249 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/02_08_1902/SVB_1902_08_02_3_object_2524890.png
Seite 3 von 10
Datum: 02.08.1902
Umfang: 10
, Fr. Moroder, Bildhauer, mit 7, Johann Bapt. Senoner, Wirt, mit 8, Josef Senoner mit 7. — Ersatzmänner: Johann Bapt. Moroder, Bildhauer, mit 7 und Joh. Bapt. Sotriffer mit 8 Stimmen. — Der erste Wahlkörper wählte die Herren: Ferdinand Stuflesser, Bildhauer, Joh. Bapt. Vinatzer, Bauer, Dr. Konrad Moroder, Vinzenz Vinatzer. — Ersatzmänner: Alois Kostner, Bildhauer, und Franz Martiner, Bildhauer. — Möge die neue Gemeindevertretung eine der Gemeinde zweckdienliche Tätigkeit entsalten! Von anderer Seite

selbst nach seiner Lage.und seinen Vorteilen, sowie die liebenswür dige Ausmerksamkeit des Badinhabers und seiner Frau, der unermüdlichen Hauswirtin, verdienen be gründete Empfehlung und dauernden Zuspruch. Walten, 28. Juli. (Ergebnis des Frei schießens und anderes.) Gelegentlich der Weihe einer neuen Fahne sür die Standschützen in Walten wurde ein Freischießen mit nachstehendem Ergebnis veranstaltet: Bestgewinner sind: ^.) Am Haupt: 1. A. Lanthaler, Bach. 2. Johann Gufler, Wans. 3. Johann Haller, Wirt. 4. Joh. Gufler

, Penser. 5. Joh. Larch, St. Leonhard. 6. A. Gufler, Penser. 7. A. Klotz, Schmied. 8. Jg. Gufler, Loch. 9. P. Pixner, Lehrer. L) Am Schlecker: 1. A. Gufler, Penser. 2. Joh. Haller, Wirt. 3. Johann Schwarz, Stein. 4. Josef Gufler, Wirt „zum Edel weiß'. 5. Joh. Gufler, Penser. 6. A. Klotz, Schmied. 7. Joh. Graßl, St. Leonhard. 8. Johann Gufler, WanS. 9. Joh. Gufler, Penser. 10. Joh. Haller, Wirt. 11. Joh. Gufler, Wans. 12. Joh. Schwarz, Stein. 13. Ftl. Erlacher, Stuls. 14. Fel. Erlacher, Stuls. 15. Leonh

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/26_03_1921/BRG_1921_03_26_7_object_768115.png
Seite 7 von 8
Datum: 26.03.1921
Umfang: 8
. 46. M. Ortler, Berglauben 36 Bäckerei. I. vsam, Pfarrplatz. Navmateriatie» Georg Torggler, Rennweg Sb. Portlondzement Weiß- kalk. Blabostergips in best. Güte. Na»-«.Kv«stschsosserei B. Sdamitsch, Hallergaffe 7. Mettfederu u. Sannen. Joh. u. I. Zitt, Bergiaub. 26 Mkderrahmen nnd Nakmevkeigev. Firma Barlach,. Kurbou». Arnmeuhaudtnug. R. Fischer, Wafferlanb. 37. W. Fuß, Bisellapromenad« Schnittblumen. Topfen pflanzen. Grabkränze. A-- Kozel, HabSburgerstr. 6. Joh. Mußgiller, Blumen- Handlung, Rennweg

. 10 Sa»«- und Kerren- Modemar«. Hugo Sachs, Habsburger« straße 44,KinohauS, Tel.70 Samenkonfeklion. Zrchancir, Habsburgerfir.16. Krogerie 1. Mer. Mediziiml-Drogerie HabSburgerstr.geger'.über Kurhau«, älteste», größtes SsnitStSgeichSft. chtsenyaudlaoge» Joh. Ebner, Berglauben 4. Anton Plant, Berglaub. 14. Stabeiien. Bl-che, Bau- und houswirtsch. Artikel. Franz Pfleger, Rennweg 31. tzkektriker. I. Angerer, Wafferlanb. 111' Elektrotechnisches I«fla§atious-B»ro. Jos Grudl, Postgasse

. Praduitivgenossenschask für Elektrizitäi imd echauik Meran. Menharbstr. 10, Maschinen r> paraturwcrk» stltte Karl Wolsst aße 7. Sander u. St iner. Habö» buigerftroße 30. <l. BeesenmeyerLCo.HabS- bur, eisir. ße 1l, Wairerhaf. Emaiffe-Schilder Joh Ebner, Berglauben 4. Fahrräder und Motor räder Franchini & Co.. U -MatS. RathauSstr.6: Fahrräder, Rähmaschinen.Destandtcile L'gil Mich, Fahrrad- und Maschluenbondlg., Meran Stennweg 23, Telefon 447 Lufischläuche, Mäntel, Sättel, Lampen, sowie sämtliche Ersatzteile. Iarbmareu. , Barl

. Kleiderstoffe färKerre« uud Käme». Joh. u.J. Zin.»«rglaub. 26 Kraukeu-ffegeartikek. I. Mer. MedizinoleDrogerie HabSburgerstr. grgeuüber Kurhaus, Bruchbänder, - Lsibbiuden.Guw.mtwaren Kücheueiurichtunsse». Joh. Ebner, Berglauben 4 Franz Pfleger, Rrnuweg 31 Kürschner. Joirf Hmoel, Wassert 43. Laudesprodvktcu- Kaudlvug. Jas. Gemaßmer, Wafferl. 9. °Ä. Torggler L Co., Bergt38. LcöensmMrl. Frz.Brailo, Meinbardstr.18, KSfe,Hle.Fette «n zros, äst. Frz. Jos. Iörger. Wassert 1. Lederyavdluug. R. Dehelean, Wafferlanb

. 43. I. Lderhammer,Waffe»l.117 Adolf Platter, Wafferl. 9. Lodeu-Zliederlage. E. Krämer. Sandplatz 11. > Mauvfa kiurmarm- Ka«dl»nge«. Flor. Delalla, Wafferl. 41. Joh. Mußner, Wafferl. 77. JngenuinPrivoth,Beral.42. B..Telfner, Wafferlanb. 57. Sophie Knittel, Postgosie 6. Ehr. Mah knrcht. Bergt. 96. T. Runggaldier, Berat. 106. E. Schinabech, Sandpl. 8. Joh. Senoner. Bergl. 88. K-Wehrberger, HabSb.»Str.4 -Maler | Georg Falch, Berglaub. 96. Maler ». Anstreicher. Jul. Slatofch. Hotel Stern. Maschive

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/12_12_1920/BRG_1920_12_12_6_object_762274.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.12.1920
Umfang: 8
. Franz Lue, Waise, tauben 81 A. Drötzier, Lronhardftr.10 Dame»- «uv Kerreu- Ktodrware». Hugo Sachs, Habsburger. Pratze 44,«inohaue, Tel.70 Damevkousrktiou. Fupanric,'HabSburgrrslr.16. Devotiovakie». H. Peschei, Rent-m. II Bit- per, Gebetbücher, Llsseukr. Draperie. I. Mer. Medizinal Drogerie Habebulgeist, gegenüber Kurdoue. L>1, stee, grüblet Sonilülsgeichüft. Htsevhaodtuoge» Joh. Ebner. Berglaube, 4. Anton Plant, Berglaub. 14. Siobeilen, Bl-che, Bau. und houswirtsch. Lriikel. FronzPflrger, Mennwrg

21. ßsktzlriker. J. Anprie-, W> sterlaub.111 ßtektrotrchuisches IvstoKalious-Würo. Jos. Grudl, Posigaffe. P'odnkt'ngenosfrnichofl für Eie>tiizitü> und 8> rchanik Preron Me-nbarbfte 10. Maschinen r,poroiurwrrl- stltie «orl Wolspiotze 7. Sander u. St iner. Habs- durgerstrotze 80. A. VeesevmryerLEo.,Hab«. bureersiri tzrll-, Wälrerhof. ßmaiKr-SLilder Joh Ebner, verglaube» 4. E. Gübel. Berglouben 46. Kahrröder und Molor- rödrr Franchini & Co., U -Mais, Rotbauebr.6: Fabrrödrr, Nöhmoschiven.Bislatidtrile B'gil

. Mrnd ni & Lorenzoni, Was serlauben 89. Eeerg Toiggler.Rennw 28. Rnd n und gebe. Noster, K-steesu-og.. Cüd'rüchte, rchlr Gewürze, i. Oliven» Oelr.Schweinsetle. Wa-ch- srisr, Raiur- und «u>,st» bu,ler.se,nWurstMar-urc. Kvodltorci ood Kostet H. König. Hobsbvrgcistr 46. Josef König, »ufinplatz 4. R. Lippe,», Rolhausftr 3, U.-Ma>«. Kostee, Schott. KleiderflostesürKerreo »od Käme«. Joh u.J.jji,t, B>rglaub.26 Krautzrvpstegcartikek I. Mer Medi^,not-Drogrrie Hudeburgerstr. g g,-uüder Kurhaus» Brvchvünver

, Leibi tnden.Guaimiwaren Küchcveivrichluoge«. Joh. E>n>r, Berglouben 4 Franz Pfleger, «enuwrg 21 Kürschver. Josef Hawel, Woffrrl. 43. Laodesprodokte»- Kavdloog. ^ronz Egger.Mrinbardflr 3. Jof. Gemaßmer, Wasterl. 9. A.TorggIerLCo,Bergl38. «LeLevsmittrk. Frz.Broito. M< inbardstr.18, KöseKle, Fette eu grve.äet. Frz. Jvs.Jörger, Wastrrl.1. tLedkrhavdlvvg. A. Dehelean, Wafferlaub-43. I. Obethammer,Wafferl.117 Adolf Plailer, Wasterl. 9. «Lodeo-Miederlage. S. Krämer, Sandplatz II. Maß- «. ^oofektioos

- gefchäst. Johann. Oberkt'ster. Mein- hordstr 10. Große Aus wahl feiner und billiger Herien-Stoffe. Lager fer tiger Anzüge, einz. Hofen, Pellet inen garar.t. waffrr- birvt. Borleiih Einkaufs quelle f. d. Arbeiterschaft. Waoofakturwareo- Kandluvgeo. Flor. Deiolla, Wasterl. 41. Joh. Mutznrr, Wasterl. 77. JngenuinPrinolh.Berat.42. B. Telfncr,- Wosterlaub. 87 Sophie Knittel, Poftgosse 6. Ehr. Mah tnecht, Bergl.96. T. Runggaldier, Bergt. 106. E. Echinabrck, Sandpl. 8. Joh. Seuoner. Bergl. 88. K-Wehrberger

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/01_01_1921/BRG_1921_01_01_5_object_763381.png
Seite 5 von 12
Datum: 01.01.1921
Umfang: 12
Kerren- Modewaren. Hngo Sachs, Habsburger« straße44,Ninohaus,Tel.70 Pameukoufektion. Zupancic, HabSburgerstr^6. Pevötionätien. F. Petchel, Renn«. 11. Bit. der, Gebetbücher, Rofeukr. progerie. 1. Mer. Mediziual-Drogerie Habsburgerstr. .gegenüber Kurhaus, ältestes, größtes SauitätSgeschäft.' Kisenhandtungen. Joh. Ebner, Berglaubev 4. Anton Plant, Berglaub. 14. Etabeisen, Bleche, Bau- und houswirtsch. Artikel. Franz Pfleger, Rennweg 21. ßkeütriker. I. Angerer, Wafferlaub.111 ßlektrotechuisches

Installations-Büro. Jos Grudl, Postgaffe. Produktivgenossenschaft für Elektrizität und Mechanik Meran, Meinhardstr. 10, Maschinen reparaturwerk, stätte Karl Wolsstraße 7. Sander u. Steiner, Hab»« burgerstroße 30. A. AeesenmeyerLCo.,HabS- burgerstroße 10, Walterhof. ßmaille-Schilder. Joh. Ebner, Berglauben 4. E. Göbel, Berglauben 46. Aahrräder nnd Motor räder Franchini L Eo.. U.-Mais, Rathausstr.6: Fahrräder, Nähmaschinen.Bestandteile Vigil Mich, Fahrrad- und Maschinenbandlg., Meran Renvweg 29, Telefon 447

.24 IußaKation ffir gas, Wasser, Kanalifiernng. Karl Kranauer, Meran, vor mals Kranauer L» Grohe, Berglauben 10. G. Lelmstädtuer.Wafferl.127 Wassertest., HauStelegr Steiger's Nachf. Neumann & Kurze. Meinharstr. 6. Infirnmeuten ßrzenger Josef Enuemoser, Wasser l. Inmelier nnd goto- schmied. Joh. Dworak, Marktgaffe 5. Neuarbeit. Reparaturen. Kauf von Gold u. Silber. Ant Frühauf. Gisellaprom. Größt. Lager in Juwelen, Gold- und Silberwaren. Al. Pirchl, Berglauben V9 (Eheringe). E. Schulz, Wafferlauben

, Kaffeesurog,, Südtrüchte, echte Gewürze,, s. Oliven- Oele.Schweinfette. Wasch seife, Natur- und Kunst» butter,fein.Wurst-oarenrc. Konditorei nnd Kaffee. H. König. HabSbstrgerstr. 46. Josef König, Rufinplatz 4. R. Lippert, RathauSstr 3, ll.-Mais. Kaffee, Schock. Kleiderstoffe fürKerrm nnd Damen Joh. u.J. Zick, «ergläub. 25 Krankenpffegeartikel. I. Mer. Medizinal-Drogerie Habsburgerstr. gegenüber Kurhaus, Bruchbänder, Leibdinden.G ummtwaren Küchenemrichtungen. Joh. Ebuir, Berglauben 4 Franz Dlleger, Renuweg

. Lager fer tiger Anzüge, einz. Hosen, Prllerinen garant. wasser dicht. Borteilh. Einkaufs quelle f. d. Arbeiterschaft. Mannsakturwaren- . Kandlnngm. Flor. Desalla, Wafferl. 41. Joh. Mußner. Wafferl. 77. JngenuinPrinoth,Bergl.42. B. Telfner, Wafferlaub. 57. Sophie Knittel, Postgasse 6. Ehr. Mahiktiecht, Bergl. 96. T. Runggaldier, Bergl. 106.. E. Schinabeck. Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergl. 58. K-Wehrberger, Habsb.-Str.4 . Waler Georg Falch, Berglaub. 96. Maler n. Anstreicher. Jul. Slatosch, Hotel Stern

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/15_03_1921/BRG_1921_03_15_3_object_767464.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.03.1921
Umfang: 6
. fl tb. in n%. S. Kozel, Habsburgerpr. 6. Joh. Mußglller, Blumen- Handlung, Rennweg 8 E. Urlandt, Theaterplatz. N lp * b L) >, ö, e* i n u IV. i, tt ¥ h ¥ >» n [. S- 1. tt f SU !» B 5 * tt x t - I. > * * y d ä- i tt l K: i Nrennhoh ttmft Franz GSgele, Hotel Graf von Meran. Nachöindereie». kurt Tempelhagcn. Meran, Rennweg 2S,Hofele-HauS. Vinzenz Bill, Meran, Renn weg II, im Hofe links. Nuchhandlnvgen. k. Jandl, Berglaubeu 62. Bücher, kath.W-ffenfchast, BoUS- u. Jugendschriften, Modezeitungeu u. Zeit schriften

zur Ur terhaltung Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. FidekiS Pedot, vorm. Schet- beiu, Sandplatz 8. Große Auswahl in fch Literatur, Sprachwiffenfch.Reklams llntversalbibliolh.. Roten. F-Wenter'sSohn.Rennw.14 Nuch-u.Knnstdrnckerei Laurin, Gesellschaft m. b. H., Berglauben 62. Tel. 47. Herstellung vornehmer Drucksorten für den Pri vat- und Geschäftsverkehr, für'Behörden usw. ßiseuhaudknuge» Joh. Ebner, Berglaubeu 4. Anton Plant, Berglaub. 14. Stabeikea. Bleche, Bau- und houswirtsch. Artikel. Franz Pfleger

, Rennweg 21. ^ KlektMer. I. Angerer, Wofferlaub. 111 ßlektrotechnisches Instatlatious-Nüro. Jof. Grudl, Postgaffe. Produktlvgenossenfchaft für EleltrizitSt und Mechanik Meran. Meinhardstr. 10, . Maschinen reparaturwerk» stätte Karl Wolsstraße 7. Sander u. St-iner.Habs- burgerstrotze 30. A. BeesenmeyerLCo.,Habs- burserstrotze 10, Wallerhof. ßmaiike-Schilder Joh. Ebner, Berglaubeu 4. Aahrräder und Motor räder Franchini L Eo., U.-MaiS, RathauSstr.6: Fahrräder, Nähmaschinen,Bestandteile BIgil Mich, Fahrrad

Kranauer, Meran, vor mals Kranauer & Grohe, Berglauben 10. G. Leimstädtuer,Waffer1127 Wafferleit., Haustelegr. Steiger's Rachf. Reumann & Kurze. Meinharstr. 6. y * Instrumenten Erzeuger Josef Ennemofer, Wasserl.1. IuweNer und Gold schmied. Joh. Dworak, Marktgaffe 8t Neuarbeit. Reparaturen. Kauf von Gold u. Silber. Ant Frühauf. Gisellaprom. Größt. Lager in Jnwelen, Gold- und Stlberwaren- Al. Birchl, Berglauben 99 (Eheringe). Ernst Schulz, Wafferlauben Rr 69u.Habsburgerstr.20 Kammacher. G. Egger

,sein.Wurflwarrnic. Konditorei und Kaffee. ' H. König, Habsburgerstr. 46. Josef König, Rustnplatz 4. R- Lippert, RathauSstr 3, U.-Mais. Kaffee. SchoL KleiderstossefürKerre» und Damm. Joh. u.J. ZiU, Berglaub. 26 Kraukmpssegeartikek. 1. Mer. Medizinal-Drogerie Habsburgerstr. gegenüber Kurhaus, Bruchbänder, Leibbiaben.Summiwareu Küchmeinrichttmgm. Iah. Ebner, Berglaubeu 4 Franz Bsteqer. Rennweg 21 Kürschner. Josef Hawel» Wofferl. 43. Landesprodukt en- Kandlung. Jos. Gemaßmer, Wafferl. 9. A. Torggler & So., Brrgl

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/06_08_1902/BRG_1902_08_06_6_object_770718.png
Seite 6 von 12
Datum: 06.08.1902
Umfang: 12
Ein- hcbung des Pflasterzolles auf dem rechten Passerufcr wiro zugestimmt und zugleich beschlossen, sür den Mantcinhcber einen heizbaren Eiscnkiosk aufzustellen; alle bisherigen Erleichterungen sind auf zuheben, namentlich ist die Begünstigung der Zollfrei heit im Wiatcr wiederum von 7 auf 0 Uhr abends zu verlegen. Stadt wurde nachstehenden 80 Personen, beziehungsweise auch deren Familienangehörigen, in der Gcineindeausschußsitzuog am 1. August zu erkannt: Anleger Rosalie, Köchin; Auinger Joh

G, Holzschnitzer und Wüt; Anthier Math., Dienst knecht; Baurschafter Elisabeth, Köchin; Bernats Johann, Weinhändler; Bertolini Elisabeth, Büglerin; Braun Alois, Hausmeister; Dirler Johann, Zimmer mann; Eder Gertraud, Bedienerin; Falch Georg, Maler; Fontana Sebast., Bahnbediensteter; Forcher Mathias, Schmiedmeister; Gerstgraffer Joh., Haus besitzer; Greif Johann, Kaufmann; Gutmann Al., Tischler; Hafner Anton, Kaufmann; Havusch Veronika, Damenschneiderin; Höcmann Jos., Haus besitzer; Jnnerhofer Ernestine, Privat

; Käfer Jos., Schneidermeister; Kaserer Joh, Schneidermeister; Kind Elisabeth, Näherin; Kohlbacher Joh., Schneider meister; Kuba Franz, Schneidermeister; Mayr Joh., Amtsdienrr; Melchiori Kamillo, Schuhmachermeister; Müller Georg, Friseur; Müller Johann, Schuh, machrrmeister; Muraro Gertraud, Damenschneiderin; Oettl Jakob, G-flügelhändler; Oettl Mich., Lohn- diener; Ohrwalder Franz, Malermeister; Pichler Alois, Fuhrknecht; Pichler Alois, Schuhmacher- mrister; Pichler Karl, Kapellmeister; Pinggera Dav

., Malermeister; Pircher Karoline, Private; Pircher Kath., Private; Pircher Maria, Private; Rabanser Johann, Zimmermav»; Ratschiller Joh., Fiaker; Schmittner Franz, Mctzgermeister; Schwab! Ant, Bahnbediensteter; Sulzbacher Josef, Hoteldiener; Thaler Anton, Zimmermann; Thaler Nikolaus, Sagschneider; Thalmann Kandidus, Sattlermeister; Trasoyec Jakob, Schuhmachermeister; Trocker Ant., Stadtarbeiler; Wallnöfer Vigil, Metzgermeister; Tutzer Pet, Bäckerg Hilfe; Turnier Anna, Wäscherin; Weis Joh, Lohndirner; Würz

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/19_02_1921/BRG_1921_02_19_6_object_766143.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.02.1921
Umfang: 8
81 A. Drößler, Leonhardstr. 1V Damm- uud Kerrev- Modeware«. Hugo Sachs, Habsburger» Mrßc 44,Üinohaus, Tel.70 Htsmhaudluvgm Joh. Ebner. Berglauben 4. Anton Plaut, Berglaub. 14. Etabeiien. Bl> che, Bau» und houSwirtsch. Artikel. Franz Pfleger, Rennweg 21. Elektriker. I, Angerer, Wafferlaub. 111 Dameukousektiov. 7 Zupanctr, HabSburgerstr.18. Drvotivualim. I.Petchel, Reuuw. 11. Bit» btx, Eedewüchc^,Roftutr. Glektrotechvilches Iustallalious-Aüro. Jof. Grudl, Popgaffe. Produktivgenoffenschast für Eleltrizttäi uud

Mechanik Meran. Memhardstr. 10, Maschinenreparaturwerk» stätte Kart WoiMoße 7. Sander u. St-iner, Habs- burgerproße 30. L. BeesenmeyerL Co.,HabS» burserpraße1<',WaUerhof. ßmaille-Schilder. Joh. Ebner,' Berglaubeu 4. AahrrLder uud Motor räder Franchini & Eo., U.-Wais, Rathaussir. 6: Fahrräder, Nähmaschinen, Bestandteile Bigil Wich, Fahrrad, und Maschinenbandlg-.Meron ReunwegM, Telefon 447 Lustschläuche, Mäntel, Sättel, Lampen, sowie sämtliche Ersatzteile. Sarbmarm. Barloch, Habsburgerstaße, Kurbaus, Frz

4. R- Lippcrt, Rathausstr 3, U.-Liais. Kaffee, Schock. Gebh. Knapp, Rennwcg 11. I. Oellakcrer, Landstr. 43 (Ratncrhof) Oesen u-Tou» Warenerzeugung. Repa- raiureu prompt u. billig. Niederlage: Meinhards». 10 (fort AbaMajtS). Kleiderstoffe fürKerrm uud Damm. Joh.u.J.Zitt, Berglaub. 26 Kraukmpffegeartikek. 1. Mer. Medizioai-Drogerie HabSburgerstr. gegenüber Kurhaus, Bruchbänder, Leibbinden,Guuw»iwareu Küchmeiuxichtuugm. Joh. Ebner, Berglouben 4 Franz Lsteger, Reunweg21 Kürschner. Josef Hamei, Wafferl

. 43. Laudesproduktm- Kavdluug. Franz Eggrr,Meindardstr 3. Jof. Gemaßmer, Wafferl. 9. A. Torggler & Eo., Bergl 88. LeSmsmiltel. Frz.Braito. Meinbardstr.18, KäseDle.Fette eu xros, äet. Frz. Jof.JSrger, Wafferl.1. Lederhaudluug. A.Dehekan, Waffer>aub.43. I. Oberhawmrr,Wafferl.il? Adolf Platter, Wafferl. 9. Lodm-Wiederlage. Krämer, Sandplatz 11. Mauufaktnrwarm- Kaudluugm. Flor. Desalla, Wafferl. 41. Joh. Mußner, Wafferl. 77. JngenuinPrinoth,Bergl.42. B. Telfner, Wafferlaub. 57. Sophie Knittel, Postgasse 6. Ehr

. Mah'knecht, Pergl. 96. T. Ruuggaldier, Bergl. 106. E. Echinabeck, Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergl. 58. K-Wehrberger, Habsb.»Str.4 Maler Georg Falch, Berglaub. 96. Maler «. Austreicher. Jul. Slatosch, Hotel Stern. Maschium. Für Landwirtschaft, Hotels und Gewerbe. Eugen Monninger, Marllgaffe 2 Mech. Matchiustrickerei M.Trinkter,Ortenstringaffe 1 Mechanische Fischkerei. Gamper, Spcckbächerstraße 8—10, nächst Schießstand, liefert komp>e te Schlaf. zimmer-Einrichtungen. WechauischeWerkstätte Albin

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/31_12_1904/BRG_1904_12_31_11_object_805666.png
Seite 11 von 20
Datum: 31.12.1904
Umfang: 20
E- Schinabeck Julius Scheibein Museum-Berein Dr. Jnnerhofer Julius Slatosch mit Frau Alois Walker, Hotelier Alois Hager Bahnrest. mit Familie Sebastian Ladurner, PertaneS Franz Scheidbach m. Familie Heinrich Hager . „ Karl Fischer mit Frau HanS Hilpolb mit Frau Franz Wenter Anton Braunstein mit Frau Ww. Tomazolli Josef Sandbichler mit Frau Joh- Grabmair mit Familie Job. WohlfahrtSstätt« mit Frau Johann Engelmann m. Frau Hans Stall, stöbt- Lehrer Andrä Schuhmacher Josef Rungg Familie Karl Abart Leffow Emil

-Fickenscher - Gaudenz Widmann Anton Plant, Eisrnhandlung Anton Hafner und Familie Matthias Hutter, Hutmacher Joh- Ebner, Eifenhandlung Arthur Ladurner Bigil Wallnöfer Alois Jörger und Frau Josef Ziernhöld Alois Gutwmiger Karl Biertl und Frau Familie Peschlauzer Andrä Bernthaler C- X. Konditorei Wagner Fischers Blumenhandlung HanS Jöchler Josef Kögl, Inspektor der Bozen-Meroner Bahn Diebe, Ingenieur und Frau Filomena Bock Hedwig Schiestl Schinle Wwe. Kessler'mit Tochter Johann Pedroß mit Familie Bozen

Friedrich Eichler, Offizial der Bozen-Meraner Bahn Joh. Aschberger, Spediteur mit Familie Eh. A. Soaig und Frau. k- k- Tabakhauvtverlag I. Oettl mit Familie Kraft und Zupancic G. Solger und Frau Dr- C- Pallang und Frau Anna Ww- von Campi Dr. Berreitter, k. k- Notar Anton Häßler und Familie Not-Cand. Karl Wolf Franz Luchner mit Familie Dr. Baumgartner u. Frau Math. Waldner m- Familie Herr und Frau Spitäler Maria u. Aloisia herzog Viktor Kirchlechner Familie Mußner Georg Torggler u- Familie Julian Jörg

Pfurtscheller, Villa Stuboi Ä- Putz. AdvokatenSwllwe Anna Kehr« Josef Christanell, Schul- direktor i. P. mit Frau Anton Christanell, Kurat, Tall Dr. Mazegger, EanitätSrat mll Frau Rohde mit Frau Schraffl Fried., k. k. Ober» kommiffär mit Frau Anton Eberlin mit Familie AntonfFlorineth mit Familie Bar. Marie von Buol Wtw- Anna Lufenberger Karl Schwickert mll Frau, Brunnenburg Pogocnik, Seilermeister mit Frau Familie v. Bintschgau Alois Mengbin. Leiter der städt- Knabenschule Franz Kalß, Lehr« Joh. Clementi

Joh Platz« „ H. Moll Otto Müller „ Hugo Tölz „ AloiS Schenk „ Ph. Leitn« „ Franz Zangerl . Jof. Steinwandter, Lehrer B. Lupbrand jun. Miiterfackschmöller Johann Greif Gutta y. Jsser M. Pertl Benediktu. Christina Telsner Johann Nußbaum« Karl Gmeiner Witwe Hafner B. Knabl und Familie Ferdinand Giel« Dr. Röchelt und Familie Luther und Familie R. Kötzsche Matthias Ladurner Baronin Hartlieb u- Familie Jenny und Familie Mayer Stütze! und Familie Joh. Holzn« und Familie Alois Sant« mll Frau Anton Müller

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/28_11_1920/BRG_1920_11_28_6_object_761589.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.11.1920
Umfang: 8
.14 N»ch-«.KmlstdrvLerei LaNrin, Gesellschaft w b.H., Berglauben 83. Tel. 47. Herstellung vornehmer Drucksorten für den Pri vat. und Gcschästsveckehe. für Behörden usw. Drogerie. 1. Mer. Medizinal-Lrogerie Habsburgerstr gegenüber Kurhaus, ältestes, grüßte« Sauitüt«geschüst. Giseuhaudkuu-e» Joh. Ebner, Berglauben 4. Anton Plant, Berglaub. 14. Siabeisen, Bleche, Bau. und hauswirtsch. Ariikel. Franz Pfleger, Renuweg 21. Gkektriker. I. Angerer, Wafferlaub. 111 Klektrotcchnisches Iustallatious-Aür«. Jos. Brudl, Postgaffe

. Produktivgenosseaschast für Elektrizität und Mechanik Meran. Meinhardste. 10, Maschinen reparaturwerk, stille Karl Wolfstraße 7. Sauber u. St-iner, Hab«. burgerstroße 30. ». BeeseumeyerLLo.,Habs. burfterproße 10, Wallerhos. Gmaiffe-SchUder Joh. Ebner, Bergloubeu 4. E. »übel, Berglaube» 46. Aohrrider »vd Motor räder Franchini L Co., «.»Mais, Rathausftr.6: Fahrräder, Rähraaschinen.Brstandteile Vigil Mich, Fahrrad- und Maschiuenbandlg, Merau Reu,weg 23, Telefon 447 Luslschläuche. Mäntel, Sättel, Lampen, sowie sämtliche Ersatzteile

Gewürze, s. Oliven. Oele.Schweinfette, Waich- seife, Ratur» und Kunst» o u> ter.seiu.Wurst war,n rc. Konditorei und Kastee H. König. Habsburgelpr 46. Joses König, Rufinplatz 4. R Lippert, Rathausstr 3, ll..Ma>t. Kaffee, .Schock. Kkeiderflofle fürKerreu und Dame». ^ Joh.u.J. Zi,t. B,rglaub.26 Kroukeuxstegeartikrk. I. Mer. Medjzinal-Drogerie Habeburgerstr. ggcuüber Kurhaus, Bruchdünoer, Leibi indcn.Gummiwaren Kücheueiurichtuuge«. Joh. E>wr, Bergloubeu 4 Franz Psteger, Reunweg 21 Kürschuer. Josef Hamei

, einz. Hosen, Pellertnen garant. wasser dicht. Borteiih. Einkauf«, quelle f. d. Arbeiterschaft. MauufaKturmareu- Kaudluuge». Flor. Desalla, Wafferl. 41. Joh. Mußner, Wass«l- 77. JngenuinPrtnoth,Beral.42. B. Telsner, Wafferlaub. b?- Sophie Koittel, Postgosse 6. Ehr. Mah knecht, Bergl. 96. T Runggaldier, B«g>. 106. E. kchlnabeck, Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergl. b8. K.W, hrbergcr, HabSb.»Str.4 Maker Georg Falch, Berglaub. 96. Maker ». Austretcher. Jul. Siatosch. Hoiel Stern. Maschive

. 1-edot, Sandplatz'Rr-8. Mnstkiustruweoten- vnd SaileuVandknug. M. Egger, Wafferlaub. 29. ALhmaschiueu und Hramwophone. Joh. Ebner, Berglauben 4. »Psaff'-Nähmaschincn- V. Mich, Rei>nwcg29 Sport- . -aritltl und Zubehörteile. Schoftvolke lauft Franz Bögele, Hotel Braf »on Meran. kaust E.Kräm«, Sandpl. 11. Schtrm-«. StockfaSrik. Ang- Zanella, Pfarrplatz 8. Schkosserei. «. Pan, Wassert. 113,rück«. Schueider. Al.vütmann.Meinhardstr.6, Manufaktur. u.Kurzw-G. J.Krohuler, Rrichsstr., nächst

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/22_05_1912/MEZ_1912_05_22_6_object_602318.png
Seite 6 von 16
Datum: 22.05.1912
Umfang: 16
(Ludwig Mich). Schlosser: Heidlmeier Ant. (Jos. Leitgeb), Bertold! Basil (I. Leit geb), Mair Joses (Georg Galler), Böhs Joh. idito), Miesenböck Jg. (Karl Goldschmied), Dolleschi Ferd. (dito), Lampacher Mart. i Alois Osti), Hofinger Hans (Roman Gerst berg er), Lehnert Otto (dito), Hofer Hermann (dito), Delafior' Karl (dito), Dekassian M. iValentin Adamitsch). Schupp Anton (dito^. Najemnik Albin (Joh. Fnrlan), Croce Nikol. dito), .Huber Benno (Josef Kuber), Schnapp Heinrich (Georg Wächter), Bernabe

Anton (Emil Biafi). Schmied: Chemine Engelbert (Hans Troyer). Schriftsetzer: Berncott Mich. lF. Pleticha), Rnvrich Gustav' (dito), Jnwinkel Andreas (S. .Pötzelberger), Kirchmair Joh. (dito), Mair Franz.(E. Jandl), Grubert Frz. (Josef Hauger). Spengler: Naymnik Josef (Gutweniger Aloise Maurer Anton (Albert Snttner), Gamper Anton (Alois'- Meister). Steinmetz: Eaväda Johann (Josef Moser). TapeziererLindig Rudolf (Theodor Lindig), Moser M. (Karl- Wolters), - Platter RuLolf (Franz Turin), Sanier Jgnaz

(Joh'.' Jordan), Schlögl Ludw. (Karl Wolters), Tannen'Edm. (Heinr. Tannen), Zorzi Joh. (Ferd. Jmlauf). Tischler: Adlbrecht Hans (SiM. Golmeier), Kraupmann Ed. (Anton Araupmann), Lastei Michael (Robert Dedek), Martello August (L. Giuliani). VZagner: Tscholl MattH. (Vigil Jnnerhofer). ' Zahntechniker: Singer Märtin (Dr. E. Singer). Zeichner: Binder Arthur (Franz Mohr). Schuhwacher: Krismayer Joh. (Hermann Maier), Melchiori Joses (Cämillo Melchiori). Sehr interessant ist - die Ausstellung

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/31_12_1919/BRG_1919_12_31_3_object_815263.png
Seite 3 von 10
Datum: 31.12.1919
Umfang: 10
der Bank für Tirol «. Vorarlberg in Meran Ungenannt Dr. Thannabaur Wechselstubeu-Aktteu-Ge- sellschaft „Merkur', Filiale Meran Christof Uuterauer und Frau Pr. Fa. D.ckJ. Bieder mann Meran Wiener Bankverein, Filiale Meran Paul Hübler Pfandleih- u. Depositen Austalt Josef Flatz und Familie Ptrhofer, Dekan v. Egen Karl Gorfer Koop. CH. Al. Santg u. Frau Engl. Fräulein Brauhaus Forst, Fanuy Fuchs M. Höl-l, Algund Josef Frh. Gtovaneüt F. W. Ellmeuretch OSkar Ellmeuretch Ludwig Reich und Fam. Joh. Raulscher

Pedot Fidelis Stkau £ Oroß Familie Radworutk Osw. Plant Rekuhold Ruoff Karl Wrhrberge, A. Holzgethan Ernst Panhofer I. 3s Wc. Zupaueie Josef Hesse Leo Bährendt M. Bombiert Spanel Barlach Gertrud Adolf Fauster Josef Robert Klee Ella Kraft Horrys Vinzenz Ludwig Schneider Ella Radoje?« Marte Klotz Marte Rainer Joh. Dvorak Karl Schär Martauna Remak Baronin Ezibulka Agnes Ostwald Kerer Hugo Sachs Dr. Josef Kohu Frauz Malle Kaiser König Mtlla Jandl Rudolf Rtedliuger Hotel Kaffee Europe Mario Zochertui

A. D. Verdroß Johann Hecheuberger Franz Spechteuhauser Balth, Amort Rupert Mülle, Runggaldier Tobias Otto Watbl Gärberet Klrchlechner Jugenuiu Prtnoth Florian Kuottner Rudolf Pfusterwkmmer Bez. Krankenkasse Meran Passeier Albtn Hämmerte I. Eiseustädter Fam. Pfitscher Joachim Haus Taltl Joh. Zitt und Familie Dr. Hans Stainer Dr. v. Hepperger Dr. v. Zalliuger Gaßler, Pol. Kommiffär Helfer, Polizei Inspektor Nagler Erich,SlEuerober- verwatter Mair Mathias A. Zechmetster Alois Gutweniger Hermann Bill Griffemaun

Josef, mit Familie Wtrtsgmoffeuschaft Massella Bonaventura, Batzenhäusl-Wtrt Alois Ptrchl und Frau Fä. I. P. Rösch Joh. Setbstock und Fra« Joh. Overhamme, mit Familie Köhler, Seilergeschäst Walther Mayer Haus Reiner Aigner Robert nud Fam. Hutter'S Nachfolger Hans Mahlkuecht Peter Fiegl Flora Turrt Karoliua Wwe. Hafner Beruthaler Keim Hawel Florian Desalla Spitaler (Deheleau) B. Telfuer A. Oberlechuer u. Fra« E. Perathoner Karl Laugrbuer Dr. Karl Gstretn, Richter Josef Kafferoler, Ober- ossizkal

Lakmrner Seb. Ladurner H. Pobitzrr Tobias Klrchlechner, Ott« manngut Kreuzschwester» -Marken» Herberge Andrä Kienzner Carola Reich Karl Meuter ». Famllie Famllie Wald«e» Joh. Aschberger Familie Franz Angerer, Gulden Familie Gertach Frau Wwe. A. AschSerg«, Koffer Seorg Crazzolara Josef Rax Walezot Leopold Hatdiuger A. BlaaS, Oberrevtdent Beck. Adjunkt Heinrich Pecher, Herren- schueider F. Swoboda, Schneider» meister S. D. Wassermann, Photo-Artikel Leffow Emil Nieser Jost Ignaz Flora W«e. Jrnuy, Billa

13
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/25_12_1908/MW_1908_12_25_9_object_2551868.png
Seite 9 von 12
Datum: 25.12.1908
Umfang: 12
I. Flunger & Co. Bleran Gskar Lehnert, Bleran A. Häßler, Meran Sander 6c Steiner, Bleran Familie Ernst Baumgartner Anton pobitzer und Frau D. 6c I. Biedermann (HX Herzum) Josef Rcibmayr, Hoflieferant Simon Blosmeier, Fleischhauer A. D. verdroß (Alois Rcibmayr) Joh. Hechcnbergcr Etschwerke F. prucha Jg. Gritsch Jos. Schardmihlner A. Holzgethan Dr. v. Messing Professor Janusschka B. Knabl Gräfin v. Crouy Dr. Blazegger und Frau £. Wolf, PIscida Jos. Tritsch, .placida Dr. Ballmann und Frau Geschw. Hölzl

. Trautmannsdorff Karl Likardi „ Pepi Libardi „ Leo Libardi „ Alois Prada „ E. Scarpa, Korberhof Emil Lutz „ Joh. Hölzl, plantitscher Ferd. Karl, Hofschuhmacher H. Straffer, Friseur Nik. Berckstold, Fleisdfiiaucr F. Langguth, Hotelier Baronin Huszar, Schloß Erlad^ v. Galli, Knillenberg Baronin Kräutner, Schloß Winkel N. N. Frau v. Huszar, Villa Speranza Schulrat L. Mayer und Frau Lubitsch Filomcna Jennewein Blichacl Hofer Vinzenz Josef vojtisck, Damenschneider pclagia Dilitz, Villa Niedl Nagele Adolf

, Galanteriewarenhdlg. Sulzmann Ad., Blaler Adler Alois, Cafe Gaffer B. Geihofer, Blaffeur Familie v. vintschgau, Schloß Lrlack) A. Sonnner, Agent Blarie Bloll, Private Baronin v. Valois-Kalkhoff Glaser Gustav, Damenschneider Blum Anton, Gastwirt Bachseits Amalia, Rolandin Stummer Blarie, Strickerei Rüf Robert, villabesitzer Winkler Joh., Kiendlwirt Afam Bäcker, Bleran Raffeiner Peter, privat Stumpfegger, Tischlerei I. p. Rösch, Kaufmann, Bleran Leo Abart, Bleran Mtto waibl, Bleran Bl. Leimstädtner, Bleran Josef

weiß, Buchbinder, Bleran Joh. Holzner, Pafferhof, weran Vinzenz vill, Buckchinder, Bleran Hans Tai.tl, Buchhalter, Bleran Ch. Sanig, Trafikant, Meran Geiger, Llfenbeinhandlung Tratter Bl., Bäckermeister, Bleran Arth. Ladurner, Drogerie Robert plant, Eisenhandlung Elise viertl, Gefliigelhandlung G. widmann, Kaufmann I. Schreyögg, Kaufmann Rud. Hartmann und Familie v. Baronin Giovanelli Blüller Albin, Blaler und Frau Familie Pritzi, Bhrmack^er Gaffer Gustav, Schlosser putz Paul, Bleran Perneck, Sck

H. prunner u. Familie, Leichterhof Fischbach Karl Blich. Torgglcr Bl. Graeywanger Frau L. v. Marchetti, Lichtenegg Frau Sanitätsrat Lotz Johann Anrater-Stifter Ant. Trenkwalder-Hcndler Joh. Metz und Frau Al. Auernhammer, Friseur Familie Niedermayer Calisto Casari, Fiaker Frl. A. D. F. verschnir Familie Gstrein, Tschengelser Nick, walzl, Riedinger Franz Trenkwalder Alois Jnnerhofer, Neuhäusler Barrault, Gberstlieutenant A. Erttel, Schloß Planta Gutinann H. „ Hechenberger m. Tocher, Villa Abel August Abel

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_363_object_4797210.png
Seite 363 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
. 48 a Griesermiihle, Anna Vogl. 48 Nebengebäude, Anna Vogl, 49 Zimmermannhaus, Augustine Götsch 50 Prackenbaur, Josef Leiter. 51 Tischlerhaus, Josef Leiter, 52 Grieser, Josef Kaufmann, 53 Schmiedhaus, Josefa Gstrein. 54 Wagner, Alois u. Maria Kaufmann, 55 Bindhofer, Josef Wolf, 56 Bindhofmühle, Anna Witwe Mair, 57 Krenipfl, Anna Witwe Mair. 58 Schuster, Theres Götsch. 59 Backguter, Joh, Kiem, 60 Nebenhaus, Joh, Kiem, 61 Glatzmüller, Josef Peril. 62 Glatzguter, Joh. Kiem, 63 Stocker, Seh. Ladurtier, 64 Schmiedhaus

, Joh, Troyer, 65 Brückenwirt, Anna Witwe Par- schalk. 66 Kath, Witwe Soccin & Söhne. 67 Maria Morandell u. Sartori. 68 Nebenhaus Josef Troyer. 69 Rädermacherhaus, Johann Troyer, 70 Schuster, Herrn. Müller, 7jl Gräber Nebenhaus, Ign, Pratzner. 72 Sonnenwirt, Stef, v, Pföstl. 73 Gemeinde-Spritzenhaus, Gemeinde Algund, 74 Rastbichlerhäusl, Joh. Innerhofer 75 Schneider, Dionis Fischer. 76 Färberei, Georg Kräiner-Meran, 77 Wagner, Franz Wenter. 78 Krämer, Zeno Plack. 79 Lackner Nebenhaus, Ign, Waldner

Tatter. 95 Löwenwirt Nebenhaus, Gertraud Witwe Huber. 96 Gärtnerei, Joh, Mussgiller, 97 Nebenhaus, Georg Krämer, 98 Nebenhaus, Anna Menz. Fraktion Dori (Algund), 1 Kemper, Marie Höfler,- 2 Nagl, Anton Kiem, 3 Lazarus, Peter Waldner, ' 4 Supper, Maria Egg, SUeberle, Kathi Witwe Lamprecht. 6Tratter, Josef Silier. . 7 Unterdorner, Anton Schrötter. 8 Bucher, Wolf Johann. 9 Armenhaus und Spital, Gemeinde Algund. 10 Hof er am Bach, Franz Ladurner, llZenz, Franz Unterweger, 12Törggele, Maria u, Herrn

. Theiner. 13 Mair am Kornhof, Ant, Martin, 14 Eisendreher, Josef Kartnaller, '15 Blumer, Johann Bonani, 16 Blumer, Nebenhäusl, Joh, Bonani. 17 Rüster, Josef Reinthaler, 18 Larch, Mich. Ladurner, jun. . 19 Winkler, Pet . Brunner, jun, 20 Neuhauser, Frühmeßner - Benefi- zium. 21 Platter Alois Ennemosers Erben. 22 (Dehler, Jakob Unterweger. 23 Fürstenhaus, Franz Raffeiner. 24 Kirchhofer, M. Wwe. Unterweger.

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/19_12_1920/BRG_1920_12_19_6_object_762676.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1920
Umfang: 8
» Sportplatz. Dachdecker. Franz Dur, Waste, lauben 81 Hl. Drößler, Leonhardstr. 10 Dame«- «ud Kerreu- Modcware«. Hugo Sachs, Habsburger» st,aße44,«inohaus,Tet.70 DaweuKoufeLtiou. F«pancic,'Had»durgcrs»r.16. -. Dcvotiovakie». I. Pefchel, Rennw. I I. BU» Der. Gedelbücher.Rosenkr. Drpgerie. 1. Mer. Medizinal-Drogrrie Habebwgerstr gegenüber Kurdoue. L Heftes, grüßte» SovilülSgeschüft. His«r>haudluuge» Joh. Ebner, Berglauben 4. Anton Plant, Berglaub. 14. Elobeiien, Bl-che, Bau- «nd houSwirtsch. Artikel. Franz

- seife, Natur» und Knnst- bu'ter.frin.WurstMar, nrr. Kouditorei uud Kaffee H. König, Habsdurgclstr 46. Josef König, Rufinplatz 4. R. Lippcrt, Rotbausskr 3, U.»Ma>S. Kaffee, Schock. Kleiderstoffe fürKerreo »ud Käme«. Joh. n.J. Zi>r, B» rglaub. 26 Kraußeupffcgeartikrk. I. Mer. Medizinul-Droprrie Habsburgerstr. g geuüber Kurhaus, Bruchbänder^ Leibi rndcn.Gunimiwaren Kücheuciutichluuge» Zoh. Ern-r, Berglouben4 Franz Pfiegcr, Rennweg 21 Lodeu-HUederloge. E. Krämer. Sandplatz 11. Maß- ». Loufektious

- geschäft. Johann. Oberkofler, Mein» hordstr l0. Große Aus wahl feiner und billiaer tzerren-Etoffe. Lager fer tiger Anzüge, einz. Hofen, Prllerinen garant. wasser dicht. Borteith Einkaufs» quelle s. d. Arbeiterschaft. MauufaKtvrwareu- Kaudluugeu. Flor. Delolla, Wafferl. 41. Zoh. Mnßner, Wafferl. 77. JvgenuinPrinolh,Beral.42. B. Leisner, Wofferlaub. b7 Sophie Koittel, Poftgosse 6. Chr. Mah knecht, Bergl. 96. T. Runggaldier, Bergt. 106. E. Schi»abeck. Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergl. 88. K-Wehrberger

. Musikakie» C Jandl, Berglauben 62. Muflkolirn für die Kirche, Hausmusik, Swuten für alle Muflkinstrumente, Roienpapier. Sollen rc.' Fid. P cdot, Sandplatz Nr 8. Mustkinflruweutev- uud Sailcuvaudlnug M. Egger, Wafferlaub. 29. Dähwafchiueo uud Hrawmophoue. Joh. Ebner. Berglauben 4. „Psaff'-Nähmallvinen B.Dilch. Rennweg29 Sport- , aruket und Zubehärtelle. !- «ud tzemüfe- Kaudkuuge«. Anna Ennrmoser, Bergl. 63. Zoos, Marktgaffe. G. Mas«, Karl Tbeodorflr. G. Ob, rhammer. Renn«. 12. Han» Schwarz, Wafferl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/21_11_1914/BRG_1914_11_21_4_object_748802.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.11.1914
Umfang: 8
. Josef Egger, Meran; L.Sch. Johann Josef Mader, Slilfs; L.Sch. Markus Pa ul mich l. Mals; Patrf. Karl Wirtl, Algund; L-Sch.-Patrf. Jos. Riegcr, EyrS, Schutz r. Oberarm; Johann Haller, St. Martin, Schutz l. O. crarm; L.Sch. Joh. Ko fl er, Platt, Rückcnverletzung; K.J. Heinrich Rnner, Terlan, Futzschutz; L.Sch. Anton Wilhelm, Prad. Im Spital und Kloster in Za ms: Jakob Kuprian von Latsch, Schrapncllschutz l. Arm; Josef Graitz von Tarsch. In Wien befinden sich verwundet: K.J. Johann Knoll, Mals; K.J

. Friedrich Huber, Radegund; Josef Hutlerer, Atzbach; Andre Klackl, Dürrubeeg; Michael Kais, Alois Linsmaier, Gefr. Joses Lvidl, Ebenste; Joses Mayer, Munderfing; Franz Nagl, Filzmoos; Joh. Newin, Karolinental; Rupert Obcrmostr, St. Veit; Zugsführer Ernst Ochler, Pischelsdorf; Einj-Freiw. Ferd. Pfänner, Bregenz; Gefr. Matth. Pichler. Zcderhaus; Feldwebel Erwin Poloinck, Zugsführcr Anton Preundler, August Praiucsberger, Alt Münster; Blasius Putz, Abtenan; Franz Raginger, Salzburg; Michael Raschhubcr

, Obernberg; Franz Reiter, Zugsführcr Josts Reiter, Gaspolting; Joh. Schcutz. Goisern; Einj.-Freiw. Josef Schmied, Ma- ricnbad; Alois Schönpatz, Secwalchen: Florian Seer, Grotzarl; Gefr. Ignaz Sonntag, Franken markt ; Zugsführer Ferdinand Spitzer, Maria Schmölln; Alois Starzinger, Secwalchen; Anton Siöckl, Regan; Andre Stratzer, Albert Wiestr, Gcretsbcrg; Josef Wohlmuth, Atzbach; Josef Zunser, Tamsweg; Johann Zcchlcimer, Franz Andrster, Fleischhauer und Hausbesitzer in Henn dorf; Johann Seidl, Bauer

in Kuchl; Seb. Lind- ebner, Hofgaslcin; Haus Holler, Lehrer in Mett mach (14. J.R.). — Gestorben ist in Budapest der Krieger I. Kosch, Schlosser in Thalgau, Vater von sieben Kindern. In Salzburg Georg Trall, Mcdikamcntenassistcnt, Richard Düringer, Senior- chcf der Papierfirma Franz Hackenbuchner; ehe maliger Bäckermeister in Gainbcrg Alois Nöbauer; in Zell am See Schneidermeistersgaltin Helene Pfeffer; in Knittclseld Zimmermeisicr Joh. Streit- bergcr aus Zcl! a. S.; in Unken die alte Bäuerin zu Rausch

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/06_01_1920/BRG_1920_01_06_7_object_815309.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.01.1920
Umfang: 8
besitzerin . Gamper Fra» j Gamper Peter Gamper Marie Dr. Gaigher H. Gabrtrllt Familie Grittner Marke Giöggl Otto, Sparkasse' bcamter Guggenbtchler Toni, Baumeister Gubert Johann Grüner L. Göttlicher Stefan, Uhrmacher Gaffer G. GiggenbacherA,Himmel berger Gerstgraßer Magdalena, B. Traunstein Giovantnt Josef, Zivtl- iugrnieur Gostner Max, Hausbef. Gurschler Herm., Haus besitzer » Gilmozzk Thomas, Haus besitzer Gubert Anton Hausbef. Gaffer Anna Gruber Johann Gltrekn Johann Gfchwart Ganthaler Joh.,ReuSaur

Jos., Gastwirt Heinz Josef Heerdt Nora Dr. Hauffe Ewald Huber Frz., Leichenbest. Huber Franz, Pichlmalr Huber Karl Huder Johann Holkupp Franz, Kletder- macher Haas H. Holzner Frauz Hiüebrarrd HanS Hinteregger Holler Autou, Stöcker Höllrtgl Thomas Heinrich Emll, Baumelst. Hölzl Anna Holzner Alois Hager Joh., Kaufmann Holzner Josef Herz Engelbert Hafner Anton Holzner Jos., Josefshekm Hafner Anton Hölzl Marte Hanschitz Karoline Holm Iva Haupt Josef Holzknecht. I., Steuerv. Jnuerhofer Franz Jnnerhofer

Ladurner Jos., Ladurner- Hof Letmer Johann, Rempp Lun Josef, Sparsguter Libardt Alois, Kaufmann Löffler Olga Lex HanS, Spediteur Sfj Alois, Martebuer Lochmann HanS, Gast wirt Lobmayr Rudolf.BezirkS- hauptmann t. R. Lodwigowska Snfauua v. Helkoburg Lösch Valentine «.Oberin Löffler Anna Lazarus Nahtda, Gehe im- rätiu Ladurner-G. Laug Gottfried Lamberg Anna,B.Hohen- zollern Lösch Nikolaus, Fretberg Ladurner Franz Ladürner Joh., Harten stein Libardt Monika Ladurner Anton, Haus besitzer Ladurner

Mayr Seppl Medritzer Mayer H. Dr. Metz Friedrich, Zahnarzt Mater Josef Dr. Mortggl, Finanz- sekretär Aeixner Rudolf Mörser Mayregger Peter, Obst händler Modl Anton, Malerm. Mahr Alex. Familie Matr Engelbert, Prechtl Mayr, Billa Erika Dr. Messing Michael v. Meuz Josef, Popp, Marltng Mark Josef, Staattbahn- revtdeut Menz Joh., Schriftsetzer Meliuae Matth., Kaufmann Mohr Magdalena v. Musil Exzell, v. Marsouo Therese Mittelberger Maria und Kathi Mantiut Anita Dr. Negrt, Zivil- kommissär Noggler

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/10_09_1921/BRG_1921_09_10_6_object_777110.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.09.1921
Umfang: 8
, Habs- ^burgerstraße 80. A. B«senmey«LLo.,Habr» burgerstraße 10, Walterhöf. Hmatlkt-Schlldm Joh. Ebn«, Berglaube» 1. IaffrrLder und Motor- rüder BIgil Mich, Fahrrad- und Maschinenhaudlg, Meran Renuweg 29, Telefon 117 Luftschläuche, Mäntel, Sättel Lampen, sowie sämtliche Ersatzteile. Aarvwarm. Barlach, HabSburgerstaße, Kurhaus, 8rz.Jes.JSrg«, Wafferl. 1. Pl Waßler, Passeiertor. Zketakostfflmdkmg J.Schreyögg,Berglauben 88 Krachte«- «rrd Nersonmimto. A.Himmel,O.«MaiS,Lel.11ll Preis nach 1leb«eiukomm

. 3, U.-MaiS. Kaff«, Schock. KseidttssoffefürKerre« «ud Damm. Joh.u.8. Litt, Berglaub. 26 Küchmeiarichtttvgett. Joh. Ebn«, B«glanben 4 Franz Blleg«, Rennweg 21 Kürschner. Josef Hawel, Wafferl. 13. Laudesproduktm- Kaadkmrg. Jos. Gemaßm«, Wafferl. S. ».Torggl« LCo.,Bergl.88. kkevmsmWek. Frz.Braito, Meinhardstr.18, KäfeKle,Fette en gro», det. Lederhaudkuug. L. Dehelean, Wafferlaub. 43. ,J. Oberhamm«,Wafferl.117 Adolf Platter. Wafferl. S. Lodm-Mederkase. E. Krämer, Sandplatz 11. Mavufakt»rrvarm- Kaudkuagm. Joh

. Mußu«, Waff«l. 77. JngenuinPrlnoth,B«gl>42. B. Telfner, Wafferlaub. 87. Sophie kknittel, Postgafse 6. Ehrist. Mahlknecht, B«gl.Sü T. Siunggaldi«, Bergl. 106. E. Schinabeck, Sandpl. 8. Joh. Senon«, Bergl. 68. K.Wehrberg«,Hab»b.-Str.4 Maker Georg Falch, B «glaub. 26. Maker «. Austreicher. Jul. Slatosch, Hotel Stern. Maschinm. Für Landwirtschaft, Hotel» und Gewerbe. Eugen Monning«, Markigaffe 2 Miederlako» Kais«, M. Oberprantach«, Kurhaus. H. Rovak-Helhflg, Habsbur- gerstraße 88. Sgitteret

21