364 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/30_12_1926/VBS_1926_12_30_12_object_3122651.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.12.1926
Umfang: 16
— Toblachi DoJa^izza — Kaldilscb' ., Egna — Neumarkt Elle — Ellen Eures — Afers*) Mdndola — Mendel Merano — Meran ' Mczzaselva — • Millewald*) Millan-Sarnes — Milland-Sarns Molini di Tures — Mühlen*) Moncucco — Giggelberg (Stätion Schelleberg*) Monghezzo di fuori — Schönecker Geizen* . be'rg*). Monguelfo —- Welsberg*) Montagna — Montan Montana — Montal Moatassilone — Tesselberg*) Montechiaro —.Lichtenberg*) Monte di Merano — Küchelberg*)' Monte di Mezzodl — Sonnenberg*)' Monte di Tramontana

' — Nördersberg*) Montefontana — Tbmberg*) Monteponenle — Pfeffersberg*) Monte San Candido — Innichberg*) Monte San Vlgilib — .Vigiljoch Mortör — Motler Meso .— Moos Mule« — Mauls Nalies — Nals Nalumo — Naturhs Naz — Natz Novacella — Neustift*)' Növäle di Lajön — Lajenried*)' Nova Levante — Welschnofen Nova Ponente —» Deutschnofep Oltrisarpo — Oberau*) - Onies — Onach Ora — Auer Oris —■ Eyrs Ortisei — St. Ulrich' ln Gröden Parcines — Partschins Passo di Pordoi — Pordoijocb Perca — Percha Pianezza — Planitzing

Genesio — > Jenesien San Giacomo — St. Jakob San Giovanni — St. Johann San Giorgio — St Georgen San Leonardo — St Leonhard in Passeier San Lorenzo —St. Lorenzen San Martino di Marebbe — St Martin in Enneberg San Martino in Passiria — St. Martin in - Passeier San Martino äl .Monte — St Martin am Kofi .San Martino in Casles— St. Martin in Gsies San Michele (di Appiano) — St Michael in Eppan ■ San Poncrazio. — St Pankraz San Paolo — St. Pauls San Pietro — St Peter- San • Sigismondo — St Sigmund Sant

Andrea in Monte — St Andre b. Brixen Sant. Antonio — St Anton! Santa Cristina.— St Chrid-na in Gröden Santa Giustinä — St lust-na - Santa- Maddalona — St Magdalena b. Bozen Santa Maddalena in Casles — St Magdalena in Gsies Santa Valburga — St. Walburg ! San Valentina alla Malta — St Valentin auf der Haide San Vigilio Idl Marebbe) — St Vigil Sarenlino - — Sarnthein*) Sant Osvaldo — St. Oswald Scäleres — Schalders . Säena — Sebenna Sciaves — Schahs Selva — Wolkenstein 1. Gröden Selva dei Molini

*) — Le Cave Grätsch*) - — Quarazze Graun*) — Cur&n Greinwalden*) — Grimaldo Gries - — Gries ' . Gufldaun*) —Gudön • Guntschna*) — Guncinä Hafling*) —'.Avelengo Hofern*) — Gort! (in Pusteria) Im GemSrk — Cimabanche Innersulden — Solda di deniro Innichberg*) — Monte San Candido Innichen*) — San Candido . Issing — Issrngo Jaufentai*) — Valgiovo , Jenesien—S. Genesio Kälditsch — Döladizza ' ' Kaltenbrunn — Fontanefredde Kaltem — Caldaro Kardaun — Cardano Karersee — Carezza KaräeiA — Cornedo Karthaus

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_4_object_1864794.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.02.1936
Umfang: 6
Verrua und Vercelli, 1765 Perosa und Ehrvasso, 1766 Torino. 1769 Thuile, 1734 Parma. 1743 Casteldelfino, 1744 Pietralunga und Madonna dell'Olmo, 1745 Casale und Asti, 1746 Ventimiglia, Turbie und Mentone, 1793 Bramant, 1848 S. Lucia-Goito, Castellucchiö und Milano, 1855 Cer naia, 1859 S. Martino und Peschiera, 1866 Man tova, 1896 Adua, 1911 Sciara Sciat, 1912 Gar garesch und ZanZur. Während des Weltkrieges focht dieser Truppen« körper tapfer im Karste und auf den Hochflächen. Auf Monte Sei Busi

bei Vermegliano und Selz, der Erkenntlichkeit aller Italiener sehr vertraute Namen, bewährten sich die Bataillone der „Acqüi' in blutigen Gefechten, einem durch seine Zähigkeit und seine Tapferkeit ihrer Gegnerschaft würdigem Feinde Schritt für Schritt seine festen Stellungen «5 - MÄ . Die Nahne trug schon'eine silberne Medaille „für gute Haltung bei S. Martino'. Eine zweite erhielt sie auf den Höhen von Vermegliano. Im Jahre 1916 erwarb der Ungestüm der erprobten Scharen in den Kämpfen auf Monte Katze, Monte

Rasta und Monte Jnterotto dazu eine bronzene Me daille und die erneuerte Anerkennung ungebändig- ter Tapferkeit. 1917 sah man die stolzen Batail lone im Karste zwischen den rauchenden Ruinen von Hudi Log, von Pod Koriti, von Castagnavizza und endlich in Zenson ,als man am Piave den Gegenschlag vorbereitete und sich dem Siege näherte. Dem Regiment wurde unschätzbarer Löhn zuteil: am 3. November wa^es mit unter den ersten Trento einrückenden Truppen, von Dante Battisti erwartet

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_10_1940/AZ_1940_10_12_4_object_1879997.png
Seite 4 von 4
Datum: 12.10.1940
Umfang: 4
, deren Hauptfiguren Fred Scott, der mutige Cowboy, und sein unzer trennlicher Freund Fuzzy sind. Beginn ab Z Uhr, Sonntag ab 2 Uhr. Dante-Kino. Heute Toti Dal Monte, die weltberühmte Koloratur-Sopransängerin, und Iunie Astor im großen Ausstattung?- u. Mu- fikfrlm .Zl Carnevale di Venezia-, Em künstlerischer Großfilm, dessen schöne Hand lung sich im Rahmen des Karnevals von Ve nezia, der mit einem Höchstaufwand an Kom parsen. Tänzerinnen und luxuriösen Ausstat tungen inszeniert wurde

und in dessen Mittel punkt Toti Dal Monte steht, deren herrliche Stimme nunmehr für jedermann im Film zu hören ist. — Beginn: 3. 6.M. 8, 9.3» Uhr. Am Svnntag letzter Tag: 2, 3.30, S, 6.30, 8, S.30. Ab Montag: .Der Tan, der Vagabunden tenden den Advokaten dafür bezahlte, daß der Angeklagte nicht so bald aus dem Zuchthaus herauskomme, damit er sich dessen Frau nähern könne. Als man trotzdem dann Vince Falcon die Nachricht überbringen konnte, daß er freigesprochen wurde, war dieser schon aus gebrochen. Als Arbeiter

200 Venete Costr. S0.4S N. G. I. (Rubattino) 1000 Coton Cantoni 200 Town Olcese 230 ENZA Viscosa 27.SV Monte Amlata 100 Montecatini 80 Stab. Dalmine 1S0 Breda Tostr. Mece. 50 Automobili Bianchi 20 Isotta Fraschlnl 200 Autom.FIAT 200 Elettr. TSCLI 200 Dinamo It. Im. Tl. 200 Tdlkon 200 Edison postergate 200 Elettr. Bresciana 100 Elettr. Valdarno 1S0 Emil- Eserc. Elett. 125 Elettr.Tisaloina prw. 123 Elettr. Cisalpina ord. S0 Ärvel. Piem. SIP 2V0 Impr. Aroel. Tirso 100 Teenomaflo 100 Distillerie Aal

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_04_1935/AZ_1935_04_21_4_object_1861317.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.04.1935
Umfang: 8
Legali Nr. S2 vom 13. April 1420 Sechslelüberbote. Die auf Betreiben der Grandi Amàa Witwe Micheletti in Bolzano versteigerten Liegenschaften G. E. 87-1 San Andrea in Monte, Prasthos oes Jrschara Luigi in San Leonardo di Bressanone ivurden der Sparkasse Bolzano um Lire A.voo provisorisch zugeschlagen. Scchsteliiberbot bis 25. April, 16.30 Uhr 1421 Die mif Betreiben ber Banca del Trentino e del- l'Alto Adige oersteigerten Liegenschaften G. E. 4-2 Vipiteno des Weisstemer Lodovico in Vipiteno wurden

, ausgesprochen und der unbekannt« Inhalt der Wichel» aufgefordert, dieselben binnen sechs Mol, naten ln der Tribunalskanzlei vorzuweisen 1439 Sonkurs erklärt Geza Samoskeoy. Mübelhandlung in Bolzano; provisorische Zahlungseinstellung ab 20. Februar 1S3S. Masseverwaller Dr. Fontana-Bolzanoz Forderungsanmeldungen bis S. Mai; Tagsatzung am 17. Mai, 10 Uhr. 1406 Auf Betreiben des Eberhöser Francesco in Silan dro wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. C. 30-1 Monte Tramontana (Melanzelhof) des Zöschg Luigi

und die G. E. 102-2 Monte Tramontana der Spieger Maria, verehelichte Staffier, bewilligt. Ver steigerung am W. Mai. 11 Uhr. zum Schatzungspreeig von Lire 24.S00 und 1S00. Vadium Li. 4900 u. 300. LMM?! Die Bekämpfung der Parasiten ist eine Pflicht und au ßerdem eine dringende Notwendigkeit. — Allgemein wird anerkannt, daß die Produkte des Staatsmonopols beson ders für die Bekämpfung der Blattläuse und Schmier läuse des Apfel- und Birnbaumes, des Traubenwicklers, der Spinnmilben und der Knospenstecher geeignet

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_09_1936/AZ_1936_09_29_5_object_1867322.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.09.1936
Umfang: 6
. Via Tripoli: Parallelstraße zu Via Giuseppe Mazzini, die von Via zziNa aus geht und in Via Piedimonte endet. Via dei Villini: (Arm der von Via Maz zini zur Talstation der Guncinabahn führt) beginnt und als Sackstraße endet. Via Claudia dei Medici: Straße, die von Via Murari ausgeht und in Via Castel Ron colo endet. Salita Sant'Osvaldo: Straße, die von Via Sant'Osvaldo am Punkte, wo die Monte Tondo-Straße aufhört, ausgeht und gegen Westen den Hang hinaufführt. Rione Rovereto: Letzte Häufergruppe

' Nr. 2Z vom Ig. SèPtemi ber 1SZ6. R5 li eberbote. a) Die auf Betreiben dèr Konsums genossenschaft in Ortisei gegen Giuseppe Walpoty in Oltretorrente di Casielrvtto versteigerten G.-E. 253-2 ' Castelrotio, Fourdenmighof, Vliretorrenìe-Noncadlzza, Castelrotto, wurden vorläufig Giuseppe Infam in Or, tifei um 48.VM Lire zugeschlagen. 2W b) Die Auf Betreiben des Ado. Dr. V. TrojanIS int Bolzano gegen Giuseppe Mitterutzner, „Penidtt' in San Leonardo bei S. Andrea in Monte-Breisanons versteigerten S.-E. 88-1 S. Andrea.in

Monte. ..Pen» der-Hof', wurde vorläufig Giuseppe-Gusler in Tisa um 7l>,IM Lire zugeschlagen. 2ö7 c) Die auf Betreiben der Sparkasse der Provinz Bolzano gegen Wwe. Anna Tarneller, neb. Tafatich, wiederverehelichte Gurschler, und Minderjährigen Kin« der versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig ,u« geschlagen! Erste Partie G.-E. S5-2 CengleS um 8Z0ll> Lire, zweite Partie G.-E. »0-2 um 10.5M Lire, dritte Partie G.-E. 97-2 Cengks um 300 Lire, vierte Par, lie G.-C. M-2 Cengles um SM Lire, fünfte

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_08_1935/AZ_1935_08_04_7_object_1862547.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.08.1935
Umfang: 8
in allen Neubaugebieten sehr erwünscht. Man er wartet «lne nach? Menge wie Qualität sehr gute Lese. Die Preis« sind zwar immer noch fest, doch nehmen die Produzenten in Anbetracht der guten Leseaussich ten «ine nachgiebigere Haltung ein und sehen vorder hand vott höheren Forderungen ab. Im ganzen ist der. Markt still. Preise (Mailänder Weinbörse) : Ple monte: Moscato extra 126—1öS, Monferrato SV—IL», Barbera 125—16S: Veneto: Naboso SS—Ivö, Bianco oave 10S-—120: Venezia Tridentina: Rot 75—IM, Weiß 80—IM: Emilia

» auf 960 Lire pro ql Lebendgewicht ge- worauf viele andere Kategorien ebenfalls im Amtsblatt Auszug Joglta Annunzi Legali Ztr. v vom 20. Z«N ISN 10S Realschclhnngen. Um die Namhaftmachung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zweck» Versteigerung haben angesucht: a) die Graf Tnzeichergsch« Ziegelei in Settequerce für die (S. E. S-1S. Andrea in Monte de» Palla Antonio: IVS b) Magdalena Clement, geb. Bettorazzi in Gries stir die G. E. SS-2 Barna der Braun Teresa, geb. Weidacher in Varna

Ueberbrückungen auf der Strecke Monte Croce—San Candido 127 Realschätzungen. Um die Namhaftmachung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht: a) Bernard! Filippo von Selva für die S. E. 2SS-1 Castelrotti- des Pitscheid«? Francesco in Castelrotto-Oltrtorrent-- >2» b) Wielander Joses in Merano-Maia alta für dic G. E. 388-2 und 428-2 Maia des Kozel August, Ott, und Auguste in Merano; 130 c) die Sparkasse Bolzano für die G. E. Vlö-2 Do dicloille de» Pollo Rodolfo

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/15_03_1923/BRG_1923_03_15_2_object_812614.png
Seite 2 von 4
Datum: 15.03.1923
Umfang: 4
hat unlängst Zweifel darüber geäußert. St. Vinzenzkonferenz zum tzl. Nikolaus in ob die italien. Uebersetzung der Jvretganstalt unserer Meran. Dem Tättgketts- und Kaffabericht über bas Spar- unb Borschußkasse für Handel und Gewerbe, Jahr 1922 entnehmen wir: An der Spitze der Kon-Iber «Pfandleih- unb^Depositenanstalt' mit «Monte ferenz steht Ehrenpräsident Dekan und Stadtpfarrer.öi Pietä' wohl auch-richttg gewählt sei. ES bürste^ Alois Amplatz; Präsident war bis 15. Rov. Herr ^ darum sich empfehlen

, die Geschichte und Bedeutung Graf Heinrich Khuen. Er trat wegen Uebersiedlung ' jener Anstalten zu streifen, die unter dem Mittelalter- im Jahre 1922 unter der bewilligten Hypochekensumme zurück u. wurde wegen seiner Verdienste u. des liebe« g lichen Namen «Monte di Pietä' vom lateinischen den Bettag von Lire 1.005.878.— auf rein landwirt-,vollen eifrigen Wirkens für die Armen zum Ehren fchaftlichen bezw. bäuerlichen Besitze gegeben hat. Dar«; Mitglied emannt, an seiner Stelle wurde der bisherige lehen

veränbetter Einttchtungen. Wott und Bedeutung decken sich schließlich nicht mehr vollkommen: erstarttep Mumien ähnlich sind viÄe Ausdrücke im Wandel der Zeit nur Gefäße, deren Inhalt wechselt, während die Form gleichbleibt. So bezeichnet der mittelalterliche Ausdruck «Monte bi Pietä' vom lateinischen mons pietatis. Berg ber Barm herzigkeit, eine Einrichtung, ein charttattves Instttut, tatsächlich ein Leihhaus, eine Leihanstalt. Die Monti di Pietä verdanken ihre Entstehung hauptsächlich ita lienischen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/28_12_1934/VBS_1934_12_28_14_object_3134046.png
Seite 14 von 16
Datum: 28.12.1934
Umfang: 16
nach Lutago: Josef Karin. Kooperator in Antettelva, als Ko operator nach San Andrea in Monte. Ausschreibungen (D. B.).DiePfarre Albes, freier Berleibung. und die'Expöfitur Sa fl Leonardo, freier Verleihung, mit einfachem Dekret, bis 29. Jänner. Todesfall. In Abfaltersbach starb am 23. Dezember Pfarrer Alois Oberhofer. Er war geboren zu Maranza am 16. Oktober 1863 und wurde am 22. Juni 1899 zum Priester geweiht, stand also im 72. Lebensjahre und im 45. Jahre seines Priestertums. Die nächsten Pilgerfahrten

(die 37. und 38. Sodalen- und Volkswallfahrt) gehen am 17. Mai und S. August 1935 von Wien bzw. Linz, Salz burg und Innsbruck ab. Außer dem Enaden- Lourdes werden auch die Wallfahrtsorte Maria Einstedeln, Freiburg. Maray-le-Monial. Revers, Lisieux besucht uno die Städte Luzern, Genf. Lvon. Paris. Biarritz, Marseille. Nizza. Monte Carlo Genua, Mai land, Bolzano und Innsbruck besichtigt. Prospekt dieser sechzehntägigen, durch die landschaftlich schönsten Gegenden Europas führenden Pilger fahrten ist erhältlich beim

angeeignet, sondern sei höch stens nur der Schuldner der Firma. Diesen Trick hatte Chiste mit Erfolg für seine Taschen schon mehrmals auch bei Zeitungen zu deren Schaden angewendct. weshalb er auch vorbestraft ist. Der Gerichtshof konnte allerdings nicht diese praktische Vertragsausleguna - gutheitzen (Ver teidiger Adv. Dr. de Guelmi, Vertreter der Zivilpartei Adv. Di Eregorio, wobei Monte cattini nicht so sehr wegen des ohnehin unein bringlichen Schadenersatzes, als' vielmehr zur Wahrung der Interessen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1883/02_08_1883/MEZ_1883_08_02_6_object_642114.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.08.1883
Umfang: 8
zu wanken begannen, und man behauptet, der Unglückliche sei auö Ve». zweiflung nach Abessinien gegangen, um dort alS Minister deS Königs Theodor zu sterben. Fürst Karl selbst wünschte indeß auS den SpvlugueS ein neueS Monaco zu machen, und das bisherige Elisv Alberto erhielt sonach den Namen Monte Carlo. DaS Gebäude war indeß noch lange nicht fertig, ols eineS schönen Morgens Herr Blanc auS Homburg erschien, wo ihm sein Etablissement bedroht erschien. Er versammelte die Concesfionäre von Monaco, zeigte

nun während der Fertig» stellung deS CasinoS nach BlancS großartigen Ideen; die Spielbank in Homburg hatte noch ihre Frist wie die anderen, alS er 1LKL durch eine große Festlichkeit daS Casino von Monte Carlo eröffnete. WaS Geld uud G-schmack zu leisten vermochten, war allerdings geschehen; die Säle übertrafen au Eleganz die von Homburg, namentlich der Concert» und Theatersaal strotzte vo» Bronzedecorationen uud Gemälden. Die Diener trugen goldgestickte Livröeu, der Dirigent deS Orchesters, Accurfi, kommandirte

von selber. Ganze Pyramiden von Gold leuchteten ja von dem benachbarten Berge Carlo; seit die Eisenbahn vollendet, brauchte mau nur die Hand danach auszustrecken. Fabelhafte GlückSfälle, wahre und ersonnene, von denen die französischen Zeitungen erzählten, lockten die Massen auS allen Welttheilen. Die Bank von Monte Carlo florirte, machte riesige Gewinne, sodaß sich auch hier bewahrheitete, waS ein Spaßvogel in Homburg alS Mene Tekel an die Wand schrieb: „lei ns gagns oi Lougo ni Xoir, mais, toujours

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/16_05_1851/BTV_1851_05_16_3_object_2977905.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.05.1851
Umfang: 8
war endlich der von der ganzen Armee heiß ersehnte Augenblick der Wiedereröffnung der Operationen erschiene». Der FM. Graf Radetzky hatte den günstigsten Moment erkannt, um die feste Stellung des Feindes bei Somma - Campagua zu sorcireu. Zur Theilnahme an dieser großartigen Unternehmung ward das 4. Armeekorps beordert, deö FeindeS linke Flanke auf den, Monte-Baldo und bei Nivoli anzu greifen , ihn ans seiner Stellung zu werfen und so weit vorzugehen, um mir der Hauptarmce in Ver bindung zu kommen

Kampflust »nd sprach von SkegeSahnnngen. Am 21. Juli vereinigte sich die Kolonne am Moute- Baldo bei Aqua negra mit einigen von Noveredo gekommenen' Truppeuabtheilungei«, uud gleichzeiiig hatte sich- auch die Kolonne des F.M.L. Grafen Lichnowsky im Etschthale koneentrirt. Mit Tagesanbruch des 22. Juli rückte die Kolonne auf dem Monte-Baldo vor, griff in der Stellung von Spiazzi und Madonna,dclla Eorona den Feind an» warf ihn »ach hartnäckigem Widerstände uud verfolgte denselben über die ganze Südseite

des Berges. Auf die ersten Schüsse, welche in der Richtung der Höhe von Nivoli fielen, ordnete nuu auch F.-M.-L. Gras Lichnowsky den Angriff im Thale au. Hauptmaun Pirquet, mit der neunten Division zur Avantgarde bestimmt, stieg bei dein Dcsilöe von Jn- canale ans den Feind und trieb ihn alsogleich in seine Schanze zurück, wo derselbe jedoch keine Deckung mehr finden konnte', weil solche durch mehrere am linken Etsch-Ufer auf dem Monte - Pastello geschickt placirte Geschütze schweren Kalibers wirksamst

18