1.805 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/27_04_1948/TIRVO_1948_04_27_3_object_7677797.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.04.1948
Umfang: 4
der von ausgezeichnetem technischem Können und tiefem musikalischem Empfinden durchdrungene Vortrag fanden den lebhaften Beifall der Besu cher. Es wäre wünschenswert, daß auch breitere Schichten der Bevölkerung derartige Veranstaltun gen besuchten. W. Stadelbrand bedrohte mehrere Wohnhäuser. In Fügen ist der an der Westseite der Ortschaft ge- legene Stadel des Bauern Otto Leo vollständig niedergsbrannt. Die Fahrnisse konnten gerettet werden; zirka 300 Kilo Heu sind verbrannt. Nur dem Umstand, daß der Brand bei Tag

für die Entwicklung charakteristische Persönlich- feiten geschildert. Die letzten drei Porträts — Dr. Wiktor A d l e r. Dr. Ignaz Seipel und Dr. Otto Bauer gewidmet — bringen uns nicht vlof; von der alten Mon archie an die SchweNe der Republik, sondern versetzen uns mitten in ihre Aufgaben, Sorgen und Kämpfe. Jeder kann aus den „Lebensbildern aus der Geschichte Oester reichs" Belehrung und Anregung schöpfen. Das Buch dürfte sich bald eines großen Leserkreises erfreuen. Die vortresslichen Handzeichnnngen von Karl

bringen wird. Zwei Wiener Mannschaften, nnd zwar im Handball der ASK Liesing, der in der Wiener Liga an zweiter Stelle rangiert und im Fnhball die Mannschaft des SC An- kerdrot, die in letzter Zeit viel von sich reden machte, wurden verpflichtet. Sie werden der Mannschaft de^ ALB Innsbruck, bzw. dem JAC gegenübertreten. Im Vorspiel wird der SC Rot-Weiß feine Kräfte mit einer französischen Militär auswahl messen. Otto Hutcr siegt auf der Hohen Munde Bei dem vom Sportverein Lelfs durchgeführten Riesen

- torlauf aus der Hohen Munde ging Otto Hüter, SC See grube, als Lagessieger hervor. Hüter hat im Verlause des letzten Skiwinters sehr viel gelernt und ihm fehlt nur das Lraining unter einer erfahrenen Hand und wir würde» in ihm bald einen unserer Spitzenläuser sehen. Ergebnifle: Damen: 1. Ulmer Traudl, WSV Jenbach, 2.01.9: 2. Schlemmer Hanni, SC Telfs, 2.88. — Klaffe I: Sailer Erich. SC Seegrube, 1.33.8; 2. Spiest Hubert, LSI Innsbruck, 1.42.7, — Klasse II: 1. Hüter Otto, SC Sce- grnbe, 1.29.6

(Tagesbester); 2. Grünauer Vera, SC Arzt, 1.39.1. — Junioren: 1. Engensteiner Willi, WSV Jenbach, 1.30.1; 2. Suitner Hans, SC Seeseld, 1.33.9. — ?lliers- klaffe I: 1. Wörle Willi, SC TelfS, 1.37.8. Hell Lantschner eilt von Sieg zu Sieg Heli Lantschner (SC Seegrube), gewann am Sonntag bei Parthenen (Montafon) den Silvretta-Riesentorlauf in der Tagesbestzeit von 3.44 vor Otto Ltnher, SC Arlberg, 3.65 und Rudi Lins. SC Bludenz, 4.17. Karl Griffcmann gewann den vom Sliklub Matcel durchgeführten Kalmjochlauf

1
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1955/22_09_1955/TI_BA_ZE_1955_09_22_12_object_8388752.png
Seite 12 von 16
Datum: 22.09.1955
Umfang: 16
Blumen-Vesely, Kufstein, Hans-Reisch- Straße 16, Tel. 2224. 4182-1 Pacht Bauernhof bei Kufstein, 9 Hektar Grund, wird im Frühjahr verpachtet. Inter essenten mit nur gutem Ruf schreiben unter Nr. 4397 an die Verw. 3 Mittlerer Bauernhof bei Solbad Hall ab Frühjahr 1956 zu verpachten. Zu schriften unter Nr. 47427 an Papierhandlung Moser, Sol bad Hall. 4496-3 Kraftfahrzeuge PUCH- Moloiräder - Roller und Moped Fachgeschäft und Spezial werkstätte für Motorräder Günstige Lieferzeiten! Otto Matrse Innsbruck

nur. bei Autohol Pajk Innsbruck, Karmeliterg. 2-4 Preis: Eingebaut 8 1650.— 4332-4 Horex Triumph Victoria KoWomodil prompt lieferbar. Für Be stellungen während der Messezeit ein „Nürburg“* Sturzhelm, 8 280, gratis. Fachgeschäft und Spezial werkstätte Otto Mathe Innsbruck, Heiliggeiststr. 3 4522-4 Auto-Pajk Innsbruck, Karmeliterg. 2, Tel. 3907. Porsche, Merce des SD, Skoda 1100, Volks wagen Lim., Jeep, Renault 4 CV DKW, Topolino, Opel Kadett usw. Kleinlie ferwagen mit Kasten- und Pritschenausführung. Om nibus

während der Messe- zeit. Tankstelle Otto Mathe Puch Motorräder, Roller, Moped Günstige Lieferzeiten! Für Bestellungen während der Messezeit erhalten Sie einen „Nürburg“ -Sturzhelm S 280, gratis. Fachgeschäft und Spezial werkstätte Otto Mathe Innsbruck, Heiliggeiststr. 3 4522-4 Offene Stellen Tüchtiger, anständiger Knecht f. herrenlose Land wirtschaft gesucht. Zu schriften unter Nr. 4411 an die Verwaltung. 4411-5 „Welcher..junge, kräftige Bauernbursch hat Freude in einem Musterstall zu arbei ten und zu lernen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.08.1906
Umfang: 8
. Komtesse Domenica Gialina, Perugia. Szenesi Bela es neye Keres-Bedo, Besdün, Ungarn. Agostino Osio, Brescia, Italien. Maria Beda, Brescia, Italien. Herr und Frau Gallmetzer mit Dienerin, Eggental. Johann Nicolussi, k. k. Finanzbeamtcr, Luserna. Lisette Titzl, Wien. B i l l a „R u d o I f s h e i m' (G u f ch e l b a u e r): Dr. August Hassencamp mit Frau, Freiburg. Frau Elise Notz, Dresden. H. Dr. Richter mit Frau, Dresden. Otto Urbach mit Familie, sechs Personen, Töplitz. Dr. Jurko, Justizrat

, mit Frau und zwei Töchtern, Frankfurt. Grace Lindsay, Berlin. Jane Lindsay, Berlin. Jsab. Lindsay, Berlin. Mang. Lindsay, Berlin. Madame Ethel Calman, Berlin. Madame Edle v. Fries mit Tochter, Graz. Karl Wipplinger mit Frau, Graz. H. A. Sumpareck, Innsbruck. Hotel „Elefant' : Heinrich Brender, Or. meä., .Hamburg. Otto Breede, Juwelier. Kiel. Alfred Prinz Lichtenstein, Oberleutnant, Wien. Alfred Markgraf Palla- chicini, Leutnant, mit Chauffeur u. Diener, Wien. Artur Fürst, Reisender, Salzburg. Franz

. Karl Geisler, vi-. me<Z., Dresden. Ilse Geisler, Dresden. Paul Huber, diplom. Architekt, Innsbruck. Rudolf Anto- netty, Rechtsanwalt, Köln a. Rhein. Karl Kößler, Inspektor der Versicherungsgesellschaft „Donau', Bozen. M. Lofer, Hof-- und Gerichtsadvokat, Salzburg. Ernst Prinz, Kauf mann, mit Frau, Gommern, Sachsen. Otto Hauff, Kauf mann, Leipzig. Schrade, Kaufmann, Desenzano. Eugenia Maroi, Besitzer, Desenzano. Maria Maroi, Desenzano. Stein, Reisender, Wien. Karl Hübner, Innsbruck. Karl Held

Argentinia. Frenchi, Italien. Valeska Karsch, Berlin. Robert Schmutzler, Ingenieur, Kiel. Sanitätsrat Franz Unger, Arzt, Berlin. Levy, königl. Handelsrichter, Berlin. Alfred Levy, Gymnasiast, Berlin. Baron und Baronin des Georges, Rom. Exzellenz v. Gerstein-Hohenstein, Burg Gerstein Ludwig Schweizer, Wien. F. H. Engelbert, Domkapellen-Kustos, Regensburg. Michael Münz, Domvikar, Regensburg. Hans v. Schemua, k. k. Feldmarschall-Leutnant, Innsbruck. Otto Gößmaun, k. Oberstleutnant des Generals

, Genna. Karl Graf Schasfgotsch, k. k. Oberst. Areo. Baron Engelhardt, München, ^orathi, Innsbruck. Otto Bondy, Reisender, Wien. Max Tandler, Reisender, Wien. Plantz, Reisender, Wien H. Wagenkmcht, Augsburg. R. Dün, Ingolstadt. L. Lössler, KleinwaUstadt. Alma Strüver, Hannover. Robert Braun, Rentier, Berlin. Hans Sar- Keiner mit Frau, Ischl. Adolf Zappert, kais. Rat, mit Tochter, Wien. Gutschera, Hauptmann, mit Frau, München. Math. Rockenbauer, Ischl. Hermme Ascher, Wien. Marianne Fürst, Wien

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/18_02_1948/TIRVO_1948_02_18_4_object_7674427.png
Seite 4 von 4
Datum: 18.02.1948
Umfang: 4
,zinssprin gen, FIS offen, 17 Uhr, Badgastein, Siegerverkündigung. Der Archbrandlanf sah Otto Wolf, SC Seegrube, und Marie Neuner, Turn- und SV Jnzing, als Tagessieger hervorgehen. Die 4.2 Ki lometer lange Strecke, die einen Höhenunterschied von 769 Metern auswies, machte allen Teilnehmern viel zu schaffen, so daß die meisten Läufer durch Stürze wertvolle Sekun den verloren. Die Veranstaltung lag in den Händen des Turn- und SV Jnzing und war ein voller Erfolg. Ergebnisse: Damen: 1. Nenner Maria. Turn

- und SV Jnzing, 2:52.4 Minuten. — Klasse 2: Wolf Otto, SC See grube, 2:62.4: 2. Schöpf Hermann, Oberperfuß, 2:56.3. — Junioren: 1. Schöpf Alois, Oberperfutz, 3:28.4. — Jugend L: 1. Wegscheider Karl, Oberperfutz, 3:28. — Jugend 1 (verkürzte Strecke): Haider Max, Jnzing, 1:26.1. — Al tersklasse 1: 1. Beier Fritz, Jgls, 3:36.1. Pfister gewinnt den Schneerosen-Riesentorkaus Bei guten Schneeverhültnissen führte der SV Kusstein den Schneerosen-Riesentorlauf am Prenteujoch durch. Ta- i gessieger wurde Pfister Fritz

von Werken zu, deren Festlegung als Beispiele eines Entwick- lungsstadiums oder eines ausgesprochenen Personalstils dem Feingefühl des Veranstalters anheimgestellt sein wird. Otto Siegl wurde uns durch eine Auswahl seiner Klavierstücke (aus op. 161 und 167) und sein Trio für Klavier, Violine und Viola (op. 94) nahegebracht, Werke, die stark von den Ausdruckswerten vergangener Epoche« bestimmt sind. Wohl die Brust! eines Zeitgenosse, aber nicht modern tm Sinne von neuartig. Dennoch Äutz die Wahl

und einführende Worte) verant wortungsbewußte Verbündete fand. Die monatlich pyrio- disch fortlaufenden Veranstaltungen stellen eine schätzbare Einrichtung dar, ihr Besuch kann jedem Musikfreund bestens empfohlen werden. —da— Volkshochschule Innsbruck. Mittwoch, 18. Februar, 20 Uhr» Hörsaal 14-16 der Neuen Universität, Prof. Dr. Hein rich Otto Werner: „Die dichterische Kunst Eduard Mörikes: Volkslied und Balladen". Kino« und Radioprogramm Innsbruck-Kammer: „Paganini". — Jnnsbruck-Lau- rin: „Der letzte Trumpf

der Landeswirtschaftskaminer Innsbruck, ; Wilhelm-Greil-Stratze 9, 3. Stock, zu senden. Deutschland - Katalog Schil ling 5.50. Otto Cichini, Graz, Sporgasse 12. 7727-16 Registrierrassen, Schreit,- und Rechenmaschinen in d. Fach werkstätte Hugo Hohex, Kie- bachgaffe 8. Anruf 3057 und 71944. >*%. Kolporteur 6ei guten Bedingungen tfi 'Dauer stellung gesucht ‘Oortu stellen in der ‘üermattung aer %/otkszeitung »»»»»»»»«»»,» Äb Heute: Ein Großwerk der Metro-Goldwyn-Mayer Das Haus der Lady Alquist mit: CHARLES BOYER / INGRID BERGMAN

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/28_10_1949/TIRVO_1949_10_28_4_object_7677475.png
Seite 4 von 4
Datum: 28.10.1949
Umfang: 4
vorführungen). Solistenkouzert. Die seit längerer Zeit von der Wiener Konzertvereinigung blinder Künstler im Bundesgebiet dürchgesührten musikalischen Veranstaltungen sind nun auch für Innsbruck zu einer Art ständiger Vergabe zum Konzertlebeu geworden. Wiederum waren Cölestins Haf ner (Sopran), Karl Seifert (Bariton) und Otto Binder (Klavier) die Ausführenden des Konzert- abend-s, für den ein äußerst anspruchsvolles Programm gewählt wurde, dessen Ausführbarkeit oftmals Über die Grenze

der Leistungsfähigkeit der Interpreten gmg. Wie bei früheren gleichartigen Veranstaltungen, ist auch dies mal Otto Binder, zumal hinsichtlich der Griffsicherhert und Bewältigung technisch anspruchsvoller Partien, an erster Stelle zu nennen. Die erschienenen Zuhörer nahmen die Darbietungen beifällig auf. Berlanda. Zweiter Hausmusttabend. Der am 25. Oktober im Mu- stlvereinssaal stattgefundene zweite Hausmustkabend war ausschließlich der Kammermusik Johannes Brahms' ge widmet. Tie Sonate G-dur op. 78 für Violine

Schlögl- Schönberg; . Vizepräsident Oberlehrer Berti Jsa- ditich-Nottenmann (Obersteiermark), der gleich zeitig auch Vorsitzender des steirischen Landes verbandes ist; Schriftführer Frau Wally Schlögl- Schönberg; Fachwart für Rodel: Josef Kolb- Matrei a. Br., für Bob und Skeleton: Hans Stürer-Jnnsbruck. Als Beisitzer sind satzungsge mäß die Vorsitzenden der einzelnen Landesver bände vorgesehen: Otto Lache-Semmering (Me- derösterreich), Ernst Steger-Badgastein (Salz burg), Rudolf Bacher-Innsbruck

Etslaufverein, Innsbruck, Falkstraße 4: Wörgler AC, Wörgl, Brirenstraße 4: Sport- Union Tarrenz, Tarrenz, Trujegässe 11: Turn- und Sport-Union Innsbruck, Innsbruck, Jnnltratze 16/2; SpC Schwaz, Schwaz, Sport Stern: Turnerschaft Imst, Otto Gamper, Imst, Oberinntal, Schustergasse 156; Turner- schaft Nafsereith, Pepi Fässer, Nassereith, Jng.-Baller- Stratze 146: Hummel Hans, Trafik, Schwaz: Georg Mit terer, Trafik, Jochberg: Straffer Gottfried Trafik, Lienz, Haspingerstratze 9: Bauer HanS, Trafik, Mayrhofen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_04_1906/BRC_1906_04_07_6_object_124626.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.04.1906
Umfang: 8
, 71 Jahre alt. - 10. März Maria Bogt, Kind, 4 Jahre alt. — 19. März. Anna Meßner, ledige Närrin, 72 Jahre alt. — 25. März. Peter Schafer, lediger Bahn- arbeit r, 54 Jahre a>t. — 26. März. Martin Gasser, Witwer, 82 Jahre alt. Aus den Ntrcbenmatriken von TLenz. Ledoren: 1. Februar shevdor Friedrich Hugo, Sohn des Otto Hermann, Sattlers, und der Kunigunde Bloner. — 1. März. Josek, Sohn des Thomas Kotzian, Kondukteurs, und der Maria Brugger. — 3. Maria, Tochter de^ Jnl.us Scheran, Maschi führers

. Verimtwortl. ScbrtMetter: Dr. Zofer Kgger. Fremdenliste de« Kuroereins vom 26. März bis 2. April 1906. Dr. Otto v. Guggenbergs Wasserheil anstalt: Fräulein Marie Schmalzhofer, Wien. Sophie Gräfin Thürheim, Schlok Weinheim, Niederösterreich. Frau Johanna v. Janokri-Madoesany, Puszta-Egeri. Fräulein v. Janoky. Pnszta-Egeri. Ehrwürden Mutter Oberin der Barmherzigen Schwestern, Wien. Frau Mizzi Calm, Brumck. Mlle. Marie de Ennes und Mlle. Luigia de Cattaneo, Penise. Monsieur Waldemar de Christy, Moskau

, Schlesien. Frau Geisler. Geza v. Gränzenstein, Ungarn. Herr und Frau v. Man- kowski mit Kindern und Dienerschaft, Polen. Fürstin Sapieha mit Kindern und Dienerschaft. Graf Plmer, Rußland. Villa Dr. Pircher: Graf Plater mit Familie und Dienerschaft, Rußland. Villa Naidtheimb: Otto V. Gasteiger, Ministerialrat, Wien. Frau v. Gasteiger, geb. Baronin MaZtencloit, mit Sohn und Kammerjungfer. Gräfin Maria Apponyi, geb. Fürstin Montennovo, mit Kammer- juiiiifer. Graf Anton Apponyi. Nyitra-Jablonicz, Ungarn

Deuls, Reisender, Wien. Ju ie Weinhosl, Private, Wien. Albertine Lichenkump, Private, m>t Sohn, T plitz. Karl Haertl, Kansmann, mit Fran, Neuburg. Robert Mosig, S - riftgieker, Schönberg b.i Berlin. Karl Stapf-Rnedl Postkasse- direkwr, Innsbruck. Otto Tanssig, Reisender, Grai. Lndwig Tschan, k. u. k. Hauptmann, Rovereto. Leopold Kopf, Kaufmann, Bozen. Julius Linhmt, Jleb ('^Vinnen), ^lllnrt Ka^pfin er. Monteur, München. Otto Wi isz, Reisender, Innsbruck. Jos.f Kurz, Reisender. Wien. Moritz Karlebach

, Naumann, Franlfnrt. Heinrich Hirsch, Fran surt. Dr I. '>lton, k. k. Professor, Innsbruck. O. Thomann, Kau-inann, München. Figler, Ingenieur, Innsbruck R-cher, Kaufmann, Wien. Ehrwürdige Scbw siern Gre^oria unv Aug la, Schloß Brun eck. Gmtlieb Wiedecker, Coisst'ur, Innsbruck. Feichtinger, Reisender, Junsbmck. Matlhias Lachner, Innsbruck. I. Keißl 'Ng. Wien. Norbert Stieler, Reisender. Mi?» Sandor Ertler, Reisender, Wien. Otto Strohe, Taaom-,^ Aibert Tuezek, stuck, arok., Ma'burg in Hessen. Fran

11
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/11_05_1899/BRC_1899_05_11_6_object_115262.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.05.1899
Umfang: 8
und 96 denselben gerade 856 Kinder anvertraut wurden, von denen aber im December 1896 noch drei lebten. Der nächstbesten Amme anvertraut, oft zu vier oder fünf einem Weibe überlassen, ohne alle Nachfrage über deren Cha rakter und Können, verhungerten diese Geschöpfe theils, theils wurden sie vergiftet oder giengen zugrunde aus reiner Vernachlässigung.' FremdeMste. Hotel „Elefant' (vom 3V. April bis 7. Mai): Otto Mang, Fabrikant, Innsbruck; Otto Hauser, Kauf mann, St. Gallen; Johann Cigolla, Bigo (Faffa); Georg

Winkler, München; Peter Told, Bozen; v.Hobe, Pfarrer, Ehrenbnrg; Frl. v. Höbe, Ehrenburg; Constanze v.For- celles, Finnland; E. Etterlö, Colmar; A. Thiem, Kauf mann, Dornbirn; H. Oebbke, mit Kindern, München; W. Scherer, München; Creuberhammer, Innsbruck; S. Bachrich, Kaufmann, WieN; Richard Füchsel, Kauf mann, Wien; Eduard Eichler, Reisender, Wien; Otto Kahn, Fabrikant, Stuttgart; Adolf Rhomberg mit Frau, Dornbirn: Moriz Neuberg, Reisend«, Mm; Hugo Esch born, Kaufmann, München; Alexander Mayer, Kauf

Gläser und Frau, Leipzig: Otto Geibel, Rentier, München: I. P. Schmitt, Justizrath, Traunstein: Otto Ran mit Frau und Tochter, Berlin: Karl Dimmer, Rentier, Prag; Marie Dimmer, Prag; C. Dimmer, Prag; Heinrich Lafite, Droguist Wien; I. Stefanovich, Agram; S. Rohrer mit Frau, Maler, München; Emil Schwalb, Reisender, Berlin; Franz Betz, Berlin; Fridolin Schindler, k. k. Landes gerichtsrath, Wien, mit Frau; Baur, Kaufmann, Arn- stadt; Eduard Schulbe, Kaufmann, Graz; Dr. Emil Selenka, Professor, München

; Alexander Mayer, Bankier, Berlin; Siegfried Lon, Reisender, Eipel (Böhmen); Rudolf Ahles, Oberlandesgerichtsrath, München, mit Frau; Frau Marie Kopp mit Tochter, München; Frau 0. Hiller, Rentiere, München; Fritz Sonnleithner, Kauf mann, Kundl; Heinrich Schwarz und Frau, München; Josef Henkel, Kaufmann, Ragusa. Guggenbergs Wasserheilanstalt(vom 27.April bis 5. Mai): Otto v. Krapsovies, Seetionschef, Agram: Franz v. Nunkovits, Szegzärd (Ungarn); Gräfin Berta Kornis, Stiftsdame des Brünner Stiftes

, Bozen; Leopold Heiner, Elisabethbach; Julius Frühmond, Budapest, Ungarn; Paul Kirsch, Prag; Josef Kahn, Offenbach z Adolf Maurer, Wien; F. Fink, Goitesgab, Böhmen; Lorenz Dalga, Pilsen, Böhmen; Alois Freiseisen, Innsbruck; Giovanni Gric, Mori; Paul Wittig, Dresden; Otto Heller, Bozen; Max Waschnag, Marburg; K. Jessnein, München: M. Lempart, Wien; Josefine Rassberg, München; Emil Gregori, Bozen; I. Schweizer, Wien; Frau v. Belleville, München; Herr HubiNa mit Frau, Wien; Herr I. Leiner, Steinach

13
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1935/24_03_1935/ZDB-3059567-8_1935_03_24_7_object_8061174.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.03.1935
Umfang: 8
der Kompagnie und Schützengilde wird aenehmigt und der Zusammenschluß einstimmig beschlossen, de, der Neuwahl wurde der beftehende Ausschuß einstimmig Bdergeivählt. z-om 1. Oberinntaler Zimmergewehr-Bundesschietzen 1935 Am IS. März wurde das große Oberinntaler Zimmer- Mchrschießen beendet. Schützenkönig für den Gäu Oberinn- lal wurde Sebastian Kogler, Imst, mit 132 Kreisen. Die Meisterschaft 1. Klasse erreichten: Fer dinand Gopp. Imst (46 Kreise); Sebastian Kogler, Imst (45); Otto Zoller, Tarrenz

, Imst; 6. Franz Kühle, Imst; 1 Franz Wolf, Tarrenz; 7. Stephan Strobl, Imst: 8. Rudolf Köll, Wenns; 9. Karl Glück, Kufstein; 10. Johann Schimpfösl, Stanz; 11. Fulgens Koster, Landeck; 12. Franz Handle, Landeck; 13. Rudolf Magerle, .Imst; 14. Emil Ginther, Imst; 15. Leo Plattner (Igfch), Wenns; 16. Alois Hackl, Wenns; 11. Franz Köhle, Imst; 18. Thomas Riß, Stams; 19. Otto Mer, Tarrenz; 20. Hermann Pircher, Zams; 21. Dr. Her mann Schöpf, Landeck; 22. Dr. Peter Deeristoforo, Zams; LZ. Franz Iuen, Fließ

; 24. Herbert Ginther (Igsch.), Imst; 25. Paul Klotz, Imst (469). Serien zu 10 Schuß — Be st ge minner: 1. Ferdi nand Gopp, Imst (46 Kreise); 2. Seb. Kogler. Imst; 3. Otto Zoller, Tarrenz: 4. Franz Wolf. Tarrenz; 5. Karl Glück. Kufstein: 6. Josef Ginther, Imst; 7. Franz Löffler, Haiming; 8. Fulgens Kofler. Landeck: 9. Franz Kühle, Imst; 10. Dr. Bruno Deeristoforo, Prutz; 11. Franz Sticker. Haiming; 12. Franz Handle, Landeck; 13. Stephan Strobl, Imst; 14. Lud wig Thurner. Imsterbevg; 15. Emil Ginther, Imst

14
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/26_02_1907/BRC_1907_02_26_7_object_119388.png
Seite 7 von 8
Datum: 26.02.1907
Umfang: 8
, Innsbruck. Otto Pick, Reisender, Prag. Jakob Pimpfinger, Reisender, München. Fanny Günther, Steinschönau. Jo^ef Fuchs, Lienz. Hotel „Elefant'. Karl Rondörfer, Reisender, Asch. Franz Bloethger, Reisender, Wien. Wilhelm Bertling, Reisender, Graz. Aspöck, Assistent der k. k. Staatsbahn, mit Frau, Selztal. Heinrich Anniger, Reisender, Salzburg. Karl Leidlmann, Reisender,, Wien. Heinrich Deixner, Reisender, Wien. Pollak, Reisender. Wien. Heinrich Weiß, Reisender, Wien. Emil Theumann, Reisender, Wien. Fidelis

Rudhart, Architekt,- Altenstadt. Viktor Pusch, Reisender, Wien. Otto Kinz, Reisender, Bregenz. Doktor Franz Ritter von Wieser, Hofrat, Innsbruck. Ernst Rzika, k. k. Gewerbe-Oberinspektor, Innsbruck. Frau R. Lieber- mann, Berlin. Frau I. Steel, Wien. K. Putzker, Reisen der, Wien. Leopold Wenzel, Oberinspektor, Innsbruck. Emanuel Lukacs, Reisender, Wien. Wilhelm Biemann, Kaufmann, Innsbruck. Adolf Blau, Reisender, Wien. Franz Neumayr, Privat, München. Frau Stialer, München. F. Kürländer, Rechtsanwalt

, München. Richard Mayr hofen e»n<Z. München. Josef Neumayer und Frau, Brixen, Krakcfl. Franz Jungeitlmahr, Graz. Oskar Wagner, Reisender, Wien. Konrad Schumeg, Reisender, Wien. Adolf Steger, Kaufmann, Wien. Josef Zechmeister, Kauf mann, Wien. Adolf Otto, Wirtschastsrat, mit Frau, München. Dr. Hans Gutmann, Advokat, mit Frau, Kufstein. Hermann Weiß, Reisender, Wien. Hans Marek, Reisender, Wien. A. Kolmar, Reisender, Wien. Heinrich Jordan, Reisender, Wien. Otto Schultz, Reisender, Leipzig. Josef Reich

, Reisender, Graz Franz Neumann, Reisender, Wien. Nikolaus Frena, k. k. Steuereinnehmer, Enneberg. Ludwig Gruber, Graz. Florian Wrana, Wien. Max Manaigo, Hotelier, und Frau, Cortiua. Agnes Mayr, Innsbruck. Frida Staub, Wien-Eger. Reisigl, Inns bruck. Kirchlechner, Kaufmann, Innsbruck. Viktor von Kohler, k. u. k. Generalmajor, mit Gemahlin, Budapest. Gasthof „Goldener Adler'. Frau Lina Mayrgünther, Jngenieurs-Witwe, Graz. Julius Tiller, Reisender, Schönberg. Otto Schatz, Reisender, Innsbruck. Alois

g«blieb»n. pr'i»pr.LIaschei(Z-. Ueberall »rhältlich. Erfinder und Fabrikanten A. Moras Sc Lo,, Hoflieferant««, KSln a. »h., Passage Z7, und XVIll/S. pöj;?rinsdorf-ißr. Erhältlich bei Herrn Toiffenr Otto MV«NhorN in Brixen, Altenmarkt- gafle. MD» M. «tMI »» IvißVIBÄlU empfehlen wir unser großes tager in St. Ichfg-GebMcheru etc., ebenso auch alle einschlägigen Merke über die heiligt Mlyeit. Ansichtssendungen bereitwilligst. hochachtungsvoll Pre88versin8 Luekksncllung, kk-ixsn s. c.

17
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_7_object_122604.png
Seite 7 von 8
Datum: 26.07.1906
Umfang: 8
XIX. Jahrg. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 26. Juli 1906. Nr. 89. Snte 7. Hugo Fürst zu Windischgrach, Gonobitz, Dr.LeonMserienz, Professor, Moskau. Anton Scholz, Reisender, Kloster neuburg. W. Gatt mit Familie, Marburg bei Kassel. Fräulein Martha Gast, Dresden. Otto Kurz, Reisender, Wien. Medizinalrat Dr. Rainer König, Kreisarzt, Essen. D. R. Racine, Kreischemiker, Gelsenkirchen. R. Antonetty, Rechtsanwalt, Köln am Rhein. Th. Pitzer, Oberapotheker, mit Familie, Hamburg. Richard Spiegel

, vr. me<Z. Bonofaco, Innsbruck. Paul Frohscher, Arnstadt, vr. meä. Häsemann, Arnstadt. Alois Kirschner, Apotheker, Arnstadt. Luis Tego, Marburg. Karl Eisensteg, Marburg. Otto Wenzel, Berlin. Luis Mansie, Trient. Anton Zack, Bozen. Franz Lainer, Be amter, Wien. Martin Hoffmann, Taufers. G asth of„G o ld. Kr euz' : Anton Fink, Pfarrer, Hittisau. Peter Stein, Jnnervillgraten. Jakob Ottner, Äußervillgraten. Anton Prinoth, Kurat, Pfunds. Max Grolp, Brixen. Familie Corradini, Abtei. Franz Anderlan, St. Ulrich

. P. Gwalisch, Peilazza. Katharina Zangerle, Private, Mals. Hans Wiesthaler, Kaufmann, Innsbruck. Anton Punter, Expositus, Tartsch. Joses Plnggera, Frühmesser Prad.Johann Junker, Mils. Dr. Emil v. Ferrari, Branzoll. Gasthof Strasser: Frau Therese Engele mit Sohn, Meran. Elise Gritsch, Private, Meran. Frau Anna Wieser, Cafetiersgattin, Meran. Nikolaus Pizzinini, Lehrer, Stern. Otto Großrubatscher, Villnöß. Paul Clauder, Maler, Altenburg. Dorolamilla Helene. Alois Peskoller mit Frau und Kindern, Villnöß

, Kaufmann, München. Paul Krisch e, Beamter, Dresden. Hugo Rosenkranz, Professor, Dresden. Wilhelm Biegler, Kaufmann, Wien. Luise Klement, Lana. Hugo Freiherr v. Corret, Innsbruck. Guido Munani, Jurist, Trient. Anna Flunger, Gastwirtin, mit Tochter, Inns bruck. Karl Töny, k. k. Rechnungsrat, Wien. Karl Hörte- mann, Gerichtssekretär, Waldsau. Jos. Miklausic, Kaufmann, Wien. Hans Flahr, Adjunkt, München. Dr. Otto Aron, Schriftsteller, Wien. Adolf Preding, swä. pkil., München. Franz Febringer

, Gerichtskanzlist, Linz. Bahnhof-Hotel: Engelbert Zottl, Reisender, Wien. Alfred Walde mit Frau und Tochter, Trient. Rosa Vanzo, Giulia Canestrini, Cavalese. Frl. Dr. Flasche, Dresden. Anna Spiß, Taufkirchen, vr. meä. Gustav Baumann, München. Mimi Putzer, Hall, Tirol. Karl Eugen Haas, Reisender, Salzburg. Lange und Richter, Dresden. Jo'ef Omuletz, Zitherkonzertist, Laibach. Otto Zecevic, Südbahnkoatrollor, Innsbruck. Max Venedig, Assistent der Südbahn, Innsbruck. Hermann Arnold, Stationsvorstand, Cunetvald

18