204 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_3_object_2647593.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.01.1927
Umfang: 8
Verband. Preisverteilung der Fachausstellung des Genfer Verbandes. Mittwoch abends wurden während des Balles im großen Saale des Kurhauses die Ergeb nisse der Konkurrenz bei der gastronomischen Aus stellung bekanntgegeben^ An derfelven hatten sich fol gende Hotels, Pensionen, Etablissements und Firmen beteiligt: Pension Minerva, Hotel Ritz, Schloß La bers, Hotel Excelsior, Hotel Bellevue, Hotel Savoy, Hotel Europe, Palace-Hotel, Pension Aurora, Maendlhof, Hotel Emma, Hotel Graf von Merano, Kurhaus

, Geflügelhandlung Marangoni, Parkhotel, Konditorei Zangerle, Konditorei Holzgethan, CafS Promenade, Hotel Auffinger, Hotel Bristol, Kondito rei Herm. König, Hotel Kronprinz, Hotel Wers, Kon ditorei Reibmeyr, Cafè Flunger, Direktor L. Petra- chich, Konditorei Jos. König und Bäckerei Pristinger. — Das Resultat der Beratungen war folgendes: Kulinarische Platten: 1. Preis Hotel Excelsior (Kü chenchef Malle:. 2. Preis und Speziallpreis von Herrn Dir. Pfau: Palace-Hotel (Garmanger Alois Sora- troi). 3. Preis Kurhaus

(Alzette Santl). Ehren- dtplome erhielten: Schloß Labers (Kehrer), Hotel Minerva (Demetzj, Pension Gilmhof (Haas), Hotel Bellevue (Roth), Hotel Europe (Grünbergerl, Hotel Frau Emma (Schütz). Konditorei und Patisserie: 1 .Preis Pàce-Hotel (Auer). 2. Preis Hotel Frau Emma (Heng). 3. Preis Hotel Auffinger (Lanzendor fer). Ehrendiplome: Konditorei Holzgethan (Huber), Konditorei Jos. König (Schalk). Tafeldekorationen: 1. Preis Parkhotel (Ernesto Zoratti). 2. Preis Kur haus (Gino Sgoàti). 3. Preis: Tisch

auf die Ge- chenke. Mit der Jntonierung des Königsmarsches chloß die eigentliche Feier und jung und alt gab sich >ieraus dem Tanzvergnügen hin. Das Trium virat dankt aufs herzlichste dem rührigen Festkomi tee für seine Mühen sowie allen edlen Spendern für die vielen Gaben, die diese Welhnachtsbescherung möglich gemacht hatte. Ball des Genfer Verbandes. In sämtlichen Räu men des Kurhauses fand am Mittwoch der Jubi- läumsball des Vereines der Hotel- und Nestaurant- angestellten statt. Es galt, das SMHrige Bestehen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_02_1927/AZ_1927_02_13_9_object_2647875.png
Seite 9 von 12
Datum: 13.02.1927
Umfang: 12
, E. Carus, Transalpe, Anton Albenberger. äs Lire: Blankensteiner, A. Schmidt, Hotel Roma, I. Kratz. 10 Lire: G. Staffier, I. Groß, Sand, G. Wallner, H. Deistler, Schraubstätter, A. Abel, Schaetzer, Schreck. Schöpf, Raab, Lanzenbacher, I. Gugler, H. Pircher, P. Hermann, Greis sing, A. Gallmetzèr, Innerebner, Schink, V. Mich, Blasion, Hotel Centrale, Stiaßny, A. Mück, Knoll, Scalvini, F. Merbacher, L. Grass, E. Maler, L. Wecischeyder, Cafè Gostner, Acquila Rossa, M. Außerbrunner, L. Konsel- burger

- patscher, Knoll, A. Leiß. M. Thurner, Frag- galosch, E. Kienlinger, R. Lux, Clement, Noeh- lich, Graf Rottenfteiner, M. Lutz. Told, Tut- zer, K. Hofmann, Fezzi Lr Co., A. Civegna, Wa- rafin K Weger, Kemenater, Kerschbmimer. G. Illing, C. Desaler, R. Bertà, O. I. Rubatscher, C. Demetz, E. Modler, E. Langer, P. Leonardi, Dellai K Calza, G. Oberrauch. F. Market, C. Pernthaler, F. Pernthaler, Wdmcmn, Hotel Mondschein, E. Amplatz, E. Doblander, P. Mussai, E. Corradini, G. Moelg, Mauerlech- ner, Gschließer

, Zischg, Dusini, Fratelli Verderber, G. Darbo, G. Corrente, M. Schneider, M. Wunderlich, G. Pasch, Cafe Citta. Familie Opitz. Muderlak, Bar Posta, Schick, I. Flatscher, Kohlen- und Brikett-Kontor, Ing. Minarik, P. Reinstal- ler, M. Schick, A. Dietrich, G. Wachtler, Haus ler K Ci., P. Dibiasi. Schenker L Co., Hotel Schgrasfer, Scherfler-Unterhofer, M. Ngl, G. Gostner, Cora, I. B. Pircher, Müller à Mu melter, Hotel Trifone, Park-Hotel, N. Leo nardi, O. Tschoner, I. Pristou, Katan, G. Kreutschnig, Knut

u. Co., R. Rìiosf, F. Großniann, C. Reinifch, Dr. Mumelter, A. Ambrosi, G. Baumgartner, Mutschlechner, Schulze, Società Frutticultori, Hotel Guncina, Mellvich, A. Hammerle, Telser, Birreria Forst, A. Aschberger, Kellerei-Genossenschast, E. Luser- na, Gruenberger, G. Schmid, L. Ennemoser, G. Schoenthaler, G. Baldassari, G. Frick, Huck, Farmacia Gries, Eckhardt, Stecher, Dr. Pio Tes- sadri e Dr. Gius. Reinisch, Eidenberger, Dr. Gelber, Gasser, L. Schigl, O. Bondy, Ch. Se- berich, Brojatsch, Huber, I. Bernhart

, H. Baum- gartner, E Roeßler, M. Trafojer, Prof. Bonat- ta, Ing. Tesi, Flli. Bittner, Dr. Mettinger, Gelf, E. Gobbi, G. Treibenreif. L. Zingerle, L. Berger, C. Bonatta, L. Giardi. Rottenstei- ner u. Co.. Hoffingott u. Co.,. Hotel Stazione, M. Horner, Zuernhold, Gottardi u. Heindl, Azienda Elettrica Dodiciville, G. Wagner, Köh ler, G. Köhler, Lanificio Moeßmer, E. Passe rini, Società Anonima „Salus', Flli. Feltri nelli, Hotel Gasser, Ringler, A. Tauserer, G. Ramoser, E. Waldboth, A. Felderer, Ploner

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.04.1926
Umfang: 6
Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_04_1926/AZ_1926_04_10_4_object_2645914.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.04.1926
Umfang: 8
den stärksten Tagesbesuch der diesjährigen Frühlingszelt gebracht.' Es waren nämlich >an dissoni Tage 400 auswärtige Gäste angekommen und in den Bozner Hotels und Gasthöfen abgestiegen, während die Höchstziffer der Ostertage selbst nur 311 Personen betragen hatte. Unter den Eingetroffenen befinden sich: Justizrat Georg Schulze mit Gemahlin, Gör litz; Kommerzienrat Ludwig Wogt mit Familie, Hamburg: Wilhelm v. Cordsen, Chef des Ko penhagener Magistrates; (Hotel Laurin). Univ. Prof. Dr. Paul Werner

mit Gemahlin, Wien; Berg-Generaldirektor Hans Zettelmann, Bad Gastein; (Hotel Bristol). Regierungsrat Philipp Deichmann, Berlin; Großindustrieller Bruno Dietze-Koburg; Regierungspräsident Gustav Springmann, Kassel; Geheimrat Dr. Paul Zybell, Frankfurt a. M.; General Marco Ri- veri, Milano; Regierungsrat Hans Times mit Gemahlin, Karlsruhe; Kommerzienrat Joses Mayerhofen München; (Hotel Greif). General direktor Friedrich Maaß mit Familie, München; Vinzenz Muchitsch, Bürgermeister der Stadt Graz

; Dr. Alexander Braun, Obermagistrats rat, Graz; (Stadthotel). Dr. Jakob Klein, Oberlandesgerichtsrat mit Gemahlin, Freiwal- dmi!: Reichsbahn, Oberrat Heinrich Zeig mit Gemahlin, München; <Hotel Mondschein). General-Musikdirektor Rudolf Siegel, Berlin; Dr. Friedrich Paugger, Generalagent des Lloyd Triestino, Triest;, (Posthotel). Industrieller Virginio Grippi, Riva; Großfabrikant David ZeM mit Familie, Milano; Fabriksbesitzer Hermann Meles mit Gemahlin, Frankfurt a. M.; Ober-Musikdirektor Robert Manzer

, mit Gemahlin, Karlsbad; (Hotel Schgrasfer). Mu sikdirektor Emil Schennich, Innsbruck; Doktor Friedrich Zahn, Präsident des bayerischen sta tistischen «Landesamtes mit Familie, München: (Hotel Stiegl). Hofrat Dr. Rudolf Hasfack, Innsbruck; (Hotel Zentral). Anton Palme, Professor des orientalischen Seminars der Uni versität Berlin; (Lindelehof). Industrieller Tomaso Ferruggio, Florenz: Studienrat Theodor Lobmüller, Württemberg; (Gasthof Thurm). Studienrat Dr. Julius Middendorf, Hagen i. W.; Dr. B. Beyer

bekanntgegeben werden. In zwischen wäre den Angestellten ab 1. März die Hälfte des zu leistenden Beitrages laut der in den Zeitungen veröffentlichten, Tabelle vom Lohn in Abzug zu bringen. Modeschau. Die nächste Woche wird uns eine interessante Abwechslung bringen. Im Grand hotel Meransrhof wird am Dienstag, den 13. Ltziril und Freitag, den 16. sowie In der darauf folgenden Woche an den gleichen Tagen eine Modeschau während der Thè damsantes und Soirée danfantes veranstaltet werden. Den Kurgästen und Meraner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_01_1927/AZ_1927_01_25_4_object_2647724.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.01.1927
Umfang: 8
Nachricht zu einer Stunde eintraf, daß wir sie sofort der Maschine übergeben mußten. Die Räumlichkeiten des Hotel „Greif', wo der Ball veranstaltet wurde, waren in der geschmackpoll- sten Weise mit Blumen, Grünpslanzen usw. für diese Gelegenheit geschmückt und im Ber- Selbstmord in Gries Am letzten Samstag, 22. Jänner, bemerk- ten einige Passanten, die gegen 4 Uhr früh am Hotel „Reichrieglerhof' in Guncina (Gries) vorbeigingen, zu ihrem großen Schrecken den Körper eines jungen Mannes im Weingarten

fand von v bis 7 Uhr nachmittags in den eleganten Sälen des Hotel Greif der jeden Sonntag abgehaltene Five o'clok Tee statt. Die herzliche Geselligkeit u. Eintracht der zahlreich erschienenen Paare gestaltete wie gewöhnlich die Charakteri stik 'der Vereinigung, welche sehr elegant und anziehend war. Unter den Erschienenen bemerk ten wir außer unseren zahlreichen Herren Offizieren die Damen De Maria mit den Fräu leins Elsa, Jolanda und Fernanda, Bondy Luterotti mit den Fräuleins Ida und Anna

, Watschinger, Volker, Vanda Dejak Titnin, Rospini Elena, Celade Rina, Gambera Ida, Lenarduzzi, Nachich, Pannunzio, Concialinl usw. Zur Ankunft unserer großen Künstlerin Emma Grammatica in Bolzano hat das Sport klub-Präsidium festgesetzt, die Tanzunterhal tung, welche eigentlich am Donnerstag statt finden sollte, auf Mittwoch, den 2g. ds. zu ver legen. Obgenannte Veranstaltung wird in den eleganten Sälen des Hotel Schgraffer statt finden. Aeuerwehrübung. Gestern begaben sich unsere.braven Feuer wehrleute

kann èen Hund innerhalb sechs Tagen abholen, nach welcher Zeit das Vieh getötet wird. Diebstahl. Im Hotel „Jmperla'-Sries wurde ein Wäscheoiebstahl ausgeführt. Der Besitzer machte so fort die Anzeige bei der kgl. Karabinlerlstatlon, welche gleich nach dem Orte kam und konstatierte, daß Hotelwäsche im Werte von za. 200 Lire fehlte, welche mit dem Monogramm H. G. gezeichnet war. Man verfolgt eine bestimmte Spur. Anzeigen. Wiederum wurden zwei Bozner Ge> , schäftsleute zur Anzeige gebracht, die ihre Maße

lange genug her abhängenden Leitungsdrähte. Theater, Konzerte. Vergnügungen Tanzunlerhallungen Hokel Schgraffer. Samstag abends fand in den geräumigen Sälen des Hotel Schgraffer ein sehr zahlreich besuchter Maskenball statt. Zu dieser Veranstaltung waren einige sehr gut Nngierte Masken und Trachten erschienen. Das Publikum unterhielt sich auf das Beste bis in die frühen Morgenstunden. Bar Regina. In den eleganten Räumen der Bar Regina fand am Samstag abends eine sehr gediegene Soiree-Dansante statt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_06_1927/AZ_1927_06_24_3_object_2648725.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.06.1927
Umfang: 6
werden. Die vom herbeige rufenen Arzt angestellten Wiederbelebungs versuche hatten wider Erwarten Erfolg, und bald tonnte die kleine Ausreißern! der sich ver zweifelt gerbärdenden Mutter in die Arme ge legt werden. Nenon Eine sympathische Eröffnungsfeier der Sommer- saison im Hotel Demetmaa Es war ein wohlgelungenes, glänzend verlau fenes Fest, wie wir ein schöneres in dem allen modernen Anforderungen des Fremdenpub likums voll uno ganz entsprechenden Hotel Be melman in Collalbo uns nicht vorstellen

können. Die Veranstaltung galt der Jnangurierung neuer, gediegen ausgestatteter Gesekschafts- räumlichkeiten des Hotels, die eine begrüßens werte Ergänzung der bereits bestehenden bilden. Das Hotel Bemelman, das sich auf dem son nigen Nenon, umgeben von lauschigen Wäldern in aussichtsreicher Lage befindet, war fü>' diesen Anlaß im Innern auf das schönste geschmückt, und die Zinnen der Dolomiten, die in ihr«? Er habenheit auf der anderen Talseite zum Himmel ragen, bildeten einen wunderbaren Nahmen zum festlichen Gepräge

nicht jeden Abend im Sommer gerel-! »igt? Nicht bloß für die Parteien wäre diesi e>n Segen, sondern auch für die Straße selbst.? die durch ein allabendliches Vad sicher nur ein reinliches und weniger duftendes Aussehen l>e-' käme. Vielleicht genügen diese Zeilen, um eià Wunsch vieler in Erfüllung gehen zn sehen. Die üenovierungsarbeilen aii Meraner Gasthöfen schreiten rüstig vor« Die Einleitung von fließendem Wasser in alle Name des Hotel Bristol ist beinahe be- endet, das neue Stockwerk des Hotel Europa

ist im Rohbau fertig und auch das kleine Hotel „Stella d'oro' am Rennweg läßt in diesen Ta gen seine Fassade Herrichten. Nun ist es ja ge wiß vorteilhaft für den einzelnen Hotelier und! den Kurort als solchen, wenn den Fremden mo derne, komfortable Zimmer geboten werden/ Aber das allein kann nichts nützen, so lange die Preise dem jetzigen Lirastand 'nicht angepaßt sind. Wenn die Fremden in Lugano und in Montreux — um nur ein Beispiel zu nennen — billiger leben als in Merano, so werden sie eben iin Herbst

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_04_1926/AZ_1926_04_21_4_object_2645980.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.04.1926
Umfang: 8
, die zweit- älteste war die verunglückte Emma. Sie war sehr gut erzogen und allgemein sehr beliebt. Adolf Cognola, der andere Verunglückte, war am k. Dezember 1W7 in Trento (Borgonuovo) geboren. Der Tischlermeister Majer Joses in Soprabolzano weiß nur das Beste von iym zu erzählen. Die Mutter des Cognola, Maria Zelger, ist im Hotel Schgrasfer in Bolzano an- gestellt. Sie ist heute nachmittags in Wolfs gruben eingetroffen, untröstlich in ihrer zarten Mutterliebe zum vielgeliebten 19jährigen, streb« samen

an das Meer entsendet. Seit einiger Zeit besteht auch eine Nähschule, deren Auslagen ebenfalls die Kriegswaisenfürsorge deckt. Bozner Fremdenbesuch. Die Fremidenver- kchrskommission Bolzano verzeichnet in ihren Listen u. a. folgende in den letzten Tagen in un serer Stadt >angekommenen Persönlichkeiten: Justizrat Alfred Waller, Köln (Hotel Laurin); Generaldirektor Walcher Hammerström mit Ge mahlin, München; Oberregieruingsrat Ernst Thorm, München; Industrieller Ernst Weidauer, München; Kommerzienrwt Hans

Dali! mit Ge mahlin, Hamburg; Fabrikant Karl Pfitzner, Wien; Familie Hanwey, Cincinnati (Hotel Bri stol); Hugo Kinne, Bürgermeister, Frankfurt a. M; Justizrat Felix Waldstein mit Gemahlin, Altona; Regierüngsrat Kurt Böhme, Dresden; Industrieller A. L. Hoogenbrom. Amsterdam; Legationsrat de Vas, Rom; Justizrat Walther Nord, Hamburg (Hotel Greif); Verlagsbuchl- Händler Siegbert Cohn mit IGemahlin, Berlin; Großindustrieller Max Glaucher, Innsbruck; Gvubendirektor Alois Liebermann mit Gemah lin, Wienl

(Stadthotel): Werksdirektor Johann Lichtenwerk mit Gemahlin, Salzburg: Studien« rat Hans Tiefenhart, Frankfurt a. M: Studien rat Hermann Pauli, Frankfurt a. M.; Gregor Nissen, Präsident des deutschen Radfahrerbun- des, Altona: Studienrat Dr. Paul Neumann, Münster i. W. (Hotel Mondschein); Oberregie rungsrat B. v. Haugwitz, Breslau; Industrieller «Ernst Haase mit Familie, Brani, Tschechoslowa kei; Generalleutnant August Jpferkofer, Mün chen; Reichstagsabgeordneteri Dr. Otbinar Rutz, München!; Fabrikant

Johann Kracht mit Ge mahlin, Berlin: Stadtrat Albert Panschow, Stettin (Hotel Stiegl); Kvmmerzienmt Ober- Ing. Karl Eckstein, München: Dr. Erich Ebeling, Unliversitätsprofessor, mit Gemahlin, Berlin (Riesen>; Studiendirektor Dr. Paul Bürger mit Gemahlin, Breslau ^Bayrischer Hof)l; Oberregie- Mngsrat Julius «Beckmann mit Familie, Zwickau (Sonne): Oberoostrat Franz Lachmann, Klagen- furt (Weißes Kreug). Grteser Aurvorsiehung. Diese Körperschaft hielt am 1k. April im Kurhause eine Sitzung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/10_01_1927/DOL_1927_01_10_2_object_1199998.png
Seite 2 von 6
Datum: 10.01.1927
Umfang: 6
Telef. 492 Viktor Emanuet-Platz 2 Boszano undAmfiebMff Ueberfirdlu g der Präfektur. Heute, Montag, wird mit der Verlegung der Präsekturskan.zlei vom Palais Widmann in der Andreas Hoferstraße in das Hotel „Viktoria' am Bahnhofplatz begonnen. Als erste wird die Ouästur die mr zugewielenen Kanzleien im Hotel „Viktoria' beziehen. Das Palais Widmann verfügt nur über etwa 20 Räume, die für Amtszwecke verwendbar sind, wätue'd das Hotel Viktona 66 ßimmer hat und daher dort die zahlreichen Büros, aus denen

eine Präfektur besteh:, knapp umerzu- brmgcn sind. Im Palais Widmann verbleibt nur die Privatwohnung des Präfekten und wahr- fcheinlich auch dessen Arbeit-;- und Emofangs- räume und die dazugehörige Kabine: :sablei- lung und mit den wenigen dort iäligen Herren. Die Ouästur überfiedcl! ebenfalls ins Hotel Viktoria und wird sich ziernlich ausdchncn. Diese wird auch einen gesonderten Eingang von der Rückseite des Hotels erhalten, denn es geht nichr an. daß die Verhafteten, unter denen sich oft Gelichter

, es ; würden Hotelbautcn für Amtszwecke heran gezogen werden, unbegründet find. Man ge denkt absolut nicht, den gleichen Fehler zu machen, der seinerzeit in Trento mit dem An- kauf des Hotels Trento als Amtssitz für die Präfektur gemacht wurde. Alle Hoielbautcn braucht Bolzano für den Fremdenverkehr, der sich von Jahr zu Jahr steigert. Wenn das Hotel VUtori-a provisorisch als Amtsgebäude herangezogen wurde, jo ist das auf die momentane absolute Notwendigkeit und außerdem auf die Tatsache zurücknnührcn, da das Hotel

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/30_08_1928/VBS_1928_08_30_9_object_3125007.png
Seite 9 von 12
Datum: 30.08.1928
Umfang: 12
, im Hotel Senales in der Gemeinde. Naturno die zwangs. weife Versteigerung: 1. des Hotel Senales mit dem Betriebsinventvr (Grundbuch Ginl. Zl. 174 H Naturno), geschätzt auf L. 123.637 und dos Jubehörinventar auf L. 11-565, und 2. der Wagenremise und Acker» geschätzt aus Lire 1<V8. (GrmÄbuch Einl. Jl. 215 H Naturno). Die FeMetungsbedingungm liegen bei der bgl. Prätur Msvano zur Einsicht auf. 88 Auf Ansuchen der Firma Fmtelli BvuneM in Como gegen die Eheleute Martin und Rosa Klotz in Parvines findet

zu . haben. Trenlo: Montag, 17. September, Gaschof „Centrale e Commercio'. Rovereko: Dienstag, 18. September, Hotel „Venezia'. Pergine: Mittwoch, 18. September, Hotel „Boltolini'. Borgo Balsugana: Donnerstag, 20. Septem ber, Gasthof „Valsugana'. Ora: Freitag, 21. September, Gaschof „Elefant'. Mezzocorona: Samstag, 22. September, Gaschof „Donati' (Bahnhof). Malles: Sonntag, 23. September, Gaschof „Grauer Bär'. Lana; Sonntag, 23.. und Montag, 24. Sep tember, Gasthof „Schwarzer Adler'. Silandro: Montag

, 24. September, Gafchof „Goldene Rose'. Merano: Dienstag, 28., und Mittwoch, den 26. September, Hotel „Centrale'. Bressanone: Donnerstag, 27. September, Hotel Iarolim (Bahnhof). Caldaro: Freitag, 28. September, Gaschof „Weißes Rößl'. Bolzano: Samstag, den 29., und Sonntag, 30, September, Gaschof „Mondschein'. Dipileno (Skerzing): Montag, 1. Oktober, Gaschof „Reue Post'. Dobbiaco: Dienstag, den 2. Oktober, Gasthof „Schwarzer Adler'. Drunico: Mittwoch, 3. Oktober, Gaschof „zur Post'. Chiusa (Klausen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.01.1927
Umfang: 8
und allen den Beamten für das Vertrauen und dl« Zuneigung, die sie ihm während feiner Tä tigkeit entgegengebracht hatten. Gestern abends ver einigten sich im Hotel „Post' einige Freunde des Ado. Stefsanini zu einer intimen Abschiedsfeier. Da bei wurde dem Scheidenden «In herrliches Tinten gefäß und eine Ledermapp« als Andenken überreicht. Desuck beim neuen ÄirablnierimaZor. Diesen Mor gen hatten wir Gelegeicheit, dem neuen Karablnieri- major Graf Cerri Gainbarelli unseren Besuch zu ma chen und dem Major

ihre Amtslokale von nun an im 2. Stock des Hotel Viktoria, Bahnhofplatz, hat. Die Aremdenoerkehrsslalislik der Sadk Bolzano. In der unter diesem Titel veröffentlichten Notiz Ist durch ein Versehen der Schlußabschnitt weggeblie ben und tragen wir denselben der Vollständigkeit halber nach: Den vieren Platz in der Statistik neh men die Tschechoslowakei! ein, die es auf 3780 Per» fönen mit 633S Aufenthaltstagen brachten. Dann folgen die Schweizer, die unseren Fremdenplatz von Jahr zu Jahr stärker frequentieren

des Bestohlenen sich befanden, und daß er allein war, als er das àsthaus verließ. Zwei Frauenspersonen, die noch im Lokale waren, hielten sich bei einem anderen Tische auf. Da die Aussagen der beiden nicht über- einstimmten und da sie bereits früher mit der Be hörde wegen ihres tugendhaften Lebenswandels zu tun gehabt hatten, wurden sie der Gerichtsbehörde angezeigt und festgehalten. Diebstahl im Hotel Greif. In der vorletzten Nacht drangen unbekannte Diebe in das Büro des Hotel Greif

. Er meldete den Diebstahl den kgl Karabinieri, die den Tatbe stand aufnahmen und sofort die Nachforschungen nach den Dieben und ihrer Beute einleiteten. Theater, Konzerte, Vergnügungen Wohttätlgkeitsball des italienischen Roten Kreuzes. Das hiesige Komitee des „Croce Rossa Italiana' hat die Einladungen für den Wohltätigteitsball ausge geben, der im Hotel „Grifone' am 22. ds. um 9 Uhr abends stattfindet. Die hübsche Einladungskarte trägt die Namen der werten Gäste und gibt das Recht zu einer Eintrittskarte

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_12_1927/AZ_1927_12_21_5_object_2649721.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.12.1927
Umfang: 6
, Geschäftsdiener, mit Götsch ^ Caterina, Wäschereiinhaberin: Giongo Ciro, Apotheker, mit Wiener Maria, Private; Kofler >.4. Jänner 1S23,.stattfinden. - Der Vortragsabend der «Pro Cultura'. Wie schon kurz gemeldet, findet heute um è 20.30 Uhr im Grand Hotel Bristol der erste Vor tragsabend der neu gegründeten Gesellschaft »Pro Cultura' statt. Das Programm wird )urch eine Ansprache des Präsidenten und einen Bericht der beiden Sekretäre eingeleitet. Es sol- Ken Kammermusikvorträge, und zwar das Ada. ,gio

von Brahms und italienischen Meistern,' die Klavierbegleitung hat Baron Dr. Alfons Kuh-Chrobak übernommen. Als letzte Nummer ist ein Tambourin von Lec- lair-Kreisler vorgesehen, welches Frau Ada Hell (Violine) und Frau Mihi Klaissner (Klavier) ausführen. — Der Zutritt ist nur gegen Vor- weis der Mitgliedskarte gestattet. Abschied Von befreundeter Seite erfahren wir zu un- serem großen Bedauern, daß Direktor Batter nach Sjähriger Tätigkeit in Merano nunmehr die Direktion des Hotel Excelsior niedergelegt

hat, um sich in Frankfurt am Main selbständig zu machen, und übernimmt Obgenannter am 1. Jänner das bestbekannte Hotel Stuttgarter hof dortselbst. Wir sind überzeugt, im Namen Vieler zu sprechen, wenn wir Herrn Batter zu seinem neuen Unternehmen das Beste wünschen. - Herr Batter verstand es wie Wenige^ sich zahl reiche Freunde und Sympathien zu verschaffen, und erfreute sich bei den Behörden, der italieni schen wie bei der deutschen Bevölkerung all gemeiner Sympathien und Hochachtung. Herr Batter ist ein Fachmann

aus alter'Schule und hat mit Zähigkeit und Ausdauer seine Posi tion geschaffen. Besonders bemerken möchten wir, daß unter feiner bewährten Leitung das Hotel Excelsior vollkommen modernisiert wurde und sich, eines ausgezeichneten Rufes, besonders auch in Gästekreisen, erfreut, fodaß es zu den allerersten Häusern zählt. Herr Batter wurde bereits im Jahre 1325 « .>f der Esposizione d'Industria Alberghiera in Roma für beste Führung mit dem Ehrendiplom und der goldenen Medaille ausgezeichnet

am Mittwoch. 21., ?von 3 bis 6'Uhr nachmittags. Tbeater. ikonzerre. Vergnügungen Genfer Weihnachtsfest Wie alljährlich, so findet auch Heuer am Lb. Dezember (Stephan!) .im großen Kursaal das Weihnachtssest der hiesigen Stektion des in ternationalen Genfer Verbandes der Hotel- uno Restaurationsangestellten statt. Besondere At traktion dürste wiederum der reich ausgestattete Glückstopf sein, welcher durch gütige Spenden von Gönnern und Mitgliedern bereichert wurde. Jedes Los ist ein Treffer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_10_1927/AZ_1927_10_09_8_object_2649320.png
Seite 8 von 8
Datum: 09.10.1927
Umfang: 8
, Marillen. Pflaumen, Zwetsch ken, Mandeln, Kaki, in Hochstämmen, Pyramiden nnd Kordons, gesund und bliitlausfrei, empfiehlt: Hermann John, Baumschule, Maia Bassa, Ning- slraße, Billa Salvia. M 4762-1 Drei primissima Hightise-Teppiche zu verkaufen. Pil- lonhotel. Sir H. Seasield. Zimmer IS, 1 bis 3 Uhr. M 4815-1 Foolman für Grohholel in Neapel gesucht. Listier oder coinmis de rang bevorzugt, Bedingung vier Sprachen. Hotel- wie Privatftubcnmädchen nach Neapel gesucht. Plnzierungs-Büro Baumgartner, Maia

-4 Stelle suchen: Hotel-Pensionsköchin, Privatköchin, Mädchen für alles, Kellner. Hausbursche. Stellen vermittlung „Rohregger'. Lozag. Romergarten. M 4812-4 Wovnnngs-NaÄweis qà 14. Handeioagenlnr Merano, Post- IS />^o ÄS Staubsaugapparat. Läufer, Linoleum, Klubsessel, Korbmöbel. Vorhangstangen, Blumenständer zu kaufen gesucht. Unter „Privat 4715', Unione Pubbl., Merano. M 4715-2 Kleiner Ofen für Büro zu kaufen gesucht. Portici Kl, 1. SWS. M 47518-2 Harlholz-Asche wöchentlich im Hotel Finstermünz

., aller Komfort. 6 Zimmer, 2 Küchen, Keller sür nur Lire 90.000 samt Möbel, bei Lire 55.000 Anzahlung. Nur Selbstreslektanten wollen sich melden. Osserte „4777'. Uiilone Pubbl.. Merano. M 4777-9 Altrenommiertes, nachweisbar gut rentierendes Mode geschäft günstig verkäuflich. Baranzahlung minde stens 50.000 Lire. Osferte unter „4750', Unione Pubbl., Merano. M 4750-9 Hotel Pension in Merano, 21 Frenldcnziminer nilt großen Sälen für Tanzetablissement, wird auf meh rere Jahre ohne Inventar verpachtet. Sehr gün

, Gutgehender Gasthof mit größerer Oekonoinie i>» oberen Pustertal zu verkaufen. Jahresgefchaft. Adresse bei Unione Pubbl., Merano. A 6025-^ Fräulein. Praxis, Buchhaltung, Maschinschrelberw. perfekt deutsch, Kenntnis italienisch, offeriert I> ^ Hotel. Sechstel bevorzugt. Zuschriften .20 246 o- Unione Pubbl., Trieste. . A

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_07_1927/AZ_1927_07_10_2_object_2648806.png
Seite 2 von 8
Datum: 10.07.1927
Umfang: 8
werden, wogegen sie sich verpflichten, bis zum 31. Oktober 1923 praktischen Dienst zu leisten. Der theoretisch« Unterricht wird teils von Mittelschul-Prosessoren, teils von erfahrenen Praktikern aus dem Hotel- und Fremdenver kehrsfache erteilt und folgende Lehrgegenstände umfassen: Italienische, deutsche, englische bezw. französische Sprache und Korrespondenz, touri stische Geographie, Verkehrslehre, Hotelbuchhal tung, Hoteltechnik, Küchen- und Kellerwirtschafi, Stenographie und Maschinschrciben

auf die Mendola. - Der Chauffeur nahm Natürlich ohne weiteres an, da durchaus kein Grund Verdacht zu schöp fen vorlag, und fuhr mit dem Unbekannten nach Gries und hielt vor dem Hotel „Vv'.sisana' Dort bestellte der Neffe, der sich dem Chauffeur als ein gewisser B. vorgestellt hatte, 4 Zimmer für die Engländer, die nach seinen Angaben in Caldaro warteten. Dann fuhren sie beide auch tatsächlich nach Caldaro, doch auch dort fand sich von den Eng ländern kein« Spur, doch meinte der „Neffe', daß sie wahrscheinlich

sich bereits auf die Men dola begeben hatte. Dabei siel es ihm auch ein, daß er kein Kleingeld bei sich hatte und pumpte sich daher vom Chausseur 10 Lire aus. Und weiter ging die Fahrt auf die Mendola, wo man die Engländer wieder nicht antraf-, dessenungeachtet mietete der „Neffe' B. im Grandhotel 4 Zimmer für sie. Die Rückfahrt ging wieder über Caldaro, wo B. vom Chauffeur eine neue Anleihe im Be trage von 50 Lire ausnahm. Als sie in Bolzano angekommen waren, hielten sie wiederum vor dem Hotel „Quisrsana

, dem Chauffeur alles zu ersetzen, das Fahrgeld und die Anleihen, im ganzen 450 Lire; doch die Karabinieri hielten es für angezeigt, den-,B. in Arrest zu setzen. Meteorologische Station Botzano-Gries Heute: Barometerstand 327.0, Tempera» tur 18 .8. Dr. h. Alederbàcher verreist nach S. Martine di Castrozza, Hotel Dolomiti. 2089 Fahrkarten auch für Einheimische sür sämt liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (ohne Aufschlag) im Borverkauf im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Vèktor, Cina-, nuelplak

kann stolzer auf den Kavalier, sein, der' neben ihrem Wagen reitet, als ich es auf Dich sein werdet' Vl. Der Gs^llschaftsabend Die.Befehle der Gräfin waren alle pünktlich vollstreckt worden. Die Lakaien und Lauser eil ten durch ganz Paris, um der Hofgesellschaft und dem königlichen Hofmarschall zu melden/ daß heute Abend im Hotel, Soissons großer, Empfang sei. .Die Tore des. Vorhofes wgren weit geöffnet, und genau nach einer halben^. Stunde, nachdem Latour das Kabinett der.Grit-' fin verlassen, hielt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/28_08_1929/DOL_1929_08_28_8_object_1155621.png
Seite 8 von 8
Datum: 28.08.1929
Umfang: 8
. Hossmann, Karl Wolf« straße 3. 3. St. 2077 TO 3 Lehrfunge (Meraner) für Automechanik für sofort gesucht. Vorzustellen Autogarage Koner, Hotel Conte di Merano. 2073 TO 3 Hotel-Maschinist gesucht. Verlangt wird ein in allen Jnstallations- und Kühlanlagen. Wasser pumpen und Vacuum erfahrener Maschinist. Solche mit guten Referenzen und obigen Kennt nissen wollen ihre Offerte mit Angabe der Eehaltsansprüche und des ehesten Eintritts- termines an die Direktion des Grand Hotel und Meraner Hof einreichen. 7627

empfohlen, für Dauerposten gesucht. Anfragen: Hugo Sachs, Prinz Hum- bertstraße 44. 2091 TO 8 Stellengesuche 15jähriger Bursche, vertraut mit TOaschinschrei- ben, Stenographie und Buchhaltung (Handels schule) sucht ehebaldigst Stelle. Aor. Ver waltung. 2055 TO 4 Kriegsinvalide sucht Posten als Silberputzer in Hotel. Adresse in der Verw. 2067 TO 4 Anfangsoerkäuferin, italienisch-deutsch, sucht Stelle in Manufakturwarengeschäft. Mädchen mit einem Jahr Praxis sucht in Spezerei- Warengeschäft Lehrstelle

in Pension oder Hotel. Näheres Frau Putz. Wein stube, Wasierlauben. 2076 TO 4 MtUvV» Xf SVIUUIIJUl |UUfl WlCllv UIS9 nfangskellnerin oder als Anfangsstuben» Sochen. Adr. in der Verw. 2071 TO 4 Braves, 17jährige« Mädchen sucht Stelle als Ans mär Selbständig« Köchin, verläßlich, mit Jahres- zeugniffen sucht Stelle. Agnes Tafchler, Berg lauben 108, 2. St. 2109 TO 4 Aeltcre Köchin mit guten Jahreszeugnisien 'ucht Stelle in Pension oder bei Herrschaft. Zu- ' riften unter „512' an die Verw. TO 4 su, sch

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_07_1927/AZ_1927_07_30_2_object_2648914.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.07.1927
Umfang: 6
geflüchtet.' „Geflüchtet?' wiederholte Eugen, indem er stehen blieb und mit einem strengen Blick zu dem Diener sich umwandte. „Weshalb hatten die Prinzessinnen nötig, sich zu flüchten?' „Sie hatten Furcht vor den Volksmassen, gnädigster Herr, die sich jeden Tag hier vor dem Hotel sammelten. Cs ist heute der dritte Tag, daß die Beamten des Magistrates hier im Hof. des Hotels erscheinen und die Vorladung aus trompeten, und jedes Mal sammelt sich dazu die höhnende und jubelnde Volksmenge

. Das hat-'die Prinzessinnen so sehr erschreckt, daß sie gleich am ersten Tage sich zu ihrer Frau Groß mutter in das Hotel Carignan begeben haben.' „Sie haben daran sehr recht getan,' sagte Eugen ruhig, indem er wieder vorwärts schritt. „Aber wo ist der Haushofmeister Latour? Wo sind die Lakaien?' Gnädigster Herr, der Haushofmeister hat die Prinzessinnen begleitet und ist nicht wieder gekehrt, und die Mehrzahl der Lakaien ist fort und in andere Dienste getreten.' „Auch mein Kammerdiener Dupont?' „Cr glaubte

, daß Ew. Gnaden nicht sobald zurückkehren würden und hat daher auch ander weitige Stelle angenommen.' „Und Ihr? Wie geht es zu, daß Ihr geblie ben seid, Konrad?' „Ich, gnädiger Herr? O, mit mir ist das et was anderes. Ich gehöre zu einer Familie, die schon durch drei Geschlechter dem Hause der Fürsten von Carignan gedient hat. Mein Großvater war schon Kammerdiener des altern Grafen von Soissons, mein Vater ist, seit der letzte Graf von Soissons hier in das Hotel ein zog. Portier gewesen, und er wird seine Por

tierloge nur verlassen, um in das Grab zu stei gen. Ich diene dem fürstlichen Hause von Kind heit an; ich Habs den Fürsten von Carignan den Eid der Treue geleistet, und wenn Sis mich nicht verstoßen und befehlen, daß ich gehe, so werde ich bleiben, und wenn auch ganz Pari? gegen das Hotel anmarschierte. Eugen wandte sich zu ihm um. ..Ich danke dir,' sagte er mit einer Stimme, die so gute voll und mild war, daß sie dem Diener Tränen in die Augen trieb, „ich danke dir für deine Treue, Konrad

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_09_1927/AZ_1927_09_28_5_object_2649249.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.09.1927
Umfang: 6
Battisti (Klösterlegrund) Nr. 73k. . - S838 Fahrtarken auch für Einheimische für sämtliche Bergbahnen um Bolzano zu Tarispreisen (ohne Auf schlag) im Vorverkauf im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuelplak Nr. 6, Tel. 4t, Telegr.: Reisesch^nker. 430 hotel Retchrieglerhof, Gunlschnabergbahn oder Pro menade Gries, schönstes Höhenterrassen-Cafü-Restau- ra»t. 623 Generalversammlung des Syndikates der Hotel- angestellten Es wird nochmals daran erinnert, daß heute, Mittwoch, um 10 Uhr abends

die Generalver sammlung des Syndikates der Hotel- und Gast hofangestellten stattfindet. Alle Mitglieder mö gen sich um die angegebene Zeit im großen Saal der fascistischen Syndikate (Postgebüude) einfinden. Iremdenfrequenz am 28. September Laut Statistik der Kurverwallung beträgt die Besuchsziffer . vom 1. Jänner 1927 bis heute 59.574 (gegenüber 54-571 im Vorjahre). Die Tagesziffer beträgt 3947 Personen. ' Evangelische Schule ! Wie in den anderen Völksschulen Merano? beginnt das nächste Schuljahr 1927

, Priv.; Untergafser Peter, Spengler, mit Marcadella, Francisco, Köchin; Prister Hermann, Landwirt mit Frenes Teolinda, Private. Todesfall In der Meraner Heilanstalt starb gestern Herr j Biagio Cassisi, Fabrikantensohn aus Roma im Alter von 30 Jahren. Zwei Verbrecher unschädlich gemacht Dem Agenten der Polizeibehörde gelang es vor einigen Tagen zwei Individuen zu verhaf ten, bei denen mehrere Dietriche, Brecheisen und andere Einbruchswerkzeuge gefunden wurden. Sie hatten unter falschen Namen im Hotel

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_02_1927/DOL_1927_02_09_3_object_1199280.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.02.1927
Umfang: 8
! b Die Sterbekasse sämtlicher öffentlicher Angestellken hält am 13. Februar l. I. um 2 Uhr nachmittags im Hotel „Mondschein' in Bolzano ihre ordentliche Bollversammlung nad, dem Bereinsjahre 1926. Die Bozner Mitglieder werden eingeladen, bei derselben recht zahlreich zu erscheinen. b Generalversammlung des „phokoklub Bolzano'. Am Mittwoch, deii 26. Jänner hielt der „Photoklub Bolzano' im Klubheim Cafe Lunger feine diesjährige, ordentlid,« Generalversammlung ab. Aus dem vom Dorftande erstatteten Jahresbericht

- i fönen starben, darunter 7 an Lungenentzün dung, sind Heuer in den genannten Tagen nur 10 gestorben, darunter nur eine Person an Lungenentzündung. b Faschings-Liedertafel des Bozner Männer- gefangvereines. Am Samstag, den 12. Fe bruar, abends hält der Bozner Männergesang verein seine Faschings-Liedertafel im Hotel „Greif' ab. Das Programm ist folgendes: 1. „Mit Kraft', Marsch von L. Plankenburg. 2. Ouvertüre a. d. Oper „Sennramis' von G. Rosiini. 3. a) Hei lustiger Ritt durchs Waldgeheg von W. Sturm

Frau Katharina Pichler-Senn. 80 Jahre alt. b Ein bestohlener Hotelgast. Ein seit etwa drei Wochen in einem Bozner Hotel logieren der Kaufmann wurde ain 5. Februar nach mittags bestohlen. Der Dorfall trug sich folgendermaßen zu: Der Hotelgast hatte am genannten Tage nachmittags einen Spazier gang unternommen. Gegen 3 Uhr nach mittags kam ein Unbekannter in das Hotel, um für fid) und seinen Bruder ein Zimmer zu bestellen. Das Zimmermädchen wies ihm ein entsprechendes Zimmer an und ging

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/23_02_1927/DOL_1927_02_23_3_object_1199488.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.02.1927
Umfang: 8
mit den Provinzialbehör den besichtigte er in Begleitung des Herrn Präfekten, des Vizepräfekten, des Kobinetts- chefs, des Quästors, des Präfekturskominissärs der Stadt Bolzano, des fascistifchen Prooin- zialsekretärs und mehrerer anderer Herren di« Stadt. Das gemeinsame Mittagessen fand im Hotel „Reichriglerhof' auf dem Guncina statt. Dort hatte sich zur Begrü ßung auch der Meraner Präfekturskommissär Dr. Markort eingefunden. Nachmittags macht« Exzellenz Dotloi einen kurzen Aus flug nach Merano. Mt dem Schnellzug

am Montag, den 28. Februar, im Hotel »Post', Defreggerstraße Rr. 1. statt. Don 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 3 Uhr nachmittags. Neuausstellungen und Verlängerungen von österreichischen Pässen werden, mn Amtstage nicht sofort durch- gsführt; di« bezüglichen Ansuchen werden lediglich entgegengenommen, und die Ge bühren eingehsben: die Zusendung» bezw. Rückstellung der Pässe cm die Parteien er folgt per Post. b von der Kirche In Rencio. Der bä Er bauung der Kirche in Rencio im Jahre 1823 errichtete

« mit schönen Preisen bedacht werden. 260 b Hotel Trafojer, Gries, heute abends 8 Uhr Hausball. Eintritt 6 Lire, Damen frei. 48 b Donnerstag, den 24. Februar 1S27 Große Masken-Redoute im Rat hauskeller, Kapelle Lugert. Eintritt 10 Lire für Zivil, Masken 7 Lire. 139 Nr. 23 — Seite 3 f b Blauer Ballabend des Club Alpina Ikaliono. Am 26. Februar, Samstag, ver- anstaltet die hiesige Sektion des C. A. I. in den Räumlichkeiten des Hotels Greif einen blauen Ballabend. b Der voll des Schachklubs Bolzano vom letz

ten Samstag in den festlich geschmückten Räumen des Hotel Greif erfüllte, dank des rührigen vor bereitenden Ausschusses unter der Leitung der Herrn Heinz Pichler, im vollen Maß« die Er wartungen der Freunde des Klubs, di« sich dort in feftesfreudiger Stimmung in reicher Zahl verf-immelt hatten. Die Veranstaltung wurde durch das Erscheinen des Herrn Präfekten Gr. Uff. Ricci, des kommandierenden HZenervls Exz. Modena, des Generals Grazioni, des Regimenls- kommandanten Oberst Pertoldi, des Präfekturs

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_01_1928/AZ_1928_01_27_3_object_2649970.png
Seite 3 von 8
Datum: 27.01.1928
Umfang: 8
ins genannte Hotel geführt, woselbst dann die hohen Gäste das Diner einnàbn'»'. Nachmittags, bei herrlicher Witterung, ging die Schlittenfahrt riach Costalovara, wo S. C. das dort stattfindende Sportfest mit seinem Be suche beehrte und sich besonders für das Pferde rennen interessierte. Nach Besichtigung der Sportkämpse wurde die Fahrt nach Collalbo sortgesetzt, wo da.u, mit dem Abendzuge, nichtsahnend des bevor, stehenden Unfalles, die Rückfahrt nach Bolzano angetreten wurde. Gegen aller Erwartung langte

ungefähr um 3 Uhr abends in Soprabolzano die Nach richt ein, der Zug sei verunglückt und S. E., der Herr Präsekt mit Familie bereits aus dein Rück wege nach Soprabolzano. Dort angelangt, beehrten die hoben Herr schaften abermals das Hotel Unterhofer. Bei der starken Uebersüllung, die dort infolge des Unfalles herrschte, ordnete Herr Präsekt eine gemeinschaftliche Tafel an, die durch Lie dervorträge unseres einheimischen Künstlers, Maler Giovacchini, gewürzt, wurde. Am nächsten Morgen trat

; I^ulei Steiner; Nuelil! - Sluà; Melile?; 0lto VVaelitler; Lottar- 0o à: cooperatila Mettrlelsti; và: Hotel I^na; vobianc1er; Peter piàeer; LIovamii.^monn; cnilio NonomI; noma no Iloi'aelc: viovana?.?.!! : Pietro Vàrba- elierz Ernesto >loiiler; ciuse>ppe >leru- «lier; Minila llerger; Viuseppo Nobner; I.eonllrtlì Pietro; vellai o c.; Viusepps vlZSi'raueli; Nosa Veronesi; cooperativa til consumo; carini; Ida ciarlìi; Vigilio Aliali; ^Ideilo Iseilia; IloMngott e c>: 1.oves; I.oüovico ^largoni; p.iii

peitrinoiij; iZiuseppina Nriiia; Leli^vaiüer Kluseppe: AiornMicl; V. Lasser; prumenzi e c .o; rransaipe; Sclienlcer e c .o; vrtìN e raniiiiil; Ranella; var Mu; liiapkor Ro- xioilo: prossliner; cario öluineiter; IZor- «iieso àreo; II. Ilolmann; praneo- «co porlilnanlio Vuiia; Sral No«iolko; Va lentino .^leraner; vreoamini; Uova 5lau- Sexa Viuseppina; l .eonarüi carolina: I.uiei Lteinniavr; carniann lZiovanni; pie tro Mnkier, conci; I^uigl Ausser- liotèr; l'omasi Kiovanni; ^lax Stallie?: Hotel tireik

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_09_1927/AZ_1927_09_02_3_object_2649103.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.09.1927
Umfang: 6
m. Fam., Modena: Richard Seydel, bayr. Kammersänger, München; Col. Med. Dr. Ernesto del Vecchia, Genova: Renato Cervello, Univ.-Prof., Napoli; Artur Schnitzler, Schrift steller, Wien; Col. Luigi Marecchelli, Firenze: Comm. Gino de Treves, Trieft; Enrico Tho mas, Generalkonsul, mit Fam., Milano. (Stadt- hotel.) — Geheimrat Dr. Karl Bartels mit Ge mahlin, Berlin; Universitätsprofessor Dr. Frz. Pieper mit Gem., Hainburg: Oberpostdirektor Dr. Artur Haupt mit Gemahlin, Leipzig: Dr. Ernst Gilg, Univ.-Prof

7 Uhr nachmittags statt. Die Eröffnung des Grand Hotel Bristol Seit gestern früh flattern griin-weiß-rote Wimpel vom Dache des Hotel Bristol, zum Zei chen, daß. das stattliche Haus seine Gäste empfangen kann. Die Opera Nazionale Com battenti, die Besitzerin des Hotels, hat in drei arbeitsreichen Monaten den ganzen Hotelpalast mit dem modernsten Komfort ausgestattet. Sämtliche Zimmer wurden frisch tapeziert und gemalt, mit fließendem Wasser und Lichtsignct- len versehen, eingebaute Schränke errichtet

und nicht weniger als 13 geräumige Privatbadezim- mer neu angelegt. Der prächtige Speisesaal er hielt eine vornehme dunkle Täfelung, .nur die Halle und das, im kubistischem Stil gehaltene Lesezimmer mit seinen humorvollen Fresken sind so geblieben, wie sie bekannt und beliebt waren. - » - Hoher Besuch. Se. Durchlaucht, der Fürst Großprior des souveränen Malteserordens, Carl von Ludwigstorsf, ist in Merano eingetroffen und im Palare Hotel abgestiegen . Kompotte- und ZNarmeladenerzeugung Die Delegation Merano

21