698 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_01_1921/MEZ_1921_01_26_4_object_613239.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.01.1921
Umfang: 8
und die Anmeldebestätigung mitzubringen. Cs ist heilige Pflicht jedes Deutschen, sich um sein Wahlrecht zu kümmern, daher versäume niemand, noch in letzter Stunde feiner Pflicht nachzukommen. Der Turnverein Gries, dessen Herbstfest im Kurhaus garten schon von so schönem Er olg begleitet war, zollte nun auch dem Fasching gebührlichen Tribut und gab am Samstag, den 22. ds. im Gasthaus zur „weißen Ross* einen Familien abend, dem sich ein Tanzkränzchen anfchloß. Der beliebte Ob mann, Lehrer Holzeis, begrüßte die zahlreich

den schier endlos scheinenden Reigen der Paare, die fo schnell nicht wieder auseinandergehen sollten. Don einem „gelungenen Abend' kann in der Folge wohl nicht mehr ge sprochen werden, es war wohl eher ein gelungener Morgen, als die letzten der Besucher die Garderobe aufsuchten. Turnverein Gries — Dank. Der Turnverein Gries erlaubt S h auf diesem Wege all seinen Gönnern und Freunden des erelncs, welche durch ihre Spenden einen fo schönen Verlauf des Familienabends am 22. d. M. ermöglichten

, den herzlichsten Dank auszusprechen. Der Turnrat. Der Turnverein Gries macht feine Mitglieder auf die am Samstag, den 29. d. M., um 8 Uhr abends im Gafthof „zum goldenen Kreuz' in Gries stattfindende Faschingskneipe, verbun den mit verschiedenen komischen Vorträgen, aufmerksam und ladet zu zahlreichem Besuche ein. Schriftliche Einladungen wer den keine ausgegeben. Arelwilllge Feuerwehr Zwölfmalgreien. Am Dienstag, den 1. Februar, 8 Uhr abends, findet im Hotel Stiegl der Familien abend mit darauffolgendem

, werden alle im Stadtgebiete wohnenden Besitzer von Pferden, Eseln, Maultieren, Jungstieren von unter einem Jahre, Stieren über einem Jahr, Kalbinnen unter einem Jahr. Kühen, Ochsen, Ebern, Nritzschweinen, Schafen, Ziegen, Hüh nern, Gänsen und Enten aufgefordert, diese Tiere nach dem Stande vom 31. Dezember 1920 bis längstens 30. Jänner 1921 beim Stadtmägistrat Bozen, Zimmer Nr. 8, Parterre, anzu melden. Stadtmagistrat Bozen, am 18. Jänner 1921. Der Bürgermeister: Dr. Julius Perathoner m. p. Dholoklub Bozen. Mittwoch

, den 26. d. M., halb 9 Uhr abends, Generalversammlung. Berhaflungen. Wegen Bettels von Haus zu Haus, in Ge^ schäften und Gasthäusern wurden gestern zwei Burschen von der Polizei verhaftet. Sie heißen: Michael Petrovitsch, 1896 in Agram gehören und dorthin zuständig, und Aegtd Delladio, 1903 ln Tesero im Fleimstal geboren und nach Trient zuständig. (klngesendet. Der Verband der Krankenkassen inr Sprengel der Han dels und Gewerbekanrmer Bozen Übersendet unS folgende Zellen zur Veröffentlichung. ' > Ueber die Tagung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/16_06_1922/TIR_1922_06_16_6_object_1983684.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.06.1922
Umfang: 8
. Die Vereinsmitglieder werden dringendst ersucht, zu derselben vollzählig zu erscheinen. Der Ausschutz. Turnverein Zahn, Bozen. Der Turnverein Bo zen feiert am 17. und 18. Juni sein Svjähriges Slistiingssest, verbunden ist mit diesem das Turniest des Gaues. Die Veranstaltung ist in bescheidenem Rahmen gedacht und in Anbetracht des beschränkten Raumes nur aus Eingeladene bezogen. Mitglieder unseres Bereines, welche noch Einladungen zum Besuche des Festes wün schen, wollen ihre Adresse in der Papierhandlung Figl

. Die .')arinonieinusik be gleitete den .<,e.'i!.;?'»»zt!k! zur Kirche und zurück .us (5lte> ulia'is des Lräuligani». woselbst im jchi'neu. neu lieige!ichieten t^astzimuier das Mahl zu üker ^ill Gedeercu slaliiaud Todesfälle. In Obcrmois starb gestern Frau Witwe Josesa L> livicri, geb. Maicr, aus Bozen, zuständig nach Belluno, KV Jahre alt. — 2n Tscherms starb gestern der pensionierte Lehrer Joses Maier. 70 Jahre alt. Am 14. Juni starb in Tscherms Alois Aue«, Tisch lermeister und Hausbesitzer. b. Bittgang

zum Mlitärfriedhose um Er flehung c'.ner gedeihlichen Witterung. Am Dienstag, 20. Juni, um 5 Uhr früh findet von der Pfarrkirche aus ein Bittgang auf dem Militärfriedhofe nach St. Jakob statt, um von Gott dem Herrn eine gedeihliche Wit terung zu erflehen. Im Maria-Hilf-Äirchlein wird eine hl. Messe gelesen, hierauf erfolg! Rückzug nach Bozen. e Glockenseier. Am Fronleichnamstag fand in Franz ensseste eine von hochwürd. Herrn Pfarrer Monsignore Emil Boscaroüi veranstaltete Feier statt. Bei derselben hielt

, die rüstig vorwärtsging. Heute werden nur Anfragen und Interpellationen erledigt. In der gestrigen Vormittagssitzung wurde die Erörterung der Universitätsfra gen fortgesetzt. Vsrewswesen. Radsahrerverein TyroUa Bozen. Freitag, 1k. Juni, abends 8!- Uhr, Versammlung im Vereins- heim „Bayr. Hos'. Um pünktliches zahlreiches Erscheinen ersucht Die Vereinsteitung. Lozner Mönnergejangoerem. Heute, Freitag, halb 9 Uhr abend- Probe im Vereinsheim sür die nächste Woche stattfindende Eommerliever- tafel

, Lauben 2?, abgeben oder dort die Einla dung beheben. Um recht zahlreiche Anteilnahme ersucht der Turnrat. Freiwillige Feuerwehr Gries. Samstag, den 17. Juni, abends 8 llhr, Uebung sür sämtliche Abteilungen. Lersaininlung bei der Gerälehalle um dreiviertel 8 Uhr. vollzähliges, pünktliches Erscheinen ist Pslichtsache. Das Kommando. Lauarbeiterversaminlung. Am Sonntag, den 18. Juni, halb 9 Uhr sriih, findet im Ee- werkschaftshaus in Bozen die Generalver sammlung der kehilfen d^r Bauarbeiter statt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/16_03_1922/MEZ_1922_03_16_6_object_648729.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.03.1922
Umfang: 8
und Freitag kommt der englische Roman von Stella Düring „Das Recht der Liede' verfilmt In vier Akten mit Mercedes Brignone zur Vorführung. Ab Samstag großer ameri. konischer Schlagerfilm. 6288 Sport für Alle. Eröffnung der heurigen Fußballsaison ln Meran. Am kommen, den Sonntag beginnt der, Meraner Sportklub mit einer langen Reihe an Wettkämpfen» die für die heurige Saison abgeschlossen wurden, .mir zwar steht er seinem alten Rivalen „Rapid' Bozen gegenüber. ' Zusammentreffen dieser beiden Gegner hat iwch

seiner alten, bestbewähvten „Elf' aus- füllte. Die Msmnschaftsaufstellung wird am Samstag veröffentlicht. Gerichtssaal. T'iedstM von Wechseln. Vor dem Schwurgerichte Bozen wurde am 16. d. Waldemar Johannes Schwan, geboren in Dresden, dort zuständige ledig, Kaufmann, der des Ver brechens djis Betruges und Diebstahles angeklagt war, ver handelt. — Am 14. März wurde dem Kaufmann Ulrich Hoepli in Mailand aus seiner Geschäftskanzlei zwei Wechsel der Banca di Napoli, au$ 144 und 600 Lire lautend, ent wendet

. Einer dieser Wechsel, und zwar den auf 140 Lire lautenden, wollte der Angeklagte, welcher sich damals Paul Schumann nannte, durch eine Mittelsperson am 17. März 0-921 bxi der Filiale der Banea di Naopü in Bozen einltö- sen lassen. Die Bank war von dem Diebstahle der Wechsel bereits verständigst und ließ den Wechselinhaber Waldemar Joh. Schwan verhaften. Waldemar I. Schwan wurde des Verbrechens des Betruges und des Diebstahls des Checks zu 144 Lire einstimmig! schuldig erkannt, vom Diebstahl 'des .Whecks von 600

-Krankenpflege Lire 100.—, Turnverein Mevan L. 100.—, EhriMchdeutscher Turn verein Meran L. 100.—, Turnverein Untormais L. 100.—, Turnverein Jahn Untermoits L. 100.—, Würgerkapelle Meran L. 400.—, Dürgerkapelve Untermais L. 800.—, Bürgerkapelle Obermats L. 200, Büvgevkapelle Grätsch L. 100.—, Gremial- schulen außergewöhnlicher Nachtrag L. 300.—, Realschule Lire 500.—, Gewerbebund L. 200.—, Meisterkrankenkassa L. 200.—, Metsterkrankenbassa JnvaliLenÄbteilung L. 100.—, Säuglings- Fürsorge L. 300.—, Museum

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/05_01_1913/BZN_1913_01_05_8_object_2414037.png
Seite 8 von 32
Datum: 05.01.1913
Umfang: 32
zu verzeichnen sind. An alle Schützen er geht die höfliche Einladung zu zahlreichem Besuch. Die Vorstehung. Vereinsnachrichten. Südmark-Ortsgruppe Bozen. Dieselbe ersucht die Vorstands mitglieder, der Einladung der Frauen- und Mädchen-Ortsgruppe Bozen des Deutschen Schulvereins an der Sonntag, den 5. Jänner, um V»4 Uhr stattfindenden Christbaumseier im neuen Schulgebäude Oberau zahlreich zu beteiligen. Turnverein „Jahn' Bozen. Die Sonntags-Kränzchen der Iung- turner finden ab Sonntag, den 5. Jänner im Apollo

Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die Mitglieder der Feuer wehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando. Turnverein Bozen. (Iungturner-Wochenkneipo). Wir ersuchen die Herren Vereins- und Kneipmitglieder zu der am Samstag, den 4. ds., um halb 9 Uhr in der Turnhalle stattfindenden Iulseier mit gegenseitiger Beschenkung, turnerischen Aufführungen, sowie hu moristischen, Musik

5 „Äozner Nachrichten', Sonntag, ö. Jänner 1812 Kr. 4 Schietzstandsnächrichten. K. k. Hauptschietzstand Bozen. Das Weihnachts-Fest- und Frei schießen, welches ^am 26. Dezember begonnen hatte, findet in den Tagen vom 5. bis einschließlich 9. Jänner seine Fortsetzung und Schluß. Die Leistungen sind zum größten Teile mittelmäßig zu nennen, speziell auf der Festscheibe „Alois Oberrauch' sind noch gute Tewinnmöglichkeiten, nachdem auf dieser Scheibe erst zwei Schüsse mit unter 1000 Teilern

-Saale statt '' und wird um rege Teilnahme ersucht. 1. Allg. Reservisten-Kolonne Bozen. Die Herren Mitglieder wer den hiemit eingeladen, sich an dem von den k. k. Post- und Tele graphenbediensteten am 5. ds. im Bürgersaal veranstalteten Wohl tätigkeitsball zu beteiligen. Zusammenkunft um 8 Uhr im Hotel Zentral. Zivil mit Abzeichen. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche .Hauptver sammlung findet am Sonntag, den 19. Jänner 1913, um Vs 4 Uhr - nachmittags im Hotel Kreuz mit folgender

- und Gesangsvorträge recht zahlreich zu erschei nen. Die Gegengeschenke sind bis längstens Samstag mittags beim Vereinsturnlehrer Herrn Luis Hilpold Turnhallegebäude, Vintler- straße, abzugeben. Stadt- und Feuerwehr-Kapelle. Samstag, den 4. Jänner 7^ Uhr abends Zusammenkunst im Musiklokale und Abmarsch zu der um 8 Uhr abends im Bürgersaale stattfindenden Christbaumfeier der freiwilligen Feuerwehr Bozen. ' Beamtenverein Bozen. Am Samstag, den 4. Jänner um ZV- Uhr abends sindet im Klublokal des Hotels „Zentral

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/16_06_1894/BZZ_1894_06_16_4_object_403848.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.06.1894
Umfang: 8
° Feuchtigkeit steigend 1- Prämnrung. Die verhältnißmäßig junge, aber ehr thätige Flascheuweinsirma Fr. KnppeIwieser in Bozen wurde für ihre edlen St. Magdale' a- Hörtenbe>ger Weine auf der heurigen internationalen Ausstellung für Volksernährung und Aimeeverpfle- gung:c. mit dem Ehrendiplom ausgezeichnet. Als Superior nach dem Dominikanerkloster in Eppan kommt der hochw. Pater Konstanz Flöß, Prior von Vaszar in Ungarn, ein gebürtiger Enneberger. Turnverein. Zu den anläßlich der Turnhalle- Eröffnungsfeier

angekommene Fremde im Stadtbezirke Bozen vom 14. auf den 15. Zum 1894 49 Personen „Warum zwei Turnvereine in Bozen sind', so betitelt sich eine eben bei Ludwig Weber iu Stutt gart erschienene Broschüre (Preis 30 kr.). Die Schrift richtet sich gegen den hiesigen Turnverein. Hingesendet. Für die Rubrik .Eingesendet' übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keine Verantwortung. Infolge mehrseitiger Anfragen sehen wir uns zu nachstehender Erklärung veranlaßt: 7er Tnrnralh des Turnvereines Bozen

verurtheilt wurde. Enquete. Heute tritt beim Justiz-Ministerium in Wien einr Enquete-Commission zur Berathung der Gesetzentwürfe betreffend die Einführung des Grund buches in Tirol zusammen. Zu derselben wurden Seitens des Justiz-Ministeriums einberufen die Land-- tagsabgeordneteu Dr. Wackernell, Advokat in Inns bruck, L.-G.-Nalh Baron Biegeleben in Bozen, Dr. August von Panizza, Advokat in Trient und der Landesgerichts-Präsident Baron Czörnig in Innsbruck. Telegramme der „Bozner Zeitung'. Furchtbares

werden. Als Gastwirthin fungirt Frau Tschugguel; daß es da nur Gutes gibt, versteht sich von selbst. Frciw. Feuerwehr Bozen. Dienstag den 19. Juni 1894, Abends 8 Uhr taktische Schvlübung der Stei ger-. Schlauch- und Spritzenmannschaft hiezu sind auch die Schutzmannschaft und die Mitglieder des Stabes kommandirt. Vollzähliges Erscheinen unbedingt nothwendig. Versammlung vor der Geräthchalle..Nach der Uebung Vertheilung der 20jährigen Dienstab zeichen und der Gurten für die Spritzenmannschaft Das Kommando. Neu

haben wir auch beschlösse«, uns den Festlichkeiten gegenüber ablehnend zu verhalten und offiziell nur am Wettturncn und an der Delegirtensitzung teil zunehmen. Bozen. den 15. Juni 1834. Der Turnrath des Turnvereines „Iahn'. Die Erste Oefterr. Allgem. Unfallversicherungs- Gcfellschaft in Wien hat den mir durch einen Un fall erlittenen Schaden in kulantester Weise durch ihre Hauptagentur, die Herren Simon Wälsch' Söhne, liqnidirt, weßhalb ich dieselbe jedermann bestens empfehlen kann. Bozen, 13. Juni 1894. Johannes

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/12_05_1923/MEZ_1923_05_12_4_object_677489.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.05.1923
Umfang: 8
«eil« < .Meroner Ieiinng'. k<nn»tag, 12. Mai ISN. A'M i trifft und um 12.25 Uhr nachmittags in das Vinschgau abgeht, mit der Ankunftszeit um 3.15 Uhr nachmittags in Mals. Der Zug 4263 ab Bozen 9.36 Uhr und an Meran 10.43 Uhr abends entfällt leider auch bis 1. Oktober. Der Frühzug, hier ab 5.25 Uyr vormittags, ermög licht es, bereits gegen Mittag in Innsbruck zu sein, während auch der Zug um 12.32 Uhr nach mittags in Bozen den Anschluß nach dem Bren ner um 2 Uhr erreichen läßt. Der letzte Abend

- zug von Bozen herauf geht in Bozen um 10.30 Uhr nachts ab und trifft in Meran um 11.35 Uhr nachts «in. — Als angenehme Neuerung müssen wir lobend hervorheben, daß der Som merfahrplan schon seht, 14 Tage vor seinem In krafttreten, veröffentlicht werden kann und nicht wie bisher erst im letzten Moment oder gar im nachhinein. Lindenblüten. Zum Schutz« der Lindenbäume gibt das Stadtpolizeiamt nachstehendes bekannt: Das Einsammeln der Lindenblüten von den Bäirmen auf städtischem Grunde ist ausnahms los

die Spieldauer in manchen Städten sogar noch verlängert werden. Keine Fortsetzungen. Zweistundendauer! Beginns zelten: v, 7 und S Uhr; Sonntag ab Z Uhr. K6S8 Berelusnachrlchten u. Veranstaltungen, Geschäftliche«. Turnverein Meran. Sonntag, den 13. d. M., Wanderuna zur Aspmair-Mm in Höfling. Dort volkstümliches Turnen und Faustballspiel. Tresf- unkt und Abmarsch um halb 7 Uhr früh vom 'arrplatz. vergskeigerriege de» Turnverein Meran. Die iegenleitung . 13. ds., stattfindenden Ausflug Pfi macht nochmals

auf den morgen, findenden Ausflug nach Platzers aufmerksam und erwartet rege Beteiligung sei tens der Riegenbrüder und deren zweiten Hälf ten. Junggesellen mögen sich um weibliche Be gleitung umsehen. Abfahrt um halb 7 Uhr früh vom THeaterplatz. Areim. Feuerwehr Meran. Montag, den 14. Mai, 8 Uhr abends, Schlußübung. Erschei nen aller Wehr- und Ordnungsmänner in voller Ausrüstung unbedingt notwendig. Die Kom- mandantschaft. 6661 Aus Stadl und Land in Südtirol. Bozen und Umgebung. Mailänder Vatzknrierdienst

. Die Fremden- verkehrskomminion Bozen gibt bekannt, daß der Kurier zur Einholung der Paßvisa Dienstag, den 15. ds., nach Mailand abgeht und «Freitag, den 18. ds., mit den vidiierten Pässen rückkehrt. Die Pässe können dann am Freitag, ab 3 Uhr nachmittags, im Reisebüro Schenker und Co.. Bozen, in Empfang genommen werden. Gewerbliche Duchyaltungskurse. Das Gs- werbeförderunasinstitut der Handels- und Ge- werbekammer Bozen Hot in Erfahrung gebracht, daß von unberufener Seite in seinem Namen in Klausen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/23_03_1923/MEZ_1923_03_23_3_object_674506.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.03.1923
Umfang: 4
. Palast-Hotel Meran, tnglich Konzert, nachmit tags von 5 bis 'hakb 7 Uhr, abends von 9 bis 12 Uhr. Künstlertrio Koncsek. 6163 Vereingnachrichten n. Veranstaltungen, Geschäftliches. Turnverein „Hahn', Mais. Sonntag, den 25. ds., nachmittags, Kneipausflug nacksSchenna sMitterplatt). Zusammenkunft.- Punkt halb 3 Uhr nachmittags am Brunn enplaj;, Obermais. Für Getränke ist gesorgt. Trinkbecher und Pro viant mitnehmen. Turnverein Lana. Am Samstag, den 24. ds>, um 8 Uhr abends, findet beim Unterwirt

die diesjährige Hauptversammlung des Turnver eines La-na statt. Die Mitglieder werden einge laden, zahlreich zu erscheinen. Freiwillige Feuerwehr Lana. Am Sonntag, den 25. März, findet um 3 Uhr nachmittags im Gasthof Theiß in Oberlcmcr die diesjährige Hauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Lana statt. Aus Stadl und Land in Südlirol. Bozen und Umgebung. Stadtthoater Bozen. Freitag bleibt die Bühne geschlossen. Samstag, den 24. ds., findet der Ehrenabend für den allseits beliebten Komiker Theodor Weiß

in Südtirol die Einleitungskämpfe zur Meisterschaft. In Meran treffen sich der F. C. „Amateure', Bozen, und der Sportklub Meran, wobei die ersten und zweiten Mann schaften der beiden Vereine sich im Meister- schaftskamps gegenüber stehen werden. Oskertouristik in Südtirol. Dem Derkehrsver- l bände in Bozen n>erden folgende Schutzhäuser I 'Und Unterkunftshütten als während der Oster- seiertage sür den Touristen- und Wintersport- verkehr bewirtschaftet, namhaft gemacht: Touri- stenhans ..Kulm' am Penegal

: „Frommerhaus' auf der Seiser-Alpe: Wirtschaft zur „Marmo- lata' am Pordoijoch; „Zischglalmhaus' ober halb Welschnoven; Unteres „Rittnerhornhaus': „Iffingerhütte' der Naturfreunde: „Putzenjoch- baus': „Leadneralmhaus' bei Hafling: „Ster zinger Jaufenhaus': „Ueberetscherhütte am Noenberg. Ringkampf. Her bekannte Ringkämpfer Equatore hat über Ersuchen verschiedener In teressenten für Schwerathletik sich entschlossen, in Bozen einen Verein für Ringkampf, Boren und Stemmen zu errichten. Es wird daher

8
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/23_02_1905/BRC_1905_02_23_3_object_131757.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.02.1905
Umfang: 8
Sparkasse unter dem Borfitz des Vorstehers derselben, Herrn A. v. Schumacher, die Gründung eines B-rbands der deutschtirolischen Sparkassen statt. Vertreten waren sämtliche deutschtirolischen und vorarlbergischen Sparkassen, mit Ausnahme der von Lienz, 15 an der Zahl; sämtliche, mit Ausnahme der letzteren, traten dem Verband bei und beschlossen, fich dem zu gründenden Reichsverband der deutschöster reichischen Sparkassen anzuschließen. Die Spar kassen Innsbruck, Bozen, Meran und Feldkirch

Armenfond Kr. 12.000, dem Vinzenzverein 1200, den Kreuzschwestern für Krankenpflege L000, für zehn Dienstbotenprämien 1000, den Schulschwestern 1200, dem Privat- gymnastum 1000, der öffentlichen Handelsschule 6000, der öffentlichen Handelsschule zum Reserve fond 4000, dem Seehospizausschuß als Beitrag zu den Kosten der Unterbringung kranker Kinder 1000, dem Bozener Turnverein (Turnhalle baufond) 4000, dem Bozener Turnverein für Herstellungen in der Halle 2000, dem Museum verein 9800. dem Musikverein

zur Heranbildung mittelloser Zöglinge 4000, dem Musikverein zur Anschaffung von Lehrmitteln 1500, dem Mufik- verein zur Anschaffung eines Konzertflügels zum 50jährigen Jubiläum 3000, der Feuerwehr Bozen sür Requisiten L000, der Feuerwehr Bozen für die Musikkapelle (falls sie 1905 besteht) 1600, dem Kurverein Bozen-Gries 2000, dem Kurverein (außerordentlicher Beitrag zur Herstellung von Promenaden) 3500, der Mädchenfortbildungsschule 5000, dem Fremdenverkehrs- und Berschönerungs- verein Bozen 3000, sür

die Wassermauerpromenade 10.000, Beitrag zur Bildung eines FondeS für eine zu errichtende öffentliche Badeanstalt in Bozen 50.000 Kronen. — Die Gesamteinlagen in 50Jahren betrugen in 413.072 Posten 219,035.000 Kronen; der gesamte Geldumsatz betrug 871,617.130 Kronen. Das Gesamtguthaben aller Einleger beträgt heute 46,790.000 Kronen in 48.000 Posten. An Steuern wurden in allen 50 Jahren bezahlt 937.560 Kronen. Der Gesamtgewinn beläuft fich auf 4,163.726 Kronen und besteht: Reservefond 3,513.587, Kursreserve 474.607

. — In Jmmen- stadt in Bayern verschied der in weiten Kreisen bekannte Josef Tragseil, ein geborener Ober inntaler. Er erwarb sich in der Schlacht bei Custozza die große silberne Tapfe?keitsmedaille. — Am 20. Februar ist in Innsbruck Ferdinand Rauter, Direktor des Pradler Bauerntheaters, im 74. Lebensjahre gestorben. Verhaftet. „Theodor Ritter von Bartenstein' nannte sich der Anführer einer Falschmünzerbande, welcher kurz vor der Verhaftung seiner Kollegen in Bozen in die Schweiz entflohen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Seite 10 von 12
Datum: 04.01.1913
Umfang: 12
, Beamter des Wiener Bankvereines» 648 Majer und Weigl, Buchbinderei. 652 Herr Eduard Weigl und Frau. 654 Herr Andreas Sterbenz, k. k. Bezirkssekretär i. P. 656 Herr Quirin Gugler mit Familie. 658 Kraemer-Wunderlich, Friseure. 660 Familie Pitscheider, Gries. 662 Herr Ingenieur Hans Doblander und Frau. 664 H. Doblander, Jnstallationsbureau. 666 Familie Karl Erberl. 668 Hotel „Zentral'. 670 Gastwirtegenossenschaft Bozen. 672 Bozner Wirtsverein. 674 Turnverein „Jahn'. g76 Oesterr. Touristenklub, Sektion

Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

. Großmütige Spende. Um das Andenken der verstorbenen Mutter, der Frau Anna Witwe Amonn, geb. Lordschneider, zu ehren, widmeten deren Kinder dem Rainerum in Bozen 100 Kronen, sür welche hochherzige Spende die Vorstehung des RainerumS den tiefgefühltesten Dank ausspricht. Einweihung des Schnlhanses in Oberau. Am Sonntag, den 5. Januar d. I., um 3^/z Uhr nachmittags, findet die Einweihung deS neuen städtischen Schulhauses in Oberau und des Kinder gartens statt. Theater im Gesellenhause. Ueber die hiesige

Erstausführung des historisch romantischen Schau- spiels „Elisabeth von Thüringen' wird uns be richtet: Vorgestern ging genanntes Stück, das nach einem epischen Gedichte von I. Weiß dramatisiert wurde, vor vollem Saale über die Bühne. Aller dings verdient es auch das Stück, und zwar schon deshalb, weil die Vorstehung, keinen Aufwand und keine Mühe scheuend, eine m Bozen noch nie ge- sehene Pracht der Kostüme entsaltete und eine zum Teil ganz neue Szenerie bot. Den Inhalt des Schauspiels bildet die bekannnte

, den 6. d. M., ein großer An- drang deS Publikums zu erwarten steht), möglichst bald mit Karten für Sitzplätze, die im Vorverkauf im Gksellenhafeugzu haben sind. Volksbewegung in Bozen im Jahre 191S. Die Matrikenbücher einer Psarrei sprechen eine sehr verständliche Sprache und sind wie eine Uhr, die Stunden deS GlückeS und Stunden des Leidens ankündigt; so wird eS nicht ohne Interesse sein, aus das Ziffernblatt dieser Bozner Jahresuhr einen Blick zu werfen. Die höchste Z ffer weist daS Tauf- buch

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1898/20_09_1898/BRC_1898_09_20_4_object_117490.png
Seite 4 von 10
Datum: 20.09.1898
Umfang: 10
Seite 4. 3!r. 76. Dienstag, „Brixen er CHronik.' 20. September 1898. Katholische Jugendvettme und — Tmnvemtte. Ein Freund der Jugend schreibt der „Augs burger Postztg.' ? Seit einer Reihe von - Jahren habe ich katholische Vereine in Städten der Schweiz beobachtet. Ich bin zur Ueberzeugung gekommen, dass die Turnvereine die gefährlichsten Rivalen der Jünglings- und Gesellenvereine sind. Mancher Geselle, der entschieden zu seiner Kirche stand, verirrte sich in den Turnverein, und die meisten

waren dann für den katholischen Ge sellenverein verloren. Ich weiß auch, dass mancher Jüngling vom katholischen Jünglingsverein sich abwandte und mit vollen Segeln einem Turn verein zusteuerte. Andere katholische Jünglinge traten dem katholischen Jünglingsverein gar nicht bei, sondern schwärmten von Anfang an für einen Turnverein. Ich habe auch Gelegenheit gehabt, solche Jünglings- und Gesellenvereine zu beob achten, in welchen Turnsectionen gebildet waren. Es hat nicht an Begeisterung für das Turnen gefehlt, weder

bei den jungen Leutchen noch bei den Alten. Trotz alledem oder vielleicht gerade deswegen hat man mit den Turnern oft vielen Verdruss, und zwar den meisten, weil die besten Turner am ehesten zu einem anderen Turnverein überlaufen. Ich habe es wiederholt gesehen, dass die besten Turner haben aus einem Verein ent fernt werden müssen, oder dass sie sich selbst entfernt haben. Bei letzteren habe ich beobachtet, dass sie lieber in einem Turnverein einen hohen Monatsbeitrag leisteten, als dass sie beim katho

11
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/11_04_1921/MEZ_1921_04_11_4_object_620258.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.04.1921
Umfang: 6
und Gewerbekammer ln Bozen (Merkantilgebäude) stattfindet. Das Präsidium des Verbandes der Gastwirtegenossenschaften des Handels» kammerbeztrkes Bozen findet es für dringend notwendig, eine Zentral- ausschutzsttzung abzuhaltrn, da in derselben für unseren Stand äußerst wichtige Fragen einer Losung zuzuführen stzid. Tagesordnung: 1. Pro tokoll der letzten Delegiertentagung: 2. Tätigkeitsbericht und Rech- nunasleming; 3. Berichterstattung über die Gesamtorganisation des Verbandes. 4. Vortrag über die Möglichkeit

, diese Zentralausschußsitzung gerade zur Zeit der Bozner Messe einzubcrufen. Es wird dabei manches zu sehen geben, was auch für unsere Zwecke dienstbar gemacht werden kann. Also bleibe keiner aus und laste sich mit der Legitimation seiner Genostenschaft versehen. Der Verband der Gastwirtegenostenschasten des Handelskammerbezirkes Bozen, Sitz Meran. vorkrag über die Einstelnsche Relaliolkälskheorle ln Meran. Seit dem großen Engländer Newton, der die Beobachtungen des Kaper» nikus ausbaute, schien der Mechanismus der gesamten

auch bei den Proben getragen werden. Sängerrlege de Turnverein» Meran. Dienstag Rlegenabend. Palafl-Hokel Meran. Am Mittwoch, den 13. ds., 9.30 Uhr, findet Im großen Marmorsaal eine Elite-Redoute mit Preis tan zen statt. Das Tanzarrangement liegt In den Händen des Herrn Willy -von Elmayer-Lestenbrugg und verspricht ein besonderes gesell schaftliches Ereignis von Meran zu werden. 5404 Der vorkrag vr. Paul Halschek über die Elnsieinsche Relativilälo- lhcorle findet stall. Wie wir soeben hären, hak Se. Lxz. der Herr

Ge- neralkommissär da« vom Iivilkommtstär Postinger verfügte verbot de» vorkrage« Dr. Halschek über Elnileinsch« Relalioltälslheorie aufge hoben und den Vortrag gestaltet. Derselbe findet heule. Montag, abend», lm Museumsaale zur ursprünglich festgesehten Stunde statt. Sport für Alle. Da» vauernreiten verschoben. Da» von der Pserdezuchtkommlsston für den Handelskammerbezirk Bozen (Meran, Sportplatz) für April beabsichtigte Vauernreiten mußte verschoben werden und wird In der ersten Woche Ottob., verbunden

mit einer Pferdeprämlierung, abgehal- tcn. In Kreisen der Landbevölkerung sieht man dieser Veranstaltung mit großem Interesse entgegen. Meisterschaftsspiel Sportklub Meran — Turnverein vozen in Dogen. 5:0 (3:0) Sportklub gewann das Spiel mit drei Ersatzleuten, die sich aber sehr gut bewährten. Spielbericht folgt in der nächsten Nummer. Theater, Kunst u. Literatur. Skadlthealer vozen. Am kommenden Donnerstag und Freitag bleibt die Bühne wegen Vorbereitung zur Festspielwoche geschlossen. Stadkkbeaker vozen. Heute, Montag

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/28_04_1891/BZZ_1891_04_28_3_object_425001.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.04.1891
Umfang: 6
aus für die reichhaltige, sehr schöne und gut benannte Sammlung von Koniferen, aus gestellt von Herm Christoph Frank. Besitzer des Rebenhofes in Gries, welcher ebenfalls außer PreiSbewerbung aasstellte. Mit der silbernen Staatsmedaille wurden prämiirt: Die Herren Gebrüder Streiter 1. für ihre blühenden Topfrosen, 2. für die schönsten Gruppen von Pelar gonium, 3. Für die vorzüglichsten Gesamtleistungen iu der Gruppe Marktpflauzen, 4. für vorzüglich getriebenes Gemüse. HerrJac. Pittner, Handelsgärtnerin Bozen

1. für eine schöne Sammlung neuer illäivs, 2. für geschmackvolle Arrangements von ab geschnittenen Blume». Herr Heinrich Settari »n Bozen für eine schöne Gruppe von blühenden Kalthauspflanzen au» verschiedenen Gat tungen in vorzüglicher Kultur. P. P. Fraozistanerkloster in Bozen für eine schöne Gruppe blühender Cine- rarien. Her Curt Heiuemaun aus Areo für die schönste Sammlung von iu vor züglicher Kultur befindlichen Palmen. Riegers Früchtenhandlnng in Bozen für vorzüglich kouservirte Aepsel und Birnen

waren Viele gekommen, da selbstverständlich in »er kurze» Zeit nicht Alle von der Verschiebung >es Festes Kenntniß erhielten; ebenso waren aas Bozen manche Familien ausgewandert, um stch m Ueberetfchuer Hof Stelldichein zu geben. Die Radfahrer selbst ließen es stch natürlich auch nicht nehmen, hinunter zu fahren und so war das Gasthaus Oberrauch vollauf besetzt und es hielt ziemlich schwer, ein trockenes Plätzchen zu finden. Je mehr eS draußen regnete, um so «unterer ging es auf den Veranden zu mal

: „De« in Nr. 91 dieses Blattes enthaltene» Berichte auS de» Bozner Turnverein stellt die Leitung des Tiroler TurngaueS folgende That sachen gegenüber: Der Ganturnwart Baroa Grafs hatte i» vorige» Winter die Vorturner des Bozner Turn vereins, der Turugefellfchaft „Iahn' und deS Turnvereins Mera» zu einer gemeinsame» llebnngsstnnde eiabernfe», welche a« 2. Dezember 18SS im Turnlokale d,S Bozner Turnvereins, stattfinden sollte. Doch kam diese Versammlung nicht zu Stande, weil die Vorstehung des Bozner Turnvereins den Beschluß

am genannten Tage 12 Bor» turner von allen südtirollschen Gauvereinen »tt Ausnahme des Bozner Turnvereins, der sei» Fernbleiben schon vorher angezeigt hatte. Die Gauleitllng vermag nun in de» Borgehe» des GantnrnwarteS eine „Verletzung' deS Bozner Turnvereins nicht zu erblicken; ste muß vielmehr den Aorwnrf der .Taktlosigkeit' auf Jene zurück» schieben, die ihn erhoben haben, uul» muß tief bedauern, daß ein deutscher Turnverein stch durch nichtige Gründe bestimmen lätzt, dem Gauoerdande und dadurch

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/22_02_1896/BZZ_1896_02_22_3_object_391509.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.02.1896
Umfang: 4
Nr. 44. „Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt)', Tamttag, den 22. Febr. t8W. Seneralversammillng des Sparkaffa- Nereines in Bozen. (Schluß) Auch Heuer konnte die Direktion wieder Borschläge auf Zidmungen aus der Erhausuug per 41.93k fl. 70 kr. machen nd die Generalversammlung genehmigte folgende Spenden: 1. Dem städtischen Armenfonde fl. 6000 der Kleinkinderbewahranstalt „ 80V 3. dem Rainerium „ 850 4. dem Vereine z, Unterstützung armer Wöchnerinnen „ 300 ü. dem Vereine zum hl. Bincenz de Paula

17. den Terziarinnen (Schulschwestern) , 500 lö. der Fachschule für Holzindustrie zur Unterstützung armer Schüler „ 100 9. der Lehrerbildungsanstalt zur Unterstützung armer Schüler ,, 400 S. der Realschule zur Unterstützung armer Schüler , 100 1. dem Privatgymnasium zur Unterstützung armcr Schüler » 700 2. der öffentlichen Handelsschule zur Bestreitung von Auslagen „ 3000 !3. derselben zum Reservesonde „ 2000 4. für die ständige Lehrmittelausstellung „ 100 5. dem Turnverein, Beitrag zum Turnhallenbaa „ 2000

K. dem MuseumS-Vereine » 1000 7. dem Mufikvereine zur Heranbildung mittelloser Zöglinge „ 1600 8. dem Männergesangsvereine dto. „ 200 9. dem Gewerbeverein für die ständige Ausstellung „ 200 W. der Feuerwehr Bozen zur Anschaffung von Löschrequisiten „ 1000 ZI. der Feuerwehrkapelle, Beitrag zu den Auslagen „ 600 2. dem Kurvereini Bozen-GrieS „ 1000 jZ. demselben zum Ausbaue der Erzherzog Heinrich- Promenade „ 500 S4. der Feuerwehr GrieS zur Anschaffung von Löschrequisilen „ 100 85. der Feuerwehr

von 12-Malgreien dto. . 100 öS. der Mädchenfortbildungsschule Bozen zur Be streitung von Auslagen für daS Schuljahr 1396/97 .. 2500 ?7. dem katholischen Meistervereine zur Unterstützung des Lehrlingswesens „ 200 zusammen fl. 29.750 Mit großer Befriedigung nahm die Versammlung den Be- cht betreffend die neue VerbindungSstraße zwischen der Fleisch- isse und der Spitalgasie zur Kenntnis und insbesondere, daß ie Direktion zum Zwecke der Ausgestaltung dieser Straße und chuss Gewinnung mehrerer Baustellen

für Samstag den 22. Februar: Sonnen mfgang: 6 Uhr 57 Min. Sonnenuntergang: 5 Uhr 31 Min. lageslänge: 10 Stunden 34 Min. Mondesaufgang: 10 Uhr ! Min. Vorm. Mondesuntergang: 2 Uhr 16 Min. Nachts. Katholiken: Petri Stuhlfeier. Protestanten: Petri Stuhlfeier. Witterungsbericht der Sektion Bozen deS Deutschen «nd Zesterr. Alpenvereinö. 21. Februar. Statt«»: «aswerk ?»»en. -emprralur: gestern Ltachm. 2 Uhr -s 4.8 <!., Abends 8 Uhr j- 3.4 emper. heute Morgens 8 Uhr -j- O.v Bar»metrrstand(Mittcl73äMm.) c»!e Morg

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/19_05_1923/TIR_1923_05_19_8_object_1988054.png
Seite 8 von 10
Datum: 19.05.1923
Umfang: 10
des Grondlalasters. N o m, 1V. Mai. Die GazzeNa Ussieicle verösi.nllichj ein Dekret, womit Bestimmungen für die Ernen nung lokaler Schäs,n>änner zur Revision tos östernei«Ich'chcn Katasters getrofien werden. Letzte Post. e VerurlÄlung von'RiziNllsöl-Vcrechreicher. Wie wir bereits gestern kurz mitgeteilt haben, wurden mn Tribunal in Bozen mehrere Per sonen wegen Ausdrängung von Rizinusöl zum Trinken zu Kerkerstrafen verurteilt. Der Fall spielte sich schon vor längerer Zeit in Klausen ab. Ein Bauarbeiter

tritt aus der Riltncrbahn, mit Giltigk«! bis zum 3V. Juni, ein neuer Fahr plan in Kraft. Die Züge verkehren ab Wal- therpwtz um 2.48, 9.02, 10.58, 2.W, ü.25; an Klobenstein 7.08. 10.30. 12.28. 3.SS. S.5L- ab Klobcnstein 7.14. 10.40. 12.35, J.5K. 7.0L: an Bozen-Walterpl. 8.34. 12.03. 2.00. L.1S. 5.29. Außerdem verkehren an Sonn- und Feier tagen die Züge ab Wallherplatz 12 57, an Klobcnstein 2.2k, ab Klobcnstein 5.52, an Vozen-Wvltherplatz 7.16. Mit l, Juni treten auch die aus den Fahrkar ten

. ?lm 2? Mai ab<'nss >> p' die ilal. Theatcvgeii>llili>osl ttrmcie Nl»??lli 'in «>Io!nthealer von Bozen zu ('lnnstcn l>.',düruigcr Armltampser das Rieodemische Stück „II Titano b Violinkonzert tivnc- in Bozen. Am Monlag, den?I. Mai. um 8 Uhr abends sindei un S:ad:. rheater das angekündigte Vir.ünkonzin des Air» moseii Johann Konez statt Schon in seinm ersl.'n Kindcnaliren, als er inil einer Z!geune5lru:»'>e durch die Stoppen Ungarns wanderte. b.'iani ^er heute weltberiihmle Künstler den Fiedeiö»z.m

.'i:on t»at. Vor einem Jaiire erlebte Anne.i in Ne.vn-'rk ein merkwürdiges At^eineuer. Er wurde an 5os Krankenbett einer Frau Zernien, die schon ZZ Toge nicht mehr aus einem t-eien Schias crwicht wür. Dir Känqe drr lseriihmten S!re>i!»c<Si>na!e nini» mw drr Geige Knnez brachten die kranke /imn Erwähn. Zuyieicti mit 5tonc? ti itt die erste Vallcrinr der Wiener Oper, die 'Zchwedin Zinna Nelson aus. Was sie leistet, wird d<is nur üd«r«»i<tl>!»> Kirchliche AachrichZSA. Pfarrkr«he Bozen. Pfin<istsonnta

und Filialen mit ihren Fahnen beieiliqcn müqen. Um b Prediqt, daraus Hochamt, uin 2 Uhr Rc>Ienkron^. um 5 Uy? Weiandecht. Psarrchor B»-.cn. VfinMonntoq, S Uhr: Fest- lWe!k?nachts-) Messe sür <^-!>or und Orch?st»r von Karl Äoch. Graduale „Veni S. Spiritus' von M. Brosixi. Onortoriurn „Consirma ho:' von Jzn. Mitterer. L Uhr abends Predigt, musikalische Li tanei, Lied. Tebonin und Se'en. PünM-nontaz, hali' g Uhr Messe für Chor und Orchester. Zungsraueo-LongNAalion „AZaria Lerlündl- gunz', Bozen. Um 22. Mai

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/02_05_1914/BZN_1914_05_02_6_object_2425505.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.05.1914
Umfang: 8
werde, womn zum erstenmal seit vier I.ihren in Mexiko wirklich Frieden herrschen wärde. H u e r t äs M a ch t s chwin d e t immer mehr und gerücht-- weise verlautet sogar, daß Bestrebungen im Gange seien, Huerta abzusetzen. Vereinsnachrichten. Beamtenverein Bozen. Es wird allen Mitgliedern zur Kennt nis gebracht, daß die Monatsversammwng am 9. Mai um 8^ Uhr abends im Gasthofe „Rosengarten' abgehalten wird. » Die Mitglieder der deutschen Bozner Turnvereine (Turnverein Bozen, Turnverein Jahn, Bozen

) werden ersucht, an der am 3. Mai stattfindenden Bezirks-Turnerfahrt nach Koltern sich recht zahlreich zu beteiligen. Zlbfahrt 1 Uhr nachmittags nach Station Kaltern. Zusammenkunft am Südbahnhofe, in Turnerkleidung. ' Erzherzog Heinrich MMtar-Beteranenverein Bozen. Am Sonn tag, den 3. Mai, um 9 Uhr früh wird in der Deutschhauskirche eine hl. Messe für das verstorbene, wirkliche Mitglied Franz Wolf, fürst licher Hausverwalter, gelesen, zu der die Mitglieder sich zahlreich einfinden wollen. Die Vorstehung

. ^ Meisterkrankenkasse Bozen. Die Herren Mitglieder werden höflichst ersucht, sich am Leichenbegängnisse unseres Mitgliedes Herrn Severin Corradi Samstag den 2. Mai, abends V-5 Uhr zahl reich zu beteiligen. Die Borstehung. Marianische Manner-Kongregation Maria Opferung. Am Sonn tag, den 3. Mai (Schutzfost des hl. Josef) um 6 Uhr früh in der Aten Pfarrkirche ^ gewöhnliche Monatsversammlung mit Predigt, hl. Messe und Austeilung der hl. Komunion. Freiw. Feuerwehr Gries bei Bozen. Samstag» den 2. Mai: Uebung

, desinfiziert. Das Beste der Neuzeit. Tacherzy, Bozen, Laubengasse »8. Hauptlager Ludwig 1547 warks Lür VamsQ und Lsrrsn IL 16.SO» l-uxus 20. SO, Lxira 13.50. Lsrrsii-, vamsu-uncl Xiüäsr-LÄis. 95z L02SQ, Taliiisz-xlais Auszog IMS dem Amtsblatt«. Erden- und Glaubigervorrufung. Die Erben-Vermächtnisnehmer und Gläubiger, nach dem am 3Ü. Jänner ds. Is. in Untermais ver storbenen russischen Staatsbürgers Sckary Wachser werden crusge. fordert» ihre Ansprüche bis 24. Mai an das Bezirksgericht Meran gelangen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/24_05_1908/BZN_1908_05_24_8_object_2489892.png
Seite 8 von 32
Datum: 24.05.1908
Umfang: 32
iw St. Jakob um halb 8 und 8 Ahr früh eine hl. Messe gelesen, M deren Beteiligung Äe Ehren--, wirklichen und fördernden: Mitglie der sowie Freunde und Gönnen des Vereins höflichst einge laden Werden. ' ' - Der Turnverein Bozen beteiligt sich mit einer Turner riege an dem Feste der Volksbundortsgruppe Eppan und Girlan in Rungg. Zusammenkunft Sonntag um 1.16 Uhr am Bahnhof. ^ ^ Turnverein „Jahn', Bozen. Die Ortsgruppen Eppan und Girlan des Tiroler Volksbundes laden unseren Verein zu ihrem am Sonntag

. Ferner Photographischp Apparate, Opern gläser. Feldstecher künstl. gerahmte Bilder. ^ tloräero illustrierten I^stslos xratis u. ?o -tZ »rte^e°üLt/ Lial s freunci in Wien VereinSnachrichten. Freiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, den 23. Mai, abends 8 UhrGesamt-Uebung. Versammlung vor der ' Gevätchallö Zollstange. Vollzähliges Erscheinen notwendig. Erzherzog Heinrich Militär-Veteranen-Verein Bozen. Ann Sonntag, den 24. ds. aus Anlaß des Patroziniumfestes „Mariahilf' tverden in der Friedhofkapelle

, den 24. ds. in Rungg bei Girlan stattfindenden Waldfeste freundlichst ein und werden die Mitglieder ersucht, sich hiebei recht Zahlreich zu beteiligen. Gemeinsame Abfahrt um 1 Uhr 30 nachm. Der Turnrat Klub der Deutschböhmen in Bozen. Sonntag, den 24. d. Familienausflug' nach Vilpian. Abfahrt 2 Uhr 30 Min. nachm. Sammelplatz Bahnhof, für Fußgeher Grieserplatz, Gries 6 Uhr früh. Freifahrt, Grätisbier bezw. ^ Wein. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. - Bei schlechtem Wetter un terbleibt der Ausflug. Kartner

Liederkranz Bozen. Sonntag, den 24. d. findet ein Vereinsausflug nach Blumau statt; Abfahrt 3^ Uhr Nachm. : Zusmnmenknnft am Bahnhof. Hiezu ergeht die höfliche Einladung. . Der Mdfahrerverein Gries veranstaltet am Sonntag nachmittag einen Musflug nach Schloß Ried. Zusammen kunft halb 3 Uhr im Eafe Viktoria. Abfahrt 3 Uhr. Amatenrphotographenverein „Gut Licht', Bozen. Montag Vereinsabend, abgehalten im .Hotel Schgraffer, 1. Stock um Halb 9 Uhr abends. i . ^Freiwillige Feuerwehr Bozen. Dienstag

17
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/07_04_1921/MEZ_1921_04_07_5_object_619874.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.04.1921
Umfang: 8
SLlanders angekommen, von ben Finanzieri aufgegriffen unv trotz Vorweisung der Bestätigung und Unterstützung einflußreicher Persönlichkeiten zur Zahlung von 20 Liren Strafe (im Weigerungsfälle zur Hinterlassung de- Rades!) gezwungen wurde. Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Vergsteigerrieg« de» Bozner Turnverein». Donnerstag, 7. April, y Uhr abend», Rtegenabend im Tose „Larcher'. Gesangsprobe ent fallt. Die Riegenleitung. Museumverein Meran. Am Freitag

SporlNub Meran. Heute, dreivlertel 9 Uhr abends, Versammlung im Vereinsheim Cafe „Plankensteln'. Es wird ersucht, infolge der «''^'Igen Tagesordnung recht zahlreich zu erscheinen. Der Ausschuß. 'Veitag den 8. April, abends 9 Uhr, ieser die Wochensihung statt und e aller Mitglieder, speziell der Rennfahrer, fadrennklab Hieran. Morgen'Freitag den 8. April, abends 9 Uhr, ' - ‘ Wieser t‘ ' und Ehre», zu dieser Sitzung in Anbetracht des am 10. April abzuhaltendcn Straßenrennens Meran—Bozen—Meran pünktlich

und zahlreich zu erfchrinen. Die Verelnrleiiung Lergsieigerriege de« Turnverin« Meran. Freitag, den 8. d. M., 9 Uhr abends, Moiiatsversammluiig im Kneiplokal der Turnhalle. Turnverein llana. Am Samstag den 9. d. M. findet im Gast haus „zum schwarzen Adler' um 8 Uhr abends die diesjährige Haupt versammlung statt. Es Ist Ehrenpslicht eines jeden Mitgliedes, zur Hautpversammlung zu erscheinen. Der Turnrat. Achtung! Thealerklnol Achlungl Heute den 7. und Freitag den 8. d. M. gelangt wieder ein deutscher

dauerte diesmal nur bis 11 Uhr, die Einlagen im 2. Aufzuge blieben fort. F. S. W. Sladkthealer Bozen. Heute, Donnerstag, den 7. ds., Gastspiel de, Frl. Helene P o l a in der mit so großem Erfolge ausgeführien Over „Madame Butterfly' von G. Puccini. Freitag, den 8. d»., bleibt die Bühne geschlosien. Samstag, den 9. ds., gelangt die Operette „Puscht tanzt' von Ralph Benatzky zur Erstaufführung Sonntag, den 10. ds., nachmittags 3 Uhr, gelangt di« mit so großem Beifalle ausgenommen« Originalposie

und für den Eigennützen übrigläßt, ist daS Handclsgremium Meran nach Fühlungnahme mit der Han delskammer Bozen bei der Finanz-Lanoesoirektlon in Trient vorstellig geworden. Da jedoch erhoben wurde, daß die Fi- nanzbchürde zu einer Milderung der Maßnahme nicht kom petent ist, wrrd empfohlen, die neu auferlegte Gewinnrück- Zahlung einstweilen zu erlegen. Weitere Schritte im Interesse der Erhaltung der Tabaktrafiken auf ihrem bisherigen Niveau sind im Gärige. „Alm und weide'. Heft 8, Jahrgang 1921 (Richard Pflaum

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/03_05_1923/TIR_1923_05_03_4_object_1987845.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.05.1923
Umfang: 6
und Turnerinnen sowie deren Angehörige be.ei- ligen. :: Turnverein Zahn Bozen. Oer Bozner Turn- bezirt veranstaltet am Sonntag. 6. Mai, gemein sam mit dem Meraner Turnbezirl einen Ausflug nach Nals. Abfahrt von Bozen um L.W früh mit dem Ueberetschcrzug bis St. Pauls, von dort nach Hocheppan, wo sich die Vereine des Bozner Bezirkes treffen, dann nach Nals. Der Turnrat ersucht die Mitglieder, sich an diesem schZnen Aus flug zahlreich zu beteiligen und sind hiezu auch Damen sowie überhaupt die Familien

während des Weltkrieges durch drei Jahre als Internier ter im Aufenthalte war. Als Ursache der Desertion gaben sie die sortgesetzleu Drang salierungen seitens der Fascisten an. Letzte Post. l>. Todesfall. Am 2. Mai venschicd in Bozen Frau Albino Lorch er, geb. Baldv. Maurers poliersgattin, im Mier von 62 Nähren. Die Be eidigung erfolgt mn 4. Mai, um K.1S Uhr abensd, b llebcrgabe des Stadthotels und -Cafes. In diesen Tagen wird das Stadtcafe von dem Ehepaar Opitz an die neuen Pächter Londero und Preinül übergeben

. Es findet hiemit eine Periode bester Führung dieses städtischen Unternehmens seinen Abschluß. Herr und Frau Opitz übernahmen im Jahre 1903 das Kaffee Küsset!» und führten es bis zum Jahre 1913. In diesem Jahre ?.ozen sie in das neuerbaute Stadlcase und -Hotel ein. Theater. b Stadttheater Bozen. Aus der Theaterkairzlc^ wird uns gesliüicben: Heilte abends Haid 9 Uhr zneitc italienische Vorstellung der Comp.iir'iic! Aibertina Bicrnchini. Gegeben worden das Äol- dinrschr Lustspiel quattro Rusteghi

' und der tolle Sit/want „La sposa e !a cavalla'. Kirchliche Aachrichten. Psarnhor in Bozen, heule, Dienstag, Chorprobe im Musikvereinssaal <Lauben>. Voraussichtlich leiUe Probe zu Lechidalers Festmesie. Zranziskancrkirchr Bozen, Freitag, Mai, <1. Freitag im Monatj, halb k Uhr früh Mai?n- dachte <Z Ul>r Herz-Jqu-Amt: Haiti 8 M)r abenZs Heig-Äciu-Andachi. Z. Ordensginncindc der ZZP. Franziskaner in Bozen. Freitag, 4. Mai, um k U!>r abends De' gräbnis der Maria Auchicr (Twiesia), 75 Jahrs all, 43 Jahre im Orden

. Dic Mitglieder we^en m<uchl, sich recht zahlreicl, zu beteiligen. Mariamiche hcrrenkanqreMtion „Maria Licht- meß'. Freitag, 4. Mai. nach dem Abcnd^g'n Koiisuli im Spre^ziminer der pp. Eucharistiner Die Herren j'.onsultoren werden um sicheres Er scheinen ersuch!. Männerverein der nächtlichen Anbclmiji in Bozen. Donnerstag, den I. Mai, von 9 bis 1V Uhr abends in der Herz-Jeju-Kirche monatliche Anbelungsstunde für sämtliche Mitzliedc: Um zahlreiche Beteiligung wird freundlich gebe»«.;,. Prozession

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/08_05_1921/BZN_1921_05_08_14_object_2476027.png
Seite 14 von 16
Datum: 08.05.1921
Umfang: 16
eine Vollversamm lung mit wichtiger Tagesordnung ab. Das Erschei nen aller Spieler ist unbedingt notwendig. H. Fufzballriege des Turnverein Bozen. Sonntag, den 8. ds. spielt folgende Mannschaft um 3 Uhr gegen F. C. Rapid: Tor: Schwarz, Dr. Ia- coiicig, Ing. Guschelbauer. Koch, Mayer 1, Luggi, Rosnnanii; Lang. Attila. Cadei, Vorn. Außerdem spielt um 1 Uhr Nachmittag die Reserve- und Vor mittag die Iiuigmannschaft. Zusammenkunft der ersten Mannschaft nm 2 Uhr in der Vereinstnrnhalle. Dns Spiel findet zu Gunsten

15 bis 17 Lire und Weißweine 10 bis 16.5 per Hektograd. Kirchliches. ' Pfarrchor. Messe in T-mol! von Brosig für C!M>r und Orchester. Evangel. Chriftnstirche Bozen—Gries. Sonntag, L. Mai, vorin. L Uhr Kinder-, 111 Uhr Hauptgottesdieilst. Uereinsnachrichten. Frelw. Feuerwehr Zwolfmalgreien. Samstag, den 7. Mai 1921, abends 8 Uhr. Rottenübung der Steiger^, Schlauch- und Spritzmannschaft. Ver- sammlung vor der Gerätehalle. Vollzähliges Er scheinen notwendig. Das Kommando. Freiwillige Feuerwehr Gries. Saan-tag

den 7. Mai, abends 8 Uhr Notten-Uvung sur die Steiger-, Spritzen- und Schlanchadnnlung. Ver sammlung um V-8 Uhr bei b> r GLriU-'!,^..e Voll zähliges > Erscheinen notwendig. Das Kommando. Vergsteigerriege des Bozner Turnvereins. Am Sonntag. 8. Mai, Friihjahrswandernng nach Gum- —Steinegg—Bozen. Abmarsch genau um halb 6 Uhr früh vom Cafe Goftner, Obstmarkt. Nächster Riegenabend Mittwoch, den 11. Mai, 9 Uhr, im Cafe Larcher. Z. C. 'NttPid. Der F. Rapid hält inorgeil Sonntag vormittags um IN Uhr

der Rettnngsgefell- schast Bozen-Gries statt! - Freiwillige Feuerwehr Bozen. Dienstag, deil U). Mai, abends 8 Uhr Rotten-übnilg der Steiger-, Schlanch- n. Spritzen-Abteilung. Versamm lung vor der Gerätehalle. Vollzähliges Erscheinen notwendig. « Das Kommando. Kebensmittel-Ausgabe. 'Vintlerskraße: Raines Schweinefett zu ^ 9.59 das kg, solange Vorrat reicht. Schinken u. Schinkenfpeck zu L 9.— das kß, so lange Vorrat reicht. Ll zu L. 9.— per Liter, unbeschränkt solange Vorrat. Schwarzplentenmehl zu L. 3.70 per

aller Arten von , IS Lire aufwärts. Auskunft und Bezugsscheine hierüber an der Kasse des städt. Wirtschaftsamtes, Zimmer Nr. 30, Rathaus. 3. Stock. Stat-Auto-Uertiindungen. Auf die Dauer des Streiks wurden über behördliche Weisung folgende Post- auto-Omnibuslinien der ..Stat' mit Per- sonenverkehr aktiviert: Täglich Mals—- Spondinig—Schlanders—Latsch—Schnals- tal — Naturns—Meran—Vilpian—Terlan —Bozen und zurück. Täglich Bozen— Blumau—Waidbruck—Klausen—Brixen u. zurück. Täglich Briren—Vintl—Mühlbach

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/22_04_1921/TIR_1921_04_22_13_object_1976978.png
Seite 13 von 16
Datum: 22.04.1921
Umfang: 16
und abermals Budin für ihre Farben den Stand auf Z:0 erhöhen. Nach einem Fehler des sonst gut spielenden Tormanne» Krau» kann dann auch Meran seinen Ehrentreffer erzielen. Schiedsrichter Herr Egger vom Linzer Sp. C. leitete da» Spiel vollkommen einwandfrei, nur hätte er den Spieler Bonier Otto vom Turnverein Meran wegen rohen Spie les ausschließen müssen. — Boranzeige: Sonntag, den 24. April, veranstaltet der F. C, Rapid ein Wett spiel zugunsten der Rettungsgesellschast Bozen. Als Gegner wurde

geschlossen. Wort. Meisterschaftsspiel: Rapid gegen F. R. de» T. v. Me lau: Z.t. F. iL. Rapio-Bozen, Meister von Dcutsch- SLdtirol. Die Entscheidung ist gefallen! Rapid hat sich in diesem Spiel den verdienten Meistertitel geholt und somit den Meraner Sp. semen schärfsten Konkur renten. auf den zweiten Platz verw'esen. Das Spiel, das von beiden Mannschaften mit Mehreren Ersatzleute»» bestritten wurde, war recht schupf und anregend und sah zum Schlüsse die bessere Mannschaft als sicheren Sieger

die F. R. des T. V. Bozen eingeladen. Nähere« wird noch bekanntgegeben. H. Zweites großes Preisranggeln am die Meiskerschast von Südllrol in Bruneck. Von dort wird uns berichtet: Das im vorigen Jahre in Bruneck zum erstenmal» statt gefunden« Prcizranggeln um die Meisterschaft von Süd- Ürol. das sich sowohl von Seite der Ranggler al» auch der Zuschauer eines äußerst zahlreichen Besuche» er freute. und einen sehr interessanten Verlauf nahm, steht noch in bester Erinnerung. Alle bekamen und gefürch teten Ranzgier

tn nächste? Z'!t kundgemacht. Ärr Sportklub B. ^ :5 r?!rd keine Mühe u.id Auslagen scheuen, «m die großen Brunecker Mcisterfchastbranggeln zu dem beliebteste» und mcistbesuchtesten Pustertaler Bolksveranstaltunge« zu machen. Deshalb rufen wir heute schon: „Auf zu» großen Meisterschaftsranggeln , am Pfingstmontag!' Volkwirtschast. — Versammlung der Absolventen der landw. Anstalt S. Michele. Am Sonntag, den 24. April» -findet im Easthof „Rosengarten' in Bozen um 9 . Uhr vorm. die Vollversammlung

Unterstützung und Teilnahme an den Bestrebungen des Vereines seitens aller landw. Kreise. Mchertisch. Der Schiern. Südtiroler Halbmonatsschrift für Heimat kunde und Heimatpflege. Zeltschrift de» Vereine» für Heimatschuß in Südtirol. Druck und Verlag „Tyrolia' in Bozen. Schrlftleitung: Franz Junger, Bozen. — Da» als Bozner Messe - Heft in verstärktem Umfange j mn IS. Aprll erschienene Schlernhest Nr. 8 bringt eine Kelhe hochwertiger Aussätze, die Prof. F. S. Weber mit einem Messeartike! „Boz»n und die Messe

21