164 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/13_06_1924/TIR_1924_06_13_4_object_1993217.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.06.1924
Umfang: 8
ivillig yshorchrndss Ovgmi «» M>oßer Ausdrucks- das dos gesprochene Won «-rkörpert vor i«e SvÄe des Zuhöre-k'e zu führen weiß. Dem NorMtg wvlMe eine zochwoiche Zuhörerschaft bei, die der Künstlerin reichen und rrmchiveri^irten BMall Upende». b Mit aufgespannten Regeus«t^rmcn im Eisenbahnwagen. Am Pfingstmontag fuh ren mit dem um 8L0 Uhr von Bozen nach dem Norden fahrenden Personenzuge viele Leute aus Bozen-Umgebung mit Kindern zur Firmung nach Brixen. Bekanntlich herrschte an diesem Vormittag

und Mnschgau. Berbands-Zurntag der Kolpings- Turuerschaft. Der jährliche Derlxrndsrog der Turner südlich dos Dren»«!rs f<rnd Heuer <rn den Pfiwyfeierda?en in Meran statt, Die BeteEigung an demfe^-en war scihr zahlreich. Es umren vertreten die Kolpings Turnerbünde von Swrzing. Brixen. ! Bogen und Meran. der kM>, Geseveirverem Brmieck, sowie die DurnabteNimgen der kuth. Iuqendöenvme von Bozen und Meran. Ferners nahmen an der Tagung teil die hochw, Gesellen, vorvinspräsrdes Felderer-Bozen und Plot- ter

vorgeführte» Freiübungen wur den mit verdientem Verfall aufgenommen. Voll Anerkennung und Befriedigung oerkeßen die Be sucher in später Stunde den schön verlaufenen Abend. Zarin Schlüsse fei noch dos Ergebnis des Dsr- bandswerturnens bekanntgegeben. Zwäl5kani?5 Oderstuf«: 1. Preis Lettner Mked. Bozen; 2. Trenner Engei^ort. Störung; S, Noüfternigq Joses. Meran: 4, Gas ser Alo^s. Bo,vn: S, Ben dier Josef. Meran : L, Schenk Willhelm, Meran: 7, Hoser Alois, Ster- zing: 8. Wagmeister Josef. Meran. Mittel- stu

. m Unter Diebstahlsverdacht. Die Ca«, binieri von Untermais haben zwei Bursche» dem Gerichte eingeliefert, die im Verdacht» stehen, in der vergangenen Woche emsi großen Wäschediebstcchl in Trauttmmws- dorff begangen zu haben. m Feldfrevel. Der Feldhüter von linier, mais hat gegen sieben Soldaten die Anzeige erstattet, weil sie von den Obstbäumen in der Umgebung der Untermaiser Kasernen l»u noch vollständig grüne mrreqe Obst vo» de» Bäumen herunterrissen. m Dejihwechsel. Dos H-rmmeiberger- anwesen des Alois Giggenbacher

machen. e Gestohlene Daggonvorhäage. Und? I kannte Diebe drangen in der Nacht vom ll- auf 12. d. in die Station Franzensfest« eä und stahlen aus einem Wagen zweiter Nasie 15 Vorhänge, wodurch der Bahnverwaltw^ Schaden zugefügt wurde, die Diebe aber Dp kaum großen Nutzen haben dürsten. Puftertal. p Schloh Zleuhaus bei (Lais. Dos «« ! Grafen Thun halb restaurierte Schloß Neu- l Haus bei Gais ist nun vom Grafen StrasoA» i von Görz käuflich erworben worden. Dtt ! Herr Traf wird den unteren Schloßlrat! j Heuer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_01_1927/DOL_1927_01_12_3_object_1200026.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.01.1927
Umfang: 8
b Silberne Hochzeit. Am 8. Jänner fei-'rie tos Ehcponr Alois i) n n n i. Besitzer in SIp- pioro, ihre silberne Hoch.zeil. In der Früh mor eine feierliche M.'iie im Gnadenkirchlein Muria Rast. on welcher anszer dem Eliepaare sämtliche neun Kinder und Bermondle und Belonn'e '.ettiwhmen. Ein eiingerquartett 'ührle die Schuberimeise aus. Hochm. cherr Pfarrer Innerlzofer los die bl. Messe und segnete dos Paar neurdings ein. Daraus srlgtc dos Festmob! aus dem eigenen Hofe, ma so manche Reden gehalten

wurden, welche dos Jubelpaar beglückmiinschlen, das in der gangen Gemeinde das grösste Ansehen ge- niesst. Möge das Jubelpaar in gleicher Weise auch die goldene Hochzeit erleben. b Dr. med. Pitscheider, prakt. Arzt und Frauenarzt, ordiniert Romstrahc (Schlern- straßc) Nr. 8, neben Parkhotcl. Bon 10—11 in 3—5. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 11. Jänner: Barometer: 40.1; Temperatur: 11.0. Heute, 12. Jänner: Barometer 39.0; Temperatur 2.1. — Zentrale: lieber Europa

Mruthrin). In Sarentino (Sarnthein) ereignete sich am 10. Iäitncr, gegen 4 Uhr ntorgens ent tödliches Unglück auf der Straße. Der 17 Jahre alte Josef P i r ch c r. Sohn des Pichl- baucrn von Astseld, fuhr um diese Zeit mit seinem Fuhrwerk durch das Dorf um den Markt in Bolzano zu besuchen. Itt der Dun kelheit sah er nicht, dos; sich aus der Straße ein anderer Wagen befand. Der sorglos daherfahrende Bursche stieß nun mit aller Wucht an die Deichsel des Wagens, wobei er an der Brust so schwere

spricht Stephan Berghoff ein offenes Wort an entfte Männer und Frauen. Die Schrift ist klipp und klar, für jedermann ver ständlich und behandelt das brennendste Problem der Gegenwart. 40 Seiten stark. Preis nur Lire 1.50. Buchhandlung Vogel- weiver, Bolzano. BurMrafcnsMt und Mnschsa«. Meraner Mernlosnlag. Wie nUiiibrtid) tutircc auch Heuer dos .Ioiipt'esi der katholischen Eliernvereinigunq in Moros am Fetic der hl. Fantiltc, d. >. am 9 Jänner. feierlich begangen. Den ersten Teil des Festes bildete

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/06_03_1907/BZZ_1907_03_06_5_object_415061.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.03.1907
Umfang: 8
. Die Ausstattung der Bühne überrraf gestern alles bisher Geboteire, die Aufführung aber war so vor züglich, wie man sie nur von großen Buhnen ver fangen kum. Im Mittelpunkte dos Interesses stand'selbstverständlich die kgl. bahr. Hofschauspie lerin Frau Swoboda. welche Ln ..Vittorino' eiue Glanzleistung bot. welche kaum überboten zu wer den vermag und dementiprtthend mich überaus reichen Beifall fand. Von den übrizen Mitwir kenden sind Frl. Marvin als Marchefa. sowie die Herren S?ger als Benediktinerpater

zu zeigen, wie viel auf Zeugendekundung' zu ge ben sei. und überredete einen andervn Häftling B. der am selben Tage, wie er selbst, dem Ge richte eines Diebstahls wegen vorgeführt werden sollte, mit ihm die Rolle z» rauschen. Glückliche Umstände begünstigten das Gelingen dos Manö vers. B. nahm als A. die Begrünbunz des Ur teils entgegen, ohne daß die >kichter den Betrug mertien. mn Zich wegen des Diebstahls zu verant- worwn. Der Fall log so. daß B. bei Ausübung seiires Diebstclhls überrascht

und die Verblüffung dos Ge richtshofes vorstellen, als des Angeklagte auf die Frage dos Vorsitzenden, was er gegenüber den Aussagen der Zeugen zu. bemerk» habe, erwi derte. er sei ja gar nicht der damals festgenom- inen« B.. sondern der A.. der eins ganz andere Zache mit dem- Gerichte akzunmchew hltöe und nur dem hohen Gerichtshöfe einnml Habs bsweism wol len. wie zuverlässig beeidete ZcnlgN«mssageir seien! KKÄM Mck M» Kr SUSttrol. ^ a tzusntttStswLs5s»snco«?an«e» l^ßDS» M MsMvdllsf-S«s«.

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/06_04_1945/BZT_1945_04_06_2_object_2109122.png
Seite 2 von 2
Datum: 06.04.1945
Umfang: 2
, ordiniert: Bozen, Defreg- Aus Ueberetsch wird unterm 2. Ok- gerstraße 20. Innen 36. 1. Klasse ausgezeichnet Nach sei- lober berichtet, daß der 1895 ger „Heu- Dr. Regele und Augenarzt Himer nem Heldentod an der Ostfront wur- rige' eine vorzügliche Qualität wird, ordienieren in Bruneck am 13. April' de Wachtmeister Anton Gasser aus wie es vielleicht im ganzen 19. Jahr- und am Vormittag des 14. April. Und dos Heben tyM weüee... 3L Roman von Hans Ernst 0rb«berreoht*chuix: Deutscher Roman-Verlag Klotzsche

, 8t. Pauls. Glrlan, den 4. April 1945. Allctgosuche Wohnung) Möbliertes Schlafzim mer, mit oder ohne Wohnzim mer, von Zuschriften - das »Bozner Tagblatt«, Verlags stolle Brixen. 1832-2 Kaufm. Angestellte sucht gut mö bliertes Zimmer tn Brixen, An gebote unter Nr. 14561. an dos »Bozner Tagblatt«, Verlagsstelle Brixen. ™45514 Zimmer, einrach möbliert, gesucht. Ernst Duregger, Untermals, Mala strasse 12 (Ottoburg, Kartenla ger Amonn) 18007-M 2 Stellenangebote Lehrling, für Automechanlker- Wcrkstiltte

ge sucht. Maria Dora, Kaltem, Sterngasse 2. 238604 Klnder-Llegeivagen zu kaufen ge sucht. Zuschriften unter A 23868 an das »Bozner Tagblatt«. Bozen, A 23888-6 Kluder-Sportwagen zu kaufen ge sucht. Gute, welsse Wolldecke kann gegen Verrechnung, abge geben werden. Zuschriften unter A 23874, an dos »Bozner Tag. blatt«, Bozen. A 23874-8 Zentrifuge, klein, zu leihen oder zu kaufen gesucht. Puff neben Wurzer, Leiters, Hefestr. 30. 23854-8 T-rlttnöhmaschine, gut erhalten, versenkbar, zu kaufen oder ge gen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/02_10_1925/TIR_1925_10_02_4_object_1999755.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.10.1925
Umfang: 8
KPung Aodevt Doris. Die bestSnidiaen H«m» »mmgen des eh-Ächen 5borls. sein sMihend» Witz, endlich ick! lustige Szene zwischen ihm und Ottöbar im 2. Akt «weckten lochende HssiZerkeit. In der Nebenrolle der stets originellen Tante OLM« MKe sich Fri »runner von der destcn S«ite. Mi» Grubers KammeMener Lmqunk« tiv ist di« Liste der Spicier geschloffen. Das ziemlich zahlreiche PutMum nahm die Nomtät mit BeMl aus. Dos feine Lustspiel würde es verdienen, weiteren Kreisen zugänglich gemacht

dieser Vollver sammlung erhielten zwei Mitglieder schöne Ehrend ipwine, namentlich Mkolaus Fische. 27 Jahre Mitglied des Vorstandes (Obmann- Stellvertreter) und Zeno T<m.^r, 25 Jahre Mitgkied dos Aussichtsrates (Obmannstellvor- treter). Die Bürgerwpclle brachte dm Ge ehrten «in gÄungenes Ständchen. Die Fsier wurde ganz besonders gohoden durch die inwoseachmt des Harrn Inspektor Heinrich Nörg. der eigens dazu erschienen war. Der selbe zollte zugleich dem hiesigen Spar- und DariehenskassenVerein Anerbmining

sind. Durch alle möglichen Vorrichtungen kommt indes-, sen nicht bloß das WiL> ums L-eHen, sondern auch die Hunde sind in Gefahr, sich in, Lätzen zu fangen und so elendiglich zu ver enden. Traurige Zustand! Es wäre sehr wünschenswert und eigentlich auch eme '^-s.'i-cht des Jagdpächters, alles daran zu setzen, daß der tückischen Schlingenlegerei ein Ende gemacht werde. Am 8. September verschwand mein guter JaAdhund, als ich als Jagdgast des Grafen Wolkenstem in die sem Gebiet ans de? Jagd war: kein Zweifel, daß dos Tier

6