21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_06_1936/DOL_1936_06_02_2_object_1149782.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.06.1936
Umfang: 6
in Kolonialdiensten entgegen: Auskünfte werden durch das Amt II des Mini steriums erteilt. Dolzano Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 24. bis 30. Mai: 16 Lebendgeburten» 9 Todesfälle, 7 Trauungen. Dopolavoro-Ausflug nach Caldaro und an den See Am Pfingstsonntag fand der angekündigte Ausflug des Dopolavoro von Bolzano an den Kalterersee statt. Daran beteiligten sich dank des besonders verbilligten Fahrpreises von 2 Lire für die Hin- und Rückfahrt an die taufend Personen. Trotz der unsicheren Witterung

in Begleitung des Vize verbandssekretärs. Unter den Ehrengästen befand sich auch der Sekretär des Dopo lavoro, sowie der Podest« von Caldaro^ Prämiierung bei den Weklbewerben Bei den sportlichen Wettbewerben am See wurden folgende Ergebnisse erzielt: Ruderwettbewerve; 1. Obrist-Easser. Dopo lavoro Caldaro in 1 Min. 51.6 Sek.; 2. Schia- vini Giovanni und Augusto. A. E. C. Bolzano, in 1 Min. 52.4 Sek.; 3. Redolfi Christian, Dopol. Caldaro, in 1 Min. 56 Sek.; 4. Gio- vanazzi Filippi. Dopol. Bolzano, in 2 Min

. 8.4 Sek.; 5. Euidi Callian. Dopol. Bolzano, in 2 Min. 13 Sek.; 6. Carai Fusmini, Dopol. Bolzano, in 2 Min. 27 Sek.; 7. Minzoni-Franchi, Dopol. Bolzano, in 2 Min. 46 Sek.; 8. Piuma Bordin. Dopol. Bolzano, in 2 Min. 48 Sek. 100 Meter-Schwimmen: 1. Gasser Karl. Dop. Caldaro in 1 Min. 66 Sek.: 2. Matha. Dopol. Caldaro. in 2 Min. 1 Sek.; 3. Mayer Alois, Dop. Caldaro in 2 Min. 3 Sek.: 4. Gregorio Rubald. Dopol. Bolzano in 2 Min. 13 Sek.; 5. Obrist. Dopol. Caldaro. in 2 Min. 20.4 Sek. — Fräulein Pallaver

Zita, Dopol. Bolano, in 2 Min. 21 Sek. Wettbewerb im Keqelscheiüen: 1. Wirt Alois, Dopl. Caldaro: 2. Bertagnolli Tullio. Dopol. Bolzano; 3. Gamper Alois, Dopol. Caldaro. b Pflngsttage. Kein strahlender Pfingst- morgen zog auf. Trüb und nebelig war der Vormittag des Pfingstsonntag. Erst in den Nachmittaggstunden trat Sonnenschein ein. Schlimmer stand es um den Pfingstmontag. Gegen Mittag setzte ein mehrere Stunden währender Regen ein. Schließlich kam die Sonne zum Durchbruch, die den Abend

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_09_1934/AZ_1934_09_04_5_object_1858640.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1934
Umfang: 6
. Es sind dies: Caposquadra Avanguardist Schatz Francesco aus Lafa.- Capo Centuria Zorzi Fausto aus Caldaro; Balilla Cricco Ennio aus Bolzano; Balilla Amadori Sandro aus Bolzano: die Kleine Italienerin Speranza Erica aus Bol zano und die Junge Italienerin Julian Angelina aus Bolzano. . Die Arbeiten der genannten Kandidaten wur den bereits dem Zentralvorstand der Opera Ba lilla eingesandt, welcher seinerzeit die Auswahl für die Zuweisung der Studienstipendien trifft. A«s dem SmMatslebtu

im Zeltlager, sowie die Aufmarsch- und dings als Leiche, etwa 300 Meter unter der Stelle, von der er seine verhängnisvolle Edelweißjagd be gonnen hatte. Wahrscheinlich ist ihm im brüchigen Gestein ein Griff ausgebrochen. Von dem Unglücksfall wurden die Karabinieri der Mendola unterrichtet, die noch in der gleichen Nacht gemeinsam mit einigen mutigen Leuten und dem Wirt die Leiche bargen. Für die Bestattungs freigabe mußte die amtliche Beschau der Gerichts behörde von Caldaro abgewartet

. Verkehrsunfälle Motorradfahrer gerat unter ein Auto. Der Eisenbahn« Costante Longega, 46 Jahre alt, aus Venezia, fuhr gestern vormittags gegen die Mendola. In der Nähe von Appiano kam ihm ein Auto in voller Fahrt entgegen und um einen Zusammenstoß zu vermeiden, warf er sich vom Rade. Er geriet trotzdem mit dem rechten Bein unter die Räder des Autos. Longega wuroe vom Chausseur in das Spital von Bolzano ge- bracht. Tödlicher Radunfall. ' Caldaro, 3. September Als gestern gegen 7.13 Uhr abends der Werk- führer

der Bäckerei Lemayr in Caldaro, Herr Fr. Said des Adam, geboren in Appiano, sich mit sei nem Rade nach Caldaro begab, verunglückte der selbe in der Steigung von Pianizza di sotto tödlich. Herr Sald hielt die linke Straßenseite ein und wollte in besagter Steigung die Straße überque ren, da er hinter sich ein Auto kommen hörte. Während der Ueberquerung der Straße stürzte er so unglücklich, daß er sich das Schlüsselbein brach und kleinere Verletzungen am Kovfe und an den Händen zuzog. Heute früh verstarb

derselbe im Spitale von Caldaro. Aeue ötanckesliste Äer Ingenieure In nächster Zeit wird die neue Standesliste der Ingenieure der Provinz Bolzano veröffentlicht. Ingenieure, welche sich in die Liste einschreiben lassen wollen, können ein diesbezügliches Gesuch bis 13. September an den Ausschuß der In genieure mit Beischließung der vorschriftsmäßigen Dokumente einsenden. Eventuelle Informatone» können beim genannten Ausschuß in der Via Leo nardo da Vinci Nr. 7, 3. Stock, Tel. 13-37, einge holt werden. Es wjrd

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_07_1927/AZ_1927_07_23_3_object_2648877.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.07.1927
Umfang: 6
werden. Die Musikkapelle wird m ihrer malerischen Tracht spielen. Man ver spricht sich «inen große»! Zìlspruch von Publikum auch mis Bolzano. Volksbelustigungen aller Art werden in den Musikpausen nicht fehlen. Caldaro Propagandasilm n. Gestern abends fand auf dem Haupt platte von Caldaro die erste von dem Reichsverbande der Frontkämpfer organisierte erste tinemato- graphische Vorführung in der Provinz Bolzano statt. Dem Schauspiel wohnten außer den Behör den «in zahlreiches, zumeist aus Angehörigen

der Landbevölkerung bestehendes Publikum bei, das mit regen» Interesse das Wirken des neuen Italiens, das da aus der Leinwand projektiert wurde, und insbesonders den Teil des Pro gramm«?, der die Landwirtschaft betraf, ver folgte. Skreusammeln n. Am 10. Juki ds. veröffentlichte unser Herr Podestà Dr. Prof. Gaetano Fochesato im „Ueberetscher Anzeiger' eine Kundmachung, lvorin der Bevölkerung von Caldaro bekannt gegeben wird, daß das Streusammeln in den Genieindewäldern nur in der Zeit vom 20. Juli bis 10. August

ds. gestattet ist. Die Interessen ten werden gleichzeitig eingeladen, die notwen digen Gutscheine rechtzeitig in der Gemeinde- tanzlei abzuholen. Wer beim Streusainmeln oder auch beim Streutransport ohne den nöti gen Gutschein betroffen wird, wird im Sinne der Gesetze bestraft. . Da aber die Bevölkerui»g non Caldaro von früheren Zeiten her gewohnt ist, zu jeder belie bigen Jahreszeit Streu zu sammeln, und da derzeit auch schon verschiedene Gerüchte im Um lauf sind, daß obiger Termin verlängert wird, so sei

hiermit bekanntgegeben, daß auf Anfra gen m obiger Angelegenheit an kcmpetsntel Stelle in Erfahrung gebracht wurde, daß ?in< Verlängerung abzuwarten vergebens ist. La Uebertretungen der vom Herrn Podestà heraus» gegebenen Bestimmungen strenge bestrast wer den, ist es Sache desjenigen, der Streu benö- Hgt, die oben angeführte Frist auszunützen »iid den Bedarf an Streu rechtzeitig einzàcken. Telephondienst n. W!e schon seinerzeit berichtet wurde, Hai die Gemeinde Caldaro den Telephondienst in eigener

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_01_1928/DOL_1928_01_09_3_object_1194175.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.01.1928
Umfang: 8
der Straße von Castclrotto. Pa rein cs: Regelung des Telephondicnstcs Merano: Befreiung der Kreszenz Walchcggcr vom Erläge der Handelskaiiiion. A p piano: Befreiung des Collsrini u. Lar- cher vom Erläge der Handelskautio» S. Martina i. B.: Flurpolizeiordnugg. Mareta: Seruitutcncinrämnung fiir die elek trische Leitung Prati—Maiern. Meltina: Bauordnung. Caldaro: Beitrag für den Telephondicnst. Ridanna: Servitiiteinräiunung für die elektrische Leitung. Mareta, Ridanna, Nolles, Trens. Stilves. Varna, Valas

, Mules, Nova Ponente und Colle Jfarco (Gosseistaß). A n d r i a n o: Voranschlag 1927. Malles: Jahresbeitrag fiir die Verbesserung des Telephondienstes. R e n o n: Beitrag für den Verschönerungs verein Eoftolovara. Villa S. Ca rar! na (Aufhofen): Verkauf von 60 moHolz. Villa S. Silveftro (Wahlen): Verkauf von 1145 ni- Holz. S. Candida (Jnnichen): Holzocrlaui an die Firma Watfchinger Caldaro: Beitrag für den Christbaum für Arme. Ultimo: Subvention an den Verband der Diebzuchtgenossenschasten in Ultimo

des Herrn Fried rich Czerwenka, Staatsbeamter i. P.» im Alter von 64 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute Montag, 9. Jänner, um halb 5 Uhr abends. — In Andriano verschied am 6. Jänner Frau Marie Pichler, Tschauser- bäuerin. — In Caldaro verschied am 7. Jänner Judith F e l d c r e r, ledige Pri vate, im Atter von 78 Jahren. Die Beerdi gung erfolgt heute, Montag, um 4 Uhr nach- inittags, in Caldaro. Die Berstorbene war eine Tante des Herrn Gesellenvereinspräses Josef Felderer in Bolzano

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/17_12_1925/VBS_1925_12_17_5_object_3120909.png
Seite 5 von 36
Datum: 17.12.1925
Umfang: 36
. Der eine bearbeitete seinen Gegner mit einem großen Schlüssel, un,d fügte ihni Verletzungen am Kopse zu. Die beiden Kompfhähne wurden von Sicher- lfoitsorganen in di« Kaserne gebracht und ihre Generalien abgenommen. Die Schläge mit dem Schüssel, müssen unsanft gewesen sein, denn der Betroffene mußte sich ins Spitul begeben, während der andere legen seiner Gewalttätigkeit in dm Arrest wan- derbe. Bolzano. (Sicherheit spo lizeili» ch e s.) Am 10. Dezember erstattet« Frau An tonie Andergasfen geb. Röggla in Caldaro

Unterhölzer, Private, 73 Jahre alt, und Franz Stolz, im Alter von 74 Jahren. — Infolge Herzschlages starb am 12. Dezember Herr Karl Flinsbach. durch 23 Jahre Heizer im Hotel „Greif', 51 Jahre alt. — Im Krankenhause starb der Deutsch- nofener Bauer Alois Wieser, 43 Jahre alt. — Im Josuheim verschied Franz Wirch, Be sitzer zu Caldaro, 70 Jahre alt. — In der Deutschnofener Gegend hat. ain 8. Dezember ein dortiger Jäger gute Beute gemacht. Cr schoß einen Fuchs, welcher gerade einen Ha sen vom Leben zum Tode

bleiben, bis Leute mit warmen Wasser vom nächsten Bauernhöfe hevbeieilten, durch welches er nach fünf vollen Minuten aus der höllischen Pein befreit wurde. Die Zunge war gar übel zugerichtet worden infolge der vergeblichen Befreiun-gsversuche. Der Knabe stammt aus der Andrianer Gemeinde und ist bei einem Bauern in Unterrain bedienstet. Caldaro, 15. Dezember. (Allerlei. Widerwärtigkeiten.) Das Ehepaar Josef Sinn und Anna geb. Figl, Inhaber einer Gemischtwarenhandlm.g hier, erhielte», gestern

5
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1929/13_10_1929/UA_1929_10_13_5_object_3347426.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.10.1929
Umfang: 8
permessi <di abitazione a norma di legge, come pure in qualunque tempo durante la costrti- zione, mi riserverö di eseguire oppoituni controlli per accertare l’osservanza del suddetto obbligo, pro cedendo legalmente nel confronto degli inadempienti e dei contravventori. II Podestä: Col. Ceard Mario CINEMA SALA CIVICA di CALDARO Sabato, 12 e dornen ica 13 corr. Commedia di sana allegria II Treno Del piacere aggiunta una bella „COMICA“. Rappr csentazioni : Sabato alle ore 20.30 e domenica alle ore 15.30

e 20.30. :: Da vendere 1500 chili di patate di prima qualitä. Si scambiano anehe eon letame. Ristorante alla Sta- zione di Caldaro. Fu smarrito il 5 ottobre un orologio sul tratto Cor- naiäno—pianizza di Sopra. L’onesto rinvenitore e pregato consegnarlo in Pianizza di Sopra N. 16. Da domenica tutti i giorni VINO NUOVO E CASTAGNE all’Osteria della Stazione di Pianizza di Sotto GIOVANNI SINN. BBBBBBBBBBBBBBBBBBBB Rtngraziametito. In occasione del mio congedo dalla Birreria-Risto- rante sento il dovere

dieser Profession autorisierte Baumeister übertragen müssen. Von nun an, sei es gelegentlich der Anmeldungen von Neubauten oder gelegentlich der Kolaudierungen und der Erteilung des gesetzlichen Benützungskon senses, sowie jederzeit während des Baues, behalte ich mir vor. die notwendigen Kontrollen über die Beobach tung der vorgenannten Verpflichtung auszuführen und werde ich gegen Uebertreter und Säumige mit gesetz licher Strenge vergehen. KINO :: BÜRGERSAAL CALDARO Samstag, den 12. und Sonntag

di Sotto JOHANN SINN. SBBBSSBQBBBBBBHSBBHH Danksagung. Anläßlich der Uebcrgabe des Gasthauses Bierhaus (Riccabona) fühle ich mich veranlaßt, der Bevölkerung von Caldaro und Umgebung, welche durch viele Jahre hindurch meine treuen Besucher waren, meinen besten Dank auszusprechen und bitte das mir geschenkte Ver trauen auch meinem Nachfolger zu übertragen. Zu verkaufen: guterhaltene Stander von 7—15 hl, so wie andere Kellereieinrichtungsgegenstände. Göthe- straße Nr. 3. Wein über die Gasse L. 1.50 per

6