1.730 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_11_1933/AZ_1933_11_01_4_object_1855420.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.11.1933
Umfang: 6
der Leiter von handelsunter nehmungen Der Podestà der Stadtgemeinde Merano gibt unter dem 3». Oktober 1933 über Ersuchen des sascistischen Handelssyndikats der Provinz Bolzano bekannt, daß die Beitragslisten der Arbeitgeber des Handels — obligatorische Shndikatsbeiträge für das Jahr 1932 beim ^tock, Zim- Ein in der ganzen Welt bekanntes Hotel, da. .. ^ die Kinder und Kindeskinder ihrer zu legendärer zu Lasten der Leiter . .. Berühmtheit gewordenen Mutter als Denkmal in Finanzamt der Gemeinde. Rathaus

! Trenkwalder Antonio, Gärtner, 7l1 Jahre alt; Gsreiner Gior gio, 37 Jahre alt, Privater. Josef Hellenstainer, lächelte sie zu und bald war Ehe ausgebote: Kapp Federico, Fuhrmann, Emma seine erklärte Herzenskönigin. Nach kurzem Brautstande hielt man in Sankt Johann Hochzeit und als Emma Hellenstainer kehrte sie voll des jungen Glücks mit ihrem Josef nach der Rienz zurück. Josef Hellenstainer eMe bald darauf von ! einem Taufpaten oen Gasthof „zum schwarzen Adler' in Villabassa und so kam Emma in jenes Haus

, war Villabassa das Mautamt Feuchtigkeit in Prozenten 78 erster Klasse und der große Platz neben der Newölkunc, Reichsstraße bildete den Stapelplatz für die Transitgüter. Im „Schwarzen Adler gab es 7.7 4.8 30.3 — 66 73 10 st 4frst 3stcu Ab 19 Uhr des Vortages: 8.4 36.3 1.2 4.2 ,759.3 74 2.50 3.1 daher immer viel zu tun und Frau Emma war Temperaturmaximum im Schatten bestrebt, durch gute Küche und Verbesserungen im Aktinometermaximum Hause dessen Ruf zu heben. Ihre geschickte Hand Temperaturminimum wirkte

unter dem Einfluß der àne vorge- fchon gelegene Schacherhof mit großer Waldung ^ wieder dahin und zog sich noch einmal über gekauft. Heute steht am see das schone ^ Hotel Waldliüere Zurück Pragser Wildsee, das ebenfalls noch im Besitz der Dieser Temperaturrückschlag hatte seine Grün- di- iiinà be, wie die Telegramme aus Frankreich inzwi- à ^ Ische» meldeten, in anhaltenden Schneestürmen am Greifenwirt von Bolzano Franz und Sonntag, die über Südost-, Süd west- und Mittelfrankreich tobten, cn Telephon- »WWMM

- auch ^,m großen Kur- afie des Gerstgrasser bestanden und schließlich g»b ^ ^^stei^ Montag das, große V.olin- er zu, nur simuliert zu haben. Er wurde in das à^zert von.Paganini,und versch'eoene ..aydere Gefängnis eingeführt und hat dort den Spruch Werke zum Vortrag bringen, auf tre wir noch !zes Richters für feine mehr blöde als bösartige Zurückkommen werden. Tat zu erwarten. , ^ » , Ein wenig ehrliches Abwasche cdèl I Frau Ueberbacher Barbara, die Besitzerin des I!. Hotel Eden in Maia Alta machte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_11_1934/AZ_1934_11_15_4_object_1859485.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.11.1934
Umfang: 6
zu erhaschen. Wenn der Winter sich zu Ends neigt, legt das Weibchen zwei weisen Ein ins Nest. Ein ganzes Monat setzt es sich brütend aus ihnen und erst wenn ilàn im Tal die schiwesrcien Wiesen zu grünen beginnen, wenn die Bäume ausschlagen und die Wildbäche über ihre Ilser treten, erst dann ent schlüpfen diesen Eiern zwei kaum mit Flaum be deckte kleine Adler. Mit liebevoller Sorgsalt schützt di>e Mutter ihre Kleinen vor der Kälte und vor der dummen Neugier des Männchens. Fast den ganzen Tag ist seht dos

, nur hier und dort sind einige graue Flecken sichtbar. Die zwei jungen Adler betrachten jetzt lange Zeit in sondercrbarer Weise vom Nand des Horstes aus den tiefen Abgrund; es ist sast als keime in ihnen das Gefühl, daß sie diesen Raum «inst beherrschen müßten. Mt großen: Interesse verfolgen sie die Flüge ihrer Eltern und Wolter strecken sie jetzt die Flügel aus; aber noch sind diese zu groß und zu schwer für ihre schwachen Muskeln. Zu Beginn dos Sommers kommen mit der erstell Hitze auch die ersten Talvogel Humus in diese Hohen

. Eines Tages zieht sich gerade ein Ge witter zusammen, da kommt eins Schar Krähen, die der Wind und der Sommer aufgeschreckt hatte, dahergezogen. Kreischend kommen sie näher. Einige geschwätzige Kiebitze, die sich hier herumtreiben, haben ihnen von den großen' Vorräten,' die die Adler angehäuft hätten, erzählt. 'Nun kommen diese dummen Tiere heraus, lim den Adlern eine Schlacht zu liefern und ihnen ihre Beute abzu nehmen. Der Königsadler stoßt seinen Schlachtschr'ei aus und mit mächtigem Flügelschlag

. Aber bald beginnt es mit den Flügeln zu arbeuen und trennt sich von den nahen Felsen. Lben auf der hohen Zinne sitzen die Alton und lächeln, wenn sie diesen ungeschickten Flug be lächle» und zusehen, wie der kleine Adler immee nxiià und weiter, schon bis zur Waldgrenze hinabsinkt. Und doch liegt in ihren Blicken so etwas, was wir Menschen don stillen Ausdruck von Bader und Mutt-erglück nenne» würden. Der unten versucht sich jetzt an einem Tannenast fest zuhalten; aber es gelingt ihm nichc und Purzel

ge- Wiesel, das aus der grauon Edàm asse herauskriecht. Eine cigenarbige Gier durchrieselt s«iin>m Körper, d-i<e Federn im Nacken stehen ihm aus, die Krallen ziehe», sich zusammen. Er wen det à wenig seine Flügel und korzeng^erad« schiebt er hinab, dann geht er i>n Gleitflug über; s<àe spitzen Krollen sind nach miài gàhrt. Er schießt auf das Tier los, doch dieses c-nischlüpst ihm, aber mit eiwer rasche,, Bewegung hat es dor Adler schon ersaht und trägt es hinaus auf die nahe Zinne. Fest hat >er some

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.05.1935
Umfang: 6
die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_07_1933/AZ_1933_07_26_4_object_1854016.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.07.1933
Umfang: 6
: 8 Personen aus München am ?, 7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Leip zig am 7.7., Hotel Posta: 13 Personen aus München am 9.7., Hotel Nassl: 00 Personen am 9.7., Hotel Aussinger: 11 Personen am 8. 7., Hotel Exzelsior: 20 Personen aus Frank furt am II. 7., Hotel Frau Emma: 14 Per sonen aus München am 10.7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Mittenwald am 1K. 7., Hotel Posta: L5 Personen aus Mün chen am 15.7., Hotel Bristol: 12 Personen aus München àm 17.7., Hotel Exzelsior: 30 Personen

am 19. 7., Hotel Aussinger; 21 Per sonen am 20.7., Hotel Aussinger: 21 Personen am 20.7., Grand-Hotel Esplanade; und 10 Personen am 21. 7., Grand-Hotel Esplanade. Aus Oesterreich: 12 Personen am 3.7., Hotel Pillon; 20 Personen am 5.7., Hotel Pillon; 10 Personen aus Wien am !). 7., Hotel Nassl: 14 Personen aus Millstatt am 11. 7., Hotel Raffl: 44 Per sonen aus Salzburg am 12.7>, Hotel Pillo»: 13 Personen aus Innsbruck am 15.7., Hotel Nassl; 9 Personen aus Zell am See am 10. 7., Hotel Nassl; 10 Personen

aus St. Beit a. d. Glan am 15.7., Hotel Rassl-, 14 Personen aus Wien am 21.7., Gasthof Parthanes; und 11 Personen aus Zell a. S. am 21.7., Hotel Rassl. Aus Ver T s ch e ch o s l o w a k e i: 12 Personen am 4.7., Hotel Aussinger; 15 Personen aus Neichenberg am 10.7., Grand hotel Bristol; und 37 Personen der „Urania' am 17.7., Hotel Exzelsior. Aus England: 11 Personen am 5. 7., Palare Hotel; 18 Per sonen aus London, Grand-Hotel Meranerhof; 10 Personen der „Withe Stare' London am 12.7., Hotel Bellevue

: und 12 Personen ans London am 14. 7., Grand-Hotel Esplanade. Ferner 23 Personen aus Brüssel, Belgien, am 0.7., Hotel Savolz: die Neisegesellschast „Ave' 23 Personen aus E o st a r i e a in Ame rika am 19. 7., Hotel Rassl: die Neisegesellschast „Schaphausen' aus Arbon in der Schweiz 12 Personen am 12.7., Hotel Bellevue; 44 Per sonen des „Niederländischen Christlichen Reise- Vereins' am 13.7., Hotel Frau Emma; und 4li Personen der „Universita popolare Trie stina' am 14.7., Hotel Rassl. In diesem Vc'.zeichnis

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_10_1935/AZ_1935_10_01_4_object_1863205.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.10.1935
Umfang: 6
6 bis Klasse: Fiat 1500 Berline; Pokal des Mo toklub Merano 6. Klasse: Fiat 2500 Berline ex aequo; Pokal der Kurverwaltung I. Preis e. a.: I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia, Alfa Romeo; Pokal der Fiatwerke 8. Klasse: Lancia Dilamda mit Zusfellato-Karos serie des Adv. Ganzimi; Gebäckdose des RACJ Merano II. Klasse: Fiat 508 mit Garavini-Karosserie des Dr. Sartori; Silberpokal 11 bis-Klasse: Lancia Augusta mit Zuffellato des Marchese Ray; Goldmedaille 12. Klaffe: Adler des Herrn Kollewenter

Garavini des Herrn Prötzel; Silbervase Klasse 11 bis: Bianchi der Bianchiwerke; mitt lere Goldmedaille der Kurverwaltung Klasse 12: Adler des Herrn Neur; Silbervase. Preise für das Fest der Motore. Die Preise für die internationale Sternfahrt, an der über 60 Autos und 50 Motorräder teilnahmen, entfielen aus folgende Gruppensitze und auf fol gende Fahrer: 1. Preis: Sitz Treviso mit 4106 Kilometer; Po kal des Zentralsitzes des RACJ. 2. Preis: Sitz Mantova mit 2047 Kilometer; Geschenk

ist im Palace-Hotel abge stiegen und hat dort einige ihrer Werke ausgestellt. Die wenigen ausgestellten Bilder verraten eine große Begabung für die Kunst der Malerei und verdienen durch iyr tiefgehendes Zeichenstudium und die Reichheit der malerischen Schattierungen unbedingte Aufmerksamkeit. Dom Rennplatz Auf den mächtigen, haushohen Tribünen, wie solche selten noch irgendwo zu sehen, werden der zeit die Bretterboden und der Bänkebelag, sowie die Geländer angebracht. Das imposante Gitter werk.Hes

sich, alphabetisch geordnet, die Fremden, deren Ankünste vom 11.—18. September erfolge ten, an. Wir entnehmen dieser namentlichen'Aus zählung: S. E. Generale Bodrero e famiglia, Mi nistro plenip. di S. M. (Palace-Hotel): Duca Ce sare Coscia di Paduli, Torino (Pens. Edda): Exz. Constanze Pastor und Franz Pastor aus Inns bruck (Hotel Bristol); Fritz Baron Ringhosser aus Adelholzen (Casa di cura Stefania). Das Kurpubli kum ist nach jeder Richtung hin international. Es wechseln Roma und Milano, Mantova, Torino

-ProbenummernI können die.Leser unseres Blattes erhalten durchl den Verlag „Das Weinland', Wien, 1., Tegetthoss< straße 7-L. ^ » » I Es war einmal So beginnen alle Märchen, und so mutet ein Bliitl ins herbstliche Tal Meranos, von der Terrasse de<> Hotel-Rist. Verucca an. Zu Fuß und im Omnibus leicht erreichbar. Omnibus-Abfahrt vom Reisebürol am Theaterplatz. l07NI»K VI VI »»«KH0 » VI VI SM VI dttkäno » VI « t.017kklà VI »«kiumo? 1.0?7«>ck VI »»«4X0

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_01_1931/AZ_1931_01_01_8_object_1859638.png
Seite 8 von 10
Datum: 01.01.1931
Umfang: 10
, etwas Deutsch, sucht Stelle in erstklassigem Hotel siir Dauer oder Wintersaiso». Schöne Zeugnisse. Zuschriften unter „NZ' an Unione Pubbl. Bolzano. B AJI-4 v//e/?6 5/e/à /o/v iVo,/ SS O/k/. LehrZunge wird in volle Verpflegung aufgenommc». Gnbergassc S, I. Stock rückwärts. B«S m/e/e/z 565ttc/r/ V/-0 IS Le/?/. Aichigs Familie such! Z—t Zimmer-Ivohnung. Adr. untcr .33!)' bei Unione Pubbl. Bolzano. B 33S-6 l^5c/?àe/?eF S/'S ìVo^/ ^S Ce/?/. Intelligenter, solider Herr (Reichsdeutscher) sucht zwecks Konversation

, mäßige Preise. Zu schriften unter „1261' an Unione Pubbl. Merano. M 1201-S /?ea/lWe/5 «. Ws,/ ^s Aodeln von Lire Jg.- aufwärts bei Müller, Eisen. Handlung, Wasserlauben 29. M-1 - ^ Achlnng, MSbeU Schlafzimmer. Küchen, grohle Aus» I/O I Möbel, billigst« Preise, weitgehende ^ «ì»»—» »,F» , Zahlungserleichterung. Adler, Maia Bassa. R-t« hausstraße Nr. M-1 Brennholz jeder Qualität, billige Preise» Lieferung ins Haus. Grassi uiìd Sartori, Via Meinardo 40. Telephon S77. M-1 /»V 50 Einige Seidenhemden

BeUeidskundgebungett. endlich siir die große Beteiligung auf dein We ge zur leisten Ruhestätte. Allen ein herz liches „Bergelt's Gott'. Merano. 31. Dezember 1930. Die trauernd Hinterbliebenen. 5t. Zixtu5 Vis? vom ?ss»! s o i - s n o Dibiasi Pietro, Ristorante Walter. Erberl Carlo, Holel Centrale. Fanzoi Ginseppe, Albergo „Oca bianca' Forsting?? Carlo, Hotel Bavarese. Innerebner I. u. P., Hotel Posta. Lueginger Lodovico, Via Museo. Muck Alberto, Albergo ..alla colomba'. Plankensteiner Giuseppe, Hotel Sonne

. Attslchanksle«en im Allo Adige Seebacher Witwe, Ristorante Talvera. Stasler Giuseppe, Hotel Gigante. Treibenreif Pietro, Via Correlai. 0kS5»SN0N Gläferer Mass., Cafe Bressanone. Kinigadner Roberto, Case Stella. ! Neiserer P. P., Hotel „Croce d'oro'. Tänzer Luigt, Hotel Sole. ^ N v r s n o Albrecht Francesco, Hotel Centrale. Clara Pietro. Hotel „Andrea Hofer', Fuchs Giuseppe, Albergo Nasfl. Mallerer Giovanni, Hotel Posta. Ortner Seb., Albergo «alla Stella d'oro'. Pillon Giuseppe, Albergo Pillon. Putz Carlo

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.04.1935
Umfang: 8
. Nm 8 Uhr Start der Alten, der Jungen und der Gäste- kategorie zum Ausstieg vom Erandhotel Solda zum Rifugio Serristori (ex Düsseldorferhütte). Von 11 Uhr ab gehen halbstündig die Starte der Alten von der Spitz« des Angelus, bzw. der Alten, Jungen und Gäste (Damen und Herren) vom Schutzhaus Serristori ab, deren letzter aus 15.3V Uhr angesetzt ist. -Abends um 21 Uhr wer den die Prämien im Grandhotel Solda verteilt und schließt die sportliche Veranstaltung mit einem Ball im genannten Hotel

. Die Rennstrecke war bekanntlich vom Gipfel des Kleinen Angelus (3334 Meter) über 8.5 Km. zum Grandhotel Solda als Ziel. Die Ex-Düsseldorfer Hütte liegt 2700 Nieter hoch und geht es nur zirka vier Km. zu dem 800 Meter tieser liegenden Grand hotel Solda. Bis jetzt haben sich 84 Teilnehmer gemeldet. ZNarfchweltbewerb der Zungfafcislen Gemäß dem vom Verbandssekretariat ausgestell ten Sportprogramm organisiert der Jugendfascio von Merano nächsten Sonntag, 14. d. M., «inen Geländemarsch, der auf einer Strecke

(Pens. AderS); Prof. Dr. Karl Schleyer aus Berlin (Savoy-Hotel); Ministerialrat Dr. Alfr«d Si«gl mit Gemahlin aus Teplitz-Schönau (Pens Windsor); Konsul Karel Baron Wass«naar mit Gemahlin (Hotel Minerva). Weiters: Geheimrat Otto B«hag«l auS Gießen (Pens. Edelweiß): Comm. Dr. Gino Bonansea aus Roma (Sanat. Martinsbrunn). General Laurence van Clesf mit Gemahlin aus Java (P«ns. Tscho ner): Manfredo Conte di Collalto mit Chauffeur (Grdh. Meranerhos); Aglae Gräfin Colloreda- Mini- sterialrat Dr. Walter

Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

): Oberstleutnant a. D. Otto Muths aus Berlin (Pens. Gilm); Prof. Albr. Peuk mit Ge mahlin aus Charlottenburg (Pens. Gilm); Prof. Christ. Ries mit Gemahlin aus München (Via S. Giorgio 9): Gustav Albrecht Prinz zu Sayn-Witt genstein mit Gemahlin aus Stockholm (Hotel Emma); Prof. Rud. Stumpf aus Berlin (Gasthof Parthanes); Prof. Ludw. Tübbern aus Berlin (Hotel Emma): Kammersänger Adolf Vogel aus München (Pens. Gilm): Geheimrat Pros. Julius Wolf mit Gemahlin aus Berlin (Sanat. Stesa

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_11_1930/AZ_1930_11_08_6_object_1860272.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.11.1930
Umfang: 6
Konditor sucht Stellung in Konditorei (Hotel). Thomas Treyer, S. Giorgio. Brunico. B S9-13-1 Hebamme sticht Stelle, auch auswärts-oder in Dorf. Adresse unter „5953' bei Unione Pubbl. Bol zano. B 59Z3-1 . n/o UH/7 >50 <7eok. Dott. n 7111187/11/1, Lpc-ialist lllr llaut- uncl ^esc >!>ecIit8>cr.inKlieiten. Liektrotbcrapie. volgano. Via l'ietto Clicca (xià Campi) g lì 6338-8 o/o 46 Oe/lk. Tüchtige Küchen- oder Schantkassierin sucht Stello. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 4370-1 Zlelles, anständiges Fräulein

9-1 Mädchen aus bürgerlichem Hause, absolvierte HaiÜ delsschiilerin, sucht entsprechende Stellung. Adresse Büro H. Stecher, Lana. M 1 -1 Schneiderin sucht Posten, geht,auch in Hotel. Aü- schriften unter „1l22' au Unione Pubbl. Me rano. M 1112-1 Sliidio Agraria Zug. G. Ztußbauwer in Bolzano, Via Ncgma Elena Nr, tv, 3. Stock, Tel. Nr. 174, empfiehl! sich für Vermittlung von Realitäten, Geldanlagen. Darleben, für lmàirlschaftlichs Glitachien, Schagungen usw. B 1007-ö !/>/-<? VVo/k SS IlN VMilöl l»e MMàllll

- und Warmwasser, Zentralheizung, Wannen- und Brausebäder, Ga rage, mäßige Preise. Villa Miramare, Merano, Via San Francesco d'Assisi 10. M 1988-Z Skihiitte I» Avelengo, 3 Zimmer, 1 Kiiche, nahe Falzeben, zu vermieten Anfragen unter „192' an Unione Pubbl. Merano. M 19 5-5 Wohnung!!- und Jinuncrnachivcls, Merano. Piazza della Rena 1, Hotel Esplanade. M 1351-5 Zwei schöne Südzimmcr, Zentralheizung, zu ve>> miete». Villa Bernina, 1. Stock, Vintlerstrasze. M 1385-5 Südbalkonzimnier und cinsachcs Zimmer preiswert

, weitgehende Zaliluiigssrleichtcrung. Adler, Maia Bassa, R>it« hausftrabe Nr. 3. M-1 Mohn- und Schlafzliiuiierciiirichluiigen finde» Six konkurrenzlos billig im Möbclinognzl» Tauzer, Wasserlaubeu 9. M 1071-1 Wegen Todcssall! Pelzmantel, Tuch^oiuplet, ganz neu, Pelzjacke, Maulwursiunniel, verschiedene best- erhaltene Toilelieartikel billigst vertäuslich. 2—t ilhr. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1121-1 Wegen Saifouschliisz merde» sämtliche Modelitleider und Mäntel zu billigste» Preise» ausverkauft. Modehaus

Adler, Corsa Principe Umberto 10. M 11Z1-1 törohe Auswahl in erstklassigen Füchsen und Pelz mänteln in jeder Pelzart, sowie Verbrännuigsselle sehr preiswert zu verkaufen. Polzsalon Ann» Apfel, Plankenstein 1. M 1128-1 o/°o ìb'o// Ce/// FS. Leste Rüoke Ieölerkonikort QaraZe lnsersten^ /ìnnàmesìelle voioae pubblicità Itslisua 8. K. geillliiel von s^/, M iZ u. Z'/, Iiiz? Rr.IeleMll Hg PÌSTTS «tei li l'Alno IV. 4 Me/-eMeà. MS ee/»/A Alles Z Bolzano Zeilungspapier zu verkaufen.'^ilnioiie Pubbl,K ;ano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_08_1935/AZ_1935_08_03_6_object_1862531.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.08.1935
Umfang: 6
nachstehende Persönlich leiten zum »Sommeraufenthalte eingetroffen Comm. Ban der Borsch Baron Hendrik Paulus aus De Biet (Holland) nebst Familie, Pension Laurin; Exz. General Taruffi Francesco und Familie aus Firenze, Hotel Ampezzo; De Bran dis Nobildonna Catarina aus Udine, Hotel Er manna; Conte Dr. Mocenigo aus Venezia, Eroda Rossa Carbonin; E». Armeekorpsgeneral Mal- ladra Giuseppe aus Rovereto, Kroda Rossa Car boni» ; Exz. Conte Capraro Enrico, Minister aus Roma, Grandhotel; Conte Martinetti Tito

. Go- vernatorat Roma, Villa Fuchs; Exzell. Senator Gatti aus Roma mit Gemahlin und Tochter, Hotel Germania: Conte Rosponi und Contessa Anna aus Roma, Hotel Germania; Frau Pre- ziosi-Titoni Elena aus Roma. Hotel Germania; Conte Lucheschi und Familie, Villa Erica; Cav. Uff. Dr. Polesini Paolo und Marchesa Polesini Eta aus Parenzo, Hotel Dolomiti; Contessa Berich Italia ans Parenzo, Hotel Dolomiti; Marzotto Biagio, Cosulichwerke, Genova, Hotel Dolomiti, Konzerte und Sportveranstaltungen Außer den zweimal

wöchentlich stattfindenden Abenokonzerten der Tiopolavorokapelle von Dob biaco, welche abwechselnd in Alt- und Neu-Dob- biaco, und zwar Samstag und Sonntag von 8.30 bis 10 Uhr stattfinden, haben nunmehr auch die beliebten Nachmittagskonzerte im Hotel Bellevue, Hotel Germania begonnen, welche in der Zeit von 5 bis 7 Uhr abends stattfinden. Das Grand hotel hat ebenfalls seine Tanzbar eröffnet, wie auch im Hotel Germania allabendlich ein ausge wähltes Orchester auserlesene Tanzmusik zum besten gibt

in den braunen, rau chenden Fleck des Siegellacks und bewunderte etn- jweimal in dem Abdruck sein mit den freihero ichen Jnsignien geschmücktes Wappen: Grubicy )e Dragön. Er chatte den Adelstitel eines Frei- lerrn, den er bei feierlichen Anlässen hervorholte, m Gespräch mit störrischen Kunden, im Hotel, im Steueramt, im Umgang mit schönen Frauen. In Mailand und für die Freunde aber blieb er einfach „El Grubicy.' Damals, wie von je, war die aner kannte Sprache dieser magyarischen Freiherren )er Mailänder

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_07_1934/AZ_1934_07_14_4_object_1858120.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.07.1934
Umfang: 6
Programm: Samstag, den 4. August um 7 Uhr Vereinigung der Reiseteilneh mer in Milano vor dem Büro der „C. I. T.'. Uin 8 Uhr Abfahrt in Pullmannautos von der Via Ugo Foscolo. Fahrt nach Bolzano über den Tonalepaß mit kurzem Aufenthalt vor dem Sie- gesdenkmal. Mahlzeit und Uebernachtung in Bol zano. Sonntag, den 3. August: Abfahrt nach Innsbruck, dort Besichtigung der schönsten Sehens würdigkeiten und zweites Frühstück. Hierauf Ab fahrt nach Salzburg. Dort Mahlzeit im Hotel und uin 20.30 Uhr abends

großes Orgelkonzert mit Streichorchester.'im Dome. (Dirigent I. Meßner). Montag, den'6. August: Erstes Frühstück im Ho tel, hierauf Abfahrt nach München (136 km ro mantischer bayrischer Landschaft). Zweites Früh stück im Hotel und hierauf Besichtigung der wich tigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dienstag, 7. August. Erstes und zweites Früh stück im Hotel. Der Vormittag zur freien Verfü gung. Gegen 15 Uhr Versammlung der Teilneh mer im Hotel und Abreise über den herrlichen Der Meraner Radsportklub

Besuchern aus aller Herren Ländern auf sich. Donnerstag, den 9. Au gust: Erstes Frühstück im Hotel. Abfahrt um 9 Uhr über die an herrlichen Schlössern reichen bay rischen Alpen nach Augsburg. Ankunft dortselbst um 17 Uhr. Mahlzeit und Nächtigung. Freitag, deii 10. Anglist: Erstes Frühstück im Hotel. Ab reise um 9 Uhr nach Nürnberg. Ankunft dortselbst gegen Mittag. Zweites Frühstück und am Nach mittag Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie des mittelalterlichen Schlosses, der Mu seen

, der zahlreichen, herrlichen Kirchen, des kai serlichen Schlosses, der Brunnen usw. Samstag, den 11. August. Erstes Frühstück im Hotel. Ab fahrt lim 10 Uhr nach Bayreuth 80 km. Dortselbst zweites Frühstück. Uni 16 Uhr Aufführung des „Parzival' iin berühmten „Richard Wagner-Fest theater'. Die Oper wird vollständig ungekürzt ge geben. Zwischen dem 2. und 3. Akt eine große Pause, in welcher das Mahl eingenommen wird. Nächtigung im Hotel. Sonntag, den 12. August: Erstes Frühstück im Hotel. Abfahrt um 8 Uhr

nach Frankfurt über Bamberg, Neuße, Ebrach, Würz burg, Aschaffenburg, Hanau. Mahlzeit und Näch tigling in Frankfurt. Montag, den 13. August: Vollständige Pension in Frankfurt. Am Vormit tag Besuch der Stadt mit Führern. Der Nachmit tag steht zur freien Verfügung. Dienstag, den 14. August. Erstes Frühstück im Hotel. Abreise von Frankfurt um 8 Uhr über Mainz, Ludwigshafen, Mannheim nnd Heidelberg (zweites Frühstück) Eberbach, Heilbronn, Ludwigsburg nach Stutt gart. Mahlzeit und Nächtigung im Hotel. Mitt woch

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_02_1935/AZ_1935_02_03_4_object_1860409.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.02.1935
Umfang: 8
Friedrich L. Freytag in voller körperlicher und geistig,er Rüstigkeit seinen 75. Gebuvtstag. Frey tag wurde in Bad Homburg 18kl) geboren und widmete sich nach e>m?r gründlichen Schul bildung dem Hobelfache. Er kam ins Grand Hotel des Bains in Sazon les BainS in die Lehre. S-einie weitere Ausbildung genoß er in dein ersten Hotels in.ZrMkrM/^ England/. Holland ,' .'üttd Belgiens Äik ì?'JììWn aMNti^SrieML'Mà a^ObèN keilner im Holland Hotöl in Baden-Baden, nach her in verschiedenen Hotels in Deutschland

und in der Schweiz und mit 20 Jahren versah er be reits den Posten eines KassivrS und Ches Reoeption im Grand Hotel in Brüssel. Foehtag war bei d>er Erössnung des Amencan Hotel in Amsterdam als Gerani tätig und 1S33 bei Adlon und Todt Direk tor des französischen Restaurants aus der Welt ausstellung in Amsterdam. Nach Schluß der Aus stellung kam Herr Freytag als Geschäftsführer in das woltbekaimde Hotel du Nord in Köln a. R., wo er bis zu seiner Heirat mit Frl. Eugenio Sim- son blieb. 1386 kaufte er gemeinsam

mit seiiven Schwiegemeltern das berühnrt,? Hotel „Zum Schwan' in Frankfurt a. M., wo Bismarck 1L71 den Frieden schloß. Das Hotel ging infolge semer guten Küche und Führung glänzend. Im Jahre 1893 kam Fveytag mit sein«r Frau zum ersten Mal nach Merano und kaufte den alten Meraner Hof, um aus ihm «in erstklassig/es Hotel nach Schweizer Art zu machein. Er hatte damit großen Erfolg, doch schon nach drei Jahr<en ver lauste er das Hotel an Herrn Dr. Nrnschink und übersiedelte nach Franlsurt

a. M. Aber mit 36 Jahren gefiel ihm das Privatisisren nicht und so kaufte er 19l)4 seinen geliebten Meraner Hof wieder zurück. Nun kam di» große Zeit sür Me- ranos Aufschwung, wozu der Hotelier Freytag sehr viel beigetragen hat. Freytag baute ein neues Hotel an den Meraner Hof an, stattete es mit allem Luxus und Komfort aus und nannts es Grand Hotel. Das gan^e Haus wurde in ar- inieàm Eisenbeton gebaut, so daß alles seuer- und wassersicher war und schon nach kurzer Bau zeit koninte im Februar 1906 das neue Hotel

, aus taelchem das heutig? Meraner „Cit'-Büro hervorging und war län ger« Zeit Präsident der nieugebildeten Sektion Merano des Kgl. Italienischen Automobilklubs. Im Jahve 1921 verkaufte Frey tag d>en Mera wer Hof und das Grand Hotel an Herrn und Frau Welz und zog sich dann mit seiner Gattin aus seinisn Besitz Rittenstein in Maia Alta zurück. Fneytag, dsr jetzt säst der Jahve in Merano lebt,' ersveut sich in allen Kreisen größter Beliebtheit, er war stets «in großer Förderer d?s àvortes, der ihm zur zweiten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_06_1937/AZ_1937_06_13_4_object_2637899.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.06.1937
Umfang: 8
. Auto-Pauschalreisen nach Venezia. Aonzerte äes Rurorchesters Sonntag, den 1Z. Juni. Dirigent: Mo. Rio. Von 17.15 bis 13 Uhr: 1. De Micheli: Römischer Adler, Marsch. 2. Waldteufel: Sirenen-Walzer; 3. Rachmaninow: Präludium Nr. 3; 4. Mascagni: Freund Fritz, Fantasie; 5. PedroUi: Tutti in maschera, Ouvertüre; 6. Massenet: a) Aria di ballo; 6. De Nardis: b) Salterello abruzzese? ; 7. Jomes: Geisha, Potpourri. Von 20.45 bis 22 lluhr: 1. Herzer: Hoch Heidecksburg, Marsch; 2. Strauß: Rosenkavalier, Walzer

'. Portici Nr. 88: Täglich abends Stimungsmusik der Kapelle Berti Tra foyer. Hotel Posta, Maiserhos: Täglich abends Konzert im Palmengarten. Musik: Ungar. Damenkapelle. Cafe ?tova, Äiendl, im Gaistal: Schönster Som- merausflug. Eigenbau-Weine: weiß, rot, Mer- lot. Echter Bohnenkaffee. Rest. Castel Gallo (Hohenstein)» schattiger Gar ten. Rest. Roma <Reßmair), Maia Bassa: Sonntag ab 8 Uhr abends Gartenkonzert. Böhmische Blech musik. Sternkino: „Cafe Moskau'. Sino Savoia: „Clo Clo'. Milterbad, 1999 Meter

, den 16., und Donnerstag, den 17. Juni, von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags, im Gasthaus Pegger. In Eoldrano am Freitag, den 18. Juni, von 8 bis 12 Uhr vormittags, im Albergo „Corte Col- drano'. In Mort er am gleichen Tage, von 2 bis 5 Uhr nachmittags, im Gasthaus „zum Schwarzen Adler' (Hafele). InCenglesam Samstag, den 19. Juni, von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags, im Gast haus Kobler. In Martello am Sonntag, den 29. Juni, von 19 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags, im Gemeindeamte. Für Oris und Tanas

. Giuseppe Lechthaler aus Malles, beschäftigun? los, hatte sich wegen Bettels zu verantworten. 3 seiner Abwesenheit wurde er zu 7 Tagen Arr. verurteilt. Der 23 Jahre alte Giovanni Piccinati, der bei den Straßenarbeiten der Firma Recchi in Moso in Passiria beschäftigt ist, wurde von einem Stein, den er gerade aufheben wollte und der ihm dabei entschlüpfte, an der rechten Hand verletzt. Auch er wurde in das städtische Krankenhaus gebracht. 6^1N. 5/sna, Venz. Hotel Posta „Miserhvs« Täglich abends Konzert

12
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_10_1921/MEZ_1921_10_15_4_object_635366.png
Seite 4 von 10
Datum: 15.10.1921
Umfang: 10
. Treffpunkt Im neuen Kurhaussaal hall, 10 Uhr abends. Sänaerzeichen anlegen. Der Vorstand. Freiwillige Feuerwehr. Montag, den 17. ds., Schlußübung. Ab marsch punkt 8 Uhr. Auf zahlreiches Erscheinen aller Wehrmänner rechnet die Kommandantschast. Ausrücken der Ordnungs- und Dampf- spritzenmannschastl Dar-Foyer Grand Hotel und Meraner Hof täglich nachmittag, und abends Tanzkonzerte: Violinvirtuose Emil Koncsrk und sein Quartett sowie das mondaine Tanztrio Otto Han, JSchler, Leu Galena und Trete Berry

. Eintritt frei. . 12882 Dal paree. Samstag, 18. ds., Dal paree im Tanzarrangement» Elmayer-Deftenbrugg. Salon- Musikkapelle Hügel. 12615 Dalask-hokel Palast-hotel. Ortenstein-Eafe am Tapveinerweg. Sonntag, den 16. d».. nach mittags von 4—6 Uhr Kaffeekonzert auf der Terrasse mit prachtvoller Fernsicht. Abends v Uhr Konzert im Cafe» und Tanzsalon freier Eintritt. 13691 Hotel „Bayrischer Hof': Jeden Samstag und Sonntag ab 8 Uhr abends bis 2 Uhr früh: Große Tanzunterhallung mit verstärktem Streichorchester

Za zahlr. Bosucho ladet orgobenst oin > 8551 L. Sperling, Restaurateur. Gastbnos „Andreas Hofer“, Zenobeii Heuer Weinl (Bargunder) Mialene Kastanien! 18360 m illiiiilllliiuillliiiiillimiiilliiiilllliiiilllliMillliiiiiillliiulllliiiiilliiiiiillliiiilllliiiilllliiiiillliiiililliiiiilllimillliiiiilllmilllliiiiillliiiiillliiiilllliinillliiullliimillimiillliiiillllitiilllliiiilllltmilliiMiilli | HOTEL FRAU EMMA / GROSSER SAAL j( • Dienstag, den 18. Oktober 1921 ! LUSTIGER ABEND ■ IUI MM ; unter Mitwirkung

erstklassiger Künstler. | Anfang 9 Uhr. Eintritt i. 5.— Inkl. Stauer. Nachher: TANZ! • a • =? • s » = « ~ » = o s • = • H. SS sf Knrtei'Vorverkauf im Konzorthüro iS. Pötr.olborger. Tisiihroservlerungon beim rortior im Hotel Frnn Emma. (Tolopbon Nr. 108.) 18614 • S sl u Cafe-Rest. „Thurnerhof Gratsch-Meran Sonntag, den 16. Oktober 1921 co s cn einer kleinen Salonkapelle. Eintritt frei Vorzügliche Jausenstation. Zn zahlreichen Besuch lädst höflich ein L BjiklrdlSf. Restaurant MW. Lbermais. Sonntag

2 Uhr frUh Neuer Wein. Gebratene Kastanien. Um zahlreichen Besuche bittet 18610 Hans Plrcher. Die. Bierbrauerei Blumau Ges. m. b. H. ln Boxen empfiehlt Ihr bestrenommiertes, extra ktrelches Expsrt-Bock-Bier ^HIHIHI In Gebinden und Flaschen. 12826 Gedenket der Invaliden Mtwen u. Waisen! Tk«k/tzLLkN-cItzI-L ORTENSTEIN maxstumtner Tappatnerwog Meran Tappolnerweq Sonntag, 16. Oktober. von 4 bis 6 Uhr nachm. Haft-Konzert auf der Terrasse 1869a 9 Uhr Eintritt frei. 9 Uhr Eintritt frei. Hotel Bayrischer

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
, bei der Kaserne „General Cascino'' um 1V Uhr gefeiert wird, zu erscheinen. Die Sektion der Finanzieri im Urlaub ladet alle sreien Mitglieder ein, morgen, 15. Mai, um 10 Uhr in der Kaserne „General Cascino'' an der Feier des Festes des 231. Infanterie-Regiments teilzunehmen. Sssuch des Äutozuges des Meines Wie wir bereits berichtet haben, wird am Sams tag, den IL. Mai der Autozug des WeineS auch nach Merano lomiiìen und auf der Kurpromenade zwischen der Theaterbrück« und der Brück« des Hotel Merano Ausstellung

aus Pallanza (Casa di Cura Stefania)', Atavia Gräfin Vrvckdorff aus Güttin gen (Penf. Alhambra); Comm. d'Aviazione Ar turo Ferrarin und Frau aus Milano (Palare Hotel); Bürgermeister Alfred Girbig mit Gemah lin aus Lauban (Hotel Rohal), Landwirtschaftsrat Arthur Gottwald mit Gemahlin aus Loebfchütz (Hotel Seena); Amtsgerichtsrat William Großkopf mir Gemahlin aus Danzig (Pens. Concordia): Oberregierungsra-t Kurt Hoff mann mit Gemahlin aus Zoppot (Pens. Nido): Staatsanwalt Dr. Wil lem Hoher mit Gemahlin

aus Haarlem (Hotel Continental): Paul Graf Montgelas aus Frank furt (Pens. Fortuna): Oberbahnarzt Dr. Adolf Niederstadt aus Berlin (Pens. Maia): SektionS- ches Dr. Carl Pollak aus Wien (Pens. Fortuna); Laàsgerichtsrat Dr. Paul Romenthal aus Ber lin (Grandhotel Bristol): .Oberregierungsrat Dr Karl Rotmann mir Gemahlin aus Detmold (Pens. Castello Labers): Geraldo Marchese Sommi Pici- nardi aus Olgiate Calcio (Hotel Bcllevue): Ober- studieurai Rudolf Steinbeck mit Gemahlin aus Bochum (Hotel Continental

); Elisabeth Prinzessin Thurn und Tari- aus Schloß Haus (Via Dante 52) Landesgerichtsrat Theodor Voigt mit Ge mahlin ans Güttingen lPens. Castello Labers): Oberbahnrac Reginald Volmer aus Berlin (Pens. Maia): Bürgermeister Magnus Wulss mit Ge mahlin, Hjoring (Pens. Labers): Ten. Jose Acosta und Gemahlin arrs Buenos Aires (Hotel Austria): Inspektor Jan Brester aus Semarang, Java (Hotel Savoh); Cduard Klau aus Newyorl Grdh. Bristol): Dr. Heymann Krömer aus Drammen Norwegen (Penf Alhambra): Direktor Nils

Sälen mir Gemahl! naus Sundsvall-Schlveden (Hotel 'Uarc): Sekretär Johannes Schurmann aus Tom- burg-Neuseeland (Grdh. Meranerhos): Jakobus Seiner nur Familie aus Soerabaia-Java (Pens. Irma); Jakobu» Sraal mit Familie aus Soerabaia Java (Penf. Irma): Najam Tyabjak mit Familie aus Bombay-Indien (Casa di Cura Stefania): Kurt Zorn mir Familie ans Soerabaia-Java (Pens. Irma). Wo >!kasosvar, Herrinannseisen, Talinn, Saarow, Wvhlenschwil, Chisinan, Eindhaven, Kumbs, Keode und Nowawes aus dem Globus

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_03_1935/AZ_1935_03_02_6_object_1860731.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.03.1935
Umfang: 6
, der an sich selbst und seine notwendige Ruhe überhaupt nicht dachte, um seiner Pflicht genüge zu leisten und al len der wahre Freund und Helfer sein zu können. - Der Abschiedsabend im Hotel Post, der in sehr bescheidenem Rahmen gehalten wurde, zeigte wohl am besten, wie schwer man von ihm schied. Es ist wohl überflüssig, zu sagen, daß bei diesem Ab schiedsabend niemand fehlte, der- in der Bevölke rung unserer Stadt und von auswärts irgend ei nen Namen hat. Sämtliche Autoritäten mit dem Herrn Podestà Cav. Dr. De Stefani

aus Herrschst', '>! Adresse Unione Pubbl. Merano. I Frack <Mit!eIsignr). vollkommen neu, Schneidergcschäst Kubin. gegenüber Hotel Rc Doi»5e Silaudro Ball im Hause des Fascio Siländro, 1. März. Samstag, 3. März, findet ein« Tanzuntorhal- tung zugunsten des Hauses des Fascio von Siländro statt. Beginn um halb 9 Uhr abends. Eintritt 2 Lire. Für Herren ist kumkle Kleidung vorgeschrieben. Platzkonzert Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro wird am Faschingsmontag — wenn es die Wit terunggestattet

— nach dem nachmittägigen Eauptgoìtesdì-snst» Uni eìM halb 4 pht aus' HM Romaplah «in Konzert geben. Abends findet dann in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur goldenen Rose' der Musikball statt. Ball des Dopolavoro von Lasa Aon -der Sektion Lasa der Opera Nazionale Dopolavoro wird am Samstag, 2. d. M., in den Lokalitäten dos Gasthauses „Zum Schwarzen Adler' (Asdroß) ein Ballabend vsranstcàt. rend der Pausen Kurzvorträge. Anschließend Nachricht. Nordllallen, 17.VS Uhr: Uebertragunà aus dem Palazzo Pitti von Firenze

, verlässig, event. sofort gesucht SchrMtcl^- ^ Hotel Bristol. 9—10Z0, 2—4. '7.30-S Uhr. -Ä «5ts//sngfsiueke Privathausköchin sucht Stelle, geht mich à Adresse Union« Pubbl. Merano. A! 5 os-mieken S—s Zimmer-Wohnung billigst vermietbar. .. (unmöbliert), schönt. n'I Adresse Unione Pubi,!. M Seschaftstokal mit Keller, Zentrum, geeignet kelleret., sowie kleiner Laden billig zu vermieten z,».° kunft Via C a vour 17. - Äj Sonnige möblierte Z Zimmer-Wohnung. Adresse Union/ Miidcheuzimmer zu vermieten. Merano

: ,6 schwarze Punkte. Abzugeben ge'nsn Bi- löhnung Hotel C sptana de. l M VII Größere braune Geldtasche mit Inhalt von lljöhnMl Kinde vom Kurhaus bis zum Postgebäude, Freitag abends verloren. Abzugeben gegen Belohnung. Wr> Unione Pubbl. Merano. > M D «»RUlT^«»gH»UUA Für die Beweise herzlicher Teilnahme an unserem Schmerze anläßlich des Ablebens unseres lieben Gatten, bezw. Vaters, Herrn . Sakob Ntteutveisl sprechen wir allen den tiefgefühltesten Dank aus. Besonders danken wir dem hochw. Herrn Pater Reginald

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_08_1942/AZ_1942_08_09_2_object_1882645.png
Seite 2 von 4
Datum: 09.08.1942
Umfang: 4
Säule, in welche der römi sche Adler und folgende einfache, sinn volle Inschrift eingemeiszelt ist' „Am 7. August 1iU1-X!x kamen bei einem Flugunfall der Atlantik-Flieger Hauptmann-FlugzeiilNührer Bruno Mus solini, der Oberleutnant-Flugzeugführer Francesco Vitalin, Sacconi und der Aus Merano und Umgebung Ils5 ofsàlMtlicke llektutoi'ogi'gmm à 51t vis LinsokrsibuQgsn ?um vrstsn KsnntaA ter der Provinz sowie der Föderale von Pisa und Livorno der Zeremonie beige wohnt. An Ort und Stelle waren die Kräfte

(40.000), Onorata Rodiani (40.000). 4. Preis Maia bassa. Hürdenrennen, 10.000 Lire, 2000 Meter: Rocchetta, Iso la d'Este, Formio, Bandera, Diamilla, Faina, Tiziana, Grindellina, Jppia, Tristana, Saccarina, Enotria. 5. Preis des Hotel Excelsior. 10.000 L., 2000 Met.: Rocchetta, Dattamelata, Sa- ratoga, Renna, Faina, Paggio, Fer nando, Caseina, Veltzer, San Remo, Ra mi Bibi, Adelburga, Arca, Bertrana. 6. Preis Garamba. Verkaussslachren- nen, S000 Lire, 1600 Meter: Gattame- lata (40.000), Faida (20.000

Unterrichtes mit allen Diensten vertraut zu machen, die zur einwandfreien Führung eines Hotels notwendig sind. Der Kurs hat eine Dauer von acht Monaten, nach dessen Ablauf die reif befundene Zöglings einen dreimonatlichen praktischen Dienst in einem Hotel übernehmen werden, welches ihnen von der Direktion der Schule zugewiesen wird. Der Unterricht umfaßt nachfolgende Gegenstände: ita lienische Sprache und generelle Kultur; deutsche, englische und französische Spra che: Hotel-Technik und -Buchhaltung

: Generalbuchhaltung: Hotel - Korrespon denz: Touristische Geographie: Trans portwesen und Warenkunde; praktische Kurse in Küche und Keller; sascistische Unfall Gozzi Oreste, 35 Jahre alt. Taxichauf feur, zog sich am 5. August gegen 15 Uhr während der Arbeitszeit beim Ab montieren des Gasometers an der linken Hand eine tiefe offene Wunde, eine Zer- quetfchung der Hautgewebe und Abschür fungen am Daumen der linken Hand zu. Er mußte sich in spitaisärztliche Behand lung begeben. Apothekenäisnst Den Nachtdienst sowie

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_03_1938/AZ_1938_03_04_4_object_1871054.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.03.1938
Umfang: 6
29.999 nicht überschrei ten. Faschingsende. Der Fasching ging mit verschiedenen Belustigungen zu Ende. Am Faschings dienstag wurde im Hotel Posta ein Ball veranstaltet, welcher zahlreiche Teilnah me aufweisen konnte. Am Aschermitt woch fand im Hotel Orso der traditions gemäße Heringsschmaus statt, an Wel chem sich zahlreich geladene Gäste be teiligten. Bis in den späten Abendstun den konnten die Gäste bei verschiedenen Fischgerichten und offenem Faßbier einen gemütlichen Abend verbringen. Todessalle

-sämtliche Vg. und Vgn. zu den Veran staltungen am 4. März, um 20.30 Uhr, im Sternkmo (Corso Druso Nr. S) und am S. ds., um 20.30 -Uhr, im Saale des Gasthauses Mar chetti, Portici Nr. SV, ein. Auslandsöslerreicher D. F. Ortsgruppe Merano Sonntag, den 6. März, 20 Uhr, .monatliche Zusammenkunft der V. F.-Mitglieder im Saale des Hotel Citta di Merano, Corso Dru sa Nr. 26 kirchliches Israelitischer «Gottesdienst Freitag abend 17LS; Samstag früh! 9.39,- Sabbath-Ausgang 18.50. Hotel Duoms? Allabendlich Konzert

des 18. Jahrhunderts zu den be rühmtesten Tonkünstlern. Sehr schön beschließt der Maestro das Konzert mit Beethovens 1. Symphonie in C-Dur. Die C-Dur-Symphonie ist das erste Werk, in welchem Beethoven die Kraft seiner Schwingen an Höherem ver suchte. Der Adler breitet seine mächtigen Migel und schwingt sofort frei und kühn M Mozartschen Höhen empor und dar über hinaus. Das edle Werk erinnert wohl in Tonart und Ausdehnung, manch mal auch in der Thematik an Mozar.s „Jupiter-Symphonie, sprengt aber be reits gewaltig

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_03_1938/DOL_1938_03_21_5_object_1138630.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.03.1938
Umfang: 6
des Provinzialsyndikates behandelte zu erst die Acr.zteschaft betreffende Angelegen heiten. Sodann hielt der Primararzt von Bolzano, Prof. Pennatti, einen Vortrag über Infektionskrankheiten. Schließlich sprach noch der Provinzial-Tierarzt über Tierkrankheiten. c Generalversammlung des Crcdito Con- sorziale. Am Dienstag. 22. Mürz, findet utn 5 Uhr nachmittags im- Gasthof „Goldener Adler' (Knoflach) die 48. ordentliche General versammlung des Credito Consorziale (vor mals Raiffeisenkasse) von Bressanone mit fol gender

hinter sich lasten. Im übrigen hatte unsere starke Mann schaft gerade bei diesem Rennen einen besonders guten Tag. was jedoch bei früheren Rennen in der heurigen Saison nicht immer der Fall war. Die Prcisvcrteilung im Hotel „Alte Post' in Vipiteno verlief in äutzerst kameradschaftlichem Beisammensein und konnte der Leiter des heu tigen Rennens nachstehende Klastifizierunq ver künden : Torlauf (Summe beider Lanfe)-. 1. Klaste: 1. Madcr Friedl W.-Sp.-D. Vipiteno. in 36 und 10.2 Sek. -7- 1 Min. 15.2 Sek

, Männer, Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Vipiteno: 24. März Hotel „Rose'. Bruniro: 25. März Hotel ..Post' bis 'A5 nachm. Campo lutes: 26. März Gasthof ..Elefant'. Chlusa: 27. März Gasthof „Krone' (Bahnhof). Bolzano: 28. März Gasthof „Sonne'. Sarentmo: 29. März Gasthof „Post'. Malles: 39. März Gasthof „zum Bären'. Silandro: 31. März Gasthof „Goldene Rose'. Merano: 1. April Gasthof „Graf von Merano'. Brestanone: 2. April Hotel Jarolim. Anmerkung: Der Orthopäde

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_01_1931/AZ_1931_01_04_3_object_1859669.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.01.1931
Umfang: 8
lMig übertragen, wurde, kam die Hvfer auf den ^er Hoser Herrn Dr. Teseo Rossi, der Haupt ' Arrangement Hof, mit der er sofort ein Liebesverhältnis be- MzUch das ärztliche Gutachten ancMierte uni abeilds »The dansant' unter dem Arrangement des Tanzlehrers Pittertschatscher. Hotel Bavarese. Yuberlus-Wcinstube. Joden Abend Konzert. Am 5. Jänner bis 2 Uhr früh geöffnet. Heute nachmittags TaiWMte» Eppanerhof. Haltung. Lambda und Dilc»»s>da, Penj Epistola. Omlcroii: 4—8 Tonn. > 4- u. 0>Cyl. Personenwagen

mittags, von der Sektion Wintersport Vipiteno, Hotel »Alte Post' ent- gegengenommen. Nenngebühr pro Bob 85 L. Mall hofft auf zahlreiche Beteiligung seitens der Sportler und des Publikums. Aleihnachls Ansfchauk des hochgradigen 5t. Zixtu» Ansschankflelleit im Allo Adige s o I r s o Dibiasi Pietro, Ristorante Walter. Erberl Carlo, Hotel Centrale. Fanzoi Giuseppe, Albergo «Oca bianca'. Forstiiiger Carlo, Hotel Bavarese. , Innerebner I. p. P., Hotel Posta. ' ^ Lueginger Lodovico, Via Museo. ^5 Muck

Alberto, Albèrgo «alla colomba', l Plaukensteià Giuseppe, Hotel Sonne. Seebacher Witwe, Ristorante Talvera. Slasler Giuseppe, Hotel Gigante. Treibenreif Pietro, Via Carretai. vro»«anone Gläserer Majs., Cafe Bressanone. Kinigadner Roberto, Case Stella. Reiserer P. P., Hotel „Croce d'oro'. Tanzer Luigi, Hotel Sole. - , ^ 15 s r s n o Albrecht Francesco. Hotel Centrale. Clara Pietro. Hotel „Andrea Hoser'. Fuchs Giuseppe, Albergo Nassl. Malleler Giovanni. Hotel Posta. Ortner Seb., Albergo «alla Stella

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.04.1936
Umfang: 6
an Konzerte der bestbekannten Legions kapelle der Kgl. Karabinieri; um IS Uhr Blumen korso m<t folgender Reihenfolge: Musikkapelle des städtischen Dopolavoro. 1. G.U.F.: Auf dem Marsch gegen Addis Abeba 2. Berufsfeuerwehr: Abessinisches Tukul 3. Motoklub: Verziertes Motorrad 4. G. Hillebrand: Die Luftwaffe 5. Sanatorium Dr. Bermann: Verziertes Auto 6. Hotel Minerva: Japan und die Geisha 7. Grand Hotel e di Merano: Verziertes Auto 8. S. A. Birra Forst: Forst, Bierkönig 9. Hotel Palace: Die Rückkehr

vom großen Preis 10. Hotel Savoy: Hoch lebe das Haus Savoyen 11. Kurhaus: Der Frühling und seine Grazien 12. Hotel Continental: Verziertes Auto IS. Parc-Hotel: Die Minnesänger 14. Hotel Bavaria: Die Libellen 15. Nat. Versicherungsinstitut: Verziertes Auto 16. Hotel Csplanade: Der D-Zug 17. Hotel Austria: Verziertes Auto 18. Merano Sportiva: Der Sport 19. Rathaus Merano: Das Osterei 20. Kurverwaltung: Flora Am Abend findet im Kurhaussaal der große Galaball und gleichzeitig die Preisverteilung

und Gästen eine Aufmunterung sein, auch ihrerseits ihr Scherf lein für das neue Fasciohaus zu geben. Die erste Liste wies einen Gesamtbetrag von über 10.000 Lire auf. Nachfolgend veröffentlichen wir den zweiten Spendenausweis: ergebni» früherer Veranstaltungen und Samm lungen Lire 13.222.05 Ergebnis einer Veranstaltung 6238. Firma Giovanni Rizzi L 200: D'Agnolo Vallar, Luigi 10t>: Sigmund Agosto 15: Hotel Esplanade 20: Mirabile Giovanni 30: F. Freytag 1000; Orts gruppe Bonservizi 500: Heger Giulio

25: Zadra Francesco 10: Rufinatscha Teodoro 15: Ballarmi 3: Molino Pobltzer 20: Schneiderei Grüner 10: Fiorio Baron Antonio 20: Case Savoia 100; Prof. Tao. Dr. Mattedi Erminio 100: Reisebüro „Cit.' lM; Hotel Continental 50; U.N.U.C.J. 30: Reise büro Szamatolski 25: Schneiderei Dubis 5: Schmidt s; Zorzi 2: N N. 6: Zentral-Apotheke 10: Riva Eugenio 6; Bäckerei Rusfini 10: Danielli Paul 10: Rizzi Oskar 15: Bellucco Luigi 10; Neu mann 100-, Rag. Ebner Seb. 500: N. N. 500; Kgl. Notar Strimmer 100

21