320 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.04.1936
Umfang: 6
und Gästen eine Aufmunterung sein, auch ihrerseits ihr Scherf lein für das neue Fasciohaus zu geben. Die erste Liste wies einen Gesamtbetrag von über 10.000 Lire auf. Nachfolgend veröffentlichen wir den zweiten Spendenausweis: ergebni» früherer Veranstaltungen und Samm lungen Lire 13.222.05 Ergebnis einer Veranstaltung 6238. Firma Giovanni Rizzi L 200: D'Agnolo Vallar, Luigi 10t>: Sigmund Agosto 15: Hotel Esplanade 20: Mirabile Giovanni 30: F. Freytag 1000; Orts gruppe Bonservizi 500: Heger Giulio

an Konzerte der bestbekannten Legions kapelle der Kgl. Karabinieri; um IS Uhr Blumen korso m<t folgender Reihenfolge: Musikkapelle des städtischen Dopolavoro. 1. G.U.F.: Auf dem Marsch gegen Addis Abeba 2. Berufsfeuerwehr: Abessinisches Tukul 3. Motoklub: Verziertes Motorrad 4. G. Hillebrand: Die Luftwaffe 5. Sanatorium Dr. Bermann: Verziertes Auto 6. Hotel Minerva: Japan und die Geisha 7. Grand Hotel e di Merano: Verziertes Auto 8. S. A. Birra Forst: Forst, Bierkönig 9. Hotel Palace: Die Rückkehr

vom großen Preis 10. Hotel Savoy: Hoch lebe das Haus Savoyen 11. Kurhaus: Der Frühling und seine Grazien 12. Hotel Continental: Verziertes Auto IS. Parc-Hotel: Die Minnesänger 14. Hotel Bavaria: Die Libellen 15. Nat. Versicherungsinstitut: Verziertes Auto 16. Hotel Csplanade: Der D-Zug 17. Hotel Austria: Verziertes Auto 18. Merano Sportiva: Der Sport 19. Rathaus Merano: Das Osterei 20. Kurverwaltung: Flora Am Abend findet im Kurhaussaal der große Galaball und gleichzeitig die Preisverteilung

25: Zadra Francesco 10: Rufinatscha Teodoro 15: Ballarmi 3: Molino Pobltzer 20: Schneiderei Grüner 10: Fiorio Baron Antonio 20: Case Savoia 100; Prof. Tao. Dr. Mattedi Erminio 100: Reisebüro „Cit.' lM; Hotel Continental 50; U.N.U.C.J. 30: Reise büro Szamatolski 25: Schneiderei Dubis 5: Schmidt s; Zorzi 2: N N. 6: Zentral-Apotheke 10: Riva Eugenio 6; Bäckerei Rusfini 10: Danielli Paul 10: Rizzi Oskar 15: Bellucco Luigi 10; Neu mann 100-, Rag. Ebner Seb. 500: N. N. 500; Kgl. Notar Strimmer 100

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.12.1889
Umfang: 8
Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_09_1936/AZ_1936_09_02_4_object_1867008.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.09.1936
Umfang: 6
für die Allgemeinheit verboten Bevölkerung sei aufmerksamgemacht ' tuelle Unannehmlichkeiten zu vermeiden, diese Verfügungen zu halten. «nm aus Meraner Fremäenverkehr Zwei große Autobus aus Paris trafen vollbesetzt vorgestern nachmittags im HotelEsplanade' hier ein. Der Besuch aus Frankreich hält sich auf beachtenswerter Höhe. Ferner war am Domplah ein Autobus Belluno—Pieve^-Tau^ bie abends eingetroffen. » -i« » Blendend schöne Spätsommertage sind uns in ununterbrochener Reihenfolge nun beschieden. Den Tagen

Merano. Die Mitglieder, welche für das laufende Jahr mit der Mitgliedskarte noch nicht in Ordnung sind, werden aufgefordert, die Bezahlung des Beitrages, welcher 6. — Lire beträgt, bis spätestens 13. Sep tember, letzter Termin, vorzunehmen. Aleranec Briefmarken Tauschklub Ab Mittwoch, den 2. September, finden die Ver einsabende wieder im Hotel Citta di Merano. Cor so Druso, statt. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste sind jederzeit willkommen. As Reglement fiir die große Malier Miimii-LMrie

' » ß e r Z » Hotel Duomo. Konzert im Keller. Bahenhäusl: Jeden Abend Konzert. Ballhaus Papagallo, Portici 100, täglich ab halb 1V Uhn ZNaful: Vorzügl. Weine u. Küche. Mäßige Preise. Theaterkino: „Entsagungsvolle Liebe'. Elli war sehr ungezogen gewesen und hatte des halb vom Vater, noch kurz bevor er ins Geschäft ging, einen tüchtigen Denkzettel bekommen. Den hatte sie offenbar den ganzen.Tag, über, nicht ver gessen, denn als er nun abends zurückkehrte, rief sie ins Zimmer hinein: „Mutter, Dein Mann ist dal' Las

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
, bei der Kaserne „General Cascino'' um 1V Uhr gefeiert wird, zu erscheinen. Die Sektion der Finanzieri im Urlaub ladet alle sreien Mitglieder ein, morgen, 15. Mai, um 10 Uhr in der Kaserne „General Cascino'' an der Feier des Festes des 231. Infanterie-Regiments teilzunehmen. Sssuch des Äutozuges des Meines Wie wir bereits berichtet haben, wird am Sams tag, den IL. Mai der Autozug des WeineS auch nach Merano lomiiìen und auf der Kurpromenade zwischen der Theaterbrück« und der Brück« des Hotel Merano Ausstellung

aus Pallanza (Casa di Cura Stefania)', Atavia Gräfin Vrvckdorff aus Güttin gen (Penf. Alhambra); Comm. d'Aviazione Ar turo Ferrarin und Frau aus Milano (Palare Hotel); Bürgermeister Alfred Girbig mit Gemah lin aus Lauban (Hotel Rohal), Landwirtschaftsrat Arthur Gottwald mit Gemahlin aus Loebfchütz (Hotel Seena); Amtsgerichtsrat William Großkopf mir Gemahlin aus Danzig (Pens. Concordia): Oberregierungsra-t Kurt Hoff mann mit Gemahlin aus Zoppot (Pens. Nido): Staatsanwalt Dr. Wil lem Hoher mit Gemahlin

aus Haarlem (Hotel Continental): Paul Graf Montgelas aus Frank furt (Pens. Fortuna): Oberbahnarzt Dr. Adolf Niederstadt aus Berlin (Pens. Maia): SektionS- ches Dr. Carl Pollak aus Wien (Pens. Fortuna); Laàsgerichtsrat Dr. Paul Romenthal aus Ber lin (Grandhotel Bristol): .Oberregierungsrat Dr Karl Rotmann mir Gemahlin aus Detmold (Pens. Castello Labers): Geraldo Marchese Sommi Pici- nardi aus Olgiate Calcio (Hotel Bcllevue): Ober- studieurai Rudolf Steinbeck mit Gemahlin aus Bochum (Hotel Continental

); Elisabeth Prinzessin Thurn und Tari- aus Schloß Haus (Via Dante 52) Landesgerichtsrat Theodor Voigt mit Ge mahlin ans Güttingen lPens. Castello Labers): Oberbahnrac Reginald Volmer aus Berlin (Pens. Maia): Bürgermeister Magnus Wulss mit Ge mahlin, Hjoring (Pens. Labers): Ten. Jose Acosta und Gemahlin arrs Buenos Aires (Hotel Austria): Inspektor Jan Brester aus Semarang, Java (Hotel Savoh); Cduard Klau aus Newyorl Grdh. Bristol): Dr. Heymann Krömer aus Drammen Norwegen (Penf Alhambra): Direktor Nils

Sälen mir Gemahl! naus Sundsvall-Schlveden (Hotel 'Uarc): Sekretär Johannes Schurmann aus Tom- burg-Neuseeland (Grdh. Meranerhos): Jakobus Seiner nur Familie aus Soerabaia-Java (Pens. Irma); Jakobu» Sraal mit Familie aus Soerabaia Java (Penf. Irma): Najam Tyabjak mit Familie aus Bombay-Indien (Casa di Cura Stefania): Kurt Zorn mir Familie ans Soerabaia-Java (Pens. Irma). Wo >!kasosvar, Herrinannseisen, Talinn, Saarow, Wvhlenschwil, Chisinan, Eindhaven, Kumbs, Keode und Nowawes aus dem Globus

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.02.1933
Umfang: 12
des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

des provlnzial- Tierfchuhvereines. Die Milglieder werden gebeten, zu der am Donnerstag, 9. Februar, halb 9 Uhr abends im Hotel „Mondschein' stattftndenden Jahreshaug bverfammtung pünktlich zu erscheinen. b Ambulatorische Behandlung von kranken Tieren. Dr. Ugo Bianchi hat in den letzten Tagen ein tierärztliches Ambulatorium in der Bahnhofstratze Nr. 17 eröffnet, bei dem Tier freunde Hilfe für ihre kranken Tiere finden und 'Ratschläge für Hygiene und Haltung derselben jederzeit einholen können. Operationen

, „Flora'. Fedrizzi Arturo, Foto Engel, Foto Walsa. Erelßing Jos„ Graß M., Eall- metzer A.. Fleischhauer Gasser. Earbari Jos., Gostner Jos.. Eiovanazzi Lost.. Gasser Georg, Ehlrardini Berd.. Eelf, Garbislander G.. Ehi- rardini Anton, Franziskaner-Gymnasium. Ga rage Millemiglia, Eizt Maria, Eennarl Karl, Kammer E., Hotel „zum Riesen'. Hofmann Peter, Hotel „Post', Hotel „Bayrischer Hof', Hofmann Kassian, Horak, Hofer Karl, Zucker bäckerei Hofer. Hager Jos., Hotel „Stadt Bol- Atzwansee Buch Am Gifackmiö

Etsch Wan-orunsen -uech -je Schönheiten -es Gtschlan-es in Ganzleinen gebunden nur Lire 36.—. Zu haben in den Boselwei-vp-Buchhan-lunsen un- in allen an-eren Buchhan-lungen. zano', Hofner Tom., Huck Ioh., Hotel „Mond schein'. Hauser Karl, Hotel r,.Stiegl', Hotel „Greif'. Hossingott u. Co.. Spedition Horner u. Rigni, Höflinger Josef. Hotel „Badl'. Hiß- mann, Hof E.. Hruschka n. Zuegg, Delikatessen handlung Innerebner. Vereinige Schokoladen- und Konservenfabrik, Jori u. Riga, Jehly Georg. Zahnatelier

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/04_08_1923/MEZ_1923_08_04_3_object_681510.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.08.1923
Umfang: 8
des Hotels „Bavaria' (Obermais) durch Herrn 'Böhm 400 Ä.: Grand Hotel und Meranerhos 435 L.' Parkhotel 200 L.: Saooy-Hotel 200 L.: Sana torium Stephanie 150 L.: Palasthotel 100 L.: Hotel Frau Emma 100 L-: Hotel n. Pension Aders 100 L.: Hotel Maendlhof 50 L.: Pension Kikomban 25 L-: Pension Riedl 20 L.: Pension Jsinger 20 L.: Pension Rosenberg 10 L.: Ro bert Schikor 10 L.: M. E. B. Wildsee 15 L: Professor Pertoll 5 L.: Ms. Krug 50 L-! Dr. Goldstein 10 L.: Fritz Brunner 100 L-: Viktor Jackl

.-Jntevnvzzo. 6. Eonradi: Offen- barMma. -Pottipo-urri, 7. Waldteufel: Estudian- tbna, Walljzer. S. We-iß: Im Hotel Mir Nachti gall. Foxtrott. Montag, den 6. August 1923: Vormittags von halb 10 Wz hallb 12 Uhr. 1. Fe- tvas: FreÄiugSln, Mmtsch. 2. Planquette: Ouver türe zur Oper: Di« Glocken von Eornoville. 3. Strauß: Rund um die LiÄx, Walzer. 4. Ur bach: Donizettis Triumphzug, Fantasie. 5. Rho- >de: -ElfengeMsöer, ÄiitevinezM. g. Suppe: Me lodien aus v«r Opevetta: Boccaccid. 7. Benatzky: Einst kommt

intoressaintes Leben und reger Venkehr oon Au!os und Motorrädern sein wir?. Bestellungen werden!dn Autoib.:w des Kur- und Venk<lhrsVerbandes (Äo^lhestr., Tel. 460) en>tge- gencpenmnmen, n^osell'st orrch alle näheren Alis- künste crtM worden. holet Erzherzog Johann. Gestern traf aus Rom eidne KonmÄsfion ein, welche beabsichtigte, eine Pfändung der Möbel dm Hotel Erzherzog Johann oorzMlvhmen und zwar in Konkurs- angeilvgeNheiMN des Giacmno Reor«bito, welcher seilnerzeüt das Hotel von Gebrüder Foccarmi

' zu färben. Sturm. Durch den ung«wShnl>ichen Sturm am lgestriigen Nachmittag wurde aus dem Mera ner Bahnhof Äne Bogenlampe und in Unter- ma>is zwÄ T«5vgraiphenstangen> umgeworfen. Dr. Gara hat s«inc- ärztliche Tätigkeit wieder aufgenonmten. 4983 Theater, Konzerte und Vergnügungen. Hotel Maiserhof täglich abends Gartenkonzert. S9SZ Rest. Aallgctter. Sonnr.ig, den 4. August, TaNzundÄhalÄnng. Beginn halb 9 Uhr abends. EbNtnM L. 1.30. St^rstkno. 5)«ute uind morgen. Sonntag, ein Druma «us dvnr Ausstände

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/03_02_1916/MEZ_1916_02_03_5_object_646549.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.02.1916
Umfang: 8
des Theater vereins Karl Wallner, der frühere Direktor des Theaters an der Wien (nicht zu verwech seln mit Direktor Kurl Wallner vom Carl' rheater, unserem einstigen Direktor), gewählt worden. . ' FremdenMe. Amtliches Verzeichnis der vom 27. Januar bis 2. Aebruar angekommenen Surgäste. Bahder Karl v., Universitätsprofessor, Leipzig, Savoyhotel. Basetti Diomira, Private, Leifers, Goldener Stern. Blittersdoff Karl v., Privat, mit Tochter, Mol stow, Savoyhotel. Bodman Baronin Sofie, Private, München, Hotel

Grauer Bär. Felix Rudolf, Bankprokurist, mit Gemahlin, Hotel Europe. Flender Alme, Private, mit Nichte Gisela und Neffen Hilmar Flender. Düsseldorf, Savoy hotel. Fried Lmse, Jngenieurswitwe, Wittowitz, Pen sion Pasferhof. Gottschlich Franz. Fort.-Wertm.-Assistent, mit Gemahlin und Nichte, Kuppersdorf, Hotel Europa. Groß Bittor, k. u. k. Rittmeister, Wien, Savoy hotel. Heinemann Paul, Rentner, Todtmoos, Bava- riahotel. Holzmüller Elise, Konditorsgattin, München, Gold. Stern. Kronenfels Archur Ritter

von, t. k. Hofrat, Wien, Hotel Grauer Bär. Lotter Josef, Landeskulturratsbeamter, Inns bruck, Gold. Stern. Luhde-Jlg Frau Albertina. Hauptmannsgattin, Krems, Hotel Grauer Bär. Mader Karl, Kellereiverroalter, mit Gemahlin und Kindern, Neumarkt, Gold. Stern. Modern Johanna, Architettensgattin, Wien, Hotel Kronprinz. Patati Amalia, Private, mit Sohn, Budapest, Pension Kitomban. ? 5. *1 Aus der „Woche'. ' Patati Ferdinand. Diurnist, Budapest, Pension Kitomban. Rizzi Johann. Privat, Villach, Bavariahotel. Schißler

Franziska. Kaufmannswitwe, mit Tochter, Klagenfurt, Hotel Europe. Scholz Cajetana Augustina, Private. München. Pension Jsinger. Smid Martha, Kaufmannstochter, Moldau- thein, Gold. Stern. Stehling Johann, Oberosfizial. Gold. Stern. Trebo Luisl, Private, Bozen, Abarthaus. Vifintini Hermine, Private, Leifers, Goldener Stern. Watzel Adolf, Kontorist, Wien. Pension Ki tomban. Wilczet Gräfin Elise, mit Jungfer, Wien, Bavariahotel. Wohnungswechsel: Heim Frau Gertrud«, Rittmeisterswitwe. Wien, Savoyhotel. Jolan

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_09_1934/AZ_1934_09_19_4_object_1858795.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.09.1934
Umfang: 6
Zlutogäsle An« Sonntag trafen in Merano aus Liechtenstein ,n einem Auto der Unternehmung „Barbis' aus Rankweil 24 Gäste ein und nahmen im Hotel Posta Aufenthalt. Sie verließen unsere Stadt am Mon tag abends. Das Reisebüro „Ehrmald' brachte unter Füh rung des „schönen Franzels' am Sonntag eben falls 10 Gäste, und zwar eine außerordentlich lu stige Gesellschaft nach Merano, die im Hotel Posta Aufenthalt nahm. Dieser schöne Franzi scheint nicht nur seinen Beinamen zu verdienen, sondern er zählt

Besuch auf Schloß Rametz Gestern nachmittags besuchten unter Führung ^er Herren Cav. O. Panzer- Parchàl. Hì 'Leibl, Hotel Palace, Krähe, Hotel Bristol, und Dr. Giu liani als Vertreter der Kurvorstehung 20 Direkto ren der Firma „Cook Reisebüro' das Schloß Ra metz. Die Herren äußerten sich in begeisterter Weise über die herrlichen Weine und die noch herrlichere Aussicht, die sie von dort aus genossen. Englische Gäsle auf Besuch in Tirols Gestern vormittags statteten 20 englische Gäste in einem Auto

neuerdings ein gut Teil seiner Berechtigung ver loren, indem das „Grand Hotel und Meranerhof' der vergnügungslustigen Kurwelt wieder ihre vor nehm-gemütlichen Foyerräume mit Tanz im Gar ten davor eröffnete. Und abends spielt, wie seit vier Jahren, die vorzügliche kleine Kapelle Zanardo wieder im Saal und nimmt dort Gelegenheit, sich nicht nur als Tanzbegleiterin, sondern auch als aus gezeichnete Interpreti» ernster, klassischer Musik zn zeigen. Schon gleich ain ersten Tage erwies sich neuer dings

. daß „Grand Hotel und Meranerhof' seine Veranstaltungen nur anzukündigen braucht, um feines Publikum seine Räume füllen zu sehen. Die Wetter, zu dem Mutter Sonne ganz sommerlich hat schon gewartet, auch dort wieder tan- nus dem blauen Firmaments lachte. Hochbetrieb. täglich abends im Saal u. Tanz von halb 9 Uhr abends bis 2 Uhr früh Kapelle ZNyon Jahresversammlung der kriegsinvaliden und Kriegswaisen in S. Aalburaa. Ultimo und Lana Am Sonntag, den 23. d5. um 10 Uhr vorniil- tags wird der Sekretär Herr

für den Unterstützungsfonds bedürftiger Kameraden den Betrag von 20 Lire gewidmet. Wohltätigkeils-Veranslallung Die Vorbereitungen für den zugunsten der hie sigen Frontkämpfersektion am 29. ds. im Hotel Ex- celsior vorgesehenen Tanzabend sind im vollen Gange. Eine sechsköpfige vorzügliche Jazzband wurde bereits gewonnen. Mehrere Damen über nahmen die Veräußerung der Eintrittskarten. Der Stationskommandant und Chef des 6. Alpiniregi ments hat den Veranstaltern feine weitgehendste Unterstützung zugesagt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_12_1941/AZ_1941_12_25_4_object_1882490.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.12.1941
Umfang: 6
des zweiten Weltkrieges eingebrochen ist, gehört zu den reichsten und schönsten Teilen der Welt. Es kommt hinzu, das eine gütige Natur diesem Raum neben 5en vorteil haftesten klimtischen Bedingungen auch reiche Bodenschätze mitgegeben hat. Jnku- l'mds — so pflegt man das niederländi- Aue Merano und Umgebung rano 100, Pensione Eden 100. Giacomuz- zi Celestino 20, Magnoler Carlo IM, Scacchetti Enzo 60, Hotel Parco 200, Das Fest äer Mutter m lMairhofer Anna 50, Di Giovanni Vin- Am gestrigen Vormittag

um 10.30 Uhr x^zo 100, Pensione Belmonte 100, Pen wurde °uch in unserer Stadt .m Theater- Flora 100. De Carli Ciro 60. Vo- saal des GJL.-Hauses das schöne Festder ,gnte Bressan Maria 50, Hotel Bavaria Mutter und des Kindes in feierlicher zgy Pài, Tranquillo 100. Pavoncelli MWerlieims WeAachlMtW'st an das finnische Volk und Heer H e l s inki, 24. — Der finnische Mar schall Mannerheim erließ an das Heer folgende Proklamation: »Das finnische Heer befindet sich neuerdings zu Weih' nachten an der Front

ergriff der politische Se kretär das Wort zu einer kurzen Dantes ansprache an alle Leiter der Organisation für i.hr vielfaches und so segensvolles Angelo 100, Hotel Italia 100, Großgast Hof Duomo 150, Hotel Atlantico 200, Ber- tagnolli Virginia 5, Merlo Luigi 50, Dalle Luche Pietro 25, Polla Giovanni 100, Bergamini Valpurga 15. Die Leitung entbietet allen Spendern ihren besten Dank. Dem Sitze des städtischen Dopolavoro s'nd in den letzten Tagen für die dritte Befana des Soldaten wiederum ein? Reihe

die schöne Feier ihren Ab schluß. Den Ehrendienst während der selben versahen Avanguardisten und Ba> lillamusketiere. SMen fiirweVMabesSlMjen Dem städtischen Dopolavoro „F. S. de Tecisti' sind nachfolgende weitere Spen den für die Befana des Soldaten zu» gekommen: Hotel Exelsior L. 150, Rossi Enzo 150. personale dipendente uff. delegazione Fase, commercianti -- Merano 50, Tonon Ruggero 100, Wàldner Giuseppe 25, Ga- rüti Gilberto 10, Menegon Gin? 10, De Biasi Carlo 20, Lorandim Umberto 20, Fràjria

Giovanni 10, Visentin Domenico 25. Dubis Desiderio 50, Mariotti Valen tino 10, Donatiello Regina 25, Vezzal! Dino 10. Pramstaller A. 20, Scharer Ed'itta 50. Cazzali Giocondo 25, Corrasini Francesca 10, Raffeiner Giuseppina 20, Hotel Corso Europa 100, Pavanati Er nesto 50, Tosolo Elisa 20, Gobbi Emilio 100. Neri Otello 50. Albergo Milano 50, Hell Ilona 50, Sanatorien Stefania 300, Platter Barbara ved. Kofler 100, Cielo Angelo 25, Torgler Giorgio 100, SAJT 200, Poli Giuseppe 50, Zottis Maria 50, Ruffini

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_07_1930/AZ_1930_07_05_4_object_1861500.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.07.1930
Umfang: 6
und sich bald mit Ferngläsern von einer Katastrophe überzeugen konnten, der in der ersten Morgen kürzesten und zugleich steilsten Kurven kaum durch Reversieren zu nehmen braucht. Ohne Herrn Dr. o. Kaan's späterer Aussprache ver greifen zu lvvllen, muß immerhin betont werden, daß die neue Straße, wie sie bis zum bereits vorgesehenen weiteren Verbesserungsausbau heute gleichsam noch als Provisorium gilt, für stunden das Hotel zum größten Teile, das Bau- Auto und Chauffeure als Tüchtlgkeits- und Zu- ernhaus

über uns. Ueberall und noch Ar beiter am Weg beschäftigt. Da, plötzlich tritt ober halb, das Hotel „Eggerhof' In feiner neu erstan denen. erfreulichen Schönheit eines Alpengast hofes 1. Klasse uns in Sicht. Fahnen wehen zur feierlichen Stunde. Ob an dieser Summe für später ' festgehalten wird? Hotel „Eggerhof' Gleich geht es an die Besichtigung des Hotels und des Touristenhauses, welch »rftereres um ei nen dritten Stock erhöht. 23, letzteres 14 bei nahe neu mit Zirmholzmöbel eingerichste Zim mer. teils

sein sollte. Bä der sind im Hause und ein Telephon läßt jeder-' zeit mit Merano sprechen. Ein Springbrunnen belebt zwischen Hotel und Kirchlein das Gartenplateau> das auch eins Tennisanlage aufweist. Die Jause Auf der Terrasse war zu kaltem Imbiß ge deckt, duftende Alpenblumen zierten die Tafel, fiir jeden Festgast war ein Alpenrosen-Siräuß- chen mit Masche bereitgelegt. Ausgezeichnetem Wermut folgte als Eigenbau der Cantina des „Sigler im Turm' ebenso bril-' lanter dunkelroter Küchelbe^gs? Und mit kuli narischem Raffinement

bereitete Kalte Platten wurden gereicht. Inzwischen kam überm Jocher her auch Dr. Pegger-Lana in Vertretung des in Karrersee weilenden Marlinger Gemeindearztes Dr. Seb. Huber. Paul Waldner nnd Frau Klotz halt'' ebenfalls an der Festtafel die 24 Gedecke aus wies Platz genommen, während deren Töchter Frau Jos. Waldner und Fräulein Klotz sich in Küche und Wirtschaft fleißig zu schaffen machte»!. Die Eröffnungsfeier im Hotel „Eggerhof' chen Kur-Präfekturs Kommissärs Cav. Sandri, der Vizegeneraldirektor

, gezogen von zwei stämmigen Has linger Pferden, vermittelte den Verkehr von und nach Merano. Das Egger-Gefährt war stadtbekannt. Das Hotel war alljährlich im Frühling. Sommer und Herbst vielbesucht und begehrt. Ein Brand zerstörte das gastliche Haus, es blieb durch viele Jahre eine Ruine. Der alte Fahrweg zerfiel inzwischen zur Gänze. Nun zieht in diesem Jahre neues Leben in diese Wälder und dieses Haus. Die Familien Wag ner und Klotz von Merano erwarben den Be litz. bauten die Gaststätte neuerdings

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/04_04_1914/BRG_1914_04_04_6_object_812430.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.04.1914
Umfang: 8
lTricst) Ehrenmann. Tot. Sieg 23:5, Platz 21, 23:10. 2. Abteilung (7 Fahren): 1. Hans Lan derls (Straß) Freund Theodor, 2. Ghagya, 3. Bal drian, 4. Pippo. Tot. Sieg 9:5, Platz 11,12,12:10. Eröffnung der Wirtschaft auf Gsteier. Wie wir von der Naisbachgcnossenschast Mais in Er fahrung bringen, wurde der Wirtschastsbetrieb in Gsteier für das heurige Jahr an Herrn Hermann Pristcr vvn Obermais, welcher seit einigen Jahren im, Hotel Brcnncrbad tätig war, verpachtet. Die Eröffnung ist am Ostermontag. Bon

zum Baue der Ofenbcrgbahn abgeben. I Zusammenbrüche in der Hotelindnstrie. i „L. Z.' wird aus Toblach gemeldet: Bei der» öffnnng der Dolomitenstraße konnten die Free» kaum auf dem Heustock untcrgcbracht werden, j sind die Gasthäuser der Reihe nach feil. 1 Hotel „Tirol' wurde schon voriges Jahr von! Naiffciscnkasse in Buchenstem um 140.000 KM steigert. Seit 2. Februar ist cs neuerdings! schlossen und man hofft, daß cs das Militär» ankauft. Ebenso wurde das Hotel „Marino» dem Militärärar käuflich

1\ Pi ihrer Forderungen! Ein ähnlicher Fall ist Konkurs Kleiber und Kreiner (Hotel Schgraß gewärtigen. Nun harrt eine Reihe von Gläii! im Gesamtbetrag von 350.000 bis 400.000 1 Dinge, die hinsichtlich des Hotels Schc kommen werden. Wie wir hören, wird de» das gutgehende Hotel und Restaurant vers: und nachdem rund 800.000 K Hypothekare lastet sind, so dürfte kaum ein höherer Prei- werden, so daß die Moratoriums- und 5 korrentgläubiger vielleicht das leere Nachsehen werden. Wie cs bezüglich des Parkhotel-Ko- gehen

wird, kann man sich ebenfalls heuü an den Fingern abrechnen. Dem Hotel „Bi in Bozen und dem ehemals Spreter'schen hos' auf der Mendel scheinen keine guten An zu blühen. Zlirch bei anderen neueren aus» Hotels kommen die Gläubiger schwer a Rechnung. — Gar mancher Wirt hat! der Spekulation auf den Fremdenverke! spekuliert. Der Fremdenverkehr hat aber «

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_4_object_1861443.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.05.1935
Umfang: 6
Martino); Marinebaurat Otto Ahs- bahs mit Gemahlin aus Altona (Pens. Ermanno); Landesgerichtsrat, Gustav Bachmann mit Gemahlin aus , Neustrelitz (Villa Kraupmann); Prof. Dr. Luise Berthold aus Marburg (Pens. Betania); Cav. Conte Marco Chiarelli, Podestà, mit Gemahlin aus Cento (Pens. Grandhotel e di Merano): Univ.-Pros. Felix Ehrenhaft aus Wien (Palace-Hotel); Nob. Gastone Galanti. Posses., mit Gemahlin (Savoh- Hotel); Prof. Lotte Günthersberger aus Wilhering (Pens. Suore S. Croce); Landesbaurat

Eduard Herbert' mit Gemahlin aus München (Hotel, Con tinental); Legationsrat Wilhelm Baron v. Krause mit' Gemahlin aus'Bendelàn (Pens. Castello La bers); Oberlandeskulturamtspräsident Paul Kreuz- lin mit Gemahlin aus Berlin (Pens. Evangelica); Alessandro Francesco Conte Macchia di Cellère aus Roma (Palace-Hotel); Prof. Wilhelm Merolt aus Trautenau (Pens. Terminus); Landesgerichts direktor Dr. Johann Müller mit Gemahlin aus Leipzig (Pens. Alhambra); Landessinanzamtsprä- fident Friedrich Sobe

mit, Gemahlin aus , Leipzig (Hotel Aosta); Gutsbesitzer Märtin Graf v. . Spreti mit Gemahlin aus Untenweilbach (Penf. Ter minus); Generalkonsul Dr., Heinrich Windeis-mit Gemahlin aus Milano (Grandhötel e di Merano); Prof. Dr. Anna Würthle aus Innsbruck (Pens. Rosa). ae. Am letzten Sonntag ereignete sich auf der Tèl- straße oberhalb des Elektrizitätswerkes ein Motor radunfall mit schweren Folgen. Der Fleifchhauer- gehilfe Michael Pedroß von Merano fuhr in der Dichtung Vintfchgau beim Nehmen der schärfen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_07_1935/AZ_1935_07_28_4_object_1862459.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.07.1935
Umfang: 8
Hotel Bayrischer Hof' in der Via Beatrice di Savoia Absteigequar tier genommen haben. Im Gartenrestaurant des Hotel Bayrischer Hof wurde von allen Teilnehmern das Abendessen ein genommen, woselbst unter der umsichtigen Leitung des Herrn und der Frau Mühlbauer aus dessen bekannte gute Küche und Keller bestens für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt wurde. Der Gar tenbetrieb glich jenem in einer Großstadt und mußten noch eine Anzahl Reservetische zur Auf ftellung gebracht werden, um alle Gäste

in Nürnberg Reisegesellschaften nach Merano und wäre es zu wünschen, daß diese Ge sellschaftsfahrten bis nach der Herbstsaison anhal ten würden. n « « > » »« e, g e «« Surhaus: Täglich großes Nachmittags-Konzert. Hotel Posta: Palmengarten täglich abends Tanz. Rist. Quarazze: Sonntag Tanz auf der herrl. be leuchteten Terrasse. Stimmung, Musik, Erfri schung. Freier Eintritt Thealerkino: „Das Haus an der Grenze' (Anno 1914) Schrammelkonzert im Restaurant „Municipio' locken allabendlich zu gutem Besuch

. Dauerwellen in erstkl. Ausführung jetzt ganz bil lig bei A. Skerle, Friseursalon, Corso Diaz 3 l ne ben Hotel Kronprinz), auch stromlos, drahtlos usw. vom 27. Juli Milano Vari Firenze Napoli Palermo Torino Roma Venezia 87 SS 2t ? 20 10 44 40 1 30 2t ZZ 47 3t SS 3S S 45 70 tZ 64 SS 23 S7 St 70 s? tS 76 tZ 7Z 35 tö SS 76 1t IS 5S S S4 MMM..Dolomiti' ex Grande Garage O.M. Mechanische, elektrische Werkstätte, Druckschmie« rung, Box, Nachtdienst. Boxvermietung bei mäßig« sten Preisen. Motol (Nafta

zu verpflichten. Gegen die aufliegenden Steuerrollen kann bin nen 6 Monaten nach der Veröffentlichung Rekurs eingereicht werden. Arbeiten in der Piaveflraße. Gegenwärtig wird in der Piavestraße vom Hotel Continental bis zur Littoriostraße an der Stra ßenausbesserung gearbeitet. Vor einigen Wochen wurden die Randsteine ausgehoben und teilweise durch neue ersetzt. Vor einigen Tagen ging man daran, die nicht asphaltierte Straßenstrecke auszu bessern. Neben zahlreichen Arbeitern und Fuhr werken wurde

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_4_object_1867567.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.10.1936
Umfang: 6
zeigt diesmal neben ihren kleinen reizvollen Trach tenfiguren eine liebe Madonna und eine große Kreuzabnahme. Morande!! stellt eine dekorative Verkündigung aus, ähnlich seinen Fresken im Hotel Duomo. Oskar Kastowsky malt leuchtende Amaryllis u. Harry Buzel lockend feurige Peperoni. Thür wächst mit seinen Pferdezeichnungen immer mehr ins Bildmäßige, ein schöner Fortschritt. Ob auch die Jugend dem Weltgeschehen unge stüm vorausstürmen will, berühren dann bleiben de Werte um so mehr unseren Sinn. Drei

' („Katzenstein') zahlreiche Einkehrer be grüßen konnte und große rote „SAD'-Wagen auf der anderen Seiten zumeist Fremde nach Scena u. nach Tirolo brachten. — Und abens nach genuß reichem Nachmittage? Da ward im „Cafe Sa voia' beim Wiener Stimmungsquartett Calvisi- Andreis, im Ballhause „Papagallo unter den Lau ben 1W, in der Taverna „Sphinx', wo das Orche- ter Berloffa schmissig spielt, und im Hotel „Ba viera' getanzt. Bei neuen Dekorationen — wie eins empfehlende Anzeige ünfereÄ Blattes besag

te — war auch im Ristorante „Qu ar azze' („Fallgatter'). Nachmittags und abends für chöne Tanzmusik und vergnüglich heiteres Leben gesorgt. Bei Konzertmusik allein unterhielt man sich im Hotel „Dnomo'. in dessen jüngst an- telle der aus alter Zeit lebhaften Paffeirer Fuhr werksverkehres bestandenen, längst überflüssig ge wordenen Stallungen errichteten neuen modern Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Me neue Kegelbahn ini Hotel Duomo i>> ^ tagen, sowie am Nachmittag von V? frei. Rechtzeitige Reservierung erbeten

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_02_1934/AZ_1934_02_27_4_object_1856721.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.02.1934
Umfang: 6
werden, dies jedoch nur bei beanständeten aber noch nicht ent schiedenen Einschreiblingen, bei doppelter Ein schreibung oder gegen materielle Fehler. ToàesMle In: Alter von 67 Jahren starb am 23. ds. m Merano Frau Helene Puntfchard, langjährige Direktrice des Hotel „Avers'. In Merano ver schied am 24. ds. früh im Alter von 54 Jahren Aloisia N a ß, geb. Kemenater, Uhrmachersgattin Im Alter von 57 Jahren starb in Merano am 24. ds. Frau Anna Fri e dl. geb. Friedl, Zö nerswitwe von hier. Im Alter von 62 Jahren

. Um halb 6 Uhr: Früh messe; hl. Messen um 6, 6.30, 7. 7.30, 10, 11.30 Uhr; um halb 9 Uhr Predigt lind hierauf das hl. Amt. Palare Hotel wieder geöffnet Saison-Beginn! Dieser Ausspruch ist jetzt in al ler Mund, denn er ist trationell geworden, wenn dieses Luxus-Hotel seine Pforten öffnet. Viele fleißige Hände waren damit beschäftigt das Haus nach dei» langen Winterschlaf in'Stàttd zu setzet um die ersten Gäste zu empfangen, die sich dies mal früher einfanden, als man erwartet hat. Es herrscht bereits

Leben in der schönen Halle, Ame rikaner, Engländer und Deutsche haben im Pa- lace-Hotel Aufenthalt genommen, deren Zahl jetzt täglich vergrößert wird. In 14 Tagen wird auch wieder die Kapelle ihre Weifen spielen und beim Tee lind Cocktail wird wieder eifrig getanzt wer den. Nach den einlaufenden Anfragen lind Bestel lungen dürfte die Frühjahrssaison sehr gut wer den, so daß auch Herr Leibi seine Freude haben wird. Autonome Kurvorjlehung Merano Wetterberichte vom 25. 2. 1934 ^ A NS? ZHZ

auch für das Jahr 1934 mit derselben Steuer belastet sein sollten, sind ge beten, bei unserem Verbände in Via Portici da gegen Rekurs zu bringen. » » Meraner Briefmarken-Tauschklub Tauschabend im Vereinslokal Hotel Conte di Merano, Extrastüberl, Corso A. Diaz 26. Beginn L, Uhr 30 abends. Gäste, Damen wie Herren, sind herzlichst eingeladen. T» n A « n Kurhaus: Täglich großes Nachmittags-Konzert. Raizcuhäl.gl: Tägl. abends Stimmungsmusik. Sphinx Taverna! Neull Fid. Stimmungsmusik« Theakerkino: „Der letzte Tee

19
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/22_05_1913/BRC_1913_05_22_3_object_127500.png
Seite 3 von 8
Datum: 22.05.1913
Umfang: 8
Jahrgang 1913. Donnerstag, „Brixener Chronik.* 22. Mai. Nr. 60. — Seite 3. er, in Lana und Professor Andreatta Ms'Bozen/ Das Hochzeitsmahl findet im Hotel Alefant statt. Dem jungen Brautpaare recht viel Mück und Segen! Ver rascheste Weg zur Geltendmachung aller «eaönpigungen des neuen Wehrgesetzes für Geistliche, Kandidaten des geistlichen Standes, Ein- Mna-Freiwillige, Lehrer, Lehramtskandidaten, Fa- Uimerbalter, Landwirte, Ueberzählige usw. Unter Äem Titel ist mit Genehmigung des k. k. Mini

-Malereien im Hotel „Tirol'. Dem. hiesigen Publikum ist durch die Ausstellung Gelegenheit geboten, eine ganz neue Erfindung auf dem Kunstgebiete der Malerei auf Samt, Seide, Atlas, Holz, Tuch usw. zu be wundern. Diese Methode, die aus Rußland stammt und sich überall reger Beteiligung erfreut, dürfte auch in Brixen mit demselben Interesse aufgenommen werden, denn durch diese neue Erfindung werden so wundervolle Effekte erzielt, wie sie bisher nicht erreicht werden konnten. Bei der Besichtigung über rascht

ausgeführt worden sind. in Der Unterricht findet in der von der hohen k. k. Statt halterei konzessionierten Malschule (Hotel „Tirol') nur noch kurze Zeit statt und haben Anmeldungen ehestens zu erfolgen. Die Ausstellung ist geösftet von 11 bis 12 Uhr und von 3 bis 5 Uhr. Be ginn des zweiten Kurses Samstag, 24. Mai. Lnehe Inserat! Straßensperre bei der Ladritscher Brücke Wegen sehr dringende Reparatur der Ladritscher Brücke in km 0 4/6 der Pustertaler Reichsstraße bei Franzensfeste

ist diese Straßenstrecke vom 26. Mai, mittags 12 Uhr, bis 28. Mai, 6 Uhr abends, für den Verkehr jeder Art Fuhrwerk und Viehtrieb gesperrt. Trauung. In Vintl im Pustertal fand heute die Trauung des Herrn Heinrich Gasser, Stations meisters, mit Fräulein Emitie Longariva statt. Von der Iselsbergbahn. In Dölsach fand eine Jnteressentenversammlung bezüglich der raschen Inangriffnahme der weiteren Schritte zur Reali sierung der Bahn Lienz-Dölsach-Jselsberg— Winklern statt. Hotel Schgrasser in Konkurs. Das Kreisgericht

hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Hotel Schgraffer, Kleiber und Kreiner' sowie über das Privatvermögen der persönlich haf tenden Gesellschafter dieser Firma, Josef Kleiber und Josef Kreiner, bewilligt. LGR. Baron Ricca- bona wurde zum Konkurskommissär, Advokat Doktor Oskar Luchner zum Masseverwalter ernannt. Tag satzungen am 31. Mai, 1. und 10. Juli 1913. Ein tapferes Kind. Vor kurzem fiel das Kind Else des Herrn Lindiq in Obermais in den Mühl bach. Die 8jährige Olga Bachl sprang

21