226 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_121_object_4794308.png
Seite 121 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
A., Versicherungsagentur, (230) Assicurazioni Generali, i Förch er-Mayr) (272) Auhuber's Wäscherei, St. Johann (144) Auer & Co., Buchhandlung (180) Auer & Co.. Buchdruckerei (180a) Aufschnaiter, P. v., Apotheker (106) Augen ab teil ung: Aüg. Krankenhaus (18) „Austria'-Hotel (89) Authier Josef. Agentur, Meinhardstr. (151) Authier Josef, Depot, Boznerboden (151a) Auto-Garage (Hotel Greif-Bristol) in der Marktstr. (264) Auto-Garage Otto Wachtier, Bahnstr. (351) Bad St. Isidor (58) Badi, Hotel und Pension (100) Bahnhof

— Ili — A. Hauptzentrale Bozen. 1. Oeffentliche Sprechstellen. X. k. Post- und Telegraphenamt Bozen—Stadt (50) — Bozen—Bahnhof (61) -- Gries (90) — Girlan — Kaltem - Kastelruth — Mendel — Oberboyen — St. Christina — St. Michael (Eppan) — St. Pauls — St. Ulrich — Sarnthein (185) - Sarnthein-Halbweg — Seis — 'Waid bruck — Wolkenstem. 2. Teilnehmerstationen, ange schlossen an die Zentrale Bozen. Abel Adalbert, Dämpfbäckerei (295) Abel & Rotter, Hotel garni (258) Aktiengesellschaft für konservierte

fruchte, Fabrik, Bahnhofstrasse (60) — 'Verkaufsstelle, Laubengasse (23) Alpenverein D. u. Oe. i m Hotel Mondschein (373} Amonn Emil, Platterhof', Gries (296a) Amonn J. F., S p e z e reih, an dl un g (4) Amonn J. F., Papiergeschäft (.390) — Vereinsdruckerei (390a) Amplatz Josef, Weinhandlung, (370) Ampi atz Matthias, Café Zentral (128) Apotheke zum „schwarzen Adler' (20) Apotheke zur „Madonna' (19) Apotheke zur „St. Anna' (106) Apotheke, Gries (87) Aschberger A., Agent, Kornplatz (74) Aschberger

-Hotel garni (258) Bahnhof-Platzinspektion (63) Baumwollspinnerei, St. Anton (9) Baur Th., Firma Kelderer (82) Bayrischer Hof, Hotel (305) Bellevue, Hotel und Pension, Gries (101) Bezirksgenossenschafts-Verb and, Landwirt schaftlicher (180) Bezirkshauptmannschaft (198) Bezirkskrankenkasse Bozen (103) Bittner Johann, Baukanzlei, Bahnhofstr. (69) Bittners Baukanzlei in Bozen (69a) Blaas Josef, k. k. Notar (331) Blumau, Kräutners Bierbrauerei (131) Blumauer Bierdepot (205) Böhm Dr. med. (289) | Bonoini

A., Agentur (3) Boznerhof-Restaurant (76) Bozner Nachrichten (70) Bozner Zeitung, Administration (68) — Druckerei (68a) Braitenberg Dr. med., Josef von (196) Brakenberg von, Villa Oberbayersberg, Dorf (196a) Brandt A., Tischler, (363) Brandt Aug.. Fabrik, Boznerboden (363a) Briefpost-Abteilung, Postamt Bozen (249) Brigl, Villa Schneider, Gries (88) „Bxistol'-Hotel (174) Buchmann Th., Fischhandlung (146) Bürgersaal, Forsterbierdepot (300) Cago! V., Teigwaren-Fabrik, Erbsetigasse (157) — Handlung

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_168_object_4795237.png
Seite 168 von 342
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 207 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/11(1913)
Intern-ID: 483350
, ärarische (346) Auto-Garage (Hotel Greif-Bristol) in der Marktstr. (264) Auto-Garage Otto Wachtier, Bahnstr. (351) Autovermienung, Kemenater & Lobis (25) Autovermietung Schcnker & Co., ; (183) Bad St. Isidor (58) Badi, Hotel und Pension (100) Bahnbof-Hotel garni (258) Bahnerhaltujigssektion, Siidbahnhof (333) Bahnhof-Plateingpekfcion (63) Bahnpostamtsverwalter, Privatwohnung (250) äalflca cooperativa, Expositor Bozen (257) ^ankfür Tirol und Vorarlberg (112) Bankfiliale, Oesterreich-ungarische

' (19) Apotheke zur „St. Anna' (106) Apotheke zu „St. Antonius' (256) Apotheke, Gries (87) Arnold St., deutsch-österr.(Maschinenhalle (253) Aschberger A., Agent, (74) Assicurazioni Generali, (Forcher-Mayr) (342) Auhuber's Wäscherei, St. Johann (144) Auer & Co., Buchhandlung (180) Auer Co., Buchdruckerei (180a) Aufschnaiter, P. v., Apotheker (106) Augenabteilung : Allg, Kr ankenhaus (18) „Austria''-Hotel (891 • Authier Josef, Agentur, Meinhardstr. (151) Authier Josef, Depot, Boznerboden (15la) Auto-Garage

(30) Battisti A., Eisenhandlung (1019/IV) Batzenhäusl des E. Eisenmeyr (2337) Bauermeister Karl, Weinhandlung (304) Bauemsparkasse, Filiale Bozen (1047/VHX) Bau- und Kunsthandwerkerschule (206) Baumgartner Karl, Spezereihandlung (301) Baumgartner Josef, Holzhandiung (1031/IV) Baumwollspinnerei, St. An ton (9) Baur Theodor, Privat (82) Bayrischer Hof, Hotel (305) Beikircher H., Boznerhof (76) Bellevue, Hotel und Pension, Gries (101) Berlitz-Schule (317) Betriebsleitung der Rittnerbahn (124a

Oberbayersberg, Dorf (19öa) : • . Briefpost-Abteilüng, Postamt Bozen (249) ' Brigi, Villa Schneider, Gries'(88) Brink er Albert Realitäten markt (371) Brinkwerth Fr., Ingenieur, Gries (328) „Bristol '-Hotel (174) Brojatsch, Villa Wickenburg (1027/1V) 1 Bürgersaal, Forsterbierdepot (300) Bürgersaal, Restaurant (und Burtscher Dr. Joh., Zahnarzt (146) Cagol V., Teigwaren-Fabrik, Gummerg. (157V — Handlung, Bindergasse (157a) ' Calligari H., Obsthandlung Pfarrplatz (375) — Wohnung (375aj • * . ■ — Filiale

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/22_10_1929/AZ_1929_10_22_3_object_1864387.png
Seite 3 von 6
Datum: 22.10.1929
Umfang: 6
. Wir machen darüber wahrhaftig niemanden einen Vorwurf, denn das Kinderkriegen ist keine so einfache Geschichte und hängt von allerlei Ilmständen ab, die zu beeinflussen nicht in un serer Macht liegt. ' In der Zwischenzeit sind uns die ersten greif- ' baren Gaben zugekommen, die erste Antwort out den Appell, den wir an die Gebsfreudigkeit unserer Mitbürger gerichtet haben. Noch ist es «Alp5N-Aei!UN g- .nicht viel, doch aller Anfang ist schwer und mit ?Ker Zeit wird auch auf diesem Gebiete mehr ge leistet

zu machen, daß die Folgen el>e»tuell recht unangenehm sein könnten. » Nachfragen nach Holelpersonal Das Grandhotèl Royal Croce di Malta in Spezia verlangt weibliches Personal für den Restaurantbetrieb. Photographien und Zeug nisabschriften sowie Syndikatsmitgliedstarte notivendig. Offerte an die ..Unione Provinciale dei sindacati fascisti del Commercio', Via Prin cipe di Piemonte 14, 2. Stock, Bolzano. Vorkrag für die kaufleuke Wie bereits angckündigt, wird Dr. Rag. Or feo Cesare iin Hotel Aquila am Dienstag

. Aus Sicherheitsgründen wurden gestern von den Agenten der kgl. Qua- stur festgenommen: Gino Pretto des Cresceneio, 23 Jahre alt aus Comedo (Vicenza), Maria Sartori nach Giuseppe, 54. Jyhre alt aus Scia re?, dort wohnhaft, Maddalena Pircher, ver witwete Paca nach Francesco, 51 Jahre alt aus Egna, dort wohnhaft. Kontraventionen Von den Agenten der kgl. Quästur wurde gegen die Inhaberin des Hotel „Austria' Frau Elena Eugenia Obermüller Kontravention er hoben, weil sie der Quästur die Meldescheine der Gäste

, welche im Hotel Aufenthalt nahmen, nicht vorlegte. Melters wurde gegen den Gastwirt Frances» co Mumelter aus Gries Kontravention erhoben, weil er ein nicht vorschriftsmäßig abgestempel tes Fremdenbuch führte. Tätigkeit der Slraßenpolizei In der ersten Hälfte des Monates Ottober wurden von den Agenteil der städtischen Sicher heitswache, die mit der Regelung des Verkehrs beaufträgt sind, vier Anzeigen gegen Autofah rer erstattet, und zwar eine wegen Fahrens durch verboteile Straßen, eine wegen mangeln

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/23_04_1892/MEZ_1892_04_23_5_object_619222.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.04.1892
Umfang: 8
Nr. 92 Mleraner Zeitung. Seite 5 Mal-Anzeiger, , fMeraner Wetterberichts Vom Freitag, den 22. April: Theilweist bewölkt; mäßiger Nord- oflwind. Vereinsnachrichten. fSnnst- u. Glewerbeverelii.Z Den Mitglieder» diene noch zur Kenntniß, daß fllr sie mit Familie bei der BereinSunterhaltnng am 24. dS. Mti. freier Eintritt ist. Angekommene Fremde Hotel Austria. Hauptmann Jnchoff, Hannover. Graf Conrad Medem mit Frau, Rußland. Wilhelm Llicke, Kaufmann mit Familie, Leipzig. Hotel Erzherzog Rainer- Frau

Constantin de GSrstka geb. Prinzeß Galitzin. A. Dinstl mit Frau, Wien. Justizrath Dr- Haus mann mit Fam, München. Hotel ForsterbrSu: Binc. Schimak, Geschäftsreisender, Wien. Fritz Schmidt. Dr. phil., mit Frau, Wien. Josef Mally, Jnnichen. Franz Hellenstainer, Jnnichen. Albert Wolff, Reisender, Wien. August Ritter v JamuS, Hosrath, Wien. M Freiherr von Pidoll, Regierungsrath, Wien. L. Purtscheller, Lehrer, Salz burg. Oswald Pick, Budapest. I Reiter, Bozen. Armand Fröhlich. Privatier, Laibach. . Hotel

Andreas Hofer: Fr.Friedl, RechnungSraths-Wittwe mit Nichte, München. Giustine To- mastni, Pergine. Dr. JaqueS Schulz mit Frau, Jschl. Franz Hofinger, Privatier mit zwei Töchtern, St. Pötten.' Hotel Europa: Frau Roßeustein mit Tochter, Berlin. D. von Olollcsanyi, Urai- Ujfalu. Hotel Erzherzog Johann: I. MuSy, Wien. Brandl, München. A. Bllsteat mit Frau, Kopenhagen. Frau M. Horden, Stettin. R Boer, Bochum. H. Rosenfeld, Ungarn. G Euhler mit Frau, Prag. Hotel Habsburger Hof: I. Mahner, Juwelier, Brünn

. R. Hoffmann, Fabrikbesitzer, Hirsch berg. LouiS MarcuS mit Frau, Berlin. Alfred Bernhardt, Fabrikant mit Frau und Tochter, Berlin. August Meyer, Hannover. Severin Frank mit Frau, Wien. Frau R. Tesch und Frau H.Auris,Milwaulee. T Waldek Edler von Waldried mit Frau und Tochter, Prag. G. Hetzel und Frau, Berlin. Professor von Schroeder, Heidelberg, von Rosenberg, Lieutenant, Berlin. Wilhelm Schütt, Kaufmann mit Frau, Petersburg- Frau Richter und Dr. Richter, Dessau. Grand Hotel: Wilhelm Lühe, Studeut, Gries

. Josef Rossi, Statthalterei- conceptSpraktikant, Roveredo. Carl Müller, Assessor, Dresden. Fräulein Helene Wildsang, Pensionärin, St. LioreS. Hotel zum Grafen von Meran: Dr. Edmund Ulbricht, Gymnasial- professor,Dresden. Friedrich Polacfek, Kaufmann, Wien. Anton Hartl, Metzgermeister mit Tochter, München. Cenci Prantl, Innsbruck- Edmund Eogl, Kaufmann mit Frau, Wien. Johann Kugler, Advocat, Budapest. I. Burafchi, Buchhändler, Gleichen- berg. HanS Hartl, München. Leopold Fischer, Regimentsarzt, Brixen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/30_08_1913/TIR_1913_08_30_6_object_149296.png
Seite 6 von 16
Datum: 30.08.1913
Umfang: 16
se n- Weimar mit großem Gefolge mittelc- Anromobi- len von Evrtina in Bozen eingerrossen und im Hotel „Sladl Bozen' abgestiegen, Die Herrschailen iver- den einige Tage in unserer S:adl veriveile» und von liier aus in die Umgebung ^luc-rlüge machen, Dir freiwillige Rettungsgesellschnft Bozen «,r:cs ivurde gestern, Donnersiag. dreimal in Einspruch ge- nomnien, U, a war die Uebernibrnng eine»? allen Alanneo von Grieo in da<- Psründnerl'anc- no: wendig, -jur Lichtziiissieigerung der Etschwerke. Wir crbaltcn

, Tiambahnkninmission, kürzlich fand in Bozen eine kommissionelle Begebung der ueu zu errichten den Slraßenbahnstiecke vom Bahnhossplatz bis zum Hotel Stieg! statt. Die Kommission ergati, daß die einander verlebt halten, sollten sich nichl mehr wie derholen; sie gehörten der Vergangenheit und der Erinnerung au, allerdings einer Erinnerung, die niemals ans seinem Gedächtnis ausgelöscht werde» könnte. Der schwere Seufzer, der sich seiner Brust enl- n'ng. gall dem verlorenen freunde Erst jetzt, im Gesolge

, ,.?)!ein Göll!' sagte er, .konnte es möglich sein? ,Hat Baier von dem Testament erfahren? Sind sie darum vielleieln in Streit geraten? Iiirch- gegenwärtige Endstation der Straßenbahn im Stadt part beim Bahnhof aufgelassen uud die Station zum Hotel „Viktoria' verlegt wird. Eine weitere Halte stelle ivird sieh beim Hotel Ganer und die Endstation beim Hotel Stiegt befinden. Vom Bahnhofplatz bis zum Hotel Ganer wird die Straßenbahn das Geleise der Rinnerbahn beilüden. Militärisches. Am Mittwoch vormittags

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Fernsprech-Verzeichnis für Südtirol ; 1922
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474242/474242_32_object_5200075.png
Seite 32 von 36
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 34 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Südtirol ; f.Telefonbuch
Signatur: II Z 285/1922
Intern-ID: 474242
Sarnthem—T erlan Gänsbacher, Kaufmann ... 2 Gasthaus Andreas Hofer, Hans Zanantoni 9 Gemeindearzt 11 Hotel „Schweitzerhof“ (Kritzin- ger)_ , 1 Karabinier! 4 Zanantoni Johann, Handlung u. Autounternehmung , , , . 9 Schlanders Alpini-Bataillons-Kmdo. . . , 4 Bachma nn Alois, Fleischhauer . 5 Bezirkskrankenkasse Schlan- ders-Gluras , , , , , .. , 2 Bisi Guido, Handelsmann , , 16 Dietl Josef, Obstexport Göilan 11 Finanzwache (Brigata) , , , 7 Finanzwache (Compagnia) , , 13 Goldrain, Gemeinde (Alois

, „Enzian“, Gasthof (Geschwister Gasser) ........ 1 „Hermes“, Villa . .... , 6a Hotel „Edelweiß“, (J. Reinhards ■Verl.) 10' Hotel „Salcgg“, (M, Honeck] , 3 Heufler Jos., Hotel Gami , . 7 —• Trifferhaus . . . , , . , 7a Liebl, Hotel „Seiserhof“ . . , 6 „Seiserhof“ (Liebl) , . -, . .. 6 *— Dependance Va. Hermes . , 6a Senoner Fritz, Kaufmann ... . 4 Villa Hermes .... . . 6a Sexten Netzgruppe Toblach. Bauleitung des Wiederaufbaues 3 Finanzwacbe ....... 4 Gemeindeamt 5 Hölzer Jos,, Kaufmann

... 6 Karabinieri . 2 Sigmundskron Netzgruppe Bozen. Frank Rud., Ziegelei Siebeneich 3 Kößler Josef, Obstexport , , 4 Oberrauch A., Ueberetscherhof 2 Schmid Frz., Kellerei, Frangart 1 Sterzmg Finanzwacbe (Brigata) ... 17 — (Compag.) . . ..... 2 Fraktionsvorstehung Elzenbaum 10 Hotel „Gold. Rose“ („Sterzinger Hof) . 9 Jaufenhaus (Dienststation) , , 12 Karabinieri (Tenenza) .... 6 Kleewein E, S., Hotel „Alte Post,“ 15 Militärkommando (Cdo, Distacc, Alp., 31. Comp.) . , . . 16 Pramstaller

. . . . . , , , 3 Stadtgemeinde Sterling . , . 1 Seeber, Brauerei ... . . , 14 Tiroler * Vereirisbank (Brixner Bank), Filiale Sterzing . , . 8 Sulden (Nur während des Sommers). Angerers „Posthotel“ , . , . 4 „Eller“, Hotel . 1 „Suldenhotel“ . ... ... 2 Täufers im Mfinstertal Netzgruppe Mals. Finanzwacbe ...... , .1/ Karabinieri ... . ... . 2 Terlän. Netzgruppe Bozen. Gemeinde Andrian, Kellereige- nossenschäft . 11 — Gemeindevorsteher Pircher . Ila Gemeindeamt Terlan . . , . 7

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Seite 6 von 20
Datum: 29.12.1912
Umfang: 20
, k. k. Oberingenieur, Passeier Mich. Senn jun. und Frau Anton Söllner A. Pardatfcher, Architekt Josef Diechtl, Hotel Ortenstein B. Knabl Koloman Rieger Felix Graf Mohl Johann Graf Mohl Familie Hampl C. Haßfurther Frau B. Harig Hermann Steiner, Bildhauer Valentin Adamitsch und Frau Heinrich Werner Alfons Grimm, Meran Anton Figl Direktor A. Hassold Ingenieur Emil Zikeli, Betriebs leiter der Etfchwerke, und Frau, geb. Hengstenberg Ingenieur Eduard Kubelka, Be triebsleiter der Straßenbahn Bozen-Gries und Rittner bahn

- Abteilung der N.-Ö. Escompte-Gesellschast, Bozen Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahnen , Josefine Tauber, Oberrevidentens- Witwe K. k. Steueroffizial Hohenegger Direktor Laube ' Thomas Gremer Rohracher und Spechtenhauser, Hotel „Grauer Bär' Frau M. Reibmayr, Lagerhaus Marienherberge Dr. Hofmann H Hauptmann v. Heydenreich Ingenieur Baller Ingenieur Bincer Ingenieur Horstmann Architekt Hofsmann Otto Steindl, Bildhauer Dr. Markart Theodor Spöttl und Frau Frau Kunstmaler M. Appelbaum Frau

-Untermais Oskar v. Pernwerth und Familie A. Außerbrunner, V. Brunnhilde Adolf Nagele und Familie E. Haffe B. Schinle und Familie Heinrich Wolf Franz Perschon Em. Kweton Frau Baseoi Dr. Kaufer v Familie Trebo Frau T. Ellmenreich Wally Bourk Johann Reichmann Hotel „Bayrischer hos' Hofer L Erhart Familie Karl Baumgartner H. Juritfch Marie Hofhans Martin Senn, Photograph Josef Pobitzer und Familie Ferdinand Aichberger . Direktion d. Meraner Pensionats- Handelsschule Dr. F. Vögele Dr. Gasser und Frau Hotel

„Stadt München' Witwe Ausfinger und Töchter ' Dr. med. Äüsfinger und Frau Pertolli, Fiaker A.Reiter Säülmann , Hotel „Frau Emma' ' ^ Obstproduzenten-Genossenschaft . ^ Oberleutnant ^ Hans Jandl ^ ' (Fortsetzung siehe nächste Seite.)

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/03_08_1909/BZZ_1909_08_03_3_object_447544.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.08.1909
Umfang: 8
auf dem WegeRain- gasse, Laubengasse, Elisabethstraße, Meinhardstra- ße, Waltherplatz bis zum Hotel Greis eine Bril- lantenbroche verloren. — Am Wege von Oberbo zen durch die Weingärten wurde eine Camelbroche bestehend aus zwei eljpsenförmigen Teilen in sich verbunden, verloren. Verhaftung. Der 36jährige, nach Schlünders zu ständige Mechaniker Norbert Noggler wurde ge stern nachts 11 Uhr wegen Ausstoßens gefährlicher Drohungen gegen den Gasthofbesitzer Karl Forstin ger, welcher dem Genannten, der trunkenen

und ruthenische Sprachbücher verzeichnet. Hotelkochkurs. Das k. k. Ministerium für össent- liche Arbeiten veranstaltet in der Zeit vom 4. bis 3S. Oktober einen unentgeltlichen, gastwirtschast- lichen Kochkurs im Alpenhotel „Karawankenhof' in Unterbergen. Das unweit Klagenfurt gelegene Hotel Karawakenhof mit seiner hochmodern einge richteten Küche eignet sich sür diesen Zweck vorzüglich wie wenige Etablissements. Die Schü lerinnen des Kurses werden bei dieser Gelegen heit auch sehen, wie ein modernes

Programm statt: 19. August: Empfang der Festgäste, und zwar in Sulden im Hotel Eller und in Trafoi im Hotel ..Nene Post'. 26. August: Abmarsch von Trafoi um 6 Uhr, von Sulden um 7 Ahr früh: um 11 Uhr vormittags feierliche Einweihung des Hauses: Festrede: hierauf gemeinschaftliches Mittagessen. Nachher gesellige Unterhaltung und alpine Ge- sangsvorträge. 21. August: Besteigung des Ort- lers. Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Feier sind an den Sektionsobmann, kars. Rat Johann Stüdl (Prag III

. Mittwoch den 4. August Vereinsabend im Hotel Schgrasfer. Me Keise des Zun». Eine Unterredung mit Jswolsky. Paris, 2. August. Der „Matin' veröffentlicht heute ein zwei Spalten langes Interview mit dem russischen Minister des Auswärtigen, Jswolsky.

18