354 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_04_1935/AZ_1935_04_12_5_object_1861207.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.04.1935
Umfang: 6
der Er lösung nnd an das Jubiläum erinnert werden, daß sie aufgefordert werden, dem Herrn dafür durch zahlreiche und andächtige Beteiligung am Te Deum zu danken, wel ches am Abend dieses Tages gehalten werden soll. Primlzen zu Osler,, 1SZS P. Joses Würger. Deutschordenspriester am Ostermon tag zu Longo,noso: Beginn 8.15 Uhr. Primizprediger: Staidtpfarrer Alfons Kröß von Pradl bei Innsbruck — Clementi Guido am Ostersonntaa in der Bozner Pfarr kirche: Beginn halb 8 Uhr. Primizprediger: Julius Posch Sekretär

verschwunden waren. Er erinnerte sich, bor kurzem in der Nähe des Hotels einen Bettler l^erumstreichen gesehen zu haben und erstattete sosort 'die Anzeige bei den Karabinieri. Trotz genauer Beschreibung des der- ! 12. April: Der heil. Julius. Papst Julius, ein Römer, wurde im Jahre ?37 zum Papste erwählt und hatte alsbald Gelegenheit, seine hohe Ein- lcht zum Wohle der Kirche zu verwerten als die ariani- chen Bischöfe, nach ihrem Parteioderhaiipte. dem Bi- chof Eusebius non Nikon,edien Eusebiansr ^enonni

, den Patriarchen von Alexandrien. Athanasius, beim Papst: verleumdeten. Julius berief im Jahre 3-I-? ein Konzil >>l Roma ein. welches die Klogen gegen Athanasius unter suchte und den heiligen Patriarchen vollständig freisprach. Julius bestätigte Atlianasnis im Besitze der Pntriarchcn- wiirde von Alexandrien und zugleich sandte er durch ei nen päpstlichen Beamten an die Eusebianer ein Schrei ben, das eines der kostbarsten Schriftstücke des christli chen Altertums darstellt. Als sich neuerdings die Irre rer

gegen ArlMiasius richteten, berief Papst Julius neu erdings ein Konzil nach àrrdica M7), auf welchem 'Atha nasius glänzend gerechtfertigt wurde. Im Jahre 3-19 konnte Patriarch Athanasius noch Alexandrien zurück- kehren nnd der Papst gab ihm oin ehrenvolles Schreiben mit. Bon Papst Julius schreibt F. L. von Stolbera: „Er hat das Schlfflein der Kirche gesteuert in stürmischer Zeit mit erleuchteter Weisheit und kräftiger Festigkeit, mit apostolischem Eifer und sanftem evangelischem Sinn.' » Wetterbericht

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/12_11_1941/DOL_1941_11_12_5_object_1189860.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.11.1941
Umfang: 6
in der Er- inncruiig seiner Freunde und Bekannten fort» leben. Ehre seinem Andenkenll Svenöen Fcb. Missiono-Sekretanat. Zlllcn hochwürdi gen P. T. Seelsorgern und hilfbereiten Wohl tätern am AN i ss i o ii s s o ii n t a g sagt ein herzliches „Galt lohne cs tausendfach' der Aiis- sions-Sckretär. Dem Tschidcrerwerk. Auf Wunsch des ver storbenen Herrn Dr. Julius Red. Oberlandes- gerichtsrat, von 'Maria Red Lire 00.—. In treuem Gedenken an Herrn 'August Iniierkoslcc von den Familien Biasion-Schöpfer

L. 60.— . Vergelts Gott! Dem Binzenzvereiii von Bolzano in trencin Gedenken an Herrn Oberlandcsgerichtsrat Julius Red von Grete und Helene Kerfch- bauincr Lire 10.—. In ehrendem Gedenken an Herrn Oberlandesgerichtsrat Dr. Julius Red non ANaria Witwe Madlcner Lire 30.—. 'An statt Blumen auf das Grab des Herrn 'August Jnnerkofler von Familie Sibcrer Lire 20.—. Dem Biiizenzvereln zum hl. 'Antonius in treuem Gedenken an meinen Onkel, Ober- landesgcrichtsrat Dr. Julius Red von Maria Prant»er-Red Lire 200.—. In treuem

Gedenken an meinen Onkel, Oberlandcsgerichtsrat Dr. Julius Red. von 'Antonie Stuffer-'Ncd L. 200.—. Dem Iesubeiin von 'A. F. Lire 200.—. fTirdjIiffje s J?arfmrf|tei! Marianisth: Damciikongrcgation Unbefleckte Empsünanls Bolzano. 'Am Freitag, 11. iNovem- ber, 7 Ilbr früh Koiigregationsverfammlung in der St. 'Nikolauskirchc. Mädchenkongrcgativn »Unbefleckte Empfäng nis'. Bolzano. Samstag, 10. November, 7 Uhr früh Kongregationsvcrsammlung in der Kapelle der PP. Eucharistiner. — Sonntag, 16. Novem ber

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_08_1938/AZ_1938_08_12_6_object_1872951.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.08.1938
Umfang: 6
Spenden eingelaufen: Hotelier Ric cardo Ploner, Carbonin, 100 Lire; Hotelier Baumgartner 10 Lire; Hotel Lanz, Valle San Silvestro, 20 Lire: Sennereigenossenschaft 20 Lire; Frau Dr. Stoppini, Villa Günther, spendete der „Weißen Schleife' 100 Lire. Der Fascio dankt allen Gönnern sür die freund lichen Spenden. . àus T»IlQr Julius Cäsar 19ZS oder .Sonderbare Blüten des Unsinns'. Die „British Broadcasting Corporation' hat vor einigen Tagen eine Aufführung von „Julius Cäsar' von Shakespeare per Television

gesendet, die die Besonderheit hatte, daß das Stück keineswegs in römi scher Tracht, sondern in moderner Klei dung gespielt wurde. Die Verschwörer treffen sich am Cafehaustisch, die Sena toren tragen Fascistenhemden, und in den Kriegsszenen wirken Tanks und Flug zeuge mit. Der Mord an Julius Cäsar erfolgt zwar mit dem Dolch, aber die Verschwörer tragen auch Revolver, die sie atrch sofort nachher beim einsetzenden Kampf benutzen, als ob sie Gangster wä ren. Der Versuch lief übrigens unter dem Titel

: „Julius Cäsar oder eine Studie über moderne Diktatoren'. Von Shake speare sind gerade noch die Verse übrig geblieben. « Ein Zwillingspaar mit zwei Vätern. Es ist juristisch, wenn auch nicht medi zinisch möglich, daß zwei Zwillinge ver schiedene Väter haben: der Drogist Kozu- haroo aus Sofia ist der Vater eines Kin des, dessen Zwillingsbruder der Sohn WRiÄ«» ^ ' Luce àiao. Heute letzter Tag einer der in- teressàà MGyMme des exst kürzlich ì(Char- è BaNMWWWWM'' 'it Mona ?eà S,^.S0, A Mid SLV Uhr

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/18_05_1929/DOL_1929_05_18_9_object_1157774.png
Seite 9 von 16
Datum: 18.05.1929
Umfang: 16
. Steinkeller Julius, alle silb. Medaillen 2. Klaffe. Gruppenschießen: Sektion A: Das heimische Infanterieregi ment Rr. 232 mit 572 Punkten, gold. Medaille mit Diplom. — Sektion B: Sportschützen von Bolzano-Gries mit 701 Punkten, goldene Medaille mit Diplom. Regkonal-Wettvewerb: Sportschützen von Bolzano-Gries mit 291 Punkten, jene von Rovereto mit 288. Als bester Schütze der Provinz Bolzano fRe« sultate des Meister-Championats und der Gara Regionale) ging Herr Peter Schlechtleitner her vor und erhält gemäß

den Bestimmungen des Programmes außer dem Preis Sr. Ex des Herrn Präfekten auch den Preis des Kriegs- Ministeriums, ein für diesen Zweck eigens kon struiertes Infanteriegewehr M. 91 mit Wid mung und Kassette Ehrenscheib«: Zischg Heinz, Unterlechner Josef, Winkler Josef, Nicolusst Franz, Proßliner Franz, Unter lechner Karl sen.. Strasser Hans, Thaler Josef, Lafogler Simon, Hilpold Josef, Schechtleitner Peter, Langer Bruno. Steinkeller Julius. Lageder Alois fen., Demetz Ina. Leo. Serien: Unterlechner Karl fen

, Z tista. Obketer Josef, S ^Glück: Eilli Luis, Kröß Job. fen.. Hilpold Josef, Pfeifer Alois. Stufflefer Giovanni, Schwarzer Eduard. Meßner Ludwig, Langer Bruno, Langer Ant., Malfer Karl. Weiß Batt.. Marchetti Emil, Lageder Al. jun., Colaretti Fr., Miolatti Guido, Thaler Jofef, Steinkeller Theo» dor. Zelger Josef. Prchliner Franz, Senoner Josef, Tinkhauser R.. Winkler Josef, Schlecht- leitner Peter, Steinkeller Julius, Unterlechner Karl fen. Schnellfeuer: (Silbernes Kreuz) Unter lechner Karl jun

. mit Diplom, Unterlechner Karl fen., Unterlechner Josef, Zischg Heinz, Langer Ant., Thaler Josef, Bertsch Oscaro. Winkler Josef. Lafogler Simon, Egger Josef, Bacca Antonio. Hörrak Ferdinand, Colaretti Franz, Pfeifer Alais, Steinkeller Julius, Unter- kofler Seb., Boscärolli Ernst len.. Tomedi Albin. Weiß Battista, Rauch Heinrich, Thurnher Kurt, ZSageler Josef. Lageder Alois fen. An viefem Schießen haben 116 Schützen teil genommen und wurden über 15.000 Schüsse ab gegeben. s SchieWort Bolzano-Gries

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_02_1932/AZ_1932_02_06_4_object_1854067.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.02.1932
Umfang: 8
und B». °°rw»'A .w»rd° -n, S-W1, -r Uà,»-,, E», Ad°nd° dà u°n der und »°!»hr>!ch°n lerischen Genusses, der allen Besuchern wohl ^ Seehunde ab. immer nnveraeplich bleiben wird Udo. Einlage zu diesen — .. » un, » W iikn nk,i>nds aebt gezeichneten Doppelprogrannn wird noch em geHorte. Heute. Samstag, um 8.60 Mir abends geyl ,„!> Es wäre wirklich an der Zeit, daß es ge lingen möchte, die Täter solch vandalischer Akte '«'à . . Edenkino. Heute: ..Harold, Halle dich fest!' aufzudecken, um sie der wohlverdienten Strafe l.oàn . ' ' I^ovv-Và. 'weltlàn von Julius Pohl. Charlie Captins: daher

gibt es beim Start - Abends um 8.M Uhr »Schach der Eva'. Ein eines neuen Filmes stets was Neues, kurz es heiteres Lustspiel in drei Akten von Julius war eine Sensation. Ihm genügt die Tücke .Vöhl. des Objektes und der Karussellauf der Situa- v tionen. Im Effekt der Wirksamste, in der wiener Ovcreile Handlung der Unkomplizierteste. Sein letzter und neuester Film «Harold, Halts SNortrm<Hr!chtLU Humor vom Tage Kalte Dusche „Denk nur, Geliebte, wie schön, jetzt sind wir.) „ ' k <? s-i» ^eicyie

ihr^-r A:>.wc!en- Paßjkr-.ißcnberichk ^as s. Departement der autonomen Stra- Eine winkerliäiL Erstbesteigung des Timone della Vola vor vierzehn Tagen habe ich Ihnen erklärt,^ daß Sie keinen Alkohol mehr trinken dürfen! und nun fragen Sie schon wieder.' hcit. wie mc-n unter d^r Gauen anà> Pvdà ßentörperschaft teilt über den Zustand der Paß- wurde vom Innsbruck«? Julius Sagerer mit Patient: Nu, es wäre doch immerhin mees»! On. Miori. Prchid.-nt des^ ?t !klubs mit Ge- steter in den Provinzen Bolzano, Belluno

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Seite 8 von 12
Datum: 23.01.1930
Umfang: 12
; Pasch Julius; A. Johannes; Notar Poley; Dr. Dink- haufer; Dr. Berreitter; A. Bidal u. Co.: Rag. Desto; „Jdrocalor'; Lehner; Pan: Menestrina; Oberrauch: Vonmetz Alois; I. Kußtatscher; Jos. Menz; Schmidt; Springer F.; Ungenannt; Koler; Transport- u. Depotgesellschaft: H. Mu melter u. Söhne; A. Felderer; Waldpoth; Ramoser G.; Vrida P.; Herpich u. Margreiter; Ziernhöld; Frei; Frumenzi u. Co.; Hoffin» gott u. Co.: Rottensteiner u. Co.: Corra (..Wei ßes Kreuz'); Scherer u. Co.; Vallini; Della- giacomo

Jos.; Pichler Peter; Braun; Max Staudinger: Seever Josef; Mayr Friedrich: Ambrosi Artur; Jtalienisch- Amerikani Julius (j yj , , ikanische Petroleumgesellschaft; Steiner Großmann Franz; Barbiert Pierino; S. Tschugguel; Erutfch; Dr. Waldner: Firma Madile; Firma Fidel Socin; Max Eisendle; Donato u. Odorizzo; Froschmayer: Eden- kino: Firma Market; Electric-Gesellschaft; E. Constantini: Schmidt Viola; Bonatti Emtl und Stefanie; Direktion des Dazio: Ing. Varini u. Ämpt. A.-E.; Ungenannt; Gebrüder

; Lueginger Ludw. (Gasthaus Mohren); Rob. Foradori; Lux Robert; Desranceschi: Rip- per u. Lechthaler: Lardschneider A.; Streit- derger; Architekt Walter Norden: Schumacher A.; Welponer Witwe Marie; Pitschieler u. To- mast; Vicellio M.; Teglhofer Karolina; Bau meister Weber; Firma Julius Meinl; Leo Eelf; Al. Lechthaler: Richard Kotz und Frau; Obst- genoffenschaft Zwölfmalgreien; Ungenannt; Dora v. Fäckl (Photographengeschäft Abresch). 5 Lire: Demartin Peter. Gesamtergebnis der Spenden: 6750 Lire. Roch

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_06_1939/DOL_1939_06_19_3_object_1200598.png
Seite 3 von 6
Datum: 19.06.1939
Umfang: 6
seiner Priesterweihe nur in kirchlicher Weise zu be gehen, und so haben sich daher die Pfarrkinder in großer Zahl zu der um 6 Uhr früh an beraumten Generalkommunion eingefunden. Der Hochwürdigste Migr. Julius Bosch las am Hochaltar die heilige Messe, während welcher die Jugendkapelle die Messe von Haydn in harmonisch stimmungsvoller Weise zum Vor trage brachte. Hochw. Herr Kanonikus Leo Pugneth hielt nach dem Evangelium von der Kanzel aus eine Ansprache, in der er das Jubelfest behandelte und die Gläubigen

der Hauptgottesdienst. Um 8 Uhr zog. der Hoch würdigste Jubilar mit dem Pfarrklerus, den Mitgliedern des Kollegiatkapitels, den Vor ständen und Vertretungen der hiesigen Männerklöster, unter Assistenz des Hochwiir- digstcn Herrn Prälaten Dominikus Bücher vom Stift Gries und des Hochwiirdigsten Msgr. Julius Posch von der Sakristei zum Hochaltar und stimmte dort das Von! Lreator 8pirilun an. Vom Chor erklang feierlicher Gesang mit Bläserbegleitung. Die Verwandten des Jubilars nahmen in Stühlen im Presbyterium Plast

vorzunehmen, schloß er seine Worte. Hierauf sang der Pfarr- chor mit Dläserbegleitung das Herz-Jesu-Lied und mit dem sakramentalen Segen fand der kirchliche Festtag seinen Abschluß. Im Laufe des gestrigen Tages machten auch die katholischen Vereine und Kongrega tionen dem Jubilar ihre Aufwartung. wobei Msgr. Julius Posch im Namen aller dem Seelsorger die Glückwünsche aussprach. Die Musik von Dodiciville und die Juqend- kapelle haben durch ihre erhebenden Weisen zur Verschönerung des Festes heigetragen

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_91_object_4793220.png
Seite 91 von 235
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/3(1905)
Intern-ID: 483362
Oesterreichs. Obmann : Cölestin Strimmer Ortsgruppe des Verbandes der Maler, An streicher, Lackierer und deren verwandte Berufe Oesterreichs in Bozen. Obmann: Martin Sommavilla Allgemeiner Rechtsschutz- und Gewerkschafts verein für Oesterreich, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Josef Klinger, Lokomotivführer Privat-Beamtenverein in Bozen. Verein zur Erbauung von W ohnhäusern. Obm. : Julius Greil, k. k. Baurat, Innsbruck Katholischer Arbeiter - Bildungsverein mit Rechtsschutz und Unterstützung. Obm. : Karl Kramer

Bozen Rechtsschutz- und Unterstützungsverein des christl. Eisenbahnpersonales Oesterreichs, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Ignaz Roggi Meisterverein Gries Kaninchenzüchterverein, Ortsgruppe Grie^ Bund der Vogelfrennde. Ortsgruppe Bozen Musikverein. Präses : Dr. J alius Perathoner, Bürgermeister Männergesangsverein. Obmann: Dr. Julius Perathoner, Burgermeister Cäcilien-Verein. Obmann: Josef Kirchmeier, Lehrer in Lana Bozner Zither-Klub. Obmann: J. Zani Lokalverein der Musiker für Bozen u. Umge bung

, Vereinskapelle. Ohm.: M. Hausmann Tiroler Sängerbund. Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister Gesangsklub „Typographia'. Obmann: Georg Briiiiner Deutscher Volksliedverein, Obmann: Dr. Lartschneider. Turnverein. Obmann: Dr. Jos. Lartschneider Turnverein „Jahn'. Obmann: AI. Oberrauch Sektion Bozen des Deutschen n. Oesterreich. Alpenvereines. Obmana: Hans Forcher- Mayr, Kaufmann Sektion Bozen des Oesterr. Touristen-Klubs. Fechtklub. Bozener Radfahrerverein. Obm. : Karl Nagl Radfahr erverein „Bahn frei

', Gebirg.straclitenerhaltiitigs- u. Schuhplattlerverein Museum-Verein. Obmann: Georg Baron Eyrl Leseverein „Unione'. Obmann: Dr. Julius von Sfcefenelli Katholischer Universitäts-Zweig verein Bozen. Obmann: Josef Lanner Stenographen-Verein, Obm. : Dr.Franz v. Kofi er Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Bozen und Umgebung, Obmann: Eduard v. Söl der, Magistratsrat Pressverein „Tyrolia'. Obm.: Otto Gar Ii jun. Hausbesitzer

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/07_12_1928/AZ_1928_12_07_3_object_2651762.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.12.1928
Umfang: 6
-lange und mannigfaltige Abfohrtsgelegenheiten. Der Ausstieg erfolgt über.Easteirotto oder Stu fi,' bis wohin die Straße für Autos fahrbar ist. Von beiden Höhenorten führen ausgetretene Wege Zum Frommerhaus und zur SkihüNe (Seelaus). . Schiehen Vestgewttmer vc>m 2. Dezeinber 19ZS Haupt: Pfeifer Alois. Unierlechner Josef. Steinketler Julius, Schaller Franz, Gaffer. Peter sen., Unteàflsr Seb., Unierlechner Karl se>ü. Straßer Hans. . - Schlecker: Pfeifer Alois, Unierlechner Josef, Unierlechner Karl sen

., Oberrauch Franz, Steiw keller Julius, Meßner Frang. Gasser Peter s?n^ Schaller Franz. Unterkofler Seb., Straßer.Hans. Gewehrserion. Klasse A: Unierlechner K..sen., Unierlechner Josef, Gasser Peter sen.. Pfeifer A>,. Kröß Johann sen., Steint,eller I.. HNpold Josef. Schaller Franz. Gewehrseri«», Klasse B: Unierkofler S., Kröß Johann jun., Meßner F. Armeegewehr-Serien: Unierlechner I.. Unier lechner Karl sen.. Straßer Hans, Hilpold Josef, .Unterkofler Seb., Lageder Alois seil., Train- pedeller Josef, Kröß

Johann sen. - Kleinkaliberserien: Steinkeller Julius, Hilpo'.d Josef, Unierlechner Karl sen., Unierlechner Josef, Pfeifer Alois, Unterkofler Seb„ Springeth Ant. Das Ladschreiben für das fünftägige Nikolaus, schießen wurde an alle Schützen Und Schieß stände bereits versendet. Wie schon mitgeteilt^ wird dieses Schießen durch Einschaltung einer verschwiirdenden Figur erweitert und ist mit schönen Besten ausgestattet. Beginn des Schießens am Samstag, den 8. Dezember 1938, um 10 Uhr vormittags

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/17_12_1927/DOL_1927_12_17_9_object_1194311.png
Seite 9 von 20
Datum: 17.12.1927
Umfang: 20
ist möglich vom Eröd- nertal über das Erödnerjoch und von Brunico durch das Gadertal bis Corvara, von Agordo bis Pieve di Livinallongo. dann mit Schlitten bis mann, Huber Alois. Äußerer I. — Schlecker: Unterlechner Jofef, Damian Alois, Schaller Frz., Lasogler Simon. Hauck, von Dellemann. Äußerer Johann, Steinkeller Theodor, Steiirkeller Julius. Unterlechner fen., Lageder Alois. Langer Anton, Langer Bruno, Lentlch, Pallmonn. — Serie zu 5 Schuß: Lasogler S„ Unterlechner I., Macek Stefan, Steinkever

Serien: Lasogler S.. Macek St., Unterlechner I.. Langer A.. Äußerer I.. Unterlechner sen. — Näch stes und letztes Schießen in diesem Jahre am 2ß. Dezember 1927. Kirchliche Nachrichten Gestiftete Jahrcsmesse. Am Dienstag. 20. De- ember, wird um 8 Uhr vormittags auf dem -ochaltare der Bogner Pfarrkirche die für Herrn Dr. Julius Würzer, ehemaliger Bürgermeister, von einem Freunde desselben gestistcte hl. Jahres- mcsse gelesen. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 18. Dezember

ag: We i h - namtsversehgang für alle Kranken, welche den Besuch des Christkindes wünschen. Sainstag gebotener Vigil-Fasttag. Priesterweihe. Der hochwürdigste Fürstbischof Dr. Cölestin Endrici erteilte heute, am 17. ds., in Trento den drei Diakonen aus dem Bozner Kapuzinerkloster: Julius Mitterer, Peter Alc. Vatfcheider u. Heinrich Suso Braun die hl. Priesterweihe. Primizen: P. Peter Alc. Patscheider am Weihnachtsfeste in Ried, Ober inntal P. Heinrich Suso Braun am gleichen Tage in Riedlingen. Württemberg und P. Ju lius

15