152 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_02_1934/AZ_1934_02_24_5_object_1856693.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.02.1934
Umfang: 6
di Bolza no' für den Skiwettbewerb um die E. I. A. R.-Trophäe. Abtretung von Gebäuden an die Militärverwaltung. Beitrag für das meteora logische Observatorium. Bressanone: Kautionsrückgabe an die Firma Ar- lang Basilio, Borschlag zur Abänderung de«' Dienstreglements, Beitrag für die Feierabend schule im Zentrum und in den Fraktionen. Caldaro: Spitalsbeitrag für die Familie De Carli Beniamino. Vipiteno: Beitrag für die Opera Nazion. Bzlilla. Cornedo all'Jsarco: Beitrag für die Opera Nazio nale Balilla

: Dreihigprozentige Erhöhung der Fleisch konsumsteuer. Ponte Jsarco: Vergütung für die Musikkapelle. Santa Cristina und Selva: Brandschadenversiche rung der Gemeindehäuser. Castelrotto, Laces. Marebbe. Ortisei: Beitrag an die Opera Nazionale Balilla für die Reichest!- meisterschaft. Renon: Abkommen mit dem Deutschorden bezüg lich der Unterbringung im Versorgungshause, Abtretung von Gründen an das Versorgungs haus des Deutschordens. Rückverwiesen: Bressanone: Subvention an Giovanni Stockner für Schultaxen. Chiusa

zur Schulausspeisung. Selva: Beitrag für die Winterhilfe. Brakes: Beitrag für die Opera Nazionale Baliila und für die Winterhilfe Brunico: Beitrag zugunsten der Kreuzschwestern Dobbiaco: Beitrag für die Reichsskimeisterschift. Castelrotto: Beitrag für die Oberetfcherwoche. Merano: Armenfond: Taggeld für die im Versor gungshause Untergebrachten. Santa Cristina: Verpachtung des Dazio Consumo. Silandro: Vergebung von Marktständen. Fie: Armenfond: Hypothekenlöschung. Brunico: Bilanz des städtischen Spitales 1934. Gais

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_11_1928/AZ_1928_11_10_4_object_2651609.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.11.1928
Umfang: 6
der Agrarabteilung A ?uf diesen Höhen ausschließlich ti, Sekretär des Fascio von Merano, die Funk- der O. N. C-, Ing. Fettarappa, den Direktor der 'à^r^He.^ainilien Bauern nnt 11 und tionäre der Opera, die bei den Arbeitern der kaufmännischen Abteilung. Ing. Mazzanti. Siedlung beschäftigt sind, die Unternehmer Provinzialsekretär der fafc. Syndikate, Dr. Ze angesiedelt.) Hier ergreift On. Manaresi das Wort: „Ich glaube, im Na- Cav. Nodma, Frescura, Della Zuana und'Za- notti, dèn Provi,yialsekre'tär des Dopolavoro

. bà ^abe. war er begleitet vom Grasen Ain.gc.ni. römischen Gruße. Ein Balilla überreichte dem Beim Champagner bringt On. Manaresi ein ihr verkörpert hier ein Symbol: das Symbol des hohen Bciucher einen prächtigen Blumenstrauß. Hoch aus den Duce und aus „unsern geliebten siegreichen größeren Italiens.' den -der Prasekt mit sichtlichem Gefallen an- sadistischen Präfekten' aus, worauf die Gäste Nochmals stimmen ' die Arbeiter brmrseà ^ m .. spontan noch ein Hoch auf den Präsidenten der Hochrufe

und dem Chefingenieur der Provinz, Dorna. On. Manaresi befand sich in Begleitung des Comm. Coletti, Generaldirek tor der O. N. C., Cav. Ing. Fellarappa, Direk tor der Agrarsektion der O. N. C., des Privat- lekretärs Ado. Maddaleni, des Ing. Cav. Mar- ianti, des Ing. Giorgi, Direktor der Arbeiten, die im Alto Adige ausgeführt werden, des Cap. Vucetti, der Ingenieure der Opera Sco in azzimi. Vinto, Tagliazucca, Colombo und des Herrn Mantovani, Direktor des Agrarbetriebes der O. N. C. Beim Regierungspalaste Ilm 9.30

, die Arbeiterschaft unterzubringen, die von den fertigwerdenden Arbeiten verfügbar wurden, sodaß die Opera stets die Fortdauer ihrer Arbeiten gesichert hätte und auch ständig über eingearbeitete Ar beiter aus den alten Provinzen verfügen würde. S. E. bewunderte auch den Bau des neuen Kinderasyls von San Quirino, über das wir be reits vor einiger Zeit eingehend geschrieben ha ben. Dasselbe ist in seinen einfachen architektoni schen Linien ein wahres Schmuckstück äußerer das Volk nun zu neuen Siegen geführt

- und Varbedienung. Mäßige Preise Abonnenten werden aufgenommen. Bettfedern reinigt und desinfizier' i Waschanstalt Krenn, Maia Bassa, Lpo laden. Se. Exz-ll. der Präfekt von Bolzano Miete Be uche der gewerblichen Fortbildungsschu-t ver- ° pachtet sià Bei der Aufnahme smd 3 Lire gestern den Besitzungen der Opera Nazionale Combattenti den seit langem geplanten Besuch ab. Nachdem der Präfekt in Begleitung des On. Manaresi, und der Direktoren und Ingenieure der O. N. B. die Besitzungen des Verbandes in Bolzano sowie

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_12_1934/AZ_1934_12_18_5_object_1859854.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.12.1934
Umfang: 6
Teller warmer Suppe und irgend ein nahrhaftes Gericht. Täglich wird der Speise zettel geändert, aber immer werden Suppe und Speise so gewählt und zubereitet, daß dem kindli chen Organismus die für seine Entwicklung nöti gen Nährstoffe in ausreichendem Maße zugeführt werden. Es ist ein Lebenswerk reinster Humanität, das da von der. Opera Balilla in jedem Winkel unserer Provinz geübt wird. Im heurigen Jahre soll die Hilfstätigkeit weiter ausgebaut werden, so weit es die Mittel nur immer zulassen

, eine modern eingerichtete Küche und ein großer Saal für Spiel, Lektüre, Musik und allgemeine Hilfswerk wertvoll ergänzt. In unserer Stadt fand, wie gesagt, die erste Aus- speisung gestern statt; das Provinzialkomitee der Opera Balilla hat die Aufgabe übernommen, in allen Schulen des Hauptortes und der Vororte Re fektorien zu errichten, ausgenommen Oltrisarco, woselbst die Ausspeisung von der O.N.A.J.R. un terhalten wird. Lichtbildervorführungen untergebracht sind. Der Saal ist so eingerichtet

Polizeiamte wurden nachstehende gefundene Gegenstände abgegeben: Ein Fahrrad: eine Nolle Lederstrick; ein Scheck; Augengläser. Gestern mittags wurde im Balillahause an 12V bedürftige Kinder die erste Mahlzeit der heurigen Schulausspeisung verabreicht. Damit wurde, allge mein freudig begrüßt, ein Zweig der Unterstüt zungstätigkeit wieder aufgenommen, der für das große Werk der Winterhilfe von besonderer Be deutung ist. Die Hilfstätigkeit, die von der Opera Balillg im engsten Einvernehmen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_12_1927/AZ_1927_12_12_2_object_2649658.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.12.1927
Umfang: 8
; Nova Levante: Drhöhiing um ein Viertel der Viehsteuer; Ter- lano:Diehsteuerreglement^ Scaleres, Varna und Aovacella: Beitrag , dem' nationalen Unfalls- patronät; Vipiteno: ^Ausgabe für,ein Fest;, Boi- trag der Opera ' Nazionale -Balilla; Nova Po nente: 'Ausgaben für das Baumfest und die Prämien den Schülern; Ausgabe sHr die Schul- ausspeisung; Dobbiaco: Holzverkauf an das Elektrizitätswerk; Colle Isarco: Vermietung eines Gebäudes sür den Turnunterricht der Volksschüler

waren. Außerdem befanden sich dort 9 Balilla und 6 Piccole Ita liane. Gesamtanzahl der untergebrachten Kin der 146. Kosten der Kolonie 40.655 Lire. Die Kolonie Principe Umberto des Schul- patronates brachte ihre Schützlinge auf Plancios bei Bressanone unter, wo sich 95 italienische und 299 deutsche Kinder, 53 Balilla und 41 Piccole Italiane befanden. Gesamtzahl der Pfleglinge 483. Kosten der Kolonie 62.105.09 Lire. Die Kolonie der Krankenkasse befand sich in Viscrba, mit einer Gesamtzahl vöu 66 Pfleg- lingen

, darunter 11 italienischer Nationalität und 55 Anderssprachige. Gesamtausgabe Lire 24.000. „ Insgesamt wurde auf diese Weise 215 )taN:- nischèn und 571 anderssprachigen Kindern,',sowie 62 Balilla und 47 Piccole Italiane mit einem Gesamtaufwand von 178.984.09 Lire, ein Soin- merausenthält teils im Gebirge, teils am, Meer ernlöglicht. ' ,,^ Wenn man bedenkt, daß durchs die . wahrhaft menschenfreundliche'Arbeit und Tätigkeit des Institutes 786 kleinen Kreaturen die Möglich keit beboten wurde, am sonnigen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_01_1936/AZ_1936_01_15_5_object_1864393.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.01.1936
Umfang: 6
Mnvoiy. kn i6. gönn«? zgz«.xlv «iltptnz«»tung ?cile? Aus Volzano Staät unà ZRmteMM ittPmiiZdiMlt« t«SFH. Als tm verflossenen September der Duce in un« serem Gebiet« weilte» stattete er auch dem Balilla- heims, wo die fascisttsche Jugend versammelt war, einen Besuch ab. Ts war dies ein Augenblick, den die jungen Schwarzhemden nicht vergessen werden: Mussolini von Angesicht zu Angesicht sehen» ihm zujubeln zu tonnen und in seinem Gesichte das àrtiche Wohlwollen» da» er für die Jugend be sitzt

die Tes sera abgeholt hatten. Die Tesserierten waren: 8S48 Balilla, 1136 Avanguardisten. S304 Piccole Italiane, 1022 Giovani Italiane, 115 Pro-Balilla. LS Pre-Piccole Italiane, 303 Söhne der Wölfin. Das Provinzialtomitce verfügte zur gleichen Zeit für die Einreihung der Masse der Organi sierten über 163 Offiziere und 460 weibliche Lei terinnen. Diese Zahl der Offiziere und Leiterinnen reichte natürlich nicht für die Masse der Organi sierten ans. Das.Provinzialkomitee trug daher Sorge

für die Heranbildung von Graduierten. Bis jetzt ver fügt das Balillawert des Alto Adige über eine bedeutende Anzahl von Graduierten. Im verflos senen Monat sind jedoch weitere Kurse für Capi- squadra, in den bedeutendsten Zentren der Pro vinz «ingeführt worden. Disse Kurse sind von ins« gesamt S224 Organisierten besucht» und zwar von 835 Balilla, 294 Avanguardisten, 323 Piccole Ita liane und 878 Giovani Italiane. In den Monaten November und Dezember wurde auch mit den Schulausspeisungen begonnen. In der ganzen

und militärische Tätigkeit war lehr rege. In verschiedenen Zentren wur den Skiwettbewerbe abgehalten. In Bolzano, Me rano, Bressanone, Brunirò und Vipiteno 'yaben die Balilla-Musketiere und die Avanguardisten bei den militärischen Abteilungen an den Lektio nen für die Bedienung der Maschinengewehre teil genommen. Auch auf kulturellem Gebiet wurde gearbeitet. Jede Woche wurden bei den Gemeindekomitees der Provinz Lektionen über fascistische Kultur ge halten. Zu Weihnachten wurde nach alter Tradì-, tion

, sondern es im ge gebenen Falle auch unterstützte, denn die Unge zogenen rechnen bekanntlich immer auf die schwei gende Zustimmung des Publikums. Vefanafeier in Gries Am Samstag wurden in der Schule in Gries an 30 Balilla und 50 Kleine Italienerinnen Ga- benpakete der Befana verteilt. Die Feier fand am Nachmittag in der Turnhalle des Schulhauses statt und es haben sich außer den Schülern und zahl reichen Eltern der Provinzialpräsident des Balil lawerkes, der didaktische Direktor, der Marescial lo der tgl. Karabinieri

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_12_1934/AZ_1934_12_08_4_object_1859734.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.12.1934
Umfang: 6
I 5 ' Sette 4 .Älpeazelk««^ Samstag, den 8. Dezembef 1934, XM ^ ' ì à. ' ' ! ' « « . '.ès^U'' ^ ^!DZ>l U>! > ^ l ! M!- ^ «à i^ zKü s Mi ! li^^- - « I ! ' Aus Merano unb Umgebung «» « Jeier àes „Balilla Morgen werden alle Organisierten der O. N. B. oen 188. Jahrestag der heldenmütigen Tat des Knaben Gianbattista Perasso, ^Balilla' genannt, seiern. Zu dieser Feier haben sich alle Balilla und Piccole Italiane morgen um 9.30 vormittags auf dem Platze vor der Turnhalle in der Galileo Gali- leistr

. einzufinden. An dieser Versammlung werden auch die Balilla der Wölsin teilnehmen. Die Avanguardisten, außer jenen, welche nach Bolzano fahren, sind befohlen, sich um 8.30 des glei chen Tages in der Turnhalle einzufinden. Die Jun ten Italienerinnen versammeln sich hingegen in der Turnhalle der Englischen Fräulein um 9.30 Uhr. Die Feier beginnt mit der Zeremonie der Fah- nenhissung auf dem Platz der O. N. B. in der Ga lileo Galileistraße: von dort marschieren die Abtei lungen durch die Galileo Galilcistraße

und die Prinz Humbcrtstraße. Um 10.45 erfolgt im Stadt theater die Verteilung von Verdienstkreuzen und Tessere an Prebalilla und Pre Piccole Italiane. Hierauf werden die Formationen in der Heiliggeist- Nrche einen, Amte beiwohnen. Um 12.30 erfolgt dann in Anwesenheit von 150 Balilla die Einweihung des Ausspeisungssaales der O. N. B., der sich in den Räumen der Avviamento- Schule befindet. Beginn der Uebungskurse für Artilleristen. Morgen, Sonntag, um 10 Uhr. beginnt in der Artilleriekaserne von Maia bassa

L 10; Eheleute Ferstl L 10. Ue- gemacht werden. berdies 15 Kilo Selchfleisch von Seiten des Acbel ters Capaldo P. zur Verteilung an arme Fami lien. Balilla-Tätigkeit Mittwoch nachmittags versammelten sich ai eigenen Sitze alle Offiziere, Lehrer und Mitmlxl ter der Balillaorganifation zu einer Befprech'mS in deren Verlaufe der Obmann, sen. Cav. MaioF gi, das Arbeitsprogramm für die nächsten te aufzeigte. Der didaktische Direktor oer Elemel tarschulen, Cent. Merci, konstatierte die auq schließliche

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_4_object_2635292.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.01.1937
Umfang: 6
der Lokalbehörden tatt. Insgesamt gelangten 91 kg Reis, und rund 200 kg Mehl zur Verteilung. Die Lebensmittel wurden nach Kopfzahl der Familie verteilt. 41 Familien mit insgesamt 139 Personen konnten unterstützt werden. Lichtmeßmarkt in Lana Am Montag, den 1. Februar findet in Lana di sopra der Lichtmeßmarkt statt: dieser Markt ist im mer sehr gut beschickt und läßt sich auch für Heuer Im Laufe des gestrigen Tages besuchte der Prä sident'des Provinzialkomitees der O. N. B. die Schulausspeisung der Opera Balilla

aus. Am 2. Februar beginnt ein von der Opera Ba lilla organisierter Fechtkurs für ihre Mitglieder, für den sich eine hübsche Anzahl gemeldet hat. Heule kein Aurkonzert Da der heutige Nachmittag für die Schmückung des Kurhaussaales für den heute abends stattfin denden Wohltätigkeitsball des Fascio benötigt wird, tritt eine Verschiebung des heutigen Konzer tes auf den Montagnachmittag ew. Wetterbericht Mit der zweiten Schneeauflage im Hochgebirge werden alle Skifahrer zufrieden sein, gabs im Tale vorgestern

war die Freude und Ueberraschung der Marteller Kinder, rührend auch die Dankbarkeit gegenüber de n Vertret erinnen der Sektion Milano des C.A.J. Taxi Balilla. Tarif billigst. Telephon 14-ZZ. Terlano Bolz-Freischießen In der Zeit vom 31. Jänner bis 14. Februar u. zw. am 31. Jänner, 2., 7. und 14. Februar wird im Gasthof „Schwarz' ein großes Bolz-Freischie ßen veranstaltet. Vorgesehen sind folgende Wettbewerbe: 1. Kat. 1: Festscheibe: 2V Preise: (von L. 4 bis L. 2S). Gebühr bis zur Erreichung einer Num mer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_02_1935/AZ_1935_02_05_4_object_1860426.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.02.1935
Umfang: 6
, den 2. Februar, begaben sich zirka 15V Mitt«lfchüler unserer Stadt in Beglei tung der Kommandaàn der Opera Balilla und dar Presidi d:r <ünzelw?n Schul,5n aus das Vigil joch zur Ausübung des Skisports. Gegen Abend lehrten die Ausflügler dann nach Merano zurück. Wetterbericht Bewölkt, wenig Sonne, windig, warm war die Signatur des gestrigen Tages. 19 Grad Celsius zeigt« das Thermomeber gleich morgens nach eimm linden Regen und ebenso vvel abends noch gegen 19 Uhr. Im nördlichim Mitteleuropa gab es im den letz

von Merano und in der Làrwavenhandlung Hober unter dm Wasserlauben bis 12 Uhr mit tags des 9. Februar in Merano entKegeiigenom- m.?n. In Falzebein werden Einschreibungen bis Sonntag, 9 Uhr vormittags angenommen. 13. Was in diesem Reglement nicht vorgesehen ist, ersieht man aus dem Reglement der F.J.S.J. 5 » » Skiwettbewerb der Avanguardisten Vig » Ijoch, 3. Februar. Hier sand heute à Langlauswettbewerb unter den Avanguardisten und Balilla des Komitees von Morano statt. Der Start erfolgt'« um 11.3t) Uhr

in 53 Min. Kategorie Balilla: 1. Deikircher in 43 und Gigli m 52 Miivuten. Die Teilnehmer kehrten am Abe-nd in Beglei tung des Präsidenten und des Turn- und Sport- loiters in die Stadt zurück. i u «« a o « Kurfton»: lagltch großes liucymittags Kon<»N. Holet Vayr. yof: Samstag, S. Februar Metzger- ball. Theakerkino: „Der König des Montblanc'. Konzerte àes Rurorchesters oornittags von li.8D üis lZ'Zl) ihm 1. Cherubini: Medea, Ouverture; 2. Strauß: Wem, Weib und Gesang, Walzer; 3. Catalani: Loreleh

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_10_1929/AZ_1929_10_27_5_object_1864313.png
Seite 5 von 12
Datum: 27.10.1929
Umfang: 12
ihre besondere Aufmerksamkeit zuwendet, so hat die Opera Nazionale Combattenti ihre Tätigkeit auch auf das Alto Adige ausgedehnt und in den letzten Jahren eine Reihe von Wohnbauten und Urbarmachungsarbelten durchgeführt. Am Ende des siebten Jahres der fascistischen Zeltrechnung wollen wir uns nun mit den wich tigsten Werken der Opera Nazionale Combat tenti im Alto Adige in Kürze befassen. Die Siedlung Viktoria bei Sinigo und die Bauten in Bolzano Im verflossenen Jahre hat das Neichswerk der Frontkämpfer

in Bolzano die Häusergruppe am Siegesdenkmale und jene in der Dante straße mit insgesamt 160 Wohnungen zu Ende geführt. In diesem Jahre hat sie die Volks wohnhäuser des autonomen Institutes von Ve nezia und das Kinderasyl von Sarentino der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta aufgeführt. Auch der Regierungspalast in Bolzano steht fertig'da und im kommenden November wird àer Gemeindepalast von Merano seiner Be stimmung zugeführt werden. Am 7. Jahrestage des Marsches auf Roma wird in der Nähe

auch vertraut ist, so ist ?.u erwarten, daß in der nächsten Zeit auch die ser neue Erwerbszweig dort zur Blüte gelangt. Auch eine Sennerei wurde gegründet, >wo das Milcherträgnis von 140 Stück Großvieh verar beitet wird. Wildbachverbauung und Kanalisierung ' Außer diesem großartigen Werke, welches in diesem Jahre vollendet würde, hat die Opera ^Nazionale Combattenti noch weitere Arbeiten ausgeführt. ^ Beim zirka 1.S Kilometer langen Verbin- Lunasarào^Lpv Maia wurden durchschnittlich 60 Männer beschäftigt

. Der Kostenaufwand im ersten Semester betrug 170.000 Lire. Der Unterlauf des Rio di Nova wurden ver baut und der neue große Kanal wird systemi- siert. Dabei wurden durchschnittlich 150 Arbeiter beschäftigt.. Die Kosten im ersten Semester be liefen sich auf 530.000 Lire. Es würden auch die Verhandlungen zum An- - kaufe von Besitzen, welche sich' in der Urbarma chungszone befinden, eingeleitet, um sie in Kul turgrund usnzuwandeln.' Im Arbeitsprogramme der Opera befindet sich auch die Verbauung der Passera

mit ihren drei Nebenflüssen Finele, Saltusio und Masul. Das Projekt enthält auch die Regulierung des Flusses in der Nähe von Merano. Diese Arbei ten werden voraussichtlich im nächsten Winter begonnen werden. Die Lnlsumpsung des Elschlandeg Das großartigste Unternehmen des Reichs werkes in unserem Gebiete ist ohne Zweifel die allgemeine Urbarmachung des Etfchtales, von Merano bis Laives. Der von der Opera Na zionale Combattenti ausgearbeitete Negulie- rungsplan ist bereits vom Wasseramte geneh migt worden

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_04_1929/AZ_1929_04_26_4_object_1866236.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.04.1929
Umfang: 6
Bressanone Die Zeremonie der fasciskischen Aushebung Wie bereits bekannt gegeben, findet am kom menden Sonntag die Zeremonie der fascistischen Aushebung statt und die Balilla und kleinen Italienerinnen, werden in di- Avanguardia und den Verband der jungen Italienerinnen aufg!« noinmen werden, während die Avanguardilien, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, sowie die «r».,. -,> MM..»,,- bm treten. Der Podestà und politische Sekretär. Ing. Rizzini hat mit den hiesigen Behörden die ent sprechenden

Italienerinnen. Uebcr^ reichung der Preise, die von On. Giarratana ge stiftet worden sind, für diejenigen anderssprachig geii Balilla, die sich in der Erlernung der ita lienischen Sprache besonders ausgezeichnet hat ten. Nach der Zeremonie Defilierung sämtlicher Abteilungen vor den Behörden. Lehrerkonferenz Gestern fand hier die von der fascistischen Leh- rernereinigung einberufene monatliche Lehrer konferenz statt, an welcher ungefähr 76 Lehr-. Personen des didaktischen Schulkreises von Bres« ' anone

teilnahmen. Inspektor Cotogna eröffnete die Sitzung. Der didaktische Direktor Lucilla Merci behandelte sine Anzahl von Schulpro blemen, unter anderen auch das Problem der Schulzeiiung „Il Balilla dell'Alto Adige', das Schulpalroiiat, die Feier der Schulfeste usw. Hierauf ergriff der ProvinziaUekretär der „Anis', Constanti» Cotogna das Wort, der zu erst seiner Freude Ausdruck verlieh, sich inmitten so zahlreicher Standeskollegen zu befinden und dann über die Tntiakeit der Anif im vergange nen Jahre svrach

, den 29. April, wird, organisiert vom unermüdlichen Schuldirektor von Naturno. Herrn Pezze, auf dein Sportplatze von Laces unter Mitwirkung aller Schüler von Laees. Coldrano, Morter, Torres und Castel- bello eine Turn- und Gesangsveranstaltung ab- H V-MS VSSSVKtK ^ Parewes Diehmlirkf ' Am 8. Mai wird in der Fraktion Tabla der Gemeinde Parcines der traditionelle Viehmarkt abgehalten werden^ Malles Prämiie^ung von Balilla Unser Präsekturskommissär erhielt in diesen Tagen eine Anweisung über 250 Lire von, Clud

Alpino Italiano von Bergamo, welche Summe unter die anderssprachigen Balilla zu verteilen wäre. Gleich-,eilia tra? auch der von den Avan- guardisten von Vigevano gespendete Pokal ein. Am vergangenen Sonntag fand auch hier die die fascistische Aushebung der Kleinen Italie nerinnen. die zu den Lungen Italienierinnen übertraten, statt. Dopolavsroausslug Wie wir bereits angekündigt hatten, fand am 21. ds. ein Dopolavoroausflug statt. Die Mit glieder der hiesigen S-ektion zogen unter der Führung des neuen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_07_1929/AZ_1929_07_30_4_object_1865312.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.07.1929
Umfang: 6
der Polizei abgenommen und dem Gerichte als Corpus delicti übergeben. lieber den Ausgang des Prozesses werden wir berichtein seine weitere Karriere. An seiner Stelle soll, wie wir vernehmen, ein Offizier aus Messina hier eintreffen. Willkommen! Balilla ans ZNeer Auch in diesem Jahre konnte dank des Inte resse des politischen Sekreteärs eine Gruppe von 20 Balilla ans Meer entsandt werden. Die kleinen Schrvarzhemden sind nun in der Strand kolonie Dux in Carrara. Zur Abfahrt hatten sich am Bahnhof

die Verwandten und Lehrer der Kleinen eingefunden, die sie mit den besten Wünschen für eine gute Reife und einen gesun den Aufenthalt am herrlichen thyrrenifchen Meere begleiteten. Leider konnte infolge des Mangels an Mitteln die Zahl der Balilla die nach Carrara fuhren nicht größer sein. Die Festlichkeiten an« ,,Aragosta' <lS.) Der städtische Dopolavoro von Bressanone veranstaltet für den 15. August, dem sogenann ten „Feragosto', dem traditionellen Beamten feiertag in Italien, verschiedene Festlichkeiten

In Stanghe betrachtete er mit seinen Bekannten durch einen wertvollen Feldstecher die umliegenden Berge, als das Glas auf einmal verschwunden war. Kein Mensch wußte wie und wo. Auch am näch sten Tage fand sich nichts, so daß der Besitzer die Anzeige erstattete. Campo Tnres, s. Sommerkonzert An diesem Sonntag von 11 bis 12 Uhr gab die hiesige Musikkapelle der O. N. D. vor dem Gasthof zur Alpenrose ein gelungenes stark be suchtes Konzert. Unfall eines Balilla Der Knabe Corona Ernesto erhielt beim Fuß

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.08.1934
Umfang: 6
, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

, den Kommandanten der Vinsch» gauer Zone der Jugendkampfbünde und des F< G. C. von Silandro, Vertretungen des Offiziers?, korps, die Sekretärin des Frauenfafcio mit meh reren Mitgliedern und Offiziersdamen, den kgl< Prätore und verschiedene Vertreter lokaler Aem-! ter und öffentlicher Institute. Die Feier begann mit der „Giovinezza', gespielt? ?von der Fanfare und mitgesungen von den Fre->! quentanten der Kolonie. Darauf folgten turnerische Aufführungen der Balilla unter Musikbegleitung/' der Reigen

18