79 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/23_06_1934/DOL_1934_06_23_8_object_1190336.png
Seite 8 von 16
Datum: 23.06.1934
Umfang: 16
Operett:na5d. — Hamburg 20.00 Der tote Losfel. Don Peter Dörfler. Romant. Opern« abend. — Köln 20.20 Unterhaltungs- Konzert. Die fröhlichen Fünf. — München 20.00 Konzert. — Stuttgart 20,00 Der Vogelhändler. Operette von Zeller. — Budapest 20.50 Konzert. — Straßburg 20.00 Nachrichten (deutsch). 20.30 bis 22.30 Figaros Hochzeit, von Beaumarchais, Paris. — Wien 20-00 Annie im Gedränge. Lustspiel non Kreui, und A. von Seltei. IKöln 21.00 Deut>che Reiterei. ^jEine Hörfolge. — Beromünster 21.00 Nachrichten

. 21.10 Konzert. — London-Regional 21.05 bis 22.30 Sin fonie-Konzert. — Wien 21.45 Abend bericht. ETL^Breslari 22.00 Märchen. 22.45 Tanzmusik. — München 22.00 Nachrichten. 22.20 Sonnwendfeier auf dem Zugspitzplateau. — Stuttgart 22.00 Mandolinenkonzert. — Budapest 22.40 Zigeunerkapelle. — Toulouse 22.00 Hawaii-Guitarren. 22.30—24.00 Unterhaltung!-- und Tanzmusik. — Men 22.05 Strauß - Millöcker - Suvpö. Bunter Abend. — Suisse-Romande 20.00 Violine. 20.45 bis 23.15 Rusii- sches Sinfonie-Konzert. lBerlin

vom großen Thing der Dogelwelt. — Stuttaart 20.30 Operettenkonzert. — Budapest 20.15 Freilichtbühne im Zoologischen Garten. Tosca, Op. von Buccini unter Mitmi-kunq von Frau Vera Schwarz. — Straßburg 20.45 bis 22.30 Sinf- Köln 21.00 Bilder einer Aus- stellung. Die sinf. v.Mullorgsky. — München 21.00 Eine Rich.-Strauß- Folge zum 70. Geburtstag des Mei sters. — Beromünster 21.00 Nach-ichten 21.10 Zeitaenösi. eurov. Musik. Oester- reick'isch. Abend. — London-Reginoal 21.00 Orgel. — Strahbnrg 20.45 bis 22.30

Sinfoniekonzert Einlage 21.30 Nachrichten. — Wien 21.25 Mando linenkonzert. k7V7H Berlin 22.20 bis 1 Tanz — ßcipjia 22.50 bis 0.30 Tanz musik. — Budapest 22.50 Zigeuner musik. — London-Reaional 22.30 bis 24 Tanz. - Wien 22.00 Nachr. 22.20 Esoeranto-Auslandsdienst. 22.30 Man dolinenkonzert. Donnerstarz München 18.30 Vergessene Cie« der (Marg. Ianda, Alt.) — Beromünster 18.00 Musikal. Streifzug durch den Balkan. 18.30 Heiterer Abend. Süddeutsche Schnurren. — Prag 18.10 bis 18.55 Deutsche Sen dung. — Wien 18.45

Kleine Musik. Siegfried Idyll von Richard Wagner. — Mün chen 19.00 Gustav Havemann spielt — Stuttgart 19.00 Allerlei Volksmusik. — Wien 19.30 Im Rhythmus der Zei ten. Funkpotp. Alle deutschen Sender: Gemein schaftssendung. — München 20.00 Politischer Kurzbericht. — 8or- deaux 20.30 Weither. Oper n. Masienet — Budapest 20.00 Der silberne Pfeil fliegt, musikalische Revue. — Monte Ceneri 20.00 Intime Musik. — Poste Varisien 20.10 F-anzös. Musik. — Strahbnrg 20.00 Nachr. (dtsch.) 20.30 bis 22.00 Wagner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_9_object_1193293.png
Seite 9 von 16
Datum: 03.02.1934
Umfang: 16
Stockwerke. Ei» musikalischer Scherz. — Budapest 22.00 Zifleunerkapellc. — Wien J22.05 Tanz musik. Jazzkapelle Frank Fox. iii m 11m m 1111 ii1111111n in um111 WoMlKg München 18.25 Zur Entspan nung. — Beromünster 18.30 Die Argruwärtige Situation d. europäischen Musik. —- Brünn 18.25 Deutsche Sen- duug. — Budapest 18.l0 Saxophon und Banjo. — Prag 18.25—10.00 Deutsche «endung. Die Gefahren des Gebirges im Winter. Verhütung und Hilfe bei lluii »on. 'Wien 18.10 Bericht aus d .' erreichiich'n Kunktleben

pädagogische Fragen. — Wie» 18.10 Der Mensch in China und seine tling- t'iing. «VTMAlle deutschen Sender 19.00 Ich RO träumt' in seinem Schatten. Szenen um deutsche Volkslieder. — Budapest 19.30 Königin von Saba. Oper von Goldmark. — Prag 10.00 Deutsche Nachrichten. 10.35 Kompositio nen auf chromatischer Harmonika. — Wie» 19.35 Liszt: Eine Faust-Sym phonie. 577?« Deutschlandsender 29.29 Hier irren die Koniponisten. Eine lustige Stunde. — Könlgsberg-Heils- berg 20.20 Bernstein und Majolika. Hörbild

und gesungen. — Wien 18.40 Klaviervor träge. «V^Alle deutschen Sender 19 Nene B tänzerische Musik.— Beromünster 19.25 So singt Holland: Holländische Volks- und Nationalmelodien. Engl. Unterhallunqsmnsik. — Budapest 19.30 Don Juan. Oper von Mozart. — Prag 19.00 Deutsche Nachrichten. 19.30 Blas musik. — Wien 19.50 Brautzeit und Hochzektsseste. Dirigent: Max Schön herr. AVTPBerttn 20.10 — 24.00 Kleine ^'»Freuden des Alltags: Tanz abend. — Frankfurt 20.10 In eintr deutschen Schaumweinkellerek vor Fast nacht

Kurzgeschichten von Edith Heralth. 19.35 Der Kreidekreis, Oper von Alexander Zemlinsky. Dich- tung vo n Klabund. Sieslou 20.10 Deutsches Hand- inert in Oper und Lied. — Kölu- Laugenberg 29.10 Gäste am Abend. Aus älterer u. neuerer Dichtung zufamme» gestellt. — Königoberg-Hellsberg 20.10 Uraufführung: Der Bauer im Fege feuer. Nach Hans Sachs. — München 20.00 Nachrichten. — Budapest 20.00: Operettenteile. — Strahburg 20.0i> Aktuelles, (deutsch). «TVT Königsberg-Heikoberg 21.00 Ein Abend in einer ostvreußischen

. — Beromünster 19.20 Battaden-Stunde. — Prag 19.00 Dtsche. Nachrichten. 19.35 Musik der National garde. xVM Frankfurt 29.15—24.90 Don elf ® Uhr elf bis dreiundzwanzig Uhr jährigen Schwarzhörerjubiläums eine goldene Uhr gestiftet hätte. elf, Ein karneval. Rundfunktag--Ham bürg 20.10 Szenen aus dem Leben der Hochfeefifcher — München 20.00 Nach richten. 20.10 Die Fledermaus, Ope rette von Johann Strauß. — Bero münster 20 Joachim Ringelnaß spricht. 20.10 Dialekthörspiel. — Budapest 20.00 Operetten-Premiere

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_1_object_1867215.png
Seite 1 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
Stunde befreit werden würde. Dr. Schmidt nach Genf abgereist Wien, 19. September. Der österreichische Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, Dr. Schmidt, ist nach Genf ab gereist. Baron von Neurath in Budapest Budapest, 19. September. Der Minister für auswärtige Angelegenheiten des Deutschen Reiches, Baron v. Neurath, ist hellte in Begleitung seiner Gemahlin im Flugzeug aus Berlin kommend hier eingetroffen. Er wurde von hohen Persönlichkeiten der ungarischen Regierung empfangen

. Den Blättermeldungen zufolge soll es sich nicht um einen bloßen Höflichkeitsbesuch handeln, son dern es soll auch ein Meinungsaustausch bezüglich der bevorstehenden Dreier-Konferenz in Wien statt finden. Morgen wird der deutsche Außenminister als Gast des ungarischen Neichsverwesers Horthy einer Jagdpartie beiwohnen. Die beiden Staatsmänner werden sich später ge meinsam nach Roma begeben. Baron v. Neurath wird sich vier Tage in Buda pest aufhalten. Se Kanya geht nicht nach Genf Budapest, 19. September

. In den hiesigen politischen Kreisen heißt es, daß der ungarische Außenminister De Kam>a vorder hand seine Reise nach Genf verschoben hat. Dr. Göbbels heute in Budapest Budave st, IS. September Der deutsche Propagandaminister Dr. Göbbels wird morgen früh im Flugzeug in Budapest ein treffen. Der Minister wird sich einige Sw.nden aufhalten und dann nach Athen Weiterreisen. Neichsminister Dr. Frank in Italien Viareggio, 19. September. Hier ist heute früh Reichsminister Dr. Frank ein getroffen, der Italien

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_14_object_1192394.png
Seite 14 von 20
Datum: 17.03.1934
Umfang: 20
. — Budapest 22.10 Zigeunerkapelle. — Wien 22.00 Nachrichten. 22.15 Schallplatten. Sotmioq fTW Leipzig 18.00 bis 18.15 Lieder der ist Ostmark. — München 18.25 Zur Intcrhaltung. — Brünn 18.00—10.00 veutsche Sendung. 18.00 Wein, Weib, ßcsang. Heitere Funkrevue. — Prag 18.00 Deutsche Sendung. Kaufmann: Oer Hammel bringt es an den Tag. Oper. — Wien 18.15 Kammermusik. »IMS Hannover 19.00 Orgelvesper. — Blk. P München 10.10 Frau Deutlmoser chließt sich aus. Eine Moritat. — Bero- nünster 10.05 Volkstümliche

wegen. — Leipzig 21.10 Aus neuen Tonfilmen. — Budapest 21.15 Alte ungarische Werke. — Paste Parisien 21.55 Orchester- und Harfenkonzert. — Stroßburg 21.00 Nachrichten (deutsch). — Toulouse 21.00 Militärkonzert. 21.15 Tonfilmschlager und Operettenlkeder. ffZfTQ Münster 22.00 Nachrichten. — Midland-Regional 22.00—23.15 Symphonie-Konzert. — Wien 22.00 Nachrichten. 22.15 Richard Tauber singt eigene Lieder. 22.30 Tanzmusik. K UliMilMili I I I I! I I » I I (I! Mi I Mi'l 'lillmiilcmiMtlliUMi Mittwoch PfrjR

München 18.80 Bunte Folge. — S Prag 18.25 — 10.00 Deutsche Sendung. 10 Minuten für die Bastler. — Wie» 18.10 Aus der Zopfzeit. Tau- tenhayn-Quartett. fcjTtJl Alle deutschen Sender: 10.00 tv.» Deutscher Frühling. — Bero münster 10 50 Mar Hir-el singt Opern- Arien. - Budapest 10.30 Uebertragung aus dem kal. Ooernhause. Lehar: Das Land des Lächelns. — Prag 19.00 Dtsch. Nachrichten. 19.20 Militärkonzert. ffTffTVAlle deutschen Sender: Eemein- ' 7 ‘ * schastsfendung. — Huizen 20.55 bis 23.10 Messias

. Oratorium v. Hän del. — London-Regional 20.30 Das Georgische Trio spielt. — Suisie Ro- 18.30 s Brünn 1 italienische .25 Dtsche. Sendung. Moderne Arbeiterlyrik. — Mährisch-Ostrau 18.30 Deutsche Sen dung. Vom Wald zur Kunstseide. Alle deutschen Sender 10.00 Aus tJt unvollendeten Bllhnenwerken v. Franz Schubert. — Beromünster 19.25 Klavierkompositionen von M. Reger. — Budapest 10.15 Harfenkonzert. — Prag 10.00 Deutsche Nachrichten. — Wien 19.00 Unterhaltungs-Konzert. KVJV Berlin 20.10—21.00 Tanzabend. Laßt

Berühmte Künstler. !|::|!ill!l!!|.!lit!l!!|:'l.il:.ll!I:!| , I'I I11111111 l lil 111 l.l l 11: fSreifau fT? München 18.<0 Der faustische Mensch als Führer. 18.30 Kleine Cembalo-Stunde. -- Beromünster 18.0» Kinderstunde 18.10 Menschen auf dem Monde, was sie dort sehen und erleben würden. — Budapest 18.30 Aus dem Opcrnhause: Lohengrin von Wagner. FR8 8Wc deutschen Sender 19: Stim- ^ men de>' Gr^'ne Land an der Saar. — Prag 19 Zeit. Deutsche Nach richten. 10.20 Blasmusik. — Wien 19.05 Nkein Her- hängt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_06_1934/AZ_1934_06_14_2_object_1857789.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.06.1934
Umfang: 4
zwischen dem Vatikan und Spanien. » Berlin, 13. Juni Der Zentralausschuß der Reichsbank ist für Don nerstag, den 14. Juni, 11 Uhr vormittags einberu» sen worden. Er soll eine Erklärung über die Trans ferfrage entgegennehmen. « Budapest, 12. Juni. Eine Mitteilung der ungarischen Telegraphen- Agentur besagt, daß die Gendarmerie insolge von «n«i Doste» Um den Welkmeislerschaslstilel im Bozen primo Cornerà gegen Max Baer Im Madison Square Garden in Newyork wird heute der Kampf zwischen dem Inhaber des Welt

Die „Agence Economique et Financiere' will er-! fahren haben, daß die französische Regierung bei der deutschen Regierung dagegen protestiert habe, daß die Reichsbank die Zahlungen an die Kompen- s sationsämter eingestellt hat. In zuständigen Krei sen wird diese Maßnahme der Reichsbank alsl Gruvpe zìi ermitteln. Für die erste Serie der Kämpfe Spielplan vorgesehen: Samstag, 16. Juni In Budapest: Hungaria-Sparta. Sonntag, 17. Juni In Budapest: Ferencvaros-Floridsdors. In Wien: Admira-Napoli und Austria

-Ujpest. In Torino: Juventus-Teplitzer. In Bologna: Bologna-Bocskai. In Kladno: Kladno-Ambrosiana. In Prag: Slavia-Rapid. Arbitro-Barlassina. Samstag. 23. Juni In Wien: Floridsdors-Ferencoaros. Sonntag, 24. Juni In Budapest: Uspest-Äustria. In Debecin: Bocskai-Bologna. In Wien: Rapid-Slavia. In Prag: Sparta-Hungaria. In Milano: Ambrosiana-Kladno. In Teplitz: Teplitzer-Juveiitus. In Napoli: Napoli-Admira. Timms Um den Daviscup Italien-Tschechoslowakei Nach dem glänzenden Sieg über die Schweiz , Willkür

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_04_1935/DOL_1935_04_20_13_object_1155334.png
Seite 13 von 20
Datum: 20.04.1935
Umfang: 20
. Das Mädel aus der Vorstadt oder Ehrlich währt nni längsten. Posse von Ioh. Nestroy. 21.00 Orchester-Konzer! Symphonie-Orchesters. — Beromünster 21.00 Naäirichten. 21.10 Orae! - Konzert. Dr. Morel. Orgel. I. Bopp. Flöte. — Lonvou-Regioual 21.20—22.45 2. Teil aus dem Oratorium Messias von Händel. Frankfurt 22.20 Volksmusik. - %:'. Budapest 22.45 Jazz. — Wien 22 10 Bericht. 22.28 Abendkonzert. Leipzig 17.30 Pauk Eippcr er- zählt: Gemeinschaftsgefühl im Tierreich. 17.50 Frohe Oster»! Lieder und Tänze

Märchen und die nordische Roman tik. 19.58 Orgel- und Orchesterkoiizcrt. — Budapest 18.30 Margarethe. Oper non Eounod. — Preßvurg 19.25 Ein führung zur Oper. 18.38 aus d. Slow. Nationalthcater Parsifal. Oper von Wagner. — Wien 18.00 Nachrichten, 18.20 Unterhaltungsmusik. Jazzkapelle Eaudriot. E^WSllle deutschen Sender: Gemein- KAAschaslssendung. — Berlin 20.45 Konzert. Solist Walther Rehberg. — Hamburg 20.15 Max Fiedler dirigiert Brahms. Vierte Symphonie in E-Moll, Werk 98. Symphonie-Orchester

Oper. — Bukarest 19.38 Orgelkonzert. Anschl. Verdi: Requiem. — Wien 18.80 Nach richten. Berlin 28.10 Komiker-Wettstreit Köln—Berlin. — Breslau 28.18 Elly Ney spielt. — Frankfurt 20.15 Symphonie-Konzert. — Hamburg 28.18 Und abends wird getanzt... — Mün chen 20.08 Nachrichten. 20.10 Funkbrettl. — Beromünster 20.00 aus dem Stadt theater: Macbeth. Oper von Verdi. In der Pause nach dem ersten Akt: Neueste Nachrichten. — Budapest 28.48 Musika lische Parodien. — Straßburg 20.00 Deutsche Nachrichten. 28.30

: d'Ostcrfamilie Langohr. 18.30 Internationale Abrechnung (vier lehr reiche Hörbilder). — Prag 18.15—18.50 Deutsche Sendung. 18.50 Deutsche Nach richten. j^jf^^Alle deutschen Sender: Gemein- iM.fc (i schaftssendung. — Stuttgart 19.40 Heiteres aus der Schallkiste. Immer lustig und fidel. — Veromünstor 19.50 Konzert. — Budapest 18.80 La Traviata. Oper von Verdi. — Rorth- Nrgional 18.30 erster Akt aus bei Oper „Carmen' von Bizet. — Wien 18 00 Nachrichten. 19.30 Robert Stolz.

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_18_object_1188455.png
Seite 18 von 20
Datum: 20.10.1934
Umfang: 20
Stefanie Rose. Akezzosoprau. München 22.00 'Nachr. - Bcromiinstcr 22.00 Werke v. Max Reger. - Budapest 22.0» Konzert Haydn: Streichauarlclt. D-Moll. -- Wien 22.00 österreichische Skilehrer 22.15 Konzert. 22.30 Nachrichten. 22.59 Konz. Eine Stunde hei Oskar Skraus. 11111111ii11111111111111111111111111 Miktwack» ß ?WLeipzig 18.2» Das hcrbjts. Dors. »W Hörfolge mit 'Musik. Dichtungen und Gesprächen. - Prag >8.2» bis 18.55 Deutsche Sendung. 18.55 Deutsche Nachrichten. UVTVBcrlin 19.15 ,!»r Unterhaltung

. W^-Ü Maiidnliii,'» - Quartett 'Arcari. - Breslau 19.00 Tanzabend. - Ham burg >0.00 'Alte Tänze. Köln HI.OO Das Ueberbrettl. -- Leipzig 19.20 Atandolincnmusik. München 19.00 Teppich weg und Lampe hoch. Jetzt wird getanzt. — Budapest 19.30 Ueber- tragung aus dem Kgl. Operuhause Gounod: Faust. — Wien 10.00 'Nachr. 19.20 Akilitärkonzerl. 00 .»Berlin 20.10 Kleinkunst. — TA Danzig 20.10 Danziger Musil Hamburg 20.10 Klavierkonzert von Gerda Nette. — Leipzig 20.10 Lieder von Schubert, gesungen v. Dr. Köderte lBasz

, non Friedrich van Schiller. ~ München 20.00 9cach- richten. - Beromünster 20.00 Kanzerl. 20.30 Di. Hanogg »s Freierssüsze. Lustspiel. Budapest 20.35 Ungarische Lieder. London-Negional um 20.15 Saloumusil. Sharpe-Sextctt. 20.55 bis 21.15 1. 'Akt aus der Oper Madame 'Butterfly, n. Puccini. — Wien 29.55 'Aus Sagen und Märchen. Dirigent Konralli. Asteuer Symphoniker. fifTTH Berlin 21.15 Klasi. Klavier- —• Leipzig 21.15 Volks weisen a. d. Schweiz. - Stuttgart 21.15 Handharmonika-Soli. — Beromünster

21,00 Nachrichten. 21.10 Schallolntten. 21.20 Konzert des Trio di Milano. Strahburg 21.00 Deutsche 'Nachricht 21.10 Saar-Ebraiiik. 21 3<t bis 23.90 Bunter 'Abend. Suisie-Romande 21.39 Pariser Kabarett. Moulin Rnuge. Kj/TTB '-Bcrlhi 22.20 liniere lüio.uirt- ^ajaecnbniifl. 22.13 bis 21.00 Kon zert u. Tan',. Frankfurt 92.30 Kam mermusik. Werke alter Meister. -- München 22.09 Nachricht. - Budapest 22.10 Konzert d. Opern-Orchesters. — Toulouse 22.00 Faukt's Verdammung, dramat. Dichtung v. Berlioz. - Wien

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_11_1938/AZ_1938_11_06_2_object_1873977.png
Seite 2 von 8
Datum: 06.11.1938
Umfang: 8
, 723.81H W1.747, 1,287.852, 550.922, 1,913.4g8, ^42.170, 45.828. Eine Geäsnktafel auf dem Mufsolini-Plah Budape st, S. Nov. Der,Gemèint»erat pon Budapest hat heute mit Stiàenelnheit den Beschluß gefaßt,'au^ dà nach- Wussolini benann ten Platze eine Gedenktafel zu errichten» die das. denkwürdige Dawm des Schieds-, spruchès enthalten soll, der einen so gro-' ßen Beitrag für die Rückgewinnung der verlorenen Gebiete gegeben hat. Eine ahnliche Tafel soll auch auf dem Platze Aufstellung finden, der den Namen

: Auswahl leichter Operettenmulil- 22.30: Wie Frankfurt. ' ' LrLssel: 21: Bunte» Programm: 23.10: Tan,. funk: 24: Symphonie-Konzert. Paris P. T. T.: 20.45: Brillante Szenen: Zl 30 Uhr: Komödie. - Toulouse: 21.45: Leiche Musik; 23: Operetten, musit. Warschau: 2t: Radio-Kabarett: 22.10: Tan,, musik. Bukarest: 20.15: Radio-Komödie: 21.10: Bui>> tes Konzert: 22.15: Schallplatten. Budapest: 20.10: Radio-Komödie: 22.15 Uhr: Schallplatten: 23.10: Zigeunermusik. London: 22.05: Händel-Oper: 23.30: Thor- konzert

; 22SZ: Radiokonzert. London R.: 21.30: Englische Lieder; 2Z.Zl>: Leichte Musik: 2330: Tanzfunk Bukarest: 20.15: Mozart-Konzert; 21 Uhr 20: Voltsgesänge: 22.15: Schallplatten. Budapest: 2V.S0: Orchester-Konzert; 2ZM Schallplatten: LS.1V: Bunte Musik. MIMA I« MM! a« der Vereins»», »er Sp«rt»sw> Solz»« <geGi. 1S54t. Sleraao »«70» «» Vnuà l«7». I» VI» AI«—o »« Vitto?!» Tenenu»!» » I» «-àc. ru»» «««»«» »V»« Horopl»«- ? t» DlKItàZltt »»«I SSIkAUVS »» »»«»»4M«»»», «àl.1.«». «««««!»» »»l.à»»»M vie Sparkasse

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_09_1936/DOL_1936_09_19_10_object_1147728.png
Seite 10 von 12
Datum: 19.09.1936
Umfang: 12
. Beromünster: 20.05 Orgelkonzert. Budapest: 20.15 Aitarrenabend. Wien: 20.30 Sllztra, Oper von Verdi. Teutfchllmdsender: 21.15 Alte und neue HecreSmärschc. Hamburg: 21 Der belehrte Trunkenbold. Over von Gluck. Leipzig: 21 Bruckner, Svmvhonie 9Jr. 3 in D-Moll. Stuttgart: 21.45 AuS alten Lautenbüchern. Beromünster: 21 Nachrichten. 21.10 Ländler und Iodellieder. Brünn: 21.10 Italienische und spanische Volkslieder. Hamburg: 22.30 Traum in die Ferne au? dem Stollingev Tierpark. Köln: 22.30 Äacht- m»si! und Tanz

:. 21.10 Komponisten- abend Emil Frey. Wien: 21 Wiener Werks. w «mi Breslau: 22.30 Nachtmusik. Leipzig: 23.30 Int. Konzert. Dlünchen: 22 Nachrichten. 52.45 Nachtmusik. Stuttgart: 22.30 BrabmS- lieder. 22.45 Vierhändige Klaviermusik. Brünn: 22.15 Schrammeln. Budapest: 22.30 Zigeunerkapelle. Wien: 22 Nachrichten. 22.10 Die Walküre von Wagner. 1. AU. Krcitag. SS. September RrSanä Berlin: 19.20 Melodie der Geige. Deutsch- |KMi Iuitfifetticc: 19 Carl Maria von Weber. Frankfurt: 19 Kammervmsik. Köln: 19 Sing

bunte Stunden aus Stettin. Köln: 20.10 Musikalisches Kunterbunt. Leipzig: 20.10 Zwei Stunden Frohsinn. München: 20 Nachrichten. 20.10 Münchner Slbend. Wiesenmusi. Beromünster: 20.05 Aus Negers Tagebuch. Stratzburg: 20 Nach richten. 20.30 Zichharmonlkakonzert. ! Beromünster: 21 Nachrichten. 21.10 Hör berichte. Besinn; - - --- - l London-Negional: Wien: 21.40 Heber Film. Deutschlanbsender: 22.30 Eine klein« Nacht- nmsik. Leipzig: 22.30 Und morgen ist Soyn- . m tag. Budapest: 22.30 Zigeunerkapelle. Lon

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_12_1934/AZ_1934_12_07_2_object_1859720.png
Seite 2 von 4
Datum: 07.12.1934
Umfang: 4
. das das Verbreche»! des MeinLid'53 zur Grundlage hatte, wurde bekannt lich nicht stattgegeben, l^vil nach dem österr^chi- schm AuZlieserungsgeseh wegen des Verbrechens dctz MeinoideS keim Ausliese-rung vorgesehen ist. » Budapest, K. Dezember Der rn weiden Kreisen bekannter ungarische Uni- «-rsitätZprofessor Dr. Wilhelm Tausser, der Be gründe? de« li>ng<iirisch>m Mutter- und Säuglings schuhes, ist am Di ms tag aus tragische Weise ums Leben gekommen. Prosessor Tausser. der im 43. Lebensjahre stan>d> litt seit

längerer Zeit an einem Hchwmen Darmleiden und sollte sich einer Ope ration untorzvehm. Obwohl «r selbst in seinem Lelxm viele Tausenv« von Operationen ausge führt hatte, hotte Tausfer in den lehhen Wochem »n« a»iß«o?dentllcl>e Scheu vor seine« Oporotiion. NlS man ihn am Dienstag in d^ Klmik brin-ge-n wollve, fand man ihn tot iry Bett auf. Tcmsfer hà sich «rfchossoa. » Budapest. S. Dezember D« unyarischm Marathonläufer Anbon Lo bas und Ernst Matura sinid Festem vormittags in Äoma à>g«trossM

. 2V.1S Uhr: Und abends wird getanzt. Deulschlandsender. 19 Uhr: Unterhaltungsmusik. 20.1S Uhr: Advent-Stunde. Budapest. 19.25 Uhr: Konzert. 20.15 Uhr: Kalman- Konzert. Prag, 19.10 Uhr: Schrammelquartett. Strasburg. 19.30 Uhr: Leichtes Orchester-Konzert. 21.30 Uhr: Kammermusik. Suisfe Romande, 19.15 Uhr: Musik aus dem 18. Jahrhundert. 20 Uhr: Liederstunde. 21.15 Uhr: Jazz- und Tonsilmmusik. Toulouse, 1? Uhr: Unterhaltungsmusik. 20.45 Uhr: Opernarien. Wien. 20.30 Uhr: Zeitgenössische italienische

12