184 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_127_object_4795872.png
Seite 127 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Johann, Eisackstr. 22 Förster Gottfried, Elisabethstr. 3 *Foradori Ed., Silbergasse 3 Gasser Engelbert, Bindergasse 35 Ghirardini Ant., Museumstr. 34 Godina Alois, Runfeelsteinerstr. 18 Gojer Alois, Gries 620 Held Anton, Bindergasse 27 Hoffingott Armin v., Gries, Villa Hubertus ''Holzhammer J. A. (Inh. Ivo v. Putzer-Reibegg) Silbergasse 18 Huber Hans, Talfergasse 16 Kamaun Max, Silberg asse 9 , Kofier Ernst, Oberau 617 Kukla Titus, Bahnhofstr. 635 Leonardi Quirin, Laubengasse 33 Lunger Heinrich

, Gries, Faggenstraße March Franz, Bozner Boden 527 *March Simon, Bozner ,Boden 527 Meißlitzer Josef, Museumstr. 11/13 Menzler Wilh. & Co., Kapuzinergasse 30 *Moar Joh. Bapt., (Inh. H. Forcher-Mayr), Gär bergasse 19 Mühlegger Alois, Meinhardstr, 34 Müller Klara, Gärbergasse 20 Mumelter Hermann, Brennerstr. 673 ' Mumelter Josef, Gr., Quirain 624 Neulichedel Anna, Laubengasse 48 *Oberrauch Anton, Sigmundskron Oehler Alois, Runkelsteinerstr. 14 i Pattis & Rottensteiner, Silbergasso 7 Pechlaner Johann

3 Trafoyer Alois, Brennerstr, 119 Trafoyer Karl, Obstmarkt 12 Tatzer Anna, Bozner Boden 650 *Untertrifaller Gottfried, Silbergasse 3 Vanzo Josef, Erbsengasse 8 Weiß Josef, Dorf Zuenelli Beatrix, Museumstr. 16 Landwirtschaff!. Maschinen u. Kellereiartlkel Christanell Anton, Meinhardstr, 28 Mohr Josef, Laubengasse 64 Ratzberger Kail, Kornplatz 2 Tornasi Ludwig, Laubengasse 2 Verband der landwirtschaftl. Genossenschaften, Mühlgasse 13 *Wachtler's Otto Nachf. (Jos. Kinsele's Erben) Dr. Streitergasse

. Rainerstr. 22 Hofer Josef, Laubengasse 6 Kamaun Alois, Eisackstr. 23 *Knapp Stefan, Goethestr. 24 *Koler Josef, Brennerstr. 569 Konsumverein G. m. b. H., Meinhardstr. 2 ''Krautschneider Franz, Kornplatz 4 Landerer Josef, Rentsch 237 Laska L., GriSs, Franz Josefplatz 465 Lebensmittelmagazin der Südbahn, Marktst r. 1 84 *Maihis & Weber, Laubengasse 61 *Mayr Paul u. Co., Kirchebnerstr. 13 Moser Andreas, Bahnhofstr. 153 Nieder wieser Josef, Bindergasse 29 *Pancheri A., Goethestr. 26 Pichler Franz, Eisackstr

. 19 *Pireher J. B., Laubengasse 29 Pöder Josef, Silbergasse 23 Prast Alois, Museumstr. 22 Prem Peter, Gries, Jakobsplatz 483 Reuter Theodor, Waltherplatz 12 Ristl Josef, Weintraubengasse 17 *Schaller Johann, Museumstr. 24 Schenk Josef, Museumstr. 5 *Schlechtleitner Brüder, Obstmarkt 6 Scrinai Marie, Meinhardstr. 21 Segna Alois, Bindergasse 8 ^Seifert Wilhelm; Museumstr. 34 Senoner Fritz, Bindergasse 7 Thaler J. A., Laubengasse 69 Thixrner Mathias, Eisackstr. 21 Valier Alfred, Laubengasse 1 Weiß Heinrich

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_79_object_4794848.png
Seite 79 von 300
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 180 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/10(1912)
Intern-ID: 483352
Polini Emil, Baupolier, Laubengasse 22 Polisi Eugen, Terrassenleger, Museumstr. 31 Poll Hans, Kondukteur, Z, Boznerbodcn 431 Polla Maria, Verkäuferin, G, Tuchbleiche 577 Polli Hermenegild, Maschinführer, Z, Bozner- boden 654 Pollinger Rudolf, Magazineur, Bindergasse 20 Polio Albin, Stadtarbeiter, Z, Boznerboden 175 Polio Alois, Tischlermeister, Z, Oberau 6Ö4 Pollo Eugenie Wwe., Private, Käpuzinerg. 28 Polio Kathi Wwe., Büglerin und Hausbe sitzerin, Z, Oberau 582 ' Polio Maria Wwe

Josef, Weichenwärter, Käpuzinerg. 14 Prada Valentin, Heizmeister, Z, Oberau 466 Pradlwarter Elise, Private, Laubengasse 55 Prandi Antonie, Hausbesitzerin, Z. Oberau 648 Prandi Olimpins, Müller, Gärbergasse 7 PranghJoh., Wechselkonfcrollor, Z, Rensch 645 Pranghofering. Franz, k.k.Fachlehrer,Mühl gasse ft Pranter Anton, Knecht, Kirehebnerstra«se 4 Prantl Anton, k. k. Strassenmeister i. P., Z, Boznerboden 175 Prantl Anton, Unterbeamter i. P., G, Pagen 292 Prantl Emilie, Verkäuferin, Z, Boznerbod. 451

Pranter Anton, Pferdeknecht, Z, St. Heinrich strasse 88 Prantner Franz, Dienstmann, Laubengasse 15 Prantner Franz, Tischlermeister, Kirchebner- strasse 13 Prantner Karl, Antiquitätenhändler, Lauben gasse 66 Prantner Peter, Privat, Adolf Pichlerstrassé 11 ' Prast Alois, Rauchbauer, G, Sigmundskroner- strasse 375 Prast Elise, Näherin, Laubengasse 53 Prast Franz. Knecht, Z, Kampill 315 Prast Dr. Paul, Zahnarzt, Laubengasse 69 Prast Paul, Seifenfabrikant, Rauschertorg. -8 Prati Lydia, Verkäuferin

, G, Meranerstr. 456; . Prauster Josef, Versicherung»-Agent, Wanger gasse 24 Prchal August. Obergärtner, G, Quirain 254 Prechtl Leopold, Lokomotivf, Z,-Boznerb. 467. Predam Johann, Heizer, Laubengasse 14 Preimes Anton, Si eh.-Wachman», Eisakstr. 9 Preindl Robert, Knecht, Z , Kampenn 325 Prem Aloisia Wwe, Geschäftsinhaberin, G, Kaiser Franz Josefplatz 483 * Prenner Johann, Pferdefleischhauer, Z, Oberau 552 Prenner Radegundis, Private, Laubeng. 42 Premier Rosa, Verkäuferin, Pfarrplatz 6 Presche Felis

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/12_03_1924/TIR_1924_03_12_5_object_1991901.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.03.1924
Umfang: 6
anständiges Dienstrnädel: oor.ztistellcn bei Bolino. Zollstangs Nr. ?. Parterre, von 12- ^ und k—? Uhr. 3l)S7 3 Tüchtige Modistin-Zuarbeiterin für sofortigen Ei nir i! gesucht. Dainenhutsalon Mülegger. Bo zen, Laubengasse 16. 293-l3 Braves, ordentliches Mädchen mit Kochkennmilsen auf 1. April qesucht. Zus-bristen unter ..737' an die Denval-img. 30^1-3 Geprüfte Erzieheriu lrran.z.. engl.. Klavier», mir d«sleii Einpf«hlungen und Unterrichtsberechtiguug, sucht Stellung zu größeren Kindern. Briefe un ier

. Mm'^uinst? Stock RM-Z verläßliche Möbeltischler und Polierer werden > sosort aufgenommen bei Li.rus Berger. Möbel- i und Kuusttischlerei, Oberau bei Bozen. W-Z Sehr verläßlicher Lütterer iür Berghof auf 1. Äprrl qefucht. Auskun^ Thalcr, Laubengasse. Bo len.^ S1286 Tischlergehilse wird ausgenommen bei Parth. Tischlerei. Brixen. 44-3 .'fleißiger 15—ISjähriger Bursche zu landwirtsch. ?lrbeiten »ür sofort gesucht A18-A Gute bürgerliche Söchin mit sonstigen Hausarbei ten vertraut, wird gesucht für bessere

. Laubengasse -lS l. St. ' 4Z-Z Slellenaeluebe. Hräulein aus guter bücqerl. Familie, in ü>len Zmeigeu des 5>auswesens vertrau:, sucht Stelle als Stütze der .fwusfrau oder Wjrtlchäfterin in gutem Hause. Briefe unter „Treu S92P' an die Verw. 2WZ-l Arbeitsame ?rau, iral. Staatsbürgerin, mit gut. Zeugnissen, such,: Stell« als Zimmermädl auf iof. »der I. April nur in gutem Hause. 2Äl?-t Strebsamer Mann vom Tastgewerbefach, deutsch und ital., iüol. Sloatsbürger sucht Stelle als schanfbursche auf sofort

. At. l. Stock rückw. Neues, schwarzes Sostmn, Grammophon mit Platten, billigst zu verkaufen, MiHeumstr. Ä. 1. Stock rückwärts. Drei Paar Schutze Ztr. Z7 billig zu verkaufen. Laubengasse IS, 2. Stack. AMI Fahrrad in adellosein Zustande zu vsrkanisn ' i Friedensware). Bo.znerbodeniweg l?. 2. Stock , rechts. Wolfshund, reinrassig. M Monate ak. zu rier- ^ kaufen. Rauschertorgasse l 1 Stock ^IOl ^ Briefmarkensammlung zu verkaufen Florian ! Ningler, Tabaktraüs. Milseumstr. !«^>7 5 Aerzkl. Untersuch»ngsswhl

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_72_object_4792661.png
Seite 72 von 147
Autor: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Ort: Brixen
Verlag: Verl.-Anst. Tyrolia
Umfang: 98 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Schlagwort: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Signatur: II Z 2.545/1911
Intern-ID: 119994
, Spengler, Altenmarktgasse. Cordier, Tassilo v., k. u. k. Hauptmann, Altenmarkt- gasse- Costa Gabriel, Optiker, Alteumarktgasse. Costa Giacinto, Handlanger. Krakofelweg. Costa Sebastian, Arbeiter, Schutzengelgasse. Costan Attilio, Arbeiter, Trattengasse. Co stau Josef, Arbeiter, Trattengasse. Costan Josefa, Private, Trattengasse. Costadedoi Agnes, Wäscherin, Laubengasse. Covi Cölestin, Eisenhandlung, Kl. Graben. Covi Eduard, Komniis, Kl. Graben. Crazzolara Josef, Tischler, Trattengasse. Crepaz Johann

, Tischler, Hofburggasse. Crepaz Maria, Private, Burgfrieden. Cusar Jakob, Tischlermeister. Cuore Luigi, Handlanger, Hofburggasse. Czabeck Frtniz, Schriftsetzer, Rathausgasse. Czabeck Josef, Oekonom, Rathausgasse. D. ^ Dacas Anton, Sagschneider, Schlipfgasse. Dagai Eduard, Tischler, Adlerbrückengasse. Daloi Dom., Taglöhner, Laubengasse. Dallaporta Anna, Private, Schutzengelgasse. Dallatorre Mansuette, Maurer, Runggadga^e. Dallatorre Rafael, Maurer, Unterdrittelgasse. Dallatorre Vito, Maurer, Unterdrittel

, Altenmarktgasse. Daxer Sebastian, Metzger, Laubengasse. Debertol Simon, Maler, Stufels. Debiasio Anton, Handlanger, Laubengasse. Debiasio Daniel, Maurer, Runggadgasse. Debiasio Josef,' Arbeiter, Stufels. Debiasio Isaak, Maurer, Unterdrittelgasse. Debiasio Thomas, Maurer, Runggadgasse. Debiasio Valerio, Handlanger, Laubmgasse. Destorian Anton, Straßenbau-Äufseher. Degischer Andra,/Handlung, Pfarrplatz Deiser Franz, k. k. Gendarmeriewachtmeister, Adler- brückengasse. Deitenbeck Edmund, Maler, Trattengasse

. Dorfmann Sophie, Private, Burgfrieden. Dorazil Wolfgang, Professor, Hofburggasse. Dorfer Josef, Brauer, Köstlan. ^ Dorigo David, Bäcker, Unterdrittelgasse. Dorigo Jakob, Schmied, Runggadgasse. ' Dorner Johann, Schneidergehilfe, Laubengasse. Doronco Giovanni, Ziegelarbeiter, Altenmarktgasse. Dose Julie, Private, Kl. Graben. Dreßler Paul, Handelsiehrer, Adlerbrückengasse. . Eberhart. Dr. Alois, Kanonikus, Hartwiggasse. Eberhart Peregrin, Privat, Hartwiggasse. Ebner Josef, Gutsverwalter, Seeburg. Eccher

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_159_object_4796122.png
Seite 159 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
, Gries, Fagenstraße Matha Ursula, Sigmundskron Manzana Amalie, Oberau 48 March Franz, Boznerboden 527 *March Simon, Boznejboden 527 Meißlitzer Josef, Museumstraße 11-13 Menzler Wilhelm & Co., Kapuzinergasse 30 *Moar Joh. Bapt. (Inh. II. Forcher-Mayr), Gärbergasse 19 Miihlegger Alois, Meinhardstraße .34 Müller Klara, Gärbergasse 20 Mumelter Hermann, Zollstange 4 Mumelter ■ Josef, Gries, Quiram 624 Neulichedel Anna, Laubengasse 48 ,*Oberraueti Anton, Sigmundskron Oberburger Josef, Obstmarkt Oehler

Andrae, Laubengasse 72 Mohr Josef, Laubengasse 64 Ratzberger Karl, Kornplatz 2 Tornasi Ludwig, Laubengasse 2 Verband der landw. Genossenschaften, Mühlgasse 13 ♦Wachtier Otto's Nachf. (Jos. Kinsele's Erb.), Dr. Streitergasse 10 Lebensinittelhandlungeii Abolis Cäzilie, Obstmarkt 20 *Amonn Joh. F., Dreifaltigkeitsplatz 4 Baumgartner Karl, Gärbergasse 18 Berger Josef, Gries 97 *Bonomi A,, Dreifaltigkeitsplatz 6 Braunwieser Simon, Oberau, Hölterhof Brunner Johann, Lauben 63 *Dellai & Calza

, G.m.b.H., Erzh.Rainerstr. 22 Hofer Josef, Laubengasse 6 Kamaun Alois, Eisackstraße 23 *'Knapp Stefan, Goethestraße 24 *Koler Josef, Brennerstraße 569 Konsumverein G. m. b. H., Meinhardsfr. 2 *Krautschneider Franz, Kornplatz 4 Lago Anna, Bindergasse 15 Länderer* Josef, Rentsch 237 Laska L., Gries, Hauptplatz 465 Lebensmittelmagazin der Südbahn, Markt straße 184 Linser Heinrich, Oberau 617 Martini Maria, Boznerboden 667 Matha Genofeva, Erbsengasse 8 *Mathis & Weber (Joh. Weber) Lauben 61

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1894/03_06_1894/BZN_1894_06_03_9_object_2271636.png
Seite 9 von 16
Datum: 03.06.1894
Umfang: 16
des Benedikt Pöder, Taglöhner, Tominikanergasse 23. ' Jo',ef, Sohn des Josef Lintuer, Spitaldedienstcter, Laubengasse 61. » Eduard, Sohn des Eduard Dworzak, Buchhalter, Franziskanergasse 18. ' Martha, Tochter des Vincenz Plaschke, Jnstrumen- ^ tenmacher, Gärbergasse 7. Josef, Sohn des Emanuel Tomafi, Bahnarbeiter, Maurergasse 18. » Paula, Tochter desHilarius Tomasi, Schuhmacher meister, Erbsengasse 12. » Leopold, Sohn des Alois Mumelter, Kreisgerichts- Tiurn ist, Franziskanergasse 17. ^1.. Antonea, Tochter

des Emil Vulkan, Faßmaler und Vergolder, Aaubengasse V. « August, Sohn des Johann Egger, Taglöhner, Drei faltigkeitsplatz 9. 22. Jda, Tochter des Aegidius Bin ante, Instrumenten ' macher, -Obstplatz '20.. . ,, Hubert, Sohn des Hubert Oettl, Hanoelsmaim, , Laubengasse 34. ' . 23. Anton, Sohn des Anton Gamper, Hausknecht ^ St. Peter. 26. Friderika, Tochter des Heinrich Hohls, Maler, Fleischgasse 34. „ Josef, Sohn des Alois Gasser, Aushilfsheizer bei der Südbahn, Laubengasse 8. - , . „ Irma, Tochter

des Johann Sparber, Bahnwachier in St. Jakob. - 27. Gisela, Tochter des Severin Collodi, Besitzer in St. Jokob. ' ' ^ ' ? „ Mercede, Tochter des Anton Fischer, k. k. .Post beamter, Laubengasse 72. Getraute in Bozen und 12-Malgreien. 7. Mai: Johann Bertignol, Güterbesitzer in St. Pauls mit Anna Erschbaumer von Nals wohnhast hier. 10. Mai. Josef Karl von Mais, Tapezierer hier, mit Johanna von Panizza, Oberkondnktenrstochter von hier. ^ 15. Hermann Mayrl, Magistratsbeamter von hiet mit Maria Wiedenhofer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/31_12_1919/BZN_1919_12_31_3_object_2464642.png
Seite 3 von 4
Datum: 31.12.1919
Umfang: 4
Vermittlung Matzl, Franziskanergasse 7. 10218 Verläßliche Kindswärterin zu 4 Monate altem Kittd gesucht. Adresse zu 'er fragen Laubengasse 57 im Geschäft. ? 10229 Köchin, verläßlich u. reinlich, die auch etwas Hausarbeiten verrichtet, gesucht. Adresse zu erfragen Laubeng. 57 im Geschäft. ? 10230 Ordentliche ehrl. ältere Person (vom Lande bevorzugt), welche Liebe zum ordent lichen Haushalte hat, wird zu kleiner Familie sür sofort gesucht, Anträge unter „Tüchtig' a. d. Verw. 1V23L Hilssarbeiter für fofort

gesucht Näheres Laubengasse 11 im Geschäft. 10238 Brav, verlätzl. Kindermädchen gesucht. Euter Lohn u. gute Behandlung zugesich. 2 10237 1000 Artikel zur Körperpflege für geswide und kranke Tage finden Sie „Zur Hygiea^ Laubens, 38. ? 9728 Makulaturpapier zu haben in der Papierhandl. Gotth. Ferrari, Waltherpl. ? 8L'H> Geschäftshaus in der Laubeng. auf frequentem Posten aus freier Hand zu verkauf. Auskunft i. d. Notariatskanzlei Dr. Ignaz Taube. Eilbergasse. ? Hartholzmöbel politiert: 1 Salon

. Laubengasse 4, 2. Stock vor. ? 11082 Speiseservice u. Fischserviee, sowie Teppiche sehr billig zu verkaufen. Bozen. Defreggerstraße 12, 1. Stock links. . 2 11088 Eine größere Partie Wein- u. Branntweinfässer v. 1—3 kl wegen Platzräumung billig zu verKausen. . 3 10V35 Paraffin u. Filterasbest Nr. 7204 abzugeben. 3 10209 60 m guterh. rote Kokosläuser u. Linoleum, Küchen-, Glas- u. Porzellan-Geschirr. Besichtigung Don 3—5 nachm. Gummergasse 2, 2. Tür rechts. , 3 10213 Neue Singer-Nähmaschine Rundschisf

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/01_03_1918/TIR_1918_03_01_7_object_1960862.png
Seite 7 von 8
Datum: 01.03.1918
Umfang: 8
sind. Städtische Abgabe von Lebensmitteln ic. Lebensmillelbücher von Hr. 1101 bis 2200. Freitag, den 1. Marz, Rindfleisch» ^ KU», per Kilo Kr. Z.2V, Schlachthaus 1—k Uhr. LebensmittelbÜcher siber Ar. 2200. Samstag, den Z. März, Rindfleisch, Kilo, per Kilo Kr. 3.20, Schlachthaus 1—S Uhr.' Bei I. B. -Pircher. Laubengasse, gelange» Schellfische zum Preis- /von Kr^ V.S0 und Kahliau ssm Preise von Kr. per Kilözum Verkaufe. von HSrkngen: Pet Krautschneider, Kornplatz, gelangen Hörings zum Preise vvn 9S K per Stück

zur Abgab«. Abgabe von Sriegs-Saffes-Ersatz. Ein achtel Kilo zu 50 Heller, für Brotkartenbezirt 1 bei Kohl, Rentsch, für Brotkartenbezirk 2 bei Pallua. Zollstang«, für Brotkartenbezirk 4 bei Thurner. Oberau, jur Brotkartenbezirk 5 bei Eegna, Dorf, für Brotkartenbezirk Z und 8 bei Pichler. Lorettv, für Brotkartenbezirk S bei Saltuari. Museumstraße, für Brotkartenbezirk 7 bei Tirler, Desreggerstraße. für Brotkartenbezirk 9 bei Josef Hofer, Laubengasse, für Brotkartenbezirt 10 bei Bonomi, Dreifaltig

keitsplatz, für Brotkartenbezirk II und Kriegsdienst L^B.-D. bei Pircher, Laubengasse, für.Staatsbahner, für die Mitglieder, beim Beam tenkonsumverein. Brokkortenbezir? 4: Freitag, den 1. MSrz. Käse, 10 Deka. Preis nach Sorte. Eisakstraße. Brotkartenbezirt 5: Samstag, den 2. März: KS.se, 10 Deka, Preis noch Sorte, Eisakstraße. Brotkartenbezirt 7: Montag, den 4. Marx KSse. 10 Deka. Preis nach Sorte. Eisakstraße. Vrstfarteiibezir? S »ad S: Dienstag, den S. MSrz: KSse, 10 Deka, Preis nach Sorte, Eisakstraße

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_26_object_4795771.png
Seite 26 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
, Sprachenlehrerin, Defreg gerstr. 4 Grandi Severin, Hilfsarbeiter, Oberau 651 Graninger Dr. Karl, Arzt, Sparkassestr. 8 Grass Josef Adolf, Kunstmaler, Gr., Sigmunds- kronerstr. 210 Grassi Johann, Beamter, Schlernstr. 11 Gratz AI-, Magistr. Oberoffizia), Gr., Quirain588 — Andra, Kaufmann, Laubengasse 69 — Josef, Pensionist, Boznerboden 579 — Peter, Partieführer, Weintraubengasse 14 Grazia dei Q uirin, Obsthändler, Runkelsteiner' atraß© 68 Greber Josef, Schlosser, Gr., Meranerslr. 449 Gredler Gottfried, Agent

, Gr., Elisabethstr. 360 Grotz Johann, Hausbesitzer, Oberau 589 Gruber Alois, Taglöhner, Gr., Sigmundskroner- Straße 174 — Andra, Taglöhner, Gr., Franz Josefplatz 461 — Anna, Dienstvermittlerin, Gries 407 August, Dienstmann, Weintraubengasse 9 — Franz, Dienstmann, Laubengasse 31 — Franz, Wasenmeister, Oberau 582 — Heinrich, Steinmetz und Bildhauer, Gries Mendelstr. 508 ' — Johann, Taglöhner, Zollstange 121 — Joséf, Schuhmacher, Museumstr. 18 — Josef, Wenzer, Haus« und Grundbesitzer, Zollstange 136 — Josef, Bauer

, Gr., Stift Grutsch Johann, Fuhrwerker, Gilmstr. 12 GsalJer Alois, Schlosser, Rentsch 505 Gschliesser Joseline,T apeziererswi twe, St. Hein- 1 richstr. 439 Gschnitzer Georg, Kassabote, Waaggasse 1 Gschwendt ' Marignoni Rosa, Schneiderin, Rauschertorgasse 7 j Gstirner Jos., Chauffeur, Gr., Wentergasse 544 i Guba Franz, Kaufmann, Laubengasse 20 j Gufler Josef, Holzarbeiter, Dr. Streitergasse 5 i Guggenberger Jakob, Eisenbahner, Bóznerbod., Personalhaus 5 — Maria, Postassistentin, Gr., Meranerstr. 367

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_41_object_4795110.png
Seite 41 von 342
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 207 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/11(1913)
Intern-ID: 483350
Franz Ottilie, Köchin, Gr, ELisabethstr. 358 Franzelin August, Kontorist, Binderg. 16 Franzelm Job.. Gerber-Werkmeist., Laub eng. 11 • Franzelin Joh arm. Hausknecht, Z, St, Johann 99 Franzelin Josef. Tischlermeister und Haus besitzer, Z, Kampennerweg 556 Franzelin Maria 'Wwe., Private, Binderg. 16 Franzelin Maria, Verkäuferin, Laubengasse 26 Franzinelli Isidor, Sdb.-Magazinsdiener, Z, Bahnhofstr. 153 Fränzl Lorenz, Verleger, Obstmarkt 2 Frass Anton, städt. Zolleinnehmer, Z, Bren- nerstrasse 151

,, G-, Fagenstr. 295 Freitag M x. Buchbinder, Meinhardstr. 3 Frena Franz, k. u.. k. Leutnant, Poststr, 4 Frena Johanna,Postoffiziantin, Ä.d. Pichl erstr. 9 Frena demetv, E,osina, Hausmeisterin, Z, Sankt Heinrichstr. 8J Frena (lernet,/, Vinzenz, Krankenwärter, Mein hardstrasse 14 Frener Anton, Hausknecht, Binderg. 8 Frenes Johann, Hilfsarbeiter, Meinhardstr. 3 Frenes Karl, Bautechniker, Laubengasse 15 Frenner Josef, Hausbes., G, Dreiheiligenstr. 395 Frenzel Fritz, M agazinsverwalter, Grilmsti*. 28a Freoni

. Turmwächter, Z, Unter vif gl 364 Füchsl Anna, Köchin, Laubengasse 22 t Fuetscher Johann, Sdb.-Lokoraotivführer, ' Z, I Boznerboden 430 Führer Friedrich, Tapezierermeister, Z, Talfer gasse 8 Füller Josef, Obergärtner, Z, St.Heinricbstr. 73 Fulterer Anna, Wäscherin, G-, Wendlandstr.428 Fälterer Anton, Taglöhner, Z, Boznerb. 165 Fulterer Anton, Zimmermann, G-, Wendlandt- strasse 428 Fulterer* Karolina Wwe., Büglerin, Binderg. S3 Fulterer Karolina, Haushälterin, Binderg. 33 Fulterer Karolina, Kontoristin

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/06_10_1895/BZN_1895_10_06_8_object_2278893.png
Seite 8 von 16
Datum: 06.10.1895
Umfang: 16
4. Katharina, T. des Veit Viehweider, Rauch bauer in Virgl. 6. Joses, S. des Alois Corn, Maurer, Erbsengasse. Z.V. Friedrich, S. des Anton Maurer, Kellermeister, Silbergasse. Humbert, S. des Joses Carli, Maurer, St. Jakob. 11. Alice, T. des Johann Pattis, Fleischhauer. V ^Virgl-Haslach. Alois, S. des Simon Palu, selli, Fabriksarbeiter, Laubengasse. Joses, S. des Josef Reuther, Posamentier, Lauben gasse. 13. Clara, T. des Emil Bacher, Notariats- Candidat, Rauschgasse. 14. Anna, T. des Johann

Prünster, Bremser bei der Südbahn, Rauschgasse. 16. Joses, S. des Anton Planötscher, Taglöhner, Laubengasse. 17. Rosa, T. des Alois Untertrisaller, Bauer am Pihl in Seit. Johanna, T. des Alois Platwer, Müllerbauer in Seit. Joses, S. des Joses Lona, Maurer St. Jakob. Franz, S. des Franz Petrus, Schriftsetzer, Obstplatz. 18. Franz, S. des Cölestin Eccker, Taglöhner, Bozner Hof. 19. Klara, T. des Anton Leiß, Kfm., Obstplatz. 21. Anna, T. des Anton Chiusole, Maurer, Erbsengasse. 22. Franz, S. d6s Franz

Strele, Südbahnbeamter, Bahnhosstraße. 25. Friedrich, S. des Friedrich Hoser, Taglöhner, Rentsch - 26. Emil, S. des Josef Wiedner, Buchhalter, Obstplatz. 29. Julius, S. des Dominikus Bazzanella, Bügler, Bindergasse. Z0. Maria, T. des Josef 5 intner, Taglöhner, Laubengasse. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. 9. September. Johann Berger aus Nürnberg, Friseur hier, mit Maria Skoberne,?Köchin von Tutzing in Bayern. Franz Waldhubcr von Aßling, Conducteur hier, mit Anna Braun von Kollmann. Johann

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_103_object_4795172.png
Seite 103 von 342
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 207 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/11(1913)
Intern-ID: 483350
Christian, Siidbahn- W ächter, Z, Oberau 401 Schrott Franz, Südbahnmagazinsarbeiter. Z, Brennerstr. 505 Schrott Josef, Privat, Dreifaltigkeitsplatz 10 Schrott Josef', Tischler, Bindergasse 7 Schrott Julie, Haushälterin, Dreifaltigkeits- Platz 10 Schrott Margret, Büglerin, Z. Oberau 614 Schrott Maria Hausbesitzerin, Rauschertorg. 28 Schrott Viktor, Taglöhner, Laubengasse 12 • Schubert Perà., Juwelier, Obstmarkt 7 3chübert' Johann, Südbahnkondukteur, Kapu- zinerg. 14. ■Schubert Ottilie, Damensclm

., Obstmarkt 7 Sc!)uchter Maria, KellnerinZ. St. Magdalena 471 Schücker Julie v.. Oberleutnantswitwe, G, Quir ai n er strasse 588 Schüller Georg, Friseur, Laubeng. 16. Schuller Jakob Ritter v.. k. k. Kanzleiober- offizial, Laubengasse 32 Schultheis Johann, Kellner Z. Bahuhofpl. 176 Schulz Karl, städt. Gefällsaufd., Weggenstein- strasse 4 Srfmlginger Otto, Buchhalter, Gilmstrasse 8 Schumacher Adolf, Elektroingenieur, Spar- kassestr. 8 ßchunta Alois, Schuhmachermeister, Binder gasse 19 Schupfer Anna, Private

, Farbenhändlerin, Lauben gasse 20 Schwarzbach Karl, Farbenhändler, Lauben- gas.se 20 Schwarzba 'h Willy, Bauführer, Gilmstr. 9 Schwarzenberger Tony, Kassierin, Goefchest.2Q Schwarzer Anna, Private, Kapuzmerg. 4 Schwärzet Barbara, Köchin, Kaiser Josefpl. 5 Schwarzer Elise^ Ladnerin, Bindergasse 22 Schwarzer Josef, Sattler, Bindergasse *22 Schwarzer Louise, Näherin, Laubengasse 1 Schwarzer Peter, Kellermeister, Binderg. 22 Schwarzer Peter jun , Tischler, Binderg. 22 Schwarzer.Peter, Kellers chaffer, Silbergasse

17