86 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/01_03_1899/BTV_1899_03_01_7_object_2976557.png
Seite 7 von 8
Datum: 01.03.1899
Umfang: 8
I, am 22. siebruar 1399. 173 Mor. , 2 Geschästszahl S 10/99 Concurs-Cdikt. 2 Vom k. k Kreisgerichte in Bozen, Abtheilung III, wird bekannt ge.»acht, es sei über das gesammte be wegliche und über ?aS in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 2S. Dezember I8K3. R.-G.-Bl. 18 «9 Nr. 1 qilt, gelegene unbewegliche Vermögen des verstorbenen BartlmS Schöpfer, Bauer u. Krämer in Uttenheim, Bezirk Taufers, der Concurs eröffnet worden. Zum Concurs-Commissär wurde der k. k. Bezirks gerichts - Vorstehe: in Taufers

und zum einstweiligen Masseverwalter Herr Josef Jungniann, Bruggmüller in Taufers, bestellt. Die Gläubiger haben in der auf den 11. März 1899 um 9 Uhr vormittags vor dem Concurs- Tommifsär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Con- cursmasse

einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts treit darüber anhängig sein sollte, bis 11. April 1^99 bei diesem k. k Kreis-Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Täufers nach Vor schrift der <Ionr.'.rcord.lU!ig zur Verineidung der in derselben angedrohten Rechts.iachtheile zur Anmeldung und in der hieniit vor ?em t. k. ConcurS-Commissär in Taufers auf den 20. April 1399 vormittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/26_06_1914/BTV_1914_06_26_3_object_3050108.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.06.1914
Umfang: 4
des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am 'Gerichtsorte wohnhasten Zu stellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Neumarkt i. T., am 17. Juni 1914. 133/2 Dr. Fiedler. 1 Erstes Edikt G.-Z. L 155/14 im VersteigerungSverfaliren 3 Es wird hiemit kundgemacht, daß aus Antrag der Pfarrkirche in Taufers durch Dr. Josef Hell, Advokat in Glurns, die zwangsweise

Zustellungsbevollmächtigten zu bestelle» und bekannt zu geben. Beschreibung der zu versteigernden Liegenschaften: Bp. Nr. 148 von 68 m?, eine kleine Behanfnng mit Tischlerwerkstätte, Haus Nr. 106 in Glurns. K. k. Bezirksgericht Glurns, Abteilung I, am 19. Juni 1914. 190/2 P a r d a t s ch e r. 1 Erstes Edikt G..Z. L 161/14 im AZersteigeruugSverfahreu. 3 Es wird hiemit kundgemacht, daß auf Antrag des Johann Tischler, Tischler in Taufers, die zwangs weise Versteigerung der unten beschriebenen, dem Leonhard Laganda in Rifar bei Taufers

der zu versteigernden Liegenschaften: I. Gp. Nr. 939 von Taufers, Acker im Chiaso- latich von 297 Klafter. II. Gp. Nr. 1177 von Täufers, Acker in Fafcha von 589 Klafter. K- k. Bezirksgericht Glurns, Abt. I, am 21. Jttni 1914. 190/2 Pardatscher. Konkurse. 1 G.-Z. L 34/14/3 Koukurs-Edikt. Eröffnung des Konknrfes über das Vermögen des ^tanislav Dnkovic, Hafnermeisters in Un- termais. Konkurskoinmissär k. !. LandesgerichtSrat nnd Gerichtsvorsteher in Meran. Einstweiliger Masseverwalter: Dr. Otto von «ölder, Advokat

2