895 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_12_1930/AZ_1930_12_24_10_object_1859686.png
Seite 10 von 12
Datum: 24.12.1930
Umfang: 12
in S. Giorgio über. ' Die Gruudparzetle 561-1 des Rudolf Franze lin in Brunico ging im Kaufswege in den Be sitz des Kostner Michael in Brunico, die Grund parzelle Nr. 561-2 des Rudovf Franzelin H VsALS VSIKVStS H Martello Weihnachtsbescherung der armen Kinder Wie alljährlich, hat die Sektion Milano des Club Alpino Italiano den armen Kindern von Martello Weihnachtsgaben zukommen lassen, die am Sonntag, den 21^ Dezember, zur Ver teilung gelangt sind. Zu dieser schlichten, sym pathischen Feier

den Hoheit Gästen die Heimreise angetreten und der aufrichtigste Dank der Schuljugend wie der ganzen Bevöl kerung des Tales begleitete sie in die Metropole nach Milano bezw. Roma. Bei dieser Gelegenheit wurden Begrüßungs- telegramme an S.E. Präisekt Marziali-Bol- zano, S. E. Manaresi, Zenlralpräsident des Club Alpino Italiano in Noma, und Conte Bonacossa vom Club Alpino Italiano in Mi lano abgesendet. Vom Rifugio ,,Dux' Um den fortschreitenden Gerüchten über ernst Weiterverpachtung des Rifugio „Dux

sind mit dem Frühguge in Col orano folgende Persönlichkeiten eingelangt: On. Ing. Antonio Pestàzza in Vertretung des Präsidenten des Clwb Alpino Italiano S. Cxz. Manaresi aus Noma: Nag. Alessandro Berteli, PMidcnt des Komitees und Inspektor des Msugio „Dux': Signor.ua Titta Bigoni, Sig norina Dottoressa A. LagoiNiusino, Signorina Ines Fantoni aus Milano: Podestà Luigi CaveMli von Laces-Mcir!el!o und Lchuioirektor Bortolo Ehiocchetti von Silandro. Die Herrschaften b-gaben.sich im Auto nach Morter, wo im Gasthof „zun

' in Hin- termanello entgegenzutreten, hat der Inspektor dieses der Sektion Milano des Club Alpino Ita liano gehörigen Schutzhauses. Herr Nag. Ales sandro Bordoli, anläßlich seiner letzten Amvesen» heit ili Martello dem Korrespondeàn in Sl- iwndro die offizielle Erklärung mit dem Ersuchen um Vörössentlchiugn. zukommen lassen, daß auch für das kommende Jahr 1931 Rifugio «Dux' an den bisherigen Hüttenwirt Hafete verpachtet wurde, dessen Führung immer zur Zufrieden» heit der Touristen und der Sektion Milano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_4_object_1857542.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.05.1934
Umfang: 6
Lebensführung, die er in wenigen Stun den wieder aufnehmen wird, eigentlich nichts ist als eine Illusion, eine Chimäre, eine zwanghafte Existenz zwischen engen Stadtmauern, aus der es nur von Zeit zu Zeit eine heilsame und rettende Flucht in das Hochgebirge gibt. Alle CAI. im ganzen Königreiche veranstalten für den 20. ds. anläßlich des alpinen Tages Ge sellschaftstouren. Der Club Alpino Italiano von Merano geht seinerseits an diesem Tage in das Paradies der Stubaier Alpen. Raärennen um die Wanderschleife

Naturfreunde, tretet dem Club Alpino Italiano bei. Jeder Meraner Naturfreund sollte Mitglied des CAI. sein, denn ungemein zahlreich sind die Vor teile und Erleichterungen, welche die Mitglieder des CAI. auf Hochgebirgstouren, auf Bahnen und Schutzhütten gnießen. Lebenslängliche Mitglieder zahlen einmal 500 Lire, gewöhnliche Mitglieder 25 Lire, angeschlossene Mitglieder 15 Lire jährlich. Letztere erhalten jedoch keine alpinen Publikatio nen. Einschreibungsgebühr 2für ' alle -drei Katego rien 5 Lire

. Staatsbahnen, wenn sie zu fünf fahren oder für fünf bezahlen u. wenn es sich um eine Fahrt zu einer ausgesprochenen olympisch-sportlichen Veranstaltung handelt. Sis genießen den Gratistransport der Skier auf den kgl. Staatsbahnen auf allen Stationen und unter allen Umständen. Sie erhalten alle Publikationen des Club Alpino Italiano, die Monatsschau usw. Von diesen Publikationen sind jedoch die ange schlossenen Mitglieder ausgeschlossen. Der Ausflug der O. Zt. D. Am 15. Juli dieses Jahres werden in Merano

nachempfunden.' O. F. Gensichen. Ueber Initiative des Klubs Alpino Italiano wird der 20. Mai nicht nur der Tag der zwei Kreuze, er wird auch der Tag der Alpen fein. Auch dieser Tag hat seine hohen und hehren Ziele. Gut der Tag der zwei Kreuze dm armen Tuberkulosen, so wendet sich der Tag der Alpen an alle Natur freunde, da er allen zugänglich ist und da alle durch einen im Gebirge verbrachten Tag an Ge sundheit und Energie gewinnen. Es ist durchaus nicht an große Besteigungen gedacht, nein

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/31_12_1929/AZ_1929_12_31_2_object_1863536.png
Seite 2 von 6
Datum: 31.12.1929
Umfang: 6
; Maxi maltemperatur 23 Grad; Minimum 10 Grad. Schneehöhe 30 Zentimeter; Pulverschnee. Ortis ei: Temperatur S Grad; 10 Zenlime« ter Altschnee; darüber 30 Zentimeter Neuschnee; sämtliche Bahnen in bestem Zustand. Eislauf platz geöffnet. Vipiteno: 30 Centimeter Neuschnee, Ski« terrà und Eisplätze gut. Nähere Auskünfte: Hotel Posta vecchia, Vipiteno, Telephon IS. « Schneeberlcht des Club Alpino Italiano Schuhhütte Passo di Setta. (2200 m): Bewirt schaftet, geheizte Lokale. Die Mitglieder des Club Alpino

genießen die üblichen Ermäßigun gen. Herrliches Skigelände. Temperatur —10 Grad. Alter Schnee 75 cm; darauf liegen 39 cm neuer ausgezeichneter Pulverschnee. Sprungschanze 2Z m. Straße mit Skiern gang bar von Plan ab. Alpe Sinsi. Gasthof..Dialer' (2142 m): Ge« heizte Zimmer. Ermäßigungen für die Mit glieder des Club Alpino. Temperatur —6 Gr. 80 cm guter Pulverschnee. Schuhhütte „Oltreadige', ZNalga Roen des Club Alpino Italiano: Bewirtschaftet, geheizte Zimmer. Skifähre von der Mendola ab. 70 cm guter

Pulverschnee. Neuschnee 30 cm. Wie bereits mitgeteilt wurde, ist ein Sonder zug für Skifahrer eingeführt worden, der von Balzani» »im 11h? ,,«>> l,i» Mendola geht Der Zug verkehrt an allen Samstagen und an Borabenden von Feiertagen. Hotel Passo di Carezza: Bewirtschaftet, ge heizte Zimmer. 1 m guter Pulverschnee. Auto straße von Bolzano. Die Direktion des Club Alpino Italiano er-, sucht die Besitzer von Alpengasthöfen und die Inhaber von àhutzhiitten, besonders jene der Zone von Merano, jede Woche

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/28_06_1924/MEZ_1924_06_28_3_object_630634.png
Seite 3 von 10
Datum: 28.06.1924
Umfang: 10
, einen alpinen Führer zu.machen. Jedenfalls steht er in keiner Beziehung A»m Ciub Alpino Italiano und wird dieser über ihn weitere Er- hswmgen pflegen lassen». Begünstigungen de» Club» Alpino Italiano. Ewige Mitglieder des Clubs ersuche» um Auf- naihme nM)stehender Zellen: Aus Grund der I Tessera des Clubs Alpino Italiano gewähren die einzelnen Bergbahnen den Besitzern dersel ben gewisse Emnähigungen. Diese Begünsti gungen scheinen von 'den betreffenden Bahnver- waltungen aber als Almosen ausgesaßt zu wer

ein diesbezügliches Inserat unseres Blattes ,ain>Mnidigt, Uie Smnmer-Aaulsienfahrten von Meran aus bis Brenner und Innsbruck. Am Eröffnungstage dieser Strecke, d. i. am 1. Juli, macht sich Herr Kvsler erbötig. Mercmer um den Fahrpreis von Lire 50.— bis Ann Brenner und wieder nach Meran zurückzuführen. Warnung. Die SeMon Meran des Clubs Alpino Italiano teilt mit, da!ß sich in Meran ein gewisser Friedl von der Starkau herumtreibt. Dieser Wann führt den Titel „Vergmeister', ist jedoch keinesfalls berechtigt

ist, eine Karte zu erobern, so ist die Tessera eben- fallls Misorisch Auch gilbt diese Dahn ein Mal ErmäßiMNgen aus, ein anderes M>al werden sie -verweigert. Bogner Mitglieder könnten also libcrl«,upt niemals irgend eine Ermäßigung genießen-I Und wie steht's für die Meraner Mit glieder in Bogen? Vielleicht einigen sich die Vahnverwaltungen aus irgend eine günstigere Basis für die Mitglieder des Clnbs Alpino Italiano. Tramverkehr während der Zirkusvorstellun gen. Während der Dauer der ZiiMmvorsteMin- >gen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_11_1929/AZ_1929_11_13_3_object_1864091.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.11.1929
Umfang: 8
Heilan à^ì'ì^^^^àdetbasis feststellte und angesichts ^ erschießen und erpressen lassen, bis. endlich ^ - !ì>r den Verletzten denselben im Schluß des letzten Aktes die störende. Dritte Drmglichkeilswege aufnahm. ... .. von der Bildfläche verschwindet. Was bei diesel» Ilnsall passierte auf der Straße ehelichen Leiden herauskommt, ist ein echter Summa: Lire 16.720.- Das Komitee- dankt auch aus diesem Wege allen edlen Spendern. Versammlung der Bergführer in Noma Die Sektion des Club Alpino Italiano

von Bolzano teilt mit: Der Zentralsitz des Club Alpino Italiano von Roma hat für den 16. und 17. November eine Versammlung der Bergführer In Roma ange sagt.. Im Programme für die zwei Aufenihalts- tage in Roma ist ein Besuch bei dem General präsidenten des Clubs, S. E. Turati, eine Audietrz beim Papste, der Besuch des Grab- ' males des Unbekannten Soldaten und die Be sichtigung der bedeutendsten Sehenswürdig? ketten der ewigen Stadt vorgesehen. Die Bergführer der Provinz Bolzano, die sich vorschriftsmäßig

bei den Präsidenten der be züglichen Konsortien haben einschreiben lassen und den Teilnahmsbetrag entrichtet haben, werden noch innerhalb dieser Woche die Fahr karte erhalten.. Sie haben folgende Reiseord nung zu beobachten: Freitag, den 15. November: An kunft aller Bergführer der Provinz mit den ersten Morgenzügen. S.30 Uhr- Versammlung auf dem Ausstettungsplatze> Prinz Piemontstr., vor dem Sitze des Club Alpino. 9.45 Uhr: Hnldigungskundgebung für S. E. den Präfek- ten auf dem Bahnhofplatze. 10.15 Uhr: Umzug

- zum Siegesdonkmale, wo ein Kranz nieder gelegt wird. 11 Uhr: Frühstück, das von der Sektion des Club Alpino offeriert wird. 12.21 llhr: Abfahrt nach Roma. Zu beachten ist: Die individNelle Teil- nahmsguote wird dem Präsidenteil des bezüg lichen Konsortiums eingehändigt, der dann die Einzahlung in Bolzano nach der Ankunft an der Direktion der Sektion vornehmen wird. Der Beitrag von Lire 25.— gibt das Recht auf die Hin- und Rückfahrt in 2. Klasse, auf vier Mahlzeiten und das Schlafen im gemeinsamen Schlafraume

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_02_1930/AZ_1930_02_15_4_object_1863082.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.02.1930
Umfang: 6
Mitgliedern der Alpinisek tion herrscht große Freude. Am Sonntag. 23. Februar wird auch die lokale Sektion ihre Ver einsfahne erhalten. Zur Zeremonie der Fahnen» übergäbe hat auch S E. Präfekt Marziali seine Anwesenheit zugesagt. Die Vorbereitungen für das Fest sind in vollem Gange. Sportnachrichten Wintersport Schneebericht des Club Alpino Italiano Rifugio Sellapaß (2200 m) des C. A. I.: Be wirtschaftet, geheizte Zimmer. Die Mitglieder des Club Alpino genießen die übliche Preis ermäßigung. Gutes

Pulverschnee. Rifugio Lavaze (1L00 m), geführt von Cristo- nianno: Autodlenft zu allen Nachmittags- ;ügen von Cavalese ab. 90 cm Pulverschnee. Rifugio Plose bei Bressanone (2449 m): Be wirtschaftet. geheizte Lokale. 123 cm guter Schme. Hochplateau Avelengo oberhalb Merano, Gasthof ,,Eroda Nossa': Die Mitglieder des E. A. I. genießen ermäßigte Preise. 30 cm guter Schnee. Ämperatur — K Grad. Hochplateau Renon: 30 cm guter Pulver schnee. Temperatur — k Grad. » Die Direktion des Club Alpino Italiano

von Bolzano ersucht alle Hüttsnwirte und Inhaber von alpineil Gasthöfen, bis zum Freitag jeder Woche den Schneebericht an den Club Alpino von Bolzano. Prinz Piemontstraße 9, 2. Stock (Tel. 592) einzusenden, damit die Stifahrer durch die Tagesblaiter rechtzeitig über die Zxhneeverhältnlsse m den Höhen unterrichtet werden können. Skiwktrennen ds C. A. I. Für den am Sonntag, 16. Februar in Ave- lengo bei Merano zur Austragung gelangenden Skilauf haben sich bis heute insgesamt 35 Läu fer gemeldet. Der Start

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.07.1936
Umfang: 6
Konzert im ersten Stock. Rest, al Corso jeden Abend Tanz. ZIlayrs Schlernweinstube, Goethestraße 32: Jederj Abend Meraner Schrammelkonzert. Central Kino: Paula Wessely und Willy Forst i« „So endete eine Liebe'. Luce Kino: „Kleiner Mann was nun . Rom-Kino: „Kreuzweg einer Liebe' Das Zeltlager àes T. A. Z. am Sasso lungo Die Sektion Milano des Club Alpino Italiano veranstaltet in diesem Sommer das dritte Reichs zeltlager auf dem Saffolungo mit Kletterschule, die von erfahrenen Lehrern der Reichs

-Felsschule von Val Rosandra abgehalten wird Am Zeltlager können nur Mitglieder des Club Alpino Italiano teilnehmen. Anmeldungen sind an die Sektion Milano, Via Silvio Pellico Nr. 6, auf dem eigens hiezu ausgefolgten Formular zu richten; gleichzeitig ist die Einschreibegebühr zu er legen. Das Zeltlager wird in fünf Turnussen von je einer Woche abgehalten, und zwar: der erste vom 26. Juli bis 2. August, der zweite vom 2. bis 9. August, der dritte vom 9. bis 16. August, der vierte vom 16. bis 23. August

bis 30. August für die Hinfahrt, vom 27. Juli bis 4. September für die Rückfahrt. Beim Lösen der Fahrkarte ist die Tessera des Club Al pino Italiano und der grüne Schein für das Zelt lager, der bei der Einschreibung ausgefolgt wird, vorzuweisen. In Santa Cristina angekommen, übergeben die Teilnehmer ihr Gepäck (auf jedem Stück ist die Adreßkarte anzubringen) dem Hoteldiener des Gasthofes Posta (Comploi), welcher für den Wei tertransport orgt. Im Zeltlager wird den ein zelnen Teilnehmern der Platz

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_4_object_1858551.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.08.1934
Umfang: 6
verlängert wurde. Von der neuerlich-^ teten, geräumigen Autogarage am Ende der gut erhaltenen Straße durch das romantische Martell-! tal gelangt man anf bequemem Fußsteig in einer Stunde zum Rifugio „Dux', einem geräumigen Schutzhaus der Sektion Milano des Club Alpino Italiano, das anerkannt bestens geführt und be wirtschaftet ist und wo sich in den letzten zwei Mo naten täglich 40 bis 30 Sommergäste der Ruhe und Gemütlichkeit und anch dem Bergsport gewid met haben. In der Nähe davon finden

fortgesetzt werden. Die nächsten Verhandlungen finden am Donnerstag, den 20. September, um 9 Uhr vormittags im Amtslokale statt. Vom Rifugio „Dux' und dem Feldlager des > Touring Club Italiano v Martell o, 24. August Ein besonders lebhafter Verkehr herrscht wäh rend der heurigen Sommermonate in Hintermar- tello, dem Eldorado für hochalpine Sommerfrische,! für den Berg- und Skisport, für dessen Erschlie ßung oder bequemere Zugäuglichmachung die Straße auf Kosten der Provinzialvcrwaltung nun 2 Kilometer

wir eine kleine, aber sehr belebte Zeltstadt, das Feldlager des Touring Club Italiano, das eine Tagesfre quenz von 100 bis 130 Personen auszuweisen hat te. Peinliche Ordnung und Sauberkeit — ohne die Bergsrenden einzuschränken — trifft ' man dort überall auf einer Höhe von 2264 Metern am An stieg des Cevedale. Bequeme Autoverbindungen von Coldrano aus erleichtern den Teilnehmern u. Touristen eine lange Talwanderung. Das Zeltla ger des Touring Club Italiano wird mit 31. ds. I aufgehoben. verschiedene

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_10_1935/AZ_1935_10_12_3_object_1863336.png
Seite 3 von 6
Datum: 12.10.1935
Umfang: 6
. Wie vor einiger Zeit an dieser Stelle berichtet wurde, hat zum Ende der Sommersaison der Club Alpino Italiano gegenüber der Bergstation der Seilbahn eine größere Orientierungstafel anbrin gen lassen, die es jedem Besucher Avelengos er möglicht, sich rasch zu orientieren, welchen Spa zier- oder. Wanderweg er einschlagen will und welches Haus er allenfalls für längeren Aufent halt wählen möchte. Als besonderes Verdienst des C. A. I. muß hier hervorgehoben werden, daß es erstmals gelungen ist, alle Besitzer

; Schmidt Nicolo, Corso Druso: Tanella Ivo, 28. Oktoberstraße. Maia Bassa: Ladurner Giuseppe, Romastraße. Maia Alta: Bàrtolini Francesco, Ronchistraße. Der am Sonntag stattfindende vierte Renntag besitzt im Jokey-Club-Preis seine größte Anziehung. Hier begegnen sich aus einer Strecke von 1700 Me ter einige vielversprechende Pferde, wie die bereits aufgetretenen Scuola Umbra und Agefandra und El Sereno, welcher auf römischen und Mailänder Rennbahnen beste Proben seiner Fähigkeiten ab gelegt

mit Bebier, Barcelona 72.5 mit Musy, Tor- toise Shell 72 mit Musy, Marte 70.5 mit Visconti, Spigola 67 mit Macchi, Forgiano, 64.5 mit Litta, Formica 63 mit unbekanntem Jockey. Jockey Club-Preis. Lire 20.000, 1700 Meter: Paprika 49 mit Mmes, Mila 50.5 mit Passerini, El Sereno 54 mit Gabrielli, Abato 52.5 mit unbe kanntem Jockey, Andrea del Castagno 55 mit Grilli Agesandra 51.5 mit unbekanntem Jockey, Learco 56.5 mit unbekanntkm Jockey. Herzogin von Aosla-Preis, Steeple chase croß country in roter Renndreß

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/20_07_1931/DOL_1931_07_20_4_object_1142476.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.07.1931
Umfang: 6
, Johann Jnnerebner, Johann Rößler. Die Anwesenden kommen einstimmig da hin überein, daß aus dem veranstaltenden Komitee heraus ein Exekutivkomitee gewählt werde, das anläßlich der nächsten Sitzung ernannt werden wird. Bom Club Alpine Alaliano Beschluß der Vorstandschaft auf Ausdehnung des Eegenfeitigkeitsverhältniffes auf aus ländische Alpenvereine. Die Direktion des Club Alpino Jtaliano, Sektion „Alto Adige', teilt uns mit, daß ^ie Bereinsvorstandschaft des C. A. I. auf Grund des gegenseitigen

, daß den Mitgliedern des Deutschen und Oester- rcichischen Alpcnvercins der C. A. Z. bisher keinerlei Begünstigungen gewährt hat. a Versicherung der Bergführer. „Lit- toriale' veröffentlicht: Die Reichsgenossen schaft der Bergführer und Träger, welche sich letzthin in Mailand gebildet hat, hat zum Schutz der Interessen der dem Club Alpino angeschlossenen rund 1000 Bergführer und Träger für deren Versicherung gegen alpine Unfälle Sorge getragen. Die Versicherung be trägt 10.000 Lire im Todesfall und 10.000 Lire

im Falle ständiger Invalidität. Der Club Alpino stellt der Genossenschaft jährlich 40.000 Lire zur Verfügung, welche neben der Be zahlung für die Versicherungsbeiträge als Prämien an besonders verdienstvolle Führer und als außerordentliche Unterstützungen an alte, arbeitsunfähige Mitglieder ausbezahlt werden sollen. a Neuer Generalsekretär der faschistischen Syndikate der Landwirte. Ueber Auftrag des Präsidenten des Neichsverbandes der fajchi- ftifchen Syndikate der Landwirte hat Doktor Mario

20