414 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/21_08_1871/BTV_1871_08_21_6_object_3056631.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.08.1871
Umfang: 6
R3T« Amtsblatt zum Tiroler Botcn. ^ 190. Erledigungen. 1 KUUdmachUNg. Nr. 583 Bei diesem k. k. LandeSgerichte ist die Stelle eines Gefangenaufsehers mit dem jährlichen Gehalte von 300 fl. öst. W. und dem Anspruch auf Amtskleidung zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche bin nen 14 Tagen diesem Präsidium einzusenden. K. K. LandesgerichtS-Präsidium Innsbruck am 17. August 1871. Der Präsident: v. Attlmayr. 1 Verlautbarung. Nr. 3970 Im Nachgange zur hierortigen Konkursausschreibung

vom 5. d. Mts. Nr. 3617 wird bekannt gegeben, daß an der Knabenschule zu Finkenberg die Lehrerstellt vereint mit dem Meßner- und Organistendienst zur Besetzung kömmt und hiermit ein fassionsmäßigeS Ein kommen von jährlich 199 fl. und die freie Wohnung im Schulhause verbunden sind. In allen übrigen Punkten bleibt die vorzitirte Kon« kurSausschreibung in Giltigkeit. Schwaz am 17. August 1871. Der kais. Rath und Bezirkshauptmann: Sattler. 3 Kundmachung. Nr. 2K10 In der Gemeinde Hopfgarten

ist eine Lehrergehilsen- stelle Provisorisch zu besetzen. Der betreffende Unterlehrer hätte nebst der Schule abwechselnd mit dem Oberlehrer auch den Organisten- dienst zu versehen. Gehalt 250 fl. nebst Freiquartier und die Aussicht auf eine Verbesserung von jährlichen 5V fl. für den Fall befriedigender Verwendung. Bewerber um diesen Dienst hätten ihre gehörig be legten Gesuche bis Ende August d. IS. hieher zu überreichen. Kitzbühel am 3. August 1871. Der k. k. Bezirkshauptmann: Sourdeau. s Kundmachung. Nr. 535

, den 9. August 1871. 2* Konkurs-Ausschreibung. Nr. 11990 Bewerber um die Sekretärs-Stelle bei der Bezirkshaupt« Mannschaft hier, haben ihre Gesuche bis 15. Septem ber durch ihre vorgesetzte Behörde beim Statthalterei- Präsidiüm einzubringen. DaS Nähere ist aus der KonkurS-AuSschreibung in Nr. 183 vom 18. August 1871 deS Amtsblattes des Boten für Tirol und Vorarlberg (der OsWötta äi Ireuto) zu ersehen. Innsbruck am 15. August 1871. Won der k. k. Statthaltern für Tirol und Vorarlberg. Kundmachungen. 4 Edikt

.. Nr. 5613 Von der über erekutives Ansuchen deS Zoh. Spechten- haufer in SchnalS, durch Dr. Strele in Schlanders, wider Johann Bernhard, Götzenhofer in Kastelbell, wegen 140 fl. 96 kr. ö. W. sammt Anhang mit Edikt vom 17. Mai l. IS. Nr. 3233 auf 19. l. Mts. und Innsbruck, den SR August nötigenfalls auf 9. k. MtS. ausgeschriebenen Realitäten- Versteigerung hat eS abzukommen. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 16. August 1671. Der k. k. Bezirksrichter: Niedermoser. 1 Edikt. Nr. 4664 Mit Beschluß

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/07_10_1893/BTV_1893_10_07_11_object_2951535.png
Seite 11 von 12
Datum: 07.10.1893
Umfang: 12
Aerarialritte mit 1 fl. 8 kr. per Pferd und Myriameter festgesetzt. Die Gebühren für gedeckte und ungedeckte Stations wagen» sowie das Postillonstrinkgeld und das Schmier geld bleiben unverändert. Innsbruck, am 2. Oktober 1893. K. K. Post- und Telegraphen-Direktion. 1 Edikt. Nr. 8807 Mit Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen vom 2. August 1893. Zl. 3052, wurde über Karolina Gugler, Gutsbesitzerstochter in Gries, wegen Wahn sinnes die Curatel verhängt. Für die Genannte wird deren Vater Heinrich Gugler

in Gries als Curator bestellt. K. K. städt.-deleg Bezirksgericht Bozen am 7. August 1893. 1« Der k. k. Amtsleiter: Bottega. 1 Edikt. Nr. 387S Das hochlöbliche k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 25. Juli d. I. Nr. 4077 über die ledige Dienstmagd Maria Holzhammer von Mühlau wegen Wahnsinnes die Curatel verhängt. Als Curator ist Leonhard Waldner in Mühlau bestellt K. K. Bezirksgericht Hall am 12. August 1833. 137 Der k. k. Bezirksrichter in Urlaub: Bechtler. Edikt. Nr. 3355 Mit Beschluß

des k. k. Kreisgerichtes Bozen vom I. August 1893 Nr. 3136 wurde über Anton Pircher, 30 Jahre alt, des verstorbenen Peter von Andrian, wegen Wahnsinnes gemäß Z 273 a. b. G.-B. die Curatel verhängt. Curator: Anton Pircher, Florahofbesitzer in Andrian. K. K. Bezirksgericht Lana am 14. August 1893. 320 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt: Bergomas. 1 Edikt. Nr. 4730 Mit Beschluß des hochlöblichen k. k. Landesgerichtes Innsbruck vom 8. d. M. Z^ 4253 wurde über Josef Adelsberger von Ellmau wegen Verschwendung die Curatel

verhängt. Als dessen Curator wurde vom gefertigten Gerichte Sebastian Schild, Bauersmann zu Vorderwidschwendt in Ellmau, bestellt. K. K. Bezirksgericht Kufstein am 16. August 1893. 307 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt: Peruter. I Edikt. Nr. 1274 Vom k. k. Bezirksgerichte Fügen wird bekannt ge macht, daß über Anna Hauser, Private auf der März in Stumm, mit Beschluß des k. k. Landesgerichtes in Innsbruck vom IL. August 1893 Zl. 4462 wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes gemäß H 273

a. b. G.-B. die Curatel Verhängt und vom gefertigten Ge richte Herr Martin Hauser dort als Curator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Fügen am 18. August 1393. 110 Der k. k. Bezirksrichter: Preu. 1 Edikt. Nr. 4738 DaS k. k. Landesgericht in Innsbruck hat mit Be- chluß vom ie. d. M. Z. 4423 über Maria Hasels- berger zu Bärnbichl in Soll auf Grund des H 273 a. b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden. Als Curator wurde vom gefertigten Gerichte Ma thias Hafelsberger, Bauersmann zu Schedl in Soll, bestellt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/19_08_1879/BTV_1879_08_19_6_object_2881811.png
Seite 6 von 6
Datum: 19.08.1879
Umfang: 6
RL4« zum 189. Jtt»Sbr««k, den RS August i KM C o n curs e. 1 Concurs-Edikt. Nr. 3362 Vom k. r. KreiSgertchte .Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über daö gesammte, wo immer befind liche bewegliche, und über daS in den Ländern, für welche die ConcurS-Ordnüng vom 25. Dezember 1S63, R.-G.-Bl. 136S Nr. 1 gilt, gelegene unbe wegliche zum Nachlasse deS am 15. Juli 1379 ver storbenen ThomaS Baumgartner, KäsehändlerS in Vozen, gehörige Vermögen der ConcurS eröffnet und zum Con- curS-Commissär

der k. k. BezirkSrichter Carl Kölle in Bozen, als einstweiliger Masseverwalter Dr. v. Hepperger, Advokat hier, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 2g. August 1879 um 9 Uhr Vormittags vor dem ConcurS-Com- missär angeordneten Tagfahrt unter'Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung deS einstweilen bestellten oder über die Er nennung eines andern Masseverwalters, und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl eines Gläubiger

um 9 Uhr angeord neten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht daS Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle deS MasseverwalterS, seines Stellvertreters und der Mitglieder deS Gläubigcr-AuSschusseS, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch dieses Blatt. K. K. Preisgericht. Bozen den 13. August 1379. 154 Der Präsident: Dr. Graf Melchiori

Paßler in St. Leonhard bestellt worden. Die Gläubiger habe» in der auf den 22. August 1379 um 9 Uhr^Vorm. vor dem ConcurS-Commissär ange ordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheini gung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestäti gung deS einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern MasseverwalterS, und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl eines Gläubiger-AuSschusseS vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen

angemeldeten Gläubigern steht daS Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle deS MasseverwalterS, seineS Stellvertreters und der Mitglieder deS Gläubiger-AuSschusseS, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. - Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch dieses Blatt. Bozen den 3. August 1879. 134 Für den Präsidenten der k. k. LqndeSgerichtSrath: Dr. v. Stenitzer. ^ Er ledigu ngen. 2 Schuldienst-Ausschreibung» Nr. 6666 . An der Lklafsigen Knaben- und Fraktionsschule

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/18_08_1891/BTV_1891_08_18_7_object_2941102.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.08.1891
Umfang: 8
1635 MMsll M SslM M IM M Nr. 186 Innsbruck, 18. August 1891. - in Concurse. 2 Coneurs-Edikt. Nr. 3070 Vom k. k. Kreisgerichre in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte, bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 2S. Dezember 1868, R.-G.-Bl. I3K9 Nr. I gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des wegen Verbrechens der Brandlegung in Haft befindlichen Engelbert Gorfer, Gutsbesitzer in Galsaun, der Concurs er öffnet und zum Concurs -Commissär

der k. k. Bezirks richter in Schlanders und als einstweiliger Massever- walter Dr. Trotter, k. k. Notar in Schlanders, be stellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 25. August 1891 um s Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen

zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am iv. August 1891. 417 Der Präsident: Melchior i. Foradori. Erledigungen. Jahresgehalte von 325 fl. nebst Freiwohnung und freiem Holzbezuge provisorisch zu besetzen. Allfällige

Bewerber haben die Verpflichtung an Sonn- und Feiertagen am Pfarrchore in St. Pauls mitzuwirken, wofür von der Kirchenverwaltung ein jährlicher Pauschalbetrag von 23 fl. ausbezahlt wird. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis längstens 30. August l. Js. Hieramts einzubringen. K. K. Bezirkshäuptmannschast Bozen am 9. August 1891- Der k. k. Amtsleiter: Bruder. 3 Schuldienst-Ausschreibung. Zl. 87K6 Mit i. Oktober ds. Js. kommt die mit dem Or ganistendienste vereinigte

, mit einem Jahresgehalte von 400 fl., Freiwohnung und Freiholz verbundene Oberlehrerstelle an der dreiklassigen gemischten Volks schule in Stilss zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle haben ihre diesbezüglichen, gehörig belegten Gesuche, u. zw. im Lehrfache bereits Angestellte im Wege ihrer vorgesetzten Dienstbehörde bis Iv. September ds. Js. bei der gefertigten k. k. Bezirkshauptmannschaft einzubringen. K. K. Bezirkshauptmannschaft Meran am 5. August IS9I. Grf. Schasfgotsch. 3 Concurs-Ausschreibung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/22_08_1871/BTV_1871_08_22_7_object_3056638.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.08.1871
Umfang: 8
»sss Umtsblatt zum Tiroler Boten. ^ 19l. Auszug aus den amtlichen Anzeigen der Vorarlberger LandeSzeitnnli. Freiwillig« Versteigerung: Am 22. August daS den Eheleuten Thomas Holstein und Theresia Nayer gehörige Wirthshaus zum schwarzen Adler in Hasel- standen. AuSruf 6000 st. — Am 22. August im Ochsen in Hard das der Katharina Reiner verehel. Amman von Hard ge hörige Wohnhaus und Grundstücke, zusammen 2400 st. Vorrufung deS?lloiS Nachbaur, AltgemeindedienerS von KlauS, unbekannten Aufenthaltes

, wegen einer Schuldklage zum k. k. städt. del. Bezirksgerichte Feld- kirch auf 7. September d. IS. Der Konkurs wurde eröffnet über daS Vermögen der Eheleute Josef Gebhard König, Bäcker, und FranziSka König geb. Begle in ?lltenstadt. KonknrS-Kom- missär LandeSgerichtSrath v. Kolb, Anmeldungen bis 11. September d. IS. Tagfahrt zur Wahl deS pro visorischeu GläubigerauSschusseS am 24. August. LiquidationStagsatzung am 18. September. Erledigungen. 1 Konkurs-Verlautbarung. Nr. 138? Am k. k. Gymnasium

bis 10. September d. IS. an den k. k. Landesschul- rath für Kärnthen, und wenn sie bereits angestellt sind, durch ihre vorgesetzte Behörde gelange» zu lassen. K. K. kärntn. LandeSschulrath. Klagensurt am 14. August 1371. 1 V V I L 0. Nr L67 Vilzne »perta, Ik oor>llorroo2a per un posto 6i Lizconllino vacantL presso i^uesto l'riliunltlo, ul «zusls posto va annesso l'unnao soltic» cli l>. <j0L> V. oltro la. livreü. (üoloro oliv intcnlisssoro cil aspiiarvi livvrnnlio xresentura rogolaro loro 6omancZa> all.^ k'resi

bin nen 14 Tagen diesen, Präsidium tiiizuseiiden. K. K. LandeSgerichtS-Präsivium Innsbruck am 17. August 1671. Der Präsident: v. Attlmayr. 2 Verlautbarung. Nr. 3970 Im Nachgange zur hierortigen Koukinsausschreibuiig vom 5. d. MtS. Nr. ZK 17 wird bekannt gegeben, das, an der Knabenschule zu Finkenberg die Lehrerstelle vereint mit dem Meßner- und Organistendienst zur Besetzung kömmt und hiermit ein fafsionSmäßigeS Ein kommen von jährlich 19!) st. und die freie Wohnung im Schulhaufe verbunden

sind. In allen übrige» Punkten bleibt die vorzitirte Kon« kurSauSschreibung in Giltigkeit. Schwaz am 17. August 1371. Der kais. Rath und VezirkShauPtinan»: Sattler. Jnusbruö?, den SS. August 3 Kundmachung. Nr. 14033 In S. M. KriegS-Marinc ist eine JngenieurSstelle 3. Klasse (X. Diätenllasse) im Land und Wasserbau- Wesen, mit dem Gehalte jährlicher 1000 st. und dem competenten Qnartiergelde zu besetzen. Die Bedingungen zur Aufnahme sind: a. DaS nicht überschrittene 30. Lebensjahr, d. Eine gesunde

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/02_09_1876/BTV_1876_09_02_8_object_2868670.png
Seite 8 von 8
Datum: 02.09.1876
Umfang: 8
die Bewirtschaftung deS sogenannten Trattner- hoseS zu, auf welchem angeblich 7 bis 8 Stück Horn vieh gehalten werden können und durchschnittlich circa 4SV Staar Getreide wachsen. DaS Reinerträgniß dieses Hofes ist auf 60 Guloen geschätzt, jevoch kann bei gehöriger Bewirlhschaftung ein noch höherer Nutzen «zielt werden. Bewerber um diese Stelle Haben ihre gehörig be legten Gesuche bis 15. September l. I. im Wege ihrer vorgesetzten Behörde anher zu überreichen. K. K. Bezirkshauptmannschaft. i Bozen den 23. August

Feldkirch am 22. August 187<Z. Für den Vorsitzenden: Ludwig T-imer. 3 Lehrerdienst-iZlnsschreibung. Nr. 5974 An der 4klassigen Knabenschule der Stadr Lienz kommt die Lehrerstelle sür die erste blasse mit jährlichen 400 st. zu besetzen. Bewerber hitfür wollen ihre belegren Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis 8. September l. IS. bei der k. k. Bezirk^hnuptmannschast in Lienz überreichen. Lienz am 23. August 1876. Für den k. k. Bezirkehauptmann: TariS. ' 3 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 7580

den 24. August 187k. Für den k. k. Siaithalterelrath: Fontana. 3 C 0 tt c U s. Nr. 1031 l An der einklasslgen Volksschule in St. Pantaleon - kommt die Lehrerstelle zur Besetzung. ? Mit dieser Stelle ist ein behalt vo» 600 fl. nebst I Anspruch auf Quinquennalzulagen und freie Wohnung verbunden. Bewerber haben ihre Vvrschlistmäßig instruirten Ge suche im Wege der vorgesetzten k. k. Bezirksschulbehörde binnen drei Wochen beim k. k. BezilkSschulrathe ÄZraunau am Jnn zu überreichen. Vom k. k. BezirkSschulrathe

. Braunau am 21. August 1876. Der Vorsitzende: Schullern. 3 C o u e u r s. Nr. 1S11 ! Im Rayon der k. k. Grundsteuer LandeS-Kommission ' für Steiermark ist eine WaldschätzungS-Referentenstelle^ niit dem Taggelde von 3, 4 oder S Gulden zu be setzen. Aktive oder penstonirte Staatsbeamte, erhalten «ine angemessene Zulage zu ihren dermaligen aktiven Be zügen oder Ruhegenüssen. Die eigenhändig geschriebenen Gesuche sind bis 20. September d. IS. und zwar von den, aktiven Beamten im vorgeschriebenen Dienstwege

von den andern Bewerbern durch die politische Behörde ihres Aufent halts vorzulegen. Hierin sind nachzuweisen: die Staats- und Landes- angrhörigkeit, 'Alter und Stand, die zurückgelegten Studien und praktischen Prüfungen. bisherige Ver- Wendung im Forstfache, die körperliche Rüstigkeit und daS bürgerliche Wohlverhalten. Vom Präsidium der k. k. Grundsteuer-LandeS-Kommission. Graz am 18. August 1876. 2 Edikt. Nr. 4K7i Mit Beschluß des hochl. k. k. Preisgerichtes Bozen vom 8. August l. IS. Nr. 2960 wurde über Math

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/29_08_1889/BTV_1889_08_29_8_object_2930917.png
Seite 8 von 12
Datum: 29.08.1889
Umfang: 12
1808 MtsSlatt M Kstm M ÄK>l M NMWM. Nr. 197 Innsbruck, 39. August 1889. Concurse. 3 Kundmachung. Nr. 2852 Im Concurse des Josef Mellitzer, Schneider und Krämer in St. Veit, Descreggen, wird zur Be schlußfassung über die Realisirung von uneinbringlich oder schwer eindringlich erscheinenden Forderungen ge mäß K 140 C.-O. ans s. September 1889 um v Mhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. 1 Tagfahrt angeordnet, wozu der Masse-Verwalter, der Gläubiger- äusschnß, der Gemeinschuldner, sowie die Concurs

- Glänbiger vorgeladen werden. K. K. Bezirksgericht W.-Matrei am 20. August 1889. 489 Der k. k. Bezirksrichter als Coneurs-Commissär: Trafoier. Erledigungen. i Kuudmachttttg. Nr. «os? Aus der Martin Josef v. Seeger'scheu Stipendien stiftung zu Bludenz find vom Jahre 1889/90 an: a) ein Studienstipendium jährlicher so fl. auf die Dauer der Studien an einem Gymna sium, oder an einer Real-, Gewerbe- oder Lehrerbildungsschule, l>) zwei Knaben-Handwerksstipendien im jährlichen Betrage

, ihre stempelfreien Gesuche belegt mit der Nachweisung über die Verwandtschaft, resp. Angehörigkeit zum Kirchspiele in Bludenz, Alter und Armut, Fortgang in den letzten zwei Semestern, ferner die bestandene Impfung, Erlernung der Musik (was einen Vorzug gibt) und über die Sittlichkeit bis längstens 24. September l. Js. Hieramts ein zubringen. Blndenz am IS. August 1889. Der k. k. Bezirkshauptmann: Attlmayr. 1 Kundmachung. Nr. eovk Vom Studienjahre 1889/90 an ist ein von Mathias Walthart, Pfarrer in Nüziders

über die Dürftigkeit bis längstens 24. September l. Js. hieramts einzureichen. Bludenz am I9. August 1889. Der k. k. Bezirkshauptmann: Attlmayr. i Kundmachung. Nr. «<,99 Für das Jahr 1889/90 kommen ans der Siegmund Engstler'schen Stiftung in Raggal zur Verleihung: 2) zwei Handwerks- resp. Mädchenausbildnngs- Stipendien im Betrage von jährlichen 39 fl. 37 kr.; li) ein Handwerksstipendium aus der sogenannten Alpenstistung im Betrage von jährlichen 2«? sl. 25 kr. Auf die unter --) bezeichneten Stipendien

die Ver wandtschaft znm Stifter gibt den Vorzug. Die Bewerber werden aufgefordert, ihre Gesuche mit den Nachweisen über Verwandtschaft, Erlernung eines Handwerkes oder einer weiblichen Handarbeit, bestandene Impfung und gute Sitten, in Betreff der Alpenstiftung auch über' Armut der Familie und An gehörigkeit zur Gemeinde Raggal versehen bis läng stens 24. September l. Js. hierorts einzureichen. Bludenz am 19. August 1889. Der k. k. Bezirkshauptmann: Attlmayr. Stipendium-Ausschreibung. Nr. 9008

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/12_08_1886/BTV_1886_08_12_8_object_2915909.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.08.1886
Umfang: 8
Lehrstelle für deutsche Sprache und Naturlehre, (eventuell Geograsie, GefchästSaufsätze und Buchführung). Kompetenzgefuche um diese Lehrstellen sind mit dem Lorrlortlun» vit.is und Studienzeugnissen belegt bis längstens 10. September l. IS. bei der gefertigten Direktion einzureichen. Innsbruck am 10. August 1336. 4337 Die Direktion der k. k. StaatSgewerbeschule. 1 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 10033 An der Volksschule in Saag (Gemeinde Neumarkt) kommt die Lehrstelle, mit welcher ein Geholt von 300

fl. verbunden ist, provisorisch zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle haben ihre belegten Ge suche im vorgeschriebenen Diensteswege bis 20. d. MtS. au daS gefertigte Amt zu richten. K. K. Bezirkshauptmannschaft Bozen am 6. August 1886. Für den k. k. Statthaltereirath: Meng hin. 2 Schuldienstausschreibung» Nr. 8544 An der Volksschule in Algund gelangt mit Beginn deS kommenden Schuljahres d. i. mit 1. Oktober 1336 die Stelle eines UnterlehrerS eventuell einer Unterlehrerin zur Besetzung. Mit dieser Stelle

ist ein JahreSgehalt von 300 fl. nebst Frirvohnung und freiem Holzbezuge verbunden. Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig belegten Geluche und zwar bereits Angestellte km Wege ihrer vorgesetzten Schulbehörde bis längstens 30. August l. IS. hier» amtS zu überreichen. . Meran am 6. August 1336. Der k. k. Bezirkshauptmann beurlaubt: Graf Schassgotsch. 2* Kundmachung. Nr. ikios Infolge Erlasses deS hohen Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 6. d. MtS., Zl. 15895, hat eS von der zur Wiederbesetzung

der am StaatSgymnasium in Trient erledigten Lehrstelle für Mathematik unb Physik erlassenen ConcurS - Ausschreibung abzukommen. Innsbruck am 10. August 1386. Vom.k. k. prov. Landesschulrath für Tirol. 2 Concurs-Ausschreibung» Nr. 39 s Mit beginn des Schuljahres 18V6/67 kommt an der einklasilgen Volksschule in Gampretz (Gemeinde SchrunS) die Unterlehrerstelle, mit welcher ein jährliches Einkommen von 250 fl. verbunden ist, zu besetzen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre vorschrifts mäßig gestempelten und gehörig

belegten Gesuche im Wege der vorgesetzten BezirkSschulbehörde blS längstens 31. August d. IS. hieramtS einbringen. 6k. 6k. Bezirksschulrat Bludenz am 6. August 1336. Der Vorsitzende: Sardagna. 2 Kundmachung. Nr. 11176 Die vacant gewordene Stelle eines landschaftlichen ThierarzteS mit dem Sitze in MaiS wird hiermit zur Competenz ausgeschrieben. Der damit verbundene Gehalt beträgt 600 fl. jährlich. Diejenigen, welche auf diese Stelle reflektiren, wollen ihre Gesuche mit dem Taufscheine. Leumundszeugnisse

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/04_09_1880/BTV_1880_09_04_12_object_2886893.png
Seite 12 von 12
Datum: 04.09.1880
Umfang: 12
bis! spätestens 20. September d. IS. anher zu überreichen, wobei bemerkt wird, daß diejenigen, welche musikalische Bildung besitzen und im Orgel- oder Violinspiele be wandert sind, den Vorzug haben. K. K. Bezirkshauptmannschaft. Bozen am 31. August 1880. Der k. k. Statthaltereirach beurlaubt: Kofler. 2 Ausschreibung» Nr. 8704 An der gemischt einclassigen Volksschule zu TscharS (Gerichtsbezirk Schlanders) ist die mit dem Organisten- und Meßnerdienste vereinigte Lehrerstelle mit dem jährl. Reingehalte von 400

fl. nebst freier Wohnung definitiv zu besetzen. Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche im Wege der Vorgesetzten Schulbehörden bis spätestens 13. September l. IS. anher vorzulegen. Mcran am 27. August 1830. Der k. k. Bczirkshauptmann: v. Grabmayr. t zu obigem Dienste und die Kenntniß der deutschen Sprache rechtsame in Kitzbühel Stadt um den AuSrusspreiS per i in Wort und Schrift nachzuweisen haben binnen vier 2400 fl. öffentlich versteigert werden. Wochen vom 1. September

d. IS. an daS gefertigte Die FeilbietnngSbedingnisse können hierger. während Präsidium gelangen lassen mögen. der An.tSstunden eingesehen und werden vor Beginn der Einige Kenntniß der italienischen Sprache und im Versteigerung bekannt gegeben werden. Rechnungsfache wird den Bewerber besonders empfehlen. Den auf dem Hause vorgemerkten Gläubigern bleiben K. K. KreisgerichtS.Präsidium Bozen ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis am 25. August 1330. ^ ^ -v. Nach der Feilbietung der Realität werden im Haufe

3 Dienstausschreibtttlg. Nr. 4466 des GefuchstellerS mehrere HauSeinrichtungsstücke gegen Die Lehrerstelle an der einklassigen Volksschule zu Barzahlung um den Schätzungswerth öffentlich versteigert AserS, womit ein jährlicher Gehalt von 300 fl. nebst werden. freier Wohnung und freien Holjbezng verbunden ist, ist bis 1. Oktober zu besetzen. Nach neuem System geprüfte Bewerber wollen ihre Gesuche bis 13. September d. I. hieramtS einreichen. K. K. Bezirkshauptmannschaft. Brisen am 30. August 1830. Chizzali. Kundmachungen

. 1 Edikt. Nr. 3781 DaS k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 17. August 1880 Nr. 3506 über Franz SchweiS- gut, Schuster in Schwaz, wegen Verschwen dung die Curatel verhängt und wurde von diesem Ge richte Josef Liner, Zimmermeister hier, als Curator be stellt. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 2S. August 1330. 108 Der Amtsleiter: Mensi. 1 Edikt. Nr. 9933 Das hochlöbl. k. k. KreiSgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 23. August 1830 Nr. 3343 über Anna Witwe Erlacher geb. Santa, gewesene

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/22_08_1880/BTV_1880_08_22_3_object_2886713.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.08.1880
Umfang: 4
Veröffentlichungen im Laus« dieser Con- «rrSverhandlung werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 20. August 1880. 14S Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Er ledigung en. Ä Dienstes-Ausschreibnng. Nr. 3187 An der einklasslgen VolkSfchule zu Karrösten bei Jmst ist die Lehrerstelle mit einem jährlichen Gehalte von 300 st. nebst Freiquartier und freiem Holzbezuge mit «inem nach neuem System gebildeten und qualifizlrten Lehrer

oder in Ermanglung eineS solchen Bewerber? auch mit einer Lehrerin vom 1. November 1880 angefangen zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre ordnungsmäßig belegteN 'Gesuche bi« längstens 10. September d. I». bei dieser k. k. ÄezirkShauptmannschaft zu überreichen. Zmst am 16. August 1880. Der k. k. BezirkShauptmann: Röggla. 3 S«H«ldicnft-Ausschreibung. Nr. 7770 An der einklassigen gemischten FraktionSschule in'Graun Gemeinde Kurtatsch ist die mit dem Meßnerdienste ver bundene Lehrer- bezw^Schulleiterstelle

mit einem fassionA mäßigen, jährlichen, reinen-Einkommen von 340 fl. -nebst' Freiquartier,,und . unentgeldlichem > Holzbezuge zu besetzen. Bewerber um, dieselbe haben ihre. ordnungsmäßig be legten Gesuch». bi».lS^i..SrPt«mb«r d. Zs. anher zu überttiche» >,. ^»»bei < bemerkte »ird, d«ß i. diejenigen «elchi «inig« K«mtniff» im,-.Orgelspieler besitzen, dniBorzu^ Haben. i ^ ^ K. It. Bezirkthauptmannschast Bozen o«jt4. August 1880. Der kr StätthaVtr»lr»tGit«aü. ?»zk«fl t r. 3 Lehrer- und OrganistensteUe. Nr. 4810

An der Lklassigen Volksschule zu KienS im Puster- thale (Eisenbahnstation Ehrenburg) kommt mit nächstem Schuljahre die vereinigte Lehrer- und Organistenstelle zu Besetzung. Mit derselben ist ein Gehalt jährl. 430 fl nebst Frei quartier im neuerbauten Schulhause und freiem Holz- bezug verbunden. Die Gesuche um diese Stelle sind längstens bis 15. Sep- ^ember d. IS. bei der gefertigten BezirkShauptmann- schaft einzubringen. - Bruneck den 10. August 1880. Der k. k. BezirkShauptmann: Manzano. Konvokationen. t Edikt

in PerfüchS, als Kurator bestellt, mit welchem diese Rechtssache nach Vorschrfit der Ge richtsordnung auSgetragen werden wird. Geklagter hat daher am vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. K. Bezirksgericht Landeck am IS. August 18S0. 64 Der k. k. DezirkSrichter: Alb er. 2 Edikt. Nr. 3283 Herr Theodor Le Halle, Privat hier, wurde von Franz Holzer, hier mit Klage 6o xräs. 9. Aug. 1880

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/06_09_1852/BTV_1852_09_06_6_object_2982505.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.09.1852
Umfang: 8
Gesuche binnen einem Monat, vom Tage der Ausschreibung, bei der unterfertigten Schul-Distrikts- Jnspektion einzureichen. Schul - Distrikts - Inspektion Kastelruth. den 24. August 1852. I. Gebhard. s A n n d m a ch u ti g. Z Bei der k. k. Bezirkskiauptinannschaft zu Meran ist ei've Diuriii'stenstrlle mit dem Taggelde von 1 fl. CM. zn besetzen. ' , Diejenigen, welch, ui» diesen Posten sich zu be werben wünschen, wollen ihre Gesuche unter Nach messung einer guten und fertigen Handschrift, des Alters

, der Moralität »nd der alienfülligen früheren Dienstesleistung bis zu in 8. September anher einsenden. Kenntnisse in Registraturs» und Erpediti'ons-Ve- schSfteit geben einen besondern Anspruch auf den fraglichen Posten. Meran am 20.-August 1852. Der k. k. Bezirkshauptmann: K o p p. I Edikt. ' Nr. 6101 Vom k. k- Bezirksgerichte Bregenz wird hiemit be kannt geinacht, daß Franz Joseph Bernhard junior von Ziegelhaus (Domizils - Gemeinde Lvcbau), gemäß hohen Dekretes des hohen k. k. LandesgerichtS Feldkirch dvo

. 23. l. MtS. Nr. 3438, auS gesetzlichen Gründen unter Kuratel geseht und ihm von der gefertigten Kura telbehörde in der Person des Joseph Hehle, Güter- besitzerS zu Lochau, ein Aurator bestellt worden ist- K. K. Bezirksgericht BregenZ, den 24. August !8S2. v. Klebeisberg. 3 ' Edikt. 'ssr7 4357 Nachdem der mit dleSgerichtlichem Edikte vom 14. Juli 1851 vorgeladene Johann Neuhauser, B. S. von Brandeilberg, weder persönlich-erschienen, noch sonst von seinem Leben und Aufenthalte eine Nachricht ge geben

hat, so wird derselbe auf weiteres Ansuchen vom heutigen Tage hiemit als bürgerlich todt erklärt. K. K. Bezlrks-Kollegiak-Gericht Natienberg, am 13. August 1832. H e >t s l e r. 3 Edik t. Nr. 4589 Das hochlöbliche k. k. Landesgericht zu Aozen hat ,n>t Beschluß vom 22. d.Mts. Nr. 6710 über Johann Moser, Dienstknechl von Rodenegg» wegen Verschwen dung die Kuratel zu verhängen befunden, was hiemit mit dem Bemerken zur önentlichei» Kenntniß gebracht wird, daß für denselben in der Person des Jof. Nanch- egger in Rodenegg ein Kurator

bestellt worden ist. K. K. Bezirksgericht Brireu, am 23. August 1852. . Gerstgrasser, Bezirksrichter/ .2 ' Edikt.' X Nr. 1547 Das k. k. Lande spricht/zu Bozen hat mit Beschluß ' vom 14. l. MtS. Zahl 6433 über Maria Nafss, geborne Pirner vom Unteratlgut in Ried, wegen Wahnsinn die Kuratel verhängt. Dieses wird mit dem Beisalze zur öffentlichen Kennt niß gebracht, daß für dieselbe in der Person ihres <?he- inanneS Johann Nafst dortselbst ein Kurator bestellt wnrde. . K. K. Bezirksgericht Passeier

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/13_08_1873/BTV_1873_08_13_6_object_3060811.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.08.1873
Umfang: 6
R»S» Amtsblatt zum Tiroler Noten. I8S. F««ybr»ök, den R3. August 1873. t ConkurS-Editt. Nr. 2722 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird bekannt gemacht, e» sei über da« gesammte, wo immer befindliche beweg liche, und über das in den Ländern, für welche die Con- kurS-Ordnung vom 25. Dez. 18K8, R.-G.-B. 18K9 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen deS Peter Vieoler, Besitzer des Karnoller- und GedlerhoseS zu Niederkarnoll, Bez. Briten der ConkurS eröffnet, und zum ConkurS-Comuiiffär

der 5. k. BezirkSrichter Com- ployer in Briren, als einstweiliger Massevirwalter der k. k. Advokat Dr. Desaler dortselbst bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 23. August 1S73 um 9 Uhr Vormittags vor dem Kon» kurS-Eommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibrin gung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung deS einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters, und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl

Tagfahrt, zur Liquidirung und Rangbestimumng zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldete» Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle deS Masseverwalters, seines Stellvertreters, und der Mitglieder des Gläubiger-AuSschusseS, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch dieses Blatt. Bozen, den 9. August 1873. F. 435 ! Der Präsident: Schumacher. j Amortisationen. i Amortisations

-Erkenntniß. Nr. 3kks Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck werden nach fruchtlosem Ablaufe der im dieSgerichtlichen Edikte vom 1. August 1871 Z. 2848 festgesetzten Frist die zwei auf den Namen der St. Martinskirche der Gemeinde Kurtinig lautenden tirolisch-ständifchen Aerarialobliga- tionen Nr. 5290 ddto. 1. Jänner 1823 per 30 fl. und Nr. 4414 ddto. 1. Juli 1823 per 55V fl. C. M. hiemit für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 5. August 1873. F. 429 Der Präsident: v. Attlmayr

um diese Stelle ihre Kompetenzgesuche bis 15. September d. IS. bei dem gefertigten Präsidium einzubringen und sich auch über die im tirolischen Verfachwesen erworbenen Kennt nisse auszuweisen haben. K. K. KreiSgerichtS-Prästdium Bozen am 9. August 1873. Der Präsident: Schumacher. Conkurs-Kundmachung. Nr. 19K2 Am Staats - Obergymnasium in Linz ist eine Lehr stelle für klassische Philologie mit den gesetzlich nor- mirlen Bezügen zu besetzen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre mit PrüfungS- und VerwendungS

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/10_08_1880/BTV_1880_08_10_6_object_2886552.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.08.1880
Umfang: 6
US?4 Amtsblatt zum Mroler Bote». 5? 181. Innsbruck, den tv August 1880 Er ledigung en. 2 Ausschreibung. Nr. 7848 An dir gemischt einklafsigen Volksschule zu Vernuer (Gemeinde Riffian GerichtSbezirk Meran) ist mit Beginn des Schuljahres 1880/81 die mit dem Meßnerdienste vereinigte Lehrerstelle mit dem jährlichen Gehalte von 258 fl. nebst freier Wohnung definitiv zu besetzen. Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Schulbebörde bis längstens 15. August

anher einzusenden. Meran 2. August 1880. Für den k. k. Bezirkshauptmann: v. Lieben er. 2 Ausschreibung. Nr. 7847 An der gemischt einklaisigen Volksschule zu Lichtenberg im Gerichtsbezirke GlurnS ist die mit dem Organisten» und Meßnerdienste vereinigte Lehrerstelle mit vem jährl. Gehalte von 390 fl. nebst freier Wohnung und freiem Holzbezuge mit Beginn deS künftigen Schuljahres 1380/31 definitiv zu besetzen. Bewerber haben ihre vorscbriftSmäßig belegten Gesuche im Wege der vorgesetzten Schulbchörde

bis längstens 20. August l. IS. anher vorzulegen. Meran, 2. August 1880. Für den k. k. BezirkShauptmann: v. Liebener. 2 Ausschreibung» Nr. 7884 An der gemischt zweiklasstgen Volksschule zu NalurnS (GerichtSbezirk Mcran) ist mit Beginn veS SckuIjahrcS 1880/81 vie mit vcin Meßnerd-enste vereinigte Unter- lehrerstelle mit dem jährl. Rcingehalie von 450 fl. nebst freier Wvbining zu besetzen. Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche im Wege ibrer vor^esetzle» Scbulbehörden tiS längstens 23. l. MtS

. anher vorzulegen. Mera», 2. August 188». Für den k. k. Vezirköhanptniann: Fontana. 2 Bekanntlnachung. Nr. 3705 An Studnende aus d r Venvanvtschaft diS vormaligen Klosterarztes Dr. Hackl in Benedikibeuern können auö der Dr. Hackl Stiftung zu Tölz zwei Stipendien zu je 67 fl. 3V kr. oder 115 Mk. 71 Pfg. für daS Schul jahr 1380/31 verliehen werden. Bewerber um diese Stipendien wollen sich daher unter Vorlage ihrer VerwandtschastS-, Vermögens- uud Schul zeugnisse biS längstens IS. September 188l

) die mit dem Organisten- und Meßnerdienste vereinigte LehrersteUe mit dem jährl. Ge halte von 3l9 fl. nebst freier Wohnung. Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig belegtenten Ge suche im Wege ihrer vorgesetzten Schulbehörden bis läng stens 2V. d. MtS. anher vorzulegen. Meran am 2. August 1880. Der k. k. BezirkShauptmann beurlaubt: Fontana. Lizitatiönen. i 24. August Nachmittag um 1 Uhr in der Peintner'- ! schen Wirthsbehausung dort versteigert die Realitäten: 1. Cat.-Nr. 43 Lit. Wohnung und Oekonomie- Gebäude

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/23_08_1890/BTV_1890_08_23_13_object_2936164.png
Seite 13 von 14
Datum: 23.08.1890
Umfang: 14
.^urator Joses Kirchmair pöy/Rohr re^tzeitig Mitzutheilen oder einen, andern Sachwalter bekannt zu geben, wenn sie, es nicht vor ziehen sollten/ selbst.MP..Tagsatzung zu erscheinen.' K. K. Bezirksgericht ^Zell a. Z. am 7. August 1390. , ^tV7 , Z. 1, Bauhofer. - Kundmachungen. ^ ^ - Edikt» Nr. 2809 . Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat die'mit Be schluß vom 2öl Jänner 138«, Nr. 275 über Josefa Ruetz von Jnzing , wegen Blödsinn verhängte Curatel zu Folge Beschlusses vom 2?. Juli 1890 Nr. 2412

aufzuheben befunden. . K. K. Bezirksgericht Telfs -. am 13. August .1390. 475 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Burlo. 1 Edikt. Nr. 1131 Das hochlöbliche. Oberlandesgericht hat mit rechts kräftigem Erlasse vom 3. Juli 1390 Zl. 3342 die mit Beschluß des k. k. Landesgerichtes in Innsbruck vom 6. Mai 1390 Zl. 1390 über Andrä Gaffer, Taglöhner von Neustist, wegen Verschwendung ver hängte Curatel wieder aufzuheben befunden. K. K. Bezirksgericht Mieders ' am 21. August 1390. ' 3S0 Graf Kttni gl. Licitationen

nicht .unter dem Ausrufs preise von 400 sl., bei der zweiten Versteigerung am 13. Oktober 1390 auch unter, demselben. Im Uebrjgen-bleiben die Feilbietungsbedingungen aufrecht. . . K. K. städt.-dcleg. Bezirksgericht Innsbruck am 16. August 1390. . ' '--1S7 Dr. Hepperger. ^ 1* Kundmachung Nr. 724k hinsichtlich eines erledigten Tabak-Großverschleißpostens. Von der k. k. Finanz-Bezirks-Direktion Innsbruck wird hiemit bekannt - gemacht, daß die k. k. Tabak- Großtrafik in'UmHausen aus dem Wege der öffent lichen Concürrenz

mittelst Ueberreichung schriftlicher Offerte dem als geeignet erkannten Bewerber, welcher die geringste Verschleiß-Provision sich bedingt, verliehen werden wird. Der , Verkehr dieses Groß - Verschleißpostens betrug in dem Jahre i. August 1339 bis 23. Juli 1390 an Tabak 13210 Kilo, im Gelde 11.321 sl. 63 kr. Die vollinhaltliche-Kundmachung ist im Amtsblatte zum .Tiroler -Boten Nr. 191 vom 21. August 1390 enthalten. Innsbruck, am .9, August 1390. , i I. V.: Hahn. 1771 :' > V t. ... Aviso. . . Nr. 47S0

haben im Offerte ausdrücklich zu erklären, daß sie sich den im vorbezeichneten Ufancen-' hefte enthaltenen Bedingungen unterwerfen. Innsbruck, am 19. August 139». K. und K. Intendanz des 14. Corps. i* Edikt. Nr. 5040 Von dem k. k. Bezirksgerichte Hall wird zur Vor nahme der freiwilligen Feilbietung des dem Johann Jordan, Hausbesitzer und Waffenschmied in Volders gehörigen und in der Stadt Hall gelegenen Hauses Cat.-Nr. 145 der Stadt Hall: Eine Behausung im Gritschenwinkel in Hall Haus-Nr. 129/126. sammt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/28_08_1882/BTV_1882_08_28_5_object_2896796.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.08.1882
Umfang: 8
R««t Amtsblatt z«m Tiroler Boten. 196. Innsbruck, den S8» August 1882^ Concurse. 2 Coucurs-Edikt. Nr. 3855 Voni k. k. Laudesgerichre Innsbruck als Concursgericht wird über das gesammle wo immer befindliche bewegliche und über daS in den Ländern, für welche die ConcurS- ordnnng vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen des Leonhard Haag, Pächter des Bärenwirthshauses in Hall, der ConcurS eröffnet, als Conenrskommissär der k. k. Bezirksrichter Mar Tribus in Hall, nnd

werden durch das Amtsblatt des Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. Innsbruck am 21. August 1882. 299 Der Präsident: Ferarri. Nobel. 3 Coneurs-Edikt. Nr. 3819 Vom k. k. Landesgerkchte Innsbruck als Concurs gericht wird über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Konkursordnung vom 25. Dezember 1368 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Johann Schwarzer, Galanterie-Warenhändler in Innsbruck, Seilergasse Nr. S, der Konkurs eröffnet, als Konkurskommissär

dieser Kon- fursverhandlnng werden durch das Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. Jnnsbrnck, am 19. Augnst 1382. 299 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Edikt. Nr. 2871 Bei der im Concurse über daS Vermögen der Anna Heyl, Modistin in Bruneck, am 16. August 1882 vor dem k. k. Concurs-Commissär in Bruneck abgehaltenen Wahltagfahrt wurde Dr. Hibler, Advokat tn Bruneck, zum definitiven Masseverwalter und Anton Stemberger, Geschäftsführer der Firma Tfchurtschenthaler, zu dessen Stellvertreter

gewählt und diese Wahl von Seite des gefertigten Concursgerichtes bestätiget. K. K. KreiSgericlit Bozen am 23. August 1832. 213 Der Hofrath: Melchiori. Pezzei. 2 Kundmachung. Nr. 2462 Im Concurse deS Caspar Blaas, Handelsmann tn Lana, wird hiemit den Gläubigern bekannt gegeben, daß über die nachträglichen Anmeldungen des Herrn Hermann Blüml in Meraü pcto. 1999 si. ö. W. und des Joh. Knoll, Stöckler in Niederlana, pcto. 73 si. im Sinne des H 123 der Concurs-Ordnnng auf den 11. September d. Zs. 9 Uhr

Vormittags die Liqui- dirungstagfatzung ausgeschrieben wurde. Am besagte» Tage wird den Gläubigern auch dle Rechnung des provisorischen C.-M.-V. Herrn Eduard Kirchlechnerzur Prüfung u. Bestimmung feiner Entlohnung vorgelegt werden. Weiters wird bei der gleichen Tagsatzung der Antrag des C.-M.-V. wegen Ueberlassung der zwei habhaften Forderungen unter der Hand oder tm Verstetgerungs- wege zur Beschlußfassung vorgelegt werden. K. K. Bezirksgericht Lana am 2V. August 1332. 261 Der k. k. Bezirksrichter

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/06_08_1895/BTV_1895_08_06_6_object_2959792.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.08.1895
Umfang: 6
theilungsentwurf bis 17. August 1895 mündlich oder schriftlich beim Concurscommissär einzubringen haben. Zugleich wird zur Feststellung der Ansprüche deö Masseverwalters, zur Verhandlung über die etwa ein gebrachte» Erinnerungen und zur Feststellung der Ver keilung Tagsatzung auf den 24. August 1895 Vor mittags 9 Uhr in dieser Amtskanzlei Nr. IN im I. Stock angeordnet, wozu der Masseverwalter, die Mitglieder des Gläubigerausschusses, sowie sämmtliche Concursgläubiger vorgeladen werden. K. k. Landes

- als Concursgericht Innsbruck am 3. August 1396. 254 Der Concurscommissär: Pfaundler. Erledigungen. Lehrstellen-Ausschreibung. Nr. 2544 Laut Mittheilung des k. u. k. Ministeriums des Aeußern vom 22. Juli 1832 Zl. 30799/6, kommen an der österreichisch-ungarischen Schule für Knaben und Mädchen in Constantinopel zwei Lehrstellen mit Beginn des Schuljahres 1895/96, d. i. am 1. Sep tember 1895 zur Besetzung und zwar die Stelle eines Lehrers und einer Lehrerin. Die Schule

haben. Die gehörig dokumentirten, stcmpelsreien. an den .Schulrath' zu richtenden Gesuche um die genannten Jnttsbt'uck, 6. August Stellen sind durch die vorgesetzte Behörde bis zum ,5. August d. Js. an das k. u. k. Consulat iu Con stantinopel einzusenden. Vcrheirathete Bewerber, Lehrkräfte mit dem bloßen Reifezeugnis; oder mit nicht gehörig dokumentirtcn Ge suchen und solche, die das Gesuch zu spät oder mit Umgehung dcr vorgesetzten Behörde einreiche»,' bleiben unberücksichtigt. Innsbruck, am 3. August 1895

sein, überhaupt An gehörige der Gemeinde Schwarzach. Das Stipendium kann sowohl zur Erlernung eines Handwerkes oder einer Kunst, als zur Unterstützung im Studium be zogen werden. Bewerber um dasselbe haben ihre mit dem Sitten- und Jmpszengnisse, sowie mit den Studien zeugnissen der letztoerflosscnen 2 Semester eventuell mit dein Lehrzeugnisse versehenen Gesuche bis zum 2V. September d. Js. Hieramt- einzureichen. K. k. Bezirkshauptniannschast Bregenz dcn i. August 1895. Der k. k. Hofrath': St. Julieu

. 2 Lehrstellen-Älussrhreibunft. Nr. 423 Im Schulbezirke Reutte kommen mit Beginn der Winterschnle mehrere Lehrstellen an den Volksschulen verschiedener Orte zur definitiven, cvcntuell provi sorischeu Besetzung: Alles Nähere ist in Nr. I7K in diesem Blatte ent halten. Rcutre, am 1. August 1895. Der Vorsitzende: Hefner. C o u vocaLioneu. 2 Edikt. Nr. I0K2 Ueber die Klage des Dr. Adolf Comployer, k. k. Notar in Landcck, gegen Filomena Oswald in Töfens, derzeit unbekannt wo in Engadin, wegen 51 fl. f. A., wurde

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/04_09_1889/BTV_1889_09_04_9_object_2931017.png
Seite 9 von 10
Datum: 04.09.1889
Umfang: 10
1801 G d i k t. Nr. »942 Es wird hicmit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß vas k. k. Kreisgericht Bozen mit Beschluß vom U2. Aug. 1889 Nr. 3517 über den am «. November 18V5 gcbornen Romann Sonnweber in Meran gemäß §251 a. b. G. B. die Vonnundschast auf unbe stimmte Zeit verlängert hat. K. K. Bezirksgericht Meran am Z». August 188». 350 1. a.: Dr. Jufsmaun. Convocation. 1 C d i e t. S!r. 4389 Ueber die Klage des Ehrenreich Sicgl in Banm- kirchen durch Dr. Oskar Sulzenbacher, Advokat in Hall

zu machen. K. K. Bezirksgericht Hall am 1«. August 188». ' 133 Der k. k. Amtsleiter: Hohenauer. 1 C d i k t. Nr. 10999 Die am 1». August 1888 zu Innsbruck verstor bene Theres Wtw. Heim, Bürstenbinders-Witwe, hat in ihrem letzten Willen, ddo. Innsbruck, 27. Juli 1888 unter Anderem folgende Verfügung getroffen: „Von dem Erlös meines Ladengeschäftes und Möbel, Silber, extra Kleinigkeiten von Gold sind meinen armen Pathenkindern, sowie einigen armen Ziehge- schwister im Unterinnthal zn geben

.' Es werden nun von diesem k. k. städt. Bezirks gerichte alle diejenigen, welche auf dieses Legat An spruch machen wollen, ausgefordert, binnen einem Jahre von heute an ihre Ansprüche auf dieses Legat bei diesem k. k. Bezirksgerichte schriftlich oder proto kollarisch anznmelvcn und darzuthun, widrigens sie ge wärtigen müßten, daß die Vertheilnng dieses Legates nach Ablauf dieser Frist ohne Rücksicht auf sie vor genommen werden würde. K- K. städt.-deleg. Bezirksgericht Innsbruck am 2«. August 188». Dr. Hepperger. E d l t Nr. 3K7

«> Dem Peter Giggenbacher, Hansbesitzer in Obermais, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hie- mit bekannt gemacht, daß über die wider ihn und Anton Kofler und Johann Jenewein, beide in Obermais von Dr. Adalbert von Hellrigl, Advokat in Meran, als Jnkassogirator der Meraner-Sparkasse am 22. August 1889 sul>. Zl. 3575 überreichte Wechselklage, resp, über das am heutigen Tage gl. Zl. überreichte Gesuch der Zahlungsbefehl erlassen worden ist, wornach ihm und den beiden Mitschulduern auf getragen wurde

, die eingeklagte Wechselklage ö. W. fl. 5vo mit 6°/g Zinsen seit II. August 1889 und die mit Einschluß der Erkenntnißgebühr auf II fl. 34 kr. bestimmten Gerichtskoffen binnen 3 Tagen bei Vermeidung wechselrechtlicher Exekution zu bezahlen oder binnen derselben Frist allsällige Einwendungen h. g. anzubringen und darzuthun, daß die Kosten des heutigen Ansuchens mit 2 fl. 50 kr. bestimmt wurden, und daß für ihn Dr. Weinberger, Advokat in Meran als Curator bestellt worden ist, welchem er seine et waigen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/06_08_1872/BTV_1872_08_06_6_object_3058675.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.08.1872
Umfang: 6
Amtsblatt zum Tiroler Bote«. ^ 179. A«u»Sbru<k, den S. August 1872. Erledigungen. z Lehrer- Nr. 3180 Dienst- Ausschreibung. In SpingS, Gerichtsbezirk Briren, kömmt der ver» einigte Lehrer- und Organisten.Dienst provisorisch zu besetzen. Die Schule ist eine Zklassige Volksschule. Der reine Gehalt für alle drei Dienste sowie für die, dem Lehrer ebenfalls obliegende Leitung der Harmonie» und Kirchen- musik, beträgt, theils im Baaren, theils in Naturalien- 238 fl. 80 kr. nebst freier Wohnung

. Bewerber um diese Stelle haben ihr dokumentirteS Gesuch bis IS. August d. IS. persönlich hier zn übergeben, oder im Wege der betreffenden k. k. BezirkShauptmann- schast hieher zu senden. Briren den 24. Juli 1872. Der k. k. BezirkShauptmann: Chizzali. Z Konkurs-Ausschreibung. Nr. 434 Eine SteueramtS-KontrollorS-Stelle II. Klasse im deutschen Gebiete von Tirol und Vorarlberg mit dem Gehalte von jährlicher 900 fl., event, eine solche Stelle mit dem JahreSgehalte von 300 fl., vann eine Steuer

. Mit derselben sind die normal- müßigen Genüße überhaupt und außerdem ein Quatier- geld jährlicher 300 fl. ö. W. verbunden. Bewerber haben ihre gehörig dokumentirten Gesuche längstens bis Ende August d. I. an die Gefertigte Landesstelle und zwar, wenn sie bereits angestellt sind, durch die unmittelbar vorgesetzte Behörde zu richten. Von der k. k. küstenländischen Statthalterei Triest am 20. Juli 1872. 3 Kundmachung. Nr. 2638 Die Lehrerstelle an der einklassigen Knabenschule in Biberwier, womit der Organisten

» und Meßnerdienst vereiniget ist, wird zur Verleihung ausgeschrieben. Mit diesem vereinigten Dienste ist ein reines Jahres einkommen von 307 fl. verbunden. Bewerber hierum wollen ihre Gesuche, belegt mit der Nachweisung über Befähigung und allfällige bis herige Dienstleistung bis 31. August d. IS. hieher überreichen. Reutte am 27. Juli 1872. Der k. k. BezirkShauptmann: Rautenkranz. 3 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 1677 Für eine am k. k. Real-Gymnasium in Villach er ledigte Lehrstelle für klassische Philologie

, womit die im Gesetze v. 9. April 1870 normirten Bezüge ver bunden sind, wird der ConkurS neueldingS ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihr« gehörig in- struirten Gesuche im kürzesten Wege längstens bis 20. August 1872 bei dem kärntnerischen LandeSschul- rathe einbringen. K. K. LandeS-Schulrath. Klagenfurt, 20. Juli 1372. sondSbeitrag von IS fl. 12 kr. verbunden ist, kommt unter Umständen vorderhand provisorisch zu besetzen. Competenten Haben ihre gehörig belegten Gesuche bis inklusive

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/03_07_1882/BTV_1882_07_03_8_object_2896036.png
Seite 8 von 8
Datum: 03.07.1882
Umfang: 8
A»«S 2 Edikt. Nr. 2533 In der ErekutionSsache deS Sebastian Rudig durch Eduard Rudig gegen Benedtkt Pfeffer inGröben ^cto. KV ff. 94 kr. s. A. werden am 7. August d. I., eventuell 14. August d. I. stets Vorm. 10 Uhr lm oberen Gasthause in Berwang folgende fchuldnertsche Realitäten öffentlich erekutive versteigert: 1. Cat.-Nr. 104 V.-P. Nr. 71 Lit. die ganze Wohnbehausung Nr. 5 in Groben mit Stadl und Stallung, Lit. L, ein Krautgarten mit Hofmark Parz.-Nr. 635 rind 386; dieS gesammte Neale

fl. am 9., eventuell 19. August um 10 Uhr Vormittag bis 12 Uhr Mittag beim Unterwirth in Listn öffentlich feilgeboten. Die Fetlbietungöbedingungen liegen HiergerichtS zur Einsicht vor. Die Hypothekargläubiger werden auf das Hofvekret vom 19. November 1839 Z. 383 I. G. S. aufmerk sam gemacht. K. K. Bezirksgericht Briren am 5. Mai 1332. 253 Comployer. 2 Edikt. Nr. 2372 In der Erekntionssache des Vinzenz Wa»ermann in Kältern gegen Talloi, Wagner in Kältern, für sich rmd als Verlaßkurator nach Leonhard Talloi

in Kältern, sowie gegen Maria Talloi in Trient pcto. 1 fl. f. A. 'werden am 3. eventuell am 19. August 1882 jedes mal um 10 Uhr Vormittags im dg. Amtszimmer Nr. 5 imter den vorgelegten HiergerichtS zur Einsicht aufliegenden Bedingungen nachbeschriebene fchuldnertsche Realitäten Mit den beigesetzten Schätzungspreisen öffentlich versteigert werden. Die Hhpdthekargläubiger haben ihre Forderungen nach Borschrift deö HosdekreteS vom 19. November 1839 Nr. 383 I. G. S. bis zum ersten Termine HiergerichtS

am 10. eventuell 24. August 1382 jedesmal um 10 Uhr Vormittags lm dg. Amts zimmer Nr. 5 unter den vorgelegten Hiergerichts zur Einsicht aufliegenden Bedingungen aü oorxus und mit dem Ausrusspreise von zusammen 4392 fl. öffentlich versteigert werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift des Hofdek. vom 19. Novb. 1839 Nr. 333 I. G. S. bis zum ersten Feilbietungstermine hierger. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 6. Mai 1382. 242 Mor. 2 Edikt. Nr. 2727 In der ErekutionSfache

der Geschwister Schweigkofler gegen Maria Flitzer in Eppan pcto. 266 fl. 671/2 kr. wird die fchnldnerische Realität: Cat.-Nr. 2560, Weinbau, Acker Wald und Weide tm Thal zu Grinsberg in Eppan von 18 Starland am 10., eventuell am 24. August 1882 jedesmal um 11 Uhr Vormittags tm dieSgerichtlichen Amtszimmer Nr. 5 unter den vorgelegten zur Einsicht Hiergerichts aufliegenden Bedingungen eorpus und mit dem AuS- rufspreiS von 36 fl. per Starland öffentlich feilgeboten werden. Die Hypothekargläubiger

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/01_09_1891/BTV_1891_09_01_8_object_2941316.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.09.1891
Umfang: 8
haben ihre mit den Nachweisen über obige Eigenschaften, Gesittung, Armuth, bestandene Impfung und mit den Schulzeugnissen der letzten zwei Semester belegten stempelfreien Gesuche binnen längstens vier Wochen Hieramts einzureichen. K. K. Bezirkshauptmannschaft Bludenz am IS. August 18S1. Der Amtsleiter: Alpenheim. 2 Concurs-Ausschreibung. Bei der Lehrkanzel für Geologie und Paläontologie der k. k. Universität in Innsbruck ist vorerst für ein Jahr die Dienerstelle provisorisch zu besetzen, mit wel cher ein Jahresgehalt

, am 2 V. August 1891. Rektorat der k. k. Universität: O. Stolz. Convocationen. 1 Edikt. Nr. 10778 Vom k. k. Bezirksgerichte Innsbruck werden die jenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschast des am 18. Dezember 18S0 hier ohne Testament ver storbenen Schneidermeisters Anton Polli juu. eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am Dienstag den 22. September 18S1 um v Uhr Vorm. im d. g Amtszimmer Nr. « zu er scheinen oder bis dahin

ihr Gesuch schriftlich zu über reichen, widrigenfalls denselben an die Verlassenschast, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forde rungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zu stünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. städt.-deleg. Bezirksgericht Innsbruck am 26. August 18S1. 189 Dr. Hepperger. 2 Edikt. Nr. 8493 In der Hiergerichts eingereichten Rechtssache des Karl Wolters, Tapezierer in Meran, durch Dr. Hans Siainrr, Avvvkul iii Mrrüii, gegen Austin Pinier, Lohnkutscher

oder einen Bevollmächtigten 1744 namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem aufge stellten Turator mitzutheilen. K. K. Bezirksgericht Meran am 18. August 1891. 576 I. I. Dr. Juffmanu. 2 Edikt. Nr. 3120 Dem Anton Bernard, Hännler von Leifers, derzeit unbekannten Ausenthaltes, wird kundgemacht, es seien von Michael Lochmann, Käsehändler in Zwölf- Malgreien, durch Dr. v. Grabmayr, Advokat in Bozen und von Johann Koch, Bäcker in Leifers durch Dr. Kiefer, Advokat iu Bozen, Klage gegen ihn wegen Zahlung von ilv fl. 02 kr. bezw

. 160 fl. einge bracht worden, worüber zur summarischen Verhand lung nach Handelsrecht auf den 14. September 1891 9 Uhr Vorm. h. g. Nr. 23 Tagfahrt ange ordnet wurde. Für den abwesenden Beklagten wurde Herr Dr. Franz Ritter v. Larcher, Advokat hier, als Curator bestellt, welchem er feine Behelfe mitzutheilen hat, falls er nicht einen anderen Sachwalter d:m Gerichte namhaft machen sollte. K. K. Kreisgericht Bozen am 19. August 1891- 3S Der Präsident: Melchior i. Foradori. 2 Edikt. Nr. 9196 Ueber

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1857/20_06_1857/BZZ_1857_06_20_4_object_427906.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.06.1857
Umfang: 8
- und Organistenflelle in der Knabenschule der Psarre .Sarnthein; Gehalt besteht nebst freier Wohnung in 237 fl. 45 kr. stän» dige und 1S8 st. unständige Einkünfte. Gesuche bis 18. Juli an die k. k. Schulinspektion Sarnthein. 7 Lehrerposten der philologisch-historischen, und einer der mathematisch» naturhistorischen Gruppe am k. k. Gymnasium in Capodistria. Gehalt 700 fl. mit Vorrückung zu 800 fl. Gesuche bis 2V. August an die k. k. Statthalterei in Trieft. Die Lehrkanzel des österr. allgem. bürgl. Gesetzbuches

. Kundmachung der k. k. Post-Direktion Innsbruck, daß postämtl. Geld anweisungen um Gültigkeit zu haben vom 1. d. MtS. an mit dem Amts sitze! der dieselben ausstellenden Postkassa und, mit Ausnahme der Poflt lassen von Tyrnau und Peterwardein, mit der Unterschrift beider mi- dem AnweisungSgeschäste betrauter Beamten versehen sein müssen. Amtsblatt der Trieuter Zettung vom IS—16. Juni 1857. Versteigerungen. Executive; Real der Gantmasse deS Ant. Fioriolli zum 4. Male, um 600 fl. CM. am S. August 8 Uhr Vorm

. von der k. k. Prätur Areo. Real, der Eheleute Carl und Maria Bonflolli von Saceo, zum Z. Male, um jeden Preis, am 18. Zuli S Uhr Vormittags von der k. k. Prätur Roveredo. Real, der Brüder Zakob und Josef Peretti von Mori, zum 3. Male, um 4123 st. abus., am 20. Juli 8 Uhr Vorm. von der k.k. Prätur Mori. Real, der Anna und Dominik. Niroletto von Ospedaletto, zum 3. Male, um jeden Preis, am 7. August 8 Uhr Von», von der k. k. Prätur Strigno. Real, des Ant. Dommasi von Marani bei Ala (A. P. 30k fl. S1 kr. abus

.) am 12. September 3 Uhr Vorm. von der k k. Prätur Ala. Real, der Kinder des Zoh. Bapt. Valbusa von Chizzola am 18. Zuli 8 Uhr Vorm. von der k. k. Präiur Ala. Real. deS Cmanuel de Job von Flavon (A. P. S2 fl. 34 kr. abus.) am 20. Zuli 8 Uhr Vorm. von der k. k. Präiur CleS. Real. deS Zos. Perniei von Campo pieeolo (A. P. S33 fl. abus) am 5. August 8 Uhr Vorm. von der k. k. Prätur Stenieo. Real, des Vigil Giordani von Cure (A. P. K71 fl. 4S kr.) am 17. August g Uhr Vorm. von der k. k. Prätur Stenieo. Real

, der Diormira Balndini von Preore (A. P. 821 fl. abus.) am 25. August 9 Uhr Vorm. von der k. k. Prätur Ztone. Real, der Kathar. Columbini von Faida (A. P. 17k fl. IS kr. CM.) am 17. August 8 Uhr Vorm. von der k. k. Prätur Civezzano. Real, des Franz Malcotti von Storo (A. P. 1123 fl. abus.) am 17. August 8 Uhr Vorm. von der k. k. Prätur Condino. Real. deS Joh. Cafagranda-Perotti von Bedol (A. P. 683 fl 32 kr. CM) am 17. August 8 Uhr Vorm. von der k. k. Prätur Civezzano. Real. deS Zos Simonazzi von Rover

21