701 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/20_04_1933/AZ_1933_04_20_8_object_1828491.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.04.1933
Umfang: 8
lm Möbelmagazin Tanzer, Wasserlauben Nr. 7. M 1-423-1 hübsche komplette Zwelzlmmer-Elnrlchlung, Küche, eventuell einzeln, günstigst verkäuflich. Via Piave Nr. 12-1. . M 1720-1 Besichtigen Sie, bevor Sie einkaufen, die konkurrenz losen Okkaslonen der Versteigerungslzallè Hotel Esplanade, Sandplatz. Wohnzimmer. Schlafzimmer, Kücheneinrichtungen, Ständig über 200 Perser- teppiche. M 1S13-1 Gut erhaltene Damen-Gitarre zu taufen gesucht. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1722-2 O //sKS Vatlbuben sofort gesucht

. Meranerhof, Platzmeister. M 1725-3 U« vsàiàn Zimmer, WohiMngsnachweisbllro, Piazza della Rena, Esplanade. - ' M 1332-Z ten Pfarrchores, noch schöner u. hehrer gestaltet Verantwortlicher Direktor:'Silvio Manrano worden. Nachmittags machten die Städter schöne Aus flüge in die wiedererwcichende Natur, durch die frisch grünenden Wiesen zu den bekannten Aus flugs- und Jausenstationen in der herrlichen Umgebung der Stadt Montag nachmittags fand im Hotel Stötter unter zahlreicher Beteiligung das raditionelle

mit seiner hervorragenden Wirksamkeit erfüllt die höchsten Ansprüche des Verbrauchers. Dr. Dralle's „Menta'. Menta-Zahncrsme L. 3.Z0, Menta-Muiidwasser Lire 7.S0' . ' Schlösser. Villen, Landgüter zu verknusen im Reali- tätenbüro Jackl, Merano, Korn piatz . ' M 9 Villen. Zinshäuser, Schlösser, Gründe usw. Im» mobilienbiiro Piazza Rena, Esplanade. M 1333>S Bruno Wöll, „ Ageiuur irinz Humlieristraße 10 neben „Forsterbräu' t oder 2 schöne Zimmer preiswert zu vermieten. Blum, San Giovanni S-1. B 13S7-S für Realitäten

dieselben Pianoforte, neu uiid gebraucht, Radio Lire IStXZ, Goldenes Kettenarmband mit Brillanten verloren, auch der Firma wieder zurückgestellt. Man ist monatlich Lire IM, Grammophone und Platten, Gegen gute Belohnung abzugeben Hotel Minerva, den Holzdieben auf ganz sicherer Spur. Noten usw. Musikhaus Clement. Museumstr. B ' ' M l7ZI-I1

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_4_object_1855711.png
Seite 4 von 4
Datum: 01.12.1933
Umfang: 4
Samstag festgesetzte Tanzabend wurde wegen des Tanz festes für die fciscistische Winterhilfe verschoben. Sonntag, 3. November finden die gewöhnlichen Tanzunterhaltungen von 17 bis 20 Uhr und von 21 bis 1 Uhr statt. Eintritt frei. ' Reparaturen für Aahrrad-Linamo, Motorrad beleuchtung NSU. etc. Ropelato, Via Monte- tondo, Bolzano. B 1377-10 ZnseràpAnnahmefielle BiaPr. Umberto, Kurhaus 8u Besichtigen Sie, bevor Sie einkaufen, die kon kurrenzlosen. Okkasionen der Versteigerungshalle Hotel Esplanade

als Köchin in gu- > tes Privathaus. Adresse Unione Pubb!. Boi- I zano. B4953-4 > Mädchen, für alles sucht Posten. Adr. unter „2230 Unione Pubbl. Bolzano. B 2230-4 Glos- und Porzellanwaren in allen Preislagen für Privat- und Reftaurationsbetriebe. yr Prantl. Bolzano. Laubengasse Nr. 12. B-'l0 hotel „Croce d'Oro', Bressanone Das bevorzugteste und meistbesuchteste Hotel ist das „'Albergo „Croce d'Oro' in dessen großein Saale allabendlich von 21 bis 24 Uhr ein bekann tes Orchester spielt. Der für kommenden

, daß » meine Reparaturwerkstätte für Uhren, Goldw, Optik in Maia Alta von Via Dante 53 nai! Salita E h i e s a 1, gegenüber Hotel Bavari-i verlegt habe. Hochachtungsvoll! E. Hammer. ' M 4982-1« «na? Ochse Nahe Schlachthaus Merano entlaufen, niiig lich Straße Silandro. Gegen Belohnung zurli? zubringen. Schlachthof Merano. M 4999-t Li i'tiMo noto cllö il Aiorno 2 cli- conrbrs 1W all« ore g in àlsmiio, Via, ponici tiZ, si proceclerà alla ven- clittì all'asta cli movili «, masserlà <l! compsacllo t'aliimsmo klustter ilano. tra

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_03_1929/DOL_1929_03_30_10_object_1187574.png
Seite 10 von 16
Datum: 30.03.1929
Umfang: 16
. 5. Anfälliges. Alle Mitglieder sind freundlichst emgeladen. , Die Borstehung. Mieterschutz - Verein Merano Die Kanzlei des Moterschutzvereines befkkdet sich ab 1. 2lpril l. I. am öandplah, Hotel Esplanade, Parterre. Montissler See Sdiöncr Oslerausflug! Kahnfahrt eröffnet — Gute Küche sowie Getränke — Täglich frische Fische. — Fahrgelegenheit ah Bahn hof Appiano jeden Sonn- n. Feiertag. Es ladet höflichst ein ALOIS SPARER. Zwei guterhaltene MOTOR-RÄ D ER werden sehr preiswert ver kauft. Zu besichtigen wäh

Erfahrung geeignete Ratschläge zu . erteilen. ! TUerano: Donnerstag, 4., und Freitag, j 5. April, Hotel Central. Malles: Samstag, 6. April, Goschof „Grauer- ! Bär'. j Laccs: Sonntag. 7. April. Gasthof „Lamm', ponke all' Isarco (Daidbruck), Montag, s 8. April. Gasthof zur ..Post', Bahnhof. Bninico: Dienstag, 9. April, Gafchof zur „Post'. Dobbiaco: Mittwoch, 10. April, Galchof „Schwarzer Adler'. Dipileno (Llerzing): Donnerstag, 11. April, Gasthof „Reue Post'. Bolzano: Freltag, 12., und Samsrag, 13. April

. Gafchof „Mondschein', pergine: Sonntag, 14. April, Hotel „Dolto- lint'. Borgo Valsugana: Montag, 15. April, Gast- hof „Balsugana'. Rovereko: Dienstag. 16. April, Hotel „Benetia'. TNezzocorona: Mittwoch, 17. April, Gafchof „Donati' (Bahnhof). Trenko: Donnerstag. 18. April, Gasthof Cen trale e Cominercio. N. B. Der Vertreter des orthopädischen Institutes, der auch deutsch spriclit, wird von Prof. Cao. Uff. Naimondo Cesaro med. chir. bei der Ordination begleitet sein. Bolzano spendete Unge

wollen sich schriftlich an meine Adresie hieher wenden, wonach ich ihnen Mitteilung zugehen lasten werde, wann ich dortselbst u treffen sein werde. Hochachtend Josef Mattes. 20 Stuck CacjerfäTTer neu, aus gestobenem Eichenholze, 33 bis 45 Hektoliter, pro Hektoliter 66 Lire, franko San Candido (Innichen). Faßfabrik P. Hambeck, Eraz, Zeilergaste 21. Versteigerung des Hotel Senates am Cmgang des romantischen Schualstales, 3 Mimiten vom Bahnhof Seuales. Hotel init geräumigen Kellern, beste Gelegen heit für Weinhandel

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/06_08_1925/MEZ_1925_08_06_6_object_661868.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.08.1925
Umfang: 6
. und andere unetngetettte Gegenstand« zu verkaufen. Hotel Austria, Obermais. 8124 ZNÜbel, Bilder, Nippes, Glaskasten, Herrenan- züae usw.. zu verkaufen. Zu besichtigen Btlla Heimat, Forsterlandstraße 14. 8123 Menerblaue Rlesenkaninchen billig zu verlausen. Leichterhof, Obermais, Gärtnerei. 811k Größeres Quantum Gartenerde kostenlos abzugeben. Beit und Weimann Metnhardftraße 27. IllNN, 81S4 ! vkksns 5to»on ! Ittckitige IlschlergehNfen finden dauernde Be- sMstlgung. Tischlerei Te»k, Moethestr. 8. 8l177 Buchhalter

für sofort gesucht. Berg lauben 84, Meran. 8110 Aushilfstöchin gesucht, vom 1k. oder 20. August bis 1. Oktober. Borzustellen Hotel Austria, Obermais. 8122 Selbständig« Köchin, welche etwas Hausarbeit verrichtet, für Herrschaftshaus auf 1. Septem ber gesucht. Lovengreen, Villa Nido, Ober- mais. neben Praderhof. 8117 Lehrmädchen aus gutem Haus, mit Anfanas- zehalt, wird sofort aufgenommen bei Josef Hess«. Meran. 8121 Hilfsarbeiter werden aufgenommen bei rößler, Dachdeckermetster, Vintlerstraße 1v Ant. 81S1

. Best« Zeugntlse sowie Re kerenzen. Adresse erbeten an Mizzt Fenzl, Mariendad, Hot«l Esplanade. 77V7 l Z!u vormlstvn 's Z möbliert« vopp«lschlakimm«r sofort zu ver» mi«t«n. Gasthaus Mehner. S127 I Iku Suche S-Zimmerwohnung mit all«m Komfort, sür H«rbst zu mi«t«n. Angebot« an Bmno Wöll, Meran, Kronprinz Humbertstr. 12. 810S Möblierte oder unmöbliert« Zahreswohnung von v bis ö Ztmm«r, auf 1. September zu mieten gesucht. Zuschriften erbeten mit Preis angab« unter „80SS' an die Verw. 80SS Suche per

«runasl>issz Iackl, Hau« d«r Spar- und Vorschuß Meran. ? L Vaupltl^e Minuten von d«r Stadt lind, in e, zu verkalken. Zuschriften erbe 10 Minuten Lage, „8031' an die Verwaltung. schön erbeten» l VIv«r»«s Vantecl /oune laciy ok xoo6 dirtk ancl ecincz »g person ok conkicience In tine skop ^ Ii spiiere ok activity. lolnine to ksmiiy. quirle» un^er „lb32 to me ^cimini^tn ok tke paper. I schachklubmitglied sucht Partner. Hotel Ro Hochparterre, Zimmer 8. (Schöner Vai ausenthalt). Uelne Klavierstimmungen

„5 an die Verwaltung. > UN «I Vsrluzl Schwarzer Fuchspelz wurde verloren »us Wege zwischen Sportplatz—Hotel Zcnl Bahnhos. Konditorei Lippen, Sandplatz. VivknungIom «I«? ^oltuns ik!rll»rune«n cter ^bkllrzunoen! Ibettie - ? Zd, mit penilon - m. ?., Osrten - O, Knct> ö»a - öä, Saltbenütlune - öctb, K«llcon - »immer » Vi, Imi6clionrimm«r - s Slldztmmer, 1 Balkon, I» zweibettig. Mehrer« Zimmer, »in- und zweibettia. 4 Süd-, 4 Ost-, 1 Westzimmer.b Bl. Mvz. Dd 2 Vtldzimmer. 1 Balkon, 2 bi» v betttg. 5 Llldzimmer

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_4_object_1863288.png
Seite 4 von 10
Datum: 26.01.1930
Umfang: 10
und Frau, cek, Haugenther. Jos. Jöraek» Frin Aoruer, Lire 10S.— spendeten: Direktor Everts: Ge- Dr. Markart, Nuister, Bergan!» Nino, Wölk, Kuppelwiefer. Grissemann, Fischer Fiorista, Anna Jörger, Giacomelli, N. Reinthaetr, Ä. schwister Hölzl, Hohenwart: Böhm, Bavaria- Bohrend,^Mofer Josef, A. Mutschlechner, Dr. Desalla, Wernegger, Dehelian, H. Bill, A. Thill, Waldner, Jos. Ennemoser, Tanger, At. Knoil. Hotel; Bar Wassenaer: Fr. Fromm: M. A. Bär, C. Schinabeck, Lorenz, Karl Spanel, Hugo Masten, Joh

-le. Gutiàger. Ing. Pernter, Emil Kohn. Reiter. Gabrielli. Horstmann. Peer, Luther. Caldera. ^ Math. Griiber. Briscoo, Caiinlseri, Kaoac. Jos. Griiner. Gaber. Waldner. Dr. Bintlcr, Dr. Klettenburg, Nieolnfsi, Emil Siegl, Lina Pol» Lire SV— spendeten.- Savoy-Hotel, Jles H. Rainer, Ant. Singer, Dr. Messing, A. Modi, Gottfr. Kleißl, NadoZcic, Bigler, Pretura. Ini, M. Frank, A. Berthold. Dàlri, Putz, Irene EisenslÄdter, Josef Schenk, Ludwig Mühlbauer, E. Mitterhofer. Matuschka. Luis Waldncr, Dr. Egger. Jordan

, Hotel »- Siooboda, Schrei, L. Koppelstatter, Jul. Giacomo Waldner, Ad. S<l,eler Sauro Gius. Honek, Alber Hans, S. Valentino, Frutteto Sal- Splendid Corso, Dr. Thannabalir, Dr. Jung- : (Hotel Sole), Merlet, Dr. Schmidt, Rud. p. C^rt, Math. <àhiveiaer, Jos! Kuen Ueber- gart, Pötzelberger, Joh. Zitt, Matthias Lei»,- wirth, Azartelli Baltis-n. Banca di Sioma, Giacoinuzzi, Karlegger, Eml Lessow, gg„ger, Schutt, Eichler, Ant. Jnnerhoser, Fru- städtner. Dr. Josef Luchner, Dr. Sperk und Compagnia Jtal

. Turismo, Generale se Strobl, ì-'^.Schàin. 5?ella ^cjMer. Leop. Martin, meà Mello Pmilo. Christomannos. Pichler. Dr. Priinster. Dr. Fischbach, Josef Gemasziner, Graf du Pare, General Danek, Franz Inner- ^àà Hàvits, Stein Paola. Ste», Paola. Peschel, Pensione Kaus.nann Joh. Klonner, Dr. Musil, Dr. Ciro Moser, Hotel-Pensione hoser, Teilding Beatrice, Maier Karl, Josef Slatosch, K. Blaas, Garage Stella, L. Klara Müller, Ernst Wielander, Heinzer. Windsor. I. Misch u. Lun. Klotzner, Baronin Hossmann

, Christl, Sim. Langebner, Hein^ Liither, Mschmannì G Gasoeri An,eseder Kans Li- und Dr. Fassolt, Paul Eckniayer, Ortiier Stella, Huber, Otto Gasser, .hotel Bellaria, Kebat Luigi, Dr. Magnagli!, Enrico Forrer, Selm Maria, bardi Jole/ Kàner k7ron, Svaror Arisi), Dr. 5. Bögele, Soc. 2ln. Lasa per l'Industria Agentur L. Jakl, Dr. KuN Tauber, Dott. Rie- Lina Kerschbaumer, Karl Wolters sen.. I. Hör- E«»>,a Ins Ladurner O Verntliat?r Slnì,nrk>>- del Marmo, Merano, Otto Glöggl, Theiner, cardo Luzzato, Dr. Karl

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_02_1927/AZ_1927_02_13_9_object_2647875.png
Seite 9 von 12
Datum: 13.02.1927
Umfang: 12
, E. Carus, Transalpe, Anton Albenberger. äs Lire: Blankensteiner, A. Schmidt, Hotel Roma, I. Kratz. 10 Lire: G. Staffier, I. Groß, Sand, G. Wallner, H. Deistler, Schraubstätter, A. Abel, Schaetzer, Schreck. Schöpf, Raab, Lanzenbacher, I. Gugler, H. Pircher, P. Hermann, Greis sing, A. Gallmetzèr, Innerebner, Schink, V. Mich, Blasion, Hotel Centrale, Stiaßny, A. Mück, Knoll, Scalvini, F. Merbacher, L. Grass, E. Maler, L. Wecischeyder, Cafè Gostner, Acquila Rossa, M. Außerbrunner, L. Konsel- burger

- patscher, Knoll, A. Leiß. M. Thurner, Frag- galosch, E. Kienlinger, R. Lux, Clement, Noeh- lich, Graf Rottenfteiner, M. Lutz. Told, Tut- zer, K. Hofmann, Fezzi Lr Co., A. Civegna, Wa- rafin K Weger, Kemenater, Kerschbmimer. G. Illing, C. Desaler, R. Bertà, O. I. Rubatscher, C. Demetz, E. Modler, E. Langer, P. Leonardi, Dellai K Calza, G. Oberrauch. F. Market, C. Pernthaler, F. Pernthaler, Wdmcmn, Hotel Mondschein, E. Amplatz, E. Doblander, P. Mussai, E. Corradini, G. Moelg, Mauerlech- ner, Gschließer

, Zischg, Dusini, Fratelli Verderber, G. Darbo, G. Corrente, M. Schneider, M. Wunderlich, G. Pasch, Cafe Citta. Familie Opitz. Muderlak, Bar Posta, Schick, I. Flatscher, Kohlen- und Brikett-Kontor, Ing. Minarik, P. Reinstal- ler, M. Schick, A. Dietrich, G. Wachtler, Haus ler K Ci., P. Dibiasi. Schenker L Co., Hotel Schgrasfer, Scherfler-Unterhofer, M. Ngl, G. Gostner, Cora, I. B. Pircher, Müller à Mu melter, Hotel Trifone, Park-Hotel, N. Leo nardi, O. Tschoner, I. Pristou, Katan, G. Kreutschnig, Knut

u. Co., R. Rìiosf, F. Großniann, C. Reinifch, Dr. Mumelter, A. Ambrosi, G. Baumgartner, Mutschlechner, Schulze, Società Frutticultori, Hotel Guncina, Mellvich, A. Hammerle, Telser, Birreria Forst, A. Aschberger, Kellerei-Genossenschast, E. Luser- na, Gruenberger, G. Schmid, L. Ennemoser, G. Schoenthaler, G. Baldassari, G. Frick, Huck, Farmacia Gries, Eckhardt, Stecher, Dr. Pio Tes- sadri e Dr. Gius. Reinisch, Eidenberger, Dr. Gelber, Gasser, L. Schigl, O. Bondy, Ch. Se- berich, Brojatsch, Huber, I. Bernhart

, H. Baum- gartner, E Roeßler, M. Trafojer, Prof. Bonat- ta, Ing. Tesi, Flli. Bittner, Dr. Mettinger, Gelf, E. Gobbi, G. Treibenreif. L. Zingerle, L. Berger, C. Bonatta, L. Giardi. Rottenstei- ner u. Co.. Hoffingott u. Co.,. Hotel Stazione, M. Horner, Zuernhold, Gottardi u. Heindl, Azienda Elettrica Dodiciville, G. Wagner, Köh ler, G. Köhler, Lanificio Moeßmer, E. Passe rini, Società Anonima „Salus', Flli. Feltri nelli, Hotel Gasser, Ringler, A. Tauserer, G. Ramoser, E. Waldboth, A. Felderer, Ploner

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/18_01_1923/TIR_1923_01_18_4_object_1986445.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.01.1923
Umfang: 6
wird unser Musik- verein im Hotel „Adler' einen geschlossenen Abend nach Art der früheren sehr beliebten VolMützen-Festabende geben. Der Trach- lcnv-rein wird ein großes Ballfest am 3N. d. im Hotel „Post' veranstalten. — Richtig stellung. Im Bericht über die Elockenweihe mich es richtig heißen Frl Schmalz!, Töchier- chen des Siegfried, Hotel Marienhof sein Versehen seitens des Berichlerstaiters). e Besuch an der Jachschule in St. Ulrich i. Gr. St. Ulrich, IL. Jänner. Am Mon- tag. den 1ö. Jänner besuchte

d-v noch der Veranstaltung ihre Begründung: ds Soldat muß während der Dienstzeit auf Heim-i- ort und Familie verzichten: darum ist es diiliz daß man ihm das Familienfest in etwas erM Mit dem Dank an alle Wohltäter wurde dann d» Feier geschlossen. Möge nun diese Weihnachtsfeier sür die Ge meinde eine Mahnung sein zu echter Familie-- liebe, christlicher Eintracht und dauerndem Frie den. ?uäer u. Sckminken liefert Veltens laekezx, Lauben Z6. W Das Grand-Hotel Babylon. Roman von Arnold Bcnnett. (ZI. Fortsetzung

. Ich bin ein einfacher Mann und bilde mir nicht ein, ein Gentleman oder sonst so was zn sein. Ick bin ein Börsianer, und meinetwegen mag es ein jeder wissen. Ge stern abends gab ich einen Ball in diesem Hotel. Er kostete mich etliche tausend Pfund: nebenher gesagt, habe ich heute früh den Scheck für Sie ausgestellt. Ich mag Bälle nicht, aber sie sind nützlich, und meine kleine Frau hat sie gern, und so geben wir sie. Nun, ich Hab mich nicht über die Hoteldircktion zu beklagen, es war alles in Ordnung, in bester

. „Bei meinem Ball war ein Mensch anwe send, den ich nicht eingeladen hatte. Ich habe ein großartiges Gedächtnis für Gesichter und kenne meine Leut! Mehrere Herren haben mich nachträglich gefragt, was der Mensch dort zu suchen gehabt hat. Jemand hat mir gesagt, er sei einer von Ihren Kellnern, aber ich Hab es nicht geglaubt. Ich weiß nichts vom Grand-Hotel „Babylon', es ist nicht ganz meine Art von Hotel, aber ich glaube nicht, daß Sie einen Kellner schicken würden, um meine Gäste zu beobachten — natürlich außer

von ihm gehört?' „Ich nicht,' sagte Mr. Levi bestimmt. ,.OH!' sagte Racksole. „Es wurde mir ge sagt, Jules sei eine allbekannte Persönlich keit, offenbar stimmt das doch nicht. Nun, wie dem auch sei, ich habe Jules am Bor abend Ihres Balles entlassen. Ich hatte ihm verboten, das Hotel „Babylon' je wieder zu betreten. Doch an jenem Abend begegnete ich ihm nicht im „Goldenen Saale', sondern im Hotel selbst. Ich fragte ihn, wie er seine Anwesenheit hier erkläre, und er behauptete, Ihr Gast

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_3_object_2645763.png
Seite 3 von 12
Datum: 21.03.1926
Umfang: 12
haben in Bolzano Aufenthalt genommen: Josef Baron Hdhenbühl, Vipiteno! Josef Stodold, Bürger meister von Mödelös lUngarn); Handels-rat Karl ^Liesenberg mit Familie, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; JournaUt Alfred v. Hnnstcin, Berlin, sämtliche Hotel Greif; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bremen; Amadeus Gras Thun, MelÄberg-Toredo, Hotel Mondschein; Sanitätariat Dr. Erich Hofmann, Orkangsr iNorwegen). Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlteb Schweizer mit Frau

, Heidelberg, Hotel Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Aireachon, Montevideo, Hotel Stiegt; Rat Dr. P. Broos- hoaft mtiit Familie, Battavia, Hotel Schgraffer. Diebstahl. Hauptmann Luc-ardi Giusepp? aus 'Uhine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein WM, à Messer, eine kleine und eine große Gaioel feblten. Der Wert des sehlenden Be- iteckss beträgt Über 200 Lire und außerdem >fft «ms Service unvollständig.. Da seine NcWor> - chungen «im Hiause erfolglos blieben

am Semmeàg nicht nur in den Kreisen der Schachinteressenten ein internationales Interesse hat, da bei diesem Turnier fast sämtliche internationalen Groß- schachmeiffter vertreten sind, findet ein Preis ausschreiben statt, wer aus dem Kampfe der achtzehn Meister als Sieger hervorgehen wird. Es gelangen folg end e Preise zur Verteilung: I. Preis: Zehn Tage freier Aufenthalt im Grandhotel PanHans -im Semmering, gestiftet vom Grandhotel PanHans. Z. Preis: Acht Tage freier Ausenthalt im Hotel Excelsior

, Merano, gestiftet vom Hotel Excelsior, Merano. 3. Preis: Sechs Tage freier Aufenthalt im Grandhotel PanHans aqi Semmering oder im Hotel Excelsior, Merano, gestiftet van der Re daktion der .Alpeazellung'. Die Antworten auf das Preisausschreiben sind bis längstens Montag, den 22. März 19ZS. abends 10 Uhr, in die !mHotelExcelsior, Merano, eigens zu diesem Zwecke aufgestellte Urne w geschlossenem Kuvert mit der Aufschrift „Preisausschreiben des Grandhotel PanHans- Schachturniers' persönlich einzulegen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_9_object_2645769.png
Seite 9 von 12
Datum: 21.03.1926
Umfang: 12
genommen: Josef Baron Hiohenbühl, Vipiteno; Josef Stodà, Bürger meister von SMdelös (Ungarn): Hlandelsrat Karl Liesenberg mit Familie,, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; Journalist Alfred v. Haustein, Berlin, sämtliche Hotel «Grsff; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Brerken; Amadeus Graf Thun, Welsberg-Eoredo, Hotel Mondschein; Sanitätsyat Dr. Erich Hofmann, Orkanger (Norwegen), Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlieb Schweizer mit Frau, Heidelberg, Hotel

Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Arcachon, Montevideo, Hotel Stiegl; Rat Dr. P. Broos- hoaft miilt Familie, Battavia, Hotel Slchgrafser. Diebskahl. Hauptmann Lucardi Giuseppe aus Udine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein Löffel, à Messer, «ine kleine und eine große Gabel sohlten. Der Wert des fehlenden Be steckes beträgt über 200 Lire und außerdem ,fft >>as Service unvollständig. Da seine Nachfo» ' chungen im Hause erfolglos blieben, so meldete

Aufenthalt M Hotel Excelswr, Merano, gestiftet vom Hotel Excelsior, Merano. 3. Preis: Sechs Tags freier Aufenthalt im Granohotel PanHans am Semmering oder im Hotel Excelsior, Merano, gestiftet van der Re daktion der „Alpenzellung'. Die Antworten auf das Preisausschreiben sind bis längstens ZNonlag, den 22. ZNärz 19Z6, abends 10 Uhr, in die !m Ho te l Ex c e ls ior, Merano, eigens zu diesem Zwecke «aufgestellte Urne in geschlossenem Kuvert mit der -Aufschrift „Preisausschreiben des Grandhotel PanHans

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_01_1927/AZ_1927_01_25_4_object_2647724.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.01.1927
Umfang: 8
Nachricht zu einer Stunde eintraf, daß wir sie sofort der Maschine übergeben mußten. Die Räumlichkeiten des Hotel „Greif', wo der Ball veranstaltet wurde, waren in der geschmackpoll- sten Weise mit Blumen, Grünpslanzen usw. für diese Gelegenheit geschmückt und im Ber- Selbstmord in Gries Am letzten Samstag, 22. Jänner, bemerk- ten einige Passanten, die gegen 4 Uhr früh am Hotel „Reichrieglerhof' in Guncina (Gries) vorbeigingen, zu ihrem großen Schrecken den Körper eines jungen Mannes im Weingarten

fand von v bis 7 Uhr nachmittags in den eleganten Sälen des Hotel Greif der jeden Sonntag abgehaltene Five o'clok Tee statt. Die herzliche Geselligkeit u. Eintracht der zahlreich erschienenen Paare gestaltete wie gewöhnlich die Charakteri stik 'der Vereinigung, welche sehr elegant und anziehend war. Unter den Erschienenen bemerk ten wir außer unseren zahlreichen Herren Offizieren die Damen De Maria mit den Fräu leins Elsa, Jolanda und Fernanda, Bondy Luterotti mit den Fräuleins Ida und Anna

, Watschinger, Volker, Vanda Dejak Titnin, Rospini Elena, Celade Rina, Gambera Ida, Lenarduzzi, Nachich, Pannunzio, Concialinl usw. Zur Ankunft unserer großen Künstlerin Emma Grammatica in Bolzano hat das Sport klub-Präsidium festgesetzt, die Tanzunterhal tung, welche eigentlich am Donnerstag statt finden sollte, auf Mittwoch, den 2g. ds. zu ver legen. Obgenannte Veranstaltung wird in den eleganten Sälen des Hotel Schgraffer statt finden. Aeuerwehrübung. Gestern begaben sich unsere.braven Feuer wehrleute

kann èen Hund innerhalb sechs Tagen abholen, nach welcher Zeit das Vieh getötet wird. Diebstahl. Im Hotel „Jmperla'-Sries wurde ein Wäscheoiebstahl ausgeführt. Der Besitzer machte so fort die Anzeige bei der kgl. Karabinlerlstatlon, welche gleich nach dem Orte kam und konstatierte, daß Hotelwäsche im Werte von za. 200 Lire fehlte, welche mit dem Monogramm H. G. gezeichnet war. Man verfolgt eine bestimmte Spur. Anzeigen. Wiederum wurden zwei Bozner Ge> , schäftsleute zur Anzeige gebracht, die ihre Maße

lange genug her abhängenden Leitungsdrähte. Theater, Konzerte. Vergnügungen Tanzunlerhallungen Hokel Schgraffer. Samstag abends fand in den geräumigen Sälen des Hotel Schgraffer ein sehr zahlreich besuchter Maskenball statt. Zu dieser Veranstaltung waren einige sehr gut Nngierte Masken und Trachten erschienen. Das Publikum unterhielt sich auf das Beste bis in die frühen Morgenstunden. Bar Regina. In den eleganten Räumen der Bar Regina fand am Samstag abends eine sehr gediegene Soiree-Dansante statt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_09_1938/AZ_1938_09_14_5_object_1873344.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.09.1938
Umfang: 6
für Beamte, das ist an von Orsera verwendet. Die Gesamtkosten belaufen stch au/ drei Millionen Lire. . Auf der Südseite des Platzes wird der neue, Palast des Post- und Telegraphen- aGtes und an der südwestlichen Seite ein großes Hotel errichtet. Es ist begreif lich,'^aß sich die Bürgerschaft ^beMers für diese zwei Bauwerke interessiert. Mit Ler Pöst haben fast alle, mehr oder weni ger zu tun und das große Hotel ist für die Fremdenbeherbergung von Bedeu tung, besonders wenn man in Betracht verschiedenen

Dienste. Neben dem breiten Stiegenaufgang wird eine Drufusstatue auf einem hohen Piedestal aufgestellt, das bei Versammlungen auch als Rednertri büne dienen wird. » Der Großgasthof „Savoia' wird mit einem Bogen mit dem Postpalaste ver bunden sein, so daß die beiden Bauten ein architektonisches Ganzes bilden. In Anbetracht des Zweckes, dem das Hotel dient, werden die Charakteristiken dieses Baues weniger Monumental sein. Auch ' .4 Der 14jährige Mario Varesco, wohn >aft in Bolzano

geln aufgeführt. Der Grundriß des Bau es hat die Form eines lateinischen „L', das einen Jnncngarten mit Tennisplät zen, Schwimmbad und Tanztribüne ' ' im Freien umschließt. Sowohl vom Hotel, als auch vom Cafee und der Taverne aus, die einem vom Hotel separaten Zugang haben, Dangt man zum Garten. Es sind ailch Spiel-, Speise- und Turnsäle für Kilver vorgesehen. Das Hotel wird zirka 2SV Betten, auf ein» und zweibettige Zimmer aufgeteilt, haben. Die Zimmer gegen den Garren und den Platz

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_07_1936/AZ_1936_07_05_5_object_1866336.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.07.1936
Umfang: 8
Wirkungen der Klima- und Vegetationsver- hältnisse auf die mannigfachsten Leiden. Neben den Bauern- und Landhäusern erstanden N'.'.u in rascher Folge eine Reihe von Villen, Pensionen und hochherrschaftlichen Gasthöfen, unter dielen als der größte, vornehmste und bekannteste das Kur- Hotel „Austria'; ein im Jahre 1374 gegründeter Kurverein, war nun bemüht, einen konkurrenzfä higen Winterkurort zu schaffen, wozu die Verbeffe rung und Erweiterung vieler Straßen, die Her stellung einer direkten Verbindung

nicht bis ins Herz von Gries vordringen können und südliche Vegetation auch im Winter gedeiht, konnte den Niedergang nicht mehr aufhalten. Auch die Errichtung des Kurhauses, der wundervollen Guncina-Promenade und schließlich der Bergbahn waren nicht imstande, der wachsenden Konkurre«»z Meranos standzuhalten. Aus dem erbitterten Kon kurrenzkampfe ging Merano als Sieger hervor u. Gries mußte sich ergeben. Allerdings hat es auch heute noch, nach Schließung des Kurhauses und Umbau des Hotel „Austria

' in ein Waisenhaus und des Hotel „Savoy' in ein Altersheim, seine zwar zusammengeschmolzene aber treue Schar von Anhängern, die seine köstliche Luft, seine vorn °hme Ruhe dem bunten Treiben der Weltkurorte vorge hen. In letzter Zeit wurde sogar wieder eine Zu nahme des Fremdenverkehrs oerzeichnet und man geht sogar daran, auf dem Guncina eine neue Fremdenherberge zu errichten. Ob es die allerglück lichste Spekulation ist, sei dahingestellt. Hoffentlich eine glücklichere als jene, dem das Hotel Badl

seine Entstehung verdankte. Man glaubte seinerzeit an die Radioaktivität des Talser wassers und errichtete eine Badeanstalt samt Gast Hof, genannt Hotel „Badl'. Die Unternelimunc war nicht besonders gedeihlich und das Bad schloß bald wieder seine Tore, der Gasthof, vom Rück gang des Fremdenverkehres schwer betrofsen, n'.^r- de zuletzt nur mühsam unterhalten und ist nun mit der neuen Bautätigkeit ganz verschwunden. Im Jahre 1925 hat Gries seine Selbständigkeit aufgegeben als es der Stadtgemeinde Bolzano

die. geschichtlichen Begebnisse von Gries. Natürlich beschränkt s-ch die Geschichte der Zone nicht einzig nur auf die der Burg und des späteren Klosters. Auch der Drusus- türm und das Schloß Troienstein haben ihre Ge schichte. An der Stelle gegenüber dem gewesenen Hotel „Badl' war das Annunziaten-Cölestinecin- nen-Kloster, das 1780 von Kaiser Josef Ii. aufge hoben wurde. Zahlreiche Höfe reichen bis 1700 zu rück. Die Stiftskirche wurde im Jahre 1788 eingeweiht. Sie war vom Architekten Sartori aus Sacco pro jektiert

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_04_1926/AZ_1926_04_21_4_object_2645980.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.04.1926
Umfang: 8
, die zweit- älteste war die verunglückte Emma. Sie war sehr gut erzogen und allgemein sehr beliebt. Adolf Cognola, der andere Verunglückte, war am k. Dezember 1W7 in Trento (Borgonuovo) geboren. Der Tischlermeister Majer Joses in Soprabolzano weiß nur das Beste von iym zu erzählen. Die Mutter des Cognola, Maria Zelger, ist im Hotel Schgrasfer in Bolzano an- gestellt. Sie ist heute nachmittags in Wolfs gruben eingetroffen, untröstlich in ihrer zarten Mutterliebe zum vielgeliebten 19jährigen, streb« samen

an das Meer entsendet. Seit einiger Zeit besteht auch eine Nähschule, deren Auslagen ebenfalls die Kriegswaisenfürsorge deckt. Bozner Fremdenbesuch. Die Fremidenver- kchrskommission Bolzano verzeichnet in ihren Listen u. a. folgende in den letzten Tagen in un serer Stadt >angekommenen Persönlichkeiten: Justizrat Alfred Waller, Köln (Hotel Laurin); Generaldirektor Walcher Hammerström mit Ge mahlin, München; Oberregieruingsrat Ernst Thorm, München; Industrieller Ernst Weidauer, München; Kommerzienrwt Hans

Dali! mit Ge mahlin, Hamburg; Fabrikant Karl Pfitzner, Wien; Familie Hanwey, Cincinnati (Hotel Bri stol); Hugo Kinne, Bürgermeister, Frankfurt a. M; Justizrat Felix Waldstein mit Gemahlin, Altona; Regierüngsrat Kurt Böhme, Dresden; Industrieller A. L. Hoogenbrom. Amsterdam; Legationsrat de Vas, Rom; Justizrat Walther Nord, Hamburg (Hotel Greif); Verlagsbuchl- Händler Siegbert Cohn mit IGemahlin, Berlin; Großindustrieller Max Glaucher, Innsbruck; Gvubendirektor Alois Liebermann mit Gemah lin, Wienl

(Stadthotel): Werksdirektor Johann Lichtenwerk mit Gemahlin, Salzburg: Studien« rat Hans Tiefenhart, Frankfurt a. M: Studien rat Hermann Pauli, Frankfurt a. M.; Gregor Nissen, Präsident des deutschen Radfahrerbun- des, Altona: Studienrat Dr. Paul Neumann, Münster i. W. (Hotel Mondschein); Oberregie rungsrat B. v. Haugwitz, Breslau; Industrieller «Ernst Haase mit Familie, Brani, Tschechoslowa kei; Generalleutnant August Jpferkofer, Mün chen; Reichstagsabgeordneteri Dr. Otbinar Rutz, München!; Fabrikant

Johann Kracht mit Ge mahlin, Berlin: Stadtrat Albert Panschow, Stettin (Hotel Stiegl); Kvmmerzienmt Ober- Ing. Karl Eckstein, München: Dr. Erich Ebeling, Unliversitätsprofessor, mit Gemahlin, Berlin (Riesen>; Studiendirektor Dr. Paul Bürger mit Gemahlin, Breslau ^Bayrischer Hof)l; Oberregie- Mngsrat Julius «Beckmann mit Familie, Zwickau (Sonne): Oberoostrat Franz Lachmann, Klagen- furt (Weißes Kreug). Grteser Aurvorsiehung. Diese Körperschaft hielt am 1k. April im Kurhause eine Sitzung

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.01.1927
Umfang: 8
und allen den Beamten für das Vertrauen und dl« Zuneigung, die sie ihm während feiner Tä tigkeit entgegengebracht hatten. Gestern abends ver einigten sich im Hotel „Post' einige Freunde des Ado. Stefsanini zu einer intimen Abschiedsfeier. Da bei wurde dem Scheidenden «In herrliches Tinten gefäß und eine Ledermapp« als Andenken überreicht. Desuck beim neuen ÄirablnierimaZor. Diesen Mor gen hatten wir Gelegeicheit, dem neuen Karablnieri- major Graf Cerri Gainbarelli unseren Besuch zu ma chen und dem Major

ihre Amtslokale von nun an im 2. Stock des Hotel Viktoria, Bahnhofplatz, hat. Die Aremdenoerkehrsslalislik der Sadk Bolzano. In der unter diesem Titel veröffentlichten Notiz Ist durch ein Versehen der Schlußabschnitt weggeblie ben und tragen wir denselben der Vollständigkeit halber nach: Den vieren Platz in der Statistik neh men die Tschechoslowakei! ein, die es auf 3780 Per» fönen mit 633S Aufenthaltstagen brachten. Dann folgen die Schweizer, die unseren Fremdenplatz von Jahr zu Jahr stärker frequentieren

des Bestohlenen sich befanden, und daß er allein war, als er das àsthaus verließ. Zwei Frauenspersonen, die noch im Lokale waren, hielten sich bei einem anderen Tische auf. Da die Aussagen der beiden nicht über- einstimmten und da sie bereits früher mit der Be hörde wegen ihres tugendhaften Lebenswandels zu tun gehabt hatten, wurden sie der Gerichtsbehörde angezeigt und festgehalten. Diebstahl im Hotel Greif. In der vorletzten Nacht drangen unbekannte Diebe in das Büro des Hotel Greif

. Er meldete den Diebstahl den kgl Karabinieri, die den Tatbe stand aufnahmen und sofort die Nachforschungen nach den Dieben und ihrer Beute einleiteten. Theater, Konzerte, Vergnügungen Wohttätlgkeitsball des italienischen Roten Kreuzes. Das hiesige Komitee des „Croce Rossa Italiana' hat die Einladungen für den Wohltätigteitsball ausge geben, der im Hotel „Grifone' am 22. ds. um 9 Uhr abends stattfindet. Die hübsche Einladungskarte trägt die Namen der werten Gäste und gibt das Recht zu einer Eintrittskarte

21