196 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1890/12_12_1890/BRC_1890_12_12_10_object_149408.png
Seite 10 von 15
Datum: 12.12.1890
Umfang: 15
Berliner Polizei scheint bis jetzt nicht imstande gewesen zu sein, diesen sich wiederholenden Schülerschlägereien ein Ende zu machen, wie denn überhaupt das Rowdiethum in Berlin ihr schon oft viele und leider erfolglose Mühe bereitete. Prälat Dr. Sebastian Brunner» der erprobte Kämpe für Wahrheit, Freiheit und Recht der kath. Kirche, hat uns eine Fundgrube gediegener literarischer Schöpfungen geboten, welche ebenso den Geist anregen, als sie andererseits durch ihre Originalität, caustischen Witz

, Geistesrichtung und Schriften von Sebastian IZrunner. 2. Auflage. 66V Seiten, fl. 2.50. Zacopons da Toöi. Borläufer Dantes. Dichter des StalM water. Ein christliches Lebensbild aus dem 13. Jahrhundert in Italien. Preis 20 kr. Brunners Ordensgesthichken: GW Benedirtmerwch. der aufgehobenen Benedictinerstiste in Oesterreich-Ungarn, Deutschland und der Schweiz. 530 Seiten. Mit Illustrationen. Gebunden. GW Aorhernnwck. U ausaehobenen Chorherrenstifte: Augustiner und Prämonstratenser in Oesterreich-Ungarn

, von Sebastian Arunner. Von den einzelnen Heften sind noch zu haben: Heft 1 - Water HM«n, der „Seyer Gottes'. Heft 2 - Wossens Luiscu-Heinpet. Heft 3 - Z>rei Stichproben aus der Hoethe-Literatur. I. Die Kunsthöhe des Weimarer Theaters. II. Die Pfarrerstochter von Sessenheim. HI. Der „tüchtige und hochgeachtete' Goethe Sohn. Heft: 4Iosz nnd Iichter-IZataillcn, welche zum ermäßigten Nreise von zusammen80kr. (früher fl. 2.—) abgegeben werden. (127) Ein Capitel aus Oesterreichs neuester Zeit- uild

Kircheilgeschichte. II. Auflage der Jubiläumsschrift: „Sevastian Hnmncr' mit einem Nachworte von Dr. Josef Scheicher. Format 3«. 22 Druckbogen stark, mit dem neuesten Porträt Dr. Seb. Brunner. — Preis fl. 1.2V. Jede Buchhandlung, wie auch die Verlagshandlung expediert gefl. Bestellungen zu obigen Preisen. 'ML Hofbuchhandlung von Heo Moerl in Wien, I., Sxiegelgasse ^2. Denkpfennige zur Erinnerung an Personen, Zustände und Erlebnisse vor, in und nach dem Explosionsjahr 1848 vo» Sebastian ZSrunner. Format

8°. 17 Bogen, fl. 1.50. Kmz- und Nmschrten in Mit«. Eine Lectüre für jene, die nach Italien reisen, und auch für zene, die zu Hause bleiben wollen, von Sebastian Armmer. DM' In eleganter Ausstattung, reich illustriert. 'MS Preis brochiert fl. 2.10, mit Franco-Zusendung fl- 2.20. „ gebdn. „ 2.40, „ „ „ „ 2.60. Kirchen- und Staatsgedanken von Sebastian Mrimner. HI. Auflage. Preis 30 kr.

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1890/05_12_1890/BRC_1890_12_05_7_object_149352.png
Seite 7 von 10
Datum: 05.12.1890
Umfang: 10
, wird gesucht. — ? ll Offerte nimmt die Expedition V ^ dieses Blattes an. (142) ^ VOOOOIOIOOOOV Äundmachung> Theile meinen geehrten Runden mit, dass ich mit einer Großen Auswahl von Weihnachtsgeschenken, Khristbaum- schmuck und Winterwaren angekommen bin und vom 3. bis December im Gasthause zum „goldenen Steril' bleibe. Abends großartige Beleuchtung. FvttttZ Dikler> cisi) Prälat Dr. Sebastian Brunner, der erprobte Kämpe für Wahrheit, Freiheit und Recht der kath. Kirche, hat uns eine Fundgrube gediegener

des Dichterfürsten, der Goethecult und seine Tempeldiener. Ein unentbehrliches Handbuch zum Verständnis von .Goethe's Charakter, Geistesrichtung und Schriften von Sebastian ZZrnnner. 2. Auflage. S60 Seiten, sl. 2.50. Jacopone da Gobi. Vorläufer Dantes. Dichter des Stabat matvr. Ein christliches Lebensbild aus dem 13. Jahrhundert in Italien. Preis 20 kr. Brunners Ordensgeschichken: GW Benedietwerlmch. der aufgehobenen Benedietinerstifte in Oesterreich-Ungarn, Deutschland und der Schweiz. SM Seiten

, von Sebastian Wrunner. Von den einzelnen Heften sind noch zu haben: Heft 1 - Water Hleim, der »Seyer Hottes'. Heft 2 - Woffens Mifen-Tempel. Heft 3: Drei Stichproben aus der Hoethe-Meratnr. I. Die Kunsthöhe des Weimarer Theaters. II. Die Pfarrerstochter von Seffenheim. IN. Der „tüchtige und hochgeachtete' Goethe Sohn. Heft: 4 Mo fz und Dichter-ZZataillen, welche zum ermäßigten Preise von zusammenövkr. (früher fl. 2.—) abgegeben werden. Ein Capitel aus Oesterreichs neuester Ieit- nnd Kirchengeschichte

. II. Auflage der Jubiläumsschrift: „Sebastian ZZrunner' mit einem Nachworte von Dr. Josef Scheicher. Format 8°. 22 Druckbogen stark, mit dem neuesten Porträt Dr. Seb. Brunner. — Preis sl. 1.2V. Jede Buchhandlung, wie auch die Verlagshandlung expediert gefl. Bestellungen zu obigen Preisen. 'MU Hofbuchhandlung von Zeo Moevl in Wien» I., Sxiegelgasse ^2. Denkpfennige zur Erinnerung an Personen, Zustände und Erlebnisse vor, in und nach dem Explosionsjahr 1848 von Sebastian ZZrnnner. Format 8°. 17 Bogen

, fl. 1.S0. Are»?- «Ild Oilttschrten in Itlilie». Eine Leetüre für jene, die nach Italien reisen, und auch für jene, die zu Haufe bleiben wollen, von Sebastian ZZrnnner. UM' In eleganter Ausstattung, reich illustriert. 'WZ Preis brochiert fl. 2.10, mit Franco-Zusendnng fl. 2.20. „ gebdn. „ 2.40, „ „ „ „ 2.60. Kirchen- und Staatsgedanken von Sebastian ZSrnnner. in. Auflage. Preis 30 kr. Die MO. Hchpcheke m Amm mn M ?!>. KM DreymOr empflehlt sür die Weihnachtszeit: Drwenev Umtsche/enz, UU F°'°^° ^'° ^ll^ee-Kil

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1890/28_11_1890/BRC_1890_11_28_8_object_149306.png
Seite 8 von 12
Datum: 28.11.1890
Umfang: 12
wollen, zu recht zahlreichem Besuche desselben höflichst einzuladen. Anmeldungen werden noch vor dem December wenn möglich erbeten, und werden selbe aas Gefälligkeit in der Aunsthandlung des Herrn Caspar Cder, woselbst auch eine j)robeschrift zur Einsicht ausliegt, entgegengenommen, sowie alles weitere mit getheilt wird. Achtungsvollst A. Mayr, Sprach- und Schreib üsHrer. I B Prälat Dr. Sebastian Brunner, ' der erprobte Kämpe für Wahrheit, Freiheit und Recht der kath. Kirche, hat uns eine Fundgrube gediegener

Z» einer FiterM-GelWte der Deutschen Wahrheit und keine Dichtung von Sebastian Kruimer. Bon den einzelnen Heften sind noch zu haben Heft 1 - Jäter Hteim, der »Seher Hottes'. Heft 2: Dossens Luisen-Hempet. Heft 3: Drei Stichproben aus der Koetye-Literatnr. I. Die Kunsthöhe des Weimarer Theaters. II. Die Pfarrers tochter von Sessenheim. HI. Der „tüchtige und hochgeachtete' Goethe Sohn. Heft 4. Uoß und Dichter-Ztataillen, welche zum ermäßigten preise von zusammen 80 kr. (früher fl. 2.—) abgegeben

werden. Die HoffchrlMM des Dichterfürsten, der Goethecult und seine Tempeldiener. Ein unentbehrliches Handbuch zum Verständnis von Goethe's Charakter, Geistesnchtung und Schriften von Sebastian ZZrunner. 2. Auflage. 560 Seiten, fl. 2.5V. Z<acopone da Gobi. Vorläufer Dantes. Dichter des 8ta,kat matsr. Ein christliches Lebensbild aus dem 13. Jahrhundert in Italien. Preis 20 kr. -AA wand fl. 1.20. Denkpfennige zur Erinnerung an Personen, Zustände und Erlebnisse vor, in und nach dem Explosionsjahr 1343 von Sebastian

ZZrunner. Format 8°. 17 Bogen, fl. 1.5V. Key- und Ouerfchrteu m Italien. Eine Lectüre für jene, die nach Italien reisen, und auch für jene, die zu Hause bleiben wollen, von Sebastian ZZrunner. WM- In eleganter Ausstattung, reich illustriert. 'MM Preis brochiert fl. 2.10, mit Franco-Zusendung fl. 2.20. ,, geödn. „ 2.40, „ ,, ,, ,, 2.60. Kirchen- und Staatsgedanken von Sebastian ZZrunner. m. Auflckge. Preis 30 kr. Ciil Capitel aus Oesterreichs neuester Zeit- und Kirchengerichte. II. Auflage

der Jubiläumsschrift: „Sebastian ZZrunner' mit einem Nachworte von Dr. Josef Scheicher. Format 8'. 22 Druckbogen stark, mit dem neuesten Porträt Dr. Seb. Brunner. — Preis fl. 1.SV. Jede Buchhandlung, wie auch die Verlagshandlung expediert gefl. Bestellungen zu obigen Preisen. Hofbuchhandlung von Keo Moerl in Wien> I., Spiegelgasse ^2. > Brunners Ordensgeschichten: GW Benedirtwerlmch. der ausgehobenen Benedictinerstiste in Oesterreich-Ungarn, Deutschland und der Schweiz. S80 Seiten. Mit Illustrationen. Gebunden

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1890/19_12_1890/BRC_1890_12_19_11_object_149477.png
Seite 11 von 14
Datum: 19.12.1890
Umfang: 14
Portos wegen, erbitte ich mir, den Betrag nebst 10 kr. für Porto in Marken einsenden zu wollen. Prälat Dr. Sebastian Brunner, der erprobte Kämpe für Wahrheit, Freiheit und Recht der kath. Kirche, hat uns eine Fundgrube gediegener literarischer Schöpfungen geboten, welche ebenso den Geist anregen, als sie andererseits durch ihre Originalität, caustischen Witz und Humor eine Unterhaltungslectüre bilden, die weit über das gewöhnliche Niveau dieser Literatur steht. Wir geben nachstehend ein Verzeichnis

jener Werke Brunners, welche im unterzeichneten Verlage erschiene» und alle zene Eigen schaften besitzen, durch welche Brunner als der populäre Gelehrte gefeiert wurde, und empfehlen solche geneigter Abnahme. Die Hofschrauzen des Dichterfürsten, der Goethecnlt und seine Tempeldiener. Ein unentbehrliches Handbuch zum Verständnis von Goethe's Charakter, Geistesrichtung und Schriften von Sebastian IZrunner. 2. Auflage. 560 Seiten, fl. 2.S0. Zacopone da Godi. Borläufer Dantes. Dichter des 8tkckat matvr

-Ungarn, Dentschiand und der Schweiz. 738 Seiten. Mit Illustrationen. Gebunden Pv«k» sämmtlich»,! S Äiind« fl. ^ Gebetbuch siiv Keifende wand fl. 1.20. 1SK Selten, geb. in Lein- Hau- und Kansteme zu einer UöckWsMö äsr llöÄselts» Wahrheit und keine Dichtung, von Sebastian ZZrunncr. Von den einzelnen Heften sind noch zu haben - Heft 1: Jäter Meim, der »Seyer Gottes'. Heft 2: Kostens -Cuisen-Vempel. Heft 3: Drei StichM Hoethe-Literatur. I. Die Kunsthöhe des Weimarer Theaters. II. Die Pfarrerstochter

10