122 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/15_11_1945/DOL_1945_11_15_3_object_1151895.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.11.1945
Umfang: 4
Nachrichten aus SüLtirol Ausgabe von Marmelade Dz« Ernährungsamt 6er Provinz Bozen gibt mit Verlautbarung Nr. 87 bekannt: Im Monat November kommen 300 Gramm Marmelade je Koof an alle Verbraucher zur Ausgabe. Der Bezug erfolgt mit dem Abschnitt Nr. 3 fiir ..Verschiedene Lebensmittel“ der Lebensmittel karten aller Altersgruppen. Gesperrte Paßstraßen. Im Einverständnis mit den Alliierten Behör den wird hierdurch mitgeteilt, daß während der Wintersaison 1945-46 auf folgenden Pässen der Schnee

am Lands bergerhof. Hoßmar.n Karl, hatte sich beim Holzhacken am Fuß verletzt, der Wunde aber keine weitere Beachtung geschenkt. Als er sich gestern geschäftlich nach Bozen begab, konnte er. in der Stadt angekommen. plötz lich nicht mehr gehen und mußte im Bozner dm Bozner Runöfnnf: Am Donnerstag. 15. N'ov.: 12.30 Uhr Nachrichten in deutscher Sprache: 12.40 Uhr Tanzwcisen und Lieder: 13 Uhr Nachrichten dienst aus Mailand: 13.15 Uhr Konzert des Soprans Fdith Holz: 13.45 Uhr Bunte Musik: 17.30 Uhr

Londoner Sender: 18 Uhr Tanzmusik: 18.30 Uhr Sendung in deutscher Sprache: 18.55 Uhr Nachrichten in deutscher Sprache: 20 Uhr Nachrichtendienst aus Mai land: 20.15 Uhr Leichte Unterhaltungsmusik: 20 30 Uhr VermißtennacinTage: 20.45 Uhr So- iistcnmus'ik: 21 Uhr Wunschkonzert: 22.30 Uhr Londoner Sender: 23 Uhr Sendeschluß. Am Freitag. 16. Nov.: 7.30 Uhr zum guten Morgen: 8 Uhr Nachrichten: 12 Uhr Tanz weisen und Lieder; 1230 Uhr Nachrichten in deutscher Sprache: 12.40 Uhr Bunte Musiki 13 Uhr

Nachrichtendienst aus Mailand: 13.15 Uhr Opernmusik: 17.30 Uhr Londoner Sender: 18 Uhr Kammermusik: 18.30 Sendung in deut scher Sprache: 18.55 Uhr Nachrichten in deut scher Sprache: 20 Uhr Nachrichtendienst aus Mailand: 20.15 Uly- Tänze aus Opern: 20.30 Uhr Vermißten-Nachfrage: 20.45 Uhr Walzer: 21 Uhr Die Stunde des Dilettanten: 22.30 Uhr Londoner Sander: 28 Uhr Sendeschluß. Krankenhaus spitaiär.-ii'c'.e Hilfe in Anspruch nehmen. Todesfall In St. I.orcnzen starb vor einiger Zeit Frau Agnes Witwe Mont ha ler

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1937/20_11_1937/TIRVO_1937_11_20_7_object_7668458.png
Seite 7 von 16
Datum: 20.11.1937
Umfang: 16
Woche. 22.10: Abendbericht, Programm für morgen, Amtliche Bei lautbarunaen. Der Sport vom Sonntag. 22.30: Tanzmusik. Fazztapelle Emi. Thio. 2?.>5; ’J ! v.■ i;h-'r• *'>v*A'>'UU N't Ravag. 2-3.00 -20 SC: Fcrti-^-nna der ’AY- "ji>. Montag, den 22. November 6.45: Weckruf. Jaro Eugen Nertel: Turnen. 7.00: Der Spruch. Anschließend: Zeitzeichen, Nachrichten, Pro gramm für heute. 7.10—8.00: Frühkonzert (Schallst lattcn). — Ziehrer: Schön- leldM.arsch — O. Straus, Arr. Benedict: Der -Schökoladesolday

der Wetteraussichten, Programm ifür morgen, amtliche Verlautbarungen. 22.20: Tanzmusik. Funkkapelle. 22.66: Werlautbarungsdienst der Ravag. 23.00—23.30: Fortsetzung der Tanzmusik. Dienstag, den 23. November 6.45: Weckruf. Köche Hye: Turnen. Am Flügel: Franz Jich. 7.00: Der Spruch. Anschließend: Zeitzeichen, Nachrichten, Pro-- gramm für honte. 7.10—8.00: Frühkonzert (Schalkplatten). — Mozart: Acht deut sche Tänze — Weber: Aufforderung zum Tanz — Elgar: Bayri scher «Tanz Nr 3 — Tschaikow-skij: Mallettmustk

, Nachrichten, Pro- grannn für heute. 7.10—8.00: Fr-ühkonzert (Schallplatten). — Dvorak: Aus- der alten Aurd neuen Welt, Phantasie — Wiesemann--Werner: Die schönsten Rosen blüh'n in der Heimat, Lied — Arr. Schneider: Ball' bei Ziehrer, Potpourri, aus der Operette „Das Schwalbennest" — Zimmer: Frühling am Mühlbach — Noack: Funkgeisterpot pourri — MWöcker: Potpourri aus der Operette „Clo-Clo" — Götz-Höhne: Auf Regen fölgt Sonnenschein, Potpourri. 9.10: Zeitzeichen, Morgenbericht. 10.10: Schulfunk. Englische

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_04_1935/DOL_1935_04_06_12_object_1155720.png
Seite 12 von 16
Datum: 06.04.1935
Umfang: 16
KtreSIÜe deutschen Sender: 20.15 Zwischen Himmel und Erde. Hörspiel von Richard Schneidcr-Edcn- loben. — München 20.00 Nachricht. — Beromünster 20.15 Früblingseinziig am Tbunersec. Hörfolge. 20.15 Friib lingsmusik. — Bukarest 20.15 Sininuic* Konzert des Pbilbarm. Orchesters. — Stratzborg 20.00 Deutsche Nachrichten. 20.00 bis 22.00 Sinfonie-Konzert aus dem Konservatorium. — 'Wien 20.05 Zeitsunk. 20.55 Feuilleton der 'Wache. J Berlin 21.00 Franz Schubert. Oktett für 2 Violinen. Bratsche. Cello

von Lullp. — Warschau 20.15 (alle pol nischen Senders Sinfonie-Konzert au-- der Philharmonie. Dirigent Bruno Walter. Solist Szcrnng (Violinel Beromünster seit 10.50 Au-. T^L»Raseqgers Waldheimat. Ein läge. 21.00' Nachr. — Monte Eener! Rufs. Musik. — North-Regional 21. 1 5 Frauenchor- u. Harfenkonzert — Wien seit 10.25 Die verkaufte Brant. 21.10 Nachrichten. §7^?!Frankfurt 20.00 Unterhaltnngs- A^^AKonzert. — München 22 Nach richten. — Stuttgart 22.00 Allerlei Kurzweil. — Budapest 22.50 Konzen

d. Opernorchestcrs. — London-Regio nal 22.00 Klavier. Pouishnoff. — 'Wien 22.20 Konzert. kirchU Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, den 7. April: Passionsfonntag: Um U10 Uhr das heilige Amt für die Wohltäter des Antonianums. Um 4 Uhr Fastenpredigt. Krenzwcgandacht und Segen. Drtttordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 7. April: Bezirks- Konferenz. Um 11 Uhr für die Männer im Sprechzimmer Nr. 0. Um !-0 Uhr für die Frauen. Mufcumstrasse 22, 2. Stock. Es wird freundlichst ersucht

15