661 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_10_object_1138324.png
Seite 10 von 16
Datum: 09.04.1938
Umfang: 16
. 22.10 Licderknzert; Orchester Cetra. 23 Nachrich ten. 23.15 Tanzmusik. Serie Radioconverter Superheterodyen 5,6, l S. 9 Röhren Snlson-Heuhelt 1937 38 Metrano, Corso Principe Piemont© Bolzano, Via Regina Elena, Tel. 12 45 Ausland Sonntag, tO. Sfprfl n ps Relchssenbung: seit 15 au» 2 Musik. Budapest: 16.50 Zia J Pari» P. T. T.: 16 Schallplo Tanzmusik. Straßburg: 16 Konzert. Wien Bvnt« eunerkapelle. alten. 16.30 Konzert. Warschau: seit 15 an, Wien Bunte l Pa Tanzmusik. Strahbürg: MoszkowSkl Kon

> Relchssenbung »MK Musik, «ero; , ■m Brünn: 1735 Volkstümliche Sendung. Möhrlsch-Ostran: 17.0» UnterhaltrmgSmusik Maat« Ceneri: 1730 UnlerhallunSnmsik. Pro«: 17.0» Kon zert des GesangSverctnS Lmnt« in Lettmeritz. 16.05 MolzkowSkl Konzert. sei. Beromünster: 1715 Bach-Stunde. SottenS: 17 Mozart-Konzert. ijj;, MelchSsendi 18.20 Konzert. nB l Großes 19: 18 vom Deutschlandsenber Unlerha ltungSkonzerl. Budapest: MelchSsendnaa: 18 ' ' ' “ * ' .ltungi - Kaschau: 18.90 Slowakische Volkslieder. London-Neglonal: 18.20

nach Ansage. Sofia: 21.15 Operrttenfragmente. [■■■■, lstrichssrndnng: 22.15 au» Wien unter - RtyJ Konzert. Budapest: 22.15 Konzert d. 1. Jns.» fiten. Laibach: 22.15 Schallplatte». L»xe«n- h«rgr 22 Konz. 22.30 Unterhaltungskonzert. Prag: 22.25 Tanzmusik miS dem Kuzerna-Palast. Sofia: 22 Unterh.-Mustk. Sötte»»: 22.10 Tanzmusik Montag, 1t. April iSJerlfit: 19.10 AuS deutschen Opern i'KlIndustrie-Schallpl.) BrrSIao: 19.10 Der 'blaue Montag. Ältwiener Guckkasten Ein bunter Abend. Danzig: 19.10 Orgelmnsik nord

deutscher Meister Frankfurt: 19.l0 Tanz- und Volksmusik. Hamburg: 19.10 Tanz der Instrumente. Königsberg: 19.10 UnterhnltimgSkonzerr. Leidig: 19.10 Unterh.-Konz München: 1910 Tanz im Rampenlicht. Saarbrückea: 19.10 Meister der Geige. lBarnabaS von Geczv.) Stuttgart: 19.15 Stuttgart spielt auf! Heiter« Feierabendmusik. Wien: 19.10 Niederösterr«ich singt und spielt. Mitw.: Dreigesang Noll und Karola Göbl Ä. Kastel und eine BolkS- muükergruppe. Ltg. Kastel. Budapest: 19.15 unga rische Lieder. Mährisch

; Männerchor des Staatsopernchors: Wie ner Symphoniker. Dirig. L. Reichwein. Brüssel II: 20 Stfjhxme Veilchen. Over von Monet (nach musi kalischen Motiven von Chopin). Budapest: 20.10 Budapestor Konzeriorchester. Hllversum N: 2Ö!lO Violine und Klavier. Laibach: 20 Konzert. Monte Ccueri: 20 Lilzt—Wagner-Konzert. SottenS; 20 Kammermusik. 20.15 Bunte Musik. Stockholm: 20.35 Aprilkonzert. Toulouse: 20 Funkfantasie. 20.15 Leicht« Musik. «»d« Berlin: 21 Unterhaltungsmusik, vreilan: IKflB 21-10 Lied an der Grenze

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_03_1938/DOL_1938_03_12_10_object_1139128.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.03.1938
Umfang: 16
. 1. u. III. Akt München: 13.10 Freigehalten für Hörer. reünicb« zu Gunsten des W.HW. 1937/23 II. Teil. Smiigart: lg.30 Beatrice, Oper in fünf Akren von .Herrn. Henrich (nach Schiller» Dräut von Messina). Beromünster: lS Bläfrrmusik von Mozart. Budapest; Konzen der Funksppelle. London-Regional: 19» Orck,..Konzert. Prag; 13.10 Mtlitärkonzert. Wie«: 13.10 VioliiwortrSge. Berti»: « llnterhallungSkwwert. BnflMt 20.36 Trosta. Konzert. Denrschlanbsendee: SO Richard Wagner. Vorspiel zu Parsisal. Frankfurt: 20.05

Nr. 2 in C-Dur, Werk 61 Sttctt- gart: 21 Konzert zu» Heldengrdenktag. Beromünster: 21.05 Tanzmusik. Brüssel; 21 Die blocken von Cornrvllle. Operette von Planquelle. Liste: 21,30 Hoffmauns Erzählungen. Oper von Ossnibach. Monte Crneri: 21,35 Bunte Sckmllpkatterr. Toulouse: 21 Operetlenlteder. 21.30 Leichte Musil. Wien: 21.25 Joh. Brahm»: Konzert für Klavier und ürck>ester B-Dur. Berlin: 22.30 Nachtnursik. BreSla«; 22.30 Untcrlmlttmgslonzert. Drutschlanbsender: 22.30 Zur llnierhaltimg. Budapest: 22.40 Konzert

. Saarbrücken: 20 Heitere Oper. Budapest: 20.10 Konzert. Laibach: 20 Violine und Flötcusiuizert mi! Orchester. London-Regional: 20.:i0 Lieber, ivlonte Ceneri: 20.55 Opernchöre aus Verdi-Odern auf Scdallplaiten. SottenS: 20 Orgelkonzert. Toulouse: M.I5 Lverettenlieder. 20.15 Bunte Musik. Wicu: seit 1855 Djamilch. Anschließend Iwan Sargejewlisch DrrasseAta, Oper von Franz Salochofeu. Berlin: 21 Zauber der Stimme. Breslau: 2t.l0 Musik zum Feierabend. Deutschland, sende»: 21 AuS der Philharmonie Berlin. Neuntes

. Hamburg: 22.30 Nachtnmsik. Bremer Stadtnmsikantrn. Köln: 22.30 NackstnmM und Tanz. Königsberg: 22.35 Tanz und NnterEung. Saarbrücken: 22.20 Klein« Kostbarkeiten. Stuttgart: 22.30 Orchesterkonzert Budapest: 22.15 Zigeunerkapelle (Sief Mursi. Droitwlch: 22.35 Schubert-Lieder. Paris P.T.T.: 23 Kammermusik. Stockholm: 22.15 Tann- häuser. Oper von Rich. Wagner. 2. Akt aus dem Kgl. Opernhaus. Dlrtgent £>. Sandberg. Strasburg; 32.30 Konzert. Warschau: 23 Abendkonzert. Wien: 22.30 Tanzmusik, DienStna

und Unterhaltung. Budapest: 22 Zigeunerkapelle. Luxemburg: 22 Baron Badrouille. Operette. Preßburg: 22.30 Schtillphttten. SottenS: 22 Mozart-Konzert. S'ockliolm: 22.15 Unter- haltimnSprogramm. . Toulouse: 2210 Leichte Musik. 22» Lehar-Konzert. Wir«: 22.20 Kammermusik. Mittwoch, 1«. März K mg Berlin: 13.10 Walzcrllänge. Frankfurt: 13.10 »»Unser singendes, klingendes Frankfurt. Köln: 19.10 Musik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 Feierabend. Saarbrncken: 19.10 Beliebte Orchester. Stuttgart: 19.45 Wunschkonzert

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_01_1938/DOL_1938_01_29_10_object_1139675.png
Seite 10 von 16
Datum: 29.01.1938
Umfang: 16
. Wien: 15.10 Kammermusik. 16.10 Musikal. Ecke. > Beromünster: 17.30 Leichte französ. Unterb.- s Musik. Brünn; 17.35 Bolktüml. Konzert. Budapest: 17 Zigeunerkapelle. London- Regional: 17 Orgelkonz. »Beromünster: 1880 Musik für Kontrabasi. London-Regional: 18.15 Militärkonz. Straß, l bnrg: 18 Ncllg. Musik. ,31elch»senbuug: 19.15 au« Berlin Marsch- I musik, auSgeführt vom Musikkorps deS iLustfahrtminIsteriumS und MusikkorpS deS Inf.-Regtö. 67. Lonbon-Reglonal; 19.30 Orch.-Konz. Prag-. 1910 Blasmusik

- scher Abend. Toulouse: 21 Operettenmusik. 91.90 Leichte Musik. Warschau; 21.45 Klavierkonz. (Claudio Arrau). Wien: 21.45 Künstlerplatten der ver gangenen Woche. Berlin: Konzert. •s- 1 ' 1 * Konzert. München; 22.30 Wagner-Konzert, zieren. Brünn: Budapest: 29.10 22 Nachtmusik. BreSkau: 22.30 Deutschlandsenber: 22.30 llnterh.- Könlasberg: 22.20 Festkonzert. Nachtmustk. Stuttgart: 22.30 Beromünster: 22 20 Frohe« Musi- 22.35 Bunt. Schallvlattenprogr. Konzert. Posen; 22 25 Strien und Lieder. Sotten

zerbrochene Knig, “hon Kleist. Köln: 80.10 Unsere Konzert stunde. Leipzig; 20.10 Das große WUhelm-Busch- Album. Zwei heitere Stunden lachender Laune. Saarbrücken: 20 Lustiges Allerlei. Lieder zur Laute. 20.50 Wallenstein. Dramat. Gedicht von Schiller. Budapest: 20.10 Konzert. Rnschau: 20 Festkonzert. Laibach: 20 Gesang mit Orchester. Sotten«: 20 Orgel kMontillet) Bach. Sonate D-Moll Toulouse: 20.15 Filmschlager. 20.45 Bunt« Musik. ■yOTji Deutschlandsenber: 21.20 Siebentes Pbll- aj/iU barm. Konzert

. Ein Querschnitt durch Nicolais Oper. Königsberg: 19.10 Tiefland. Musikdrama von d'AIbert. Leipzig: >9.10 Aus der Dresdener SkaatSopcr: Lucia von Lammermoor. Tragische Oper in drei Aufzügen von Donizclti. Diünchrn: 19.10 Zither-Konzert. Saar brücken: 19 Kamerad, bör zul Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Snchccke: Kamerad, wo bist du? Budapest: 19 Konzert. Budapest N: 19.30 Der fliegende Holländer. Oper von Wagner. Kascha»; 1915 Konzert. Lonbon-Negioimk; 19 Lieder. 19.30 Chorkonzert. Prag: 19.1'» Wiederholen

-Kai,inboorg: 20.3«) Festkonzert. Alante Ceneri: 20.10 Opernmustk. Sotten»: 20 Konz. Toulouse: 20 Bunte Aiusik. 20.20 Lieder. 20.10 Bunte Musik. Wien; 20.10 Die moderne Ballade. -yw Berlin: 21 Nnterhalt.-Konz. BreSlan: 21 fJjH«. Mailand Othello. München: 21.20 Abend- —fc® konzert. Stuttgart: 21 Händel-ZpkluS. Brüssel M: 21 Carmen. Over von Bizet. Budapest: 21.30 Zigeunerkapelle. Lemberg: 21 Orchesterkonzert. London-Regional: 21.05 Solistcnkonzert. Luxemburg: 21.15 Auö dem Luxemburger Stadttheatcr

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_02_1939/DOL_1939_02_18_13_object_1202867.png
Seite 13 von 18
Datum: 18.02.1939
Umfang: 18
. Königsberg: 18.20 .CmuSnntfil. Leipzig; 18 Heilere Konzertstunde. München: 18 800 Fahre Tanzvnrstk. Wien: 18 Kennst du dein Wien? Budapest: 18.05 Nngar. Liederabend. Paris: 18.15 Dänische Tanzmusik. Paris P. T. T.: 18 Orchester-Konzert. Rennes: 18.15 Opernvmflk. , Brrliu: 19.20 Musikkorps d. Königs. Ungar, l»« Jnf.-RegtS. Nr. 1. Dentschlandfender: 19 » Sllte Kmmnermusik. Köln: 19.15 Tanzmusik. Stattgart: 19 Sport am Sonntag. Beromünster: 19 Mirsik für Cello und Klavier. London-Negionnl: 19.35

: Sonate Wj /.J F-Dirr. Frankfurt: 22.30 Unterhaltung ,md «*=äao3 Tanz. Hamburg: 22.35 Tanzmusik. Köln: 22.15 Aber heut' sind wir sidel! Wien: 22.30 Tanz am Sonntag. Budapest: 22.20 Zigeunerkapelle. Montan, SU. Februar mvn BreSlau: 19 Musik zum Feierabend. Ham- bürg: 19 Im frohen Wirbel. Köln: seit 18.30 ****** Frohsinn am laufenden Band. Leipzig: 19 Bunte Palette. München: 19 Bon Zdnrsky bis Thirring. 19.15 Warum liebt man so die Liebe. Beromünster: 19.10 Konzert. Brüffel: 19.15 Gesang. Werke

v. Aubert. Budapest: 19.15 Debora. Orato rium v. Händel. London-Negionnl: 19 Militärkonz. Teutschiandsciider: 20.10 7. P'iilharmonischeS «lj|| Konzert. Berlioz: Römischer Karneval, Ouv. Döpper: Ciaconna gotica. TschaikowSky: Romeo und Julia. Strauß: Ein Heidenleben. Frankfurt: 20.15 Singendes, klingendes Konfetti. Hamburg: 20. l0 Karneval in aller Welt. Köln: 20.50 FunkknrnevnlSklänge 1939. Königsberg: 20.10 Die Fledcnuaus, Operette v. Job Strauß. Leipzig: 20.10 Frohes Lache» — heitere Laune. München

: 20.10 »toscniuoiitagS-Ucbecraschilng. Stuttgart: 20.15 RoscnmoutagSzauber. Wien: 20.10 Der Karneval in Rom. Budapest: 20 Elisabeth, Operette von Jenö HuSzkla. Hilversum I: 20.55 Konzert. Prag: 20.25 Josef S»k: Vier Kouipositioneu für Violine und Klavier. Stockholm: 20.10 Vaughan Williams: Messe in G-Moll. Beroniünster: 21.05 Rumän. Volkslieder. ! Brüffel: 21.15 Orch.-Konz. Beethoven: 9. Symphonie. London-Reglonal: 21 Manon, Oper von Maffenet. Luxemburg: 21.10 Operette. Pari»: 2115 Die Zauverilöte

Fröhliche Volksmusik. »nL« Dentschlandfender: 19.15 Globus-Expreß. Köln: 19.10 Heitere Musik. Leipzig: seit 18.50 Singt und lacht mit unSI München: 19.15 Wellenblccb oder Das Rundftmkprogrmnm in der Westentasche. Wien: seit 18.20 Deutsche Armeenniärsche u. Ihre Geschichte. Budapest: 19.05 Nngar. Volkslieder. Droltwich: 19.10 Konzert. Kopenhagen-Kalundborg: 19.30 Volkstüm liches nordische» Konzert. Londan-Reglonal: 19 Leichte Mirsik. Paris P. T. T.: 19.05 Tänze a. d. Renaissance. Pretzbukg: 19.15

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_02_1939/DOL_1939_02_04_10_object_1203225.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.02.1939
Umfang: 16
. Wir«: sttt 16 aus Saarbrücken: Musik zur Unterhaltung. Budapest: 17.10 Konzert. Monte Ceneri: 17 Koryett. Prag: 17.10 Konzert. Straßburg: 17.25 Richard Strauß-Konzert. 1 Berlin: 18 Aus der Ausstellung Grüne Woche: Liebchen adel Franksutt: 18.45 Ope» retten-Albnm. München: 18.30 Frttgeb>ttten für Hörerwünsche zugunsten dcS WHW. 1933-30. Saarbrücken: 13.20 Walter Niemmm spielt eigene .Kkavlerworke. Beromünster: 18.50 (Basis Unbekannte Meisterwerke. Budapest: 1830 Ungarische Volks lieder. Prag: 18.25

. Franksutt: EyjMJ 22.30 Marschmnrsik. Hamburg: 22.40 Unter. halttmgSmusik. Köln: 22.30 Rachttnusik rnw Tanz. Königsberg: 22.35 Nnrzeitliche Orgcinnrsik von Paul Krmise. Leipzig: 22.40 Frohsimi für alle. Saar» brücken: 22.80 UnterhaltnngS- n. Volksmusik. Stntt. aatt: 22.50 Mtlsik zur Untrrhaltiwg. Budapest: 22.10 Alte und neu« engl. Musik. Laibach: 22.15 Tanzmusik. Patt» P. T X.t in Kammermusik. Prag: 22.20 Schallplatten. Prag N: 22.30 Die Tfchxttw-Slowaket singt und spielt. Warschau: 22 Orch.-Konzett

. Saarbtticken: 22.30 Schumann: 2. Symphonie in C-Dur. Wien: 22.40 Ball der Stadt Wien. Die schönsten Wiener Tanzweisen von einst und jetzt mit kurzen Besuchen in den Fcst- sälen deS Wiener Rathauses. (Welt-Urmiffiihrnng des preisgekrönten Wiener Walzers). Bermnünster: 22 (Bern) Tanznnlsik (Schallpl.). Budapest: 22 Konzert der Zigennerkap. Ference Lovaszi. Prag N: 22.30 Die Tschccho-Slowakei singt rmd spielt (S»avp!.). Toulouse: 22.15 Funkfantaste. 22.30 Tanznnlsik. Mittwoch, 8. Februar Berlin

: 19 Nach des Tages Arbeit.. . . »14 Breslau: 19 Musik sudcteudeuticher Kom ponisten. Danzig: 19.35 (London) Schott. Tanzmusik. Franlfinck: 19.30 Schöne, alte deritsche Tanzweisen. Köln: 19.10 Slbendmusik. München: 19K5 Freigchalten für Hörerwünsche zugrwsten deS WHW. Saarbrücken: 19 Volkstümliche Lreder. Stnt gntt 19 Rosita Serrano singt. 19.45 3m Gleichschritt. Neue Märsche. Wien: sttt 18.55 Wim^ lacht! Bcro- münsier: 19.20 Span. Volksmusik. Bndapcst. 19.30 Rossini: Der Barbier don Scvrlla. Budapest

auS: DaS verwunschene Schloß tt a. Budapest: 22.30 Tanzmusik. Prag: 22.20 Schall platten. Prag n: 22.30 Die Tscheche-Slowakei singt rmd spielt. Warschau: 22.30 Tanz auf Schallplatten. DonnerStaft, S. SVcfenem: Berlin: 19 Klassische Musik. Danzig: 12 »w Nach der Arbttt frohe Klänge (Schallplatten). Deuischlanbsender: 19.15 Frohe« Klang am Mend. Franksutt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Hamburg; 19 Musik zur Unterhalkmg. München: 19-15 Die Donkosaken singen. Saarbrückmr: 19 Sang und Klang an der Grenz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_02_1938/DOL_1938_02_19_10_object_1139402.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.02.1938
Umfang: 16
. kufi ■-«! Breslau: M Bunt« vokkSmusik- v«omünst«: Wh H 21.06 Unt«b.-Konz. Budapest: 21.10 Ztgeuner» lavcll«. Kafchau; 91.06 Konzert. Lille: 21.15 warmen, Ov« v. Bizet. Mimte Ceneri; 21.15 Chor konzert. Sofia: 21 Opereltenmusik. 21.30 Konzert. Tau laufe: Ul Operetienlicder. 21.90 Leichte Musik. 81.45 Junlfantasie. Wien: 21.90 KünsUerp lallen b« vergangenen Woche. »» Berlin: 22.90 Unterh.-Musik. BreSlau: 22.46 ftrj/j Tanzmusik. Deutschlands«der: 22.30 Zu Tanz g£»3««l ». Unterl>altung. 22.40

Wimschkonz. für da» W.HW. Budapest; 22.90 Budapest« Konzertorchesi«. Kopeuhagen-Kalundborg: 22.36 Leichte Unter Haltung. Mandolinensoli- London-llicglonal: 22.06 Orckuster» Konzert. Polen: 22.30 Arien und Lieder. Prag; 22.35 Tanz anS d. Luzerim-Palast. Tanlouse: 22.15 Leicht« Musik. Wien: 22.35 Tanzmusik. Moniag, Sl. Fevrnar zsDerliir: 19.10 Kapelle H. Dusch. BreSlau: ^ 10.10 D« blau« Montag. Lustiger Operelten» i ringen mn Hans und Hanna. Kirrzoperette v. Ioh. Müll«. Deutschlanbsender: 19.10

: 2t Fliegermusik. Deutschlanbsender: K/j||'’l.l0 >mS der Wilharmonic, Berlin Brahmi: Symphonie Nr. 1, Berliner Philharmonik«, Ltg. Mengelberg. .Hamburg: 21.90 Schöne Weisen von Ioh. Strauß. 21.20 BnrnabaZ von Oiccjfi) spielt ^Industrie-Sll>allplatte:ri. München: 21.20 Konzcrt- slunde. Saarbtnicken: 21.10 Polterabend beim Prin zen Kanieval. Brünn: 21.05 Abendkonzert. Budapest: 21 Saloiiguintett. Lille: 21.30 Konzert. Londou- Negioual: 21.30 Orchesterkonzert. Paris PT.T.: 21.90 ttiiterhallungSiimsik. Prag

; 21 Zeitgenössische Musik. Toulouse: 21.45 Walzer und Märsche. Berlin: 22.30 au-i Köln: Nachtinusik m»d J Tanz. Breilau: 22.30 Nächtliche Serenade. Dciitschlnudsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Hamburg: 22.30 Nachtinusik. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. München: 22.20 Tanzkapelle. Saarbrücken: 22.20 Nolk-ilicder der Saar. Stuttgart: 22.10 aul Miilu: Nachtumsik und Tauz. Budapest: 22.25 Ben Bartok spielt K lavier. Droilwüii: 22.50 Solistcn- konzerl. Mährisch-Oftrau: 22.15 Beethoven: Klavier- konnte E-Dur. Paris

Mädel, schau mir Ins Gesicht, eine Folge von Scherz-, Neck- imd Liebcöllcü«n. Budapest: 19.46 Konzert. Droliwlch: 19.26 Werke von TlckmilowSkh. Lonbon-Reglonal: 19 Kammermusik. Prag: 19.30 Blaskapelle. Toulouse: 19 Tanz. 19.15 Chans an». 19.40 Operrttenlicd«. Wien: 19.40 Jung san ma, fesch san ma k »»»«»»Berlin: 90 Liebe ave Weife«, vre»lau: 90 spenden — wir senden. IN. Wunsch- ■ ' J fo,viert zugunsten de» WHW. Frankfurt: 20 Unterhaltungskonzert. Leipzig: 20 Unterhaltungs konzert. München: 20.10

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_07_1939/DOL_1939_07_01_10_object_1200205.png
Seite 10 von 16
Datum: 01.07.1939
Umfang: 16
für geiilischten Chor. I Srüint: 17-15 Ta»z»msik. Pretzburg: 17 Proiiienadeiikonzert. Beromünster: n (Zürich,) Fröhlicher Abeudbegmu (Schallplatte!,). Budapest: 17.10 Zigeunerkapelle Elek Dtutsi. Paris P.T.T.: 17.30 Leichte Musik. Warschau: 17.30 Bunte Musik. n tm Berlin: 18 Friedrich Sikchcr, dem Meister des Volksliedes, zum 150. Geburtstag. BreS- •' Im,: 18 Wiener Liedcrkran; (Ind.-Scball- platteu). Frankfurt: 18 Rund m» das Tanzparkctt. .Hamburg: 18.15 Fest der deutschen Chormnsik in Graz. Saarbrücken

: 18.10 Vor dem Tämmerschcin. Strcichyuartctt. Prag: 18 BlaSkonzcrt. Budapest: 18.45 Klavierkonzert. SottenS-, 18.15 Religiöse Musik auf SchaNvlattc». Strntzbnrg: 18 Schallvlatten. Wagner: Fragment ans Die Walküre. 18.30 Konzert. ——— Berlin: 19.20 Frohe Weise». Danzig: 19 Cello- und Klaviermusik. Teuischlandscnder: HiL« 19 Kleine Melodie. Frankfurt: 19.30 Kiiban- Kosakcn. Köln: 19.30 Kleine SolisicnVaradc (In- dustric-SchaNplattcn). Königsberg: 19 Solisten musi ziere». München: 19.15 Volkstümliche

Lorenz Moiscr; H. Steinbcrgcr, Ziehharmonika; BolkSsplelimisit Franz Ricdliigcr; Volksliedcrgruppc Reuter aus Obermur; V. Panuhofcr, Sprecher. Pretzburg: 20.30 Märsche. Beromünster: 20.20 Werke für Violoncello. Budapest: 20.10 Konzert deS Unga rischen Fraiicii-KammcrchorcS. Lottdon-Negioiial: 20.05 Konzert. Monte Cencrl: 20 Russische Nomauzcn. Paris: 20.30 Orchesterkonzert. Paris P.T.T.: 20.30 Fansarenkonzert. Böhmen: 21.15 Schubert: Klavicrtrio, oPuS Nr. 10, ES-Dur, für Biolinc, Cello und Kla vier

und Tanzkapelle. Leitung Bör- schel. Wien: 22.30 Unterhalttnigs- und Volksmusik. Prag: 22.10 Schallplatten. Beromünster: 2230 (Base» Schallplatte». Budapest: 22 Konzert. Droitwich; 2235 Militärmnsik. Luxemburg: 2230 Bruckner: I V. Sym phonie in CS-Dur. Die Romaittische (Origiual- fassnug). Paris Cisselliirm: 22.15 Militärmusik auf Schallplattcn. Paris P.T.T.: 22 Konzert. Dienstag, -t. Juli Berlin: 19 AuS Opern von Verdi. Breslau: 19 Blick i»S Sudctenland. Dcutschlaiidscnder: 1935 2iussorderu»g zum Tanz

: 2i35 Kleine Abcnd- iuLI nnisik. Prag: 21.30 Fideiio von Beethoven: 2. Akt der Oper. Beromünster: 21.40 (Zürich) Alan dolincnimisik. Budapest: 2130 Zigeunerkapelle IoSka Lcndvai. Lonüon-Reglanal: 21 Bunte Unterhaltungs musik. Luxemburg: 21 Laknic. Komische Oper von TelibcS. Warschau: 21 Konzert. —_ Dentschlandfender: 22.35 Kleine Melodie. B/If] Hamburg; 22.40 Unterhaltung n»d Tanz. Kamimi Königsberg: 22.35 Kammermusik. Leipzig: 22.15 Konzcrtstuudc. Saarbrücken: 22.35 Kleine lliacht- imifif

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_04_1933/DOL_1933_04_29_13_object_1198833.png
Seite 13 von 20
Datum: 29.04.1933
Umfang: 20
d> Wagner-Oper Götterdämmerung. Di. 19.30 Budapest 550:515 „Otello' von Berdi. Mi. 21.10 Uhr Belgrad 121:090 Originale Volkstänze und Lieder aus Hawai. 22.10 Uhr Daventri, 1551:193 3. Alt der „Walküre' von Wog- ner. Mit«. Lotte Lehmann. Do. 20.15 Uhr Helfingfors-Lahiti und die meisten europäischen Tender: Euro» paisches Konzert. Mitw. die Biolinoirtuosin Anja Ignatius. 20.15 Uhr Rom 111:080 Symphoniekanzert amerikanischer Musik. 21 Uhr Florenz 501:598 „La Bestale', Oper von Spontini. Mitw. Rosa Ponselle

, Los Stignani. Renata Zanellk. Fr. 19.30 Uhr Budapest 550:515 „Rigoletto' von Berdi. 20.05 Uhr München ..Die Macht des Schicksals'. Oper von Verdi, 2.. 3. und 1.Akt. 20.18 Uhr Paris 1721:171 „Traviata' von Berdi. Aufführung der Mailänder Scala (Schallplatten). Sa. 20.30 Uhr Bari 290:1112 „Madame Butterfln' von Puccini. Schallpl. 20.15 Uhr Rom 111:080 Operette von Mascagni. II»iII!llIIlIIlIIlIII»lIll>IlIIIlIIIlIlIllI»Il!II!!II»I»IllIlII»II!I» Inland-Sender Me italienischen Send« geben mittags

u. Umgebung: A. Gester, Via Regina Elena Ausland-Sender Bon ncit zwei Zahlen nach jedem Ortsnamen bedeutet die erst» dio Wellenlänge in Metern, dio zweite die kHz. Nach 10 Uhr abends geben fast alle Sender, falls nickt früher begonnene Sendungen noch zu beenden find, nur Tanz- oder Unterhaltungsmusik. 29 Ahr Alle deutschen Sender: Aus Königs- wustcrhausen: Rothschild siegt bei Waterloo, Hörspiel. — Wien 517:580 19 Unterhaltungskonzert. — Budapest 550: 515 seit 18.15 Ungar. Frauonyuintstl. 19.30 Otello

Aus deutschen Opern. - Breslau 325:923 21.15 Nachr. 31.35 Fuihlingsfesi der Deutschen Bühne. Hörbericht. — Belgrad 131:896 21.10 Lieder, ges. v. Opecuquartett. 22 Ahr Breslau 325:923 22.29 Aus dem Sta tion: Breslau i» Flammen. Aufmarsch der uatiounleu Verbände. Hörberichi vom Aufmarsch und vom Feuerwerk. — Toulouse 385:770 22.00 Argentin. Orch. 22.15 'Nachr. 22.30—23.30 Salonmusik. Montag IS Ahr Wien 517:580 seit 17 . 20 .Lehar-Kon;. d. Orchesters Holze,. 13.55 Die Arbci, im Gedicht. — Budapest 550:315

18.15 Zimbalkonzert (Olah). 15 Ahr Alle deutschen Sender: Aus Königs- mustorhausen: Seit 18.20 Wir führen die Arbeit. 10.30 Staffelreportage von der Anfahrt der Reichsregicrung. — V-romllnster 150:65319.80—20.15 Orch.- Konzert. — Wien 517:580 19.35: Orch.- Konzert. — Budapest 550:515 seit 18.45 Zimbal-Konzert. — Straßburg P. T. T. 315:860 18.30—10.30 Orchesterkonzert. 10.15— 20.15 Salonmufik. 20 Ahe Alle deutschen Sender: 'Aus Königs- wustsrhaufen: 20.00 Uebertragung der Feier der nationalen Arbeit

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_11_1934/DOL_1934_11_17_10_object_1187988.png
Seite 10 von 16
Datum: 17.11.1934
Umfang: 16
deutschen Sender: 21.30 Wa^Sß 5. Meistcrkonzcrt des deutschen Rundfunks. Doppelkonzert für Geige und Kniegeige mit Orchester. — Bero münster 21.00 Nachrichten. 21.10 Hör spiel. 21.30 Lettische Musik. — Budapest 21.30 Ungarisches Enropakonzert. Orch. d. Kgl. Opernhauses. — Monte Ceneri 2t.00 Harse. — Paste Parisien 21.15 Music Hall. — Strahburg 21.00 Deut sche Nachrichten. Schallplatten. 21.30 bis 23.30 Cing a sept (zwischen 9 u. 7), Hörspiel. »7V7HFranksurt 22.30 Vom inter- D^Anation. Eishockey. 22.15

. — Beromünster 20.00 Autorenstunde von Francesco Chiefa. 20.15 Altitalienifche Violinmufik. — Budapest 20.00 Kammermusik. — Monte Ceneri 20.15—22.00 Kirchenmusik. — Warschau 20.00—22.30 Pariser Leben, Operette von Offenbach. lBerlin 21.00 Melodie» von der —I ffitfini'- 21.30 Zum Tag d. Haus musik. — Breslau 21.00 Golgatha. Hör spiel. — Frankfurt 21.0» Eine schutzlose Frau Schwank. — Hamburg 21.00 Es war einmal — ein Hut. Modernes Funkmärchen. — Leipzig 21.00 Graf Schorchi. Hörspiel in neun Telephon

deutschen Sender: 19.40 UI^/Agrarpolitik des Nationalsozia lismus. Staatssekretär Herb. Backe. — Berlin 19.00 Ludwig van Beethoven. — Köln 10.00 Werke v. Ernst Schliepe. Drei altdeutsche Minnelieder. — Bero münster 19.05 Aus der Arbeit des Völ kerbundes. 1925 Unterhaltungskonzert. — Budapest 19.39 La Traviata. Oper von Verdi. — Prag 19.25 Operneinfüh rung. 19.39—21.15 Uebertragung aus dem Nationaltheater. Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg. 3. Akt. FIVTMBreslau 29.10 Deutsche Nolks

Ländlermmik. 19.40 Buechibcrger Heimetobe. Aernschts und heiters us Vergangeheit und Eäge- wart. — Wien 19.00 Franz Schubert. Oktett F-Dur, op. 160. fjVJSlUc deutschen Sender: 20.00 Nachr. 20.15 Totentanz, Hörwerk o. Richard Euringer. — Budapest 20.05 Konzert d. Opernhaus-Orch. — Monte Ceneri 20.00 Mozart-Konzert. Berlin 21.15 Ludwig van Beet- «LIHhoocn. — Breslau 21.15 Das Männerlied. — Frankfurt 21.15 Werke von Beethoven. Klavierkonzert. — Köln 21.15 Neue Musik auf Volks- instruinenten. — Leipzig 21.15

Neue Orchcstermusik. Leipziger Symphonie- Orchcsier. — München 21.15 Bunte Kleinigkeiten für Jedermann. — Stutt gart 21.15 Unterhaltungs-Konzert. — Beromünster 21.00 Nachr. 21.10 Konzert. 21.35 Die größten Kammermusikwerkc von Max Reger. — Strahburg 21.00 Deutsche Nachrichten. Berlin 22.20 Konzert. — Leipzig 22.20—24 Unterhaltungs- und Tanzmusik. — Beromünster 22.00 Kon zert. 22.15 Die sexuelle Erziehung unserer Kinder. — Budapest 22.10 Zigeunerkapelle Racz. — Wien 22.00 Unterhaltungskonzert

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_11_1936/DOL_1936_11_21_7_object_1147391.png
Seite 7 von 12
Datum: 21.11.1936
Umfang: 12
Wir plaudern Wer Jazzmusik. Bordeaux: 21-30 Liszt-Musik. Paris B. T. T.: 2l.30 -Die hundert Jungfranen. Oper v. Lceocq. Strass- lbnrg: 21.15 Nachr. 21.30 Die NegimentStochter, ! Opäctte v. Donizctti. RcnneS: 21.10 Der Barbier von Sevilla, Oper v. Rossini. DeutschlanSfenScr: 22.30 Kleine Nachtmusik. Bach. Hamburg: 22.30 Nachtmusik. München: , Nachr. 22.30 Nachtnuiflk. Budapest: Z>aeu- iiermnstk. Scottlfh-Regional: Violinkonzert. Wien: 22.10 Nachr. 22.10 Klaviervorträge. Montag, 23. November J — Berlin

in der Adventzcit. Berlin: 20.10 Melodien von der Rampe u. istl der Leinwand. Heitere Opcrnkunst. Brcskan: 20.10 Ter blaue Montag. Rund nmS bunte Leben. Dentschlandsender: 20.10 1. Vbilbarm. Konz. Leipzig: 20.10 Im Banner der Melodie. München: Nachr. 20.10 Soldaten Abend. Saarbrückeit: 20.10 Radium. Abenteuer eines Elements. Hörspiel. Stuttgart: 20.10 Wie cs euch gefallt. Beromünster: 20.15 DeS Tages Lauf im Lied (Mannerchor). Budapest: 20.10 Konzert der Budan Bhilbarm. Gesellschaft ans ü. kgl. OvenihauS

. Saarbrücken; 20.10 Zwei unterhaltsame Stunden. Stuttgart; 20.10 Bunte Stunde mit Plim u. Vlam. Beromünster: so.lo Ein führung in das folgende Konz. 20.15 Svmpboniekonz. d. Allgcm. Musikgcscllschast. Wien; Bitte sich zu Ve. dienen. Musik. Sonderangebot. Berlin: Mensch, sei Menschenkenner. Ein lehrreiches Kabarett. Frankfurt: 21.15 Ale mannische Heimat. Königsberg: 21.10 Kleine GlückSfiebcl. Budapest: 21.10 Tangokapelle und Zigeunerorchcstcr. Strassburg; Aus der Koni. Over i. Varls: Wenn die Glocken läuten

Woyrsch. Leipzig: Äorwcg. Stunde. München: Abenkonz. Werke v. Alfrcdo Casella. Beromünster: 10.15 Konz. deS JodlcrkluvS Schützenniatt. 10.30 Nachrichten. 19.10 Autorciscn in die Mongolei. Budapest: 10.30 A. d. kgl. Opernhaus: Cavalleria Jlusticana. Oper v. Mascagni, Bajazzo, Oper v. Lconcavallo. Wien: Seit 18.55 Der Evangelimann. Alle irntschen Sender: Ge«einschaf:Ssen- 4? düng. Frankfurt: 20.15 Liebesbrief mir ^ sehr viel Musik. Hamburg: Festliche Musik. Königsberg: 20.10 Wiener Bonbons. München

und Klavier Stuttgart: 22.30 Badische Kamvauissen. Wien: Kunterbunt. 22.10 Nachrichten. 22.30 Auf der grünen Diese. Donnerstag, 86. November ri BreSlau: Anekdoten ». Noten. D-n'ch.uinater Slkcnd. Köln: UiiterhaltungSko-'zcrt. Mün- chen: DaS Jahr deS Bauer». Saarl>riick:n: Musik zum Feierabend. Stuttgart: Vor 22 Fahr:». Kreuzer Emden. Berswünstcr: 10.30 Nachrichten. 10.10 Konzert. Budapest: 11.20 Luziicr. Hörw'es von ssrüün. Paris P. T-T : Orgükpnzcrt. Wien: i'ladv richten. 10.25 Sckzlagerrevue BreSlau

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_9_object_1203835.png
Seite 9 von 16
Datum: 10.12.1938
Umfang: 16
am Nachmittag. Königsberg: 16 Untrrhalttmgskonzert. Saarbrücken: 16 lviustk zur Unterhaltung. Stuttgart: 16 Aiustk am Sonntagnach- mittag. Beromünster: 16.25 (Bern) Schwclzcrisct» Militännärsch« (Sclxülplatten). Monte Eeneri: 16.25 Leicht« Musik. > DciUschlaudsender: 17 Otto Dobrindt spielt. Köln: 17.20 Stöbert 6>aden spielt (Jndustrie- > Sckwllplattm). Beromünster: 17.05 (Bern) Advent und Weihnachten in Chormusik. Budapest: 17 Zigeunerkapelle, Sottens: 17.20 Klavierkonzert. .Berlin: 18 Vorweihnachtliche

: 18.25 (Bern) Nacht- nnd Wiegenlieder. Budapest: 18.15 Konzert. Strahburg: 18 Orchcster- konzert. _ .. —Berlin: 19.20 Italienische Musik. BrrSln«: 19.20 Kleine Abcndmusik. Danzig: 19.20 Lte» b^^-'der zur Weihnachtszeit. Dentsckilaiibscndcr: 19 Sie wiinschcn — wir spielen — Geholfen wird vielen! Viertes Wunschkonzert für daS WKW 1938-29- Köln: 10.20 Schöne Stiimncn (Jndnstrie-Sckxillpl.) Königsberg: 19 Horch. waS kommt von draußen rein. Ein fröhlicher Dorfabcnd. München: 19 (Bayreuth) Großkonzert

Liederstunde. Beromünster: 19.10 (Zürich) Der Froschkönig, nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Budapest: 19.20 Advents-Konzert. Lonbon- tllegional: 19.10 Ballettmusik. Monte Cencri: 19.10 Ilnterhalinngsmusik. g&ay*e Danzig: 20.10 Schallplattcnbrcttl. Tcutfch- twli * !flnMcn&cr: 2010 auS der Philharmonie HO- - Berlin: Viertes Philharmonisches Konzert. Haydn: Symphonie B-Dur. Beethoven: Ouvertüre Leonore Nr. 2. Strawinsky: Der Kuh der Fee. Wagner: Ouvertüre zu: Der fliegende Holländer. Berliner

Philharmoniker. Leitung Furtwängler. Hamburg: 20.10 Klingendes Erbe. Köln: 20.10 Volks liederstunde. München: 20.10 Faust, ein draniaiischcs Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe. Stutt gart: 20.15 Heitere Fcierabendnmsik. Wien: 20.10 Zur Unterbaltuug spielt daS Kleine Orchester. Bero münster: 20.25 (Zürich) Gesänge vom Zürcher Vokal- guartetf. Budapest: 20.40 Zigeunerkapelle. HUver- f»m N: 20.50 Symphonisches Konzert. Leitung Prof. Dr. W. Meiigelbcrg. Beethoven: Erste Symphoine. Musik für Goethes Egmont

: 19 Marschmusik. Frankfurt: 19.30 Der fröh liche Lautsprecher. Leipzig: 19 Frohsinn für alle. Wir erfüllen Hörerwünsche. München: 19.15 DaS Monatölicd. Wien: seit 18.20 Musik zum Feierabend. Budapest: 19.20 Zigeunerkapelle. Toulouse: 19.15 Operettcnlicder. 19.40 Orchcsterkonzcrt. E M» Berlin: 20.10 Heitere Klaviermusik. 20.30 ßl Operettenkonzert. Danzig: 20.10 Im Ster- --u nen-Saal. Zauber. Glanz und Geheimnis des nächtlichen Firmaments. Frankfurt: 20.15 Orchcsier- konzert. Köm: 20.10 SllleS tanzt mit. Könla

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_03_1939/DOL_1939_03_25_10_object_1202212.png
Seite 10 von 16
Datum: 25.03.1939
Umfang: 16
Die Betzinger iLiedergruppo singt. Wien: 18 Der Zerrissene. Ein »Spiel mit Gesang. Prag: 18.16 Miiitärmnsik. Vera» Münster: 18 (Bern) Unterhaltungskonzert (Schall, platten), Budapest: 1826 Konzett. Patts P.D.T.: 18.15 Konzett. Post« Paeksten: 16 Bunte Schall- platten. Berlin: 12.15 Frohe Weile«. Köln: 12 86 K [• Unsterliche Stimmen. Enrico Tarulo (Jnd^ :BuM Schallpl.). Saarbrücken: 19 Unser« Raritäten» fiste. Stnttgatt: 12 Spott cm« Sonntag (mit ^n» dusttte-SchallPlatten). Wie«: 12.18 mntaa Früh lingSlied

. Stuttgattcr Volksmusik. Wien: 20.10 (Graz) Die gttinc Mark am Werk. Musikkorps des Flieger- borstcS Thaierhof. Brün«: 20.15 Wir sammeln Volks lieder. Pretzburg: 26.36 Slowakische Musik. Bero münster: 26.15 (Zürich) Musik kür Mt und Klavier. Budapest: 26.20 Konzert des OPernorckwstcrS. Lai bach: 20.30 Opernarien niit Orchesterbeglcitung. Monte Cenett: 262» Haydn-Konzert. Riga: 26.20 Esthrttsche Musik «rs Echallplätten. Stockholm: 26 FigaroS .Hochzett. Oper von W. A. Mozart, 1 . nnd 2. Akt. Frankfurt

Milltärkonzctt. Budapest: 19.36 Othello, Oper von Verdi. Luzenchurg: 19.45 Wunschplatten. Monte Cenett: 19 Leichte Musik. Riga: 19.25 VolkS- konzett. Stratzburg: 19.36 Bimte Musik. Tonlonse: 19.15 Märsche. Warschau: 19 Bimte Musik. »p-«, Berlin: 20.10 Heiterer Melodienreigen. Ta »zig: 20.10 Wunschkonzert. Deutschland- ^ *' sender: 30.10 Großes Militärkonzert. Köln: MZ !0 aus dem Rbrinhotel Drersen in Bad Godesberg Gr. Tanzabend. Tanzorchcster. Leitung Leo Eysoldt. Leipzig: 20.10 Komm mit zun, Tanz

. ES singen die Geschwister Winkler. Saar- brücken: 19 Glmive mid Schönheit. Mädel singen »nd »msizieren von alten imd neuen Meistern. Gnttgart: 19 Erna Sack singt sJndiytric-Schallvlattcn). 19.45 In, Dreivicrtcltalt (Jndiistric-Sclmllplattm). Prag: 19.25 Jnsirumentcil-Rcvnc. Budapest: 19.56 Mättckie <NtS Ovenmgarn. Lupeniburg: 19.45 Wlmschp'atteir. Monte Ceneel: 19L6 Leichte Mnsik. Paris P.T.T.: 19.36 Konzert. Riga: 19.15 Operettemmiflk von Joh. Strauß. Sofia: 19.15 Cavalleria rusticana, Oper

. Wien: 20.10 Das Rlmdstmk- brettl. Prags: 20.05 Woiinciiicittskonzert der Tschechi schen Philharmonie. Budapest: 2030 Konzett. Lai bach: 20 Konzert, Paris: 20.30 Konzert. Riga: 26 Lttchte Musik. Sostn: 20.55 Symphonie?onzett. Tou louse: 20.15 Lttchte Musik. v-vh Frankfurt: 21 Neapolitanische Volkslieder. nW^U» München: 31.20 Meisterkonzcrt. Günter Ramin spielt. Stnttgatt: »1L6 Kammermusik. Wie«: 21.30 Kamerad, wo bist du? Laibach: 21.15 Konzert. Lnzemburg: 21 NnterlmlttmgSkonzert. Monte Ceneri

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_08_1928/AZ_1928_08_09_3_object_2651084.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.08.1928
Umfang: 8
: Stefan Madrik. Universitätsprosessor, Budapest; Sanitäisrat Dr. I. Horn, Breslau, Comm. L. Eabatli mit Familie, Piacenza. (Bristol): Pros. Franz Hager. Kunstmaler, Venedig: Enrico Bombieri, Konsul, Kairo: (Greif): Dr. V. Adler, Nationalrat, Wien: Cav. F. Ferrari, Colonello, Roma; Dr. W. Landsberg, Senatspräsident, Neuenburg. (Stadchotel): Ferruccio Pontini, Deputierter. Roma; Conte Crcole Caddi-Pepoli. Forlì; Dr. Jeno Karasfia, Parlamentsmitglied mit Familie. Budapest; U. Schlesinger, General konsul

mit Tochter, Berlin; Avo. Comm. Lui gi Passerini, Direktor des „Corriere Emiliano', Parma; Dr. Julius Babocsay, Chefredakteur, Budapest; Baron Bichi, Industrieller, Lugano; Dr. Hans Abels, Universitätsprosessor, Wien: Hofrat Dr. Eugen von Kozma. Abgeordneter mit Familie, Budapest: Dr. Karl von Wolsf. Präsident des ungarischen Hosmarschallgerichis mit Familie, Budapest. (Stiegl): Justizrat Dr. Hans Limmert, Chemnitz; Prof. Karl Henckel, Kunstmaler. Horn; Engelhard August, Regie rungsdirektor mit Familie

, Negisrungsdirekior mit Gemahlin. Berlin. Iustizrat Dr. Richard Pistorius mit Familie, Magdeburg. (Mondschein): Jose Roviro, Kon sul von Uruguay, Noma: Giacomo Cecchini, Sektionschef ini Ministerium für öffentliche Ar beiten mit Familie, Roma: Karl Kleinere. Kammersänger mit Frau. Hamburg: Dr. Hugo Zimmermann, Bürgermeister, Klingenthal: .Karl Budboeck, Generalmajor, Gastein. Univer sitätsprofessor Dr. Gustav Budböck. Budapest: Ermenegildo Zameli. Generaldirektor mit Fa milie, Tripoli. (Post): Giorgio Calogero

Nemeth mit Gemahlin, Budapest. (Colle): Cesare Manaresi. Univer- isitätsprosessor mit Gemahlin. Milano. (Figi): Oberbaurat Ing. Anton Dorner mit Gemahlin. Graz. (Lindelehos): Dr. Hermann Burghardt, Universitätsprofessor, München: (Gries, Au stria): General Ruggero de Ruggieri und May de Ruggieri, Roma. (Goldene Rose) Caelo Baron Tessandrini. Orsaga. Ehrliche Soldaten Der Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, teilt uns mit: Am 5. August ds. Jrs. fanden einige Sol daten einer Offizierspatrouille

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_11_object_1157715.png
Seite 11 von 16
Datum: 05.01.1935
Umfang: 16
19 Cello- Konzert. — Wien 19.58 Bericht vom Sprunglauf am Kobenzl. TTV^Alle deutschen Sender: Tag der Saar. — Beromünster 28 Kuli« knlisch-poctische Fahrt ins Blau« (l): Nunland. — Budapest 20.10 Konzert d. Dndapcstcr Konzertorch. — Prag 28.15 V. Dcdecek: Legende des Heiligen Abends, für Solo, Chor und Orch. — Suisie-Romande 20 Vlolln-Konzert. 20.50 big 22 Orch.-Konzert. — Wien 20.05 Karneval, du atterlchönste Zeit. Orch. der Wiener Sinfoniker. gTFBSIflc deutschen Sender: Tag der Senr, — Beromünster

21 Nach richten. Ab 21.10 Cellooortrnge von Johannes Rauch-Godot. — Budapest 21.50 Harmonikaduette. — Monte Ceneri 21 Solistenkonzert. — Strah- burg 21 Deutsche Nachrichten 21.30 bis 23 30 Elläller Abend. — Wien zirka 21.15 Nachrichten. > Alle deutschen Sender: Taa der Saar. 22 Nachrichtendienst. !.!5 Fröhliche Soor. Eine bunte Stunde. — London-Nealonal 22.20 bis 23.30 London«' Sink.-Orch. — Toulouse 22 Frogm. a. Meistersinger. Over von Wagner — Wien 22.20 Nachr. 22.50 Blasmusik. rr.'i'.i:« i:r.'i'ii

!i:'i , irii:i , :rriiiti|iiiiiiiiiiiifi!it!HiiiiiimiiirimniHiii» Montaq ffVT» Stuttgart 18 38 Siebenbürger B ’jJ ßiebe*. 18.15 Sport. Ein bunter Abend. — Beromünster 18 Berübmte Stimmen (Schallpl.) 18.38 Mädchen stunde. — Prag 18.20 bis 18.55 Deut sche Sendung. »V7» Hamburg 19 M'litärmusik. — Leipzig 19.00 Knackenmandeln gefällig? Neue Funkrätiel und Funk- aiikgaben. 19.35 Paul Eipper -rzäblt: Mein Besuch beim Okapi. — München 19 Griff ins Heute 19.15 Heute wird getan-t. — Budapest 19.105 Konzert

Deutsche Nachrichten. — Wien 18.85 Oesterreichs Heilige. Die heilige Hemma von Gurk. 18.55 Neues am Himmel. ^Breslau 18 Ausländsdeutsche ^ Tänze. — Frankfurt seit 18.50 Der Bettelstudent. 1818 Glocken klingen Über der Saar. Hörsni-l. — Hamburg 19 Abendmusik. — Köln 19 Nordil-be Iulnacht Ging.-» und Saaen von Nordlands Wintersonnenwende. — München 19 llnterh.-Konzert. — Budapest 19.25 Konzert p'- Kammer- laufen Hans Duhon. — Wien 19.05 Nachr. 19.35 Ferdinand Löwe-Gedenk- feler. (Zum zehnten Todestag

mit Mullkbelsniclen: Der Tanz aus vier Jahrhunderten. — Bukarest 1930 llebertrag. aus der Numänilchen Staatsoper: Lucia di Lammermoor. Oper von Donizetti. — Strahburg 18.00 Jtolienilch. Vortrag über Blrandello. 10.45—20 30 Cello- und Gesangskonzert. — Wien 1905 Nachrichten. 19.40 ffflujltat. Allerlei. ry,^ Berlin 20.10 Lieder, nach denen ^41/tanzt fAufnahme aus Budapest). — Breslau 28.18 Lotse an Bord. Eine Fischer-Komödie von Fer dinand Oesau. — Hamburg 28.18 bis 23.88 . . . und abends wird getanzt. — Köln 20.30

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/25_04_1938/DOL_1938_04_25_5_object_1137968.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.04.1938
Umfang: 6
und die stch ihnen bietenden Chancen besser auszunützen verstand. 3n der ersten Hälfte kam Portugal durch Sousa in Führung, die die Gäste bis zur 31 Minute der zweiten Hälfte zu verteidigen vermochte. Erst in der 31. Minute konnte Deutschland nach einer schönen Aktion durch Siffling den Ausgleich er reichen. Alle weiteren Versuche den Sieg an stch zu reißen scheiterten an der gut spielenden Der- toidigung. Das Spiel leitete der Italiener Var- lasstna. Wien —Budapest 3:5 (2:2) Wien. 20. April

. Nach 83 Länderspielen Oesterreich—Ungarn wurde diese traditionelle Fuhballveranstaltimg in ein Städtcspiel Men und Budapest verwandelt. Die letzten Mißerfolge der Mener gegen die Ungarn vermockiten sie auch diesmal nicht wettzumachen, sondern muhten abermals die NeLcrlcgcnbeit der Magvaren anerkennen. Bei den Ungarn befand sehr der Mittelstürmer Dr. Sarost in ganz fabelhafter Dersassuilg. der alle fünf Treffer seiner Mannschaft erzielte. Wien hingegen, hatte da? Pech, den Ver teidiger Andritz zu vertieren

, der infolge einer Ver letzung zum Ausscheiden gezwungen war und noch Wiedereintritt nur mehr am linken Flügel statieren konnte. Seine Stelle nahm der linke Flügel Pesser ein. Die Tore für Wien erzielten Neumer, Sesta und .tzahncmann. DaS Spiel leitete Popovic-Jug» slawicn. Wien B — Budapest B 1:1 Budapest, 20. April. Bei winterlicher Witterung mit Sckmeesturm ging vor nur 3500 Zuschauern in Budapest daS Stadte- spiel Wien B—Budapest B vor stch, das nach beider seits guten Leistungen unentschieden

mit 1;l Treffern endete. Die Tore erzielten: Rausch für Wien und Kisalagi siir Budapest. Richard Menapaee SiegerdesMendola-Rennens Duell Menapaee—Piccolruaz. Den Auftakt zur heurigen Radrenn-Saison bildete das schon traditionell gewordene Rennen über den Mcndola-Patz. das alljährlich im Früh jahr vom Radsporlverein Bolzano veranstaltet wird. Schon die Beteiligimg stellte einen Erfolg dar. denn es stellten sich 40 Fahrer am Start, worunter außer Renner von Bolzano und Me- rano, auch solche aus Trento, Rovereto

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_12_1937/DOL_1937_12_04_10_object_1140605.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.12.1937
Umfang: 16
-Ifeulielt 1937 38 Serie Radioconverter Merano, Corso Principe Piemonte Bolzano, Via Regina Elena, Tel. 12-45 Ausland ©otmlnn, 5. Dezember Königsberg: seit 16 Wunschkonzert für da» e|P 4I WHW. Leipzig: seit 16 Vom Hundertsten inS ■ «■*-* Tausendste. Saarbrücken: seit 16 Musik zur Unterhaltung. «eeomünstee: 17 Schülerkonzerl In der St. IohanneS-Mrche Echaffbausen. Budapest: 17 Konzert des FunkonhesterS. Pari» PD.T.« 17.30 Unterhaltungsmusik. Prag: 17.35 Rud. Dollinger: Don Cesar, Operette. Text

teilt heute frohe Gaben aus. München; 20.15 >Soleldas bunter Vogel, Komische Oper in einem Akt nach einem Märchen an» Tausendundeine Nacht von Donisch. Beromünster: 20 Hypatta, Musikdrama von Roffredo Caetanl. Budapest: 20 Orlow, Operette von Granichsiädten. Kopenhagen-Kalundbarg: 20.25 Fran zösische Opern» und Ballettmuflk. Monte Ceneri: 20 Konzert. Prag: 20 G. A. Lorlng: Zar und Zimmer- mann, Komische Oper. Stockholm: 20.15 Konzert. Toulouse: 20.15 Sakommisik. 20.15 Leichte Musik. Wien: 20.05

. Hamburg: 19.10 Fröhliche Abendmusik. Königsberg: 19.W Bulgarische Musik. München: 19.10 Tanzmusik und heitere Kleinkunst. Stuttgart; 19.15 Heitere Feierabendmusik. Beromünster: 19.55 Tsche chische Musik. Budapest: 19.30 Konzert der Chöre der Universität. Bukarest: 19 Shmphonische Tänze. Lon. bon-Regional: 19 Salonmusik. Toulouse: 19 Tanz- inusik. 19.15 Chansons. 19.10 Opernmusik. Wien: 19.25 Konzert der Wiener Philharmoniker. Hamburg: 20 Händel. Das Alexanderfesi oder Die Macht der Musik. London

, von Beethoven. Saarbrücken: »1 Alt« und neue Tänze. Lonboa-Regtonal! 21 Tanz musik. MIdlanb-Rrglonal: 21.30 Orchesterkonzert. North-Neglonal: 21.15 Konzert. Pari»: 21.30 Ma dame Favarl, Operette von Offenbach. Toulouse; 21 Leichte Musik. Wien: 21.40 Berühmte Cellisten auf Schallplatien. ___ Deiitschkandsender: 22.30 Nachtrnusik. Ham- BTT] bürg: 22.30 Fröhliche Nachtmusik. Tie Bre» W^ * mer Stadtmusikanten. Stuttgart: 22.30 Nacht musik. Budapest; 22.15 Zigeunerkapelle. Hilversum 11: 22.15 Konzert. Kopenkmgen

: 19.20 Koiizert. Paris P.T.T.: 19.30 Lieder. Toulouse.- 19 Tangos. 19.15 Opernarien. 19.40 Militärmärsche. Teiitschlandsenber: 20 Aus beliebten Opern. JTii Hamburg: 20 Eine Folge anmutlger Klänge. I Königsberg: 20 Fröhlichsein Leim Lichter- Leipzig: 20.40 Unterhaltungskonzert. Mün- 20 (Nürnberg) Achtung! Achtung! Unsere Mlisikbecsteigeruna zugmisteir des W.HW. 1937-38. Stuttgart: 20 An der Wiege der Operette. Budapest: 20 Konzert. London-Regional: 20.30 Tanz- musik imS Amerika. Straßburg: 20.45

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_11_1934/DOL_1934_11_03_13_object_1188238.png
Seite 13 von 16
Datum: 03.11.1934
Umfang: 16
. - Frankfurt Kavallerie. Operette von Suppe. — Hamburg 20 00 Tempo, Tempo! 20.30 Von John bis Jonny. Hörspiel. — Leipzig 20.30 Wir können fliegen, unser die Luft! Eine beschwingte Stunde. — Stuttgart 20 Wolierkolge der Oper. — Beromünster Rlgoketto, Over von Bordi. — Budapest 20.30 Gitgrrenkonzert mit Violiw- u. Cello- begkeitung. -- Prag .20 bis 22 Außer- ordentk. Konz. d. Philharmonie. — Wien 20.15 Boccaccio. Knm. Oper von Supvr. 0571310* doutscho» Sender: 21.30 K3 Uf 3. Meisterkonzert v. deutschen

. Musik von ihb, Sto'z. - Budapest 1« 10 Konzert Philharmp». Gef. Wien 10.00 Rachr. 10.20 Musik um Friedrich von Etbister. (Zum 175. Geburtstag.) J ^IAlle deutschen Sender: 20.30 d^Kemeinschnstssendung, — Berlin ' >0 Zur Unterhaltung. - Leipzig '-3.10 Heine, Gchknsnus singt Schubert- Lieder. - München 20.00 Nachr. 20.10 ? euttdie Musiker. Bauer-Serano. — London-Regional Unterhaltungs-Kon. J-it (Pinis Tango-Orch.). — SttUI«? Romonde 2000 Solistenkonzert. 20.00 bis 21.15 Unterki -Konzert f Cbar

20,10 Hilmar in der Musik. W^MST-rankkurt 21.25 Vrch.-Kanz. ^--«l«Lpdmig p. Beethoven. Leip zig 3t,00 Alte Meister. =» München 21.30 Kunterbunt. Pglaleika-Orch. — Beromünster 21 bis 22.18 Nachr.; an schließend Hoamliche Liab. Eine lulriges lqndl. Summe mit Musik und Gelang. — Budapest 21.10 Konrert des Budap. Kynzertorch. Mozart-Konze>'t. — London-Regional 21.30 bis 23 Sa lome, mulik. Drama v. R. Sträuiz. Salome: Oda Stobodsknja. Post« Parifle» 21.15 Fragm. a. d. Ope-- Die weiße Dome, v, Bgietdieu

. — Straß- bnra 2<.00 Dsvkkche Nachr. 21.30 bis 23.30 Qvornmusik a. Paris. -- Wien 21.20 Kunterbunt. Unterhaltg. 21.30 llvkerh.-Konzert ZeioKq 22.20 bis 21 Tanzmusik. München 22.00 Nachr.. 22.20 Dstmark-Funkwoche. — Budapest t» Opernarien. Wien 22,20 Kunst im Alltag. 22.30 Nachr. 22.50 Musikal. Bagatellen. Tautenhann- Ouartett. > in 111111111' 1 ii 1111111111111111 n 1111 Mittwoch BTTTlöreolflu 10.00 Gesundheit ist KL» dag halbe Leben! — Hamburg 10 Unbekailiitere Siwpe-Ounortliren. — Köln

10 lleberbrettl. — Stuttgart 19.00 Mit dem Spieß der 7 Schwaben. Ein „Raubzug' du^ch schwäb. Humor. — Budapest 13.30 Uebertr. a. d. Kgl. Opernhause, Bank Ban. Oper von Franz Erkel. -- Wien 10.00 Nachr. 10.20 Lieder und Arien. Iah. Willy, Baßbarlton. STVTPAlle deutschen Sender: Gemein- schaktslenda. — Berlin 20.10 ftrz. Schubert: Wanderer-ftantasle für Klavier. — Leipzig 20.10 Sonaten- stuiihe. — München 30.00 Nachrichten. 20.10 Volksmusik. — Beromünster 20 La Pace del Lcma. Tesstner Legende, dramatisiert

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/30_09_1939/DOL_1939_09_30_6_object_1198683.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.09.1939
Umfang: 8
sind, wenn es sich nicht um Spieler der Nationaldwlsion A oder B handelt, sind zum Preis von Lire 1.50 erhältlich. Die Einschreibungen fiir die Wettspiele deS Jahres 1939-10 sind offen. Me Vereine, die ihren Verpflich tungen nackgetommen sind, können die Einschreibung erbaten. Die entsprechenden Gesuche müssen SIS spätestens 15. OktoSer d. I. nebst Erlag von L 30.- für die Einschreibung und L 50.— Kaution an daS Komitee von Bolzano eingereicht werden. Zweimal Wien—Budapest. Am kommenden Sonntag spielen in Wien die A-Mannschaften

von Wien und Budapest und in der ungarischen Hauptstadt die B-Mannschaften in fol gender Aufstellung: A-Mannfchaft für Wien: Raftl (Rapid); Thaler, Schmaus (beide Vienna); Wagner. Lofstätter, Skoumal (alle Rapid); Zischek (Wacker). Hanreiter (Admira). Reiiermayer (Wacker). Safari! (Austria), Besser (Ravid). B-Mannschaft für Budapest: Martinek (Wacker); Schlauf (Wacker), Sperner (8tapid): Ksander (Mak ker), Sabetic (Vienna). Mikolasch (Austria): Hofer (Rapid). Decker (Vienna), Epp, Vita, Link

(alle Wie ner Sportklub). . Ohne Platzer, Binder. Hahnen,am, und Sesta tritt die Wiener Fußball-Städtemannschaft (fast aiis- nahniölos Nachwuchsspieler) am kommende» Sonntag in Wien gegen Budapest an. Am selben Tage treife» sich in Budapest auch zwei Nachwuchsmannschaften von Wien und Budapest. Nach dem Geineinschafts- traming am Dienstag begeauelen etwa am Donnerstag in einem llebungsspicl diese zwei Wiener Mann schaften. Auch Budapests Fußballelf für den Städtekanipf gegen Wien, die am SamStag

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.06.1939
Umfang: 16
am Sonntag- nachniittag. Wien: 1P Wien musiziert! Prag: >6 Aruerhalmgsproanumn. Beromünster: 162» (Zürich) Uebertragung vom 6. Eidgenössischen Jodclfest. DeoitwIS: 16.« Mandolincnkonzert. Lnxemburg: seit 15 Unterhaltungskonzert. Deutschlandsender: 17 Musik aus dem Tran- toninm. Köln: 17.30 Kleines Konzert. Prag: 17.15 Konzert. Beromünster-. 17.70 (Zürich) Romanische Lieder. Budapest: 17.10 Konzert Drott. wich: 17.« Lieder von Bach und Händel. London- Regional: 17 Unterhaltungskonzert. Paris: 17.45

BtusikalisibeS Brctt'n. Dtünche»: 18 SB«'« Herz und Gemüt. Saarbrücken: 18 Lieder von Franz Schubert. Robert Schumann. Johanne? DrabmS und Hugo Wolf. Wie«: 18 (Rad stadt) DaS Salzburger VolköNedersingmi. Bero münster: 18.05 (Zürich) Romanische Lieder. Brüssel H: 18 Kammermnsif. Budapest: 18 40 Konz. Riga: 18.45 Leichte Musik. Stratzburg: 18 Pank Ltncke-Konzert. B —»Berlin: 10 .« Italien. Mufif. Frankfurt: »zig Klein« Tonfilm-Revue. Köln: 10.30 ^ Dreißig bunt« Minuten (Industrie-Schall- platten). Königsberg

zur Unterhaltung. Wien: 10 Musik zur Unterhaltung. Melnit: 10 Schallplatte». Prag: 10.25 Piano- Imrmonika-Ouartett spielt. Pretzburg: 19.10 Musik für zwei Klaviere. Budapest: 19.30 PcüsnngS- aufsühruiig der Cttidenten der Hochschule für Musik. Ueberttagnug aus der Kgl. Oper. London-Regional: 10.50 Konz. Riga: 10.50 Schallplatcn. Stratzburg: 10.30 Leichte Musik. ———Breslau: «.15 Der »laue Moniag. Humus Bjll in die Ferne, Eine vergniigliche Soinincrreisc Bl.» 4 mit viel Musik u»d allerlei gitten Rat schläge

Tanzmusik. Brüssel: «..'5 Likzt: CbrisniS Bineit. Budapest: « Liszt: Die Jahre der 2S.illsabrt. 3. Teil. Baris P.T.T.: 22.45 Tanz auf Schallplatte,,. Riga: 22 Volksmusik auf Schallplatte,,. SattenS: «.io llnler- halittngSmusik. Miitwoch, 7. Jtini B aa| Berlin: seit 18 Alle Tänze — Alte Lieder. •J 19.15 Ich fahr' dahin . . . LicbeSlieder van Walther von der Bogclwcide »iS Hermann Lohns. .Hamburg: 19 Abeiidinnsik. Köln: 19.15 Heitere Musik am Feierabend. Leipzig: 19.« Ver klingend« Weisen. München: 19.15

- mid Unterhaltungsmusik auf Indn- strie-Schallplatten. Wie«: 22.30 Musik ans Wien. Unterhaltungsorchester de« RclchssenderS. Leitung Max Schönhcrr. Prag: 22.10 Rachtkonzert. Pretz. bürg: 22.50 Schalls,laitcn. Budapest: « Konzert. Droitwich: « Othello, Over vo» Verdi ( 3 . 21kt). Luxemburg: 22.10 Russische Musik: Werke von Tschai- kowsky—Liadow—Borodine und Balakircw. Posen: 22.30 Beethoven: Trio in G-Dur für Klavier, Oboe imd Bah. Doitiicislafi. 8. Jtilii ———Berlin: 10 Eine kleine Nachtimisik

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_11_1937/DOL_1937_11_20_10_object_1140961.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.11.1937
Umfang: 16
(»mdollendet). Brüssel; 21 fx** K BimteS Konzert. Budapest; 21.40 Konzert. Bukarest: 21.10 Wendkonzert. Hilversum N 21.45 /Konzert. Kopenhagen-Kalimbborg: 21.20 Fr. Lchar- I Konzert. Lille 21.30 Konzert. Mährisch-Ostrau: 21.10 s Populäres Konzert. Tmilmise: 21.30 Leichte Musik. 21.45 Salonmusik. Wien: 21.35 Künstlcrplattcn der s vergangenen Woche. L Dcutschlandsenber22.30 Nachtnnisik. Mün» llbltj chen: 22.30 Konezrt. London-Regional: 22.35 ’tezK-i Untcrl,.-Konzert. North-Rcgional: 22.35 I Orchcsterkonzert

Königreich, Oper v. Otkar Ostrcil. Prag 11: 12.20 Volkslieder. Toulouse: 19 Militärmärsche. 19.15 Opcrnarie». 12.40 Sündamcrikanische Musik. Wien: 19.25 Der Barbier von Sevilla, koin. Oper von Rofsiiii. ——— Königsberg: 20 Fröhlicher Abend auf dein fcjyi Lande. Ausführendc Bauernkapclle, Chor K41.-..3 und Sprecher. Saarbrücken: 20 Unterhalt.- und Volksmusik. Budapest: 20.45 Gitarrenabend. ? Hilversum II 20.10 Fürst Igor, Oper von Borodin. i ZloPeuhageii Kaluudborg: 20.15 P. (S. Langc Aiüllcr- i Konzert

Konz. WakeS-Regionak: 21 Violinkonzert. Warschau- 21.50 Orch.-Konzert. BreSla«: 22-30 Lieder v. GünkherDialaS. kTCi Dentschllmbsenber: 22.30 Nachtmusik. 5tüln: KM 22A0 Nachtmusik und Tanz. Leipzig: 22.30 Unterh.- «. Tanzmusik. Saarbrücken: 22.20 Volks lieder u. Volkstänze. Budapest: 22.00 Zigeunerkapelle. Kapenhagea-Kalunbborg: 22.15 Musik au» dem 18. Jahrh. Lonbon-Regional: 22 Star-Gazkrg: Bunte nmsikal. Unterhaltung. Paris P. T. T.: 22 Kannner- imistk. Toulouse 22.15 Funkfantaste. 22.30 Opcrctten

von Grseg. Haydn, Schu bert, TschaikowSkY. Köln: 21.10 Wo bist du, Kamerad? Fimkappell alter Frontsoldaten. Stuttgart: 21.15 Kammermusik. Budapest: 21 Konzert des Overn- orckesterS. Droitwich: 21.15 Orchcsierkonzrrt. Laibach: 21 Schallplatten. 21.15 Zithertrio. London-Regional: 21.15 Leichte Musik. Prag: 21.35 Fredertc Chopin: Sonate B-Moll (mit Trauermarsch) op. 35 für Kla vier. Straßbnrg: 21 JO Konzert. Warschau: 21 Chopin-Konzert. Breslau: 22-50 Unterhaltung und Tanz. KTl Deutschlandsender

: 21 Lieder. 31.30 Operettenmusik. Wien: 21.45 Klavier musik. Berlin: 22.30 Tanznmsik. Deutschlandsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. München: 22.20 Münchner Tanzfuuk-Orchester. Saarbrücken: 22.20 Musik an zwei Klavieren. Stuttgart: 22.30 Operette, Film. Kabarett und Tanz. Budapest: 22.25 Konzert. Droitwich: 22.35 Konzert. Kopenhagen- Kaliiiidborg: 22.20 Tanzinclodicn. London-Regional: 22.15 Solistcnkouzcrt. Luxemburg: 22 SUmPhonie- kouzcrt. Toulouse: 22.10 Bunte Musik. 22.30 Schall platten. Warschau

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_12_object_1189126.png
Seite 12 von 16
Datum: 08.09.1934
Umfang: 16
Nürnberg. — Beromünster 20.00 Literar. Sendung. 20.30 Unter haltungskonzert. — Budapest 20.20 Violinkonzert. — Mahrisch-Ostrau 20 Klavierkonzert. 20.35 Saxophon-Bor« trage. — Strassvurg 20.00 Nachrichten. 20.30 bis 22.30 Hörspielabend aus Parfs. — Wien 20.05 Lieder u. Arien. Zdenka Zika, Sopran. «T^BAlle deutsch. Sender. Sendung mälana Nürnberg. 21.00 bis 22.00 Konzert. — Beromünster feit 20.30 Unterhaltungskonzert. Einlage. Nach richten. — London-Regional 21.05 bis 22.30 Streichorchester-Konzert

. »7V7UBeklin 22.00 Kleine Unterhal- kLStungs-Musik. 22.50 bis 1.00 Unterhaltung und Tanz. — Breslau 22.00 Funkbericht v. den Leichtathletik- Europameisterschaften in Turin (Auf nahme). 22.45 bis 1.00 Tanzmusik. — München 22.00 Nachricht. 22.30 Funk- bericht vom Fussball-Länderkampf Deutschland—Polen. — Budapest 22.10 Zigeunerkapelle Veres. — Prag 22.25 Nachrichten. Sport (deutsch). 22.30— 23.30 Jazz. — Wien 22.00 Nachrichten. 22.20 Tanzmusik. Montag xV7»Alle deutsch. Sender: Sendung aus Nürnberg

. Leipziger Eins.« Orch. — Stuttgart 21.40 Remald und Armida, Balletmustk von Joh. Jos. Rudolph. — Beromünster 21.22 Nachr. (deutsch). 21.30 Altenal.. schott. und irische Lieder. — Budapest 21.55 Kammermusik (Harfe, Flöte. Oboe). — Wien 21.30 Dom Wienerwald, Quer schnitt. Sctlln 22.50 bis 1 Kabarett um C£33jnttctnacfjt. Humor und Tanz mit Adele Sandrock. Renate Müller, Charlotte Sousa, Anny Ondra. — Breslau 22.10 Funktechnik. 22.45 bis 24 Paul-Lincke-Konz.— München 22.00 Nachr. 22.20 Hörbericht v. d. Box

Das Westdeutsche Kammerorchester spielt zum Tanz. — München 19.00 Nürnberg: Die Heide blüht im Frankenland . . . Aus Zeug nissen fränkischer Dichter und Kompo nisten. — Budapest 19.05 Klavierkonz. 19.50 Optte.-Aufführung im Studio. Der flngtustige Hauptmann. Text und Musik von Enterich Farkas. — Wien 19.10 Nachrichten. 19.25 Chorvorträge. Orloff-Donkosaken. Alle deutschen Sender: Eemein- B^dHschaftssendung. — Beromünster 20.00 Äiolin-Konzert. 20.30 Einakter. — Kascha« 20.10 Volkslieder verschie dener Völker

. — Leipzig 20.10 Bunter Abend. — Mün chen 20.00 Nachrichten. 20.10 13. Stif tungsfest des Vereines zur Bekämp fung des Rheumatismus in Brunne- ding. — Stuttgart 20.15 Bunt. Abend. — Beromünster 20.00 Leichte Musik. — London-Regional 20.00 Varietee — Strassburg 20.00 Nachrichten. 20.30 bis 22.30 Militär-Konzert. tf.fB Beromünster 21.00 Nachrichten KfiJ 21.15 Kabarett. — Budapest 21.55 Klavierkonzert. — Midland- Negional 21.45 bis 22.30 Aufforderung zum Tanz. g7V7] Köln 22.20 bis 1.00 Links die E tZA

21