141 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/31_01_1922/MEZ_1922_01_31_4_object_645455.png
Seite 4 von 6
Datum: 31.01.1922
Umfang: 6
, in dem gegen das „Vorarlberger Tagblatt' der Vor wurf erhoben wurde, daß es im Solde alldeutscher Interessen, Im besonderen Falle der A. E. G. (Allgemeine Elektrizitäts- Gesellschaft in Berlin) stehe, und daß es ein Blatt mit verkaufter Seele fei. Der Verlag des Tagblattes und der verantwortliche Schriftleiter Dr. Hans Nägele in Bregenz erhoben durch ihren Vertreter Dr. Edgar Schmid in Zürich beim Bezirksgerichte in Zürich die Klage gegen die „Neue Züricher Zeitung' wegen Verleumdung durch die Druckervresse

. Bei der Verhandlung vor dem Bezirksgerichte von Zürich beantragte der Vertreter des „Vorarlberger Tagblattes' die Entrichtung einer Genugtuungssumme an die Kläger und die Verlautbarung des Urteils. Im Verlaufe der Berhandlung be wies er an der Hand von zahlreichen Ausschnitten aus der „Reuen Züricher Zeitung', daß diese während des ganzen Krieges und auch seither eine einseitige, reindeutsch- feindlichePolititgetriebenunddabeidirekte Landesve r'rä ter in ihren Dien st genommen habe. Die „R. Z. Z.' hege

einen perversenHaßgegen alles Deutsche. Für sie gelte das Sprichwort: „Point d'argent, point de Suisse.' Bemerkenswert war, daß der Ver treter der „R. Z. Z.' gar nicht erst den Versuch unternahm, den Wahrheitsbeweis für die beleidigende Behauptung der „R. Z. Z.' zu versuchen. Trotzdem die Verleumdungen gegen das „Vorarlberger Tagblatt' vollständig aus der Luft gegriffen waren, wurde die Klage vom Bezirksgerichte in Zürich abge wiesen. Run kam die Sache vor die zweite Kammer des Ober gerichtes Zürich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_04_1933/DOL_1933_04_15_13_object_1199138.png
Seite 13 von 20
Datum: 15.04.1933
Umfang: 20
: Parsifal. l. Auf- mg. — München 533:563 18.05 Tann- Iimrser, Oper i\ Wagner. Mnsilal. Ltg. Knappertsbl'-ch. Hermann, Landgraf u. Thnringe : Bender. Ritter 11 . Sän ger: Tannhäuser: Kraus: Wolfram » Eschenboch: Rissen: Walther v. der Bogelweide: Patzak: Biterols: Vogel: Heinrich d. Schreiber: Gras: Raimar n. Zwetee: Grifft. Eisabeth, Nichte des Landgrafen: Elisabeth Feugc. Venus: Maria Nczavat. lg Ahr Beromünster 150:653 18.45 a. Zürich: Oriental. Musik. — Breslau 325:023 19.00 o. Hannover: Germanische

und Zigeunerkapelle. Montag IS Ahr Breslau 325:023 18.00 aus Königs, wusterhaui» Varsisal. — Stutiqart- Mühlacker 381:832 18.50 Geistl. Volks, lieber der A..7:and.deutschen. Vortrag und Schnllpliiitcn. 19 Ahr Beromünster I50:i>53 10.15 a. Zürich: Die inciischlichc H 'io. von Pros. Doktor Matthias. 19.15 a. Zürich: Schweizer- stundc. — Lei,.-in 390:770 19.00 Beet hoven: Kvinerl sür Klavier lB-Dur), Wert 19. — München 533:565 10.85 aus 'Nürnbera: Sc^' '- ,r ‘,nibc. — Stutt gart-Mühlacker 361:832 19.30 Peter und Lau

20 Schrammel-Trio: Fidele Brüder. — Stuttgart-Mühlack-r 361:832 20.00 E Pölzer Stund' voll Pälzer Sunn. — Wien 517:580 20.05 Musikvercinsfaal: Johannes Brahms. — Brüssel H 338: 888 20.00 Symphoniekonzert. — Mid- 21.15 Klavier. — Toulouse 385:779 20 Militärkonzert. 20.30 Wiener Musik. Akkord,onsoli. 21 Am Berlin 119:718 21.05 Bayerischer Hu mor. Dreher spricht. — Beromünster 459:653 seit 20.00 Volkstüml. Abend. 21.40 aus Zürich: Balalaika-Konzert. — Breslau 325:923 seit 20.10 Lobpreis des Gartens. 21315

3
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_11_1920/MEZ_1920_11_17_6_object_606714.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.11.1920
Umfang: 8
sich, unter Vorweisung eines mit einem Siampiglienaufdruck ver sehenen Zettels als Polizetagent aus und erklärte, er fei ge kommen, sie — die Terzer — zu verhaften, weil sie von I. St. Schmuck erhalten habe, den St. gestohlen haste. Augusta Terzer sträubte sich gegen die Verhaftung und nun fand sich Peterlini bereit, sie gegen Erlag von 100 L. auf freien Fug '*^^ L Volkswirtschaft. Die neuesten Zürich, den 1£ . November. Wien . . . . . . 1.75 D.-o. gcst. II . 1.a5 Berlin. . . . . . 7.60 Mailand. . . . . 22 60 Paris

. . . . . . 37.65 London . . . . . 22.09 Brüssel . . . . . 39.90 Madrid . . . . . - Budapest . . 1 15 Prag .... 6.70 Agram . . - - - —.— Warschau . - - - 1.50 Amsterdam . . . 195.10 Berlin. 13. Wien . . . . . D.-ö. aest. Noten . 23.595 Zürich . . . . . 1291.20 Mailand. . . Paris . . . . . . 491.- London . . . Brüssel . . . . . 519.43 Madrid . . . . . 939.— Budapest . . . . 14.93 Devisenkurse . Beigrad .... . M.-po hioeti . . . 86.- StotflHuin . . . . 123 — Chriiri >uia . . . . 86 — Neunark .... . 655.— Buenos

Aires . . 230. - Bukarest .... . 9.40 Bkailaud, den 15. Novemb. Wien 7 75 Berlin . 34.35 Laudai .... . 97.30 Paris . 167.80 Zürich . 443.50 Ne.iuaik . . . November. 29.02 Prag . 87.90 Helnngfors. . . . 181.80 Warschau . . . . —.— Amsterdam . . . 2539.95 Belgrad .... . —.— Kopenhagen . . . U 13.86 Stockholm . . . . 1593.40 (shrisüania . . . . 111376. Neu:)oi k .... . 84.58 Die gestrigen Marktberichte waren der „Industrie- und Handelszestung' in Bozen entnommen und wurde aus Ber sehen

5