460 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/06_06_1924/MEZ_1924_06_06_3_object_629070.png
Seite 3 von 5
Datum: 06.06.1924
Umfang: 5
auf das Grab Dr. Emil Weinbergers spendet die Sek tlon Meran des E. A. I. 1SV Lire für das alpine Rettungswesen. Dr. 0. Baumgartner ist zurückgekehrt. überwinden; «das Programm ist auch immer säst > Bellagio. Abendmahlzeit im Grand Hotel Bel> dasselbe: Arien aus der „Zauberflöte', aus , lagio. Venezianisches Seefest und Feuerwerk „Mignon' und „Tosco', Lieder von Schumann, ! Dienstag Fahrt mit Sonderdampfer über Da» Brahms (wie oft haben wir schon ,^Au«f dem renina, Menoggio, Cadenabbia, Tremezzo

. Mit Kirchhof' gehört!) und R. Strauß. Hm allge meinen zeigten olle Leistungen von redlichem Streben. Somwhl die der Anfängerinnen (Frl. Grissemann und Fr. Westram) wie auch der fortgeschrittenen Schülerinnen, so besonders tagmahl in den einzelnen Hotels. Nachmittags Besuch der Billa Eharlotta, Nachmittagstee im Park der Villa Serbelloni. Abends offizielles Bankett und Ball im Grand Hotel Bellagio. Mittwoch nach dem ersten Frühstück nach Eomo, die schön gesungene Tosca-Arie Fr. v. Gelbs Weiterfahrt per Bahn

. Zurück nach Stresa und «Besuch «der Jsola Bella. Abends Schlnschnnkett im Grand Hotel des Jles Borromees. — D?e italienischen Bahnen gewäh ren den Teilnehmern namhafte Ermäßiaungen für die Fahrt zum Kongresse und zurück, Teil- Leistungen der Sängerinnen u.id ^amit von den ! nab«mc-Anmeldun>geN sinid an die „Associazione Me r «a «n, S. Juni 19T4. Vermählung. Heute findet in Men in der MinoriteNkirche die Wenmähllung dos Herrn Ru dolf Meiner, Gesellschafter der hieffigen Holz firma Wohlsarter K Wewer

auf dem dortigen Ortssriedhof stattfand. Verkauf de» Posthotels in Landeck. Der be- «kannte «Gvoßgpffilhos zum „Post' in Landeck ist «mm käuflich aus dem Besitze der Erben nach dem verstorbenen Poisttmeilster Joifes Müller in jenen des «Herrn Joses «Grulber, Besitzer des „Dofreggevhoses', Gemeinde Winklern im Mäll- tale, Kärnten, übergegangen. Der neue Be sitzer hat «bereits die Oberleitung des Hotel betriebes übernommen. Sport. Zum pfingfttournee de» Sportklub Meran. Wie «bereits «gestern berichtet

vom 22. bis ds. am Como-See und Lago Mag giore, wo sie entstanden ist, ihr Wjähriges Jubi läum. Die Vereinigung würde es lebhast «be grüßen^ wenn auch zahlreich« Hoteliers mit crem Gebiete und dem e nicht Mitglieder der ihren Familien «aus un Trentino, auch wenn Bereinigung sind, an, «den tm teilnehmen «würden. Ebenso wie sür die bisherigen Mitglieder würden W auch pir un sere Hotellers aus dem persönlichen Kontakte wertvolle Beziehungen nr^ben, die fa gerade im Hotelwesen von größter «wirtschaftlicher Be deutung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_02_1928/AZ_1928_02_24_3_object_2650138.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.02.1928
Umfang: 6
, dann mit altväterlichen Postkutschen bis zur Grenze. Dort wurden sie von Automo bilen erwartet und in der Abenddämmerung durchs malerische Val Venosta nach Merano geführt, wo sie im Palace-Hotel, Pärkhotel und Savoy-Hotel untergebracht sind. Dienstag abds. wurde der Abschied vom Karneval im Kur haus noch gebührend gefeiert und die hüb schen Maskenkostüme der Damen — nicht zu vergessen die Trägerinnen selbst — erregten die Bewunderung der Gäste fast in höherem Grade als die geschmackvolle Architektur und Ausstattung

und Geiser bestand, ihre Arbeiten abgeschlossen und sämt liche Meraner Hotels und Gastbetriebe^ in vier Kategorien eingereiht, für die dann bestimmte Höchstpreise gelten. Doch wurde sur folgende Hotels und Betriebe, die fast aus chließlich von Fremden besucht werden und deshalb mit einer relativ kurzen Geschäftszeit rechnen müssen, kei nerlei Kategorie festgesetzt: Hotel Frau Emma, Palace-Hotel, Hotel Excelsior, Parkhotel, Hotel Bristol, Hotel Meranerhof^ Savoy-Hotel, Splen- did-Corfo-Hotel. Hotel

Finstermünz, Hotel Bel- levue, Hotel Auffinger, Hotel Regina, Hotel Continental, Hotel Esplanade, Hotel Minerva, Hotel Bavaria, Hotel Aders. Hotel Astoria, Cafe- und Restaurationssäle des Kurhauses nüt Ausnahme des Bürgerstüberls, Tea Room, Cafe Westminster, Promenadcn-Ca>fe, Pylais de Dan- se, Vonboniere Eden, Konditorei Ermanno Kö- nig. Dies« Betriebe sind den Höchstpreisbestiin- muligen nicht unterworfen. Zur ersten Kategorie gehören: Cafe Orien- stein. Cafe Gilf, Restaurant Rafsl-Croc«, Bai- zenhäusl

, Cafe Wieser, Gasthaus Pillon, Kur- Haus (Bürgerstüberl), Forsterbräu/'Restaurant Locarno, Cafe Principe Ereditaria, Restaurant Lessow. Cafe Central, Hotel Stella d'oro, Hotel Sole, Hotel Andreas Ho-fer, Hotel --Baviera, Bahilhofrestaurant, Gasthaus Ottrnann, Gast haus Schlehdorf, Gasthaus Fallgatter, Gasthaus Steger. Gasthaus St. Valentin, Gasth. Trautt- inansdorff, Cafe Plankenstein, Hotel Schönau, Restaurant Katzenstein, Rest. Fragsbnrg, Post hotel Maiserhof, Nest. Ratskeller, Rest. Sport- platz

, Konditorei Neibmayer, Konditorei Wag- uer, Konditorei Giuseppe König, Konditorei Grellet, Konditorei Lippert, Konditorei Kurz mann. Zur zweiten Kategorie gehören: Restaurant Sanier, Nest. Parthanes, Nest. Leone, Gasthof Oettl, Cafe Merano, Gasthof Haisrainer, .Cafe Paris, Nèst. Marchetti (Extrazimmer), Cafe Neiner, Gasthof Thuille, Stadtbräuhaus, Anti- alkohölische Mche, Cafe Flunger, Gasth. Meß- ner. Bar Teatro, Gasthaus Alto Adige, Gast- Haus Burgràvio, Gasthaus Aquila Rossa, Hotel Conte di Merano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/07_03_1928/AZ_1928_03_07_3_object_2650208.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.03.1928
Umfang: 6
- iralstraße S. Quirino. Grunderwerbung Fran cesco Pfeffer. Syftemifierung des Voranschla ges 1928. Auszahlung der Pensionsquoten an das Clektrizitätskonsortiuni ,sür - Exbeamte des - Elektrizitätswerkes Dodiciville und Anerken nung der Abfertigung. Giuseppe Fortunato Camelli, Grundverpachtung Nr. 37 in S. Gia como. Ferdinando-Ghirardini, Kautionsablö sung. Trinkwasseranlage im neuen Friedhofe. Erneuerung von - Pachtverträgen. Verschiedene Zahlungen- Carlo'Rehbichler^ Kautionsablösung. Beitrag

aus einem Holzhäuschen eine Anzahl von Mechanikerwerkzeugen geraubt. Herr Pallver Gerinano sagt über den Diebstahl im Hotel Germania aus, bei welchem.den Die-' ben um ungefähr 2S,00 Lire, 'Beute in -die Hände fiel! >' - - - - ' > - In der' Nachinittagsverhaiidlung wurde die Einvernahme der Zeugen fortgesetzt. Im gro ßen und ganzen bringen die, Aussagen nichts. Interessantes zutage. Die Liste der gestohlenen Gegeilstände und einige Begleitumstände, nnter welchen -die Diebstähle verübt wurden. Dìe Mehrzahl der Zengen

fallen den Schubertfeiern eröffnet in Bolzano mit einem Konzert im Mufeninfaal Frau Professar Annie Hofmann (Merano) im Verein mit dein Wiener Schubertsänger Prof. Anton Tausche. Die Künstler werden in Bolzano am 16., in Bressanone am 17. ds. im Saale des Hotel Ex- celsior konzertieren, lieber die Künstler einige Pressestimmen. Fr. Prof. Hofmann: : . . sang mit gewinnend sattem Timbre, ungemein zart, mit feinster Kadmz und reinster Stilisierung. . . Fr. Annie Hofmann verfügt über eine gutge- schnlte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_01_1934/AZ_1934_01_18_4_object_1856270.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.01.1934
Umfang: 6
, Ofenbrand; Ge meinde, Deckenbrand. März: CermeSi Heubodenbrand.. Avril: Merano, Telzer, Motor- und Meleri Autobrand. Mai: Merano, Müsch u. Lun, Theerbrand: Maia alta. Comune. Müllbrand. August: Merano. Masserini, Brand durch Heiß lauken des Mowrs. September: Mara alta. Heubodenbrand, Hölzl Johann; Merano, Hotel Sole. Oktober: Merano, Gemeinde, 2 Müllbrände, via Cavour. Autobrand. Waidbrände: März: Castel Verucca, Tappeinerpromenade. Kaminbrände: Jänner: Gemeinde, Splendid Corso. Eberlinhaus, Maria

2. Strauß: Rosen aus dem Süden, Walzer 3. Chopin: Nokturne 4. Humperdink: Hänsel und Gretel, Fantasie 5. Beethoven: Egmont, Ouverture 6. Jppolitow: Iwanow Kaukasian, Suite Puccini: Turandot, Fantasie lung 20.30 Uhr. Auszüge WdemWMM (Totale 2) Teftrüppbrand, (Totale 19) Swobodahaus, Besitz der idem Hotel Zorzi Foglio Annunzi Legali ?tr. S7 vom 13. Jänner. 896 R e a lv er st e i g e ru n g e n. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento findet am °er y.ei.gen verrwn sur MUlrer,cyasr Sà.. U. «àunI

. d» ' SÄ Aà, Zur Eröffnung des neuen Sportstadions in ZNerano Dienstag nachmittags wurde von der behördlich Beauftragten Kommission die Kollaudierung der neuen Sportplatztribüne im Beisein des Ing. Gia como Segalla, von dem das Projekt stammt, vor genommen, Die Belastungsproben und verschie denen Vorsichtsmaßnahmen zur Sicherheit der Zu schauer verliefen zur vollsten Zufriedenehit der Kommission, die sich über die gefällige Anlage äusserst lobend aussprach. Die Tribune ist ein moderner Zweckbau aus Eisenbeton

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_02_1934/DOL_1934_02_19_7_object_1193027.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.02.1934
Umfang: 8
in Cosiakovara-See Sieben Mannschaften zu se sechs Spielern be teiligten sich gestern an der. vom Sportklub Renon ausgeschriebenen Provinzmeisterschaft im Eisschießen auf den tadellos gepflegten Bahnen des Wolfsgrubensees. Die Organisation klappte in jeder Hinsicht und die Preise waren sehr wertvoll. Den ersten Preis errang die Gruppe Bolzano l, den zweiten Renon ll. den dritten Merano I. Die Musikkapelle von Soprobolzano war un ermüdlich. Der gesellige Abend im Hotel Maier gestaltete sich äußerst fröhlich

am gestrigen Sonntag, den 18. Februar, im Beisein des Parteisekretärs Cxz. Starace die fünfte Reichsmeisterfchast im Patrouillenlauf für Dopolavoro-Skifahrer aus getragen. Zu der Veranstaltung hatten sich rund 19.099 Personen eingefunden. 1989 Lauser in 159 Patrouillen nahmen am Rennen teil. Den ersten Platz besetzte Gorizia mit 222 Punkten; es folgen: Vicenza 213, Mailand 212, Turin 211. Aosta 219. ex aequo Como und Reggio Emilia, Bolzano. Aqüila, ex aequo Modena und Triefte. Vordonecchia, ex aequo

Punkt '49 Uhr. :: Meraner Briefmarken-TaufchkluS. Mitt woch. den 21. Februar, Tauschabend im Dereins- lokal Hotel „Grafen von Merano (Ertrastüberk). Torso A. Diaz Rr. 26. Beginn 8.39 Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) sind höfl. eingeladen. Svende» Dem St. Nikolaus - Vinzenz - Verein Merano > zum Gedenken für Herrn Luis Gögele, Schloß I Winkel, Lire 59.— von Josef Eemagmer. i Fürs Jefuheim von Ungenannt, Merano, ! Lire 5.—. I Ofe -- ><nd altbekannte BEßTOLOTTI-SALBE (UNGUENTO BERTOLOTTI

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_12_1933/AZ_1933_12_31_3_object_1856042.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.12.1933
Umfang: 8
der ProoinMverwaltung l?omin. Amigoni Ferruccio Funktionär? und Agenten der P. S. der Grenzzone Angestellte der Firma G. Bondy Silvio Marconi à Co. Dem Winterhilfswerk ist ferner der Betrag von Lire IM seitens des Herrn Silvio Marlon! au Venera Nim G->d5^tnis des Herrn Pretz v. Poet zenberg zugegangen. Dereinsnachrickten Meraner Briefmarken Tauschklub Mittwoch, den 3. Jänner. Tauschabend im Ver einslokal Hotel Conte di Merano (Extrastüberl) Corso A. Diaz 20. Beginn 8 Uhr 30 abends Gäste, Damen wie Herren, sind hösl

Tanzlokal eignet sich so recht für größere Veranstaltungen, da der lustige Raum die größte Zahl von Gästen faßt. Die heute Abend stattfindende Silvesterfeier ent hält ein reichhaltiges künstlerisches Programm un ter Mitwirkung des Operettensängers Reichart. Zahlreiche Geschenke und Ueberraschungen sorgen für beste Stimmung. Cafe Ristorante „Castello', Tappeiner Nr.2 heute abends Siloeslerfeiec. Hotel Bayrischer Hof: 31. ds. Große Silvester feier. Musik: Verstärktes Salonorchester. Auf in die Naif

zur Rodelbahn! Erwachsene L 1. Sinder 0.S0. Hotel Bayrischer Hof, Samstag, 6. Jänner 1934 Metzger-Ball Tee-Kum. Schnäpse. Cognacs. Liköre gut und viUig nur bei Karl Kröß. Detailgeschaft ex-Renn weg. Silvester-Diner im Hotel Bristol Heute findet im Grand Hotel Bristol für die Gäste des Hauses und avch Fremden ein großes Fest-Diner statt. Außer der Hauskapelle wirkt u a. auch der Tenorist Reichart mit. Musikalischer Umzug Die Bürgerkapelle von Maia Bassa veranstaltet am Neujahrstag vormittags zirka 10 llhr

», osse,, sür alle Wahrer der Pro'nnzen Bolzano und Tremo. Am ^5 März I!131: L. Internationale Sta- jette in Avelengo. Äilecsil!.>tl,e unem- be.jr!i^eineDgiizie!.oeuL- br!le Divloii-Svtilier Wassermann Merano -i Weihnachts^Russchank äes hochgraäigen NlMRUSMDàDV VGA« HstzH! S?»»et sSr die Winterhilfe! Collis lei. 1313 u bvn lei 1313 nsden Vo g e! w s > rZe Merano: Albergo piuon Albergo Stella d'oro Casino di Cura Case Ristorante Wagner hotel Centrale hotel posta hotel «affi hotel Splendid Corso

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_04_1935/AZ_1935_04_20_4_object_1861300.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.04.1935
Umfang: 8
(Pension Leichter): Prof. Dr. Erich Braneth mit Gemahlin aus Berlin (Gasthof Schönau): Generalkonsul Alfons Ritter v. Brückmatln mit Gemahlin aus Garmisch-Partenkirchen (Pens. Hohenwart): Geh. Neg.-Rat Hans v. Flotow aus Berlin (Hotel Parc): Ministerialrat Dr. Karl Friedrich mit Gemahlin aus München (Hotel Concordia); Bürgermeister Franz Hagemann mit Gemahlin aus Dresden (Pens. Lituania); Reedereibesitzcr Sludolf Heinrich mit Familie aus Magdeburg (Pens. ?ìiedl): Mini sterialrat Dr. Walter Hübschmann

mit Gemalilm aus Berlin (Pens. Riedl): Sektionsrat Dr. Aich. Kreis mit Gemahlin aus Wien (Pens. Edelweiß); Konsul Dr. Werner Mumkemann aus Königsberg (Sanat. Stefania): Geh. Komm.-Nat Dr. Oskar Mey mit Gemahlin aus Bäumenheim (Palace Hotel); Pros. Oskar Mühlschlegel mit Gemahlin aus Göppingen (Dantefträße 29): Geh. Komm.- Rat Dr. Oskar v. Petri mit Gemahlin aus Nürn berg (Hotel Emma): Exz. Pros. Dr. Johannes Popitz, preuh. Staats- uns Finanzminister aus Berlin (Bavariahotel): Oberstudiendirektor Jobst Nies

mit Gemahlin aus Nürnberg (Dantestraße 69); Oberstudienrat Dr. Nömermann aus Mün ster (Hotel Emma); Ministerialrat Ludwig Ruck- defchel mit Gemahlin aus München (Hotel Con tinental)'; Oberbaurat Rudolf Schacht mit Ge mahlin aus Hamburg (Pens. Leichter); Komm.-Rat und Generaldirektor Hans Schleiffelder mit^Fa milie aus Wien (Bavariahotel): Prof. Dr. Jchez Schneider mit Gemahlm aus Prag (Pens. Kersch- baumer); Exz. Frederik Schröder, Minister und Präsident der Dänischen Nationalbank mit Gemah lin

aus Kopenhagen (Bavariahotel): Generalkon sul Hans Henning Schröder mit Gemahlin aus Leningrad (Bàvaria-Hotel);^ Oberamtmann Ernst Schwarz aus Hojeser (Pens. Gilm), ae. den Ihrigen. 53. Büßender Petrus mit zwei En geln. 54—56. Kreuzzieher und Geißler. 57. Labrum tertium: Die Verspottung. 58. Zwei Hellebardierer. 59. Christus im weißen Kleide. 69. Herodes zu Pferd mit seiner Begleitung. 61—62. (Künftighin ausfallender Text bei Zahlen bedeutet stets die Ein reihung von zwei oder mehr Paar Geißlern, Kreuz

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_01_1935/AZ_1935_01_03_4_object_1860036.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.01.1935
Umfang: 6
Kleemann, tritt Herr Oberrevident Johann Piskaner in La gundo, Villa Goldrain. Todesfall In Maia bassa verschied nach kurzem, schmerz lichem Leiden Frau Anna Haidinger geb. Stemmer, langjährige Gouvernante im Palastho tel. Seit zirka 14 Jahren ist die Verstorbene im genannten Hotel tätig gewesen und war stets be strebt, durch ihr aufmerksames Entgegenkommen den Fremden gegenüber und durch verläßliches und ehrliches Arbeiten dem Hause zu dienen. Im Jahr 1923 ist ihr Gatte, der bereits das 2Sjähr

des G. U. F. von Bolzano vorgestellt. Der 7t. ll. F. gibt ein Sludentenblatt heraus Zum Studentenball wird die Presseabteilung des N. U. F. ein Studentenblatt, betitelt „Der Uhu', herausgeben. In dieser Einzelnummer be-- ! finden sich allerlei Skizzen und gelungene Karika turen typischer Persönlichkeiten und Motwe un°-> serer Stadt. Die Sylvefler-Zeieru in Merano Während die Erwartung des neuen Jahres in den meisten Hotels »md in den Pensionen sich in bescheidenen Grenzen abspielte, hatte das Parc- Hotel und das Grand

Hotel Bristol Konzert-Ka pellen engagiert, um den Einzug des Jahres 1935 mit Musik zu feiern. Im Parc-Hotel wurden die Gäste noch durch die lebenden Glücksschweine über rascht, aber der Aufenthalt im Hotel schien den Glückstieren nicht besonders zu gefallen, denn sie suchten mit viel Geschrei zu entkommen. Sehr nett waren der kleine und große Kaminkehrer, deren Erscheinen allgemein als glückliches Omen für das neue Jahr begrüßt wurde. Bei herrlichem Punsch und Krapfen hielt hier das neue Jahr

seinen Ein zug. Im Grand Hotel Bristol sorgten.au ßer der Kapelle noch der Operettentenor Reichàrdt und Frl. Contescu für Stimmung. Herr Reichardt brachte viel Neues zu Gehör und tanzte mit seiner Partnerin einige Grotesktänze. Der Beifall war groß und die lustige Stimmung hielt bis nach Mitternacht an. Im Parc-Hotel gab es außer der Feier für die Gäste noch die traditionelle Silvesterfeier des Personals, eine große Seltenheit, an der aber das Haus Panzer gerne festhält, denn diese Feier ist das sichtbare

8
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/23_11_1920/MEZ_1920_11_23_3_object_607307.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.11.1920
Umfang: 6
rollen, der von Oberregisseur Probst inszenierten Operette teilen sich Lilly Speer, Wilhelm, Schönwiese und Probst. Für den Inhalt ist im Sinne des Preßgesetzes den Be- Hörden gegenüber verantwortlich Alb. Ellmenreich. Hotel SchsrafEer, Dienstes, den 23. Hov. 8 Uhr abends ROLF DI NOVI Experlmental-Psychologe u. Psychographologe, auf = der Durchrelsenach Italien ===== II gibt ein Gastspiel In Bozen I a) Aufklärender Vortrag (Iber To- lepathie b) 'WirklicheExperimonto auf dem Qeblote der Telepathie

, Como, Ferjara, Florenz, Foligno, Genua, Imerese, Ivrea. Lecce, Lecco, Llcata, Livorno, Lucca, Messina, Mailand, Modena, Monzn, Neapel, Novara, Oneglia, Padua, Palermo, Parma, Perugia, Pescara, Piaeenza, Pisa, Prato, Ravenna, Reggio Calabria, Reggio Etnilia, Riva sul Qarda, Rom, Salerno, f aluzzo, Sarupierdaretia, Sassari, Savona, Schio, Sestri Ponente, Siracusa, Siena, Spezia, aranto, Termini, Turin, Trapani, Trient, Udine, Valenza, Venezia, Ventimiglia, Verona, Vicenza. Bankoperationen

. Wrtben, Wölb und umständehalber ' Inen, 80 bl» 100.000 kg. vbftertrSgnI, jährlich sofort prttemnt zu verknusen. Nähere Auskunst er teilen: .gide»-, Treuhanbgesellschast, mit beschränkter Hastung, für Hotelgewerbe, Handel unb Industrie, Bozen, Walterplatz 8. 7888 U für Wäsche u. Konfektion, Hand- näherlnnen, Büglerinnen, Hllfs- orbelterlnnen und Anfängerinnen Gefällige Anmeldungen vorm, von 9 bis 12 Uhr Hotel Stadt München, Meran, Parterre links 7942 ( l. ■I u. ;e<nr‘y TTT 'iT-r - - - * *i - ■■ - ■ > i]\'\

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/17_01_1924/MEZ_1924_01_17_5_object_617394.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.01.1924
Umfang: 8
Bozen «nd Umgebung. Wintertage im Karersee-Gebiet. Karersee-Hotel, den 15. Jänner 1S24. Seit dem ausgssbigen Schneefalle der verflos- Isenen Woche Hat das Karersee-Gebiet eine Schneedecke von -nahezu 1 Meter und bietet eine WinterHandlschaft von märchenhafter Schönheit. Wollkenloser, tiefblmrer Himmel, vereint mit der herrlichen intensiven Wintersonne, welche die ^ ffoüihtemperaturen, die 12 bis 15 Kältegrade be sagen, in der Mittagszeit auf 20 bis 30 Wävme- I lirade umwandelt, echöhen die Pracht

und nachdem dieselbe letzt auch die Spitzen -und Dürme des Äatemar überwunden hat, bekommt ebenso das Karer see-Hotel feibist Wieder feinen Anteil >an Sonnen schein ab, so daß sich der Gast Wieder auf der Terrasse des Hotels sonnen' ikann'. Die Strajße ist wieder vollständig -ausgefahren ! imld wird, wie Res seit drei 'Wintern der Fall !ist, zum Großteil aus Kolstlen des Karersee-Hotels offen geihÄten und nachdem nuln auch die Holz, fuhrlwevke ihre Fuhren beendigt, können die be liebten Ausflüge per Auto

-nach Karersee nun j wieder 'ohne Schwierigkeiten lausgeführt Werden. ^Schneeketten mitzunehmen, W >rat!sam.) Das Karersee-Hotel hat nebenbei einige fehv schöne sonnig» Spazierwege für den Fulßglängier aufge macht, so nach LcmerauMick, der Meierei >uisw., wo vom Hotel aus >d>er FWgänger die herrliche Fernsicht und die ideale Wbnterlandischast in wohltuender Höihenjfonne genießen Lann. Wr Schlittenfahivten ist auißer der Straße nach dem ^arerpaß ivom Karersee-Hotel auch die Rvsen- gartenistraße offengehalten

-Hotel nicht ge- boten». Todesfall. In, Bozen ist trotz >g,ut überstan- l ^enm Blinddarm-Operation am Dienstag, den l Zanner, Dr. Heinz Josef v. Hepperger nn Wter von 70 Jahren verschieden!. Sem Großivater war der bekannte Bürgermeister von Bozen Anton Seraphin v. Hepper-ger. Er leistete als Psychiater Hervorragendes. Mehrere Jahre hindurch war er auch an der QrrenanftM n Valdnna tätiH. Aber auch als praktischer Arzt war er hochgeschätzt, besonders «alt er Ms sicherer Diagnoistiter. Der Verswrbene

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_03_1923/MEZ_1923_03_16_3_object_674156.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.03.1923
Umfang: 4
(Sanat. Hungaria); Prof. der Musik Wolf Busch aus Darmstadt (Grandhotel und Meranerhof) : Kunsthisto riker Ferdy Dittmar aus Stuttgart (Grand hotel und Meranerhof); Kunsthistoriker Ad all?. Dolcwka aus Prag (Pension Nhätia); Obergerichtsvat Seve Ekberg mit Gemahlin aus Stockholm (Pension Gilmhof): Ober- regierunigsrat Kalman Frey mit Gemahlin aus Budapest (Kurpension Dr. Balog); Pro fessor a. D. an der Staatsakademie Paul Frümmer aus Wien (Grandhotel und.Me- ^ ranerhof): Prinzessin Giustiniani

-Brandini mit Komtesse aus Rom (Sanat. Stefanie): Engl. Diplomat A. Percy Graves aus Ber lin (Palasthotel)! Gymnafialprofessori i. P. Leopold Hendrik mit Gemahlin aus Apel- doovn (Pension Nhätia): Nob. Holllü», Direktor der anglo-österr. Bank, aus Boizen burg (Hotel Frau Enima): Großindustrieller Joh. van Jersel mit Tochter aus Holland (Bavariahotel): Hofrat Aladar Kaszal mit Gemahlin aus Budapest (GraMiotel und Meranerhof): Konsul Johannes Marius Kolff mit Familie und Erzieherin aus Rot terdam

): Hofmarschall Erik Baron Ralamb aus Stockholm (Park- Hotel) : Ed. v. Riedl-Riedenftein mit Gemal)- lin und Jungfer, aus Wien (Hotelpension Astoria): Bevollm. Minister Carlo Rosetti (Hotel Frau Emma); Bartolome« Baron Scola mit Gemahlin und Chauffeur, aus Vicenza (Sanat. Martinsbrunn): Konsul Sederholm m. Gemahl., aus Malmö (Park hotel): Gius. Baron v. Soncini. Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Provezze (Hotel Royal): Generaldirektor Hofrat Scmni Stern mit Begleitung, aus Budapest (Grandhotel und Meranerhof

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_02_1927/AZ_1927_02_19_5_object_2647915.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.02.1927
Umfang: 8
wird als Ihrensache betrachtet. Ball im Andreas hofer. Wir machen noch- nals aus den heute adends hakb 9 Uhr im „An- reas Hofer' stattfindenden. Bal' der Dekora- 'ionsmaler, Tischler und Brauereiangestellten lusmcrk^'am. Alles übrige ist durch die gelben Plakate ersichtlich. Plankenktein-Kino vis a vis Palace Hotel /Tel. 2SS). Heute ^tzter Tag „Der Seekadett'. Beginn S, halb 7, 8 und halb 10 Uhr. 398 WolMtigkelts Bridge-Turnier. Am Sonn, ag, den» 20. Februar, 3.30 nachmittags im gel ben Saal des 'Kurhauses. 17z

? Gasthof ..Post', Atala Alta. Am Sonntag, den 20. Februar großes Trachten'kränzchen, Be- „esilz der Dorsnmstk Maia Alta. Anfang halb g Ilbr. Eintritt pro Person 6 Lire inkl. Steuer. Es wird ersucht, möglichst in Tracht zu erschei nen. Zu freundlichem Besuch ladet ein Josef Schenk, Gastwirt .Llost', Maia Alta. 579 Hotel Andreas hofer morgen Sonntag eine „Nacht im Barattes' unter Leibung von Tanz lehrer Wohlfahrt. Foxtrot^Preistanzen. Um gütiges Erscheinen ersucht: P. Klara. 1946 Sensation! Schlager! Reu

! 1. Meraner Girl- und Gigerlball findet am Sonntag, den 27. Fe bruar, in den Sä'en des Hotel „Bayrischen Hof', statt. GroWadtprogramm. Neuheit in Belustigungen mit Preisen» Einzelne ' Pro grammpunkte verratet das Komitee in der MittwoclMmmer. Niemand versäume, sich vorzubereiten. Ein Teil des Reinertrages fließt dem Witwen- und Waisenfonds zu. Tischbestel- lunge», sowie Kartenvorverkauf Tel. 616. 397 Eafö Ortenstein. Jeden Sonntag Konzert mit Tanz. Beginn 4 Uhr nachm., Ende 1 Uhr früh, nachmittags

einen Besuch ab. Ueberall iiunene er sich vo'ler Befriedigung über d.15 Gesel:ei:e, s Guter Erfolg siir eine gule Sache. Wie mir von der Delenatiem der Geielllchn>i m'nr rmen Kreuze Hörens ergab der glm^enoè Wriskàtig- keiteball im Hotel Excelsior ain .'!Y, Ià;er eine Reineinnahme von Lire 15,»1.^,. >chöne>- Zeugnis für den Geireinsinn unserer Sicidt, s Trauriges Familienereignis. E- iit nià die Aufgabe unseres Blattes, i edcn ernwerie Vor sale, die nun einmal im Eut'.IInsse de-5 Schick sals liegen

der Sportklub im Vereine mit dem Circolo ein Kränzen im Sgale des Hotel Brunico, wo man sich von den Anstrengungen des Nodelns erho len kann. Villa Bassa g Fremdenvsrkehrsball in villa Bassa. In Villa Bassa fand am letzten Sonntag der Ball des Fremdenverkehrs- und Verschönerungs- Vereines statt, welcher aus allen Teilen des Ta'es einen ausgezeichneten Besuch aufweisen konnte. Der Ball war >von dein rührigen Komi tee sehr gut arrangiert, alles funktionierte vor züglich. Es war ein schöner Adend.

21