371 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_5_object_1868644.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.08.1937
Umfang: 6
an ^!,en bewilligt von der mit dem Verord °t Nr. 333 vom 2. Februar 1935 einge lonnnission. Hoher Besuch aolieit die Herzogin von Aosta ist sorge« . tS-!S Uhr mit den Kindern in Bolzano k.,,cn und im Hotel Trifone abgestiegen. Inachmittags ist die Herzogin wieder ab- Ivsjlug àes Club Alpino I.IIIN Rifugio Zorcella Vallaga Innern daran, daß der C.AL. für mor- /.tag. den 8. ds., einen Ausflug zum Ri- Ircella Vallaga in den Alpen des Val Sa veranstaltet. bniar ch erfolgt um 5.20 Uhr mit Zusam- , am Lahnhof

und den Triebwägen Kai e bewilligt. Die Bewilligung läuft vom kst d. I. bis zum 4. Juni 1938. Wie letz- Igilt sie für den Transport je eines Hun- jeden Jäger. Iikonzert Kolberg im Radio Bolzano, »ern gab der Geiger Hugo Kolberg von iner Philharmonie als Gast in unserer 1er Einladung der Generaldirektion der In Sender Bolzano ein Konzert. Der be lisi spielte Reger und gab Zeugnis sei- Künstlerschaft In einer Sonate für Vio- Begleitung, gespickt mit technischen lkeiten. Erlaus des anregenden und anziehenden

interpretierte er auch mit feinem Kön- oon Mozart, Wagner, De Monasterio In. Das Gastspiel fand am Nachmittag deshalb wird es nicht allen Radiohörern gewesen sein, das schöne Konzert zu hö- Ibesonderer Dank gebührt der Generaldi- tr Nundsunkgesellschaft. die Bolzano Ge lgegeben hat, einen Künstler von Ruf zu Z' Tierärzte statt Außer den Tierärzten der Zone waren anwe send der Provinzialtierarzt, der Direktor des Pro- oinzialrates der Korporationen, die Vertreter d» landwirtschaftlichen

: S. Gries und Ortisei, aus Grund des Prozentsatzes der Teilneh mer an den Ausscheidungswettbewerben, an den Wett beiverben und der gezeigten Vorbereitung. Graduierung der Legionen: 1) 1233. Legione Balilla Escursionisti Ortisei; 2) 143ö. Legione Balilla Escursio nisti Bolzano; 3) !)SS. Legione Balilla Moschettieri Bolzano: 4) 41. Legione A.G.F. Bolzano; S) 1232. Le gione Balilla Moschettieri Dobbiaeo. Gruppen: 1) S. Gruppe Piccole Italiane Bolzano; 2) 33. Gruppe Piccole Italiane Chiusa: 3. S. Gri vpe

Giovani Italiane Bressanone: 4) 32. Gruppe Piccole Italiane Ortisei; S) 41. Gruppe Piccole Jtal. Dobbiaco. Schulen und Inslllule! 1) R. Ginnasio Liceo Merano: 2) !)>. Ginnasio Vipiteno: 3) R. Scuola Professionale Selva Gardena: 4) Volksschule Regina Elena Bolzano; S) Volksschule S. Filippo Sieri Bolzano; L) Volksschule A. Cairoli Bolzano Kullucwellbewerbe. Politisch-literarische Aussähe: Balilla: 1) Zito Miche le, Prato Stelvio. IM Punkte: 2) Carbonaro Giorgio, Bolzano, 1W Punkte; 3) Slcheri Giuseppe

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_12_1933/AZ_1933_12_14_7_object_1855852.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.12.1933
Umfang: 8
»Alpen^elkung Donnerstag, defs l t. Dezember 1933, Xll p. n. L. Ws der ueueu Parteimitglieder Bolzano „oi'lini Domenico. Agostini Giuseppe. Aidemagni nnnle. Alasio Angelo. Amplcch Enrico. Androni« „Iii,seppe, Armani Tullio, Äschbacher Goffredo, 5a,dàini Luigi, Baldo Alessandro. Barbazza lnionio. Barocco Luigi, Baroni Luigi, Barrerà .'-ànimo. Battisti Alberto, Bazzanella Domenico. Neda Vittorio, Bertamini Gregorio. Berte Vigilio -li Giov.. Berte Vigilio su Beniäm., Berto Virgi nia Bertola

Anto nio. Zieger Antonio, Zini Zinelto, Del Signore Carlo. Firma F.lli Nadina, Bolzano, im Gedenken des Kameraden Tito Puccini 30.— Spenden der Hausbesitzer für die hilfswerte. Er st es Verzeichnis. Delegazione der Hausbesitzer, Bolzano L. 1000.— Assicurazioni Generali Trieste. Bolzano 375.— Graf Friedrich Toggenburg, Bolzano 300.— Ein Besitzer: Kleidungsstücke im Werte von 200.-- Wwe. Held Dora, Lebensinittel i. Werte v. 200.— Hofer Ingenuin und Erben, Bolzano 100.— Landerer Giuseppe. Rencio 100

.— Rößler Giuseppe, Bolzano 100.— Aigner Leopoldo, Bolzano, Kleidungsstücke im Werte von 100.— Eccel Mario. Bolzano 100.— Dellantonio Michele, Bolzano 100.— v. Kager Maria, Bolzano SV.— Wwe. Chiochetti Filomena, Bolzano 50.— Rizzoli Felice. Bolzano 30.— Facchinetti Umberto, Bolzano ' 50.— Wwe.! Flederbacher Rosa, Bolzano '> 30.-- Wwe. Lobis Veneranda, Bolzano 30.— Wwe. Burmayer Anna, Bolzano 50,— Thàler I. A. (Oettel Erben), Bolzano 50.— Palma Luigi, Bolzano 40.— Santisaller Antonio, Bolzano 30.— Wwe

. Fleisch Clementine, Bolzano 30.— Gasfer Andrea zu Hepperger, Bolzano 30.- Cecco Alfred, Bolzano . 25.— Kerschbaumer Giuseppe u. Luigi, Bolzano 25.— Wwe. Setzekorn Maria, Bolzano 25.— Dr. Oberrauch Corrado, Bolzano 25.— Dr. Tauber Giorgio, Bolzano 25.— Leiß Antonio u. Otto, Bolzano 20.— Egger-Larcher Floriano, Bolzano - 20.— Paoli Luigi, Bolzano 20.— Äschbacher Luigi, Bolzano 20.— Holzner-Kirschnek Giuliana, Bolzano 20.— v. Grabmayer Antonia, Bolzano - 20.— Michelon Luigi, Oltrisarco ^ -, 15.— Hämmerte

Edgardo, Gries 15.— Werner Luigi, Bolzano ' 10.— Stefaner Rodolfo, Bolzano 10.— Wwe. Hörtnagl Maria, Bolzano 10.— Wwe. Hinträger Elena, Gries 10.- Weigl Edoardo, Bolzano 10.- Dr. v. Meittinger Edoardo, Bolzano 10.- v. Maittinger-Kasseroller, Bolzano 10.- Moser Giuseppe, Bolzano 10.. Gennari Carlo, Oltrisarco 10.- Wwe. Kanton Maria-Eredi, Bolzano 6.- Reyder Davide, Sandhof, Merano 100.- Gesamtbetrag Lire 3670.— Davon in Lebensmittel, Kleidungsstücke L. 500.— Daher Geldspende Lire 3176

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.08.1936
Umfang: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_07_1937/AZ_1937_07_29_5_object_1868539.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.07.1937
Umfang: 6
-leine U 'r.Ä°rs.z1 Habens '«.klkl^ àtten. U munen. des Club Alpino, des Sekretärs der! ^ 5 A. I. von Bolzano, des Vizeoer /und des Projektisten des Schutz' .„je anderer Bergsteiger auf die Spitze „m aufgestellt worden war. kMe zelebrierte Padre Penso auf einem > Altar vor der Gruppe der Bergsteiger „nd weihte dann das Kreuz. l,'ch auch Abteilungen Alpini in der ' fimden. Mit dieser eindrucksvollen l5e die Veranstaltung an den Tre Cime so abgeschlossen. nochmals darauf hingewiesen

, daß das von den Sektionen von Bolzano und Richtet worden ist. Nach dem Urteile der /einspricht es allen Anforderungen. »Aswerständlich. daß die Schutzhütte, die I Punkte erbaut worden ist, der zahlreiche dien sür Wanderungen und Besteigugnen jicn seiner Bedeutung angemessenen Be wird. )-mte Alighieri' von Milano liir das Änderasyl von Vltrisarco ' September feiert On. Mezzi, ein eifriger der „Dante und Gründer des Kinder- i Oltrisarco seinen 80. Geburtstag. Die Ivon Milano wird bei diesem Anlasse

der Vorführung der Oper „Mefisto feles' in der Arena von Verona werden am Samstag, 31. Juli folgende Volkszüge oerkehren Trento —Verona 3. Klasse: Abfahrt von Trento um 16.40 Uhr des 31. Juli, Ankunft in Verona um 13.12 Uhr. Abfahrt von Verona um 1.50 Uhr des 1. August, Ankunft in Trento um 3.30 Uhr. Dieser Zug nimmt Reisende von Rovereto um Lire 9.— auf, sowie von Mez zocorona. Ora und Bolzano um Lire 13.— und von Merano um Lire 17.—. Die fakultative Ein trittskarte für die Stufen der Arena zu Lire

3.— ist dort erhältlich. Kolleklivreifepäsfe für die Volkszüge der lt. I. T. Es wurden für die von C. I. T. veranstalteten Volkszüge ins Ausland, die vom 14. bis 17. Au gust veranstaltet werden, die Kollektivreisepässe ge währt. Die Volkszüge gehen, wie bereits bekannt gegeben worden ist, von Torino nach Paris, von Bolzano nach München und von Trieste nach Bu dapest. Maßnahme zugunsten der Monopolverschleiße. Der Verwaltungsrat der Stäatsmonopole hat die Notwendigkeit der Aufbesserung des Einkom mens

, Rückenschwimmen und Kraul für die weiblichen und männlichen Abteilungen statt; dann der Provinzial-Wettbewerb im Tauchen. Es sind dazu männliche und weibliche Abteilungen zugelassen. Außerdem sind eine Reihe von unterhaltenden Spielen und andere Wettbewerbe vorgesehen. Die Fahrzelten der Züge zu den Veranstaltun gen Bolzano—Appiano und zurück sind nach stehende: Abfahrt Bolzano: 6.01, 7.33, 8.20, 9.31, 11.47, 13.S0, 17.1S, 19.33, 20.30. Ankunft Appiano: 6.23, 7.57, 8.42. 9.53. 12.09, 14.12, 17.37, 19.55

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/07_12_1927/DOL_1927_12_07_4_object_1194709.png
Seite 4 von 12
Datum: 07.12.1927
Umfang: 12
Griff '4 — Nr. 146 H$df ötttlTey* bine Radioprovaganda- Ausstellung Zu Bolzano Cs ist wohl überflüssig, noch weiter auf die Notwendigkeit hinzuwcisen. daß das Radio auch in unserer schönen Provinz als wert volles Mittel für das kulturelle und nationale Leben immer mehr verbreitet werden soll. Angesichts des großen Interesses der Bevöl kerung und nach Fühlung mrhme mit den größten Firmen des inländischen Radio» boivdels und der Radioindustrie schlügt der Rodioklub als Pravagandamacl>er im Ober

und näheren Aufklärungen an den ..Radioklub' Bolzano, Defrcggcrstraße Rr. 9 1. St. wenden. Die Ausstellung elektrischer Apparate in Bolzano Mitteilungen des Gewerbeförderung». Jnstikules Bolzano. Donnerstag, den 1. Dc.zcmbcr, abends, wurde die Ausstellung thermo-elektrischer Apparate Int Museumssaale in Bolzano ge schloffen. Welch reges Interesse die Bevölke rung für die Ausstellung an den Tag legte, .zeigt nicht nur der überraschend starke Be such derselben, sondern auch der praktische finanzielle Erfolg

, denn cs wurden in der verhältnismäßig kurzen Zeit vom 22. bis 30. November Käufe in beträchtlicher Höhe ab geschlossen. Die Ausstellung mar von folgen den auswärtigen Fabviksfirmen beschickt: 1. I. A. E. G. Varini u. Ampt. Mailand: 2. Änkonello u. Orlaudi. Verona: 3. A. T. E. Lanza bei Turin: 4. Comp. Gen., Mailand, Fabrik für elek trische Motoren: 5. Elinn. Weiß, Mailand. Fabrik fiir elek trische Motoren: 6. Vereinigte elektrotechnische Fabriken, Mailand: 7. F. A. R. E. Mailand: 3. Gebr. Bayer. Bolzano

: !). Grazian u. Co>. Tombetta bei Verona: 10. Ing. Glan Viero Clerici. Mailand: 11. Marelli u. Co.. Mailand: 12. Pekizzari Arziqnano; 13. Roveglia. Brescia: 14. S. E. I. Turin: 16. Eimens Snc. An., Mailand. 16. T. E. A.. Mailand: 17. Thermo Giuf. Pallaoicini. Turin. Die Erzeugnisse dieser auswärtigen Fir men wurden durch nachstehende Jnstalla- tionssirmen von Bolzano zur Ausstellung gebracht. 1. Produktivgenossenschaft für elektr. Licht- uird Kraftanlagen. Bolzano, Dr. Streiter» gaste: 2. Doblander

u. Co., Bolzano. Dindergasse: 3. Electric. Bolzano. Defreggerstraße: 4. Fava Pilade. Bolzano. Lauben; 6. Känlgsbergcr Karl, Bolzano. Silberg.: 6. Larcher Eugen. Bolzano. Obstmarkt: 7. Reumann u. Kun.ze, Bolzano. Talferg.; 3. Schumacher Adolf. Bolzano. Museum straße. Alle von den auswärtigen Firmen zur Ausstellung gebrachten Apparate sind bei den vorgenannten Jnstallationsfirmen von Bolzano käuflich zu erhalten und sind diese Firmen seder.zeit und gern« bereit, kostenlose Offerte und Auskünfte zu erteilen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.04.1936
Umfang: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_07_1934/AZ_1934_07_04_5_object_1858014.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.07.1934
Umfang: 6
für die körperliche Ertüchtigung der Organisationsmit glieder arbeitete, wurde in gleicher Eigenschaft nach Trento versetzt. C. M. Prof. Mario Parravicini, Sportdelegier ter der 41. Avànguardistenlegion von Bolzano wurde nach Venezia versetzt und zum sportlichen Leite? jenes Provinzialkomitees der Opera Balilla ernannt. Als Anerkennung für ihre unermüdliche Tätig keit zu Gunsten der Organisation hat der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla vorge stern abends den Genannten, im Beisein zahlrei-. cher

sie wieder in der Ausspeisung ein warmes Nacht essen, worauf dann die frohe Ferienfahrt ange treten wird. Die Gebirgskolonie von Plancios, die bereits in vollem Betriebe steht, hat gestern Bevölke rungszuwachs erfahren. Mit dem Frükzuge um 6 Uhr und dem Nachmittagszuge um 13.30 Uhr sin? 278 Kinder von öffentlichen Angestellten aus den Provinzen Roma, Bergamo, Trieste, Treviso, Padova, Brescia und Udine durch die Station Bolzano gefahren, um Plancios zu erreichen; zu Die Ferienkolonie Plancios hat Heuer

, Treviso, Udine, Bolzano, die in der Ferienkolonie Plancios. angelangt sind, ersuchen Ew. Exzellenz dem Duce ihren Dank zu übermit teln. Kuren für arme Kinder am Lido Die Kurverwaltung von Bolzano hat vierzig Freiplätze für arme und erholungsbedürftige Kin der am Lido von Bolzano ausgegeben. Der Da menfafcio schickte seit gestern eine Gruppe von 40 Kindern in den Lido, wo die Kleinen Bewegung in der freien Luft, im Wasser und in der Sonne haben. Den Kindern wird auch eine Jause verab reicht. Preisabbau

hat. Telephonkabellegung In Giesen,, Tagen werden die Arbeiten zur Le gung der Telephonkabeln, die Bolzano mit den bedeutendsten Städten Italiens verbinden, von der Società Italiana Reti Telefoniche Interurba ne von Milano im Auftrage der Azienda dello Stato durchgeführt. Die Arbeiten werden inner halb einiger Monate beendigt sein. Das Kabel besteht aus hundert Leitungspaaren und einem Verbindungspaar des Radio Bolzano mit der Nordgruppe der Eiar. Dadurch wird die Telephonverbindung in unserer Stadt bedeutend

, sehr interessant und bot viel Neues und Praktisches. Der Club Al pino Italiano hat durch sein technisches Komitee von Bolzano, und den Reichsverband der Berg« führer und Träger, diesen ersten technisch-prakti schen Kurs für die Bergführer und Träger von Salda, Trafoi, Martello usw. abgehalten. Aus technischen Erwägungen wurde als Sitz dieses Kurses die Schutzhütte Casati gewählt, wo sich die Gelegenheit bot, den Unterricht in entsprechender Weise durchzuführen, da dort eine ausgedehnte Gletscherflüche

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_8_object_1201149.png
Seite 8 von 20
Datum: 04.02.1933
Umfang: 20
\T, ( : j ' II \ 1 KjMM Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Rehr., Hauvtfeft der Herz-Mariä-Brnderschaft. Ilm '/7 Ilhr Gencralkommnnion. Um 8 Uhr Pre digt, hierauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz 5 Uhr abends Schlichfeier der Hcrz- Mariä-Andacht mit Predigt, Bruderfchafts- Hebeien, musikalische Litanei, Lied, Tcdeum und «egen. Pfarrchar Bolzano. Sonntag, den 5. Februrr, Hauptscsr der Herz-Maria-Brudcrschaft. beim Hochamt: Messe in C für Soli. Chor und großes Orchester

von Josef Rheinberger, op. 169. Zum Offertorium: Ave Maria von 21. Bruckner lsiebenstimmig). Segen von Chr. Kagerer, op. 42. Priesterkongregation Mater dolorosa, Bol zano. Mittwoch, den 8. Februar, A2 llljr nach mittags Kongregationsandacht der Priester- kongregation. Anschließend daran findet ein Portrag über das Tschidererwerk statt. stansstundc im Misstonssaalc des Gymnasiums, wozu Freunde und Wohltäter unserer Missionen freundlichst eingeladen sind. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Franziskaner, Bolzano

. Sonntag, den 5. Februar. Bezirks- Vorstchunqs-Konferenz. Um 'Z3 Uhr für die Frauen, Museumstraße 22. 2. Stock. Nach der 1-llhr»A»dacht für die Männer im Sprech zimmer Nr. !>. Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 5. Feb ruar. erster Monatssonntag, von !46 big 7 Uhr früh Aussetzung des Allcrlieiligsteu. Nach mittags von 2 bi3 Uhr Bibliothelstunde mit Ver teilung des St. Franziskusblattes (Februar- Nummer). 3 Uhr Herz-Jcsti-Andacht mit Pre digt, Eebetskränzchen. Lied und Segen. Nach der Andacht

wird die General-Absolution er teilt siir jene, welche sie am Feste Mariä Licht meß nicht bekommen haben. Marianische Herren-Kongregntion Bolzano. Sonntag, b. Februar. Hauptfest. Um 7.30 Uhr früh heilige Messe und Eeiicralkommunioii. Um 4 Uhr nachmittags Festgottesdienst. Um 8 Uhr abends Herrenabend int Hotel „Post'. Gäste willkommen. Vortrag des Professors Dr. 2llbert Mitterer, Vrcsianone. Marianischc Bürgerkongregation Bolzano. Die Eeneralkonlinunion am Sonntag. 5. Februar, in der St. Nikolaus-Psarrkirche

(alte Pfarrkirche) entfällt. Die Mitglieder werden gebeten, an der Generalkomiilunion der Herz-Mariä-Bruder- schaft in der großen Pfarrkirche teilzunehme». Marianischc Iungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung, Bolzano. Montag, ll. Februar, Ist in der alten Pfarrkirche »», 5 Uhr früh Kongregations-Versammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, piinktlich und vollzählig zu er scheine». Stiftvlirchc Grieo. Sonntag. 5. Februar, Fest der hl. Agatha. Uhr Kindcrgottesdienst. IlV Uhr Predigt und Amt. KW Uhr

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_02_1937/AZ_1937_02_11_5_object_2635518.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.02.1937
Umfang: 6
ein Frequenzzeugnis. Staàttheater Bolzano GaWiel Armando Falconi. Für das neuerliche Auftreten von Armando Fol- > coni, der bei den verflossenen Spielen in unserem Stadtcheater einen außerordentlichen Erfolg ge habt hat, herrscht regstes Interesse. Im Ensemble befinden sich neben Falconi ver schiedene der besten Schauspieler, welche bei den Borstellungen in den bedeutendsten Theatern an- I erkennenswerte Erfolge erzielt haben. Das Tast spiel findet vom 12. bis 15. Feber statt. Das Programm enthält: «Il Centenario

werden vom Monoval ent festgesetzt. Jahresversammlung dee Club Alpino Die Sektion des Club Alvino Italiano von Bol sano ladet die Mitglieder ein, sich zur Generalver lammlung der Sektion, die am Abend des 15. Fe> ver abgehalten wird, einzufinden. > Es wird noch mitgeteilt, wo und zu welcher «tunde die Versammlung abgehalten wird. -t- » 5 Ausflug der Skigruppe nach Gardena. Die Skigruppe von Bolzano veranstaltet am «onntciq. den 14..Feber. anläßlich der italienischen «Mutterschaften einen Ausflug nach Selva- -vie

erfolgt vom Sitze des Dopolavoro in der Dantestraße um 6.30 Uhr. Die Abfahrt bei der Rückkehr von Ortisei um 13.30 Uhr. Die Quote für die Fahrt Bolzano—Ortisei ist mit Lire 10.— festgesetzt, jene, welche sich mit der Schwebebahn auf' die Alm von Siusi begeben, zahlen > weitere Z Lire. Die Ankunft in Bolzano erfolgt gegen 20 Uhr. -» Ausflug des Eisenbahnerdopolavoro auf den Renon Am 14. Februar wird der Eisenbahnerdopola voro eine Gesellschaftsausflug nach Collalbo ver anstalten. Die Abfahrt

von Bolzano erfolgt um 8.38 Uhr von der Piazza Vittorio Emanuele aus. Ankunft in Collalbo um 10 Uhr. Rückfahrt von Collalbo um 17.30 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.52 Uhr. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden am Buchhaltungs amte der Arbeitssektion bis zum 12. Februar ent gegengenommen. Die Quote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Li re S pro Person festgesetzt. Das Mittagessen wird mitgenommen. Wer mit Gasthof speisen will, kann dies bei der Einschreibung melden. Die Quote ist mit Lire

bei der Generaldirektion des Zivilversonals des Marineministeriums bis zum 27. März eingereicht werden. Beim Skifahren das Bein gebrochen. Der 25,ähriae Handelsangestellte Ottone Rein- staller aus Bolzano ist am Sonntag in Soida beim Skifahren gestürzt und hat sich einen linksseitigen Oberschenkelbruch zugezogen. Er wurde mit einem Auto nach Bolzano gebracht, wo er sich in ärzt licher Behandlung befindet. Arbeitsunfall. , Der 33jährige Zimmermann Domenico Merlini hqtte dcks Mißgeschick, am Montag von einem Bau gerüste

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.09.1934
Umfang: 8
Frate-Cater 5.6, 6:2, 6:2. Schm Mi» Mit S. Zem-Nerm Die Weiß-Noten der Bolzano Calcio absolvierten cim Sonntag gegen die Leute der S. Zeno von Verona ihr erstes Freundschaftsspiel der heurigen Saison, das, wenigstens dem Torstande nach, mit einer fast katastrophalen Niederlage der Gäste seinen Abschluß fand. Das Spiel sollte eigentlich ein Gradmesser für den effektiven Stand der Lei stungsfähigkeit und Schlagkraft sein, den unsere Mannschaft gegenwärtig aufzuweisen hat, denn man rechnete allgemein

damit, daß die Veronese? den Weiß-Roten ernstlich zu schaffen geben wür den. Dies mar auch der Fall, aber vielleicht nicht in dem Maße, wie es erwünscht gewesen wäre. Die Gegner — eine Ulic-Mannfchaft — waren ge wiß von weit bessere Klasse, als die bisherigen Trainingsmannschasten der Bolzano Calcio, doch ließ ihre Schlagkraft ein wenig zu wünschen übrig. Die Veroneser, unter denen sich mehrere Leute be fanden, die dem hiesigen Publikum bekannt sind, lieferten ein ungemein zähes Spiel und erwiesen

-iel zum sonntägigen Erfolge bei trug. Vezzali jand sich am rechten Flügel nicht richtig zurecht. Ini allgemeinen hat die Manmchast einen ziem lich guten Eindruck gemacht. Natürlich ist es aber uns keinem Falle am Platze, sich nach diesem Sieg Illusionen hinzugeben, denn die Weiß-Roten wer den im Laufe der Meisieriihaft mit zahlreichen Gegnern zìi iun haben, die gewiß etnica- mehr leisten werden, als die San Zeno von Vercma. Der Spielverlauf: Die Formationen: Bolzano: Bezzati: (Montooaiü), Eriavec

ein. Dieser Erfolg pulvert die Mannschaft auf; oie Läuferreihe kommt mehr in Schwung und mit ihr auch der Sturm. In der 21. Minute fällt dann das zweite Tor für Bolzano, das auf eine wirklich prachtvolle Aktion zurückzuführen ist. Nun beginnen auch die Veroneser immer energischer zu werden. Es kommt zu einer Ecke gegen Bolzano, die aber erfolglos bleibt. Noch einige Angriffe, die aber alle an der Veteidigung der Weiß-Roten scheitern, dann wieder Gegenangriffe der Bozner. Knapp vor Schluß der ersten Halbzeit

er gänzen zu können. Alpi — Vlrlus 2:2 Als Vorspiel vor dem Match der Bolzano Calcio wurde ein Freundschaftstreffen zwischen den bei den Ulic-Mannschaften unsere Stadt Alpi und Virtus ausgetragen. Beide Teams waren in guter Fom und zeigten sich fast ebenbürtig. Das Spiel endete unentschieden mit 2:2. Sporlkl. Merano-Giovinezza Bressanone 7:1 (4:0) Einen gleich schwarzen Tag wie gestern hatte das Fußball-Team von Bressanone schon sehr lange nicht mehr zu verzeichnen. Versagt hat eigentlich die ganze

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_5_object_1865707.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.05.1936
Umfang: 6
'. tretungen der Organisationen des Regimes, der WasfenoerbSnd«, der Schulen und Institute be teiligen. Auch die Bevölkerung von Bolzano ist «ingela den, sich zur Feier einzuflicken. Für àie Bersaglieri in àer Reserve Die Präsidentschaft der Berfaglierivereinigung ersucht die Mitglieder, beim Hauptmanne Vernier, Frontkämpservereinigung in der Isarcostrabe 4, die Tessere A für das Reichstreffen m Roma an läßlich des Zentenars der Gründung der Waffe abzuholen. Die Tessere (Lire 40.—) geben den Bersaglieri

und den Familienmitgliedern Anrecht auf die Hin- und Rückfahrt Bolzano—Roma. Mit der Tessera A erhalten die Besitzer auch die Zente- narsmedaille und die Festausgabe. Bei dieser Gelegenheit können sich die Mit glieder auch für die Tessera B (Lire 12.—) vor merken lassen, womit die einzelnen Bersaglieri (ohne Familienangehörige) auf den gewöhnlichen Zügen mit einer 70prozentigen Fahrtermäßigung reisen können. Es ist zu erwarten, daß sich zahlreiche Mit glieder des Verbandes der Bersaglieri in der Re serve

an diesem Reichstreffen, für das groß artige Veranstaltungen vorgesehen sind, boteiligen Verden. Abschlußfeier der Surfe für Reserveoffiziere Am Montag abends fand im Circolo Äwoia die Abschlußfeier der Kurse für Reserveoffiziere, die in Bolzano vom Jänner bis anfangs Mai abgehal ten wurden, statt. Dazu haben sich alle Kursbesu cher als auch zahlreiche andere Reserveoffiziere ein gefunden. Bei dieser kameradschaftlichen Veranstaltung wa ren auch anwesend: der Armeekorpskommandant S. E. General Guidi

, S. E. der Präfekt Mastro- mattei, der die Uniform eines Alpinimajors trug, der Divisionskommandant, General Gerbino Pro mis, der Verbandssekretär Dr. Vanelli, der Kom mandant der Militärzone von Bolzano, General Bronzuoli, der Kommandant der Jnfanteriebriga- de, General Nicoletti, unter dessen Leitung die Kurse abgehalten worden sind, Generalkonsul Bal- labio und die Regimentskommandanten der Gar nison. Der Kommandant der Reserveoffiziersgruppe von Bolzano Oberstleutnant Giaccone stellte mit einer Ansprache

werden könnt«. Dieses Licht — es dürfte unser« Radio hörer besonders int«ressieren — ist ein Fanal, das an der Spitze eines der beiden Antennen masten der neuen Rundfunk-Sendestation von Bolzano angebracht ist. Die neue Funkstation mit ihren gewaltigen An tennenmasten und den dazu gehörenden Anlagen befindet sich auf der höchsten, südöstlich vom Mon- ticolo-See gelegenen Kuppe. Dorthin zu ge langen, ist allerdings keine Kleinigkeit. Während die Funkstation, in der Luftlinie gemessen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1936
Umfang: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_07_1929/AZ_1929_07_30_2_object_1865308.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.07.1929
Umfang: 6
Seile? ^«Alp è n - A e ! kung' Dienstag, den 3». Jul- 1 gut s, Von Hütte 2a Niitte« UW z. k.W M w! SN IMW U R SS! M W Im vergangenen Jahre gerade um diese Zeit ermahnte On. Marrànci, damals Verbands- fekretär der Partei von Bolzano, den Club Al pino Italiano und den Touring Club an die von ihnen übernommene Verpflichtung zur Herausgabe eines Führers für die Alpen des Alto Adige, auf daß diese auch weniger berg- gewandten Aipinisten zugänglich würden. Die Ermahnung erfolgte

und einen großen Hut mit roten Nosen drauf, wie die Schwansn-Babett hat.' „Noch schöner.' „Und von den guten Sachen, den Krämli, die gestern bei der Neitschul gewesen sind, und eine .Puppe mit gelben Haaren.' In dieser einträchtigen Aktion de» beiden groben Vereinigungen sehe ich mit lebhaftem Wohlgefallen jenen unitarischen Begriff verwirklicht, der das Geheimnis jedes Sieges und jedes dauerhaften Erfolges ist. Roma. 25. Iull !SZg, VIl. Vugnsto Turali.' Neue Provinzvorstehung der Franziskaner von Bolzano

sich zufälligerweise der Sekretär des C. A. I, von Bolzano, Herr Facchini, der mit einer größeren Zahl von Bozner Alpinisten mit allem notwendigen Bergungsgerät ausgerüstet zur Unfallstelle eilte, wo die Retter bereits nach ein und einer halben Stunde eintrafen. Mit großer Mühe wurde Dr. Giovanardi ins Schutzhaus transportiert, wo sich zufälligerweise zwei Aerzte befanden, die ihm die erste ärztliche Hilfe leiste ten. Von dort wurde Dr. Giovanardi ins Kran kenhaus von Bolzano transportiert. Sein Zu stand

enthielten. Die Exporteure werden neuerdings aufmerk sam gemacht, die Sendungen mit der Bezeich nung „Italia Produce' zu versehen. Die Buch staben müssen eine Höhe von 1j<! Centimster haben. Der Provinzialwirtschastsrat von Bolzano empfiehlt daher den Exporteuren, sich streng an diese Vorschrift zu halten, um sich vor Schaden zu bewahren. Volksbewegung in Bolzano vom 21. bis zum 27. Juli Geburten: Knaben 11: Mädchen 9. Eheschließungen.' Sanin Romedio, Bol zano, Eisath Maria, Bolzano. Falsor Luigi, Bol

zano, Platter Anna, Bolzano. Torneri Angelo, Bolzano, Belli Angela, Eondino. Springer Francesco, Bolzano, Schaller Maria, Bolzano. Todesfälle: Ramponi Umberto. 47 Jahre alt, Bolzano. Mair Francesco, lZ4 Jahre ali. Bolzano. Kröll Maria, geb. Gasser, 52 Jahre all, Bolzano. Gianotti Caterina Witwe Troger, 7? Jahre alt, Bolzano. Obwsxer Francesco, 55 Jahre alt, Bolzano. Fichter Stefano, 42 Jahre alt, Bolzano. Besuch in der Ferienkolonie von Plancios Die Ferienkolonie von Plancios, in welche die Schüler

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_09_1934/VBS_1934_09_13_14_object_3133556.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.09.1934
Umfang: 16
. Bei dieser letzten Fahrt werden wir auch das berühmte Münchner Oktoberse-st besuchen und uns anfehen. Die Reiseleitung liegt wieder bei unserem Herrn Peter Pichler in den bewährtesten Händen. Nochmals weisen wir darauf hin, daß die Anmeldungen sofort erfolgen müssen. Genaue Auskünfte und Anmeldungen bei der Geschäftsstelle der Katholischen Aktion, Bolzano, Via Duca d'Aosta Nr. ö (Gesellen haus), oder bei Herrn Peter Pichler, Auto büro „Expreß', Bolzano, am Bahnhofplatz. Diese Fahrt ist die letzte in dieser Spiel

. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 18. September: Um )43 Uhr Novizen - Unterricht für die Frauen in der Kapelle neben der Sakristei. Mit diesem Sonn tag beginnt wieder der Unterricht, zu dem die Novizen verpflichtet sind, andere Terziaren herzlkchst eingeladen sind. Exerzitten im Englischen Institut in Bressa none. Eg wird verlautbart und aufmerksam ge macht, daß die bereits angekündigten Exerzitien für Jungfrauen, unter Leitung des hoch«. P. Loidl S. I. am 20. September abends be ginnen und am 24. September

ganz allein elf Kinder mitführte und noch auf mehrere Pferde zu achten hatte, von der Straße in S. Giacomo bei Bolzano in ein Feld hineinfahren. Als ihn ein Bauer aus dem Felde heraustreiben wollte, wurde der Zigeuner frech und nahm eine Sichel zur Hand, mit welcher er abwehrend herumfuchtelt«. Ein anderer Bauer kam dazu und nahm ihm die Sichel ab; in diesem Handgemenge erlitt ein Dauer leichte Verletzungen am Kopfe und ein« Schnittwunde am Finger. Mittlerweile erschien ein Earabiniere

und Alois Eötsch. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 14.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 310 b) Auf Antrag der Maria König, wohnhaft in Bressanone, wurde die Zwangsverstetge- - rung der Grundbuchs-Einlage 1238/N Cab daro. Eigentum des Johann Rogger, wohn Haft in Termeno, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.600.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Dtto&et, um 11 Uhr vormittags. 311 c) Auf Antrag der Banca del Trentino

e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation wurden folgende Zwangsversteigerungen be. willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/U Appiano, Eigentum des Josef und der Philo mena Weger in Appiano. Wiederversteige rung der ersten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den Ausrusspreisen von Lire 40.500.—, Lire 8850.—, Lire 14.880.— und Lire 18.438.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober. 312 d) Der Grundbuchs-Einlagen 1292/11 zweite materielle Hälfte, 218/ll. 3222/ll und 3430/11 Ealdaro, Eigentum

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_01_1938/AZ_1938_01_08_6_object_1870400.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.01.1938
Umfang: 6
L. in Waren). Gesellschafter sind: Guglielmo Camnitzer in Milano, Enrico und Ludovico Roseiifelder in Merano. Dauer der Gesellschaft 2 Jahre 447 Personalien, a) Bei der „Banca Com merciale Italiana' wurde Dott. Alessandro Schwarz, bisher Prokurator der Filiale von Bolzano, in gleicher Eigenschaft für die Agenzia di Citta Nr. 12 des Sitzes Milano versetzt. 443 o) Bei der A.-G. Fabbriche Riunite di Pianoforti Schulze-Polmann und Co.. Bol zano, mit dem Sitze in Bolzano, rvurde an Stelle der ausscheidenden Räte Alessandro

das Eürlagebüchel Nr. ?12 des Credito Italiano ,mit dem Sitz Bolzano, ausgestellt auf Emanuelita Mazzoli per L. «9700, das .endgültige Auszahlungsverbot (Sperre) erlassen. Der.unbekannte Inhaber des Büchels wird .aufyesordert, dieses «bin den .sechs Monaten ibei «der,kgl. Tribunäls- «kànzlei Bolzano vorzuweisen und iseine -Ein wendungen gellend zu machen. Nr. S0 vom 29. Dezember 1SZ7 4SS Aeberbot. Die auf Betreiben der Spar kasse der Provinz «Bolzano Hegen Bernar do Ungericht.oelzsteiqerten «G.--C. ,S6-1 Par

» cincs wurde .vorluäsig Ado. Dr. «E. Ehmig .für einen zu .bezeichnenden «Ersteher um 122-000 Lire zugeschlagen. «Ueberdotssrist «bis.6. Februar. 4ZV Realversteigerung. Auf Antrag «der Spar kasse der Provinz Bolzano, durch Ado. «C. Muinelter. .wurde die Zwangsversteigerung «der «G.-E. 1349-2 Appiano «(Antonio Wall- .nöfer in Appiano) jbewilligt. Veàigerung «(eine Partie, Ausrusspreis 700 Lire, Va- ,dnM 800 Lire, .Ueberbote .nicht.unter 100 Lire) «beim «kgl. Tribunal Bolzano, ,am 4. Februar, um jhalb

11 «Uhr .vormittags. 4S4 Realschähung. Rodolfo Schifferegger «in Brünico «hat durch Ado. Dr. «Giuseppe «Gras- .ser «in «Bolzano .um die «Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverstei gerung Her -G.-E. 7-2 San «Candido. «Ggen- jtum «der Witwe Maria Steinwander. geb. Kinigpdner) angesucht. Handel in Bolzano. Konkursrichter Cao. E. Radnich; Malseverwalter Ado. Dr. Gius. Bertagnolli, Bolzano. Forderungsanmel- dungen bis 20. Jänner. Wettbewerb für Innenausstattungen von Hotels 2er vor kurzem

Preise. Aia Carrettai 17, Portici 16. B-'. Möbel! Bei Dom. Facchini. Via deglt Ar sentieri Nr. S. Punktliche nnd preiswerte Bedienung. Zahlungserleichterungen. B Möbell F.lli Facchini und Zenti, Fabrik Moe na die Flemme: Bolzano, esclusivamente Via del Museo Nr. 47: Trento, Piazza Ve nezia Nr. 7: Trieste. Viale 20 Settembre Nr. 36: Merano. Piazza della Rena Nr. 1. okkasioni Schreibmaschine „Underwood S', letztes Modell, zu Okkasionspreis zu vertäu« sen. Via Museo Nr. 1. B-1 Asbestzement Druck

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_03_1937/AZ_1937_03_14_5_object_2636114.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.03.1937
Umfang: 8
der, welche Italien besuchen und die sich nir die sascistische Bewegung interessieren, mit der Idee des Fascismus und der Tätigkeit des Regimes ver traut zu machen. Der Parteisekretär hat auf Vorschlag des Ver- bandssekretärs die Ermächtigung erteilt, ein „In- formationszentrum' beim fascistischen Provinzial- verbände von Bolzano einzuführen. Das Verordnungsblatt bringt darüber: „Ich ermächtige den Verbandssekretär von Bolzano, am Sitze des Verbandes der Kampf- sasci das „Informationszentrum über den Fa scismus

pr, ausgezeichnet haben, statt. I-Ue Prämiierung wird vom Senator Arturo sirescalchi, der sich für die Förderung der Land- »mchast in unserem Gebiete in besonderer Weise VMent gemacht und auch in den vergangenen riren ein reges Interesse für die landrvirtschast- Bestrebungen des Eisenbahner-Dopolavoro hat. vorgenommen werden. ZLsättheater Bolzano Gastspiel der Truppe Giulio Donadio »La tempesta' von G. Giannini Mm dritten Abend der Gastspiele des ausge- echneten Ensembles Donadio, wobei die Neuheit ka tempesta

für öffentliche Bauten in Kraft blei ben. Cm Preisausschreiben äer Aurverwaltung sür die Zusammenstellung eines Führers durch Bolzano. Der Kommissär der Kurverwaltung, Comm. Gui do Broise, hat in diesen Tagen einen Prämien» Wettbewerb für die Zusammenstellung eines Tou risten-Führers durch die Stadt Balzano ausge schrieben. Die Initiative ist umso sehr zu begrüßen, als der Mangel eines zuverlässigen, den nenen Ver- hältu^en entsprechenden Führers sich immer mehr bemenoar machte, nachdem die bereits in den ver

den ge wünschten und erstrebten Erfolg haben. Der Wortlaut des Wettbewerbes ist folgender: Art. 1: Es wird ein Preisausschreiben sür die Zusammenstellung eines Fremdcnsiihrers der Stadt Bolzano veranstaltet. Der Sieger im Wettbewerbe erhält von der Kurverwaltung eine Prämie von 2500 Lire. Die Kurverwaltung behält sich vor, dem Zweit- und Drittklassifizierten — fall? die Arbei ten von der Jury berücksichtigenswert befunden werden — die Summe von Lire 300, bezw. 200 als Spesenvergütung zuzuerkennen

als nichtig, falls die Jury keine der eingereichten Arbeiten als zureichend erkennt. Art. 6: Die Bewerber haben bis zum 30. Sep tember 1937. spätestens 18 Uhr, der Kurverwaltung Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele 2, drei Ab schriften ihrer Arbelt in Maschinschrift samt einer Beteiligungserklärung, die mit einem Kennwort verseben sein muß- einzugeben. In verschlossenem Umschlag hat jeder Bewerber dieses Kennwort ^ Cooperativo Provinciale per la Slampa s>>m!a — sox. An. Coop. con Sede in Bolzano

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_12_1934/AZ_1934_12_20_3_object_1859871.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.12.1934
Umfang: 4
der Nikolaustag mit seinen Bräuchen und wenn es sich um den Krampus handelt, stellen sich bei nicht bestem Gewissen auch Befürchtungen sin, aber auch nachfolgende Freu den. Nächtl. Mobilisierung der Zungsaseisien Vorgestern abends vollführte die Jungfafciften- gruppe Bolzano-Zentrum eine ganz unerwartete nächtliche Mobilisierung der jungen Schwarzhem den. Um 20.30 Uhr wurde vom Kommandanten der Gruppe an alle Capi Centuria und Capi Sqa- dra der Befehl zur sofortigen Mobilmachung er teilt, wobei angeordnet

dann durch die willigsten Straßen der Stadt und lösten sich bei den Bürgersälen aus. Di- »-» S. U L. Mitgliedskarten der fasc. Unioersitätsgruppe Das Sekretariat des G.U.F. teilt mit: Die Ausgabe der Mitgliedskarten für das Jahr Xttl hat bereits begonnen und die Doktoren und Universitätsstudenten von Bolzano können die Tes sera beim Kassenamt des fasc. Provinzialverban- des (Fasciohaus, 8. Stock) beheben. Den in der Provinz wohnenden Mitgliedern wird die Tessera nach Einsendung des Betrages zugesandt. « Skiausslug

der Hochschüler auf die ZNendola Am kommenden Sonntag wird die Gruppe Bol zano der sadistischen Umversitätsstudenden mit einem Skiausslug aus die Mendola die Winter- sportliche Tätigkeit der heurigen Saison ossiziell ausnehmen. Am Ausflug können sich alle Mitglieder der G.U.F. von Bolzano beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt in zìvei Gruppen getrennt u. zw. für jene Teilnehmer, die «ine Touir auf die Malga Noen machen wollen um 6 Uhr und für die zweite Gruppe mit dein Zuge um L Uhr 10 morgens

wird allen Gästen schön« Kotillons überreichen. Es werden noch Ein zelheiten über das Tanztest bekanntgegeben. Zur àie Winterhilfe Gesamtsumme der bisherigen Spenden: Lire 185.257.—; Professoren des kgl. Lyzeums von Merano Lire 79.75; Angestellte des Katasteramtes von Bressanone Lire 12.—; Personal der Schwebe bahn Merayo—Avelengo Lire 69.—; Professoren des kgl. Lyzeum-Gymnasiums von Bolzano Lire 101.80; Gemeinde Bressanone Lire 4000.—; Rein ertrag des 5 Uhr-Tees vom 2. Dez. Lire 1641.—; Personal

der Straßenverwaltung Bolzano 80.—; Gras Toggenburgsche Verwaltung 300.—; Vom Handelsverband gesammelte Beträge 7511.30; Personal des RegisteraMtes Merano 30.10; Per sonal der Gemeinde Marlengo 14.10; Dr. Cav. Uff B. Pellegrino, Vertrauensmann des Eisenbahner verbandes: gesammelte Beträge 943.90; C. Läu tenschlager 100.—; Dr. Pietro Regele, Lana 765.—; Onorio Zumini 33.35; Vom Vertrauensmann des Postangestellten-Verbandes, Bianchini Ottavio, ge sammelte Betrüge: 1500.—; Landesbrandschaden Versicherungsanstalt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_08_1934/AZ_1934_08_03_3_object_1858340.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.08.1934
Umfang: 4
NcèNag. KeN S. August 19Nk, XN ì>Alpènz«!r«kk^ 'Bèiti? Aus Volzano Staàt unà Lanà ? / s Sitzung des interfyndikaten Komitees Für Saiiistag, 4. August um 13 Uhr, berufe ich das interfyndikale Komitee zu einer Sitzung em, wobei die Preise der Lebensmittel erster Notwen digkeit überprüft werden. Die Sitzung findet im Parteioerbande statt. Der Verbandssekretär: Emilio Santi » Itmgfascìslen-Zeldlager bel Vipiteno Vom 3. bis 13. August wird vom Jugendfascio von Bolzano in Vipiteno ein Feldlager

der Jungfascisten erstreckt sich auf zwei Kilo meter im Umkreis des Feldlagers. Der Wache- dienst wird täglich neu kommandiert. Auch der Instruktionsplan wird vom militärischen Jnstruk- tor täglich ausgegeben. Spende des Verbandssekretärs für das Hilfswerk Berbandsfekretär Emilio Santi hat dem Hilfs werk der Partei die Summe von Lire 254 als Spende überwiesen. Die Summe stellt das Erträg nis aus dem Verkaufe seines Buches „Bagliori' c.m 8. Buchfest von Bolzano dar. Màhr der MWMte» ans Rom Vorgestern

sind die graduierten Avanguardisten, welche in der Reichshauptstadt den Kurs sür Capicenturia mitgemacht uno die Prüfungen ab gelegt haben, .wieder nach Bolzano zurückgekehrt. Man sah es ihnen, daß es ihnen zur Genugtuung gereichte, nach einem Monate von Studien und Vorbereitungen im Lager von Monte Maria, aus dem Alpinihute die Eoldschnur tragen zu können. Die neuen Capicenturia haben sich vor den Regierungspalast begeben, wo sie von S. E. den Präsekten in Revue Passiert wurden. Die jungen Schwarzhemden wurden

hat der Verbandssekretär in Begleitung des On. Carretto Carlo, Präsident des C. A. I. von Bolzano, der Kletterschule, die von der fafcistischen Universitätsgruppe von Bol zano am Sellajoch organisiert worden ist, einen Besuch abgestattet. Der Vsrbandssekretär und der Präsident des Club Alpino wurden von den Stu denten, die»von den Kletterübungen zurückkehrten, begrüßt. Der Verbandssekretär wurde in Abwesenheit Dr. Leonardis und des Jnstruktors, Ing. Tanesini, die sich infolge des Nebels bei einem schwierigen Abstiege

verspäteten, vom Sekretär des Club Al pino Kamerad Fachini und den Kursteilnehmern über die Tätigkeit des Kurses informiert. Der Verbandssekretär verweilte in längerem Gespräche mit den Universitätsstudenten und hatte Worte der Anerkennung für den Eifer, den sie für den Klettersport an den Tag legen. Nachdem er der Einziehung der Fahne und dem Appell des gefallenen Fascisten Carlo Menabuoni beigewohnt hatte, verließ er das Schutzhaus, um nach Bolzano zurückzukehren. » « » Vier Areiplähe

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_02_1936/DOL_1936_02_08_6_object_1150877.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.02.1936
Umfang: 8
Sport Der „Pokal des Duce' SchiwettbewerS« am Brenners. Morgen findet am Brenners das vom Korps- komma'ndo Bolzano und im Einvernehmen mit Parteileitung und (?. I. S. I.-Verband die Aus tragung der Meisterschaft im Vierer-Patrouillen- lauf „Cippo del Vrcnncro' und den Pokal des Duce statt. Das Rennen hat zwei Strecken: 1. Ein 18-Kilome!er-Lauf (500 Meter Höhen unterschied) für Carabinierr, Alpini, Gebirgs- artillerie, Miliz und Grenzmiliz: 2. ein 10-Kilo- meter-Lauf (300 Meter Höhenunterschied

) für die übrigen Waffengattungen. Der Pokal des Duce wird der bcstklassifizier- ten Division des Korps Bolzano zuerkannt. Die Divisionen sind hinsichtlich der Klasiifizierung vertreten durch: 1. Angehörige des kal. Heeres. 2. Carabinieri. Finanzwachc und Miliz. 2. Kriegsteilnehmer u. Reserveoffiziere, -I. Iung- faschisten und Avanguardisten. ProviuzmeisterschastderAvanguardisteu am Viglljocki. We bereits mitgetcilt wurde, finden heute und morgen am Vigiljock> die ProvluzlalauSscheidungS- kämpfc

—Frankreich 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) und England—Schweden 1:0 (1:0, 0 :o, 0 :0). Meisterschaft der ersten Division Zum vierten Male: Bolzano—Merano. Nachdem am lebten Sonntag 120 Minuten Spiel zeit nicht genügt hatten, einen Sieger fistzuftcllcn. so müssen die beiden Obcretscher Rivalen noch einmal znm Trientncr Sportplatz ziehen, um dort die Ent scheidungsschlacht anSzutragen. Diesmal jedoch muh eine der beiden Mannschaften alS Sieger den Boden verlassen. Wenn die vorgefchrlcbene Spielzeit nicht genügen

Waffe. 2a sich aber die Boden verhältnisse im Laufe dieser Woche bedeutend ge bessert haben, so können die Weih-Roten ihr bevor zugtes flaches Kombinationsspiel durchführen und ihr eigenes Svstcm zur Geltung bringen. Ihre Spiclwcise sollte genügen, den Sieg zu erringen, da Mcrano, wenigstens wie c? am vergangenen Sonntag zeigte, nur ein VertcidigungSspiel fii r 'rt. Die beiden Mannschaften dürften voraussichtlich folgende Aufstellung annehmen: Bolzano: Russo. Fabvri, Banst, Vcrgani, Vacino, Danti

. Steiner, Pachcra, Ruvini, Brazzarola, Tor- riani (Gavi). Mcrano: Pastacaldi. Pozzato. Dolci. Branoli, Zanettin, Darbacovi, Falzoni, Travaglini, Waldncr, Gamva, Rocca. Mitteilungen des Ionen-Verbandcs Trenlo. Berlantbaning vom 4. Fcbniar 1036. Meisterschaft der 1. Division: Ans Grund dcS SchlcdSrlchterverichtcS wird das Spiel Bolzano— Mcrano mit 0 :0 beglaubigt. Endspiel der Meisterschaft: Nachdem das Ent scheidungsspiel zwilchen Bolzano und Merano am 2. Februar unentschieden endete, muh daS Spiel

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_05_1937/AZ_1937_05_27_5_object_2637550.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1937
Umfang: 6
wird am Sonntag dm ersten Sommerausflug nach Pietrai?» Mä he». - Die Teilnehmer werden um 7 Uhr mit den Ge- Mchaftsautos vom Sitze des Provinzraldopo- larmo nach Nova Ponente abfahren. Von dort aus werden sie den Weg zum Wallfahrtsort zu Fu» zurücklegen. Die Rückfahrt mit dem Auto von Nova Ponen te erfolgt um 18 Uhr. Ankunft in Bolzano um zs Uhr zirka. Die Vormerkungen werden beim Amte des Zopolavoro entgegengenommen. Es ist die Quote von Lire 12.-— bei der Anmeldung für die Fahrt zu erlegen. Sperrung

: Jntermeoe (fantastico e leggero): Finale (molto animato). Pergolese: Arie, Albeniz-Petro- ni: Malaguena. Neger: Berceuse. De Falla: Spanischer Tanz. Navel: Habanera. Paganini: Capriccio 24. Vorstellung im Danlelheaker des Dopolavoro. Am Samstag wird die philodramatische Gesell schaft von Rovereto im Dopolavorotheater von Bolzano eine Vorstellung geben. Es wird dabei eine Neuheit für Bolzano zur Aufführung gelan gen, und zwar „Lohengrin', Lustspiel in drei Ak ten von Aldo De Benedetti. Hrühllngsfest

des kgl. Heeres; zwei Illegitime. Todesfälle: Viehweider Maria, 76 Jahre alt. Private; Chiarelli Agostino, S9 Jahre alt, ver ehelichter Handlanger: Tonini Erta des Luigi. 6 Jahre alt; Pernat Rosalia, 47 Jahre alt, Pri vate; Endrizzi Eugenia, 65 Jahre alt. Private; Fincato Umberto des Silvano, 26 Tage alt. Eheschließungen: Feichter Giuseppe, Schuh macher aus Bolzano, mit Reichalter Anna. Pri vate aus Bolzano; Mair Roberto, Beamter aus Bolzano, mit Trafoier Iledgarda, Private aus Bolzano; Coftalunga

vom Vertreter » ^55 des Duce in der Parteileitung die Ehrung entgegengebracht wird. ^ (Foto Walsa) Ausflug des Club Alpino auf den Corno del Renon Am nächsten Sonnt'» wird der Club Alpino ei nen Ausflug auf den Corno del Renon veranstal ten. Die Abfahrt erfolgt mit der Renonbahn um 6 .06 Uhr; Ankunft in Collalbo um 7.29 Uhr. Von dort aus Aufstieg zum Rifugio Renon. Dort An kunft um zirka 1^ Uhr. Aomarsch von der Schütz- Hütte um 14.30 Uhr. Abfahrt von Collalbo um 13.20 Uhr. Ankunft in Bolzano um 19.46 Uhr

des Wallfahrtsortes Pietralba im Beisein der Spitzen der Behörden die Errichtung des Waldes des Imperiums statt. Bei diesem Anlaß wird die Autogesellschaft „Al pe' einen Sonderdienst zwischen Bolzano und No va Ponente einführen. Der Fahrpreis wurde mit Lire 6.36 für die Hin- und Rückfahrt festgesetzt. Bewerb der Volksschulen für einen Besuch in Roma. In den Volksschulen hat man mit der unent geltlichen Verteilung von Karten für den Wettbe werb der von den Sommerkolonien für Volks schüler ausgeschrieben worden

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_01_1937/AZ_1937_01_16_6_object_2635031.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.01.1937
Umfang: 6
Weltfilm? „Der Engel der Finsternis', ein selten schönes Werk von er greifendem Inhalt. Beginn: S. 7.10 und 9.1S Uhr. — Am Sonntag um 2, 3.-15, 5.30, 7.20 und S.lS Uhr. Ab Dienstag yroße Varielee-Aufsührungen unter Mit Wirkung der berühmten, applaudierten kleinen Rina Da mila, ein Wunderkind von fünf Jahren, die Shlrleiz Temple der italienischen Bühnen. Eine absolute Neuheit für Bolzano. Eine ganz große Nummer Jstoan and Jstvane, die be riihmten Radnmstsahrer vom Royal Orpheum. Budapest, tiine

auch aller übrigen Mitwirkenden, darunter Fay Wray, Ka tharina da Mille, Joseph Schildkraut. Leo Earrillo. — Beginn: 5, 7 und 9.30 Uhr^Ain Sonntag ab 2 Uhr. Theater Kino. Heute ein Filin, von dem zurzeit ganz Italien spricht: „Der große Appell' mit Camillo Pilotto. Roberto Villa, Lina de Costa und tausende von Korn parsen, Soldaten und Abessinier. Ein Großfilm von gigantischen Ausmaßen, das erste. Aus dem Europa-Programm vom 16. Zanner 1SZ7 NordilaNen (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30), 7.-43: Morgengymnastik

, 20 20: Bunter Abend London Reg^ 20.30: Christoph Columbus. Oper von Milhaud Monte Ceneri. 20: Solistenkonzert. 20.20: Opernmelo dien. 2l 55: Heiteres Programm Dreßburg, 20 50: Die ftaichingsfee, Operette Sollens. 20 30: Volkslieder aus Italien. 21.45: Fran zösische Musik Beschlüsse dee Vrovmzialverwaltunge^ Ausschusses Sitzung vom letzten Donnerstag. Genehmigt: Bolzano: Institut Rainerum: Bilanzvoranschlag 1S37 — Provinzialkonsortium für die Bekämpfung der Tu berkulose: Bilanzvoranschlag pro 1937 Merano

Ausverkauf von Schlaf» und Wohn zimmer-Möbeln, wegen Umbau der Lagerräume. Möbelhaus Kofler in Brunirò. B Slnderliegewagen. Oefen, Rodel, zu verkaufen. Zwischen 12—2 Uhr, Trenker. Gries, Dia Maz zini Nr. 16. B 2« Komplettes Sllberbefleck für 30 Personen fiir Re staurantsbetrieb geeignet, sofort zu taufen ge sucht. Adresse unter „1101' an die Unione Pub« bilicita Bolzano. B Gesucht Laufmädchen aus guter Familie, stellen'vormittags bei Putz, Piazza S. Bar^ Nr. 8. 1. Stock (Steinachplatz. ÄnstSadig« MSdchen

, Piazzetta della Mostra 1. B Tüchtige. Köchin, deutsch und italienisch sprechend, bewandert in italienischer und deutscher Küche, für Sommerhotel gesucht. Offert« mit Referen zen und Ansprüche unter „17ä^ Pubblicità Bolzano. an die Unione B Junger, ernster veamter. Büropraxis, italienisch deutsch. sucht Stelle. Adresse unter ,2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B 2« vermieten Schön möbliert« Zimmer sofort zu vermieten. Via Cappuccini Nr. 6, intern 13. B prtvatgarage zu vermieten. Lia S. Quirino

21