396 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/19_12_1923/MEZ_1923_12_19_5_object_613382.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.12.1923
Umfang: 8
und Briefmarken im Werte von 15 Lire. Glück und Wöll wurden bald nach dem Diebstahle verhaftet, dem Bigontina ge lang die Flucht und konnte derselbe bis heute nicht ermittelt werden. Letzthin fand vor dem Tribunale in Bozen die Verhandlung gegen die drei Diebsgenossen statt. Sie wurden verurteilt: Valentin Bigontina in Abwesenheit zu 3 Jahren 1 Monat und 15 Tagen Kerkers, Jakob Glück zu 17 Monate 13 Tagen Kerkers und der noch unbescholtene Alfons Wöll zu 5 Monaten und drei Tagen Kerkers. Zweifache Ehe

. Vor dem Tribunale in Bozen hatte sich in den letzten Tagen die ledige M. O. -5 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45> 45 45 45 45 45 45 45 45 45 viw «cin»i»cn75oocnek WWII »W»WIIWWIIIMIIIIIWWWIW>IWW kuclo» Lrsini »II» Mckli MM« v«l»ui»«tsn 21 — SsrnkKsIIsrmsnn vsdun«tsn Uro 17 — kuct. ttsn» Vsrt5«li NM »r«I »«v»»«« v»dun«>«n Urs 21 kuctolk 5trs«? Vvdunrtvn SS. Voer««» >» 5.pöttelberser'svuckkctls.d1ersn 451

des Forstinger, ließ er bei seiner Flucht mitgehen. Später stellte sich noch heraus, 'daß Eolleselli im Dezember 1-922 einen ihm anvertrauten Roisekoffer mit 10 Kle-iderstoffftticken sich, aneignete und zu sei nem Vorteile verkaufte. Im Jänner 19Ä eiq- nete sich Eolleselli den Koffer eines Dienstmäd chens, der im Gasthof des Forstinger eingestellt war, widerrechtlich an und veräußerte den Kof fer samt Inhalt zu seinen Gunsten. Am 11. ds. batte sich Eolleselli vor dem Tribunale in Bozen wegen Veruntreuung

der vorsätzlichen Körperbeschädigung, hatten sich' am 11. ds. Franz Eberhard und Marianin-a Eberhard vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Sie wurden schuldig erkannt und zu je 5 Monaten 27 Tage Kerkers verurteilt. Treibriemendiebstahl. Der Fabriksarbeiter Josef 'Leitner, 1S85 in Spinges geboren und dort zuständig, verschaffte sich am 4. November 1923 Mit Hilfe eines Nachschlüssels Eingang in die Werkskanzlei bei der Prezschen Fabrik in Mittewald bei Sterzing und. entwendete zum - Schaden des v. Pretz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_10_1926/AZ_1926_10_07_4_object_2647004.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.10.1926
Umfang: 8
; U. S. Rovereto; S. E. Naptd! F. C. A»na- teurez S. E. Merano, S. V. Hansa; F. E. Alta Pusteriai F. E. Dopolavoro, Bressanone. Die Mannschaften des F. E. Amateure und de» F. E. Dopolavoro, Bressanone werden eingeladen, sich mit der Kasse des Kommissariates innerhalb Sams tag. 0. Oktober, In Ordnung zu bringen. Sollten sie dieser Einladung nicht nachkommen, so würden sie von der Liste der Mannschaften, die sich am Cam pionato, UI. Divisione ibetelllgen, gestrichen werden. Aalender» Girone Andata, Der Kalender

der Dariekn de» Girone di Andata wurde nach einer aufmerksamen Prlisung der Feld« 1. ànntag.'^S. Rove « to-^.^Ä. Hansa, F. E. Alta Pusteria—.U. G. Trento; S. E. Merano—S. E. M- pidj F. (5. Amateure— Dopolavoro, Bressanone. 2. Sonntag! S. V. Hansa—F. E. Alta Pusterlaz U. G. Trento-F. E. Mnateure; - S. E. Rapid—lU. S. Rovereto; Dopolavoro, Bressanone— G. E. Me rano. 5. Sonntaa: U. S. Rovereto—E. Merano; S. E. Rapid—U. G. Trento; S. V. Harà—Dopolavoro, Bressanone» F. E. Alta Pusteria—F. E. Amateure

. 4. Sonntag! F. E. Dopolavoro, Bressanone—U. S. Rovereto; U. G. Trento—V. Hama; S. E. Me rano—.F- E- Alta Posteria! F. E. Amateur^-. S. E. Navtd. L. Sonntag! U. S. Rovereto—F. E. Alta Pusteria; S. E. Merano—U. G. Trento; F. T. A»nateure— S. V. Hansa; F. E. Dopolavoro, Bressanone-H. E. Ravto. 5. Sonntag! U. G. Trento—F. T. Dopolavoro, Bres sanone; F. T. Amateure—U. S. Rooereto; S. N. Hansa—S. T. Merano; F. E. Alta Pusteria—S. E. Rapid. 7. Sonntag! U. S. Rovereto—-U. G. Trento; S. E. Merano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/01_02_1905/BRG_1905_02_01_6_object_806350.png
Seite 6 von 12
Datum: 01.02.1905
Umfang: 12
Versammlung vom Borsitzenden geschlossen. Die Eröffnung des „Grand Hotel' in Rovereto. Der unternehmungslustige Brauerei» besitzer Herr Hans Fuchs hat aus dem alte» Hotel „Glira' in Rovereto ein Etablissement geschaffen, dar zu den hervorragendsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt, und man darf vielleicht sogar sagen von ganz Dir»! zählt. Schon von außen macht da» Hau» einen vornehmen Eindruck, geradezu verblüfft ist man aber, wenn man das Innere betiüt. Die Erfahrungen des praktischen Geschäftsmannes

, so ist die» »och in höhere« Maße beim Thratersaal der Fall. Die Wände zieren Bilder au» de» Geschichte Rovereto», gleichfalls von Professor Graf. Der Plafond in Lltvevetiaver Manier mildert die beträchtliche Höhe de» Saale». Die Bühne ist mit de» modernste» Einrichtungen, mit Schnürboden, Versenkung etc. versehen und bietet Gelegenheit zur Aufführung größerer Werke. Die Akustik ist tadellos. Die ober halb de» Saale» befindlichen RestauratiovSräume gestatte« den Hotelgästen die Teilnahme au den Brr- avstaltusge

», de« er beste» Gedeihen seiver Unternehmungen wünschte. Herr Fuch« dankte hiefür und bemerkte unter großem Beifalle, daß auf dem Gebiete der Frewdenindustrie volle Toleranz geübt werden muß. Sein Stand punkt sei kurz folgender: Ich liebe mein Baterland und meine Nation und achte die anderen. Redner schloß mit einem Hoch, auf die Städte Rovereto und Trirnt. Weiter» sprachen, den wirtschaftlichen Auf schwung der Völker al» gemeinsamen Zweck be zeichnend, Kammerpräsident Tofler, Advokat Fon- tana, Bertreter

de« FrrmdenverkehrSverbandc» in Schis (Italien) und Gemeinderat Dr. PiScel «amen» der Preffe. Mehrere Redner äußerten die bestimmte Erwartung, daß durch Schaffung de» Graudhotel» in Rovereto der Fremdenverkehr nicht nur in Ro vereto und Umgebung, sondern in ganz Welschtnol ge hoben wird. — Im Theatersaale begann inzwischen ein Konzert der Kurkoprlle von Are«, deren gute Leistungen regen Beifall fanden. Der Besuch de» Konzerte» war sehr zahlreich. Da» Reinerträgni» stoß der Familie eine» kürzlich verunglückte» Feuer wehrmannes

zu. — Schon am Eröffnungstage war der Zudrang der Publikum« ins neue Hotel riesig. Am Sonntag waren sämtliche Räume desselben fortwährend besetzt und allgemein hörte man Aeuße rungen der Freude über die Errichtung eine« so großartige« Etablissement« in Rovereto. Bon einem Antagonismus zwischen Deutschen und Italienern war nicht« zu bemerke«. Da« EröffnnngSfest hatte einen feierlichen Charakter und verlief ohne den geringsten Zwischeofall. Wir gratulieren unserem Mitbürger Herrn HanS Fuch» zu dem schönen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_01_1933/AZ_1933_01_04_3_object_1881073.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.01.1933
Umfang: 8
sich im Laufe des Monats von 6 auf tag abends 330 Fahrscheine ausgestellt worden 7 Uhr früh, so daß die Dauer ihrer Sichtbar- und von diesen 234 nach Gardena, das ansehet keit von.anfangs eineinhalb Stunden auf eine knappe halbe Stunde zusammenschrumpft. Mars geht zunächst um 10, Ende Januar um ? Uhr abends im Osten auf. Bis ^um 22. Jan. bleibt er rechtläusig; dann kommt er zum Still- nend von den Skifahrern in besonderer Weise bevorzugt wird. Danach sind Predazzo, Bol zano, Rovereto, San Candido bevorzug

?. Der Bolksjüg, welcher die Sportler zu uns bringt, führt am 5. Jänner um 23.16 Uhr vom stand unb wird rü«ufig so daß er'das BW An»'« in Milano à Die Ankuyst in Rovereto erfolgt um 3M Uhr WmN^bànZ^à' w Trento um 3.31, in Predäzzö um 9Z1, In' sehxì bet^Tliclien AW<M Mendola um 7.36, in Collalbo um 7.26. in ErP dann noch mehr als 100 Millionen Kilo- ' Un?u'm 's Colle ^Jsarc? am inÄnj-o A in à Di?'«« Dà um 8.13, in San Candido- um 8.22 Nlus^on^unà'1^ keh?en dies/'gün- . u?àn sich bis - am Sonntag, stigen

. — Das Technische Finanzamt in Trento. Piazza Venezia Nr. 2. ist in földenden Amtsstunden filr den Parteienverkehr geöffnet: Sektion Trento, Piazza Venezia 2: von 3.30 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr; ' Sektion Rovereto: Montag, Mittwoch und Freitag von 16 bis 18 Uhr: , Sektion Merano: Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr: Sektion Bolzano: jeden Werktag von 3.30 bis 12 und von 14 bis 17.30 Uhr. ;,.; . Sektion Bressanone: Samstag von 14/bis 18, Sonntag von 3 bis 12, Montag von,.» bis 12 Uhr. , Amsalmebühr

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/01_02_1905/SVB_1905_02_01_4_object_2529999.png
Seite 4 von 8
Datum: 01.02.1905
Umfang: 8
von Meran keine Post, da die Laaserhöhe infolge von Verwehungen das Hinder nis bildete, im Oberland war es diesmal besser. — Jpl Hotel „Post' hier findet heute ein Bauernball statt, wozu die Honoratioren von Mals und Um gebung, auch einige aus Meran, in Nationaltracht erscheinen werden. Das Reinerträgnis fällt dem Verschönerungsverein zu. Rovereto, 29. Jänner. In feierlicher Weise erfolgte gestern nachmittags die Eröffnung des vom Brauereibesitzer Herrn Hans Fuchs aus dem alten Hotel „Glira

der Italiener und Deutschen aus wirtschaftlichem Gebiete betonend. Herr Fuchs erklärte, daß auf dem Gebiete der Fremdenindustrie volle Tolleranz herr schen müsse. Er liebe sein Vaterland und seine Nation und achte die andern. Redner schloß mit einem Hoch auf die Städte Rovereto' und Trient. Weiters sprachen Kammerpräsident Kofler, Advokat Fontana als Vertreter des Fremdenverkehrsver bandes in Schio (Italien) und Gemeinderat Dr. Piscel für die Presse. Die meisten Redner äußerten die Erwartung, daß das Grand

Hotel nicht nur den Fremdenverkehr in Rovereto und Umgebung, son dern im ganzen italienischen Landesteile heben werde. Im Theatersaale war Konzert der Kürkapelle von Arco, das regen Besuch und großen Beisall fand. Das Erträgnis des Konzertes wendete Herr Fuchs der Familie eines kürzlich verunglückten Feuerwehrmannes zu. Der Andrang im Hotel war am ersten Tage und besonders am Sonntag riesig. Alles freut sich über die Schaffung des großartigen Etablissements, zu dem wir Herrn Fuchs bestens

8