157 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_07_1939/AZ_1939_07_29_5_object_2638517.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.07.1939
Umfang: 6
Huldigung für das Haus Savoia be grüßt. Gedeàsrtriige sur Costanzo Ciano Anläßlich des 30. Todestages des Hel den von Buccari fand gestern bei der Union der Handelsangestellten eine Ver sammlung statt, wobei der Sekretär der Union, Dr. Mario Caligiuri. in einem Vortrage des großenen Verblichenen ge dachte. Er erinnerte an die Heldentaten Costanzo Cianos bei Buccari und Cortei- lazzo und entwarf ein anschauliches Bild des Vorkämpfers des Fafcismus und des treuen Gefährten des Duce. Bei der Veranstaltung

bleiben müs sen. Der Verbsnàssekretàr hält àen Rapport àer Amtswalter àer Rionsigruppe Ssn Giacomo ! «3^? ? und dort oben fühlt man es deut- licii daß es sich lohnt zu leben. Bergsteiger erringt durch sein Wondern, sein Schweifen in der Hochge- l'ira^ioelt soviele gute Eigenschaften, daß man mit Recht sägen kann: wollen wir Miinner erziehen, die, wie der Duce will. fühle der Ergebenheit und Treue für dos königliche Haus Savoia zum Ausdruck bringen. Ein Balilla überreichte dem erlauchten Prinzen

einen Blumenstrauß. S. kgl. Hoheit nahm hierauf in einem Auto Platz und setzte seine Reise unter einer neuerlichen begeisterten Kundgebung nach San Valentino Curvn fort. Dort wurde er bei seiner Ankunft vom Podestà von Curon Venosta, der Bevö!- kerung und den zahlreichen Fremden, die dort zum Sommeraufenthalt weilen, be geistert mit „Savoia-Nufen' begrüßt. Cr wohnte dann taktischen Üebungen, die vom 18. Infanterieregiment durchge führt wurden bei und besichtigle das La ger des Regiments. S. kgl. Hoheit der Prinz

zurückzukehren. In allen Ortschaften, welche S. kgl Hoheit der Prinz von Piemonte und S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia im Val Venosta passierter!, hatte sich die Be völkerung, die Behörden und die Som mergäste aus den Plätzen und S'.raß^n angesammelt, um den erlauchten Prin- zen den Gruß zu entbieten und ihnen die Gefühle der Ergebenheit an da? alorrei- che Königshaus Savoia zum Ausdruck zu bringen. In Silandro hatte sich vor der Vorbei fahrt des Kronprinzen auch die Kinder der Freiluftkolonie

, wurde er mit einer neuer lichen Kundgebung für den Duce begrübt und die Bevölkerung begleitete ihn ein weites Stück des Weges. bei der Sektion des E. A. I. in der Via! schien'Obst' Mich Leonardo da Vinci von c> l»s 12 Uhr^ Aber der Genuß der verbotenen Frucht dauerte nicht lange: plötzlich soll dem Central Kino: „Zu neuen Usern'. Roma Kino: „Der Engel der Finsternis' Luce Kino: „Die Höhle des Todes'. Sino Vittoria: Doppeìprogramm. '-l > melden Derkehrs-Nachrichten Zug 2111 Hütt in Varna Widmann

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_2_object_1870269.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.12.1937
Umfang: 6
— ist Jahr- hrnderte hindurch der Stolz eines englischen Adels- geschlechtes, bis ein degenerierter Nachkömmling sie in unseren Tagen zu veräußern versucht und sich bei die ser Gelegenheit herausstellt, daß sie unecht ist. Der drit ten war beschieden, als Geschenk für galante Damen ron Hand zu Hand zu wandern und in, der Not ver kauft zu werden. In der Schlußszene keht sie dorthin zurück, woher sie gekommen Ist: Auf den Boden des Meeres. Beginnzeiten: S, 7 und 9.1S Uhr. Kino Savoia. Heute ein großes

als Anerkennung ein Diplom. Anschließend daran iibei-qa'.' Capomanipolo Rossi dem Duce einen p!?^»zrapl)!schen Bericht über die in Detroit ab gehaltenen motonautischen Weltmeisterschaften, au:- denen er als Sieger hervorgegangen mar. Prinzessin Maria unler Legionärskindern. Roma, 29. Dezember. Die fascistischen Frauen der Gruppe „Edoardo Mea^i' gaben heute den Kindern der Legionäre Afrikas und Spaniens ein Festmahl, das durch den Besuch I. kgl. Hoheit der Prinzessin Maria di Savoia beehrt wurde. Die erlauchte

IS; Merano. Cor so Druso IS B è Vslzam«» Luce Kino, „vhne Erbarmen', der gewaltigste aller Sensationsfilme dieser Ärt. nach dem packenden Krimi nalroman „Revolte in Eing-Sing' mit Viktor Mar Laoten, Peter Lorre June Lang und Walter ConnolU). Eine große Anzahl Kriminal-, Gangster- und Zucht- hausfilms sind in den letzte» Jahren über die Leinwand gerollt, aber diese Spannungsesfekte wie sie in diesem Film gezeigt werden, wurden von keinem Werke bisher in so wuchtiger und tragischer Weise gezeigt

... war es Absicht oder Unglück...., wer sind die Insassen? Was versteckt O' Neil lies in einem Walde, in einem ver faulten Baumstamm....? Warum kämpft O'Neil uner schrocken und mutig für die Wiederauffindung Nancy Ktecles. wo es ihm den Tod kosten könnte....? Auf all diese Fragen antwortet Ihnen nur einer: der Film „Ohne Erbarmen', jener Film, der sich durch Darstel lung, Regle, Inszenierung und Handlung zu einem un vergeßlichen und unvergleichlichen Erlebnis gestaltet. Beginn: S.6.30, 8 und 9.30 Uhr. Roma Kino

, a'„ Neujahrsprogramm im Roma Kino Die ganze Welt spricht davon, alles ist entzückt und geistert, an der Biennale von Venezia war es der irtne Erfolg, überall als der Film gezeigt wurde, war oas Tagesgespräch, und alle Kritiken hatten nur Worte höchsten Lobes. Inhalt, Szenierung. Art und Gestaltung des Filmes sind einmalig, neue Filmgeitcr- tcn spielen die Rollen^ und herrliche, neue Musik unter» treicht passend jede <vzene. Ein Werk, dem schon vor einem Erscheinen der best« Ruf vorausging. Central Kino

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_05_1939/AZ_1939_05_28_4_object_2639654.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.05.1939
Umfang: 8
: Allabendlich Stimmungs- konzert. Ivo ißt man gut und billig? Im Europa» Keller. Menü zu Lire S.Z0, 7.30 und S.— Stern Kino: „Das Zimmer des Todes'. Kino Marconi: „Urlaub auf Ehrenwort' Kino Savoia: „Maskerade'. Die Karabinieri haben den Landwirt Mattia Pircher, 31 Jahre alt, und An tonio Huber des Giorgio, 31 Jahre alt, wegen anstoßerregender Trunkenheit in Kontravention erklärt. » Aus Sicherheitsgründen wurden von der kgl. Ouästur Giovanni Coftadedoi, 38 Jahre alt, Giovanni Giovacchi Te- san, 25 Jahre alt

), An- lelmineilo (10.000), Velino (9.000), Ke- nosha (0.000). 4. Rennen: (um lst.4-5 Uhr): preis sveltole': Iagdpserde, Verkaussrenncn), für Dreijährige. Lire 3500. Distanz 2200 Meter. Pela (17.000), Aterno (16.000). Nicla (12.000), Corascir (12.000), Cerva (18.00^). 5. Rennen: (um 17.15 Uhr): Preis „Friihjahrs-Krilerium': (Hürdenrennen, Ausgleichsrennen. Iockcinachwuchs). Drei jährige. Lire 60.000. Distanz 2000 Meier. Lactölo. Maltosio, Stringo, Teofania, Barbaricino, Amoretto, Roc di Savoia. Quirino

- klcuna, mit seinem ?>eabacinnnc!üsinn und viel Liebe zur Sache gemachte Ausnah men und jeder, der die Kino-Vorsübrun- gen besuchte, kam voll am seine Rech nung. Die Filme wurden von Marini. Jori und Ghedina hergestellt und jeder ist in seiner Art ein kleines Mei sterwerk. Do sind wunderbare Schnee aufnahmen, teilweise unter den schwie rigsten Verhältnissen ausgenommen, de ren Reiz besonders in ihrer Echtheit und Uriprünqlichkei? liegt. Eine geivagte Klettertvur zeiot die Erhabenheit und Schönheit

fe machen oder in ein Kino gehen konn te — und wo Heinz war. Eines Abends kam sie verwirrt und bedrückt zurück, es »Ich habe mein Bübchen so furchtbar lieb' Liebhaben darf nicht mit Verwöhnen gleichgeseht werden. — Die rechte Nut- terliebe erlegt ernste Pflichten auf. „Ich Hab mein Bübchen so furchtbar lieb — ich kann ihm einfach nichts ab schlagen!' Wie oft hört man von einer jungen Mutter diese Worte. Und meistens sagt sie diese voller Stolz, in dem Bewußtsein, oen ganzen Liebesreichtum ihres Herzens auf ihr Kind

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_4_object_2639738.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.06.1939
Umfang: 8
, dann flüchtet sie in die Werk statt. Sie reisen billig nach Deutschland mit Touristenmark. Iu beziehen durch Lloyd- Reisebüro „Veritas', Merano. Bahenhäust: Allabendlich Stimmungs konzert. Forsterbräu Merano: Tägl. 8.30 Konzert. wo man gut und billig? Im Europa- Keller. Menü zu Lire S.50, 7.30 und 9.—. Rest. Stazione Lagundo. Sonntag, den 4. Juni, nachmittags und abends, Tanz- unterhaltung. Ende 4 Uhr früh. Sternkino: „Das Tal der Dürre'. Kino Savoia: „Ungeküßt soll man nicht schlafen geh'n'. Kino Marconi

Stadt das Hauptinieresse gegenwärtig um die „Cop Die heutige Feier àes Stàtenfestes Das Statutenfest wird heute in ganz Italien in schlichter und würdiger Weise gefeiert. Die Zeremonien wahren rein militärischen Charakter. Auch in unserer Stadt werden die hier stationierten Waffenabteilungen sich zur Feier des Statutenfestes nm 11 Uhr in Piazza Savoia versammeln, wo die Eh renbezeigungen in Gegenwart des Prä sidiumskammandanten vor dem Monu ment der Alpini geleistet werden. Zur festgesetzten Stunde

zu den Schachaben- ben, Mittwoch und Freitag, im Kaffee Savoia einfinden. Alpinismus in Theorie und Vraxis Die Sektion des C. A. I. von Merano veranstaltet in Anbetracht der bevorste henden Zeit der Bergwanderungen und Klettertouren einen interessanten theo retisch-praktischen Kurs für alle Berg- freunde. Der Kurs beinhaltet theoretische Vorträge mit Lichtbildern sowie auch praktische Uebungen in der Umgebung der Stadt, die ja vorzügliche Gelegenhei ten auch für Kletterübungen bietet. Erfahrene Alpinisten

Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung. Einschreibungen werden beim Sitz des E. A. I., Piazza Duomo 7-1 entgegen genommen. Die Bürostunden sind Diens tag und Donnerstag von 20 bis 21 Uhr. Die theoretischen Vorträge und die Vorbereitungsübungen finden im Kino saal des C. A. I., Ristorante Marchetti, Portici 81, statt. Der Kurs beginnt mit einem theoreti schen Vortrag, Miitwoch, den 7. Juni um 10.30 Uhr. Bor den Schranken des Gerichtes 8 bis 12 Uhr vormittags und von 14 bis 1k Uhr nachmitags in den Räumen des Refektoriums

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_11_1937/AZ_1937_11_24_6_object_1869860.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.11.1937
Umfang: 6
Frauen. Lucs Kino. Heute letzter Tag Charles Laugthon, der berühmte Charakterdarsteller in „Rembrandt' mit Else Lanchcster und Gertraud Lawrence. Regie Alexander Lorda. Tie Dämonie Rembrandts, dem unsterblichen Meister, dessen tragischen Lebenskämpfe der Film episodisch schil dert, findet in Charles Lougthon eine vergeistigende, er schütternde Verkörperung. Beginn: S, 6-30, 8 und 9.30 Uhr. Sino Savoia. Nur heute „Läßt alle Hoffnung sinken' Mit Ant. Gandusio, Rosina Anselm!, Maria Denis

i!-- > U) ft D Z> Ks ? ^ W- ß >W M M I à U Ä I«H. !W «it M-), ià bW '5 b i' ^ ' x It! !<> ^! »A > penzellvng* Mittwoch, dm 24. November tà MAs»V-èì«àV»«^»Isi» è HH » I ^'ne lustige Komödie mit viel gesundem Humor und erfrischender Urwüchligkeit. Eine Unmenge reizender und Roma Kino, heute bis einschließlich Donners«»-,: zu origineller Sitliationcn und Einfälle. Frisch im Spiel, eiiili» >'rof>en Varielec-Programm ein großer Filmili! ^>t passender Mu>ik von C. A. Bixio und A. ^ragna k)nnini

in der Reuverfilmung der bekannten Strauß-Operette: „Der letzte Walzer' mit Adele Sandrock, Susy Banner, Ernst Dumte und Tibor von Halinny. Musik von Oskar Strauß. Eine Seite aus dem Rußland des Zaren. Ein Offizier und «in Großherzog stehen sich als Rivalen um die Gunst einer Frau gegenüber. Dramatische Momente, Eifersucht, Herausforderung, Nache, Hosskandale. Külz gesagt, Film u. Varietee geben ein abendfüllendes, erst klassiges. sehenswürdiges Programm. Beginn: S, 7.30 und 9.15 Uhr. Central Kino

Rüssel. valilla, drei Gänge, in gutem Zustand, verkauft Ga rage Stella, Merano. M4226-1 Slern Kino. Heute „Das Haus der lausend Kerzen' mit Philipps .Holmes und May Clark in den Haupt rolls». Ein sensationeller Spionagesilm, der seinen Aus- gc.ng im „Haus der tausend Kerzen', einem mondänen Nachtlokal, Treffpunkt der internationalen Spionage- Organisationen nimmt, dessen Besitzer alle Fäden der verbrecherischen Bande in den Händen hat, Schönheit vnd Schlauheit der Tänzerin Rachele sollen dazu die nen

fokortl Preisofferte, unter »7068' an die Unione Merano. verlih School, seit Sprachenschule der gen Welts Untonpiekt liinfzlg Jahren die bedi! lLelt. lehr Englisch und à sprachen. Abteilung slir Buch'ijhrunàl kurse. Vit' ' ^ graphie, Hotettekretärkurse. — evangelischen Kirche, Promenade. lilla Lechner, nel Vonsokiskionss Guter privat Mittag- und Abendlisch. Zu erfrag Via Beatrice di Savoia 1. A k^salitsisn-üncl Qslclvs^ ke»Iitàt«Mr» li. àkl Merano, piazza del Grano. Schlösser. Villen. Landgüter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.12.1937
Umfang: 8
Verwicklungen, jede Szene bringt gute» Humor, jeder wird lachen! Es folgt eine herrliche Farbensymphonic „Abenteuer unter Wasser'. Ailmnachricht Im Kinotheater Roma läuft der Superfilm der Metro Goldwyn Mayer „Land ohne Frauen', abenteuerlich, musikalisch, unterhaltend. Aus cier Valle Venosta Kino Savoia. Heute ein großes Filmereignis. Zwei der größten Charakterdarsteller Amerikas als Gegner in einem Kriminalfilm größter Sensationen: Loris Karloff gegen Warner Olano lCharlie Chan', in „Der verschwundene

, neue Filmgestalten spielen die Rollen, und herrliche Schlagermusik unterstreicht passend jede S,?ene. Ein Werk, dem schon vor seinem Erscheinen der teste Ruf vorausging, und der sich auch vollauf bs- stlui^Ie. Beginn: 5. 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Am Feiertag und Sonntag: 2, 3.30, g, g.M, 8 und !1.M Uhr. Central Kino: „Die perlen der Krone', ein Grohsüm mit Sascha Äuitry, Ermete Zaceoni, Cecile Corel und anderen hervorragenden Künstlern. Der Film behandelt dus Schicksal von sieben Perlen die zu Äe.zinn

, daß sie unecht ist. Der drit ten war beschieden, als Geschenk für galante Damen rcn Hand zu Hand zu wandern und in der Not ver» koufi zu werden. In der Schlußszene keht sie dorthin zurück, woher sie gekommen ist: Auf den Boden des Meeres. Veginnzeiten: 5, 7 und 9.15 Uhr. Luce Kino. «Ohne Erbarmen', der gewaltigste aller Lensationssilme dieser Art. nach dem packenden Krimi» rialroman „Revolte in Sing-Sing' mit, Viktor Mae Laglen, Peter Lorre. June Lang und Walter Cannoli!). Eine groge Anzahl Kriminal

diese Fragen antwortet Ihnen nur einer: der Film „Ohne Erbarmen', jener Film, der sich durch Darftel lung, Regie, Inszenierung und Handlung zu einem un vergeblichen und unvergleichlichen Erlebnis gestaltet. Beginn: 5.6.30, 3 und ì>.3l1 lihr. Kino vittoria, Ollrisarco: Freitag ab K. 7.30 und 9 Uhr. Samsti^ ab 1.31), 4 39. 6, !>.M und ? Uhr zei^t die Metro GoldmyN '-Marier: Oliver Hardy und Stan Laurei in dem lustigen Film „Er und der andere'. Ein überaus unterhaltender und amnianter Film, komische

. Preisangabe unter „7SM' an die Pubblicità Merano. Vsi'SQkìsànss Im Case Savoia sind iolgende Zettungen im 5 nement ab 1. Jänner zu vergeben: Prager Münchner Neueste, Neue Züricher und illustrierte, Mode-Blatter. Aulo nach. München: Montag, den 3. Jänner. Vermietung Nagele, Via Fiuggi. Telephon N kssüMsn-unrj Lìz!à3i'! keMàniào à'k! Merano. Plana del Grano. Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen. kvltlitànbiii'0 8. kkm'i Merano. Corso Drufo Ztr. IS. Telepho» 1 Immobilien. Hypotheken, wechIe>krsSi

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_06_1939/AZ_1939_06_06_4_object_2639756.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.06.1939
Umfang: 6
wahrte. Eine große Volksmenge hatte sich am Rande der Piazza Savoia eingefunden und die umliegenden Straßen zeigten lebhaften Betrieb. Es waren auch sehr viele der in Merano anwesende Frem den zugegen. Die Abteilungen des 18. Infanterie- Regimentes, des 2. Regimentes der Ge birgsartillerie und des S. Alpini-Regi- mentes versammelten sich nach einem Marsch durch die Straßen der Stadt kurz vor 11 Uhr auf der Piazza Savoia, wo sie unter dem Kommando des Colonnello Krall in perfekter Ordnung

, waren kaum verklungen, als General Santovito den Gruß an den König-Kaiser und an den Duce anord nete, welche in geeintem Chor Soldaten und Bevölkerung beantworteten. Nach dem Fahnengruß wurden die Fahnen und Abzeichen wieder an ihre Plätze zurückgetragen. Zum Abschluß der Zeremonie präsentierten die Soldaten noch einmal das Gehr und hierauf ver ließ General Santovito mit den Vertre- trn der Behörden die Piazza Savoia. Die Truppenversammlung wurde exakt in die einzelnen Glieder aufgelöst

wl. ißt man gut und billig? Im Euro Keller. Menü zu Lire S.S0, 7.30 > 9.—. Kino Marconi: „Mitsuko'. Kino Savola: „Ungeküßt soll man n schlafen gehn'. Die Fahrraddiebslähle nehmen kein Ei Dem Arbeiter Silvio Bersan, 40 Je alt, wohnhaft in Lana di mezzo, und den Ammoniawerken in Sinigo an fielt, wurde das Fahrrad im Werte r Lire 300 gestohlen. Das Rad befand im Fahrraddepot der Fabrik neben Hilfswerken der Montecatini und v schwand, bevor Bersan die Fabrik ließ. Der Diebstahl wurde den kgl. s rabinieri

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_04_1936/AZ_1936_04_24_6_object_1865498.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.04.1936
Umfang: 6
>k<5 Sette S .Atpeinetfnnq* Freitag, Sen A. ZtpM - >5'Z '' . MW. ' '. à?ì<a^ i WM' ! T^ H! M ^TNV H«»<I»>kT<I»ß^HU à Vs^H«»«»« Luce-Kino. Heute der große Bilderbericht vom asri> konischen Kriegsschauplatz »Auf den Spuren unserer Pioniere' und ..Die Schlacht von Amba Aradam', ein kompletter aktueller Filmstreifen, der uns das Helden hafte und erbitterte Ringen unserer Kolonialtruppen mit den Soldaten Aethiopicns zeigt. Der große, entschei dende Angriff der Alpini sowie der Schmarzhemdendi vision

gezeigten Kurzfilmen usw. zu vergleichen ist. Beginn: 5, 6.30, 8 9.30 Uhr. Am Sonntag um 2. 3.30. S, 6.30, 8. 9.30. Demnächst Camilla Horn und Victor De Kowa in „Wenn ich König wäre'. « » » - Central-Kino. „Broadway Melodie ISZö'. der neue ste Großfilm der Metro Galdwyn Malier. Alles ist neu in diesem Film: der Inhalt, die Darsteller, die Musik. Ein Überaus moderner Zauber und Reiz liegt über dem Ganzen, besonders über den Täzen. Eleanor Powell, die Hauptdarstellerin, ist ein neuer Filmstar, unerreicht

aufnahmen von seltener Schönheit, Kriegstiinze, eine Truppenparade vor dem 'Negus in Dovre Daus, Leben und Treiben in der Hauptstadt selbst, Einblicke in das Privatleben des Negus/ Volksfeste, das Fest des Mos cai zum Ende der Regenzeit, Kriegsvorbereitungen, die Beförderung der schwarzen Truppen an die Nord sront. Kurz gesagt, dtr Filin zeigt das, was man noch nie gesehen hat, darà soll es niemand versäumen, sich diesen authentischen Tonfilmbericht anzusehen. Beginn: S, K.30, 3. 9.30 Uhr. » » » Kino

Savoia. Ab heute: „Ich tanze nur für dich' (Der Tanz der Venus) mit Joan Crawsord, Clarke Gable und Franchot Tone. Ianie, eine junge, begabte und schöne Tänzerin setzt es nach vielen Bemühungen und mit Unterstützung eines Millionärs durch, in der Revue des berühmtesten Broadway-Regisseurs auftreten zu können. Sie verliebt sich in ihn, der aber nichs von ihr wissen will, da er weiß, durch wen sie hergekommen ist. Infolge ihrer künstlerischen Fähigkeiten wird ihr die Rolle der Solotänzerin zugewiesen

daß die Preise bei allen Vieh öbellager Tänzer Corso Druso ZS. Attrano M 1219-1 Versenkbare Singermaschine, Messingbetten, Hèr- renschreiktische, Glasoitrine, Bücherschränke, Doppelbà (Cicbe), Frisàfàuteuil, Vorzimmer wund, Blumenifch, Empirespiegel, Barock-Ko mode, ein^lne Betten. Kleiderschränke. Kommo den, Waschtische, Zimmerkredenz, Bücher. Lam pen, velgemälde. Vasen, Waschservice. Unter hofer, Via Beatrice di Savoia 12 M 1362-1 l. Mraner «ersteigerungshalle Zofef Vuh. Via portici 7: billigste

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_05_1936/AZ_1936_05_01_5_object_1865574.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.05.1936
Umfang: 6
Fr-ik-g. L-6'?. Ms^sKè .ÄlpenzeNung' ?ess« » und Lanà S.NMit.HtWßmPistM «Wt »« «illMrde, », SM,«» S. M. der König hat in diesen Tagen S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia den Militärorden von Savoia, eine der höchsten Auszeichnungen für einen Soldaten und Kommandanten, ver iehen. Die Verleihung dieser Auszeichnung stellt die Anerkennung, der Beweise der Tapferreit, die der Prinz aus dem Hause Savoia im afrikanischen Feldzuge und besonders in dee Schlacht des En« derta, bei der der Amba Aradam

auszudrücken. ^ S. S. der Präfekt hat im Namen der Bevolke, rung'gestern S. kgl. Hoheit dem Herzog nächste, hendes Telegramm übermittelt: „Die Bevölkerung des Hochetsch hat mit Begei sterung die Nachricht von der hohen Auszeichnung oie Ew. kgl. Hoheit zuteil wurde und welche die Anerkennung des glorreichen Unternehmens des Enderta und >des Amba Aradam darstellt, vernom men. Aas Hochetsch ist stolz durch mich bei diesem freudigen Anlasse dem tapferen Prinzen des Hau ses Savoia die Bewunderung und tiefe

Adresse wenden. Bolzano. 29. April Geburten 2 Toàesfàlle? Eheschließungen d Geburten: Kohihuber Anna des.Kuigi, Kut» scher. Amor Anna des Antonio, Kellermeister. Todesfälle: Gasser Carolina nach Giuseppe, 34 Jahre alt, Private. « « « « l » « n A » »» Vahnhofrest. Laldaro: Täglich Tanzunterhaltung. ZNayrs Schlernstube, Goethestraße 32: Täglich Konzert der ungarischen Damenkapelle „Arpa« dy. Sonntag Frühschoppenkonzert. Roma-Kino: Heute „Die Kreuzritter' Eenlralkino: Greta Garbo in „Königin Christine

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_06_1939/AZ_1939_06_16_6_object_2639224.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.06.1939
Umfang: 6
triumphierend wieder in ihre Heimat zurück. Beginn: S, 6.30, 8 und g.ZV Uhr. Roma-Kino. Heute bis «inschließl. Montag, ben 19. ds., der mit größtem Interesse und stärkster Spannung erwartete Meile Teil des Olympia-Zilmes: „Das Fest der Schönheit' Die Fortsetzung und der Abschluß der Olym pischen Spiel« in Berlin. Künstl. Regieleitung Leni Riesenstahl. Prämiiert mit der Coppa Mussolini. Außerordentlicher Beginn: 4, 6, 8, 9.45. Central-Kino. ..Die perlen der Krone', ein historischer Großsilm

Uhr. Am kommenden Samstag der zweite Teil des Olympiafilms „,?esl der Schönheit'. Die Fortsetzung und der Abschluß der Olympischen Spiele. ^ Äiao Savoia. Heute Beniamino Gigli in dem Film „Du bist mein Glück' (Sein größ ter Erfolg), mit Isa Mirandi in einer gelun genen Doppelrolle. Weiter-, Anny Markart. Liest Karlstadt und Gustav Waldau. — In diesem Film nimmt uns neben der Sanges- tilnst Gigiis, ebenso dessen vollendete schau spielerische Leistung gefangen. Kein Gesangs film besitzt

, hat gegen ihren Friseur Klage auf 100.000 Francs Scha> denerfatz eingereicht mit der Begrün dung, dieser habe ihr den Nacken ver brannt. Seitdem versage ihr „zweites Gesicht' und sie könne die Zukunft nichr mehr mit Sicherheit voraussagen. Zuviel Sonnenbad John Warwood, seines Zeichens Kino Vorführer, kam auf die Idee, den jetzt auch in England herrschenden Sonnen schein für ein Sonnenbad auszunützen. Er stieg also auf das Dach des Majest-e- Kinos in Gravesend. Daran kann er sich noch erinnern; an das, was nun kommt

er, „vom Fenster aus-sehen, was im nächsten Kino gespielt wird? Darf man im Bedarfsfalle nachts beim Nachbar läuten? Muh man weit zur nächsten Straßenbahn? Kann man Wäsche waschen? Darf man Posaune bla sen? Kann man, will man, muß man verreisen, die Wohnung abschließen, den Schlüssel mitnehmen? Oder soll man, darf man, möchte man abschließen, ihn nicht mitnehmen, dem Hausverwalter geben?' , Als Binnemann jede Antwort erhalten hatte, sagte er: „Ihre Wohnung scheint mir die pas sende Wohnung zu sein. Warten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/15_06_1939/AZ_1939_06_15_6_object_2639210.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.06.1939
Umfang: 6
Marschau, 21,15: Konzert aus Stockholm: ^3.05: Nachtmusik Budapest, 20,30: Orchesterkonzert: 22: Kon zert der Funkkapelle: 23: Zigsunermusik Kino Savoia. Heute Beniamino Gigli in dem Film „Du bist mein Glück' lSein größ ter Erfolg), mit Isa Mirandi in einer gelun genen Doppelrolle. Weiters Anny Markart. Liesl Karlstudi und Gustav Waldau, — In diesem Film nimmt uns nebe» der Sanges- kunst Gigiis, ebenso dessen vollendete fchau- fpiàrische Leistung gefangen. Kein Gesangs- film besitzt eine sollt

sind sie zu gefährlichen Mitwif> fern und Zeugen gegen die Schmuggler ge worden, die sich der zwölf Burfchen zu ent ledigen suchen. Eine gelungene Flucht und die Überrumpelung des Seglers, gibt den Per- korengeglaubten die Möglichkeit, mit dem Segler davonzufahren. Während die Schmugg ler in ohnmächtiger Wut auf der Insel zu rückbleiben müssen. Die Abenteurer kehren triumphierend wieder in ihre Heimat zurück Beginn: 5, i!,M, 8 und 9,M !lhr, » Roma-Kino. Liti heute bis einschl. Montag, de» 19. ds., der mit größtem

der Jugend unseres Jahrhunderts, und der Film u>ar dazu berufen, es zu er» richten. Außerordentlicher Beginn: 4, K. ?, 9,4-Z, kNere»»,«» Kino Marconi. Heule Richard Talmadge in dem Abenteuerfilm „Der Blihreporler', mit Luana Walters und Bob Walker. Die verwe genen Abenteuer eines Reporters, der, um seiner Zeitung Senfationsftcöf zu bringen, allein einen gefährlichen Verfolgungskampf gegen eine Lande geiürchteter Gangster auf nimmt. — Dick Laurence ist ein gar flinker Und mutiger Reporter, der iilvrall

gegen eine minderjährige Hausangestellte we gen Unterschlagung einer geringen Sum me verhandelt, die das Mädchen für ei nen Kinobesuch und den Besuch eines Tanzlokals verwandt hatte. Der Richter hielt dem geständigen Mädchen eine schwere Standvauke und sprach das Ur teil: ein Jahr Gefängnis, icdoch mit Be währungsfrist und ohne Eintragung der Strafe, wenn da? Mädchen ein ganzes Jahr lang kein Kino und keinen Tanz besucht. Nom. Titrss IM Rendita S<Zs> t<X> Rendita 3L<Z?, f. in. M Presi ReZim 3L<7„ IM Presi. Red. cont

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_01_1938/AZ_1938_01_07_8_object_1870387.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.01.1938
Umfang: 8
Lang u Walther Connolly in den Hauptrollen. Ein Film, der sich durch Darstellung. Regie, ?n< szenierung und Handlung zu einem unoer geßlichen und unvergleichlichen Erlebnis ge staltet. Ausführlicher Inhalt siehe gestrige Al penzeitung' Beginn: ö- 6.39. 8.10 und 9.4S Uhr. » Kino Savoia. Heute letzter Tag „Lebe»!' mit dem berühmten Tenor Tito Schipa, Nino Lesozzi, Paola Borboni und Caterina Ba ratto in den Hauptrollen. Regie: Guido Bri- gnone. Außenauinahmen in Merano. Rove reto und Wien. Eine Hymne

seine Ostwand nehmen will Da geht Monika zur Hütte des Einsamen, und bringt ihm Trost und Glaube. Er erkämxst die bis her «unbesiegbare Ostwand, und als er dann aus dem Gipfel des 4999er steht, weiß er, daß er sich.nun freigesprochen hat oon allem Ver dacht und Schuld. Ein glücklicher Mensch steigt herab in» Tal, wo Monika und ein ruhiges Dasein seiner wartet. Beginn: b. K.39. 8 und 930 Uhr. — Am Sonntag: 2. 3.30. S. t^àlZ, L und 9.39 Uhr. Roma Kino. Heute der größte Film einer grqßen Künstlerin: Martha

Egäerths Stimme, die in diesem Film herrliche Liever vorträgt. Beginn: ö. 6.39, L und 9.39 Uhr. Central Kino. Letzter Taa der gelungenen Komödie „Ilina. spiel nicht die Dumme', mit Nino Besozzi. Assia Noris, Camillo Piloito und Ugo Esseri in den Hauptrollen. Ausführliche Inhaltsangabe in der gestri gen Nummer. Veginnzeiten: 5. 6.30. 8 und 9.30 Uhr. Ab morgen der Filmkoloß „Zeuer über Ir land' (Parnell) mit Clark Gable und Myrna Lay. gleichung im August 1936 das Minimum oon 600 Lire monatlich, bezw. 300

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_4_object_2637708.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.06.1937
Umfang: 8
- Abteilungen und alle anderen Vertretungen der Bewaffneten Macht werden durch folgende Stra ßen marschieren: Via Alessandro Manzoni, Post- liriicke, Piazza della Rena, Corso Principe Um berto, Vittorio Emanuele-Platz, Corso Diaz, Piazza Savoia. Das Garnisonskommando von Merano ladet die politischen und Zioilbehörden, die Offiziere des Reservestandes der Beivassncten Macht, die Organisationen der Partei, der O.N.B., die Front kämpfer- und Reservistenvereinigungen, die Schu len und die gesamte Bevölkerung

eines ex Offiziers der italienischen od. der ehemaligen österreichisch-ungarischen Armee ist sowie weitere Dokumente, aus welchen ersichtlich i^, Kuh sich die Mutter der Bewerberin in armen V'>-Hält nissen befindet. Offene Stellen Beim Stellenoermittlungsamt des àufleutever- öandes wurde eine Verkäuferin für Mode- und Mannfakturgeschäft angefordert. Interessenten kön nen sich in der Zeit von 9 bis 12 Uhr an das genannte Amt, (Via Beatrice di Savoia Nr. .2) wenden. Veranstaltungen Klavierkonzert im Baiillaheim

', Portici Nr. SS: Täglich abends Stimungsmufik der Kapelle Berti Tra- soyer. Albergo Dolomiti (Parthanes): Schöne Weinlau benterrasse, beste Bedienung. Rest. Castel Gatto (Sahenstein), schattiger Gar- ten. Sino Savoia: „Der umstrittene Sohn'. Wußten Sie schon? Bei einer normalen Hand ist die Länge des dritten Fingers so groß, wie die Handfläche breit ist. Ferner ist die Fingerlänge dem Abstand vom Mittelpunkt der Handfläche bis zum Handgelenk entsprechend. 3ahresàserenz der MngeWeji Wmr In den Tagen

18