112 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/28_12_1894/BTV_1894_12_28_1_object_2957088.png
Seite 1 von 8
Datum: 28.12.1894
Umfang: 8
Hujer dcS 10. Feldj.-Bat. beim Tir. Jäg.-Rcg., Julius Boykow des 16. und Franz Stöhr des 22. Feldj.-Bat. beim Tir. Jäg.-Reg., Anton Raffeiner, August Hart mann, Piu» Schatzer, Joseph Stein, Rudolph Jirsch, Karl Paulovich, Gustav Thöny, Alfred Arefin-Fatton, Joseph Domanig, August Ritter v. Mersi. Otto Plahl. Guido Gsteu und Karl Gra» W o ll c n st e i n - Tr o st - bürg, sämmtliche des Tiroler Jägcr-RegimenteS im Regiment?. Zu Reserve-Cadetten wurden ernannt die Re- serve-Unterosficiere: Bartholomä

, Adolf Weiser, Alois Kopp (l), J-iscph Stigler, säiiimtliche dcs Tir.-Jäg.-Reg. im Reg-, Dr. ^ur. Federico de Unterrichter, Heinrich Mora> telli und Silvio Taddei, alle drei deö Tir.-Jäg.- Reg. im Reg., Anton Neu mann, deS 1. Feld. Jäg. Bat. beim Tir.-Iäg--Reg. Friedrich MinkuS, dcs Tir.-Jäg.-Reg. im Reg., Adalbert GraSmück, des 10. Feld.-Iäg.-Bat. bcim Tir.-Jäg.-Reg. , Ernst Gelpke, Johann Kugter, Bruno Graf Khuen, Otto Schumacher u.Adriauo Paoli, sämmtliche deö Tir.-Reg.imReg-,Julius Spielniann

, des 10. Feldj.- Bat. beim Tir.-Jäg.-Reg, Joses Holzknecht, Alcide Trentini, Jlario Bonelti, Julius Greis, Karl Ortner, Johann Kirschner, Gustav Omcirk, Heinrich Settari, Bertram Nhomberg, Camillo Deltantonio, Karl Ebner, sämmtliche des Tir.- Jäg.-Reg. im Reg., Emanuel Pf ob, des 9. Feld.-Iäg.- Bat. beim Tir.-Jäg.-Reg.. August Höllriegl, Da- niele Zambelli und Ernst Melojer, alle 3 des Tir.-Jäg.-Reg. im Rcg.,Karl MumelterdkS3.CorpS- Artill.-Reg. bei der GebirgSbatterie-Div. und Ludwig Ritter des 9. Div

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/16_09_1901/BTV_1901_09_16_3_object_2989925.png
Seite 3 von 6
Datum: 16.09.1901
Umfang: 6
. Wien; die n. a. Lieutenante: Josef Buchbauer zum Ldw.-Jnf.« Sieg. Samt Pölten, Rudolf Unterkirchner, Julius Fußencgger und Otto von Furtenbach, alle drei zum Ldsch.-Reg. Innsbruck, Eduard Sieg mund zum Ldw.-Inf.-Reg. Teschen, Anton Muha zum Ldw.- Inf.-Reg. Trieft, Theodor Jachimoviez zum Ldw.- Inf.-Reg. Marburg, Hermann Kovac. Dr. Med., zum Ldw.-Inf.-Reg. Laibach, Karl Weißhuhn und Karl Lug er, beide zum Ldsch.-Reg. Innsbruck, Otto Hausmann zum Ldw.-Inf.-Reg. Linz, Franz Teykal zum Ldw.-Inf.-Reg

, Johann Höpperger und Titus Hammerfchmidt, beide zum Ldw.-Inf.-Reg. Klagenfurt, Theodor Ebner zum Ldw.-Inf.-Reg. Linz; der Assistenz-Arzt: Dr. Anton Erlacher zum Ldw.-Inf.-Reg. Linz; ferner: der Ober lieutenant: Daniel Knhlirz zum Ldw.-Inf.-Reg. Wien; die Lieutenante: Oskar Reiß zum Ldfch.-Reg. Innsbruck, Friedrich WieSner, Dr. der Rechte, zum Ldw.-Inf.-Reg. Sanct-Pölten, Robert Popelak, Dr. der Rechte, zum Ldw.-Inf.-Reg. Marburg, Johann Benzer zum Ldsch,-Rtg. Innsbruck, Julius Wrieß- nigg zum Ldw

Bild, beide zum Ldw.- Jnf.-Ncg. Teschen, Alfred Kälbl zum Ldw.-Inf.-Reg. Brülin, Rudolf Kahl zum Ldw.-Inf.-Reg. Leitmeritz; der Assistenz-Arzt: Dr. Johann Gaiser zum Ldw.- Inf.-Reg. Sanct-^Zölten; vom Ldsch.-Reg. Trient zum Ldsch.-Ncg. Bozen: die Hauptleute 1. El.: Emil Pattay, Alfred PleSkott, Santo Dal Lago, Arthur de Valentin!, Gottfried Mrfich, Christoph Rigotti, Josef Putzler, Julius Pollak, Heinrich Man dolfo, Anton Möstl (übercomplet), Lehrer an der Ldw.-Ladettenschule; die Hauptleute

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/13_01_1911/BTV_1911_01_13_8_object_3041453.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.01.1911
Umfang: 8
, und 11. Direktorstellveltrcter der Kredit Anstalts-Filiale Julius Stern, Innsbruck. Datum der Eintragung: 3. Jänner 1911. K. k. Landes^ als Handelsgericht Innsbruck, Abteilung III, am 3. Jänner isii. 140 Kürzel. G.-Zl. Firm. 10 Kundmachung» Gen. I 32 In das Genvssenschastsregister des k. k. Landes- gerichtes in Innsbruck, betreffend die Firma „Arbeiter» Konsumverein in Höring', registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, wurde heute eingetragen, daß bei der Generalversammlung in Höring vom 18. De zember 1010

in das Register Abteilung Sitz der Firma: Fulpmes. Firmawortlaut: Johann Hofer. Firmaänderung in: Johann Hofer k Co. Hauptniederlassung bisher: Fulpmes. Nunmehr: St. Anton am Arlberg, Bezirk Landeck. Betriebsgegenstand bisher: Eisen- und Stahlwaren- - Erzeugungs-Fabrik. Nunmehr: satiriksmäßige Erzeugung von Eisen- und Stahtwaren und Sportartikeln, sowie der handelsmäßige Vertrieb dieser Artikel. Eingetreten: Dr. Adolf Ritter Gerstel von Ucken, Julius Ledermann, beide in St. Anton am Arlberg. Infolgedessen

: offenene Handels - Gesellschaft seit 1. Jänner isii. Vertretungsbefugt: Dr. Adolf Ritter Gerstel von von Ucken kollektiv mit einem der beiden Gesellschafter Julius Ledermann oder dem bisherigen Firma-Alleininhaber Johann Hofer in St. Anton am Arlberg. Firmazeichnung: kollektiv in der Weife, daß zum vorgeschriebenen oder vorgedruckten Firma wortlaute Dr. Adolf Ritter Gerstel von Ucken oder einer der beiden anderen Ge sellschafter ihre eigenhändige Unterschrift beisetzen. Datum der Eintragung: S. Jänner

3