68 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/13_10_1914/TIR_1914_10_13_4_object_130955.png
Seite 4 von 4
Datum: 13.10.1914
Umfang: 4
wurde Ferrata als Nuntius nach Belgien geschickt und im Jahre 1891 ging er in gleicher Eigenschaft nach Paris. Am 22. Juni 189L wurde er zum Kardinal ernannt. Im Konklave nach dem Tode Pius X. stand Ferratas Kandidatur im Vordergründe, doch ist es zu seiner Wahl nicht gekommen. Kriegsspenden. „Gold gab ich für Eisen'. Für die Zwecke des Silbernen Kreuzes wurden in der Redaktion des „Tiroler' weitcrs abgegeben: von B. L. Z gold. Ring, 1 gold. Kette und 1 Paar gold. Ohrringe, Frl. Johanna Maaß 2 silb

des „Tiroler' für das Rote Kreuz eingelaufenen Spenden im Betrage von 1043 Kronen abgeliefert wurden, teilt uns mit, daß dieser Betrag zu gleichen Teilen dem Männer- und dem Frauenhilfsvercin vom Roten Kreuz zugeführt wor den ist. Von der Leitung des Letzteren erhielt nun die Redaktion des „Tiroler' ein Dankschreiben, in welchem die Bitte ausgesprochen wurde, den Dank des Frauenzweigvereincs vom Roten Kreuze in Bozen den edlen Spendern zu verdolmetschen, was wir hiemit tuu möchten. Rotes Kreuz in Nenmarkt

. Um Mißverständ nissen vorzubeugen, gibt das Präsidium des Frauen zweigvereincs vom Roten Kreuze in Bozen bekannt, daß Frau Marchcse Mereghi-Rasmo, langjährige Präsidentin der Filiale Neumarkt, für die Samm lung für das Rote Kreuz die einzig Berechtigte und Beauftragte in Neumarkt ist und wiederholt nam hafte Beträge auch eingesendet hat. Wollsockcn für Soldaten. Von einer Dame unter dem Signum „Hotel Erzherzog Heinrich Ztr. IL' wurde in unserer Re daktion ein Paket Wollsocken sür ins Feld ziehende Soldaten

; Fraueu- zwcigvereiil vom Roten Kreuz 2 Pakete alte Wäsche; Frau Gräfin Meraviglia 50 Iv; Herr Eh.istos Frank 200 Flaschen Wein; Frau Riilmer 2 Flasck>en Wein. Die Protektorin der Reservespitäler in Bozen, Ihre Exz. Frau Baronin Tina Kirchbach, hat per sönlich mit größter Genauigkeit in den letzten Tagen die ihr unterstellten Spitäler einer Kontrolle unter zogen und die Verpflegung und Wartung in den Spitälern in der Bozner Fachschule, in der Kaserne in Gries und im Marodenhaus als musterhaft

be zeichnet. Auch das dem Roten Kreuz unterstellte Spital in der Franz Josefskaserne hat Ihre Exzel lenz wiederholt besucht und bei diesen Anlässen die Verwundeten in reichlichster und ausgiebigster Weise mit Liebesgaben betcilt. Ihre Exzellenz spricht im mer in leutseligster Weise jeden Verwundeten und Kranken an und spendet jedem einzelnen wohltuende Trostworte. Frau Baronin Kirchbach hat in den ihr unterstellten Spitälern das Hauptaugenmerk auf die Küche gelenkt und unterzieht sich des öfteren der Mühe

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/22_12_1920/MEZ_1920_12_22_3_object_610178.png
Seite 3 von 8
Datum: 22.12.1920
Umfang: 8
Rinder. 007 Schweine. 83 Schafe. 48 Ziegen und 307 Einhufer aufgetrleben. Tie hohen Viehpreise sind ettvas im Fallen. Rur Prima-Ochsen und -.Kühe erzielten die gleichhohen Preise wie ant Andreasmarkt. Die Schweine ' gaben am Nachmittag gegen 15 Prozent nach. I Spende für Vas Rote Kreuz. Der Herr Generalkom- missär für dis Dsnszia-Tridentina lieft dem Doznsr Roten * Kreuzamt im Wege des Zivilkommifsariates aus einer Wid- ! mung itatienischsr StaatsLürger in Paraguou eine Speirde -' von Liren 1124.41

zukommrm. Don Intenlionen der Sven- der entsvrechünd. verwerdet brr- Ds-n.'r Rotc-Krenzamt diese Weinnacktognbe zur Verköstigung von aus der Kriegsgesancsnsci.aft mitr.'llrn Heir-k''wenden. Aus Sibirien heimgckehrt. Am :'.0. ds. meldüts sich dem Bozner Roten Kreuzamte der au.? Tomsk in Sibirien rückgsbokrte. Kttiscker Erich Seiler au? Voten. Er diente beim -l. Tiroler Kaiseriäger-Revchmsni vF-' m -ll. September 1914 bei Zolkicw von den Russen gelangen. Die WcihngchlesK-er im Allgcmearen Krankenhotrst

. findet am Enristtag. um « Uhr nachmltlag-?. statt. All-» Fretmde und Gönner der armen Kranken sind dazu freund- lickst eingeladen. Phoiokluk Bozcn. Mittwoch, den 22. b?.. Klubabend im. Ensr ..Kusseth'. Vorführung non Auiockromlichtbtldern. Falsche Ttusend-LlrestNolen. Vor einigen Tagen wtir- den zwei falsche Tausend-Lirenoten eingenommen, welche derart gut naebgemacot sink, dak sie von echten Roten kaum zu unterscheiden sind. Die Haurirnerkmale der Falsifikate sind: V-wne

8