3.373 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_01_1889/MEZ_1889_01_04_5_object_583701.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.01.1889
Umfang: 8
. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS PatzenhanSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel

Nr. 3 Meraaer Zeitung. Seite 5 Allttomitiit FnM. Hotel Austria ClemmS Neher, London; Nina Lipiner, Wien. Hotel Erzherzog Johann Wilhelm v. Koerber, Preußen; C. Wettler, Rorschach; Frz. Freund, Budapest; Ernst Jos. Riediger, Wie«. Villa Germania Paul Krabath mit Frau, Deutsch land. Hotel Habibnrger Hof Edmund PariSh m. Frau, Schloß Wasserlos; ^ August Klug, Wien. HotelHaftfurther Martin Theodor Drache, Dresden; Friedrich KrauS m Fr , Berlin. Laueubsrg Frl. k'. Schröder, Wittmold. Villa Regina

, Sammerjungfer Mizzi Schutz Lampe, Bursche des Lieu- teuaut von Reis Fr. Becher Emma, Sichln bei Frau don Reis- - - A. Prandstitter Ort ^Berlin. Zeit: Bcgenwart. Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto Innsbruck. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler W-iustub-. Kalter«. Hotel Röftl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden

. Lermos. Hotel Post mit Depeudanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. äk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rafsereith. Gasthof Platz. Ratnrns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Oberolang. Gasthaus

Prugger. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. ^ Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Peusiou Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Atom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Venna. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmnndstron

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/12_08_1911/BRG_1911_08_12_3_object_803264.png
Seite 3 von 14
Datum: 12.08.1911
Umfang: 14
die Trockenheit schädlich an unser» Feldern zu wirken. Möge der liebe Gott einen ergiebigen Regen uns schenken. — Waldaufseher Anton Greif traf gestern mehrere Girlaner auf den sogenannten Karlen auf Kälterer Gebiet Streu sammeln. Nach dem er die Leute aufmerksam gemacht und mit An zeige drohte, wurde Greif von diesen mit Schlägen bedroht usw. Waldaufseher Greif ging sofort nach Kalter» und machte die Anzeige. Ein Gendarm und ein Wachmann gingen an Ort und Sielle und liksrrten einen von diesen Gewaltmenschen

der Berlinerhütte am Schwarzenstein statt. Daran nahmen über 200 Gäste teil. Die Berlinerhütte bildet nunmehr ein förmliches Hotel. Gleichzeitg wurde auch die elektrische Kraslstatton an der Hütte ec öffnet. — Vorgestern richtete in St. Lorenzen beim Postmeister Witting ein Ztmmerdrand mehrfache Schäden an, konnte aber noch gelöscht werden, bevor er weitergrtsf. — Auf der Lenkjöchlhüite (2600 m) starb die 50fährtge Wirtschafterin Regina Vopptchler geb. B-ugger. Ltenz, 9. August. Auf den Abhängen der „weißen

angelegt wird, schreitet rasch vorwärts. — Die Fremdensatson ist sowohl hier, wie tn der Umgebung sehr gut, der Touristenverkehr im Jsel- tale am stärlsien. JuuSdrulk, 9. August. Ihre k. u. i Hoheit die Gcoßherzogtn Alcr von Toscana ist mit ihren Töchtern hier angekommen und tm Hotel „Goldene Sonne' abgestiegen. — Der Kommandierende oon T'ol Esjellenz o. Schemua tlt zur Tcuooeninsot- oder als ein flaches Dach und doch wird man au» dem Vorhandensein dr, ersleren kein schuldbare» Verhalten des Hoteliers

liche Anlage des Hotel» war im Bezüge auf dos Materiale eine außerordentlich solide, di» Verteilung der Hydranten zweckentsprechend, die Anlage der Kamiue und Feuerstrllen sorgsam getroffen, dle Versorgung mit Wasser eine ungewöhnlich reichliche, kurz, alle«, inklusive der vorhandenen Löschmittrl, war eben nach dem sachverständigen Gutachten „ent sprechend und hinreichend'. Es kann also auch nicht davon gesprochen werden, daß von seile des beklagten Vereines, soweit die» die bauliche Anlage

zu machen, und daß die Alarmierung zu spät erfolgt fei. Vermögen die Kläger, soweit sie al» Partei vernommen, über diese» angebliche Verheim lichen nur ganz unbestimmte Angaben, wie, es fei unter den Gästen diese Angabe verbreitet gewesen u. dgl. zu machen, so haben dagegen alle zeugen- i eidlich vernommenen Dienstper sonen und Angestellten , de» Hotel» übereinstimmend bekundet, daß ein solcher Auftrag nicht erteilt wurde. Al» Direktor Bardy durch die Mitteilung de» Liftboys Seebacher und de» Briefträger» Martini Kenntnis davon

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_4_object_2647704.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1927
Umfang: 8
, werden folgende Vorstellungen der großen, dramatischen Künstlerin Emma Gramme,, tica über die Bretter unseres Stadttheater» gehen: Donnerstag, 27. Jänner „Peg meines Herzens', amerik. Kommödie von Denners. Ureiiag, 28. Iii», ner „Heilige Johanna' van Sbaw. Samstag, 2!>. Jänner „Die Medaillen der alten Frau', Berrier. Sonntag, 30. Jänner „Püppenhaus', von Ibsen, zu- gleich Ehrenabend der Künstlerin. Roker Arenz-Vall im Hotel Greif. Heute abends findet in den eleganten Sälen des Hotel Greif der alljährige Rote

> wird der Weg natürlich noch mehr ausgeweicht. Als Zufahrtstraße zum Frachtenbahn hof, wie es besag!« Straße ja ist, soll man In erster Linie auf diese achtgeben, denn es könnte spater nur grHere Arbeit tosten. Hoffen wir, d>.iß der jetzige Wind ìmd die Sonne auch das ihre dazu bei tragen, um die erste Schichte, die Erd/, bald zu trocknen. Ein glücklicher Sturz. Ecke Principe Umberto- Straße, Via Goethe, in der Richtung des Hotel Zen tral. Ein schwerer „Jndlan-Motor' kam daher, darauf zwei Personen, der Lenker

Kreuz-Ball statt. Kurhaus Gries. Heute abends findet in den ge samten Sälen des Kurhauses ein großer Masken ball statt. Orchester und Jazzband besorgt die Kur- lapelie. Dar-Neglna, Gries. Heute abends findet in der Bar Regina eine Soirce-dansante, morgen nachmit« tag Fioe o'clock-Tea und abends Soiree danfante statt. Hotel Schgrasser: Heute abends großer Masken- ball. Ralhanskeller Bolzano. Komplettes Mittag essen Lire 8.—. Mitzag und Abend, Abonne ment Lire 12. Jeden Abend Konzert des Hcius

- oichesters Lugert, mit Ausnahme Montag und Freitag. 1326 Hotel Germania. Gries. Samstag, 22. Jän ner Masken-Tanzabend. Sonntag, 23. Jänner 3 bis g Uhr Tanz Tee. Anschließend ab 8 Uhr Tanz Reunion. Bei sä'mtl. Unterhaltungen freier Eintritt. 1S07 Renon Mnkeriporlveranslallungen am k. Februar am Renon. Unter den schönen Preisen, welche unter den Skifahrern der Provinz Bolzano bei dem am 6. Fe bruar stattfindenden Skiweitlausen auszutragen sind, sind folgende bemerkenswert: Jener des Herrn Prä- selten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/23_04_1900/BZZ_1900_04_23_2_object_355675.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.04.1900
Umfang: 6
' von Strauß. 8. „Faschingskinder' Walzer von Ziehrer. 9. „Am Meer' Lied von Schubert. 10. „Fahne hoch' Marsch von Wacek. ** Der Bozner Gemeinderath hält Mittwoch um 4 Uhr nachmittags eine ordent liche Sitzung ab, deren Tagesordnung aus der bezüglichen Kundmachung im Anzeigen theile zu ersehen ist. ** Das Konzert des Bozner Zither klubs findet, wie uns mitgetheilt wird, nicht im Kurhause Gries, sondern im HotelGreif' und zwar am Mittwoch den 25. d. M. abends statt. — ** Abg. Jro in Tirol. Sonnabend

während des Militärkonzertes im „Hotel Greif', über mittelt. Der braune Bursche mochte wohl gewußt haben, daß man »beim Greif' gut aufgehoben ist und hatte sich also zum Konzert eingefunden. ** Sittlichkeitsverbrechen im Eisen- bahnzuge. Der „Meraner Zeitung' wird aus Kältern berichtet: Am Ostersonntag abends verübten zwei Kondukteure der Ueberetscher Bahn im fahrenden Zuge an einem allein reisenden Fräulein aus Naffareith im Ober- innthale ein schweres Sittlichkeitsverbrechen. Die junge Dame, die in der Absicht

, Obmannstellvertreter; Josef Niedermayer, Jgnaz Brigl, Josef Mauracher, sämmtliche Gutsbesitzer in Girlan, als Vorstandsmitglieder. ** Die „schöne Olga' im Arbeisthaus. Wie bereits gemeldet, standen vor einigen Tagen Baronin Emilie Vera Matschalina, geb. v. Erlach, aus Odessa. 68 Jahre alt und Olga Blanchard de Murat, Tochter der Vor genannten, 30 Jahre alt, vor dem Züricher Schwurgerichte. Sie hatten vom 2. Novem ber bis 7. Dezember mit dem dreijährigen Kinde der Blanchard de Murat in einem großen Züricher Hotel

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Seite 9 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
'. Muderlak, Raffeiner. Ä. Zant und F. Müller. A. Bertignolli. M. Pella. E. Lakner, A. Sand und R. Kaufmann. R. Va- resco, Knapp und Ueberbacher. Adv. Riboli, Rr. 13 — Seite 9 Desto. Adv. Veriorelli. Anna-Aporheke, Per- stcherungsgesellfchaft Donau. M. Wunderlich, Dr. Rudl Gebr. Verderber, Dr. Vikt. Pera- thoner, Adv. Dr. M. Ravanelli, Cafe Larcher, Unterhofers Weinstube. M. Watschinger-Kohlen- kontor Schick A. M., Oskar Bondy. Hotel Greif, Bar Juventus. Adv. Dr. Silvio Magnago. Dr. Hrufchka und Znegg

. Dalfaß, Dr. H. Fleder bacher. Firma K. Mumelter-Perl, L Fraß- Bolzano, P. Karell. R. Kronau, städt. Plaka- tierungsinstitut, Banca di Roma. Filiale Bol zano. La Rinafcente. Juwelier Pritzi. Hotel „zum Riesen', A. Demetz. Waldner. Uldrich, Nußbaumer F.. Adalbert Abel. U. Denetti, I. Schätzer. M. Schröck. Ecker Johann, Raab Franz. Fleischhauer Joh. Gasser, A. Pancheri, A. Lechthaler, Franz Lanzenvacher, I. Eugler, Modehaus Oskar Meyer. Hofmann P.. Eall- metzer Anton. I. A. Greißing, Hotel „Post

' und „Europa', I. Schenk, Biasion. Gebr. Knall, Kamaun Franz. Rudolf Stiaßny, Hotel ..Zen tral', Erberl Gasthaus „Tändele', Muk. Scal- vini Luigi Ueberbacher Franz. Knopp Johann, Bapka, Friseur, Anton Leitz u. Co.. Unter- kircher Lorenz, Fill Bernard, Karl Kazzonelli, Saltuari Valentin. Schmittner Heinr., Mayr, Schönhuber, Cafe Eostner, Cora Luise. Streit- beraer, Gruber Al., K. Kortleitner. M. Vicellio, Pfaffstaller und Welponer. Pinzer Karl. Straub Anna, Ferd. Ehirardini. Drogerie R. Foradori

. Fleischhauer, Dellogiovanni. E. Larcher. Rainer Anna, Flaim u. Sandri. Ebner Alois, Dall'Oglio u. Co., Banca d'Italia, Schmid Karl. Dr. Burtscher. Gebr. Amedei, Cafe Augschiller. I. Planer. Maria Segalla, E. Roll, Fleischhauer. Aug. Wiesbauer. Wirser Franz. Chiochetti, Mölgg. Musiak, Dr. Berta- gnolli, Plangger Peter, Eatzner. H. Doblander, Amplatz Seb.. Easthof „Eisenhut'. Heinr. Am platz, Cafe Central. <8. Kästner, Widmann Al., Mayr Al.. Hotel „Mondschein'. Setnikar und Leitner. Desaler. Trafojer

, Holzner Josef. Springer Fr.. Calza. Oberrauch Josef, Reheis Rathanskeller, Große Kellerei» gonosicnschaft Caldaro, Eostner Johann. Corra- blni Fr.. Notariat Potey. Pidal u. Co., Dr. Fr. Dlnkhauser, Dr. Berreitter und Mutter. Stadt- Hotel, Königdberger, tzöflinger, Paul Schmidt, Uiitertrifaller, Kamaun. Friedr. Sanftl, Mario Sicher, Plattner Anna, Tomast Giuseppe, M. Dellantonio, Eden-Kino, Geschwister Gels, L. Starke, Bonatti Emilio, Schmidt Viola, Constantini Gnaltiero, Tauber Anton, N. N., Fidel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/17_10_1905/SVB_1905_10_17_7_object_1951265.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.10.1905
Umfang: 8
, Caföhausbesitzer in Bozm, einge tragen. — Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister? für Einzelfirmen die Firma „Franz Staffier, Hotel Greif und Bristol' zum Betriebe der Gastwirtschaft und Bade-Anstalt in Bozen mit dem Inhaber Franz Staffier, Hotelbesitzer in Bozm, eingetragen. Einzelprokura erteilt dem Franz Staffle? jnn. und Max Staffier in Bozen. — Der Aufsichtsrat des Spar- und ^ Darlehenskassenvereines in Feldthurns hat mit Beschluß vom 8. Oktober an Stelle des ausgeschiedenen

in einem kinderreichen Häuserkomplex als empörenden Gewaltstreich und sie werden nicht versäumen, die höhere Instanz um Hilfe anzurufen, und diese wird ganz bestimmt einschreiten, dafür wird garantiert. Was uns anbelangt, so halten wir die Aufgabe eines christlichen Blattes nicht mit bloßem schmerz lichen Händeringen abgetan. Von der Nachbarschaft des errichteten Schandhauses - wurden: wir gebeten, ihr im Kampfe zu helfen und wir halten uns an den Grundsatz: Greif nicht in ein Wespennest, doch wenn du greifst

bei Hotelier Mayr, am Penzl beim Pmzlwirt, in Waid- brnck im Hotel „Zur Sonne' und „Zur Krone', in Klausen im Hotel „Lamm' und W Sarnthew in den Hotels Kritzwger und Gänsbacher. ßin religionsfeiud sicher Welscher. Als am 11. ds. ew Priester mit dem Allerh eiligsten zu ewem Kranken ging, weigerte sich ein am Wege stehender Welscher namens Castellani, trotz mehrmaliger.Auf forderung, dm Hut vor dem Allerh eiligsten abzu nehmen. Als ihm der Priester denselben vom Kopfe ziehen wollte/ versuchte

X. Hausapotheke erforderlich.. Gesuche bis 15. November an die genannte Behöbe. Protokollierungen. Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister für Einzelfirmen die Firma „G. v. Fäckl, Hotel Tirol' zum Betriebe einer Gastwirtschaft in Bozen mit drm Inhaber Georg v. Fäckl, Hotelbesitzer in Bozen, eingetragen. — Beim Kreisgerichte BoM wurde im Handelsregister für Einzelfirmen die Firma „Karl Eberl's Cafs Tschugguel' zum Betriebe des Cafö- und Restaurationsgewerbes in Bozen mit dem Inhaber Karl Eberl

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/13_12_1943/BZLZ_1943_12_13_4_object_2101709.png
Seite 4 von 4
Datum: 13.12.1943
Umfang: 4
werden ein bis zwei gut möblierte oder leere Zimmer für Dau ermiete gesucht. Zuschriften unter Zimmer 2tr. 125 Hotel Greif 3.139-2 Kleines Magazin oder leeres Zimmer in Gries oder Siebeneich gesucht. Näheres Firma Weiß, Bozen, Lauben 72. 3124-2 Möbliertes Zimmer von deutschem Beamten in Gries gesucht. Zuschriften unter 8412-12 an das Bozner Tagblatt. 3120-2 Zimmer, gut möbliert, mit Heizung und Da von leitendem Beamten zu mieten gesucht. Zuschriften unter Nr. 8420-20 an das Boz- »er Tagblatt. « 3145-2 Kleine

, intelligent, deutsch-italie nlsch, mit Düropraxls. sucht entsprechende gute Stellung.' Zuschriften unter 8411-11 an das Bozner Tagblatt. 1732-4 Zu verkaufen. Freilellungsdrahi, Aluminium, 19 mm, 720 Meter, verkauft Johann Stiler,. Gries, Ar» mando Dlaz-Straße 6. _1719«5 Aul». „15 Ter', bereist, zu verkaufen. Via Castel Sarentino 6. Telephon 38-47. 1859-5 Küchenmädel für sofort gesucht. Hotel Bayri Hausmädchen, verläßlich, gesucht. Gasthaus Seltner, St. Jakob bei Bozen. 1877-3 zen. Via Cesare Vattlsti

1 3110-5 Planlno, Marke ,'SchIedmayer Stuttgart, preiswert zu verkaufen. Anfrage Flalm u. Sandri, Bozen. Obstmarkt. , 1731-5 Hilfskraft für leicht« Büroarbeit gesucht. Ho- . tel Greif, Bozen. 3107-3 Schwein. 7 Monate alt; zu verkaufen. An- drian Nr. 17 , 3141-5 Braves Mädchen wird zu Familie in Kloben stein-Lengmoos sofort oder 1. Jänner ge sucht. Äorzustellen in Gries, Dia Mazzini Nr. 16, 2. Stock (Trambahnendstation). od. In Lengmoos, Sallralnerhof. . 3130-3 küchenelarlchkung zu verkaufen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/13_11_1943/BZLZ_1943_11_13_6_object_2101481.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.11.1943
Umfang: 6
, Lichtbild und Lohn ansprüchen an Hotel Oswald und Posthotel in Wolkenstein-Gröden. 465 3-3 Verläßliche Person für den Haushalt, von Ge- schättssamilie am Lahde gesucht. Zuschriften „Nr. 8163-63' an das „Bozner Tagblatt' 8163-63 3 Gefchenk-Artikel bei Juwelier F. prihi, Bo- Koch oder Köchin I» Dauerstellung gesucht. zen. Postgasse 8. 660-5 Hotel Greif. Bozen. ' 4649-3 Ybstbäume in allen Arten und Formen liefert Aiifangsverkäuserin sucht Stelle mit Verpfle gung auf dem Lande. Zuschr. unter „Nr. 8173

Stahlbesteck, Kn^ren- Wigtermantel (3 Jahre), Puppentheater, zw E kaufen gesucht: Zuschriften unter „36 M' an „Bozner Tagblatt'. Geschäftsstelle Me- - ra n. ' 1179-M . 6 Bell- und TIsdiwäsche, gut erhalten, zu kaufen gesucht. Schriftliche Angebote an Hotel Er- celsior, Zimmer 7. 1166-591 6 9ünde und Verluste „ Hornbrille In schwarzem Lederfuttergl, ver mutlich, auf dem 9L«g vom iRößlwirtshaus zum Brunnenplatz, verloren. Abzugeben ge- gen hohe Belohnung Bia.Brandis 4' 1163-M 3 Tüchtige Köchin wird sofort

. Gofsensaß Big Loreio 226-5 Kleinwohnung oder selbständige Teilwohnung, auä) ohne Küche, möbliert oder unmöbliert, gesucht. Zuschriften unter-,,34 M' an „Boz ner Tagblatt', Geschäftsstelle Meran. Koffer am 9. 11. zwischen 6 und 6.30 Uhr bei der Haltestelle Hotel Zentral stehen gelas- sen. Der ehrliche Finder, wird gebeten, den selben bet guter Belohnung Im Hotel Zen tral^ abzu geben. ■ 4699- M 8 Eine Brieftasche aus Schlangenleder, eine höhe Summe, sowie Dokument« enthaltend, ist am 10. 11. in der 7-Uhr

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/23_01_1910/BZN_1910_01_23_5_object_2275460.png
Seite 5 von 32
Datum: 23.01.1910
Umfang: 32
seitens der Bahnbeamtenschaft und geladener Gäste zu erwarten sein. Sollte jenmnd mit der bezüglichen Einladung zu diesem Kranzchen, bei welchem die EiHborn- Kapelle die Tanzmusik besorgt, übersehen worden sein, so wollen sich diejenigen beim Portier Herrn Osmetz am hie sigen Bahnhof melden. Konzert im Hotel Greif. Morgen Sonntag abends Uhr findet dortselbst ein Konzert der Eichbornkapelle mit nachfolgendem Programm statt: 1. >,Erzherzog Ferdinand Karl-Marsch' von Sykora 2. Ouvertüre z. „Eunjanthe

1. Beilag e zu Nr. 18 der „Bozner Bristol oder Greif schicken, mögen, worauf die Einladung so fort zugeschickt wird.' Ein eventuelles Reinerträgnis fließt auch Heuer wieder zum Teil dem Berschönerungsvereine, Oer Kurvörstehung Gries und dem Unterstützungsfonds für Hotelangestellte zu. Bom Landtage. Der Schulausschuß hat gestern die Be ratung über die Rechte der Lehrer beendet und wird heute die Diskussion über die Finanzierung beginnen, wobei jene Beträge festzusetzen

des Betruges Steck briefe erlassen. Zum Konkurse Spreter. Zu dem von uns bereits ge meldeten Konkurse der Frau Maria Spreter in Bozen- Gne» unter der Firma „Hotel Viktoria Maria Spreter' beim Landesgerichte Bozen und unter der Firma „Ureters Abendelpaß-Hotel -und Hotel Mendelhof' beim Handels berichte in Trient registriert, wurde Landesgerichtsrat Ba- ran Riccabona in Bozen zum Konkurskommissär und Dr. Julius Perathoner in Bozen zum einstweiligen Massever walter bestellt. Termine sind am 31. Jänner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_01_1927/AZ_1927_01_31_4_object_2647778.png
Seite 4 von 8
Datum: 31.01.1927
Umfang: 8
. Unglücksfälle der letzten Tage. Der 29jährige Handlanger beim hydroelektrischen Werk, Josef Solimann, wurde durch herabstürzendes Mate rial ani Kopf und am Rücken mehrfach verletzt. — Der Tischlergehilfe Martin Clade aus Bar- biano stürzte beim Rodeln Im Grödnertale so unglücklich, daß er sich den linken Fuß brach. — Ebenfalls einen Bruch des linken Fußes er litt der 37jährige Hausknecht Wilhelm Greif, als er am LS. Jänner seiner Wohnung im Vozner Boden zuging. Greif war erst kurz vor her aus dem Brixner

waren, die sich bèi den Klängen der Tanzmusik bis zur späten Stunde unterhielten. Raihauskeller Bolzano. Komplettes Mittag essen Lire 8.—. Miào und Abend, Abonne ment Lire 12. Jeden Abend Konzert des Haus- oichejters Lugert, mit Ausnahme Montag und Freitag. 1S2g vallsest der Musik von Collalbo. Sonntag war In dem von uns schon bekannt gemachten Festsaale des Hotel „Talegg' der Wohltätig keitsball der Musikkapelle. Die Säle waren auf das schönste geschmückt. Punkt S Uhr er öffnete der Podestà, der Musikobmann

zu springen. Trotzdem trug er mehrere Haut abschürfungen und eine gefährliche Blutung am linken Bein davon, weshalb er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Er wird einige Wochen das Bett hüten mlsssen. n. Verhaftung. Bei einem Balle im Hotel „Röhl' wurde ein gewisser Gius Richard tm Alter von 29 Jahren aus Ealdaro, der ohne festen Wohnsitz hier herumstreift, festgenom men, weil er in seinem Rausche die Anwesen den in anstößiger Weise belästigte. V. f vt. ì/v. portici 42 I.àa Seiàen- >VoII

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/20_05_1902/BZZ_1902_05_20_5_object_351327.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.05.1902
Umfang: 8
und ausdrücklich Bermouth oder äst! Spumsnto-Mgo zu verlangen. AMlht Kmdenlistt M ZM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 16. und 17. Mai). Hotel Bristol. C. v. Ryckeoorfel u. Frau, Moskau. F. Heye u. Frau, Hamburg. Hotel de l'Europe. Frau Maria Rähler, Kiel. Anna Kühling, Berlin. Frl. Louise Rähler, Kiel. August Bottner, Kfm., Teplitz. Hotel Greif. Eugen Rauscher, GerichtSadj., Lundeuburg. Frau Witwe Neugebauer, Brunn. Fr. Helene Messen, Madame Marcelia Sranoffsch, zMr

. Frau Emilie Fauska, Frau Aotonie Zwerger, Zwickau. Frau Syndica Rolhosf, S. H. Fokkes u. Fr., Jnsp., Hamburg. C. Biefalski u. Frau, Arzt. Berlin. Alb. Raus, Kfm., Dr. Alex. Löffler u. Frau, Wien. August Koch, Ed. Klinger u. Frau, Kfm, I. Elger u. Frau, Jos. Salmann, Fabr., Neichenbcrg. Hotel Walter von der Bogelweide. Jilian Barh, Stud., Posen. Edith Eulan, Stud., Budin- gen. Ed. Eichler, Rsd., Wien. E. Winter, Dir., Meran. H. Hekert u. Tocht., Osnabrück. Ch. Kraut heim, Kfm., Asch. Bamberg, can

<1. mecl., Berlin. C. Blumrnthal, Stud., München. Hotel Mondschein. Alois Kauer, Priv., Prad. Walth. Partisch, Stud., Kurt v. Bereken, Student, Berlin. Anton Schirmer, Postoffizial, Wien. I. Halvich, Maler, München. Nich. Goeldner, Stud., Posen. Fritz de Erignis, Stud., München. Paul Lechner u. Frau, Dresden. Dr. Max Mayer u. Frau, Arzt, Stadtamhof. Jul. Lehuert mit Frau u. Tocht., Priv., Breslau. H. Tegethof u. Frau, Priv., Kassel. Ernst Delbrück, Stud., München. Hotel Riesen. Hh. Vonstadl, Kempten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/01_01_1908/SVB_1908_01_01_6_object_2543622.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.01.1908
Umfang: 8
, Tischlermeister. 645—648 Direktor I. E. Diefenbach. 649—652 Konferven-Aktiengefellschaft, vorm. Rmg- lers Söhne. 653—654 Herr Wilhelm Kürschner, Stadtarchitskt, und Frau. 655—656 Herr Andrä Steiner, k. k. Finanzwach- Oberkommissär i. P., mit Frau. 657—660 Herr Franz Staffler, HotelGreif'. 661—662 Herr Franz Staffler jun., Hotel „Bristol'. 663—666 Frau Marie Ueberbacher mit Tochter. 667—670 Herr und Frau Franz Opitz. 671—672 Case „Kusseth'. 673-676 Firma Karl Ueberbacher, Bäckerei. 677—580 Herr Albert

werden. Alle berufeeen Faktoren werden ihre Erfahrung und freie Zeit der Lösung dieser Aufgabe widmen müssen! Um den Vereins geist zu heben, veranstaltet der Verein am 2. Jänner im Klublokale (Hotel „Zentral' des Herrn Karl Erberl), um 8 Uhr abends, einen Weihnachtsabend mit gegenseitiger Bescherung. Die Geschenke wollen die Mitglieder und Gäste bis längstens Donners tag mittags bei Herrn Erberl abliesern. Petri Heil! Telegramme. Dir Auflösung des Tiroler Landtag««. Mien» 31. Dezember. (K.-B.) Die heutige „Wiener

. 405—408 Herr Alois Palma samt Frau, Schuh warenniederlage. 409—412 Frau Antonia Kieser und Kinder. 413—414 Fräulein Anna Kieser. 415—418 Fräulein Babi Tirler. 419—422 Hotel Tirol. 423-424 Familie Fäckt. 425—426 Herr Professor Emannel Schneider. 427—430 „Etschwerke'-Betriebsbureau Bozen. 431—432 Herr Ingenieur Emil Zikeli und Frau. 433—434 Herr Direktor August Hassold und Frau, Meran. 435—436 Herr Ingenieur Gustav Dietze und Frau, Meran. 437—440 Herr Jakob Hafner mit Familie, Maler meister. 441—460

Herr Paul Christanell mit Familie. 461—464 Herr Eduard Leurs v. Treuenringen und Tochter, sürstl. Campofrancoscher Ober verwalter. 465—468 Familie Ant. Kamposch, Hotel „Walther'. 469—472 Herr Anton Mutter und Familie. 473—476 Herr Alois v. Mackowitz mit Familie. 477—480 Hotel „Kaiserkrone'. 481—484 Herr Franz Himmelstoß und Frau. 485—488 Witwe Stephanie Settari. 489—492 Herr Armin v. Hoffingott. 493—496 Herr Karl Demetz mit Familie. 497—502 Handlung I. B. Demetz. 503—506 Kaufmännischer Verein. 507

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_4_object_1873711.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.10.1938
Umfang: 6
, die Werkleitung der Montecatini, Covi Achille, Städtischer Dopolavoro, Kaffee Savoia, Kaffee Promenade, Ga rage Biasi, Bar Teatro, Albergo Scena, Albergo Italia, Albergo Dolomiti, Hotel Citta di Merano, Hotel Centrale, Hotel Bristol, Hotel Belleoue, Hotel Bellaria. Hotel Austria, Hotel Europa, Hotel Cre mona, Hotel Regina, Hotel Principe Ereditario, Palace Hotel, Hotel Parco, Hotel Minerva, Hotel Eccelsior, Hotel Esplanade, Pension Merano, Pension Mirabella, Pension Stella Alpina, Pen sion Terminus

, Ristorante Stazione, Edwige Haas Giovanni Lex, R. N. Leopold, Ristorante Knoll, Hotel Maia, Ristorante Venezia, Nension Ermanno, Pension Fortuna, Schöner, Seterie di Como, Trenk „Il regalo', Joffe, Ma donna-Apotheke, Frühauf, Götz Ermanno, Gutweniger, Haager Lydia, Amonn, Amori Ernesto, Amort Baldasfare, Auer bach, Auto Fracaro, Genossenschafts kellerei Lagundo, Clementi Giovanni, Drogerie Ladurner, Drogerie Stranger, Zentral-Apotheke, Drusus-Apotheke, Ma sten, Grüner Ferdinando, König Erman no, Mendini

Steinhaus, Gustavo Krahl. Koszeete des Surorcheskees Samstag, 15. Oktober, von 16 bis 16 Uhr im Surhausfaal 1. Cherubini: Il Ceronini, Vorspiel; 2. Strauß: Walzer; 3. Grikg: Peer Gynt, Suite; 4. Belker: Erinnerung an Chopin, Fan tasie: 5. Verdi: Die Macht des Schicksals, Vor spiel; 6. Mascagni: Cavalleria rusticana. Fan tasie; 7. Boccherini: Menuett; 8. Tschaikowsky: Der Schwanensee, Sui te. Meranerhof-Lar: Tägl. Tanz Tee. dansante. Bridge: 4—7 u. 9—lZ SohenhS««!: Allabendlich Stimmung- ieri. hotel

20