44 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/07_12_1923/MEZ_1923_12_07_4_object_612347.png
Seite 4 von 12
Datum: 07.12.1923
Umfang: 12
Gasthofbesitzer Josef Kehl. Der Verstorbene erfreute sich in> -allen Schichten der Bevölkerung größter Beliebtheit. In -früheren Jahren war e-r als sehr gesuchter und- willkom mener Volksliedersänger in weiten Landen sehr gut bekannt. -Er hinterläßt die Witwe und zwei erwachsene Kinder. Todesfall und Beerdigung. Man bericlM uns aus Sand -in Taufers unter dem 3. >ds.: In -^an-d in Taufers begrub man gestern unter einer allgemeinen Teilnahme der Bevölkerung von nah und fern den allseits beliebten

und hochgeachteten Herrn Anton Haid acher, Gasthofbe-sitzer zum „P-lankenste-iner', Gemeinde- ausschußmitg-lied und Obmann des Radfahrer- vewines Täufers—Ahrntal, der im Alter von erst 35 Jahren gestorben ist. An seinem Leichen begängnisse, das zu den schönsten seit vielen Jikren in Taufers zählte, nahmen die Vertreter aller staatlichen Behörden, die Gemeindevertre- '-ungen- von Sand, Mühlen, Kematen, Ahorn- ach, Luttach. St. Johann, Uttenhsim und Gais sowie die Freiwillige Feuerwehr Sand- und Mi'hlen, d'e

Musikkapelle von Taufers, die Wirtsgenossenschaften von Bruneck und Taufers, sowie eine riesige Voltsmenge von allen Ge meinden des Bezirkes Bruneck teil. Der Rad- fahreroersin ehrte den Heimgang des verbliche nen Obmannes in ganz besonder» schöner Wsise. An der Bahre des Verstorbenen trauert die junge Witwe und zwei kleine Kinder. Haidachrr hat sich um Sand in Taufers, ganz besonders auf dem Gebiete des Vereinswesens und des Fremdenverkehrs groß« Verdienste erworben, es war ein Mann, der wahrlich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/26_06_1914/BTV_1914_06_26_3_object_3050108.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.06.1914
Umfang: 4
des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am 'Gerichtsorte wohnhasten Zu stellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Neumarkt i. T., am 17. Juni 1914. 133/2 Dr. Fiedler. 1 Erstes Edikt G.-Z. L 155/14 im VersteigerungSverfaliren 3 Es wird hiemit kundgemacht, daß aus Antrag der Pfarrkirche in Taufers durch Dr. Josef Hell, Advokat in Glurns, die zwangsweise

Zustellungsbevollmächtigten zu bestelle» und bekannt zu geben. Beschreibung der zu versteigernden Liegenschaften: Bp. Nr. 148 von 68 m?, eine kleine Behanfnng mit Tischlerwerkstätte, Haus Nr. 106 in Glurns. K. k. Bezirksgericht Glurns, Abteilung I, am 19. Juni 1914. 190/2 P a r d a t s ch e r. 1 Erstes Edikt G..Z. L 161/14 im AZersteigeruugSverfahreu. 3 Es wird hiemit kundgemacht, daß auf Antrag des Johann Tischler, Tischler in Taufers, die zwangs weise Versteigerung der unten beschriebenen, dem Leonhard Laganda in Rifar bei Taufers

der zu versteigernden Liegenschaften: I. Gp. Nr. 939 von Taufers, Acker im Chiaso- latich von 297 Klafter. II. Gp. Nr. 1177 von Täufers, Acker in Fafcha von 589 Klafter. K- k. Bezirksgericht Glurns, Abt. I, am 21. Jttni 1914. 190/2 Pardatscher. Konkurse. 1 G.-Z. L 34/14/3 Koukurs-Edikt. Eröffnung des Konknrfes über das Vermögen des ^tanislav Dnkovic, Hafnermeisters in Un- termais. Konkurskoinmissär k. !. LandesgerichtSrat nnd Gerichtsvorsteher in Meran. Einstweiliger Masseverwalter: Dr. Otto von «ölder, Advokat

2