55 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/18_08_1922/TIR_1922_08_18_2_object_1984501.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.08.1922
Umfang: 6
und Wohltätigkeitsanstalten. b Pferdeprämiierung. Die „A. V.' mel det: Die Pferdeprämiierungen, die schon vor wohl einiger Zeil für den Herbst ausgs- schricöcn wurden, finden an folgenden Ta gen statt: am ZI, August 9 Uhr vormittags in Lenesiln, am 2. September, 9 Uhr vor mittags in Sanitheiu. am 19. September 9 Uhr vormittags in Niederdors, am 11. Sep tember 9 Uhr vormittags in Piceoleiu, und am ?9. September 9 Ühr vornnttags in Prad in Vinschgau. Der Präsident t-er Prämiierungskommission ist Herr Dr, Fer- mo Fracassi Landesrierarzt

, die „Zufluß- tanäle' des Frcindenstromes je breiter anzu legen. Man braucht jedoch auch auf allen Li nien noch weitere Mitarbeiter. Nor al lem sollen jetzt geschickt abgefaßte Zeittings- artilel in allen Sprachen in den gel» senslen Blättern erzählen, was Meran im Herbst, außer seinen klimatischen Vorzügen, an Kunst und Sport und Festen bietet. Der Kur- und Bei kchrsvercin fordert alle auf, die die Feder geschickt sichren können, Bei tröge zu liefern. Die entsprechenden werden bonoriert und kommen

in der Kriegszeit wieder zur Notwendigkeit wird, sei den Hausfrauen wenigstens ein guter Rat gegeben für nächstes Jahr: Besorgt Euch den nötigen Ein siedezucker zeitig vom Frühjahr an! Daun mag im Herbst wieder eine Zuckerkrise kommen. m Ungebührlicher Zuschlag. Am 7. ds fuhr eine Frau samt Tochter von Meran nach Bozen. Für die Weiterfahrt nach Auer wollten sie in Bozen die Fahrkarten lösen. Da jedoch der Anschlug sofort da war. hatte man der Frau bedeutet, sie brauche nur 1 L. auf die Karte daraufzuzahlen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/25_06_1921/BZN_1921_06_25_4_object_2477185.png
Seite 4 von 16
Datum: 25.06.1921
Umfang: 16
und aus das beste eingerichtet sein und werden mäßige Preise bei bester Bedienung zugesichert. Das Hails ist auch zu läugerem Aufeuthalt be stens geeignet. — Das Eol Nodellahaus wird mit Peter uud Paul eröffnet. Dieses Haus wurde im Winter über wieder beraubt. ES wurde durch ein Fenster eingebrochen nnd da Wäsche uud Proviaut schou im Herbst sicher heitshalber zu Tal gebracht wurde, begütigten sich die Einbrecher mit der Herdplatte, Rost und allem Beweglichen des Herdes, was besonders bei der Instandsetzung

auf die finanzielle Lage der Kurvorstehung auf Herbst verschoben. Der gemeinsame Alltrag des Re- llamekomitees nnd des Kur- uud Berkehrsver- eins auf Herausgabe, eines neuen Prospektes, 12 Seiten stärk, an Stelle des bisher verwende ten Flugblattes, iu der Miudestauflage von 10.000 Exemplaren wurde genehmigt. De? Bericht des Theaterdirektors über den Erfolg seiner Engagementsreise wnrde zur Ken'unis genommen, das Engagement eines Theatermei- sters beschlossen, ein Offert auf Ankauf voll Ko stümen im zustimmenden

' werden. Aus den Gemeindewäldern von Pozza sei im Oktcber v. Js. Holz für 50.000 und im Herbst und Winter darauf für 200.000 Lire ver schwunden, so daß wegen Profitgier die größte Schädigung eintrete. . Schlechte Telephonverbittdung. Die Post- direktion in Trient teilt mit, daß die schlechte Telephonverbindung von Trient abwärts süd lich von Verona ihren Grund habe. Zur Bess - rung der Verbindungen verfaßte die Direktion ein Projekt, das direkte Verbindungen Trients mit Mailand, Venedig und Bologna vorsieht, aber noch immer

2