66 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Seite 4 von 12
Datum: 11.09.1929
Umfang: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_08_1927/AZ_1927_08_05_4_object_2648950.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.08.1927
Umfang: 6
wurde zugesichert, diesem Wunsche Rechnung zu tra gen. Hinsichtlich der Linie Milano—Verona ist der dringende Wunsch vorgebracht worden, daß der von Mailand um 6.16 Uhr morgens abgehende Schnellzug mit einer dritten Klasse bis Verona ausgestattet werde. Es ist dies der einzige Zug der es ermöglicht, früh in Milano abzusàen und mittags in Bolzano einzutreffen. Der Man gel einer dritten Klasse in diesem Zuge ist vom reisenden Publikum vielfach beklagt worden. Die Vertreter der Staatsbahnen wiesen

, bis Bolzano verlängert werden soll ten. Kur dadurch wäre die Möglichkeit gebo ten, in einem Tage nach Milano oder Venezia zu fahren und dort fast die gange Tageszeit zur Abwicklung seiner Geschäfte zur Verfügung zu haben. Da die Vertreter der Staatsbahnen aus Ersparnisgründen sich gegen die Bewilligung der Verlängerung aussprachen, segte sich Vize- Kommissär Cresta namens der Handelskam mer wärnlstens für die Durchführung dieses unseres alten Wunsches ein, und wies darauf hin, daß während Bolzano

mit dem Norden ausgezeichnete Verbindungen aufweise, die Zü ge nach Süden viel zu wünschen übrig lassen, und daß es daher Pflicht der Staatsbahnen sei, alles für deren Verbesserung vo.zusorgen. Da sich mehrere Vertreter im selben Sinne aus sprachen, wurde beschlossen, die Angelegenheit direkt an den Verkehrsminister Ex. Ciano vor zutragen. Ein weiterer Antrag der Handllskammer be traf die Verbesserungen der Zugzverbindungen zwischen Bolzano, Brennero, Innsbruck, Ärl- berg, Buchs. Bisher ist der in Bolzano

um 7 53 abgehende Personenzug gerade um 13 Minuten zu spät in Innsbruck eingetroffen, um den An schluß an den Schnellzug Innsbruck-Buchs zu erreichen. Anderseits ist der in Innsbruck um 15.30 nachmittags abfahrende Personenzug, der in Bolzano um 21.23 Uhr ankommt, zirka eme halbe Stunde vor Ankunft des Schnellzuges Buchs-Innsbruck abgefahren. Die Reifenden nach und von der Schweiz waren daher genö tigt, in Innsbruck Aufenthalt zu nehmen. Die Handelskammer brachte daher den Antrag ein, den Fahrplan derart

zu ändern, daß beide Züge in Innsbruck Anschluß nach und von der Schweiz finden. Die Vertreter der Staatsbahnen erklärten :m Einvernehmen mit der österreichischen Bahn- verwaltung, die Vorschlag der Handelskammer anzunehmen, sodann der von Bolzano in' der Früh gegen Brennero abgehende Zug um 1 Stunde verfrüht, daher zirka um 7 Uhr nb-> fahren und in Innsbruck den Anschluß an den Schnellzug Arlberg erreichen wir-d. Der Gsgen- zug wird zur Herstellung des Adendguges mit dem von der Schweiz kommenden

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_09_1940/VBS_1940_09_19_10_object_3139247.png
Seite 10 von 10
Datum: 19.09.1940
Umfang: 10
Liste der auswandernden Reichs- und Volksdeutschen welche uw die Schatzung, Ablösung uud llebertraguug ihres Vermögens nach Deutschland augesucht haben (Fortsetzung.) Aus de« Amtsblatt der Provinz (Foglio Annunzi Legal!) vom 31. August 1840. Nutzerer in Praxmarer Anna nach Johann. E. Michele. Appiano. Gemischtwarenhandlung. Basler Anton «ach Jakob, Bolzano. Bia Car- rettai 10. Tischlerei. Lraunhofer Stefan nach Josef, Bipiteno. Händler. Denk Maria der Hermine. Merano. Bia 28 Ottobre

10. Schneiderin. Dittrich in Poll» mann Martha des Paul. Bolzano. Bia Eom- tattenti 11. Besitzerin. Elliskasis in Wagger Theresia der Maria. Brunico. Bia Camps Tures 14. Strickerei. Freund Josef nach Josef. Fleres. Besitzer. Ganner Maria nach Franz. Bolzano. Dia Bottat 18. Besitzerin. Gaeta Ludwig nach Josef, E. Michele Appiano. Schneiderei und Friseur. Sirtler in Freund Maria der Stephanie. Fleres di fuori. Besitzerin. Sötsch Dr. Dolfgang nach Josef. Renan, Apotheker. Sschltetzer Wilhelm de» Wilhelm. Racines

. Schneidermeister. Hafner Franz des Karl, Bolzano, Autover mietung. Hauke in Krenn Hedwig nach Berta. Merano. Bia Adige 25. Besitzerin. Hofer Anton nach Anton. Nova Ponente. Besitzer. Kanduth Philipp nach Johann. Ugovizza 40, Malborghetto. Besitzer. Kaneider Angelus nach Michael. Fortezza. «icolo Fontana 6. Besitzer. Kaserer Maria nach Matthias, Merano. Bia Roma 35. Besitzerin. Kaufmann Josef de» Josef, Lana di sotto 81, Besitzer. Kofler Josef nach Johann. Cortaccia. Bia Piedimoate 14, Besitzer. Krenn Franz

nach Martin. Merano. Bia Adige Nr. 25. Besitzer. Kräh Josef nach Alois. Merano. Bia Portici 7, Packträger. Lauion Karl nach Karl. Bolzano, via Bottai Nr. 23, Maler. Leitner Georg nach Georg. J unes 81. Besitzer. Liebminger Franz nach aspar, Bolzano, Bia Rencio 46. Schneider meister. Mair Alois des Franz. Tunes bei Bipiteno, Besitzer. March Peter nach Anton, Naz-Sciaoes. Besitzer. Marmsoler Alois nach Anton. San Ligilio. Castelrotto. Besitzer. Morandell Max nach Franz. Caldaro. Bia Pr. dt Ptemonte

19, Besitzer. Maroder Walter nach Eduard, Ortisei, Besitzer. Nrederkofler (vorm. Tovolini) Peter nach Johann, Selva der Molint 80, Lebensmittel geschäft. Niederstalter in Ritsch Maria nach Anton. Ora, Bia del Rio 10, Besitzerin. Partelt Anton nach Anton. Bolzano, Piazza Erbe 29. Tapezierer. Ptrchstaller Josef nach Josef. Scezze 96. Monteponente. Besitzer. Platt- ner Peter nach Johann. Racines. Tischlermeister. Praft Dr. Paul nach Franz. Bolzano, Bia Por ti« 69. Zahnarzt. Prazmarer Alois nach Alois, Tirols

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_07_1937/AZ_1937_07_14_6_object_1868383.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.07.1937
Umfang: 6
. Geburten 9, und zwar: Trocker Antonio des Giu seppe: Putzer Floriano des Giuseppe; Proszliner Maria des Luigi; Demetz Roberto des Giovanni; Gabloner Giuseppe des Luigi; Trocker Luigi des Nicolo; Tröbin- ger Anna des Luigi; Thomaseth Paola des Giuseppe; Profzliner Maria des Michele. Todesfälle 1: Köhler Pietro aus Bolzano, ein Lahr alt. Trauungen 4: Tirler Giuseppe mit Lang Ma ria; Obexer Antonio mit Carboni Regina; Wörndle Lui gi mit Rier Anna; Zanderigo Gaetano mit Fill Adel- laide. Einwanderungen

11; Abwanderungen 13. Automobilliuie Bolzano—Castelrotto. Auch in diesem Jahre hat die Autounternehmung Hat- zis Giuseppe Erben eine direkte Verbindung mit Bol zano wieder ins Leben gerufen. Dieser direkte Verbindungsdienst dauert bis 10. Sep tember und hat folgenden Fahrplan: Abfahrt in Castelrotto 7.10, 15.40 Uhr; Ankunft in Bolzano 8.40, 17.10 Uhr; Abfahrt in Bolzano 10.00, 17.15 Uhr; Ankunft in Castelrotto 11.30, IS.4S Uhr. Gefundene Gegenstände. Dem Gemeindeamte wurden von Seite der kgl. Ka- rabinieri

. Die Hochsaison, welche mit mor ligem Tage begint, wird Heuer sicherlich zu einer Voll- aison werden. miei«» AOLStàt Suche zum 1. August zwei bis drei leer? Mit Küche, möglichst mit Magazin, àìl unter „1877' an die Unione Pubblicità Bolzano. Zwei bis drei Zimmer mit Süche im mieken gesucht. Offerte unter »ZZZ ZN.'i Unione Pubblicità Italiana, Bolzano. Wolle für Mandschukuo. In Mandschukuo ist in den letzten Iahren die Schafinouftrie so weit ausgebaut worden, daß man jetzt dazu übergeht, aus Neuseeland

, Ka nada und Europa Schafe zu Kreuzungszwecken einzuführen. Im Laufe des Monats Juni sollen 10.000 Schafe importiert worden sein. Sommer-Abonnement v Gleich an welchem Orte Sie Me Som merferien verbringen, wird Zhnen die Zeitung mit dem „Sommerabonnement' nachgesandt. Es genügt, die Anmeldung bei unserer Verwaltung in Bolzano, Via Dante 1Z. oder in Merano. Corso prin ripe Umberto S, zu machen oder sich des Kontokorrents 14/427 für diesen Zweck zu bedienen. Die gewährten Sonderpreise sind: Zur 10 Tage

schon das Gebiet der Rieser- serner oberhalb Riva di Tures, wo die Zugungswege Aus dem Europa-Programm vom Mittwoch, den 14. Iuli: Zlorditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 1. ''1 Uhr): 7.45: Morgengymnastik; 8: Zeitzeichen, Nach richten, Wetterbericht und Lebensmittelpreise: 11.30: Kleines Orchsterkonzert; 12.30: Bunte Musik; 13: Zeit zeichen und Nachrichten: 13.15: Bunte Musik; 14: Nachrichten und Börse: 10.40: Jugendfunk; 17: Ra- di.ozeitung; 17.15: Violin-Konzert; 18.50: Bunte Mu sik; 2010

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_10_1938/AZ_1938_10_04_5_object_1873578.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.10.1938
Umfang: 6
. ?on Menschml Zlasche davon! i Ne tägliche! zgenden Sal-s h viel wohl«r> ZS-XVI spes- ». süss»» puà àvs» e^. vn.«- >ià' «zèli» lmuàio- » oo» -S «llllyN» ì rràk^- l «rvMo Me A«»» s»nn? xzxì» »àv yrà^ làsl wk- Vom Fascio Bolzano Las Presseamt des kascistischen Pro vinzialoerbandes teilt mit: Der VerbandssekretLr hat den Fasci- sten Tarlo Di Maio. Parteimitglied seit 18. Dezember 1920 zum vertrauen», mann der Rionalaruppe Bolzano-Centro „General Reghin? «ir den Fascisten Francesco Pozzi, kr eine andere Beauf

-I andere bago von >d« .VW Zahàw der Zinna ZSühleagee «ad thre Mlàrwnen «berfenden de» Fascio von Vohaiw de« Lire SZ» stir me Anne«, al» tiefst« Dankbarkeit an den Dave für à bewundernswerte« Ariedeuswer k^ w Earà Ga« schütze «m M M AM ergà«n.Grüßen Offkmde »Shlegger und alle ihre »rheUeelnnen.' ^ Sie Btttzkett m M«« Vili»! Am Flugplätze von »ohano haben in den legten Dogen die Jungfascàn Antonio An e si von Bolzano und Ottone Koller von Laauà das vre» .velto von der Mnisterialkommission zu erkannt erhalten

, äußerem haben sol- gende Herren der Fliegerschule ihren ersten Lllein-Flug dun Maldi, Dr. Baumgartner, mag Zorzi und Cielo. Man kann den Jnstruktor Herm Schwab! sowie die Leitung der Flieger^ schule der R.U.N.«. Lu diesen yortschrit- à lebhast àlvàwlfchen. ?n der rschule eführt: Än. Tazza S. M. der König und das Kronprinzenpaar auf àer Durchreise in Bolzano Am Sonntag, um 1S.SS Uhr traf S. M. der König mit dem Hofzuge in Bol zano ein, um gleich die Fahrt nach Me rano, wo S. M. den Festlichkeiten

des Millionenrennens beiwohnte, fortzusehen. Der Hofzug hielt auf unserem Bahnhof nur die erforderliche Zeit für den Ma» fchinenwechsel. Die Behörden befanden sich alle in Merano für den festlichen Emp fang. Auf dem Bahnhofe von Bolzano bereiteten, die Reisenden, sie auf die Zii- ge warteten dem erlauchten Herrscher eine begeisterte Kundgebung. Auch auf der Ruckfahrt von Merano ielt um 17 Uhr der Hofzug nur einige Minuten auf unserem Bahnhof, um dann die Fahrt fortzusetzen. Auch diesmal hat te flch eine betra

, melt. welche S. huldigt». htlsche Menge angesam- M. dem KSnig'Kaiser Wie «ir berichteten, ist S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte am Samstag «ach IL Uhr in Bolzano eingetroffen u. hat sich dann in die tgl. Villa Roma be geben. Am Sonntag früh traf I. tgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte ein und wurde von ihrem erlauchten Gemahl. S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistola und den Spitzen der Behörden begrüßt. Das Kronprinzenpaar und S. kgl. Hoheil der Herzog von Pistoia begaben sich in die kgl

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_10_1927/AZ_1927_10_07_3_object_2649301.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.10.1927
Umfang: 6
Kreitag, Lètt 7. Oktober 1927 .Alpenzelkung' Seite 3 Sandels- und Induslrièbewegung in der Zeit vom 29. September bis 5. Oktober 19Z7 A) Neue Betrieb«: Ladinser Alois jr., Chiusa ?1, Personenauto-Transport; Verber -Xosef, Bolzano, Kirchebnerstraße 13, landwirt- schafttiche Produkte en gros; Reden Mppo. Campo Tures 41, Hutmacher; Murr Teresa, Bolzano, Lauben 24, 3. St., Milchverschleiß: Kellner Franz, Bolzano-Gries, Mumelterftraße Nr 334. Maler-, Brüder Schlechtleitner, Bob ,an'o, Oltrisarco

26. (Filiale), Kolonialwaren. Handlung: Lago Giuseppe, Bolzano, Obstmarkt, Stand 52, Obst und Gemüse.- Mayr Alms, Bol zano, Bindergasse 31, Eaföhims Larcher; Kinz- ner Anton. Bolzano-Gries 43?. Warentrans- port mit Zugtieren: Lorenz Josef, Merano, Iahnstraße, Kunstwarenhandlung: Pirker Franz, Bolzano, Boznerboden 13, Holzdspot; Moran- dell Hedwig und Schober Anny, Salon „Elite in Bolzano, Goethestrahe S, Modengeschaft: Növer Matthias, Merano. Pfarrplaß », Ver- tretung für Manusattunvaren: E. Kickmger Nachf

Alfons Ortner, Bolzano, Silbergà-W, iFMa'le). Seifen- und Laugenhaudlung: Hofer Johann, San Lorenzo bei Brunirò 27, Bender; Rogger Alois in Sesto 1. Steinmeh: Photo- Centrale Giuseppe Flatscher (Besitzer Pritzl Ludwig), Pfarrplatz 3. PhotoMatemal und op- tische Artikelhandlung. .. , B) Ge schlaf fen e Betriebe: Nagele. Karl. Merano, Romstraße.39, Erzeugung von Baumaterialien: Reden Martin in Cam^ Tu- res 41, Hutmacher; Senoner Giov. Battista, Ortisei 26, Bildhauer: Graber Johann iun., Colle Jsarco

7, Wagner; Zwick Josef, Silau- dro L<Z, EifenwarenhanVlung: Lago Anna, sm- zano, Obstmarkt. Obst und Gemüse; Flatscher Josef, Bolzano, Pfarrplatz 2, Wotomaterial; Walser Vittorio, Bolzano-Gries 363, Vertràn- aen: Voller Michele. Eastelrotto (Siusi), Ge- väckstransport pèc Auto; Giuseppe flatscher, Nachf. Elisa Rainer. Bolzano, Pfarrplatz s, optische Artikel und Photomaterial. Ein starrköpfiger Gastwirt Unter diesem Titel brachten wir vor eimger Zeit eine Notiz, wonach sich Herr Alois lsee- bacher

, Talserbrückenwtrt in Bolzano, gegen d!e bestehenden Bestimmungen verfehlt haben sollte, indem er die Bilder Sr. Majestät des Königs und S. E. Mussolini an einem Platze anbrachte, der alles eher denn würdig genannt werden könnte. . Alois Seebacher ersucht nun um die R.chng- stellung, daß er sich dieses Vergehens nie schul- dig gemacht habe, im Gegenteil, er inèser Richtung dem Gesetze sofort.und in?boste- Ord nung nachgekommen, fei. Wie' wir weiters erfuhren, handelt es z.ch tn diesem Falle tatsächlich

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_09_1929/AZ_1929_09_11_4_object_1864782.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.09.1929
Umfang: 6
u. Co., Ve trerie Taddei u. Co. Silberne Medaille: Porfidi d'Italia, Scana- galta, Segre, Bontempi e Novaglia, Consorzio Artistico Cortina d'Ampezzo, Bertoni» Ciani, Kasalla, Anders, Segaita, Industrie Femminili Peravo, Soc. Jt. Gelosie Avvolgibili Komarek, Prinzi u. F. Innerhoser. Baracchi Giovanni u. Soc. An. Torino, Verger Lino. Fabbrica Tren tina für Korbmöbel. Giuseppe Osti Clementi Prcdazzolin, Idrocalor S A. Gil, Bolzano, Ge- nosscnschaftstischlcrei Tesero, Rizzi, Miangheiti. Soc. A». Coop. Ceramiche

, Giacomelli, Metteuzzi. Maier Maria, Braida u. Costantini, Bellini, Gebr. Scremili, Dal Bosco, Pài, Buscavoli. K. Sektion (Tourismus und Transportmittel) Grand Prix: Azienda Autonoma Turismo u. Propaganda von Bolzano. Genova, Pegli, Club Alpino Italiano, En/e Naz. Industrie Turistiche, Syndikat des Tourismus Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Gardone Riviera, Soc. Automobilistica Dolomiti, Touriug Club Ita liano. Costruzioni Mecc. Aeronautiche Marina di Pisa, Vieider Giovanni, Bolzano. Goldene Medaille

Prix: Soe. An. Arrigoni, Latterìa So- resinese, Salumificio Negroni, Soc. di Esporta zione Sorenghi Lombardo, Sperlari, Soc. An. Indnchria di Latte Rottosredo, Benessi Dante Villa San Pellegrino. Cav. Magnani, Creme ria Emiliana, Ringler v. Bolzano, Unica v- To-, rino, Soc. Ligure Lombarda, Fabbrica Trie stina Cioccolato già Nigri, Sasso P. e Figli. Goldene Medaille: Ditta cav. Auricchio, Bo- nissoni, Latterìa Sociale, Stampfer, Società Valmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa dì Rotto- freno, Soc

Soc. Lnn Enrico, Bol zano, Kettenmeier, Bolzano: Istituto Agrario S. Michele all'Adige; Tiefenbruner di Enii- clar, Cartaccia: Ditta Elzenbaum di Termeno: Casa Barone Coloso Ugento (Lecce); Ditta Ca- Mis e Stock, Trieste; Costa Degiorgi Nicola, San Cesario (Lecce), Ditta Ringler, Bolzano: Ditta Girardini, Bolzano; Birra Forst, Merano; Cortona Cesare, Alessandria: Distillerie Pie montesi Asti, Pugni e Coppo, Canelli, Ricca- donna Ottavio, Canelli Buzzi e C.i Castiglione D'Asti: Soc. Industrie

vinicole italiane Costi- gliole D'Asti; Stella Fratelli Costigliole D'Asti; Pozzi Eugenio, Portacomaro: Bruzzoli? Fra telli, Stkevi: Orsolani Fratelli, Caluso; Can tino soc., Cattinaria; Vetrerie Artigiane, Astij Soc. Com Ind. Vetrerie Arti, Milano. Goldene Medaille: Boscarolli, Merano,' Carli, Nolles; Antonio Cembran, Bolzano: F. Holzknecht, Cgna: Cantina sociale, Cartac cia: Videsott e C.o Trento; Fratelli Armellini, Trento: Casa Quarta Colosso Racalè (Lecce): Rachele Pietro^ Sola Cossato; G. Ferrari

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_04_1934/AZ_1934_04_14_3_object_1857239.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.04.1934
Umfang: 4
SààMS. «51MM »Alpsnzeikung' Seiis ? Staät und Lonà PN. L ZH. Aste der neue« Parteimitglieder Bolzano Afanger àfepve. Lottisti Silvio, Cappellini Giovanni, Chiti Silva» De Gafperi Pietro» De Gior gi» Guglielmo, Faes Francesco, Feller Francesca Froschl Corrado. Hausberger Massimiliano, Mele Alessandro, Doll. Millo Vittorio, Pompermaier Gio vanni. Regele Lodovico, Sailer Antonio. San Ni- colo Ferraccio, Seri Ferdinando. Appiano Bottazzi Arlemio. Bressanone de Persa Alberlo. Avo. Luh Gualliero

von den Ergebnissen in den einzelnen Gemeinden durch die Podeftas un terrichtet ZU werden. Ei« Vortrag Uber Alsredo Lriani Im Rahmen des Vortragszyklus des fascistifchen auch die bezüglichen Dokumente vorzuweisen. Auch jene, welche Wertapiere und Coupons hinterlegt haben, die für die Aufteilung nicht in Betracht kom men, haben dafür Sorge zu tragen, daß diese abge hoben werden. ' Der Liquidationsdienst der Entschädigung und der Ausfölgüng der Wertpapiere und der Coupons wird von der Sparkässe Bolzano und vom Spar

, sich an die Bankinstitute, bei denen sie seinerzeit die Erklärung abgegeben und die Wert papiere deponiert haben, zu wenden, um die ihnen zustehenden Beträge einzukassieren oder die Cou pons zu beheben. Die Inhaber der Wertpapiere, die durch Erbschaft auf sie übergegangen sind, haben Vollversammlung der Industrie-Union Provinz Bolzano Am Donnerstag, den 19. ds. um 19 Uhr vor mittags findet im Sale des korporativen Provin- zialwirtfchaftsrates, Lauben 39, die Vollversamm lung der fafcistischen Industrie-Union

der Provinz Bolzano mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht des Präsidenten über die Tätigkeit iin Jahre 1833 2. Genehmigung der Jahresrechnung 193? 3. Wahl der Verbandsorgane 4. Allfalliges , An der Versammlung nehmen die lokalen Be hörden und ein Vertreter des vorgesetzten, Reichs verbandes teil. Der Versammlung kommt beson dere Bedeutung zu, da in der anschließenden Dis kussion die wichtigsten Fragen der Industrie im Alto Adige zur Sprache kommen. Alle Industriellen der Provinz mögen

konsultiert werden kann. Zuwiderhandelnde ziehen sich Geldstrafen von 100 bis 100» Lire zu. Rechliche Nachrichten Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries. Sonntag den IS. April, 9.39 Uhr, Predigtgottes- dienft, 11 Uhr Kindergottesdienst. Grundpreise für Lebensmittel Der Provinzial-Wirtschastsrat verösfentlicht das Bulletin Nr. 14 über die Engros-Grundpreife, die auf den Märkten in Bolzano bis 13. April 1934 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/17_04_1920/FT_1920_04_17_8_object_3207539.png
Seite 8 von 9
Datum: 17.04.1920
Umfang: 9
ivi pertinente, celibe, cattolico, lavoratore, precedentemente dimorante a Bolzano, Bofcner- boden 585; -lo stesso è assontc dalla casa paterna dal 22 marzo 1920 ed ha quale segno particolare ad uno dei femori alla jmrte interna una cicatri ce, prodotta da una operazione. -Dovrebbe dimo rare nelle, vicinanze di Bolzano presso reparti militari e 'vestirsi persino in uniforme. Lo stesso 6 accusato Ilei crimine di flirto, E' da ricercarsi «Ja- dimora ,.<?d in caso fosse colto da arrestarsi

e consegnarsi al Tribunale Circolare di Bolzano. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO' Sez, V, li 5 aprile 1920. . t- FERRARI 1068 , ' Yr 942-18 REVOCA , * La ricerca <U questo Giudizio dell'11 giugno ^1919 Yr 942-18-34 di'Francesco Folie nato a S. Michele Eppan' nel .18(i9, celibe, giornaliero, figlio di Giuseppe e di Teresa Talfusser, per .^crimine di fui i.o viene revocata in causa della morte di Francesco Folie. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sen. V, li 31. marzo .19201 BRAITENBERG * '1069

udienza pel giorno 9 à- prilc Ì920 -oro 9 ant. stanza N. 7 I piano.'' A tutela dei diritti dell'accusata signora Ber ta Flemming .viglio deputato il signor D.r Rodol fo Schlesinger, avvocato in. Bolzano. •.•'■■ Questo curatore rappresenterà nella preindio'a- ta causa civile l'accusata a suo proprio pericolo e spose fino a tanto che questa si insinuerà in' Giudizio o nominerà un procuratore. ■TRIBUNALE'-. CIRCOL. BOLZANÒ Sez. I, li-30'mauro 1920. Illeggibile 1070 : ^ 5 ' Cg II 24-20 - EDITTO Contro

I Kärtnerstrasse 14 la cui dimora non è raggiungibile fu pvodotta- presso' il Tri bunale circolare di Bolzano dalla ditta France sco Zucca, negoziante in Bolzano col Dott. G. Jjoscarolli, avvocato -in Bolzano, una petizione per Lire. 14834.75* In base-a-quésta petizione viene fissata presso questo Giudizio .la prima: udienza pel giornp 30 aprile 1920 ore 9 ant. stanza M 7 I piano. A tutela , dei diritM dell 'accusata ditta Scho- stal-IIärtlein viene deputato il signor Dott. Mas. s-imiliano Fiìchsl, avvocato

,n Bolzano. Questo curatore rappresenterà nella preindica- tn causa civile l'accusata a suo prop,i.vj pericolo o spese fino a tanto che questa si insinuerà in Giudizio o nominerà un procuratore, TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sex.( II, li 6 aprile 1920. ATTLMAYR 1071 Finti. 303 Geil. I 10-36 ' CAMBIAMENTI IN UN CONSORZIO GIÀ' REGISTRATO Il 31. inarco 1920 venne inscritto 'nel registro i ponaorzìale nei riguardi della società Risparmi c prestiti per il connine parrocchiale di Bressano ne, registrata

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/05_06_1939/DOL_1939_06_05_6_object_1200988.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.06.1939
Umfang: 6
stand, davon. Mina wurde Mi 1 Jahr. 3 Mona ten Kerker und 1500 Lire und Stanovo Mi 1 Jahr Kerker und 1200 Lire Geldstrafe verurteilt. Isolierungen, Täfelungen und Bodenbeläge nur mit KU N IT-HOLZ V Alleinverkauf Jos. Reinisch & Co. BOLZANO Via Condapelll 17 Telephon 1305 S. FOSCA-PILLEN oder PFARRER - PILLEN sind seit 200 Jahren dds anübertreffliebe Ahkührmitkest Bei Hämorrhoiden — An» redend — Verdauung fordernd. Hin Biidisdien mit 6 Pillen Eire —.70. Man verlange sie in den heimischen Apotheken

-5 Fleißiges, zuverlässiges, silnkes Lehrmäbche« sefmht ffltma Van, Bolzano. via Grappoli Rr. 3 a Wendel dem Seiuheim für unheilbare Kranke! Statt jeder besonderen Anzeige. Schmerzerfüllt geben wir die traurige Nachricht vom Ableben meines lieben, unvergeßlichen Gatten, unseres guten Vaters, bezw. Bruders, Schwagers u. Onkels Here« Gottfried Christoph Vonwann bei Fräulein Luise Trasojer, welch« gestern 12.45 Uhr mittags, nach kurzer Krankheit, jedoch unerwartet rajch und nach Empfang

der hl. Sterbesakramente Im Aiter von 60 fahren sanft und gottergeben, im Herrn verschieden ist. Die Beerdigung ündet am Dienstag, 6. Juni, um 3.15 Uhr nachm, vom Traucrhause (Trafojer-Hoil Via Cesare Battisti. bezw. um 3.30 Uhr von der Drieser Stiftskirche aus statt. Die Seelengottesdienste werden am Mittwoch, den 7. Juni, um 7 Uhr früh in der Stiftskirche in Dries abgehalten. Bolzano - Dries, S. Paolo, Frangarto, S. Michele, Cornaiano, Innsbruck, Klagenfurt, Berlin, den 5. Juni 1030. Zn tiefer Trauer: Elisabelh

Christoph, geb. Sleinegger, Gattin; Frieda. Anna. Fritz. Karl. Helene. Willy. Elisabelh. Maria, Kinder; auch im Namen der übrigen Verwandten, sf. Sroßmann. «Pietät'. Dlale Larducci 7. Danksagung. Kleiner Anzeiger von Bolzano / Telephon 1148 Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent, ionstige Anzeigen 30 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 30 Cent, pro mal. wenn Adresse in der Anzeige nicht entbalten Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen kür die Dolomiten' müssen bis 7 Uhr abends

, des Herrn Johann Vedrini Gastwirt „Zum Ufa«“ sage ich allen meinen herzlichsten Dank. Besonders danke ich der Familie Stillebacher für den Trost und Hilfe in der ersten schweren Stunde, ferner der Vertretung der Kampf- faschio-Gruppe, dem Männergesangverein. der Wirtsgenossenschaft und den Stammgästen. Allen Teilnehmern für das ehrende Geleite sowie für die vielen Blumenspenden den wärmsten Dank. Bolzano, den 5. Juni 1939. Die tieftrauernde Gakkin im Namen aller Verwandten. Für die bevorstehende

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_05_1927/AZ_1927_05_12_3_object_2648469.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.05.1927
Umfang: 8
Donnerstag» ven 12. Mai 1927 .Alp enzeikung' Seite 3 On. Lantini in Bolzano . Der Präsident der nationalen Handelskonsö- deration, On. Ferruccio Lantini, ist gestern in Bolzano eingetroffen und hat mit Herrn von Wiesler, Sekretär des Handelssyndikates, ein gehende Besprechungen gehabt, wobei er ihm entsprechende Weisungen über Organisation und Tätigkeit des Syndikates der Kaufleute in Bol zano gab. On. Lantini stattete sodann dem Herrn Präfekten seinen Besuch ab. Mutterhilfe und Sinderfürsorge

und die Aktion des Direktionsrates und der Lokalpatronate wirksam unterstützt wird. Herabsehung der Teuerungszulagen . S. E. der Regierungschef, Minister des In nern, hat an alle Präfekturen verpflichtende Weisungen erlassen, damit gemäß den kürzlich erlassenen Bestimmungen des Ministerrates lezüglich Herabsetzung der Teuerungszulage ür die Staatsbeamten von den lokalen Aein- ern und Körperschaften analoge Bestimmun gen hinsichtlich Ihrer Angestellten angewendet werden. Die Präfektur Bolzano

werden. Die Prüfungen beginnen am 22. Juni l. I. Todesfall In Bolzano verschied .Siegfried M um el ter, 23 Jahre alt, Student der landwirtschaft lichen Lehranstalt S. Michele. Die Beerdigung findet morgen um 13.15 Uhr in Bolzano statt. Verunglückt Der bei einem Hausbau in Bolzano beschäf tigte Arbeiter Olindo Darold aus Sermiano (Belluno) hatte das Unglück, vom Baugerüst zu stürzen. Mit einem Bruch beider Kieferknochen mußte der Bedauernswerte in das städtische Krankenhaus gebracht werden. Das Auge schwer verletzt

hatte. Nächtlicher Streifzug der p. S. In der gestrigen Nacht wurde von der hie sigen i.uästur ein Streifzug durch die Stadt angeordnet. Die Sicherheitsagenten nahmen dabei 17 Individuen, darunter 3 Frauen, fest; der größte Teil der Angehaltenen mar ohne Ausweispapiere und Geldmittel und wurde bis aus weitere Verfügungen in Haft genom men. Wetterbericht vom 11. INai Meteorologische Station Bolzano Gries Gestern: Barometerstand 730.6, Maximal temperatur 21.7, Minimaltemperatnr 12^6. Zentrale Venezia Ueber Europa

oder Pfandbriefen, w.'lchs von polnischen Bodenkreditinstituten und öffent lichen Körperschaften ausgegeben wurden, be stehenden Forderungen angemeldet werden müssen. Mitteilungen der Handels- und Gewerbekammer Bolzano Aufruf der Handelskammer Bolzano zur Herab sehung der Gehalte und Löhne Die Handels- und Gewerbekammer Bolzano hat folgenden Aufruf an die Organisationen des Handelsstandes, der Industrie, des Gewerbes und des Transportwesens sowie an die einzel nen größeren industriellen Betriebe gerichtet

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_5_object_1856888.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1934
Umfang: 6
à àt unà Lanà P. N. Z I Sö. Me der neuen Parteimitglieder Bolzano Amorl Guido; Andreotti Carlo? Buonfiglio Francesco: Cafteiner Ottone; Cherotti Vigilio,- Chini Augusto; Chiericati Salvatore: Cionchi Antonio; Corona Gaspare; Cazzotti Giacomo; Cuel Giuseppe; Datoli Rodolfo; Dalla Torre Rag. paolo Carlo; Dall'Ava Luigi; Debiasi Giuseppe; De Ruggero Gennaro; Ferrari Prospero; Aida Giuseppe; Filippi Luigi; Gilarduzzi Amedeo; Grandi Ugo; Dovi Campeggio Dante; Grandi Melchiade;. Grisenti Francesco: Guidi

: Massa Guido. ^ Sarentino: Gänsbacher Florian; Lanznafter Paolo; Lobifer Giuseppe: Marzoner Giuseppe Vipiteno: Gander Giuseppe; Casanova Gabriele. Jas Ergebnis des WettbewerSes R den Entmvrs von Bauprojekiten Die Jury des von der Gemeinde Bolzano aus- efchriebenen Wettbewerbes im Entwurf von Projekten für zwei Gebäudetypen trat Montag nachmittags im Sitzungssaale des Rathauses zur Ueberprüfung der 14 eingelangten Arbeiten zu sammen. Wir behalten uns vor, den Bericht der Jury, der unter dem Vorsitz

9,181.000, in Calabrie» 8,416.000, in Sizilien 28,487.000, in Sardinien -3,053.000 L. Hiezu kommen noch für allgemeine Arbeiten Lire 17,625.000 und für Eisenbahnbauten 12,217.000 L. Im ganzen wurden 40,338.000 Lire für öffentliche Arbeiten in Norditalien, 19,797.000 für Mittelita lien und 74,714.000 für Arbeiten in Süditalien und Nif den Inseln verausgabt. Pees onalnachvichten Abreise des Gruppen-Sekretärs der Reserve offiziere Bolzano Gestern abends fanden sich der Kommandant der Gruppe Bolzano

der Ab schluß des Fachzeichenkurses statt, welcher vom Ge- lverbeförderungs-Jnstitut Bolzano veranstaltet wor den mar. Die Teilnehmer setzten sich aus Mechani kern, zum Großteil der Firma Leitner u. Söhne, und aus Bauhandwerkern, insgesamt 33, zusammen Zur SchluZseier waren außer dem Präsidenten und dem Direktor des Institutes auch der Podestà, der politische Sekretär, der didaktische Direnar und der Vertrauensmann des Jndnstriesyndikates an wesend. . Nachdem der Direktor Ing. Sepe-Quarta Worte des Lobes

v. I. Filomena Plattner, verehelichte Eller, aus Bolzano angehalten. Sie trug einen schweren Rucksack, in dem, wie es sich bei der Untersuchung herausstellte. 12 Kilogramm Saccharin nnd >300'Gramm Tabak untergebracht waren. Nachdem es sich um Schmug gelware handelte, deren Herkunft die Trägerin nicht angeben konnte, wurde sie der Gerichtsbehörde angezeigt. Im Laufe der Verhandlung im Tribu nale gab die Angeklagte an, das Saccharin und den Tabak in Sarentino von einem Unbekannten er halten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_03_1937/DOL_1937_03_20_12_object_1145079.png
Seite 12 von 16
Datum: 20.03.1937
Umfang: 16
-PapiertnaiKJIuug Bolzano. ■■■BHBIlflBflHBI|.BBBflBBBBBtt KollektivvertrSge mid-abkommen In der Beilage zur „Gazzetta Ufficiale' vom 11. März sind mehrere Kollektivvertäge und «avlommen verlautbart, die bereits feit einiger Zeit in Anwendung stehen. So u. a. Verträge und Abkommen betreffend: Gehaltserhöhung der Betriebsleiter von Handelsunternehmungen: Ver trag vom 10. September v. I.. mit Wirkung ab 1. CevtemVer 1936 u. zw. 10 Prment für Gehälter bis zu 24.000 Lire. 6 Prozent darLÄer bis zn 40 000 Lire

. Milchkühe erzielten 1399 bis 2899 Lire das Stück. Schweine wurden sehr wenige verkauft. Die Preise hielten sich sehr hoch. Cangfcrkcl kosteten 199 bis 189 Lire das Stück. Fresier Lire 7 vis 8 das Kilo Lebcndacwicht. Am Pferdemärkt wur den verschiedene Stücke in der Preislage von 2999 bis 3999 Lire das Stück verkauft. Ein prächtiges Pferdevaar wurde um 12.999 Lire veräußert. — Der nächste Markt in Appiano ist am 4. Mat iv S. Michele. Nuszuff anS Dem Provinz Bolzano Nr. 71 dom «. März 1037 696

Nealverstetgerungen. a) Auf St. vrr Spark, der P-rov. Bolzano durch Dr. V Foradort wurde die ZwangSverst G.'E. 1033/11 GricS» Rahmcrhof (Karolina Mitterhofer, geb. Sülva. in GrieS) bewilligt. WIederverst. (erhöhter SluS- rufSvreiS 173.900 L) beim Tribunal Bolzano 31. März. 10.30 Uhr. 697 da Sluf Sl. deS Sparkassenverbandes der Venezien, Llgrarkrcdit, AbteilungSfektton bei der Svark. der Vrov. Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 28/1 Tilo (Josef Krapf, Obcrkirch'muShok in FuneS) bewilligt. Verst. (eine Partie

, AuSnifS, preis 20.000 L. Vadium 4000 L. Ncbcrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 31. Aiärz, 10.30 Ubr. 698 c) SU,f Sl. der Bobcnkreditanstalt Verona wlrrden iolg. ZwingSvcrst. bewilligt: G.'E. 13»! 13/11, lt. 16/11 FuneS (Anton Oberer, Mliterflitzhof in FuneS). «erst, (eine Partie, AuSniföpreiS 33.400 L, Badiuni 7630 L Ucber- vote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 24. März. 10.30 Nhr. 899 M G -E. 105/T San Genest» (Sebastian Pirckier, HlegernoVlcrhof In Moutoppio. San Genesto). Verst

. (eine Partie, AuSniiSPrelS 21.000 L. Vadium 4800 L. Ueberboie nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 31. März. 10.30 Mir. 902 e, Am 30. Marz 11 Nlir, findet bei der Vrätur Brcssanone die ZwangSverst. der Lieaenicki. im Konkurse Josef Untcrkirck'cr In Rio dl Pusteria tu drei Partien statt. Erste Partie (Mühl- in Rio di Pusteria »sw.). AusnifSPrelS 42.560 L. Schätz, wert 60.800 L, zweite Partie (Wohnhaus Nr. 18 In Rio dt Pusteria), AnSrufSvreiS 35.000 L, Schätzwert 50.000 L. dritte Partie (Wald

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/12_01_1933/VBS_1933_01_12_5_object_3130841.png
Seite 5 von 16
Datum: 12.01.1933
Umfang: 16
’'. ' '\'t ' ' ' ' ' ' Donnerstag» .den 12. Jänner 1883 .Bslksboke' Miefe aus mb und kern Bolzano. 9. Jänner. (Was gibt es Neues?) Anläßlich '-des Geburtstages I. M. der'Königin gaben I. K. H. der Her zog und die Herzogin von Pistoia gestern abends in ihrer Residenz nn Hotel „Laürin' einen glänzenden Feftempfang, zu dem di« Spitzen ver Behörden sowie hervorragende Persönlichkeiten geladen waren Die könig lichen Hoheiten zogen verschiedene Gäste ins Gespräch und unterhielten

sich mit ihnen in der huldvollsten Weise. — Am 6. Jänner fand in der Franziskanerkirche die kirchliche Abschiebsfeier für die nach China reisenden Missionäre P. David Eccli und Frater Mo dest Pechlaner (der lange Zeit im Franzis kanerkloster in Bolzano als tüchtiger Pfört ner »tätig war) statt. Me Predigt hielt hochw. Kanonikus Pugneth, der dem P. David auch die Prnnizpredigt gehalten hat. Das Hoch amt zelebrierte der hochwst. Kommissär Dr. P. JuSus Kaldschmid, der den beiden Missionären i in einer schönen Ansprache

die Missionskreuze überreichte. Nachmittags folgte eine bescheidene. Abschiedsfeier - im Gymnasium. Me Teilnahme des Volkes an der kirchlichen wie an der außerkirchlichen Veranstaltung war eine großartige. Am 7. Jänner reisten die Missionäre nach Triefte ab. wo sie sich am 10. Jänner auf dem Dampfer „Gange' einschiffen. Gott mrd seine Engel mögen die Missionäre in das ferne Land begleiten. — Im Jahve 1932 gab es in Bolzano insgesamt 292 Ehe schließungen, von welchen 5 nur standes amtlich vorgenommen wurden

eine Beschenküng von 100 Kiitdern statt. Am Dreikönigstag nachmittags wurde im Döpo- lävoroheim der Post- und Telegraphen beamten die faschistische Weihnachtsbescherung abgehalten, bei der 168 Gwbenpakete verteilt wurden Am gleichen Tage wurden im Saale des Elsenbahner-Dopolavoro 500 Kinder von Eisenbahnern mit schönen Gaben bedacht. — Der Fleischverbrauch in Bolzano im Jahre 1932 zeigt sich in folgenden Ziffern: In der städt. Fleischbank geschlachtet wurden: 975 Ochsen. 412 Stiere, 421 Kühe und Kalbmn

beschä digten. Das übrige Gestein fiel auf den Weg. Es ereignet« sich kein Unfall. — Der 52fäh- rige B:sitz?r Matthias Mair.in Ouirein war am 7. Jänner früh am Bahnhofe in Bolzano mit dem Ausladen - von Strohballen aus einem Waggon beschäftigt, die er auf sein Fuhrwerk -»'shrden wollt«. Cr rutscht« im Waggon aus und fiel hemus, wobei er sich eine größer« Wunde am Kopfe und eine kleine Gehlmerfchüttevimg zuzog. Mair b Der «gordische knoten' ward nicht nur im Altertum geknöpft, wir finVn ihn noch brüte

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/29_04_1931/DOL_1931_04_29_4_object_1143816.png
Seite 4 von 12
Datum: 29.04.1931
Umfang: 12
. Fürsterzbischof Cölestin Cndrici das Unterland zur Visitation und Firmung bereist. Am Sonntag war der Oberhirtc in Egna (das letzte Mal 1922), am Montag in O r a. am Dienstag in M o n- tagna (das letzte Mal 1923), am Mitt woch in B r o n z o l o, am Donnerstag in L a i v es — von dort aus besuchte er den Theologieprofessor Dr. Ferdinand Posch in Bolzano — am Freitag vormittags in V a- d e n a, nachmittags in L a g h e t t i, am Samstag in Pochi und am Sonntag in S a l o r n o; Sonntag abends fuhr der hoch

Maische auf dem ganzen Hofe gefechst wurden. Dazu noch die Kriegs zeiten und die damit verbundene Arbeits rückständigkeit. Da war guter Rat teuer. Das Kloster Luggau mußte nun nach einem Plan umschauen, um in irgend einer Welse aus dem Wüstenzustande herauszukommen. Ein Abgesandter des Klosters wurde nun nach Freising geschickt, um die ganze Sache in Fluß zu bringen. Er hatte Glück. Er fand im jeweiligen Schaffer Franz Trebo, einem Bodenbauernsohn von Bolzano und landwirtschaftlich

annunzl legall Nr. 83 vom 18. April 1931. 861 Ediktalzitation. Auf Ansuchen de» Pietro Sans in Merano wird Maria Pauli unbekannten Aufenthaltes auf 20. Mai d. I.. um 10 Uhr vormittags, vor das kgl. Tribu nal Bolzano geladen zur Verhandlung wegen Scheidung. 862 Schätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen znr exekutiven Schätzung von Realitäten haben angesucht: a) die Raisfeisenkasse in Tiso-Chiusa zur Schätzung der dem Alois Pseirer. Proxauf in Tiso, gehörigen Liegenschaften im Erund- buche Tiso

. Elnl.-Zl. 271. 11611, 139 U. 873 b> Heinrich Stillebacher in Rencio-Volzano zur Schätzung der dem Friedrich Beck in Bolzano gehörigen Liegenschaften, und zwar den Graft-Hof in Cornedo, Erundbuch-E.-Zl. 391. 46—50II Cornedo. 863 Rechnungslegungen für das Jahr 1930 a) des Spar- und Darlehenskassen. Vereines für Handel und Gewerbe in Bol zano (Gesamtaktiven Lire 47,638.190.39, Ge winn Lire 399.500.68). 870 b) Der Aktiengesellschaft Marmorwerke in Lasa (Eesamtaktivum Lire 17,347.603.17. Verlust Lire

297.438.95). 874 Der Aktiengesellschaft L'Autv-Volzano (Ge- samtaktivum Lire 1,558.665.39, Gewinn Lire 2221.07). 871 d) Der Aktiengesellschaft S. A. F. Köllens- pcrger und Wettschek-Bolzano (Eesamt aktivum Lire 3,086.169.93, Verlust Lire 3212.41). 864 Erberklärunaen. Die Erbschaft mit Vorbehalt der rechtlichen Wohltat des In» vcntaros haben angetreten: n) der minderjährige Erbe des am 14. März 1931 ohne Testament in Bolzano verstorbe nen Ludwig Pircher: 872) b) der Erben des am 8. September 1929

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_03_1938/DOL_1938_03_28_5_object_1138773.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.03.1938
Umfang: 6
von 37° bei jedem Umsätze. JaS beste Wmiz-Mchenk ist ein schönes Buch Buchhanölunv Athesia Sportberichte -er „Dolomiten' ZuirirdtnslellendtS.Mul 4l. <<. Bolzano — Dcaligcra-Berona 1:1 (3:0) (Steiner. ÜMartni 2, Tomat, Pisani 11 Meter) Bolzano: Salzaiw: Rosin! II, Gtmöcc; Panzani. Ansakoni. Danti: Stcincr. Rosini 1, Moriin (Leoni). Tomat, Gatti. Seakigera: Fasoli: Quinlo, Prcsanro: Zncckictto. Faganini, Delle Olle: Regrelli, Pastianelli. Pisani. Polita, Tottow. Schiedsrichter: Laste: Bolzano, lieber 1000 Zuschauer

. Mit nicht geringer Spannung sab nmtt*iciit ersten Treffen der nrnrn Elf von Bolzano, die rine Wiedcraufcrstebung de» Fiißballsportes in drr Provinzhimptstndt bringen sollir, rntgrgen. Nnb znr allgemeinen Frcnbe drr zahlreichen Znschanrrmcnge. die gekommen war, die neue Elf zu begrüßen, fiel das „Dcbiit' sein ziifricbrnstrllcnd a»S nnd läßt für die Zukunft die besten Au-stchten offen. Die Weih-Roten rückten mit einer Elf an. die viel Bekannte in ihren Reihen l>atte». Eriavee, Danti. A » s a l o n i, Steiner

sind noch da, die einst die Kolonnen der „Bolzano Calcio' in der Serie E bildeten. Rostni lk. Rosini k. V a » , a n I. Tomat hingegen stammen zwar auS einer etwas späteren Ewiicration, haben aber auch für BolzanoS Farven schon zahlreiche Schlachten ge- licsrt. Nur S a l z a n o. der jugendliche Torhüter der Schülcrmannschaften, M o r i» i im Angriffs- Zentrum sowie Gatt! am linken Flügel sind Neu linge. Diese „WiedrranfcrstehungSclf' soll nun den Grundstock »nd den Ausgangspunkt einer »cnc» Fuß- ballznkimst

nicht zir haben war. Zwei stossträfllge Verteidiger, die hinter einer ge schlossenen .Halsreihe arbeitete, bildeten jedoch eine starke rückwärtig,? Formation. Recht gefällig operiert« auch die AngriffSreib«. Zn diesem ersten Spiel erschien ein« sehr zahlreich« Zllschauermeiine, die das Spiel niit Interesse ver folgte Vom Anstoß weg ging Bolzano zum Angriff und Steiner der eine» Weitpaß aufnahni. licss von 15 Meter einen unhaltbaren Sckiuß ab und jagte dev Ball knapp uiiter die Latte, nnerretckibar fiir

Minuten später die Gäste aus einem Elfmeter infolge eines Fouls Rosints durch Pisani den Ehrentreffer erreichte, flaute daS Tempo etwas ab. Man bemerkte MüdigkeitSerscheinunacn auf beide» Seiten. Bolzano erzielte mehrere Eckstöße und vergab tn der 29. Min, eine herrliche Torchance. Gegen Spielende drückten die Gäste auf eine» regulären Treffer, aber Läuser- rcihe und Bcrteidigung ist nicht durchzubrechen. DaS zahlreiche Publlkinn zollte nach LasteiS Schlußpfiff den beiden Mannschaften herzlichen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_01_1936/AZ_1936_01_12_6_object_1864369.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.01.1936
Umfang: 6
gegen Iungfascislen Bolzano und G. ll. F. Padova gegen Circolo Italia N. In Eostalovara. In Costalovara ist heute nachmittags großer Betrieb. Um 14.39 Uhr wird die Eishockeymann schaft der Studentengruppe von Padova gegen die Mannschaft der Jungfascisten von Bolzano antre ten. Die Padovaner spielen in folgender Aufstel lung: Cerotto 2, Gervasini. Bovio, Cerotto 1. Pel legrini, Stefanelli, Marinoni, Zennaro, Caporali Aufstellung der Jungfasciften: Koban, Mech. Gia notti, De Tavonatti, Gasser, Pernstich. Fichter

auf dem Costalovarasee sol len ausgezeichnet sein, die Bahn für Schlittschuh läufer ist offen. Zußball Meisterschaft der 1. Division Bolzano Calcio spielt heule in Mantova. Die Schwarz-Roten bestreiten heute in Mantova gegen die dortige Elf das vorletzte Spiel der Mei sterschaft 1. Division. Am vergangenen Dienstag und Donnerstag haben die Bozner am Drusus^ !?latz unter Leitung ihres Trainers fleißig geübt und es wurden auch verschiedene Spieler in ''nem Uebungsspiel auf ihr Können geprüft. Soviel be kannt geworden

in folgender Aufstellung: Merano Sportiva: Theiner; Pozzato, Tràvaglini; Brazzoli, Zanettin. Gamba; Andre- ani, Rosini, Waldner, FälzöNi, Agostinelli. Trainingsmannschaft: Pastacaldi: Scalbrin, Byba; Clementi, Langebner, Capaccio- li; Schönegger, Waldner 1, Vezzoli, Vertemetti, Ceolari. Die ResömsMtoMtte b!» Sa «I» « ! » « « ^ — zu Tausenden im Gebrauch in der Provinz Bolzano — verhütet jede Verrußung der Töpfe. Küchen und Speisen«! Brennmaterial-Ersparnis laut achten anerkannter Häuser: Tut. V«»tU 20u

»S0 Auf jeden Sparherd anstelle der Ringe auflegbar! Generalvertrieb für Bolzano, Trento u. Belluno: Bolzano, vicolo vecchio 4. Moderne S-Zimmerwohnung mit Zubehör in zentraler Lage zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 237-5 4 Südbaltonzimmer, Küche, Zuk.hör, abg^ 'cs- en, und Südbaltonzimmer. Küche, Zubehör. dresse Un. Pubbl Merano. M 233 S Kleiner Pacht. Wohnung, Stall. Stadel, Obstwiese. Maia Bassa. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 231-5 Möbliertes Südbalkonzimmer mit ganzer Verpfle gung, monatlich 289 Lire

. SpeiiaUN n Äeich>echls> unv Haut- k-ankheiten. Bolzano Micco 3. neben Hotel Bri stol is»tor pref Nr >043. B k N 4 0 Vlä lì ll!WKKV0. kllknzlis Tafel- und Mrlschaftsobst billigst. Obstgut Sal gari. Tl. 22-84 MI Honigt honigt Honig! Altbewährtes Nahrungs-, Genuß- und Heilmittel, garantiert naturbelassen, in Gläsern sowie osse» nach Gewicht von L. 6.40 per Kilo aufwärts. Hoteliers und Wiederver käufer genießen Sonderpreise. Honig-Speiialge- schüft Schenk. Marktgasse. T«t. 1S27. M 183-1 Fabrikneue

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_03_1934/DOL_1934_03_14_11_object_1192334.png
Seite 11 von 12
Datum: 14.03.1934
Umfang: 12
in Bolzano im Zentrum der Ttadt zu verpachten. Ansrage» an Max Wat- sKinger, Diktor-Emanuel-Platz 2. l. St. 27l0-7 xpezereigeschäft in bester Lage Meranas mit hohem Umsatz, gar. aktiv arbeitend. Umstände halber zu verkaufen. Offert unter ^lSelegenbcits- fanf, Bolzano 6671/74' an die «chSnea Haus mit gut eingerichteter Fleisch- hauerei in der Nahe Bolzanos günstig zu ver laufen. Zuschriften unter „6608 08' an die Ver waltung^ 2006-7 Lire 10.000 bis 15.000 bei guter Sicherstellung flucht. 2024

. Uhrengeschäft. Prinz-Picmont-Straße 4. 2048-8 ünteerichk Handels-Pros. Wedel. Bolzano. Via Giovunc Otalia 14 Part. sEx-Talfergasse). 1665.g Geschäftliches ■■■————i— —rai ——mm Manzen samt Brut, restlose Vertilgung garan tiert, pro Zimmer 85 bis 40 Lire, übernimmt «chuender. Bindergasse 14. 2. Stock, auswärts mit Vergütung der Bahnspesen. 2842-10 Sämtliche Bau- und Kunstschlvsserarbeiten sowie Rcvaraturen liefert H. Fleischmann. Binder- gussc 14. 2814-10 Neues Möbelhaus, günstige Preise, gröszte Aus wahl

, Pennati Antonia. Bolzano, Cavallarigaste. 1805-10 Modistin. Maria Erotzrubatscher Ortisei, Villa Jto[a, übernimmt sämtliche Reparaturen, Um- iormungen usw. bei guter Bedienung und billigen Preisen. 2746-10 Schuhsohlen und Absätze ir Damenschnhr .... Lire 10.— bis 11.— är Kcrrenschuhe .... Lire 13.— bis 14.— us la. Kernleder, lowic Besohlung aller Arten an Gnmm'- und Lederichnben mit der doppelt altbarag Da»cr-Gi mmiloble bei solider, kach- lännischer Bedienung empfiehlt: Schuh-Fein- hle'-ei '.B. Paner

. Bol-ano. Via Pietro Micca 11. 1020-10 lullantsierwerlstätte Plankensteiner in Bolzano, Nehmarktplatz, empfiehlt sich zur Transfor- nerung sowie sonstigen Belieferung von Auto-, stotar- und Fahrrad-Gummi. Reellste Bedie- ung zugcsichert. 2580V-10 lchtnnal Haarsärben ohne Farbe, Dauerwellen hnc Slpvarat. schön und billig, nur bei Firma Knzer. Muscumstraße 81. 2044-10 ipczial - Wcrkstätte illr llbren - Reparaturen, /kaucrlcchner, Kocthrstraße 80, billigste Preise. 2078-10 hie Haare dauerwellen lassen

tu ich nur nur in >er Pfarrgassc Rr. 2. Salon Horak. 2070-10 Verschiedenes Junge Witwe mit zweijährigem, netten Mädel, beruflich betätigt, möchte mit herzensgutem Herrn zwecks Ehe bekannt werden. Zuschriften unter ,.2nd. 14146' postlagernd Bolz ano. 2025-11 Millionär durch die Tripolis-Lotterie, nur mehr wenige Tage Losverkauf zu Lire 12.— im Reife- durch Schenker u. Co., Bolzano. 1011-11 Mittag- und Abendtifch, pro Tag 4.80 Lire. Erbsengaffc 14. 2080-11 Schnittmuster nach Mas; für Damengarderobe. Lauhci igasse 2, Tomast

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_11_1933/AZ_1933_11_18_5_object_1855579.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.11.1933
Umfang: 6
.... im u, R-w-md» M «lpeazeilanj, Sekt« S SS der Eiar musik Operette ches Nar. Wenzlq mzert ' Zem alten »erette j„ llFA^ ZS vès Me der neuen Parteimitglieder Agostini zzagnasco -rerruccio. ze Guelmi Dr. Albert denzio ària, Sosler Glu Bolzano: Dr. Giuseppe. Augello Sebasnano Giacomo. Ballanti ^'Ue.vrttciarol Conta Agostino. Corradini Ernesto. Delugan Isidoro, Gau- »pe. Singulti Roderlo Marchi Giglio. Alulsana Adolfo. Pallaoco Ciao, '»«atti Carlo. Rubbo Luciano. Sambalì Michele Silvestri Eyrico

wird nun ein Denkmal vom Bildhauer Pasquale Sgan- dcnra errichtet werden, lim den tiichtigen Offizier zu ehren und stets die Erinnerungen an ihn wach zuhalten. Vidimierung der ermähiglen Fahrkarken Das Komitee der Ausstellung der Landwirt schaft, des Gewerbes und des Fremdenverkehrs teilt mit, daß die ermäßigten Fahrkarten nach Bolzano bis zum 21. Noveniber beim Infor mationsbüro der Kurverwaltung auf der Piazza Vittorio Emanuele (Nittnerbahn-Holtestslle) ab gestempelt werden. Turnusdienst der Mielaulo Beim Sitze

der Direktiven des Duce hingewiesen werden, welche die nötige Entwicklung der sasci tischen Revolution auch aus wirtschaftlichem Ge net bezwecken, um durch das korporative System Italiens Reichtum und politische Macht sowie den Wohlstand des Volkes sicherzustellen. lizzen für die Dauer von 2g—-25 Jahren bei deren Bevöllemugö» Statistik Bolzano. 17. November 1L33 Geburten 2 ToäesMle 2 Eheschließungen 0 Geburten: Galati Ida des Guido, Staats beamter dahier; Taramelli Emilio des Mario, Präsident des Tribunals

Bolzano. Todesfälle: Bombarda, verh. Tomma Ra chele, 53 Jahre alt, Private dahier; Sperandio Giovanni-Battista nach Battista, 67 Jahre alt, Taglöhner in Bolzano. Sie Regelung der WeiNWsilhr Bon den zuständigen Stellen und interessierten Kreisen wurde die letzthin vom Ministerrat geneh migte Maßnahme, mit welcher die Anwendung der AuSfuhrmarke auch auf die Weinausfuhr aus gedehnt wird, lebhast begrüßt. Man betrachtet sie als einen sehr beträchtlichen Beitrag zur Sanie rung und Festigung

wird. Jeden falls wird diese strenge Kontrolle und Regelung des Weinausfuhrmarktes der Wirtschaft nur zum Besten gereichen. Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte. Schmid, S. Quirino: Telser, S. Giovanni: Abram, Villa; Baldo, Oltrifarco; Rasfaelli. Piano Bolzano: Marchetti, Via di Mezzo; Dibiafi, Via Castelfirmiano: Campane?, Rione Cesare Battisti; Flaim G., Piazza Erbe; Unterhofer. Via Bottai; Schenk, Via Goethe; Schaller, Via Museo; Tir ler, Via Leonardo da Vinci; Terza, Via Roggia; Krautschneider

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_08_1936/AZ_1936_08_21_6_object_1866870.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.08.1936
Umfang: 6
de» wagnermeisters Kaspar Thaler. Vipiteno, 18. August. Ein herrlicher Sommertag bricht an. Aus der j Giuseppe-Verdi-Straße ist lebhaste Bewegung. Fast die ganze Bewohnerschaft des Städtchens^ sammelt sich zum Leichenzug des biederen Wagner Meisters Kaspar Thaler. O' Aus dem Europa-Programm vom Zt. August Ttorditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 12.Sl)> A4S: Morgengymnastik. 8i Zeitzeichen, Nachrichten, Marktpreise. 11: Uebertragung aus K Mozarteum in Salzburg, Symphoniekonzert, dtrig. von Bruno Wàl> ter

hinter der Pfarrkirche das Giovata! mit seinen Felsenzacken im Hintsrgrunde, dann Racines mit dem verschlafenen Ziemait. dann das Nidannqtal mit seinen gewaltigen Eisbergen.... Der Leichenzug ist im Friedhofe anaelanot. Die irdische Hülle des biederen Wagnermeisters Thaler » » 0I.24N pläMz »kl, «kàuo n. 4 MeraniK-teichldauplatten. idealer Baustoff Erstellung von Zwischenwänden, Isoliert «--en Kältk Wärme und Schall, wie bei fach starker Ziegelmauer, liefert preiswert w Torggler, Baumaterialien, Bolzano. Via A Bezzi

IS und Merano: Corso Drusa 19. Tüchtiger Photographengehilse. speziell und Positiv-Retousche, perfekt in Atelieraà l men. bei freiet Station gesucht. Off. unter ä s Un. Pubbl. Bolzano. Hotel sucht Vertrauensperson. Frau oder als Sekretärin für Beaufsichtigung und G robe. Offerte an Cassetta 1044 Un. Pubbli. Italiana Bolzano ^ Buchhalter- Korrespondent, ltalienisch-veu. .,, fett, sucht aUH halbtägige.Beschäftigung. ge Ansprüche. Adr. unter ,1936' bei Un. n i blie. Bolzano ' Für , 17jährigen starken, gesunden

.'willigen N schen^ wird Stelle als Bäckerlehrling a-sM Adresse 1188 Un. Pubbl. Bolzano T« oeemieken prioatgarag« zu vermieten, Via S. Quirino ^ ^ VS.I inden Sie rasch und billigst vurch eine .Kleine A nige* in der .Alpenzeltung'. bis Z Schüler oder Schülerinnen werden deutscher Familie in sorgsame Verpflegung genommen. Adresse 1843 Unione Pubblic. ! zano llebersetzuugen. Gesuche, Abschriften werden enommen. schnell und billig. Adresse bei ubbl. Bolzano unter „1936* Iß «nei Venite Goldener

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_11_1931/DOL_1931_11_11_2_object_1140406.png
Seite 2 von 8
Datum: 11.11.1931
Umfang: 8
. Der Rasende tötete nicht weniger als zehn Personen: sieben kamen mit teilweise schweren Verletzungen davon. O SCHUHE schwarz und braun kaufen Sie am billigsten solange der Lagervorrat reicht: 1200 Paar Kinderschuhe Ä unrf nleder 1500 750 750 it n 9J Pantoffeln Filz, Leder und farbig DamenSCflUhe schwarz, braun und Lack Herrenschuhe fizrJSfjSr hei > ■ ■: hiesichtigen Sie die Schaufenster; * NEUDEK BOLZANO Pfarrplatz Nr. 2 gegenüber d. Pfarrkirche : bole', die morgen. Donnerstag, mittags er scheint

, mir 10.000 Lire herausschon m. Bei jo vielen Prämien ist allerlei möglich. Bolzano m Schriftleitung: Museumstrahe b Anläßlich des Geburlsfestes S. M. des Königs haben heute alle öffentlichen Gebäude beflaggt. Auf dem Viktor Emanuel-Platz fin det um 10 Uhr vormittags die große Trup penparade statt. b Auszeichnung. Staatsanwalt Cav. Uff. Alfredo Lombard! vom Bogner Tribunal wurde dieser Tage mit der Komtur der Krone Italiens ausgezeichnet. Zusammen mit dem Tribunalpräsidenten Comm. Gia- comelli

haben di« Gerichtsbeamten gestern dem neuen Coinmendatore ihr« Glückwünsche vorgebracht. b Amkskag des östcrr. Generalkonsulates Mailand ln Bolzano. .Der nächste Amtstag findet Sainstag, 14. November, Im Hotel Post, via Leonarda da Vinci 1, von 9 bis 1 Uhr nachm, statt. b Kurs für Rote Kreuz-Pflegerinnen. Das Rote Kreuz Bolzano wacht aimnerksam, daß der Einschreibetermin für die Annahme zum 2. Jahrgang des Pflegerinuuenkurses vom Noten Kreuz am 15. ds. abläuft. Einschrei bungen für den 1. Jahrgang

des Franziskanerklosters in San Candida, vor. — Heute, Mittwoch, fan bin Bolzano dl« Trauung des Herrn Paul M a h l k n e ch t, ältester Sohn des Herrn Josef Mahlknecht, Güterbesitzer und Obsthändler, mit Frl. Wal traud Rudolph, Tochter des Herrn Doktor Rudolf Rudolph, seinerzeitigen Leiters des städt. Standesamtes, statt. Die Zwölfmal- greiener Musik brachte dem Hochzeitspaare gestern abends vor dem elterlichen Hause d«s Bräutigams ein Ständchen. — Heute, Mitt woch, fand in G r i e s die Trauung des Herrn Karl

der Arbeit. Iw Krankenhause in Bolzano verschied am 10. November der 37jährige ledige Mineur Domenico Rigo, ge bürtig aus Dallarfo, an den Folgen erlittener Verletzungen. Am 31. Oktober wurd« er in einem Steinbruche bei Bronzolo von einem herunterstürzenden Stein getroffen. Schwer verletzt, wurde Riga ins Krankenhaus ge bracht, wo er nach zehntägigen großen Schmerzen nun gestorben ist. b Fremdes Geld für sich verwendek. Der 28jährige Karl Flatscher aus Bolzano wurde wegen Aneignung fremden Geldes in Hast

21