133 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_10_1935/AZ_1935_10_20_4_object_1863433.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.10.1935
Umfang: 8
eingereicht werden; der Termin für die Gesuche verfällt fünf Tage vor der festgesetzten Forstsatzung. Auf Verfügung des Kohortenkommandos der Forstmiliz von Bolzano, muß im Verzeichnis des geforderten Bau- und Kleinholzes zum Verkauf Die CG d! RisMMio di Mm mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgSldtt für pvoàuktwe Zwecks zu sammeln» SMgöldtt für unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SpÜWldör für àie alten Tage fest zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer

Sparkassensicherheit. Der Littoriofportplatz, wo gestern nachmittags der Leichtathletikkampf zwischen den Vertretungen der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona und des Verbandskommandos der Jugendkampfbünde von Bolzano ausgetragen wurde, sah wohl noch nie seit seinem Bestände so viele Zuschauer. Im Felde drängte sich Mann an Mann, die Tribüne war bis auf den letzten Platz besetzt und auf den Einfas sungsmauern saßen Zuschauer in Massen, wie die Schwalben auf den Leitungsdrähten, bevor sie ihre Reise über die Meere

antreten. Auf der Tribüne wohnten verschiedene Behörden und Hierarchen den Kämpfen bei: Konsul Pasqua, Kommandant der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona, C. M Verbandsportdelegierter Tut! In Vertretung des Verbandsekretärs von Bolzano, der Kommandant des 231. Infanterieregiments, der Podestà, der po litische Sekretär, der erste Prätor, Alpinimajor Sora und andere Persönlichkeiten. Natürlich fehlte der Kommandant des lokalen Jugendkampfbun des, Dr. Trevisani, der unermüdliche.und umsich tige

vielleicht anders ausgefallen. Behörden und Hierarchen drückten zum Schluß den beiden »Vertretungen und besonders dem Ka meraden Dr. Trevisan für die wahrhaft gelungene Veranstaltung ihre Anerkennung aus. Es folgen die Einzelergebnisse: 3000-Meter-Lauf: 1. Gianelli Giulio in 10 Mi nuten 10.6 Sek. vom Verbandskommando Bol zano; 2. Romor Ferruccio in 10 Min. 22 Sek. von der Milizlegion Verona; 3. Tagliapietra Angelo in 10 Min. 34 Sek. Verona; 4. Paiarin Angelo in 11 Min. 4 Sek. Bolzano. Stabhochsprung

: 1. Pagani Luigi, Milizlegion Verona, 3.20 Meter; 2. Lux Roberto, Verbands kommando Bolzano, 3 Meter; 3. Giovanelli Ari stide, Verbandskommando Bolzano, 2.80 Meter; 4. Romanini Umberto, Verona, 2.30 Meter. 400-Meter-Lauf: 1. Bronzei Mario, Verona, in 36 Sek.; 2. Raineri Siegfried, Bolzano, in 59 S.; 3. Rizzi Ugo, Verona, in 1 Min. 1 Sek.; 4. Pun- tfcher Luigi, Bolzano. Weitsprung: 1. Faggiotti Vittorio, Verona, Me ter 6.72; 2. Filippi Carlo, Bolzano, Meter 6.3; 3. Romanini Umberto, Verona, Meter 6.35

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_5_object_1857252.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.04.1934
Umfang: 6
ànnM. vètt -i». XI! .Vlpsnzesrung' Seite 7 30 Auszüge W dm AmtsMte Soglio Annunzi LegqN It e. S0> vom 4. Äpril Das Grund ^.ries dì Chiusa, 1334 eröffnet. Die Jnteressenten'sind'aufgefordert, ihre Rechte gel tend zu machen. - - 1260 Idem für die Katastergemeinde Slingia, Prä tur Silandro, das am 1. Juni eröffnet wird. 1268 Realversteigerungen. Auf Betreiben des Dr Giovanni PareNin Herdegen in Bolzano findet am 9. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Lie genschaft Gdb. El. 42-2 Gries, Moar-Hos

a) Pèdrocchi Ambrogino in Bolzano für die Gdb. El. 318-2 Appiano der Meraner Anna geb. Furcher in Appiano. 1288 d) Nußbaumer Maria und Geschwister, Ho fer Mattia und Geschwister, Thurner Giovann und Geschwister, Innerevner Giuseppe und Ge schwister, Nußbaümer Simone und Luigi und Aichner Giuseppe, alle aus Sarentino für die Liegenschaften 145-2 Sarentino des Gasser Stanislao di Sarentino. 1275 Nachricht an die Gläubiger. Nachstehende Firmen haben die übernommenen Arbeiten fer tiggestellt und fordern

eventuelle Gläubiger auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitwei liger oder dauernder Besitznahme oder sonstiger Beschädigung binnen-IS Tagen, bei-, der kgl. Präfektur geltend zu '. .machènnsà)? die Firma Bonöra Giacomo für die Errichtung von zwei Fußsteigen auf dem Bahnhof Merano; 1276 b) die Firma Pollini Edgardo für die Syste misierungv on 10 Eisenbrücken auf der Strecke Bolzano-Merano. 1284 Ueberbot. In der Realexekutionssache des Consorzio Agrario Bolzano gegen Fritz Giusep pe in Malles wurden

Verstei gerung von Liegenschaften findet am 18. April statt und nicht am 8. wie infolge eines Druckfeh lers im Foglio Annunzi Legali Nr. 77 und 78 angekündigt. 1296 Auf Betreiben der Anna Zanetti in Bolzano findet am 30. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Liegenschaften Gdb. El. 136-ll Appiano des Me raner Giuseppe in Gfrill bei S. Michele-Appiàno zum Preise von Lire 15.897.20 statt. Hyothekar- forderungen sind binnen 3V Tagen anzumelden. 1297 Ueberbo t. Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano

aber wird damit ein großer Schritt kür die wirtschaftliche und hauptsächlich Omographische Entwicklung unse rer Stadt, die bisher in schwerster Weise durch die ungenügenden Baulichkeiten für Wohnzwecke ge hindert war» getan werden. Die Wohnungsfrage ist in Bolzano nicht mehr neu. doch immer aktuell und besonders jetzt zeitge mäß, da dieses Problem den Mittelpunkt weitgrei fender Diskussionen bildet. Wir hatten mehr als ein mal Gelegenheit, auf den Umstand hinzuweisen, dag die Zahl der zur Verfügung stehenden Räum

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_07_1938/AZ_1938_07_23_5_object_1872727.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.07.1938
Umfang: 6
. In dem Au» genblick, da er Bolzano verläßt, um den ihm zugewiesenen neuen Wirkungskreis zu übernehmen, ist es nur billig, die An erkennung der Bürgerschaft für sein er sprießliches Wirken zum Ausdruck zu bringen. Wir haben bereits anläßlich des Pode- sta-Wechsels betont, daß in der Person seines Nachfolger», Dr. Ing. Vincenzo Perrelli, eine glücklich« Wahl getroffen wurde. Ing. Perrelli war viele Jahre in der elektrischen Industrie tätig und hat sich gründliche Fachkenntnis um» Erfah rung auf diesem Gebiet

, angeeignet und diese werden dem Betriebe gerade jetzt, da Bolzano sich in baulicher und verwalt- licher Neugestaltung und Entwicklung be findet, von allergrößtem Nutzen sein. Unsere besten Wünsche begleiten ihn in sein neues Arbeitsfeld. » Spende des Gr. Uff. Vadami für die Hilfswerke Gr. Uff. Salvatore Badami hat gestern dem Verbandssekretär seinen Abschieds» besuch abgestattet und ihm bei dieser Ge legenheit die Summe von 1000 Lire als Spende für die Hilfswerke der Partei überreicht. Besuch de» neuen

Podestà in unserem Beiriebe Seine Amtstätigkeit als Podestà der Gemeinde Bolzano aufnehmend, hat Comm. Marchese Alfredo Clavarino ge- stein bei verschiedenen Behörden und öffentlichen Einrichtungen unserer Stadt Besuche abgestattet. Kurz nach sieben Uhr aöenös traf er^auch in unserem Aeitungs» ' betriebe «in, wo' er vom' Delegierten der fascistischen Pressekörperschaft Comm. Di Stefano und vom Direktor Cav. Mario Ferrandi begrüßt und auf seinem Rund gange durch die Räume der Druckerei, der Redaktion

Aufgaben zählen zu können. Spezialschule des Raken Kreuzes Wie wir aus Roma erfahren, wurde die Zentralstelle des Italienischen Roten Kreuzes mit MiMsterialerlaß ermächtigt, in Bolzano eine Spezialschule zur Aus» 5ildung von Sanitats-Heimbefucherinnen einzurichten. Illustre Gsste in Cavezza Im Grand-Hotel Carezza am See sind folgende hochstehende Persönlichkeiten zu einem Ausenthalt abgestiegen: Seine Exzellenz Colmar» De Kanya, Minister des Aeuneren von Ungarn; S. Exzellenz Vitez Louis Kerestes

zwei angesetzt, die auchs Mr uns Interesse haben: ein Volkszug von Trento nach Verona zur Opernaufführung in der Arena; Abfahrt von Trento um 15.30 Uhr am ZV. Juli; Fahrpreis 9.— Lire, Eintrittspreis in die Arena 5.— L.: ferner ein Volkszug Roma— Trento mit Abstecher nach Bolzano und Merano nach Wahl. Anstellimgeu unä Supplenzen in den Mittel, und Volksschulen Vom Kgl. Studienprovveditorat wird bekannt gegeben: Die Anwärter auf Anstellungen und Supplenzen in den Mittel- und Volks schulen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_05_1939/AZ_1939_05_02_5_object_2639324.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1939
Umfang: 6
unterziehen, werden auch jene Besucher der Spezwlkurfe vorgenommen, und zwar: Am 6. Mai um 8 Uhr beim Autozen- trum-B alzano für Automobilisten: um 16 Uhr in der Kaserne des 7. Benaglie- rirègimenìs-Bolzano für Motorradfahrer; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio für Fototelcgravhisten; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio sur die Telegrapbisten; mn 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments der Genieschule für die Handwerks abteilungen; um 14 Uhr in der Kaserne Tenorhorn

: 1. Sciavi Otello, Bolzano; 2. Brunelli Bruno, Bolzano. Baßsliigelhorn: 1. Gleiche Bewertung Hell Giuseppe. Appiano und Paizoni Giuseppe, Appiano; 2. Gleiche Bewer tung: Scolati Emilio, Bolzano und Cle menti Roberto, Merano; 3. Brunelli Giù seppe, Bolzano. Die Proben begannen am 29. April um I? llhr und sie wurden am darauf folgenden Tage »i» ö Uhr wieder aufge nommen. Am 3V. April um 13 Uhr wurde die Preisverteilung vorgenommen. Zonenturnier àer Schachsektion des Dopolavoro Das Zonenturnier

, 3. Kategorie, der fünf Provinzen der Venezia Tridentina fand am Sonntag in Verona stau. Dar an beteiligten sich auch die Mitglieder der Schachfektion in Vertretung der Provinz Bolzano mit zwei Spielern, während die anderen Provinzen mit je drei Spielern vertreten waren. Die Vertretungsprämic fiel jenen mit der bedeutendsten Punkte anzahl zu. Trotzdem Bolzano nur m>: zwei Tur- nierteilnehmern vertreten war, gelang es diesen, sich den zweiten Platz zu sichern. Ergebnisse des Turniers: 1. Briosi Gino, Bolzano

, 2. Bonfioü, Tremo, Delladio, Trento, 4. Tonolli, Trento, 5. Giacomelli, Vicenza, 6. Zanderigo, Verona, 7. Venni, Bolzano, 8. Berretta, Vicenza, 9. Donati, Mantova, 10. Verse', Verona, 11. Bonvicini, Mantova, 12. Alba, Verona, Z?. Boschiero, Vicenza, 14. Bellini, Mantova. Bewertung der Provinzialvertretungen: 1. Trento 36 Punkte 2. Bolzano 22 Punkte 3. Vicenza 19 Punkte 4. Verona 17 Punkte 5. Mantova 11 Punkte. fe und verleiht außerdem den damit ge-> gerbten Ledern Eigenschaften, die mit an deren Stoffen

Interesse vorhanden sein. Schlägerungszeit stehen, wird iedem, Giuseppe Adami hat das Buch „Puc- Waldbesitzer empfohlen, diesen Zeilen ài' im Wcrkverlcg Karl Siegismund Am nächsten Sonntag sindet das Zo nenturnier 2. Kategorie in Trento stau. Die Vertreter unserer Provinz sind: Richter. Bressanone; Weiß, Merano: Briosi, Bolzano. Veranstaltungen am Fest àer Solästen Durch Beschluß des Grogrates Wurde das Fest des Heeres auf de» Ä. Mai, dem Jahrtag der Ausrufung des Imperiums festgelegt. Für diesen Änlaß

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Seite 4 von 12
Datum: 11.09.1929
Umfang: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.06.1933
Umfang: 16
das Vermögen des Josef Echön- weger, Gasthaus, Säge usw. in Parcines, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. März 1933. Konkursrichter ist Tav. Tonte Rota. Masse verwalter Adv. Aroldo de Sanft in Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. Juli. 1549 lleberbot. Di« a» 7. Juni auf Be treiben der Sparkasse Bolzano gegen Martin Klotz in Frangarto versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 1887/11 Appiano wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano zugeschlagen

. Die lleberbotsfrist (ein Ächstel) verfallt am 22. Juni. Rr. 199 vom 14. Juni 1983. 1650 Realverfteigerung.en. a) Auf An trag des Sparkassenverbandes der Denezien wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 3/1 Foresta, Rastbichlhof, Eigentum des Josef llngericht, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um zwei Zehntel auf Lire 43.063.—, Vadium Lire 10.900.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1551 b) Auf Antrag

der Eenossenschastskellerei S. Michele-Appiano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 21/1 Seiaves bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lne 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1552 cf Auf Antrag der Roma de Darda durch Adv. Dr. F. Dapunt wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 1995/11 Appiano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Julr, um 11 llhr vormittag. 1553 d) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

zum Ausrufspreis von Lire 57.570.— am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1555 f) Auf Antrag der Paula Hofmann wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 99/1 Appiano, Eigentum der Ehe leute Ludwig und Barbara Morandell. bewilligt. Wiederversteigerung beim kgl. Tribuns! Bolzano zu dem um zwei Zehn tel auf Lire 65.620.— herabgesetzten Aus rufspreis am 23. August, um 11 llhr vor mittags. 1556 gi Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. Bittor Foradori in Bolzano wurde die Zwangs

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_08_1938/AZ_1938_08_26_5_object_1873110.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.08.1938
Umfang: 6
, ' «arazzi nano, und die Fahrrouten der großen Expreß- j ? às Spamo, Bolzano, züge jeder Nation zu einigen.. Danach B°g°m ^ treten in Italien vier Fahrplankonferen zen regionalen Charakters zusammen und zwar die Konferenz der Tre Venezie in Padova, die des Alto Tirreno in Genova, die Süditaliens in Napoli und die der Seen in Milano. Dabei machen die Korporotionsrote und die turistischen und industriellen Körperschaften die Vorschläge für die Einführung neuer Züge und die Abän derungen an bereits

, wenn sie auch noch so berechtigt sind, -können bei einem Dienste Kollektiven Carlo. Cles; Bonapace Ermete, Trento; Cainero Luigi, Bolzano; Casagrande Marcello, Bolzano; Claus Ugo, Grumes; Casolini Guido, Bolzano; Colorio Bruno, Trento; Costa Diego, Rovereto; Delago Maria, Bolzano; Dalla Brida, Mezzo- lombardo; Depero Fortunato. Rovereto; Durst Giuseppe. Bressanone; Eccel Vigi lio. Trento: Egosy Anny-Merano; Falall Sebastiano, Bressanone; Firmian Lattan zio, Mezzocorona; Fogolari a Toldo Vittoria, àvereto; Fozzer Eraldo, Tren

to; Gabloner Ignazio, Bolzano; Glu- wendt Enrico, Bolzano,' Giovacchini Ulderico, Bolzano; Jacooino Giovanni, Ortisei; Lasta Attilio. Villa Lagarina; Lenhart Francesco. Merano; Longo Arcangelo, Merano; Looisi Carlo, Ro vereto; Lansài Tullio, Rovereto; Mal- knecht Giuseppe, Merano; -Martinelli Elio, Rovereto; Merlet Ervino, Bolzano; Mu- reda Raimoà, Ortisei: Moroder Lodo vico, Ortisei; Moroder Rodolfo, Ortisei; Moroder Sigfrido. Ortisei-, N-icolussi Gedeone. Trento; NicoluM Rodolfo, Bolzano; Nugnes Mario

, Bolzano; Pa storini Mario, Rovereto; de Tersa Berta, Bressanone; Piccoli Ernesto, Rovereto; PPr.ader «Giovairm, Bolzano; Pizzim Carlo, Bolzomo; Polo «Guido, Trento; DlwHW' Mm»,DIdngger «Gio- vanni, Bolzano; Drati Giulio, Caldo- mazzo: Planster «Giovanm, ÄWano; Regole Rodolfo, Bolzano; Romani Lutz, Tei-meno; Runggaldier Augusto, Ortisei; Condona Mario, Villa Lagarina; San- theiner -Giovanni, Ontisei; Schmalzl lEmMa, Ortisei; ànea-ni Antonio. Bol zano; Socin Tullia. Bolzano; Sparer Masiimiliano, Appiano

; Stolz Alberto, Bolzano; Stolz Ignazio, Bolzano; Thür lEnào, Moltina; Tasselli -Ennio, Trento; TsMer -Giuseppe,. «Gudon; Dico Alcide^, Rovereto; Vicentini Luigi, «Canazei di Fassa; Weber Tyrol -Giovanni, Lipsiano; Prof. Woff Remo, Trento; Zobele Lino, -Earbonare di .Folgaria; Kastowsèri Oscar, Bolzano; Mazza «Giovanni, Peristi Vincenzo, «Gardena. 5 Gestern .abends .gegyn -halb ?acht -Uhr -begab ffich der Verbcmd^sekretàr -in die KunstauHtellung, zwo >er'sin Begleitung des Präsidenten der -Union

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_08_1927/AZ_1927_08_05_4_object_2648950.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.08.1927
Umfang: 6
wurde zugesichert, diesem Wunsche Rechnung zu tra gen. Hinsichtlich der Linie Milano—Verona ist der dringende Wunsch vorgebracht worden, daß der von Mailand um 6.16 Uhr morgens abgehende Schnellzug mit einer dritten Klasse bis Verona ausgestattet werde. Es ist dies der einzige Zug der es ermöglicht, früh in Milano abzusàen und mittags in Bolzano einzutreffen. Der Man gel einer dritten Klasse in diesem Zuge ist vom reisenden Publikum vielfach beklagt worden. Die Vertreter der Staatsbahnen wiesen

, bis Bolzano verlängert werden soll ten. Kur dadurch wäre die Möglichkeit gebo ten, in einem Tage nach Milano oder Venezia zu fahren und dort fast die gange Tageszeit zur Abwicklung seiner Geschäfte zur Verfügung zu haben. Da die Vertreter der Staatsbahnen aus Ersparnisgründen sich gegen die Bewilligung der Verlängerung aussprachen, segte sich Vize- Kommissär Cresta namens der Handelskam mer wärnlstens für die Durchführung dieses unseres alten Wunsches ein, und wies darauf hin, daß während Bolzano

mit dem Norden ausgezeichnete Verbindungen aufweise, die Zü ge nach Süden viel zu wünschen übrig lassen, und daß es daher Pflicht der Staatsbahnen sei, alles für deren Verbesserung vo.zusorgen. Da sich mehrere Vertreter im selben Sinne aus sprachen, wurde beschlossen, die Angelegenheit direkt an den Verkehrsminister Ex. Ciano vor zutragen. Ein weiterer Antrag der Handllskammer be traf die Verbesserungen der Zugzverbindungen zwischen Bolzano, Brennero, Innsbruck, Ärl- berg, Buchs. Bisher ist der in Bolzano

um 7 53 abgehende Personenzug gerade um 13 Minuten zu spät in Innsbruck eingetroffen, um den An schluß an den Schnellzug Innsbruck-Buchs zu erreichen. Anderseits ist der in Innsbruck um 15.30 nachmittags abfahrende Personenzug, der in Bolzano um 21.23 Uhr ankommt, zirka eme halbe Stunde vor Ankunft des Schnellzuges Buchs-Innsbruck abgefahren. Die Reifenden nach und von der Schweiz waren daher genö tigt, in Innsbruck Aufenthalt zu nehmen. Die Handelskammer brachte daher den Antrag ein, den Fahrplan derart

zu ändern, daß beide Züge in Innsbruck Anschluß nach und von der Schweiz finden. Die Vertreter der Staatsbahnen erklärten :m Einvernehmen mit der österreichischen Bahn- verwaltung, die Vorschlag der Handelskammer anzunehmen, sodann der von Bolzano in' der Früh gegen Brennero abgehende Zug um 1 Stunde verfrüht, daher zirka um 7 Uhr nb-> fahren und in Innsbruck den Anschluß an den Schnellzug Arlberg erreichen wir-d. Der Gsgen- zug wird zur Herstellung des Adendguges mit dem von der Schweiz kommenden

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_09_1940/VBS_1940_09_19_10_object_3139247.png
Seite 10 von 10
Datum: 19.09.1940
Umfang: 10
Liste der auswandernden Reichs- und Volksdeutschen welche uw die Schatzung, Ablösung uud llebertraguug ihres Vermögens nach Deutschland augesucht haben (Fortsetzung.) Aus de« Amtsblatt der Provinz (Foglio Annunzi Legal!) vom 31. August 1840. Nutzerer in Praxmarer Anna nach Johann. E. Michele. Appiano. Gemischtwarenhandlung. Basler Anton «ach Jakob, Bolzano. Bia Car- rettai 10. Tischlerei. Lraunhofer Stefan nach Josef, Bipiteno. Händler. Denk Maria der Hermine. Merano. Bia 28 Ottobre

10. Schneiderin. Dittrich in Poll» mann Martha des Paul. Bolzano. Bia Eom- tattenti 11. Besitzerin. Elliskasis in Wagger Theresia der Maria. Brunico. Bia Camps Tures 14. Strickerei. Freund Josef nach Josef. Fleres. Besitzer. Ganner Maria nach Franz. Bolzano. Dia Bottat 18. Besitzerin. Gaeta Ludwig nach Josef, E. Michele Appiano. Schneiderei und Friseur. Sirtler in Freund Maria der Stephanie. Fleres di fuori. Besitzerin. Sötsch Dr. Dolfgang nach Josef. Renan, Apotheker. Sschltetzer Wilhelm de» Wilhelm. Racines

. Schneidermeister. Hafner Franz des Karl, Bolzano, Autover mietung. Hauke in Krenn Hedwig nach Berta. Merano. Bia Adige 25. Besitzerin. Hofer Anton nach Anton. Nova Ponente. Besitzer. Kanduth Philipp nach Johann. Ugovizza 40, Malborghetto. Besitzer. Kaneider Angelus nach Michael. Fortezza. «icolo Fontana 6. Besitzer. Kaserer Maria nach Matthias, Merano. Bia Roma 35. Besitzerin. Kaufmann Josef de» Josef, Lana di sotto 81, Besitzer. Kofler Josef nach Johann. Cortaccia. Bia Piedimoate 14, Besitzer. Krenn Franz

nach Martin. Merano. Bia Adige Nr. 25. Besitzer. Kräh Josef nach Alois. Merano. Bia Portici 7, Packträger. Lauion Karl nach Karl. Bolzano, via Bottai Nr. 23, Maler. Leitner Georg nach Georg. J unes 81. Besitzer. Liebminger Franz nach aspar, Bolzano, Bia Rencio 46. Schneider meister. Mair Alois des Franz. Tunes bei Bipiteno, Besitzer. March Peter nach Anton, Naz-Sciaoes. Besitzer. Marmsoler Alois nach Anton. San Ligilio. Castelrotto. Besitzer. Morandell Max nach Franz. Caldaro. Bia Pr. dt Ptemonte

19, Besitzer. Maroder Walter nach Eduard, Ortisei, Besitzer. Nrederkofler (vorm. Tovolini) Peter nach Johann, Selva der Molint 80, Lebensmittel geschäft. Niederstalter in Ritsch Maria nach Anton. Ora, Bia del Rio 10, Besitzerin. Partelt Anton nach Anton. Bolzano, Piazza Erbe 29. Tapezierer. Ptrchstaller Josef nach Josef. Scezze 96. Monteponente. Besitzer. Platt- ner Peter nach Johann. Racines. Tischlermeister. Praft Dr. Paul nach Franz. Bolzano, Bia Por ti« 69. Zahnarzt. Prazmarer Alois nach Alois, Tirols

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_11_1932/AZ_1932_11_16_3_object_1880359.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.11.1932
Umfang: 8
als gut bis sehr gut klassifiziert und einzelne 'in der Pelztierzucht wurden von der Jury nach Tiere als hervorragend bewertet. -r.» Marmsoler Martino, Castelrotto: Watschingö! Francesco, Sesto: Dr. Corradini Giorgio, Fod garia; Kaninchenzucht „Rex', Moderno. Prämiierung der kaninchen-iichlec Geldpreise: 1. Preis zu se Lire IVO an' Koppelslättcr Carlo, Bolzano: Löschung Gior gio, Bolzano: Pola Luigi, Bolzano: Wieser Gi» vanni, Bolzano: Dopolavoro Ferroviario Por- denone: Dopolavoro Ferroviario Verona

. Zirei- ter Preis zu je Lire SV an: Lanner Francesco, Collalbo; Kaninchenzucht. Bolzano: Dopolavori Ferroviario Treviso, Padova, Vicenza, Casars« Brunico, Rovereto, Passano. , Silberne Medaillen von Comm. Pae- chetti: Kaninchenzucht Bolzano fiir.ein Paal Bandea Blaue: Wieser Giovanni, Bolzano, fin ein Paar Wiener Blaue: Dopolavoro Ferrovia rio Vicenza für ein Paar Silberkanin., Bronzemedaillen von Comm. Pac> chetti: Mattioli Dr. Mario, Sinigaglig-, für ein Paar Angora, ausgezeichnet; Dopolavoro Fen

roviario Casarsa für ein Paar Chinchilla, aus gezeichnet: Kaninchenzucht Bolzano,^ ein Paar Beveren-Blaue, ausgezeichnet; Vigl Giuseppe, Campo-Tures; Koppelstätter Carlo,'Bolzano. B r o n z e m e d a i ll e n der Stadt Bolzano mit Diplom für ein ausgezeichnet klassifiziertes Die Nutria erhielten durchwegs erste Klassi fizierungen, da auch in dieser Gruppe nur hoch wertiges Material zur Ausstellung kam. In Anbetracht der großen Anzahl gleichwerti ger Tiere, sah sich die Jury veranlaßt

, den für die einzelnen Gruppen vorgesehenen einzigen stehende Spezialpreise den Züchtern zugewiesen: Pokal, Geschenk S. kgl. Hoheit des Herzogs Tier:'Wieser Giovanni, Bolzano; Löschnigg G., von Pistoia, an Kompatscher Giovanni, Fie. Knnn-Mnlt?? Rnlieà. Nnlàn'! àl,l. Pokal, Geschenk S. E. des Präsekten, an Dr. Seppi Francesco, Mendola. , , Goldmedaille der Provinziälsederation d. fascislisch. Partei an Dr. Castoldi. Desenzano. Paar Füchse gehalten. Eine Holzkiste von zirka ersten und zweiten Preis zu teilen

einen Vertreter auf eine Pelz- tieralisstellung geandt'hat. - Silberfüchse ^ ^ Alt rüden: 1. Preis (Lire 230), Besitzer Kompatscher Giovanni, Fie; 1. Preis (L. 200) Kompatscher Giovanni, Fie: 2. Preis (L. 100) Frei Mattia, Foiana; 3. Preis (Diplom) de Zal- Noma an Gebrüder Vigili de Kreutzenberg, No vere della Luna. Pokàl des.Neichsverbandes der Landwirt schaft Roma an Tappeiner Luigi. Lasci. Pokal der Bodenkreditanstalt Verona an de Zallinger Michele, Collalbo. , , Pokal der Stadt Bolzano an Neichsanstalt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_6_object_1867226.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
Seite » »Vtpeir?etk«ns* »»»» vonnkas, ken M. SepksM^ MI! '-'iP! I> ,d>^ MW /M-n S« M! MA ! - M'ì-' HMß Ä^OMi -AKWß .''' '-.Z^ >-.c> 'i, .. - Wl! Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 13 vom S. September 1936. 237 Realversteigeru'ngen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano (vormals Sparkasse Merano) wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1014-2 Prato (Alfredo Wiescr in Prato allo Lteloio) bewilligt. Versteigerung (Äusrufspreis 10.M0 Lire Vadium 2lM Lire, U eli erböte

nicht unter FW Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Oktober, uni halb II Uhr. 635 bMienfalls auf Antrag obiger Sparkasse wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 35-2 Tanas (erste Partie) »nd 25, 79, 43-2 Tanas, zweite materielle Halste (zweite Partie>. Eigentum der Erben des Giù- seppe Platter und Giuseppe Telser in Tanas. bewil ligt. Versteigerung (AusrufSpreise 17.130 Lire und 12.lM Lire, Vadien 3öM Lire und 2-lllO Lire, Uebcr böte nicht unter IW Lire) beim kgl. Tribunal Bol zano am 21 Oktober, um 10.3» Uhr

. c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 129, 820-2 Silandro und 41-1-2, erste materielle Hälfte Silandro Elisabetta Ueberbacher, geb. Andres in Silandro) be willigt. Versteigerung (Ausrufspreis 49.000 Lire, Va dium 8000 Lire, Ueberbote nicht unter SV9 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Oktober, um 10.30 Uhr vormittag. ?33 d) Auf Antrag der Antonia Oneftinghel, verehelichte Boscarolli, durch Ado. Dr. G. Boscarolli, wurde die Zwangsversteigerung

der G.-E. KS1-2 (eresi Partie) und 632-2 (zweite Partie), der Elisa Wwe. Ambach, geb. Kompatscher und minderj. Kinder Anna u. Edo ardo Ambach, bewilligt. Versteigerung (Ausrussprei se 42.000 Lire und 2SK0 Lire) beim kgl. Tribunal Bol> zano, am 14. Oktober, um halb 11 Uhr vormittags. 633 Personallen. Bei der Filiale Bolzano der Banco Commerciale wurde der Mitdirektor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisi erung. Auf Ansuchen der Schöneg ger Anna, Wwe. Schwienbacher in Lana und H. H Luigi Platter

in Merano als Mandatar des Luigi Kaltz in Wien und Anna Kalß als Erben des Fran cesco Kalß in Merano hat das kgl. Tribunal von Bolzano das definitive Äuszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels Nr. 69.035 per 12 466.43 Lire, der Sparkasse der Provinz Balza no, Sitz Merano, lautend auf Francesco Kalß, Me rano, erlassen. Der unbekannte Inhaber des Büchels wird ausgefordert, dieses binnen sechs Monaten in der Tribunalskanzlei vorzuweisen und seine Einwen dungen vorzubringen. 240

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_11_1938/DOL_1938_11_12_12_object_1204361.png
Seite 12 von 16
Datum: 12.11.1938
Umfang: 16
B«besser,mgSbefträg« ii»(iim)leu bc* Staates fth die Drahtseilbahn Ortrsei—Alpe dt Sinft zu be- nrblen haken, zur Einsicht arrrf. Allsällige Ern- wmdrmgm binnen 20 Tagen an die Finanz« Intendanz Bolzano 355 Gr u n d e n t e i g n « n g. Zn Gunsten de? staatl. Strahenbarianrtes wurden zweck-? Verbesserung der Ikcbersetznng in Terlano in der Gem. Terlano Enteignungen von Grund dnrckigcführt. Mrntebericht C o r t a c c i a, 9. November. Wer hätte sich im Frühjahr eine so gute Ernte träumen lassen

von den wenigen Trauben, welche bei der sorgfältig durchgeführten Weinernte für spätere Lese hängen bleiben mußten, keinen Wein unter 10 Krad Alkohol abgeben. Cs wird eine Durchfchnittsgradation von elf Krad erzielt werden. Die Weine versprechen sehr fruchtig und lieblich zu werden und ziehen bereits zahlreiche Käufer an. Eine Weingroßhandlung in Bolzano hat in den letzten Tagen 20 Waggon verschiedener .Weine aufgekauft. Gezahlt wurde für roten Leitenwein mit 1K4 bis UM Grad Alkohol Lire 150 bis 160. Ganz

Schlachtgewicht. Gute Brauckinkerde aalten bis 4566 Lire, mindere von 2106 Lire aufwärts das Stück. Der Schafmarkt war besonders belebt und es wurde sehr viel verkauft. Der nächste Markt in hiesiaer Eeaeud ist am Donnerstag. 24. November in Pedcroa lLa Dalle). Sportberichte -er „Dolomiten' Fntzvall-Meisterschast der «. Division S. Spieltag. — Bolzano empfängt die Audaee. — Debüt brr Schwarz-Grünen. — War geschieht mit Sraligera? — Breffanone in Riva. Der Reigen in der I. Division niurmt seinen Fort gang

. Die Zuschauer von Mcrano, Bolzano. Trento, Rovercto :md Riva muhten am vergangenen Soimtag mn vom Hörensagen vernehmen, was ihre Elf ge macht rmd geleistet hat. Davei sind die Schwarz- Grünen arrS Merano üverhanpt nicht ins Gefecht ge kommen sondern muhten infolge der rrnvorh«gesehe- nen Absage der Scaltgera notgedrimgen pausieren. Dafür dürfen sie morgen wacker antanchm, denn sie haben einen Gegner, der auch Tore zu schichcn ver mag. Bolzano, Rovercto und Riva haben dem eigenen Pirblikinn keine Freud

« bereitet. Besonders Bolzano nicht. Von den Weih-Roten hatte man einen Sieg in Breffanone erwartet. Und mit Recht. Denn bei den Blau-Weihen spielten zum Großteil Spieler, die ehe mals in den Reihen der Weih-Roten standen und die man lcknnerzloS ziehen lieh. Gegen einen sogenannten .Ausfall' hätten daher die Weih-Roten wohl siegen können. Nachdem sie eS aber nicht imstande waren, so darf di« Spielstärke nicht gerade als erhaben be zeichnet werden. Von Rovercto erivartete man auch mehr. Mer di« Schwarz

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_01_1938/DOL_1938_01_12_6_object_1140022.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.01.1938
Umfang: 8
vor einigen Tcwen der elfjährige Sohn Martin des Bauern Prcmtl auf tragi sche Weile ums Leben. Der Knabe hatte mit seinem Dnider mit einem geladenen Flobert- gewehr gespielt. Der Schuß löste sich und die Schrotl--dnnq dring dem Martin in den Kons. Was den Tod des Knaben zur Folge hatte. l Veresn^f^rkckitev :: Briefmarkcntauscliklnb Bolzano. Donnerstag, den 13. Jänner Tauschabend Im Nest. Nusibaumer, Bindergisse, wo,» Gäste freunblichst eingeladen sind. Vorher um 518 Uhr Jugendstunde. :: FotoNnb Bolzano

in Malles. 9. Juni in Malles 15. Juni in Tarces sKrämer-, Pierde- und Schweinemarkt). 1. September in Resia, 2. September in Malles. 9. September in Tar ces. 15. September in Resia, 19. September in Burausio. 1. Oktober in Curon. 17. Oktober tn Malles. 22. Oktober in Laubes, 14. November in Malles. 6. Dezember in Malles. 16. Dezember in Malles. — Demnach wird der erste Markt im laufenden Jahre am 15. ds. tu Malles abgehal ten werden. — Dreilönkgsmarkt in Bolzano. Aus dem am Montag, 10. Jänner

Lebendgewicht. Pferde haben gute Preise; es kostete ein Paar fehlerfreie Zugpferde mittleren Alters 18 888 Lire und dari-ber. Für Schlacht esel wurde je nach dem Mastzustand bis zu Lire 4.— per Kilo Lebendgewicht gefordert. — Der nächste Markt in Bolzano ist am Donners tag, 3. Februar, in Gries (Blasiusmarkt). — Markt in Villabasia. V i l l a b a l f a. den fi. Jänner. Auf dem heute hier staitaefundenen Dreikönigsmiirktc wurden hauptsächlich nur Iungschwcine anigetricben: von Rindvieh

nur etwas über ein halbes Dutzend. Die Schweine standen ziemlich hoch im Preise. Man zahlte für 4 bis 6 Wochen alte Ferkel 188 bis 118 Lire. Auf dem Krämcrmarkt war die Kauflust ziem lich flau, trotzdem es an Marktbesuchern nicht fehlte. Nur etwa die Hälfte der sonst üblichen Zahl der Kaufbuden war zu sehen. Wirtschaftliche Nachrichten — Warennmsatzgebühe für Spiegel. Di« Kans- leute-Union ladet die interessierten Firmen «in. in ihren Aemtern in Bolzano, Merano und Bressanone Mitteilungen und Erklärungen hin sichtlich

für die Ermäßigung der Zirkukationssteuer ausgestellt wird. Di« Revi sion der Autos, die ohne Chauffeur zum Per- fonontransport vermietet werden, wird bis zum 98. Juni vargcnommcn. Die Fahrzeuge, di« nicht der Revision unterzogen worden sind, worden von der Zirkulation ausaeschaktet. Auch lene, deren Revision ein negotines Ergebnis batte, erlangen nicht die Ermächttgung zur Dermicffttig. AuSzng aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Ar. 51 tomt I. JS»»e» i#si 463 Realversteigerung, a) Ans Ä. brr vom» des Trentino

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_07_1937/AZ_1937_07_10_5_object_1868337.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.07.1937
Umfang: 6
der Kolonie einen Besuch abgestattet, erarà wurde vom Direktor der Kolonie, ione Emilio Pallacro, weiters dem Comm tesare Ferri oer Körperschaft des landwirt- M Rundfunks, Obersten Giaccone, Leiter ndfunkstation von Bolzano, Kameraden i und den Lehrpersonen empfangen, welche imkinder betreuen. inder versammelten sich nach der Ankunft ,örden auf dem Platze vor dem Ferien- vo sie eine begeisterte Huldigung auf den usbrachten und dem Verbandssekretär den aufricktigen Gruß entboten. 6W Uhr fand

die Rundfunkübertragung s erste sprach die Piccola Italiana Maria vor dem Mikrophon. Dann kamen die Ba° Maneck, Gianpaolo Rambaldi, Ilario 19 Uhr Abmarsch vom See: 19.59 Uhr Abfahrt mit dem Zug von Appiano; 20.20 Uhr Ankunft in Bolzano; 20.23 Ilhr Abfahrt der Dopolavoristen von Merano aus Bolzano. » Theatervorstellung lm Dopolavoro der Post- und Teiegraphenbeamten. Vorgestern wurde im Theater des Dopolavoro der Post- und Telegraphenbeamten in der Via Zara das Stück „La Locandiera' zur Ausführung gebracht

- ekretär verweilte längere Zeit bei ihnen u. le auch Spielzeuge. Versammlung àer Rràiti Sektion des Verbandes der Arditi d'Italia ito Riva di Villasanta' von Bolzano teilt daß àsjch die Mitglieder, der Sektion heute tag, Ì0. Juli, um, 19 Uhr, am Lokalsitze Ver la. ..Es werden ihnen dabei Mitteilungen' tlich der Veranstaltungen am Jahrestage ründung der Gruppen, die am am 29. Juli rfolgt ist, erteilt werden. igkett des Dopolavoro Dopolavoro der Gemeindeangeslellten tern nachmittags fand die erste

- lauoro mit ihren Familienangehörigen betei- e Mitglieder mit ihren Familienangehörigen » freie Fahrt Bolzano—Appiano, bezw. Me- —Appiano als auch das freie Mittagessen. >r die Veranstaltung sind verschiedene sport- Aeranstaltungen vorgesehen wie Lauf Ap- o—Monticalo, Ruderwettbewerb und eine e von anderen unterhaltlichen Spielen. » den verschiedenen Spielen können sich alle Teilnehmer beteiligen. Am Ruderwettbewerb en sich nur die Mitglieder des Betriebsdopo- w beteiligen. , Programm

der Veranstaltung ist folgen- 7.15 Uhr.Abfahrt von Bolzano; 8.15 Uhr '>!t in Appiano; 8.45 Uhr Start der Teilneh- «>n Lauf: 9.13 Uhr zirka Ankunft der Teil- ' am Lauf: 10 Uhr Beginn des Ruder- e>v?rbes: 12 Uhr Mittagessen; von 14 bis 17 verschiedene Spiele; 17.30 Uhr Prümiierung Sieger bei den verschiedenen Wettbewerben: An einem der nächsten Tage wird die Schwebebahn von Bolzano nach San Ge nesis ihren Betrieb aufneh men. Das Datum kann nicht bestimmt festgesetzt weàn, aber immerhin wird die Be- triebausnahme

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_03_1935/AZ_1935_03_03_7_object_1860747.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.03.1935
Umfang: 8
</iie«ienet !.. ^lau-Tanlina Mit bekannten Auslesen, mundgerecht limatemeli Wàen sucht reell? Wirtskunds. Planizza Sopra LS. - B I ma«me'TburIng. Vol,äno! .>i,»li?alyet,u»g niechanilche .md etel'fi!che WertttStte. Sarrossene Nach»dten >w>i,mism>eie Lire-25 V>« 2NN . B I -ff7'valllslalch Spezialist in Geschlechts- und Hallikrank> k-„en Bolzano. Micco S, Sprechstunden 10-?-l2 und ^7 llhr. Autor. Pres. Nr. lS^ö Bolzano L2 Jan IM-Xttl Z Kea/ltäten- unti 6ei«iue^e/»e -gus ml» Schmiedewerkställe

Fa midienverhäitnissen. ^ Großen Bauernhof nächst Merano. Herrschaftshaus, aller Komfort, schöne Obstanlagen. Viehstind 10 Stück, von Merano in 10 Minuten erreichbar. Lauben-Geschäftshaus, fast neu gebaut, 7prozentige Nettooerzinsung, günstige ZahiuiigsbediiWingsn. Neu renoviertes Kaffeehaus mit allem Komfort ganz unter dem heutigen Schätzwert, günstig« Zahlungsbe- - dingungen. Erforderliches Kapital. Lire 150.000. Nest Hypothek zu 4 Prozent Zinsen. Gasthaus mit Zleischhauerei in Bolzano, gut verzinslich

dern die eventuellen Gläubiger auf, ihre AiAprüch« auf Schadenersatz aus zeitn^il^er oder dauernder Besitz, nähme, sowie Emwenèungen gegen Kautionsfreiqaüe binnen IS Tage» bei der tgl. Präfettur geltend ,m macke»: a) die Firma Nomalo Gesià. Bolzano, für die Er- ria-ttmg eines Skab«nwächterl)auies zwischen Ponte d Adige und Bolzano; NM b) d<e Laugrsellschost Bolzana für die Instand!,al- tungsarbeiten an der Groi>ncrio<j:slrà'. Plan- Eorvara; ^ L>«ln Grödiierjochstrahe bis Provinz,iren;o. 1192 5èchi

!e»i»bcL!ivìe. Hn nachstehenden Hìì'alcLekutisns» s^ch/' verstreicht die Frist zur Anbriiiqung des Sechsteluberbolcs am 7. Marz: a) Äodcnkr<i>!t<inftalt èrenlo gegen Paloni Luigi u Filomena in «an PaàAppiona: provijorischcr Er- fteher Ado. De Gnelmi. Bolzano, um Lire S5MU: tISZ b) Sparkasse Bolzano gegen Auchier Maria ver ehelicht« Atz in Appiana: provisorischer Erstehe? die Sparkasse Bolzano um Lire llS-t c) die Raisseiscnkasse Valdaora gegen Nieper Pie- lro in Valdaora: provijorischer Cr,-eher hofer

Anna in Doldaora »in Lire UR dl die Sparkasse Bolzano gegen Dr. Habicher Carlo in Glorenza: prooisorischer Crsleher sur die erste Par, tie Habicher Cecilia um Vir« 1820. für die zweite Par- t!e die Sparkasse Merano um Lire LSSZO; für dia dritte Partie Häbicher Giacomo um Lire 3<ì5<Z: ItölZ e) BvSenkrciànstM Trento gegen Thurner Fran cesco in Cnes: proviforrscher Ersleher Goljer A nàia in Gries um Lire 37 IM; 1197 f) Cao. Kettmair Giuseppe in Vclzano gegen Oetà Crrberto in. Bolzano; prooisons

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/16_01_1939/DOL_1939_01_16_6_object_1203439.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.01.1939
Umfang: 6
di Sittst, in 2:7,1.0. 15 o v P a „Roman a': l. Leutnant Galiarotti Bruno in 2:07. 2. Franz Freund. Val Gardcna. in 2:08. ,0. Sales Italo. Dop. M-rzotto, in 2:12. 6. Dibona Tino, Cortina.. 5. Segbi Claudio, Zlbetone. Bolzano und Oriisei treffen sich an, 17. Jänner kn Campigllo Die Heiden EiShockcv-Mannschaften des G. D. G. Bolzano imd de? D. G. Ortisci, die stch bereits am 12. Jänner auf dem Eislaufplatz in Campiglio (Bol- zanol ein rakckvS Treffen lieferten, üaS nach gleich- ivertigen Lcistimgen

Sek. Lenker: Winkler Willy. Bremser: Steckholzer Benedikt. Mitfahrer: Haller und Rössing. 3. Bob „O. R. D. Bipiteno' in der Zeit von 11 Min. 33.1 Sek. Lenker: Tock Jakob. Brem ser: Rimanni Karl. Mitfahrer: Hofer. Mar- ginter und Zingerl«. 2. Kategorie: 1. Bob „Trenne r' in der Zeit von 15 Min. 28.2 Sek. Lenker: Kratochvil Josef. Bremser: Amort Willy. Mitfahrer: Sparbcr. Menghin und Plankensteiner. Provittzialineistersksnikt im ElSkimst- unb Eisschnellauf Der Drovinzial-Dopolavoro Bolzano

, als Erster das Ziel zu erreichen. 1. Engl. Bressanone. 21.59 Min.; 2. Wolf. Bressanone, 21.60 Min.; 3. Ehiste, Fortezza, 25.01 Min. Kleiner Anzeiger von Bolzano /Lolevbvn 1148 — ^ — ^ Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 16 Ceni„ tonstige Anzeigen 30 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 30 Eent. pro mal. wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire I.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für die „Dolomiten' müssen bis 7 Uhr abends des lorhergehenden Tages abgegeben werden. — Insragen

werden nur dann beantwortet, wenn >as bezügliche Rückporto beiliegt. — Annahme nur gegen Vorausbezahlung. Das „Rote Schlußlicht' abgetreten A. C. Bolzano—Merano Sportiva 2:1 (2:0) Bolzano: Salzano: Panzani, Perini; Goitardt. Franchi, Cavvcllini; Signoretti, Romani, Spiazzi, Bertolini. Noltc., Merano: Vareschi; Vozzato. Tedeschl; Zanettin, Forlani, Pari?: Mangioni. Mantovani, Tonei, Gobbcto, Vezzali. Tore: Spiazzi kB.) 5. Min., Romani (B.) 10. Min. der ersten Halbzeit; Forlani (M.) 23. Min. der zweiten Halbzeit

. Schiedsrichter: Venturi and San Michele. — Gegen 300 Zuschauer. Bolzano und Merano haben die Rollen bertauscht. Nach 90 Mimiken aufopfernden Kampfes ist eS den Wetss-Roten gelungen, den zweiten Sieg der heurigen FussdaNmeisterschaft zu landen. Sie habe» damit gleichzeitig noch einen anderen guten Fang gemacht, indem sie die wenig beneidenswerte Position de» „Roten Schlusslichtes' am Tabellenende wieder ab. gaben. Barläufig glüht also wieder ein ganz kleiner Funke und ein leiser HofknunaSstrahl im Lager

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_07_1937/AZ_1937_07_14_6_object_1868383.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.07.1937
Umfang: 6
. Geburten 9, und zwar: Trocker Antonio des Giu seppe: Putzer Floriano des Giuseppe; Proszliner Maria des Luigi; Demetz Roberto des Giovanni; Gabloner Giuseppe des Luigi; Trocker Luigi des Nicolo; Tröbin- ger Anna des Luigi; Thomaseth Paola des Giuseppe; Profzliner Maria des Michele. Todesfälle 1: Köhler Pietro aus Bolzano, ein Lahr alt. Trauungen 4: Tirler Giuseppe mit Lang Ma ria; Obexer Antonio mit Carboni Regina; Wörndle Lui gi mit Rier Anna; Zanderigo Gaetano mit Fill Adel- laide. Einwanderungen

11; Abwanderungen 13. Automobilliuie Bolzano—Castelrotto. Auch in diesem Jahre hat die Autounternehmung Hat- zis Giuseppe Erben eine direkte Verbindung mit Bol zano wieder ins Leben gerufen. Dieser direkte Verbindungsdienst dauert bis 10. Sep tember und hat folgenden Fahrplan: Abfahrt in Castelrotto 7.10, 15.40 Uhr; Ankunft in Bolzano 8.40, 17.10 Uhr; Abfahrt in Bolzano 10.00, 17.15 Uhr; Ankunft in Castelrotto 11.30, IS.4S Uhr. Gefundene Gegenstände. Dem Gemeindeamte wurden von Seite der kgl. Ka- rabinieri

. Die Hochsaison, welche mit mor ligem Tage begint, wird Heuer sicherlich zu einer Voll- aison werden. miei«» AOLStàt Suche zum 1. August zwei bis drei leer? Mit Küche, möglichst mit Magazin, àìl unter „1877' an die Unione Pubblicità Bolzano. Zwei bis drei Zimmer mit Süche im mieken gesucht. Offerte unter »ZZZ ZN.'i Unione Pubblicità Italiana, Bolzano. Wolle für Mandschukuo. In Mandschukuo ist in den letzten Iahren die Schafinouftrie so weit ausgebaut worden, daß man jetzt dazu übergeht, aus Neuseeland

, Ka nada und Europa Schafe zu Kreuzungszwecken einzuführen. Im Laufe des Monats Juni sollen 10.000 Schafe importiert worden sein. Sommer-Abonnement v Gleich an welchem Orte Sie Me Som merferien verbringen, wird Zhnen die Zeitung mit dem „Sommerabonnement' nachgesandt. Es genügt, die Anmeldung bei unserer Verwaltung in Bolzano, Via Dante 1Z. oder in Merano. Corso prin ripe Umberto S, zu machen oder sich des Kontokorrents 14/427 für diesen Zweck zu bedienen. Die gewährten Sonderpreise sind: Zur 10 Tage

schon das Gebiet der Rieser- serner oberhalb Riva di Tures, wo die Zugungswege Aus dem Europa-Programm vom Mittwoch, den 14. Iuli: Zlorditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 1. ''1 Uhr): 7.45: Morgengymnastik; 8: Zeitzeichen, Nach richten, Wetterbericht und Lebensmittelpreise: 11.30: Kleines Orchsterkonzert; 12.30: Bunte Musik; 13: Zeit zeichen und Nachrichten: 13.15: Bunte Musik; 14: Nachrichten und Börse: 10.40: Jugendfunk; 17: Ra- di.ozeitung; 17.15: Violin-Konzert; 18.50: Bunte Mu sik; 2010

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_10_1927/AZ_1927_10_07_3_object_2649301.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.10.1927
Umfang: 6
Kreitag, Lètt 7. Oktober 1927 .Alpenzelkung' Seite 3 Sandels- und Induslrièbewegung in der Zeit vom 29. September bis 5. Oktober 19Z7 A) Neue Betrieb«: Ladinser Alois jr., Chiusa ?1, Personenauto-Transport; Verber -Xosef, Bolzano, Kirchebnerstraße 13, landwirt- schafttiche Produkte en gros; Reden Mppo. Campo Tures 41, Hutmacher; Murr Teresa, Bolzano, Lauben 24, 3. St., Milchverschleiß: Kellner Franz, Bolzano-Gries, Mumelterftraße Nr 334. Maler-, Brüder Schlechtleitner, Bob ,an'o, Oltrisarco

26. (Filiale), Kolonialwaren. Handlung: Lago Giuseppe, Bolzano, Obstmarkt, Stand 52, Obst und Gemüse.- Mayr Alms, Bol zano, Bindergasse 31, Eaföhims Larcher; Kinz- ner Anton. Bolzano-Gries 43?. Warentrans- port mit Zugtieren: Lorenz Josef, Merano, Iahnstraße, Kunstwarenhandlung: Pirker Franz, Bolzano, Boznerboden 13, Holzdspot; Moran- dell Hedwig und Schober Anny, Salon „Elite in Bolzano, Goethestrahe S, Modengeschaft: Növer Matthias, Merano. Pfarrplaß », Ver- tretung für Manusattunvaren: E. Kickmger Nachf

Alfons Ortner, Bolzano, Silbergà-W, iFMa'le). Seifen- und Laugenhaudlung: Hofer Johann, San Lorenzo bei Brunirò 27, Bender; Rogger Alois in Sesto 1. Steinmeh: Photo- Centrale Giuseppe Flatscher (Besitzer Pritzl Ludwig), Pfarrplatz 3. PhotoMatemal und op- tische Artikelhandlung. .. , B) Ge schlaf fen e Betriebe: Nagele. Karl. Merano, Romstraße.39, Erzeugung von Baumaterialien: Reden Martin in Cam^ Tu- res 41, Hutmacher; Senoner Giov. Battista, Ortisei 26, Bildhauer: Graber Johann iun., Colle Jsarco

7, Wagner; Zwick Josef, Silau- dro L<Z, EifenwarenhanVlung: Lago Anna, sm- zano, Obstmarkt. Obst und Gemüse; Flatscher Josef, Bolzano, Pfarrplatz 2, Wotomaterial; Walser Vittorio, Bolzano-Gries 363, Vertràn- aen: Voller Michele. Eastelrotto (Siusi), Ge- väckstransport pèc Auto; Giuseppe flatscher, Nachf. Elisa Rainer. Bolzano, Pfarrplatz s, optische Artikel und Photomaterial. Ein starrköpfiger Gastwirt Unter diesem Titel brachten wir vor eimger Zeit eine Notiz, wonach sich Herr Alois lsee- bacher

, Talserbrückenwtrt in Bolzano, gegen d!e bestehenden Bestimmungen verfehlt haben sollte, indem er die Bilder Sr. Majestät des Königs und S. E. Mussolini an einem Platze anbrachte, der alles eher denn würdig genannt werden könnte. . Alois Seebacher ersucht nun um die R.chng- stellung, daß er sich dieses Vergehens nie schul- dig gemacht habe, im Gegenteil, er inèser Richtung dem Gesetze sofort.und in?boste- Ord nung nachgekommen, fei. Wie' wir weiters erfuhren, handelt es z.ch tn diesem Falle tatsächlich

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_10_1938/AZ_1938_10_01_5_object_1873548.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.10.1938
Umfang: 6
erschienen, wurden sie von einer langanhaltenden Huldigung auf den Duce begrüßt. Der Verbondssekretär brachte den Gruß an den Duce aus uNd an S. Exz. den Präfekten gewandt, sagte er, daß das Volk und die SchwarKemden von Bolzano, die stets den unerschütterlichen Glauben an Benito Mussolini bewahrt haben, und die stets bereit sind, das sa- scWsche Vaterland gegen jedwelchen Fend zu schützen, gekommen sind, um S. Exz. den Präfekten zu ersuchen, er möge dem Duce von ihren Gefühlen der Er- gebenhA berichten

S. C^z. der PräseU uandte sich mit ei- ner von Kraft und Begeisterung getra. genen Ansprache an dk M-nge. Er sagte, daß die TevÄkerung von Bolzano und der Provinz mn heutigen Morgen im Geiste dem Zuge gefolgt sind, der den Duce durch unser Zand ge» gen Roma führte. Er werde den. Duce mitteilen, wie groß Hie Begeisterung Er gebenheit und Dankbarkeit der Bevölke rung des Alto Adige für ihn ist. fillio- nen von Männern, Müttern und Kin- dern danken heute Gott, daß er ihnen den Mann geschenkt hat, her sie gerettet

der Geborgenheit fortzusetzen, um das Imperium, das mit dem Blute errungen wurde, durch die Arbeit zu befruchten. Wir sehen, wie Bolzano durch den sa- scistifchen Arbeitswillen zu neuer Entfal tung und Größe gelangt ist. Wir setzen diese Arbeit unermüdlich fort, um dem Beispiel des Duce zu folgen und ihm zei gen zu können, welche Fortschritte durch sein Beispiel und feinen Ansporn in un serer Stadt und in der ganzen Provinz emackit worden sind. In diesem Augen- licke kennen wir nur einen Wunsch und einen Ruf

: „Wir wollen den Duce in Bolzano!' Die Ansprach« S. Exz. des Präfekten wurde immer wieder von Beifall und Zustimmungsrufen unterbrochen, die letz ten à'rte aber lösten einen unbeschreib- lichen Beifallssturm aus, in dem sich das anze Verlangen der Bevölkerung, den uce h!er begrüßen zu können, offen barte. Als sich der langanhaltende Applaus aelezt hatte, ordnete der Verbandsiekre tar oe,l Gruß an den Duce an und die Musikkapellen stimmten die „Giovinezza' an. Hiercn'f zog die Menge mit den Musik kapellen und Gesang

durch die Straßen der Siadt zum Littoriahause. Voe dem Littoriahause Dort fand eine neuerliche Kundgebung für den Duce statt und der Verbands- sekretär hielt eine neuerliche Ansprache. Es v?es darauf hin, daß es ihm zur Genugtuung gereiche, daß die Bevölke rung von Bolzano und die Schwarzhem den in so begeisterter Wette seiner Ein ladung zur Kundgebung Folge geleistet haben. In der Kundgebung druckt sich nicht nur die Freude für die erzielte Eini- auna in München aus, denn die Schwarz- hemoia wären jederzeit

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_09_1929/AZ_1929_09_11_4_object_1864782.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.09.1929
Umfang: 6
u. Co., Ve trerie Taddei u. Co. Silberne Medaille: Porfidi d'Italia, Scana- galta, Segre, Bontempi e Novaglia, Consorzio Artistico Cortina d'Ampezzo, Bertoni» Ciani, Kasalla, Anders, Segaita, Industrie Femminili Peravo, Soc. Jt. Gelosie Avvolgibili Komarek, Prinzi u. F. Innerhoser. Baracchi Giovanni u. Soc. An. Torino, Verger Lino. Fabbrica Tren tina für Korbmöbel. Giuseppe Osti Clementi Prcdazzolin, Idrocalor S A. Gil, Bolzano, Ge- nosscnschaftstischlcrei Tesero, Rizzi, Miangheiti. Soc. A». Coop. Ceramiche

, Giacomelli, Metteuzzi. Maier Maria, Braida u. Costantini, Bellini, Gebr. Scremili, Dal Bosco, Pài, Buscavoli. K. Sektion (Tourismus und Transportmittel) Grand Prix: Azienda Autonoma Turismo u. Propaganda von Bolzano. Genova, Pegli, Club Alpino Italiano, En/e Naz. Industrie Turistiche, Syndikat des Tourismus Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Gardone Riviera, Soc. Automobilistica Dolomiti, Touriug Club Ita liano. Costruzioni Mecc. Aeronautiche Marina di Pisa, Vieider Giovanni, Bolzano. Goldene Medaille

Prix: Soe. An. Arrigoni, Latterìa So- resinese, Salumificio Negroni, Soc. di Esporta zione Sorenghi Lombardo, Sperlari, Soc. An. Indnchria di Latte Rottosredo, Benessi Dante Villa San Pellegrino. Cav. Magnani, Creme ria Emiliana, Ringler v. Bolzano, Unica v- To-, rino, Soc. Ligure Lombarda, Fabbrica Trie stina Cioccolato già Nigri, Sasso P. e Figli. Goldene Medaille: Ditta cav. Auricchio, Bo- nissoni, Latterìa Sociale, Stampfer, Società Valmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa dì Rotto- freno, Soc

Soc. Lnn Enrico, Bol zano, Kettenmeier, Bolzano: Istituto Agrario S. Michele all'Adige; Tiefenbruner di Enii- clar, Cartaccia: Ditta Elzenbaum di Termeno: Casa Barone Coloso Ugento (Lecce); Ditta Ca- Mis e Stock, Trieste; Costa Degiorgi Nicola, San Cesario (Lecce), Ditta Ringler, Bolzano: Ditta Girardini, Bolzano; Birra Forst, Merano; Cortona Cesare, Alessandria: Distillerie Pie montesi Asti, Pugni e Coppo, Canelli, Ricca- donna Ottavio, Canelli Buzzi e C.i Castiglione D'Asti: Soc. Industrie

vinicole italiane Costi- gliole D'Asti; Stella Fratelli Costigliole D'Asti; Pozzi Eugenio, Portacomaro: Bruzzoli? Fra telli, Stkevi: Orsolani Fratelli, Caluso; Can tino soc., Cattinaria; Vetrerie Artigiane, Astij Soc. Com Ind. Vetrerie Arti, Milano. Goldene Medaille: Boscarolli, Merano,' Carli, Nolles; Antonio Cembran, Bolzano: F. Holzknecht, Cgna: Cantina sociale, Cartac cia: Videsott e C.o Trento; Fratelli Armellini, Trento: Casa Quarta Colosso Racalè (Lecce): Rachele Pietro^ Sola Cossato; G. Ferrari

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_02_1934/VBS_1934_02_22_12_object_3132619.png
Seite 12 von 16
Datum: 22.02.1934
Umfang: 16
zementbeton 1:12 und ein Steinholzfußboden oder Lagerhölzer mit Holzfußboden. a Wechsel l« Provlnzlal-Veterinäraml. Me wir erfahren, wurde Cav. Dr. Pierro De Proli. Provinzial-Veterinär von Bolzano, in' gleicher Eigenschaft nach Grössetö.ber Hauptstadt'der gleichnamigen Provinz in Mittelitalien, verletzt. Der Scheidende hat während seiner jahrelangen Tätigkeit dahier äußerst fruchtbringend gewirkt. Ganz beson ders groß sind seine Verdienste um die Pferde zucht in unserem Gebiete. Wie er überall

in Eggental - . durch. Adv. Dr. H.- Mumefter. . Bolzano, , wurde die Zwangsversteiaerung der Grund buchs-Einlage 1004/li Avvianä sWeide, . Wiese. Wald). Eigentum des Alois Romen ' in - E. Paolo. . Appiano-Berg. bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zum. herabgesetzten Ausrufsvreis von L. 3050.—, Dadkum Lire 2000.—. Aeverbote nicht unter . /Lire 100.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. März;uml 1 Uhr vormittags. 1Ö36 bi Auf Antraa der Sparkasse Bolzano durch Adv/Dr. v. Maqrhauler ln BslzaN'o wurde

die Zwangsversteiaerung der Grundbuchs- Einlage 261/11 Appiano. Eigentum des Jose f Woblgemuth in Termeno. bewilligt. WfedKverstekqerüna sznm' vierte« Males zu dem auf Lire 4030 — herabgesetzten Aus rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am . : _ 4. April, um-H -Uhr vormittags.- .. .1047 cl Am 27. Februar, um 10 Uhr vormittags, findet im Gasthaus ..zur neue« Vost.Karner' in Brato allo Stelvio auf Antrag - des' Masseverwalters Rag. G. Amadei in Bol zano die öffentliche Zwanasversteiaerung der zur Konkursmasse des Eduard

, keinem anderen WI n t e r - S p r Itzm Ittel nach; Die CaffartbWerke haben mit diesem unübertroffenen Bekämpfuns!smittel. anch durch Festsetzung eine«- blll'seh Preises, den Verhältnissen der-Landwirtschaft'Rech* wuns getraaen. Obstbauern verlctnwt ousdrQcIclIcH und verwendefnur ; ,,F IT O O R I N.' Wo nicht erhältlfch, wende man sieh Nn die OenexalVertreinnä MARIO SICHER, Boliono, Sllbergasse Np. 18. schastern Costanto Zuech und Luigi Gällaz« zini, alle wohnhaft in Bolzano, ausgedehnt. Die B Zahlungseinstellung datiert vom 1. März

.1038, Konkursrichter ist Cav, - Tonte Rota, Masseverwalter Adv. E: Petini in Bolzano. 'Forderungsanmeldungen bis 1. März. 1053 c) lieber das Vermögen des Johann Mohr. Jnstallationsgeschäft sanitärer Anlagen in Merano. würde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Feb ruar d.J. Konkursrtchter ist Eav. Dell'Aira. Masseverwalter Adv. H. Honig in Merano. Forderungsanmeldungen bis 28. Februar. 1050 Konkursverfahren, al 2m Konkurse der Firma B. Siener's Erben in Person der Sabina

21