab der Baron zu. „Es ist spät geworden.' „Aber nicht zu spät, Paul — nicht zu spät, daß du und die liebe Hedi.miteinander glücklich sein könnt.' Lena schaute dem Bruder, der totenblaß aussah, liebevoll in die-Augen. Da nahm er ihr liebes Gesicht zwischen seine beiden Hände und sagte trübe lächelnd: „Wie verblendet man sein kann! Bei Gott, wenn diese Liebe

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/30_07_1905/MEZ_1905_07_30_14_object_645073.png
Seite 14 von 16
Datum: 30.07.1905
Umfang: 16
., Wie» Maroni m, tti , Priv, Italien Mr. M, Simmas m T. Priv., England Paul Hiikl. Bürgerschiillchrer. Wie» Viktor Groß, Kaun«., Bielitz N Lichtblau in. G- Fabr., Wien Dr. Wagner, Arzt, Bielis S. Brendtlerer. Rausm., Bieliv N. Schotte» in, G Siotar, Jülich Th. ^olgiaiu m. G, vroscssor, Thor» Albert Iah» m. G., Lehrer. Zwickan ZI!. C. Stranb. Beamter, Wien B. v. Söldcr in. T-, Priv., Meraii Louis Reibmaiir, Kausm., Ä!eran Franz Stander. Lana Karoline ZhiSman» m. T. u. S., k. k. Rats-Wwe, Graz Antonie

m. G, Tir., Äiiiiichen Hanni Wlatuigg in. S., Älagenfurt Karl Pfeifer m. G. u. S.. Wien Dr. Karl Schütter, Prof., Mödling Heinrick) Urbaii m. Fam., Prokurist. Wien Ernst Behre m. G., Lehrer, Hannover Ludwig Geißler in. G n. T, Lehrer, Dresden E. v. Heud; m. T, Wiesbaden Paul Acz«U m. Fam., Advokat, Nagykanizsa Frau Aiaria Forster, Priv, Wien Frl. Mttona Troeter, Wien Julius Weijz m. Fam., Ober-Zievid.. Wien M. Beaumont m. Fam., London Joh. ii Friedr. Ehring. Kausm., Leipzig Jsbon I. Beckwith, Reisender

mit Wildbad IlKK Meter L. d. M. Angekommene Fremde vom 20. bis 27. Juli Ucbcrtrag von Liste Nr. 3: 476 Parteien mit 10U2 Personen. Liste Nr. 4 Julius Hoser, Bürgerichullehrer, a. d. Ge werbeschule in. Fam., Liesing b. Wien Klara Wenzel, Lehrerin, Kassel Elsa Schumann. Charlottenburg B. Halbeistädter m. G, Berlin Ld -Ger.-Rat Bamberger m. Fam., Berlin Paul Hirich, Zug. m. G-, Berlin Karl Deutsch. Kfm. m. G. u. T., Budapest Georg Püspökli, Budapest Otto Petenyi. Budapest Norbert Graf Sarnthein. Görz

Chefredakteur Wollf in. G., Dresden Oberrev. Karl Gottwald, Wien Dr. med. A. Gotlwald, Wien Dr. Jakob Adolf. Adv. Wien A. Falb. Kontr. d. öster-r.-ung. Bank, Wien Josef Müller, Sparkafsebmt., Innsbruck Frau Gräfin Bossi-Fedrigotti, Prag Kontesse Augusta Bossi-Fcdriaotti, Müuchen Paul R. Biach, cand. med., Wien Joses Friedl, städt. Oberlehrer m. G., Wien Leopold Tolentino m. Fam., Trieft Max Schwarz m. G-, Beamter d. Assicura- rione Generali, Agram Sidonie Kürschner, Kfm.-G., Warasdin E. Bnger, Oberlehrer

m. Gustav Stengel, Wien Dr. Oskar Elice, Rtchtsanw., Köln Richard Elice, Köln Gustav Nagel, Stuttgart Gustav Starke, Hofschausp. u. Schullehrer a. kgl. Konserv., Dresden 1. Kekula. Kfm-, Wien Joh. Schlick, Priv., Hallstadt Robert Gößuitzer, Student, Wien Siegfried Beck m. G. u. K., Wien Elife Duttenhoser m. Frl. Elsa Elsässer, Halle a. S. Auguste u. Irma Beck, Wien Karl Schmerda, Stud., Brünn Ernest Roßmann, Student. Brunn W. Schulz, Oberlehrer, Grüuberg Dr. Paul Äiauasa m. G., Triest Oscar Schaeffer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_03_1926/VBS_1926_03_25_18_object_3121617.png
Seite 18 von 24
Datum: 25.03.1926
Umfang: 24
auf dem Hausflur laut. Paul atmete erleichtert auf, es kamen Menschen! Die Tür wurde aufgestoßen; zwei Polizi sten und mehrere Männer und Frauen dran gen in das Zimmer. «Was geht hier vor?' herrschte einer der Polizisten, die sich scheinbar auf einem nächt lichen Patrouillengang befanden, Paul an. „Gott sei Dank, daß Sie kommen,' entgeg- nete dieser. „Hier ist ein entsetzliches Ver brechen an dieser alten Frau verübt worden.' Die Weiber, die sich in die Tür drängten, schrien erschreckt

auf, als sie den blutigen Körper der alten Frau erblickten. „Ruhe da!' rief der Polizist. „Daß hier ein Verbrechen geschehen ist, sieht ein jeder — aber wie Ruinen Sie hierher?' fragte er mißtrauisch. i „Das ist ja gleichgültig,' erwiderte Paul in leichter Verlegenheit, da er seinen abenid- lichm Spaziergang mit Ruth nicht .verraten mochte. „Bor allem müssen wir doch der Verwundeten Hilfe bringen.. Die Polizisten beugten sich über diese. „Da ist nicht viel zu machen,' sagte der eine achselzuckend. „Geh' mal

einer von euch,' wandte er stch an die Männer, zu dem näch sten Arzt, ich ließe ihn bitten, hierherzu kommen.' „Jawohl, Herr Wachtmeister,' entgegnete ein älterer Mann. „Am Tore wohnt ein Doktor...' und er entfernte sich rasch. Der Wachmeister wandte sich wieder Paul zu, während sich der zweite Polizist mit der Ermordeten beschäftigte. „Wollen Sie mir einige Fragen beant worten, Herr?' jagte der Wachtmeister ernst. „Gewiß.' „Run denn, wer sind Sie?' „Mein Name ist Paul Brandes, Architekt. Ich wohne Grolmannstraße

Nr. 28.' „Gut!' Der Wachtmeister notierte sich den Namen. Ihre Hand und Ihr Arm sind blutbefleckt,' fuhr er dann fort. «Sie hatten noch das blu tige Messer in der Hand, mit der die Frau augenscheinlich ermordet ist — wie kommt das?' Paul legte das Messer schaudernd fort.! „Ich zog es der Erstochenen aus der Brust, dabei überströmte mich das Blut.' „Hm, und wie kamen Sie hierher?' „Ich — ich machte einen Spaziergang, hörte ängstliche Schreie hier Im Hause und wollte meiner Tante zu Hilfe eilen...' „Ah, Frau

— Mörder! Verflucht seist du — verflucht.. Dann bäumte sich ihr Körper krampfhaft empor, kraftlos brach sie zusammen, ihre Augen wurden starr — sie war tot. „Schrecklich! Entsetzlich!' jammerten die Weiber, und selbst die Männer standen er schüttert vor dem grauenvollen Anblick. Ernst wandte sich der Wachtmeister an Paul. „Was sagen Sie dazu, Herr Brandes?' „Wozu?' „Nun, Ihre Tante hat Sie Mörder ge nannt .. „In dem letzten Aufflackern ihres Lebens glaubte sie vielleicht in mir den Mörder zu sehen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1910
Umfang: 12
mit Schwester^ Ol mütz Olaf Krepl m. G Azepae, Hölstein Paul Kiemt, Portier D'Etage, Görlitz Bruno Senn, Kaufmann. Zürich Josef Becan, Assistent der k. ! StaatSbahn, CaSlau Emil Frankel, Disponent, Wien Adolf Elaßen, Rentier m. G.. Elliug, Westpreußzn Rudolf, Steinbauer, LaaS Dr. Robert Pohl, Inspektor d.r l. f. Staatsbahn, Innsbruck Carl Krawifch, NechnungSrat m. G-, Schönbeck, Preußen Gustav Engelke. Pensionär m. G-, Zwickau,-Sachse» Lea Aigner, Privat, Marlins Gustav Schubert, Ingenieur, Inns bruck Emil

Silvia BaSri, Jng.. Salzburg Armand, Student, Brixen Otto Hill«, Adjunkt d. I. k. St.-B m. G, Teplttz . Richard Krieger. Arzt. Berlin- Westend, Charlottenburg R. P. Zkrämer, Beamter, m. G, Merane i. S. Karl Geisweid, Student, Stuttgart K. Schmied»,' Student/ Stnttgart Helene Horst, Berltn-SchönÄerg Therese EdlugerMerlin-Schöneberg Clemens Groß. Reisend«. Wien Eduard Kafka, G., Advokat ni Kratzaü AgneS Buschmann^ Kärnten Süßholz, Kaufmann. Berlin A. Raßloff.' Vertr. m. G.. . Berlin Paul Ztapel

Leonard, Priester. Metz Lina und Rosa Pflug, Planau Eduard Forst, Offizier m. G., T. u. S^,-Halle a. d: S. Karl v. Unger, kgl. Preuß. Fähn rich, Altona-Berlin Herir.iny v.' Blankenburg, Samter, Potsdam Frau M. Müllers Plauen i. S. Alfred Arueger, Rtttmeister m. G. ^Königsberg ' . . -. . ^ M. Souschek, Bahnbeamtin, Meran Adolf Fintel, Fabriksdirektor m. T., Berlin ' ' ' Hanns Bache. Hamburg Paul Hof, Kaufmann, Hamburg Franz Hanner, Rechtsanwalt mit Bruder, Aulendorf, Württemberg Luise Teller. Lehrerin

, Leipzig ^ Jerry Seidl, Lehrerin, Freiburg Sachsen LahSla v. NezdikovacS, Künstler m. G. und 4 Kindern, Budapest Adolf Finkel, Fabriksdirektor m. T., Cainsdorf, Sachsen A. Schönfeld, Kaufmann m. Fam., München Ant. Hanauer, Beamter, Karlsruhe Dr. Prof. I. Müller, Lübeck Eugen Haag, Bauwerkmeister in. G-, Stuttgart Paul Schmidt, Fabrikant, Solingen Klara BrunSmann. Oldenburg Anna Fischer m. T., Oldenburg Christine Wolf, Rent . Köln a. Rh. Angust Remper, Dipl. Ingenieur m. G., Duisburg Erich v. Natzmer

, Apoth., Berlin August Naher, Kreuzlingen, Schweiz Ernst Nöhne, Berlin Frau Bernhard, Kaufm, Breslau Paul Hirschberg, Breslau Karl Neger, std. Beamter, Wien Dr. K. Fraenke, Arzt m. G., Berlin Alred Sänida, Chemiker, Leipzig I. Päßler m. T.. Leipzig H. Kioth, Lehrer, Leipzig E. Hemig, Lehrer, Leipzig Richard Kradcczly, Direktor m. G. und Schwägerin. Göding Elly Mildenstein, Lübek Josef Nawratil, Stationsvorständ, Prorznitz, Ziegenholz Richard Nagalar, Beamter, Prorz nitz, Ziegenhol, B. Wil'an

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/29_01_1922/VR_1922_01_29_4_object_2121128.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.01.1922
Umfang: 8
aus und l-atte ein schüchternes, ängstliches Wesen, daS von der fremden, nnbehaglickien Umgebung Iwrrühren mochte. Sic nickte mit einem ftüchigen Lächeln nach der Mutter uich den Schwesteni hinüber und sah Paul mit tinem sinnenden Blicke an, der etwas zu fragen schien. . Er schlug die Augcyl nieder, denn er tontüe den Blick nicht ertragen. — Die Mutter machte .eine Be wegung, zu ihr hinüber zu gehen, aber Meyhöfer er griff fic beim Rocke und sagte, tauter als es wohl nötig gewesen wäre

. - Daß Zimmer fing an, sich zu leeren. — Hierauf wurde der Name des Herrn Douglas genannt. Er murmelte seiner Tochter ein paar Worte ins Ohr, und giiig mit seinen breiten Sck>-ritten von dannen. Die Hände aus deni Schoße gefaltet, saß sie nun einsam an der Wand. Eine tiefe Röte der Erregung entflammte an> ihren Wangen. Oj-ar lieblich und be klommen schaute sie drein, und ihr schlicki-teS. wahrhaftes Wesen malte sich in jedem ihrer Züge.. Die Mutter ließ keinen Blick von ihr, und. bis weilen sah sie zu Paul

hinüber und lächelte dabei wie im Traume. Eine. Viertelstunde verrann, dann wurde auch ElS- bethS.Name gerufen. Sie war» noch einen freundlichen Blick zur Mutter hin, dann verschwand sie in der Tür. Ihr Verhör währte nickst lange. — „Herr Meyhöfer senior,' rief der 'Diener vom Srale her, und sprang herzu, um Paul beim Tragen deS Stuhles behilflich zu sein. Der Alle prustete und blies die Backen, dann toiedcr lehnte er sich mit mannhaft leisem Aechz-eti »rach hinken über, innerlich hocherfreut

, eine so effektvolle Rolle spielen zu dürfend Der Iveite Schwurgerichtssaal versckstvainm vor Pauls Augen in einem rötlichen Nebel, undeutlich sah er dicht gedrängte Gesichter auf sich oder den Vater, niederstarren, dann -mußte er' den Saal aufs neue verlassen. Die Schwestern, die bis dahin neugierig um sich ge schaut hatten, fingen an, sich zu fürchten, llnr die Angst zu betäuben, äßen sie die mitgcbrachten Butterbrote. Paul sprach ihnen Mit ein und lehnte, die Wurst ab, die! sie ihm großmütig boten. -Tie Mutter

auf erhöhten Plätzen ein Häuflein tvürdiger Bürger, die sehr gelangweilt drein--- schauten und sich mit Federmessern, Papierschnitzeln usw. die Zeit zu vertreiben snchlen. Das rvaren die Ge-- schworeneu. Auf der linken Seite saß in einer ver schlossenen Bank der Angeklagte. Er äugelte mit dem Zu schauerrauiir und machte ein Gesicht, als ob dir -Sache jeden anderen anginge, nur »richt ihn. So freundlich hatte Paul den finsteren Kerl noch nie gesehen. „Sie heißen Paul Meyhöfer, sind geboren

9
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/27_10_1910/BRC_1910_10_27_3_object_146430.png
Seite 3 von 5
Datum: 27.10.1910
Umfang: 5
des Auswandererschutzes Peter Paul Cahensly gegebenen Anregungen zum Schutze der auswandernden Oesterreicher durch die Gründung eines „Oesterreichischen St. Raphael- Vereins zum Schutze katholischer Auswanderer' in die Tat umzusetzen. Die Gründung des Vereins fiel in die Zeit des bekannten Wadowitzer Auswanderungs- schwindlergeietzes, in dessen Verlauf die krassesten Fälle von Korruption und Betrug an den armen Auswanderern aufgedeckt wurden. Alle Welt war erstaunt und entrüstet, daß solche Dinge

Leopold; Larcher Joses. Schlecker: Oberretl Joses, 76 Teiler; Rauch Leopold; Plattner Josef; Haas Wilhelm; Ninz Oswald; Ninz Franz; Häusler Paul; Fink Karl; Larcher Josef; Carli Karl; Seeber Peter. Kreisbeste, Fünferserie: Rauch Leopold, 44 Kreise: Häusler Paul; Plattner Josef; Larcher Josef; Hofer Anton; Oberreil Josef; Carli Karl; Ninz Franz; Seeber Peter; Wiesler Albert; Hays Wilhelm; Ninz Oswald; Steiner Joses; Grasl Ludwig; Fink Karl. Juxbeste: Oberretl Josef; Plattner Josef; Grasl Ludwig; Fink

Karl; Ninz Franz. Schuß prämien: Ninz Franz; Rauch Leopold; Larcher Josef; Wiesler Albert; Häusler Paul. Jung- schützenkreisbeste, Fünferserie: Steiner Josef; Grasl Ludwig; Empl Leopold; Maier Jakob; Thaler Alois. Schleckertiesschußbeste (Distanz 400): Oberretl Joses; Hofer Anton; Rauch Leopold; Häusler Paul; Ninz Franz; Carli Karl; Ninz Leopold; Larcher Josef. Schlecker- kreisbeste, Fünserserie: Häusler Paul, 40 Kreise; Rauch Leopold; Larcher Josef; Hofer Anton; Oberretl Josef: Ninz Franz; Haas

Wilhelm ; Wiesler Albert; Carli Karl; Ninz Oswald; Seeber Peter. Für die erste Nummer auf Distanz von 400 und 2M: Larcher Josef. Letzte Nummer auf Distanz von 400: Häusler Paul; und auf 200: Rauch Leopold. Ueran» 25. Oktober. Heute ist bereits der zehntausendste Kurgast dieser Saison hier ange kommen. Im vergangenen Jahre wurde diese Zahl erst am 21. November erreicht. Am Sams tag soll hier im Verein „Freie Schule' Wahr mund sprechen. Er hat wieder seine alte Walze: „Die Katholikentage

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/28_08_1904/MEZ_1904_08_28_17_object_634793.png
Seite 17 von 18
Datum: 28.08.1904
Umfang: 18
. kg. Referend. Breslau K. Schlawe m. M., kg. pr. Gerichtsreferend. Breslau C. Buthner, kgl. Reg-Rat, Augsburg Dr. R. Reichhart, Advokat Angela Griinzwcig, Ungarn Gisela Grünzweig, „ Paul Jldephom, Prof., Klosterneuburg P. I. A. Slnys, Med., München W- Pebolt m. Fam., Kfm., Wien Ernst Arizzi, Prokurist Anton Koblischek, Bankbeamter, Wien Johann Layer, Lehrer Wien Dr. K. Ableidinger, k. k. Konzip. Wien Emil Aichy, k. k. Revident, Wien Ant. Selka, nd.-ö. Landesrat, Wien K- Krüger, tgl. Polizeiselretär, Berlin

Gräfin Tanzago m. T., Padova Robert Hauser. Techniker, Wien Dr. A- v. Barihos, Minist.-Sek., Budapest Gustav Jakobson, Hannover Ludw. Silberberg, Hannover Jvo Gregoric in. G., Agram Paul Lorrain m. G, Paris Heinr. Rosauer m. G.. Kfm., Wien F. Stecker m. G. n. T.. Fbkt., Krefeld Josef Mehger, Mainz F. Hecker m. G. u. T., Krefeld Lilly Hecker, Krefeld Aona v. Grüner m. Schwest., Priv.,Klagenfurt David Reis m. G- u- 2 S., Kairo L. Wallender m G., Biirgerschullehr., Wien Joh. Zwiauer, Beamter. Wien Frd

, Innsbruck Anton Königsberger, Wien Karl Bachmayr, Trieft Paul Weitzer, k. k. Adjunkt, Graz Al. Löschnlg, städt. Bau-Assist., Klagenfurt Val. Plasch, Stadtbuchhalter, St. Pölte» Emanuel Margold, Bürgerschnllehrer, Wien Jakob Vossaner, Mannheim I. v. Jalits. Pola Maria Schlafhor. München Ludwig Harmann, Berlin AthanaS Iapsic, Gend.-Rittm.. Innsbruck Fr. Wendl, Trostberg Emma Klement, Wien HanS Klemmt, Wien Stefan Heurteur. Wien Ernst Wendl, Lehrer. Trostberg Otto Preißer, Halle LouiS Hatzi, Kfm

Heinrich Weiss, Budapest Paul Hohenberger, Görz Jos. Gstter, Miihlau Jakob Kleinhappel, Wien Ferd. Reindl, Innsbruck Lndmilla Steinberg, Innsbruck Alosta Gantsch s. Kind. Meran Johann Sepperer, Graz Johann Ladstädter, St. Veit I. Hohme m. G, Beamt., Wien R. Banco, Leoben Edm. Sedlack, mag. d Pharm.. Wien R. Breiner, Leoben Karl Klobautschnil m. G., mag. d. Pharm., Wien Herm. Krasset, s. Br., Berlin A. Bürkle-n s Sohn u. Tocht., BergwerkS- direktor, Hauscham Josef Lechthale», Innsbruck Otto König

, Innsbruck Ludwig LeiSz, Bautechn., Innsbruck Sans Kirchniayer, Kfm.. Innsbruck Jos. Zanger, Bausüyrer, Innsbruck Karl Petrasch m. G., k. k. Prof.. Arnau EngeSzer N. m. G., Juwelier, P^eS, Ung. Wilh. Haid, Beamter, Innsbruck Jul. Schapier, Wien Franz Scholler, Innsbruck August Frank, stnd. jur. Innsbruck Louis Beer, Redakteur, Wien Otto Neidl, Eisenbrod Reinh. Schneider m. G., St.-Zimmerniitsrer Breslau Friedr. Bier, Halle A. Kolbe. Jurist. Gmunden Amauda Kolbe, Bmt.-Ww-, Gmunden R. Birdare, Sela Paul

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_14_object_597929.png
Seite 14 von 18
Datum: 18.08.1901
Umfang: 18
Julius Berg, Franlsnrt a. M. Haus Frau; Ämort Nr. 127 Dr. Gerhard Fischer m. G-, Erfurt Haus Courad Mayr Nr. 12 Richard Schuabl, Bozen Franz Voith, Bozen Anton Stowasser, Bozen Karl Nannert, Bozen Hotel Graf von Meran. Angckonimen vom 12.-14. August. W. 3t. Fuhrken, k. Postrath, Berlin Paul Weschke, Architekt m. Familie, Berlin Hirschfeld, Kaufmann, Berlin Emil Homburger. Kaufmann. Wien Otto Boboeck, Privat, Wien A. Berndorfer, Privat, Wien M. C. Defmozieres u. Frau, Paris U. Mehlhorn, Arzt, Berlin

Dr. Paul Sieger, Professor, Berlin L. Ritter von Stockert, Wien M. Lerenger u. Frau, Lyon F. und W. Marchand, Leipzig Henry Bolton, Professor m. Frau, Amerika Dr. Krause, Kassel Frau von Bäreiifpriiug. Leipzig E. Zuppinger mit Familie, Zürich Paul Tnchnitz, Kaufmann, Berlin D. Nadlniesser, Theatermaler, Wien C Weber, Beamter, m. Frau, München F. Pisch, Offizier, mit Frau, Wien Franz Oppenhof u. Frau, Aachen L. Griiuwald, Beamter, Wien August Kiefser, Ingenieur, Siofenheim Frau M. v. Zahn mit Tochter

Tirolerhos. Julius Illlmann, Potsdam Ludwig v. Prottius, Schöubcrg K. v. Sinetter und Gemahlin, Frankfurt Paul Baumgartner, Potsdam Mos. n. Aidme. Huber, Paris Dr. Nalmk, Arzt, Elbregg Baronessen Gisela n. W. von Tunk, Langsuhr H. Nimhutek von Föhring, Wien Julius Menrer-Blaut u. G., Merau Dr. Dolle, Arzt. Danzig Felix Sucker, Dauzig Herinauii Kaschel n. G.. Nenrode Justizrath Dr. v. Schmid, Äteerane A. Douiies n. Frau, Hannover Dr. J-ih. Biudiug u. G., Landsberg Dr. Paul Engelbach, Havre Charlieth

Burggaijer Karl, Professor, Linz a. D. Rhodius Walter m. G., Burgbroh Mr. u- Mrs. Harrison, C. R., Liverpool Miß Redhalt, London Air. Pote, Dr. A. 5kerdyk in. Fam., Haag, Holland Nischniann Paul, Verlagsbuchhdl.. Berlin Keilpflug Ernst, Papierfabrikant, Berlin Hellinefsen Rudolf, Trüban Koller Rudolf in. G.. Professor, Brünn Poelask Karl, Fabriksinspekt., München Ganzerinüller, Professor, Weihenstephan Frau Silberstein, Rentiere, Berlin Ncumann Ludwig m. G.. Rechtsanw., Berlin Fräser Lewis James

in. G., England Seletter Ribbius u. Theodor. Holland Dr. Malkinus Frz., Rechtsanw., Hanau a. M. Neickert Gustav m. Fam. u. Begl., Wien Meier Ivan m. Fam.. Stadtr.. Königsberg The honorable Aiac Chellan Lady Ehellan, New-Zork von Stöcker, München Meniken, Beamter, Weimar Paul Hugo m. G., Branereibesitzer, Mühl hausen i. Th. N'tcrinanii Hans, München Schreiber M. m. G.. Rechtsainv., Breslan Dr, Nicmeyer Victor, Rechtsanw., Essen a. N. Dr. von Panwitz, Nechtsanwalt, München Dr. W. Nielhorn, Arzt. Berlin

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/31_01_1904/BZN_1904_01_31_17_object_2443621.png
Seite 17 von 24
Datum: 31.01.1904
Umfang: 24
Beilage zu Nr. 25 der „Bozner Nachrichten' vom 31. Jänner 1904. Hefchn)orn6nttste für dcrs IccHr 1904. Hauptgeschworene AÜHnber Josef . . Amonn Arnold jün. - Ankreuz Nikolaus . Appolonio Egidio . Aschberger Johann Außerlechner Josef Kaur Theodor . -. . Begus Johann . . BeWaller Franz . Ghristanell Paul . » Covi Roman- .. . Zander Giovanni . . Degischer Bernhard Dellemann Franz V7 Dieffenbach Josef . Dorfer Josef . . Gder Johann . . . Eder Josef . . . Eggcr Karl . . . Eisendle Franz . . Eisendle

Johann . Ellmenreich Albert . Felderer Josef . . . Fink Anton jun. . Fischnaller Johann Flatscher Josef . Foradori Robert . Forer Johann . . Fössinger Franz . Friedl Jakob . . Fuchs Alois . ^ Fulterer Johann Gallmetzer Joses Gamper Anton . . Gasser Georg . . Gasser Josef . . Gasser Sebastian Gatterer Andrä. . Gatterer Franz . » Gatterer Josef . . Gelmini Paul v. . Ghedina Anton . . Girtler Josef . . Gögele Josef . . Gröbner August . Gruber Anton . . Grüner Johann Gschnitzer Josef . Guggenberger.Franz

Ridnaun Bruneck Bozen Aldein Gais St. Leonhard P^ettau Mauls Bozen Obermais Bruneck Terlan Meran Sillian Meran Kager Johann . . . Kammerer Joses . Kasseroler Anton . Kempter Mdolf v. Keßler Josef . . . Khuen^Egon Graf . Kieser Johann . . Kinigadner Josef . KinigadnerjWolfgang Kink Alois . . . . Klotz Johann . . Kofler Anton . . Kofler Paul Dr: . Kompatscher Anton Kreyer Tobias . . Kröß Johann . . Kageder Anton . . . Laner Josef . . . Lang Georg . . . Lechner Johann . Leimer^Jokob . . Leimer Josef

. . Leitner^Johann . . Leiwer Paul . . Lobis Josef . . , Lunger Christian . Mahl Hermann . . Mahl Johann Georg Mayr Franz . . Mayr Thomas . . Mayr Valentin . . Mayrgündter Paul. MayrhauserK.Dr.v. Mellitzer Georg . . Meßner Josef . . Meßner Josef . . Mörl Heinrich v. . Müller Michael . . Mulser Paul . . . Mumelter Josef. . Mumelter Paul Dr. Mumelter Robert . Mumelter Viktor . Uardoni Emil . . . Niedermair Josef . Niederwieser Josef . Niedrist Johann Noggler Heinrich . Oberfrank Michael . Oberhofer Franz

d. Jos. Oberhuber Franz . Oberhuber Paul . Obex Franz . . . Obexer Josef . . Oettel Otto . . . pegger Karl . . . Pernstich Valentin . Pichler Andrä . . Pichler Johann . . Pichler Josef . . Pircher Peter . . Platwer Franz . . Plattner Georg Ploner Jakob . . Pramstaller Peter . Prantl Alois . . Praxmarer Alois . Preindl Peter . . Prey Franz . . . Putz Paul . . . Bauer'u. Gemeindev. Gutsbesitzer Mairbäuer Gutsbesitzer Färber Besitzer Ingenieur Bauer Kaufmann Bautechniker Pillhoferbauer Bauer Advokat

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/31_08_1897/BZN_1897_08_31_6_object_2288641.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.08.1897
Umfang: 8
, Pforzheim Dr. Bär, Rechtspracticant, Bruchs«! I. C. Lasreu uud Frau, Kaufmann, Hamburg Baron Lemayer, k. k. wirkt, geheim. Rath und zweiter Präsident des Verwaltungsgerichts- hoses, Wien Ferdinand Paul Schreiber, Kaufmann, Würzen Richard Heiurici, Buchhändler, Leivzig Leopold Wallach und Frau, Fabrikant, Cassel Wilhelm Schuctz und Frau, London - FDP Jda Boy-Cd und Frau Rosa von Dülouz Lübeck Eiuilie Blank, Elberseld Clara Krabbi-Schleicher, Düreu Max Leßer, Reisender, Berlin Dr. Chir. Stritt, Cöln Karl

uud Frau, Prof., Wien Werner Benzinger, Dr. Med., Hannovcr Emil König uud Frau, Fabrikant, Anssig Dr. Zur., Hermann Thomau, Rechtsanwalt, Kiel Kourad Boes«', Notar, Berlin A. v. Eschstnlth, Frankfurt Karl Katzmayer, Kaufmann, Wien Heinrich August Norz und Schwester, Buch- häudler Josef Altmauu, Vankdirector uud Frau, Wien Fr. Dinstl und Frau, Wien Rudolf Hieß und Frau, Kaufmann, Wien Karl Ritter v. Koschek u. Schwägerin, k. k. Ober- sinanzrath a. D., Wien Paul Pariser, Fabriks besitz er, Berlin

, Schmiedmeister u. Frau, Dresden E. Tietz, Kaufmann, Berlin Erwin Rieger, k. n. k. Hauptmann, Wien G. Bitter und Gottlieb und Krau, Großindu strielle, Cilli Fritz Kempter und Frau, Apo:h-ker, Lechhausen Max Wiener, Landrichter, Berliu Paul Hirschfeld, „ „ I. Strasser Budapest Paul Seemann, Fabrikant, Laibach R. Waadebeck, Museumsdirector und -Professor, Hamburg ' Hotel Kaiserkrone. Th. Mechelser, Dr. Jur.^ Schwerin Dr. Alois Wögl, Linz 1 Karl Heller, Kaufmann, Prag S. Bachrich, Kaufmann, Wien Theodor Halbrock

, Fabrikant, Bielefeld Otto Baron Pfungen, k Ik. Miuifterial-Seerctär i. P., Wien -! Richard Baron Pfungen, Wien Edgar Wolf, Leipzig . Paul Ruft, t. k. PostVerwalter, Cavalese M. Steif. Wieu - Ed. Hilber, Kaufmann, Salzburg Josef Quaues, Kaufmann, Wien . Marcns Pollak, Kaufmailu, Wien Hu^o Nowach, Beamtcr, Wieu Chltz, Kaufmann, ( „ Julius Weiß, Reisender, - „ Eduard Meifel, 5!aufin.. „ Heinrich Stein, „ Josef I. Pollak, Reisender, Prag Robert Weiß, Kaufmann, Gablouz Dr A. Niebeoding, Kaufmann, Berlin

L. E von Feyn l nd Frau/ Arzt. Amsterdam Friedrich von Flotow, Privat, Venedig Gustav ^öb, Reiseuder, Trieft Friedr. Peter, Kaufm., „ Karl Dietlel, Arz», Leipzig Paul Friedrich. Arzt, „ Bergschmidt, Gerichtsassessor, Berlin Sigmnnd Apt, Kaufmann, „ E. v. Norde n. Fam., Privat „ L. E. Loweustam, Privat, „ Arthur Müller, Apotheker, Leipzig P. Riutelen, Rechtsauwalt, Limburg Louis Kieser, Privat, Regeusburg Alfred Oppeuheim, Reiseuder, Wien Maria Wollmailu uud Frau Doetor, Bruxelles A. Behr, Amtsrichters Wit

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/12_08_1906/MEZ_1906_08_12_18_object_656578.png
Seite 18 von 20
Datum: 12.08.1906
Umfang: 20
., Pfaffenhofen > Dr. Adolf Aiarberg m. G-, Tuffer Paul Kcrmas, Kfm.. Friedrichsfeld Max Wanpetiz. Bildhauer, Wien V. Raschka, Oberbeamter, Innsbruck Dr. A. Hruschka. k. k. Ob.-Jng., Wien Oswald Wolf, Rsdr., Leoben Sigmund Prack, Brünn Eduard Schwarz. Kfm. m. G., Wien Dr. Viktor Trotter, Hof- u. Gerichts-Adv., Wien Hans Vieze, Ingenieur, Wien B. H. Lamm m. G-, Dresden M. Paeovsky m Fam. ^5 Pers.^, Wien Friedrich Beck m. G., Wien Marie Strecker, Frankfurt a. M. A. Wolpert, Reg.- u. Baurat, Frankf. a.M. Adolf

Otto Angermann, Dresden Dr. med. Rud. Lingg m. G, Berlin Dr. Roffi m. G., Katarina Gasthof zur Traube Dr. Josef Krauter, Professor, Gunskirchen Paul Gruber, Wim Maria Girlich, Private, Wien Johannes Moegelin, Lehrer. Berlin Dr. Gustav Stransky, Hof- u. Ger.-Adv., Wien . Paul Wolf. Hall i. T. Eduard Salmer, Architekt, Dresden Nikolaus Katzburg, Budapest Georg Kelemen, Budapest Denes Kelemen, Budapest Josef Kleiulercher, Salzburg Emanuel Kleinlercher, Domschale Leo Cuispoc von Szervar, k. k. Leutnant

Friedrich Elbogen, Wien Ferd. Bayer. Beamter. Wien Amalie v Nippel m. T-, Jng.-Wwe., Wien I. Ganalach, Privat, Trieft Demetrio Crimalad, Privat, Trieft Fritz Wenzl, Beamter. Wien Dora Jordan, Lehrerin, Dresden Irma Schäfer, Lehrerin, Dresden '' ' Martha Beyer, Lehrerin, Dresden Heinrich Dreßler, Oberlehrer, Dresden - Frau S. Dreßler m. 3 T., Dresden Otto Pellischek, Jurist, Graz Paul Pellischek, Ingenieur, Graz Erich Levy, Berlin Rudolf Rascheuek, Oberrevident, Wien Dr. B. Hatzer, Rel.-Lehrer

, Berlin Aug. Kiridus, Rsdr., Wien Karl Rehling m. G., k. k. Revid., Wien Joh. Karl Kotrasdiek, Rsdr., Wien Al. Pragan, Fbkt., Wien Karl Behrendt m. G, Lehrer, Berlin I. Zuratti, Salzburg Max Pietsky. Lehrer, Charlottenburg Georges Duhesme, Paris Paul Bochblau, Rechtsauw.,m. Fam., Berlin Jul. Menzel, Lehrer, Theresienstadt Ü1!arie Trenner, Lehrerin, Berlin Alice Trenner, Lehrerin, Berlin Jakob Batistik, Trient Felix Ain, Zittau Joh. Griefemaun, Innsbruck Düna Lehmann, Laubegast Franz Blefchberger

. Oberlehrer, Turnau Jean Böcklng, Rsdr., Köln Rud. Bill, k. k. Staatsbmt., Wien Resi Goweker, Pateruion M Mazeller, Prof., Wien Siegm. Müller, Lehrer, Wien Elsa Colaretti, Priv., Wien Mich- Hochegaer, Kfm., Villach Fr. Mayer, Bk.-Bmt., Graz A. Dürler, Kfm., St. Gallen Paul Florfch, Lehrer, Hermsdorf Jos. Bellenick. Pettau Friedr. Hosemann, Pfarrer, Berlin Fr. Freoert, Lehrer, Bremen Dr. I. Komtjanec. Prof.. Pettau Reinh, Kröber, Lehrer, Zwickau Barth. Wibmer, Wittau Prof. W. Kuttig, Wien Dr. I. Rozsas

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/26_08_1906/MEZ_1906_08_26_17_object_656987.png
Seite 17 von 18
Datum: 26.08.1906
Umfang: 18
Sonntag, 36. August 1906 Mustertal Hienz Laut amtlicher Meldung angekommen vom 10. bis 20. August Hotel Post Gunda Mayrhofer, Lehrerin, Mainz Gerda Mayrhofer, Lehrerin, Mainz Karl Miessen, Ingenieur , ' B. H. Lamm m. G., Pastor. Dresden ^ H. Oltmaun, Prof., Mähr.-Ostrau Friedrich Roth, Jng , Wien Franz Zelisko, Jng., Wien Erich Schwarz m. G-, Färber. Bielitz Hans Dorner m. G., Kfm., Wien , - Karl Rühling, Apotheker, Ludwigsburg Paul Henkel, Kfm., Ludwigsburg Karl Noltze, Rsd., Wien

Dr. I. Wiemuth m. G., A^t, Potzdam Dr. Rothmund, Professor . Frau v. Bünau, Naumburg a. S. Annna Tertschek, Salzburg Dr. med. Paul Groß, Tübingen Theod. Schirm, Apotheker, Neusliugen Friedrich Spies, Frankfurt a. M. Ida Schnatter, Frankfurt a. M. Margarete Weber. Halle a. S. Mdm. Vögele, Mentone Mlle, Vögele, Mentone Dr. Ernest Christoffoletto, Görz > Karl Covastg. Göi^ Max Hoffmann m. G-, Dresden Gustav Devay, kgl. Richter, Budapest Emma Freiin von Neupauer, Schwarzenegg - Dr. Phil. Oskar Hackmaun

Lücien Boidbard, Algier Otto Nußbaumer m. G-, Jng-, Graz, ,. F. Hartmann. cand. jur. . . Dr. Günter Deßmcmn. Breßlau ... Karl Nolze, Rsd., Wien Wilhelm Lahne,, Gymn.-Dir., Sopron Paul Cotlin m. G., Stuttgart ^ ^ M. Stadelmann, Ob.-Jng., Klagenfurt Richard Christoph. Beamter, Leibnitz Heinrich Wazer, Kaufmann, Mainz Bergold Biro, Reisender, Wien Rudolf Schönthoner. Beamter, Dölsach Wilhelm Hodfel, Rsd., Kufstein Karl von Metnitz m. G-. Gutsbes., Bleiburg Julius Stern m. G , Wien Richard Hetnicke

Flor m. G-, Wien Mathias Strvhmayer, Kfm-, Klagenfurt Alois Schäfer m. G. u. M., Wien Paul Trümer, Akademiker, Wien Eduard Linder, Kfm., Linz Otto Jahn, Oberamtsrichter, Besigheim . Richard Knoke m. Fam., Dresden Rudolf PelarguS, Beamter, Leipzig Th. Jmthner, Graz K. Streicher, Buchhändler, Bamberg ^ Rudolf Savk, Stud.. Laibach Dr. Otto Trenkle, München . Albina Sävk, Lehrerin. Laibach Henriette v. Meiiner, Bozen Jac. Blazek. Finme Hugo Schüben, Ingenieur, Budapest Franz Mall, Weinhändler, Salurn

Karl Michl, Ingenieur, Wim Alfred Jakober, Rechtsanwalt, Stuttgart Natalie V. Aigner, Graz Josef Müller. Wim Heinrich v. Sechlern, München Zohann Kabusch, Lehrer, Klagenfurt Johann Schlichter Me Schlichter - ' 'Josef.Kancär w. G., Banosa Albert Paul, .Kfm., Dresden Heinrich Iahoda, Wien Adolf Perth, Postassistent, Berlin Richard Schalansky, Kfm., Dresden Fritz Wächter, Kfm., Dresden August Döbler, Klagenfurt . - Marie Döbler, Klagenfurt Eleonore v. Aigner, Stiftsdame, Graz Wwe. Balbina Canestrini

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/07_08_1901/MEZ_1901_08_07_12_object_597653.png
Seite 12 von 14
Datum: 07.08.1901
Umfang: 14
Musterthal Toblach Fortsetzung. Johann Braitenthaler, Mcran Paul Putz u. Sohn, „ Alfred Zechmeister, „ Adolf Gulz, Apotheker, „ G. Friedländer, Jnsp. d. Don.-Dampffchiff- Gesellschast, Wien Dr. Jg. Bnxbanm, Adv., Wischan B. Heinrich, Brunn Ricardo Aneilotto in. Fam. u. Dienersch., Treviso Norb. Kostersitz, k. k. Bez.-Ob.-Koinmissär Frau Giebler, Elbing Fr. Dr. mcd. Donimer, Hannover Frl. Fanny Wittmann. Riga Frl. Aiarg. Wittmann, Riga Frl. Elfe Wolferz, Riga Frl. Adele Lange, Riga Victor

IM) M. ii. d. (Jnh. C. Dirks.) M. Hotels Wiesenhof und Gnaden- ivalderhof Am 2. August anwesend: Frau Stefanie Schüler m. Fam., Wien Mlle. Josephine Berts ch, Wien Franz Mauzi, Innsbruck Frau Baronin Marie v. Saar, Graz Günther Frh. v. Saar, Graz G. Weißflog m. Fam. u. Dienersch., Gera Geheimrath Weißflog mit Fam., Gera Frl. A. Kuttler, Gera Prof. Dr. Schweppe m. Fam., Stettin Paul König, Leipzig Otto Hofmann, Leipzig Dr. Schwa^, München Heinrich Rosenberg m. G., Fürth i. B. Leopold Buchenbacher, Fürth

i. B. Paul Kurtz m. Fam., Stuttgart Franz Hessel, stud. Phil., München Dr. Ludwig Landshoff m. G-, München Stoß, Gymnasialoberlehrer, Leipzig Landgerichtsdirektor Mücklich, Leipzig Geheimrath Prof. Dohrn, Dresden Geh. Sanitätsrath Dr. Petri m. S., Detmold Frl. Helene Schreiber, Wien Dochpusterthal C. Schniitzer's Gasthof Antholzer AMdsee 1K44 Meter ü. d. M. Frau Gräfin Welsperg, Nasen Otto Bobbe. Kohlenbergwerksbesitzer, Brüx Ulrich, Rechtsanwalt, Berlin Robert v. Nichtiger, Landesbuchhalter

, Schlesien Dr. Brnmund, Arzt, Arnheim Dr. Preßburger, Arzt, Mitkovitz Bernstein m. G., Bankier, Berlin Dr. Pollak, Adv., Brnnn Dr. Weinberger, Adv., Brüuu I. PH. Kühn, Brünn Dr. Hollitscher Paul, Adv., Wien Gümpel M., Plansko Dr. Liebling, Advokat, Plansko Fischer Heinrich, Berlin Dr. Paul Heubach, Berlin Roemer C. u. H., Kaufleute, Dresden Neubauer L. m. S., Kfm , Karlsbad Jfaacfohn m. G., Gutsbef., Berlin Lovvenstein Leopold m. G , Arzt, Berlin Becker Georg, Berlin Dr. Sueß Hermann, Wken Cohn Hermann

m. G, Charlottenburg Mrs. Oswcll, England Miß Duval, England Mr. H. Oswcll, England Dr. Bcla Tauscher, kgl. Rath m. G., Preßburg C Beeger, Braucreldirektor, Zwickan Albert Kieße m. G, Kaufm., Görlitz Dr. H. Schmidt, Stabsarzt, Nürnberg Refi Perrot, Paris Dr. Rudolf Witte, Sanitätsrath, Berlin Monsieur n. Mdm. Gillct,Proprietaire Paris Dr. Äiorr. Beck m. G., Hos- u. Ger.-Adv., Wien Dr. Langner, prakt. Arzt, Berlin Schillings Max m. G., München Dr. Grüneberg, Regierungsrath. Berlin Bacharach Paul, Amtsrichter, Essen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/26_07_1893/MEZ_1893_07_26_6_object_630098.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.07.1893
Umfang: 8
Seite 6 Meraver A«tt»«g. Nr. 8V Liikeriog ^ok-mil: Dr. Karl R. v Görner mit Familie Mr. Herbert Joung mit Frau, Eng land Mr. Challinor mit Frau, England Dr.Albert Pocnsgen m. Frau, Düssel dorf G. Gups, Beamter mit Fran, Char lottenburg Dr. I, T. Fritz, Wolkersdors Karl Neubauer, Notar, Wolkersdors Mesdach mit Frau, Paris widme, de Merville, Paris Paul Moeltzer, RegicruiigSbaumstr., ' Berlin Georg Bretschneider, kgl. Regiernngs- deamter, Berlin Prf. G. Ebeling m;t Frau u. T., Deutschland Frau

, Gymnasialoberlehrer Paul Müller, Gymnasialoberlchrer, Chemnitz Paul Canitz, Pfarrer, Alwiiiggeln Tcophil Miller, MalineS, Belgien Von Jngelgem Benois, Malines, Belgien Wilh. Faltzmann, 'Professor, Neu- Ruppin Florent Conard, Malines, Belgien Reinhold Körner, Ksm,, Linz Krak von Ilvrall: Josef Lang. Bozen Dr. Otto Dahn, Nechtsanwalt, Ham burg Ludwig Feno Frhr. v. Perfall, k, b. Artill.-Hptm. u. Sohn, München Schmidt, k. Amtsrichter, Landsberg L Böhling, Dresden D. C. Buttler, Hamburg G. Dachs, Lehrer, Rosenheim

Ferdinand Dillhey, Riedesheim Mr. A. C Gray, London Gustav Adolf, Landmann, Hannover Dr. C. Kienböck, Advokat m. Fam. u. Sohn, Wien Carl Hahn, Handschuhfabrkt-, Kiel Emilie Treadwell m Fam., Bologna Hosrath Dr. Schmitt mit Frau, Wiesbaden Friedrich Kaffer, Wien Dr. Carlo Fornafini, Bologna M- Schuschnigg, l. u. I. Oberst, Innsbruck Habsburger kok: Carl Meyer, Beamter Köln Carl Fried, Beamter, Köln I u. W. von Sachs, Beamter, Wien Dr. Fritz Heinzen, Wien Paul Eckard. Referendar, Dresden H Schund, Rentier

, Bremen H, Lewin, Fabrikdirector, Gnben Paul Hilfe, Senatspräfident, Raum bürg Georg Lebenheim, Landrichter mit Frau, Naumburg Cuit Alfred Schütze, Leipzig Dr. LadiSlav Kirschbaum, Advoka turs-Candidat, Prag H. Weigelt, Lehrer, Leipzig R. Heeger, Oberlehrer, Dresden Dr. phil. Alwin Saupe mit Frau, Dresden L. Kl. MöbiuS, Lehrer, Werd au Albert Fiedler, Kfm.. Graz Dr- med. Pogdan, Klosterneuburg Hugo Pfütze. Lebrer, Chemnitz Georg Gerlach, Lehrer, Dresden Rudolf Geifert, Bruno Pichenhain, Plauen Rich

, Bozen Frau Regierungsrath Siewert mit Tochter, Wiesbaden 8uIäkll-MeI: am Fuße deS Ortler 2Z00 M. L. M. 20.-23. Juli Louis Rothschild mit Fam., Berlin Pros. Franz Glaser, Wien Leonhard Hirsch, Berlin Paul Engel, Berlin Dr. Philipp Hirsch, Berlin Hutter, München Jsidor Helm, Dresden Georg Gottmann, Frankfurt Gustav Böttscher, Halle Gustav Thomar, Schnaplan Ferd. Zimmrrhakel, Schnaplan Dr. Heinr. Rauchberg, Wien Alfred Angernoir, Wien Theresie Cammertocher, Wien Emilie Blank, Elberseld Anna Schubert

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/09_08_1901/MEZ_1901_08_09_8_object_597693.png
Seite 8 von 12
Datum: 09.08.1901
Umfang: 12
m. S. u. Hofm., Wien Georg Kurtholz, Göttingen Nette m. G. n. T., Fabriksbef., Wien W. Rose, Obenngenicur, Wien Wilh. v. Nalkenberg m. Familie, Worms Bictor von Sabronsky, Innsbruck Mirtmer, New-Iork Herrmanu in. G., '.'München Nenslätter in. G., München Josef Schwab, Fabrikant, Wien Ein. Schntkan, Kaufmann, Elberfeld Franz Wikmans, Rentier, Riiga Fr. Graf Drniikcr, Italien Frz. Szavarz m. Fam., Hietzing Johann Braitenthaler, Äieran Paul Putz n. Sohn, „ Alfred Zechmcister, „ Adolf Gulz, Apotheker

Haruer in. G,, Rostock Gebhard Balderer, Konsul Marieubad Capit u a. D. Droschke, Danzig Major Schenk, Berlin Paul König, Leipzig Otto Hofmann, Leipzig Dr. Schwarz, München Heinrich Rosenberg m. G., Fürth i. B. Leopold Buchenbacher, Fürth i. B. Paul Kurtz m. Fam., Stuttgart Franz Hessel, stud. phil., München Dr. Ludwig Landshoff m. G., München Stoß, Gyninasialobcrlehrer, Leipzig Landgerichtsdtreltor Mücklich, Leipzig Gcheimrath Prof. Dohrn, Dresden Geh. Sanitätsrath Dr. Petri m. S., Detmold Frl

-Mrk Fran Konrad m. Töchter, Schlesien Dr. Brumuud, Arzt, Arnheim Dr. Preßbnrger, Arzt, jZliitlovitz Bernstein in. G., Bankier, Berlin Dr. Pollak, Adv., Brunn Dr. Wcinbcrger, Adv., Brunn I. PH. Kühn, Brünii Dr. Hollitscher Paul, Adv, Wien Gümpcl M., Plansko Dr. Liebling, Advokat, Plansko Fischer Heinrich, Berlin Dr. Paul Heubach, Berlin Roemer C. u. H., Kaufleute, Dresden Neubauer L. m. S., Ksm., Karlsbad Jfaaesohn in. G., Gutsbef., Berlin Loewenstein Leopold m. G , Arzt, Berlin Becker Georg

Dr. Grüneberg, Regierungsrath. Berlin Bacharach Paul, Amtsrichter. Essen Schiff Max, Ingenieur, Berlin Kraus Eduard m. G., Wien Seyserth, Rentier, Wien Steiner, Reichsrach m. Schwägerin. Wien Peiser Sigfried m. G , Obering., Berlin Frau Reg.-R-, Köhler, Berlin Jakobsohn m. G., Nechtsanwalt, Risedorf Graf Bismark. Nechtsanwalt, Berlin Hull m. G., Oberförster. Alberfchweiler S. Crosbie, Priv., London Hobsou A., Priv., London Baediug Gustav, Berlin Nolkmann m. G., Potsdam Eicheuberg Heinrich in. G, Hagen

Richter Gustav m. G., Dir.. Dresden Stock Friedrich, in. G., Frankfurt a. M. Ullmaiin Joses, Budapest Albert Wilhelm, Amtsrichter. Beuthen Äioiis. Berthon, Marseille Freiherr Dr. jur. P. A. Lraudelerr m. Fam. Oberstaatsanwalt, Bormond, Holland Seidl Karl, Architekt in. S., Wien Udel Karl, Prof., Wien Schiller Albert, Wien HiSler Paul. Kapellmeister. Wien Perlmann Max, Kaufmann, Prag Egger Heinrich in. G., Wien von Loehr, Architekt, Main; Air. u. Mrs. Carlebach, London Schrader Otto m. G., Bremen Fran

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_14_object_597766.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.08.1901
Umfang: 16
Etschthal Meran (320 M. ü. d. M) Hotel Ceniral Tr. Paul Lieger, Professor, Wien Frau Auguste Knössel. Priv., Frankfurt a. O. Fränlein Anna u. Bertha Knösscl, Priv., Frankfurt a. O. Tr. Gabriel Nncpp, Arzt m. Bruder Schlanders Siegfried Keller, Rechtspraktikaut, Ludwigs- hascn Wilhelm Schindel, cand. jur., Aianyeim Arthur I. Ascher, Lehrer, Glasgow-Schott!, Jules Mahrin, Fabrikant in. Sohn Robert u. 2 Nefseii. Braine le Compte, Belgien Heinrich Landsberger, Kausmann, Wien Anton Lang, Beamter

, Rohatetz (5. C. Ward. London Ä!iß Ward, London Paul Marcon m. G., Paris Mr. u. Slime. L. Hye Hoys, Brüssel Sophie Kroiiberg, Nußland Dr. Franz N. v. Haberler, Lds Sanitäts- Jnsp., Innsbruck Dr. Sigmund Kanders m. Fam., Prag Max Boeckl, Karlsruhe Walther Erhard in. G., Heidelberg Mr. E. I. Horman, England Misses Horman, England Leopold Hofcr m. Familie, Wien Eduard Wiede, Wien Theodor Etti m. Sohn. Wien Mr. le Nieuwland m. T., Auvers Mr. Ch. Vanderliiiden m. Fam., Auvers Barou i>. Barouin von Back-Beg

Piskosch, m. G- u. T., Natibor Dr. Frz. Pluder, Arzt, Hamburg Frl. Herrio! u. Rnowles, London Otto Sndese. k. k. Ministcrialbeamter, Wien Nüster u. Misses Waring, London Carl School, Beamter, Wien C- Mehlhorn m. G.. StaatSrath, Wien Averkamp m. G., Auisierdam Paul Lande, Ksm., Wien—Berlin Hellwig m. G., kgl. preuß. Oberförster, Berlin Hotel Kaiserhof. Pol Ilnlshoff m. 2. S.. Fabrkt., Hengelo, Holland Alfred Fränkel, Fabrkt., Wien Otto Kerry, Jurist „ Frau Helene Fränkel Frl. Eva Fränkel, „ Frl. Grete

-Iork Alis; Ruth Cose, Airs. George B. Mead, Miß Anna W. Pool. Miß Elizabeth Leiden „ Mrs. u. Mrs. Georg W. Dlchinson „ Mr. B. Webster, Air. Thomas Beekley, „ Herr u. Frau W. Dörfsel m. Fam., 4 Pcrs., Sachsen Mrs. u. Mr. W. Higgs, London Miß E. Higgs, Londo Miß Charles R. Train, Amerika Miß Bandlet, Miß Me. Carter, „ AUß I. Paul Miß H. Paul, Giaeomo Bifaeeo Palezzi, Venedig Madam. G. Bisacco, Palezzi, Venedig Madm. Adele Fomone, Venedig Ralph L. Shaiinvald in. G., New-Aork Frl. M. E. Shainwald

Fortsetzung. Drixen (stttttdennmld d. HM i. T. Alpiner Lust- u. Bade-Knrort 1000 M. ü. d. M. (Jnh. C. Dirks.) Hotels Wiesenhof und Gnaden- walderhof Am 2. August anwesend: Frau Stefanie Schüler m. Fam., Wien Mlle. Josephine Berts ch, Wien Franz Manzi, Innsbruck Frau Baronin Marie v. Saar, Graz Günther Frh. v. Saar, Graz G. Weißflog m. Fam. n. Dienersch., Gera Geheimrath Weißflog mit Fam., Gera Frl. A. Knttler, Gera Prof. Dr. Schweppe m. Fam., Stettin Paul König, Leipzig Otto Hofmann, Leipzig Dr. Schwarz

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/19_07_1903/MEZ_1903_07_19_17_object_620822.png
Seite 17 von 20
Datum: 19.07.1903
Umfang: 20
, Rentner, Dresden Paul Bach., Kunstmaler, München Fr. Hermann Müller m. Züchte, Private, München Rudolf Mottek, Apotheker, Berlin Bertha Mottek, Berlin Fanny Mottek, Berlin Franz Mottek, Berlin Justus Elkan, Privat, Hannover Hugo Börner, Landesger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dressen Johann Börner, Dresden Gustav Stech m. G., Kaufm., Schwedt Frau Rentiere Baus m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz, Berlin Richard Matthaei u. Söhne, Mageburg Gottsried und Martin Matthaei, Magdebrg. Frau v. Grünberg, Priv

Rischawy, Priv, Wien Frl. Kreis. Private, Krems Fr. Dr. Dnb, Schriststellers-G. m. Mutter, 2 K. u. Drsch.. Wien Justizrat Boskowitz, kgl. Adv. u. Rechts anwalt m. G. Hermine, München Georg Wilhelm m. Fam. u. Bed., Erster Staatsanwalt, Magdeburg Frau E. Solger in. T., Priv., Franks, a. M. Paul Salomon, Bankier m. Fam., Dresden Bernhard Widrich. Kaufm.. Wien Bourgnijonn ni. T.. Neapel Leopold Lewy. Äfm.. m. G-. Berlin Frau Rosa Zingler ni. T. Priv.. London Leopold Lewinger, Priv., Wien Fr. Helene Ehrmann

m. Töchter n. S., Berlin Manfred Aron, Berlin Albert Frankfurter, Vize-Konsul v. Brasilien, m. Familie. Finme Frfr. v. Zappelini, Rom Dr. Friedr. Ritter v. Graf, St. Lorenzen Sigmund Chitz. k. k. Kommerzialrät. Wien G. Günther, Fabriksbef. m. Fam. n. Begl., Priv., Gera Hermann Sonnenthal, Kaufm., Berlin Paul Hahn, Kaufm., Berlin Rechtsanw. H. Marcuse m. Fam., Berlin Albert Drey, Priv. m. Fam., Wien Leo Siebzehner m. Fam., Kfm., Wie» L. Stern. Bankier m. Fam.. Berlin George Henderson m. G., Priv.. London

Graf Aichelburg mit G. und Bed., Salzburg Frl. Marie Jahuel, Private Wien Gräfin Marie Aichelburg, Salzburg Joh. Jauchen, Priv., Schluckenau, Böhmen Alfted Stapf. Regierungsbaumeister m. G., K. u. Begl.. Berlin Fr. Berta Schüssel, RentterS-Witw., München Adolf Schüssel, Prw., München Frau Marie Hantschel, GerichtsadjuuktenS- Gattin, Rumburg Paul G. Friedenthal, kgl. Kommer^ienrat, Berlin Dr. Friedrich Poske, Gymn.-Prof, Berlin Georg Emmerich, Fabrikant in. Fam. und Begleitung, Berlin Frau Helene

.. Innsbruck Frau Henriette Stiaßny, Priv.. Wien Irene Stiaßny, Private, Wien Olga Stiaßny, Priv-, Wien B. Lisinaun, Handelsrichter n. Rentner in. G. n. T.. Müncheil Fr. Anna Wimberger. Hoteibes. m. Schwest. Käthe Fackler. Wien Prof. Dr. Phil. Wilh. Heinzelmann. Ober lehrer am kgl. Gyinn. m. G., Ersurt Friedrich Leonhardt, Kfm-, München Frl. Emmy Hönigsberg m. 3 Br. Stephan, Fritz u. Paul Hönigsberg m. Begl. Frl. Seltne Lackenbacher, Priv., Wien Pension Naspenstein Frau Annette von Stamatt, Gutsbesitzers

21