98 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1930/01_04_1930/Suedt_1930_04_01_1_object_588894.png
Seite 1 von 4
Datum: 01.04.1930
Umfang: 4
einer schmerzvollen Freude entgegen. Martin und die übrigen Mitgefangenen kehrten zurück. Regina fuhr mit den Kindern mit den Bahnhof hin aus. Sie hatte ihnen ihre gestrickten weißen Wollanzügc angetan, und die .Kinder mit ihren rosigen Wangen und leuchtenden Augen, die letzten roten Rosen aus dem Garten m den Händen, sahen gar herzerquickend aus. So recht wie ein Heimatgruß. Als Regina das große Bahnhofgebäude und die Warte halle betrat, fand sie schon eine ganze Anzahl Lmrrcirder und fast -lauter bekannte

, welcher die Sprache der Bevölkerung nicht ver steht. So stehen die Südtiro.er ihrer eigenen Gemeindever waltung wie Fremde gegenüber. Das gleiche gilt für ziöse Gestatt, die rosigen Wangen des kleinen ovalen Ge sichts, die dunklen Augen, die braunen Locken, hervorringelnd unter dem weißen, anliegenden Mützchen — es war ein Gesamtbild von bezauberndem Reiz. Und doch rieselte es wie ein feiner Schrecken durch Regina hin. Helene aber ttat mit gewinnendem Lächeln auf die Zögernde zu. „Ich wollte es mir nicht nehmen

ausgeschenchte Vögel hatten sie sich in die fernsten Ecken zurückgezogen — die Offiziere standen wie aus einer Insel mitten im Saale allein. Ta gestikulierten und schwadronierten die geschmei digen, nicht eben großen Gestalten theatralisch aufdringlich miteinander. Und einer von ihnen, der jüngste, das schwarz braune Schnurrbärtchen drehend, warf die dunklen Blicke keck zu Helene hinüber. Die war mit Regina und den Kindern an's erste Fen ster getreten. Er entkleidete sie förmlich mit seinen Blicken

. Dem Mädchen stieg das Blut zu Kops. Regina schnürte es den Atenr ab. „Komm!' sagte sie rauh. Sie traten ins Freie - auf den Bahnsteig. Im Rücken des Gebäudes lag die Stadt im Nebengelände. Vor ihnen gegen die Mendel zu in Reb- und Maisland liebliche Dör fer — auch ihr Heimatslecken. Regina warf einen Blick die P r o v i n z i a l v e r w a l t u n g. Lauter Herren von aus wärts, die weder im Lande ausgewachsen find, noch die Verhältnisse im Lande kennen, noch ein Verständnis und Interesse

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_04_1933/AZ_1933_04_06_9_object_1822833.png
Seite 9 von 12
Datum: 06.04.1933
Umfang: 12
Donnerstag. ben t>. Avril 10^.1, X7 ..A lpcn - Zritnn g' '»ilc k> H. für Automobile M 2àmw sm'ZZ.'Npril Wie bereits gewcldct. findet am LI. d. M. in Aicrano auf dcr Regina, Elena-Plomeimde unter dem hohen Pro tektorat I ,kgl. Hoheiten dcS Hcrzogspaares von Pistoia. nuSgcschricben und veranstaltet von der Mcrancr jkurvcr- waltung unter Mitwirkung dcS kgl. Automobilklubs von Italien (R. A. E. I.) cine ..Erste Internationale Schö!:- heitSkonkürrenz für Zliitomobilc' statt. i Propra

in in: > Vormittags. 11 bis 12,M Uhr: ' ' Zusammenkmist und Ausstellung der beteiligten Wagen auf. der Regina Elena-Promenade. Überprüfung der ' Wagen von Seiten der Jury. Nachmittags, 15 bis 17 Uhr: Auffahrt dcr Wagen und öffentliche Abstimmung iür die Ziierkcnniing des absoluten ersten Preises ans dcr Regina Elena-Promenade. Abends, .13 Uhr: . Cocktail, nnWàce 'den Teilnehmern und Ge- làicn gebà von .dà Azienda Autonoma di Cura. Präiiüierling dcr Sieger. Abcnhs. 21 Uhr:. . .. . ' , '. Gala-Ball ini großen

Kurhaussnalè ^.l Ehren der, Teil nehmer, an der Konkurrenz. ^ D.aS Si eglcin c» >. Art. 1.> 'Die Azienda Autonoitta di Cura (Kurverwi.l- tung) Merano schreibt unter Mitwirkung des Kgl. Auto mobilklubs von Italien, Sektion Merano, die Erste Inter nationale Schönhcitskonkurrenz' kür Automobile auZ, welche auf der Regina Elena-Promenade in Merano am 23. April I»gg stattfinden wird. Art. 2. Zur Teilnahme ist jeder Typ von Automobilen, ohne Einschränkung, bezüglich der Karosserie des Zylin- derinhaltcs

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_01_1938/AZ_1938_01_22_5_object_1870563.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.01.1938
Umfang: 6
, 74 Jahrè alt, Weber. Souderzug zur TeMljchav nach Ramo. Die vom sascistischen Provinzialver- bande organisierte Fahrt der Hochetlcher zur Textilschau nach Roma, die für den nen in der Bild von 1937 10 Millin- 21 festgesetzt war. ist verschoben worden. Versammlung der 1. Zenturie der IN. ?. S. N. Die Mitglieder der 1. Zenturie haben sich heute Samstag um 20 Uhr in Zivil in der Elenaschule. Via Regina Elena einzufinden, damit die endgültige Ein reihung vorgenommen werden kann. Es werden wichtige

in unserer Stadt, ins Spital ge brach:. da sie von plötzlichem Unwohl sein befallen, zusammengebrochen war. Sie ist nach kurzer Zeit im Spitale ver schieden. Die Aerzte stellten Herzschlag als Todesursache fest. II« Einbruchsdiebstahl. Als gestern früh die Inhaberin des Cafe Regina in Viale Venezia den übli chen Tagesbetrieb aufnehmen wollte, mußte sie zu ihrer Ueberraschung bemer ken. daß die Tür, welche vom Stiegen hause in das Cafe führt, ausgebrochen worden war und im Lokale selbst eine ungewohnte

d'Ao sta» Visiten Montag. Mittwach und ILamsiag von 1R30 bis 14,3(1; Säuglingsberatungs stelle Oltrijarco: Dienstag und Freitag von 13,Zg bis 14,30 Uhr: Ambulatorium für Mn- verkrankheitcn <Lia Regina Elena»: Aerztliche Beratung am Montag. Dienstag. Donners tag. Samstag von 8ZV bis,10 Uhr Kontrol le des AMteiiten am Mittwoch und Freitag von 8 bis 2V Uhr. kirchliches Evangelische Lhristuskirche 'Bolzano- Eries Sonntag, den 23. Jänner, S.3V Uhr Gottesdienst: 11 Uhr Kindergottesdienst. Äi»tV»ü»aIIß

4