1.352 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1937/04_11_1937/TI_BA_ZE_1937_11_04_6_object_8383132.png
Seite 6 von 16
Datum: 04.11.1937
Umfang: 16
und Sprachrohren ausgerückt. Solch bübischer Unfug kann nicht genug verurteilt werden. — In Pradl wollte sich ein Mann mit einem Schlafmittel umbringen. Im Garten hinter dem Bierwastl versuchte sich ein Mann mit dem Gürtel seines Gummimantels zu erhängen. Beidesmal kam im letzten Augenblick jemand dazu. — In einem Hotel haben sie einer Kellnerin für 150 Schilling Sachen gestohlen. (T i r o l i s ch e Flurname ri.) Die Arbeitsgemein schaft für tirolische Flurnamensammlung ladet die Heimat freunde

Artur- Posch Josef- Zangerl Karl- Cbster Herrn, jun.-' Felder Johann- Unterfrauner Franz- Benefiziat Knittel- Nief Eduard- Sagmeister Jos.- Haider Anton- Posch Jakob- Posch Alois- Pumpfer Gottlieb- Haider Leo- Ebster Hubert- Ebster Heinrich- Saltuari Johann- Kaltenbrunner Johann. Älpbach. (Seltsamer G a st. — G l ü ck- wünsche. — Andere s.) Vor einigen Tagen wurde auf der Hörmeralpe, die dem Erbhofbauern Johann Bi- schofer gehört, ein Hirsch gesichtet. Wie dieser Prachtkerl dahergeschneit kam, weiß

eigentlich niemand genau. Ein auswärtiger Jäger schoß dieses Tier in der Umgebung der Hörmeralpe und brachte es mit harter Mühe zu Tal. Er sperrte es in einen Holzschupfen. Während der Jäger in einem nahegelegenen Gasthof rastete, wurde der Hirsch ge stohlen und erst Tage nachher in einem eine Viertelstunde entlegenen Stall im Heu versteckt wieder gefunden. Ob es sich um einen Diebstahl oder um einen Schabernack handelt, weiß man nicht. — Vor einer Woche hat uns die tüchtige Postmeisterin Albina

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_01_1889/MEZ_1889_01_19_5_object_584170.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.01.1889
Umfang: 8
I haben, werden vorzugsweise berück-z sichtigt. ZlS Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Auf?rr. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ce. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler

Nr. 16 Merauer Jettimg. Seite 5 Anzekm«ene Fremde. Hotel Andreas Hofer Anton Gärtner, Satzburg. Deutsches HauS Frau Anna Wedrich m. Gesellsch Mar. v. Janda. Hotel JorsterbrS« J»h. Bolze, Berlin; Friedr. Stork, Berlin. Hotel Habsburger Hof M. S. Bauer m. Frau u. Nichte, Wien. Meranerhof: Graf Alexander Karolyi m. Fam., Ungarn. Gafthof Sonne Joh. Haretsberger m. Schw, Wien. Hotel Tirolerhof G. Neidhardt, Chemnitz. Promemidc-Smceri ausgeführt von der Merauer Cur-Capelle Samstag, den 19. Januar

. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans Pavenhiinsl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. L Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. 6t Pens. Stadt

München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Souue München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith Gasthof Platz. Natnrns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Como» Hotel Como. Cortina Hot. weißes Kreuz. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel M«fch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne

. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Franzensfeste. Bahnhofrestauratto». Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Genua. Hotel Jtalia. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel znr Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_01_1889/MEZ_1889_01_08_5_object_583808.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.01.1889
Umfang: 8
). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Vayreuth. Hot. gold. Anker. Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — «ah»hosresta»ratio». — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krantner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS

Sk.« Aqell>««tiit Frmdc. Trrrel Josef Ritter v. Schweiger, Braunan a. I. Hotel Erzherzog Johaua Gaston Martineau m. Fam., Eng land; Walter Körner, Thüringen; Heinrich Hessinger, Prosnitz. Prnfioa Euchta Frl. Julie Brodi, Budapest. Hotel Habsburger Hof Joachim v. Jagow, Perleberg; Lud wig Reich, Budapest. Hotel H«ftf»rth«r Lucine v. Regulska, Podolien. Dr. Höniatberg Robert .Jerusalem, Brünn. Dr. Michael Borysiekiewicz, JnnS- bluck. Ladurner» Frau Antonie GorgotewSka m. V., Halle. Lauretta

z Minnie Drewc, England. P. Mazegg« Frl. Anna Arnold, Eharlottenburg. Passerhof Max HerscheleS m. Fr., Wien. Villa Regina Eduard Graydon, England. Sandhof Julius HanS a. Hausen, Traunstein. Hotel Tirolerhof Baron Nie. v. Rosen, Warschau; Wilhelm von Lieber, Schlesien: Dllplay m. T, Frankreich. Peusto» Tschouer Dr. Albert Spiegler, Wien. Peoflou War«eg« Karl Max Graf Seiler» mit Frau, Wien. ausgeführt do» der Meraner E«r-Capelle Dienstag, den 8. Januar, von 1—S Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Frisch

. Hosch.Periclet'HanIknecht Fr. Beqer liin Muezzin Raim. Ehrhard Sin Marmite Sarl Bordim Job Moriz Fleck Sin Lastträger Otto Schiller. Erster i Hubert Pacher »weit« / z«car Aid Maronitcn, Hoteldiener, «äste bei Fanfani Pascha, Sklavenhändler, Tänzerinnen, arabi> sche» Soll. Mer««er Aewmg. Hotels, Kkstanrants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel «rco. — Hot Arciduca Alberto Innsbruck. — Gasthof zn« Tempel. — Südtiroler Weinstnbe. Angsbnrg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Kältern. Hotel Rößl. Laua» Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß

PatzenhanSl. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. 6k Kaffee EurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Tonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rassereith. Gasthof Platz. Staturns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee «ustria Renmartt. Gasthof z. Post. Brunerk

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_01_1889/MEZ_1889_01_04_5_object_583701.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.01.1889
Umfang: 8
. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS PatzenhanSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel

Nr. 3 Meraaer Zeitung. Seite 5 Allttomitiit FnM. Hotel Austria ClemmS Neher, London; Nina Lipiner, Wien. Hotel Erzherzog Johann Wilhelm v. Koerber, Preußen; C. Wettler, Rorschach; Frz. Freund, Budapest; Ernst Jos. Riediger, Wie«. Villa Germania Paul Krabath mit Frau, Deutsch land. Hotel Habibnrger Hof Edmund PariSh m. Frau, Schloß Wasserlos; ^ August Klug, Wien. HotelHaftfurther Martin Theodor Drache, Dresden; Friedrich KrauS m Fr , Berlin. Laueubsrg Frl. k'. Schröder, Wittmold. Villa Regina

, Sammerjungfer Mizzi Schutz Lampe, Bursche des Lieu- teuaut von Reis Fr. Becher Emma, Sichln bei Frau don Reis- - - A. Prandstitter Ort ^Berlin. Zeit: Bcgenwart. Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto Innsbruck. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler W-iustub-. Kalter«. Hotel Röftl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden

. Lermos. Hotel Post mit Depeudanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. äk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rafsereith. Gasthof Platz. Ratnrns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Oberolang. Gasthaus

Prugger. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. ^ Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Peusiou Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Atom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Venna. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmnndstron

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/02_12_1888/MEZ_1888_12_02_9_object_582534.png
Seite 9 von 12
Datum: 02.12.1888
Umfang: 12
. - Hotel RSßl (Theiß). Landeck. Gasthof z. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lamm. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanration. Genna. Hotel Jtalia. ^ Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossen saß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel «adl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Junichen. Hotel GranerBar. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Grauer Bar. — Kaffee Dornaner. — Hotel

Nr. 181. Mn 'MN' JeNmtA, Seite 9 Mkomme Fremde. Villa Badaria Heinrich v. Dembinski, Krakau. Hotel Erzherzog Johmm Sust. Doller, Wim; AlotS Fischer, Wiw; Frau Magd. Fischer, Wien; Krau Rodocouachi, Rußland: Fr. Fanny Bolze, Wien; Josef Leop. Brodi, Budapest. Hotel HabSSurger Hof Ernst Krctz, Wien, Hotel Hastfnrther Dr Freiberaer m. Frau, Mistel; Friedrich Schwarz m. T., Wien. Gasthof Som» Leop. Schürr m. Fam., Wien; Carl Schmidt m. Nichte, Kufstein. Hotel Wälder Carl Starke, Leipzig. Promenade

. Pollak. ^ Handlung: Wie». Zeit: lSOS. Unterricht Klavier, Harmonium, Vio- lUe «. Gesang wird erthM durch Vbermais.Kreihof .Kochpart .22 Als Bedienerin verläßliche sucht eine junge, Frau Stelle. Adresse in der ds. Bl. - Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Expedition 2604 l Ürco. Hotel Ares. — Hot Arcidnca Alberto Sin Kleiner 8 aöe ist sofort zu vermiethen. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. lnssee. Hotel ErzHerz. Karl. n Bayreuth. Hot, gold. Anker. Näheres Parterre. Hallergasse Nr. S, 1997

Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. IVIagen-Impfen, Lekiit^iiutrlce. »ortreMiel, «Irilend bei »Ilen Knmklieltea lle» klagen». llnübertr«ffea lei ApPetitlofizleit, Schwäche des Magen», übel riechendem ilthem, Blähung, saurem Ausstöße», «olik, Magenkatarrh, Sodbrennen, Bildung »oa Sand u. GrieZ, Llermäßiger Schleim- Prodnction, Gelbsucht Ekel und Erbrechen, K«psschmerz (salli er vo« Magen herrührt), Magenkrampi, Hartleidigteit «der Ver stopfung, lleberladen dei Magen» mit Speisen nnd

» Emballage gewickelt und bei der jeder Flasche beiliegende» «etr-nchimweisuxg außerdem bemerkt sei», daß dieselbe m »er vuchtnlikcrei »»I K. «nsel i» «re»fi« getnuN «». Echt ,u Haien : Meran bei Apoth. W. b. Pernwerth und «poth. Rob. Pan L-n- b-> Hoch. Jdo v. WallHach? SchlauderS bei «p-th. Ar. Würstl; Mal» bei Apoth. Luvtv. Poll. sssL Vozen. Hotel schwarz. Adler - Bahnhofrestanration. - Kaffee Dnregger. - Restaurant Forsterbrau. - Hot. Greif mit Badeanstalt. - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräntner

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/03_01_1889/MEZ_1889_01_03_5_object_583666.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.01.1889
Umfang: 8
. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwärz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel KrLutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Patzenhänsl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. Lermos. Hotel Post

Nr. 2 Weraner Zeitung. Seite 5 Angekmmnc Fremde. Hotel Habsburger Hof Eduard Fritsch m. Fr., Böhmen; Edgar von Kohl, Wien; Louise Kerschaw mit T. ü. Gouvernante, Liverpool. P. Mazegger Richard Älrans, Berlin. Villa Posch Hilda Flechsig und Hauptm. Flechsig, Sachsen. Gasthof Sonne Frau Fanny Landsteiner, Wien, Alb. Heinemann, Braunschweig: Eniilie Morelli, Wien. Villa TPeckbachrr Hermann Menken, Deutschland. Hotel Tirolerhof Joses König mit Frau, Gmünd; ' L. A. Hilger mit Frau, Erlangen

Nenjahrs-Glucklvunsch- Eathebungs-Karten der Gemeinde Obermais haben ferner gelöst: Frau Marietta Bachmayr Josef Neuwirth. Haitis. Nkjiailrailts, Kaffekhäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto Innsbruck — Gasthof zum Tempel. — Siidtiroler Weinftnbe. Kältern. Hotel Nößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeiteu

mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mcudelhof. Meran. Restaur. Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturus. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Austria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Oberolang. Gasthans Prugger. Dresden. Hotel Bellevue

. Riva. Restaur. San Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. zur Tonne. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gossensaß. Hotel Gröbner. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Penf. Austria. — Hotel Badl. — CurhanS. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Krone

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_01_1889/MEZ_1889_01_05_5_object_583736.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.01.1889
Umfang: 8
Ziehung am 12. Jan. in Bozen. Werauer Zeitung. Hotels. Nkstanrauls. Kaffeehäuser. Areo» Hotel Areo. — Hot Arcidnea Alberto Innsbruck. — Gasthof zu« Tempel. — SSdttroler Weiustube. Kältern. Hotel Rößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. fchwarzeu Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bogen. Hotel schwarz. Adler

Nr.» - Aiigtllo»ii»tne Fremde. Trexel Gustav Freiherr von Guttenberg, München. Hotel Habsburger Hof Rudolf Prohaska mit Frau, Graz; Josef Verzi, Cortina. Pension Petersburg Hermann Engel, Thorn; Martha Mörsel, Berlin. Ailla Tazonial C Röhrs, Lerviers. Hotel Walder Jsidor Kühn, Ungarn. Prmtmde-Eiiimt ausgeführt vou der Merauer Cur-Capelle Samstag, den 5. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Cnrhause: 1. Deutscher Union-Marsch v. Fahr bach- 2. Ouvert. „Nachklänge von Ossian' v. N. W. Gage. 3. Arie

. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. -- Kaffee National. — WeinhanS PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Lermos. Hotel Post mit Depeudauce. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Nterau. Restaur. Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen

v. Meran. Gasthof zur Kroue. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpolliuger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria Reumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. 2>resden. Hotel Bellevue. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Riva. Restaur. Sa» Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp.zurSou

«e. — Hotel« Pension Riva. Franzensfeste. Bahuhosrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gossensah. Hotel Gröbuer. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel ». Peus. Austria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Kroue. — Hotel Alte Post. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Soune. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Innsbruck

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/25_03_1891/MEZ_1891_03_25_2_object_606493.png
Seite 2 von 12
Datum: 25.03.1891
Umfang: 12
, 24. MSrz. Fortschritts-Club. Dienstag, den 24. März. Abends 8 Uhr Wochenversmmnlung im Hotel Forsterbräu. fZum hoben Besuch'.) In Begleitung der Frau Erzherzogin Kronprinzessin Wittwe Stephanie, welche wie wir in unserer letzten Nummer beieits berichteten, gestern unseren Ort mit ihrem Besuche beehrte, befanden sich deren Schwester, Ihre kgl. Hoheit Prinzessin Louisevon Koburg nebst Gemahl Prinz Philipp von Koburg, Welche zu mehrtägigem Aufenthalte in Gries Wohnung genommen hoben

. Während ihres gestrigen Aufent halte» machten die hohen Herrschasten wiederum in mehreren Geschäften Einkäufe und beehrten n. a. auch die Pötzelberger'fche Buchhandlung mit ihrem Be- suche, nahmen um '/, 5 die Jause im „Hotel Stadt München' ein, und traten um 5 -/« Uhr die Rückreise nach Bozen wieder an. fNeu angekommen) sind Baronin Jella Oppenheimer mit Sohn aus Wien (Regina); Baronin M. Ramberg auS München (Habsburger Hos); Gräfin Nancy Hahn aus Kopenhagen (Tiroler Hof); Mar- quard Freiherr von Leoprechting

deS ThiereS. Endlich ging der Hirsch langsamen Schrittes aus dem Waldweg bis zu den Häusern in Unterseefeld vor dem Waldausseher her. Dort lenkte er zu einem Heustadel ein und wäre wohl auch in den Stadel hineingegangen, um sein-n Hunger zu stillen, wenn die Thüre desselben offen gewesen wäre. Ja kurzer Zeit versammelte sich eine ziemliche Anzahl von Menschen, keiner jedoch wagte sich in die Nähe des ThiereS, bis endlich Schöpf, welcher zwar nur eine Hand besitzt, den Muth faßte

und dasselbe bei seinem Geweih er griff, welches ihm aber in den Händen blieb, ebenso der zweite TheU desselben. Als der Hirsch seines GeweiheS ent ledigt war, sprang er munter in die jenseitigen Felder und suchte an einer apern Stelle sein Futter. Sterzing. sScheueS Pferd.) Dem Besitzer des Gasthauses zur Gilf in der Stangen ging kürzlich fein Pferd mit dem Wagen durch. Der Eigenthümer rettete sich durch einen glücklichen Sprung, der Wagen aber wurde stark beschädigt. Bruneck sGeldfund.) In Platten, im Enneberger- Thale

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1888/13_07_1888/BZZ_1888_07_13_2_object_463721.png
Seite 2 von 4
Datum: 13.07.1888
Umfang: 4
noch die Sektionsräthe Kapf und Pokorni die Eiserne Krone dritter Classe. Pirol. (promotiollti.) An der Universität Innsbruck wurden die Herren Emil Lingens aus der Diozöse Köln und der Prämonstratenser Josef Vajo zu Doctoren der Theologie promovirl. (ZIcoe öcllrailler Ltraße.) Am kommenden Sonn tag, IS. d., findet die feierliche Eiöffnung der Straße von Kematen nach Sellrain statt. (IamMraßcllbahs-projekt Zllssbruck-Hali.) Die Wiener „Presse' schreibt: Ein Konsortium, be stehend aus dem Bankier Louis Hirsch

, dem Fa brikbesitzer August Niedinger nnd dem Ingenieur Hermann Ritter v. Schwind in Augsburg be wirbt sich unter Vorlage des bezüglichen Detail projekts um Ertheilung der Konzession zum Bau und Betrieb einer schmalspurigen Dampfstraßen bahn von Hall nach Innsbruck. Da die Stadt gemeinde Hall eine materielle Betheiligung ab gelehnt hat. so hat der Mitkonzessionsbewerber Louis Hirsch sich vertragsmäßig verpflichtet, die zur Erbauung der Kahn noch fehlende Summe aus eigenem zu beschaffen. Die zu errichtende offene

Handelsgesellschaft unter der Firma „Dampfstraßenbahn-Gesellschaft Hall Innsbruck, Hirsch, Riedinger Schwind u. Co.,' soll ihren Sitz in Augsburg haben und eine Filiale in Hall errichten, deren Zweck der Bau und Betrieb der genannten Dampfstraßenbahn und deren even tuelle Fortsetzung sein soll. Die Herstellungskosten der 10 Kilometer langen schmalspurigen Damps- straßenbahn sind nin 275.000 fl. präliminird. (lasdesslhützeu Uaaöver.) Gelegentlich der heu rigen Herbst-Waffenübungen sollen sämmtliche nordtirolischen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_08_1935/AZ_1935_08_03_6_object_1862531.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.08.1935
Umfang: 6
nachstehende Persönlich leiten zum »Sommeraufenthalte eingetroffen Comm. Ban der Borsch Baron Hendrik Paulus aus De Biet (Holland) nebst Familie, Pension Laurin; Exz. General Taruffi Francesco und Familie aus Firenze, Hotel Ampezzo; De Bran dis Nobildonna Catarina aus Udine, Hotel Er manna; Conte Dr. Mocenigo aus Venezia, Eroda Rossa Carbonin; E». Armeekorpsgeneral Mal- ladra Giuseppe aus Rovereto, Kroda Rossa Car boni» ; Exz. Conte Capraro Enrico, Minister aus Roma, Grandhotel; Conte Martinetti Tito

. Go- vernatorat Roma, Villa Fuchs; Exzell. Senator Gatti aus Roma mit Gemahlin und Tochter, Hotel Germania: Conte Rosponi und Contessa Anna aus Roma, Hotel Germania; Frau Pre- ziosi-Titoni Elena aus Roma. Hotel Germania; Conte Lucheschi und Familie, Villa Erica; Cav. Uff. Dr. Polesini Paolo und Marchesa Polesini Eta aus Parenzo, Hotel Dolomiti; Contessa Berich Italia ans Parenzo, Hotel Dolomiti; Marzotto Biagio, Cosulichwerke, Genova, Hotel Dolomiti, Konzerte und Sportveranstaltungen Außer den zweimal

wöchentlich stattfindenden Abenokonzerten der Tiopolavorokapelle von Dob biaco, welche abwechselnd in Alt- und Neu-Dob- biaco, und zwar Samstag und Sonntag von 8.30 bis 10 Uhr stattfinden, haben nunmehr auch die beliebten Nachmittagskonzerte im Hotel Bellevue, Hotel Germania begonnen, welche in der Zeit von 5 bis 7 Uhr abends stattfinden. Das Grand hotel hat ebenfalls seine Tanzbar eröffnet, wie auch im Hotel Germania allabendlich ein ausge wähltes Orchester auserlesene Tanzmusik zum besten gibt

in den braunen, rau chenden Fleck des Siegellacks und bewunderte etn- jweimal in dem Abdruck sein mit den freihero ichen Jnsignien geschmücktes Wappen: Grubicy )e Dragön. Er chatte den Adelstitel eines Frei- lerrn, den er bei feierlichen Anlässen hervorholte, m Gespräch mit störrischen Kunden, im Hotel, im Steueramt, im Umgang mit schönen Frauen. In Mailand und für die Freunde aber blieb er einfach „El Grubicy.' Damals, wie von je, war die aner kannte Sprache dieser magyarischen Freiherren )er Mailänder

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/20_06_1906/MEZ_1906_06_20_4_object_654939.png
Seite 4 von 12
Datum: 20.06.1906
Umfang: 12
ein sehr günstiger. Besonders angenehm fiel ihnen das Erscheinen des Bürgermeisters der Stadt Bozen, Dr. Perathoner, beim! Diner im Hotel' „Kaiserkrone' auf, sowie die von ihm' ge Haltens, mit einem Hoch auf den König von Eng land.schließende, liebenswürdige Ansprache. Nach dem Diner wurde sodann vom Hotel Enrope aus dem! mit Fahnen dekorierten Waltherplatze Kaffee usw. serviert, die Kaiserjägerkapelle konzertierte uiü» der feine gotische Pfarrturm! wurde durch bengalisches Licht beleuchtet. (Die Reife

der englischen Journa listen durch Tirol.) Sonntag den 17. Juni: Fahrt nach Karersee, Woselbst sie Gäste des Karerseehotels waren. Montag: Rückfahrt nach Bozens nachmittags: Abfahrt nach Waidbruck, von-dort 1. Partie nacki Geis (Hotel Salegg), die 2. Partie nach Klobenstein (Hotel Post). Heute ging sodann die 1. Partie über die Seiset Alple nach At. Ulrich, die 2. Partie hinab nach Waid bruck und mit Wagen ebenfalls nach Groden (Posthotel Rößl und Schwarzer Adler). Morgen, Mittwoch, geht es nach Brixen

(Lunch: Hotel Elephant), per Wagen bis Mühlbach! und von dort aus Oer Bahn nach.Toblach (Hotel Toblach). Donnerstag wird Ampezzo mit Wagen besucht, teilweise über den Misurina-See, und M Cor- tina übernachtet (Hotel Cortina und Faloria). Freitag: Rückfahrt Nach Toblach (Lunch: Hotel Germania) und von dort Wagenfahrt zum Pragser Wildsee (Hot^l Pragser Wildsee). Am Samstag nach Bruneck (Lunch: Hotel Post) und Wagenfahrt nach Sand in Taufers ; abends Ab fahrt nach Innsbruck (Hotel Tirol und Europs

). Sonntag: Ausflug nach.Fnlpmes (Tiner: Hotel Stubai); abends Sonnwendfeier in Innsbruck. Am! Montag wird die Stadt besichtigt, Jgls be sucht uud abends ist Konzert in den Stadtsälen. Dienstag wird nach Kitzbühel' gefahren (Hotel Kitzbühel), dort ein Spaziergang zum Schwarzsee und Schloß Lebenberg gemacht und abends nach Innsbruck Zurückgekehrt, von wo die Heimreise über den Arlberg angetreten wird. (Touristenunfall in den Tauern.) Aus Bruneck schreibt mau uns': Ant 15. ds. woll ten sieben norddeutsch

, welcher die Verbindung mit Mieders um 20 Minuten abkürzt. Die her'rlick'je Alm' Fronebn ist eröffnet, doch scheint es dies Jahr noch nicht zu der be absichtigten Drahtseilbahn da hinauf zu kommen, wch ist sie auf gnten Wegen von Fulpmes aüs durch schönen Wald in 2/4 Stunden leicht zu er reichen, in 1 Stunde von Welses. In letzterem Orte entstalld auf herrlichem Posten unweit des Bahnhofes Mit der prachtvollsten Aussicht der Gasthof und Pension Serles, gut eingerichtet, mit chönem Saal. Um das Hotel Stubai wurden

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
, bei der Kaserne „General Cascino'' um 1V Uhr gefeiert wird, zu erscheinen. Die Sektion der Finanzieri im Urlaub ladet alle sreien Mitglieder ein, morgen, 15. Mai, um 10 Uhr in der Kaserne „General Cascino'' an der Feier des Festes des 231. Infanterie-Regiments teilzunehmen. Sssuch des Äutozuges des Meines Wie wir bereits berichtet haben, wird am Sams tag, den IL. Mai der Autozug des WeineS auch nach Merano lomiiìen und auf der Kurpromenade zwischen der Theaterbrück« und der Brück« des Hotel Merano Ausstellung

aus Pallanza (Casa di Cura Stefania)', Atavia Gräfin Vrvckdorff aus Güttin gen (Penf. Alhambra); Comm. d'Aviazione Ar turo Ferrarin und Frau aus Milano (Palare Hotel); Bürgermeister Alfred Girbig mit Gemah lin aus Lauban (Hotel Rohal), Landwirtschaftsrat Arthur Gottwald mit Gemahlin aus Loebfchütz (Hotel Seena); Amtsgerichtsrat William Großkopf mir Gemahlin aus Danzig (Pens. Concordia): Oberregierungsra-t Kurt Hoff mann mit Gemahlin aus Zoppot (Pens. Nido): Staatsanwalt Dr. Wil lem Hoher mit Gemahlin

aus Haarlem (Hotel Continental): Paul Graf Montgelas aus Frank furt (Pens. Fortuna): Oberbahnarzt Dr. Adolf Niederstadt aus Berlin (Pens. Maia): SektionS- ches Dr. Carl Pollak aus Wien (Pens. Fortuna); Laàsgerichtsrat Dr. Paul Romenthal aus Ber lin (Grandhotel Bristol): .Oberregierungsrat Dr Karl Rotmann mir Gemahlin aus Detmold (Pens. Castello Labers): Geraldo Marchese Sommi Pici- nardi aus Olgiate Calcio (Hotel Bcllevue): Ober- studieurai Rudolf Steinbeck mit Gemahlin aus Bochum (Hotel Continental

); Elisabeth Prinzessin Thurn und Tari- aus Schloß Haus (Via Dante 52) Landesgerichtsrat Theodor Voigt mit Ge mahlin ans Güttingen lPens. Castello Labers): Oberbahnrac Reginald Volmer aus Berlin (Pens. Maia): Bürgermeister Magnus Wulss mit Ge mahlin, Hjoring (Pens. Labers): Ten. Jose Acosta und Gemahlin arrs Buenos Aires (Hotel Austria): Inspektor Jan Brester aus Semarang, Java (Hotel Savoh); Cduard Klau aus Newyorl Grdh. Bristol): Dr. Heymann Krömer aus Drammen Norwegen (Penf Alhambra): Direktor Nils

Sälen mir Gemahl! naus Sundsvall-Schlveden (Hotel 'Uarc): Sekretär Johannes Schurmann aus Tom- burg-Neuseeland (Grdh. Meranerhos): Jakobus Seiner nur Familie aus Soerabaia-Java (Pens. Irma); Jakobu» Sraal mit Familie aus Soerabaia Java (Penf. Irma): Najam Tyabjak mit Familie aus Bombay-Indien (Casa di Cura Stefania): Kurt Zorn mir Familie ans Soerabaia-Java (Pens. Irma). Wo >!kasosvar, Herrinannseisen, Talinn, Saarow, Wvhlenschwil, Chisinan, Eindhaven, Kumbs, Keode und Nowawes aus dem Globus

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_07_1931/AZ_1931_07_07_4_object_1857301.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.07.1931
Umfang: 8
Vene « TMenskag, den 7. IM ZV5^^ Witterungen Äer Xurvenvsìtung Anmeldungen sm 4. Zuii Am vergangenen Sonntag wurde das von Fried! Angerer, Postmeister und Pvstgasthof- Besitzer in Gomagoi aus der von ihm in Tra ssi erworbenen Hotelruine „Wachaus' voll ständig um- und neugcbaute Hotel „Madatsch' eröffnet. Somit verschwand dort wieder ein« Kriegs erinnerung und ist es geradezu bewunderns wert, mit tvelcher Großzügigkeit, welch fach männisch prächtigem Sinne Herr Angerer aus dem seinerzeit

gründen. Man sprach von einein großartigen Hotel und einigen 50 Villen. Manche Meraner schüttelten dazu die Köpfe und besorgten, daß ihnen durch dies« fremde Gesellschaft Handel und Getverbe entzo gen werden könnten. Das große Hotel (jetzt „Grand Hotel und Meranerhof') wurde aller dings rasch aufgebaut, wodurch leider der Gi sela-, jetzt Königin Clena-Promenade herüben und teilweise der Stadt die schöne Aussicht nach Süden verbaut wurde. Allein die Baugesell schaft verkrachte 1873 und ihr Colosseum

nach Venedig fuhr und nach in Mal les bei der „Post' eingenommenem Diner hier in Merano beim Hotel „Kronprinz' die Jause einnahm, dessen hübsche mit grün-weißem Wimpel gleichmäßig geschmückte Wagen auffie len. Viele abends durch die Stadt Kommende und vor den Gartenrestaurants haltende Pri vatautos waren mit Sträußen von Alpenrosen geziert, die namentlich auf dem Jaufen jetzt blühen. ae. Reisegesellschaft im Hotel Posta' l„Nlaiserk,os»> Am Sonntaa mittaas kamen bei prächtigem Wetter über 30 Teilnehmer

einer Reisegesell schaft des Tiroler Landesverkehrsbüros in Au tos aus Innsbruck über Brennero und Jaufen nach Merano, wo sie im Garten des Hotels .,Maiserhof' speisten, um nachmittags die Fahrr nach Cortina fortzusetzen. ae. Skudienswerke Ziffern Am 3. Juli verzeichnet das Meldejournal der Kurverwaltung 282 Ankünfte und 1SZ Abrei sen, sodaß die Tagesfrequenz um 87 Gäste wuchs. ae. sgranati I?rne-lo, industri»!?, o sißnor». vo- loxna. — II. princips ^Izra-nati l'erosa, j^rvata, Voloxv» — Hotel princips àen

» ^Ilreào, zeneraie, v signora, — H. dorso Leneclsk vr. losskins, private, Luäapcst -» <Zà IZspIanaàs vÄotiokk klar!», private, üluncken — II. ?rau Slum vr. Servbarck, pi,il., m. Vom., I>eip- 5''ß — II. àkknKsr vraccki ànssia, privat», Ujla.no — Hotel Sa- viera vraà? ^Ivin, vità wiks, I^aàon — <Zà Ksorancrbok vruxxer Cari, ^ssistenì, AliZnàen — II. Ve? Isvuo LruZZor lise, private, ölüncbsn — Hotol Sol- Isvuo vrugger l'rauKott, üaukmann, m. lZam., Sassi — II. ve.'levuo àrlssZl Lue», rappresentante

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_11_1931/AZ_1931_11_04_4_object_1855460.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.11.1931
Umfang: 8
Kloses, àgent, Wien — àsilo Israelitico ^ItonlnirAvr Alfrin, pllegorin, Innsbruck — àsilo Israelitico von ^lvonsloben Crai Cobliarcl, Resitner, Clu- ciimvio — Crii. Neranerko! ànsclork lAisabetli, >priv., Königsberg — Hotel 1?rau IZmma von àer Katharina, priv., Berlin — II. I'rau IZmma àerbaan I>ouis, Roisoncler, Coventry -- Hotel IZxLsIsior Laettonliaussen l'I,vociare, moràiiit, àv Vork — Crli. Kleranorliok Lasso àclroas, ^Vclvokat, m. Cem., Roma — II. Rosina Rollati ària, priv., Coltre — Crii

— II. Itoz'al Ooulscli <Zortruc1e, l'i'iv., Wien — II. IZxeelsior villi» lZIisalietli, ?riv., West-I^riangan — p. Keuàus Vomii I'ereü, Kaukmann, I^ocli: — ?. (Zrtlor Vonner /Vclolk, clottorv in iett., l'orino — Pens. Ilolien^vart vieisuss ^cloik. Kaulmann, I-'ranlàrt, —Hotel l''rau IZmma r'eà'spiol vr. loliann, llr. pliil., 'tarassi — ti. prineipo von I-'eilitiion lilas, priv., m. (!em., Idillio»!»? — ?. Cast. I.advi'L 5'ieàr àx, R. valìn, obersàretiir, m. C,em., Oppeln — ^lb. I.V0N0 ci'Vro Ziselier ^nna

., ve ri in II. IZollovuo (ZStlì verta, priv, Wien — Via vrennor lì (iotteskelcl vr. ^lax, .^clvoicat, vux — /Vsllo Israelitico CloU,o I,eos>olcl, Uv?, virektor, KlüneUen — II. principe Crotsan àlax, Kaufmann, àliinelien — Hotel Lavo^ <Zi/vbos^'Kl Viano, Kaufmann, Milano — p. I.llielitor < Haas Rucloll, Kommerüialrat, m. Lem., là- genkurt — II. l^r-'ui I?mma Ilänclel Osias, liaukmann, Ltr^ — ^silo Israe- litico Halà'eg loacllim, priv., liU^ano — II. Lava>' lleino klartka, priv., Italie — II. .^ukllnger Huppert LuAvnie

, priv., Wien — àstio Israe litico Kaiman vr. -Ls!gmc>ncl>', KlinslerZairat, Lucia- pesi — Lan. Ilun^aria vciu lileist k'rolliorr Avalli, Ivammerlierr u. Klajor a. v., m. Lem., u. veclien., üürieli — II. istoria IiopIIco«ski vr. IZi'uno, üaimar^i, lliclnvalcl — II. lZoilovuo von X>'a?-5uel Vnicl ?riss (Zrätln ^gnes, priv., plorano — paro Ilotol von Kras luvt I-'riss Crìi Un Lliarlotto Louise, priv., rierano — l'are Hotel Ivrausmann liütlie, Kreiskürsorgerln, Karls- rubo — p. Lvangolica Kunstmann

^ vr. Llegkriecl, ^almar^t, verlin — !p. proinenacle Luciani clott. Ciuseppe, meclico, Coltre — Crk. IZspIanacle von ^Ialt?alm Crak Lgolk, 'priv., m. Cem., rie rano — ?. Ottmann ànnsketcì vr. Carl, ?usti?min!ster, m. Cera, vresclen — paro Hotel kaspert Antonio, avvocato, con eliaull., bro scia — Paro Hotel Alaursr Wölk, ReisencZer, Wien — H. principe klaurits I-ouis, ReisenilLr, Paris — II. prin- oipe >la^ol àek, Industrieller, ^gram -- II. Lxcel- sior Alert? Auguste, I.oluerin, veriin — V.a Kraup- mann, ^laia

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/08_11_1891/MEZ_1891_11_08_5_object_613621.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.11.1891
Umfang: 8
s. 256 Meraaer Zettasg. Seite S LM'A»jchtt. sMeraner Wetterbericht vom Freitag, 6. u. Sams tag 7. Novemb. Schöne, wind stille Tag« bei wolkenlosem Himmel. Hotel Tiroler Hof: Fr. Nepke, Kfm., mit Mutter, Warschau. Iran Marie Meyer, Berlin. Hotel Walder: H. Kllttner, Bad Elster. H. GanSki, Kaufmann, Lodz. A. Gotteil, Kfm., Lodz. B. Friedman», Kaufmanns» Wittwe, Polen. Baron Hartlieb, Bozen. Hotel Erzherzog Rainer: Fernando Dobbert mit Familie, Rio ve Janeiro. Gustav Ritter von Neumann mit Frau

von Tschusi, Oberstlieut. und RegimentS-Comm., Pilsen. Hotel Austria: Major Herwarth von Bittenseld, Detmold, Josef Cantor, Wien. Hotel Erzherzog Johann: Frau Baronin Süßkind, München. Baronesse Bechinie, Mähren- Frau Anna Fuger, mit Tochter u. Sohn, Wien. Hotel Europe: H. Stelner mit Fräulein B. Herz, Chicago. Grand Hotel: De Clunyuck mit Frau, Gent, Belgien. Ernst Prischel mit Fam. Hotel Habsburger Hof: Anna Sälzle, Günzburg a. D. Anna LouiS, Lehrerin, Berlin. Frl. Clara Fleischer, Berlin. Frau Paula

Heinicke mit Tochter, Berlin. Frl. von Kalbacher, Leobschütz. Frau HolmeS mit drei Töchtern, England. G- Wuerth mit Frau und Kind, New-York. Hotel Haßfurther: Frau Bertha Weil, Chicago. Raffl: Fr. Maler, Stallmeister, Salzburg. Hotel Sonne: Z. Ziffer, Reisender, Wien. Joh. Folie, Hausbesitzer, Trieft. Conrad Butz, Reisender, Wien.' Dr. Trotte», Notar, Gchlandert. Barilla BNwa, Privatier, Wien. TarlGeuser, Kaufmann, München. Josef Meller, Kaufmann, Triest. AloiS Schury, Geschäftsmann, Wien- Hotel Stadt

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/30_12_1871/MEZ_1871_12_30_5_object_593024.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.12.1871
Umfang: 8
zu dem Wechsler Hirsch amö in der Rue Richelieu, der denn auch einen Commis, mit dem nöthigen Betrage in Papiergeld versehen, nach dem Hotel abordnete, nicht ohue ihm einzu- sckärien, daß er die Auswechslung nur im Bnrean des Hotels und gegen sofortige Auslieferung der entsprechenden Summ« in Gold vollziehen solle. Inzwischen hatte der Reisende über heftige Kolik geklagt und sich ins Bett gelegt, so daß dem Eommis doch nichts Anderes übrig blieb, als ilin in feinem Zimmer anfzufuchen. Hier wurde mau Handels

es 2V,000 Lumpen sammler. Erwähnenswerth ist, daß diese nächt liche» Arbeiter sich von dem Aufstand der Com mune so gut wie völlig ferngehalten haben. Wahrscheinlich schienen ihnen die Lumpen, welche damals in großer Anzahl auf der Straße zu finden waren, zu schlecht zu sein. * (Ein raffiuirter Gauner.) Ein rasft- nirter Diebstahl ist am letzten Freitag in dem deutschen Reisenden wohlbekannten Hotel Violet im Fanbonrg Poissonniere zu Paris ausgeführt Worden. Donnerstag Abends war dort ein Frem

»i die Thür ein Loch gebohrt hatte; von dort aus erreichte er die in der Schublade nieoergelegten Banknoten, kleidete sich an und suchte schleunigst das Weite. Als der Commis nach langem Warten endlich nnrnhig wurde uud die Leute des Hotel ^herbeirief, war der Dieb längst verschwunden. Eine Belohnung vi,'il 1000 Francs ist für oen Entdecker dieieö kühnen Verbrechers ausgesetzt. Verzeichnis der ?. 'I. Abnehmer von Glückwunsch- Enthebungskarten zum neuen Jahre (Fortsetzung.) Herr A. Möderle, Magistratsrath

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/15_06_1898/MEZ_1898_06_15_4_object_2614429.png
Seite 4 von 14
Datum: 15.06.1898
Umfang: 14
und einem zahlreichen Publikum empfangen. Der Herr Erz Herzog mit noch 14 Offizieren nahm im Hotel »Post' Absteigequartier, die anderen Herren wurden im Hotel „Stern' untergebracht. Bald nach der Ankunft nahm Se. kais. Hoheit die Vorstellung des hiesigen Offiziers korps entgegen, sodann war gemeinsame Takel, ebenso fanden sich abends sämmtliche Herren Offiziere im Hotel Post zusammen. Gestern, SamStag, waren die Herren behufs Terrainstudien in der Olanger Gegend, von wo selbe erst nachmittags zurückkehrten

versammelten sich die Herren wieder im Hotel Post. Heute vormittags verließ der hohe Gast nach Anhörung einer Messe Bruneck. Mit der Familie Grebmer verkehrte der Herr Erzherzog in der leutseligst n Weise und dankte für die freundliche und in jeder Weise zufriedenstellende Aufnahme. Während des Aufenthaltes waren das Magistrats- und Bezirks- Hauptmannschaftsgebäude und das Hotel Post beflaggt Heute besichtigen die Herren die FranzenSfeste und reisen dann nach Trient weiter. Die ausgestellten Ehrenposten

sich an dem AuSfluge, der sich sehr animiert gestaltete und die Herren Sänger veranlassen dürfte, ö.terS der artige Unterhaltungen zu veranstalten. fAuS Toblachf schreibt man uns: Seit einigen Tagen ist auch das Südbahn-Hotel der Frau Ueber bacher wieder eröffnet, ebenso das ^Iberxo Mzurina am Misurina-See, das Hotel ?rs Orovi und das Hotel Platzwiese, und so find nun sämmtliche Gaststätten unserer Gegend wieder dem Verkehr übergeben. Die Straße über Mifurina und?rs Hwe! nach Cortina, sowie die Plätzwiesen-Straße

. ! Beber wurde am 1. d. auf dem Wiener Nordwest- »ahnhofe verhaftet. Fritz Roßgotterer, der sich gleich« fall» in Wien aufhielt, unter dem Namen Franz Burger erst im Hotel wohnte, dann als Franz Ruf Kaufmann auS RegenSburg «in P-ivatlogiS aufnahm' wurde dort auch bereits verhaftet. ' sRe formen des Bahnverkehrs.s D« Eifenbahnminister R. v. Wittek hat an den Nieder, österreichischen Gewerbeverein in Erwiderurg «ineS ihm überreichten Memorandums über die Sicherheit uud Schnelligkeit deS Verkehrs

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/08_02_1926/MEZ_1926_02_08_2_object_676720.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.02.1926
Umfang: 4
sowie Oelfa>brika>ten ein. Cafe „West- minster' sendet -einen Früchtenkorb aus Schoko lade. 'Cm Chaud-sroid u»id Torten zeigt das Kurhausrest-aurant Ms Spender. Daneben er regt ein 200 Jahre alter Koch-Kodex, in Schweinsleder gebunden, vom -Küchenchef Trenkwalder (Hotel „Esplanade') der Msstel- dmg überlassen, regstes Interesse. Ein Piece monte, ei-n Chaud-^froid de Volailles aus Truf- fes, Homard d'Ostende en Bellevue, eine Ana nas 6 l'Esplanade -usw. stasmnenl aus -eben genanntem Hotel

, während Hotel „Ritz' sich mit einem herzig-sauberen -Spanserkerl einstellt. Hummer u-lÄ Torte des „Pwr-thotsl' leiten zu Süßigkeiten über. Ein -ganz entzückendes B-Wtenbä-umchen «aus Schokolade und- Zucker wert sowie eine Plakattasel -aus Backwerk mit Schokoladeschrift haben Wfred Müller bei Kon ditor Joses König zu ihrem Meister, ein Aus satz mit einladender Mickerei, eine Torte mit Füllhorn-Aufsatz, eine ,,-Koch-Boll'-Torte und verschiedene Patisserie-Kleinigkeiten stammen -aus der Konditorei Hermann

König (Pvtisseur Gust. Trmnmel). Hotel ,/Bavavi-a' macht durch ein Chau-s-swid von Poularde und eine Torte mit Zieraufsatz von sich reden. Eine gewiß kost liche Schaumtorte fabrizierte Pension „Schloß Labers'. Vom Ho-tel „Minerva' sehen wir svuits de Rvviera en aspic, eine Chagette de croqu-ante, ein Ehaud-sroid de -fasan. Mit einer Fantasie-Torte, einem Eieraufb-au und einem Cha-ud-sroid erscheint Sanatorwm „Stefanie'. Einen Riesenobelisk aus Butter baut die Sennerei Sanidhof-Passeier

>au!f. Alexander Mo ser im Hotel „Excelsior' zeichnet sich mit oess faroie Alexandra, Hulbc-rt Radöm mit einem G-ateau chokolade prifataniere und- Je-an Schrei- -ner mit einem Msuse -de fois grasaus. Dem „Grandthotel und Mevan-erhof' m-acht ein Hummer-Gericht alle Ehre; daneben ein Korb mit Bäckerei, wviters verschiedene kalte Plat ten. Mit einer Königskrone brilliert der Patis-- seur des Hotels „Mandl'. Schoko-liadetorte und eine Eierplatte läßt die bekannt -gute Küche des Hotels „Bellevue' -nennen-. „Aders

' konkurriert mit einem -Filet de boeuf froid a -la Jardiniere und einem Chartre-ufe de le-gumes aux cotelet- tes de veau. Früchtenkuchen stammen -aus dem Hotel „Kronprinz' und Hotel „Aurora' kommt mit einem Chaud-fro-id, Cotelettes de veau jar- diniere zur Ausstellung. Vom „Savoy-Hotel' sehen wir Hühner-Kotelettes. Weiterhin wird man durch feine Patisserie- arbeitcn und einen zierlichen Springbrunncn- tempel -aus Schokola-de an Cafe „Promenade' s^al-isseur Welzel) erinnert. Pension „Tschoner' erfreut

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_05_1931/DOL_1931_05_16_14_object_1143596.png
Seite 14 von 18
Datum: 16.05.1931
Umfang: 18
18, 1. St. 5610-2 Offene SSeften Sehr tüchtige Ne'iauraiit- und Case-Zahlkellnerln für Somi»crsaiso,:-Hotel in Hochpustertal ge sucht. 5800-3 Zwei Fleischhanerlehrlinge werden aufgenommen Schenk S. Cristina. Gardena. 5735-3 Kochcnlcrnerin wird sof. aufgenommen. Adresse in der Verwaltung. 5776-3 Tüchtige Tischlergehilscn werden sofort auf netiommeit. Mech. Tischlerei Michael Straggcneg. Villabaffa. 5723-3 Tüchtiger, selbständiger Fleifchhauergehilse sStocker). nicht unter 30 Jahren

. Leonardo da Vincistr. 16. 3. St. links. 5618-1 Tüchtige Reftaurantkellnerin beider Landes sprachen mächtig, wird für Hotel in Bolzano gesucht. Offerte mit Lichtbild unter ..218/18' an die Verw. 5843-3 Zwei Zimmer mit Küche für ruhige Partei auf sofort gesucht. Adr. Verw. 2584-2 Drei- oder Vierzimmerwotznung mit Zubehör von Familie mit erwachsenen Kindern auf Hcrbsttermin gesucht. A. Baist. Egna. 5659-2 Aeltere. deutsche Frau sucht leeres Zimmer. Tagsüber nicht zu Hanse. Eiovane Jtalia- strahe

. Hermann Kofler und Mail. Pra di sopra. Fortezza. V-4 Nette, anständige Person sucht Stelle zu kleiner Familie, geht auch in frauenlosen Haushalt. Lohn Nebensache. Bedingung gute Behandlung, selbe kann auch anher Haus schlafen. Zuschristen erbeten unter „206/6' an die Verw. 5732V-4 Stubenmädchen mit Syndikatskarte. perfekt deutsch und italienisch, sucht Posten, am liebsten Iahrcspostcn. Adresse in der Verw. 2593-4 Frau in mittleren Jahren sucht Sommerstelle in Hotel als Kassee- oder zweite Köchin vent

-4 Gebildetes Fräulein, 7 Sprachen sprechend, sucht Stelle als Gesellschafterin oder zu Kindern. Kita Esguenazi. Aquila d'oro. Bresianone. -4 Tüchtiges Mädchen, kann kochen, .nähen, ser vieren. sucht Jahresstelle in besserem Hause als Stütze der Hausfrau, als Serviererin oder Stubeninädl in Hotel, auch Saison. 5794-1 Junger, Mann, welcher alle landwirtschaftlichen Arbeiten verrichtet, sucht Stelle. 5796-4 Küchenchef oder als Chef de parte sucht ehestens Posten. 5784-4 Earagemeister. guter Wagenwart, sucht

Posten. 5844-4 Braves Mädchen mit Jahreszougnis das etwas koche» und nähen kann, lucht sofort Stelle Vialc Venezia 33. 5841-4 Kellermeister mit guter Nachfrage sucht Stelle in Hotel, am liebsten Jahresposten. Anfragen unter „223/23' an die Verw 5867-4 Suche Heimarbeit von Schreibarbeiten jeder Art 5866-4 Zwei junge Mädchen feines mit Kochkenntnisien) suchen Stelle als Hausmädchen sofort und auf 1. In,ii. Helcnestr. 6 Part, links. 5858-4 Hränlcii, mit Hotel- und Bureaupraxio. deutsch, italienisch

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_09_1934/AZ_1934_09_19_4_object_1858795.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.09.1934
Umfang: 6
Zlutogäsle An« Sonntag trafen in Merano aus Liechtenstein ,n einem Auto der Unternehmung „Barbis' aus Rankweil 24 Gäste ein und nahmen im Hotel Posta Aufenthalt. Sie verließen unsere Stadt am Mon tag abends. Das Reisebüro „Ehrmald' brachte unter Füh rung des „schönen Franzels' am Sonntag eben falls 10 Gäste, und zwar eine außerordentlich lu stige Gesellschaft nach Merano, die im Hotel Posta Aufenthalt nahm. Dieser schöne Franzi scheint nicht nur seinen Beinamen zu verdienen, sondern er zählt

Besuch auf Schloß Rametz Gestern nachmittags besuchten unter Führung ^er Herren Cav. O. Panzer- Parchàl. Hì 'Leibl, Hotel Palace, Krähe, Hotel Bristol, und Dr. Giu liani als Vertreter der Kurvorstehung 20 Direkto ren der Firma „Cook Reisebüro' das Schloß Ra metz. Die Herren äußerten sich in begeisterter Weise über die herrlichen Weine und die noch herrlichere Aussicht, die sie von dort aus genossen. Englische Gäsle auf Besuch in Tirols Gestern vormittags statteten 20 englische Gäste in einem Auto

neuerdings ein gut Teil seiner Berechtigung ver loren, indem das „Grand Hotel und Meranerhof' der vergnügungslustigen Kurwelt wieder ihre vor nehm-gemütlichen Foyerräume mit Tanz im Gar ten davor eröffnete. Und abends spielt, wie seit vier Jahren, die vorzügliche kleine Kapelle Zanardo wieder im Saal und nimmt dort Gelegenheit, sich nicht nur als Tanzbegleiterin, sondern auch als aus gezeichnete Interpreti» ernster, klassischer Musik zn zeigen. Schon gleich ain ersten Tage erwies sich neuer dings

. daß „Grand Hotel und Meranerhof' seine Veranstaltungen nur anzukündigen braucht, um feines Publikum seine Räume füllen zu sehen. Die Wetter, zu dem Mutter Sonne ganz sommerlich hat schon gewartet, auch dort wieder tan- nus dem blauen Firmaments lachte. Hochbetrieb. täglich abends im Saal u. Tanz von halb 9 Uhr abends bis 2 Uhr früh Kapelle ZNyon Jahresversammlung der kriegsinvaliden und Kriegswaisen in S. Aalburaa. Ultimo und Lana Am Sonntag, den 23. d5. um 10 Uhr vorniil- tags wird der Sekretär Herr

für den Unterstützungsfonds bedürftiger Kameraden den Betrag von 20 Lire gewidmet. Wohltätigkeils-Veranslallung Die Vorbereitungen für den zugunsten der hie sigen Frontkämpfersektion am 29. ds. im Hotel Ex- celsior vorgesehenen Tanzabend sind im vollen Gange. Eine sechsköpfige vorzügliche Jazzband wurde bereits gewonnen. Mehrere Damen über nahmen die Veräußerung der Eintrittskarten. Der Stationskommandant und Chef des 6. Alpiniregi ments hat den Veranstaltern feine weitgehendste Unterstützung zugesagt

21