12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_110_object_4948876.png
Seite 110 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
Eduard, Ingenieur, Maximilianstr. 31. Bauer Georg, Landes-Jngenieur-Adjunkt, Anichstr. 36. Bauer Johann, Privatier, Jnnstr. 39. Bauer Isidor, Kaufmann, Anichstr. 24. Bauer Johann, Kesselschmied, Fischergasse 8. Bauer Josef, Kommis, Stasflerstr. 13. Bauer Joses, Geschästsleiter, Jahnstr. 20. Bauer Joses Emanuel, Landes- Oberkommissär und Referent des Landes-Oberschützenmeister-Amtes, Son nenburgstraße 2. Bauer Josef, L.-B.-Zugsführer, Heiliggeiststr. 3. Bauer Josef, Gärtner, H„ Kirchgässe 15. Bauer

Karl, S.-B.-Adjunkt, Fischergasse 19. Bauer Louis, Kaufmann, Bürgerstr. 21. Bauer Wilhelm, Inspektions-Beamter der Versiche rungsgesellschaft „Donau', Bahnstr. 4. Bauhof Karoline, Policrswitwe, H., Höttingerau 17. Baum Johann, Manupilations-Kvndukteur, Speckba cherstraße 15. Baum Salomon, Kaufmann, Herzog Friedrichstr. 22. Baumann. Alois, Tischler, Egerdachstr. 8. Baumann Eduard, Krämer, Jahnstr. 12. Baumann Fanny, Private, Herzog Friedrichstr. 7. Baumann Franz, Postamtsdiener, Schlossergasse

17. Baumann Hans, Kaffeehaus- und Hausbesitzer, Herzog Friedrichstraße 9—11. Baumann Hermann, Zapslerwirt, Mühlau 14. Baumann Johann, k. k. Straßeneinräumer, Jnnstr. 66. Baumann Josef, k. k. Postunterbeamter, Anichstr. 4. Baumann Josef, k. u. k. Hofhausdiener, Rennwcg 1. ,Baumann Marie, Private, Herzog Friedrichstr. 9. Baumann Mathias, Kaufmann, Mariahilf 22. Baumann Michael, Dr., i. u. I. Oberstabsarzt i. P., Leopoldstr. 11. Baumann Oswald, Forstingenieur d. k. k. W.-B.-B., Schillerstraße 1. Baumann

, St. Nikolausgasse 1. Bayer Konrad, St.-B.-Oberrevident, Andreas Hofer straße 38. Bayer Nothburga, S.-B.-Wagenreinigerin, St. Ni kolausgasse 22. Bayer'Sebastian, L.-B.-Zugsführer, Klostergasse 3. Bayerlein Friedrich, Bauaufseher, Liebeneggstr. 5. Bahr Anna, Kaufmannswitwe, Schlossergasse 3. Bahr Eduard, Gesällsaufseher, Jnnstr. 12. Bahr Georg, k. k. Hanptsteuer-Einnehmer, Sonnenburg straße 12. Bahr Josef, Kaufmann, Schlossergasse 3. Bayr Karl, städt. Gesällsaufseher, Pradlerstr. 42. Bayrer Christian

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_56_object_4954054.png
Seite 56 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. Bauer Josef, Geschäftsführer, Jahnstr. 16. Bauer Josef. Magazineur, Schlachthosgasse 6. Bauer Josef. S.-B.-Wächter i. P., H., Kirchg. 17. Bauer Josef Emanuel. Landes-Rat, und Referent des Landes-Oberstschützenmeister-Amtes. Bankslr. 1. Bauer Josef, L.-B.-Berkehrs-Anterbeamter, Amthor- . strasze 47. Bauer Josef, Professor d. k. k. Gewerbeschule, Mandelsbergerftrahe 7. Bauer Isidor, Kaufmann, Müllerstr. 9. Bauer Julius. Kaufmann

. 3. Bauhof Antonie, Wäscherei-Inhaberin, Heiliggeift- stra'tze 12. Bauhof Rudolf. Eifendreher, Steinerstr. 3. Baum Johann, Manipulations-Kondukteur i. P., Mandelsbergerstr. 5. Baum Johann, St.-B.-Kanzleigehilfe, ö., Antere Feldgafse Id. Baum Marie, Büglerin, Herz. Friedrichstr. 15. Baum Salomon, Kaufmann. Herzog Friedrichstr. 22. Baumann Alois, Tischler. Riesengasse 8. Baumann Alojs, St.-B.-Schaffner. Kirschentalg. 6. Baumann Anna, Hausbesitzerin, H., Bildg. 9. . Baumann Antonie, Oberstabsarztmswiiwe

, Saggengasse 40. Baumgartner Johann, k. k. Universitäts-Diener, Riefengasfe 8. Baumgartner Johann, Kaufmann u. Hausbesitzer, Eumpstrahe 20. Baumgartner Johann, Privat. Eumpstr. 22. Baumgartner Johann, Schlosser, H... Probstenhof» weg 13a. Baumgartner Josef. St.-B.-Kanzlei-Erpedient, Pradlerstrahe 2 a. Baumgartner Josef, Metzgermeister, Sy-, Höttinger- Au Nr- 49. Baumgartner Julie, Wirtin u. Hausbesitzerin, H.. Dorfgasse 3. Baumgartner Julie, Bankbeamtin, Fischergasse 39. Baumgartner Julius, .f. u. k. Major

-Bezirkswachtmeister. Inoltraste 2. Baur Anton, Beamter d. Bank f. Tirol u. Vorarl bergs Andr. Hoferstr. 25. Baur Ferdinand, Kaufmann, Rudolfstr. 4. Baur Franz, Fabrikant, Jahnstr. 29. Baur Franz, Privat, Falkstr. 7. (985,-VI) Baur Johann, k. k. Professor, Bürgerstr. 32. Baur Johann. Handelsmann. Pfarrgasse 1. Baur' Johanna. Fabriks- und Villabesitzerswitwe, Saggengasse 30. Baur Marie, Kaufmannswitwe, Rudolfstr. 4. Baur Thomas, Kanzleigehilfe der Allgemeinen Ar beiter-Krankenkasse, Fischergasfe 48. Baurnfeind

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_116_object_4948556.png
Seite 116 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
, Polier, Bienensirasze 25. Bauer Albin, Vertreter der deutschen Alpenzeitung, Adolf Pichlerstraste 10. ^ Bauer Anna, erzherzogliche Hanshofmeisters-Wltwe. Höttingergasfe 1. „ Bauer Anni, Buchhaltern, Schlossergasse 3. Bauer Anton, t. u. k. Oberstleutnant, Schillerstr. 4. Dauer Charlotte. Direttorswitwe, Neuhauferstr. 4. Bauer Eduard, Ingenieur. Marimilianstratze 31. Bauer Isidor, Kaufmann, Schöpfstr. 25. Bauer Johann, Kesselschmied, Fischergasse 6. Bauer Josef, S.-B.-Lebensmittel-Magazins-Kommis

, Staffi erst raste 13. Bauer Josef, Eeschäftsleiter, Jahnftratze 20. Bauer Josef Emanuel, Landes-Oberkommissär und Referent des Landes - Oberstschützenmeister-Amtes, Connenburgstratze 2. Bauer Josef, L.-B.-Kondukteur, Heiliggeiststr. 3. Bauer Josef, Hausknecht, H., Riedgasse 31. Bauer Karl, S.-B.-Adjunkt, Fischergasse 19. Bauer Louis, Kaufmann, Bürgerstr. 21. Bauer Mar, Assistent am Institut f. angewandte me- diz. Chemie, Änatomiestratze 27. Bauhof Karoline, Polierswitwe, H., Höttingerau 17. Baum

Salomon, Kaufmann, Herzog Friedlichst!. 22. Baumann Alois, Tischler, Äiesengasse 6. . Baumann Anna, Private, Heiliggeiststr. 10. Baumann Eduard, Krämer, Jahnstr. 12. Baumann Fanny, Näherin, Seilergasse 12. Baumann Franz, Dr., Rechtspraktikant, Leopold- straste 11. Baumann Franz, Postamtsdiener, Jahnstraste 18. Baumann Hans, Kaffeehaus- und Hausbesitzer, Her zog Friedrichstraste 9—11. Baumann Hermann. Zapflerwirt, Mühlau 14. Baumann Josef, k. k. Postunterbeamter, Anichstr. 4. Baumann Josef

, k. u. k. Hofhausdiener, Nennweg 1. Baumann Marie, Private, Herzog Friedrichstraste 9. Baumann Mathias. Kaufmann. Mariahilf 22. Baumann Michael, Dr., k. u. k. Oberstabsarzt i. P., Leopoldstrahe 11. Baumann Roman, Holzarbeiter, Pradl 25. Baumann Simon, Holzhändler, Museumstr. 27. Baumann Wilh., Metzgermeister, H., Höttingerau 20. Baumeister Jda, Revidentenswitwe, Andreas Hofer- straste 34. Baumer Franz, Privatier. Grahmayrstraste 1. Baumgartner Alois, Platzmeister, Fischergasse 14a. Baumgartner Andrà, Dienstmann

, Private, St. Nikolausgasse 1. , Bayer Konrad, St.-B.-Oberrevident. Andreas Ho ferstraste 38. Bayer Nothburga, S.-B.-Wagenreinigerin, Sk. Ni kolausgafse 22. Bayer Sebastian, L.-B.-Zugsführer, Klostergasse 3. Bayr Eduard, Gefällsaufseher, Jnnstraste 12. Bayr -vosef, Kaufmann, Schlossergasse 3.

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_117_object_4949210.png
Seite 117 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
, St.-B.-Assistent, Gabelsbergerstr. 37. Bauer Georg, Landcs-Jngenieur. Bauer Johann, Privatier, Jnnstr. 89. Bauer Johann, Kesselschmied, Gabelsbergerstr. 37. Bauer Josef, Kommis, Stafflerstr. 13. Bauer Joses, Geschäftsleiter, Jahnstr. 20. Bauer Josef Emanuel, Landes--Oberkommis är und Referent des Landcs-Oberschühenmeister-Amtes, Son- , nenburgstraße 2. .Bauer Josef, Stations-Aufseher, Heiliggeiststr. 3. Bauer Josef, Gärtner, H„ Kirchgasse 15. Bauer Louis, Kaufmann, Bürgerstr. 21.' Bauer Marie, Auskocherin

, Maria Theresienstr. 33. Bauer Wilhelm, Inspektor der Filiale der k. k. ^priv. österr. Versicherungsgesellschaft „Donau', Bahustr. 4. Bauhof Karoline, Polierswitwe, Jnnstr. 27, Baum Johann, Manipulations-Konduktcur i. P., Lie beneggstr. 16. ' ' Baum Salomon, Kaufmann, Herzog Friedrichstr. 22. Baumann Alois, Tischler, Riefengasse 8. Baumann Anna, Hausbesitzerin, H., Bildgasse 8. Baumann Eduard, Krämer, Jahnstr. 12. . Baumann Fanny, Private, Herzog Friedrichstr. 7. Baumann Franz, Postamtsdiener

, Schlossergasse 17. Baumann Hans, Kaffeehaus- und Hausbesitzer, Herzog - Friedrichstraße 9—11. Baumann Hermann, Zapflerwiri, Mühlau 14. Baumann Johann, k. k. Straßeneinräumer, Jnnstr. 50. Baumann Josef, k. k. Postnnterbeamter, Anichstr. 4. - Baumann Josef, Handlungsgehilfe, Jahnstr. 12. Baumann Joses, k. «. k. Hoshausdiener, Rennweg 1. Baumann Mathias, Kaufmann, Mariahilf 22. Baumann Michael, Dr., t. u. f. Oberstabsarzt i. P., Leopoldstr. 11. Vastmann Oswald, Forstpraktikant, d. k. k. Pradlerstr. 2. Baumann

, Liebeneggstr. 5. . Bahr Anna, Kausmannswitwe, Schlossergasse 3. Bahr Eduard, Gesällsausseher, Jnnstr. 12. Bahr Georg, k. k. Hauptsteuer-Cinnehmir, Sonnenburg straße 12. Bahr Josef, Kaufmann, Schlossergasse 3. Bahr Karl, städt. Gesällsausseher, Herzog Friedrich straße 11. ' * ' . Bayrer Gustav, Dr 1 ., k. k- Gerichtsadjunkt, Pfarrplatz 3. Bazzeghin Joses, k. k. Postunlerbeamter i. P., Müller straße 21. Bechtler Antonia, Näherin, Schlossergasse 21. Bechtler Magdalena, Näherin,- Schlossergasse 21. Bechtler

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_147_object_4952237.png
Seite 147 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
Baumgartner Hermann, !. k. Post-Oberoffrzial, Schöpfstrabe 7. Baumgartner Ignaz, Ing., k. k. Ober-Forst-Kom- missär, Bankstrabe 1. j Baumgartner Johann, !. f. Universitäts-Diener, . Riesengasse 8. Baumgartner Johann, Kaufmann u. Hausbesitzer, Gnmp strabe 20. Baumgartner Johann, Schlosser, Bäckerbühelg. 3. Baumgartner Josef, St.-B.-Kanzlei-Erpedient, Prädlerstmtze 2 a. Baumgartner Julie, Wirtin u. Hausbesitzerin, H., Dorfgasse 3. Baumgartner Karl, f. I. Förster, Fisch erg. 23. Baumgartner Konrad

, Kaufmann, Marktgraben 21. (230ß Bayr Leo, Auto-Vermietung. Gumpstr., 12. ; | B Saurer Oskar, Praktikant d. Bank f. Tirol u. V» arlberg, Pechestrabe 3. Bazzeghin Angelina, Post-Unterbeamtens-witvW Müllerstrabe 21. Bechtler Petronilla, städt. Schulleiterin, Univ tätstratze 24. Becicka Franz, Bauführer, Kohlstatt 1. .m Beck Adolf, !. u. k. Mil.-Bau-R.-Oberosfizial. Un» versilätsstraste 20. Beck Daniel. Wagner. Mentlgasse 5. Beck Johann, k. u. k. Leutnant, Universitätstr. U Beck Johann, Reisender

, H., Untere Feldg. 1a. Beck Karl, St.-B.-Zugsrevisor, Zeughausg. 10. Beck Karl, Agent, Meinhardstrabe 8. Beck Karl, Schuhmacher, Seilergasse 10. Beck Marie, Privat, Herzog Friedrichstr. 35. Beck Mar, Ing., k. k. Professor d. St.-Gewèt Schule, Meinhardstr. 8. (1185 IV) Beck Rosina, Bedienerin, Pradlerstr. 9. Beck Wilhelm. Privat, Amraserstr^ 41. ^ Becker Ernst, Bauleiter, Eratzmayrstr. 1. Becker Josef. Landes-Kanzleiofsizial, Leopoldstr. Becker Josef, Kaufmann. Anatomiestr. 21. Becker Mar, Edler

v., k. k. Ober-Finanzrat, Spe cherstrahe 26. ^ „ Becker Oskar, Bureauchef, Andr. Hoferstr. 23. Beckers Hubert, Stuhlmeister, Mühlau 7. Beckert Franz, Dr., k. k. Gerichtspraktikant. SchM strabe 5. . S . Beckert Josef Franz, Oberkellner, Defreggerstr. 1 Bedendo Antonia, Bedienerin, Haspingerstr. 16. Bedenickowic Julie, Hutmacherswitwe, Mentig. 1 ©eberlunger Heinrich, sen., Privatier und Ha besitzer, Bähustr. 6. . / ^ Bederlunger Heinrich/Kaufmann, Templstr. 2. H Bednar Maria, Arülleriezeugsdepot-Verwalters

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_124_object_4949573.png
Seite 124 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
und Reserent des Landes-Oberstschützenmeister-Amtes, Sonnenburgstraße 2. Bauer Josef, Stations-Aufseher, Heiliggeiststr. 3. Bauer Joses, Gärtner, H., Kirchgasse 15. Bauer Louis, Kaufmann, Bürgerstr. 21. Bauer Otto, Aushilsskondukteur, Südbahnstr. 20. Bauer Wilhelm, Inspektor, Filialleiter der k. k. priv. österr. Versicherungsgesellschaft „Donau', Bahnstr. 4. Bauhof Karoline, Polierswitw.e, Jnnstr. 27. Baum Johann, Manipulations-Kondukteur i. P., Lie beneggstr. 16. Baum Salomon, Kaufmann, Herzog

straße 20. Baumann Josef, Handlungsgehilfe, Jahnstr. 12. Baumann Joses, k. u. k. Hoshausbiener, Rennwcg 1. Baumann Mathias, Kaufmann, Mariahils 22. Baumann Michael, Dr„ k. u. f. Oberstabsarzt i. P., - Leopoldstr. 11. Baumann Oswald, Forstpraktikant, d. k. k- W.-B.-V., Pradlerstr. 2. Baumann Roman, Holzarbeiter, Egerdachstr. 8. Baumann Simon, Privatier, Museumstr. 27. Baumann Vinzenz, Monteur, H., Bildgasse 8. Baumeister Jda, Revidentenswitwe, Andreas Hofer straße 34. Baumgartner Adolf, Oberkellner

Friedrich, Bauaufseher, Liebeneggstr. 5. Baygar Vinzenz, Privat, Jnnrain 36. Bayr Anna, Kaufmannswitwe, Schlofsergasse 3. Bahr Eduard, Gefällsaufseher, Völserstr. 69. Bayr Georg, k. k. Hauptsteuer-Einnehmer, Speckbacher straße 19. Bayr Josef, Kaufmann, Schlossergasse 3. Bayrer Gustav,'Dr., k. k. Gerichtsadjunkt, Pfarrplatz 3. Bazzeghin Josef, k. k. Postunierbeamter i. P., Müller-, straße 21. Bechtler Antonia, Näherin, Schlossergasse 21. Bechtler Magdalena, Näherin, Schlosserg asse 21.

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_28_object_4953041.png
Seite 28 von 473
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 472 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1916
Intern-ID: 587525
Ferdinand. Kaufmann, Rudolfstr. 4. Baur Franz. Fabrikant. Iahnstr. 29. Baur Franz, Fabriks- und Villabesitzer, Falkstratze Nr. 7. (271) Baur Johann, Handelsmann. Pfarrgasse 1. Baur Johanna, Fabriks- und Äillabesiherswitwe, Saggengasse 30 (1029IV) Baur Marie, Kaufmannswitwe Rudolfstr. 4. (34) Baur Thomas, Schriftsetzer, Fischergasse 43. Baurnfeind Marie, Privat, Falkstratze 17. Bavier Marie, Baronin von, Kämmererswitwe, Müllerstrabe 11. Bavier Marie, Baronin v., Ehrenstistsdame, Müller strabe H. Bayer

, Erastmayrftr. 3. Bayer Sebastian, L.-B.-Zugsführer, Klosterg. 3. Bayr Eduard, städt. Gefällsaufseher, Mühlau 101. Bayr Franz, Schuhmacher, Leopoldstr. 23. Bayr Georg, f. f. Hauptsteuer-Einnehmer i. M, Speckbacherstr. 25. Bayr Georg, k. k. Fz.-Rechn.-Assjstent, Pradlerstr. 57 Bayr Rosa, Adv.-Konzipientens-Mtwe, Mandels- bergerstrahe 9. Bayr Johann, Geschäftsdiener, Jnnstr. 87. Bayr Josef, Kaufmann, Marktgraben 21. (230) Bayr Leo, Auto-Vermietung, Gumpstr. 12. Bazil Michael, Expeditor der Tir. Arbeiter

, Meinhardstr. 8. (1185IV) Beck Viktor, Bankbeamter, Marimilianstr. 23. Becker Josef, Landes-Kanzleioffizial, Leopoldstr. 12. Becker Josef Heinrich, Kaufmann, Karlstr- 11. Becker Mar, Edler v., k. k. Obcr-Finanzrat, Speckba- cherftraße 26. Beckers Hubert. Stuhlmeister. Mühlau 7. Beckcrt Josef Franz, Oberkellner, Defreggerstr. 16. Vedendo Antonia, Bedienerin, Haspingerstr. 16 . Vedendo Joses, Wagenlackierer, Haspingerstr. 16 Bedenjckowic Julie, Hutmacherswitwe, Karmeliter gasse 18. Bederlunger Heinrich, sen

., Privatier und Haus besitzer, Bähnstr. 6. Bederlunger Heinrich Kaufmann, Templstr. 2. Bednar Maria, Artstleriezeugsdepot-Verwalters» witwe. Schubertstr. 4. Beer Albrecht, Postoffiziant, Coling. 3. Beer Anna, Hotelbefitzerswitwe, Dahnstr. 28. (29) Beer Friedrich, k. k. Statth.-Rechn.-Assistent, . Pfarrplatz 4. Beer Josef, Stadtarbeiter, Kirchgasse 18. Beer Klemens, Buchhalter, Adamgasse 6. Behmann Pius, k. k. Forstkommissär. Templstr. 6. Behr Wilhelmine, Baronin, Private, Gänsbacherstr. Nr. 6. Beier

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_119_object_4949966.png
Seite 119 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
, Mandelsbergstr. 5. Bahr Georg, k. k.-Hauptsteuer-Einnehmer, Speckbacher- stratze 19. Wahr Josef, Kaufmann, Karl Ludwigplatz 12. Bazant Johann, Ritter von, k. k. Forstmeister, Speck- bacherstrahe 25. Bazika Jaroslav, k. u. k. Hauptmann, Anichstr. 31. Bazzeghin Josef, k. k. Postunlerbeamter i. P.» Müller straße 21. ' , Bechtler Antonia, Näherin, Schlossergasse 21. Bechiler Magdalena, Näherin, Schlossergasse 21. Bechtler Petronilla, stadi. Schulleiteiin in Dr,ih i- ligcn, Universitätsstr. 24. / Beck Josef

, Bauführer, Andreas Hoferstr. 47. Beck Karl, St.-B.-Oberkondultenr, Zeughausgasse 10. Beck Karl, Agent', Museumstr. 25. Beck Karl, Schuhmacher, Seilergasse 10. Beck Marie, Damenschneiderin, Bölserstr. 1. Beck Max, Ingenieur, Museumstr. 25. Beck Wilhelm, Gastwirt, Mentlgasse 12. Becker Ernst, techn. Assistent d. Salp.--S.-Jnd. Jnn rain 10. Becker Ernst, Bauführer, Pechestr. 3. Becker Josef, techn. Diurnist, Müllerstr. 5. Becker Josef, Kaufmann, Reichen auerstr. (Heinistätten) Becker Max, Edler

v., k. k. Finanzrat, Haspingerstr. (j° Beckers Hubert, Stuhlmcister, Mühlau 7. Beckert Josef, Schlossermeister, Viaduktbogen 5. Beclin Valentin, S.-B.-Schlosser, Neurauthgasse 9 a Becwar Franz, Postaushilfsdiener, Mentlgasse 4. Bedenickowc Paul, Hutmacher, Mentlgasse 16. Bederlunger Ernst, Privatier, Bahnstr. 6. Bederlunger Heinrich, sen., Privatier und Hausbe sitzer, Bahnstraße 6. Bederlunger Heinz, Kaufmann, Schöpsstr. 6. Bednar Johann, k. u. k. Artilleriezeugsdcpvt--Ber- Walter, Kapuzincrgasse 36. Bednarik

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_147_object_4951763.png
Seite 147 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
.-Praktikant, Schlosserg. 3. Bavr Hugo, Adv.-Konz.. Speckbacherstr. 19. Bayr Josef. Kaufmann, Marktgraben 21. (230) Bavrer Oskar, Praktikant d. Bank f. Tirol u. Vor arlberg, Pecheftratze 3. Bazzeghin Josef k. k. Postunterbeamter i. P., Müllerstrahe 21. Vechtali Milan, Dr.. k. u. k. Reg.-Arzt, Adamg. 17. Beck Adolf, k. u. k. Mil.-Bau-R.-Oberoffizial. Uni- versitätsstrabe 20. Beck Daniel, Wagner, Mentlgasse 5. Beck'Karl, St.-B.-Zugsrevisor, Zeughausg. 10. Beck Karl, Agent, Meinhardstrabe 6. Deck Karl

; Schuhmacher, Seilergasse 10. -Seti Privat, Herzog Friedrichstr. 35. Beck Mar, Ingenieur, k. k. Professor d. St.-Gewerbe- Schule, Memhardstratze 8. Beck Wilhelm Privatier, H., Riedg. 49. Becker Josef, Landes-Kanzleioffizial. Leopoldstr. 12. Becker Josef, Kaufmann, Anatomiestr. 21. Becker Mar, Edler v„ k. k. Ober-Finanzrat, Speckba- cherstrahe 26. Becker Oskar, Bureauchef, Andr. Hoferstr. 23. Beckers Hubert. Stühlmeister, Mühlau 7. Beckert Josef Franz, Oberkellner, Defreggerstr. 16. Beclin Valentin

, S.-B.-Schlosser, Neurauthg. 9 a. Vedendo Antonia, Bedienerin, Haspingerstr. 16. Bedenickowic Julie, Hutmacherswitwe, Mentlg. 16. Bederlunger Heinrich, sen., Privatier und Haus besitzer, Bähnstr. 6. ^ Bederlunger Heinrich, Kaufmann, Schöpfstr. 6. Bednar Maria, 'Artilleriezeugsdepot-Verwalters- witwe, Schubertstr. 4. Beer Albrecht, Postoffiziant, Coling. 3. Beer Anna, Hotelbesitzerswitwe, Bahnstr. 28. (29) Beer Barbara, k. k. Evid. OÜergeometers-Witwe, Colingasse 3. Beer Friedrich, k. k. Statth.-Rechn

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_48_object_4953534.png
Seite 48 von 512
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 511 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1917
Intern-ID: 587526
, Chorherr des Prämonstr.-Stiftes, Kooperator u. Katechet, Klostergasse 7. , Baum Johann, Manipulations-Kondukteur r. P., Mandelsbergerstr. 5. Baum Johann, St.-B.-Kanzleigehikfe, H-, Untere Feldgasse Id. Baum Marie. Büglerin, Herz. Friedrichstr. 15. Baum Salomon. Kaufmann, Herzog Friedrichstr. 22. Baumann Alois, Tischler. Riesengasse 8. Baumann Alois, St.-V.-Schaffner. Kirschentalg. 6. Baumann Andrä, Holzarbeiter, Mariahilfstr. 8. Baumann Anna, Hausbesitzerin, H., Bildg. 9. Baumann Antonie

, Riesengasse 8. , Baumgartner Johann, Kaufmann u. Hausbesitzer, Eumpstrabe 20. nn Baumgartner Johann, Privat, Eumpstr . 22 . Baumgartner Johann. Schlosser, H., Probstenhof- weg 13a. Baumgartner Josef, St.-B.-Kanzlei-Erpedient, Pradlerstraße 2 a. Baumgartner Josef, Metzgermeister, H., Höttinger- Au Nr. 49. Baumgartner Julie, Wirtin u. Hausbesitzerin, H., Dorfgasse 3. Baumgartner Julie. Bankbeamtin, Fischerg. 15. Baumgartner, Julius, k. u. k. Hauptmann, Anichstr. Nr. 6. Baumgartner Karl» k. 1 Förster

, Jnustrahe 2. ,■ Baur Anton, Beamter d. Bank f. Tirol u. Borarl- herg, Andr. Hoferstr. 25. . Baur Ferdinand, Kaufmann, Rudolfstr. 4. Baur Franz, Fabrikant, Jahnstr. 29. Baur Franz, Privat, Falkstr. 7. (271) Baur Johann, k. k. Professor, Bürgerstr. 32. Baur Johann. Handelsmann, Pfarrgasse 1. Baur Johanna, Fabriks- und Villabesitzerswitwe, Saggengasse 30. (1029IV) Baur Marie, Kaufmannswitwe Rudolfstr. 4. (34) Baur Thomas, Krankenkontrollor der Allgemeinen Arbeiter-Krankenkasse, Fischerg. 48. Baurnfeind

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_140_object_4951291.png
Seite 140 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
, k. t. Hauptsteuer-Einnehmer, Speck- bacherstratze 25. ,Bayr Georg, k. t. Rechn.-Prattikant, Schlossers. 3. ‘ Bayr Hugo. Adv.-Konz., Speckbacherstr. 19. Bayr Josef, Kaufmann, Marttgraben 21. (230) Bayr Karl, St.-B.-Jngenieur, Reichenauerstr. 34. Banrer Oskar, Praktikant d. Bant f. Tirol u. Bor- ^.arlberg, Pechestrabe 3. ' Bazant Johann. Ritter von. Ing., k. k. Forstmeister, ^ Speckbacherstrabe 25. Becher Fritz, Bankbeamter, Grillparzerstr. 8. dechma Emrl, k. k. Forst- und Domänen-Verwalter, à^^ilianstr

, Leopoldstr. 12. Becker Josef, Kaufmann, Anatomiestr. 21. Becker Mar, Edler v., t. t. Ober-Finanzrat, Speckba- cherstratze 26. Becker Otto, St.-B.-Bau-Obertommissär. Marimi- lianstrabe 27. Beckers Hubert. Stuhlmeister. Mühlau 7. Beckert Josef Franz, Oberkellner, Defreggerstr. 16. Beckert Josef, Schlossermeister, Biaduttbogen 5. Beclin Valentin. S.-B.-Schlosser, Neurauthg. 9u. Becwar Franz, Postaushilssd^ener. Mentlg. 4. Vedendo Antonia, Bedienerin, Haspingerstr. 16. Bedenickowc Paul, Hutmacher, Mentlgasse

16. Bederlunger Heinrich, sen., Privatier und Haus besitzer. Bähnstr. 6. Bederlunger Heinz, Kaufmann, Schöpfstr. 6. Bednar Maria, 'Ärtstleriezeugsdepot-Derwalters- witwe. Schubertstr. 4. Beer Albrecht, Postoffiziaut, Coling. 3. Beer Barbara, t. t. Evid. Obergeometers-Witwe. Colingasse 3. Beer Josef, Stadtarbeiter, Kirchgasse 18. Beer Karl, Hotelbesitzer, Bahnstr. 23. (29) Beer Klemens. Buchhalter. Adamgasse 6. Behagel Franz v., S.-B.-Oberrevident und Ver kehrskontrollor, Viaduktgasse 27. Behagel Paul

12