362 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/20_04_1933/AZ_1933_04_20_8_object_1828491.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.04.1933
Umfang: 8
lm Möbelmagazin Tanzer, Wasserlauben Nr. 7. M 1-423-1 hübsche komplette Zwelzlmmer-Elnrlchlung, Küche, eventuell einzeln, günstigst verkäuflich. Via Piave Nr. 12-1. . M 1720-1 Besichtigen Sie, bevor Sie einkaufen, die konkurrenz losen Okkaslonen der Versteigerungslzallè Hotel Esplanade, Sandplatz. Wohnzimmer. Schlafzimmer, Kücheneinrichtungen, Ständig über 200 Perser- teppiche. M 1S13-1 Gut erhaltene Damen-Gitarre zu taufen gesucht. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1722-2 O //sKS Vatlbuben sofort gesucht

. Meranerhof, Platzmeister. M 1725-3 U« vsàiàn Zimmer, WohiMngsnachweisbllro, Piazza della Rena, Esplanade. - ' M 1332-Z ten Pfarrchores, noch schöner u. hehrer gestaltet Verantwortlicher Direktor:'Silvio Manrano worden. Nachmittags machten die Städter schöne Aus flüge in die wiedererwcichende Natur, durch die frisch grünenden Wiesen zu den bekannten Aus flugs- und Jausenstationen in der herrlichen Umgebung der Stadt Montag nachmittags fand im Hotel Stötter unter zahlreicher Beteiligung das raditionelle

mit seiner hervorragenden Wirksamkeit erfüllt die höchsten Ansprüche des Verbrauchers. Dr. Dralle's „Menta'. Menta-Zahncrsme L. 3.Z0, Menta-Muiidwasser Lire 7.S0' . ' Schlösser. Villen, Landgüter zu verknusen im Reali- tätenbüro Jackl, Merano, Korn piatz . ' M 9 Villen. Zinshäuser, Schlösser, Gründe usw. Im» mobilienbiiro Piazza Rena, Esplanade. M 1333>S Bruno Wöll, „ Ageiuur irinz Humlieristraße 10 neben „Forsterbräu' t oder 2 schöne Zimmer preiswert zu vermieten. Blum, San Giovanni S-1. B 13S7-S für Realitäten

dieselben Pianoforte, neu uiid gebraucht, Radio Lire IStXZ, Goldenes Kettenarmband mit Brillanten verloren, auch der Firma wieder zurückgestellt. Man ist monatlich Lire IM, Grammophone und Platten, Gegen gute Belohnung abzugeben Hotel Minerva, den Holzdieben auf ganz sicherer Spur. Noten usw. Musikhaus Clement. Museumstr. B ' ' M l7ZI-I1

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/06_08_1925/MEZ_1925_08_06_6_object_661868.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.08.1925
Umfang: 6
. und andere unetngetettte Gegenstand« zu verkaufen. Hotel Austria, Obermais. 8124 ZNÜbel, Bilder, Nippes, Glaskasten, Herrenan- züae usw.. zu verkaufen. Zu besichtigen Btlla Heimat, Forsterlandstraße 14. 8123 Menerblaue Rlesenkaninchen billig zu verlausen. Leichterhof, Obermais, Gärtnerei. 811k Größeres Quantum Gartenerde kostenlos abzugeben. Beit und Weimann Metnhardftraße 27. IllNN, 81S4 ! vkksns 5to»on ! Ittckitige IlschlergehNfen finden dauernde Be- sMstlgung. Tischlerei Te»k, Moethestr. 8. 8l177 Buchhalter

für sofort gesucht. Berg lauben 84, Meran. 8110 Aushilfstöchin gesucht, vom 1k. oder 20. August bis 1. Oktober. Borzustellen Hotel Austria, Obermais. 8122 Selbständig« Köchin, welche etwas Hausarbeit verrichtet, für Herrschaftshaus auf 1. Septem ber gesucht. Lovengreen, Villa Nido, Ober- mais. neben Praderhof. 8117 Lehrmädchen aus gutem Haus, mit Anfanas- zehalt, wird sofort aufgenommen bei Josef Hess«. Meran. 8121 Hilfsarbeiter werden aufgenommen bei rößler, Dachdeckermetster, Vintlerstraße 1v Ant. 81S1

. Best« Zeugntlse sowie Re kerenzen. Adresse erbeten an Mizzt Fenzl, Mariendad, Hot«l Esplanade. 77V7 l Z!u vormlstvn 's Z möbliert« vopp«lschlakimm«r sofort zu ver» mi«t«n. Gasthaus Mehner. S127 I Iku Suche S-Zimmerwohnung mit all«m Komfort, sür H«rbst zu mi«t«n. Angebot« an Bmno Wöll, Meran, Kronprinz Humbertstr. 12. 810S Möblierte oder unmöbliert« Zahreswohnung von v bis ö Ztmm«r, auf 1. September zu mieten gesucht. Zuschriften erbeten mit Preis angab« unter „80SS' an die Verw. 80SS Suche per

«runasl>issz Iackl, Hau« d«r Spar- und Vorschuß Meran. ? L Vaupltl^e Minuten von d«r Stadt lind, in e, zu verkalken. Zuschriften erbe 10 Minuten Lage, „8031' an die Verwaltung. schön erbeten» l VIv«r»«s Vantecl /oune laciy ok xoo6 dirtk ancl ecincz »g person ok conkicience In tine skop ^ Ii spiiere ok activity. lolnine to ksmiiy. quirle» un^er „lb32 to me ^cimini^tn ok tke paper. I schachklubmitglied sucht Partner. Hotel Ro Hochparterre, Zimmer 8. (Schöner Vai ausenthalt). Uelne Klavierstimmungen

„5 an die Verwaltung. > UN «I Vsrluzl Schwarzer Fuchspelz wurde verloren »us Wege zwischen Sportplatz—Hotel Zcnl Bahnhos. Konditorei Lippen, Sandplatz. VivknungIom «I«? ^oltuns ik!rll»rune«n cter ^bkllrzunoen! Ibettie - ? Zd, mit penilon - m. ?., Osrten - O, Knct> ö»a - öä, Saltbenütlune - öctb, K«llcon - »immer » Vi, Imi6clionrimm«r - s Slldztmmer, 1 Balkon, I» zweibettig. Mehrer« Zimmer, »in- und zweibettia. 4 Süd-, 4 Ost-, 1 Westzimmer.b Bl. Mvz. Dd 2 Vtldzimmer. 1 Balkon, 2 bi» v betttg. 5 Llldzimmer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_4_object_1863288.png
Seite 4 von 10
Datum: 26.01.1930
Umfang: 10
und Frau, cek, Haugenther. Jos. Jöraek» Frin Aoruer, Lire 10S.— spendeten: Direktor Everts: Ge- Dr. Markart, Nuister, Bergan!» Nino, Wölk, Kuppelwiefer. Grissemann, Fischer Fiorista, Anna Jörger, Giacomelli, N. Reinthaetr, Ä. schwister Hölzl, Hohenwart: Böhm, Bavaria- Bohrend,^Mofer Josef, A. Mutschlechner, Dr. Desalla, Wernegger, Dehelian, H. Bill, A. Thill, Waldner, Jos. Ennemoser, Tanger, At. Knoil. Hotel; Bar Wassenaer: Fr. Fromm: M. A. Bär, C. Schinabeck, Lorenz, Karl Spanel, Hugo Masten, Joh

-le. Gutiàger. Ing. Pernter, Emil Kohn. Reiter. Gabrielli. Horstmann. Peer, Luther. Caldera. ^ Math. Griiber. Briscoo, Caiinlseri, Kaoac. Jos. Griiner. Gaber. Waldner. Dr. Bintlcr, Dr. Klettenburg, Nieolnfsi, Emil Siegl, Lina Pol» Lire SV— spendeten.- Savoy-Hotel, Jles H. Rainer, Ant. Singer, Dr. Messing, A. Modi, Gottfr. Kleißl, NadoZcic, Bigler, Pretura. Ini, M. Frank, A. Berthold. Dàlri, Putz, Irene EisenslÄdter, Josef Schenk, Ludwig Mühlbauer, E. Mitterhofer. Matuschka. Luis Waldncr, Dr. Egger. Jordan

, Hotel »- Siooboda, Schrei, L. Koppelstatter, Jul. Giacomo Waldner, Ad. S<l,eler Sauro Gius. Honek, Alber Hans, S. Valentino, Frutteto Sal- Splendid Corso, Dr. Thannabalir, Dr. Jung- : (Hotel Sole), Merlet, Dr. Schmidt, Rud. p. C^rt, Math. <àhiveiaer, Jos! Kuen Ueber- gart, Pötzelberger, Joh. Zitt, Matthias Lei»,- wirth, Azartelli Baltis-n. Banca di Sioma, Giacoinuzzi, Karlegger, Eml Lessow, gg„ger, Schutt, Eichler, Ant. Jnnerhoser, Fru- städtner. Dr. Josef Luchner, Dr. Sperk und Compagnia Jtal

. Turismo, Generale se Strobl, ì-'^.Schàin. 5?ella ^cjMer. Leop. Martin, meà Mello Pmilo. Christomannos. Pichler. Dr. Priinster. Dr. Fischbach, Josef Gemasziner, Graf du Pare, General Danek, Franz Inner- ^àà Hàvits, Stein Paola. Ste», Paola. Peschel, Pensione Kaus.nann Joh. Klonner, Dr. Musil, Dr. Ciro Moser, Hotel-Pensione hoser, Teilding Beatrice, Maier Karl, Josef Slatosch, K. Blaas, Garage Stella, L. Klara Müller, Ernst Wielander, Heinzer. Windsor. I. Misch u. Lun. Klotzner, Baronin Hossmann

, Christl, Sim. Langebner, Hein^ Liither, Mschmannì G Gasoeri An,eseder Kans Li- und Dr. Fassolt, Paul Eckniayer, Ortiier Stella, Huber, Otto Gasser, .hotel Bellaria, Kebat Luigi, Dr. Magnagli!, Enrico Forrer, Selm Maria, bardi Jole/ Kàner k7ron, Svaror Arisi), Dr. 5. Bögele, Soc. 2ln. Lasa per l'Industria Agentur L. Jakl, Dr. KuN Tauber, Dott. Rie- Lina Kerschbaumer, Karl Wolters sen.. I. Hör- E«»>,a Ins Ladurner O Verntliat?r Slnì,nrk>>- del Marmo, Merano, Otto Glöggl, Theiner, cardo Luzzato, Dr. Karl

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/18_01_1923/TIR_1923_01_18_4_object_1986445.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.01.1923
Umfang: 6
wird unser Musik- verein im Hotel „Adler' einen geschlossenen Abend nach Art der früheren sehr beliebten VolMützen-Festabende geben. Der Trach- lcnv-rein wird ein großes Ballfest am 3N. d. im Hotel „Post' veranstalten. — Richtig stellung. Im Bericht über die Elockenweihe mich es richtig heißen Frl Schmalz!, Töchier- chen des Siegfried, Hotel Marienhof sein Versehen seitens des Berichlerstaiters). e Besuch an der Jachschule in St. Ulrich i. Gr. St. Ulrich, IL. Jänner. Am Mon- tag. den 1ö. Jänner besuchte

d-v noch der Veranstaltung ihre Begründung: ds Soldat muß während der Dienstzeit auf Heim-i- ort und Familie verzichten: darum ist es diiliz daß man ihm das Familienfest in etwas erM Mit dem Dank an alle Wohltäter wurde dann d» Feier geschlossen. Möge nun diese Weihnachtsfeier sür die Ge meinde eine Mahnung sein zu echter Familie-- liebe, christlicher Eintracht und dauerndem Frie den. ?uäer u. Sckminken liefert Veltens laekezx, Lauben Z6. W Das Grand-Hotel Babylon. Roman von Arnold Bcnnett. (ZI. Fortsetzung

. Ich bin ein einfacher Mann und bilde mir nicht ein, ein Gentleman oder sonst so was zn sein. Ick bin ein Börsianer, und meinetwegen mag es ein jeder wissen. Ge stern abends gab ich einen Ball in diesem Hotel. Er kostete mich etliche tausend Pfund: nebenher gesagt, habe ich heute früh den Scheck für Sie ausgestellt. Ich mag Bälle nicht, aber sie sind nützlich, und meine kleine Frau hat sie gern, und so geben wir sie. Nun, ich Hab mich nicht über die Hoteldircktion zu beklagen, es war alles in Ordnung, in bester

. „Bei meinem Ball war ein Mensch anwe send, den ich nicht eingeladen hatte. Ich habe ein großartiges Gedächtnis für Gesichter und kenne meine Leut! Mehrere Herren haben mich nachträglich gefragt, was der Mensch dort zu suchen gehabt hat. Jemand hat mir gesagt, er sei einer von Ihren Kellnern, aber ich Hab es nicht geglaubt. Ich weiß nichts vom Grand-Hotel „Babylon', es ist nicht ganz meine Art von Hotel, aber ich glaube nicht, daß Sie einen Kellner schicken würden, um meine Gäste zu beobachten — natürlich außer

von ihm gehört?' „Ich nicht,' sagte Mr. Levi bestimmt. ,.OH!' sagte Racksole. „Es wurde mir ge sagt, Jules sei eine allbekannte Persönlich keit, offenbar stimmt das doch nicht. Nun, wie dem auch sei, ich habe Jules am Bor abend Ihres Balles entlassen. Ich hatte ihm verboten, das Hotel „Babylon' je wieder zu betreten. Doch an jenem Abend begegnete ich ihm nicht im „Goldenen Saale', sondern im Hotel selbst. Ich fragte ihn, wie er seine Anwesenheit hier erkläre, und er behauptete, Ihr Gast

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_04_1938/AZ_1938_04_16_4_object_1871566.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.04.1938
Umfang: 6
, für das Postgebaude und für andere öffentliche Arbeiten bei. Als Gründer und Präsident des ersten Ho teliervereines von Merano setzte er sich seinerzeit ganz energisch und tatkräftig für die Steigerung des Fremdenverkeh res ein. In den ersten Nachkriegsjahren übertrug man dem Verstorbenen die Präsidentenschaft der neugebildeten Sek tion des kgl. italienischen Automobilklubs, Nach so vielen Iahren unermüdlicher Arbeit verkaufte Herr Freytag 1921 das Grand Hotel und zog sich ins Privat leben zurück, treu

burg. Aach .seiner gründlichen Schulbil dung Mà er sich sofort dem Hotelfach zu und Arbeitete sich in diesem vom Pick ays empoi;. Jahre lang mar er als Direk tor führender Häuser in den verschie densten Ländern Europas tätig. Nach seiner Verehelichung mir Frau Eugenie geb. Siiysyq, ,erwarb er ein berühmtes Hotel iUHWàrj, kam dann 1893 nach Merano uno kaufte den alten Meraner Hof, um aus ihm allmählich ein Hotel von Weltruf zu machen. Im Jahre 1LYS überliH Ker, Perstoàne der Stadtge- me.inde

kostenlos den Grund für die heu tige Piapestrahe und den Geländestreifen für den Straßenzug vor dem Hotel. Auch die Brücke zwischen Promenade und dem Hotel war sein Werk, das er dann den zuständigen Stellen ebenfalls kostenlos überließ. Hotelier .Freytag trug auch Mit „Tosca' von Puccini wird heute abends Um 21 Uhr in unserem Theater die diesjährige Meraner Frühjahrs- Opernspielzeit eröffnet. . Diese Erstlingsvorstellung erhält ihre besondere Weihe durch die Enthüllung ei ner Bronzebüste des großen

, Firma Frühauf, Drogerie S. Mar tino, Ernesto Corazza, Sala, Silvio Riz zi, Francesco Ladurner, Grohgasteiger, Bald. Amort, Konditorei Raibmaier, Fir ma Jackl, Firma Hell, Firma Tommasi, Pollitzer, I. Thiene, E. Amort, Tscham- brin. Gutweniger, Maggi, Tihatschek, Park-Hotel, Schenk, Firma Mahlknecht. Beccari, Runggaldier, Spiller, Alberto Baviera, Holzgethan, Muscolino, Jor dan, U. Sachs, Ferraresi Arrigo, Unter hofer. Albergo Fachinelli, Milchgeschäft Pobitzer, Druckerei Athesia, Palazzi, Kon

- sumsteueramt, Friseurgeschäft Peratho- ner, Firma Hesse und Radiogeschäft Sil ler. » ß » » I» «» l ß « »» 5 « « Merauerhos-Lar: Tägl. Tanz-Tee. Soiree dansante. Taverna des Kurhauses: Allabendlich Stimmungsmusik. — Bier, Wein, kalte Platten, Gulaschstüberl, neues Orchester. piccolo Bar de, Surhauses: Tägl. Tanz- Tee und abends Ball. Beste Bar und Tanzkapelle. Hotel Duoms? Allabendlich Konzert. Bahenhäusl: Allabendlich Stimmungskon- zert. Alb. Corso-Europa: Allabendlich Cafe- Konzert und Tanz in der Taverna

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_02_1936/AZ_1936_02_27_5_object_1864874.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.02.1936
Umfang: 6
. Versammlung der Doktoren für handelswissen schaffen. Im Hotel RoMa erfolgte vorgestern nachmittags die diesjährige Generalversammlung der Vereint gung der Doktoren für Handelswissenschaften un serer Provinz. Der Versammlung, die unter dem Vorsitz, des Reichskommissärs Dr. Carelli stand, wohnten der Vertrauensmann der Kategorie, Dr. Cini, Cav. Girardi in Vertretung des Verbands sekretärs und zahlreiche Doktoren für Handels wesen bei. ' . Nach einer einleitenden Ansprache, mit der Dr. Cini

-Gries: Mumelter Giuseppe; Saltuari Valen tino: Hotel Greif, Bolzana; Cav. Giuseppe Kettmaier. Lire tS.— : Facchini u. Zen ti Lire 12. —: Schulze u. Pollmann. Lire 10.—: Schmid Giuseppe: Cafe Larcher: Setnlca- Leitner: Trafoyer Achtmarkt: Desaler Carboni; Nieder> wieser Giuseppe; Schmid Andrea: Wieser Francesco Jlmer Giuseppe: Oberst Francesco: - Segna Luigi Mtoger,^.Giovanni: Landmann. Orsola; Unterhofen ^Zld. Chiochetti Francesco; Mozzar!'Tullia; Sorelle Mayer Widmann Luigi; Amonn-Fingerle; Frau

' Dr. Kraut schneide?: Rößler, Kunstmühle: Rößler Antonia Elisa Rößler Carlo; Schwestern Wiedenhofer: Lageder Luigl Mayer, Hotel Luna; Proßliner Giuseppe; Spitaler Gio vanni; Staffler Leo; Ganner Engelberts: Schlosser Klammsteiner; Pedrini Giovanni: Torggler Giorgio Mayr-Eag Antonio; Staffler Luigi; Dalleaste Duca Berti Roberto; Doblander Berta; Sansoe Mario Wagner Giorgio; Ramoser Giovanni; Gasser Pietro Küchling Giuseppe; Mumelter Söhne: Società Tra, porti: Marconi Celestino; Angelini Anna; Rösch Gius

bach: Luigi Palma: Garbali Giuseppe: Hotel Bavarese; Schneidinger; Müller u. Mumelter: Mayergiindter: Dinzl-Rohr: Giovanni Brunner: Ant. Ueberbacher: A. Wachtler: Is Kaßlatter: Citta di Milano; Unterhauser Anton: H. Flederbacher: D. Heusler; I. Plancher; E. Staudacher; Ssondrini u. Scarmagnani; A. Pittschiller; Meinl Giulio: Otto Ripper; A. Schumacher; R. Fora- dori; Hölzl Giovanni; Kellerei Cavazzani; H. Inner- ebner: Verlagsanstalt Athefia; F. Rizzoli; Ant. Psenner; Hager Giuseppe; Giovanni

Schmittner, Enrico Maier; Pickel? R. Kronau; Tomasi; Giuseppe Waldboth; Tester; Neumann u. Kunze; Dr. R. v. Ferrari: Dr. Mor: Hoser Rosa; I. Magnani; Luigi De Nicolo; Apotheke S. Qui rino; R. Zuenelli: Walter Frank: S. Gabasch; Lttilio Tomasini: Hotel Posta; Giuseppe Knapp: R. Waldhoer; Kinigadner Ermanno: Case Augschiller; Bäckerei La dinser; Graf Toggenburg; Case Gostner; U. U.; Red: Carli: Dr. Perathoner; Reinisch; Binatzer: Salvaterra u. Vioiani; Fritz u. Co.; Fleischhauerei Schisferegger; «kmq

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/18_04_1908/BRG_1908_04_18_6_object_763079.png
Seite 6 von 16
Datum: 18.04.1908
Umfang: 16
Parteien mit 5852 Personen gleich zeitig anwesend. Unter den Neuangekommenen Kur gästen befinden sich: Durchlaucht Fürst Otto von Oellingen mit Gemahlin (Hotel Imperial), Durchlaucht Fürst Lievcn, Schloß Pelzen (Villa Dr. Karl Bär 125, Dr. Roman Weinberger 121, Rupert Malle 119, Leo Mart 115, Georg Ober- hammer 115, Ferdinand Jmlauf 114, Josef Wieser, Schlosser 111, Adolf Abart 109, Wenzel Herzum 108, Theodor Spöttl 107, Karl Tauh 104, Alois Schenk 104, Mar Schweiggl 104, Josef Schard- mihlncr 103

. An allen drei Regina). Durchlaucht Fürst Alexander Wo Ikonsky iThaller-Abenden war das Haus ausverkauft mit Familie, Petersburg (Hotel Erzherzog Rainer), I Theaternachricht. Ostersonntag „Waldmeister', Generalmajor Vinzenz Freiherr von Hennigcr.j Operette in drei Akten von Johann Strauß, zum Kammeroorsteher des Herrn Erzherzogs Eugen (Hotel Erzherzog Johann), Generalleutnant Karl v. Barde- leben mit Gemahlin und Sohn, Berlin (Hotel Habsburgerhof), Kammerherr Graf Bismarck- Bohlen mit Gemahlin, Potsdam

(Parkhotcl). Der 2V.VVV. Kurgast ist gestern Donners tag in der Person der Mrs. Marcuse aus St. Franzisko hier eingetroffen und im Hotel „Habs-i Benefiz des verdienstvollen und vielbeschäftigten Chor personales; Ostermontag „Ein Walzcrtraum' zum 17. Male. Dienstag, 21. ds., „Jugendfreunde', Lust spiel in vier Alten von Fulda. Mittwoch, 22. ds., „Der Obersteiger', Operette in 3 Akten von Zeller. In Vorbereitung: „Erdgeist', Tragödie in 4 Akten !von Frank Wedekind und die Operetten „Das ver- , wunschcne

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_05_1934/AZ_1934_05_17_5_object_1857522.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.05.1934
Umfang: 6
»Aipeazktrunff ,tt> » Seile 5 5— Vorgestern abends traf S. E. Araldo di Crolla- lanza, Minister für öffentliche Arbeiten, in Bol zano ein. Der hohe Gast flieg im Hotel Lamm ab und reiste am nächsten Tag nach Cortina weiter. Von Firenze kommend passierten gestern Prinz Ruprecht von Bayern und der bevollmächtigte Minister von Preußen, Paul Kömmer, unsere Stadt. Dom Rathaus Aufliegende Matrikeln. Im Steueramt der Gemeinde (Rathaus, 2. St.) liegen ali 16. ds. durch 15 Tage die Matrikeln

die Karabinieri von Gries benachrichtigt. .. Zwei gesuchte Diebe verhaftet. Nach erfolgreichen Erhebungen konnten die Agenten der Quästur gestern zwei schon seit län gerer Zeit gesuchte Individuen in Haft nehmen, denen zahlreiche Diebstähle zur Last gelegt wer den. Es handelt sich um die Brüder Rodolfo und Ernesto Abolis aus Bolzano. Der 24jährige Rodolfo Abolis mischte sich am 20. April unter eine größere Gruppe Kurgäste, die gerade im Hotel Luna angekommen waren und beNützte die Gelegenheit

Ealalzo—Cortina, mit eigene« Station: Hotel „Dolomiti'. Idealer Aufenthalt sür Familien. Vorzügliche italienische Küche. Eigener Park u. Wald. Tennis« spiele für Kinder. Tauzfäle und Konzerte, komplette Pension im Monat Juni zu Lire 30.—, im Monat August von Lire 40.— auswärts. Großes Hotel „Sit»«!»»«' Paà 0 va» gegenüber àer Universität Erstklassiges Haus. Tagespreise: Zimmer einbettig zu Lire 14.—; zweibettlg zu Lire 26.—: Wik Bad Lire 20. . — Ermäßigungen siir die Herren Reisenden. — Grokes

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_12_1936/AZ_1936_12_13_8_object_1868224.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.12.1936
Umfang: 8
7, Bolzano. B Nea/iiàten» «nei 9e/«/oe?5ek? Gesucht wird Beteiligung an Geschäft, Hotel oder Landwirtschaft mit 40.000 bis 50.000 Lire. Even tuell auch Kauf. Zuschriften unter „1728' an die Unione Pubblicità Bolzano. B AeRekä/tlie/ie» Uebersehungen. Teluche. Abschriften werden an» genommen, schnell und billig. Adresse bei Un Vubbl. Bolzano unier .1S3K' B Bauern- oder Trinkzimmer-Einrichtung preiswert zu kaufen gesucht. Offerte unter „6305' an die Unione Pubbl. Merano. M-6305-2 Erstklassige Friseuse

Tagesprovision finden fleißige, redegewandte Bertreter(innen) mit guter Garderobe, sicherem Auftreten. Neuartiger Artikel für Privatkund schaft. - Vorstellung: Montag oder Dienstag von 14 bis 16 Uhr, im Hotel Duomo. . M-4163-3 5un«/e un«/ VeeiuRke Goldener Bleistift (Fallstift), große, gerippte Fas son, verloren oder liegen gelassen. Gegen hohe Belohnung abzugeben beim Fundamt Bolzano. /a e n z n o Vlä k»k. IMKKKM. 2u oe^Ièau/sn MSbelt von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung taufen Sie konkurrenzlos

, 12. in Bressanone, 13. in Lusan und 15. in Funès. Das größte Hotel der Welt. Die Tatsache, daß eines der bekannten Londo ner Hotels nach seiner Vergrößerung nahezu 1200 Betten aufzuweisen hat, regt die englische Presse zu der Frage an, wo man das größte Hotel der Welt Zìi suchen habe. Offenbar hält das Wohl- kmkratzerhotel „The Stevens' in Chicago mit 3000 Zimmern den Rekord. London selbst nimmt für sich in Anspruch, die drei größten europäischen Hotels zu besitzen: das „Regent Palace' mit et was über 1000

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_03_1935/AZ_1935_03_01_4_object_1860714.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.03.1935
Umfang: 6
-Turnier ange schlossen'ist. Das Antensse -> ist ein sehr > grMes und die schonen Bubipreis-Torten, von Frau Dräßl selbst gemacht, werden alle Teilnehmer veranlas sen, recht schlecht zu spielen. Um die technische Durchführung zu erleichtern, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. ^ In der Halle des Hotels Früher als eigentlich beabsichtigt war, mußte das Palace-Hotel seine Tore öffnen, weil eine grö ßere Anzahl von Gästen schon setzt dort Aufent halt nehmen wollten. Die imposante Halle mit der dem Auge

, von Schriftstellern und Großkaufleuten, usw., die weà sie nach Metano kamen, im Pa-> lace-Hotel wohnten und dort seit seinem Bestehen verkehrten. Es würde ein dicker Band werden, wollte man alle diese Namen verzeichnen. Doch so weit sie noch am Leben sind, kommen sie immer germe wieder, weil ihnen der Aufenthalt behagt, besonders durch die Nähe der Kurpromenade. Die Schriftstellerin Biki Baum, hat so manchen Teil ihres Romans „Menschen im Hotel' in die ser großen Hotelhalle, skizziert. Mit der Eröffnung

des Palace-Hotels hat die Frühjahrs-Saifon begonnen und wenn gleichzei tig das erste Konzert auf der Kurpromenade statt fand, konnte man von den gerade angekommenen Gästen nur Lob über Merano und seine Hotels hören. In der zweiten Märzhälfte beginnen im Palace-Hotel wieder die 3 Uhr Tees, sowie die großen Bälle, die gerne von der vornehmen Welt besucht werden. Wenn nicht alle Zeichen trügen, wird es eine gute Frühjahrssaison geben, mit der wohl alle zufrieden fem werden. ch Staàheater Merano Großartiger

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/25_11_1943/BZLZ_1943_11_25_4_object_2101571.png
Seite 4 von 4
Datum: 25.11.1943
Umfang: 4
-3 Aellere Haushälterin, verläßlich, wird über Winter zu ällerem, kränklichen Fräulein auf den Birg gesucht. Zuschriften „8294-94' an das „Bozner Tagblatt' 8294-94 3 Unietritht Spanlsch-Unterricht für Anfänger In Bozen gesucht. Barth, Hotel Greif, Zimmer 70.1 1424-9 Elnsähriger Handelskurs „M. Polo'. ErSsf- nung In Meran (nähere Adresse noch durch die Zeitung) am 1. Dezember. Schriftliche ~ Donatta, Dia Anmeldungen an Prof.' E. Pietro Micca 7. Bozen. 1367-9 Verschiedenes u Meine Kundschaft

, verläßliche Wirtschafterin. Zuschriften unter „8275*75” an das Bozner Tagblatt'' 8275*75 3 iraklikanl(in) zum sofortigen Eintritt gesucht. Firma Georg Torggler, Baumaterialien, Bozen, Batzenhäuslstraße 16. > 1372-3 Abwascherin sofort gesucht. Hotel Bayrischer Hof. Läubengasse 10. 1386-3 htlfsstabenmädchsn sofort gesucht. Hotel Bay rischer: Hof, Laubengasfe 10. 1387-3 Kontoristin, die auch ln Lohnoerrechnung be> wandert ist, wird für sofort ausgenommen durch die Bozner Verlag und Druckerei Ges

-8 Verloren auf Weg oder in Bahn Päckchen mit. gebrauchten' Gtrümpsen. .. zugeben Oberbozen. Hotel Post, oder Bo zen. Rittner Bahn, Wälterplatz, gegen 80 L. Belohnung. 1429-8 fremd« Schafe wi. Der rechtr , _ ..... . . Lürgermeister von St. Leonhard in Pas eier über den Aufenthalt derselben erkun Ilgen und abholen. ' 4303-8 Schafe auf der Ktammalpe zugelau» rechtmäßig« Besitzer kann sich beim leister von St. Leonhard in Pas- Weiße» Mutterschaf und 2. Lämmer auf der Heltal-Wpe-Rrin zugelaufen. Näheres

14
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_10_1922/MEZ_1922_10_17_3_object_664651.png
Seite 3 von 6
Datum: 17.10.1922
Umfang: 6
der Ferienkolonie. Von der Leitung der Ferienkolonie für den Kurbezirk Meran« geht uns folgender Spenden- ouswels zu: Live 8688 Reinerdrägnlr De» Promenadefestes. Lire J291 Spenden anläßlich Der Glückstopssammlung. Live 710 Sanatorium Stefanie (Frau Dr. «Binder). Are 800 Landesausschuß Trient. «Lire 400 Spar- u. Borschußkafle Meran. Lire 800 Hotel Karersoe, Spe- titerr R. Hartmann. Lire 200 Sparkasse» Meran. Are 170 Sanatorium «Mariinrbrunn. Lire 130 PÄast- votet. Lire 110 Sammelliste Der Sparkasse Meran

angetroffen. Nach erfolgter An zeige wurde der Dieb von der SicherhettS- wache verhaftet. Bet der Festnahme erklärte er, sich daS Rad nur leihweise für kurze Zeit angeetgnet zu haben. — In der Nacht vom 13. auf 14. dS. stahl ein Mann aus einem Hause der Laubengasse ein Fahrrad. Das Rad trägt die Marke «„Panzer', hat schwar zen Nahmenbau und abwärts gebogene Lenk stange. Landnachrichten. Sand in TaufevS, 16. Oktober. (Gewerbe bund.) Am Sonntag nachmittag find hier im Hotel „zum Elefanten' die bereits gemel

Bestände eine ganz respek table genannt werden kann. Vereinsnachrichten. Internationaler Genfer Verband der Hotel- und Reslaurant-Angestellten. Sektion Meran. Heute, Dien», tag. «den 17. bs., rnn 10 Uhr abends, außerordentliche Versammlung im Hotel-Restaurant Sä-önau. Wich, tig« «Besprechung, u. v. über Abhaltung des stinfunb. SwcmMÜhrigen SKftungsjestes. Alle Mitglieder, Freund» und Gönner find fteuMtchst eingeladen.

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/05_12_1919/BZN_1919_12_05_2_object_2464269.png
Seite 2 von 4
Datum: 05.12.1919
Umfang: 4
lv—12 Uh.' zum Zwecke des Vorverkaufs offen sein wird. Sylvesterseier der Mitglieder des Stadttheaters. Am Mittwoch, den Zt. Dezember veranstalte» die Mitglieder des Stadttheaters zugunsten ihrer Ferial- kafse in sämtlichen Räumen des Hotel Schgrafser eine Sylvesterseier, an der sich das ganze darstellende Personal des Stadttheaters beteiligt. Diese Vera», staltung verspricht eine der geluugeusten zn werde». Das Festkomitee hat mit den Vorarbeiten für diese Feier begonnen und wird in den nächsten Tage» schon

gemein- »ützigste« Bereine der Stadt aus. die Füße z« seu: um aber auch dem liebwerte» Gaste ans dem! deutsche« Norden, der uns schon rinmal mit eine« Bortrage über Säugliugsfürsorge ersreate. eine« schöne» Empfang zn bereiten. Auf Wiedersehe« am 12. ds. i» »»ferer schone» Jra«, Josef-Mädcheuschi,!.. > Charli de Fai's K»«stlerbüh»e wird D»«aersiag. lt. ««d Freitaz I 12. Dezember im große« Saale des Hotel Sch,rosse-1 gastiere». Bezüglich alles Nähere» verweisen a»f die »«schlagplakate. ^ Der Kriegsi

«valide»»erei« von Dentschsüdtirol, Ortsgruppe Boze«, ersucht alle! jene »otdürstige« Kriegsinvaliden u»d Kriegerwit-1 we», welche im Stadtbezirke Bozen wohne» u»o Familie habe», ihre Ki-derzahl sowie aach den» Alter anzugeben: auerkauut werden n»r Kiuder bis! zum IS. Lebensjahr. Anmeldungen werden täglich im Hotel „Bayrischer Hos' vo» 1/^—12 Uhr von», und vo» 2—S Uhr abe»ds »»d zwar «»r bis z«in 12. Dezember ISIS entgegengenommen. Beerdigung eines Kriegsgefangene«. Vorgester» w»rde der in, hiesige

» Militärspitalc I »ach langem Leide» verftorde»e Kriegsgefa«ge«e I Joha»» Rahlah «nter militärische» Ehren »ach dem Soldatenfriedhose i» St. Jakob geleitet dortselbst »ach Ei»segv»»g d»rch de» italienische»! Feldk»rate» beerdigt. Das Boz»er Rote Kreuz-Ämt l hat die Angehörige« Rahlahs i» Slawoaie» vs»> deffe» Tod verst«»digt. 7 ^ ^ . Ans Mera». ^' Am 3S. November verschied »»erwartet Fr>»I Elise Walfer. geb. Kiechl, Hotelbesitzersgatti», i«^ SK. Lebeasjahre. — Der Verein der Hotel-, Pe»- sions-'nad

19