948 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/21_06_1929/AZ_1929_06_21_4_object_1865596.png
Seite 4 von 6
Datum: 21.06.1929
Umfang: 6
, deren Ange denken sich fortpflanzt In unseren vielleicht noch gu Großen berufenen jungen Soldaten, die dann übergingen in die mit Begeisterung gesungene Giovinezza. Im Offizierscasino des Regimen tes fand zum Schlüsse f. die erschienenen Chren- giifte ein von den Offiziere» dargebotenes, vor zügliches Frühstück statt. Der Tag des roten Kreuzes Der rote Kreuztag, organisiert von den Her fen Professor Broglio, Professor Lackner, Prä sidenten des Gymnasium-Lyzeums, den Schü lern und verschiedenen

Kreuzes wurde in Dob- biaco im Beisein sämtlicher Behörden und zahl reicher Sommerfrischler gefeiert, unter welchen sich auch General Gr. Usf. Barco und Gemah lin sowie zahlreiche andere befanden. Die ganze Schülerfahrt. Balilla und Kleine Italienerin- nen, haben im Hotel Stella D'Oro eine Vorstel lung zu Gunsten des Roten Kreuzes gegeben, die stark besucht war. Der Präfekturskommis- >är Pio Quartana hielt eine Ansprache, in wel cher er des Gestehen? und der Geschichte des Roten Kreuzes gedachte

und auf dessen wohl tätige Ziele hinwies Der Delegierte des Roten Kreuzes Herr Dr. Luis Kerer sprach über die verschiedenen Institutionen, die von der Ein richtung erhalten und geführt wurden und die sämtliche den Zweck haben, das Los der leiden den Menschheit zu lindern. Das Fest hat einen schönen Erfolg gebracht und sicher wird unsere Gemeinde darin den andern Gemeinden der Provinz nicht nachstehen. Gais Danksagung Der Präsekturskommissär von Gais Herr Ce sare Weiß, dankt im Namen der gesamten Be völkerung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_7_object_1857270.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.04.1934
Umfang: 8
Ansprache, worin er auf die Bedeutung des Feld zuges gegen die Tuberkulose hinwies, der im heurigen Jahre mit erneutem Eifer vom Regime und dem italienischen Volke aufgenommen wird. Es ist zu erwarten, daß die Bemühungen zu wei teren guten Erfolgen, wie sie in den verflossenen Jahren zu verzeichnen waren, führen werden. Er hob hervor, daß Heuer der Tag des Roten Kreuzes und der des Doppelkreuzes auf Weisung des Regie rungschefs zuammengelegt wurden, um eine Ener gienzersplitterung zu oermeiden. In ganz

und auch be jenen, die von einem Leiden heimgesucht sind, die Hoffnung auf Gesundung und Erstarkung zu neuer Lebenstraft wieder erweckt wird. In der Provinzhauptstadt wurde der Tag in wür diger und zweckentsprechender Weise begangen. Am Vormittag wurde im Stadttheater die Eröffnungs feier im Beisein S. E. Mcistromattei abgehalten CS waren auch anwesend: Podestà On. Mion. Milizgeneral De Martino, VIzeverbandssekretar Prof. Segalla in Vertretung des Verbandssetre- tärs, Konsul Bellini, der Präsident des bissigen Komitees des Roten

Kreuzes, Prof. Cevelotto, der kgl. Quästor, der Vizepräsident des Antituberkular Konsortiums, der Präsident der O. N. B., der Vize- präses der Provinzialverwaltung Dr. v. Walther, der Tribünalpräsident und zahlreiche andere Per sönlichkeiten. ^ Als die Behörden die mit Trikolore, den Bildern des Königs und des Duce und Blattpflanzen und Blumen in geschmackvoller Weise geschmückte Bühne betraten, stimmte die Musikkapelle die Königshymne und die Giovinezza an. Darauf hielt S. E. Ma stromattei eine kurze

Beifall aufgenommen. Darauf sprach der Präsident des hiesigen Ko nntees des italienischen Noten Kreuzes, Professor Cevelotto. In der Einleitung seiner eindrucks vollen Rede betonte er, daß das fascistische Regime in seiner Tätigkeit für die Gesundung der Rasse und besonders für die Bekämpfung der Tuberkulose in den letzten vier Jahren vieles geleistet hat, daß alle bei diesem edlen Werke mitgeholfen haben und daß Niemand soll außerhalb dieser Ar beiten stehen, jeder soll nach besten Kräften daran

der Konsortien zu fördern S. E. Ricci, Präsident der S. Zt. V. in Bolzano Besuch in den Schulen der Stadt. Besichtigung des Bauplatzes für das Heim der Zungen Italienerinnen auch die Erfolge erfreulich gewe en sind. Der Redner sprach über die Verdienste des italienischen Noten Kreuzes, die es sich auf die'em Gebiete er worben hat, und daß Heuer zum erstenmale die Tätigkeit des Noten Kreuzes mit jener des Doppel kreuzes vereinigt wurde, damit durch diese vereinte Tätigkeit der Kampf gegen die Tuberkulose

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_05_1939/DOL_1939_05_17_4_object_1201246.png
Seite 4 von 8
Datum: 17.05.1939
Umfang: 8
und kür di« Ausnabme in Svezialknrlen für Assistentinnen ausgeschrieben. Zu den Prüfungen für die Aus nabme in den zweiten Kurs der Bcruiskranken- vklegerinnen-Schul« können zuaelassen werden: Die freiwilligen Krankenoflcae-Schülerinnen des Italienischen Roten Kreuzes, welche bereits die Prüfungen des ersten Kurses bestanden und denselben besucht haben, sowie die Kranken- vfleczcrinen. welche das einfache Desäbiaunas- Zeugnis kür die Ausübung ihres Berufes bs- silzcn. Zur Aufnahme in den Kur? iür

Assisten tinnen ist cs notivendia. die Staatsprüfungen einer Beruiskronkenvileacrinnen-Schule abzn- legen. .!» diesen Prüfungen können zuaelassen werden die 'Anwärterinnen welche den Zwei jährigen Kur» des Italienischen Roten Kreuzes besucht und die iälliaen Prüfungen bestairden haben sowie im Besitze des Diolonis einer frei willigen Krankenpflegerin des Iialienb'chcn Raten Kreuzes sind. Die Gesuche um Zulassunn zu diesen Prüfungen müssen an die Leitung der Konniktschule des städtischen Krankenhauses

bis zum 10. Juni cinaereicht werden. Den Gesuchen sind beizulcgcn: Ikebergangszcuanis vom erstell in den zweiten Kurs des Raten Kreuzes für An wärterinnen des zweiten Berufskuries. Diolonr einer freiwillig» Krankenpflegerin des Roten Kreuzes im Original oder in notariell be- alaubiater Abschrift für die Kandidatinnen der Staatsprüfungen, ein« beglaubigte Blioto- grapbic und eine Quittung. über die Einzahlung der Aumahmsaebühr von 50 Lire. m Prüfungen am kgk. Gymnasium-Lyzeum. Am kgl. Kyinnasiilm-Lyzeum

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_05_1939/AZ_1939_05_16_4_object_2639503.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.05.1939
Umfang: 6
: 1. Die freiwilligen Krankenpflege- Schülerinnen des italienischen Roten Kreuzes, welche die Prüfungen des ersten Kurses bereits bestanden haben. 2. Die Pflegerinnen, welche im Besitze eines Befähigungszeugnisses für Kran kenpflege sind. 3. Zur Aufnahme in den Kurs für Sanitätsassistentinnen sind die staatlichen Prüfungen der Berufs-Krankenpflegeschu- le vorgeschrieben. Zu den Aufnahmeprüfungen in den Kurs können weiters Kandidatinnen zu- gelassen «erden, welche den zweijährigen Kurs des Roten Kreuzes besucht

und die diesbezüglichen Prüfungen absolviert ha ben und das Diplom der freiwilligen ialienischen Roien-Kreuz-Pslegerinnen be sitzen. Die Aufnahmsgesuche zu obigen Exa men muffen bei der Direktion der Pslege- rinnen-Konviktschule innerhalb 10. Juni laufenden Jahres eingereicht werden. Den Gesuchen muß beigefügt werden: a) Für die Aufnahme in den 2. Kurs der Berufspflegerinnenschule: Ueber- gangszeugnis vom ersten in den 2. Kurs des Roten-Kreuz-Kurses. b) Für die Kandidatinnen zu den Staatsprüfungen der Berufs-Kranken

pflegerinnen: Das Originaldiplom der freiwilligen Roten-Kreuzpflegerinnen oder eine notarielle Kopie desselben. e) Eine vorschriftsmäßig beglaubigle Fotografie. d) Die Einzahlungsquittung der Aus- nahmegebühren von Lire 30. Der neue Fahrplan «mf der Bahnlinie Bolzano—Malles Ad gestern, 15. Mai. ist der neue Fahrplan in Kraft getreten, der für die -Linie Bolzano—Malles verschiedene Än derungen beinhaltet. Die Wreifezeiten von Merano Rich tung Bolzano find: 0 30, 5.45. 6.53, 8.07. 10 .30, 11.25, 12.16, 13.38

auch in unserem Hauptorte der Tag des Doppel kreuzes zur Bekämpfung der Tuberkulose abgehalten und es fand diese alljährliche Kampagne zur Verhütung dieser Volks krankheit bei der Bürgerschaft die nötige Auffassung und entsprechende Förderung. Die Jugend der GJL. hat auf den Stra ßen und Plätzen des Marktes das Pro pagandamaterial, Abzeichen und Antitu- berkular-Verschlußmarken zum Verkaufe angeboten und einen guten Absatz erzielt. Gemeinde-Kundmachungen Vom Gemeindeamt Silandro

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_10_1938/AZ_1938_10_11_5_object_1873661.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.10.1938
Umfang: 6
» Das Komitee des Roten Kreuzes teilt mit. daß die Einschreibungen für den Kurs der sanitären Assistentinnen für das Schuljahr 1938-Z9 eröffnet sind.. Sie werden am Sitze des Komitees in Bolzano, Piazza Grano 7, 1. Stock, von 11 bis 12 Uhr entgegengenommen. Den Kurs können die Berufskranken pflegerinnen der Konvikkschule und die freiwilligen Krankenpflegerinnen besu chen, welche die Aufnahmsprüfung nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 3. Juni 1S37-XV, Nr. 1048. bestanden haben. Es find

auch die Einschreibungen in den 1. und 2. Kurs der freiwilligen Krankenpflegerinnen ' des .Roten Kreuzes eMfnet. Außerdem wird der Verband der Frau- ensasci mit dem Roten Kreuge auch in diesem Jahre einen Kurs für FascistinNen zur Familienkrankenpflege abhalten. ZZMAle der SvarWe iuCaldm Gestern wurde in Caldaro die Zweig stelle der Sparkasse der Provinz Bolzano eröffnet. Damit hat dieses wichtige landwirt- schaftliche Zentrum auch ein entsprechen des Geklinstitut erhalten, .wo die Bevöl- kerung alle einschlägigen

Duchessa di Mtl-ia' dir „Giovi- nezza' und ander« patrotisch« Hymnen an, die Inhaber des Arbeitsverdienst' kreuzes huldigten mit einer begeisterten Ovation dem Zà u»kà Der 13jährige Enrico Schöber, wohn haft in der Via Leonardo da Vinci, Hat sich eine Verletzung am linken Bein zu gezogen. Nach dem Befunde des Arztes' wird die Heilung der Verletzung zirka 10 Tage in Anspruch nehmen. Der 14jährige Bruno Guindani, wohn- Haft in unserer Stadt, wurde von einem Radfahrer.niedergestoßen, wobei er ver

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_06_1941/AZ_1941_06_15_2_object_1881817.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.06.1941
Umfang: 6
und angeschlossene Dienste des Italie» nischen Roten Kreuzes: Verzeichnis der italienischen Kriegsgefangenen: 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit, Nachrichten: 17.15: Konzert des Trio von Milano; 17.40: Klavierkonzert; 18: Heimmeldungen vom Baltan- sektor; 18.15: Jnlandberichte, Sport meldungen; 18.20: Landwirtesunk; 19.25: Dreißig Minuten in der Welt: in Zusammenarbeit mit dem Dopala- voro-Wert organisierte Sendung: 20.30: Auswahl italienischer Operetten; 21.20: Bortrag: 21.30: Filmmusik; 82: Sym

Gesichtspunkte für die zu entfaltende Aktion entwarf. Der Rapport schloß mit einer Kundgebung für den Duce und mit der Absingung der Hymnen der Revolu tion. Das fünfzehnte Eichenlaub Kapilänleulnant Schulhe vom Führer ausgezeichnet Berlin, 14. — Der Führer und Ober ste Befehlshaber der Wehrmacht verlieh dem Kaxitiinleutnant Herbert Schultz«, Kommandant eines Unterseebootes, das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ukd übermittelte ihm folgendes Telegramm: „In dankbarer Würdigung Ihres hel

denhaften Einsatzes im Kampfe für die Zukunft unseres Voltes verleihe ich Ihnen anläßlich der Versenkung .von 200.000 BRT. feindlichen Handelsschiffs- raumes als fünzehntem Offizier der deut schen Wehrmacht das Eichenlaub Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. AdolfHitler' zum ReichswirtschsftsmwlftevZunk in Prehburg Preßburg, 14. — Reichswirtschafts minister Dr. Funk ist mit seinem Gefolge in Preßburg eingetroffen, wo er sich zwei Tage aufhalten wird. In Begleitung des deutschen Gesandten Ludin stattete

gegen das Deutsche Reich vorderen ten würde, sind daher lügnerisch und her> ausfordernd. 4. Die derzeit stattfindenden Sommer- Übungen der Reservisten der Roten Ar> mee wie auch die demnächstigen Manöver haben lediglich die Ausbildung der Re fervisten zum Zweck sowie die Auspro- bierung des Funktionierens der Eisen bahnlinien, welche, wie bekannt, alljährilch erfolgt. Daher ist es zum mindesten un sinnig, diese Maßnahmen der Roten Ar mee als deutschfeindlich hinzustellen'. Neuseeland verlangt Rechenschaft

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_01_1930/AZ_1930_01_11_4_object_1863408.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.01.1930
Umfang: 6
der Vermählung Sr. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto di Savoia hat die Regierung die Herausgabe von Erinnerungs- Briefmarken Ali Gunsten des Italienischen Roten Kreuzes veranlaßt. Diese Marken wer den in Exemplaren zu —.20, —5V und 1.AZ L. mit einem kleinen Zuschlag erscheinen und haben für das ganze Jahr 1930 Gültigkeit. ' Wir hoffen, daß das Publikum in Berücksich tigung der hohen, humaiten Zwecke des Roten Kreuzes diese Briefmarken mit Vorliebe kaufen wird nnd daß dieselben auch seitens

Friesche aufzunehmen und in der Schule selbst, in der Haushaltimgsabteilung eine Schüleraus- speilung einzuführen, welcher hauptsächlich die armen und körpecuch schwachen Schüler teilhaf tig werden würden. Diejenigen, die beabsichtigen diese so humanitäre Initiative, die zu Ehren des Kronprinzenpaares geschaffen wurde, zu unter stützen, werden gebeten, ihre Spenden in der Di rektion der Schule, Via Galileo Galilei abzuge ben. Erinnenings-Lnefmarken zu Gunsten des ..Röten Kreuzes' Anläßlich

der Wie- derverkänfer den Abnehmern in bevorzugtem Maße angeboten werden. Bemerkt wird noch, daß diese Erinnerungs-Briefmarken des Noten Kreuzes auch fiir Briefmarkensammler von großem Interesse sein werden. Fremdenfrequenz am V. Jänner Laut Statistik der Zlztenda autonomo di Cura beträgt die Besuchsziffer von» 1. Jänner 1930 bis heilte 2-M Personen. Die Tagesziffer beträgt 18S-1 Miste. Der Festabend der Englischen Kolonie Wer Gelegenheit gehabt hat, dem Festabend d>'r EnglischenKolonie, über den wir bereits

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/10_05_1939/DOL_1939_05_10_3_object_1201113.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.05.1939
Umfang: 8
des Musiklyzeums zu richten und es lind ihnen die Bescheinigung für die entrichtete Prüfungsgebühr und die Doku mente in erforderlicher Legalisierung beizu legen. Die Einschreibungen werden bis zum 15. Juni entgegengenommen. Die Kandidaten, welche die Prüfung in Komposition ablegen, haben die Ansuchen bis zum 15. Mai einzurcichen. Die Interessenten können sich um nähere Aufklärungen an das Sekretariat des Ly zeums (Via Vintola Rr. 1) wenden. b Strandbadekur des Roten Kreuzes. Das Rote Kreuz Bolzano gibt

bekannt, daß es im Sommer dieses Jahres wieder eine, wenn auch begrenzte Anzahl, armer und kurbedürftigcr Kinder, unentgeltlich in die Strand badkolonie des Roten Kreuzes nach Jcsolo (Prov. Venedig) schicken wird. Der Bade turnus wird. Unvorhergesehenes abgesehen, von Ende Juni bis Ende Juli abgehalten. Soweit als Plätze vorhanden sind, werden auch Kinder gegen Bezahlung der Kosten aus genommen. Die Einschreibungen haben be reits begonnen werden täglich mit Ausnahme von Samstag und Sonntag

in der Kanzlei des Roten Kreuzes (Kornplatz 7/1) von 16.30 bis 18 U h r entgegengenommcn. Alle näheren Auskünfte erteilt das Sekretariat. Es empfiehlt sich, rechtzeitig für die Einschreibung Sorge zu trage» und die erforderliche» Doku- niente zu besargen. da verspätete Eingaben keine Berücksichtigung finden können. Die Bekämpfung der Tubertulosc Sitzung des Provinzialarisschnfses Am 8. Mai fand im Regienmgspalaft die Sitzung des Provinzialausschusses zur Be kämpfung der Tuberkulose statt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/30_01_1928/DOL_1928_01_30_2_object_1193905.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.01.1928
Umfang: 6
Sportsaison den Humanitären Zwecken des Zweigvereins Bolzano des Jtal. Roten Kreuzes, zu widmen. Dieser Wohl- tätigkeits-Eislauf findet Dien- t a g. den 31. Jänner, ab 7 Uhr abends am Sportplätze in der Königin Helenenstraße statt. Die Zeitkarten haben gegen einen klei nen Aufschlag Gültigkeit. Der edle Zweck die ser Veranstaltung wird sicherlich zahlreiche Sportfreunde auf unserem so zentral gelege nen Eislaufplatze zusammenführen. b Ein olämender (Erfolq war dem von der hie. sigen Sektion des Jtal

. Noten Kreuzes am Sams tag abend» im Hotel Greif veranstaltete-m Wohl- tätigkeitsball beschielten. lim 10 Uhr betraten die Damen des Komitees am Am: ihrer Kavaliere den Balllaal: Edelfrau Fiorina Ricci de Drfnlco mit Generalarzt Dr. Melardi, Präsident des Roten Kreuzes Doima Elena Melardi mit Gr. Uff. Dr. Umberto Ricci. Präfekt der Provinz, Donna Bella,zzi mit Gr. kl. Dr. Limongelli, Amts bürgermeister von Bolzano. Donna Ceard mit Major Bellanti Frau Rößler mit Rat Domenigg. Die Salonkapelle spielte

prächtige Blumen gewinde und Kranzspenden aus Freundes und Bekanntenkreisen wurden am Grabe des Verstorbenen niedcrgelegt, ein Beweis, daß sich der „Flieder-Luis' allerorts aufrichtiger Beliebtheit erfreute. Alle, die dem biedern, schaffensfreudigen Mann näher gestanden, werden demselben ein ehrendes Gedenken be wahren. b Eislauf zu Gunsten des Bolen Kreuzes. So wie in den Vorjahren hat sich die liqu. Fremdenverkehrskomniission Bolzano ent schlossen. das Erträgnis eines Eislauftages der heurigen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_10_1932/DOL_1932_10_17_4_object_1203459.png
Seite 4 von 8
Datum: 17.10.1932
Umfang: 8
l' Die Wiedereröffnung des Kurhauses hat am Sainstag abend? mii einem Wohltätig- kcitsabend zu Gunsten des Roten Kreuzes stattgeftinden. Maestro Limenta eröffnet« den Abend mit seinen' Radio-Orchester und mit einem außergewöhnlich interessanten Pro gramm. das eine Ouvertüre von Rimsky Korfokoff. das Scher,v sinfonico „La Falene' von Romami. die 2llgerisck>e Suite von Saint Sanes, zwei Choräle von I. S. Bach, eme Mattinee von Laconrl^e imd die Cleopatra- Ouverture von Maneinelli enthielt. Beson

ders herzlichen Beifall fanden der dritte Teil der Algerischen Suite von Saint-Saens und die Choräle von Bach, die der dirigierende Maestro in eigenee Instrumentierung gab. Rach dem Konzert bot die hiesige Sektion des Roten Kreuzes eine Erfrischung, der der Tanz folgte, dem die Jugend mit Begeisterung huldigte. Unter den Ehrengästen sah man S E. den Präfekten mit Gemahlin, Divisions kommandant General Rovere mit Gemahlin, Bizepodesta Adv. De Eefarc, mehrere Ge- incindebeiräte, zahlreiche Aerztc

in den Ruhestand zurückgezogen hatte. Er war auch Mitglied des Meraner Mannergesangvereines. Der Verstorbene hatte ein Aller von 64 Lebens jahren erreicht. m Der Glückskopf zugunsten des „Roten Kreuzes' wurde gestern. Sonntag, um 10 Uhr vormittags auf der Promenade eröffnet. Ein eigens erbauter Pavillon zeigt die große An zahl von Treffern, die dem glücklichen Ge winner eines ziehenden Loses zufallen. Jeder Treffer zeigt deutlich feine Nummer, welche der Losnummer entspricht. m Der gefährstche Lazagsteig

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_11_1934/AZ_1934_11_02_5_object_1859326.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.11.1934
Umfang: 6
, der Bahnangestellten, der staatlichen Betriebe; Mitglieder der fasc. Union der Arbeitgeber: die fasc. Syndikate der Arbeiter! Musikkapelle der Frontkämpfer: G. U. F.: Banner des Provinzialkommandos der Jungfascisten, Jung- fascisteiiformationen, Avanguardisten, Balilla: O. N. D.: Mitglieder des Jtal. Flottenverbandes, des Roten Kreuzes und der Dante Alighieri: städtische Sicherheitswache: Feuerwehr. Der Verbandssekretär. Aascio von Laflelbello-Ciardes. Von den Bestimmungen des Art. 11 des Partei statutes Gebrauch

ist unangenehme Lage geschaffen, daß man dem Gesetze der Spitäler, Ambulatorien oder Prioatardinatio- nen erforderlichen Mengen auszustellen berechtigt sind. Die Aerzte müssen jedoch ein genaues Register über die Haltung' dieser Präparate führen, in dem die Verwendung derselben ausgewiesen ist. Die Telephonnummer der Rettungsgesellschaft. Es Ist in letzter Zeit wiederholt vorgekommen, daß, um das Automobil der Rettungsgesellschaft herbeizurufen, die Amtslokale des Roten Kreuzes antelephoniert wurden

. Um in den meisten dringen den Fällen Zeitverlust zu vermeiden, wird in Erin nerung gebracht, daß der Rettungsdienst des Note» Kreuzes am Pfarrplatz die Telephonnummer 19-00 hat. mit Wasserleitung, Licht, Klingeln und Zentral heizung versehen. Die Baukosten belaufen sich auf 260.000 Lire. Volksschule von Tagusa. Sie liegt in unmit telbarer Nähe der Ortschaft in sonniger und freier Lage und enthält ein Schulzimmer mit Nebenräu men, im ersten Stockwerk die Direktion und die Wohnung für die Lehrperson. Das Gebäude

21