1.833 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/16_10_1920/FT_1920_10_16_5_object_3208149.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.10.1920
Umfang: 8
8 FOGLIO ANNUNZI LESALI * x - ' ' - -V-^-f'lTilnVniiiii illuniiimimii*ii!nfr è da ricercarsi e consegnai^ al prossimo Giu dizio! distrettuale por tìóinplicità noi crimine di furto in danno di Roberto Mufcschlechner « ZwiaehenwasBer-Enneberg, commesso Mila not te dal 18 al 19 agosto 1920. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. IV, li 4 ottobre 1920. ÜNTERKALMSTEINER 2790 N. V 220-20 MANDATO DI CATTURA Mallaun Adolfo, pretesamente figlio della proprietaria dell'hotel alla Corona a Bi'egenz

-20 - 13 RICERCA Antonio Go.jer del fu Giuseppe e della fu Fi lomena nata Holber, nato ai 13 febbraio 1890 a. Montagna, distretto di Egna, pertinente a Gries, icelibe, fornaio, ultimamente a Dobbiamo è accusato del crimine di furto ed è da trifor carsi essendo ignota la sua dimora. TRIBUNALE CIRCOL. DI BOLZANO Sez. VI, 1 ottobre .1920. FERRARI 2792 ' Vr. 828-10 -, 17 REVOCA La ricorca da pai te. di questo Giudizio del 20 marzo 1920 concernente Cunegonda Perhòfcr nata Reinstadler per il crimine di complicità

in furto • viene con- la presente revocata. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Se-z. V, 1 ottobre 1920. ^ BRAITEMBERG 2798 Vr, 1180-20 15 RICERCA Luigia. Platter nata ai 25-2-1900 a San Mar tino in P., «olà pertinente, nubile, domestica, attualmente di ignota dimora, è sotto accusa e devo essere ricercata ed il suo indirizzo venir comunicato al sottoscritto Giudizio. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez, V, li 8 ottobre 1920. FERRARI mi N. 19-20 - 9 . ARRESTO Antonio Auer nato ai 17 gennaio 1889 a Bru- new

, asciugamani, rubati alla fine d'aprile a. c. nella villa del dott. Sebastiano Huber e da tradurrsi al prossimo Giudizio. Si deve inoltre eseguire una perquisizione dei suoi effetti per la ricensa degli oggetti rubati e Aa lui com perati TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. IV, li 4 ottobre 1920. UNTERKALMSTEINER 2797 Vr. 525-20 AUSFORSCHUNG Platzer Gottlieb, 1888 in Feldturns Bez. Bo» zen geboren, katholisch, verheiratet, zuständig ■nach Prad Bez. Schlanders Altmaterialhän dler und Hausierer-, Sohn

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/14_05_1924/SVB_1924_05_14_6_object_2543139.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.05.1924
Umfang: 8
wird, und durch einen Abflußkanal in die Ahr einfließt. Die Zentrale wird 40.000 Pferdekräste erzeugen. Die Ankündigung über die Einrichtung des Ansu chens wurde im Foglio Anunzi Legali Trents. Nr. 32 vom 29. Dezember 1923, sowie in der „Gazzetta Usficiale' vom 29. Dezember 1923 veröffentlicht. Nach Einsicht des Berichtes des Genio Civile in Trient vom 22. Februar 1924, Nr. 3401. und des Gesetzdekretes vom 9. Oktober 1919, Nr. 2161, sowie des techn. Reglements-R. D. Nr. 14. August 1920, Nr. 1235, über Ausnüt- zung öffentlicher

Wasserkräfte, wird angenord- net: Das Ansuchen der Firma G. B. Canevari und Konsorten vom 27. März 1923 mit den Pro jektsakten wird beim Genio Civile in Trient er legt und liegt dortselbst durch 20 Tage, vom 15. April 1924 angefangen, während der Amtsstun den für jedermann zur öffentlichen Einsicht auf. Eine Abschrift dieser Verfiigung ist durch 20 Tage, angefangen vom 15. April 1924, an der Amtstafel in Rein, Sand und Kematen anzu schlagen. Beschwerden gegen dieses Projekt können bis zum 15. Mai 1924

direkt bei dem Genio Civile in Trient, wo die Akren zur Ein sicht aufliegen, oder bei den betreffenden Ge meindeämtern eingebracht werden. Die Kom missionelle Begehung findet am 27. Mai 1924 statt, und kann sich jeder Interessent um 10 Uhr vormittags im Gemeindeamte in Rein einfin den.' Am 1. und 3. Oktober 191? wurd-' über ein ähnliches Projekt der österreichischen Staats eisenbahn-Verwaltung zu Eisenbahnbetriebs zwecken verhandelt. Damals war ein Stausee mit 6.500.000 Kubikmeter Masserinhalt

4