202 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.10.1934
Umfang: 4
', Tacchi Luigi von Sinigaglia nach S. Andrea in Monte; Valentin! Vittorio von Polverini nach San Lorenzo in Pusteria; Venanzoni Italo von Aroevia nach Malles-Burgusiv; Kogoi Wladimiro von Ripe nach Sarentino; Ricci Mario von Cin goli nach Rio di Pusteria; Baiocco Orlando von Ancona nach Oltrisarco; Boltreghini Ugo von An cona nach Bolzano; Bonsignori Renato von An cona nach Bolzano; Cerquetti Dino Augusto von Ancona nach Bolzano; Cerquetti Dino Renato von Ancona nach Bolzano; Clerici Arturo von Ascoli

Piceno nach Bolzano-Rencio: Giabo Fede rico von Ancona nach Bolzano; De Angelis Amos von Ascoli Piceno nach Bolzano-Oltri- sarco: Manganelli Antonio von Ancona nach Bolzano-S. Giorgio; Parroni Lorenzo von Pesaro nach Bolzano: Paganucci Giuseppe von Ancona nach Bolzano-Oltrisarco: Pesetti Carlo von An cona nach Bolzano: Rossini Romolo von Pesaro nach Bolzano: Speranza Adriano von Ascoli Piceno nach Bolzano-Rencio: Nrbanelli Mario von Ascoli Piceno nach Bolzano. Provveditorat von Bologna: Balboni Lucio

von Al- sonsine nach Risiano: Succi Cesare von Soriano nach Sarentinv-Campolasta: Tamburini Angelo von Cesenatico nach Caldaro: Ververi Antonio von Solagna nach Valdaora-Rasun di Sotto: Viola Natale von Busseto nach Caldaro: Dattoli Tobia von Parma nach Bolzano: Donati Angelo von Modena nach Bolzano: De Zirti Giorgio von Ferrara nach Bolzano: Monsredini Giovanni von Modena nach Bolzano-Gries; Mozzarmi Pri mo von Modena nach Bolzano; Mazzoni Giuseppe von Parma nach Bolzano: Morigi Ugo von Reg gio Emilia

nach Bolzano: Pedrinelli Guido von Parma nach Bolzano: Pergola Carlo von Mo dena nach Bolzano: Rossi Renato von Reggio Emilia nach Bolzano: Valliceli! Carlo von Forlì nach Bolzano: Vicini Diego von Modena nach Bolzano. Provveditorat von Firenze: Benucci Bruno von Ceminiano nach Appiano-San Paolo; Dini Mario von Campilia Marittima nach Appiano-S. Michele: Banchetti Libero von Rio Marina nach Parcines; Bagnoli Francesco von Fucecchio nach Silandro: Ciardelli Alvaro von Carrara nach Chiusa: Ercolani Renato

von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.08.1936
Umfang: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.05.1937
Umfang: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_3_object_2647965.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.02.1927
Umfang: 8
Hamvtag, den LS. Februar 1SL7. .tl«pe»zeltaag Seilv Skilvettlauf um den Pokal des Pröfekten der Provinz Langstreckenlauf der Bergführer der Provinz Bolzano — Kwderlaus uàr dem Patrona! der „Alpenzeitung' Mönigl. Präfektur Bolzano Provinzial-Mrlschaflsrat Sitzung vom 85. Februar 1V27. Tagesordnung. 1. Gemeinde Montana: Reglement Hunde- taxo (genehmigt). 2. Gemeinde Monte San Candido: Reglement Hundetaxe (genehmigt), ö. Gemeinde Colsano: Reglement Hundetaxe (genehmigt). 4. Karl -Kovpelstätter

: Hunde steuer, Gemeinde-Rekurs (zurückgewiesen), k. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf (verschoben). S. Gemeinde Merano: Pensionsbeitrag für die Gemeindeangestellten (verschoben). 7. Gemeinde Vizze: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). S. Gemeinde Mrano: Belegung der Schweine (genehmigt). 9. Gemeinde Me» rano: Beitrag sur die Società Alpinisti Tren» tini (genehmigt). 1V. Gemeinde Prati: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). 11. Firma Zechbauer und Schick: Gewerbe- und Veriaufssteuer

, Rekurs (zurückgewiesen). 12. Firma Kommerell Luigi: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 13. Firma Knapp und -Ueberbacher: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 14. Firma Kohlen, Brikett Konter: Gewerbe- und Berkaufssteuer, Rekujrs «(zurückgewiesen). 13. Firma Mölgg Giovanni: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Gemeinderekurs (teilweise ange nommen mit Herabsetzung der Taxe). 16. AM- cur. Gen. Trieste, Sezione Bolzano, Gewerbe- >und Verkaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen

). 17. Firma „La Fenice', Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (aufgeschoben). 18. Graf Toggenburg Friedrich: Mietwertsteuer, Gem. Renon, Rekurs (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). IS. Graf Toggenburg Friedr.: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs (zu rückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 20. Gemeinde Sarentino: Verkauf von unbeweg lichen Gütern (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 21. Gemeinde Bolzano: Täg liche Zählung für Autolenker der Gemeinde (verschoben). 22. Gemeinde Appiano

: Unent geltliche Holzbewilligung.(genehmigt). 2g. Ge meinde Prati: Veitritt zur Corporazione Fo rest. Jtal. (genehmigt). 24. Gemeinde Brunieo: Versicherung der Feuerwehr (verschoben). 25. Gemeinde Tssimo: Heuveräutzerun-g (verscho ben). 2ö. Mair Pietro: Gewerbe- und Werkaufs steuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (teilweise angenommen mit Herabsetzung der Taxe). 27. E. Larcher: Gewerbe- und Verkaufsfteuer, Ge meinde Bolzano, Rekurs ^zurückgewiesen). 23. Firma Lux Roberto: Gewerbe- und Verkaufs steuer

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.06.1937
Umfang: 6
der Schützen-Sektionen aus allen Teilen des Hochetsch ungemein stark beteiligten. Nachstehend die amtlichen Ergebnisse der Ver anstaltung: Schnellfeuer-Gruppenschießen: Vewaffnele Macht GruppeA: S. Alpinl-Reglment, Merano, 15:2 Sek.: 231. Infan terie-Regiment. Merano, 2S:6 Sek. ' Gruppe B: 4S. Milizlegion, Bolzano, 25 Sek. O. N.. D.: Dopolavoro Bolzano, 2k1:6 Sek.; Betriebs- doplaooro A. E. C., Merano. 42 Sek. Sektionen des Schützenverbandes: Sek tion Bolzano 1ö:8 Sek.; Sektion Merano 19:4 Sek. Linzel

; Carab. Ciucci Anchise: C.-S. Tomedi Ettore; C.-S. Novellati Francesco; C.-S. Sangiori: V.-Csq. Agnoli Carlo; Seppi Ignazio. Sektion B: Lattrisch Ferdinando, Dopolavoro A. E. C.. 71: Stei ner Alberto, idem, 67; Valentin! Cav. Giulio, Fascio di Marlengo, 6S; Gutweniger Enrico. Dopolavoro A. E. C.. Barelli Giuseppe. U. N. U. C. I.. Bolzano, Corte Armando, idem: Leonardi Fausto, idem; Steiner Ottone, Dopolavoro A. E. C.; Kovasc Gaetano, Fascio Marlengo. Sektion C: Tani Achille. F. G. C. von Bolzano

64: Clementi Emilio, idem Ä>; De Ccher Emilio, idem, 64. Sektion D: Zöggeler Giuseppe 1, Sektion Merano 73; Schim- menti Franco, idem 72: Riva Luigi, idem 71; Zöggeler Luigi, idem; Schlechtleitner Pietro, Sektion Bolzano; Langer Antonio, idem; Dellemann Luigi, Sektion Me rano: Schwarz Giovanni, idem: Unterlechner Giuseppe, Sektion Bolzano; Langer Bruno, idem; Gusler Giusep pe, idem. SenauiMisschieben für verketungsmannschosten: Gruppe A: 7. Bersaglleri-Regiment, Bolzano, 341 Punkte; 5. Al- pini-Regiment

, Merano, 339 Punkte. Gruppe B: RR. CC. Bolzano, 31» Punkte: 45. Milizlegion, Bolzano, 309 Punkte. Sektion B: O. N. D.: A. E. C. Merano 307 Punkte; U. N. U. C. I. Bolzano 286 Punkte; Fascio di Combattimento von Marlengo 218 Punkte. Sektion C: F. G. C. von Bolzano 2S6 Punkte. SektionD: Schiitzensektion von Merano 348 Punk- te; Schützensektion von Bolzano 321 Punkte. Provinzialmeisterschafl mit Armeegewehren: Zöggeler Luigi 184 Punkte; Schlechtleitner Pietw 130: Schimmenti Franco 130; Zöggeler Giuseppe

1 129, Schwarz Giovanni 123; Tenti Achille 123: Caretta Francesco 123; Dellemann Luigi 122; Novellati Fran cesco 122; Riva Luigi 121 Punkte. Meisterschaft für Vertretungsmannschasten: Schiitzensektion von Merano LV3 Punkte; Schützensek tion Bolzano (2. Mannschaft) 4SI Punkte. Ehrenschiehen m» Armeegewehren: Tani Achille; Caretta Francesco; Langer Antonio; Schwarz Giovanni; Lafogler Simone: Carlomagno Francesco: Schlechtleitner Pietro: Baltelina Maurizio; Capitani Carlo; Bellanova Domenico; Zamberla

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_12_1930/AZ_1930_12_05_6_object_1860006.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.12.1930
Umfang: 8
Seit« ? Stadttheater Bolzano „Der Herrgolkschniher von Oberammergau' von Ludwig Ganghoscr Gestern abends ging z»»i erstenmale Ludwig Ganghosers bekanntes Volksstück „Der Herr gottschnitzer von Oberammergau' in Szcn«. Das Stück, dessen Handlung ja jedem in der Literatur etwas Bewanderten bekannt ist, iviirde von der vorzüglichen Truppe Direktor Tcrosals in gewohnt hervorragender Weise ge spielt. Alle Darsteller der Haupt- und Neben rollen ivaren vollkommen am Platze, so daß «ine

, Freitag, 5. Dezember: Zum ersten mal in Bolzano: „Die Proben acht', eine itere Dorskomödie nach einem Allgäu er olksbrauch in 3 Akten von I. Pohl. Volksbewegung vom 23. bis 29. November Geburten: Donato Renato des Renato, Cgger Gualtiero des Federico, D'Aleo Luigino des Guido, Paris Laura des Dante. Samory Angela des Francesco, Lasogler Enrico des Si- Mone, Sigmund Marta des Adolfo, Schick Cri- stina des Martino. Tschugguel Vilfredo des Emilio, Augschöll Francesco des Carlo, Gostncr Diovaima

des Giuseppe, Schieder Riccardo des Augusto, Petri Hellmut des Giovanni. Somit sind 13 legitime und 3 illegitime Ge burten zu verzeichnen. Todesfälle: Hiermer Amelia, 52 Jahre dlt, Private aus Bolzano, Hanel Carlo, 7? Jah re alt, Schileider aus Bolzano, Nicolodi Luigi«. KS Jahre alt, Private aus Bolzano, Giariolli Giuliano, 63 Jahre alt, Industrieller, Bolzano, ZÄger Teresa, 79 Jahre alt. Private, Bolzano. Prackwieser Anna, 78 Jahre alt, Private, Vol tano, Thaler Maria, 43 Jahre alt. Köchln Bol zano, Sonja

Bruna, Kind, Jordan Lucia, 88 Jahre alt, Bolzano, Depellegrini Anbonia, KV Jahre alt. Private, Bolzano, Ploner Fran- eesco, 52 Jahre alt, Bolzano, Schönhoser Gio vanna, 54 Jahre alt. Private, aus Egna. Eheschließungen: Schwarz Paolo, mit dacchelini Camillo; Piger Adolfo, Obsthändler aus Tenneno mit Zelger Leopoldina aus Ter- Meno. Andreaus Enrico, Fleischhauer, Magre. Mit Unterweger Anna, Bolzano; Elsler Fede rico, Gastwirt, Tirolo, mit Elsler Maria, Tiro- Io; BaUocletti Luigi, Landwirt, Lana

, mit Cr- kacher Susanna aus Lagundo; Haugeneder Francesco. Schuhmacher, Bolzano, mit Raggi ne? Rosa, Bolzano; Solderer Ermanno, Arbei ter, Bolzano, mit Leitner Barbara aus Bol- gano; Namoser Giuseppe, Landwirt. Renon, Mit Wenter Anna aus Renan; Zanetti Giovan ni. Besiker. Bolzano, mit OberrauH Mar., Bol zano: Mair Pietro, Krankenwärter, Bolzano. Mit Ezwanger-Coliselli Ida, Valdaora; Tauser Rinaldo, Schmied. Bot,-ano, mit Dapoz Mario, Bolzano; Zanoletti Lodovico, Arbeiter, Vol ano mit Rossi Teresina, Bolzano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_12_1934/AZ_1934_12_02_4_object_1859676.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.12.1934
Umfang: 6
Bisher ausgewiesene Speà-n L. 81.696.10. Neue Spenden: GrmàdHangestellbe von Perca L. 9.—; Personal der Syndikat« dor Mnmmvc-r kehrs-Un>t«>rn,ehinunMn in Bolzano L. 14li.— Angestellte des Arineulsondes Bolzano L. Z.45—^ Personal des kgl. Zollamtes L. 15L.—; Person«' der Ag-eàir Bvlzoiw der Assic. Gon-era^ L. 33l) Angestellte des Eeiv erlxs ö rde run-g s - Insti tu lies Bolzano L. 5t>.—; Personal der kgl. Anwaltschaft Bolzano L. 19.—! Personal der Schahabteilung der Nna>nzinl>mdcmz Bolzaiw Lire L9.ti5

.—: Per sonal des Steuer a mies Bolzano L. 107.—: Per sonal des Rcgisàamtès Bressanone L. 16.55.—; Personal der àchsunfallversicherungskasse Bol zano L. 42.50: Lottà'-k Nr. 273 L. 3.50? Por sonai des Kraàihauses Bolzano L. LO.—; Per sonal des Technischen Finanzamtes Bolzano Lire 1I.5V: Beamte der kgl. Prätur L. 440.—; B«unbe und Personal d>es kgl. Tribunals Bolzano Lire L4.5V: Personal des Katasteramtes Bolzano Lire 17.—; Ettore Tàsis Lire 11).—; Familien Tala- mim, Sartorelli und Gasparotto

Jndustriieverband aus Beiträgen der Mitglieder der Syndikai« für Binnenverkehr L. 425.39: Angestellte der kstl. Fmianzinchendanz in Bolzano Lire 69.59. Gedächln!s?e!»r in Trento für Torquato Tarameli! Heute vormittags um 11 Uhr findet im Saale des fascistischen Kulturinstitutes m Trento eine feierliche Ehrung des Andenkens an den Patrio ten und Gelehrten Torquato TarameM statt. Die Gedächtnisrede wird auf Ersuchen des Ausschus ses, an dessen Spitze der Podestà von Trento steht, vom Senator Prof. Paolo Binassa

: Der Verbandsekretär hat auf meinen Vorschlag den Kameraden Dr. Brank Fernando zum Vertrauensmann des NUF. von Merano ernannt. Mitgliedskarten: In kurzer Zeit wird die Verteilung der Mitgliedskarten für das Jahr Xttl erfolgen. Daher ergeht an alle Mitglieder der fascistischen Universitätsgruppe, die ^in der Pro vinz Bolzano wohnhaft sind, die Mahnung, die Mitgliedskarten rechtzeitig abzuholen. Vorlittoriale: Die Einschreibung für die Teilnahme an den Prelittorialen wird mit 15. De zember geschlossen

, der ihn tief kctrosson hat. Airchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Vom Sonmtag, 2. Dezember, bis «inschkiehlich Freitag, 7. Dezem ber, täglich um 5 Uhr abends Adventsanvacht mit Rosenkranz, Litanei und Segen. Franziska nerkir che Bolzano. Sonntag. L. Dezember: Um 9.39 Uhr das heiikiglè Amt für die Wohltäter des Antonianums. Die nachmittä gige Andacht um ^2 und 4 Uhr entfällt wegen der Jubiläumsprozession. Während der Adventzeit ist täglich um 6 Uhr früh das Rorateamt. Kapuzinerkirch e Bolzano. Sonntag

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_05_1937/AZ_1937_05_07_2_object_2637111.png
Seite 2 von 8
Datum: 07.05.1937
Umfang: 8
, Verona und Trento irssfen, werden sich ge wiß tap'er halten. Im nachstehenden die Klassifizierung dieses er. sten Treffens: ?5Ne»erla«f: . 1. Purin T>.mma, V. N. D Site, Bolzano, in 3. Zucchetti Ida, O. N. D. San Quirino, in 1Z44/1V. Z Guidi Clorata, 0. N. D. oltriserco. in IS': 4. Pic cini Dinz, O. N. D. San Quirino: S. Purin Pierina. V. N. D. Sita, Bolzano; S. Ulpmer Giuseppina, v. N D. San Quirino; ?. Beltramelli G'ulia, O. N. D. San Qui rino; 8. Zorzi Antonia. V. N. D Centro Bolzano

: S. ^or zi Dlonlsii, O N. V. Centro Bolzano; 10. Arnese Nellz, O. N.xD.^Is«rco,-.5^ ^ ,^ ... 2V0-M«kerlauf: 1. Zuccheri Ida, O. N. D. San Quirino, in 34'1/10- 2 Beltramelli Giulia. O. N. D San Quirino, in 35': Z. Zorzi Antonia, O. N. D. Bolzano-Tentro, in S6'4/19- 4 Tristvforetti Lina, O. N. D Bolzano-Centro >n 2ö sechs Zehntel. SVS-Meterlauf: I. Zucchelli Ida, O. N. D. San Quirino, in 4'25-; 2 Purin Pieàa, v. R. D. Site, Bolzano, in S'1/S'. Hochsprang: 1^ Zucchelli Ida, O. N. D. ^an Quirino, 1.1S 'Neter

' 5 . . Weilsprung: 1 Purin Gemma, O. N. D. Site, Bolzano, Z.'ill Me ter; 2, Piccini Dina, O. N. D San Quirino, Me ter; 2» Purin Pierina, O. N. D. Site, Bolzano, Z.2S Me ter. Kugelstoßen: 1 Jorzi Antonia, v. R. D. Bolzano-Centro, ö SS Me- t>r; 2. Beltramelli Giulia, Q. N. D. San Quirino, S SV Mater; Z. Zorzi Dionisio, O. N D. Bolzano-Temro. 5.43 Meter; >. Piccini Dina, O. St. D. San Quirino, ,1.2V Me- ti»r' S. Cristoforetti Lina, Q. N. D. Bolzano^Centro. 453 Met-r^S. Ulpmer Giuseppina ter; S. Arnese ?>cllo

. O. N. D. Oltrisarco; 7. M.i ÜZtulia. O. N. D Bolzano-Centro: 8. Ulpmer Già O N. D. San Luinnoz 9. Crlstoforetti Lina y^ Bolzano-Centro; 11, Tavergnini Älda, O. N. D ville. An den Beu-eìben beteiligten sich über Dopolavorist.nr.cn. ' Der Veranst-àn? wohnte de'' Provinziali>'li des Dopolavoro und die Fiduciaria des 2i> fascio bei. Jas EmNe-Remn Am 9. Mai findet am Cevedale der Neichzl bewerb im Langstrecken- und Abfahrtslauf m vedale statt. Die Gesamtstrecke beträgt 13 cer, Flachlauf 3 Kilometer, Abfahrt 9 Kilomj

Laufzeiten für jede dieser Strecken zugruàg -i , Die Veranstaltung-bewegt sich- auf solzej Strecke: Rifugio Casate am Passo -Cevedale Meter) — Sella de! Cevedale (3799 Meter) ige' - ?. Purin Pierina, O. N. D. Site. Bolzano^ 1.10 Meter; Z Zorzi Divnisia, O. N. D. Nolzano-Tentro, 1 Meter. rück zum Passo Cevedale — Vedretta Lunaj Rifugio Dux (2264 Meter) — Gasthof Valimi a» Paradiso del Cevedale. I Der Lauf ist reserviert für die der F.I.SJ l ehörigen Skiläufer der 2. und 3. Kategorie l v- die Skiläufer

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.06.1939
Umfang: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_04_1936/DOL_1936_04_14_4_object_1150359.png
Seite 4 von 4
Datum: 14.04.1936
Umfang: 4
. Mr werden dieselben in der morgigen Numnrer bringen. b 'Vom Elektrizitätswerks - Konsortium Bol- Mno—Merano. Am 11. April wurde die neue Derwaltungskommisüon des Elektrizitätswerks- Konsortiums der Gemeinden Bolzano und Me« rano (ehemals Etschwerke genannt) gebildet. Den Vorsitz führte der Präfekturskommissär Eomm. Rossi. Ins Konsortium kamen die Her ren: Er. Uff. Rag. Ealoatore Badami. Präsident; Mrch. Francesco Rossi, Ing. Eriberto Ricci. Er. Aff. Nob. Eiulio Äicciardi. Rag. Francesco .Amadafi, effektive Mitglieder; Eomm

. Der Skikluv Tricorno in Triest« veranstaltet bcuer zum sechsten Male da- Internationale Canin-ALfahrtSrennen. daS am 26. Avril auf der Sttecke S-lla Bila Peit (1850 Meter)—Conca Revea (1140 Meter) auSgettagen wird. Näheres beim C. A. I.» Bolzano, Muster platz 1. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 78 vom 4. April 19S6. 1157 UeVerbote. Die auf B. der landwirtschaft lichen Zenttalkasse in Liguid. in Bolzano gegen Karl Wuner in TelvcS verst. Liegenschaften in G.-E. 13/1 TelyeS wurden vorl

. an Auf A. deS Benjamin Lanber in Cornaiano auch Adv. I. Rcinifch wurde die ZwangSverst. G.-E. 638/N. 1477/ll u. 1587/II Avviano (BastlinS Zagmeister in Eornaiano) bewilligt. Wiederverst. (bcrabgef. AuSnlfSpreiS 40.000 L.) beim Tribunal Bolzano am 13. Mai. 10.30 Nbr. 1162 b) Auf die des Credito Merancsc durib Adv. Baron A. Fiorio wurde die ZwangSverst. G.-E. 4/1 n. 645/II Merano (Tobias Kirchleckmer in Merano Vetvilligt. Verst. (drei Partien, AuS- i. rufSvreife 265.597 L.. 15.852 L. «. 9590 L. ' Vadien 55.000

L.» 3000 L. und 2000 L. beim Tribunal Bolzano 27. Mai, 10.30 Uhr. 1155 Nachricht an die Gläubiger. Fol gende Unternehmungen haben die ihnen über tragenen öffentllchcn Arbeiten beendet, nämlich: a) Die Firma Fratelli Grafst in Trento die Telegraphen- u. Telcphonanlagen an den Linien Bolzano—Trento u. Bolzano—Merano. 1156 b) Die Firma Societa Nazionale Officlne di Savigliano die Errichtung von Leitungen, TranSformationS-Unterstationen. von Dienst- u. Wohngebäuden bei der Elektrifizierung der Linien

Trento—Bolzano u. Bolzano—Merano. Allfällige Einwendungen (für a u. da binnen 15 Tagen, ab 1. April, bei der Präfektur Bol zano. Wirtschaftliche Nachrichten — Di« Konzesstonalbahnsrachttarife für Wein-, Most, und Maifchesendnngen, die auS der Provinz Bolzano nach Stationen der Emilia amgcgeben wer den. betragen vro Tonnenkilometer für 5 Tonnen 8 0.33. Mr 10 Tonnen L 0.29. Mr Rücksendungen leerer Gebinde bei einem Mindestgewicht von V/, Tonnen 8 0.35. Kirchliche Nachrichten WcttcrämKr in der Pfarre

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_06_1934/AZ_1934_06_23_5_object_1857891.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.06.1934
Umfang: 6
Aus Volzano Ale Uebergabe der Kampsslagge an àen kgl. Rreuzev „Bolzano' Zum erstenmale ist^der Name unserer Stadt auf das Meer getragen worden und zum erstenmal« hat sich das Symbol der aufragenden Dolomiten mit der Ozeantiefe verbunden. Die dreifarbige Flagge mit dem sabaudischen Kreuze gezeichnet, wird mit dem Namen der Grenzstadt auf den Meeren Italiens und der Welt wehen. Die Erinnerungsmedaille an den Ritus zeigt auf der Vorderseite den Dolomitengipfel des Ro sengarten, der majestätisch

wie der Schnellkreuzer und würdig ist das Motto, das zwar nicht am Schiffskiel, aber umso tiefer im Herzen der stolzen Seeleute eingegraben ist: Dolömit des Meeres. Die starken Völker werden stets aus der uner schöpflichen Fruchtbarkeit ihres Ursprunges die nötige Kraft schöpfen für ihre Expansion; und das Italien des Duilio, des Cäsar, des Kolumbus und des Andrea Döria denkt, daß auch im Kreise seiner Alpen Seeleute groß werden können. Und darum soll der Namen „Bolzano' auf einem feiner schön sten und besten

Schiffe ein Wunsch und eine Mah nung sein. «- Das Komitee von Bolzano, für die Uebergabe der Kampfflaage „Bolzano' an das gleichnamig getaufte Schulschi gäbe am 29. Jun des Schiffes statt stromattei wird f, gibt bekannt, daß diese Ueber- um 11 Uhr in Venezia an Bord inden wird. Donna Maria Ma die Stelle einer Fahnenpatin übernehmen. Die politischen, militärischen und zi vilen Behörden der Provinz und Stadt Bolzano werden daran teilnehmen und außerdem wird sin Volkszug Bolzano—Venezia und zurück

an diesem Tags eingeschaltet. Die Bevölkerung von Bolzano wird es gewiß nicht versäumen wollen, der Feier beizuwohnen, die ihrem Namen gewidmet ist. Empfang zu Ehren I. kgl. Hoheiten àes Herzogspaares von Pistoia Sonntag veranstalten S. E. Mastromattei und dessen Gemahlin Donna Maria Mastromattei einen Galaempfang zu Ehren Ihrer kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia. Es werden dabei die höchsten Behörden und Persönlichkeiten der Provinz anwesend sein, Vom Nathems Für die Anbringung von Inschriften

. Geschäfts. schildern und Reklametafeln. Der Podestà der Gemeinde Bolzano .hat bezüa lich der Anbringung von Jnschriften^Wschnftsschil dern und Reklametafeln an Läden und Gebäuden folgendes verfügt: Die Eingaben um die Ermächtigung zur An» bringung von Inschriften, Geschäftsschildern und Neklametafeln sind in folgender Weise an das zu ständige Amt der Gemeinde zu richten: a) Anmeldung auf einfachem Papier und oorhe rige Ermächtigung des Gebäudebesitzers; b) eine Skizze in doppelter Ausfertigung

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_3_object_2647973.png
Seite 3 von 8
Datum: 27.02.1927
Umfang: 8
Sonntag, den 27. Februar 1027. .Alpezzeitaag- Seite Z Sllwettlauf um de« Pokal des Prösektim der Provin; Lchriftleltungt Vi? Rqma S, Tel. 4SY, Postfach SS» Sprechstunden täglich von S bis à Uhr nachmittags Das Dezirkskomitee für die Gelreldeschlachl. Am 22. Februar versammelten sich im Kabi nette des Präfekturskommissärs von Bolzano das Bezirkskomitee für die Getreideschlacht. Herr Kommissär Comm. Limongelli führte den Vorsitz. Anwesend waren die Mitglieder Cao. Cristo? Frank, Ing. Giorgi, Tir

zu verbreiten. Sie interessierten sich auch für die Erwerbung von Sämaschinen, damit diese von den Landwirten benützt werden könnten. Ms jetzt erwarben die Gemeinden Renon-, Tires, Castelrotto und Cornedo Sämaschinen; San Genesio wird für die Getreideschlacht 1927 eine solche erwerben: Meltina, sobald es die nötigen Mittel hat. Bolzano antwortet, daß der Ankauf in der Bilanz 1927 diskutiert ^in wird. Ing. Giorgio ersucht, der Zentraldirektion der Opera zu danken, weil sie auf die Bitte des Be zirkskomitees

sofort bereit war, für die Pro vinz das Wanderkino für die 'Getreideschlacht beizustellen. Ing. Giorgi sagte, daß er es nicht versäumen werde, der Direktion in Rom den Dank abzu statten. Er teilte dem Komitee mit, daß die Ar beitsdirektion von Bolzano ein beständiges Auto ambulante zur Verfügung haben wird. Was das Programm anbelangt, entschließt das Komitee einstimmig, Ortskomitees zu er richten und es hält für-angezeigt, als Mitglie der die Herren Podestas, die hochw. Herren Pfarrer, den Tierarzt

Künstlers erwecken allgemei nes, lebhaftes Interesse und werden auch in der ausländischen Presse äußerst günstig kommen tiert. Neue verstcherungsbeslimmung. Die Cassa Nazionale per le assicurazioni so ciali, Bolzano, ersucht uns um Aufnahme fol gender Zeilen: Das Exekutivkomitee der Cassa Nazionale per le assicurazioni sociali hat ana log den transitorischen Maßnahmen, die anläß lich des Inkrafttretens des kgl. Gesetzdekretes vom 21. April 1919, Nr. 69^. beschlossen, die Zuweisung der Summe für den Fall

des Ab lebens von Arbeitern, an deren Witwe und minderjährige Kinder, die in den neuen Pro vinzen residieren und für die die obligatorische Invalidità- und Altersversicherung mit dem 1. März 192S hätte in Kraft treten sollen, und die an diesem Datum schon kranß darniederlie gend, vor der Wiederaufnahme der Arbeit ge storben seien, wenn natürlich die Arbeiter am 1. März 1926 regelrecht in einer Krankenlasse eingeschrieben waren. Splkalralsslhung. Vor WernmlwWrat des Wdt. SM als voni Bolzano hat in seiner Sit

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/01_02_1930/DOL_1930_02_01_9_object_1152302.png
Seite 9 von 16
Datum: 01.02.1930
Umfang: 16
Belgrad Bukarest Madrid 27.11 Paris 72.95 London 518.07 Berlin 138.55 Stockholm 138.45 Prag 58.10 Wien 9.12 Budapest 3.07 Amsterdam 68.50 Soft« 20.83 25.21 123.77 130.10 15.32 72.87 90.53 208.15 375.— TkiSunar Bolzano Schmugglre vor Gericht Im September des vergangenen Jahres wurde in Raeines bei Bipiteno von der Finanzbehövd« eine ganze Familie wegen Schmuggel und Berheimliichung von Schmug gelware verhaftet. Am Donnerstag und Freitag dieser Woche standen die Angeklagten vor dom Tribunal in Bolzano

dagegen sollte zu 1599 Lire Geldstrafe verurteilt werden. Die von den Advokaten Macola, Lins und Rofsi verteidigten Angeklagten wurden fchKeß- lich verurteilt: AnnaNusserzu6Mona- tenGefängnis und 32.500 L i r e G e l d- straf«, Wilhelm, Ferdinand und Stefan Nusser zu 1 Jahr Gefäng nis und je 32.500 Lire Geldstrafe und Trenkwalder zu 1599 Lire Geld strafe. Die übrigen Angeklagten wurden wegen Mangels an Beweisen f rei- gesprochen. _ Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 2. Fe bruar

. Fest Maria Lichtmetz: Um 8 Uhr Pre digt, hieraus Kerzenweihe. Prozession in der Kirche und feierliches Hochamt. Nachmittags, 2 Uhr Rosenkranz- um 5 Uhr abends Predigt. S -Maria-Andacht und Nosenkranz-Bruder- tggebete. Franziokanerkirche Bolzano. Sonntag, den 2. Februar, Fest Mariä Lichtmeß': 549 Uhr feierliche Kerzenweche, 9 Uhr Predigt, daraus Hochamt sür die Wohltäter des Anto- nianums. 11 Uhr letzte hl. Mesie. A2 Uhr und 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag

, den 2. Februar, erster Monatssonntag, von AB fite 7 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Predigt. Bruderschafts, andacht, Lied und Segen. Herz Jesu-Kirche Bolzano. Sonntag, Maria Lichtmetz: Um 6 Uhr hl. Amt. vorher Kerzen- weihe. Abends halb 8 Uhr Predigt Prozession und Segen. — Montag, Fest des hl. Blasius: Bon halb 6 Uhr früh an wird jede halbe Stunde am P. Eymard-Altar der Blasiussegen erteilt. _ Der Blasiussegen wird am Montag. 3. Febr., u allen Kirchen erteilt. Drittordensgemrinde

der PP. lläuseum- tratze '22, 2. Stock.'Rach der Mhr-Andacht sür )ie Männer Sprechzimmer Rr. 3. Franziskanermissionooerein. Sonntag, den 2. Februar. 3 Uhr nachmittags, Misstonsstunde und Misstonsvortrag in Bildern in der Kapelle neben der Sakristei. Missionsfreunde und bek. Misstonssörderer und Missionsförderinnen sind dazu freundlichst eingeladen. Marianische Bürgerkongregation Bolzano. Monatssonntag, den 2. Februar. AI Uhr früh in der alten Piarrkirche Eeneralkommunion. wozu die Mitglieder fleitzig

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_01_1934/DOL_1934_01_20_11_object_1193623.png
Seite 11 von 16
Datum: 20.01.1934
Umfang: 16
wurde, wird am nächsten Sonntag. 28. Jänner, in San Candida die dritte Reichs-Slimcisterfchaft für Reserve offiziere ausgetragcn. Die Organisation des Rennens hat die Gruppe Bolzano des Reichs- Oiüjiersvcrbandes im Berel» mit dem Kur- verean von Saia Candida, mit dein Präsidenteil de« Skiklubs von San Candida. Herr» Marsigli und denr Sekretär der Sektion Bolzano des GVJf.S.. Herrn Facchini, über. Se. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat die Einladung der Gruppe Bolzano des Reichs

- Rcscrveofflzkcrsvcrbandes angeiiommeil und wird der Veranstaltung beiwohne». Außerdem werden Exz. Baistrocchi. Unterstaatssekretär im Kriegs- miilisteriuin, Exz. General Boriani. Vize-Präfl- dciit des Reichs-Relerveosfiziersverbandes. Exz. Mastromattei, Präiekt der Provinz Bolzano. General Pariani. Kommandant der Brenncro- drnislon. und Bcrbandssekretär Konsnl Bellini anwesend sein. Autzer denl Vokal S. M. des Königs kommen Silberpokale Sr. Kgl. Hoheit des Kronprinzen und des Herzogs non Pistoia. weiters des Kricgsministerium

und des Jnivektorates der Alpentruppen und zahlreiche andere wertvolle Preise und Medaillen zur Derteilung. Die Gruppe Bolzano des Reichs-Rescrvc- onizlersverbandes hat für das Rennen folgende Mannschoft ausgestellt: Oberleutnant Cristo- nranno. der bereits zweimal die Meisterschaft gewonnen hat. ad honorem. Leutnant Senoner, Castelrotto. Leutnant Ruedl. Bolzano. Leutnant .Aarkett Bolzano. Leutnant WIesthaler. Bol- lano. Leutnant Biagiui. Bolzano, Leutnant Plaickncr. Brunico. .Hauptmann Gravina. Merano. Gin int

Meter, sowie die jenigen der Bralongia und vom Cal Alto herab für das Rennen zu nehmen. Man erwartet englische und schweizer sowie auch deutsche Mannschaften der akademischen Skiklubs. GroWEis-MtlWeßM Sonntag, den 21. Jänner, zwischen Bolzano, Renan, Merano. Lana, C.A. I. Merano. Bipkteno. Ortisei. Appiano. Monticolo. Beginn 11 Uhr vormittags. Bei schleckiter Witterung Sonntag, den 28. Jänner. Für Schlittschuhläufer schöne» Snieaeleis. L. Sparer. Wetterbericht de« meteorologischen Obleroatoriann

« Bolzano-Gries <284.30 Meter). vom 2V. Jänner. Die erste Zkffernreihe bedeutet die Ablefung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens 8» ZZ 3'S g» tempfrdtur 765.9 I 1.6 I 1.6 | 0.0 I 75 I — 115.01 1.30 765 5 j 00 j — | — 1100J — | | — Hoch über dem Balkan; Gleichgewichtslage über Italien; Tief über Norwegen. Ueber Europa bewölkt: Niederschläge hauptsächlich im Norden. Ueber Italien veränderlich: Schneefälle über den Voralpen. Das Tief mit dem Kerne über Nor

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_07_1938/DOL_1938_07_18_6_object_1136015.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.07.1938
Umfang: 6
Ämt^fjirittnen (3 Meter): 1 . Schramm (SBt»I,v>«t>) 43.24 Pimktc. 2. ?TIittcmit<,ncr (Betone) 42.?fi Punkte. 3. Jurm (Betone) 42.0fi Punkte. 5 Meter: 1. Moser (Bolzano) 2S.(M. 2. Sctiramm (Bolzano) 2t. 12. 3. Mitterrutzner (Bolzano). NaKmentämvfc: SU Meter Brust für Knaben (bis 12 Jahre): 1. 'Mutte (Trento) 21.3 Sekunden. 2. Malcle (Trento) 24.1 Sekunden 23 Pieter Freistil Knaben (bis 12 Jahre): 1. Ackiille (Trento) 17.5 Sekunden. 2. Pomini (Trento) 18.1 Sekunden. 60 Meter Freistil Knaben

(bis 15 Jahre): 1. Guarducci (Trento) 34.2 Sekunden. 2. Facinetti (Trento) 36 Sekunden. La Meter Brust Knabe» (bis 15 Jahre): 1. Manfiolctti (Trento) 45.1 Sekunden. 2. Dorigatti (Trento) 47 Sekimden. 2«) Meter Freistil Knaben (bis 15 Jahre): 1 . Guarducci (Trento) 3.21 Minuten. 2. Facinetti (Trento) 3.22 Mimlten. 3. Galvan (Bolzano). 50 Meter Brust (Damen): 1. Ebner Hilde (Bolzano) in 48.4 Sekunden. 2. Giovanini (Bolzano) 56.6 Sekunden. 3. Wanek (Bolzano). 6o Meter Freistil (Damen): 1. Eriavee (Bolzano

) 51.8 Sekunden. 2. Raffin (Bolzano) 54.9 Sekunden. 200 Meter Brust (Damen): 1. Rinner Grete (Bolzano) 3:51 Minuten. 2. Figl Lotte (Bolzano). Barlnli gewinnt am Samstag, verliert am Sonntag Bartalj kam nahe an «gelben Trikot', verliert oder in der Dreistrecken-Tour des Sonntags wieder kostbare Minuten. — Deutschland fällt ganz ans. Stuf dem Paffe „Eottc del Partei' ist der italieniffche Raüfahrmeister ganz nahe an das „gelbe Trikot' herangekounnen. Auch diesen Paß meisterte der un> «nmdliche

verkäuflich 33 auch das Haus allein, in GomNS 0 1, Benofta. — Anfragen sind zu richten an Dr. Walter Segna. Silandro. f ■ aqyonnaapsaNuai—MMMinmiim iiiiiii Kleiner Anzeiger von Bolzano/Telovhon IMS Stellengesuche 20 Cent, Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen 30 Cent — Mindestberech- nung 10 Worte. — Steuer 30 Cent, pro mal, wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für die .Dolomilen' müssen bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben werden. — Anfragen

- Maschinen. — Okka- i o n s h a I l c. Bia Grappoli 10. Bol- zano. 2612D-5 uuirklich gute und ver- lähliche Isolier, und Dichtungsmittel kaufen Sie bei der Bauwaren handluna Jos. Reinisch & Co.. Bolzano, Via Conciavelli 17. 2257-5 Küchenherde von Lire 200.— aufwärts, nur bei E. Innerhofer, Brunico>und Bolzano. Via Argentieri 28. -5 Statt feSer brfonürren Anzeige. Angela Zillsr gibt im eigenen, sowie in, Namen seiner Tochter I n> m a und aller übrigen Verwandten die tieftraurige Nach, rlcht

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/04_08_1938/VBS_1938_08_04_3_object_3137083.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.08.1938
Umfang: 8
abzuholen. b Ernennung. Auf Vorschlag des Reichs- verbandes für Hotelwesen und Fremden verkehr wurde Herr Direktor Elena vom Gasthof „Citta' in Bolzano zum Vertreter des Verbandes in der „Alliance internationale de l'hotellerie' ernannt. b promoklon. An der kgl. Universität in Padua wurde Herr Florian Lettner aus Fvnes zum Doktor der Pharmazie promoviert, b Patrozinium im Kirchlein znm hl. Oswald. Ein Kranz von Kirchlein umgibt die Stadt Bolzano. Manche von ihnen chronen auf den Hügeln um der Stadt

herum und verleihen der Gegend erhöhten Reiz. Diese Gottes häuser sind Filialkirchen der Mutterpfarre Bolzano. An den Patroziniumstagen geht zu den meisten dieser Heiligtümer ein Bittgang von der Pfarrkirche aus. Wo dies nicht der Fall ist, wird an diesen Tagen durch einen Pfarrgeffttichen ein heiliges Amt gehalten und den ganzen Tag über bleibt das Kirchlein geöffnet. Wir sehen hier dem innigen Kontakt zwischen der Pfarrkirche und ihren Filialen, die gleichsam wie die Mutter ihre Kinder be sucht

, ein Volkszug von Trento nach Verona, wo am selben Abend die Oper „Boheme' von Puccini zur Aufführung gelangt. Der Zug kann auch von Besuchern aus Bolzano und Merano usw. be nützt werden. Der Fahrpreis hin und zurück § t die ganze Strecke beträgt L 13.— ab olzano und L 17.— ab Merano. Eintritts-, karten in die Arena in Verona sind zum Preise von L 5.— erhältlich. Abfahrt am 6. August von Merano um 12.20 Uhr, von Bolzano um 14.17 Uhr. Ankunft in Verona um 17.02 Uhr. Rückfahrt von Verona am Sonntag, 7. August

, um 2.30 Uhr früh, An kunft in Bolzano um 5.13 Uhr, in Merano um 6.47 Uhr. b Durch Hornfioß eines Ochsen verletzt. Der 22jährige Josef Äußerer in Terlano wurde während der Arbeit im Stalle plötzlich von einem scheu gewordenen Ochsen durch einen Hornstoß in der Kinngegend verletzt. Cr mußte spitalsärztliche Hilfe aufiuchen. i wegen Diebstahl angezeigt. Ein in einer Pension in Castelrotto angestelltes lüjähriges Zimmermädchen entwendete zum Schaden von dort wohnenden Sommergästen mehrere Kleidungs

der Blitz in eine «rMches Frauenarzt Dr. Josef von Braitenberg, Bolzano, verreist. 647 c Augenarzt Dr. Rößler ordiniert wieder von 11—12 u. 4—6 Bolzono. Bia Regina Elenea 8. b Dott. Battlstata, diplomiert. Spezialist, Kaut- u. Geschlechtskrankheiten. Bia Metro Mlcca 5. Deereto Brefettizto No. 1945 Bolzano 22,1-1935. Dr. Hans Markart. Merano. ordiniert wieder. Telephon 1267. Dr. Vögele. Merano. bis 16. August verreist Dr. Makscher. Merano. verreist. 36M Zahnarzt Dr. Lösch. Merano. verreist. Zahnarzt

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_12_1937/AZ_1937_12_02_5_object_1869954.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.12.1937
Umfang: 6
von Bolzano M Ntttarbeiterinnen der Provinzialfiducia- ^gegen waren. Der Verbandssekretär erteilte s Weisungen organisatorischen Charakters. Papport währte über eine Stunde und wurde Gruß an den Duce abgeschlossen. Psrsonalnachrichten vom Generalsekrelariat der Gemeinde. Wie seinerzeit mitgeteilt worden Ist. hat der Ge neralsekretär der Stadtgemeinde Dr. Cav. Cardo ne in gleicher Eigenschaft das Amt in Arezzo an zetreten. In diesen Tagen ist der neue Generalse retär Dr. Cav. Sante Canevari eingetroffen

3.Z0 für die nummerierten Plätze, erster Rang, Lire 8 für die Plätze im zweiten Rang. Mitteilung des L. A. I. Die Sektion des C. A. I. in Bolzano ladet alle Mitglieder, welche schöne Bergaufnahmen besit zen, ein, selbige in oie Sektion zu bringen. Die Fotos werden teils in dem Klubalbum ausge stellt oder in Zeitungen und Zeitschriften veröf fentlicht, woselbst sie für die Schönheit unserer al pinen Gebiete werben. Gleichzeitig wird mitgeteilt, daß die Klublokale jeden Freitag von 2V.3N bis 22 geöffnet

, Ivezember, um 14.30 Uhr, beim Hause der Ihm Italienischen Jugend des Littorio in Ii Vintola eine Vorführung der obligalv- I Hebungen durch die Balilla und Picche »der Volsschulen und Avanguardisten und »italiane der Mittelschulen stattfindet, ktt Vorführung werden auch andere Sp'.ele Idingen eingeschaltet. Es werden dabei alle sionen. welche mit der körperlichen Er- i der G. I. L. betraut sind und die Volks- Uer der didaktischen Zirkel von Bolzano. Laives und Terlano zugegen sein, »rm vorgeschrieben

- fuslandktellen der ENJT zugewiesen Fahrplancinderung Merano—Mallee Unter den Verbesserungen von Zugsverbinduw gen welche im Laufe des Monates vorgenommen werden, verdient besonders Beachtung die Schaf fung einer neuen Verbindung des Venosta-Tales mit Bolzano mittels einer« weiteren Littorina Gruppe, welche den Verkehr auf dieser Linie be deutet àichtern wià .!^ Ab 16.' Dezember dieses pausenden Jahres wer den auf der Strecke folgende Littorina-Wägen ver kehren: ! AT 320 ab Bolzano um K.10, Ankunft in Mal les

um 8.30. Dieser Wagen hat in Bolzano An schluß mit den Zügen 62 von Roma und 65 vom Brennero. AT 021 Abfahrt in Malles um 9.50, Ankunft in.Bolzano um 11.40 mit Anschluß an die Züge 64 zum Brennero und 67 nach Roma. AT 522 Abfahrt in Bolzano um 12.23, An kunft in Malles um 14.42, anschließend in Bol zano an dem Zug 64 von Roma. AT 523 Abfahrt in Malles um 15.55, Ankunft in Bolzano um 17.55 mit Anschluß an den Zug 69 nach Roma. « Fahrkarten für àie Feiertage Anläßlich der kommenden Weihnachts

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_08_1938/AZ_1938_08_13_5_object_1872961.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.08.1938
Umfang: 6
Aus sette s Ltaöt und Lonà Heute Rückkehr äer Regimenter äer Divison „Brennero' nach Bolzano Von Vipiteno kommend werden heute um 18.30 Uhr abends das 232. Infante rie -Regiment, das 7. Bersaglieri-Regi- »nent, das S. Artillerie-Regiment und das 4. Bataillon der Tanks, welche die Waf- fcmnanöver beendet haben, nach Bolzano zurückkehren. Die Regimenter marschieren durch die Bahnhofstraße zur Piazza Vittorio Ema nuele, Via Principe di Piemonte, Via Leonardo da Vinci, Via Regina Elena, Ponte

. Der Verbandssekretär hat die Erlaubnis er teilt, bei diesem Anlaß die sascistische Uniform zu tragen.^ S« >« PiW> »ei »e» ZlMNdkiAMttlllyilwVllt«» a »f Si»«eriib»!geu Vom 4. bis 12. August hat S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Kom mandant des Armeekorps von Bolzano, die Regimenter und Abteilungen, welche sich auf Sommermanöver befinden, be sichtigt. Wie wir bereits mitgeteilt haben, in spizierte er am 4. August die motorisierte Division „Trento' am Rollepaß und be sichtigte dort das Sommerlager des GUF

des Dopolavoro in der Via Dante 15 eine Versammlung der Dopo- lavoristen, welche Sportgruppen des Dopolavoro angehören, abgeholten wird. Es können sich auch solche einfinden, welche sich in den athletischen Kurs, der kürzlich eingeführt worden ist, einschrei ben lassen wollen. Geschäftszeit zu ferragosto Laut Präfekturserlaß vom 29. Juni 1937, Nr. 4718, haben sich alle Geschäfts inhaber in der Gemeinde Bolzano an folgende Vorschriften für die Geschäftszeit zu Ferragosto (14. und 15. August) zu halten

der Provinz. Derkehrsnachrichten Sonderzüge auf der Renonbahn zu Ferragosto Am 13. und 14. August, werden auf der Renonbahn nachstehende Sonderzüge eingeschaltet: Samstag: Sonderzug mit Abfahrt von Bolzano um 16.52, Sonderzug mit Abfahrt von Collalbo um 21.15 und von Soprabolzano um 21.37. Sonntag: Sonderzug mit Abfahrt von Bolzano um 7.54, Sonderzug mit Abfahrt von Collalbo um 8.37 und von Soprabolzano um 3 Uhr. Sas Merk! der halbländliche« Wohnbauten Segen hundert Häuschen in der Aeldzone des Rione

Littorio. — Die ersten Baulea werden bereits in diesem Jahre bezogen. Vor einiger Zeit befaßten wir uns mit der eifrigen Bautätigkeit des autono men fascistischen Institutes für Volks wohnbauten der Provinz Bolzano. Dabei wiesen wir auch auf eine neue Initiative, nämlich die Errichtung von Arbeiterwoh- nungen. hawlänÄich»! Charakters, hin: Seit Ver 'Genehmigung des Projektes find nur wenige Monate vergangen. Die Arbeiten wurden in vier Baulose aufgeteilt und gleich vergeben. Arbeiter gruppen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_07_1934/AZ_1934_07_22_5_object_1858218.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.07.1934
Umfang: 8
KonnkckK, Là 22. Wk M M Seikö? Staät unö Lanà p.às Inspektoren der Kolonien der p. 1k. 5. Unter den Inspektoren der Parte! für die Pro vinz Bolzano wurde vom Parteisekretär auch On. sszio Maria Gray bestimmt. Der Parteisekretär für die Schülerzeltschrist „Zl Balilla dell'Alto Adige' Der Parteisekretär hat sich aus Vorschlag des Berbandsfekretärs Emilio Santi stir die Schüler- ,eitschrift „Balilla dell'Alto Adige'' interessiert und ini Verordnungsblatt Nr. 268 vom 2<1. Juli für die Mitarbeit

an den Sondernummern, die in den Ferienkolonien verteilt werden, an alle VerbandZ- lekretäre Italiens folgende Verfügungen erlassen: „Die Schülerzeitschrift „Balilla dell'Alto Adige' von Bolzano wird in Sonderausgaben alle „Eil drücke' der Kinder, die in den Ferienkolonien weilen, sammeln. Cs werden für die besten Schil derungen mehrere Preise ausgeschrieben. Die Verbandssekretäre werden eingeladen, den Leitern der Kolonien diese Initiativ« bekanntzu geben, damit der Redaktion der Schülerzeitschrift Photographien

hat süns Stellen sur Assistenten ausgeschrieben. Nähere Informationen erteilt das „Sindacato Provinciale Fascista dei Medici' der Provinz Bol zano, Via Leonardo da Vinci Nr. 7. 3. Vevkehrsnachv'chten Autodienst Brescia—Bolzano. Gestern wurden der Autodienst Brescia—Bot zano mit> Gvoßtourenwagen zwischen Brescia und Bolzano eröffnet. Er wird bis zum 9. September mit einem täglichen Kurs für Hin- und Rückfahrt beibehalten- Die Fahrstrecke weist viel Anziehen-- des auf. Sie geht von Brescia nach Gardone

-Ri viera über, die Gardesana nach Riva, dann nach Comano, Tione) Madonna di Campiglio. Men dola, Bolzano. -, Die Abfahrt von Brescia erfolgt um 8.10 Uhr, Ankunft in Madonna di Campiglio um 13 Uhr, Abfahrt von Madonna di Campiglio um 14.1V. Die Fahrstrecke hat eine Länge von 245 Kilometer. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 8.50 Uhr, Ankunft in Madonna di Campiglio 12.50 Uhr, Ab fahrt von > Madonna di Campiglio 14.40 Uhr. An- tlinft in Brescia 19.30 Uhr. Dänische Studenten in unserer Stadt

Aus der Rückkehr von einer Jtalienreise sind ge stern 11V Studenten und Studentinnen aus Dä nemark in Bolzano eingetroffen. Die Studenten sind Gäste der Opera Nazionale Balilla und wer den heute vormittags die Heimfahrt nach Däne mark antreten. ^ 7 . . Für Reserveoffiziere Den Neferyeoffizieren dn Gruppe, von. Bolzano wird mitgeteilt, daß vom 23. bis zum 29. Juli das Vereinsamt -geschlossen ist. - - Für dringliche Znsormationen. können sich di? Mitglieder an den Sitz des R. A. C. I., Muster- Piah Nr. 1 wenden

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_05_1940/DOL_1940_05_08_4_object_1196536.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.05.1940
Umfang: 6
der Feier. An diese reihte sich ein kurzes gemütliches Bei sammensein im Gasthaus „Rötzl' in Eornaiano. worauf die Wallfahrer teils zu Futz. teils mit der Bahn, wieder heimwärts zogen, mit dem frohen Bewusstsein im Herzen, einen Sonntag- Nachmittag der Mnienkönigin gewidmet zn bähen. b Fcldmarschalleutnant i. R. Felix Andrian t- Am 7. Mai entschlief in Bolzano S. E. Fcld- marschalleutnant i. 9t. Felix Andrian, Besitzer hoher Orden und Auszeichnungen. Im 88. Lebens jahre. Seit vielen Jahren lebte

der Dahin- geschiedenc. ein Ehrenmann vom Scheitel bis zur Sohle, in Bolzano, betreut und gepflegt von seiner ihm in aufrichtiger Kindesliebe zngetanen Tochter. Roch vor kurzem sah man den alten Herrn auf einer der Ruhebänke auf der Pro menade an der Seite seiner Tochter sitzen und die milde Frühlingsluft geniesten. Der Verstor bene war am 81. Juli 1887 zu Fiumicello im Küstenland als Gutoverwalterssohn geboren und erwählte den Ofsiziersbernf. in welchem er durch Tüchtigkeit und Tapferkeit

bis zum Feldmarschall- leutnant aufstieg. Bei Ausbruch des Weltkrieges rückte er als Generalmajor ins Feld und nahm an zahlreichen Kämpfen in Bosnien, Serbien usw. teil. Im September 1916 wurde Andrian Inspizierender der Kriegsgefangenenlager im Bereiche des Militärkommandos Lcitmeritz, im Mai 1917 wurde er zum Feldmarschallckutnant 'befördert und trat im November 1918 in den Ruhestand, worauf er nach Bolzano iibersiedelte. Run ist der ehrfnrchtgcbietcnde mit dem Silber haar geschmückte General zur grasten Armee

ein- gcrückt. Das Leichenbegängnis erfolgt Mittwoch, 8. Mai. 5.26 Uhr abends, von der städtischen Lcichenkapclle aus. h Trauungen. In Bolzano wurde am 7. Mai Herr Robert Dellautonio, Landwirt in Gries, mit Frl. Anna Stimpfl. Verkäuferin hier, getraut. — Am 4. Mai fand in Ponte G a r d e n a ’ die Trauuna des Herrn Karl Plank. Tisthlermeistcr in Bolzano mit Frl. Marie Schenk. Gastwirtstochter von Ponte Gardcna. statt. b Silberne Hochzeit. Am Sonntag. 6, Mai. be ging Herr Anton Romen, 9tedakteur der „Dolo

für Chor nnd Streichorchester. Alan ersticht höflich um voll- zählicies Erscheinen. b Unfälle. Am 5. Mai nachiniltags brach dem 18jährigen Angestellten Heinrich Ortner d.es Altemio ans Merano auf der Fahrt von Appiano nach Bolzano an einer ziemlich steilen Stelle die vordere Fahrradv.abcl. Ortner stürzte schwer und zog sich einen Bruch des Oberkiefers sowie weitere Verletzungen am Gesicht zu. Ein uarbeifahrendcs Auto brachte den Verunglückten ins städtische Krankenhaus. — Das in der Via Eagliari

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_05_1933/DOL_1933_05_13_14_object_1198566.png
Seite 14 von 20
Datum: 13.05.1933
Umfang: 20
Frühling. Sym phonie-Orchester. — Wien 517:580 22.15 Neue Tanzplatten. — London-Regional 356:843 22.30—24 Tanz wie Daventrn. iiiiiiii KMche MchxWen Franziskancrkirchc Bolzano. Sonntag, den 14. Mai. !s 10 Uhr heiliges Amt für die Wohl täter des Antoniannms. Drittordensgemcinde der PP. Franziskaner. Bolzano. Samstag, den 13. Mai, um 3 Uhr 50 Begräbnis der Frau Aloisia Stolz, gcb. Stock- ner (Antonia), 01 Jahre alt. 37 Jahre im Orden. Mögen sich die Mitglieder der Ordens gemeinde recht sleis

-ig an dieser Beerdigung be teiligen. R. l. P. Eürtelbrud-rschast, Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag. 14. Mai. nachmittags 'A-t Ubr. Gürtel* bruderschaftsandacht. Darauf um 4 Uhr ausier- kirchliche M n t t e r t a g f c i c r im Thcrcsicn- saale. wozu Eltern und Erzieher. Angehörige und Gönner der frohen Jugend freundlich ein geladen sind. Eucharisiische Laicnkongrcgation für Frauen. Dienstag. 10. Ata!, wird um 0 Uhr früh eine heilige Seelenmesse für das verstorbene Profcsz- Mitglied Luise Stolz (Maria Anna vom heilig

sten Sakrament) gelesen. Während der Messe wird die heilige Kommunion ausgeteilt. Die Mitglieder werden ersucht, möglichst vollzählig zu erscheinen. Die Borstchnng. Frauenkongrcgotion „Maria Hilf'. Bolzano. Montag, 15. Mai. 0 Uhr früh, Versammlung in der St. Nikolanskirchc. Verteilung der Wcihc- formeln. Die Frauen werden gebeten, recht zahl reich und pünktlich zu erscheinen. Stiftskirche Erics. Sonntag, den 14. Mai: %8 Uhr: Kindergottcsdienst. st9 Uhr: Predigt und Amt. Illst Uhr: heilige Messe

Mcrano. Sonntag. 14. Mai. st5 Uhr nachmittags. Hcrz-Jesu-Andacht mit Predigt, Litanei und Segen. Pfarrkoiikursprüsuugen (Erzd. T.). Der Pfarr- konkiirspriifniig haben sich unterzogen, bzw. den zweiten Teil derselben absolviert: Hochw. Alois Bfeifer. Pcopsteinrovifor in Bolzano; hochw. H. Alois Jäger, Pfarrprovisor in S. Gertrude; hochw. H. Vinzenz Rabiser, Pfarrnrovisor in Bulla und hochw. P. Theobald W o l s O. T. in Lana. Exerzitien im Hochpusleckal. In Braics Nuova (Neupragserbad

V i l l a b a s s a zu richten. Verrlnslrachrichten :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Sonn tag. 14. Mai. keine Monatsversammlung. Jedoch ist am selben Tage 10 bis 12 Uhr Bibliothck- stiinde und Entgegennahme des Monatsbeitrages sowie eines fälligen StcrbefaNbeitragcs (90). Die Vorstchnng. :: Briefmarkenverein Bolzano. Kommenden Sonntag, 14. Mai, Ansflna nach Terlano. wo selbst beim „Scbwarz' ein Zusammentreffen mit dem Meraner Nachüarverein stattfindet. Sam melpunkt 2 Uhr Velin S. A. D.. Viktor Emanncl- Platz

21