386 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_05_1939/AZ_1939_05_30_1_object_2639665.png
Seite 1 von 6
Datum: 30.05.1939
Umfang: 6
unter dem Befehl des Direktoriumsmitgliedes Mazzetti bestand ans allen Wimpeln der Frauenfasci. Es war ein farbenprächtiges Bild, das die Aufstellung der Frauen in den Trachten der Regionen, in die sich die Sportanzüge mischten, bot. Inzwischen füllte sich auch die Ehren tribüne, vor der die Musketiere des Duce den Ehrendienst versahen. Zur rechten Seite fanden sich neben dem Diploma tischen Korps und der Vertretung der weiblichen Hitlerjugend aus Deutschland die Abordnungen der Mütter und Wit wen der Kriegs

, die nur da und dort durch das Blitzen des Meffings unterbrochen wurde, stan den die Wimpel der Frauenfasci Italiens. In der Tribüne mit den Vertretungen der Provinz Forli war Donna Rachele Mussolini, die Sekretärin des Fascio von Predappio,- sie wurde mit lautem Bei fall begrüßt. Eine ungeheure Menschen- inenge bildete den Rahmen zu diesem festlichen Bild. Die Ankunft àes Duce Knapp vor 10 Uhr verkündete das ferne Brausen von Beifall die Ankunft des Duce. Je näher er kam, desto stärker schwollen die Zurufe an. Er trug

über das eindrucksvolle Bild, das diese Ver sammlung bot. Dann fand auch diese Eingliederung der albanischen Wehrmacht in àie entsprechenàen Formattonen àes italienischen Heeres / Ein Beschluß àes albanischen Ministerrates Tirana, 29. Mai. Der albanische Minislerrat hat in einer letzthin erfolgten Tagung beschlossen, daß die albanische Wehrmacht, Heer, Gen darmerie und Grenzwache, den entspre chenden Formationen des italienischen Heeres eingegliedert werden soll. Infolge dieses Beschlusses wurde von sämtlichen

der Kundgebung bei. Stundenlang gab es ein Herbeiströmen der Massen. Um 15 Uhr war kein Platz des Stadions mehr leer. Nun begannen sich die Hänge des 31!onte Mario zu füllen. Dieses Bild gab einen wundervollen Rahmen für das Fest der Jugend. Die Vertretungen der Littoriojugend mit den Reihen der Akademie und des Kollegs der GIL. nahmen in der leuch tenden Arena des Olympischen Stadions Aufstellung, als das ganze Foro Musso lini von einer begeisterten Menge wim melte. Die Schülerinnen der Akademie der GIL

. von Orvieto bildeten die erste Reihe. Die Akademisten waren in Sport kleidung, wobei jede Zenturie ein anders farbiges Leibchen trug. Die Aoanguar- disten trugen ebenfalls Sportkleidung, während die Balilla in Uniform waren und die Musketen trugen. Ein neues Bild boten die Vertretungen der Wehr macht, welche die Hänge des Monte Ma rio teilweise besetzt hatten. Angekündigt von den vorschriftsmäßi gen Signalen erschien der Duce und wurde vom Parteisekretär, vom Minister kür Volkskultur, von den Untsrstaats

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_5_object_1863383.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.10.1935
Umfang: 6
hatten, um der Verdischen Oper das richtige Bild zu geben. Besonders gelungen, außer den Chören, die Wei sen Richards, Renes und Oskars (Marisa Merlo), die alle mit vollendeter Stimme, klangrein und einwandfrei sangen. Einzig in ihrer Rolle da stehend Bianca Scacciati als Aurelia, der nicht umsonst der gewaltige Ruf einer großen Künstlerin vorausgeht. Livia Sigalla, Giulio Polì und Carlo Ulivi, Cipparone und Venturini dürfen dabei nicht vergessen werden, denn nur das Zusammenwirken aller ermöglichte eine derartige

Glanzleistung, wie sie gestern abends geboten wurde, die den außer gewöhnlich starken Besuch, zu dem sich die höchsten zivilen und militärischen Behörden eingefunden hatten, vollauf verdiente. — Die faustische Hexen küche des zweiten Bildes, die musikalisch und thea tralisch überhaupt eindrucksvollste Szene neben der im nächsten Bild vorkommenden Mitternachts idylle. mit ihrem bekannten Ausspruch: Und du, Sybilla, die alles weiß, Von meinem Schicksal wirst du künden... mit den Solos und Chören, wurde

mit, größtem- Beifälle quittiert und war einfach ' in Zeder Be ziehung großartig zu nennen. Livia Sigalla als Hexe und Wahrsagerin Ulrica war ganz auf der Höhe, das Ende nach den Spannungen des Voraus gehenden mehr als gewöhnlich ergreifend. Der gestrige Abend war, um es kurz zu sagen, eine Glanzleistung, würdig einer Opernkomposition des Tondichters und Patrioten Verdi. Aufmerksamkeit, Spannung, Größe der Darstel lung und Beifall wuchsen von Bild zu Bild,- allen galt höchstes Lob, dem Einzelgesänge

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_03_1938/AZ_1938_03_13_8_object_1871158.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.03.1938
Umfang: 8
die überwältigenden Szenen des Erdbebens, Na turgewalten entfalten sich. Orkane, Stürme, . - Meuchen unter sich begrabend. Alles flieht paniiartig ver der Geiahr. die unaufhaltsam und todbringend von Lild zu Bild erschrecken der und grausamer wird. Flüchtende erreichen rettende Schiffe, aber glühende Lava setzt die Seqcl in Brand und die Verzweifelten' stür zen sich in das Nasser, deren Wellen die Mei,» zàn rvie Pumpen an die Klippen wirft. Dazu speit der Vc'uo nnanshaUiam Fcuermassen und Sinn? in die Luit

. Das Aktienkapital wurde aus Lire AZV.OM erhöht. O//sns Hs//en Dienstmädchen, in H.,us!>alt und Kiiche gut bewandert, von deutscher Familie bei gu tem Lohn nach Noma gesucht. Unter Bei lage von Zeugnissen, Bild, schreiben an «chesker Via Rena 22. Roma. B>3 Ganz erstklassige Köchin siir deutsche Familie nach Napoli per 1. April gesucht. Ausführ liche Offerte mit Bild und Zeugnissen an Generalkonsul Men, Hotel Erceisior, Na poli. ' B-3 mksken ASiukkt lZrei- bis uierzimmer-Wohnung mit Zentral» Heizung, wam.'glich

Amt mit, -daß die Leitung besetzt, seden- salls aber der Hörer abgehängt sei. Das ging so ein xaar Stunden lang. Endlich wurde es dem Farmer un heimlich. Er alarmierte telefonisch die nächste Polizeistation, da er an einen schweren Unglücksfall glaubte. Die Be amten rückten mit einem Uebersallwagen an. Es bot sich ihnen folgendes Bild: Ne ben dem Telefonapparat saß die Gattin des Farmers.und stopfte Strümpfe. Den Hörer aber hatte sie als Stopfet in einen Strumpf hineingesteckt und versicherte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/29_03_1941/DOL_1941_03_29_7_object_1192540.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.03.1941
Umfang: 8
2. 1692-3 Hiefigeg Industrie« unternehmen sucht so fort Stenotypistin mit perfekten Deutsch- und Italienisch-Kenntnis- sen. HandschristlichcBe- Werbungen mit Licht bild und Zeugnis abschriften zu richten an die Verwaltung unter „8667/67'. -3 Sofort gesucht: Kinder- fräuleins, Köchinnen- Stubenmädchen. Haus, mädchen. — Lanthaler, Stellenvermittlung. Piazzetta mostra 2/3. Bo« hiesiger Firma wird Fräulein als Ansangsverkäüferin gesucht. Doppelsprachkg- und Nichtabwandere. rin. Manufaktur- nick

. 1816-3 Elektrogeschäft sucht Lehrmädchen. beider Sprachen mächtig, als Hilfe im Detailverkauf. Zuschriften an Derw. unter „8797/7'. -3 Kindersräulein s. vier jähriges Kind, deutsche Sprache, gesucht; auch nur für Nachmittag. 1827-1 Wiener Arier-Familie, 1 Personen (2 erwach sene Töchter) sucht für sofort nett«, tüchtige Köchin für alles. Zn- fchriften mit Zeugnis sen, Bild und Lohn ansprüchen an Berw. unter „8798/8'. -3 Stellengesuch» Bürokraft mit lang jähriger Praxis, ita lienisch und deutsch

, für jeden Beruf gecignet.wiinscht zwecks Che Bekannt schaft mit charakter vollem Menschen. An gebote mit Bild unter „Frohe Ostern 8699'99' an die Derw. 1793-11 Jüngere Witwe, gute Erscheinung, sucht zur Führung ihres Ge schäftes passenden Le bensgefährten zwecks Heirat. Zuschriften mit Bild unter „Kcmcin- same Freude 8698/98' an die Verw. 1792-11 Beamtin sucht gesetzten Herrn zwecks Ehe kcn- nenzulernen. Zuschrif ten unter „8696/96' an die Derw. 1783-11 Eheanschluh zwecks Einheirat ersehnt 13jährig, netter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/07_07_1943/DOL_1943_07_07_4_object_1154837.png
Seite 4 von 4
Datum: 07.07.1943
Umfang: 4
sich eine weitere Ziga rette an. Still rauschte der Fluh unterhalb und gaukelte ihm die Vollendung seines Bildes vor. ^Wer am Brückengeländer träumt, erwacht im Fluh' hörte er eine feierliche Stimme sagen. „M Georg du!' rief der Künstler aus. „Ich wünschte mir eben eine Gesellschaft für den Heimweg. Ich habe eine Neuigkeit für dich: «inen Erfolg in meiner Suche. Das Bild wird voll endet werden.' ...Es wäre an der Zeit,' bemerkte der andere, während sie sich in Bewegung fetzten. „Und wo >st diejenige

sie. dazu benöiige ich sie' und er wies auf ein großes, unvollendetes Bild, das grell beleuchtet auf der Staffelci stand. Die Frau betrachtete die in Umristen dargestelltc weibliche Figur, die sich über den auf ihrem Schatz ru- heitden. toten Christus-Körper neigte. Schwei gend nahm sie die Unterweisungen für die ihr zugÄoachte Rolle entgegen. Nie noch hatte er ein aufopferungsvolleres Modell. Pünktlich kam sie Tag für Tag. gedul dig und verständnisvoll. Ihr Herz hatte sie in die Arbeit gelegt und Uetz

die Fronde erkennen, datz sie erkoren war. die Mutter des Hern: dar- zuftellen. Mit den raschen Fortschritten, die das Bild machte, kam die Schattenfigur des Weibes auf der Leinwand zu Leben. Ein vom irdischen Leid gezeichnetes Gesicht beugte sich über den taten Erlöser. Während der Maler eines Morgens auf das Erscheinen seines Modells wartete, kam uner wartet fein Freund Georg und apostrophierte .'.hn: „Bist du heute deinen Besuchern freundlich gesinnt?' „Das hängt von deren Kritik ab.' „Ich fühle

4 °8 Geschäftiiehas Milchluh wird über den Sommer in Fui- ter genommen. 9719-11 Wirtschaftliches, kernv aebildctcs, deutsches Fräulein, 27 Jahre, nette Erscheinung, sucht mit ebensolchem, fein- gebildeten Herrn in guter Position lieben Gedankenaustausch zw. Ehe. Ernstgemeinte Zuschriften mit Licht bild erbeten unser „7568/68' an die Ver waltung. 9727-11 Buchhalter italienisch -deutsch, für Obstesport WM' sofort gesucht! FranzObeFjuch, Cgste! ftf'eiön®

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_5_object_1859378.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.11.1934
Umfang: 6
getanzt^! i die Liebes . 21 Uhr^ ka-Konzer^ « Musik. i Markarti ! Grano L ertrauens»! L Betracht j plom. Je men. Die SV. Die i Papier^ i werden. > 20. No. i 8 Uhr. len wird^! cos les Mar« Bolzano, »polavoro id' Darle- von Lire rag zur »arbeiten, notwen, nkt den u. Schu- irtantritt ltriotische e durch ch entle- Kränze in der Aner- zne ver- mfassen» ;es Bild !s Kate on Dr. änze zu en des zog. So ! zurück, Fried- Nrabzei» nat i« n. operette, kannten ». Musik Komö- lngsrei» Aus Volzano ààt und Bolzano

Verlauf und boten der zahlreichen Volksmenge, die sich einge funden hatte, ein imposantes Bild des militärischen Geistes, der Las Heer und die vaterländischen und fascistischen Organisationen beseelt, und wie die Reihen der heranwachsenden fascistischen Zugend sich fortwährend vermehren, strammer und be- wußter werden. . Der 4. November 1918 war in der Geschickte Italiens ein entscheidender Tag, denn er krönte die vielen und schweren Opfer, den Willen, die Tat kraft und das Selbstbewußtsein

eingesäumt, die sich das präch tige Bild einer so imponente» Defilierung a>H kei nen Fall entgehen lassen wollte. An der Spitze der Kolonne marschierte die Musikkapelle des 232. Infanterieregiments. Es folgten Abteilungen aller in Bolzano stationierter Trupvenkörper, Kom- gnlen des 232. Infanterieregiments mit der Flaggen. Es schlössen sich an: die Milizabteilungen mit dem Banner der Legion, die Jugendorganisa tionen, die riesige Gruppe der Fascisten aller Ra yons unseres Stadtgebietes mit ihren Flaggen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_6_object_1865735.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.05.1936
Umfang: 6
wurde eine vom ital. Boxverband zusammengestellte Amateurmannschaft verpflichtet. voo.ooo Dollar für eine wachspuppe. Zw «rden» raffinierter Streich. — Die »Verzö gerung- in Tahiti. — «Ein Bild der Gattin et beten!' -- Ähnlich bis auf die Aase. — Auszah lung erfolgt» Glück besiegelt. Chicago, im Mai. Ein Antrag des Erbschaftsgerichtes in Dublin auf Beschlagnahme eines ausge zahlten geerbten Vermögens auf den Na men Jim Arden wurde von den Gerichten in Chicago abgelehnt

hatte er den amtlich gestem pelten Trauschein in der Hand. Cr hatte eine Schaufensterpuppe mit irgendeinem ausgedachten Namen geheiratet. Eine peinliche Bedingung. Noch ein Mann kam in jener Nacht in die kleine Wohnung: ein Photograph. Denn in den Testa mentsklauseln hieß es, daß ein Bild der Gattin beigefügt werden müsse. Eine Blitzlichtaufnahme halft auch über diese Schwierigkeit hinweg. Jim Arden hatte also nichts anderes zu tun, als den Trauschein und das Photo einzusenden. Nach etwa 4 Wochen erhielt

alle Statistenbörsen Amerikas. Er fuhr eigens hinüber nach Hollywood. Er suchte eine Frau — seine Frau, deren Bild im Besitz der Erbschaftsbehörde von Dublin war. Der Zufall halst ihm weiter. In Philadelphio beobachtete er, wie ein Mädchen achtlos die Straße überschritt und beinahe von einem Auto nieder gerissen wurde. Er sprang hinzu und konnte das Mädchen in letzter Sekunde vor schwerem Unheil bewahren. Als er der Geretteten ins Gesicht schaute, stellte er fest, daß sie jener Wachspuppe glich, allerdings

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_08_1926/AZ_1926_08_04_4_object_2646664.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.08.1926
Umfang: 8
der Hausfassade bildet. Ein altertümlicher Vers darunter ergänzt das Bild in Wort und Stil recht gut. Also auch in Maja Bassa scheint erfreulicherweise der Sinn sÄr guten und künstlerischen Hausschmuck insbesondere durch Gr- Haltung vorhandener Fresken wieder «ufzuleben, was wir mit Vergnügen registrieren und nur wün schen, es möchten die mannigfachen noch da und dort vorhandenen Fresken religiöser oder weltlicher 'Kunst gleich sinnigen Verständnis der Besitzer begegnen und einem verdienten besseren

ein Musikfest. Ao« mittags war Platzkonzert, bei welchem von Wrun-m Damen Blumen verkaust wurden. Abends war dar wieder Promenadskonzert und es entwickelte f während desselben eine lustige Konseitischlacht, an di' sowohl Einheimische wie Fremde, die nun schon ganz beträchtlicher Anzahl hier sind, teilnahmen. D muntere Treiben gestaltete sich noch romantischer w ter den schön beleuchteten Bäumen. Gegen 200 elei irische Lampen waren zwischen den Bäumen aiW bracht und stimmten ein malerisches Bild zusammen

schon alle Morgen in den Lüsten und es wir» manchen geben, der sich durch das Surren der M tor« und Propeller aus dem schönsten MiovgenlschlM'I mer gerissen sieht und dabei wohl einen nicht geroi»> zartfühlenden Gedanken in die Lüfte hinauf sende«! wird. Für viele ist es ein neues Bild, denn vorig«! Jahr waren die Flieger nur kurze Zelt hier. Nur M Frage bleibt diesbezüglich noch zu regeln» und das >!>> die Frage der Gründe, die als Flugplatz benützt w'! den. Da diese Frage rein privat

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_01_1941/AZ_1941_01_04_4_object_1880656.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.01.1941
Umfang: 4
nicht zufriedenstellen können. Dann lag es aber an denen und nicht am Kunstler. Aerger- lich aber blieb es doch. Einem solchen Mo dell hat Menzel einmal zugerufen: „Ich habe Sie ja ähnlich er gemalt, als Sie überhaupt find!' Und zu einem anderen sagte er un wirsch: „Sie können doch nicht verlangen, daß ein Bild Papa und Mama sagt!' » Menzel hatte ausnahmsweise den Sohn einer befreundeten Familie als Schüler angenommen. Der kam eines Tages um eine ganze. Stunde verspätet zum Unter richt. Auf die befremdliche Frage

, zum Maler haben Sie kein Ta- ent.' » Eine Dame, bei der der gefeierte Künst ler zu Tisch geladen ist, preist wortselig ein Bild Menzels, das ihm gewiß noch viel Lorbeeren eintragen werde. „Gna digste', entgegenet Menzel, „gehen Sie mir mit Lorbeer! Der liebste Lorbeer ist mir immer noch der, den ich in der Suppe frà!' » Menzels ungewöhnlich kleiner Wuchs war der tiefere Grund seines krankhasten Mißtrauens. Als er im Revolutionsjahr 1848 zum Sicherheitsdienst eingezogen wi.d, klagt er deprimiert

einem Freunde: „Ich muß es Ihnen gestehen, es schmerzt mich zum ersten Male, was mir bis da hin ziemlich einerlei war: daß kein gro ßer, starker Kerl aus mir geworden ist!' » Aller Ruhm und selbst der Schwarze Adlerorden hinderten die kleine Exzellenz nicht, auch gegen das eigene Werk von rücksichtsloser Offenheit zu sein. Nicht ein mal sein vielleicht populärstes Bild, das „Flötenkonzert', vermag standzuhalten: „Da betrachten Sie sich mal den König! Hm, er ist mir auch nicht gelungen! Der König steht

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_14_object_1136713.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.06.1938
Umfang: 16
. für Jahresposten auf I. Iuli gesucht. Albergo Ilva. Clnusa. 5487-3 Für kleinere Wirtschaft wird verlässliche Per son. die auch kochen kann, gesucht. 5491-3 Büglerin wöchentlich 3 Tage gesucht. Adresse in der Berw. 5494-3 Jüngere Wirtschafterin für Haus und Feld ge sucht. ' 6495f3 Tüchtige Friseuse für sofort gesucht. Adresse in der Derw. 6497-3 Für kleine Pension am Gardasee gut« Köchin sofort gesucht. Angebote mit Bild und Zeugnis- abschriftenunt. „Garda- s ee 4513/13' an Berw. Uhrmachergehilfe, selb

ständiger. gewissenhaf ter Arbeiter, mit gut. Werkzeug, möge Offerte mit Referenzen ein senden an Pirker, Uhr- machcr. Tarvisio. 9-3 Tüchtige Kellnerin und Hausmädl auf 19. Juli für Höhengasthof ge sucht. Tüchtiger Knecht sofort gesucht. Offerte mit Bild und Eehalts- ansprüchen an Malofer. Funcs. 5181-3 1. Stubenmädchen und tücht. Serviererin auf 20. Juni gesucht. Adr. Verw. 5479-3 Tüchtiges Mädchen zu kleinerem Viehstand gesucht. — Reischhof. Rcncio 37. 5502-3 Tüchtig. Metzgergehilfe wird bei guter

. Licht bild und Zeugnisse an A. Lutten. Cortina d'Ampezzo. 2910-3 Tüchtiges, ehrl. Haus- mädl für grösseren Haushalt sofort ge sucht. Adresse in der Verwaltung. 13-3 Tüchtig. Schmiedgehilfe sofort gesucht. Schmiede. Sciaves. Post Rio di Vusteria. ' 5560-3 Kindersräuleins. Kö chinnen,Stubenmädchen sofort gesucht. — Lan- thaler, Stellenvermitt lung. Piazzetta mostra Nr. 1. 5604-1 Tüchtiger Schneider- gehilse wird sofort aus genommen. Schneiderei Kral Adolf. Sopra bolzano. 5601-3 Suche auf 1. Juli bra

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_14_object_1138740.png
Seite 14 von 16
Datum: 26.03.1938
Umfang: 16
. 2010-2 [cfTent Stelle« ! Braver Bursche, zirka 25 bis 35 Jahr«, ge schickt in Handwerks- arbciten. für Jabres- posten gesucht. Bild u. Zeugnisabschriften »n- ter „4113/13' an Verw. Chef de Receptio« und BürovokontSr f. Som mersaison für Höhen botel gesucht. Zuschrif ten unter „Selbständig 4101/1' an Verw. -3 Taxi-Chausfror gesucht. Via Ea dei Bezzi 6. -3 Braver Bäckerlehrling, nicht unter 16 Jahren, sofort gesucht. 2776-8 Tüchtig« Friseur!« für sofort aufs Land ge sucht, 2715-3 Tüchtige Arbeiter

. 2873-3 Braver, selbständiger Metzger gesucht. Ge naue Offerte m. Licht bild unter „4129/29' an die Derw. 2874-3 Spenglcrgehilfe für so fort gesucht. L. Ladin- ser Ebiusa. 2877-3 Verlässliches, sleihiges Mädchen für alle Ar beiten in 2-Personen- Haushalt gesucht. Via Mazzini 39/1,. rechts. Kochcnlcrncrin wird auf 15. April gejucht. Anfrage» Hotel Post. Brunico. 2733-3 Suche sofort für Land wirtschaft mit Obst fleissigcn Pächter mit 4 bis 5 Stück Vieh u. Fahrnissen, mindestens drei Arbeitskräfte

gesucht. Hotel Bellariva. Baveno lLaao Maaaiore). -3 Für kleineres Höhen hotel, Nähe Boloano. wird tüchtige Mehl speisköchin. fleissiger. verlässlicher, nüchterner Haustmeister für Som- mersaisoiz. sowie nette, flinke Schwemmkellne rin für Jahresposten gesucht. Offerte m. Bild unter „4128/28' an die Verwaltuua. 2883-2 Jung«. «MkLrfrek« Bursche, im Obstba-. erfahren. der auch füt tert. als Knecht ge sucht bei Josef Bradl- warter. Etradclla S. Maurrzio 3. Gries. -3 Häuserin, vertrauens würdig. arbeitsam

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_5_object_3135576.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.09.1936
Umfang: 6
. der spielenden Beherr- der schung der Form des Künstlers. In die wunder same Märchenwelt der'Zwerge ^ , jtt uns das prächtige Bild „Wer das Glück hat. Mrt die Braut heim', das den unbestrittenen Meister werken der Romantik beizuzählen ist. Auch die- berzigen.^ Volksmärchen „Schneeweißchen und Rosenrot' und „Schneewittchen mit an sieben Zwergen' fanden durch Steinle ihre Darstellung, die uns an die seligsten Stünden unserer Kind heit erinnert. Auch der große Dramatiker Shakespeare beschäftigte den Künstler

wer kennt nicht das herzige Bild „Die Schaukel- enael', die sich vergebens bemühen, das kleine Jesuskind durch ihr vereinte« Bemühen «mpor- zuziehen. Rur ein lauteres Gemüt vermag so wundersame Fernklänge aus unserer seligen Kindheit in unser He« »n zauverm UeSerhaüpt glücklichsten, im religiösen und war Steinle am.. profanen Stimmungsbild. Marienbilder wußte er so bezaubernd poetisch aufzufassen, daß man ihn ruhig den größten Madonnenmalern bei zählen kann. Am 18. September 1888 entrang

sich die Seele des großen Künstlers dem gebrechlichen Leib, um all die .Herrlichkeiten zu schauen, die sich - in seinem KÜnstldrgemüt ^ so ahnüngsvoll ab gespiegelt hatten. Freundlich und - farbenfroh leuchtet fein Bild auch noch in, unsere Zeit herein. , S. A. , (SBet sich für die KunWövfungen Steinles interessiert, fei auf ,F)es Meister» Gesamtwert' 1708 AbLlldungen), Verlag Kösel». Kempten- München, aufmerksam gemacht. Auch das billige Heft Rr. 30 „Die Kunst dem Volke' bringt 66 gut« Abbildungen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_09_1930/AZ_1930_09_14_3_object_1860816.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.09.1930
Umfang: 8
Sonniaa, d«, 14. September 1S3<? '.Ulpen-Zèìlvng'' Seite K« Volksbewepung in unserer Provinz im August 1S30 Den statistischen Aufzeichnungen im Monat August zufolge meist die Bevölkerungsbewegung in der Provinz Bolzano folgendes Bild auf: Geburten: / In Volzano-Stadt 77 In der übrigen Provinz 473 Insgesamt: SSV Todesfälle: In Volzano-Stadt 41 In der iibrigen Provinz 27t Insgesamt: S12 Eheschließungen: In Bolzano-Sladl 19 In der iibrigen Provinz 48 Insgesamt: 67 Somit betrug

, über die sich jeder Mensch schon einmal den Kopf zerbrochen hat, in ihren Zilmen zu verarbeiten. In einem „Vuick'-Restaurant, von dessen Tempo wir Europäer keine schwache Vorstellung haben, lernt ?el Junge eine Kellnerin kennen, ein hübsches Mädchen', Las fühlt, wie feine Nerven durch die Großstadt-Maschine zerfetzt werden, das ein Bild gerade über dem Spül tisch hängen hat mit weidenden Schafen und unendlicher Feldferne darauf. Sie verlieben sich und das Mädel fährt als Frau zurück. Der Vater ist außer

in die Seelen seiner Menschen, ohne durch übermäßige Dehnung zìi langweilen. Er gibt bezaubernde Bilder von der Weizen ernte. Welch ein Bild, wenn Dntzende von Maultieren das Maschinenungetüm ziehen, das mäht und drischt und Säcke füllt während der Fahrt. Voll«r Bewegung und Humor sind die Nestaurantszene». Ein Monstrewerk, das nach Stosf und In halt, sowie nach der glänzenden Art mensch licher Leidenschaften zu schildern, zum Besten und Größten gehört, was die Filmgeschichte je schuf. Ein künstlerisch

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_03_1941/DOL_1941_03_22_7_object_1192461.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.03.1941
Umfang: 8
, selb ständig, für Sommer- saison, Pension am Renon gesucht. Adr. in der Verw. 1670-3 Zum Mitauvwauder« nach Karlsruhe am Rhein so zirka Mitte April werden gesucht: Köchin, Hausdiener, Zimmermädchen, Kü chenmädchen u. Haus mädchen. Angebote mit Handschrift und Bild an Tänzer, Hotel Sonne. Bresianone. -3 Braves, fleihig. Mäd chen» welches etwas kochen kann, gesucht. — 1497-3 Berlählicher Knecht ge- gen gute Belohnung gesucht. Riva di sotio Nr. 6. S. Paolo. -3 Junge« Mädchen vom Lande. Nichtabroande

mit etwas Kochkenntnissen, wel ches auch Hausarbeiten verrichtet. Panificio Rudolf Ebner, Via S. Quirino 48. -3 Hiesiges Industries unternehmen sucht so fort Stenotypistin mit perfekten Deutsch- und Jtalienisch-Kenntnis- sen. HandschriftlicheBe- werbungen mit Licht bild und Zeugnis- abschriften zu richten an die Verwaltung unter..8667/67'. -3 Bürosräulein, deutsch- italienisch, flotte Ma- fchinschrift. Kenntnis der Durchschreibebuch führung, von gröberem Industrieunternehmen Bolzano sofort gesucht. Angebote mit Referen

Schneidergehilsen aufs Land sofort ge sucht. Schneidermeister Pankraz Hofer, Ma- rcta, Vipiteno. 1664-3 Jüngere Köchin zu vier erwachsenen Personen für sosort gesucht. Adr. in der Verw. 1673-3 Selbständige Köchin, welche auch alle Haus arbeiten verrichtet, zu kleinem Haushalt ge sucht^ 1677-3 Tüchtige Etagen-Gou» vernante sucht für so fort Grande Albergo Plaza Milano. Zeug nisse, Bild etnsenden. Braves» tüchtiges Hausmädel wird aus genommen. Adresse in der Verw. 1526-3 | gtcllcngcfudit | Tüchtige Wirtschaftekln

19