62 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/25_10_1903/MEZ_1903_10_25_1_object_623996.png
Seite 1 von 20
Datum: 25.10.1903
Umfang: 20
Bevölkerung auf Erhaltung der unbedingten Einsprachigknt unseres Gerichtes seitens des letz teren aus Entgegenkommen rechnen körinte. Doch mit nichten! Nur fand diesmal ein deutscher Richter den traurigen Mut! zu einer Tat, die als eine unserer ganzen Stadt entgegengeschleuderte Herausforderung aufgefaßt werden kann. Man höre folgenden Sachverhalt. Als gestern .eine in Lrster Instanz beim k. k. Bezirksgerichte Buchenstem verhandelte Zivilrechtssache beim k. k. Kreisgerichte Bozen als Berufungsinstanz

, daß Herr Baron Biegeleben in seiner langjährigen Lauf bahn als Richter und klerikaler Parteigänger — übrigens zwei Begriffe, die sich gegenseitig aus schließen sollten — über alle Töne der Rabulistik verfügt und daß er demnach auch im gegebenen Falle nicht verlegen war, den fehlenden Begriffen glatte Worte unterzusetzen, insoweit sie dem deut schen Baron aus seinem etwas ärmlichen italieni schen Wortschatze gerade zu Gebote standen. Daß er sich und der eine italienische Votaut

— denn einen solchen mußte sich der Herr Vorsitzende aus suchen, wenn der dritte deutsche Richter majori- siert werden sollte — hiemit über alle Anforde rungen eines natürlichen Billigl'eits-, ja Gerechtig keitsgefühles hinwegsetzten, war ihnen gleichgiltig. Galt es doch, der verhaßten deutschnational und fortschrittlich gesinnten Bevölkerung Bozens, galt es doch insbesondere, den hochverdienten leitenden' Kreisen derselben die ganze Wucht einer Trotz politik fühlen zu lassen, die ihr nationales Emp-' finden so recht

2